1923 / 125 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8

1

88 E1 1131“

Erfurt. 8v” Greifenberg, Pomm. [23769]] festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Greve ist Fleischbeschauer Hermann Fried⸗] H. in Landsweiler, heute folgendes ein⸗

2.

n Ie E111“] EEEn AE E“ 8 E111“ ö . 8 4 8 18

2 [24300]† Bekanntmachungen erfolgen unter der 23748

In das Genossenschaftsregister wurde Firma, eichnet vo 8 stands⸗ & ulb J[Doecholt. z. 23756]] nossenschaft mit beschränkter Haf 8 s ist di s

äändiger Aachener Bäckerei⸗ und Con⸗ richten“ in Aurich, beim Ein ang dieser nung“ zu Berlin⸗Lichtenb 8 „* 3 er Geno Schheider⸗ Generalversammlung vom 21. Januar 5 3 . 17 W“ M. .G. ei r und schöner Siedlungen zu bestellt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

ditorei⸗Inhaber, eingetragene Genossenschaft Zeitung bis zur nächsten Generalv f N. G vetenerf e. n 29. Werk⸗ und Rohstoff⸗Genossenschaft des 1923 ist nunmehr Gegenstand des Unt Firma: „Baugezossenschaft des Erfurter m. b. H. in Greifenberg i. P. wurde billigen Preisen für Mitglieder der Ge⸗ Meldorf, den 22. Mai 1923. Ruung vom 29. 4. 1923 ist § 19 8

bütere Ielatbse. baefagegtcene aüöen gatan d prn ü ün Ge .“ enoslenschaft duß 5 B chluß Kreises Borken 1 e c, ensche q“ n er⸗ Kegler⸗Sporthauses eingetragene Ge⸗ heute ein etragen: Haftsumme 5000 ℳ. nossenschaft. Vorstandsmitglieder sind der Das Amtsgericht. EC. ö,29. 4. 8. s1 8 der

1— vsohrs Hafip ach 1 zeiger. vom 2. gebruar 1923 aufgelsst. Di bi e Holt salgendes 2 : ie gemeinschaftliche Be⸗ ssenschaft mit« beschränkt licht“ 2 den 18 i 19 5 5 . . Satzung geändert. Der Vorstand besteht

eingetragen: Wilhelm Houben, Heinrich Die Willenserklärun en des Vorstands heri tandsmitgli egi cholt folgendes eingetragen: Nach Be⸗ schaffung von Bedarfsgütern im nossenschaft mits beschränkter Haftpflicht⸗ Greifenberg i. Pomm., den 18. Mai 1923. Eisenbahner Hugo Hoffmann und der „2 7ℳz aus vier Mitgliedern. Als viertes Mieie

egeteagen Wadel en, D ngen des Vorstands herigen andsmitalieger sind Liauida⸗ endsgung der Liquidatton ift die Verter⸗ b 1 roßen mit dem Sitz dLin Erfurt eingetragen Das Amtsgericht. Handlungsgehilfe Erich Opitz in Hirsch⸗ Neuhaus, Elbe. 1 [23786] is vier . n. Mi

* EE gelgen, derch mer I b . 28 18 eericht Berlin⸗Mitte, den tungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Ind ““ worden: Das Statut ist am 30. April ross Geraun. [23770] den der Bugabfertcer Anabft MHasc Fh nse Genossenschaftsregister ist bei eee tda hnang deguls Mebez he

8 ich 1 .5. 1923. Bocholt, den 17. Mai 1923. eigenen Betriebe bergestellt und b deitet,: 1923 festgestellt. Gegenstand des Unker. In unser Genossenschaftsregister wurde Hartau. Bekanntmachungen geschehen aur ö“ 6 (h. m. b. H. worden.

8 eäarbeitet, nehmens ist 1. die Erbauung eines „„ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zu Neuhaus (Elbe) beute folgendes ein⸗ —A. Stelle des aus dem Vorstand aus⸗

ilhelm Palm, Franz Bündgens, Anton Zeichnenden ihre Namensunterschrift de D Neuefeind und Josef H E. Berlin. 28. Amtsgericht. 2 d8- defc geschaftl 1 1 efeind- und Josef Heutz, sämtlich Firma beifügen⸗ 22789 pareinlagen angenommen, Wohnungen Keglersporthauses (Kegelbahnanlagen sowie eesni der doscefchaschetncen Sezugs. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, getzge cge ssenschaft ist durch Beschluß eschiedenen Vorstandsmitglieds Albert

Bäckermeister zu Aachen, zu Vorstands⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist „In das Genossenschaftsregister i Brakel, Kr. Höxter. 24311] bergestelltund Sachversicherungen vermitte zri sdi mitgliedern bestellt. in den ctnde. 2 Gebichteseden Nr. 1111 82 D. B.⸗ Einkaufsgenossen⸗ In unse: Genossenschaftsreaister si terne werden. III. 88 Bütcen eines Fntaet Wis hafts⸗ 8. in Wolfskehlen, eingetragen: Durch Be⸗ 9 V 1 unter der Generalversammlung vom 12. De, Brehler, Schlosser in Landeweiler, wurde Aachen, des S -fqͤeestattet. Amtsgericht Aurich. 9. 1 b. 8 8 derFirma: Konsumberein intracht zu she dee Mitoitehe durch selben. Die Bekannfmachungen 19. 89. schlns. der⸗ 1“ vom ameruihnet 8 8 Peienarüitenden zember 1922 ausgelsst. Hegemeister Jahn v Frinß in Landsweiler 8 5 6 1 sad Driburg, eingetragene Genossenschaft ei der Warenentnahme ssenschaft erfol 82 unter der Firma 14. Dezember 1922 wurde die Haftsumme daz Niesengebi d nus und Ingenieur Ritter, beide in Carrenzien ET“ VeS1.25498—8s TTqDTqT1 [24303] 5000 erhöht. Amtsgericht Berlin⸗ mit beschränkt Haftpfli gewährten festen Rabatts. 1V. Di 8 nosse gest unter der Firma auf 20 000 erhöht. sddas Riesengebirge und den Boten aus „†Ottweiler, den 22. Mai 1923 Achern. [24301]] In das Genossenschaftsregister ist Mitte, den 17 8. 1923 ränkter Haftpflicht eingetragen schaft beschrä - .Die Ge⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von min⸗ gen 53. Mai sdem Riesengebirge. Die Einsicht in die sind zu Liquidatoren bestellt. Amtsgericht. Abt.

In das Genossenschaftsregister Ord⸗ 18. Mai 1923 0 —9 G 22 ist am 7 worden: no 8 8 beschränkt den Geschäftsverkehr, destens zwei Vorstahzdsmitgliedern, in der Groß Heran, den 23. Mai 1923. Liste der Genossen ist waͤhrend der Dienst⸗: Neuhaus (Elbe), den 22. Mai 1023. Das Amtsgericht. Abt. 2. nungszahl 14 ist heute bei der: „Land⸗ Genossenschaft 8. Elektrizitäts. erlin. [23750] a) An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers reis der Mitglieder. Die Haft⸗ Thüringer Allgemeinen Zeitung. Die Hessisches Amtsgericht. sstunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht. Prerzbeim. 237941 öö ö Gensssenschaft K5 waegc zenggettagene⸗ ISn das Genossenschaftsregister ist bei 8 8 Bilbung Ifüier 8 . durs bexehen Bescbla, za Willenserklärungen des Varstands öe. [23771])] Hirschberg, den 19. Mai 1923. Nemsalz, Oder. [23787] 1 Gesoßerschaftsregftereintrat Kappelrodeck⸗ ein 8— be 8 r ., pflicht in Voßbarg, eingetragen worden: Br. 365 Erste Berliner Weißbier⸗ gewählt; ist durch Beschluß der Generalverfamm⸗ esne. . 4 b Lalich de Benosenhafgie 8eT.e ase44 Ie eer Feesleascheteregitter wurt. Pehlicher Hreditieh ichneh e, Stelle der ausgeichiebenen Vorfta⸗ bdenar, d.Der Kolonist Habbe, Buhr, ist aus Sch AX“ der Gast. und p) der Geschäftsanteil eines jeden Mit⸗ lung vom 21. Januar 1923 seinem ganzen⸗ Sie Fefaassenschen r E g ensch sbass & 88 Je, s. slS, ..H24872] söete die duch Satut van 12, Hermber ee0. Sr u.⸗ Sens damenbingen., hah⸗ lieder Rudodh ge 88 n Fargn ssmit⸗ dem Vorstande ausgeschieden und an seine 6 an 88— e. G. m. b. H. eingetragen: glieds ist auf 8000 erhöht. à Peir⸗ Inhalte nach aufgehoben und durch das in⸗ des 2 b ftsjahre this güh⸗ 7 es K sen un W 8 genossen * , 8. Be. In unfer Genossenschaftsregister ist bei 1922 errichtete Holzeinkanfsgenoffen⸗ wirt Samuel Bach und Karl Wilhelm

deusort Hund, Peartin Köninger, Stelle der Kolonist Harm Wilms, Eschen, Gegenstand des Unternehmens ist auch der Brakel, den 16. Mai 1923 derselben Generalversammlung neu ge⸗ Verkand Feferter E“] dem Jessener Bankverein, e. G. m. b. H. schaft ür 8* g.vweJn-n Ficsöhe 1 Porstende vig 3 8 4 8 3 r) und Umgegend, Einge⸗ 2 rer Johann 8 B.

eonhard Fischer und Josef Hausmann ewählt. Amts uri Vertrieb von Bier und anderen Verkaufs⸗ 8 t 2 8 8 ei : gewählt. gericht Aurich. Das Amtsgericht. faßte Statut ersetzt worden. Alle vom Kegelklubs e. V. endet. Die Haftsumme 31. März 1923 wurde die Haftsumme auf tragene Genossenschaft mit be⸗ Drollinger und Presser Karl Wilhelm

sind in den Vorstand gewählt: Karl artikeln für Gastwirte Amtsgericht G ’1

Maier, Landwirt, Hermann Rösch, Land⸗ Bad 0 Berlin⸗Mitte, den 18. 5. 1922. Bublitz enossenschaftegesetzß oder dem Statut. beträgt 30 000 ℳ. Die Höchstzahl der 12,000 erhöht. chräukt icht i ach in Ellmendingen in den Vorstand

wi 8 Lar eynhausen. 123741] . . 5. 8 8 123757] vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Fosghs f Kaufmann Hermann Speidel zum stellver⸗ [(eter Heasisfltcht in Füenfal⸗ Fölk. Amelsgerlcht Tforbeim.. irt, Bernhard neider, Landwirt, In unser Genossenschaftsregister ist ei nexl in. —— In unser Fenafeenschaftoregiste it heute Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma l Gesch tennenle eauf Groß Gerfge den ““ 1 N17gs Vorstandemn sglied bestent Eöefsepftand . gewählt. Amtsgericht Pforzheim.

1 essen, den 18. Mai 19: . 8 b Prerzheim. [23795]

Hermann Pfeifer, andwirt, alle in der unter Nr. 25 ein ; [23751] bei Nr. 17 Elektri ität Ses 8 ; G 8 3 7 . getragenen Beklei⸗ 1 „b 1 ektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ mit Unterzeichnung mindest 3 S g9. 1“ der

Sh,da⸗ Cefgegbeschffteregiste 8 bei Genofen chaft Casimirshof, ebftreg ene Vorstandsmitglieder vnd 8 standsmitglieder Ufid: Mautermeister nmmerabach. 123772] Amtsgericht. 1 kanf von Helz, die Förderung der Fnter. Genossenschaftsregistereintra . i 8 2 lel .

Kappelrodeck. 1 d 1 Achern, den 25. i 1923. ungsgenossenschaft für Deutsche Beamte Nr. 670 Kün tlerbedarf, e. 8 8 tz,. 1.“ süar Aaacfi behrsinthetrHostpftcht far erhel ge Frcftait des gresazs. ehsenh, nn Fessnttaseefc uch, Beffeenat aerenden hiteinge ue önreg Retietesan alte rfeent .ehghch beehästeesgtragung, Zo wempten, Feng. N(2871791 lchen Se haltsdesehe serie, ane Kügt, d. Hendr. Gine e. Verkaufsgene easaaft Adelshehe. [(24302] Uöhne und Umgegend in Lohne i 2C. ein⸗ 2 5 8 19Amitsgetscht Berlin⸗Mitte, tragen itzenden. Die Bekanntmachungen sind in sümüüic 8 58 Dürhölzen, e. G. m. u. 8 in Dürhölzen. a Lenesenscheftar⸗ istereintrag. sebmtungen die geeignet sind, die wirt⸗ E111“— 3 8 1. Zum Genossenschaftsregister Band 1 getragen, daß durch Beschluß der General⸗ Eäeeseehes 8 Franz Zillmer und der Westfälischen Allgemeinen Volkszeitung⸗ Fienftstunden des Eerichts jedem estattet. Gegenstand des Untermehmens: Versor⸗ . hbachels e g 111e— Reiling ist aus dem Jorstande, ausge⸗ O.⸗Z. 13 Landwirtschaftliche Ein⸗ und 1“ vom 5. Mai 1923 die Fer Berlin. [23752] ceer sind gestorben. Zu Liqui⸗ zu Dortmund und im Generalanzeiger Desafn Inden n Ma⸗ 19 23 gestattet. gung der Ortschaft Dürhölzen mit elektri⸗ Rechnes e 8 G. 8 18 üns Pfronten⸗ fördern. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ schieden und Goldarbeiter Josef Feer Verkaufsgenossenschaft Leibenstadt, e. G. und 5 der Satzungen bezüglich der Höbe In das Genossenschaftsregister ist bei toren sind Bauerhofsbesitzer Gu tav von Dortmund zu veröffentlichen. Sollte 8’e Amtsgericht. Abteilung 14 sche Energie. Statut vom 1. 4. 1921. G“ 8 280 88 and schieden nosseuschaft erfolgen unter der irma im in Ersingen in den Vorstand gewählt m. b. H, in Leibenstadt wurde heute ein⸗ und Fälligkeit des Eintrittsgeldes und des Nr. 227 Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft und Gastwirt Gustav Zech, beide die Veröffentlichung in einem statutarisch 1“ Bekanntmachungen unter Firma der Ge⸗ Fna⸗ 8 1““ 5 . e Fan Neusalzer Stadtblatt. Geht dieses ein Amtsgericht Pforzheinn 1 „Wilhelm Stahl und Andreas Geschäftsanteils sind. Berliner Molkereibesitzer e. G. m. b. H 1 bestellt. 8 dazu bestimmten Blatt unmöglich werden, so belaberg, Hecklb. [23765] nossenschaft in der Gummersbacher Zei⸗ Ven⸗ Ler an 1 8 glieder: Feenhe 18 kund oder wird aus anderen Gründen die Be⸗ 1 W erner, Landwirte, sind aus dem Vorstand Bad Oeynhausen, den 24. Mai 1923. eingetragen: stsumme auf 1000 ublitz, den 26. April 1923. erfolgt sie nur in dem etwa sonst noch e Genossenschaft VAschuß⸗Verein Uhtung. Willenserklärungen erfolgen durch Iaer ee g 5 Ieöckere u kanntmachung in demselben unmoglich, s“ [237931 ausgeschieden; an deren Stelle wurden in Das Amtsgericht. erhöht. Schmiel ist aus dem Vorstand Amtsgericht. 8 statutärisch bestimmten Blatte. Sollte geldber e. G. m. b. 9. in Feldb zu zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung mtegericht Kempten, 24. Mai 1923. stritt an seine Stelle der Deutsche Reichs. In unser Genossenschaftsregister ist bei den Vorstand Christian Wüst jg. und 11“ [24304] S d. eden Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Crefeld. [24312] n wefrsffentlichung 8 8. der 5 8- 88 ist durh Beschlaß der G. 88g. zeschiebt in das sn 85 sFenaer 8g Za6828 11 Bliates “h. 1“ ee. der Spar⸗ ug. Bartedngfas 6,8 88 en 22. 5. 1923. in unser Genossen 1 G uUtari eestimmten ätter mögli 8 1 5 2. Mai 192 zst. zu der Firma der Genossenschaft ihre Na⸗ ingetragen in das Genossenschafts⸗ Lr⸗ 8 E“ 1 u. H. zu Roschkowitz 2. Gn.⸗R. 1

it Nna r encenscheft zsaisber Rr. 9 velich versammlung vom 12. Mat 1923 aufgelöst. mensunterschrift beifügen. Vorstandsmit⸗ register an 18. Mai 1923 bei Nr. 5. He Zace der Geschäftsanteile: 10. beute eingetragen Der Molkerei⸗

er Vorstand besteht aus mindestens drei verwalter Ernst Stellmacher aus Rosch⸗

11 beide Landwirte in In unser Genossenschaftsregister wurde E“ eibenstadt, gewählt.“ V 1 stoff. lein, so tri vgn iger* 12 1 ; e, Adelsbeime den 23. Mai 1923. heute unter Nr. 20 bei der Genossenschaft Berlin. 123753] lnad ante be fe fang sen e Ifobhftohe so lange an 1z. de Ee e hs a eech Hie ta Vorständsmitglieder sind glieder: Hugo Hütt, Karl Hütt, Christian Schuhmacher⸗Betriebs⸗ und Roh⸗ Zer 2. b2

Amtsgericht. 8 Allgemeine Baugenossenschaft Barmen In das Genossenschaftsregister ist bei für Erefeld und den Niederrhein. verbe statutändernden Beschlu der Vertreter⸗ die. irch rn 19 Mal 1923 1“ ette, Landwirte in Dürhölzen. Die Ein⸗ stoff⸗Genossenschaft zu Kiel, e. G. Mitgliedern: Otto Räpe, Maurer⸗ und kowitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden S⸗ Geno⸗ enschaft mit beschränkter Nr. 469 Ein. und Verlaufsgenossenschaft tragene Genossenschaft mit beschränkler versammlung andere Blätter bestimmt Fen. Das A. isaze sicht in die Liste der Genossen ist während m. b. H. in Kiel. Das Statut ist Zimmermeister, Neusalz (Oder), Martin und an seine Stelle der Rentmeister Hugo Altenstadt,. Hessem. [23736] Haftpflicht 1. folgendes ein⸗ 8 W82 lieder des Deutschen Zigarren⸗ Haftpflicht in Crefeld folgendes 88 sind. Das Geschäftsjahr beginnt am das Amtsgericht. der Dienststunden jedem gestattet. durch Beschluß der Generalversammlung eEö e (Oder), Seifert aus Roschkowitz getreten.

In unser Genossenschaftsregister wurde 98 raer. 1928 hedeecr veifamulung dam 6 tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ 1 und endet am 30. Juni. Das Fürth, Bayern. 12ö4316] Amtsgericht Gummersbach. vom 3. April 1923 geändert. Die Haft⸗ Heinn Feehe. ögenertegsiter, seontogh, Amtsgericht Pitschen, den 17. Mai 1923. becfte Hingeteegen. n, 20. April 1923 tritgeld), 27, 7 [Geschäftsanteils der hobt. „Amnlegericht Verlin⸗Mitte den vegaberfammiung veie htfg 1e3 ist den cersengenggasheane P 1164“4*“ Uberate tegang Le. Bala, ersagt n dee Nersals Gorer), Die Milereertkstugen Lgerrart; her Drescezenosse 88 Satzung. Das Eintrittsgeld ist auf 300 22. 5. 1923. 8 S insichtlich Geschäfts⸗ Nr. 20 am 3. Mai 1923 bei 3 . - enverein Furth Dam⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Nord Fen S maeh t des Vorstands erfolgen durch mindestens In unser Genossenschaftsregister ist heute Sitze zu Altenstadt. 1t den 19. Mai 1923 In das Genossenschaftsregister wurde Crefeld, den 22. Mai 1923. für Asseln und Umgegend. eingetragene nossenschaftsvermögens ist die Vertretungs⸗ Pafuoflicht in Halle S. eingetragen Peeee; Lage, Lippe. [23780] Fe se Rüeis vostedschcset sner Falneder kassenverein Schönewerda, eingetragene 8 vift: Pnzszen gü. die durch Satzung vom 15./18. Mai 1923 Amtsgericht. E““ e befugnis der Liquidatoren beendigt und Durch Beschluß der Generalversammlung In das Genossenschaftsregister ist beute unterschrift hinzufügen. Die Einsicht öge. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht glieder 8 8 . heen der z883 8 8⸗ heh. und Spirituosen⸗Ein⸗ und warenasn ü2. [23758] nis 88 itt beenda⸗ ehag. die Fa. vom 16. April 1923 ist der Name der zu der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Liste der ist waͤhrend der Dienst⸗ eingetragen: 1 Gefahr. 2. Beschaffung der für den .X“ Genossenschaftsregi naffenschags senschasth 8 ür gene e. Heutiger Eintrag in das Genossenschafts⸗ Firma ist erloschen. . Das Re üsäter ericht. Tece e. 1e . o. Bunden des Serichts jebem gestattet. , Heftmamme 8

1“ 9† ; G register wurde no 1 räänkter Haftpflicht 8 1 1““ b gisterg 1 enossenschafr mit beschränkter Haftpflicht in Lage vermerkt: Durch Beschluß der Amtsgericht Neusalz (Oder), den höht durch Beschluß der Generalversamm⸗

Dreschbetrieb erforderlichen Betriebs⸗ und heute unter Nr. 12 bei der Genossenschaft mit dem Sitz zu Berlin, unter Nr. 1340 register: Webwarenversorgungs⸗Ge⸗ Nr. 66 am 4. Mai 1923 bei der Ge⸗ 1 v1“ 237061 in Halle, umgeändert worden. Generalversammlung vom 18. Mai 1923 8. Mai 1923 llung vom 20. April 1923.

Betriebshilfsmittel. Bürgerbank eingetragene Genossenschaft eingetragen. Gegenstand des Unternehmens A“ eingetragene nossenschaft „Kleiderversorgungsgenossen⸗ 8 Ge Halle S., den 25. Mai 1923. ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu w. Querfurt, den 18. Mai 1923.

ze⸗Die hon der Genossenschaft ausgehenden mit beschränkter Haftpflicht in Barmen ist: Erledigung aller in das Wein⸗ und aft mit beschränkter Haft⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In, das Genossenschaftssegter. r. 6⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. Liqusdatoren sind Mühlenbesiter Leopold Neusalz, Oder. ,123788] Amtsgericht.

Bekanntmachungen sind unter folgendes eingetragen: Die ordentliche Spirituosenfach einschlägigen Geschäfte. pflicht in Darmstadt. Hurch Beschluß Vränfter Hastpflicht“ in Dortmund: betr. eGmabe . bGee Hannoevrer. ———— [23773] Altrogge und Kaufmann Fritz Hartmann In unser Genossenschaftsregister ist heute. 2 237

der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Generalversammlung vom 13. März 1923 Haftsumme 50 000 ℳ. Höchstens 10 000 der Generalversammlung ist die Genossen⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren und Schlosser im Kreise Geldern, e. G. m. in Lage bestellt 11.““ bei Nr. 9 „Edeka rosthandel, Katibor. 237981

von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem änderte die §§ 12 und 27 (Erhöhun des Anteile. Bekanntmachungen erfolgen im schaft aufgelöst. Kaufmann Theodor Kalb⸗ ist beendet. Die Firma ist erloschen. u. H. in Geldern, ist folgendes eingetragen „In das Genossenschaftsregister ist heute in Lae 88 8 24. Mai 1923. .“ Eiugetragene Genossenschaft mit be⸗ In unserem Genossenschaftsregister wurde

„Hessenland⸗, Organ des Verzandes der Geschäftsanteits) und 34 ab und hob die ⸗Wein⸗ und Spirituofenmarkt’. Zwei (uß, und Kaufmann Georg Heyl, alle in „Nr. 110 am 14. Mai 1923 bei der worden: Fhgetkagen 8 beie den 8S. Autsgerscht. scchraͤnrkter Haftpflicht Neusals (Oder) 2mn 19. 5. 1923 unter. Nr. 3 (Haur hess. landw. Genossenschaften, aufzunehmen. §§ 26 Ziff. 13, 38 Satz 2 und 39 auf. Vorstandsmitglieder können zeichnen. Vor⸗ Darmstadt, sind zu Liguidatoren bestellt. Genossenschaft „Siedlungsgenossenschaft l An Stelle des verstorbenen Albert Genossenschaft Kra wagengenosenschaft —mlsgericht. (feingetragen: Die Haftsumme ist auf ludowy e. G. m. n. H. zu Ratibor) Die Willenserklärung und Zeichnung für Barinen, den 24 Mai 19 sstandsmitglieder: Friedrich Müller, Wil⸗ Darmstadt, den 23. Mai 1923. Erde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Simons aus Kevelaer ist Heinrich Wen⸗ Hiddestorf⸗Döhren, emngetragene Genossen⸗ Langenburg. [23781]10 000 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ eingetragen: Alois Tkocz ist aus dem 8 58 Fetosesrchat iuß durch zwei Vor⸗ Amtsgericht. mersdorf, Richard Leicht, Berlin. Die Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Hefipfüccht. zu Dortmund: Die dens ans Geldern zum Vorstandsmitglied Feehnag⸗ 1“ E1133“ 1 güteile eines 8 88 Sereee Fansgeschiehen aund en. re

standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten h 1— Einsicht in die Lifte der Genossen ist wäh⸗ Delh 1; 591 Vertretungsbefuanis der Liquidatoren ist gewählt. 3 8 1— zom a) Am 18. Mai 1923 bei der Molkerei⸗ Amtsgericht Neusalz er), den Stelle Bauführer An ET

gegenüber Rechtsverbindlichleit 88 soll. Barmen. 1223743] rend der Dienststunden des agleng in . In 1enchewnsfes caßt beendet. Hre Firmaͤ sf erloschen. 8 Geldern, den 16. April 1923. hn. b 3 19—h und 1e Srtohe⸗ genossenschaft esendsch. eingetragene 9. Mai 1923. Eö“; worden. Amts⸗

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß In unser Genossenschaftsregister wurde gestattet. Berlin, den 23. Mai 1923. 11. Mai 1923 unter Nr. da egigetra * Nr. 99 am 14. Mai 1923 bei der Ge⸗ 8 Amtsgericht. b Lhehenschaft, aüger Cark Bar⸗ Genossenschaft mit. eschränkter Haftpflicht Niada. rexvE. hetg g [23789] g ibor.

die Zeichnenden zu der Firmg der Ge⸗ heute unter Nr. 35 bei der Genossenschaft Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88 b. Elektrizitätsgensssenschaft Delbruück gen: nossenschaft „Bauproduktiv⸗Genossenschaft 8 1 8 d August Garbe sind Liquidat ar⸗ in Wiesenbach: Die Genossenschaft ist Zum Genossenschaftsregister wurde bei Katiber. 17223799]

nofsenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Einkaufs⸗Genossenschaft der Barmer —-- 2. genagene Genoss Sor 85. rüͤch, ein⸗ Eintracht, eingetragene Genossenschaft mit Gieboldehausen. [24317] mann und August Garbe sind Liquidatoren. durch Beschluß der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenekasse Ober⸗Lat In unserem Genossenschaftsregister wurde fügen. 1 Bäcker⸗Innung eingetragene Genossenschaft Berlin. [24305] Heecnc nensenschast 1n. L“ beschränkter Haftpflicht, in Dortmund: In das hiesige böö Amtsgericht Hannover, 23. V. 1923.] vom 21. April 1923 aufgelöst. Die bis⸗ e ee 68 98 am 19. 5. 23 unter Nr. 38 (Spar⸗ und

2. Der Vorstand, bestehend aus: mit beschränkter Haftpflicht in Barmen . In unser Genossenschaftsregister ist Unternehmens ist 5 B er Gegens 8 es Die Haftsumme ist auf 25 000 erhöht ist zu der unter Nr. 6 eingetragenen Kon⸗ Maynau, Schles. [23774] berigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ Haftsumme ist auf 20 000 erhöht.” Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H.,

1. Wilhelm Heinrich Eggolt, 2. Peter folgendes eingetragen: Die anßerordent⸗ heute bei Nr. 315 Teppich⸗Klopf⸗ und teilung von eiektvischEr debun 8 durch Beschluß der Generalversammlung sumgenossenschaft Eichsfeldia, eingetragene In das Genossenschaftsregister ist heute datoren. Nidda, den 6. Mai 1923. 8 zu Slawikau) eingetragen: Der Häusler

Heinrich Kröll, 3. Karl Peppler II., liche Generalversammlung vom 24. April Reinigungs⸗Anstalt vereinigter Tapezierer⸗ gemeinschaftliche Anlage Unterh 8h 8 vom 25. Februar 1923. Durch denselben Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ unter Nr. 32 ö“ 5) Am 22. Mai 1923 bei dem Dar⸗ Hessisches Amtsgericht. Hyazinth Blana ist aus dem Vorstand t. Hermann Westphal, 5. Jakob Wil⸗ 1923, hob den § 39 des Smtuts auf ünd meister zu Berlin, e. G. m. b. H. ein. der Betrieb von clektrischen veitgmas⸗ efeln ist 9 25 der Satzung (Eintritts⸗ pflicht, in Gieboldehausen folgendes ein⸗ Altenlohm, eingetragene Genossenschaft lehenskassenverein Wiesenbach, eingetrggene ausgeschieden und an seiner Stelle der helm Kötter, sämtlich in Altenstadt beschloß die Veröffentlichung der Anzeigen getragen: Haftsumme 1000 ℳ. 100 Ge⸗ anlagen zur Elektrizitätsvers d gs⸗ geld, Geschäftsanteil, Haftsumme) ge⸗ setragen: mit beschränkter Haftpflicht zu Altenlohm Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ [23790]] Halbhbauer Emanuel Wochnik in Slawi⸗ wohnhaft. und Bekanntmachungen in der Fachzeit⸗ schäftsanteile. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Dellrag: höri zitätsversorgung der zu ändert. Amtsgericht Dortmund. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ folgendes eingetragen worden: § 8 der pflicht in Wiesenbach: Für das zurück, Ottenstein, Braunschweig. kau in den Vorstand aewählt worden.

eschäftsanteil b 9 „be 24 8 1“ een. M 1- 98 3 m. 24313 umme au erhäht. ie §§ 4, ver vom 5. Noven 1922 ab⸗ der Generalversammlung vom 22. April Konsumverein e. G. m. b. H. in Otten⸗

höchste Hazell 8 rege 500 g. 8 den 23seMhat 1u““ aece⸗ 8 24306] ö . Auf Blatt 46 des Genossenschafts⸗ 10 und 32 des Statuts sind abgeändert. 1“ bet2ah hch. 1923 in den Vorstand gewählt: Wilhel⸗ stein am 16. Mai 1923 dnee Reinheim, Hessen. [23801] welche ein Genosse sich deieitigen kann, See verser Gnecen hafteregister, Geschä vanteie 100. Höchste Zahl der 1“ 8i Genessenschaft 1.“ .““ für jeden Geschäftsanteil 5000 ℳ. Albig, Landwirt in Wiesenhach. .““ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde

2 E 9397, 19 90. 4 3 8 8 M G 8 . 2 8 8 8 1 . , 7 S 8 11 2* 1 8

IHrend be Dienststunden des Gerichts der Genossenschaft Spar & Varlehnskasf Haftsumme auf 1000 erhöht, Höchst⸗ wirt, Ostenland Nr. 136; ermann Relard, ter Haftpflicht in Dresden, ist heute hlGoldberg, Schles. [23767] 1““ W1““ [23782] Kleinkötners Heinrich Hupe in Ottenstein Generalversammlungsbeschluß vom 4. No⸗

dein geftatiet 1““ (r. 1 Stes Renit 2 e zahl der Geschäftsanteile 10. Amtsgericht Landwirt, Ostenland Nr. 81; Josef Ilsen, eingetragen worden: Zum Mitgliede des Genossenschaftsregistereintragung: Die Maynan, Schles. (23775] F. unser Genossenschaftsregister, Roh⸗ der Justizkanzleiassistent Kampe daselbst vember 1922 wurde die Haftsumme auf

e 23. Mai 1923 1 8 g 8 79 E“ Berlin Mitte, den 24. 5. 1923. Landwirt, Ostenland Nr. 79. Vorstands ist bestellt Bergwerkdirektor Hastsumme bei Elektrizitäts⸗Genossenschaft. In das Genossenschaftsregister jt-heute 8 delust Rieserncegenofsen 5 88 das in den 11““ 3 860 b % erböht.

1“ 9 eingetragen nerbsa. —— 34308. 111““ bon Carl Albert Weber in Ober⸗ Fg , G. 88 5 1“ PteZrck.seder enreta ae Men⸗ t b 9. Fiegnih daß Amtsgericht Ottenstein. Reinheim, den 1 lggs. 1 1“ Die Einberusung der Generalversamm⸗ In unser Genossenschaftsregister ift bei der Firma der Genossenschaft in der West⸗ . Dr denen Vör andsmitaltedes Ruͤdol Kn 6 p aft mit beschränkter aftpflicht in G die Haftsunme auf 5000 erhöht ist 8 Hessisches? intsgericht. 6 ssenschaft in es Amtsgericht Dresden, Abt. III, denen T Rudolf Knippel ch dhtrbebbrh schra er Haftpflich und dah die 8g 29,26 u. 28, des Statuts Füäooh BZE“ 8

.2

Ansbach. 1 [23737] lun fi det ch d ; 8 . n V 3

G Genossenschaftsregisteret . g findet nur noch urch die Ortsschelle Nr. 1044 Spar und Badegenossenschaft fälischen Genossenschaftszeitung in Münster. den 26. 923. 8 ist der Stell r Heinrich Mei folgendes eingetraget und 242 2 238 Beim Peenschaftsneggtereintag, . fan „Der. Geschäftsanteil eines jeden Süd⸗Ost, e. G. m. b. H. folgendes ein. Das Geschäflsjahr läuft vom 1. Neüsd ge b“ seites. worden: Der Bäckermeister Paul Pätzold benügl der Haftumme, des Geschäfts. unter Nr. 65 die Genossenschaft unter Ie äser Genossenschaftsregisterist Fern .G. m. u. H.: Wilh. Angerer wurde Mitglieds ist auf 5000 erhöht. getragen: Die Genossenschaft ist durch 31. März. Die Willenserklärungen des [24314] 24. 5. 1923 in Groß Eschirbsdorf ist durch Tod aus anteils und des Eintrittsgeldes geändert der Firma „Bau⸗Interegengemeinschaft eingetragen unter Nr. 6: Hengsthaltunge⸗ ais Vorsteher und Kar Krebs als Vor⸗ Baltenberg, 25, Mai 1923. veeschluß vom 20. Februar 1923 aufge⸗ Vorstands erfolgen durch mindestens zwei, Zu H.8. Genossenschafts⸗ dem Vorstand ausgeschieden und an seine lind, Schiftweiler Sagn angeimenn Weschat genossenschaft, eingetragene Genossenschaft standsmitglied gewählt. Ausgeschieden ist Das Amtsgericht. söst. Liquidatoren sind die bisherigen Mitglieder, die Heicenun geschieht, indem regfsters, betr. die „Bezugs⸗ und Absatz 8 [23768] Stelle der Stelenbefiber Wülhelm Standke Amtsgericht Liegnitz den 19. Mai 1923. sce! s Fheaenngetrcgene htessen, mit beshr acher Haftung. Sitz der 88

Fackler. 8 g eeie eee sese s. . R.G eh [23745] Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Berlin⸗ zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ genossenschaft des Bauernvereins Linda 8 In das Genossenschaftsregister wurde in Groß Tschirbsdorf gewählt. Söif nn eschräntter Haftpflicht zin nossenschaft: Slabowen.

8 ist Mitte, den 24. 5. 1923. unterschrift beifügen. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter hente unter Nr. 203 der durch Statut. Haynau, den 23. Mai 1923. Lobensfein, Rehss. [23783] de 8v. e Gegenstand des Unternehmens ist die b p vom 1. März 1923 errichtete Molsdorfer Das Amtsgericht. Uacce Zer. 3 des Genossenschaftsregisters] Irz Dhafnse ist am 18. April 1922 vemeinschaftliche Anschaffung und Be⸗

Ansbach, 15. Mai 1922232. In unser Genossenschaftsregister 8 8 4 2 1 d 8ã½ 1 1 8 2 à 2 1 8 8 e Die Einsicht der Liste der Genossen ist Haftpflicht“ zu Lindach wurde eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ des ehemaligen Amtsgerichts Burgk, den I9 utzung von Deckhengsten rein ostfriesischer

Amtsgericht. bei der Ländlichen Spar⸗ u. Darlehnskasse Berlin 24307] z 9S A 1“ Neuendorf b. Klötze, C. G. m. b. H. i . 8 7] in den Dienststunden des Gerichts jedem Durch B chl Gener s 5 Heidelbergzg. 1 w ndorf ötze, E. G. m. b. H. in In unser Genossenschaftsregister ist 1 urch 9- der T“ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter idelberxg [23776] Konsumverein für Remptendorf und Um⸗ des Unternehmens ist, den Abkunft zwecks Heranziehung eines den

der 123738) Neuendorf b. Klötze, folgendes einget b register ist gestattet. vom 18. April 1923 ie 8 8 . 1 Genossenschaftsregistereintrag. Die Haßtsum ve i 8 900,000 beute bei Nr. 663 Handwerker⸗Verbands. Delbrüͤck, den 11. Mai 1923 d aftf nunh. 824 Purdente d, 8s Hastpflicht in Molsdorf eingetrsgen. —BEinirag in das Genossenschaftzregister gegend eingetragene Genossenschaft mit masurischen Verhältnissen angepaßten Bei der Mokkerei Schnelldorf e. G. m. orden: Die Haftsumme ist auf 500 000 kasse Groß⸗Berlin, e. G. m. b. H., ein⸗ 8₰ Haftsumme) un (Geschäftsanteil) des Gegenstand des ünfernehmens ist die Band I O.⸗Z. 62 zur Firma Kohlen⸗Ein⸗ beschrä ; FGenossen durch Bau von Wohnhäusern leichzeitig als Arbeits⸗ und W vferd Mark erhöht. Das Amtsgericht. tatuts geändert. Haftsumme 50 000 . Beichäffung der zu ““ vase genogschaneesbegs eingetragene beschnn c ute e ede na el e ngenen nd 2⸗ Nüatcegite, Perane 8 eshsn

3 . Die Haftsumme beträgt 500 ℳ. Höchst⸗

u. H.: Für Deeg u. Weber wurden in Bee 5. Mai 192 sgetragen; Durch Beschluß vom 16. März Eb en Vorstand gewählt: tzendorf, den 25. Mai 1923Z3. ist die Firma geändert in „Central Do ¹ berbach, den 16. Mai 1923. e itgli d 1 ä ““ denEhgte Fohann Das Amtsgericht. werkerbank⸗ 29 m. b. H. Feroffenscnfhteessen. Zur 110 Pmlegercch Geldmritker EE“ Eeeesesscäaf Pecaaeamen es 10090 , durch Be clus de GBeneragve hemmäun schluß jedweder Spekulation und mit dem zahl der Geschäftsanteile eines Genossen Ansbach, den 16. Mal 192. . [297461 39 1 30 000 erhöht. Amtsgericht 1. Bezugs & Absatzgenossenschaft des Ladelak, EE“ Einrichtungen zur Förderung öder wirt⸗ Heidelberg, den 25. Mai 1923. und damit die Haftsumme auf 6000 8 18 8⁄ v.g. ;. Vllgung, der 8 eträgt 10. 8 Amtsgericht. Inedas Crnosenschaftsregister it denut⸗ er in⸗Mitte, den 24. 5. 1923. Fürstegberg 2. (8, 2. B. 5 In das viesige Genossenschaftsrevgister schaftlichen Lage der Mitglieder, insbeson⸗ Amtsgericht. V. erhöht, 2. das Eintrittsgeld auf 1000 alt, in Vorstandgmitglieder sind: Dost Anton, Anabach. [23739) bei Nr. 19 „Imkergenossenschaft Bergen Berlin. [24310] 1m. 5 egreg. e. gchecmmgen e. G. unter Nr. 9 bei der „Meierel⸗Genossen⸗ 1 W scha d beneinschaftliche Beaug von Mennnromn, Feckar, fesgeises⸗ dorden 18. Ma. Die Heitiamms getaägt 00. Frmmts, Hie Gutzzesther, Salon Becren. Röbent, Genossenschaftsregistereintrag b. C. e. G. m. b. H., eingetragen: Die In das Genossenschaftsregister ist bei Fe⸗ e 21 Pochemmingen, 3. Molkerei⸗ schaft, e. G. m. u. H. in Burg i. D.“ Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung. Genossenschaftsregistereintrag vom Lobenstein, den 24. Mai 1923. Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ Gutsbesizer. Salza; Bogdan, Robert, Bei der Einkaufsgenossenscheft der Benossenschaft ist durch Beschtn der Nr. 977 Gememnüͤbige Felern 1 8 Genossenschaft 1ea e. G. m. b. H. ist heute folgendes eingetragen worden: 1 und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ 17. Mai 1923 zur Fa. Genossenschafts⸗ Das Thüringische Amtsgericht. ede Landwirt, Slabowen. Die Haftsumme beträgt 10 000 elöst. Die bisherigen Vorstandsmikglie : asblatt: Ge⸗ 5† 8 Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle Cen. Le ite b aft mit beschränkter Ha G reg t erfol⸗ ter der Firma, gezeichnet f 1 2 ut rägt nun 000 1 g mikglieder eingetragen: Bekanntmachungsblatt: Ge Za⸗ äftsanteil ist auf 50 000 ℳ, zu 2 ist der Landmann Max Heesch in Burg Rechnung; 3. die Beschaffung von Ma⸗ bronn. Dur Generalversammlungs⸗ . Felf che geaneme iip heute GöG Vor sands dece g gesn est it en hec Bertendenitglcgen 2 andbs .

für jeden Geschäftsanteil, ind die Liqnidatoren. nossenschaftsblatt des Reichsbundes, bei ner G ch v. bei auf 20 000 ℳ, zu 3 auf 1000 er⸗ i. D. getreten. schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ beschluß vom 24. April 1923 wurde die lichen Bezugs⸗ und bsatzgenosenschaft weiteren Vorstandemitglied in der Neun⸗ unter ber Angale der Firma zu unter⸗ n Blasheim G Zeitung. zeichnen und im Lötzener Kreisblatt zu

85 Hee; 9* gaeri 8 1 3½. ; 4 Ansbach, den 25. Mai 1923. Amtsgericht Bergen b. C, 19. 5. 23. niasugnagischteh. Reichsanzeiger. Amts⸗ höht und bei letzterer: An Stelle des Eddelak, den 17. Mai 12223. ständen auf gemeinschaftliche . Genossenschaft aufgelöst; Liquidatoren Blasheim e. G. m. b. H.“ it⸗ Vorstandsmitglieder sind: 1. Rangier⸗ veröffentlichen. Beim Eingeßen dieses

]9 —. G 2 8 ; ; Amtsgericht. Berlin. [2377] gericht Berlin⸗Mitte, den 25. 5. 1923. ausgeschiedenen Karl Vetter wurde Jakob Das Amtsgericht. nien Ueberlassung an die sind: Paul Eckert, Brauereidirektor hier, folgendes eingetragen: glieder. Albert Schäffler, Gastwirt bier, Friedrich An Stesle der ausgeschiedenen Vor⸗ meister Mathias Rohrbacher, 2. Bergmann Blaltes bestimmt der Vorstand ein anderes

nrich. [23740]% m0In das unterzeichnete Genossenschafts⸗ Berlin 243091 Moser, Landwirt in Unadingen, in den ———ö— „In das Genossenschaftsregister ist am register wurde heute eingetragen die durch In unfer Genossenschaftsre istel” Vorstand (I. Vorstand) gewählt. Elmshern. [23702] 1 Die von der Genossenschaft ausgehenden Schön, Hotelier hier. Erklärung und stglieder d ü d. Joh Mathieu, 3. Eisenbahner Jose 11“ 81. 1 eingetrggen die durch Statut Satzung vom 16. Dezember 1922, Nr. 902, Genenseetscetatsailtenzaf 88 Donaueschingen, den 23. Mai 19223.. 82 hür biefige ““ ist erfolgen unter der Zeichnung durch zwei /Liquidatoren genügt handean tgließen Hhage eeeee, Feeen⸗ 4. hhitu, C güseghaher, Whlehb Flatt- nnd keilt dieses den Mitaliedern El ktrierijäs⸗ voffe sc 8 8S der Firma 22. April 1923 errichtete Siedlungs⸗ Baugenossenschaft Dahlem⸗Schmargendorf Amtsgericht. Nr. 88 er Kredit⸗ landwirtschaftlichen Genossen⸗ zur rechtswirksamen Pertretung der Liqui⸗ lungsbeschluß vom 26. 4. 23 gewählt: 5. Eisenbahner Jakob Werner, 6. Berg⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist 0Sesrest—enehEeee. er⸗ genossenschaft Berlin⸗Friedrichsfelde, Salz⸗ e. G. m. b. H. eüngetraen: Bekannt⸗ Dortmund. [23761] beschränkter Haftolscht E1.““ besteht aa . Neuwied. Der Vorstand dationsfirma. Landwirt sedrich Holsing in Holz⸗ mann Andreas Kirsch, 7. Bergmann An⸗ n den Dienststunden des Gerichts jedem nossenschaft uni70; fde. 5 vhe. mannstraße, eingetragene Genossenschaft mit machungsblatt: Zeitschrift für Wohnungs. In unser Genossenschaftsregister ist am Haftsun 8 Fef vflich Erhgesagen; Die bür aes ö“ Otto Heim⸗ Amtsgericht Heilbronn. hausen 36, Landwirt Wilhelm Höcker in dreas Walter, sämtlich in Schiffweiler. 5 2. 8. 1 1n pflicht in beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu wesen des Reichsverbandes deutscher Bau⸗ 10. April 1923 unter: 8950 95 jeden Geschäftzanteil be⸗ . nin sle⸗ ei. Hüma Füh. Hildesheim. * [24320] 3 hausen 69, Geschäftsführer Hermann Die Willenserklärungen und Zeichnungen Mhein, den 16. Mai 1923 Ge 1 Unternich en enfchge Berlin⸗Friedrichsfelde, Salzmannstraße, genossenschaften. Baar und Krumbholz Nr. 55 bei der Genossenschaft: „Ein⸗ Elmshorn, den 26. Mai 1923 8 und 8 8 Ce. 8 Zuguf olah In das sregister ist am Wilmsmann in Blasheim 142. erfolgen durch mindestens drei Vorstands, Beenn, beDas Amtsgericht. schaffn ktrif G die Be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 1. Er⸗ sind aus dem Vorftan ausgeschieden; kaufsgenossenschaft und Werkverband selb⸗ 2 rn 5 Amits 885 t 1 Idle Sriedrich ose in Thörey. 1 ie 25. 5. 1923 zu Nr. 40 Molkerei Alger⸗ Lübbecke, den 7. Mai 1923. mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem .k.-v-v. 2Ave ts 8 . wossenschaftli glas 2nG em auf werb und Verwaltung er in Friedrichs⸗ Luscher, E ineingewählt. Amts⸗ slünbsger chmiede für Dortmund⸗Hörde Das Amtsgericht. durch vee Mieagen des Vorstands missen, e. G. m. b. H. in Gr. Alger⸗ Das Amtsgericht. die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Ronls. 4.123797] 111 vnise Gekihr9emmeine Fxe. dnE wege⸗ gericht Berlin⸗Mitte, den 25. 5. 1923. 9. und 1 eingetragene Genossen⸗ Errart. ee7e steher oder ö 8 Fe uisen eingetrogen Der Hofbesiter 8 meldork. [23785] eftenhsft shre Namensankerschtift bei. d In 8.. ö.“ 1. 88 Förderun Erwe er Wi See 1 zuge⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht“ in 1 Fe er; sch⸗(helm Göbbels in Gr. Algermissen ist in 1u6“ CHafig! fügen. sdem ar⸗ u. Vorschußverein Ron Ferecgean s Erwerbs und der Wirtschaft heencerensa. Be es 2 t 2. 1““ Ssnahe 12,9- Füfttnme falcendeg ö Die b. hedser e“ 8 ne e das 1 8 den Vo 1 e, hei re 199 ““ ee detic⸗ e 38 a e. Gefene b. 85 Genossen. W 18 5 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute Haftsumme ist auf 5000 erhöht durch Genossenschaft in Firma: „Erfurter Ver⸗ Be mtsger eim. ir. 29, Spar⸗ und Dariehnskasse Egg⸗ wäͤhrend de bnen Ger umme . In der General⸗ Die Haftsumme beträgt 25 000 für Grund der Erbbauverträge; 2. Beschaffung bei der unter Nr. 14 eingetragenen Länd⸗ Beschluß der Ge 1 ini Z ““ meaeunag de. Hesstande ihre Namens⸗ 7 1“ 9 sedemn gestattet. jeden Geschäftsanteil, Höchstzahl der zu von Gebrauchsartikeln. Die Haftsumme lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Kremtau, 7 Dehe aheer1 22neralversom malung 11 Genoßfenschaft mit unterschrift beifügen. Hirschberg, Seslles. 123778] stedt, e. G. m. u. H. in Eggstedt: An Ottweiler, den 19. Mai 1923. Statut geändert. erwerbenden Geschäftsantelle zwei. beträgt 2000 ℳ, die H5 1 be e“ Ben 7 r1Se2e urch den gleichen beschrän kter Ha tpflicht“ mit dem Sitze Die Einsicht der Liste der Genossen ist. In unser Genossenschaftsregister ist Stelle des ausgeschiedenen Hinrich Rüh⸗ Das Amtsgeri cht. Abt. 2. Ranisg dndeh. Mai 1923. Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann schäftzanteile 30. Die Einsicht in die Die Höchsizahl der Geschäfts gesen.: nd die Satzungen geändert im in Erfurt eingetragen, daß an Stelle des während der Dienststunden des Gerichts heute unter Nr. 61 die Firma: Gemein⸗ mann ist der Landmann Hans Warnsholdt e9184e. 8Mel ¹—Das Amtsgericht. Albert Be 1 kanb⸗ 1 e2 11a . b santeile ist §. 30 (Geschäftsanteile) und im § 33 ausgeschiedenen Josef Heilbronner hier der jedem gestattet. ützige Baugenossenschaft Hirschberg ein⸗ in Eggstedt als Vorstandsmitglied bestellt. Ottweiler, z. Trier. [23792] N..2ehv. 2 Albert Becgende in eg ir Srebeiecn 8e 8o h 180 29fefthesett die Haftfumme auf b1 18. April 1928 bei d Seheegh Füda in Erfurt in Got 28 5. Mai 1923. Baeascgengcheat e schbgag gie. Ne (. enens ss e e Hesgs. 2 veee g T. Fensars g 10n andwirt Jann X in S⸗ i 1923. t Bi b b 8 bei der den Vorstand gewählt ist. Thür. sgericht. R. Haftpflicht in Hirschbͤrg eingetragen verein, e. G. m. u. H. in Süderhastedt: unter Nr. 64, betr. Gemeinnützige Bau⸗ In das Genossenschaftsreg Vandwirt Jann Harms in Spetzerfehn, Berlin, den 15. Mai 1923. Amtsgericht Bismark, den 25. Mai 1923. Genossenschaft: „Konsum⸗ und Spar⸗ Eefer⸗ den 18. Mai 12⸗ b ür. Amtsgericht. R a Bei Ien. 6, Mai 19 23An Stelle des ausgeschiedenen Julius genossenschaft „Selbsthilfe“, e. G. m. b. Nr. 10 „Breiten acher Spar und Dar⸗

Kaufmann Rindert Jürgens bei Strackholt.! Berlin⸗Mitte. Das Amtsgericht. verein Dortmund⸗Hamm, eingetragene Ge⸗ as Amts

gestattet.