1923 / 126 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[25832] Aetien⸗Banvereinm 26123] 14“ Erda“ Akti 5 8 8 9

zu Planen i. Vogtl. An Stelle des ausgeschiedenen 2 8. 2 liengesenschaft für Boden⸗ 8 8 8

nin ee geerhrgsh Fernef neeene he Fer as geeosereeeeteeeenk—— 11“ Dritte Beilage

Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1893 binder in München, in Aufsichts⸗ Geself cha ermit die Aktionäre unserer Kasa 5 Aktientapital ... 2 2 2

Noʒ 1 7 82 1 8 ft 3 w t d Ul 5n 6 85 1 2 8 1 S

Geüflläase r wei Wenzhen Ce. Sean eacavn... IIII zum Deutsch ichsanzeiger und Preußischen

uchen, den 30. Mai 1923. 19. Junt cr., 10 Uhr Vormittags, im Hause Kautionseffekten ... vpolbeken r 126 Berli 6 bend, d 2 3 i ungsfonds 1. . N erlin, Sonnaben en 2. JZun 1“ —— b⸗ 8 —— 1 2 2

Acher-denabeAhr mn Benern [2= Füöeges döfetsewendnce besemer Lhe as iih Siah ehr us Ganrglictn ee, 6. Beresnnen, nn2 D21806] 1. Geschäftobericht des Vorstanhs, Vor. Konto sür in Ausführunz Ferrnerungersclase usführung 1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und begriffene Bauten 22 8 8 Faber & Schleicher Aktiengesellschaft, Verlustrechnung per 31. Dez. 1922. Gereiffe . .. 655 329 23]= 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. b 2 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. AAe ee entlicher Anzeiger.. ung dieser Vorlagen. euer“ 8 85 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Bankausweise. 85 —Bermögensaufftellung zum 31. Dezember 1922. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des 8 102 917 735 7 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 1 . 3 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Vermö 98 ——xVy Vorstands. Soll. 8 und Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1700 11. Privatanzeigen. .

An Grundstücken: 8 1““ 2 e. P. fic 8. eha asse vFn = ü=L== —— = —— ===—

ejenigen Aktionäre, E18“ . 8 3 vestand am 31. Dezember 1922 728 000— ——— heteikt en 9 gemäß Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈ öw . 727999— haben ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ 33 b E.⸗St.⸗Ges. 8 000 000

Gebäuden: schein eines deutschen Notars oder der Gewinn. 4 870 700 . Bestand am 31. Dezember 1922 107 Reichsbank Berlin, spätestens am dritten u“ Ko 2 At 2 Société commerciale sh. . teahe dens ds r aäänb.s- axfis Feherl deephath aaeg enhe.. Rencaten un denfche Anivntagefencgaster. ..Hrseeneeeabaengee Scaeger 8 ce. 9 im JIag re 28 2* 2⁴ 2. * 9 2 0 90 9 in er en. 8 8 1 2 nan 24 2 2 7 S 1 5288 23 Der vom geafschtgrat gewaüfte Geschzts. mit der orfeedende Balend ebst Gesome und Werlustzehaung bad; i gepraft um g 8 8 8 EE“ 8. Petae 2 M 8 . 2 2 . n.

60 vH Ueberteuerungsabschreibuug 21 278 132 bericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ mtit den ordnungsgemäß F Büchern in Uebe reinstimmung befunden. [24724] 30 4 2. 1-88 . E“ von auf den Inhaber lautenden

leichten Gebäuden: Bestand am 31 Dezember 3 C und Verlustrechnung liegen vom 27. Mai Berlin, den 16. April 1923. 3 bis 10. Juni in den Geschäftsräumen der Dr. Fritz Binglinger, von der Handelskammer zu Berlin Fffeatlich angestellte Aktiva. —Fahresbilanz per 31. Dezember 1922. Pasliva. Stammaktien und 100 auf den Namen Mobilien u. Immobilien 160 002 Aktienkapital... 18 5 lautenden Vorzugsaktien zu je 5000 ℳ. Bestände . 8 446 902 436 Hropothek 300 000

Maschinen: 8 b 1. . Jh. 1083 . . . .. 8 Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktio⸗ und von dieser und dem Kammergericht igter Bücherrevisor. Bs. Grundstücke u. Gebäude Aktienkapitalkonto. 20 000 000,— Die neuen Aktien sind dividendenberechtigt Kasse ... 8— 881 827 70 Darlehn... 260 000

. 3 300 Gesetzliche Rücklage 150 000

Bankenkonto... 49 819 458 24 ab 1. Januar 1923. Das gesetzliche Be⸗ Wertpapiere .. 3 . 3 922 502 Sonderrücklage T.. 71 603 085

[25008]

8

Zugang im Jahre 19222 . 3 721 215 8 näre aus.

: 8 Berlin, den 22. Mai 19223. (24805] Bilanzkonto per 31. Maschinen, Mobilien, 60 vH Ueberteuerungsabschreibung 2 289 225 de. exee; hea Fuhrpark und Uten⸗ 8 Akzeptekonto 3 763 142/85 zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Schuldner. 85— merchrilt. Alktiva. ““ 1 100 Sonderrücklage II 250 000 g6 Kassa u. Wechselbestand 651 021 A1“ 31 291 40757 wird den alten Aktionären und Genuß⸗ Bürgs 60 000 9 893

1897,86 Grundstüch silien. 2 1 Baumwolllieferanten⸗ in Teilbetrag der neuen Stammaktien öe

2 rundstücke: .„ Entnahme aus dem Werkerhaltungskonto 750 0002 88 Schwabenbank A.⸗G. Saldo am 1. Januar 1922. 1— D 51 983 040 54 269 730] 45 scheininhabern von dem Uebernahmekon⸗ afte Gläubiger.. 261 632 942 Ab 8 947 486 8 Die erste ordentliche Generalversamm⸗ öö“ 228 771 Vorräte an Baumwolle Konto pro Diverse.. 1 071 844-— sortium zum Bezuge angeboten. Gleich⸗ 8 8 h114“” 103 380 260 gang im Jahre 122. . 5 993— lung wird hiermit auf Dienstag, 3. Juli und Garnen 95 387 537 Gewinn⸗ u. Verlustkonto, 15 641 709,77 zeitig werden die Genußscheininhaber auf⸗ b Unerhobene Dividende. 20 520

—— 1923, Vormittags 10 Uhr, einberuf 8 b 1 958 771 11“ Betrieb 88 1 veeagg.; 1 6

1“ 92223 1 g einberufen. b Betriebsmaterialien, gefordert, ihre Genußscheine in Aktien 1 Bürgschaftern ... 60 000

1⁰ vH Abschreibung vom Anschaffungswert 220 765 Se öö des Gasthofes ““ Kohle und Oel.27 510 692 umzutauschen. Sr jeden Genußschein 111“ 1 12 764 468 H1“ Saldo am 1. Januar 1922. IF 857 292 7FSB 2n 8s venes Fnter Sreblras von 8000 Z30ren S15511850 S1531 165

720 728 Tagesordnung: 1 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. Haben. neue Aktien eingetauscht werden. Das Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Sonderabschreibung... 720 727— 5 b 11“ 1 1. Geschäftsbericht des Vorstands. Zugang . Kraftwagen: Bestand am 31. Dezember 1922 1 . Bezugsrecht steht den Genußscheininhabern = 25

I V 1 Berstt a Gesshntntng der Pilang... Abschri 8 si 1 Vorlage und Genehmigung der Bilanz reibulg. ten, Löhne, Ge- ttoũ ũ nur unter der Voraussetzung zu, daß sie 2 Vortr ; Festand am1. Jannar 192223 2 und Entlastung des Vorstands und Arbeiterkolonie Ennigerloh: 1 Geachene Brea gaberg see 210 603 378,39 von dem Umtauschangebot Gebrauch machen. E 1 8 898 398 EIre- Ihehn 8 & 8 Unter dem Vorbehalt, daß die Durch⸗ Zuweisung an Sonder⸗ Uederschuß auf Fabrika⸗

1

Zugang im Jahre 1922 1 630 372/94 des Aufsichtsrats

8 ubw c1 630 372 94 lsrats. 8 Saldo am 1. Januar 1922. . 167 000 8 arbstoffe, Feuerversicherungs⸗ Abschreib 1 630 3739 Beschlußfassung über die Verteilung * Abschreibung . . 188 909 -Seufnberech enng 8 führung der Kapitalerhöhung in das Han⸗ rücklage I 70 000 000 tionskonto.. 86 bschreibulrkxg. 1 630 372 94 8 des Reingewinns. 1 Maschinen und Rotierer: zinsen ushw. . . . . . . . 1173 626 982 08 delsregister eingetragen wird, fordern wir Reingewinn ““ 12 764 468 u“ Geräten: v Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Saldo am 1. Januar 1922 813 000 8 Abschreibungen des Jahres 1922]/ m21 334 686 54] namens des Uebernahmekonsortiums die 1“ V Aenderung des Gesellschaftsvertrags 8 1 918 497 8 Reingewinn pro 1922 . . . . 15 641 709,77 8 Aktionäre und Genußscheininhaber auf, 108 368 634 108 368 634,25

30). 8 8 ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ Die in heutiger Hauptversammlung für 1922 festgesetzte Dividende von acht⸗

Bestand am 1. Januar 1922 t 1 Zugang im Jahre 1922.. 182 857 60 E“ vSII. 210 603 378,39 210 805 37885 b rhöhung des Grundkapitals 1297 gungen geltend zu machen: tausendfünfhundert Mark pro Aktie gelangt sofort bei der Dresdner Bank in Dresden,

8 183 858 50 3 Minl 8 18 Abschreibun 2 8 v““ 6 Millionen Mark durch Ausgabe 1 reibun . 2 231 487 1 Nach der am 7. April stattgehabten ordentlichen Generalversammlung besteht 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat Chemnitz und Leipzig zur Auszahlung. Schreinerei: Bestand am 31. Dezembe 1922 L“ b von Vorzugsaktien mit zwanzigfachem Uiensilien, Mobilien, Gleisanlagen, Pferde u. Wagen: dder Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern: bei Vermeidung des Ausschlusses bis 8 8.I Auf ichistat Gesellschaft besteht aus den Herren Justizrat Dr. Patenten und Modellen: e⸗ zemnber 3 Stimmrecht. Saldo am 1. Januar 192232 ö 10 .— 88 MRichard Harte, E“ zum 25. Juni 1923 bei Ludwig Richard Gaitzs „Chemnitz, Vorsitzender, Geh. Kommerzi t Paul Arnold, Greiz,

8 Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 114“ 15 825 Mitchard Brandts, Berlin, stellv. Vorsitzender, 8 Tillmann, Hamburg, während der stellvertretender Vorsitzender, Direktor Heinrich Jahn, Direktor Wilhelm

Zugang im Jahre 1922.. .. 1 411 595 57 sammlung teilnehmen wollen, haben ihre 1 3 15 835 ““ 1 Cuarl Custodis, M.⸗Gladbach, üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Lauth, Harthau, und Otto Schaefer, Themnitz.

b b 1114X“ 1 r. Krichel, Aachen, . und / oder Genußscheine können ů 8 Der Vorstand.

LilENho ie bencieneaafe Ehencs Ze. Fister dighen zed Berüaann:-...::;: Eh —“ dan Fehce aaieen Brnene

Feeugni. der Measchthenfabrit 60 988 503 1⸗ 88, 8 sürfrlegen. Hebitoren (varunter Bank⸗ u Berbandsguthaben 1 1— Heinrich von den Driesch, M.⸗Gladbach, Betriebsrat. rechts 1. E Hehagehrann 58 500 7. [24803]

Erzeugnisse der Gießerei.. 16 707 013ʃ05 Ffbeuren, den 1. Juni 1923. 283 650 743,93)) 929 397 792198 ili j owie der ußnotenstempel zu ent⸗ 2 b

NEN““ . 51 208 522 81 128 864 03898 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Inventurbestand: 1 vib116“ 379 337 723184 3 Textilindustrie Niederrhein A.⸗G., M.⸗Gladbach. 8 . 88 2 8. 8. Aktzengefellschaft Lignose.

. ißerd 1 8 tausch von 5000 pro Genußschein 1 Aktiva 2

Wechseln Justizrat Dr. Strasser. Vortt 8 Lech 114.“ 707 485,28 rräte an Zement, Zementkalk, Halbfabrikaten .- v4“ 8 [25834] Ersatzteilen, Materiali ““ [25006] 1 1b Eekt . 61 415 65 8 1 Ersatzteilen, Materialien, Kohlen, Säcke, 1 Scgulhnem . 2 47 047 798 k S Holz, Packmaterial, ²1.126 958 Braunko hlen⸗ und Chemische Industrie⸗ Bgeleteng, eäldung sind die Aktien F. Anlagekontt. Kri Pnic Guthaben bei Banken und Reichsbank und auf 8 1““ . b .046 829,18 AHllktiengesellschaft. 3 ühne Gewinnantegischeinbogen, die Aulagan Käuppxmühle, gellich, Sriengn, nihch. Postscheatonte .. . . . . .. .. . ..9 97 56 338 869 E 86* 2. 89 u“ Passiva. 8 1 8 AIttivg. Bilanz Ler 21. Dezember 1022. Palliva. E1“ Se eebhae Suhl. Jerbt.... 8 8 28 941 577 barem Geld und Scheckkkkkk [ 285 800 80 der Süddeutschen Dseconts⸗ Geselischast Vorzugsaktenkapital... .w..DUr..: v ö.“ sdvens, woftr Formalaꝛe hei der B“ 11¹ 964 770 8 8 1 201 123 070 1 9. Mannbeim, Et. D3 Nr. 15/16, 75 % fehlende Einzablung 8 8 .“ Crhg 1000 Kuxe Lang⸗ 1 8 1868 2. Ka 8 e- 8 636 555 attfindenden ordentlichen Ge⸗ Anlei 170535, maaserzeheg behs Uo1A“ ypothekenkonto. ummernfolge geordnet einzureichen. 3 r a e. e Fär Aktienkavi Schulden. v neralversammlung unserer Gefenlshaft Rälgfücnesen aese ünleendigt per 1 6. 1923) 2 835 500— Bürgschaftskonto . . . .. .. Reservefondskonto .1493 246 Soweit die Ausübung des Bezugs. 3. Scheck⸗ und Wechselkonto 3129 564 Für Aktienkapital: enft ei Rückständige geloste Obligationnn... 8 1 4. Postscheckkonto.. ... 10 270 042 28 al ergebenst einzuladen. NReeree e . . 5 500,—- Grundstückskonto 30 000,— Kreditoren 11 609 375 rechts telegraphisch oder im Wege des 3. Fffe 19 707 644 . 16“ —⸗ Tagesordnung: 1114““ 1980889, Sügang. 8000.— 8 Schriftwechsels erfolgt, wird die üb. 6. ffektintonto , (Schuldner) 2 154 000 veFeerusisee1,7 86 .““ 1. Vorlage des Jahresberichts, der Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds 1g, Gebäudekonto. 0 000,— 8 1“ liche Bezugsprovision in Anrechnung 7. e Schulber) 1 718 937 525 I11““ 8 b Iöerechnang sumse der Gewinm⸗ Obligationszinsen: 116 Ieenng .. 1 8. Materialien⸗ und Produktenkonto 243 267 527 onderrücklaagae. und Verlustrechnung. rückständige 1 3862 977,20 1 Sie für wc. d 9. Anteilekonto 90 660 040 02 1 26⁴ 972. 20 3 786 000 vecht geileno gemmcht, ist, mwervden ab⸗ 10. Effektenkonto für Pensionsfonds. 568 152422 ) 7241 000 2 212 687 812 72 241 579 389

SIZ2IIIs2EISIInIlse

0 8 4 2* 2 8 2

% 0 05b 0ᷓ 92 9 à8090 9„ „„ 2 22 20⸗ 2 9 % 5 995 9ᷓ 50 .⁴ 2. . 2 2 2 2 90 8.2. 82 . 2* nn * 2. 2 2 2. 2 2.⁴

Rücklage für uneinbringliche orderungen . 2. Genehmigung der Jahresrechnung so⸗ 3 20° 1 8 - nicht eingelöste Dividenden 88. 8 - 8 wie der Geubnn⸗. und Verlustrechnung Divide 8 8 19. 1— ꝙ, Q 8866vU 3 720 894 32 1gs eege .e 4X“ Peae eger. ve Beschlugfastung aber die Ber. Rüclindige Ddende ves 1919 Clektrische Anlagekonio. . . . . 1 321 199 E1.““ 4*“ 705 g Reingewinns. est⸗EMn rsnn; er8. 1— 1 1“ 8 b 144*“ 26 779 078 setzung der Vergütung des Fst Facetsndibe S 92 18 B 63 660 68“ auf dem Anhang des Anmeldescheins vpefheva. 8ene Vechsust noe .. . 2*-7b 89 46 17 328 42 e wa. Lshsatzfassung über die Entlastung Nücständige Dividende pro 121 144 260 Zugang . . .. 291 094.20 Düthugh Ertiltng der neuen Anien 1 Aktienkapitalfonto. . .. * el 18s ür Ar 1 201 380 des Vorstands und Aufsichtsrats. g Arbeiterversicherungsbeiträge... 1 400 000 296 424,20 1G erfolgt nach Fertigstellung gegen Rück⸗ E8 ebergangsposten: Das Jahr 1922 betrefferde, 4. Aufsichtsratswahl. 1 Avalverpflichtungen 809,,c 10 % Abschreibun 29 424,20 267 000 abe der Quittung und Zahlung der 3. Reservefondskonto II .. Par. Fr echnende Ausgaben. . 4 519 550 Stimmberechtigt sind nach § 20 unserer . Se. 8 354 192 ö“ Riemenkonto. 179 556 8 ezugsrechtssteuer bei der Bezugs⸗ 8 . s 8 S jeseni 5 Gewinnübers 192 874,8: 81“ b Ferirag ens 1A“ 1 131 4669 8 E“ 8— ewinnüberschuß 22 655 94220 öö“ 533,15 4 000 1 ö im Juni 1923. [25879] LE““ .““ agewiimn. H 11 456 933 96% ꝑ11 588 400 92 mindestems drei Tage vor der Ge⸗ H 423 046 829,18 10 % Abschreibung 10 533,15 93 000 Societé commerciale de POcéanie. Pensionsfondskonto läubiger Divid Vorgeschlagene Gewinnverteilung: neralversammlung bei der Süd⸗ Zisnovere den 20 März 1923. 3 Vorräte 3 129 455 25 8. Seneehen e Fo 1 ““ 1 Hefftschen Kunstmühle Aktien esell⸗ 1 Lau. Fesabeftand .;⸗ to. Verlust 429 826 lng dnseger ghssnichast Gen d8 vene 8 256 63 ng orderungen 900 000,— b schaft in Mannheim bhinterlegt haben. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbü 1 hat die Erhöhung des Grundkapitals ingewinn 1922 .. . . . 192 115 307 38‧ 192 484 564 Tantieme des Aufsichtsratz .. . . 1 272 616,714 1 Mannheim, den 31. Mai 1923 einstimmend befunden. r eschäftsbüchern über⸗ 23 352 622 05 8 23 352 622,05 um 2 550 000 auf 5 100 000 durch Nieingewinn Zuweisung zu der Bereitstellung für . Der Vorstand. Bremen, den 28. März 1923. 8 Ghe tn. n. ihes a ssazaät azübich Ausgabe von 2125 über je 1200 und 579 389 8 b 1““ JS 1b [25003] Conrad Bolte, beeidigter Bücherrevisoer. 1 Z“ —— 8 * Iüeens pe en22.es 8 Cewinm. und Verlustkonto ultimo Dezember 1922. . 2 1u“ Schneider 4 Sohn A.⸗G. Debet. Gewinn. u. Verlustrechnung pex 31. Dezember 1922. Kredit. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag 58 207 60 Warenkonto s5 531 529,75 winnberechtigt sind und auch im übrigen Deb “— 8 · 201 143 04 Abschl .28 8 reibungen 9 674 789 ,20 Per Gewinnvortrag aus 1921 248 1ö““ naa-es gg 1 E“ 2. Abschreib 8 3 000 000 SGewinn. und Berlustrechnung⸗ schluß am 31. Dezember 1922. Zinsen u. Prewe b ag 302 924 Zinsenkonto 8 452 738 Im 8 6 unserer ursprünglichen 3. Fölcgrethangen Jahre 1922 192 115 307,38

1818

50 000 000 66 090 921 552 1 234 32 84 630 404 573 2 946 476 1 827 285 137 93 254 926 7 241 000

18ES8IISa

9 5 2 9„ 39 2—2⸗ 9 ob ½ %o 5b 9 22

81L2

sionen 3 304 072 Gewinn aus Effekt 16 8 —— 1 . winnüberschuß wie 8 8. Versuchskonto. 36 865 25]% 1921. 58 207,60 vom 25. Oktober 1871 ist bestimmt, Besitz. 3 in der Bier⸗ 1 22 655 942 ve 3 F 8 Rohmaterialkonto I.. 160 276,45] Verlust 371 618,77 / 429 826,37 bei einer Erhöhung des Aktienkapitals die 5 8 Lr ⸗= . 8 71 Rohmaterialkonto I. . 51 115 ersten Aktienzeichner bezw. deren Rechts⸗ 8 251 191 23798

An v 1““ —† (Gebände .. . E“n 1 Einrichtungen.. . .. 165 112— v 35 634 804 3 Fersehe” , dRGBargelp und Scheds. .. 800 624 b11 Haunover⸗ 1 Neubau 21 Büeee; 16 Gash⸗ auf Postscheck⸗ IIk as Misburg, den 20. März 192223. 1 Elektr. Stromkonto. . V rechtigt sind. Dieses Recht muß binnen We fanee 1ihe See ....:::B21,8992] Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Arktien I RgeeartenerJon 8 . .A*] b 8 Hers 4. vn vervear 11 89 111I11““ 5 8855 Revidiert und mit den Sste482 geführten Geschäftsbüchern übe⸗ 15 % 8 2120 8 8 felte aufgeä t Persers wan da Fflerevat 8G Der ““ 1 EEö Lignose. 3 Vermögensaufstellung: Verbindlichkeiten. e 28. 8 10 9% Werkzenglontoe 10.3. lgese ee. be e Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und ne 11 588 4009. Grundvermöeen (2 000 000 en. 8 8 1923. 8 8 6 043 3092222l Wir eseeg⸗ hiermit im Einvernehmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. (Gläubiger 66 398 106 % Durch Beschl onrad Bolte, beeidigter Bücherrevisor. . Preichow⸗Wellmitz mit unserem Aufsichtsrat die ersten Aktien⸗ Berlin, den 28. April 1923. . 7 604 651 71 Reingewin. . 9 291 803 Geschäftsjahr 88 n6 der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Berlin „den 28. April 1923. 25e g. 8 deren Rechtsnachfolger auf Trenhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 11922, Des. 34. Haben. a 576858 Braunkohlen. und Chemische Industrie⸗Llktiengesellschaft. boveit sie aus dem vorerwähnten 8. 6 1I1181““ er Nobgervbmm .1.. 2 . 67 473 18475 Gewi 1 e ss festgesetzt worden Dieselbe is 1 1000 pro Aktie Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Aunserer ursprünglichen Satzung Rechte Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1923 ist die Vortrag aus dem Vorjahr.. 3 a 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Stammaktien sofort zahlbar der den Eerhchans de⸗ Dividendenscheins Nr. 6 unserer Max Rosenthal, Vorsitzender. Weiß Speidel. berleiten, diese bei eidung des Aus. Dividende für 1922 auf 87 604 65171 Soll g bei unserer Gesellschaftskasse in Mishute 9h Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Firma Braun⸗ schlusses bis zum 2. Juli 1923 ein⸗ 4 % Gewinnanteil pro Akie 40,— Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewi 5 651171 Steuern, Abschreibungen 16 bei dem Banthause S. gle. öder in Berlin kohlen⸗ und Chemische Industrie⸗Aktiengesellschaft, Preichow⸗Wellmitz, stimmen mit schließtlich 60 Goldpfennige Superdividende, berechnet 1 Gold⸗ damit verbundenen Rechnungsabschlusses fur 8. deh. 78e efesehe e vnn 8* und Sonstiges. g 4 519 432 bei der Bergisch Märkischen 8, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld den ordnungsmäßig geführten .-s natsrbsrnfes genannter Firm« überein. bei der Direction der Disconto⸗ Nerag 94 5000 Papiermark, pro Aktie . ,3000, Hee⸗ 24 9 w. 1 2 d e 5 272 8 L 4 24 4 2 2 2 4 7 SW. ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher beurkunde ich hiermit. Inhalt der Reingewinn 9291 803 be 1 Kafhpaßs 8.S & Söhne in Hamburg, FRerlin 1 deg⸗ Nei192fe. lich angestellter gerichtlicher Bücherrevisor 8e dese chasene öneee festges Mk11““ Offen bach u . 1. Mai 1923. 1 3811 235 Filjabe gstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien 1 im Bezirke der Handelskammer zu Berlin. & Co., Berlin, 12 Auszahlung erfolgt sofort gegen den Dividendenschein Nr. 49 „4 ge 1.Carl Ritsert, vereidigter Bücherrevisor. 8 1 bei dem Bankhause Ephrai 5 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Direktor Max Möller, Hamburg, freiwillig unter gleichzeitigem Nachweis ihrer Rechte Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen und bei der Deutschen Ban 275 % 6““ b Eerneraldersamm lun sbefcln gelangt eine Divider Warenfibe nng 8 ö. . [13 911 235 27 ,. In den Aussichtsrat eunseier neg Meüscgast Fbe in Hannover. ausgeschieden. geltend zu machen. in Berlin und deren Filialen. Offenbach / Miain bh denden gehr 7b ö. 2 1381 S5 Berlin, neu gewählt worden. Ressen Se. Het 3 Berl Be fernerz anasäesden 8. 822 2 geelatch. Herren Vhkofe ghan- pewswacs. 2. zwAng. heeg 5 28 .g 8929. Akti sellschaft L s G 1 235ʃ2 nnover, de 4 G 8 erlin, okar Feinbube, Berlin, Direktor Carl Fie mburg, i 8 er Vorstan r iengese t Lignose. n 25. Mai 1923. Charlottenburg, wurden wiedergewählt. Vazar⸗Actien⸗Gesenschaft. 3 Dr. Felderae un. 3 8

D * 161 G Se. nußfechtbrat. e“ Scha Er. 1. 8 Beritn, den 26. Mai 1926. 8 1 nei 1 g 1. Der Vorstand. W. Seidel. F. Auner.

1 301 869 nungen die eine Hälfte der auszugebenden Geso 11“ 8 8.e e 8 G amtrohgewinn... 250 821 981/ 33 .8 Aktien zum Nennwert zu üͤbernehmen be⸗ . e1“ 369 256 630 251 191 237

090 25 90 9 9 890

59„ 7 ,

4 ö E“