1923 / 124 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1“

8 11“ ““

SisA19

EE“ 8 5 EEE“ E“ e 1 8. 8 “]

8808 kuristen der Zweigniederlassung Greiz] del esellschaft; der Gesellschaftsvertrag hat; burg, und Direktor Rudolf Liebau zu ändert. Das Stammkapital ist auf] Halle, Saale. - 9 9 b 8— en jeichnen und vertreten. 6 am 12. Merf 1923 begonnen. Infolge der Ha & a. S. haben den gesamten Aktien⸗ 90 000 erhöht. 8 n das 8 andelsre iste S246 1 N 1 S8 3 C d P 82 sch St 3 3 g 8 gaee. den 18. Mai 1922. b dieser ist die iober betrag von 10 Millionen Mark über⸗ Halle, S., den 19. Mai 1923. li Ieas⸗ 38 Fe 8.he nazi 8 zum eu en E an el er un Treu 1 en aa an E er 8 hüringisches Amtsgericht. [unter Nr. 98 eingetragen —* Firma nommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. sellschaft mit beschränkter Haftung, Zwei E 1923 . August Knauer im Handelsregister gelöscht sichtsrats sind Generaldirektor Friedrich niederlassung Halle, S., in Halle 29 Nr 12 4 Berlin, Donnerstag, den 31. Mai Grenzhausen. 8 [23015] worden. Schramm, Fabrikant Johann Hasen⸗ 1 3 dem auptset in Berlin, eingetragen; ei 2 8 Pässsss 614 nceen heee, anens wiser öt. . Hebeschwena am n. dn ux.,. . —q, 2☛ Be⸗ eigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚ den h ragen: sgericht. risburg. Vorstand ist Direktor In unser Handelsreg 1 isherige Geschäftsfü Kauf 1 or 2 2 1. unter Nr. 235 die offene Handels⸗ Rudolf Liebau in Halle a. 6. Der Vor⸗ heute unter Nr. 649 eingetragen worden: Ve blh hüe ceecft ührer Kaufmam Welristete Anzeigen müssen Hrei Tage 8 1. Dr. Max Oechelhaeuser, Rechts⸗ Aktien⸗Gesellschaft, zu Düsseldorf, gesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft 2 sefls Freiherr 8 Müffling

gesellschaft unter der Firma Herrig & Ehl Habelschwerdt. [23471] stand besteht je nach Bestimmung des „Chemo⸗Technik“, Aktien⸗Gesellschaft für Halle n 22 i 192 2 f - mmit dem Sitz in Grenzhausen und als In unser Handelsregister Abt. B ist aus einer Handel und technische Unternehmungen 9 5 19 8 Poppe & Zeyn. Gesellschafter: Lud⸗ Allgemeine Hochbau⸗Gesellschaft/ Klein⸗Michelmotor⸗Bau Aktien⸗ deren persönlich haftende Gesellschafter: heute unter Nr. 21 die Firma R. Seppelt mehreren Mitgliedern, die jeder allein mit dem Sitz in Halle, S. Der Gegen⸗ 88111“ arwr wig Heinrich Poppe, zu Hamburg, und a’) der Direktor Josef Herrig in Baum⸗ & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die Gesellschaft zu vertreten befugt sind. stand des Unternehmens ist die Her⸗ Halle, Saale. [2 4) Handelsregister. Heinrich Zeyn, zu Bsden elde, Kaufleute. mit Zweigniederlassung sa Hamburg. ist Hamburg. 8 ; Fabrikant, zu Aachen Heach, b) der Bauunternehmer Jakob Ehl tung in Niederlangenau, eingetragen Der Vorstand wird durch den Aufsichts⸗ stellung von chemisch⸗technischen Pro⸗ In das Handelsregister B ist h Die offene Handelsgesellschaft hat am In der Generalversammlung der Der Gesellschaftsvertrag ist am 3 8 8 einhard Crase⸗ in Grenzhausen. Die Gesellschaft hat am worden. rat bestellt. Die Berufung der General⸗ dukten und Bedarfsartikeln der Bau⸗ unter Nr. 25 bei der Ammendorfer P. v. Ille, Saale 23485] 15. März 1923 begonnen. Aktionäre vom 6. April 1923 ist die 7. April 1923 festgestellt und am In. chtsanwalt u Hanbus 30. April 1923 begonnen. Zur Vertretung Gegenstand des Unternehmens ist die versammlung erfolgt unter Bezeichnung industrie, der Handel mit diesen oder fabrik, Aktiengesellschaft, Radewell bs Ha das Handelsregister Abt. A h unter Franz Techen. Vinbabes Berthold Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ 13. April 1923 geändert worden. 4 Gerbe⸗ d Alee G. vert der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge⸗ fabrikmäßige Herstellung und der Vertrieb der Tagesordnung mittels Bekannt⸗ ähnlichen Waren sowie den zu ihrer etragen: Nach dem I heerven 8 In474 die offene Handelsgesellschaft. Ernst August Friedrich Franz Techen, sellschaft um 36 000 000 auf Gegenstand des Unternehmens ist der are. Seameert, 1 sellschafter allein ermächtigt. von Zündwaren und Spanschachteln, der machung der Gesellschaft im Deutschen Herstellung erforderlichen Rohstoffen. schln der Generalversammlun Rräli Fietz u. Co., Halle und 5 Kaufmann, zu 60 000 000 durch Ausgabe von Bau und Vertrieb von Klein⸗Michel⸗ 5 8 Famhurg. Ingenieur, zu 2, unter Nr. 236 die offene Hondels⸗ Kandel in den zur Herstellung dieser Er. Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ 149 ebruar 1923 ist das Grundkavon 928 ersönlich haftende Gesellschafter die M. Michelsohn jr. Eine rokura ist auf den. Inhaber lautenden motoren für jeder gesellschfft unter der Firma Tonwerk zeugmnisse erforderlichen Holzarten und der bezw. auch in anderen geeigneten trägt 2 Millionen Mark und ist in 200 um 44 000 000 auf 81 000 000 5.⸗ Feeug Willi Fietz und rhard erteilt an Ehefrau Wally vn lsohn, Aktien zu je 1000 sowie die Art sowie der Betrieb solcher Handels⸗ 6 Roher urg. ckhaus, Konsul, zu Hoffnung Auer & Ehl mit dem Sitz in Holzhandel im allgemeinen. Blättern mindestens 18 Tage vor dem auf den Inhaber lautende Aktien über höhtworden. Es wurden ausgegeben: 20 Ce 13 beide in Halle, S., eingetragen. eb. Frank, und an Otto Heinri Aenderung der §§ 6 und 16 des Ge⸗ chäfte und Unternehmungen und die enn 18 1““ Höhr und als deren persönliche Gesell- Stammkapital: 2 000 000 ℳ. Tage der Versammlung. Der Tag der je 10,000 eingeteilt. Die Gründer, Stück Inhaberaktien, und vea Dumneg, elü aft hat am 2. Mai 1923 Kuguft Ralh. sellschaftsvertrags beschlossen worden. teiligung daran, welche mit dem vor⸗ 8** Ge⸗ schafter: a) der Ingenieur Kaspar Auer in Persönlich haftende Gesellschafter: Berufung und der Tag der General⸗ nämlich: Architekt Bruno Föhre, Ge⸗ Stück über je 5000 zum Kurs 111Ae“ ur Vertretung der Gesell⸗ Haus F. K. Sander. Inhaber: Hans Die Kapitalserhöhung ist I enannten Gesellschaftszwecke zusammen⸗ 1 8 Fen vr e 1 ne Schüftstücken Meudt, b) der Bauunternehmer Jakob Richard Seppelt, Fabrikbesitzer in Nieder⸗ versammlung sind hierbei nicht mitzu⸗ richts⸗ und Handelschemiker Dr. Wil⸗ 990 % und 14 000 Stück über je 1000 vnn beganneied nur beide Gesellschafter ge⸗ riedrich Karl Sander, Kaufmann, zu Das Grundkapital der Gesellschaft ängen oder nach dem Ermessen des senschoft, ““ üf richte Ehl in Grenzhausen. Die Gesellschaft langenau, Kurt Schaffarra, Kaufmann in rechnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am helm Schatz, die Kaufleute Reinhold Zugleich sind in dem Gesells heften ℳ. scaft sind ch ermächtigt mburg. beträgt 60 000 ℳ, eingeteilt in Aufsichtsrats und des Vorstands ihm zu ins esondere von 8 g⸗ 2— . hat am 30. April 1923 begonnen. Zur Niederlangenau. Gesellschaft mit be⸗ 27. März 1928 fescgestellt. Alle Verenn!. Mennicke und Walter Westram, sämt⸗ Zändert worden § 5 Höhe des Gertrag neinschaftli den 23 hgj 192e73. (Glnther Englisch. Inhaber: Günther 60 000 auf den Inhaber lautende Aktien dienen geeignet erscheinen. Es soll auch 8 vn. 815 SeSepr. 18 icht Vertretung der Gesellschaft ist jeder der schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im lich in Halle, S., Kaufmann Wilhelm fapitals be 1l rund. Halle, „Amtsgericht. Abt. 19 Josef Franz dvnc. Kaufmann, zu zu je 1000 ℳ. zulässig sein, andere vertragsgemäß oder des Aufsichtsrats, kann 8 u beiden Gesellschafter ermächtigt. vertrag ist am 10. April 1923 errichtet, Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Wenzel in Magdeburg, haben den ge. 20 Stimmen ersetzt werden soll Zü- ee“ erner wird bekanntgemacht: Von in Fällen an den Geschäften Ein b-e int h ch Grenzhausen, den 15. Mai 1923. Jeder Geschäftsführer, der Gesellschafter Staatsanzeiger. Der Vorstand ist mit samten Aktienbetrag von 2 Millionen ürch Saal [23484] Hamburger Reismühle Aktiengesell⸗ den neuen Aktien werden ausgegeben der Gesellschaft zu beteiltgen. Bon dem 18,2. Geae] Han büe- Amtsgericht Höhr⸗Grrenzhausen. ist, vertritt allein die 28 Fin Zustimmung des Aufsichtsrats befugt, Mark übernommen. Mitglieder des Halle, S., den 22. Mai 1923 G 8 andelsre ister B ist heute unter chaft. Die Prokuristen F. M. J. 24 000 000 zum Kurse von 380 9 Das Grundkapital der Gesellschaft bei der Handels Fren-- h zeschäftsführer, der nicht Gesellschafter ist, die Veröffentlichung auch in anderen ersten Aufsichtsrats sind: Architekt Bruno Das Amtsgericht. Abt. 19 In 9 Büh ing Aktiengesell⸗ eender und E. W. R. Kessler sind auch und 18 000 000 zum Kurse von beträgt 250 000 000 , eingeteilt in Einsicht 8 ene. Gesell vertritt neben einem eschättsführer, der geeigneten Blättern vorzunehmen. Es Föhre, Gerichts⸗ und Handelschemiker 8 6gs ahesb .. Nr. 3 b v berechtigt, die Firma gemeinschaftlich 150 %. 2500 auf den Namen lautende Aktien Michel 8 kt e 8 ellschaft nur mit kann bei dem unterzeichneten Gericht Dr. Wilhelm Schatz, beide aus Halle, S., Halle, Saale [23002 8 Beschluß der Generalversammlung u zeichnen. Continentale Kohlen⸗Gesellschaft (Vorzugsaktien) zu je 10 000 ℳ, 3000 schaft 5. 8 lisch ei g.8 5 g. W“ er2n nen. mehrere Ge⸗ Einsicht Fenommen werden in die von Direktor Hermann Sommer aus Als⸗—In unmser Handelsvegister Abt. E 9 n. Durch 8 eir 1923 sind die 88 12 und 17 Aktien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes Aktiengesellschaft. Der Sit der G⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu je, Der Sitz der (Hefellschaft is Pemnburg⸗ Adolf Röpke, Zigarrenfabrik, Grimmen, schaftsführer, die nicht Gesellschafter sind, der Gesellschaft bei der Anmeldung ein⸗ leben, Kaufmann Reinhold Mennicke in geute unter Nr. 650 ein ben n wor it 388 828 A tsvert bes xnt chend der· für Seregishaßt: und Uebersee⸗ sellschaft ist Hamburg. 50 000 und 7500 auf den Fnhaber Der Gefenschaftsvertrag ist am und als deren Inhaber der Zigarren⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwel gereichten Schriftstücke, insbesondere in Halle, S. Der Vorstand besteht aus Errte nn Fabrik Sennems Arben. LEE1“ Zvxe .““ ee handel. Friedrich Wilhelm Bartling, Der Ut embung. ist am lautende Aktien zu je 10 000 Nℳ. 27, April 1923 *† chlossen 86 †½ fabrikant Adolf Röpke in Grimmen ein⸗ Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ die notarielle Niederschrift vom 27. März einer oder mehreren Personen. Den Lellschoft . dem Site in Aktien⸗ Niederschrift eän 12 1928 zu Bremen, und Dr. Wilhelm Niko⸗ 13. April 1928 sestgestellt worden. Falls der Vorstand aus mehreren Gegenstand des nternehmens bif 82 getragen. ffüührer und einen Prokuristen vertreten. 1923, den Prüfungsbericht der Mi lieder Umfang ihrer Vertretungsbefugnis be⸗ be 81 S. Der Gegenstand Seu Halle, S., den 23. LenAbt j9 laus Greve, zu Klein Flottbek, sind zu Gegenstand des Unternehmens ist der Personen besteht, wird die Gesellschft Betrieb eines Import⸗ und Export⸗ Amtsgericht Grimmen. Das Geschäft war früher als Kom⸗ des Vorstandes und des Aufsichtsrats stimmen, sofern der Vorstand aus mehr ne ist die sabritmäß; 8,u Vorstandsmitgliedern bestellt worden: Handel mit Kohlen und ähnlichen] durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ eschaftes. Die Gesellschaft ist auch „— manditgesellschaft in Abt. A unter Nr. 180 vom 23. bezw. 28. April 19238, den als Pafi Pecrson besteht, der Vorsitzende stellung und der Vertrieb vHemiss . 2348 jeder von ihnen ist befugt, die Gesell. Artikeln unter besonderer Pflege des schaftlich oder durch ein Vorstands⸗ befugt, sich an vneren 8 ube [23465] eingetraßen. 1 Prüfungsbericht der von der Handels⸗ des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit Produkte aller Art und der damit 8 Hamborn. [23486] schaft in Gemeinschaft mit einem nicht. Kohlengeschäftes auf dem Kontinent. mitglied in Gemeinschaft mit einem Unternehmungen zu beteiligen oder deren . In unser Handelsregister Abteilung B. Hoabelschwerdt, den 22. Mai 1923. kammer zu Halle a. S. bestellten Revi⸗ dessen Stellvertreter. Letztere beiden er⸗ wandten Artikel. Das Grundkapital 8 In das Handelsregister Abt. A Nr. 442 zur Alleinvertretung berechtigten Vor. Es ist der Cesellschaft der Erwerb ähn⸗ Pro risten vertreten. Vertretung zu übemehmen. ü ist heute unter Nr. 67 die Gesellschaft Amtsgericht. soren vom 9. Mai 1923. Der Prüfungs⸗ nennen die Mitglieder des Vorstands. Gesellschaft beträgt 18 Millionen Nark ist am 18. Mai 1923 die Firma Fritz standsmitglied oder einem Prokuristen licher Unternehmungen und die Beteili⸗ Vorstand: Gustav Johannes Siess, Das Stammkapital der Gesellschaft mit. ““ 83 Fiens bericht der Revisoren kann auch bei der ist der Kaufmann Wilhelm und ist in 1850 auf den Inhaber Sebgen eirgens Sr.lte Ta⸗ zu vertreten. gung an solchen gestattet. Kaufmann, und Degenhart Freiherr 5000,00h tgführer bestellt, Hubener Elektrowerke und Maschinen⸗ aber ist der Kaufmann Fritz S D Jüurgens⸗Werke, Aktien⸗ ita 6, bei .4gn. 1 3 8 öööö 18 be⸗ eeneee st hesehen merden. Kaufmann Rein⸗ der ö erfolgt mittels geteilt. Die Gründer nämlich Rentier delh EePnend dee. 18cch te, ese ahrkemn deft ePrefenc dhdee zwilf nbürg se wicd die 11“ bränkt. Haftung mit dem Sitz in 5 In das Handelsregister 2 ist hold Kersting in Halle ist Einzelpr einmaliger Bekanntmachung im Deut⸗ TWelr. veüe 5 jur. i den Inha . is, di vftsfüE. 8 . it Kek. eingetragen. heute die Firma Tabakwaren Müller und erteilt. schen Reichsanzeiger Angab⸗ der W1“ . Hamburg. [23487] 85 Uhe Pits 11““ un Een lautende Aktien zu je ““ Prlünlagg. ööö“ Gegenstand des Unternehmens ist die Schepp Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Halle a. S., den 18. Mai 1923. Tagesordnung. Das betreffende Blatt Berlin⸗ ünbersporf, Ehefrau Martza Eintragungen in das Handelsregister. einem Vorstandsmitgliede oder mit Sind mehrere Vorstandsmitglieder, mitgliede zu vertreten einem Prokuristen vertreten. Herstellung und der Vertrieb von elek⸗ ü in Kroppach eingetragen worden. Das Amtsgericht. Abt. 1l. muß spätestens an dem 19. Tage vor dem von Wysiecki geb. Wolf aus Vanh 18. Mai 109 einem anderen Prokuristen zu vertreten. vorhanden so wird die Gesellschaft erner wird bekanntgemacht: Geschäftsführer: Michel Johann trischen Artikeln und Maschinen. Das 8 Gegenstand des Unternehmens ist: —;— Tage der Generalversammlung aus⸗ Neukölln Ehefrau Hella von Wösar⸗ Deutsche Handels⸗ und Kreditbank Keksfabrik Hamburg Aktiengesell⸗ durch 7 Vorstandsmitglieder gemein⸗ ie öffentlichen Bekanntmachun en Cocolakis, Kaufmann, zu amburg. I“ —r 1. .-. Rhe. Heace. Halle. Saalc. 2997] grheben femn. EEb Pe. Desteich von Verlin⸗Friewien FZö“ schaft. In der CCC 11 Fer Gesellchaft erfolgen im Deütschen BöLerner wird, belamntgsnragit., Die ZE“ e genieur Arthur Ss vs chgerat⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A 3 r 1928 festgestellt. Alle .Rudolf Blaser aus Berlin, Engel⸗ lassung Hamburg, Zweignieder⸗ eer Aktionäre vom 6. Apri 3 ist die citglied in Gemeinschaft mit einem eichsanzeiger. 8 ichsanzei Kor in Guben, der Geschäftsführer Kurt chaften, Herstellung von Tabakwaren und ist heute unter 2 34719: 9 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . en den ge⸗ jenbet ass irma Deut Han⸗ 1 8 Presbutt .eeeee 1t Szanto in Klein Drenzig. Der rieb von entsprechenden Verkaufs⸗ Ha den Deutschen Reichsanzeiger. Es kann Der 1“ ist am 20. März schaft, zu Düsseldorf Der Sitz der notariellen Beurkundung beschlossen sicterats bestimmt werden, * einzelne mehreren Personen, welche vom Auf⸗ Sitz der Gesellschaft ist

Grimmen. [23. ; . 2 rden: Ins Handelsregister Abt. A 11 bes. Gesellschafter ist, die ge schaft in Landsberg eingetragen worden:

22. Mai 1923 unter Nr. 56 die Firma diesem zusammen. Sin⸗

[23472] Handelskammer in Halle a. S. ein⸗ Wenzel in Magdeburg. Die Berufung lautende Aktien über je 10 000 c b . Rerän. 2 felbst. Amisgericht Hamborn. gesellschaft. Fäen ist erteilt an beträgt 12 000 000 ℳ, eingeteilt in 120) JProkuta ist erteilt an Mar Matthies⸗

Gesellschaftsvertrag ist am 17 April 1923 stellen allerorts, Beteiligung an ähnlichen vatende Gefen als deren persönlich bei dem unterzei F insich s itgli 3 erf ü Se. vertrag ö. 1 b de 60. t 8 erzeichneten Gericht Einsicht 192. ellt. itg. 3 erste Gesellschaft ist Düsseldorf. worden. itali rstan⸗ en ichtsrat bestellt werden. Die Gesellschaft wird durch oder deren C rwerb. Franz Weißke H“ genommen werden in die von der Ge⸗ 1hess a bb. dn vsellschs i am Das Grundkapital der Gesellschaft de Begstaade anr vlleinigen sice hrat deent werde wird von den Hamburg. ist es ens vwei Geschäftsführer ver⸗ 8 run kapital beträgt 500 000 ℳ. Haerich beide in Halle, S., eingetragen. sellschaft bei der Anmeldung eingereichten Konrad von Wysiecki, Kaufmann Erich 24. Februgr/5. August 1 festgestellt, beträgt 2 400 000 ℳ, eingeteilt in 840 ind 8 Gründern der Gesellschaft bestellt. GFhel hostevertras 9 8— mein. SDis Söchnung geschiebt 8 der öAee cst sebre 1“ 8 die Gesellschaft hät am 12. Mai 1023 , Geehsshndere 8b das Sees von Wyszecki und Amtsgerichtsrat Dr. e. mehr ach. zulett am 20. Februar Aktien zu je 300 und 1790 Vier⸗ Vorstand: Curt W. Schoeller, zu Die Berufung der Generalversamm⸗ 3. Mni 1925 18 sind er Gese 11AX“X“X“ 8 svertrages vom Han⸗ dmesser. Vorstand bes 3 geändert worden. . chakti je 1200 ℳ. 3 Draeger, lung der Aktionäre erfolgt durch öffent⸗ „, Begenta . 82 Fin Gese schaft ihre. Namenzsunterschrift 2 Frepexeen. Salle, S., den 19. Mai 1923. 18. Januar 1023, den Prüfungsbericht ans ee aer hstes hechreh Gegenstand des Unternehmens ist der 81 Nicla8. aber: Johannes Peneer, und LFe, Preeger⸗ 88 Che Betann machaet Lin Heuffcht. Uebernahme 2 ’. 111.“ ch 1 8 1 8 8 H. lsregister Abt. A een vom 12. Aprit 1923. auch stellvertretende Mitglieder ernannt ahnlichen nternehmungen 18— Waldemar Krause und dri a 8 3 U⸗] nicht mitgerechnet. 8 4 Das Amtsgericht ermächtigt. Die Zeichnung erfolgt, in dem N Seee 1“ ; Der Prüfungsbericht der von der Vors ind Di Friedri teil ferner alle Geschäfte u be⸗ eorg Waldemar Krause und Friedrich e Bekanntmachungen der Gese 3, vrg⸗ z0 tl; ge Artt Transport⸗ und Befrachtungsgeschäft der betreffende Geschäftsführer zu der Richard Sch ist heute bei der Firma Handelskammer 8 oen werden. Vorstand sind Direktor Friedrich 21.Ses Ss Leee. Wilhelm Chrich Hans Müller, Kauf⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Die Gründer, welche sämtliche Aktien d alle damit im Zusammenhang 1u 8. r Hard Schuster, In Handelskammer bestellten Revisoren Kin⸗ Berlin. Engeluß⸗ treiben, die den Zwecken ihres Unter⸗ 1 b und alle t 1 H ub vn. 1 [23466] die Stempel oder auf Die v kann auch bei der Handelskammer in Heen 5 88 nehmens dienen. E“ esellschaft hat am an9 ges); kalieben des Vorftacbs werh nüenhewaeg krlifdeinnischer Sach⸗ stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft mg. ei hh. (3u, Peaster Sbelengas fantesenen namehe aacsehets svate Lüchan⸗ eedac a ee hete aa hah. 8. dae is äat z422 Ber ir Neurln. Besseht der, Barsed [ beest 988 00 885 eisch entt si wlmn dn 1928 degonnen dorch den Aufsichtsrat bestelt. Die Be⸗ Barsändicer, u Handurg eE1““ 8 . 6 8 TF. F. u te 8 din 1 1 a 2 duard F 8 Aee e, S. n 19. PN ai 923. 3 5 8* 8 8 Hosell⸗ etra „ein ei in . 5 8 . 2 - 8 1 b 5 2 FL rehmun . 1. 8 ve Pro⸗ I“ Otto heesge Das Amtsgericht Abt. 19. Shehs eeah bhe g8 baing, 80 % Stama ee 0100) ℳ. 1““ EEE1“ s Vüifo aazu ““ . Hrec enst usch, Ingenieur, zu 1 vmr Stammntawital der Gesellschaft ( des Georg Baehr ist erloschen. . Mat 1925. FProkura erteilt, daß beide gemein. 34 Besteht der Vorstand aus mel Mit⸗ 300 Stammaktien zu je ℳ, 1 8 ☛¼ Co. Pr lfred Otto Er Kauf⸗ dvererg schäftsfü Buben, den 24. Mai 1923 Das Amtsgericht. li Vertret⸗ Ee ee 800 Stammaktien zu je 50 000 ℳ, E. H. C. Michahelles &. Cv. Pro⸗ werden von den Gründern bestellt. Alfre o. Crasemann, Kauf Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. 1t ich zur Vertretung der Firma bere tigt Halle, Saale. 23000] gliedern, so wird die Gesellschaft durg 4000 Stammaktien 8 8 10 000 ℳ, Färs ist eezeilt 8 ““ EE““ ööö De. s 1““ Crase⸗ so wird die Geslsca durchje „zu Altong. lung der Aktionäre erfolgt durch Ver⸗ 8 8cg Rechtsanwalt, u. Hambur W“ gemeinschaftli

Das Amtsgericht. sind 1 8. 0. 952 Hadamar. [22994] 8. In unser Handelsregister Abt. B ist zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein 4000 e, zu 1 1 Halle, S., den 19. Mai 1929. heute unter Nr. 648 die Gesellschaft mit Vorstandsmitglied zusammen mit einem 1000 Vetase 25 Vorzugsaktien der Henry Schmidt Nfl. In das Geschäft öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ Ernst. Adolph Gobeffroy, Kauf- 8 chäftofüh

88 g eschäftsführer: oma

Graham Gardner und

Güstrow. [23467]/ In unser Handelsregister B ist heute Da 1 Sg. ff. 8 b 1 eregrt⸗ b Das Amtsgericht. Abt. 19 beschränkter Haft in Fi Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat 1 b 1 1 bert 8 ; znj In unser Handelsregister ist beute die unter Nr. 10 bei „Chemische Fabrik Elz, n x schvänkter Haftung in Firma Radegast . ver cfliche rie B zu je 500 000 ℳ. Die Aktien ““ Albert Schlue, Kaufmann, zu, anzeiger mit einer Frist von mindestens Füma „Arthur Eickhoff. Gesellschaft mit A. G.“ in Elz eingetragen worden: Dem⸗ Halle, Saale [23001] I F.r Ie; ECöF“ Srbis 1ns vn Inhaber, bnöurg als v eingetreten. 18 Tagen, wobei der Tag der Berufung E1“ Kaufmann 1 b Feieasn ur erachgeligseennag asm gein üntmaiteerl Nrnaf img denee en geee gegendasger dden Sesencgenin ae Fefellschefesbertta erteiken, die Gefelischet allem zi den gise nchree Bechhagzenetohenes 1. Jensee ass bespintn c dat an und der Eag der Feserabzersammlums C. Oachagefüch GFeh, Kaufmem, Alerander Maec Hattie, Kaufleute,; getragen. Der Gesell svertrag ist dem K. ann Karl Markert und dem Nr. 2235 ist he. der 5 1 23 8 8 vZ“ . 8 bestellt, so wird die Gese t dur I I en. 8 nicht mitzurechnen sindd. 1 lg, 8 mburg. 1 3 8* 28. April 1928 geschlossen. Gegen⸗ Peter Eufinger, alle in Elz, ist 1“ beinde 5 1 2. abgeschlossen beaeS,, 5, Sg-s zwei Vorstandsmitglieder 1e. Kohlen Die Gründer, welche sämtliche Aktien 8 Fenamengethefenschafe & C 8 wird bekanntgemacht: Die Dursten⸗ und Kurzwaren, verbund it le eser Prokuriste in He 3 1 EWö” d atic 3 8 vnn⸗ GeJrlhb⸗ . g. Wil d ge, 3 aldirektor, zu 1 2 . 1 v. eHaibe n herechtigt ist, in Halle ist Prokura erteilt. 1u Licht⸗ und Wasserversorgungs⸗ ööö Bekaste ashang und 8— 1“ mit Cee Prokuristen Kaufmann, zu Hamburg, ist zum G 4 8 rans Fümmelheber, Kaufmann, zu enhef erfolgen im Deutschen Reich Schlodien, zu Hamburg, schränkter Haftung,

Handelsvertretungen. Höhe des Stamm⸗ gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit fopitals⸗ 1 000 000 Gheeanm. 6 zrstanbsmit⸗ Halle, S., den 19. Mai 1923. aes v2g- Eerof scbüstsführer veriqhperen „“ Das Amtsgericht. Abt. 19. ffür elektrische, technische und landwirt⸗ Frist von mindestens 18 Tagen liegt. Recht, zu bestimmen, daß die Vor⸗ Die an ihn erteilte Prokura ist er⸗ pitän, zu Hamburg .Güstrow, den 24. Mai 1923 und für dieselbe zu zeichnen H 91 schaftliche Bedarfsartikel. Das Stamm⸗ Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft standémitglieder oder einzelne von loschen. 3. Ludwig Carl Hardt, Direktor, zu 1— De Pmtearn” Hadamat, der 89 hün 92a221 Aalle. Saale. [23475] kapital beträgt 600 000 ℳ. Die Ge⸗ erfolgen durch einmalige Einrückung im Se berechtict di Gesellschaoft Prokura ist erteilt an Heinrich Paul 1 S 1 Alfred Kagerah, Kaufmann, zu lassung perh.⸗ Das Amtsgericht. ist h das Handelsregister Abt. B Nr. 115 schäftsführer sind der Kaufmann Max Deutschen Reichsanzeiger. Es kann bei allein zu vertreten. Franz Eduard Peters, zu Blankenese. 4. Dr. jur. Friedrich Kneisner, zu Berlin⸗Dahlem, se Stistrow. [23468] 1 1““ 2 Geute bei der Firma Knguer, Beil Radegast und der Elektrotechniker Her⸗ dem unterzeichneten Gericht HPerfstt Vorsta nd: Peter Arens, Rechts⸗ Christian A. Hansen Gesellschaft ZS 8 . Erwin von Koch, Kaufmann, zu 1 Geselllchafteverteag ist am Handelsgerichtliche Eintragung zur Hainzchen, [23474] 2** Zuckerfaheir srnit beschräntter Haf⸗ mann Fischer, beide in Halle, S. Jedem nommnen werden in die von der 92 anwalt, und Peter Purucker, Direktor, mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ 5. Arthur Diepenbruck, Reeder, zu amburg, 8 6 Funi 18 9,—g . Rsslenbnraischen RSepositen,⸗ und Auf Blatt 454, die Rohstoffgesellschaft einzete ee are Schwoitsch bei Gröbers, von diesen steht die Vertretuns und schaft dei der Anmeldung eingereik beide zu Düsseldorf; jeder von ihnen ist, tretungsbesugnis des Liquidators Dr. Duisb ““ gelin ist di oßseltamt. Zilias Giüstron: Peschluße mit bffürängie Haftung in Hainichen dens Beschiuß der Fefelsfehiteven IE A“ Gesechehoftene noie⸗ wm berechtigt, die Gefelschaft allen a der⸗ E13““ AMen werden uim Kurse von öFF“ †Bur vbe selea des Dnbteshmendhn ger mäßige Erhöhung des Grundkapi im betr., ist heute ei a9s 8 8 rsamm⸗ anntmachungen der t er⸗ oll des Gefellschaftsvertvages vo 1 erloschen. . Eugen Freiherr von Loë, auf Burg wrikation von Drah 8 82. Millionen Mark auf 79 Mel nen Geselligah ist eaftalöfese Sene Die gn grvom 11. November 1922 um 12 500 folgen im Deutschen Feichsnusesaft er 30. März 1923 und den Prüfungsberih ehggn für die Zweigniederlassung Nordhennch Speditions⸗Gesell⸗ 10—ee, aufgeer ns t besteht aus: Fhfeh hrat⸗, Bonm. ie e Wefäsheres wen, Fahefbüshen. Meare durch Ausgabe von 25 000 auf den 88b bestellt: a) der Kaufmann Friedrich Der Erhäht. 1eae jebt, 28 Halls. 88 den 2 1923. und gs 8 ist erteilt an Emfl Meigmir 838 Fefsens. 1 . ebefss 1 ne zu 14. ee; Freiherr von Imhof, zu .ö. Sene b⸗ W“ 1.e⸗ Inhaber lautenden Aktie m Nenn⸗ Bruno Reinhardt, 3 8 1 ai Da mtsgericht. Abt. 19. e. S., den 22. Mai 1923. d h ie Vertretungsbefugnis des . äfts⸗ 1 u“ 8G unchen, 8 5 ““ ben. 122 je 2ünh Ee samtn jetzt Se Fecnine zehe dem wechca veneSesel. Das Amtsgericht. Abt. 1l.. ben 88 vas. de tg alscnc. 1 Vitmaster 1 beerdig. 8 8 2 nchur eHi epenbruc, Reeder, zu 1 S Ingenieur, zu böngen. Stanunhapital der Gesellschaft 8.3 der Satzung: Das Grundkapital der Liquidatoren dürfen nur gemeinschaftlich sichtli 1 Im Halle, Saale. [23479 9⸗ weigniederlassu in’ Gemeinschaft Carl Lindemann, zu Hamburg, und *ꝗDuigh G vorde bei Kiel, 9 x - Seselschaft 75 Mars. dies Gefellschaft vertreten und die Fftlich 85 üch 188 4 Ziff 8 1 95 g 88. b2 Hendseohe Abt. A 8 benn- 8 egister Abt. B mit einem sähetsangom Galla 85 Paul, Heinfi von Gef sens ih Etoma, 3. Ludwi 2 Varl Hardt, Direktor, zu b Fahlir Freihen, von Müffling, E Geschäftsführer be⸗ —le Artien lauten auf den Inhaber und zeichnen. EEö“ Ir, 936 . 21 unter Nr. 3 di 1 I . 1 11“ 1 i ichnen. aufleute, 1 h 8 Rotte 1 SEE1ö1 i 1 igt. Fg N.ees Usee je Amtsgericht Hainichen, am 23. Mai 1923 24 14 Trielen „rederschrih scheht Eihb Kne Fa Sese, G dn Fieme Fächsischl. 1 n Prgfnatten in 1üchnen. sten⸗ wendenk Be sün sie erteilte Ge⸗ Von bee Anmeldung der Ge⸗ Pie⸗ Matthiessen, Kaufmann, 8 stell Prsgeh aneg 900 und Aktien über je 8— Ule. S. als deren persönlich haftende Gesellschafter T gsaktiengese „Dale .2 öffentlichen Bekanntmachu der Ge⸗ samtprokura ist erloschen. 1 ichten Schriftstü Encbupg. Fber. Fischer Kank⸗ 8 * böbereg Hall. SehEAbioch. [22995] ei bbjg 8 bv. 8 Winter 8 aüter Fngeee., 5 Fasmahg 89 Eglsben en im veuge Reichs⸗ asgeefie,. Artezgfsenschaft. Pestn bchenh Zian nh 11X“X“ e-e 802 1 1ö1““ 8 de ennbetrag i atthaft. § Pandel sregistereintrag vom 22./23. Mai 5 2 g neisel, beide in Ule, S., eingetragen. .—,. 4 Hamb 8 anzeiger. 1 Prokura ist erteilt an Elisabe visore d inds und 8 3 1 28 8 E“ b Sr. Erhard & Co. Sitz Hall: r Gesell⸗ In de 87 8 25 unen. ea⸗ Sen.. a mehreren von der neralversammlung IIt in Gemeinsch 1 8 insi 1 en; 8 vwevge an 8 0: ; G ichs 88. Güstrow, den 24. Mai 1923. schafter Friedrich Erhard in Halt eln Nr. vSs h v 8 B Halle, S., den 22. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19. oöder dem Aufsichtsrat zu wählenden standsmitgliede oder einem anderen 1““ der Re⸗ Pütnaet ilhetm Ritscher, xu AFe-Tn in. onschen, Michemteigr. in Das Amtsgericht. Ehürbes, Nkeu die ns. Ebilipp Söhne Attengesellschaft. Hoe en Das Amtsgeticht. Abt. 19 E4““ [23005] ber Gesterzübe e G. Feeesiftetn vrseleschfter Richard visoren kann auch bei Handels⸗ ““ Siess, Kauf⸗ der Generalversammlung der Aktionäre 1 ““ Sr., n⸗ worden: Der § 25 des Gesellschaf In unser Handelsregister Abt. B. ist Png. der c fr Iwe enrhalter⸗ Fkammer in Hamburg Einsicht ge⸗ mb vom 5. Januar 1923 beschlossene Er⸗ Gummersbach. [22993] haber Philipp Stäb, Kaufmann in Hall. vertrags vom 18. April 1 ellschafts⸗ Halle, Saale [23481] In unser Handelsregis 1e lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ Minden und Julius Minden, Kaufleute, ee iarses s es mann, zu Hamburg,. 8 2 [des Grundkapitals d Gesell⸗ Handelsregistereintragung vom 18. Mai Amtsgericht Hall. notariellem Protokoll 1n, vo, st. Nant n das Handelsregister Abt. A mäteeahe 1. maß e Bekanntmachung im Deutschen zu Hamburg. W. N. Helmers Wwe. & Sohn A.. Fsande ctlich d 1“ 8 vura ege Fhin 1 e 30. April 1923 Nr. 3322 ist houte der 2 5. Frr schaft Hallesche Malzfabrik Heihi e Reichsanzeiger mit einer Fiih von Die offene 1ö1““ hat am Aktien gesellschaft ““ Siess, v. Los & Co., zu Hamburg, cef ist nunmehr auch hinsich 5 2 3₰ Stemper in Niederseßmar: Dem Kauf⸗ Halle, Saale bö122996] vom selben Tage entf rafdfrlammälang Reep in Halle eingetra lan. b.h⸗ 8 Co. eingetragen worden: Duvch G. Whürz mindestenz 18 Tagen. Bei Berechnung 1. Mai gonnen. Faen. EööuI“ 23. Robert Wönckhaus, Konsul, zu restlichen 10 000 000 ℳ. durch Ausgabe, ersegmar: Dem * I1“ rech 1 1 Kauf⸗ 6. G Feezhs. versammlung der Aktionäre vom b- von 10 000 auf den Inhaber lautenden mann Hans Heuring in Niederseßmar und. In das Handelsregister Abt. B ist schrift abgeändert ntsprechend der Nieder mann Walter Scholtze 15 Halle. S., ist der enevalberfamclang vam Million dieser Frist sind der Erscheinungstag Flügge & Co. Einzelprokura ist erteilt 22. März 1923 ist die Erhöhung des Hamburg. je 1 lgt dem Ingenieur Arthur Irle in Nieder⸗ heute unter Nr. 647 eingetragen worden Halle, S., den 19,. Mai 192 Prokurn erteilt *, S., ist 1923 ist das Grundkapital um 4 des die Bekanntmachung enthaltenden an Wilhelm Wagner. Gr dkmerbals 8 Gefell e 8 Die Aktien werden zum Nennbetrage Stammaktien zu je 000 seßmar ist Prokura erteilt in der Weise, die Aktiengesellschaft für Säcke und Jute⸗ Das Amtsgeri 8923. Halle, S., den 22. Mai 1923 Mark auf 3 100 000 erhöht. De zil⸗ Blattes und der Tag der Versammlung Gesenm prohte ist erteilt an Seeen 2ee ℳ% 115 009 009 durch ausgegeben. 3 In der Generalversammlung der daß jeder von beiden zusammen mit einem gewebe mit dem Sitz in Halle a. S. Der 1“ Das Amtsgericht Abt 19. böhung ist durchgeführt. Direktor W nicht mitzurechnen. Gustav Christian Kunze und Carl 10 8b Die auf Namen lautenden Aktien ge. Aktionäre vom 3. Januar 1923 ist die. 1b emn Peee . S. D gericht. Abt. 1l. helm Geo t Vorstandsmitglied 3 4 598 Ausgabe von 10 000 auf den Inhaber äh 1 ber: Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ anderen Prokuristen die Firma vertreten Gegenstand des Unternehmens ist die Halle, Saal 23477 -·—qHM E“ 6 vom zam der Generalversammlung gewährt Georg Heinrich Matthiessen. Akti je 1000 sowie u“ Bescglußssesgunchen 8894 8 näßhei iellen darf. Amtsgericht Gummersbach Herstellung und der Handel in Cäcken, In das Handelstegister Abt B 1 470 1 bee Uües ndnangsmchig, hinterlegte Vof, Grtndftückverceereunesgesenschaft. utznden etien zuie 1090, 1. fchie 2) Aendenng des Geselschaftsvertrags, vertrags in Gemäßheit der nolariellen Inte⸗ und Textilerzeugni Art’ Nr. b gister Abt. B ist unter Halle, Saale. z. [23003] 6. März 1923 ist der Gesellschaftsvertrog zugsaktie fsäe. soviel Stimmen, als Fichteburg Gesellschaft mit be⸗ die Aenderung der §8 3 und 6 des Ge. d) Wahlen zum Aufsi terat, c) die Beurkundung beschlossen worden. IIwe. e. 123469. ö Ge.1o9chei .5 Hftlanstal Weidenplan, 3 be⸗ 885 hiesige Handelsregister Abt. A hinsichtlich der §8 3, 18 und 23 Le ihr Nennbetrag 1000 umfaßt. schränkter Haftung. Die Ver⸗ 18 Ge 588 der Vhffsfane der Gesellschaft für je 10 000 Das Grundkapital der Gesellschaft In unser Handelsregister Abt. A ist Export und Import von solchen Erzeug⸗ Halle, S. eingetrerene dege Haftung in 2* 8 Nr. 3472 die Firma der notariellen Von dem zur Verteilung an die tretungsbefugnis des Liquidators Möller, notariellen kundung beschlossen Mark ihres Nennwertes zehn Stimmen. beträgt 64 000 000 ℳ, eingeteilt in heute unter Nr. 236 die Firma Holz⸗ niffen, die Fpedition und das 2 . Kneise ist als Ceschefsfn Dr. med. Otto u-g ther . Hamann. Halle, S., und als worden. Die Erhöhung geschieht ber Aktionäre verbleibenden ingewinn ist beendigt und die Firma erloschen. worden. 2 Bei Erhöhungen des Grundkapikals 4440 Stammaktien zu je 300 ℳ, 2712. handlung Paul Rupprecht und als deren geschäft sowie die Errichtung von FHeg⸗ und an seine S tsführer ausgeschieden bee Inhaber der Kaufmann Walther Ausgabe von 100 auf den J n erhalten zunächst die Inhaber aller Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. der Gesellschaft erhöht sich das Mehr⸗ Stammaktien zu je 1500 ℳ, 34 600, alleiniger Inhaber der Holzhändler Paul artigen oder ähnlichen Hnseseöindhes 8 zum Geschäftsführ 5 beff Faet. Otto Frese Kar Sun⸗ 2ES 8. eingetvagen. autange⸗ X“ B8 e von Vorzugsaktien eine Dividende von 4 6 WMebereten Aktiengesellschaft. Pro⸗ Das Grundkapital der Gesel chaft stimmenrecht der Vorzugsaktien in den Semmekten zu se 1009 *, 8009 Rupprecht in Oberlangenau eingetragen. und die Beteiligung an solchen Bas Halle, S den 19 2 1923 Des⸗Kantsbericher 19219 1500,29 11““] 83 19 de. 8. 100.09 d8 Fbee in Eenften Feünen Sih umaktien büle * 10. Ss Sabzolschm 5 . 7r. . Er ven.⸗ 9 82 2 88 8 8 8 8 5 5 8 5. 8 ; h 5 1 b 1 ; 6 1 G Vo 8c- b ℳ. Bebelschwerdt, den 19. Mai 1923. Crundkapital beträgt 10 000 000 und Das Amtsgericht. Abt. 19. W Halle, S., den 22. Mai 1928. 1 P. Marcusfen. Vean. Firma ist er⸗ der Zweignisderlasfungen Schither und xe je 1869 1. vW1“ Veehcsernmnenvecht stete dem 1 Siimtliche Artien lauten auf den In⸗

de nn a . . o auf den Inhaber lautende .“ NHMHalle, sSaale. Das Amtsgericht. Abt. 19. loschen. arburg ist erteilt an Adolph Robert Ferner wird bekanntgemacht: auf den Inhaber lautenden Aktien bleibt. haber. 8 Von dem zur Verteilung an die Ferner wird bekanntgemacht: Die

—; Alktien zum Nennbetrage von je 10 000 Halle, Saal 2347 1— FE2egh. 3 1 8 1 1—

Habelschwerdt. 23470] Mark ei ilt. Die Grü A. wAe. [23478] In das mdelsregister Abt. B Nr. 521 „Saale 12300 Robert Böhl. Die Firma ist erloschen. Emil Drischmann, zu Schmalenbeck, ie neuen Aktien werden zum Kurse In unser See ee Abt2 8 Denesvcsdicesma Friädrsch 528 ee. Handelsregister B Nr. 399 ist ist heute 282 argarine⸗Vertriebs⸗ E Handelsregister Hevner & Juliusberg. Die Fer. Iülseim Eiich gofs Gn. von 100 % ausgegeben. 8 Aktionäre verbleibenden Reingewinn er⸗ neuen Aktien werden zum Kurse von eute unter e 237 die Firma August sich und als allein zeichnun geherechtigter und Win enfab vPeresch. Brückenwagen⸗ Gesellschaft zmit beschränkter Haftung, Nr. 211 Verlag „Der praktische Land⸗ kura des H. Nürnberg ist durch Tod urg, und Jogchim jetrich ilhelm Der Vorstand besteht je nach Be⸗ halten zunächst die Namensaktionäre 100 % ausgegeben. B tnauer und Söhne, Altlomnitz, und als Gesellschafter der offenen Handelsgeselt⸗ sellschaft 818 88 7. M. Mollnau, Ge⸗ Halle, S., eingetragen: Die Gesells aft wirt“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ erloschen. 1 1 König, sn Harburg, jedem mit der Be⸗ fanmeung des Vorsitzenden des Auf⸗ 4 % des Nennwertes ihrer Aktien. L. A. Gottstein & Sohn Nachf., deren Inhaber die Kaufleute August und schaft Schramm u. Hasenkamp g F21 getro eschränkter Haftung, ein⸗ ist aufgelöst. Der Kaufmann ritz tung, ist heute eingetragen: Die Ver⸗ Fosef Spach & Co. Die Firma ist fugnis, die Firma in Gemeinschaft mit ichtsrgts und dessen Stellvertreter aus 1 Der erste Aufsichtsrat besteht aus: W. Gottstein Aktiengesellschaft für Alfons Knauer und der Konditor Se. burg, Fabrikant Johann Hasenkamp, sca terversammön. chluß K.. Fexsel- . in Halle ist Liquidator. stretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ erloschen. V einem Vorstandemitgliede zu zeichnen. einer Person oder mehreren Mitgliedern. 8 8* 8 Knauer, alle in Altlomnitz, eingeiragen Syndikus Wilhelm RNink, Prokurift 1923 ist der Gesellschaftsvertrag in⸗ Has Aalege che. ei 12sj9 h. . worden. Die Firma ist eine offene Han⸗ Friedrich Baumeister, sämtlich zu Duis⸗ sichtlich der Höhe des Stammkapitals ge 8äFW

98

8

3 1“ 8