1923 / 124 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Kreditbank Aktiengesellschaft. Der Sitz Berechnung der Frist sind der Er⸗ Dresden. 123436] des ellschaftsvert bestimmten) Uebernahmebil ch hriftstücken, insbesondere nach das Vermögen der Thüringischen] solgen rechtsgültig im Reichsan eiger. Die in Berlin. Gesellschaftsvertrag ist am] kation in Gera, ist heute eingetragen der Gesellschaft ist nach Vilbel in Ober⸗ scheinungstag des 18* Bekanntmachung In das Handelsregister ist heute ein⸗ Fertgraten li Le Be⸗ 8 In dnnen . richteg. Fecabtfgt bes Vorstands, Landesbank Henten- in Weimar Begemaes welche sämtliche Aeilen des 15. Februar 852 Fae stellt gasdie qꝗ—FJ Alfred Ebersbach in hessen verlegt. G instand des Unter⸗ enthaltenden Blattes und der Tag der getragen worden: vn ns seten der Gesellschaft erfolgen abrkkgrundstückskonto . 272 200. Aufsichtsratz und der Revisoren, ohne Liquidation auf die ommerz⸗ und IePereglichen 8 rundkapitals von Fefelschafs baben chäftsfoöhr d 8. Gera ift in das Geschäft als perfönlich ist der Betrieb des Bank⸗ Verfammlung nicht mitzurechnen. 1. auf Blatt 16 993, betr. die 858 im Reichsanzeiger. Simtliche Aktien Febr saruncstücefeane e bei dem unterzeichneten Auntsgericht, Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Ham⸗ 19 übernommen haben, sind: führer oder ein Ses ftli⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die ffts. Die bisherigen Vorstands⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: schaft Werkstätte für künstlerische werden zum Nennwerte au geben. Die einschl. Kraftwagenpark 155 003 3 dem Prüfungsbericht der Revisoren burg übergeht und die ktionäre der Wilhelm Feucht Färbereibesitzer in etwa EE“ Freialehaf 8 b 8 begründete offene Zandelsgejel- stadtvat Friedri raul in Wörlitz in Berlin mit ränkter Haftung in— E⸗ Gese t mit ränkter d. werden. äfts⸗ für je ennbetrag ihrer ien f Blaich, 1 3 4 e 15484 8 . haben ihr Amt niedergelegt. Der Bäcker: 2. Berthold B. Neumann u. Co. eben⸗ Erelch ledige Anont ist Licht Haftung, 2. Kommerzienvat Max Elb, Fee. 2 8 8 III. einschl. Dividendenschein für das Jahr dvhiben daselbst, Theodor Dröge, Freiemvalde O., den 16. Mai 1923. 28 Sitz 9 S e. 8. 8 R; 8 br mehr Geschäftsführerin. Zum Geschäfts⸗ 4. Direktor Hofrat Dr. Alfred Zucker, Vorräte an Rohstoffen, 8 Amtsgericht Dresden, Abt. III, 1922 neue 8 und Frcrnnin —. in Lhter Uhllnc nnt Amtsgericht. I“ do F bö-e, 15 i 88 8 lührer ist bestellt der Fnufmann Michgel 8. Direkiorg, Gzutl Kross 8 lbfertigen u. fertigen ben ö 8 Aieengese fat Die Mitglieder des ersten Auf⸗ Freienwalde, Oder. [22986] nuar 1923 begonnen.

1

5 r. heime Justizrat Ludwi ötti 1. Justi Dr. O hei ü 8 8 E. ämtlich i 1 3 3 Saervs veee; 8 der Penühn veühelmeegeibtte hendennh Lsggrhn, ““ Füscfeneir 8e28. Der 98 Fechern shmtesein Arere di⸗ saes EEEEqECö’ö [22980] berechtigung ab 1. Januar 1923 und sichtsrats sind: Ernst Bernhold, In unser Handelsregister Abteilung B Thür. Amtsgericht Gera, 1 Fn Vorstandsmimlicdern be⸗ 2. jur. Julius L. Seligsohn da⸗ sh Beschluß der Ge⸗ nommen. Mitglieder des Aufsichtsrats Efferanchns⸗ ü4 282 49 8 eeehx A wurde am eine bare Zuzahlung von 30 % 8 Fenff Se u - Cäten 2g 2 süima be den 24. Mai 1923. ellt. Der Vorstan steht, j 8 selbst, 2 5 I18“ Mor; . 3 9f Ma 8 892 Sm . 20 99 9; 8 ä un 1 mi ich echtsanwalt, necke & nther, Sprechmaschinen⸗ un Bestimmung des 3. ö Dr. Alex Gats daselbst se Haftewe sammlung pon⸗ bale 8 8 Benkies m, 5 915,88. Mai .. eingetrogn, elm Wickel Co den. hlenampert d.ne. bachenden sümtliche in Stuttgart. Von den mit der Musikplatten⸗Vertriebsgesellschaeft mit be- Gleiwitz. 2 [22990] Person oder aus mehreren Mitgliedern 4. Kommerzienrat Richard Unger in leichen 8 eändert 08. Sis prokurist Gerhard Heller, 4. Konsul Reichsbam. 5 Postschec⸗ r. 7322: dis Firen B. 8 st 71. ist somit kraft Gesetzes erloschen. Anmeldung eingereichten Schriftstücken, schränkter Haftung mit dem Sitz in In unser Handelsregister B Nr. 161 ist welche ebenso wie ihre Stellvertreter Charlottenburg, üesen usge Feanber vo when. Gk 16 Dr. Sali Segall, 5 Direktor Carl Au thaben, Außenstände, ’“ Wilhelm Wickel, isenberg, den 8 Mai 1923. iinsbesondere von dem Prüfungsbericht des Freienwalde a. O. eingetragen worden. heute bei der Firma „Huta Hoch⸗ und vom Aufsichtsvat ernannt und abberufen 5. Fabrikbesitzer Mumm von Schwar⸗ bach 18 zaft dit 111“ Müller, zu ——3 in Dresden zu 4 und 5 vDE .7273 161,86. baber: Kaufmnann 8 Thi⸗ Amtsgericht. Abt. Z. Vorstands und des Na Hebfanaig kann bei Gegenständ des Unternehmens: An⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellscheft Breslau“ werden. Besteht der Vorstand aus rstein in Frankfurt am Main, [1 sg Bl. 8 2, betr, die Firma in Berlin. Die Mitbegründerin die Ma siche 2 8119 belbstz die Gesellschaft in Firma Ee“ dem Gericht Einsicht genommen werden.) Verkauf von Sprechmaschinen und ander⸗ mit einer unter der Firma „Huta Hoch⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ 6. mmerzienrat Hermann Stilke in Edu 8 Rocksch Nachf d. 8 Li u. Elb Gesellschaft mit beschränkter 2 Gebr. 2 811,90 Nr. 7313: 8 Vereinigte Emmerich [22983] 4. am 22. 5. 1923 neu die Firma Erwin weiter Musikinstrumente aller Art. Das und vi gau.Attaenge ellschaf Nieder⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder Seee llach in Beuin. in Preszen: Der Benkier Peter Spreckels tung 2 Lnge hier nur Gesellschaft Marquardt 2 64 648,78 res findustrien. Kommanditge⸗ In das hiesige Handelsregister ist Hrsperbaber, Kolofzalwaten let en 809909 . bee8 lassung 2 eeun v ertreten. 7. nkier Ernst Wallach in vin. st nf RP ; Siomnt. mit xa nan⸗ üe 81 528 ; 8 * 1 . e mi ränkter aftung, schäftsführer sin aufmann alter lassung in Gleiwitz eingetragen : Dessau, den 11. Mai 1923. MVHon den mit der Ammelvung der Cer⸗ 8 infolge 8 benan dergartet, Haftung, Zanga⸗ be⸗ . 14 019 347,91 en⸗ Fene,in ö Pra1gc die Arlien Sitz soae- n. Gesellschaft mit be⸗ Gunthar und Fräulein Marihs. Beenh⸗ Nach dem durchgeführten Beschluß der Anhaltisches Amtsgericht. sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Feses ““ 18.. tehend aus dem von ihr unter der Flrma - efuna h Düff 2 f, Uhland⸗ gesellschaft, Köln Zweigniederl sf schränkter 382 Gese Feft ertag in Freienwalde a. O. Der Gesellschafts⸗ Generalversammlung vom 28. März 1923 Sünctczʒ en besondeve von dem Prüfungsberichte des daton, ist ernannt der Direktor Victor 1 hendean Gesellschaft mit beschränkter Stammtapitalkonto. 2 000 000, ℳ. BHJerlasung in Düsse A1’e“ Vorstand sunde vom 17. 4, 1923. Gegenstand des Unter⸗ vert⸗oa ist arer 16. Nar 1828 festgestellt. ist das Grundkapital um 30 Millionen eebrel Ferseares, des, dwefstchsre sh, ar, der der genesast im deen Groß⸗ Hopothekenkonto: n Richasd Fackelded in Koin nebmens ist der. Ar⸗ und Verkauf von Betee G.schetechre beeege tie et. st dgs Hrundkäpite und 5 Millionan Bei Nr. 77 Abt. B des Handels⸗ Revisoren, kann bei dem Amtsgericht Rech Smn b handelsgeschäft, welches die Herstellung ““ 8 K enea ene ehichafl⸗. 2. Wilbeim Deipies in B. 88 9 Erns⸗ ämtlichen Kolonialwaren en gros. sellschaft und zeichnen zusammen. Die Mark Vorzugsaktien erhöht und beträgt vegistem, wo die Firma Nathan Lewko⸗ Berlin Mitte, 89, Einsicht genommen Rechtsanwa 1 d s tcho d. Hans von und den Großhandel mit chemischen 1 196 000 bastrien⸗ üe Düsseldorf. Weh Köln. Gegenst 2 7 Stammkapital: 1 050 000 ℳ. Geschäfts⸗ Bekanntmachung der Gesellschaft erfolgt jetzt 65 Millionen Mark. Von den neuen witz und Albert Malkowski, Gesellschaft werden. beert ver Der Rechtsanwalt Produkten aller Art zum Gegenstand hat, Hainsberger 8 EE“ fell 98 88 ne58 Fabrikatz en 5* führer je mit Alleinvertretungsbefugnis: nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. auf den Inhaber lautenden 30 Millionen mit beschränkter Haftang in Dessau, ge⸗ Dingelstädt (Eichsfeld), den 18. Mai Ludwig Gotthold Hans Schubert darf die enit allen Aktiven und Passiben, wie sich Str. 5 40 00. ℳ. 236 000,— . Vsänlich baftende Gesellschafier sind nehmens: Fabrikation und Handel mi Erwin, Julius aund Htto Huppenbauer, Freienwalde a. O., den 16. Mai 1923. Mark Stammaktien sins 10 Millionen ührt wird, ist eingetragen: Die Liqui⸗ 1923. Das Amtsgericht Firma nur gemeinsam mit dem Direktor diese aus der beigefügten U. rgabe⸗Bilanz Reservefondskondo 242 500, mmerzienrat Fredo Lehrer, Kauf⸗ Spirituosen und allen verwandten Ar⸗ Ser es in Sere lingen. (Bekannt⸗ Amtsgericht Mark zum Kurse von 1000 ℳ%, ausgegeben en ist beendet und die Firma er⸗ 8 1“ betr. die Gesell zum 2 figts epceen 4 din Kreditoren 8 .— 1 11 335 405,66 8 khs echh 79⸗ ma Deutscher Reichsanzeiger.) 8 1 Die übrigen neuen Stamm⸗ und orzugs⸗ . . . L F 6 . 2 1 9 e Kanl rank⸗ Be de 1 8 . 8 1 9 . 8 4 823 98 b . - 8 Aktiengesellscheft ein. Die so über⸗ Fässer- und Kannen⸗ r Kommanditisten. Beginn der Ge⸗ Fee Johann Walter van Munster. Amtsgericht Seüügsn. Pgsen⸗ die Firma CC1“ 1g. ua. Nennarert aufgegehen

9 öö 1 Dresden. [22978] schaft Friedrich Klo Gesellschaft 1 22 432,90 D Dessau, de 92 8 122 tragene vrwe 8 bbe ge „Beainn der 1“ oe.ecrsehebencs san, den 15. Mai 1928. Auf Blatt 18 121 des Handelsregisters ef. Fasarich Sefuten in Dresden: ecjen Artrxwerte unfossen mnaͤbefondere einlagen . . . . . 122 432 scchaft: L. März 1922. Zur Vertre⸗ Die Gesellschaft ist befugt, andere Unter⸗ Ittei [23445] Söder Filiale Freital in Freital⸗Deuben, 1923

2 2 . * 1 90.

Anhaltisches Amtsgericht. vFoeir- 8 .aar. das in Dresden an der Thanrandter 83 009,38 ⸗„ Heaf 18. üß d1“ . öösecercne efares zue in erögnsen erzeheg aghn d hns —dhep beegghren det. 8 Feu Serfasleecgsemtchein gecucge .“ 8 123429] schaft mit beschränkter Haftung mit 18 uf Blatt 1806, betr. di ffene für Löbtau auf Blatt 73 eingetragene Von den mit der Anmeldung der 22 schaft mit Fredo Lehrer oder zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt O.⸗Z. 4: Firma Johann Hofmann, Gesell⸗ stehenden Kommanditgesellschaft Gries⸗ Glogau. 18 23490] registers, wo de Fiun Wnhatn wüenn. den Sitz in Dresden und weiter folgendes Handelsgesellschaft Richars Alvpgen Henlegrundstüc. de varauf beftichfäten Fekeerchem Sifeüceh re-nem Pprokgisten ermächtiat, Hem 18090 000 ℳ. Aktiengesellschaft, Ge⸗ schaft ögET 111“ LEEE 8-2 baugesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden: Der „Gesellschafts⸗ Co. in Dresden: Der Kaufmann Maschinen mit 81184 3 6r. vp8 8. insbesondere von dem rüfungsbericht des hannes Petersen, „Arthur sellschaftsvertrag vom 11. 12. 1925. Be⸗ der Euverb und die Fortführung der Die Prokura des Sskar Johannes ee der Kaufmann gleichen in Ziebigt“ geführt wird, ist eingetragen: vertrag ist am 6. April 1923 abgeschlossen NRolf Richard Klippgen in Hamburg Einrichtungsgegenständen sowie d0 Pans. Vorstands, des Auffichtsrats und der emmer, Max Fischer, alle in Düssel⸗ steht der Vorstand aus mehreren Mit. I. rrenfabrikation des Johann Hofmann Feilgenhauer, des Bruno Max Acker⸗ Wrhee daselbst Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens ist ist als per önlich haftender Gesellschafter grundstück Dresden, Haineberger Sh⸗ 8⸗ Revisoren, kann bei dem nterzeichneten f, ist Gesamtprokura erteilt derart, gliedern, so wird die Gesellschaft durch Ziozer sheim, verbunden mit Ein⸗ und des Kurt Galle und des Heinrich Der Frau Elise Böttcher, geb. Balkow, lung 16. März 1923 ist das Stamm⸗ die Fabrita an von Jelserfls 88 1 88 SS Die ihm eingetragen auf Blatt 138 85 Grund⸗ Eericht. 8 Bens ese re⸗ he b ng gfneinschaftlic slnd. 1u Pe ectcdenstagteden be pdürch ein Verkauf von Rohtabaken sowie sämtliche Hermann Bever ist erloschen. in Glogau ist Prokura erteilt. pital um 1 250 000 auf 1 500 000 mit. Zur Erreichung des Zwecks ist die 8 2 8 Blakk 18 ö beir buch für Löbtau, sowie die auf ge⸗ Einsicht genommen werden. (Geschäfts⸗ Kede, eeeche Firma Jakob' Noack, vertreten. 8 EIö e 1.s.,e 9⸗ 8. berpeilt den Pan⸗ Amtsgericht Glogau. . . . 6 8* Fre, d be. 2 12 waaxagee 3 ; ondere au er Erwerb von Grund⸗ beamten org Ehrhardt in Rähnitz⸗ —— 1 6z: Düsseldorf. Worringerstraße 91. Emmerich, den 16. Mai 1923. 8 zu diesem Zwecke. Stammkapital: Helleran, Arthur Geitner in Meißen, Goch. [23456]

Mark erhöht. 8 pachtetem bahneigenem Gelände Dresden Dessau, den 16. Mai 1928. haft befugt, gleichartige oder ähn⸗ Handelsgesellschaft Richard Drechsel, Hamburger Str. 29, befindliche raum: Tharandter Straße 40) 8 Anhaltisches Amntsgericht. solchen Unternehmunen zu g 1.“ nrich bnaae, Largetöfen Heebanchth vor⸗ den 24. Mai 1923. . . * G 8 legdch Sesch gfte führer 1 Phen 8 bu“ 58 K.Iübahnes Reunfer 11 Deutsch Krone. (23430] deren Vertretung zu übernehmen. Das aufgelöst; die Firmg ist erloschen. tu segenstande e Ges ll⸗ bei Nr. 1956: Carl Spatz, hier: Der Emmerich. 22989 Fhrrann, Nangs eeg. 11“ Peun⸗ 1ee i 8 u1u““ i. tsche Bank⸗ be.c SüeSn n Ss bemegene r Ifcint,Meigian Mlass veen g0cns 8.he Liehee b enn süene hit, Hesceänkie Haftuh g⸗ S. ndelsregister ist Lsgenn Seer 8 Sbet. 1“ b 88 88781 bieha schcteccges 7. Ma 1923 die Geselscheft gi einem Zweigftelle gFürma .en eingetragen ei der unter Nr. 168 eingetragenen Sind mehrere Geschäftsfü rer. bestellt, so Archiv⸗Gesellschaft Viehrig & hörigen Patent Gebrauchsmuster, Waren⸗ gasem. eePen I Gesellschaft ausgeschieden: hheute bei der unter Nr. . ers⸗ Amtsgericht 8 ersönlich haftenden Gesellschafter oder 15 den: offenen Handelsgesellschaft Vertri bs⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Schmidt in Dresden: Die Firma ist er⸗ zei chü 6 Blatt 18 124 die Aktiengesellschaft „Lack⸗ ei Nr. 5526;: Dohrmann. K teilung A eingetragenen Firma Albert msGre persönlich haftenden 1 E1 5 Närce eeg cgaer d Stese süe a neh ezin Gesgtäe dm te e ve gimsm s doo““ Lwalh Loer. Syhereon c anneser zpnabstrgre, rame gzuag, teeien atden Feokaie za der wveyth gen aarane chreen Zesgheg M. Mielke und Co. in Deutsch Krone und einen Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, b 1 ; ellscha⸗ mi m Sitz in Dres fred Blümer un istawv, und Fahrradindustrie, Emmerich, ein⸗ rs 4 ,. ;, „; Ic. vr ht Sre; 19⸗ 92 8 el wornden, daß die öes Lestelt die 8 88 Mam 1923. Beratgenset det asse⸗ Gofüehe, und 28 Frelscor genden Anen tesener, alle 1 S 68 Ge⸗ getragen: IZI“ 8 8 mn Fandelsregiter ü it eig üragen. 1’8 2öc2a üe S ius oschen ist. v ohannes Lehmann in Dresden 1 benstä r wirag ist am 17. April hiprokura derart erkeilt, jeder in Emmerich, den 16. Mai 1923. n ge. 7 uch⸗ pics 8 2. 5 88 ind die 8. e 22. Mai 1923. kurg ist erteilt: a em Kaufmann Auf Blatt 10 240 des Handelsregisters, vom 31 Dezember 1921 unter A sschei Pe gg gasse es. ““ FWecn sten die Firma vertreten kann; 51. Fir . üit. r Nr. 22 di igsd 1 sverirages geändert worde 8 Johannes Karl Lehmann in Dresden, betr die Afn verk, 68 viesenns i- sewie die Herstellung von Oelen, Lacken, i Nr. 3024: Hohenzollern⸗Dro⸗ Dschwege. 123441] Nr. 1151. Firma Peter Janitschek in ist heute unter Nr. 22 die Hennigsdorfer Fesellschaftsvertrages geändert worden. 8 [23431] 9 dem ““ Richard Suande in vech die I 2 deeeue een dpg de 18 8 vasgee senen . Farben ö1 8 8 Paul Rentsch, hier: Der In unfer Handsler. Abt. A ist Ferft . 8 Fnhaner Tuchfabrikant 1““ .— 11 In unser Handelsregister Abt. B ist Pirna. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ in Dresden, ist heute folgendes eingetragen Werken Gesellschaft F beschränkter zeugnissen verwan Industrien. Die meninhaber ist am 19. Januar 1918 bei der Firma Louis Mensing, Eschweße —* io 17 Ma; 3. „s Sitze i 8 ¹ umser Handel „t. B er vo b aif d g 8 1 V enmbe w 933, g. 19.92 tsgericht Forst (Lausitz), 17. Mai 1923. mit dem Sitze in Fürstenberg a. O. Form der Bestellung von Vorstands⸗ am 17. Mai 1923 eingetragen die Frma schaft nur mit einem Geschäftsführer ver⸗ worden: Die von der Generalversamm⸗ Haftung in Dresden und 798 000 EEb1 shachaftan 58g de P n cien sch, Vellage secr 1“ ““ eingetragen. eaczegen sans des Unter⸗ 28 Güenvertretern⸗ den

hnh rinkmeyer, G. M treten. Aus dem C 8 8 U v j For ben Wi ; en: 8 98 89 8 5 Hohnholz und Brinkmeyer, G. M. reten. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird lung am 30. Dezember 1922 beschlossene2 ankguthaben, welche zur Bezahlung der meeen Ker he ernb sohn 8. nice Irnh, Eirs. 8 Kanhagen arig eenfins in Esch⸗ Fpankenberg, Sachsen. 23447] nehmens ist die pachtweise Fortführung Abschluß von Verträgen durch den Vor⸗

mit dem Sitz in Lembhruch. Gegenstand noch bekanntgegeben: Die öffentlichen Be⸗ Erhöhung des Grundkapitals ist auch Dividenden und Gewinbeteit, 7 jegelei 1 stands des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ kanntmachungen der 89 schaft erfolgen hinsichtlich der restlichen vierundzwanzig das Gesch ft jab winnbeteiligungen für sünfeig killionen Mark und zerfällt in ed Reutsch, alle in Düsseldorf, in un⸗ wege ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Auf Blatt 569 des Handelsregisters, des der Dampfziegelei⸗ und Tonwerke stand, die Aktiendepots der Vorstands⸗ F in Landesprodukten durch I en Rei be. 9 ö häftsjahr 1921 vemvendet worden i indert . 8 inschaft überg 8 ing in betr. die Firma August Oelschlägel & Hennigsdorf a. H. A. Burg Aktiengesell⸗ mitglieder, die Legitimation der Auf⸗ auf von andesprodukten, Lebens⸗, durch den Deutschen Rei⸗ einhundert auf den Inhaber lautende ilter Erbengemeinschaft übergegangen Der Kaufmann Hermann Mensing in G in Auerswalde (Bez. Chemmis), ist Fenn gehörenden Ziegeleibetriebes, die sichtsratsmitglieder, deren Aktiendepots,

88 and 8 1G sanzeiger. (Ge⸗- Millionen Mark, zerfallend in vierund⸗ sind. Der Aktiengesellschaft wird weiter ; v 2 . Hermann Dünger⸗ und Futtermitteln und Brenn⸗ schäftsraum: Gr. Klostergasse 2.) zwanzigtausend auf den Inhaber lautende das Recht auf 2 nutzung der Firma 1“ Hhenchsbat⸗ A zu je ein⸗ wird unter bisheriger Firma fort⸗ Eschwege führt die bisherige Firma als Het einpeiragen woͤrden: Die Buch⸗ Her teliung von Dachdeckungsmaterial, die Vergütung des Aufsichtsrats, die

.Sdde. Sheeanflabstale krträg i . ... . 1.8 2 88 Gesenschaft mit beschränkter mhaber lautende Hernteaaseen snen fürtr. 6294. Adolf Strauß, hier: fartant 3, in Eschwege. halterin Alma Olga Neitzsch in Chemnitz auersteinen, porösen und Decken⸗ Form der Wahl des Aufsichtsratsvor⸗ on 16. April 1923 festgestellt Geschäfte 1 nche sunsesehasebegeiteener her vshthcgtie Ferah bscen elasten Fer sahe 5 n e Hcofencch Mtarz, ui. ie Czn, atang ü Diüfsekdorf ii “X* tes zas. Rseustaht ghatke eA“ Ler e örontensg dee grsctah nne führer sin ändler He [2297 7 b Ie sen Inha 1 . zelprokure ilt; . 23442 üchs. Amtsgericht Frankenberg, erkauf dieser Waren. Außerdem die Protokollierung der Beschlüsse des Füatesit e 1“ ist b T 88 güsszen eder übenagfchet lscr arkabeen Füce Baceengsz ahtein ann 8 Leregesehie Brunschede . 1“ Abt bArch E Fnnge Fitt E“ allerg 88 Rtufsich derterfgchchnn nanags bggfchaiften ün Ott ink in L 8 8491 d ungen Mar 1 ihbvi in 2 : Die Liquidati 8 * Ir 397 p geegeesasgse been eschäftsführer sind Oswa Coler, für den Aufsichtsrat, seine Geschäfts⸗

Feder ist - mgiden⸗, 124, betr, die Gesell bausend. Har⸗ I“ AMve T dicses gesamten 1 ee D Semath.: b Nee 98 Cfrns 4 1838 Frankenstein, Schles. [23448] Fürstenberg a. O., und Kurt Engel, führung, die Voraussetzungen der

elschaff tezuct. Besanntwachungen er⸗ schft, Erccs e2 efegt then Sefelr. ausendere soutende Seghanectzstien uhn nn wAftie 1undäde gha 1034 79 Se sest hennserd Biast, Kein meürete B3. se Zr. l⸗en henschenbach . als deren Inhaber der Kausmang ris 28 ie gegüser aih dehtt umite Hen nigedes! Her Gesellchejäsveräna Süianiesheananbung der Altionäre

olgen im Deutschen Reichsangeiger. —n.A., Mittelstraße Gesellschaft mit eintausend Mark und vierzehntalisent. en e elschaftewersammlung dom segsdemitglieder bestellt so wint die (e. i⸗ hier: Die Geellschat si vufselöft. Menfing in Eschwege eingetragen worden. Nr, 245 die Firma „Wilhelm H ve eniche Bek⸗ hungen der Ge⸗ diemnerufung der Generalversammlung.

Amtsgericht Diepholz, 17. 5. 1923. beschränkier Haftung in Dresden. Auf sechzig auf den Namen lauzende Stamm⸗ 16. 8, 1989 16 das Stammkapstal durch sellschaft durch gwei Vorstandsmitglieker ir bisherige Gesellschafter Johaun Das Amtsgericht, Abt. 3, in Eschwege. Hhhess orh unt g, ihr 11.“ Fürften. 58

G 3 C 1 ; Bäreineser oder ein tandsmitglied und einen [euschenbach ist alleinige Inhaber der Seehtg a . 1 Grund des Gesellschafterbeschlusses vom aktien zu je zweihundert Mark. Der Ge⸗ Bargipablung der Stammanteile um EE Der ¹ * b ft allemiger In Ie 23443] eingetragen worden. berger Kreisanzeiger. nelle Aenderung, betreffend die Be⸗

. 97 3 Dingelstädt, Eichsfeld. [23432] 27. ril 1923 ist laut Notariats⸗ fell svertrag vom 3. ärz 1 ist 2 0000 4 . vmae;; .. 8 ; WIü vorich Siet, O In das Handelsregister B ist 989 protokolls von demselben Tage das 1 894 dunch vesaie⸗ Um die bar EEEA“ S. Aufsichtsrat ist aber befugt, auch einzelnan äbei Nr. 7271: Rhein⸗Kurier Franz Im hiesigen Handelsregister A 8 133 11““ Schles., ZTöö“ O., “] 85 nter Nr. 6 die Firma „J. Neumann Stammkapital um fünchunder kansend sichtsrats auf Grund der ihm von der erböht sich der Posten. BAußen⸗ Vorstandsmitgliedern die selbständige Ver⸗ bel, hier: Das Geschäft ist an die Che⸗ ist heute eingetragen die Firma Frerich den 2 kai . den 18. M 923. Goch, en b. ee. Artiengesellschaft, Beulin, Zweignieder⸗ Mark, sonach auf eine illion Mark, Generalversammlung vom 30. Dezember stände einschließlich Bankguthaben auf tretung der Gesellschaft zu übertragen. sn Friedrich Devel, Else, geb. Oldewurtel in Esens und als deren In⸗ Pranz tein, Schi [23449] Pi lde, Spree. 22988] v“ fassung 82 Feasde 1“ 11 1 8 3 eselschaftsuernag 1922 laut Notatiatgprokokofi vom 161,85 ℳ; ebenso erhöht 1 böö. b e u“ hee. der Kaufmann Frerich Oldewurtel Inh Fagdelsreglhee 8 i8 heute SSen. F; vr E 1v e I“ [23458] 8. Berlin verlegt), die Zweig⸗ vom 29. April 1922 ie mentsprechend gleichen Tage erteilten Ermächtigung ab⸗ der vorerwähnte Uebernahmewert au Eng. cbn r vee.. ver ; 8* in Esens. Nr. 246 die Fi J Hanke“ i ie unter Nr. 268 eingetragene 1 delsregister ist heute niederlassung führt die Firma J. Neu⸗ in § 3 durch denselben Gese schafter⸗ geändert worden. Die restlichen 24 Mil⸗ 16 019 347,94 gegen übernimmt linger in Dresden. Prokura ist er⸗ Düsseldorf, veräußert, die es als offene Esens, den 22. Mai 1923. r. ie Firma „Josef Hanke“ in heute die unter Nr. eing In unser Handelsregister i heu meemm Artiengefellschaft., Zweignieder⸗ beschluß abgeändert worden. sionen Marf Stammaktien werden zum die Aktiensesellschaeft ber im derselben teilt der Kontoristin Charlotte verehel. BUürbelsgesellschaft die um 20 April 1923 Das Amtsgericht. Grunau und als ihr Inhaber der Kauf⸗ offene Handelsgesellschaft Branden utgi⸗ bei der in Abt. B unter Nr. 1, einge⸗ zossung Dingelstädt (Eichsfeld)“ einge⸗ 2. auf Blatt 5717 betr. die offene Kurfe von 101 ausgegeben 1 Bilanz aufgeführten Passiven, na lich:“—Zscheppang, geb. Fuchs, in Dresden. onnen hat, unter der bisherigen Firma ———— mann Josef Hanke, ebenda, eingetragen sches Immobilien⸗ und Hopothekenbüro tragenen Firma Jurgens . Prinzen, tragen worden. Handelsgesellschaft Hermann Pre el in Amtsgericht Dr 81 theken g8 8 vveas Sie ist berechtigt, die Gesellschaff allein iterführen. Dem Franz Edel in Essli en. 23444] worden. Moesch & Becker gelöscht und die Firma G. m. b. H. in Goch, folgendes ein⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist Klara vh serlin Tttsesih, Ee e h, 1“ Sngb S . zu vertreten. Aus dem Gesellschafts⸗ isseldorf ist Einzelprokura erteilt. 8 ETEEETEE“ 88 1 Amtsgericht Frankenstein, Schles., Brandenburgisches 8 1 getragen worden: 1 1. die Herstellung und der An⸗ und Ver⸗ verw. gew. Knauer, geb. Schmidt, ist aus 1 Fässer, und Kamen.. ”0“ pertrage wird noch bekanntgegeben; Der Amtsgericht Düsseldorf. 1. am 19. 5. 1923 bei der Fa. Robert den 23. Mai 1923. Hypothekenbüro Werner Moes Kaus 2 Den Kaufleuten Heinrich Rensing, kauf von Tabakerzeugnissen aller Art so⸗ der Gesellschaft zusgeschieden. Die Ge⸗ Dresden [23434] einlagen .. 122 432,90 Vorstand besteht aus einer & mehreren 11.““ Breitling in Eßlingen: Das Geschäft v16““ 123450 deren alleiniger 2* Sann Verhees, Adam G“ und wie der Erwerb und Vertrieb von vege⸗ sellschaft ist aufgelost. Der Kaufmann Auf Blati 18 126 des Handelsregisters Ordentl. Reserbefonds . 242 500 VPersonen. Die Bestimmung der Zahl der arlach. 1G [22981] ist mit der Firma auf Annn Breitling, Frankfurt, Oder, .““ Werner. Mooesch, st, 8 e. Wilhelm Schoonhoven, alle in Goch, 5 tabilischen Stoffen, auch in veredeltem Paul eorg Knauer führt das Handels⸗ ist heute die Aktiengesellschaft Max Elb, Gewimvortrag . . 83 009/38 * Vorstandsmitglieder sowie ihre Be⸗ Handelsregister A. Eingetragen am eb. Homann, Ehefrau des bisherigen. In unser Handelsregister B ist heute Nr. 306 eingetragen. A.⸗G. Fürstenwalde, Prokura erteilt in der Weise, daß jeder d.en..e. der b geschäft und die Firma als Alleininhaber Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in 12 019 347 52 7 Ee Ner⸗ 1 M n 25 1 Inhabers Robert Breitling, Buchhändier, Börner. Artzenndfecfsgast hanfevsrein n ““ einem hejchkf sfähter eur hhettevret 1 1 i ergebenden Neben⸗ fort. Dresde 2 8 1 8 9 94⸗ tellve enden itzen hes Auf⸗ tt: zurlach. Einzelkaufmann arl hier, üb agen. - 1 va. 1 11“ . 3 ge—. SEeeee. rodukte, 3. die Herstellung fämtlicher, 3. auf Blatt 18 122 die Firma „Lusa⸗ worben ee gefal Gedeschchr emnert bdfr Söcheinlgae der sichtsrats zu. Die Benfene der General⸗ at, Kaufmamm in Durlach. Aw⸗ 8. dce gehangen, , Fa, L. H. Ptragen worden: Durch Beschluß der Geislingen, Steige. 8 8ol und Zeichnung der Firma berechtigt ist. erpackungs⸗ und Ausstattungsgegen⸗ tia“ Generalvertretung und Groß⸗ 20. Januar 1923 15' stellt worden. berechnet sich dar ch 85 ter Haftung versammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ ebener Geschäftszweig: Handel mit Lorch in Eßlingen: Gelöscht. Geschaft Generalversammlung vom 23. November Handelsreg.⸗Eintr Goch, den 18. Mai 1923. und der Ver⸗ handel 32 Lebensmitteln, Tabak⸗ Gegenstand des Unberiebenehs sind die Wert der Arkiven 8 16 019 347,94 denh an han 8— in hanf dir ““ i. Le; mit Firma ist auf die Fa. Neue 1.e 1e.h.s ins es els ef en Bei EE“ g 1 . 1 waren und verwandten Artike r rtri emi Z“ 18 Zage vor dem T r Generalversamm⸗ semitteln. Amtsgericht Durlach. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft in Stutt⸗ be 8— . Bei der 1“ rhes Die Gesellschaft darf im In⸗ und Aus⸗ Max Schumann in Dresden. Ser ““ Fenscher abzügl. obiger Passiven 12 019 347,94 lung zu geschehen hat. Der Tag der Be⸗ 5 8 übergegangen 88 6 Verlegung die Aetien nach Maßgabe der Nieder. Löwenbrauerei, Sitz: Kuchen: Inhaber Goldberg, Schles. [23462] lande für ihre Zwecke Grundstücke er⸗ Kaufmann Karl Max Schumann in werb mid Weiterbetrieb des bisher don 4000 000,— kanntmachung und der der General⸗ hSurlach. [22982] shres Sitzes hierher das Geschäft unter schrift geändert. 88u Beschluß ist an Stelle des verst. Georg Schlumberger: Handelsre istereintragung. Die offene werben, und erworbene veräußern, sie Dresden ist Inhaber. Geschäftsraum: der Fixrma Max Elb Gesellschaft mit be⸗ Auf diesen Betrag wird der Wert der versammlung wird hierbei nicht mit⸗ vafdelsregister . Eingetragen am der Fa. L. H. Lorch Affichefänscha durch Erhöhung, des Grundkabitals um I111“1“ dse schaft Eme Fürfter, darf Zweigniederlassungen, Agenturen Große Klostergasse 8. schränkter aftung in Dresden be⸗ Sacheinlage der Gesellschaft mit be⸗ net. Die Bekanntmachungen der Mai 1923 die Firma Josef Bakker, weiterbetreibt siehe hiernach). swweitere 6 000 000 durchgeführt. Das in Kuchen. erg, ist aufgelöst. Der bisherige 1nn, Herrausssgellen errichten g sich an 4. auf Blatt 18 123 die Firma Tabak⸗ tiebenen Fabrik. und Großhandels⸗ süfäneter Haftung Sstgesebt. Als Gegen⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Eö1“ I b Ger 3, am 22,. 5. 1923 die L. 8 Lorch Grundkapital beträgt jetzt 30,000 000 ℳ. Die Firmen Portland⸗Cementwerk r 5v8 Emil bg ist alleiniger er anderen dem äfts⸗ waren⸗ iedri schä Fr. 1 „leistung für diese E in ält di eichsanzeiger. Di den zum eumann Josef Bakker, Holzhändler in 1 aft, itz i Fßlingen. - 3 betsse sccen⸗ 6 eschãf en⸗ Groschandlung Friedrich geschäfts, der Erwerb von oder die Be ge für diese Sacheinlage erhält die Reichsameiger. Die Aktien werden; acch.. . Antsengefelsschet, Sise ihlhngen Das Amtsgericht. 2 Ce ingen - gegen Wedehase, derg, Schk. 18. 5. 1922 verligen, aaich solche erwerben und er⸗ Friedrich Gustav Schmidt in Dresden oder ähnlicher Art, auch durch Ein 4 000 000 in 4000 Stück als voll mungen, welche Besetzungen des Aufsichts⸗ b vertrags vom 30. 12. 1922 mit Aenderun 1 8 tt: Gingen, sind erloschen. b ““ 2346v wortene wierer veräußern. 5 Fagach. Geschäftshe 8 Gr Fbeshen von Fuetchßhr ö bezahlt geltende, auf den Fahah! wollrais 1“ oder Auf⸗ Prokura erteilt. Amtsgericht Durlach. vom 23. 3. 1923. Gegenstand des 88 Freiberg, Sachsen. [23451] Neu die Firma Kaspar Müller, Goldberg, Schles. . M. 1* rundkapital beträgt 60 000 000 mit Tabakwaren und Rauchutensilien. Betrieb sämtlicher mit olchen Unter⸗ je 1000 Nennbetrag lautende Aktien lösung der Gesellschaft betreffen, gewährt 8 nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Im Handelsregister ist heute einge⸗ Seilerei, Sitz: Donzdorf. Inhaber: ertelsrssetereintrogung. r1e . e29 und ist in 6000 auf den Inhaber Geschäftsraum: Alaunstr. 9. nehmungen in stehender zum Nenmbetrag. Die Uebergabe der jede Vorzugsaktie Buchstabe A 2000 bersbach, Sachsen. [23438] trieb von Maschinen aller Art, speziell tragen worden: ““ Kaspar Müller, Seiler in Donzdorf; Hellitzke in Pilgramsdorf, Im er Kauf⸗ üutende Aktien über je 10 000 zerlegt, Amtsgericht Dresden, Abt. III, Gewerbe. Das Grundkapital Lenass acht Sacheinlage mit allem Zubehör an die Stimmen, nom. 1000 also 20 Stim⸗ m Handelsregister ist am 17. Mai derjenigen. für die Wäschereibranche. 1. auf Blatt 1068, die August Seilerei, Preßtuchweberei und Samen⸗ mann Emil Hellitzke ebenda. Amtsgericht

.* 8 cher und zwar in 5000 Stamm⸗ und 1000 am 2 1 Millione - Akti E. 1 B ez eingetragen worden: 8 ital: 3 Mill. s 8* Schöbel in Freiberg betr.: Der Schlosser⸗ andlung. Goldberg, Schl., 19. 5. 1923 am 23. Mai 1923. Millionen Mark, zerfallend in achttausend iengesellschaft bupv. die Uebernahme men, jede Vorzugsaktie Buchstabe g Grundkapital: 3 Millionen Mark⸗ Der meister Ernst Paul Hammerschmidt in b e.. für Gesellschaftsfirmen: 8

Vorzugsaktien. Alle Aktien nehmen in den In je durch di 3 o drei a) auf Blatt 580 die Aufsichtsrat, w 8 1“ 58 Weise an dem Gewinn der Ge⸗ IE“ . nüebern. v bch Geselfcaf rfelh deic Errbcgfung Seenten eah. van dde undallon der kantich Glasraffinerie in Ebersbach und beefsichte 8 nchaten eeeez eeh Sand ist als Gesellschafter in das Bei der Firma Gustav Kuntze, Sit: Goslar, [22991] llschaft, insbesondere auch des laufen⸗ Dresden, 1 [23433] lichen Zeichnung für die Gesellschaft be⸗ samt Nutzungen und Keften ilt aber Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien s deren Inhaber der Kaufmann Ernst ist ermächtigt, einzelnen Mitaliebetn des delsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft Kleinsüßen: Die Firma ist geändert in In das hiesige Handelsregister B Nr. 19.

don Geschäftsfahres, gleichamäßig teil. Auf Blatt 18 125 des Fencelsvegisers darf es, wenn der Vorstand aus bereits ab 1. Januar 1922 auf de Aktien⸗ Be ng vor den Stammaktien bis lmtich in Haida (Tschecho⸗Slowakei), Vorstands die Befugnis zu erteilen, die ist am 1. Juni 1922 errichtet worden. „G. Kuntze“. Einzelprokura ist erteilt: betr. die Firma Braunschweigische Ban „Aus dem Grundkapital in Höhe von ist heute die Gesellschaft W. H. M. Mitgliedern besteht, der Unterschrift gesellschaft übergegangen und als von zu 120 ihres Nennbetrages zuzüglich i Kaufmann Rudolf John in Ebers⸗ Gesellschaft allein e,e⸗ in Gemeinschaft 2. euf Blatt 1149, die Firma Fiedler ritz Blessing, Kaufmann in Bochum; und Kreditanstalt, Aktien⸗Gesellschaft, ist

65 Millionen Mark sind je 5 Millionen Grube, Gesellschaft mit beschränkter zveier Mitglieder des Vorstands oder diesem Tage fuür ihre Rechnung geführt. 1hrer Gewinnanteilbeträge. Für den Fal, dih ist Prokura erteilt; mit einem Prokuristen zu vertreten. Vor⸗ &. Gläsche in F betr.: Der Ge⸗ U le urg ist erteilt den Kaufleuten heute eingetragen: Die Prokura des Mart Vorzugsaktien und je 10 Millionen Haftung mit dem Sitz in Dresden und eines derselben in Gemeinschaft mit der⸗ Insbesondere fällt ihr der nach Abzug daß aus dem dann veꝛbleibenden Rest die d, auf Blatt 581 die offene Handels⸗ stand mit Alleinvertretungsbefugnis: bis⸗ sellschafter Kar gaf Hanno Gläsche Robert Liehr in Eislingen und Wilhelm Brinkmann ist erloschen. Dem Mart Stammaktien, zusammen also weiter folgendes eingetragen worden: Der jenigen eines Prokuristen. Der Au ichts⸗ aller Tantieme auf die Zeit bis Ennc Stammaktien einen höheren Prozentsatz sellschaft in Firma Friedrich Saatze & her Oskar Hagenbucher, Kaufmann in hat Wohnsitz nach Freiberg verlegt. Dünkelmeyer in Göppingen. Bankbeamten Erich Angerstein zu Goslar üllionen Mark Vorzugsaktien und Gesells ftevertrag ist am 6. April 1923 rat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern 1922 und nach Abzug der Gewinn⸗ ihres Nennbetrages erhalten würden, 8 1 Ebershach; Gesellschafter sind der Stuttgart; seine Vor tandschaft ist nun In die Gesellschaft ist ein Kommanditist Bei der Firma Wilhelm Feil A ist für die Filiale Goslar Prokur⸗ erteilt

e

20 Millionen Mark Stammaktien, den abgeschlossen worden. Gegenstand des die Befugni 1 äubi 1 1 it den den⸗ igt; : ngetret 1 itz: Geislingen: Di it der Berechti die Filiale in Ge⸗ Iren mmaktien, vorden. tan gnis erteilen, die Gesellschaft anteile gewisser Glaͤubiger verbleibende werden die Vorzugsaktien mit de ekt Friedrich Saatze in Dresden⸗ beendigt; nunmehr: Hermann Beauer, eingetreten. 1u“ 2 Co., Sitz; Geislingen: Die Gesellschaft mit der rechtigung, die Filiale in Ge⸗ Firmen J. Neumann Gesellschaft m. b. Unternehmens ist die gewerbemehh ve An⸗ allein zu vertreten Mitgli Reingewit it di f St ügien nsichili d ge⸗ eidnitz und der Kaufmann Alwin Rein⸗ Fabri ant und Ingenieur in Stuttgart. 3. auf Blatt 1280, die Firma „Saxonia“ ist au elöst; die Firma ist erloschen. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied 8 vtthu Mitgliedem des Fwinn seit diesem Tage zu, wie sie Stammaktien hinsichtlich 44 8 ie Gesenpaf Incen üher die 3 Inb. mmig & Götze in lsbrücke st, aufn Iitedie g Geislingen. einem stellvertretenden Verstandsmiglied,

H. zu Berlin und Berthold B Neumanmn schaffung sowie Herstellung und iter⸗ Vorstands sind best 8 ie sei omipati ard M 3 ; die G

9 h 8 1 haf 2 ellt die Direktoren auch die seitdem einget aor masse gleichgestellt. aruschke in Neugersdorf; die Ge⸗ 1 8 r 2. e. zu Verlin aAls Vergütung fuͤr vernußerung von Eisen⸗ me Stahlerzeug⸗ Hofrgt Dr. Alfred Zucker und Emel duch neses und Paffrfe heenenzerunhen Frteng, F. 8 esell Faftsein lüöcft ist am 1. März 1923 ertcchtet Neue Measchinenban Atnens elschaf, und deite E1“ 8 8 . einlagen zum Nenunbetrage gewährt nissen sowie der Eywort und Import von roß, beide in Dresden, und der Kauf⸗ oben erwähnten Vilanz gegen sich gelten 1. der Dekorationsmalerobermeister August orden; ihren Siß in Stuttgart. (Das Grund⸗ Josef Kurt Buchal in Meißen. Gera, Reuss. [23453] mächtigten zu vertreten. 1

öö 1 Waren aller Art. Das Stammkapital mann Edwin Hansen in Kötzschenbroda. lassen muß. Hierbei wird jedoch verein⸗ Dahlinger in Dresden, 2. der Deko⸗ e auf Blatt 367 das Erlöschen der kapital ist in auf den Inhaber lautende Amtsgericht Freiberg, 24. Mai 1923. Handelsregister. Amtsgericht Goslar, 9. Mai 1923. melh n oJenh 7 belse⸗ g--- einem oder beträgt eine Million Mark. Jeder einzelne Aus dem Gesell chaftsvertrag und den bart, 2, als Entschädigung für den der rationsmalerchbermeister Ernst Heinrich rma Alwin Hirschoff in Neugersdorf; —Stücke zu 5000 eingeteilt, und zwar: Bei A Nr. 941, betr. die Firma Max 1 jedern. Die Vorstands⸗ Geschäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ hier überreichten riftstücken wird noch Aktiengesellschaft dann noch zufließenden Stauch in Niederlößnitz, 3. der Maler⸗ ¹) auf Blatt 522 das Erlöschen der 20 Vorzugsaktien und 280 Stammaktien, Freienwalde, Oder. [22985] Weise in Gera, ist heute eingetragen Greiz. [22992] ves iager⸗ 8 n dunch den Vorsitzenden sellschaft berechtigt. Zu Geschäftsfühꝛern bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus Gewinn⸗ ab 1. Janugr. 1922 bis zum meister Christoph Bernhard Mey in uma Schwarz & Posselt in Ebersbach auszugeben zum Nennwert, und 80 Vor⸗ In unser Handelsregister Abteilung B worden: In unser Handelsregister Abteilung B dünch h 9 8 Behinderung sind bestellt der Kaufmann Walter einer oder mehreren vom Vorsitzenden des Gründungstag den Gesell chaftern der Dresden, 4. der Dekorationsmalerober⸗ misgericht Ebersbach, am 19 Mai 1923. zugsaktien und 220 Stammaktien zu ist heute unter Nr. 29 die Firma Hanke. Die Prokura des Kaufmanns Max ist heute auf Blatt. 11, die Firma

e Bem. te bestellt. Hans Max Grube in Dresden und der Aufsichtsrats zu ernennenden Personen. Gesellschaft mit beschr. tung von der meister Friedrich Hermann Werner 1 119 2. Die Vorzugsaktien haben zehn⸗ &. Co. Lieper Dampfsägewert sesellschaft Walther in Gera ist erloschen. (‚Dresdner Bank, Filiale Greiz“, in Greiz

75 r en der Gesell⸗ Kaufmann Direktor Paul Lehmaun in Die rufung der Generalversammlung Aktiengesellschaft 1 500 000 vergütet in Eea „5. der Dekorationsmalerober⸗ wsenberg, S.-A. [23440] faches Stimmrecht bei Beschlüssen über mit beschränkter Haftung mit dem itz Thür. Amtsgericht Gera, sbetreffend, eingetragen worden:

, olgen durch den Deutschen Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ krfolg durch einmalige Bekanntmachung werden. Die ktiengesellschaft tritt mit meister olf Lonis Schmalz in In das Handelsregister Abt. B ist beute Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderhag der in Freienwalde g. O. eingetragen worden. den 8. Mai 1933. Dem Abteilungsdirektor Ernst Hammer Gen 8 8 - Die Bevufung der gegeber daß die Bekanntmachungen der im heutschen Reichsanzeiger, und zwar Wirkung vom 1. Januar 1022 ab in alle Chemnitz. Sie haben die sämtlichen b Nr. 8 Thuüringische Landesbank Satzung und Auflösung der Gesellschaft. Gegenstand des Untemehmens ist der Be⸗ in Greiz Gesamtprokura für den Be⸗ Kcneraher kammlung erfolgt durch öffent⸗ Gesellschaft nur edurch den Deutschen dergestalt, daß zwischen dem Tage der Verträge und fonstigen Rechte und Aktien übernommen. Mitglieder des sieengesellschaft Abieilung Eisenberg ein⸗ Der Vorstand, welcher vom Aufsichtsrat trieb des Sackschen Sägewerks in Nieder Gera, Reuss. trieb der hiesigen Feicn ederfasang er⸗ 1 Zwischen „Be⸗ Reichsangeiger erfolgen. Geschäftsraum: Veröffentlichung und dem 22 der Ge⸗ Pflichten der Gesellschaft mit beschränkter Aufsichtsrats sind die unter 2—5 vor⸗ 1* worden: Durch Beschluß der bestellt wird, besteht aus einer oder Finow. Das Stammkapital beträgt Handelsregister. teilt. Er kann die Firma nur in Gemein⸗ 85 Feen. und ( eneralversammlung Büngenwiese 21. 8 neralversammlung beide Tage nicht Haftung ein. Säümtliche vorhandenen genannten Personen sowie der Bankdirektor seßerordentlichen Generalversammlung mehreren Personen, Die Bekannt⸗ 2 000 000 ℳ. Geschäftsführer sind Fraux Bei A Nr. 1059, betr. die Firma schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗

wuß mindestens Line Frist von zwei Amtsgericht Dresden, Abt. III, mitgerechnet eine Frist von minde⸗ Handlun und Geschäftspapiere Richard Wagner in Dresden. Von em 15. Dezember 1922 ist der Ver⸗ machungen der Gesellschaft einschließlich Kaufmann Gertrud Hanke in Freienwalde no Ebersbach, Schokoladen⸗, Kakao⸗, vertretenden Mitglied des Vorstands der

ben und drei Werktagen liegen. Bei am 24. Mai 1923. stens 14 Tagen zuzüglich der in § 15 1 1 Il 1 den mit der Ammeldung der Gesellschaft genehmigt worden, wo⸗ der Berufung der Generalversammlung er⸗ a. O. und der Kaufmann Kurt von Specht! Zucerwaren⸗ und Honigkuchen⸗Fabri⸗ Gefellschaft oder mit einem and Pr.

inrich⸗

8

Frankfurt, Oder, den 12. Mai 1923. Geislingen C. Haegele £& Sohn, Inhaber der Firma. Amtsgericht Gold⸗

betriebe dienlichen Unternehmungen be⸗ Schmi 6 . „b 1 9 er 1 Gesellschaft i 6 Nen usge i Abstim⸗ Aktienges⸗ g chmidt in Dresden. Der Kaufmann teiligung an Unternehmungen gleicher Gesellschaft mit beschränkter aftung Nennbetrage ausgegeben. Bei Abs⸗ baberz, Feida geb. Schwab, in Durkand Aktiengesell