1923 / 124 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Fenesenqaah Verkaufsstelle des Lüne⸗] 31. Maͤrz 1922 erfolgten Abänderung der Diedrich Dierks der Rechnungsführer Adolf) das Schubmachergewerbe des Kreises lehnskassenverein e. G. m. b. H. in Wulkow) ur

aatstreuer Grundlage. Ver⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister nehmens ist der Bau und der Betrieb einer n das Genossenschaftsregister des unter⸗ in unser Genossenschaftsregisterki tr er usfrauenvereins, eingetragene tzung de Erbauung von Häusern zur Helms in den Vorstand gewählt. Steinfurt, eingetragene Genossenschaft mit eingetragen: Lehrer Bernhard Bohnen⸗ bänretege und bei der ganzen Vereins⸗ Nr. 97 ist 81 bei Spease fir und Badeanstalt mit Sonne⸗, I. . Brosgen wurde bei Nr. 7 Fhe send cbbnfageegütereingeftagen Beaese saaf mit beschränkter Haftpflicht, Uebereignung an die Genossen⸗ Gerhardt Oldenburg, 16. Mai 1923. beschränkter Haftpflicht zu Rheine“, 1—2 stengel ist aus dem Vorstand ausge⸗

tätigkeit sind Erörterungen und Maßnah⸗ sischen Spiritus⸗Verwertungsgenossen⸗ Licht⸗ und Luftbädern. Den Vorstand Gemündener Krebitverein e. G. m. b. H. Betrieb einer öffentlichen Genossenscha ingetragen: Die Genossenschaft ist durch Pohle und Paul Eimert sind aus dem Amtsgericht. V. endes eingetragen worden: Die Genossen⸗ schieden und an seine Stelle der Bauer⸗

men konfessioneller und politischer Art scaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bilden Maler Jean Scherer, Kaufmann zu Gemünden, heute eingetragen: ähre, die den Pentlic über nefsgich 82 Feschlu der Generalversammlung vom Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle oldenburg, öIdenburg. [23279 schaft ist durch Beschluß der General⸗ hofsbesitzer Emil Radke, Wulkow, jhe;

ausgeschlossen. ränkter Haftpflicht in Halle S. ein⸗ Ludwig Baumigärtner, Elektromonteur Genossenschaft ist aufgelöst. Zu Liquida⸗ Pollenzig allein übernimmt. 24. 3. 1923 aufgelöst. Zu Liquidatoren Walter Schönemann und Kurt Müller, “] Genossenschaftsregi ter ist versammlung vom 29. Dezember 1922 treten. Stargard i. Pomm., den 23. Mai Spalte 9. Das Statut vom 24. Fe⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnls der Josef Kutscheidt, sämtlich zu Höchst a. M. toren sind bestellt Buͤrgermeister Johann Die Haftsumme beträgt 100 000 für ind bestellt Landwirtschaftslehrerin M. beide in Leuna, in den Vorstand gewählt. heute unter Nr. 93 zur Firma Fleischer aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ 1923. Amtsgericht.

bruar 1908 ist durch das Statut vom Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist Das Statut ist am 2. Dezember 1922 Ost und Bürgermeistereisekretär Jacob den Ge⸗ chäftsanteil und die höchste Zahl Endemann in Häcklingen. Frau Hedwig Merseburg, 12. Mai 1923. Verkaufsgenossenschaft e. G. m. mitglieder sind die Liquidatoren. Nach Stuttgart [22851]

mnmen 8 3 *

Der Verein beruht auf 25 und Halle, Saale. [22817] eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Kirchberg, Mungrück. 23259] vera am 18. Mai 1923 ugter Nr. 100

3. 192 ö 1 1 ünden. d 1 nd Frau Helene Frucht in Lüneburg. Amtsgericht. ü G. m ühr heere. vveser r. . 13. Dezember 1922, ergänzt durch den erloschen. festgestellt. Bekanntmachungen erfolgen Kaul in Gemünden der Geschäftsanteile 100 Fressel und Feau Helenes Lüneburg. W h; b. H. in Oldenburg eingetragen: ehee CEeö Genossenschaftsregistereintragung vom

Beschluß der Mitgliederversammlung vom Halle S., den 22. Mai 1923. unter der Firma im Höchster Kreisblatt. Kirchberg (Hunsrück), den 22. Mai 1923. Vorstandsmitglieder sind: 1. Landwi Meseritz. z 8 13. Dezember 1922, ersetzt. 1“ Das Amtsgericht. Abt. 19. Die Willenserklärungen des Vorstands das Amtsgericht. Wilhelm Prüfert, 2. Landwirt Wilhehn Lünen. [23266]⁄ In das Genossenschaftsregister 1nns 2 ““ 8 3 Gerdauen, den 9. März 1223. Halle, Saalc. —— 22818] erfolgen burh genh zwei Vorstands, Kirenen. —— [22825] Wonde, 3. Landwirt Johann Herzig, In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 34, „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Amtsgericht. V. Amtsgericht.

Amtsgericht. ““ 32 mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem ., g 1 4. Landwirt Alfred Schulze, 5. Landwirt Sr Nr. 17 bei der Genossenschaft in Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H 5 -

-o. ec. Rer..aeb 8 In das Genossenschaftsregister Nr. 132 1 Mitglieder der Firma ihre Namens In das Genossenschaftsregister lfd. Nr. 4 Karl Türke, 6. Landwirt Paul Ahlebr unter Nr. b satzg nschaft e. G. m. b. H. Mese⸗ oldenburg, ölaenburg. (23280] Röbel. [2284 rstungen. [23244] bei Glaserwerkstätten, eingetragene Ge⸗ en f 68 8 fri, ihe sicht 88 ist heute bei dem Eisenbahn⸗Consum⸗ sämtlich in llenan wirt Paul Ahlebrandt, Firma Konsumgenossenschaft Eintracht ritz“, eingetragen worden: Die In unser Genossenschaftsregister 9 . In unser Genossenschaftsregister ist heute nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in nister 8 rihügen⸗ wäh Dienft⸗ verein Betzdorf (Sieg), eingetragene Ge⸗ F8 Ge Honeh 1 11““ *. G. m. b. H. Lünen mit dem Sitz in ist auf 60 000 erhöht durch Beschluß heute unter Nr. 132 zur Firma Haupt⸗ heute zur Firma Vorschußerein zu Röbel vatoren ist erloschen. Die Firma wird

dem unter Nr. 19 eingetragenen Halle ist heute eingetragen worden: Die fl 5 88 8 ichts jedem gestattet nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, uar bis 31 . Jab S Lünen folgendes eingetragen: der Generalversammlung vom 20. Oktober enossenschaft „Müllerbund? e. G. m. b. H. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ gelöscht. Berkaer Spar⸗ und Darlehnskassenverein Haftsumme ist von 1000 auf 3000 echst 8 Mai u 13 ril 1923. eingetragen worden: B 1 nf 2 zem rfab 88 Faehe Die Das bisherige Statut ist durch General. 1922. § 14 (Haftsumme) und § 37 (Ge⸗ ss Oenbung eingetragen: Die Haftfumme schränkter Haftpflicht eingetragen: Amtsgericht Stuttgart Amt. e. G. m. u. H. in Berka a. d. W. ein⸗ erhöht worden. 2 Amtsgericht übt- 1“ ie Haftsumme ist durch Beschluß der Fi ann 2 doirtsche ftlich er der versammlungsbeschluß vom 29. April 1923 des Statuts sind geändert. beträgt jetzt 500 000 ℳ. 8 § 46 der Statuten ist wie folgt ge⸗ —— etragen worden: Die Landwirte Otto ꝑHalle S., den 22. Mai 1923. werme . Generalversammlung vom 4. November Firmna n. 8 6. c schen Ge⸗ abgeändert bzw. ergänzt. 2 Meseritz, den 18. Mai 1923. Das Amts⸗ Oldenburg, 17. Mai 19223. ändert: Der Geschäftsanteil jedes Ge⸗ Stuttgart-Cannstatt. [22852]

. Szeitung für die Provinz Bran⸗ Die C“ bzw. Ergänzungen gericht. gogmisgericht. nossen wird auf 5000 festgesetzt, mit Im Genossenschaftsregister wurde heute

Rhei 17. i 1923. 18. 5. 1923. Bei der Firma Gemein⸗ vadr nützige Bauarbeitergenossenschaft 2 8 aft mit beschränkter Ha t in

In unser Genossenschaftsregister ist Feuerbach. Die Vollmacht 82 Liqui⸗

111

8 Das Amtsgericht. Abt. l. Hörde. 8 2w22- 1ee . f 5n denburg. Die Willenserklärungen erfolgen eben uh acf die 68 1. 4, 9 kis Hs 1“ 8 derserh . 8 Bor- . d. 2 e - 8 . ben si 8 1 9⸗2 1 Ma , e 1 ürk⸗ üeöne Land⸗ ne. 8a0s. Beeaehg S18218 1“ ben pense dee gs ngfelversamm Absat 5 u durch 82 Fiic⸗ negg 24, 26, 30 bis mit 32, 34 bis mit EE bhaftsregister (ea0n Oldenburg, Oidenburg. 2a2s1 pflichtet shab⸗ tbe gesh üital te, 88 EEe— wirt Richard Schaefer und der Geschäfts⸗ sst ene 8 Insallattond⸗Ge ssen⸗ nossenschaft „Spar⸗ und Bauverein, ein⸗ und 48 der Stakuten geändert worden. Namenguniterschrift bei Iee 41, 44 und 45. bei der unter Nr. 21 eingetragenen Ge⸗ „ZImn unser Genossenschaftsregister ist heute 5000 zu und alle über den beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in führer Paul Wendelmuth, beide in Berka schaft, ein N9s .8 Geno Z mit getragene Genossenschaft mit beschränkter Kirchen, den 22. Mai 1923. nhb Sie Einsicht der Li een. Genossen j Das Eintrittsgeld ist vorab auf 2500 nossenschaft in Firma „Spar⸗ und Dar⸗ unter Nr. 6 zur Firma Edeka Großhandel, Stand des alten Guthabens von 200 Untertürkheim eingetragen: a. d. 1“ 8 beschränkter affpflicht EEö“ 1u Zefan falgendes fänge. Das Amtsgericht. ieden während der Dienftstunden b 9 b Gelheca gs pee en lehnskasse, Genossenschaft mit 2 1“ 1 Einaeblassen 82 .- 2128 1“ fchen Chür. Amtsgeri⸗ kerstungen, 1 8 ; 3 tragen: urch Beschluß der ordentlichen 8 5 8 gesetzt. vies 8 6 in* aftsun 4 Ersten des auf die Einzahlung folgen . ri wurde für den ausschei⸗ den 9. Mai 1923. petragen; „Die Haftsumme ist auf 20 000 vom 15. April 1923 Kirehnhain, Bz. Cassel. [22826] Krossen a. O, den 18. Mai 18e2. 25 000 ℳ. E11“ 1 8 Reiheg, Scdensueg, 18. Mai 1923. Monats als dividendenberechtigt angefehen denden Vorfteher Christian Warth Gott⸗ Goch [23245] ee. 23. Mai 1923 sind die §§ 1 Abs. 3 Haftpflicht der Zu Genossenschaftsre iste Nr. 6: Korn⸗ Das Amtsgericht. Lünen, den 16. Mai 1923. aus 8ee. Vorstandsmitglieds, des imtsgericht. V. werden sollen. . lob Wöhrwag, Katastergeometer in In unser Genossenschaftsreglster Nr. 28 g Datz Amtsgericht. Abt. 19 Genossen § 2 Zweck der Genossen. hausgenossenschaft Kirchhain e. G. m. Landeck, Schles. [22833] I Tischlermeisters Gustav Klam in Grunzig, Ortelsburg. 23282)] Röbel, den 22. Mai 1923. Untertürkheim, in den Vorstand gewählt, ist bei der Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft *8 § 5. Eintrittsgeld § 30 b. H. in Kirchhain ist heute folgendes ein- In unser Genossenschaftsregister ist Magdeburg. 1 der Eigentümer Gustav Rechenberg ebenda, In das Genossenschaftsregister 6 heute Mecklenburgisches Amtsgericht. W. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. schaft e. G. m. b. H. in Altcalcar fol⸗ Mamburg. Eintragungen l23249] Geschäftsanteil § 337 Gewinn⸗ getragen worden: bei Nr. 17, betreffend die Elektrizitäts⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute zum Vorstandsmitgliede gewählt worden bei Nr. 1, Ortelsburger Vereinsbank, ein⸗ Rostock, Meckib. 23286] Den 22. Mai 1923. gendes eingetragen: in das Genossenschaftsregister. 19. Mai 1923. zuschreibung des Statuts geändert. Die Festfemghe ist auf 3000 ℳ, die genossenschaft Raiersdorf, eingetragen eingetragen bei der Ein⸗ und Verkaufs⸗ i Meseritz, den 22. Mai 1923. Das getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ In das Genossenschaftsregi er s heute Sulingen. [23294] Die Genossenschaft ist durch Beschluß Baugenossenschaft innerhalb des Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ Feecst I der Geschäftsanteile auf 200 worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ genossenschaft der Gruppe Magdeburg des Amtsgericht. ter Haftpflicht, eingetragen: Die Genossen⸗ zur Lieferungsgenossenschaft für Metall-. In das hiesige Genossenschaftsregister 1 der Generalversammlung vom 3. Februar Mietervereins von Groß⸗Hamburg schließlich darauf Minderbemit⸗ eftgesest worden. 8 schluß der Generalversammlung vom Verbandes der Handelsgärtner Deutsch⸗ Minden, wese. 2 schaft hat sich 8 eine solche mit be⸗ und Holzbearbeitungsgewerbe, eingetragene beute unter Nr. 45 folgendes eingetragen: 1923 aufgelöst. von 1890, eingetragene Genossen⸗ telten c. ööö bc ain (Hef gasseh⸗ S 1923. 4. Februar 1923 aufgelöst. Liquidatoren lands, eingetragene Genossenschaft mit In üse⸗ Genossenschastsreg ister d 2a1] schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Die bisherigen Vorstandsmitglieder, die schaft mit beschränkter Haftpflicht. scaft s nd) se⸗ k2 4 1 eeemSeg . nge. as Amtsgericht. 8 die Gutsbesitzer Josef Volkmer und beschränkter Haftpflicht hier: Durch Be⸗ zuj Nr. 17 „Konsum⸗ u. Epargen ossenschaft Firma lautet: Ortelsburger Vereinsbank, pflicht in Rostock eingetragen: Das Amt Genessenschaft mit beschränkter Haftpflicht Herren Karl Janssen und Heimrich en, n Stelle des R. H. J. A. Schmidt richtete hnung ger obert Klapper aus Raiersdorf. Landeck, schluß der Generalversammlung vom für Minden, Porta u. Umgegend, e. G eingetragene Genossenschaft mit beschränk, der iquidatoren Heinr. Peters und Joh. in Schmalförden. Statut vom 4. Mai

6 1 veinrich; 1 Klötze. 228 1 1 yluz d 1 1988 b 8 1 1 1 1 1 eide zu Altcalcar, sind die Liquidatoren. ist Ernst Johannes Forner, zu Ham⸗ oder angekauften Häusern zu billigen ser Genossenschaftsregister ist 2m 8. Mai 1923. Amtsgericht. Gn.⸗R. 17. 19. Mai 1923 ist. die Haftsumme auf in F. H, Minden“, eingetragen’ §8 10 ber efihplicht. Die Haftsumme beträgt ünce ist beendigt. Die Firma ist er⸗ 1923, Gegenstand des Unternehmens ist

Goch, den 23. April 1923. burg, zum Vorstandsmitglied bestellt Preisen u verschaffen. Die Haftsumme 30, April 1923 bei der unter Nr. 4 ver⸗ Lennep. [23263] 100 000 und die Höchstzahl der Geschäfts⸗ der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse

n 2 G 1b 1 Finirirtza⸗ B 1 0 ℳ. Die te Zahl der Ge⸗ loschen. Amtsgericht. worden. is dur h Heschuh der Gen veersaenamg eten Dampfmolkerei Kusey, c. G. m. In das Genossenschaftsregister ist bei anteile auf 200 festgesett. Wilhelm Heine Geeratgsn 5988 ges Svllsii dach schäftzanteile, auf welche sich ein Genosse Rostock, den 22. Mai 1923. zum Zwecke der Abwicklung von Geld⸗

39401 Hamburger Gartensiedlung am Heer⸗ vom 15. April 1923 auf 20000 erhöht. zeichne . n 1 8 b f Lund Mar Weise sind ausgeschieden. Statt 1 zer beteiligen kann, ist vier. z w ür äfts⸗ 8 1— 1 ie nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Vero der Bi S Haftpflid und Willi Schrader in Gro ers⸗ Das Amtsgeri 8— 8 Amtsgericht. 4 jnterei Rechnung zwecks Förderung des Erwerbs am 26. Januar 1923 unter Nr. 73 die pflicht. Die Vertretungsbefugnis der 1— 282: sehen von der Veröffentlichung der Bilanz, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht leben zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Das Amtsgericht. Geuossenschaftsregistereintragung. 98 8 n vs. F 9 EEEö“ Cr Hffmesz gerdenser ist beendet. Die Firma Se. Geno enschaftsregistes 827 3 nees ghen scn sefacsen Ziachebchen Fena gemea äperserraeragebeschius Feitzurg dea 2s. eh 1 8 Genossenschaftsregis ent, 1“A.“ Genossenschaftsregin h bahie⸗ Ber der Wärtschaft 1 1⸗ 856 agen nit be⸗ ist erloschen. heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen G ften der Provinz Sachs d 12. März 1922 ist § 36 der Stat as Amtsgeri . teilung 8. In das Genossenschgagftsregister ist heute ; ; . . Firma der Genossenschaft ichnet von schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in „Terraingesellschaft Farmsfener 1““ 89 enossenschaften der Provinz Sachsen und 12. Mäarz 1922 ist § er Statuten bei der unter Nr. 34 eingetragenen Kreis heute bei der Nebeliner Spar⸗ und Dar. Rotenburg in Hannover, e. G. m. b. H. Firt Sae. Ee Göttingen eingetragen. Das Statut ist”“ Höh!, eingetragene Genossenschaft Gensflcgi bet Ers emeinnuͤtzige 1r au⸗ der angrenzenden Staaten 9 Hall (Saale) geändert. Die Bekanntmachungen erfolgen agdeburg. 123271] Mörser⸗Handwerier⸗Eikaufs. unk Ver. lehnskasse e. G. m. u. 25 zu Nebelin in Rotenburg in Hannover“: Magazin⸗ wei Vorstandsmitgliedern, in dem Ge⸗ am 5. Januar 1923 festgestellt. Gegen⸗ 8 vefchecarece Vaftbintfen gse. Phecser cc igenheim, 1 eingetragene eerfolgt, in dem Klötzer Wochenblatt auf⸗ im Lenneper Kreisblatt.; In das Genossenschaftsregister ist heute 3 8l dründeeafer 818 düs. fr folgendes eingetragen worden: Adolf Köppe arbeiter H. S in Rotenburg, Schrift⸗ nossenschaftzblatt des Verbandes hanno⸗ stand des Unternehmens i die Beschaffung Vertretungsbefugnis der Liquidatoren enossenschaft mit beschrän er Haftpflicht sahe men. Beim Eingehen dieser Blätter Amtsgericht Lennep, den 14. Mai 1923. ingetragen bei: flicht meNörs folgen 1 es ist aus dem Vorstand ausgeschieden; für führer. Stelle des ausgeschiedenen verscher landwirtschaftlicher Genossen⸗ von Wohn⸗, Arbeits⸗, Konvents⸗ und Ge⸗ igt. Die Fi zu Aplerbeck⸗, folgendes eingetragen: aben die Bekanntmachungen bis zur 11. GEjektrizitäts⸗Gesellschaft Biederitz⸗ p . olgendes eingetragen ihn ist der Kaufmann Heinrich Menzel in Bahnarbeiters Sommerfeld ist Magazin⸗ schaften e. V. zu Hannover, Bellage zur selligkeitsräumen für die Mitglieder der Gengigt. Mie, Fim Pritgergschen 1“ ö nächsten Generalversammlung durch den Leobschütz. 1 seyvrothsberge, eingetragene Genossenschaft wosden Generalversammäludgsbeschluß vom Nebelin gewählt worden. arbeiter 8. Lange in merfend. iüt geiählt. Nenncgesgen. n. uns Farstwirlchah⸗ Genossenschaft, und andens Fersoner⸗ EEE Fsrfolgen. 2 E“ Se. be mmit beschränkter Haftpflicht in Biederitz: 13. Isiovember 1922 ist, die Zahl der Perleberg, den 18. Mai 1923. Rotenburg in Hannover, den 18. Mai 5 .. 6. itas bene in S USese;, Vorstandsmitglieder sind, Student jur. Abteilung für das Handelsregister. trittsgeldes, Erwerb von Geschäftsanteilen, Herehee Zie ke 28 e. 6. m. beischnites Daclehn 1 Lrrch edaru der ce-gbrg.sanndawon Pflichtanteile auf 32 und das Eintrittsgeld Das Aemtsgericht. Das Amtsgericht. förden, 2. Beibauer Hemmrich Stahmann 8 8 Pollnow. [22845)] Rummelsburg, Pomm. [23288] in Sudbruch, 3. Landwirt Fritz Kastens

ranz Willige und Student phil. Wilhelm 5 1 15 22 . höht Schulz, beide i öttingen. Die Haft⸗ Hannover. 22819] Haftfumme 12 Abs. 1 Einzahlung Klötze. [22828] worden: die Haftsumme auf 5000 erhöht. au II zer. 272845] hv.ä. 3 ndwir - 2 3 5 8075t In das Geng enschaftsregister heute auf den Fesc antel. ““ 25, been. Fes spenschaftsreaifter K it Der Haͤusler Franz Gröger und der w 2 H2; Turnplat⸗Gen höht. chaft, Mörs, den LE“ 8 In . Gehectenscetar rists ite 8 8 V88 unser Genossenschaftsregister ist heute in Schmalförden. Die Willenserklärungen

eschäftsanteil. Die Höchstzahl der Ge⸗ eingetragen zu Nr. 92 bei der Genossen⸗ 1““ ss eben eschoͤftsanteil ist ae⸗ ich 1 H er anlen gie 8“ Karl Behrla sind aus dem eingetragene Genossenschaft mit beschränkter eelscsaee 829 Foll . e. G 8 8 8 dageng dh haft bei emn hüen Nr. 2 eingetragenen Be⸗ erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder schäftsanteile beträgt 300. Die Willens⸗ schaft Beamten⸗Genossenschaftsbank Han⸗ auf erhöht. erzeichneten Spar⸗ un arlehnskasse orstand ausgeschieden und an ihre Stelle Haftpflicht in Magdeburg: Durch Hünchen. * 23275] bceeeheehan. ““ waß Seee. dintemmemanofve ein 1““ 8 v1111“

8 2 . 2 2 ür . b nover eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hörde, den 18. Mai 1923. Kusey, e. G. m. b. H. in Kusey, einge⸗ der Anbauer Gustav Heidrich und der der Generalve S 5 ; 5 G 1 vflatungen ersolgen durch ein schränkter” Ba sensch üstav Heidrich und d eneralversammlung vom 28. April! Oberbayerische Boͤesbank Linge⸗ Beschlusses der Generalversammlung vom Die Haftsumme auf jeden Geschäftsanteil 300 000 ℳ. öchstzahl der Geschäfts⸗

tpflicht: Die Haftsumme Amtsgericht. tragen: Durch Beschluß der General⸗ Häusler Josef „Semmler in Bleischwitz 923 ist die Haftsumme auf 5000 er⸗ tragene Genossensch ft mit be⸗ 8 1 1 1 . ochstzahn ööö Ferägt Leßt. 20 000 ℳ, die Höchstzahl der MHof. Genossenschaftsregister betr. [22823] besaanunge 100 So0 dee . ist,gje 55 daeh beahlt worden. 1923S. zöh 3 8. veeechech ist vebegeschisden. 8 28 siche. Sc B-h g he b G 8b hurgh s89 cngebe cn Fernirf, nesn vidtend echeschsstatender eer Firma beifügt. „Bekanntmachungen er⸗ ftsan 5 3 ‚Kon umverein Thierstein und * 5 * mtsgeri eobschütz, ’— Kai 1923. Ern aberland in Magdeburg ie Generalversammlungt vom 8 ai* 8 * Mai E11“ 38 23— 1 w ber L

folgen unter der Firma der Genossenschaft, Amtsgericht Hannover, 15. V. 1923. unz 5 e9 ELW 9 Ff in Liaui⸗ L CHetnmnmachungen unter der Pollnow, den 14. Mai 1923. Rummelsburg, den 23. Mai 1923. Amts⸗ des Gerichts jedem gestattet.

8 8 1 den Vorstand gewählt. 11923 hat Aenderungen des Statuts nach 2 ; jtali ehkheheeahhe nhe b 1 „Ge.1 n Lig ¹ t von Leobschütz. [22835] ey 8. 24. Mai 199 ET Das Amtsgericht. gericht. Amtsgericht Sulingen, 17. 5. 23. eezeichnet von einem Vorstandsmitgliede, rer. 23250 2 A.⸗G. T 8 ge. gezeichnen 1ö] ö Magdeburg, den 24. Mai 1923. Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ anch.siacn⸗d Eeee, 1 g gen, fn GBätttnger ageblat, bei destn Eig Asn das erasenschattreafster . deer Bähetene Tehesit hee he fenstantecgtthlhesnss haben in den Iu Genossenschastsregisten int heutebes Das Amtegericht A. Abteilung 8. schlossen, besonders folgenze: Gegenstand Raaolfzeli. 123283] SalzwedeJ. 1228491 Torgan. 1228531 insicht in die Lif r Genossen ist aft: Ein⸗ un erkaufsgenossenschaft 8 38 zn. ( 1s res reneg ;1₰ꝙ. 8 Bwecke BDe⸗ O.⸗Z. getragen die esugs⸗ und unter Nr. bei der „Län en r⸗ un r. 35 eingetragen worden: Im während der Dienststunden des Gerichts Uaft. d. B. URehheran gcencenschaft Kemndern, AHlgu. 122824] sögigen der Iehh üecesan . ga-8 wanden⸗ Höflich ist aus dem Vorstand s S 1 Genefsen gafterristr Nr. 15 schaffung der für das Gewerbe und die Absatzgenossenschaft des Bauernvereins und Darlehnskasse Sievenlangenbeck, an3 gensssenschaft und Umgegend e jedem gestattet. Deutscher derzeitiger und ehemaliger Be⸗ Genossenschaftsregistereintrag. 1 2 8 8-8.-4 8 899 üt. nossenschaft Dreihäuser Dar⸗ Wirtschaft der Mitglied nötigen Geld⸗ Möggingen e. G. m. b. H. in Möggingen. getragene Genossenschaft mit beschränkter getragene Genossenschaft mit eschränkter Amtsgericht Göttin 8 5 9 3 Hergensweiler Bauernhilfsverein folgen und beim Eingehen dieses Blattes ausgeschieden und an seine Stelle der ehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Drei⸗ mittel sowie die Errichzung von Agen⸗ G. tand des Unt ns ist d ipflicht“, j ¹ IEgbn Sneee r Seleinen, rufssoldaten e. V.) Landesgruppe Nieder⸗ ggn r - Die bis zur nächsten Generalversammlung durch Anbauer Johann Herden aus Kreuzendorf hausen, eingetragen: An die Stelle de 8 il 8 F niekniomens iit der ge. Haftpflicht’, in Siedenlangenbeck einge⸗ Haftpflicht Torgau. Gegenstand der Ge⸗ e. G. m. b. H. in Hergensweiler. Die 8 g s turen und Filialen. Haftfumme: 4000 meinschaftliche Ankauf landwirtschaftl tr : H Goldberg, Mecklb. [23247] sachsen, eingetragene Genossenschaft mit Henossenschaft wurd löst dur den Deutschen Reichsanzeiger. in den Vorstand gewählt worden. ns dem Vorstand ausgeschiedenen Jo⸗ Höchstzabld Geschäftsanteile: 100. 85 8es;; icher tragen: urch Kenckargersemmhunge. nossenschaft ist: Der An⸗ und Verkauf & s tsregister ist beschränkter Haftpflicht. Die Liquidation Genossenschaft wurde aufgelöst durch Be⸗ Das Amtsgericht Klötze. A icht Leobschütz, 16. Mai 1923. Nlbannes Sleit i 2 4 b᷑— Höchstzahl der Geschäftsanteile: 100. Bedarfsartikel und der gemeinschaftliche beschluß vom 15. März 1923 ist die Haft⸗ von Erzeugnissen der Bienenzucht, gemei he berferg erne enlcaf 8 ist beendet. Die Vertretungsbefugnis der schluß der Generalpersammlung vom gerich t mtsgericht Leobschütz, 16. Mai 1923. ]. enes Esteiß 1111 München, den 23. Mai 1923. Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. summe auf 100 000 erhöht. ssamer Bezug und Herstellung der für die 2 2 . . . 092 H 3 Lrer; ae. 50 8 h 5 8 2 8 4 8 - 5 Ir 0 1. 4 2 agen: e ⸗e.ear cuesas d 10 e 11 J zaerl. 99 a olensgh w - 1 Genossenschafts⸗ 98. 1““ 9 enmünster. 22 1 ez2⸗ 3 8 - 8 Vorstand i schi er Bingger, Johann Högerle und Johann 23. Mai 1923 bei Nr. 4 „Maschinen⸗ registers, die Firma Edeka⸗Großhandel, Sayen. [23272] Einget 8 2 [sind Gottlob Oettle, Hugo Seeberger, 301 bewerbs auf dem Honigmarkte. D Hütchen ermnn Scheaa eelas AAnsderfesteitterehrteh 28e W.ben.. ct Kempten, 19. Mai 1928 eeeae.. rhngetenene na be⸗ 8 Iae ,e ecfe ehnct e re S 8 register eteder ö FeFanbehsteh M ganen 8eneFenee eesceeneem Hastsumme deträgt 8 000 6,3 Der E wütb itali 1 - zuger 19. Me 6. aft mi eschränkter Ha ränkter tpflicht, in . 8 der Ge st Ständekasse ü ne. . 1923. I na a esteht a en Lehrern Emil Heehgaeh egs versteandsmit BFenf 8 SsSuns ner treass Ber hh K. 4 AHlgä [23256] 8 Körlin“ worden: 8n schfeünn ist 8 8 duß . G. m. b. H. in Mayen folgendes ein⸗ schaft kanntmachungen erfolgen im Vereinsblatt ge⸗ 8 ’“ Schicketanz Zinna, Walter Freytag, Graditz, Goldberg, den 15. Mai 1923. caßen ac genesenschan mit beschräntler en ens segicha ereglsterelntrat 1 Hegtshame 1800 neik nheerttausend nteventf des Stotute zesaggn Aöfdchd 41 der Satz Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind vee Fhclahe cvem eckengenehr Fee 19. b. H. in Präg. —: Das Statut. ist ve 88 8 san ee n gensenelünngen Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Haftpflicht in Spechbach. Haftsumme Ban⸗ und Siedlungsgenossenschaft Mark, Geschäftsantei zehn⸗ die Hastsumme auf fünzigtausend Mar S ung Liquidatoren. Die Genossenschaft ist durch 59 8 ns⸗ ändert in § 6 Ziff. 1 ( aftsummserhöhun § Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder. I . a. WI“ tausend Mark. ür jeden Geschäftsanteil erhöht worden ist. ind geändert; die höchste Zahl der Ge⸗ Beschluß der Generalver ammlung vom erklärungen erfolgen unter der Firma der 50 000 8 8 (Die Zeichnung geschieht indem 2 Mit⸗ rossenhain. [22812] jetzt 20 000 ℳ. Heinrich Schmitt in Kempten u. Umgebung, e. G. m. b. H. ze'; 18849 8 3 11923. chäftsanteile beträgt demnach 300. & 99 ng Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ auf 90. ℳ) und § 24 Absf. 1 (Ge⸗ F. Mar Keht, 85. * Auf i 28 Penastenschag vö“ 88 ““ʒ d 11“”“ ves 88. XX“ Körlin ““ E“ veh der veengcheascen dancer ez angttel n 1“ Die E““ 88 de Hüme aihre Unterscheit 8* Rohna⸗Naundorf und Amisgericht. V. wurde das Statut geändert. Haftsumme Genossenschaftsregister Nr. 80. Ange⸗ In unser Genossenschaftsregister ist beie ratie⸗ statt Zeitschrift Christliche Demo Neustadt, G. S. 123276] 1 enlüste G werden Bad. Amtsgericht. ng 1 I“ des Ge onhgf enierercegelthtöehcsinscgft nht meineenven e92nn naeenesv; Jefer aden hankkuchlaller selter. Heefgäsehrwecteözbathiis vdr Fennenl⸗ Uesbernacg re naeaecg. Maven, de 22. M.a1 1923. d Pirr ge oge esegtzregften ash fute Bad. Amtsgericht 1. segeberg. .,289] Alsrledend gesgatft., 1993. unbeschränkter Haftpflicht in Naundorf b. 2218. 6 zCer; 1 : Mayr, Bankbr hluß nde ag 2 as Amtsgericht. unter Nr. ie Siedelungsbaugenossen⸗ heagg“ Besr weweEüce In das Genossenschaftsregister ist be Das Amtsgericht. vorden: „In unser Genossenschaftsregister ist heute Kempten. 21. 2. 28: Haftsumme 10 000 ℳ, I“ Rastenburg, Ostpr. [22846] „„In, das g utsg Brtland⸗ Mitahies bei. Nr. 10 Heiligenbeil⸗Grunau'er Umntsgericht Kempten, 23. Mai 1923. vniegecht frchnme 1 22. Mai 1923. Gutsbesitzer Franz Meyer in premmingen. 838] L“ S.Eräntetreagsnes ge. „In das Genossenschaftsregister ist bei 8 Feriegeihen enschafte e en. m. 8½8. Usüingen. [22854] des Vorstands. Gustay Franke in Rohna Spar und einge⸗ 1““ 22831] Rydzewen ist aus dem Vorstand aus. Genossenschaftsregistereinträge. Neustadt O. S. eingetragen worden. Ge⸗ Nr. 26 Konsumgenossenschaft Rasten⸗ mann Haußner ist aus dem Vorstand aus. In unser Genossenschaftsregister ist heute b. Ortrand ist Mitglied des Vorstands. vaene Heneftessat mit unbeschränkker Kerpen, Bz. Köln. [23257] Genossenschaftsregister O.⸗Z. 2, Länd geschieden, an seine Stelle ist der Guts., , 1. Volksbank Memmingen, eingetragene genstand des Unternehmens ist der Erwerb burg e. G. m. b. H. zu Rastenburg geschieden und für ihn der Landmann bei, der Genossenschaft „Konsumverein Amtsgericht Großenhain, am 24. Mar 1923. Haftpflicht folgendes agetragen 2 Im bhiesigen Genossenschaftsregister ist lscher Keseden wHüll 838. F. 1 8 itzer Georg Radtke aus Groß Stürlack Genossenschaft mit beschräukter Haftung) von Grundstücken und die Errichtung von eingetragen worden: n Johann Hundt in Krems I1 8 n Anspach, eingetragene Genossenschaft mit Guben 1 [22813] elden. 11“ dhegen Vor⸗ 148 dem 1“ Spar⸗ und 8 9 in Allensbach; d2 g 8. getreten. Die Bekanntmachungen der 82 J Le.r aftsumme beträgt, Eigenheimen für die Genossen. Die Haft⸗ e 2. ““ 85 ““ . 8s gewäh unbeschränkter Haftpflicht, 2 8 1 2 4 1b -e 8 1 e. G. m. u. H. zu . . 8& 2 1 n 6 s rägt 5 2 üÜr en orstande ausgetreten. § 30 de S, EEII— is 8 i In unser Genossenschaftsregister ist bei der Besitzer Arnold Mill zum Vorsitzenden Heresee leaseg ah.. wnorhen; öu“ storhenen Landwiris Fulius Karrer II. nossenschaft erfolgen unter der Fen 8 die Höchstzahkeder zu Geschafss saananfehrüge dechhe Sehr r. grfca. Statuts ist durch Beschluß der General. Segeberg, den 22. Mai 1923. 1III1I

8 4 ’S 8 ir 8 3 der Unterzeichnung von zwei Vorst⸗ Das 9 worden: 1 Nr. 3, Vereinsbank Guben, e. G. m. b. H., und für das ausgeschiedene Vorstandsmit. An Stelle des aud dem Vorstande aus⸗ wurde Landwirt Fridolin Albicker zum mitgliedern im Lötzener Tageblatt. anteile 100. anteile ist 10. Vorstand: Ti versammlung vom 5. Februar 1923 ge⸗ Das Amtsgericht. Der Wagner Phil. Jac. Buhlmann in Direktor gewählt. 88 geblatt. s f schlereiinhaber ändert worden. Die Haftsumme beträgt Sonneberg, S.-Mein. [23290] Anspach 9* aus dem Vorstand ausgeschieden

Guben, eingetragen: glied Rentier Hermann Heß der Kauf⸗ ebur 1 8 S d 1 1928 8 2. Darl rein Steinbeim Durch Beschluß der Generalversammlung mann Bernhard Rautenberg aus Heiligen⸗ Plchiedenn, heguech ist Genossenschaftsregister O.⸗Z. 24, Bäuer⸗ Lötzen, 8 Anaasgresch. ““ . 1“ E11 jetzt 30 000 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ Bei der Konsum⸗ und Spargenossen⸗ und an seine Stelle der Landwirt Albert vom 30. April 1923 sind §§ 57 u. 64 der beil 8 8 Kerpen, den 18. Mai 1923. 1ndenaregetgenefsenscha t, 8 1 geschieden aus dem Vorstand: Michael Wolf, sämtlich in shiranda v. 8 schäftsanteile 10. 1 schaft für Judenbach und Umge end e. G. Baum in Anspach gewählt worden. Heazancen0- 86 Heseheß Nen cherche Amtsgericht. summe beträgt 20 000 für jeden Ge⸗ 1.s as Hencse scaftsregiste gn2ge ““ Eennse an Gebect Wec böö lcj 1 C. nen28 ne gache in Seencac Clnofpenschafes. v . 13. 1 Guben, den 22. Mai 1923. 8 1“ Kiel. [23258] schäftsanteil. ist heute bei der Konsum⸗ und Produktiv⸗ n Steinheim. 11.“ 841 register unter Nr. 9 eingetragen worden, —— 8 Das 2 icht. Herborn, Dillkr. [23252] 1 Konstanz, den 22. Mai 19222. ; S- Fe⸗ 32 8 Stadtblatt und in der Neustädter Zeitung; Rees. 8 8 [23284] 188 ingetragen worden, Usingen. [22855] E“ est [22814] M. Benofsenschafisregiser., 1 vegieg ecnh. Itai 1824 neZelchese⸗ Bad. Amtsgericht 1. ascscheft E Fhet kincetrgene c. 8 veetecsemnerethenosenschaft Wigen haklärangen des, he ah bed nunser Genossenschastsregister Le.⸗e. ic9 e 1e2 pctzaatell üaht n Feft beaunser Gjenosseschaftsregiter s beute 2ee gel be erkenbacher Spar u. Darlehnskassen. Malereinkaufsgenossenschaft, einge⸗ 232617 Lüdenscheid eingetragen: Die Haftsumme chränkter fli Finsicht der 8. vC. FT eingetragenen hei ildem Cleeberger Spar⸗ und Darlehens. In unser Genossenschaftsregister ist bei ei agene t 8 Kosel, o. S. [23261]] getrag 1“ Haftpflicht mit dem Sitze in glieder. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Molkereigenossenscha t Wertherbru d ragen. 1u V 3 8 enossenschaft, e. G. m. b. H. in Bre⸗ iurh chr Mapr. 8 eute bei der Siedelungsbaugenossenscha G b 8 6 rrrichtet. Gegenstand des des Gerichts gestattet. ffolgendes eingetragen: bge icht. . I. 1 1 sachen, Krecs Ezben eqngegtagen. Se Zermnle ent eiitäsder nih uns der zehnens Aüaben arnecascegnehe gntef gesels) gererdtüngeenih eimearagereerbeüe scheid, 16. Mai 1923 an enuthalh tbemag, hreggherg Amiczercht Reusudt 2. E, 8.5 22. ezer Genetsang his Untemehmeng sts eae 2g2oi Eer Lataek ilsalnhe chotshein ist Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle d Betrieb 9 Malergewerbes Genossenschaft mit be ränkter Haftp licht idenischeid, 18. Mtai 1929. gun, der, Betrieb einer Sennerei behufs oberstein. ——— [22843] neben der Milchverwertung auf gemein⸗ Im Genoss schaftsregister ist b der aus dem Vorstand ausgeschieden und an endet. sind der Emaillliermeister Neiherd Grisar forderlichen Rohstoffe Halbfebrikate v zu Kosel eingetragen: Gegenstand des Das Amtsgericht. geneinschaftlicher deeeh phe hes von den In unser Geno enschaftsregister ist heute schaftliche Rechnung und Gefahr ferner 8 Molklern bnfffee vft d r seine Stelle der Landwiet Louis Höhn da⸗ Guben, den 23. Mai 1923. zum. Vereinsvorsteher und der Dreher, Werkzeuge und die Abgabe an die Mit⸗ Unternehmens ist der Erwerb von Grund⸗ Lüdenscheid. [23267 8 nägean deingelicferten Milch. Vor⸗ 1.r. 8 Fenschaft Genossenschaft der Ein⸗ und Verkauf von Getreide, 5 etragene Genossenschast ps 88 seige getreten: Das Anitsgericht. meister Karl Stunz zum stelkoexlirtenbe 8 8. 9 Haftf eag 55 9 27 tücken und die Errichtung von Heim. In bas Genossenschaftsregister Nr 9 89 Smitglieder 188 Faver Hörmann, ¹ G. n H Berschweiler ei -5 und Düngemitteln sowie sonstiger sches khs Nachschußpflicht Ordens unbe⸗ Ui gete E“ b 1I1111““ Vereinsvorsteher, beide zu Merkenbach 86 1 gahl d Geschc 8 negh . 50 sstätten auf denselben für minderbemittelte ist heute bei der Einkaufs enossenschaft anzenz Hengler in Dilpersried und Franz e. G. m. A bert 9. F 88 B 9 1 ile ein. Wirtschaftsbedürfnisse der Matjesen bensene rb hußpflicht, ee. Das Amts ericht. Halle, Saale. . [22815] wohnhaft, zu V orstandsmitgliedern bestellt, chstzahl der Geschäftsanteile: 50. Be⸗ Personen. Die Haftsumme ist auf der Friseure von Lüdenscheid 1ne 9 Herz in Ottmannshofen. Der Vor⸗ getragen: Albert Fink zu Berschweiler ist Rees, den 18. Mai 1923. getra en worden: : 1 das Amtsgericht. 8 „In das hiesige Genossenschaftsregister ist VPesot, orstendireecs kanntmachungen erfolgen unter der Firma, 50 000 erhöht worden. nn ffensc⸗ ft in sch 9. Fhre⸗ and Feichnet rechtsverbindlich, indem zwei aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Amtsgericht. ollhöfner Daniel Hinrichs in Olden⸗ Vaihningen, Unrz. 2856] heute⸗ 16 18 ei der 1.“ 1g von mindestens zwei Vorstands⸗ Amtsgericht Kosel, den 3. April 1923. sne Bes 2 senschas ümi 13— 18 ean ge desselben der Firma der Ge⸗ Friebxich Karl Magyer, Ackerer daselbst, ö —p 8 2 fan eg aherstgachatsgeschieden Im Genossenschaftsregister wurde heute 2 : 2 2 1 in⸗ 1 . EEq1“““ 1 1 * oss g ih 8 8 . 8 1 eic S 2 8 n . 88 7 8 und Heimstaͤtten⸗Genossenscha 2in 62] Die Haftsumme ist durch Beschluß der fügen. Die B. „Namenaunterschrift bei mtsgericht Oberstein, den 11. Mai 1923. Auf Shae. 5 8 deenen G12985. Tiedemann, daselbst, gewählt. Gehe sans eee, gegesrin ocaaghne c.

2 hededhn kcgerneinegeasse.Zeftung. etragene Genossenschaft mit beschränkter HMerford. [23253] .8 andsmitglieder sind die Malermeister Kosel 0. S. [232 G 2 92 ekanntmachun h b †8, x’ ttter ie bre - Il C 8 ger; 2(Generalversammlung vom 18. März 1923 ungen ergehen 2 bestgiche Uecbale Lngetkagen: FFür In 198 Se 88 bei bter Snaan ch Fe ficglansen Fade diht befonunser Genossenschaftzregister t heute aufni0h Se ö März . 1289 her Genossenschaft mit onlan. „123277] Pee.hn 2*† Bäder⸗Gesells L.- Benternfcheftlch hels eilchveczahhans An Stelle der ausscheidenden Vorstands. nnn Verhanveraenchnt dsche gage be. eate. nd. Feerhe de zethenh neüütbes, aen zchtressechns r de Fscbelhe Leta ind eeheensseere0e 9e dahehh, m 18. LA en agegezigtnengezgenitchen eedn basererase öestf aleirr uede ebekedorf 8,e. . eeng d. Pe dn“eneneaefäcsede chin hean hehe mnseer glirne asd Fheme Bateae hetden Besltand gewahlt, Die Lochsf b. H. is, Harfoch, Ar1 den haeg sre Genossenschaft zeichnen und Erklärungen veesserwiher Spar, und Darlehnskassen⸗ Das Amisgericht. Die Einficht Leblat zu veröffentlichen, heute, bei der unter Nr. 81 eingetragenen Vphelsdorf betr, ist heute eingekragen Süe nic. 500 wurden in der Generalversammlung vom ahl der Geschäftsanteile ist von 10 auf heute folgendes einge ragen. Se v abgeben. Die Einsicht der Liste der Ge verein, eingetragene Genossenschaft mit .=-nberrddee 86 vaßrenie ich der Liste der Genossen ist Neuen Elektrizitätsgenossenschaft mit be⸗ worden: 1 Stadthagen. [23292] 28. März 1923 zu Vorstandsmitgliedern O erhöht. 3 sLagerhalter Sehn 8 9. 1n,8. —. 1ö82“ Peerntstunden des Haftp icht in Nesselwitz ein⸗ Lüdenscheid. jedem gest 8 Diensistunden des Gerichts schränkter Haftpflicht in Jankau vermerkt: Privatmann Julius Scholze in Markers⸗ In unser e ister ist gewählt: Heinrich Burkhardt, Schultheiß, Halle 8 den 19. Mai 1923. sder Gärtner 95 m 8 aa 85 Gerichts jedem gestattet. Bei Rr. 145 s ragen worden: Kuratus Josef Woehl „In das Genossenschaftsregister Nr. 6 et. 8 Laut Beschluß der Generalversammlung dorf, Kaufmann Heinrich Beutner in heute bei Nr. 11 („Konsumverein Meer⸗ beeser als Vorsteher, und Gottlieb Gayer, misgericht. Abt. 19. sens in den Vorstan gewäh er Sievlungsgencssenschaft Hammed. st aus dem Vorstand ausgeschieden und ist heute bei dem Lüdenscheider Konsum 8 ingen, den 22. Mai 1923. vom 15. März 1923 ist die Haftsumme Oppelsdorf und Dr. med. Lange in Oybin, eck, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Fr. S., Bauer, je in Roßwag. male. Sanae ha9s [22816] Fabrikant Wilhelm Menckhoff in Herford busch, e. G. m. v. Bc Kiek. 8 26 g1 seiner Stelle der Halbbauer Emil Verein eingetragene Genossenschaft mit 8 Aumtsgericht. auf 10 000 erhöht worden. nd nicht mehr Mitglieder des Vor⸗ schränkter Hastpflicht in Meerbeck⸗) einge. Amisgericht Vaihingen a. Enz, In das hiesige Genossenschaftere ister ist aus dem Vorftand 5-e. 1923 vns I b Satzung ifl geändert. Die Obronczka in den Vorstand gewählt. beschränkter Haftpflicht zu Lüdenscheid ein⸗ Merseburg. [23273] Amtsgericht Ohlau, 14. 5. 23. tands. Alfred Weiß, Hermann Weise, tragen worden, daß die Vertretun 8⸗ 8 den 22. Mai 1923. hiesige sensch g Amtsgericht Herford, den 22. Mai Bep 8 Amtsgericht Kosel, den 17. Mai 1923. etragen: Die Haftsumme ist durch Be⸗ In unser Genossenschaftsregisten 8 93078) beide in Oppelsdorf, und Buchdruckerei⸗ befugnis der Liquidatoren beendigt sst. . ist zu Nr. 157 bei der Ländlichen Spar⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ p 1 ssenschaftsregister ist Oldenburg, Oldenburg. [23278] besitzer Otto Marx in Reichenau sind Die Firma ist dem ufolge im Genossen⸗ VIIlingen, Baden. [232951

8 8 6 v 299 ; 2 90832 chluß der Generalversammlung vom hente sei Nr. 27, betr ff ie Gemej & f b und Darlehnskasse Eisdorf und mgegend, Höchst, Main. [23254] olgen nur in der Volkszeitung. Bei Krossen, Oder. [22832] Mai 19 f 80 000 Lr sitzi 8 , etreffend die Gemein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Mitgli N ch . 8 u O.⸗SZ 2 B II des s. Ge ngetragene Genossenschaft mit beschränkter 1 Veröffentlichung r. 119: Genossenschaft der Elektro⸗ Durch die Satzung vom 20. April 1923 18, heas g28 erhöht. 1 Geaucehesenschalt einge⸗ unter Nr. 70 zur Firma Spar⸗ 8 Dar⸗ Ne gniener. n. Horftange. 17. Mai 1923 Eaccfister, ge0oh 8 bes noßsce 8.-N. .-N.. es

1 38 3. 9 K ch mi 8 8. 2 8 8 . . . 8 . 8

aftpflicht, heute eingetragen, daß an aus dem Genossenschaftsregister. nstallateure, e. G. m. b. H., Kiel. ist mit dem Sitz in Pollenzig (Oder), D98 L 1 Haßstner Senosser beschränkler lehnskasse e. G. m. u. H. in Nadorst F jster z 8 Das Amtsgericht. Haftpflicht, Leunawerke, Krei ws 1u 8 Amtsgericht. III. genossenschaft des Bauernvereins Lina

Ftenend 88 1“] de. gncgse Pasesgestster Feute 1s Lpri 1228 Jst 1.e d. screeensengen Lüneburg. [232691 so lgendes eingetragen Beenschang 8 111“— Fenlenschaftsregist ih Stargard, Pomm 23293] . I. e e be Halle S., den 19. Mai 1923. Höchst a/Main, Lugerägene eesegca Haftsumme ist auf 5000 erhöht. schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In das hiesige Genossenschaftsregiste 8 schlut kernehn s ist gemäß der durch Be⸗ 20. Oktober 1920 ist an Stelle des aus heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen In das Genossenschaftsregister 6 52 DnPen Bene altrefanena gebeschluß vom Amtsgericht. Abt. r. uneee ee En tpflicht, Höchst Das Amtsgericht Kiel. Haft flicht, Poll lenzig a. O. r- ist 8 M. i 11 923 nter Nr. 8 be alversammlung vom! dem Vorstand ausgeschiedenen Auktionators „Einkaufs⸗ u. Lieferungsgenossenschaft für! bei Nr. 109 (Wulkower Spar⸗ und Dar⸗6. Mai 1923 wurde § 6 Zfff. 1 und 824

8 o11“ 11“ 1 8 8