8 “ “ .“
ränkter ung ist. Jeder Ge⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am,] In das Handelsregister ist am und dem Dakum der Versammlung selbst] und chemischen Reinigungsanstalt be⸗ B 1633. Süddeutsche Handelsver⸗] im Zusammenhang stehen oder den Gesell⸗ AX 10 097. Ludwig Heilbronn & Co. aus einer Person besteht, von dieser, wenn‚ Gernsheim. 8 24528]
1— 8e.Peft vI e allein d i 1923 fe seshelte Serente des 5. 5. 1923 zu der unter Nr. 36 ein⸗ ein Zeitraum von hen 17 Tagen stehende Unternehmen ist durch die Elms⸗ einigung Aktiengesellschaft: Die 21½ geeignet Das Stamm⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 17. Mai der Vorstand aus mehreren 16—* 2 Am 24. Mai 1923 wurde in unser
8 1 shäfts ührern sind be⸗ Unternehmens ist Betrieb einer Dampf⸗ getragenen Firma Hildesheimer Bank Iliegt. horner Weberei⸗Werkstätten erweitert. Kaufleute Friedrich Rehfeld, Alfred Bo⸗ kapital beträgt 1 Million Mark. Ge⸗ 1923. Persönlich haftende Gesellschafter steht, von zwei Vorstandsmitgliedern oder Handelsregister Abt. A eingetragen die stellt der Kaufmann Bernhard Wägener roßhaarspinnerei, die Fabrikation von ftza Einbeck, folgendes eiros⸗ 2. Nr. 722 die Firma Werkzeug. Elmshorn, den 23. Mai 19223. dong und Dipl.⸗Ingenieur Aug. Haßler, schäftsführer sind: 1. Ingenieur Robert sind die hiesigen Kaufleute Ludwig Heil⸗ von einem Vorstnedemn tfhd und einem Firma: a) Daniel Wachtel u. Sohn und der Konditor Paul Raschper, beide Preßdeckeln für Oelfabriken sowie Her⸗ uf Grund des Beschlusses der General⸗ 8. Aetiengefenschaft Elberfeld. Der Das Amtsgericht. ämtlich wohnhaft zu Frankfurt a. M., Kühnel zu Pankow, 2. Fabrikdirektor Otto bronn und Max Isaac. Prokuristen gemeinschaftlich abzugeben., in Biblis, Inhaber Kaufmann Daniel in Dresden. Aus dem Geselschafts tellung und Vertrieb von einschlägigen versammlung vom 27. 3. 1923 ist das Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 1923 — san zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Neumann zu Frankfurt a. M. 131 sand A 10 098. Gebr. Gottschalk. Offene Der Vafschtsrat, ift berechtigt, auch bei Wachtel und Kaufmann Nitolaus vertrage wird noch weiter folgendes Artikeln, insbesondere die Fartfülcnag es Grundkapital um 60 Millionen Mark festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Falkenb 0. S liedern ernannt mit der Maßgabe, daß berechtigt, jeder für 8 allein die Gesell⸗ Handelsgesellschaft seit 1. April 1923. dem Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ Wachtel, beide in Biblis. Offene Han⸗ bekanntgegeben: Die beiden Gesellschafter bisher von der Firma Meier u. Sigmund erhöht und beträgt jetzt 100 Millionen ist die Herstellung und der Vertrieb von Fa Smdelgr gezift „B' Nr. 1 ist bei 1 ieselben berechtigt sein sollen, zusammen Eeft zu vertreten. Im übrigen wird die Persönlich haftende Gesellschafter sind der mitglieder einzelnen die Befugnisse ein⸗ delsgesellschaft.é Die Gesellschaft hat am Bernhard Wägener und Paul Raschper in Eberbach bekriebenen Geschäfts. Die Mark. Die Ausgabe der neuen Aktien, Werkzeugen, anderen Artikeln aus Stahl, Obers h 8 rege . chst dif bi g der mit einem anderen Vorstandsmitglied oder sellschaft, wenn nur ein S hiesige Kaufmann Georg Gottschalk und zuräumen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 20. April 1923 begonnen. b Wilhelm leisten ihre Stammeinlage nicht in bar, Gesellschaft ist befugt, gleiche oder ähnliche die auf den Inhaber und über je 5000 ℳ Eisen oder anderem Material sowie der “ b Pln F les⸗ einem Prokuristen die Gesellschaf snann vorhanden ist, durch diesen vertreten, sind der Ingenieur Friedrich Wilhelm Gott⸗ treten. Die Berufung der General⸗ und Co. in Gernsheim, Inhaber Fa⸗
sondern dergestalt insam, und lauten, erfolgt zum Kurse von 100 %. Handel mit solchen. Die Gesellschaft .E .in Falken. ten. Die Prokura des Kau 1 1 . 1 1 ) — 1 hrr Fess ae baßns 2 2 abri⸗ Uäpemnehm uncfns an emverben und sich an errn Corftmnt Bartsch in Feran 8 sich auch 5 6 ür nebnghn berg O. S., folgendes eingetragen worden: 5. Rebsen und des Kaufmanns so wird sie vertreten durch zwei Geschäfts. A 10 099. Ludwig von der Linden. den 81 oder den Aufsichtsrat min⸗ Fabrikant Sebastian Wilhelm VlIl., a is ü
Hanns ün mehrere Geschäftsführer vorhanden, schalk zu Saarbrücken. versammlung der Aktionäre erfolgt durch brikant Konrad Leonhard Wilhelm und
½ iedri — n. 1 zI - Das Stammkapital ist durch Beschlu 5 ir 4 inen Geschäftsführer und j t T dem anb⸗ f O del tionsanlage ihres bisherigen unter der Die Gesellschaft kann auch Handels⸗ ist r die Hauptniederlassung und der vorbezeichneten Art beteiligen, dieselben der Gesellschaftsversammlung vom 29. da 28 kedog 1. 9eS. ni dan anf sücbrer pefiecene Beschcf 25 1 e⸗ . ee Kaufmann Ludwig von 2 age. 2 ersffeebtlcuürn 3 En. Ceesbeig. 5 23 s⸗
irma Wägener & Raschper betriebenen geschäfte in allen Artikeln betreiben, welche die eni ersesungen Gesamtprokura käuflich erwerben und weignieder⸗ 1923 130 000 1 3 — 8 kkati tigfabri 1 mã 19 des ellschaftsvertrags lassungen i und A ichten. nuar um 45 000 ℳ auf 4 t a. M.⸗Bad Homburg, Friedrich folgen durch den Reichsanzeiger. A 10 100. Gebrüder Dell. Offene im Deutschen Reichsanzeiger, in dem die 1. Mai 1923 begonnen. . 8 höee ercbees sfe 8 Aüihzahriräten d. den ahmen des Utechehmeas passer bnnct 8anbeacich I, Flchaf⸗ 8 le Pe in Jna und Auflan Mältchte erhöht. brn⸗ wohnhaft in Hengfurg a. Me 88 B 2966. Aktiengesellschaft für In⸗ Handelsgesellschaft seit 17. Mai 1923. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. Am 25. Mai 1923 wurde in dasselbe
ralter 1 Endl . G — Amtsgericht Falken berg, O. S., 19. 5. 23. II b f dustriebedarf. Unter dieser Fi ist Persönli 8 t ließli l Di 1 w 2 Hof⸗ also de brikationsbetrieb ma 8 —— Mark und ist in 3000 auf d b Walter Schilling, wohnhaft in Hamburg, dustriebedarf. Unter dieser Firma ist Persönlich haftende Gesellschafter sind der sellschaft ausschließlich erfolgen. Die Register bei der Firma Laufer, See 9 Raß per⸗ er stan uns eiegasbe mfeben n finer müereslen⸗ Eisenach. . [24514] lautende Arist, zu je cnnf “ —— ist Kollektivprokura erteilt mit der Maß⸗ heute eine Aktiengesellschaft eingetragen dersän Wilhelm Dell und der Kaufmann Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ mann u. Co. in Gernsheim die Er⸗
Raschper Ie von der Gesellschaßt an⸗ “ Der⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft mit gbem Aufsichtsrat bestellt werden. Besteht ber vus ders hülichengeer oder einem andern Prokuristen für die des Unternehmens ist der Großhandel in schmelzwerk Aktiengesellschaft: Karl die, Kommanditgesellschft Wm. H. Hessisches Amtsgericht Gernsheim. FPeichbohe Febammeinlage mit 500, 0, , 1n 1090 Inhaberaktien zu ie 1000 ℳ. und des Unternehmene sind olle Zweige kauj⸗ ne swei Vorstandsmitglider oder je ein sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ͤIͤIͤI11114 In unser Handelsregister Abt. B 8 Raschper auf seine gleichhohe 500 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ zerlegt. 8 1 1 en Revi dn vesens, 56 e Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit loschen. reuß. Amtsgericht. .16. genn Her apd en ere cen, Ausbmn und . 1696. 1“ ET11“ bammeinlage mit gleichfalls ℳ Die Firma Meier u. Sigmund bringt das v 1 8. 8 euer⸗ un dR echts⸗ einem vipeehen Kur Vertretung der Ge⸗ A 9681. Wilhelm Schneider: In⸗ 1“ odie Nus eutuna von Gruben El 8 8 E 8. 8 8 Direkior Bernhard Pfeftroff, sehes Laboratortum r Eisenach, Geselr⸗ 7. Geschäftsraum: Freiligrath⸗ von ihr betriebene Geschäft mit allen Segs hgen eiten, 8 sellschaft befugt. er Aufsichtsrat ist be⸗ haber ohne Uebernahme der Forderungen Frankfurt, Main. [24518] Steinbrüchen. Das Grundkapital beträgt si⸗ Sa. rcherrgrnun bben f 55 Die Deutsche Faserstoff G. m. b 1 schaft mit beschränkter Haftung in Gießen, daba sgricht Dresden, 2t. I, Nften aun, Pcüien nf Grund. der feeakatungen ge sorse, Eefiantentenuk. jechtist. einelnen Vorftandemitlevemn und Verdinalshfeiten gteset, der Aan Veröffentlichungen 29000 000, ℳ und ist in 3000, Inhaber⸗ Kaufleute Herman Schulte und Alois bringt ihre gesamten Aktiva nach Moß⸗ eiggetvagen. Die Firwa int aeändert in 2 1“ eeeh . 1 30. “ 82 in X chaftliche disat echt Fe 8 Gesellschaft mann Martig Fölbt⸗ 28 22 4 8788 d Hengelgr gister. 2 bak⸗ aktien zu je 10 000 ℳ eingeteilt, welche Ziegler be e zu -Küppersteg,⸗ sind zu Ge⸗ gabe der letztjahrigen Bilanz. gegen Ge⸗ Chemisches Laboratorium Dr. Esenach . 23. gesellschaft ein. Nach dieser Bilanz be⸗ v a b 1 a- rketen. n K in Firma lautet jetzt: „Wilhelm hneider A 8780. Markos Platis Tabak⸗ Tö g, 3 . II 8 sgesellscheft mit be⸗ eFer gtar wer der gerrna.n ereisahcenier mer eaeitden ne nengegecghaeine Blzsezinges gesmeäenn ese., geg geren A Lecheen . 988senherndeeger ne. Pr Bennseacatge ngeheiaete söhüöheenaFehelte er Hieterte— eherhe deenhenecneh ne igrdn geencebüabeecs Auf Blatt 18 135 des Handelsregisters Aktiven über die Passiven 1 568 705,40 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April Elberfeld ist in der Weise Prokura erteilt, Inh. Rudolf Kielhorn: Die Prokura 1 aber ist der Börsenmakler Karl Kaspar Kirchen an der Sieg seme . . er Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.: saie. der eersehen Faser⸗ büas .5 Herhößt Cng⸗ 8v3
Fe die Woe d arin Seeerrden e 1923 festgestellt. Di tret Ge⸗ 3 d 8 1.“ an 3 ellschaft folgende, im 1 D tellvertretenden Direkt inri „ b. 3 heute die Gesellschaft Dresdner jerfür überläßt die Aktiengesellschaft der festgeste ie Vertretung der Ge⸗ vdaf jeder von ihnen berechtigt ist, die G⸗ des Wilhelm Heynitz ist erloschen. Hartling, hier. Flschaft an der Sieg, Kreis Altenkirchen, 18 Frankfurt a. Me shr Heinrich tehenden Vertragsverpflichtungen, über⸗ Butzbach ist als Geschäftsführer aus⸗
sellschaft erfolgt in der Weise, daß sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ g V765 Asepsia⸗ G b 2 . n 2 1 3 in. 9G 1 sia⸗Werke Bayer & A 10 089. Fellhaudlung Krüm & Neegne 8 * 8 1 b 1 ; äblt. ; sin. 98 ung, 88 m Sitze in “ gezahlte Stammaktien zum Nennwert; e; I er verp lche 2) 6 kuristen zu vertreten. Die Bekannt⸗ bisherige Gesellschafter Eduard Bayer ist 10. Januar 1923. Persenlich aftende zelle 474,232, Kartenblatt 2 Parzelle vrheün 8 ben 5 Sgh fr 8. 2 T“ im Haag und die Fabrikbesitzer Wolf G. Nahrungsmittelchemiker Hans Rühl in esetsthasaneetrad e ge, idelf 1911 direGerun s de Srüshäaung d) wemn sie wwel oder mehrge ersendeeen wracicheer . cschester ger nir elemniger Faneler er ratfa dan rast —ꝗsHesellschafter sas, die hefrau. aöster 89957282, Karjenblatt 2 Parzelle 811c85, scheft mit einen verorteh Fafteneen e. Scheber und Werner G. Seleber, deide Giczen als Geschaftefähree teftelr Der rri K- 8 eler u. Sigmund für mitgli ü. h 1 mann Karl Nückel zu Frankfurt a. M. i früm, ged. Priler, un räulein Kartenbl helle 972 Karten⸗ er mit ei in Greiz. Als Vorstandsmitglieder sind Gesellschaftsvertrag ist dahin geändert, errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ Zahl mitglieder hat, von zwei Vorstandsmit⸗ rufung der Generalversammlun olgt ( i S Kartenblatt 2 Parzelle 972,304, Karten; sellschafter oder mit einem anderen Pro⸗ in Greiz. Als Vorstandsmitglieder si fells g chmens ist der “ von Damen⸗ Fnenen Ghesehäste en., . Zahl gliedern oder von einem Vorstandsmitglied dehnchen dunigtsra oder den Perfolgh “ Haagner: Offene hepi “ Tra⸗ blatt 2 Parzelle 473/232, Kartenblatt 2 kuristen zeichnungsberechtigt it. Die Pro⸗ gewählt; Die Direktoren Wilhelm Rex⸗ daß die Gesellschaft durch mehrere Ge⸗
amenkonfektion und Baumwoll⸗ Firma Meier u. Sigmund (bzw. deren
konfektion und Baumwollwaren. Zu ichts . und einem Prokuristen abzugeben sind. gemäß d esetzlichen Bestimmungen. m ö 1“ it Parzelle 471/232, Kartenblatt 2 Parzelle kuren des Rudolf Magyer, onst Harms roth und Bernhard Pfestroff, beide in schäftsführer vertreten wird. Jeder Ge⸗ Svec⸗, ist die 1.““ bcf nree eg f as zer Beazlate, he 8ö Gesc “ 11“ senl. Psaig gehe, er Gefelf 1” die fämt 1“ 8 f hg Ge 1g, re figee Hargelsefselsch Ie sat Fate erte ast 2n. Harzele Füssie und 8 Fen. sind “ Eehngader Eef set r. ö ist allein zeichnungs⸗ Zweigniederlassungen zu errichten, gleich⸗ Firma bedarf es, falls mehrere Vorstands⸗ etende Borstandsmitglieder, so können liche Aktien zum Nennwerte übernommen schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Anton Hermann — 8 12„ B . vrnow'’sche errgin⸗ Fereeeg,. ver, 5 ggns 192 arti der ähnli sernet emte 8 8 688 auch zwei Stellvertreter oder ein Stell⸗ “ 1 .e As. 1 8 1— 8 Iä 8* i, blatt 2 Parzelle 234, Kartenblatt 2 Par⸗ Aktiengesellschaft: D. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Gießen, den 15. Mai 1923. aeg eh,e ies ihe nn e 1“ 8 “ Berhrese mit einem Prokurssten bie Feel⸗ en e 4 “ E“ E1“ Die Gesellschaft hat 11““ Joß 2 Gögi⸗ zelle 236, Kartenblatt 2 472/232, Otto 187,n Waßtiert M. Edagenienr bericht des Vorstands, des Prüfungs, Hessisches Amtsgericht. zu beteiligen und deren Vertretung zu Vorstandestellvertrete! vrer üee Vor. schaft vertreten und sie zeichnen. Den Faaae Stern⸗Großmann, Elberfeld, A 3440. G. Volgt: Bie Gesellschaft 11“ Kartenblatt 2 Parzelle 747 8 zu drei erteilt. i ee be delstam ne . . v“ [24530] übernehmen. Das esellschaftsverhälinis standsmitalie's oder. Borstandsstel⸗ Balstand. bildeg Bankdirekio Aüffen . Frifmann Friedrich Berümenn, Pyng, ü aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter & 10 091. Megger I. Herrmann. deelen siehentel und mit allen darauf be, Wärneahnid vat veeseülchet cenr E“ 111““ endig 31. Dezember 1927, wenn einer vertreters mit einem Prokuristen. Alle 1 und — Jur. Walter 4. Kaufmann Kar ilhelm Wegerhoff, Karl Hermann Fremder ist alleiniger In⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. April †; — behö eschränkter Haf⸗ b 1 . 8 bezn li der Firma Hessi⸗ der Gesellschafter das Gesellschaftsverhält⸗ von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Ramin, beide in Eisenach. Das Grund⸗ Remscheid, 5. Kaufmann Alfred Stern⸗ haber der Firme 8 1923. Persönlich haftende Gesellschafter lichen Bestandteilen und allem Zubehör, tung: Den Kaufleuten Ferdinand Post auch bei der Handelskammer in Rostock. wurde heute vezug ich der Firr 8C nis bis dichesten, den 30. Juni 1927 ge⸗ machungen erfolgen d Chdt 5 1 888 „kapital der Gesellschaft beträgt nom. Großmann CPufans 6. Kaufmann *9890 M. van⸗ & Cie.: Jetzt st d die hiesige dah Jakob Metzger ausgenommen solche Gegenstände und Ein⸗ und Hans Heck, beide zu Frankfurt a. M., Fürstenberg (Meckl.), den 28. Mai 1923. scher Bankverein, Aktiengesellschaft, Lasse . kündigt hat andernfalls verlängert es 18 g. emäß 1 ech 88. vI 1. 5 000 000 ℳ (i. B. fünf Millionen Mark) Albert Walbrecker in Elberfeld. Den K ditgesellschaft seit 15. Novemͤt id Max ger richtungen, welche dritten Personen ge⸗ ist Prokura derart erteilt, daß jeder der⸗ Amtsgericht. Filiale in Gießen, eingetragen. Dem stillschweigend jeweils um ein Jahr, wenn “ v ü saßur G“ Gesell⸗ und ist eingestellt in 9000 Stammaktien Vorstand bildet der Kaufmann Alfred 1922, ge. fönlich h ft 8* G. fellf Hafter 82 10092 Max Bender. Inhaber ist hören. Eine Haftung für irgendwelche selben in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Steegee nt ets Arthur Backsch in Cassel ist nicht spatestens drei Monate vor. Ende ordneten Unterschrist darrd Aenühen n imn, Nennbetrage von je 1000 ℳ, Die Stein Grobndetn, Elberden eie Aühe⸗ ist der Kaufmann Abraham Gunzen⸗ 1U der Kaufmann Mar Bender, her.. Mängel wird von Mäueler nicht über. schäftsführer zeichnungsberechtigk ist Fürstenberg, Oder 124525] prokura in der Weise erkeilt worden, daf eines Geschäftsiahres eine Kündigung den SDe utsch rift durch Einrücken in Aktien lauten auf den Inhaber. Die Aus⸗ ö ZZ1“ ist der Kaufmann Abraham 5b 9 vermr ender, hierx;. Fnommen, ohne Hypotheken jedoch mit Frankfurt a. M., den 19. Mai 1923. In unser Handelsregifter Abteilung A er berechtigt ist, gemeinschaftlich mi — hen Reichsanzeiger. Die 1 glieder des ersten Aufsichtsrats sind: häuser, hier. Es ist ein Kommanditist & 10 093. Carl Bäumer. Inhaber 8 6 t „der „In unser Handelsregister Abteilung tandsmitglied oder einem 8e v5 ufsichtsratsvorsitzenden oder von dem 1 b ; EE““ 1 8 . Versicherungsbüro Gan . ncamn. . ü i 8 “ 8 1 1 General⸗ kegsend 1114““ ühre - Vorstand durch einmaliges Ausschreiben 86 Telaeg, m, “ Rronlann, Elberfeld, und Kaufmann Inh. Subdirektor David Gans: Die haber ist der Kaufmann Ludwig Glückauf, E“ Aeeastücle .13“ Frankfurt, Oder. J24521] offenen keaa sa fülschat in Firma „W. 1“ 1922 ist Weigler in Leipzig. Aus dem Ge ell— den Gesellschaftsblättern, welche min⸗ erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ Frie 88 v sell vaf Die mit,der Firmawist “ 600000 ℳ in Aktien der Gesellschaft mr iser Heandeferea⸗ 6“ 16 helte benge a Faßhn fgessst unh veregefcg 1. hes he eeschoftaber eas n00. e⸗ schaftsvertrage wird noch bekanntge deß 8 1 wage vor dem Bersammlungs⸗ stand unter Angabe von Zeit, Ort und Schriftstughe Fae efte eene be Pentztnsee büxo Seans S Er ng Akti sell⸗ üt d 10 dacsa 18aes ss heense eh zum Nennwert. Ist nur ein Vorstands⸗ Wöhre Nie 2 elle in Frankfu “ unst enschaft husfgel 88 Halt des Protokolls geändert. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Gei 6 deneng müslen berufen. Die Tagesordnung der Versammlung durch bericht des Vorstands des Aufsichts 88 ij 88 88 bfn 8 Gemge 9 Gebrel Abl anm “ ar mitglied vorhanden, so vertritt dieses die d 8 Kauf Hilrk In Böh 8 1s auf die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ durch Beschluß der Generalversamm vng erfolgen durch 88 Deutschen Reichs⸗ Meier n “ “ ung. Die Bekannkmachung und der Revisoren können während 8 sehe Ne zatf Nbennelee Semäßden 98 ,2935 Hugo Schönfeld Aktien⸗ Seseglche th. “ 3 der e. 8 85 Inhaber eingetragen worden. tung in Ses W Grosse und Sohn 11““ anzeiger. escha . Ui “ 1 deren Inhaber muß mindestens 18 T. „ D: For; Pre “ ge 2 Fes; . 8 1 „[mehreren Mitgliedern, so darf es zur 1 86— “ — „ zungsvertrag mit. erz⸗ ꝑ,qeZꝰ;Ję14144“ Amtsgericht Dresden, Abt. III, all g. 2 “ lichung und der Generalversammlung nicht bericht der Revisoren kann auch bei 85 1..“ 3 hökt worden beh Kaufmann 1 rankfurt a. M., ist zum nung ihrer Firma des Zusammenwirkens “ gegangen ist. Demnächst ist in unser burg vom 5. Hecem es anr ver Ber. 8. den 26. Mai 1923. 5. Christian Buss i „Proß geb. leter, mitgerechnet, in dem Gesellschaftsblatte Handelskammer Einsicht genommen Beschluß der Generalr 1 h ghb Vorstand Seten E1143“* 1 24522] Handelsregister Abteilung B am, 24. Mai einbart ist; dgß die 8. A; zschluß der 88 in Cberzat Wise funf Grüctzelcahen Bergfhcz tt Serenerrgchungen des werden Leeschoch, dee cngr nesanmüng en 8. 2799. Picco Nunstleverwerke sentlistalvenreier Serteinen, orstande, vennbburg, deri,, 3 1 denn. 1623 wnter Jir. 28 dis Geselschaft mt vöcenan, anges eter Aüsschluß der ij 8 1Fzr r,.. 92,. . er ufsichtsra ind II g ; 192: ; . . E1ööI“ 1 “ W ; 8 mitglie oder orstandsstellvertre delsr er . Fee iquida Lommerz⸗ ö 12150 fäpulche Aktien übernommen. Vorstands⸗ Weffcht ah hi ee. dn. e 11. gm 9. Mei “ in Abt. A: mit 24, 28, 35, 36, 38 des Gesellschafts⸗ denhacn e ees he 88 “ mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat unter Nr. 147 die Firma Holz⸗Im⸗ und 1 Seftung, in Firma ⸗ Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Han. eingetragen worden: 8 8 sind: Friedrich Meier und und vom Persitenden des Aufsichtsrats Zilless r.Elben sd. Of 8 8u“ Frit derrc88 geänseebt orden. Went Wante 8 8r 1923 par di Erhöhun des GSraag⸗ ist befugt, beim Vorhandensein mehrerer Export, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Fürstenberg burg überträgt, genehmigt ist, ist die it Am 9. Mai 1923. Neue Firmen⸗ Eigen Zieglgs Zum Prokuristen oder dessen Stellbertreter zu unterzeichnen. shaft seit 1. Mar ö WI“ Csasgen. Robert Wilberg Sen “ kapfrals um 22 600 000 ℳ . Ausgabe Borstandsmitglieder einzelnen von ihnen Haftung, mit dem Sitze in Frankfurt Fegeirchen worden und bainbf folgendes sellschaft aufgelöst, und die Firma i Lorenz Wassenberg in Amern St. Georg hier best snf Di Büssemer, Kaufmann, Gründer der Gesellschaft find: 1. der 89 Peter Nieberdorf in Barmen ist als B trieb 8 nnen Heülenän v 8 von 200 Inhabervorzugsaktien über je 111114141444* vermerkt; Der Gesellschaftsvertrag ist am erloschen. i 1923 und als deren Inhaber der Bandes⸗ dasr Rest⸗ hie 1 “ “ ““ Walter, Hosfmann in Eisenach, Cesasäaen eingetreten EE11“ Sen S. 4000 In “ allein fün “ ee. ö schafte vertegg ist am E“ 25. Aprit 1923 abge chlossen worden Fießen den 6, SG. 1 . e Aren 3 : Fecht, - en. 2. der v 1 ; 5 LE“ M. a de lt, daß EEEETETö— 88 1 rf. den Die 8 1 1 6 8 . 8 G he cht. 4 4 8 8 2* 7 8 * * n e 2. . ; ; 4 8 . S 7 : e 82 „ 24 . 1 8 7 di 5 . 9 . 5 Heinrich Bohnen in Waldniel Birgen hei „Rechtzamwalt in Mann. Walther Ramin in Essenach, 4 der Kauf⸗ Iftsh e b offenen Prndzieg slsgehe in Firma 0. In unzer Handelsregister Abt. B
orfugsaktien haben in sichtzrat oder dem Vorstand durch ein⸗ Art. Das Stammkapital beträgt 500 000
4 . heim, Lucie Meie d — 8 der Gesellschaft ist nach Ronsdorf verlegt. glied zeichnungsberechtigt ist. Di 1 den bekannten drei Fällen fünfundzwanzig⸗ b ““ 28 fts, b ge und als deren Inhaber der Kaufmann Von den bei E1131“ 8 1m Seernband 1““ 5. Fe. 83. Nr. 4797 5 Firma Paul Herm. gurg des Vöaalgaenseh Pri Wohl⸗ ier faches Stimmrecht und Penvensaee aliges Se 11.““ Meghr iftsführer, die jeder für sich allein „W. 8 und Sohn betriebenen Ge⸗ wurde am 14. April 1923 eingetragen Heinrich Bohnen in Waldniel Birgen Schriftstücken, insbesondere den Prüfungs⸗ Karl Pöttschacher iu i ücherreviser Brune, Elberfeld, und als Inhaher Kaus⸗ loschen. zuf höchstens. 73 des Nennbetvags und Versaminlung erscheinen muß⸗, berufen. die Gesellschaft zu pertreten und die Firma schäfts nebst Vertrieb von Holz und Bau⸗ die Firma Wagner, u. Groote, Gesell⸗ H⸗R. A 532. Gebrüder Wolters in berichten, kann bei dem unterzeichneten Gründer habe ef d. enng. Die mann Paul Hermann Brune in Elberfeld. B 1628. Haas & Thomas Gesell⸗ sind hinsichtlich des Anteils am Ligui⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: zu zeichnen berechtigt sind, sind die Kauf⸗ material jeder Art sowie die Herstellung schaft mit beschränkter Haftung in Waldniel. Persönlich haftende Gesell. Gericht Einsicht genommen werden fnommen Miig liden 68 ktien über⸗ 4. Nr. 4758 die Firma Georg Aron⸗ schaft mit beschränkter Haftung: dationserlöse auf 120 % beschränkt. Der 1. Dipl.⸗Ingenieur Ludwig Schultheis zu leute Joseph Scheidlinger und Jakob und der Erwerb aller diesem Zwecke Gießen. Gegenstand des Unternehmens sühcfter sind: 1. der Kaufmann Karl E Eberbach, den 23. Mai 1923. sind: 1. Bankie JesHar es Aufsichtgrats “ 1e⸗ und als Inhaber Georg Dem Fräulein Hönniger zu Frankfurt Beschluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ Frankfurt, a. M., 2. Bauunternehmer Deutsch in Frankfurt a. O. Die im dienenden Gegenstände. Das Stamm⸗ ist die kommissionsweise Vertretung von olters ia Welsaie 2. 8 uhmang Grn C11“ ie a S “ 1 in Aronstein, dufmang 1 Seharlottefcburg. *8 ist Einzelprokura 1 6868 gb Veträgt h“ Karl Mäneler zu Kirchen an der Sieg, Handelsregister A unter Nr. 960 ein⸗ sahital- beürast, 2, 0P. die, Gesel⸗ industriellen Werken 5 Henber ohne Stand in Elmpt. Die Firma ist Eibenstock. 24510] e Dornbusch 20, 1. Nr. 504 der Firma Thienhaus §§ 8 ö“ (Auf⸗ vom 26. Februar 1923 ist der 80- nitt II b.“ 4ec err Fehshn Fen. Ptragene elfene Handelsgasenschaft Frau Frieda Coler, geborene Baarts, 888 11“““ 500,000 ℳ. eine offene Handelsgesellschaft und hat am In Handelsregister ist heute 8 e Eisena 8 ne d. 8 886 Pöttschacher in Aktiengesellschaft, Vohwinkel: In der sichtsrat) gestrichen. Die §§ 9 und 11 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) hoefer zu Kirchen an der Sieg, 5 1 Kauf⸗ rankfurt a. O., den 4. Mai 1923 eide zu Fürstenberg a. O., bringen in Zum Geschäftsführer ist Heinrich Wagner 1. April 1923 begonnen. Zur Vertretung die Firma Hermann Bodo in Eib Ftoc⸗ gereicht b Sch 99 hüür nmeldung der ein⸗ Generalversammlung vom 11. April 1923 (Gesellschaftsversammlung) geändert. Der abgeändert worden. mann Ernst Otto zu Frankfurt a. M Amtsgericht 8 die Gesellschaft ein: die letztere sämtliche in Gießen bestellt. Der Gesellschafts⸗ Gesellschaft ist nur der Kaufmann betr. Blaat her “ 8 ock g raschten, 3 riftf ücke, insbesondere der ist die Erhöhung des Grundkapitals um Kaufmann Christian ung,, zu Enkbheim B 2742. Materialien⸗ und Auftrags⸗ Die unf Erüämer 8 sämtl iche Aktien 1 Grundstücke, Warenvorräte und M dschchen ist am 15. März und 10. cüfta Lasr Wöosters in Waldniel ermäͤchtigt. getragen norden⸗ bie⸗ denrein. Auff ans eg Ce ee “ 16 dUhllionen, ““ 8 art. 88 ist zum peigeren Geschäftsführer bestel⸗ e5Z ue. be⸗. üpernommen. Die Mitglieder des ersten rt, Oder 124523] der. cfgelägen, mfenfch⸗ prein 1923 errschbet Der . Am 14. Mai 1923 bei der Firma Ce ene o hr Fechor Salzbrenner in br ncen sgeenen. üesac bei dem unter⸗ Stück auf den Inhaber vagte dent Ee enen⸗ AIk ,ce fenschatr: We efor SHabe 8 schränkter Haftung bei der Hand⸗ e Srnst 6 n EEö ist am von 100 000 ℳ, der erstere die zu Geehernnit. Noenn. ehe binterüe der eirnerein cf. ühicdenfabrite Föhenania Amtsgericht Eberstock am 9. Mai 1923. ebiseren 2us enr Lerengebgricht bcs “ NF“ sum stelcerireiemden —%Q&wererammers Kefenftene Frankurt Ingenieus Ludig Sculiheis u Frank, Paul Harklapp öbelfahrit G. n. d. b. Ffürstenbers Band 29 B, s. d41 Ne. Prokurist, bertritt e h8 ¶MM ··C⅝ʒ 5. — i aa Inh⸗ saktien zu Vorstandsmitglied bestellt. Er ist nur 3JJooG ö. furt ga. M., 3. Kaufmann Georg Stephan mit dem Sitze in Frankfurt a. H. ein⸗ 1 G ndstüͤcks Kij richtlich und außergerichtlich und führ Dülken: Dem Kaufmann Johannes Eil 38 Handelskammer in Weimar eingesehen ½ον S. al en enSj vrzug⸗ zaktien ; — 1923 sind die §§ 14 (Reingewinn) und 1u. 8 nFdi in mit dem Sitze in Frankfurt a. O, und eines Teiles des Grundstücks Fürsten⸗ die Geschäfte nach Maßgabe des Gesetzes - z 2 1 9. 9 8 8 . 8 „ A Fe ᷓM . 1 90. 8 8 b . 8 8 8 8 8 8 . .. . „ 6 24 2 2 Ge 2 2„ 8 8 0 wir E.rn w“ 8 der EileMhai 128 Eöö“ Thür. Amtsgericht, 1. Sapun “ “ Auf⸗ Popurzgen 8 Frtreten. Aktiengesell⸗ Ari2962e Hhrlenr v1““ mith r 8 v rere cten, Sschriß furte,a. D. nter. dan Herbeaph 88 ö Hwald 8 dund her. ah as nögi sGzisfchüs ichtigt i 8 uristen er⸗ Gebr. Zimmermann, Aktiengesellschaft in ve 9 122 16sung der Gesellschaft handelt, mit zehn⸗ schaft: Die Firma ist geändert in: samara or Artionän eom 28. el. des Vorstands und des Aufsichtsrats, so⸗ Hartlapp gehbrenden Fabrik eschaͤftes. Frau Frieda Coler, beide zu Fürstenberg, führer oder durch einen äftsführer mächtigt ist. H.⸗R. B 91. Leipzig, eingetragen: Nach dem Beschluß Iig h gha els ie st ein [24515] fachem Stimmrecht ausgestattet, während „H. B. Seissenschmidt Aktiengesellschaft“. tensserclang 8g vethäfte, vdas Wener. wie dem Prüfungsbericht der Revisoren Das kammkapital 000 ℳ. von e sgher ur secb ksee Ver⸗ und einen Prokuristen vertreten. Be⸗
[24531]
Neue Firma' Berger &. Co. Nähr⸗ der außerordentlich getragen sie im übrigen das gleiche Stimmrecht Der Gegenstand des Unternehmens kann bei d terzeichneten Gericht, vom ist a⸗ tretun Gesellschaft erfolgen 8 1 8 2 t erwalver 3 1. — de (. 1 10. De⸗ 1 1 1 kanntmachungen der Gesellschaft erfolg mitte dcbge Pt. beschränkter lung 8 24. deeer iee a es E“ haben wie die Stammaktien. Sie haben ist 6” in: Die Herstellung — ital Be⸗ 1Sch ℳ n erJ 88 da “ Handels⸗ Seh Peftegeherng. it gr. 10.te Fürstenberg 8 „ den 24. Mai 1923. bur n der Frankfurter Zeitung. — II es des Grundkapital um 10 Millionen Mark er⸗ 1. 9 am 2 Mai 1923 in Abt. B:. Jvom 1. 1. 1923 ab ein Recht auf 100 %% von Schrauben, Muttern, Klemmplatten Se 7. 118. ist ess 9000 kammer Einsicht genommen werden. Geschäftsführer sst der Möabfistgestent. mtsgericht. Gießen, den 18. Mai 1923. 2 16- 8 b ie Herste ung und der höht werden. Die Erhöhung ist erfolgt. Mrrki r. 3 2 bei der Firma Bergisch E11“ mit dem Rechte 88 und anderen Gegenständen für den all⸗ tun b8 a 18 rägt nunmehr † ch Frreankfurt a. M., den 19. Mai 1923. aul Hartlapp in Frankfurt a. O. Zur 8 Hessisches Amtsgericht. 8 8b 1 1 8 blönne der Drs Grundfavibal beträgt lest 17 500 000 Wärkische Crkene Filigle der. Deutschen 9 bahcung. 1 Kehitzlgeröhung 888 Pmeinen 1 8 1n Ausgrbe 88 TE11“ 8 Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. rokuristin ist Frau Clara ““ in Fürstenmalde. 12898 8 v“ [24532] 2 llen in zark. ie neuen “ nü : e r rt. Die neuen ien sind zum Eisenbahnbedarf und der Handel damit. vzd. * 2000 1 .O. bestellt. Di In sregister B ist heute Giessen. H 2 Firfchikaenden ’ Das Stamm⸗ lautenden 9500 Stück “ weschl gh. re General. Kurse von. 128 5 ausgegeben worben. Durch Beschluß der Generalversammlung nes be,1 vüseerse *16h 29 Temeng; 8 v1“ Exe bels r 1 eelraenen Uemn In unser Handelsregister Abt. B s b 8* ℳ. 1000 ℳ Nenwert und 500 Stück Vorzugs⸗ Fee ee vom 20. März 1923 ist das Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre der Aktionäre vom 27, Februar biw. 1n . nen0, 2 — ch Beschl . Frankfurt, Main. [24519] Firma A. Hartlapp ist erloschen. C. Henry Hall Nachflg. Karl Cichler wurde heute bezüglich der Firma Buch⸗ öC1““ besgachchnae Yc1“” 8s v 3 vDe111““ r aus n; erster rse von 500 9 g ist entsprechend abgeändert. genstand de nternehmens), 99 ; f b ister. sgericht. 8 v t worden: Das Stamm⸗ mi ränkter 8 “ 3 gten. Landgir in Viersen. Jeder der 5 vn Fe Su C 1u. Ehöht worden durch Ausgabe von 100 000 2. Nr. 723 die Fnds ergische Eisen⸗ (Vergütung des Aufsichtsrats), 19 (Ge⸗ 88* die er Grundaital⸗. 5 2 9002”“ deae,eapelen zifter.. Inb. Amtsgericht. 89 “ 8 8 1e. hö. n. hees IFäneeäp het, Iit aus Fzer Gesichatbter ranf ist en Jhe bwcge edchat, san die 1,29 16. 25 n be 6G he,nr- E1“ she⸗ ses Bagifanne e Brüchech 1ch . behnn gung dissfi tgr ae Fefhdhe⸗ derrages v W. Demand, Zweigniederlassung Fürstenberg, Mecklb. 24524] schafterversammlung vom N.. Feh en 9000 4 Pen Baescncben Pi sel 8 5. Fe⸗ Füs 2 5000 5 ten schränkter Haftung, erfeld. Gegen⸗ d ü 2g E : Di ignieder⸗ i 1923 F . 8n 8 bruar 1923 festgestellt. Bekanntmachungen “ slrüsen Die neuen Aktien werden im stand des . Der Panber Inih dn de icg Ih. 1518,6 (Ausschüsse de B 2964. Mercedes Automobil Ge⸗ Frankfurt a. M.: Die Zweignieder:⸗ In unser Handelsregister ist unter 1923 und 8. Mai 1923 um ℳ Dem
4 8 ; 39 *† S 5. 3 äftsfü hmitz in Gießen ist Prokura erfolgen im Reichsanzeiger. H.⸗R. B 111. Betrage von 300 Millionen Mark zum Neu⸗ und 5g owie Beteiligung an B 2416. Süd Film Aktiengesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. lassung zu Frankfurt a. M. ist aufgehoben. Nr. 132 die Spinnerei Fürstenberg auf 500 000 ℳ erhöht. Geschäftsführer helm Schmitz in Gieß
im 1 iger.. . — 1 1 u⸗ un G 8 W. Wächtershäuser: In⸗ Akti Uschaft mit dem Sitz in sind; Der Kaufmann Richard Behrendt in erteilt. Am 16. Mai 1923 bei der Firma Eilenburg. [24512) Nennwerte, im Betrage von 400 Mil⸗ gleichartigen Unlerne mungen und Erwerb schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ EZö“ Hl9eas haber 1 jetzt ö aher kticnagge 16 fhnec eingetragen . Haftenoasde (Spree), der Kaufmann Gießen, den 22. Mai 1923.
Walter Crgmer, Kommanditgesellschaft i In das Handelsregister B Nr. 17 ist lionen Mark zun ikur G 1 1 3 ii & 1 1 Amtsgericht. in Süchteln ist in die Gesellschaef als Wepke Kleinmaschinenbau⸗Gesellschefd mit vom 20. März 1923 sind die 88 4. 11, Rubbel, Kaufmann in Fübfühih und Karl sind die §§ 4 (Grundkapital) und 12 8 mobilbegenn mErit eileea te 8 sebt N0 gbitne usse deh⸗ 8ehe sü lt gegbnsen Aufschließung, in Berlin⸗Erünewald, der Ingenieur Giessen. [24533] versönlich haftonder Gesellschafter ein⸗ beschränkter Haftung in Eilenburg ein⸗ 15 bis mit 24, 28, 35, 36, 38 des Gesell Gerharb Müller, in Dort⸗ (Generalversammlung) des Gesellschafts⸗ rieb von BAutomobil ⸗Reparaturwerk⸗ und Spinnerei von in⸗ Kurt Febing in Fürstenwalde, Spree. Im unser Handelsregister Abt. B wurde
getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Füifagen: Bruno Haädrich ist aus der Ge⸗ schaftsvertrags geändert worden. Die mund. Der Gesellschaftsvertrag i am vertrags geändert. bethnss Ftenemtehieal. 9009006, Enun, hichn tnd ch gr er geng aih af⸗ 8n Kämmfgei sand ohstoffen, ins⸗ Die Fesellschaft wird durch einen am 16. und 18. Mai 1923 bezüglich der
sind nur beide Gesellschafter, nämlich: sellschaft ausgeschieden. Alleiniger Ge⸗ Aenderungen betreffen unter anderem die 30 ril 1923 errichtet. Die Gesell-⸗ B 2654. Strauch Gebrüder £& ühr Betriebes od schäftsführer vertreten; Firma Bauxitwerke, Aktiengesellschaft, in
*) Kaufmann Walter Cramer in Barmen, (haftsführer ist der Maschinenfabrikant Höhe und. Einteilungen des Grund⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschafts. Enneiherdt üaedls ebrüder 1 Heinrich Havemann, Ingenieur, beide erloschen. “ deheea se os ettt e. hee. e on wehreer desschite chrer vberteten: hhe eane er dbül. Penrn
b) Kaufmann Josef Strucken in Süchteln Philipp Meyer in Weltewit. apitals, die Form der Bestellung von shn he Sind 1.“ rankfurt a. M. Sind mehrere Ge⸗ A 9553. Schmelz & Kiefer: Der der Deutschen dh ieff G. E“ ö ”e üheer vorhan 68 Giehen, 8 Feßen ist am 8. Februar em
wan Itru — b äftsführer schaft: Jedes der Vorstandsmitglieder Sit2g. . Kiefer ist der Ge⸗ Fürstenb ü. M 1— in Gemeinschaft chtigt. In Elber⸗ A F Vorstands ern 6 üed h 1 . chäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ Kaufmann Georg Kiefer ist aus der Ge⸗ Fürstenberg i. 2 1 stsführer ge⸗ Ei Sar eeden. meinschaft ermächtigt. In Elber mtsgericht Eilenburg. Vorstandsmitgliedern und Stellvertretern, bestellt, so wird die Gesell f durch Fritz Strauch und Au 18 Strauch ist er häftsführer b sich allein be s fiat die sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist aller damit im Zusammenhan meinschaftlich oder ein Geschäftsführer in 19% 8 W deses haßts⸗
feld und Würzburg sind Zweignieder⸗ — 107, 197 die Berufung der Generalversammlung zwei Geschäftsführer oder durch einen mächtigt, di ikati ä it ei
188 1 , Gesch ode gt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Gese “ kations⸗ und del te. Die Gemeinschaft mit einem Prokuristen die § dhhmeedgechee 122 . Keni girne hn dese Henzeltzatee 8 8 19 fissegede gettandnüchuerate —ññ114“”“ Fefäüsce — eecähag Füschars derscans s drh, Bhscss ger gegerae- Fieberrheinische Polster⸗ Iisgor: 2 91 2 1 b““ er Kaufmann Gustav Rubbe ist dem § 4 des Gesellschaftsver⸗ B 2965 irj rik Car⸗ önli tende Gesellschafterin ein⸗ schäftszweige auch befugt, andere Unter⸗ Behrendt ist jedoch besugt, die Gesellschaft versammlung FI “ Niederrheinische Polster⸗ und Ledermöbel⸗ 26. 4. 1923 zu der unter Nr. 23 ein⸗ sellschaft. Das Grund apital von in Elberfeld Geschäftsführer, so ist er trags ein neuer Absatz betr. die Aktien⸗ B 2965. Kohlenbürstenfabrik Car⸗ persönlich haftende Gese d Htli räffi Ulei verkreten. A.⸗G. Fürstenwalde, geändert fabrik Gebr. Holtappels in Dülken und getragenen Firma Bense u. Eicke, Gesell⸗ 1 500 000 000 ℳ wird eingeteilt in Höhe berechtigt, allein sch Gesellschaft zu ver⸗ vreenben beigefügt w orden. 8 . bone Gesellschaft mit beschränkter getreten. Pie Firmg 1“ “ ässigen 35e19 83 ““ Gießen, den 24. Mai 1923. als deren Inhaber der Polstermöbel⸗ ef mit beschränkter Haftung, mit 8 von 60 Millionen Mark in 100 000 treten. Die öffentlichen Bekanntmachungen B 1944. gefüg Cander & Co. Ak⸗ Seeeirchage⸗ sieße. Firre 8 6 „nbenn s L“ Slotowski: Fehm nn Beichteh vder sicth daran zesell e““ 8 Hessisches Amtsgericht. fahrikant Albert Holtppels in Viersen Sitze in Einbeck folgendes eingetragen Aktien zu je 600 ℳ, in Höhe von der . erfolgen nur durch den tiengesellschaft Filiale Frankfurt einger⸗, Der Gesellschafts⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ schaft beträgt 75 Millionen Mark und ist Genthin. 724527] — —
eichsanzeiger. a. M.: Prokurist: Fräulein Rosy Lemm, is vertrag üft am 28. April 1923 s tgestellt. herige Gesellschafter Siegfried Slotowski eingeteilt in 75 000 Stück auf den In⸗ Bei der im Handelsregister Abt. B. Glauchau.
a
vEE Heinrich Holtappels in S Bes⸗ uß Aö lsche ts⸗ ” 000 Lanin 11“ zu je Deutschen [2453 9 I 118“ 3 versammlung vom 30. 9. ist das „in Höhe von 54 000 ℳ in Amtsgericht Elberfeld. Berlin. Sie ist ermächtigt, in Gemein⸗ Se 8 aber lautende Aktien über je 1000 ℳ, Nr. 30 eingetragenen Firma Genthiner Im Handelsregister ist heute au Preußisches Amtsgericht Dülken. Ftenatzzit um 320 000 ℳ auf 600 000 g 9. zu je 12 i 1 88 8 schaft 16 einem 1“ Echenstchh. 1“ 11 aüße ist ee nhe P det, Fire, Gesell⸗ Nennwert ausgegeben 1 b 8 8. 8 seltae “ 8 8eg dhirne. ö“
8 ghetss veFegaesen oht. 3 1 1— ien glied oder einem zweiten Prokuristen z 8 astisch 8 ist o öst. Liquidator i Kauf⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht ist heute eingetragen: Albert Schmidt i fextil⸗Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Eberbaeh, Baden. [24509] / ꝙIn das Handelsregi ter A ist am 9. je 5000 ℳ. Die Aktien lauten auf Elmshorn. 1 [24516] zeichnen. Prokurist Hans Victor Kert⸗ nni.eler. 1““ w18 scis ist aufgelöst. Fiawidgtor ist der Kagf⸗ aus 8586 oder “ die als Geschäftsführer ausgeschieden. niederlassung Glauchau in Glauchau, In d as Handelsregister. B wurde heute 1. 5. 1923 unter Nr. 247 neu eingetragen den Inhaber. Die Berufung der General⸗ „Zu der im Handelsregister A Nr. 166 scher in Berlin⸗Wilmersdorf ist ermäch⸗ Peee all fü die elektrote chnis che In. A 10 096 Walter Imhaeußer. In⸗ durch den Aufsichtsrat bestellt werden. Er⸗ in, den 23. Mai 1923. Zweigniederlassung der in Oederan unter gö 19. “ Attiengegenichaft, diee Sirma, Aiggust, 1 Se — S erlemenalung, seh 88 der ö. 88 5 hergets 1 Frra Otto Zunge, Elms⸗ sigids 1n- CöG mit Fhe 88 dustrie Seee L11 sowie der baber ist der Bankier Dr. Walter klärungen, welche die Ge Büfczafs ver⸗ Das Amtsgericht. der Ferne Loßnictar — Firma „Meier u. Sigm gesell⸗ inbeck. Inhaber ist folgen, daß zwischen dem Datum des die horn, ist ohne Aenderung der Firma an⸗ standsmitglied oder mit eine rpokuristen g Neg orpie -05,8 3 1 1b Sbestehenden Aktiengesellschaft — schaft“ mit dem Sitz in Eberbach ein⸗ Kaufmann Auguft Ebbecke in Einbeck. Bekanntmachung enthaltenden Blattes gemeldet: Das aus ve Dampffärberei zu “ “ 8 .““ Betrieb “ Gesc te, welche hiermit! Imhaeußer, hier. Pflichten. Find, .s 6 8 schaf 8 ““ 3