Mühle Rüningen Aktiengesellschaft, Rüningen. 1 in der Generalversammlung vom 9. Mai d. J. beschlossene Kapital⸗ erhöhung um ℳ 25 000 000 auf ℳ 50 000 000 durch Ausgabe von Stück 20 000 Stammaktien und Stück 5000 Vorzugsaktien über je ℳ 1000 mit Gewinnberechti⸗ gung vom 1. Juli 1922 ab ist nunmehr durchgeführt und in das Handelsregister eingetragen worden. Von den neuen Aktien sind ℳ 20 000 000 Stammaktien von einem Kon⸗ sortium unter Führung der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig übernommen mit der Verpflichtung zum Angebot der Aktien an die Aktionäre unserer Gesellschaft. 8 4 Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit bis zum 23. Juni 1923 einschließlich in Braunschweig bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig, in Berlin bei der Deutschen Bank und 1 bei dem Bankhaus Georg Fromberg & Co, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank anzumelden. . Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ stunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden. Auf ℳ 1000 alte Aktien können ℳ 1000 neue Aktien zum Kurse von 250 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Die Bezugsrechtssteuer wird von der Gesellschaft getragen. 8 Der Bezugspreis ist bei Anmeldung des Bezuges bar zu entrichten. Gegen Rückgabe der von den Bezugsstellen ausgestellten Kassenquittungen über den vorge⸗ nommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren “ der O sind die B ur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die ezugs⸗ stellen kerechtigt, aber nicht verpflichtet. 16 ües ug Rüningen, im Mai 1923. Mühle Rüningen Aktiengesellschaft. Pasch. Arnhold.
““ [24810] Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 26. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 54, stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung ein, für welche die folgende Tagesordnung festgesetzt wurde: 1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922, Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ verteilung und die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. Zur Ausübung des Stimmrechts in der sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die bis spätestens 22. Juni 1923 ihre Aktien oder die darüber von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschaft hinter⸗ legt haben.
Frankfurt a. M., 30. Mai 1923. Frankfurter Kreditanstalt A. G. Der Aufsichtsrat. Stadtrat Anton Horkheimer.
[25885] Itterkraftwerk⸗Aktiengesellschaft, Mosbach (Baden). Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. Mai d. J. hat beschlossen, das Grundkapital um 45 000 000 ℳ durch Ausgabe von 45 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 ℳ mit Gewinnberechtigung vom 1. April 1923 ab zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Stammaktien werden aber von der Gesellschaft den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge angeboten, daß auf je 1000 ℳ alte Aktien drei neue Aktien zum Neunnwert von je 1000 ℳ frei von Steuern und Unkosten bezogen werden können. Nachdem die Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Besitzer der Stammaktien unserer Gesellschaft auf, soweit sie neue Aktien beziehen wollen, den Bezug von neuen Aktien anzumelden. Bezugsbedingungen: 1. Die Bezugsanmeldung hat bei Aus⸗
— aum Deu 700 000 — Nr. 126.
8
Anlagenrechnung. Fuhrwerk .. . . Lagerbestände.. Kasse u. Postrechnung Wertpapiere 2
Bankguthaben ..
Beteiligungen. 8 Schuldner in Ifd.
Rechnung..
8
2 432 000 20 000
27 309 306 563 481
48 978
10 639 700 723 600
79 768 780
Die Vorzugsaktien Aktien
3 500 000—
Berlin, Sonnabend, den 2. FJuni
1 8 A&εο ει —x
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Gffentlicher Anzeiger.
9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1700 ℳ
Gesetzliche Rücklage — Ulgemeine Rücklage...
Werkerhaltung
Gläubiger in Ifd. Rechnung
Rücklage für Löhne usw.
Zinsenvortrag
Nicht abgehobene Zinsen
Nicht abgehobene Gewinn⸗ 1““
Gewinn in 1922
10 347 648 Abschreibungen
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1“
5. Kommandit e. auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deus e Kolonialgesellschaften.
— ——
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
82 901 770 1 794 587 9 000
4 253
32 510
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
— —
— —— — ——
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[25829] Deutsch Ofteuropäische Wirt⸗ schaftsbank A.⸗G., Elberfeld.
Einladung zur 8. ordentlichen Haupt⸗ versammlung.
Wir laden hierdurch die Aktionäre zur 8. ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 26. Juni, Nachmittags 4 Uhr, ins Hotel Kaiserhof, Elberfeld, ein.
Tagesordnung: 8 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres und über die Verhältnisse der Gesellschaft.
Feststellung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
‚Beschlußfassung über die Entlastung
der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
teilung.
.Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
.Beschlußfassung über waige sonstige
rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berech⸗
G1““
8
121 505 845
Gewinnverteilung: Allgemeine Rücklage. 8 Volksopfer “ 200 % Gewinnanteile
“
182 023
10 165 625 121 505 845—
[24990] Bilanz des Rechnungsjahrs 1922.
[257261 Bekanntmachung. Herr Senator Fr. C. Biermann, Bremen, ist 85 Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Bremen, den 28. Mai 19223. Deutsche Dampfschifffahrtse Gesellschaft „Hansa“.
B
In der am 8. d. M. stattgefundenen
Generalversammlung wurden die Herren
Wirklicher Geheimer Rat Wilhelm von
Stumm, Exzellenz, in Berlin und Wirk⸗
licher Geheimer Rat Dr. von Kühlmann,
Erzellenz, in Berlin als weitere Mitglieder
des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft
gewählt. G
Essen⸗Borbeck, den 25. Mai 1923. Essener Bergwerks Verein
König Wilhelm. 727]
Stuttgarter Geschäftshausbau Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz auf 31. Dezember 1922.
Vermögen. ℳ Liegenschaften 920 000 Mobiliarkontmo.. 30 000 Eö Debitoren.. 24 674
sewinn⸗ und Verlustkonto 152
974 826
Allgemeine Wirtschaftsbank
[242731 A.⸗G., Verlin. Bilanz am 31. Dezember 1922.
Aktiva. ₰ Kassakontoe — Kontokorrentkonto
113133265 Mobilienkonto.
. 765 625,— 1 000 000,— 8 400 000,— 10 165 625,— Gewinn⸗ und Verlustrech nung.
Zement und Mergel 18 684 115741 Miete und Pacht . 17 019 57113 Fuhr⸗ und Landwirt⸗
40 637, 26 schaftsbetrieb.. 58 014 944/18 23 727 791 [74
21 182 023 10 165 625
148 834 70772
50 000 1 458 761 54 595
hbe*“*“ Guthabende Zinsden.. Staatspapiere 5000 Preußische Konsols ... Kriegsanleihe, Buchwert
₰ Abschreibung..
Postscheckkonto .. 1 Guthaben beim Finanzamt Bankguthaben. 203 205 Kassenbestand . 40 426
⸗. 2 * 2
85
ℳ 293 630
54 199 8 54
54 493 290 54
eemn
147 367 729 92 656
1 374 321 32
[24782] Handelsbilanz per 30. November 1922.
ℳ 8 428 326
36 809 521 8
Unkosten und Arbeiterver⸗
Ieea8“ Wiederherstellung Zinsen.. 11“ Betriebswaren und Kohlen Löhne und Gehälter .. . Werkerhaltung und Ab⸗ schreibungen.. Abschlußrechnung, Gewinn.
245 880
7 563 6 975
Aktiva.
Passiva. Aktienkapitalkonto .10 000 000⁄— Verschiedene Schuldner. Reservefondskonto (gesetzl.)) 142 499,06 Bank⸗, Kassa⸗, Postscheck⸗, Extrareservefondskonto. 80 000— Wechselkonto.. . Agioreservekontko 2 250 000 — Anschlußgleisanlage.. Kontokorrentkonto Beamtenwohnungs⸗ (Kreditorenn 441 979 550 bauten. Gewinn⸗ und Verlustkonto Sägewerk 19221 4 4 980,48 uhrpark 1922 36 260,44 nventar Maschinen. Grundstücke Effekten.. Warenbestände 8 ₰ Depots ℳ 6 389 780,—
Portland⸗Cementfabrik Elm Aktiengesellschaft.
Bestände. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1922. Verpflichtungen.
z Fabrikgrundstücke u. Ge⸗ 1. Aktienkapital.. 2. Gesetzliche Rücklage ..
bäude, Bergwerksrechte u. Bergwerksanlagen. 3. Rücklage für Erneuerungs⸗ Bahnanschluß.. 11121414“*“
Maschinen.. 4. Sonderrücklage... Elektrische Anlage Rückständige Teilschuld⸗ verschreibungen
Kettenbahn ““ Büroeinrichtung Teilschuld⸗ “
ET11“* Wertpapiere.. Verpflichtungen fender Rechnung
Außenstände. “ Seenticuefen Betriebsumstellungs⸗ el rechnung
Schatzwech e Rechnungsüberschuß.. ℳ
148 834 707,72
Der vorstehende Abschluß mit dem Gewinnverteilungsvorschlag wurde in unserer heutigen Generalversammlung einstimmig genehmigt. Die Gewinnanteilscheine für 1922 unserer Aktien und Vorzugsaktien werden von heute an mit 200 % ℳ 2000 für jede Aktie eingelöst bei dem Bankhause Adolph Meyer in Han⸗ nover und bei der Mitteldentschen Ereditbank Filiale Hannover vorm⸗ Heinr. Narjes in Hannover.
Wunstorf, den 26. Mai 1923.
Wunstorfer Portland⸗Cementwerke Aktiengesellschaft.
A. Brosang.
Aktienkapital.. Einlagen .... Schuldende resp. ö“ Kapitalertragsteuer. Reservefonds .. Spezialreservefonds Unkosten Reingewinn..
41 240,9. 54 493 290 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
*ℳ 38 2 * =—. 35 2
39 909
6 000 27 907
5 100 1 065 1 013 602
1 453 233 664 049
4 710 867
bI111“
———ℳ9ʒ
Verbindlichkeiten. Grundvermöhen 200 000 ö“ 720 000 Verschiedene Kreditoren. 21 426 Gesetzliche Rücklage.. 8 000 E—“” 25 400
974 826
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1922. Soll. Zitentontee.
99 696 85
ℳ 1 803 275 41 240
1 844 516
Debet. (Handlungsunkostenkonto.
Bilanzkonto 145 254 310
12
ktienkapitalkonto. Verschiedene Gläubiger Antizipationskonto. Wohlfahrtsfonds für Beamte und Arbeiter Reservefonds I (gesetzl.) Dividendenkonto Tantiemenkonto
2 070 626 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
5 000 000 55 187 500 17 743 973, —
3 000 000 500 000 200 000
13 126 777
[24413] „Plavia“ Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Plau i. WNW. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Einnahme. vom 1. Januar 1922 bis 31. Dezember 1922. Ausgabe.
1. Entschädigungen: a) aus dem laufenden Jahre.
Kredit. Vortrag aus dem Vorjahre 1e11“”
in lau⸗
4 980 1 839 536
1 844 516
SSSLII
12 509 51 604
6 344 10 000
Soll. Abschreibung a. Kriegsanleihe Unkosten “ v“
FSSgSNSU 9n 5o*
5. 6. 18 8. 9.
Der Vorstand.
1 brämieneinnahme Sundheimer.
ür übernommene
.⁴ 9 2
3 147 990 60
8
1“
Soll. Gewin
erlustrechnung
am 31. Dezember
1922. Haben.
1. Unkosten... 2. Versicherungen 3. Abschreibungen 4. Reinüberschuß
676 055 16 488 46 497
664 049
8 Rohüberschiuß .
46
1 403 090⁄3
Laut ee“ ausgeschiedenen Herrn Bankier Alfr.
7
Hans Weinschenk, Frankfurt a. M., in den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand. Dr. G. Foucar.
2 1 403 090
1 403 090
vom 15. Mai 1923 wurde an Stelle des einschenk, Frankfurt a. M., Herr Bankier
[24804] Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
Passiva.
Grundstückkonto. Gebäudekonto. Maschinenkonto. Werkzeug⸗ u. Utensilien⸗ 11X““ Elektr. Beleuchtungs⸗ u. Kraftanlagekonto.. Gleisanlagekonto... Kraftwagenkonto.. Hießfrelrtensilienkonto Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ h1e6“*“ Pferde⸗ u. Geschirrkonto obetont . See a “ ffektenkonto. Kassakonto “ Materialienbestände, fertige und halbfertige Fabrikate
65 6 65 9 55
297 53 84 654 96 220 509
118 808 196
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. Spezialreservefondskont Arbeiterunterstützungs⸗ fondskonto. . Beamtenunterstützungs⸗ fondskonto.. 5 % Anleihekonto. 5 % Anleiheeinlösungs⸗ konto. 5 % Anleihezinsenkonto 10 % Anleihekonto .. 10 % Anleihezinsenkto. 10 % Anleihetilgungs⸗ vV“ Hypothekenkonto.. Dividendenkonto.. Werkerhaltungskonto Akzeptekonto. ““ Gewinn⸗ u. Verlustkonto
—,— —,—8 —ö — — 18
1
2
142 746 181]2
ℳ 2 000 000 375 000 150 000
115 340
102 452 425 500
2040 —
7 081
2 000 000—-
2 550 000
2 000 000 70 000
9 550
10 000 000 34 161 491
18 896 267 22
Gewinn⸗ und Verlu
215 610 903
stkonto
215 610 903 am 31. Dezember 1922.
eem
Soll
Unkosten: Gehälter, Reisespesen,
Feuerversicherung, Geschäftsunkosten, 10 % Anleiheunkosten und
Zinsen und Diskont Revparaturen: Instandhaltung der I3 Rückstellung auf Werkerhal tungsko Reingewin.
Gewinnvortrag vom Vorjahre Grundstücksertrag . Fabrikationsrohgewinn..
2
Provisionen, Lizenzen, Steuern,
Fabrikanlage
ST“ .
— 0 . 9 920 29 20
ℳ
49 370 1852 9 457 613 2 268 157— 9 500 000 18 896 267/22
57 995 6 640 89 427 588
13
16
18 896 267,22 1 N er Email⸗ un 89492 223 29 werke in Annweiler in der Pfalz vom
89 492 223/29
Die für das orsch tt ahr 1922 entfallende Dividende ist in heutiger General⸗
versammlung auf 1½1 9 % in
oldmark = ℳ 5000 pro Aktie und 125 % = ℳ 1250
als Zusatzvergütung für unsere 10 % Teilschuldverschreibungen (für 1922 ein Viertel
der auf eine Aktie entfallenden Jahresdividende) zahlung von heute ab gegen Rückgabe
des Dividendenscheins des Dividendenf des Zusatzvergütungssche
schuldverschreibungen,
in Cöthen an der Kasse unserer Gesellschaft,
bei dem Bankhause B.
J. Friedheim & Co.,
n Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer.
Der Aufsichtsrat besteht z Bankier Julius Heller, Zankier Felix
Major a. D. Moriz Gr
urzeit aus den Herren:
7, Dresden, Vorsitzender, 8 riedheim, Cöthen, stellvertretender Vorsitzende
oß, sden,
Bankier Adolf Paderstein, Dresden, Direktor Ernst Schander, Alt Jauer,
Generaldirektor Willy Leithold, Dröbel,
8
Oberjustizrat Dr. Felix Popper, Dresden,
Werkmeister Paul Ilgenstein, Cöthen,
unserer Aktien,
estgesetzt und erfolgt die Aus⸗
r. 5 von Nr. 1—750 unserer Aktien, ins Nr. 15 von Nr. 751 — 2000 ins Nr. 1 von Nr. 1 — 2000 unserer 10 %
Teil⸗
als Arbeitnehmervertreter. .
schlußvermeiden bis zum 20. Juni d. J. einschließlich a) bei der Rheinischen Kreditbank in Mannheim und deren Filialen in Baden, b) bei der Badischen Bauernbank in Freiburg und deren Filialen in Baden zu erfolgen und zwar während der bei diefen Stellen üblichen Geschäftsstunden.
2. Bei der Bezugsanmeldung sind die Mäntel der alten Artien mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis, welches doppelt gefertigt sein muß und als Anmeldeschein dient, einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden nach Abstempelung wieder zurückgegeben und Anmeldebescheinigung erteilt.
8. “ für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung bar zu entrichten. Quittung hierüber wird auf der Anmelde⸗ bescheinigung erteilt.
4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Anmeldebescheinigung mit Quittung. Mosbach, 30. Mai 1923.
Der Vorstand.
Renz. Veith.
[25886] Itterkraftwerk⸗Aktiengesellschaft, Mosbach (Baden).
In der am 12. Mai d. J. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurden die Herren: Kreisrat Josef Maag in Vilchband und Bankdirektor Robert Nicolai, Rhein. Kreditbank, Karlsruhe, 8 zum Aufsichtsrat zugewählt. Mosbach, den 30. Mai 1923. Der Vorstand. . Renz. eith.
[25830]
Ausübung des Bezugsrechts auf
junge Aktien der Annweiler Email⸗
und Metallwerke in Annweiler in dder Pfalz.
Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung der Annweiler Email⸗ und Metall⸗
28. April 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital um ℳ 20 000 durch Ausgabe von 20 000 Aktien zu je ℳ 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922 zu erhöhen. Die neuen Aktien werden, nachdem folche von mir über⸗ nommen worden sind, den Aktionären der Annweiler Email⸗ und Metallwerke derart zum Bezug angeboten, daß auf je ℳ 1000 alte Aktie ℳ 1000 neue Aktie zu 130 % zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden kann in der Zeit vom 4. bis 25. Jnni 1923
bei dem Bankhaus J. L. Finck,
Frankfurt am Main, bei der Kasse der Gesellschaft in
Annweiler in der Pfalz.
Bei der Zeichnung ist der Zeichnungs⸗ schein in zwei Exemplaren und ordnungs⸗ mäßig ausgefüllt mit den Mänteln der alten Aktien und dem ausmachenden Be⸗ 8 der jungen Aktien einzuliefern.
Zug um Zug ” Rückgabe der abgestempelten alten Aktien und Aus⸗ händigung der neuen Aktien. 2 Formulare der Zeichnungsscheine sind bei den genannten Anmeldungsstellen er⸗ hältlich. Diese Stellen vermitteln auch
4.
8
Rückversicherungen Erlös aus ver⸗ wertetem Vieh. 3. Kapitalerträge,
Gesamteinnahme ℳ V Aktiva. Bilanz
3 702 730 961 423 1 384
80 81 75
1“
“““ diente
2
36
4 665 539
b) Schadenreserve.
Ueberträge auf das nächste Ge⸗ schäftsjahr für noch nicht ver
”] 8
. Verwaltungskostern.
.Steuern, öffentliche Abgaben
Gewinn.
„x„o nb90
Gesamtausgabe ℳ für den Schluß des Geschäftsjahrs 1922.
30 000
. 216 585 .1 090 110 . 75 000 105 852
3 177 990
5õ b 85 16
25
4 665 539
1. Forderungen an — die Aktionäre für 2. noch nicht gezahltes Aktien⸗ kapital
2. Guthaben Banken
3. Kassenbestand.. 4. V.
Gesamtbetrag ℳ
geprüft und für richtig befunden.
diente 750 000
656 111 183
1 406 294
bei
3. Sonsti 4. Ueberse
16“
Plau i. Meckl., den 12. April 1923.
1. Aktienkapital.
Ueberträge auf das nä a) für noch nicht ver⸗ rämien 216 585,85 b) Schadenreserve 30 000,—
e Pafsiva..
1“
chste Prbe:
1 000 000
Passiva.
36
—
246 585
53 855 105 852
1 406 294
„Plavia“ Nückbersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Plau i. W. 8 Der Vorstand. scheh g
Vorstehende Gewinn⸗ und
Der Aufsichtsrat. H. C. Blohm, Vorsitzender.
Weger. Verlustrechnung sowie die Bilan
[24801]
Westlignose Aktiengesellschaft Berlin.
Bilanz ultimo Dezember 1922.
92359 9 be Z
8 1.
1. Gesamtrohgewinn PZ““
Anlage Nüssau..
Bankkonto.. Kassakonto.. Psecrenio.6 „Kontokorrentkonto (Schuldner) Materialien⸗ und Produktenkont “ Scheck⸗ und Wechselkonto.. Avale. 68
Aktienkapitalkonto „ 2. Darlehnskonto. 3. Reservefondskonto ⸗ 4. Hypothekenkonto (Gläubiger) (Gläubi
a111141“*“ 8. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
1. Generalunkostenkonto „
2. Abschreibungen...
3. di. h.. per 1922 ‧„ 8
Aktiva. I. Anlagenkonti:
II. Betriebskonti: *
1
. 0
42*
.3.
⸗* *
111 2ö,ö, „ 9 „ o⸗ „ „ . 9„ „ „
Passiva.
20 9 „* 2*. .
ankkonto...
Reingewinn 1922 Vortrag von 1922121
ebet.
zu Vortrag aus 1921
Kredit.
2 2 ——
Berlin NW. 40, den 26. April 1923.
8
V
.„„„ „
5
11 872 140 1 851 391 36 313
312 216 025 114 409 151 1 550 000 755 655
16 175 000
458 865 677
499 362 166
82 8
6
333 890
318 604 736 11 162 572 16 175 000
101 434 819
1922.
D0 166
—-—
ℳ 10 842 889 2 936 000
101 434 819
114879 818 333 890
115 213 708
Der Vorstand der Westliguose Aktiengesellschaft.
8hZilanz per 31. Dezember 1922.
tigt, welche bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld, und für diese bei sämt⸗ lichen Filialen des Barmer Bankvereins, bis zum 22. Juni während der üblichen Geschäftsstunden ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der Aktien oder Interims⸗ scheine oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld, und für diese bei sämtlichen Filialen des Barmer Bankvereins oder inem deutschen Notar hinterlegen. Der Vorstand.
Dr. Paul Meyer.
[24781] 1 Europäische Güter⸗ und Reisegepäck⸗ Serg Berlin.
7 500 000 550 000 615 537 206 987
Aktiva. Schuldkonto der Aktionäre. Immtc 6 Kassenbestand. „ Postscheckguthaben Bankguthaben.. 37 424 460 Debitoren.. 52 106 215
Mobilien.. 1
90 34 80 95
eseL e⸗ 99
98 403 202
PVeassiva. Aktienkapital .. Reservefonds Schadenreserve Prämienreserve Kreditoren Reingewinn..
10 000 000 500 000 61 025 331 18 414 862 3 000 000 5 463 008
98 403 202 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. . 97 26 76 99
Ausgaben. Geschäfts⸗ und Verwal⸗ tungsspesen.. Provisionen. . Schäden und Garantie⸗ zahlungen... ypothekenzinsen.. chadenreserve 1922 heimienreserve 1922 eingewinn ..
42 28
24 85 97 26 76
78
48 360 890 49 875 346
75 853 445 2 211
61 025 331 18 414 862 5 463 008
258 995 096
. 22 72„
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1921 rämieneinnahmen ingänge aus Regreß⸗ ansprüchen. Schadenreserve 192 rämienreserve 1921 auserträgnisse u. Bank⸗ zinsen . Sonstige Einnahmen
115 370 237 501 648
403 014 7 962 637 1 002 341
354 993 11 655 090
258 995 096
Verteilung des Reingewinns. Reservefonds .. . . . . 3 000 000,— 4 % Dividende a. ℳ2 500 000 100 000,— Tantieme des Aufsichtsrats . 236 300,88
16 % Superdividende ... 400 000,— Vortrag auf neue Rechnung . 1 726 707,88
5 463 008,76
„Laut Beschluß der Generalversammlung
vom 23. Mai 1923 ist das Aktienkapital
auf volleingezahlte ℳ 50 000 000 erhöht. Berlin, den 29. Mai 1923.
98 48
35 50
78 69
78
Heizung, Reparaturen, Be⸗ triebskosten der Aufzüge, allgemeine Unkosten.. Steuer und Gebühren, Wohnungsabgabe
0 2
Haben.
’eö“ Miete und Umlagen.. Bilanzkonto..
473 978
Stuttgarter Geschäftshausban Aktien⸗Gesellschaft.
[24772] Bilanz vom 31. Dezember 1922.
An Aktiva. “
obilienkonto . 1 Kassakonto.. 578 949 Bankkonto.. 649 079 Postscheckkonto. 9111 Debitorenkonto. 24 459 090 Warenkonto. 137 910 374
EE
ℳ 1 918 408
Per Passiva. Aktienkapitalkonto Bankkonto.. Kreditorenkonto. Delkrederefondskonto. Steuerrücklagekonto.. Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto: Reingewinn i
1“
3 000 000 — 42 065 781 112 722 421 48 628
3 590 343 165 817 175
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1922.
Soll. ℳ . Verlustvortrag 1 6 282 An Generalunkostenkonto. 15 049 986
„ Abschreibungen 4769 039 Gewinnsaldo: Rein⸗ 3 590 343
gewinn in 1922 ..
Haben. “ Per Generalbetriebskonto [23 415 653 23 415 653
Marx, Segall & Co. A.⸗G. Leopold Marx. Hermann Abenheimer. Julius Segall. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1922 sind vom Aufsichtsrat geprüft und ge⸗ nehmigt. 1 Düsseldorf, den 5. Mai 1923. Levy. Ludolf Rosenheim. Dr. Rofenstern. „
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit den Büchern verglichen und mit denselben in Uebereinstimmung gefunden. —
Düsseldorf, den 3. Mai 1923.
Johann Wohlstadt, vereidigter Bücherrevisor.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1922 auf 50 % festgesetzt. Die Dividende gelangt sofort gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins für 1922 an unserer Gesellschaftskasse zur Aus⸗
8
[24411] Bilanz vom 31. Dezember 1922.
Aktiven. ℳ Hassenkonto. 62 492 Bankkonto 146 706 Debitoren
₰ 15
19 34
E“—“
1 103 696 1 312 894
Passive Aktienkapital. Reservefonds I Reservefonds II Kreditoren.. Gewinn 1922.
34
1 312 894/34
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
ℳ 810 000 338 289
1 148 289
Soll. Reserbesoheh . ..
Gewinnvortrag C. 34
34
Betriebsferichäse. abuüg erschüsse 2 lich sämtlicher Unkosten.
Medizinisches Warenhaus,
Bremen Aktiengesellschaft. Hermann eyer.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
ℳ
1 731 244 531 244
₰
Soll. Maschinen, Geräte, Gerüste, Werkzeuge 88
Abschreibungen
Geschäftseinrichtun sch 8 819 696,25
Abschrei⸗ . .312 696,25
Bau⸗ und Bekriebsstoffe — Kass
e 2 8 9 2 9 2 0 2 . Schuldner 33 450 642
36 358 061
„ 595 2⸗2
2
Haben. Aktienkapital. 3 000 000 Gesetzliche Reservefonds 300 000 Gtgggek ...gP111211 Reingewin 1 836 789 99
36 358 061/08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922. 531 244/88
312 696, 25 1 836 789 99
2680 73112
09
Soll. Abschreibungen auf Geräte
“ Abschreibung auf Geschäfts⸗ einrichtung
Reingewinn..
HSHaben. 1 Betriebsgewinn 2 680 731˙12 2 680 731 12
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 27. April 1923 genehmigt worden und wird hiermit bekanntgemacht.
Oppeln, den 17. Mai 1923.
Ostdeutsche Bauaktiengesellschaft.
1 148 1.981
618 075
Delkrederekonto... 49 877 983
Reingewin. Avale ℳ 6 389 780,—
145 254 310
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1922.
ℳ
60 446 106 49 877 983
110 324 090
Soll. Unkostenkonto einschl. Abschreibungen.. Reingewin
99 23
72
Bruttogewinn..
ie Kommanditisten ℳ 80 457
Haben. 4 “ 80 457
ℳ 80 457/8
Lüchow, den 31. Dezember 1922. Landwirtschaftliche Sparkasse zu Lüchow Commandit⸗
Gefellschaft a. A. Ad. Steiling.
110 324 090 72
. 110 324 09072 Zur Verteilung gelangen 250 % Divi⸗ dende.
Hedemünden, den 25. Mai 1923. Anguft Gundlach Act.⸗Ges., Hedemünden.
Der Aufsichtsrat.
Otto Stoeckicht.
Der Vorstand. W. Gundlach. A. Kohlbach.
[24220] Bilanz per 31. Dezember 1922.
Haben. Betriebsüberschuß,..
—
Aktiva. Kasse⸗ u. Postscheckkto. Außenstände.. Warenvorrätea. Maschininen Heizungs⸗ und Wasser⸗ anlage. Werkzeuge. Licht⸗ und Kraftanlage Büroeinrichtung..
raftwagen 3
669 126 10 101 285 8 946 605 215 605
28 325
(27504 446
Passivo. Per Aktienkapitalkonto. „ Agiokonto.
Kreditoren 17111 426 454 JE“
3 412 875 Rückstellung für Außen⸗ b5000
Rückstellung für Steuernn 750 000 Reingewinn .. 2 115 117
21 504 446 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
600 000
Soll.
An Zinsenkonto. 2 E1.* “ Umsatzsteuer.. Generalunkosten.. Abschreibungen ... Rückstellung für Außen⸗ ö1““ Rückstellung für Steuern Reingewinn...
591 863 1 182 032 559 906 3 989 406 173 288
750 000 2 115 117
9 561 614
Per Uehß Fhen. Fabri eer Ueberschuß a. Fabri⸗ 38 kationskonto 9 561 614 9 561 614 Hamburg, den 24. März 1923.
Polsterwaren⸗Industrie
Debitoren.. Warenbestand. Zwangsanleihe
Elektr.
[24808] 2 Diskus Werke Frankfurt am Main
Maschinenbau⸗Aktiengefellschaft, rankfurt a. M.
Bilanz für den 31. Dezember 1922.
Aktiva. ℳ Barbestand.. 793 515 Devisenbestand 2 987 246
Bankguthaben. . 7 497 449 28 573 656
. 43 817 876
₰ 64 60 85 25
Beteiligungen. Werkzeuge.. icht⸗ u. Krafta 1eere ““ Maschinen Transmissionen.. Werkstätteninventar Büroeinrichtung.. Automobilel .. Heizungsanlage.. Wohlfahrtseimrichtung Modelle TE“ Grundstücke.. Gebäude..
ge
— —O⁸ — 8 h 8 8 8 - d8dho8hNshNh
IEEIIII
—
83 669 760/3
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzl. Reservefonds.. Delkrederereserrve.. Werkerhaltungsrückstellun Kreditoren Reingewinn
5 000 000— 115 862'5 74 459 322 660/ 6
. 65 763 635 12 393 141]¾
83 669 760 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ Heöstenen-enn⸗ 110 982 853
Provisionen 4 719 337 Betriebsunkosten u. Löhne 25 119 530 Patentspesen 2 373 867
Abschreibungen 2 694 402 Reingewinn... 12 393 141
58 283 131
„ „ 295 227272 2, 9
56 771 592 60 1511 53853 58 283 131 13
Die Dividende von 100 % für das Geschäftsjahr 1922 ist mit ℳ 1000 gegen Einreichung der Dividendenscheine sofort zahlbar in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Vereinsbank, dem ehfsans Ie. Schuster und der Ge⸗ ellschaftskasse. 1
Frankfurt a. M., den 26. Mai 1923.
Haben. ö “
Der Vorstand.
Der Vorstand.
Dr. Geldermann. Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft den ordnungsmäßig 12 Büchern übereinstimmend gefundenn.. e“ renhand⸗Vereinigung 8 ellschaft. R Ppa. Labizk y.
sowest angängig, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten. 182 am Main, den 31
Dreher Max Schwalenberg, Cöthen, 8 Cöthen i. Anh., den 26. Mai 1923. inen⸗ und Werkzeugfabrik Aktiengesellschaft vorm. Aug. Paschen
“
Aktiengesfellschaft. zahlung. Kotzulla. Niestroj. Heidemann.
1“ 8 “
1
98
1“ “
f ahardt.” t
Werner.