1923 / 126 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 nden 500 Stück Vorzugsaktien über Schiffsverwertung Gesellschaft mit versammlung vom 10. April 1923 ist der/ Das Grundkapital ist in 15 000 auf den in 5000 Namensaktien à 20 000 8 1 f 3 8 ie Fi 1 ü 8

3 8 cha . 8 in Be⸗. Nr. 4834 „Credit Anversois Socisté] Landshut. Sitz: Landshut. Geschäfts⸗] Berlin verlegt, weshalb die Firma hier der Kürschnermeister Albert Schubert in! Leutk 6 24605

e 1.1 efh⸗bun de 8 Hestenh. 1, 2 Gesellschaftsvertrag geändert in § 4, betr. Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen anonyme“, Antwerpen, mit Zweignieder⸗ führer Rudolf abberufen. in Wegfall kommt. Weiter wird noch Schkeuditz. Im Pereigregister Abteilunk 88

rech St euausgabe Direktor Fran Hir he in Kiel ist derart das Grundkapital und seine Einteilung, don je 5000 Frlegt von denen die durch den Deutschen Reichsanzeiger unter lassung in Köln, Kreuzgasse 15, unter Landshut, 22. 5. 192. bhbekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten iter wird befanntgegehen. Die b e Fihnas wurde heute eingetragen . eischer und die

pon 27 500 Stück auf den Inhaber lau⸗ Prokura erteilt, daß er nur in Gemein⸗ und 14, betr. die Gewinnverteilung. Aktien Nr. 1— 2000 Vorzugsaktien und Vordruck der Gesellschaftsfirma und mit der Firma „Credit Anversois Actiengesell⸗ Amtsgericht. 1“ auf den Inhaber und werden zum Nenn⸗ genannten Gesellschafter irma Fritz Scholz, Photogroßhandel, .bbetrag ausgegeben. chubert leisten ihre Stammeinlage Leutkirch. Inhaber: Fritz Scholz, Se

- § nden Stammaktien üͤber je 1000 zum schaft mit einem anderen Prokuristen zur Laut Beschluß der Generalversammlung die Aktien Nr. 2001 15000 Stamm⸗ de 8 5 6 ung die Akt . 15 000 S der Unterschrift „Der Vorstand“ od aft in Antwerpen, Kölner Zweig⸗

28a 220 1.1+ 4* 1000 ö Bertegtung 189 Se baß befugt ist. vom 10. April 1923 soll das Grundkapital aktien sind. Jede Stammaktie zu 1000 „Der Uafshicea⸗ je nachdem sie 98 schifi., Gegenstand des Unternehmens: Langenberg, Rheinl. [24596) 5. auf Blatt 21 317, betr. die Firma dadurch daß sie die von ihnen in Quasnitz graph, Leutkirch. Marie olz,

zm Kurs eg ⸗”. Der loschen Bei . Wen; ist durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber gewährt eine Stimme. Jede, Vorzugs⸗ ersterem oder letzterem ausgehen. Mit Für sich oder ür Rechnung Dritter oder In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 „Frigus“ Gesellschaft mit be⸗ unter der Firma Schubert & Co. be⸗ geb. Kappel, in Leutkirch ist Prokura

1 L. . von 10 P ie 95 8 * . * und lautenden Stammaktien zu 5000 um aktie von 5000 ewährt 10 Ausnahme der 5 vorgesehenen unter Mitwirkung in Belgien oder im ist heute bei der loßfabrik⸗Aktien⸗ schränkter Haftung, Bremerhaven, triebene Rauchwarenzurichterei mit allen erteilt. genießen jetzt ein Faches EE1““ e f Garten⸗ 15 Millionen Mark erhöht werden. Diese Stimmen, dies Stimmrecht erhöht sic File Fens t eröffentlichun Auslande alle finanziellen, kommerziellen, gesellschaft vorm. Wilh. Schulte zu Zweigniederlassung Leipzig in Maschinen, Transmissionen, Tonnen, Amtsgericht Leutkirch, den 24. Mai 1923. Amtsgericht Heilb vr rzucht Gesells 8 ist durchgeführt. Das Grund⸗ 28 zehn Stimmen bei ungs⸗ Die ens der Generalversammlung industriellen und landwirtschaftlichen 8 lagbaum bei Velbert eingetragen: Leipzig: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ Bänken, Handwerkszeugen, Geräten und ——— b mtsgericht Heilbronn. ““ 1285,53358 Gaftnn zu Kie Sraeel seträagt nunmehr 25 Millionen än erun gen⸗ Auflösung der Gesellschaft erfolgt in gedachter Form erationen vorzunehmen und ins⸗ emäß Beschluß der Generalversamm⸗ gehoben, weshalb die Firma hier in Weg⸗ Materialien sowie den laufenden Auf⸗ Lobberich. [24606] mpenbu 24581] 8b e 8 ei b le Vertretungs⸗ Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Die und Abstimmungen, die die Besetzung des Fit⸗ tens drei Wochen vor dem Tage der ondere alle Diskontierungen, Geschäfte, lung vom 26. April 1923 soll das Grund⸗ fall kommt. trägen und den Rechten aus dem Miet. H.⸗R. A Nr. 395: Es wurde heute G . 8 9—* Haregister B ** 1 . 1 toren ist i Ausgabe der neuen Aktien 73 zum Aufsichtsrats zum Gegenstand haben. Die eersammlung. Der Tag der Berufung Kreditgröffaungen. Pofschi e mit oder kapital um 12 000 000 erhöht werden 6. auf Blatt 14 835, betr. die Firma v über die Fabrikräume dergestalt in eingetragen die 9, Pieter G. idt üie 51 * eg r eu SBic Firma 81,5 A. Bei Nr. 378, Kurse von 200 v. H. Das gesetzliche eaugs⸗ erhalten im Vorrang vor wird hierbei nicht vite ee c. Die ohne Sicherheit, persönliche oder dingliche, durch Ausgabe von 12 000 Inhaberaktien Bau⸗ und Immobiliengesellschaft mit be⸗ die Gesellschaft einbringen, 1 Ge⸗ in Breyell. Alleiniger Inhaber ist der —* Vokrsbank Aree agrefn 8 .⸗-K.⸗ ähler Maschinen⸗ und recht der Aktionäre ist Fecbescslosen. ie den Stammaktien 4 % Dividende mit Gründer haben das gesamte bewegliche oder unbewegliche, alle Hinter⸗ zu je 1000 zum Kurse von 120 %. schränkter Haftung in 19” ig: Der Ge⸗ schäft als vom 1. März 1 an auf Kaufmann Pieter Gerrit Schmidt in . er 1 jengesellschaft, zu Metallwaren⸗Fabrik, Aktiengesell⸗ Aktien Nr. 1— 1000 sind in orxzugs⸗ Nachbezugsrecht d. h. wenn in einem übernommen. Die Ausgabe der Aktien legungen anzunehmen, Wertstücke in Ver⸗ on diesen 18000 Aktien werden unter sellschaftsvertrag ist durch bis Beschlüsse Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ Breyell. 1 4* e 8

Iöbenbüren, folgendes eingetragen worden: schaft, Kiel: Dem Otto Hoppe in Kiel aktien umgewandelt. Die Vor gsa er Reingewinn zur Zahlung von zum Nennwerte. Gründer der Ge⸗ wahr zu nehmen, alle Käufe und Verkäufe Ausschluß des bngrechte⸗ 588 V11“ 85 ghje 2 wöchcer er 1 6. 82v22 Lobberich, * 11. Mei 1923. in der Weise zum un . Mai 1923 laut Notariatsproto⸗ ist auf 2 estgestellt worden, mtsgericht.

8 ahre erfolgt Nach dem eralversammlungsbeschluß ist dergestalt Prokura erteilt, daß er zur gewährt auf jede 1000 eine Stimme Teh für die Vorzugsaktien ni ; 9 ,„ S 8 8 2

4 21 gsaktien nicht ausreicht, sellschaft sint die Kaufleute Lorenz Engel, von beweglichen oder unbeweglichen Werten den Aktionären

88 13. sen Gersctehch Vertrekung der Gesellschaft zusammen wenn es sich jedoch um die Besetzung des ist der fehlende Betrag von dem Gewinn Bernard Gandz, Otto Baer und Leopold vorzunehmen, und Waren⸗ Bezug angeboten, daß auf je eine alte kollen von denselben Tagen in den §§ 1 wovon auf jeden Einbringer 100 000 11““ n nach folg öh Err⸗ mn. Es be⸗ 128 einem Mitgliede des Vorstands oder Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzungen Jahre nachzuzahlen, ehe die Neuburger, Koöln, Heinrich Knudsen und beleihungsoperationen, ürgschaften Be⸗ Aktie drei neue bezogen werden können. und 3 abgeändert worden. Zum Gegen⸗ entfallen. Die Bekanntm ungen der G⸗ Lobberich [24607] I I“ n öö mit einem anderen Prokuristen be⸗ oder die Auflösung der Gesellschaft handelt, Stammaktien Dividende erhalten. Das Anton Meper, Hamburg. Mitglieder des teiligungen und Kommandite, Kredit⸗ Die verbleibenden 3000 Aktien sind zur stand des Unternehmens gehört ins⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen R. B Nr. 29, bei der Firma Lücker⸗ 860⁰% e vrsa t 12 H. rechtigt i 8 8 erhöht sich dieses Stimmrecht auf das Nachbezugsrecht haftet an der Aktie. Die 8 Aufsichtsrats sind die Kaufleute briefe einzulösen, Anleihen mit den Verfügung des Aufsichtsrats. besondere der Erwerb, die Verwaltung Reichsanzeiger. Shais & Co. Cesehscheft mit de⸗ 8000 2% 2 80000 Arktieien ber je as Amtsgericht Kiel. dreifache. Die Vorzugsaktien erhalten aus Gründer Paul Rollmann und Georg Max Sne und Ernst Hirsch sowie Staatsverwaltungen des Landes und des Langenberg, Rhld., den 23. Mai 1923. und die Verwertung von Grundstücken Amisgericht Leipzig, Abt. IB, chränkter Haftung zu Breyell in Liqgui⸗ 1000 un ien über je dem jeweils verteilbaren Reingewinn Morrison, die alleinigen Inhaber der Justizrat Albert Cahen II in Köln. Von Auslandes zu kontrahieren, Obligationen 2 Amtsgericht. in Leipzig⸗Altstadt. Die Firma lautet am 26. Man 1923. Se. Die Gehellschaft ist durch Ge⸗ Die §§ 4, 11 und 20 des Isschafts. Kirchhain, N. L. [24590] eines Jahres unter vorzugsweiser Be⸗ offenen Kndelsgeselschaft Ubrücker den bei Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ emittieren. Grundkapital: Mil⸗ Ettctsöchae vcRcatcaöe künftig Alt⸗Leipziger Bau⸗ und sellschafterbeschluß vom 1. Juli 1921 vertrags sind 8 dert 8 schaft Im Handelsregister A ist bei der rücksichtigung vor den Stammaktien eine Automobilfabrik, Paul Rollmann in gereichten Schriftstücken, insbesondere dem ionen Franks. Vorstand: Josse Alard, Lauchstädt, Bz. Halle. [24597) Immobilien⸗Gesellschaft mit be⸗ [24603] aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer g8 2. 5 1 CFiane orstan⸗ 8 Nr. 54 Ernst Hensel Söhne in Kirch⸗ Dividende von 4 vH. Reicht der Jahres⸗ Köln⸗Dellbrück, bringen die Aktiven und Prüfungeberichte des Vorszands und des E des Verwaltungsrates, Gustav Im Handelsregister ist heute unter schränkter Haftung. 8 Egug eh, Eragen. 1 2. Lambert Dammer, Metzger, und Her⸗ mitg n allein die Gesellschaft nich hain, N. L., eingetragen worden: 5 hierzu nicht aus, findet keine Fäfhen dieser Firma nach der Ein⸗ Aufsichtsrats, kann beim Gericht Einsicht noeck, Vizepräsident und beauftragter Nr. 69 die Firma Hermann Kietz, Schaf⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, 8g 2 fst Fern 1. neee. 20228

8 städt, und als Inhaber Fleischermeister am 26. Mai 1923. sin Fere biee betreffend, ist heut⸗ ein⸗ Breyell, sind zu Liquidatoren bestellt

88 - ; . 1 1 sbilanz vom 1. Dezember 1922 genommen werden. Verwalter, Frédéric Jacobs, Louis Eley, Ibbenbüren, den 19. Mai 1923. Die Prokura der Frau Käthe Hensel, achzahlung aus dem Gewinn späterer bringung 9 8 - Fleisc Uge Amtsgericht. ses Sailer, in Kir Nr. 4833: „Deutsche Nähmaschinen⸗ Fernand Wigneron, benuftragke Ver Hermann Kietz zu Schafstädt eingetragen ˖-/——— 21000 getragen worden, daß dem Kaufmann Lobberich, den 12. Mai 1923.

Jahre statt. Neben der Vorzugsdividende zum Preise von 38 Millionen Mark ein, Nähmg

eh ain, N. L, ist er die 3 Vorzugsaktien gleiche Fecbefeiffen bee ehle etweigen 11.““ gldorf OCberles oge⸗Belpaire, worden Leipzig s 1Bemen Fee Reubert in Niebersalda Amtsgericht

8 8 . ; ivid wie di ien. e r genannten Fi Zweigniederlassung in Köln, Breite⸗ 2 arles Dietrich, Pierre Bierman, Jirmi füs 8 1“ e in Eman SSoeee ö Se Neids2sr e äscharht öhncfftien Aktien, Gebrau zzrtustem, das Fienenrecht Lense 8 e 155/157, unter der Firma „Deutsch Lambeau, William Purfrrasen, alle Ver⸗ 1“ 8 8 8 .““ ist heute ein⸗ Prokura erteilt ist. ds 1 24608] In unser Handelsregister Abt. B ist gesellscheft für Gießerei Industrie⸗ die Geschäftsbücher. Diesen beiden Sach⸗ Nähmaschinen⸗Vertriebs⸗Aktiengesell⸗ walter. Prokura: rts, Lséon, Orth, 1 1 8 auf Blatt 22 172 die Firma v“ G“ R. B Nr. 59 ist heut heute unter Nr. 22 folgendes eingetragen n 24591] Bedarf“, Köln. Gegenstand des Unter⸗ einlegern ses noch eine Restforderung schaft Filiale Cöln“. Gegenstand des Oswald, Geschäftsführer, Köln, ist Filial⸗ agesgeee t Schumann & Kruse in Leipzig (Haupt⸗ 1 9e ““ scer - 1923 8 olzwollteilen, insbesondere Vertretung 5 zu, die sie der Aktiengesell⸗ und allen sonstigen in dieses Fach ein⸗ vmuu“ 2 n Kaufleute Paul Max Schumann in Eingetragen wurde im Handelsregister: Haftung in Lobberich. Gegenstand des schlagenden 8 ist zu der unter Nr. 42 perzeichneten 88b a) für. Einzelfirmen. Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf

ftung in Knesebeck. Gegenstand des eingetragen: 1 8 ; inglij Maschi Maschinenteil it der E 8 ruft 1 1 Abteilung A. der Aktiengesellschaft für Holzverwertung schaft bis auf weiteres unverzinslich be⸗ „Maschinen, Maschinenteilen mit der Einschränkung, daß jeder einzelne mf 8 eichne 2 1b 1 Piarhee Lerinnung, und Ver. Nr. 10339 die Firma Sallh in Wipperfürth. Grundkapital: 1 Million lassen. Es werden insbesondere folgende und Zubehörstücken, alle Arten von Nah⸗ der beder Korgenannken die Cesellchefts tfuich öden crhsse e Hefücgecer. Tarsag. Wie Gelelftehr i n, . Uelwhn 151.dai 1023 bei der Firma 1““

tammkapital: &. 180 Behr⸗, 4 ; 9 bäu it ei beda Nähmaschi hergestell ur icht „[lassung der Deutschen bstoffwerke Müller i berg: Wegen Ueber⸗ b 8 8 1 189 18 nhe. Ag na0 Fere⸗ Wqpberrth. 11111“ stätten und gheren in diesen Pach en IETEAE11*“* A.eee; Beschluß der Genevalversamm⸗ von mechanis en Mappen.) Hagdelsgesellschaft I der Firma Zweckes ist die Eßfel chaft beuge gleich⸗ „6 artige oder ähnliche Unternehmen zu er⸗

wertung von

ellschaftsvertrag ist am 9. März 1923 Fr. 2 aftsvert 1 I ; b ; ikati ü Mai Juni

. 8 rag vom 20. 1 27. steuerkataster Nr. 298, eingetragen auf die schlagenden Fabrikationswerkstätten, die 11. Mai 1904, 8. Juni 1905, 3. Februar K ; ;

Se llschaft endet mit hebe: Mhcbe dnndeaca 1t uneals n 8 ai 1923. 2g., 10a nugg, T., nbril fnseig egsga etegligung an fachverwandten Nntes⸗ 9910 Auguf 11“ xaense- atg0⸗ 8789, dh Fifen⸗ Briefordnerfobrik Otto Döbich in Leon⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen oder

3 et xb8 es im Köln. mehr als einer Person, so bedarf es zur Automobilfabrik Paul Rollmann in Köln⸗ nehmungen. Grundkapital: 4 Millionen Die Gesellschaft wird von einem aus kapital um 42 000 000 auf 50 000 000 markt 5), vorher in Aken a. d . Ge⸗ berg: Der Sitz der Firma von Leonberg di -Werr 88 für solche Nnteebes men

b ellschaft 11““ 85 2 Nr. 940 bei der Firma „Serdaropoulos der Gesellschaft und zur Zeich⸗ I“ 4 18 Vorstand.⸗ Ernst niö zu ehee⸗ E1.“ Die Erhöhung ist durch⸗ 8g chafter sind die Kaufleute Paul Gustawv na 2iseertsfühtatg 8 bechaupt alle Gef häfte,

der Gesellschafterversammlung nicht befugt rores“, Köln: Der Sitz der Firma ist nung ihrer Firma des Zusammenwirkens Fe rücker Hauptstraße Nr. un Fen es, 3 i e 6 8 nüs. G A gesebche, hate ö“ 6 e hag §04 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ Adolf Taentzler in Aken (Elbe) und Hans 1 ür 8 4 8 8 ie mittelbar oder unmittelbar damit zu⸗

Sr srsarls zu erwerben, zu veräußern 8 Dresden verlegt. weier Vorstandsmitglieder oder eines r. 52, G.⸗St.⸗R. 129 ee engowski, ü eldorf, i *. Gesellschaft werden von einem 9 spüͤchend der Rogshe erdeem nt. Paul Gerhardt Taentzler in Leipzig. Die mm 12. Mai 1923, die Firma 1b sammenhängen, abzuschließen. 1 esell⸗ t. a, c, d, e, f, bebauter Hofraum und Einzelprokura erteilt. Gesellschaftsvertrag mehreren Kommissaren überwacht. Der sprechen er Kapitalserhöhung F ichtet £ Riele, Sitz Leonberg, offene Handels⸗ stal:

oder zu belasten, Wechsel für die Gesell⸗ r. 5781 bei der offenen Handelsgesell, Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen. Garten. Fläüchenin lt 17,02 belastet vom 27. November 1922. Sind mehre Verwaltungsrat hat die weitgehendsten geändert. Die Kapitalserhöhung erfolgt Gesellschaft ist am 1. März 1923 errichtet esellschaft seit 7. Mai 1923, gemischtes Stammkapital: 1.050 000 ℳ,

schaft zu atzeptieren und Bürgschgst für ͤ4“ Vollmachten zur Leitung der gesellschaft⸗ durch Ausgabe von 42000 neuen Aktien worden. (Angegebmer Geschästsnweig: gBarengeschäft. Gesellschafte. Fran gCeschäftsführer sind; 1. Jakob Roll.

ie Ge elschast zu übernehmen. choft für Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige zelnen von den mehreren Vorstands⸗ mi zu 4 % Dellbrücker Spar⸗ Vorstan e““ 8 ese bn 8 Ingrn zum Nennbet von je 1000 Herstellung von und Handel mit Roll⸗8 . brocker, 2. Max Böckem, 3. Wilhelm 8 Gesellschaft allei⸗ mitgliedern d und Darlehenskassenverein, eingetragene tritt ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ lichen Interessen. Der Rat kann einen zum Nemnnbetrage von je zum Berta Müller in Leonberg und Eugen So

86 b öhter Gustas Kacrenberg ist allei. Fethlichern die Hefugnis zn erkeilen, die h - ubter Ferft⸗ schaft mit einem anderen Vorstandsmit⸗ Teil seiner Vollmacht übertragen. Zu Kurse von 100 . Hersas Riele, Kaufmann, daselbst, von denen al äufleute, zu. Loböegich. am

liche kantmachungen erfolgen in der 1 ; 1 2. niger Inhaber der Firma. Gesellschaft allein zu vertreten und allein Genossenschaft mit unbeschrä ands 1 . 4 ie Fi Uelzen⸗Isenhagener Zeitung. Abteilung B ihre Firma zu zeichnen. Jeder der beiben pflicht, Köln⸗Dellbrück, 1 875,66 zu 6 oder in Gemeinschaft mit einem’ diesem ZZwecke kann er ein aus 5—10 Amtsgericht Leer, den 2. Mai 1928. lat 2A178, die, Ficgna nn. jedes allein zur Zeichnung der Firma 23. März 1923 errichtet. Die Ver⸗ t

Amtsgericht Isenhagen, 17. 5. 23. 3 1“ 28 1,. . b 8 . iner M b jroFf;ons⸗ 11. Nr. 427 bei d „3 Vorstandsmital .5 2% Balsam⸗Bergische Löwenbrauerei, Prokuristen die Gesellschaft. Der Auf⸗ einer Mitglieder bestehendes Direktions⸗ . 8 berechtigt ist. 5 ; 8 5 Iserloh 24 die 8 Pimna Henstitut für Nerstan nmnitalder . erliag. -2 Ss offene Salsenn Berg 5 Köln⸗Mütheim, ichtsrat ist berechtigt, wenn mehrere Vor⸗ binche ernennen sowie einen oder Leipzig. [24602] Fäbchen Geselgftäte. daushgnc, 8 Am 18. Mai 1923: Metallwerk Fffentlichangen, den, esehschaft ersse 8 8 1“ à 9 899 lächen mit bes känkter Haftung“, bertreien und büichnen Ferner wird be⸗ 8 2 8 Handelsge 8e EE beftege Aind, einzelnen bestähhe ist uuf 8 Hendesgrscisters Zumpe, geb. Gütte, in Leipzig als per⸗ Ceesellchaft mit Lbeschchnkter Geftführe vertritt für eüch vüdes, die ; . 3 1 r. öln: ü v jqui —: b 3 Gebr. itzheller in Lützenkirchen bei orstandsmitgliedern die Berechtigung zu we ein ons 8 8 8 ¹ t⸗ 5 1; ,“ ; ; aftung, 1 itzingen. her Gesell⸗ 3 Neohkute be er Firma Fee Morit 888 st 8 Wenen Liunh dathß öö 8 88 1“ Opladen. Für disse Eihibe gewährt die erteilen, die Gesellschaft allein vu ver⸗ aus den Mitgliedern dieses Komitees zu serzchzerg 8G fbs mit senlich bastende Sefsellschaferin, und 88 chaftsvertrag ist vom 11. März, 1914 4 1 gee Didem, Köln⸗Nippes, zum Liquidator sonen. Der Vorstand wird vom uf⸗ Aktiengesellschaft dem Paul Rollmann treten. Ferner wird bekanntgemacht: Das wählen. Ferner wird bekanntgemacht: be nkter Haftung in Leipzig ein⸗ 22. Mai 1923 errichtet. 8 Machtra 1n. 84d. Meeir 1928 1 Amtsgericht.

tragen: 3 9 1 88 8 ; ; ½⁄ 3 ital ist ei ilt in 12 tr d ite lgend s1 bestellt. ts ; nominell 14 Nillionen Mark Stamm⸗ Grundkapital ist eingeteilt in 4000 auf Das Grundkapital ist eingeteilt in 120 000 getragen und weiter folgendes verlaut⸗ . 2 2 ; s sichtsrat bestellt, der auch über die Art der nine ione ar g Geschäftsnves : e mit Glas und 23. April 1923. Gegenstand des Ünter⸗

Aktien zu je 500 Franks. Die Aktien sind bart worden: Der Gesellschaftsvertrag Lobberich [24609]

Der Sitz der Firma ist von Obergrüne 88 8 nack Nr. 2037 bei der Firma „Nährmittel⸗ Zusa . ie aktien und nominell 5 Millionen Mark den Inhaber lautende Aktien von je 1000 9 1 8 b SeeJserlohn ve ec, 1923 vers gamasa Geelschat ant vadebtter alt eege lttatesen eöendat dede ermcnnhenon em 5 Geniionsg fsat aharh pter wnteghennebene van heneen anentlich oder auf den Iahasgr, sah it am . Mhe 1025 dbgeschlossen und am keeimischer Artitens)e ,n, die Firma nehnens ist der Belrieb eines, Metal. LLogerieh. 1,9. Es wurde 80001 ihn, 88 . 928. tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ die Bestellung zum Vorstandsmitglied soll nominell 14 Millionen Mark Stamm⸗ werden. Der Vorstand, besteht nach dem Wahl der Aktionäre. Die Bekannt⸗ 4 8— abgeändert worden. Gegen⸗ Röthin 1 ECv im Pep g: SDie werks, insbesondere die Herstelung und eingetragen bei der Firma Wilhelm Ge⸗

8 9 ter vom 1. Mai 1923 ist die Ge⸗ ei aktien und nominell 5 Millionen Mark Ermessen des Aufsichtsrats aus einer oder machungen der Gesellschaft erfolgen im stand des Unternehmens ist die Zurichtung Prokura des Ernst Hermann Nehnelt ist schl 9

1““ Hef eine notarielle oder gerichtliche Urkunde v.a ge der Vertrieb von Karosseriebeschlägen nenger Nachfolger in Breyell: Dem Kauf⸗ 1 llschaft aufgelöst. Kaufmann und Fabri⸗ aufgenommen werden. Das Grundkapi Vorzugsaktien. Diese Aktien für die Ein⸗ mehreren Personen. Er wird durch den Reichsanzeiger und im „Moniteur und Veredelung von Rauchwaren aller und anderen Metallgegenständen, die als 5 ll ist 1 eprich. ist Liquidator. tien im Nennwert von 1 .Die Aktien für die jetzt noch übrig⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ rarne . ; poiPrg 1 †Vereinigte ische⸗ 1 EEPTTö bberich, den 15. Mai 192253. he 68 Fierbehn 8 .“ 3078 bei der Firma „Kranenberg Bekanntmachungen der Gesenschaft 8 bleibenden Bareinlagen werden mit einem folgen im Reichsanzeiger, und zwar genügt Moniteur Belge, Deutschen Reichs⸗ sellschaft, ist unbeschrͤnkt, bes 8 Gefenechaf⸗ vncte heechhaneser cee gs Ci ilRsh beugt Fwdigniker. Sabtetch bcnenasgecht 88 Die Firma ist unter Eintritt von drei &. Co. mit beschränkter Haftung“, Köln: folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aufgeld von 25 zu dem Nennwerte aus⸗ einmalige Veröffentlichung, sofern nickt Axieccg A“ Geschäftsführer ist lassungen im In⸗ und Ausland ju er⸗ Kommanditisten in eine Kommanditgesell⸗ Kaufmann Fritz Axmacher, Köln, ist zum Die Generalversammlungen werden in gegeben. Die Namen der Gründer sind: im Gesetz oder in den Satzungen mehr⸗ denen eine in Brüssel, eine in Lüttich und zehn Jahren seit Eintragung der Gesell⸗ bestellt der e gleiter Georg Rinder⸗ richten, gleiche oder ähnliche Unter, Lobberich 124610] schaft umgewandelt. Die Gesellschaßt hat weiteren S. sführer bestellt. Köln oder an einem anderen Ort durch Paul Rollmann und Georg Morrison, malige Veröffentlichung vorgeschrieben ist eine in Antwerpen, einberufen, und zwar schaft in das Fenaer hhch das Recht mmmon in Taucha 8 nehmungen zu erwerben, sich an solchen —H.⸗R. A Nr. 396: Es wurde heute ein⸗ am 18. April 1923 begonnen. Persöͤnlich „Nr. 3367 bei der Firma „Adolf Ro⸗ den Vorstand oder den Aufsichtsrat mittels Fabrikanten, Köln⸗Dellbrück, Kaufmann Die Generalversammlungen werden duih durch zweimaliges Einrücken mindestens zu, die Auflösung der Gesellschaft durch 6. auf Blatt 20 027, betr. die Firma iu beteiligen und deren Vertretung zu getragen die Firma Franz Wiegant in ftender Gesellschafter ist die Prlich sellen Gellschaft mit beschränkter Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Nobert Heinrichs, Köln⸗Mülheim, Frau den Vorstand berufen. Außerordentliche 8 Tage vor der Versammlung. Jeder Ver te. V,*b lusse Heinr. Aug. Schulte Jde Hirm⸗ übernehmen.é Das Stammkapital bekräͤgt Kaldenkirchen. Alleiniger Inhaber ist der abrikbesitzer deebch Aug. Nölle, Luise tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß anzeiger berufen. Die Gründer haben das Paul Rollmann, Alma geb. Reinshagen, können auch durch den Aufsichtsrat berufen walter muß vorzugsweise zur Sicherheit des Geschäftsjahrs herbeizuführen. Jeder kung Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ 4000 000 ℳ, Alleiniger Geschäftsführer Kaufmann Franz Wiegand in Eindhoven geb. Bölling in Iserlohn. 11. Mea 11928 d Fr Gesels Sg rsanite Grundkapital übernommen. Die vhne⸗ 1.“ Frer Ro S8b erfolgt 88 11“ Gesch 851 deh Gesen. lassung Leipzig in Leipzig: Der Gesell⸗ ist Fettter. n Holland. Es wird eine Rohtabakgroß⸗ hn. rtrag hinsichtli r. Firma, des Ausgabe der Aktien „Seinrichs, ntonie geb. a ohne malige Zekanntmachung im Reichs⸗ 18eg 522:28 889 WIII“ 8 1 8 Se 1 ; art. ie Bekanntmachungen der Ge⸗ band 8 8 ; b Stammkapitals und des Gegenstandes des Gründer der elgenscha Nönn. Stand, Köln⸗Mülheim. Der Nh ichtsrat anzeiger, und zwar mit einer Frist von befreite Aktien zur Sicherheit ür seine führern sind bestellt der. Kaufmann scha kevertesg, vom. 98 Fantar⸗ 18 8. ist elkschaft erfolgen durch den Reichs⸗ Mai 1923 8 Unternehmens geändert. Kaufmann Ger⸗ Kaufmann Richard Gerling, Köln, Fabrik⸗ setzt sich zusammen aus: Erich Thies, zwei Wochen zwischen dem Tage der Be⸗ Augführungen bestimmen. Hiese Atzen 8 Firlert und der Zurichtereibesitzer vom 27 Febru 8 1923 laut Rotari a182 anzeiger; dem Kaufmann Theophil Gute⸗ Amtsgericht. Iserlohn. [24585]) hard Francis Rayner, Köln, ist zum besitzer Georg Blanck und Fabrikdirektor Diplombücherrevisor Dresden, Harry Alt⸗ kanntmachung und dem Tage des Ablagss ö“ vö“ urkunde von diesem Tage in den 88 11, kunst, in Ditzingen ist Einzelprokura In unser Handelsregister B 149 ist weiteren Geschaftsführer bestellt. Die Ferbert Blanck⸗Wehde, Wipperfürth, Dr. mann, Kaufmann, Dresden, Dr. Richard der für Aktien. Die 8g vern Eigentümer in dem ö Die Be⸗ 19 unde 14 ah 1 Auf⸗ erteilt. Lopberich. 1246111 he bei . . FFister Hanebeck & Firma ist geändert in „Rosellen & Werner Kuhlmann, Wipperfürth, und Speyer, Rechtsanwalt, Köln. Der Vor⸗ Gründer der Gesellschaft, die sämtlicie ö“ b ktionäre vermerkt wer⸗ kann 6 Der erfolgen sichtsrat ist füs den Fall, daß der Vorstand Am 18. Mai 1923: Schotter⸗ und In unser H.⸗R. A Nr. 397 ist heute 1 besteht aus einer oder mehreren Aktien übernommen haben, sind: Die den Von den bei der Anmeldung der nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. dalie be. Steinwerk Malmsheim Gesellschaft mit die Firma Franz Wolters in Kalden⸗ Zweigniederlassung eingereichten Schrift⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, aus mehreren Mitgliedern besteht, be⸗ heschränkter Haftung, Sitz Malmsheim. 1“ d

s1 nommen sind. dh sndf. Fahegghete degrerste nu kefh ds seersaleng unc hin vee de, eneralver. Bearsche „ehn hess eer nse9enas stücken kann beim Gericht Einsicht ge⸗ Jam 26. Mai 1923. rechtigt, ein ordentliches Mitglied zur Gesellschaft im Sinne des Reichsgesehes der Kaufmann Franz Wolters in Venlo U 98 4 8 r 1 1 ra⸗ 9 n. 1. 16 vom 20. Mai 1898 auf Grund des Ge⸗ eingetragen worden. Die Firma betreibt

zu Iserlohn, eingetragen worden daß an tung“. Gegenstand des Unternehmens i 9

Stelle des K. 8 Walter H fortan; Fens el mit Seifen. Das Stamm⸗ sind: Fabrikbesitzer Ge ammlung gewählt. Die Berufung der schaft m. b. H., Düsseldorf, die Deutsche 8 85 ini b

in Jserlohn 88 8 8 g. kapital ist um 1 Million auf 1 020 000 rat 5 Ehesitzer. 116“ Generalversammlung geschieht durch den ähmaschinen⸗Vertriebs⸗ G esellschaft m nommen, bn ., Abt. 24, Köln 1 8b dceaisein. Bertogung 8eg Fhesenischaft n

in Iserlohn zum Geschäftsführer bestellt erhäbt. 3458 bei der Fi Ba Von den bei nangldang der Ge⸗ Vorstand oder den af tsrat im Wege 8 H. 8 öln, di. Ze sebefer 1“ Fan ba Handelsregister ist Viktor Tohka ist vom nfictsnns die Er⸗ schagtenerteaacn vomt⸗ 1 18. I Srogbendeh 1““ 8 „Bau⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ der Bekanntmachung im Reichsanzeiger Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft, üssel. 124592] geiragen worden: heute eine mächtigung erteilt, die Gesellschaft allein brieh eines Steinbru 8 mit Schotter⸗ Lobberi S

worden ist.

Iserlohn, den 22. Mai 1923 materialienhandlung Gesellschaft mit be⸗ hesondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ mit der Maßgabe, daß für die Hinter⸗ dorf, Hermann Drögemeyer, Kaufmann, 8 1 12459 5 eines C 8 1 1 f 3 . 1.e. vgnh2 1 ; zu vertreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ 8 „Köln: dm Be Hnten. Barmen, und Fritz Crous, Kaufmann, vn bnses E11 Abt. A ist 1, auf Blatt 21 177 die Firma M. zu ve Franz Bußmanm in Vortmund⸗ if. werk vehn dee Herst ung und der 8

Amtsgericht. 8 schräntter Keftugg „stands, des Auffichtsrats und der Revi⸗ legung der Aktien mindestens zwei m etthetctssU

. schluß der Gesellschafter vom 10. Mai soren, kann beim Gerich küfungs⸗ frei bleiben müssen, alle Bekanntmachungen Crefeld. Es bringen in die Gesellschaft tr. 1 heute bei der Firma Brückner & Cy. in Leipzig (Anger, ie Ge b 1 trie 99n Itzehoe. [24586] ist 89 Chse bbfändert bericht der ““ mheen Peüfngs. er Gesellschaft durch dasselbe Blatt durch ein: 1. die Hirne Deutsche Nähmaschinen⸗ Ren be gen Meise deagsts 8 Weselscafte üad xf 2et efol sofs nr in, Wemeinschaf . H von Ffanderem ee. 1ode da Pezeszrse Abteilune 48129 In das Handelsregister Abt. A Nr. 364 in § 1, betr. die Firma, § 3, betr. den kammer Einsicht genommen werden. einmalige Veröffentlichung. Von den mit Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Düssel⸗ 8p 1 u Brückner und karkin Brund Gotthold Persener⸗ Gesell baft sgeschäften, je Erkärcumg p 2ülncarnece 6

her⸗ sechsmonatige Kündigun

am 26. Mai 1923 di e ndels⸗ Gegenstand des Unternehmens, und § 6, Nr. 4829: g K ör der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ dorf, ihr daselbst betriebenes Handels⸗ Laasphe, den 22. Mai 1923. 1. d NM 1 2 E1I1“ 81 r 2 1“” sen ge 11““ 1 1“ Bee Enüsaesd RFahtich keher gsezaseꝛznee hfl. sgienn e feteer ds Be enft gerhe zeeas, gesghariss aeen eüche Ifee Eis eisecgcter Haftung . i 1— ellschaftsvertrage beigefügten Vermögens⸗ 4 1 b EEE erichtet. Sarfert ist erloschen. Rescharte zu erwerben, sich an solchen im Pr. Oldendorf folgendes eingetragen: An d Landshut, [24593] (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel 8 auf fc 8238, betr. die Firma eeder Form zu beteiligen, überhaupt alle Stelle des Uöclcenn Geschäftsführers,

in

worden. Gesellschafter sind die Kaufleute ingenieur Gustav Leitz und Kaufmann des Unternehmens: Vertrieb vo Kraft⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei aufft

Wilhelm Rother, Köln, sind zu Ge⸗ fahrzeugzubehör aller Art, nehe gnhaft dem Registergericht Einsicht genommen ügsteln und Passiven unter Ausschli Bay., Immobilien⸗ & Holzgeschäft Sitz: 2. auf Blatt 21 178 die Firma Bock Fersen Nr. 8 sit der Iegelmersir ü., J . 3 e ausen Nr. i r Ziegelmeister

G 8 88 Seeae n. Hüüh⸗ schäftsführern bestellt. Die nde ist ge⸗ auch d Von dem P sbericht d twai it vorhand Verbi in Itzehoe. Jeder von ihnen ist zur Ver⸗ 1 .. Firma ist ge⸗ auch von Werkze 1 ür werden. Von dem Prüfungsberi er etwaiger weiterer vorhandener Verbind⸗ Bloa Fi 4 FEa 8 tretung der Fesent bone die 9r 1. Ja⸗ ändert in „Automobil⸗ und Maschinen⸗ fremde Rechnung.” 198 Berleiang. für Revisoren kann auch bei der Handels⸗ lichkeiten zu den beigesetzten Preisen mit dandahn Fridolin Meyer, &D Kalinke, Zweigniederlassung Riee irane reichung oder Förderung des Gesellschafts. Friedrich Rieke Pr. Oldendorf durch nuar 1923 begonnen hat, ermächtigt. gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter auch berechtigt, für eigene Rechnung Ge⸗ kammer Köln Einsicht genommen werden. dem Recht, die Firma für die Aktten⸗ 8 Zäftsinhaber, hier; Heinrich Sehten Leipzig in Leipzig (⸗Connewitz, Cichen⸗ schaft übergegangen ist ;;. faes unmitkelbar oder mittelbar als Generalversam sbeschluß vom 24.4 22 Amtsgericht ehoe. Haftung“. Gegenstand des Unternehmens schäfte in diesen Artikeln zu machen Nr. 4831: „H. Bertlings Vegetarisches hefelf aft mit der gesetzlich vorgeschrie⸗ Berg ob Landshut; 27 olit dorffstraße 34), Zweigniederlassung der Amrkögar⸗ e Leozig Abt 859 ienlich erscheinen. Das Stammkapital zum Gescheftbtes der 5 8 8 ist fhren Fabrikation und ondel mit Stammkapital: 3 Millionen Mark. Ge⸗ Svpeisehaus Gesellschaft mit beschränkter benen Aenderung „Aktiengesellschaft“ fort⸗ üh ibeck, Zeichner, hier. Die Gesellschaft in Breslau unter der Firma Bock & 1n Sn enig, eht. . böträgt 120 000 000 ℳ. Sind mehrere * Lübbecke den 7. Mai 1923. eeee [24587] Kraftwagen und ö raftwagen⸗ schäftsführer: Ingenieur Hellmuth Bach⸗ Faftung, Köln, Neumarkt 5. Gegen⸗ zuführen mit der Maßgabe, daß alle Ge⸗ 9 eine b offene. Handelsgesellschaft. Kalinke bestehenden Hauptniederlassung. 6 Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein Das Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung A uͤbehör, Betriebsstoffen und Werkzeugen mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom stand des Unternehmens: Betrieb eines schäfte der Gesellschaft vom 1. Jannvar Fing. ““ 1923. 1 Gesellschafter 8 die Kaufleute Hans ö11“ 24601 zur Vertretung berechtigt. Dergzitigfe 8 ist seute unter Nr. 93 die Firma Fritz owie Betrieb einer Reparaturwerkstatt. 21. Februar, 11. April, 5. Mai 1923. vegetarischen in der Form, 1922 ab für Rechnung der neuen Aktien⸗ kandshut, 24. 5. 1923. Amtsgericht. Bock in Neustadt i. Schles. und Her⸗ LSPes. [24601] alleiniger Geschäftsführer ist udolf Lübz [24613] Roesener, Fastrow, und als deren In⸗ Gesell chafterheschluß vom 10. Mai Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wie dieses bisher von dem Gesellschafter geselischaft gehen. Durch Aufrechnung des mann Kalinke in Breslau. Die Gesell⸗ itt u 1 88 2 175 82 Hen e g-se Gehring, Gemeinderat in Feuerbach. In das Handelsvegister ist die Firma 8 er der Kaufmann Fritz Roesener in 19 3 ist das Stammkapital um 99 855 000 erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Bertling zu Köln, Neumarkt 5, betrieben sich aus dem eingebrachten Vermögen er⸗ Landshut. [24594] schaft ist am 1. Mai 1920 errichtet. Ge⸗ 88 5. 2 5 chu 8 v., Die Gesellschafter Außust Schell, Karl Albert Fierder in L8; 18G. 288 IS astrow eingetragen worden. Mark auf 100 000 000 erhöht. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ worden is⸗ Stammkapital: 1 Million gebenden Aktivüberschusses gegen den ge⸗ Eintrag im Gesellschaftsregister. samtprokura ist erteilt den Kaufleuten esells haf mit beschränkter Haf⸗ Schempp und Christof Mattes bringen Kaufmann Albert Fiedler in Lü⸗ einae. Amtsgericht Jastrom, den 15. Mai 1923. .N. 3714 1 rwa ⸗Jollenwderr führer in Gemeinschaft mit einen Pro⸗ Nart. —eschastsfüherr Föeztgaba Fichnelen Atierbeirag von 1 2000h, Schlgßhetu St. Veit Neergdüscan heeansn- ee. 11“ üna. 11“ —— Nocher Geseliklch⸗ kuristen. Fern Hugo Mohnhaupt, Köln. esellschafts⸗ ist letzterer voll gedeckt; 2. die Firm nun: Klosterbräu Sankt Veit⸗Neumark . haftszweig: b B seim um den Preis von üb⸗ 1 1“ Karlsruhe, Baden. [24588] 555 „Köln: Durch vesacg r Ge⸗ Beistene S FE1111“¹“ vertrag vom 1. Mai 1923. Ferner wird Helecte Nähmaschinen⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ 9. R., Aktien esellschaft Sitz: Sankt Veit. Holzhandlung) u“ folßendes 8 ü. ein. Das eingebrachte Werk setzt sich In das Handelsregister A ist ein⸗ Elschn ter b- 16. Mai 1923 ist der durch den Deutschen Reichsanzeiger bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ schaft m. b. H., Köln, ihr dort geführtes Vorstandsmitgl.: Altheimer, Georg, 8 auf Blatt 21 179 die 9 schaf vertrag 8 am 2 npeig 8 zusammen: 1. aus den im Grundbu getragen: Gese besteper rag geändert bezüglich des Nr. 4830: „For⸗Automobil⸗ Aktien⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Ahegelsgeschäf auf Grund der dem Ge⸗ Brauereidirektor; Grötzinger, Mathäus, N; Förster &. Schmidt in Leipzig s e glossen wort 9 enseh zdes von Malmsheim Heft 185 Abtl. I Nr. I. Zu Band 1 O. Z. 5 zur Firma C. F. Segenstandes des Unternehmens, des gesellschaft Paul Rollmann“ Köln⸗Well⸗ anzeiger. ellschaftsvertrage beigefügten Vermögens⸗ Bürgermeister, beide in Sankt Veit. (Cutritzsch, Delitzscher Str. 80/80 a). vnn eeee. der rien, , einer his 27 eingetragenen Grundstücken Pari. delereaister ist die 8 Otto Müller, Karlsruhe: Der Anny ö 8 der 298 tigung der brück Dellbrücker Hauptstr. Gegenstand Nr. 4832: „Algimer Allgemeine Im⸗ mit den dort aufgeführten rokurist: Fran Scheitenhammer, Gesellschafter sind Chemiker und Fabrik⸗ 8 E“ die Nr. 1757/2, 1752, 1753/⁄1, 17571, G. 8 2* K.-nee.ern 8 auschildt und dem Buchhalter Wilhelm Geschäftsfü hrer. Gegens 5 3 Unter⸗ des Unternehmens ist in der auptsache und Export⸗Gesellschaft für Lebensmiktel, Aktiven und Pas iven unter Ausschluß rauereiinspektor, Frt Die General⸗ besiter Richard Förster in Cershceg Fer eeh Flei hanaech IITTEIb1“ ehee C rl Jo dn dSnah 8 chnürer in Karlsruhe ist Gesamtprokura ist fortan auch 5 Beteiligung die Herstellung von Automobilen 8c. Aktiengesellschaft“, Köln. Gegenstand des etwaiger weiterer; erbindlichkeiten zu den versammlung vom 19. April 1923 hat und Kaufmann und Fabrikant Friedrich nehmer 2 xo F 8* Heeg und 1370/1, 1335, 1336, 1337, 1331/1, inn Carl Jorbeck in Lübz einae⸗ derart erteilt, daß jedes berechtigt ist, ge⸗ 92 WMoeren. 9e zöung, der Aus⸗ ist die Aktiengesellschaft berechtigt, sich an Unternehmens: Import, Export und beigesetzten Preisen mit der Wirkung, daß Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, Schmidt in Naumburg. Die Gesell⸗ denn. Kür lbert Schubert in 1332⁄2, 1332/1, 1749/1, 1858, 1857, rege. den 15. Mai 1923 meinsam mit einem anderen Prokuristen besserung ne. von Kraft⸗ anderen Unternehmungen ähnlicher und Großhandel in Nahrungsmitteln und durch Aufrechnung des Aktivüberschusses insbesonders auch der ö“ schaft ist am 19. Awril 1928 errichtet. Schkeudit 815 ö ereeg den 1871 1502,, 1881,1, 18818, 882 . 889 icht. der Firma diese zu vertreten. Wagen 8 aftwagenteilen zusammen⸗ auch anderer Ari ih jeder esetlich u⸗ Lebensmitteln sowie die Beteiligung an auf den gezeichneten Betrag von 8 beschlossen, Gegenstand des Unternehmens (Angegebener Geschäftszweig: Schoko⸗ Png ert & Co. in Quasnitz be⸗ 1826, 1827/2, 1758, 1759, 2267, Wert mtsgericht. u Band II O.⸗Z. 67 zur Firma hengeaden en. Das Stammr. lässigen Form zu beieAlieen. sie zu zu, ähnlichen Unternehmungen. Grundkapital: 1.200 000 letzterer voll gedeckt ist. Das ist der Betrieb- von Brauereien und lade⸗ und Huckerwarenfabrik und Handel trie vles b— Durch 500 000 ℳ, 2. aus dem 8 mieder und Mayer, Karlsruhe: Die kapital 8 00⁰ %. auf 2 000 000 werhen und Zweigniederlassu zu er⸗ 100 Millionen Mark. Vorstand: Kauf⸗ eingebrachte Handelsgeschäft geht mit der Mälzereien; die Gesellschaft ist berechtigt, mit Schokolade und Zuckerwaren.) Beschluß der Gesellschafterverfammlung mit Rampenanlage, Wert 5 000 000 ℳ, Lübz. 124615] Firma ist erloschen. Mark erhöht. 1 nichden soie ale 88 Autonbissh mefer. mann Max Gandz, Köln. sellschafts⸗ Wirkung auf die neue Aktiengesellschaft sich an anderen Unternehmungen zu 8 4. auf Blatt 20 832, hbetr. die Firma kann der Gegenstand des Unternehmens 3, aus den dem Schotterwerk dienenden In das Handelsregister ist die Firma Zu Band VII H.⸗Z. 294: Firma und Nr. 3791 bei der Firma „Winkler & 13“““ 8 ation vertrag vom 16. Mai 1923. Besteht der über, daß alle Geschäfte vom 1. Januat keiligen und Handelsgeschäfte aller Art Deutsche Vereins⸗Film⸗Aktien⸗ auf den Betrieb einer Rauchwarenfärberei Maschinen⸗ und Einrichtungsgegenständen, Otto Kopplow in Lübz und als Inhaber Sitz: Buchdruckerei und Verlagsanstalt sälcher Intemationale Transport⸗Gesell⸗ Föriichen Frpenrien d 8859 en 5 Vorstand aus mehreren Mitgliedern 1922 ab für Rechnung der neuen Aktjen⸗ u betreiben. Der Vorstand der Gesell⸗ gesellschaft in Leipzig; Die General⸗ ausgedehnt werden. Das Stammkapital Wert 50 000 000 ℳ, 4, aus sämtlichen Goldschmied Otto Kopplow in Lübn ein⸗ Christian Faaß, Karlsruhe, Einzelkauf⸗ chaft mit beschränkter Heftumg, Berlin, * vgnisen. 1 9 Ge. wird die Gesellschaft durch zwei Mit, gesellschaft gehen. Den ersten Aufsichts⸗ a wird durch den Vorsitzenden des versammlung vom 11. Mai 1923 hat die beträgt siebenhunderttausend Mark. Die Vorräten an Steinen, Wert 20 000 000 getragen. mann: Christian Faaß, Buchdruckerei⸗ mit SS in Köln; Dem 75 Millionen Mark V vänh. gpital: glieder vertreten. Der Aufsichtsrat hat rat bilden: Kaufmann Fritz Crous ufsichtsrats ernannt und 81 en. Ist Erhöhung des Grundkapitals um sechs⸗ Gesellschaft haftet nicht für die vor dem Mark, 5. aus den auf dem Eigentum des den 19. Mai 1923. besitzer, Karlsruhe. Carl Räckers, Bentheim ist Prokura tant Pauk 5 Vorstand: 1 das Recht, einem oder jedem Vorstands⸗ Crefeld, Generaldirektor Ewald Zimmer⸗ nur ein Mitglied des Vöbherufes vor⸗ undvierzig Millionen Mark, zerfallend in 1. März 1923 im Betriebe der Firma Reichsfiskus und der Gemeinde Malms⸗ Amtsgericht. Zu Band VII O.⸗Z. 295 zur Firma erteilt. 1 . Morrison 8 Köl . enb 8 Rokerc mitgliede alleiniges Vertretungsrecht zu mann, Barmen, Direktor Hermann Altem⸗, handen, so vertritt dieses allein die Ge⸗ E Aktien zu je tausend Schubert & Co. in Quasnitz entstandenen heim stehenden Gebäulichkeiten, Wert Automobilhaus Peter Eberhardt, 18s nf. 4170 bei der Fene „P. Werkshage 88 88 mischer en. Ferner wird bekanntgemacht: Die burg, Düsseldorf. Von den bei der An⸗ elischaft, Bei mehreren vertreten je zwei ark, mithin auf fünfzig Millionen Verbindlichkeiten der bisherigen Gesell⸗ 4 000 ℳ, 6. aus den Ausbeuterechten, Liüzchow. ruhe: Die Prokura des Alfred Eberhardt ersicherungen Gesellschaft mit beschränk⸗ 1 agch öln⸗ heim. Bestimmung der Zahl, die Bestellung und meldung der Gesellschaft eingereichten orstandsmitglieder zusammen oder eines Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist Uafter es gehen auch nicht die in disem Wert 500 000 ℳ. An dem Einbringen⸗ In das biesige Handels ist erloschen. 5 Haftung“, Köln: Paul Werkshage ist 82 e. mil Heinrichs, Köln⸗ ver Widerruf der Vorstandsmitglieder er⸗ Schriftstücken, insbesondere dem Gründer⸗ mit einem Prokuristen die Gesellschaft. erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom Betriebe begründeten Forderungen auf 8 preis von zusammen 80 000 000 sind teilung B ist heute unter Nr. Karlsruhe, den 25. Mai 1923 als Geschäftsführer abberufen. Direktor sch 11. ist Prokura erteilt. Gesell⸗ folgt durch den Vorsitzenden und den stell⸗ bericht, Prüfungsbericht des Vorstands und Landshut, 22. 5. 1923. Fesenschast 13. Dezember 1921 ist durch den gleichen über, soweit sie vor dem 1. März 1923 beteiligt August Schell mit 40 000 000 Firma L. H. G. Landwirtschaftliche Han Bavd. Amtsgericht. B 2. Josef Kremer, Köln, ist zum Geschäfts⸗ schaft vertrag vom 6. Februar 1923, vertretenden Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann 1 . Beschluß laut Notarigtsurkunde vom entstanden sind.é Sind mehrere Geschäfts⸗ Mark, Karl mpp mit 20 000 000 delsgesellschaft mit beschränkter ung 1“ führer bestellt. . 30. April 1923 und 17. Mai 1923. Jedem rats zusammen. Den xFn. Vorstand beim Gericht Düsseldorf, von dem I. 1116““ 8 11. Mai 1923 in den §§ 1 und 4 ab⸗ führer veftene so ist jedsr berechtigt, die und Christof Mattes mit 20 000 000 ℳ. H eingetragen. Gegenstand des Kiel. b [24589] r. 4707 bei der Firma „Chemische Mitgliede des Vorstands steht nach dem wählen die Gründer. Die estellung des Revisorenbericht auch bei der Handels⸗ andshut. 124595] geändert worden. Abraham Kolter ist Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Unternehmens ist der Erwerb und Eingetragen in das Handelsregister Entrostung Aktiengesellschaft’, Köln⸗ Gesellschaftsvertrag die se hene Ver⸗ Vorstands erfolgt durch, notarielles Pro⸗ kammer Düsseldorf Einsicht genommen .S Mayer & Co., Gesellschaft mit als Mitglied des enes erden schafts 8 sind bestellt der Bauunter⸗ erfolgen durch den Reichsanzeiger. kauf von Landesprodukten jeder Art, Holz, Abt. B am 22. Mai 1923 bei Nr. 271, Deutz: Durch Beschluß der General⸗ tretung zu. Ferner wird bekanntgemacht: tokoll. Das Grundkapital ist eingeteilt!] werden. chränkter Haftung Teigwarenfabrik! Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach nehmer Otto Fleischer in Hänichen und Amtsgericht Leonberg. Kohlen, Futter⸗ und Düngemitteln, fernes

[24614]

5 8