Eiern, Wild und Geflügel, sowie der Be⸗ weren. Sea . Wiw, Gefrägek, sWenk. westr. Di . Werkr 22 sbefugnis des Liquidakors niederlassung der in Auerbach I. V. unkern Feen afler 82 — senden Ge⸗ Wein, Spirituosen. Im Es Handelsregi 02g]. — Leven s vnehenge Firma ist er⸗ der — Firma
EE11“ Frseene Eigie Fethßes Cerrnszen en 9, wn e ees e stren 1e gfr 16 8 8 Bierte Zentrat⸗Handerl sregister⸗Beit age
mhaber ist Heinrich Friedrich eumnetz, des Franz Mo Tod Rngz ist. Preußisches Amtsgericht. festgestellt und am 14. Februar 1923 mehr⸗
2 „“ iesheim idelberger ister, den 23. —gch 23. — — fa rt worden. Gegenstand des b““ Pgeh Cegress m esctreüc merhech zum Deutschen Reichsanzeiger und 1. -xüass. Staa
Stra chäftssweig: tellt. Die Ge⸗ S Handel mit Bösi, Gemüsen sowie Im hiesigen Handelsregister wurde heute geschäften und Geschäften verwandten * ee oder mehrere wodukten. NSrenI. Hann. vv. bei der Firma Fenhelergisg Co. Gesellse . Fir. rt: Ib d G t die phe hng. verkresen wit der Mes⸗ B he XXIV O.Z. ,36, Firma as dies swe aete hen g6 82 n neFemgte Haftung, Giesenkir Gesnsaft a⸗ all bie ge ergur⸗ 8ea he g⸗ Nr. 126. Berlin, Sonnabend, den 2. Funi ZZZTE11“ ö „ ste⸗ 8an,e; 88 in — 8 ner R. 88 die Firma öG 8 ein Heeinapen⸗ 8 Prne 1 1928 k achnen n berechtigt, die zur Erreichung des v111X1X1X“ 1 m lein, Keute, Nordhorn, un vom ri i bezweck 1 en — fchtig ist. mann, .2 verberitelcgo ge hüng in e. der Ic⸗h ellsc abgeändert. Das li facbef ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ꝗ Am t Lü⸗ Lüchow, den den 24. 5. 1923. 185, 12 Errv 9.3. 8 Fivma Pevehs deneh. n Saneanfad a 18 von 50 000 ℳ auf u 9 Veazusrebege 9— vene Gr acen — fa wumm“ in Man ndrik Jan in 2 erhöht. zur teiligung an fremden Unter⸗ . .
Magdepurzg. — [2461. et 8 . 1 Kaufmann Ernst Walter Bachmann Vorsi eenden . affchteae ob. Die kapitals von 3 000 000 ℳ 000 000 ℳ /Spandau. [25159 Die Bekanntma ung vom 7. Mai 829 “ Körh Svermc bescnsse Amksgericht. 23. Mai 1923. enzäen⸗ den gi nn 1gt. 8 neee 8 198b e . ban 9Se. 4) Handelsregifter. in Plauen ist 2 erteilt. Best 3.b erfol hü. notariellem Pro⸗ ist erfolgt durch en 2000 In⸗ unser Handelsregister Abt. 8 92 2. Fein, defsengs 2889e rnx Weinmroßhendej . 11.“ veesraabs. und Auslandes sowse zum Fhrakeh de. von Piauen, Vogtl. Gorts.) — b .--. 88 11““ “ 2 nter Nr. 3 „ a 24638] 3 äftslokal zu i: Fabrikation von We rklärungen müssen, wenn der Vorstand w 1 Mannheim, den 26. Mai 1923. ndelsregister 8 eute Odenkirchen. 2 4688. Freefe Feeashchen tsverträgen 8 „ b) auf Blatt 4196 die Firma „Mittel⸗ und Wirkwaren, Chamissostr. 34; zu k: aus 8 Pemuf besteht, von dieser oder übrigen Akkien haendenz Fenahe Der vv B.vr.e 1-8 men;
Co.“ lautet. Bad. Amtsgericht. B.G. 4. In das diesise 2 che De 1,5 Im hiesigen Handelsregister wurde heut 1923 8. zur Firmg mburgi iten⸗ gen Dantelsregister wurde Heute anderen Gesellschaften; das Grundkap deutsche Betriebsstoff⸗Gesellschaft 1 Möegäehn breen2”a; Ni 12s. 8. Marienwerder, Fr: [24623] v-. 8 88 ve Fünnae. I ft bemügt ein Rit e agtiatsag Semmatcn e “ hrendes 2 beren “ bhs “ Füeich chtene de Pen 12 8 24. Mai 1923. “ In unser Handelsregister Abt. K ist bei vom 16. 16. 1923 ist di höh folgendes inhetregen; zu je zehntausend Mark, in siebentausend 8i b 14 zu rikation von ife en⸗ Vorstandsmitgliedern r von einem und der Lö Liquidationserlös auf Das Amtsgericht. Abt. 7. 4. Magdeburg. [24618] der Firma Johann Schreiber ih⸗ arien⸗ Sruar ist die Erhöhung Pireh Ge selschaf ist aufgelöst Die Ge⸗ St kti fünftaufend Mark⸗ 3 Der E“ ist am 14. April pulver und verwandter Ärtikel, Lange Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen nicht mehr als 120 % des Nennwerts —— — 8
In das Handelsregister ist beute ein⸗ werder, Westpr. (Nr. 216 des Registers), des aes hüne um 52 Millionen sellschaft wird durch einen Liquidator ver⸗ he-e. sen. ne, je üa ausen a 11923 abgeschlossen worden. Gegenstand Straße 58; zu 9 Wäschefabrikations. oder von zwei Prokuristen oder von einem beschränkt.) Spandau. [25160] getragen bei dem irmen: 8 1A“*“ 88 seers) Mark auf 75 ene. Mark 52 Aege. kreten. Der bisherige Geschäftsfthrer Jo⸗ 8 geehn Bülen⸗ 1 r 8 zu je ein⸗ des Unternehmens ist der Ankauf und geschäft. Kaiserstr. 55. ur Alleinvertretung ermächtigten Vor⸗ c) Das Erlöschen der Firma Adolf In unser Handelsregister Abtl. A ist
1. E. L. Schröder Inh. Wilhelm eing 98 ahacst . habe von 1“ digu vencor bestellr. auser 28 lautend auf den Inhaber, Verkauf von Mineralölen, Brenn⸗ und Amtsgericht e. den 25. Mai 1923. sendemfgehe abgegeben werden. Vor⸗ Haushahn in Schorndorf. heute unter Nummer 856 die Firma gchröder. hier, unter Nr. 1157 der Ab⸗ Marienerber, Westpr⸗ vnee nemng. 8n decaen, a vm veernaesh sas er5 Mengfben 8 17. Mai 168 Rthenaene hasfnhacft, Fäter Metomenfetriehiftoffen.; PeSpr he eh, hah retsdam. —— 24649] tandsmitglieder sind: Albert Müller in Den 23. Mai 1923. Amtsgericht. sleeeia He sarge vw8neeneee Moltken⸗ Püahe dehrbeäengech geändert, 3 Firma ist. berhagfet erner ist Fie ebhi Preußisches Amtsgericht. I . Zu Mitaliedem des sst “ der Gesellschafter⸗ In unser Handelsregister Abte sing A Bhenrlottenburg ze ne. “ seelow 25155] 3 ersönlich haftender Gesellschfter ist
kwwng ns agdeburger Hut. Marienwerder, Westpr., den 25. Mai 1923. Satzung dahin beschlossen: § 3. “ Vlrends sind bestellt die Bankdirektorem versammlung befugt, zur Erreichung dieses under Nr. 820 ist bei der Firma „Theodor berechtigt, Sünne n SSen 1 8 bereresifler 4 - heute der Kan fann Friedrich Paffarge. Das A Amtsgericht. 8 Grundkapital der “ beträgt Odenkirchen. [24639] Ernst Hermann Witschas in Plauen 8 les sich an anbeten Unkernehmugen Friedel. Köni ssebe Hoflieferante. Pois. ber ve⸗ igt, ferner Eugen einmann in In unser ndelsregister ů6 heute 8 den . Mat1 vacge. 9 n2. 8 Lernüste gebri S ge, Jhere unde ö— 14921] 19, Müüienen Mark. Die Aklien lauten . I iesgen Hangesrenister wnhe heute un d1rdrncd, gn sdepn me nsedach gleicher gber ähnlicer, 2egg, SFeteltnen sücgase eingetragen worden: 8 de.es we hs Seselbechrae. W“ 14“ pa dan, Fence. den Ab9. 7. 1.2 mitglied Wilhelm Hocks ist zur Einzel⸗ Ir unger Handelsregister B ist bei der 28 hgn 1habes und 8 81““ Sentfrces, folgendes eingetragen: Die Gefeüthernvdesg Jlec 2 sge lelchast Sesc e Beüemn sa Esch. 11161““ rokuristen sind bestellt: Nathan Kaufmann Erich Lutz in Kienit Dorf ein⸗ Sspandau. ““ [2516¹] vetrewnghesmactigt Fuige Mochsbung Firma 2½ 2 van 26 000 Aktien über je 2000 ℳ. Die Heelschaft is ist ausgelöst. Die Firma 8 büe F1ö1“ oder von einen, In⸗ und Auzlande eä Dn Amtsgericht Abteilung 1. ne B errr Fenß Wiam Zzahlhr 8e,. den 30. April 1923. 8 Füt 18 8 3. — 8 b 1 2 eute unter mer irma Ca bifr. “ eer 88 1s heuie folgendes 1 maasgegs ist ssr shnen böbers 8 u E Jden, 1. e a- “ E Ker eelcsftnich z nit Ftanm pitg Hecröct. neun 8n ifacne üer 2 et. Handelzeajiter 1h snee — in “ Das Amtsgericht. Feenbesht pine ggyanban 8 — worden: 1000 ℳ einer Aktie gewähren eine reußisches Amtsgeri abgegeben werden. Zur Vexpflichtung dern 1 Soest. [25156] worden ersönli astender Gesell⸗ A Hefashtg desh ghe rene. Shenis en wn ,„8. Oosgexen 2eg Secfendeetseas Febömns . gee emige eerehccrcsck“ beschlossen, das Grundkad ahit darch Aus⸗ beri * 9 8 8 ist Liquidator. eustrelitz, 26. Mai . AePhent 250 des Handelsregiltes 8 zwei Prokuristen. 8 ellvertreten Gesellschaft wird stets durch zwei Ge⸗ gemeine Verwaltung üns mit b8 Sagan. Generalversammlungen wer⸗ HLeute am a ei der unter E.“ a „ehnoeh neuen ebe “ N grasat Nae dei der Kommantligeselicheft, in, Firma Berscgenanithnsderht ehentlhen Süet e ö nn einer Fas. icgtter e ang we Gesäeshün Sehe. enn 1 ier Arnennssälscha 20 ene— 125162]
b zu erhöhen. Diese Er⸗ 8 Niederlahnstein. [24631] „Hege“ Spezialhaus für elektrische und standsmitgliedern Mlaich Der Aufsichtsrat kuristen vertreten. der K. ꝛuf D Ludwig Silber⸗ bli Rechtes hi 8 Ver⸗ Berlin in Firma Deutsche Bank Fweig⸗ Im Handels egister ist heut d höhung 990 erfolgt. “ ital 8. Minden westf [24625] In das Handelsregister B wurde bei becöircafth che Maschinenanlagen Grille ist befugt, bei Vorhandensein mehreren Ferner wird bekanntgegeben: Die Be⸗ ber 8 enhven. jur. s in n. s. 88 1 R 5sehr 1“ Soest eingetragen worden: c 114“ tesgt jest 1500 900 009. In unser' Handelsregister Abk. A ist ein⸗ Nr. 9, woselbst die Firma Niederlahn⸗ &. Co. in Oederan heute 8 ngetragen Fhe elabs mitötteder einzelnen von ihnen kanntmachu ; d r Gefeüfcheft rfol “ Uünt — 8 Ver. 1“ dicemessger Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ 1“ “ “ Re. efragen unter Nr. 699 die gijene Han⸗ steiner Maschinenfabrit Flarh mit Eae sna 88 die Firma kinftig Grille. K 8. Befugni 8 zu die Gesellschaft 8 vden „Peutschen Heivengigen mng däg-e emnöers ecce und Hetcn 8. 5 Uhtsen hänefcne 1 Se der Generalversammlung vom Lucie Gereischafin Sr.-E Der Mit⸗
Durg en än gn du vom K 8 1 — h 8 1“ 89 8 r n r erig
. — 8 ö“ 8 Frsalch büte e. Fasnrg se Berxnacshe in Nicberlahe brrentke ö 24g 41] gesfans Ssehe “ 8 fnanupa des 8 Fahsen “ Bttemn zu ver⸗ Fö- ju amme ön ga d8 Feae eesih. er en und Veröffent⸗ höst worden. 1e ge.hg. he Gesellschafter Faüfente ermann 2 berufung der Generalb arel⸗ auf in n en, S 8 8 üh ken Niederlahnstein, den 22. Mai 1923. „Handelsregistereintrag A 1. O.Z. 77, zu ö Mitgliedern. Die Vorstands⸗ 1 Effen 1 28. schäftslokal der Gesellsch telat. —42 ift 8 * i 1923 lichunge d . lung vom 20. März 1923 sind die §§ 4, 8 “ EEE“ . 1— bühme daselbst. Die W“ 5. 88 Amtsgericht. irma Franz Meher in Offenburg. Die mitglieder werden vom Vorsitzenden des Rfirdet sich Kalserstraße 86. “ Ehs 1 8 3c . isg imn. 2. t ver⸗ “ 2 d2 All 8 I 5 bis mit 24, 28235, 36, 38 des Gesell⸗ 11u“ Met 1 988 8 eutschs Sipo⸗llarm⸗Gesellschaft 1. Mai 1923 begonnen. Zur eh t - 11“ tokura des Alfreh Breier ist erloschen. Aufsichtsrats bestellt. Der Vorsitzende des — 89) auf Blatt 4197 die Firma „Adolf -S:8 8* 4 Seenlcheftge bestellt . verc 3 829 8— M 8 haegeamit; geändert worden. Die I1“ mit beschränkter Haftung, hier, unter 8as. Gef Ufschaft ist isder Sesell retung Ngrden. 1246921 ffenburg, den 25. Mai 1923. Bad. Amts⸗ Aufsichtsrats bestimmt die Verteilung den Kr is & Co. Pl 8 azire. 9 8 2 di dis S. 4 Ge⸗ Werden g⸗ ichnet nach Maßgabe Aenderungen betreffen die Höhe und Ein⸗ swinemünde. 125163] Nr. 726 derselben Abteilung. Die Ver⸗ 2s ichti jeder Gesellschaffte!, In das hießzge thanzelsrister Ab⸗ gericht. I. Geschäfte unter den Vorstandsmitgliedem, 8 it vesc Hränkt r — Ih naec 2⸗ jellt . “ wer Ge ver nfün recht ce rdind icher teilun des Gru dlapi itals, die Form der „In das Handelsregister ist die Firma des Cöschäfisfühhers mächtig 8 steilung B Nr. 9 irma Ost- it befugt, Stellvertreter der Vor⸗ schaft mi 151 ränkter Haf ung sführer bestellt sin nes i Ge⸗ d l lge rnnhn der Gesellschaft ge⸗ g rundkapi Anna Collatz und als ihr Inhaber Fräu⸗ Der Minden, den 17. Mai 19223. [24643] er ist befug ellvertreter der mit dem Sitz in Plauen i. V. und weiter schäftsführer oder durch ei schäfts⸗ gebenen Bestimmungen. Die Bekannt⸗ Bestellung von Vorztandsmitgliederm und I ühr
Adolf Weingärtner ist beende 8 riesische Bank in des. za der weiganstalt 8 Baden. standamniigkied tläßt 1 3 kein ann dolas in Svinemanber bncer Ingenieur Hans Bernhardt in — Das Amtsgericht. er Osnabrücker Bank, heute folgendes Handelsregif ereintrag &. II O.Z. 63: pi 8 Vorstandem güeder. Vie Gemelas. Folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 in Gemeinschaft ge. einem Pro⸗ machungen erfo een durch den Deutschen Stellvertretern, den Abschluß von Ver⸗ 4 g r . 6. 1923 k; t t durch den Vorstand, die Aktiendepots tragen. Amtsgericht Swinemünde, den burg ist zum Geschäftsführer bestellt. eingetragen: 1 üma Hermann 882 8 In. versammlungen werden von dem Auf⸗ 8 Maili 1923 v rt anh ber “ 825 Reichtanogiger. v-1e 22. Mai 1923.
Magdeburg, den 26. Mai 1923. Minden, Westrf. [24626] des MüiüetneFmnfas⸗ Der haber Hermann O in ö““ een .“ der Vorstandsmitglieder, die Legitimation
Nagdegurg. 1n. Beniegs sen SZ8es Ifhanb 19238 1 — der Aufsichtsratsmitglieder, deren Aktien⸗ † ha, Bz. Leipzig. 25164 “ 1, gle⸗ LReesäeeastn hemsus aller Urn eröSsenGe alticht e geschten Vferauch, Sffan 8 8 2o. Mai 1923. unier Angabe von Zeit. rz und Tages⸗ geirieb einen Holz. und Kohlengroß⸗ Hotsdam, den 25. Mai 1923. Senes Feeeee A ist Felae. depots, die Vergätung des Aufsichterats, In das Handeleregiser s ist evngeeage Mannheim. [24621] Fcheidemang & Rottwilm mit Sitz in Fweig niederlassungen, Kommanditen und —G ordnung der Vevsammlung. Die Bekannt⸗ pandl Plauen i. V. Zur Erreichung Amisgericht. Abteil Abteilung 1. 8 8 Lö“ ist folgendes die Form der Wahl des Aufsichtsratsvor⸗
Zum Handelsregister B Band III Minden i. W. eingetragen. Der Gesell⸗ Agen bnen zu errichten und sich bei Ofrenburg, Baden. [24642] machung muß mindestens siebzehn 852 sdes Gesellschaftszwecks 8. die ngeber [24652] A a 129 Man 1923 unter Nr. 268 sitzenden und seines Stellvertreters und 1. Am 28. Mai 1923 auf Blatt 249, O.3. 3, Firma „Georg Carl? Fimmet mit sir nicg ist am 27. Februar 1923 anderen Ügtenebxmungen zu beteiligen. Handelgregistegeingrog 81 H. Z. 36 zu vor F 8 “ an befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ n.20 das Handelsregister B ist unter die Firma G. üntBaugeschäft die Protokollierung der Beschlüsse des die. Schuittwerkzeug⸗ und Ma⸗ beschränkter Haftung“ Mannheim, feltgeg stellt vensehn des Unternehmens Durch Beschluß der Generalversamm, Firma Marga Naschinen. und Ipparate⸗ der Veröffentlichung und der Genera Fehmen zu erwerben, sich an solchen 5 April 1923 eese ahhen die Sangerhausen“ 1b ist Maurer⸗ E“ befinfr vee-eeee 2 hee 8
8 (Taucha be ie Generalversamm⸗
⁸ a b vLu t mitberechnet, in den 1 ili wurde heute eingetragen: Die Prokura tt: Her Grof handeli in Holz und die Per⸗ lungen vom 22. Januar 1921, Mai Gesellschaft m. b. H. in Offenburg: Die Ee lehetgectern waäfendh icht g Der S 11“ en Mlo⸗ Beeiidufase Gesellschaft meister Gotthilf Lange in G“ die Voraussetzungen der Stimmrechtsaus⸗ lung vom 14. Met 1928 hat de Be.
des Ludwig Brechter ist erloschen. stide von und der Handel mit Kisten 1922, 13. Dezember 1922 und 6 März Prokurg des Uaf Sut! ist erloschen. Wil⸗ . mit Richmencfer ftung“ mi Sitz 2. Am 15. Mai 1923 Nr. 269 annheim d Kist 1923 ist das Ee. dkapit 10 000 000, helm Merckli 8 Ort der Generalversammlung ist Auer⸗ seapital beträgt eine Million Mark. Zu Am ai unter Nr. übung der Aktionäre, die Berufung der 5 8 Mannheim, den 25. Mai 1923. un istenteilen. Die Gesellschaft darf ist da indkapital um 10 000 elm Merckling ist als Geschäftsführer in Ronsdorf. Hestn⸗ tand bes nne die Firma „Tabakhaus Sangerhausen“. Gener⸗ aiversammlung, Abstimmungsvor⸗ sehung hes, Greidiad. gg 66 Mn nin
B G. weigniederle 20 000 000, 50 000 000 und 120 000 000 au den und 1 bach. sofern nicht bei der Berufung ein Fgeschäftäführem sind bestellt die Kauf⸗ 65 Badisches Amtsgericht. B. 4. heenchratgenagn sich an Meesr erhb z bha die Ecs öhung durch⸗ ieden. ner 8” 1““ anderer Ort bestimmt wird. Die Bekannt⸗ 2 Adolf Kreis in Tübingen nehmens ist stedie Erge ne. aler Arten von Inhaber ist Kaufmann Ado Stellwag schriften für die Generalversammlung, und Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ 9 it dem Zweck der 8 889 3 ch der Gesellschaft erfol 1 Bändern und ndel in einschlägigen in Sangerhausen. schlossen. g is sFattgführe Prkr, tellt. Offen nrg machungen der e erfolgen im Wilhelm Brennenstuhl, daselbst, und Artikeln. Zu Se-h Zweck ist die Gesell⸗ 3. Am 18. Mal 1923 unt er Nr. 270 eine redaktionelle neaeranse. betreffend die foigt Der Gesellschaftsvertrag vom
Mannheim. 124619] Gesellschaft in Beziehung stehen, in jeder geführt woe den Deuischen Reichsa .
Zum Handelsregister B Band XVI Form beteiligen. Das Grundkapita be⸗ 92 de Grundkapital beträgt jetzt Mai 192 Amtsgericht. 1 u eichsanzeiger und außerdem 2b Wagner in Plauen. Die Ver⸗ t b tigt, 8 rtige Unternehmun⸗ . B der Gesellschaft. 5. Mai 1923 ist durch den gleichen Be⸗ ö1AA“ ogeh 246 ] Kdenaren rfschteitet Beficznfaden Peung den Gehelcgen steht iczen der dnf eate 1““ sülas laut Reatzetarkurde vom 9 Ma werke Gese mit beschränkter Haf⸗ 88 bum Nennwezte gusgegebene fahaber. PEI1“ der Fes Geri. — 11*“ 88 249681 ashaesfeand n, N. deren eimmalio⸗ 1 Fesche tefübrer Lesa ncs degz n. Die Be⸗ iligen sowie künge, eee btt zben. Schmeibermeister Karl Steinmeß und eingeir 1See n der unter, nere, 10 182 8 . und Aktien)
in unheim wurde heut „ aktien über je b rstand i 8 . 8 „frichten und alle t etreiben zn eingetr . * abgeändert worden. Freaan⸗ Ffieraich Sevis Ffanem fnan Heinig. Retbesg dhähean scfaktgerson, Cegüsg n 983 ., ta gern gr sceh Stazabag n drcn ahe 2aß cefen een ehnntracenen 1g. Pert gese sabrhtserfossen Lece Geesangan ücrarg de. FannenaneFrtze Femmetn getenent sch Ch seetzshekac⸗ Eö“ önaheim ist als Prokurist bestellt. ie Willenserklärungen des Vorstands d als haher d vc scbreibe. veh Fffentliche Bekanmrt⸗ 3 sanzei angegebenen Zwecke geeignet sind. Stamm⸗ Fendelsgesellschaf und hat am 1. Februar r r Gese 1 Das Grundkapital der Gese ist in Mernte zden 2ö. Mai 1923 sind für die Feselsschaft verbinhsch, wem .gs 85 güper⸗ bn. eaaah, vargeg, vnhe Inhaher der Kaufmann Carl vorschrei eee e 3 Geschästslokalg der „Gesellschaft kapital: 500000 ℳ, Geschaftsführer ist 8 „mund verlegt. 66 000 Aktien über je 1000 ℳ zerlegt. sghchcetgüass aae a) sofe 1 7 svertrag i e⸗ . bei der unter Nr. 0 Mil⸗ “ “ fern er orstand 8 einer Person mges danden von eshäimveis * ““ k⸗ hafüchlüchne sind Industrie⸗ £ Siperczeseh haft e 1923 vaffenees P cg he f dereürn de hnscafe fng beide eingetragenen offenen Handelsgesellschaft 8. Fhuse e0og chnfernzen eden zahe
besteht, mit der Namenzunterschrift dieser und 8 des ee e. geincgrt und exfänf Fahrikatiom 8 8
worden. Bankdirektor Dr. einschlagenden Artikeln. mit der Firma und dem Zusatz „Der Auf⸗ snit beschränkter Haftung in Plauen, w e 8 H vöS. & Hefermann eingetragen worden: 5 9 34 u 8 “ Föearisen, ader Prost in Osnabrück ist als Ar. Moff . Amtsgericht Oschatz, am 25. 9 Fees sichtsrat“ zu versehen und von dem Vor⸗ Mr. 4037: Durch Beschluß der Gesell⸗ “ g8 veeaintnaünner 8 Sangerhausen, den 18. Mai 1923. 9 Der Otto Hefermann ist aus hecche, fe 8. ees, wesasse, Dis 878i sarf⸗ mit beschränkter Sefanman 8 bevoll mächtigten sofern der Voritce mitglien b worden. Pausa J sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Hchafterversammlung vom 7. März 1923 erfolgen durch den Deutschen Rei Das Amtsgericht. der Gesellschaft ausgeschieden. Betrag als den Nennwert ist statt⸗ Mannheim, wurde heute ein aus mehreren besteht, mit der Durch schluß der “ Auf Blatt 146 des 1 5 Stellvertreten zu unterzeichnen. Dis ist das Stammkapital um neun Millionen anzeiger. Amtsgericht Ronsdorf. sschorndorr. [25154]] Ferner ist heute am 4. 5. 1923 haft. Von den Aktien sind 60 000 die 1“ Sr- 2 Namensunterscheift. weier Vorstandsmit. lung vom 18. Mai 1922 ist der § 5 des die Firma Sächsische lalltug beit Stammaktien lauten auf den Inhaber. Meark, mithin auf zehn Millionen Mark, Handelsregistereinträge am 22. Mai 1923: in unser Pandelsregister A unter Stück Stammaktien, 6000 Stück sind 17. April . 8 ven r, oder eines Mitgliedes und s. Statuts und durch Beschluß vom 13. De⸗ Oswald Seel⸗ achfol⸗ K mdit⸗ Bis zur Vollzahlung könnem auf den Feböht worden. Der Gesellschaftvvertrag Rgstock. Meclelp. (286581 9. ) Bei 1 Firr 8 Knopffabrik Schorn⸗ Nr. 363 die Firma Fritz Behle zu Soest Vorzugsaktien. Das gesetzliche Bezugs⸗ W Selhchaftsb 2 Piornre ade⸗ oder zweier Prokuristen 8 ember 1922 sind die Satzungen bezügl. esellschaft ne Pa ist heehane it⸗ Namen lautende Interimsscheine aus⸗ 1 ltt dementsprechend im § 4 durch den In das Handelsregister ist heute die 1e9 82 gsellschaft E“ und als deren Inhaber der Kaufmann ee Aktionäre ist 8— eschlossen. üen ändert “ EFi 8s und §*2 % 88 eines Prokuristen und eines Ha 58 1 er §§ 5, 15, 27 und 28 geändert und 88 en worden 8 88 808 u““ gegeben werden. Die Vorzugsaktien lauten Fleichen Beschluß laut I“ Z“ 5 Feietten Hurch; Besch fegfenf der Generalversammlung Fritz Behle sen. zu Soest eingetragen den neu eschaffenen Sterseakin werden stand des Uhnergehneno) Die Firme ist eaeane ezeichnet sden 1 ergäünzt worden. manditit ausgesch ieden h. W 92 “ auf den Namen. Dh. pon Ppon dem Sfecae rt ee “ dög dec ung, an⸗ deen 1. Schluß er ist die Erhöhung des worden. 30 Millionen zum Ausgabekurs von 1 tto 8 Die 8 5 und 15 des Gesellschafts⸗ 8h für einen höheren Betrag als den Nenn⸗ 3.%) auf Blatt 229 ie Firma Adolf * Grundkapitals um 6 000 000 ℳ beschlossen Der Ehefrau Fritz Behle sen., Agnes 130 %, 10 Millionen Mark zu einem
tung“
eändert in „Naphta⸗ und Petroleum⸗ Kaufmann lin in Minden ist 8t Beschluß der Geyerak S C 8. Hhece fabrik 4 Schneid Pl. ist erlosch zu Rostock eingetragen.
sellschaft mit beschränkter Haftung“. Prokurg erteilt dergestalt, daß er gemein⸗ vertrags sind durch Beschluß der General⸗ ele 2 olger betvag ist statthaft. Jede Stammaktie 2bettes tock, den 25. Mai 1923. swoorden; die Erhöhung ist erfolgt, so daß geb. Timpelmann, und dem Kaufmann Ausgabekurs von 500 %, 10 Millionen öeee. des Unternehmens ist cse schaftlich mit einem der eg u 8 ung vom 6. März 1923 geändert Ochrcc en. Pausa, den 25. Mai 1923. gewährt eine, jede Vorzugsaktie gewährt 8 eaant * ge-n. 65 Antsgerich “ Grundkapital nunmehr 9000 000 ℳ Friß. Behle jun. zu Soest ist Prokura zu einem Ausgabekurs von 1000 % einem rikation und Handel mit Napht ndlungsbevollmächtigten: ajor a. D. Amtsgericht Norden, 17. 5. 1923. „ [24646] 8 x be 8 ℳ6 Kau eege- Ottv Walther Thumfer 11““ beträgt. Der § 5 des Gesellschafts⸗ erteilt. Konsortium überlassen. Die neu aus⸗ troleum, Benzin, Benzol sowie amderen Franz Harke und Fauümann Karl Meier 8 1“ Fandelaee istereintra “ klie ftpfscusera in Plauen ist in das Handelsgeschäft ein- Rostock, HMecklb. [24653]) vertrags ist geändert worden. Die Aen⸗ Ferner ist heute am 24. 5. 1923 gegebenen 5 Millionen Mark Vorzugs⸗ Selen und Fetten, ferner die Beteiligung in inden, zur Vertretung der Gesell⸗ operhauae Fhesml. [24633] Firma — be penn Be Beuft g. Bereinigt bü rründungsaktien zu je eintauser hetrsten. Die Gesellschaft hat am 1 Juli Gn das eghelsrenise ist heute das derung betrifft die Höhe und Einteilung in unser Handelsregister A unter aktien werden ebenfalls einem Konsortium gn 82] Unternehmen gleicher oder schaft befugt ist. Die Bekanntmachungen ingetragen 8- 7 Ma 1 1923 im Berlin ⸗ Pf bahe Hesaehn tall. hhns 88 18s ser d. e 8922 begonnen. Erlös Firma Hermann Grantz in des Grundkapitals und die Rechte und Nr. 364 die Firma Wilhelm Schoof zu zum Ausgabekurs von 130 % überlassen. .““ der Gesellschaft erfolgen n den 5 ter B en Nr. 116, Firma schaft mit 8 8 2 Ferlin Stamm⸗ und V. .N. mit 1. &ꝙ dem Blatt der Firma Otto Rost ⸗öFhneen en. Gewinnbeteiligung der Vorzugsaktien. Soest und als Inhaber der Kaufmann Sie haben dieselben Rechte wie die bereits den 25. Mai 1923. Deutschen Reichsanzeiger. Die enerol⸗ Fendelsrec, illo, efellschaft gi mit Feria üntte 4 In g dav2h festgesetzt See; Bezirted R- — ölblin in Plauen, Nr. 3577: Die Ge⸗ ostock, den 25. Mai 1923. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Wilhelm Schoof zu Soest eingetrnen unter § 3 der Satzungen geschaffenen
Srdisches Amtspericht. B⸗G. 4. bersammlungen werden vom Vorstand oder züfächelster Psund e Sgelhalcef Si Belf cheftsvertr leser 2.-ehe ZEEEE“ püüscheft st anfelzs Johannes Gustav Amtsgericht Riennmerte Das erhöhte Grundkapstal von worden. vEAA“ ““ durch Fssentliche Bekannt, Prokura des Artur Uahrens aus ddr⸗ sesFee ter Haftung vom 30. Dezember —— “ iste Aldolf Milda ist ausgeschieden. Der Sagan. — [24658] 9,000 000 ℳ ist eingeteilt in 8500 Stanmn⸗ b Soest. 1 2. Am 22. Mat 1923 auf Blatt 250 Mannheim. 124622] machung einberufen. Die Gründer der Ge⸗ hausen ist durch dessen Tod erloschen. abgeändert 11. Februar 1923, 58 A baüne Forhie eecia⸗ de Nae 5 8 Ie. Otto Karl Heinrich In urser Handelere ister B ist heute aktien 8 1000 ℳ und 50 Borzugsaktien Spaichingen [25157] e* die Firma Carl F. E. Weichhan in Zum Handelsregister A wurde heute ein. selsschaft, die fämtliche Arsen übermommen Amtsgericht Oberhausen. veen and des Unternehmens ist der 4 dh .J N. 8g, vwszae⸗ .“ Kölblin in Plauen führt das Handels⸗ under N tragen worden die ,10 000 ℳ, Sämtliche Aktien lauten Handelsregistereintrag vom 26. Mar 1923 Taucha und als deren Inhaber der getragen: haben, sind: 1. 8. Albert Kebeegesse hcse d 8 Einkauf und die Verwertung von Edel⸗ 4. die Stadbgemeinde Klingenthal, 5. dis geschäft unter der bisherigen Firma Abtien seüjsd aBeee⸗, ehenisc e auf den Inhaber. Die Vorzugsaktien hei ⸗ . S Kin eimann und Kaufmann Carl F. E. Weichhan in G. vn O.⸗Z. 2. Frma sücrümn g. 8. 8 88 E operhausen, Rheinl. 24834] mekallen, insbesondere ihre 8.eh Ju. dvvee k ae.⸗e 8 b e. g eis acgensche Arknengesenf nefr haben in der dee Becammenn 8. all⸗ Co elerirotechnisches Iustaations. E1“ Handel mit
2 ensinger“ in annheim rikbhesitzer Car ilhelm 9 18 „sgemeinen einfaches immrecht, also je 8 ebens⸗ und Futtermitteln. “ G“ den 11. Mai 1923 im führung an die Edelmetalle verarbeitende bach, 7. die Fixne F. A. Ranner in 8 h) auf dem Blatt der F F. Albrecht Zweigniederlassung Saganer Woll⸗ ö“ EüSaPanee Aufsi chts⸗ burean, Gesellschaft an Sechranrtff Amtsgericht laucha, den 2 den 23. Mai 1923.
Seee Mannheim, ist als Ruoff, 4. Bankdirektor Hellmuth Fohr⸗ „R. B bei Nr. 113, Firma Karl Feld⸗ Industrie und die Vornahme aller Ge eg Bacher in Plauen, Nr. 498: Carl Spinnerei und Weberei. Sitz der Haftung in
. 2 vhege. 8 Spaichingen Fpvephee „ges. v oeer bvecf ö““ Dr. ven 1s 1 88 tsseönges Heft ung chäfte, die nere cbn⸗ ünsecft d damit bag. Nrinzenebefe g bcn vess “ 28 esist veßlee 8 elgn., se prlig “ rat 1I“” 8 Vesser Figuidatiog, erloschen. “ E; 3 an.9n — 4 8 * in Oberhausen: egenstan e nter⸗ samen ãänge Stammkapita ns ausgeschieden ese after sin ternehmens ie Errichtung, der ee. Se mtsgeri aichingen. iu unser Handelsregister 8 j rich Lanz“ in Mannheim. Der Gesell⸗ 88 38 8“ vnter 8 3 nehmens ist in Zukunft nur der Vertrieb lionen SrS 1 88 3 Lrr fraighng 8 seend die „Tollense⸗
schafter Mar Heinrich von Seubert, Kauf⸗ 4 und 5 Benannten. Die Gründer unter von Rohstoffen für Berawerks⸗ und büchech Lebram, Kaufm 8 und Handel Gründungsaktien zum Kurse pon 1 Vom Reingewinn Toll.“ 1 8 3. chimmel, Frau Elsa “ ven äußerung von Anlagen aller Art auf dem - 2 mühle zu Treptow a. Toll.“, folgendes ein⸗ st n senfme übernommen. Mitglieder vhtn aetz, geb. Albrecht, und Sferane der Wollwarenindustrie sowie Hälfte der unter die Stammaktien zu ver⸗ In unser ““ Abt. B 7 getragen:
mann, Mannheim, ist berechtigt, die Ge⸗ 1 und 2 bringen ein das Ve⸗ der üttenbetriebe. Das Stammkapital der r owie 0an⸗ sellschaft allein zu vertreten und deren Feen ndelsgesellschaft dE kenann 8 Flume in n, sind: 1. Amtshauptmann Dr. Schelcher 2 „steilenden Dividende. heute unter Nummer 218 die Firma 8 us s. Zesellschaft ist auf zwei Millionen Mark Saüe—h, rdt, Fagcaene. und 7 I Fflir gens, fh mann Arthur Clemens Hare. Frn. gleichartiger oder ähnlicher Unter db)s Bei der Firma Feinbaun Maschinen⸗ „Gevia“ Gesellschaft zur Verwertung in⸗ Dem Buchhalter Walte Freese zu
Firma zu zeichnen. & Rottwilm in Minden mit Aktiven und b n Auerbach, 2. Geheimer Kommerzienrat 1
3. Dand XV 8.,3 187, Firma „Isaak Passiven nach dem Stande vom 31. August “ Se,9 ecdh Fetkeg a en iöhe,eg 8g. K 2 Daub, Karl Knoll, daselbst, 3. Büczerweistes EEE1“ de en un, e Gen gnen hen. Aktiengesellschaft Abteilung Gruoner u. dustrieller Anlagen m. b. H. Spandau, e; Toll. üt h hüse - 1922 und erhalten dafür 4 910 000 ℳ 8* dee Ggesen. t, 4. 8 8 Ite gsserdsar danenceh he Bullinger, Zweigniederlassung Winterbach: mit dem Sitze in Spandau, eingetragen, Treptow a. Toll, den 28. Mai Fritz Kramer“ in N.ndesn Die Firma Aktien. Di in 1 Geschäftsfü 88 be “ Die 8§,.2, Kaufmann in MWforzheim. Die Gesell⸗ Trveger, daselbst, 4. Präsident Degen be. ¹) auf Blatt 4198 die Firma W. Schar⸗ Grundkapital beträgt hundert Millionen Bu⸗ 8 weigniederlassung Winterbach: n 6 pandau, eingetrag Das Amtsgericht. ist 48 loschen. Sr A. mit der Anmeldung ein⸗ 4 6 des Statuts sind geän begn Jeder Ge⸗ schaft wird durch einen Geschäftsführer hardt in resden. 5. Fabrilbe Ichmidt & Co. in Plauen und weiter, Mark und ist eingeteilt in 90000 Stamm⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung worden: 811
Band XIX 28 1, Firma „Wallen⸗ gereichten . insbesondere der schäftsführer ist b Frnbert. I der Ge⸗ vertreten, auch wenn mehrere Geschäfts⸗ Weihmüller in Lengenfel Haß die Kaufleute Max Willy Schar⸗ aktien von je 1000 ℳ, die auf den In⸗ vom 6. Oktober bezw. 28. Dezember 1922] BGegenstand des Unternehmens ist die Torgau. [25166] ü & Co.“ 8e Wilhelm Prüfungsbericht des Vorstandes, des Auf⸗ schäftsfü vefugt. führer fuf. sind. Die Bekannt⸗ 6. Stadtrat Emil Weißbach in Auer⸗ schmidt und Robert Henninger, beide lauten, und 10 000 Vorzugsaktien ist das A“ bin. 2 000 000 ℳ Verwertung industrieller Anlagen, der In unser andelsregister B 8- heute
vjchege Fiptontaufmana Mannheim, sichtsrat und der Revisoren, können beim Amtsgericht Oberhaufen. machungen der Gesellschoft erfolgen nur bach, 7. Fabestbescßer Emil Rauner in sö Plauen, die Gesellschafter sind und die je 1000 ℳ, die auf den Namen erhöht worden ie Erhöhung ist durch⸗ An⸗ und Verkauf von Bedarfsartikeln für unter Nr. 31 folgendes eingetragen ist als Prokurist bestellt unterzeichneten Gericht, der letztere auch —— durch den Deutschen Reichsanzeigen in Klingenthal. 8. Bankdirektor Hertel in sellscaft am 15. April 1923 be⸗ beag Die Vorzugsaktien sind mit acht⸗ geführt, sodaß das Grundkapital nunmehr die Industrie, insbesondere von Maschinen worden:
5. Band XXII O.⸗Z. 65, Firma „Eisen⸗ bei der Handelskammer in Minden ein⸗ Oerhangen. heShn [24635] Berlin. Amtsgericht sit sar bern Dresden, 9. Bureane⸗ Dr. Polster wmmen hat. ach em Stimare t ausgestatiet Ei Be⸗ 5 000 000 ℳ beträgt. Durch Beschluß und anderen Gegenständen aus Metallen] Linke E Aktien⸗ Wichasg oghandlung und, Beschlägespenal⸗ gesehen werden. Eemcet en Mai 1923 im — in Reichenbach Pesrzire wents k) auf Blatt 4199 die Firma Spezial⸗ säsch ng über Aenderung der Satzung, derselben Generalversammlung sind die sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ gesellschaft, Abteilüng Stahlwerk Torgau geschäft Lang & Adam“ in Mannheim. Minden, den 17. Mai 1923. B. bei r⸗ 189 Kachelherd⸗ und Pillam [24647] Lehmann in Sgang 88 na. b- 8 für Arbeitsbekleidung zeußf assu 82* Gesellschaft und esu §§ 5, 7, 11 und 13 des Gesellschafts⸗ nehmungen. in Torgau. In Fortführung der in
e
Rodewisch. Sie 88 88 .. Stimmnrecht, also je zweihundert Stimmen. “ fsand 20n Frau Marie verw. Albrecht, 89 Betrieb und Erwerb sowie die Ver⸗ — al edatem . [25158] heute unter Nr. 67, betre
ie Prokura des Oskar Lang ierigschen. Das Amtsgericht. “ aEgefinstoft mit beschränkter Haf⸗ im Handelsregister B ist heute bei der mann Beschorner, errn⸗ und Knaben⸗Moden Chaim des Aufsichtsrats. Sie gewähren ihren vertrags geändert worden. Die Aenderungen Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Breslau unter der Firma G. Linkes Söhne 6. Band XXIII O.⸗Z. 171, Firma “ I wEenegmavne. in Oberhausen; Haf 86 8 ee h8 8- ffahrts⸗ kant Alfred Schennorn, dafecbst, und kesten in Plauen und als den. ch der Hez eflictsr Zahlung dnen Dividende betreffen die Höhe u. Einteilung des Grund⸗ Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann betriebenen Eisenbahnwagenfabrik sowie Alfred Heinrich“ in Man Ng8 Her. Mölln, Lauenb. [24627] Firma st geändert in: „Landes⸗ khenicens m. b. 9. Rohe bert vefer 13. Direktor Koch, dafelbst. Von den 1RNaufmann Chaim Kesten, daselbst. einen Anspruch bis zu 6 aus dem kapitals und die Rechte der Vorzugsaktien, Franz Schröder in Berlin bestellt. infolge Vereinigung mit der Maschinen⸗ mann Lüscher, Kaufmann, 1“ ist In das hie Pssige Haneisenister A 6 voxm achelherd⸗ und Ofenbau⸗Gesell⸗ Königsber 8, d8 “ Mescaefer mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 1) auf Blatt 4200 die Firma Josef Reingewinn. Im Falle der Auflöͤsung der die Gewinnbeteiligung neuer Aktien und Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April bananstalt Breslau G. m. b. H., ferner 1s Prokurist bestellt. eute unter Nr. 97 die Firma Lauen⸗ S mit Flcheünkte⸗ Halte Der Sitz einge — okura des Werner 2 ten Schrifkstücken, insbesondere von imerl in Plauen und als Inhaber Gefefschaft haben die Vorzugsaktionäre die Zusammense 9 u. Berufung des 1923 festgestellt. Die Gesellschaft wird, mit der Gebr. Hofmann
7. Band XXIV O.⸗ Firma burgischer He Rrinzogwoßhendet Irma Ahl⸗ der Gesell scha h ist von 1 9 Uong erl 1 eist⸗ rüfungsbericht des Vorstands, des er Kaufmam Josef Haimerl, daselbst. den Anspruch auf vorzugsweise Be⸗ Aufsichtsrats. u weiteren Vorstands⸗ wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, &. Co. Aktiengesellschaft in Breslau und „Josef Scheuermann & 8 le.⸗ ü9- Mann⸗ reep in Möͤlln und als deren rin Duisburg verlegt. Amtsgericht Pillau, 14. Mat 1923. Nufs zsrats und der Revisoren, kann bei 3 m) auf Blatt 4201 die Firma Schädlich zahlu Se Aktien zu 115 %, Der mitgliedern sind bestellt: Rechtsanwalt durch diesen, sind mehrere Fegisdcführer mit der Me gonfabrik T geim. Fe.Enlich de6 Gesellschafter 8 8z Irmg Sophie Elis Ahl⸗ Amtsgericht Oberhausen. 8 ——— dem Amtsgericht der Hauptniederlassu F. in Plauen und weiter, övns. holt zuletzt dur Beschluß der Bruno Hütten in Berlin⸗Wilmersdorf, bestellt, durch zwei Geschäftsführer oder vormals Herbrand & Co. zu Köln⸗ fin⸗ Josef Scheuermann, Kaufmann, und ö in Mölln eingetragen — Plauen, Vo [246481 in Auerbach, von dem eha s61 h 2 die Kaufleute Arthur Richard Generalversammlung vom 9. Januar 1923 Rechtsanwalt Dr. Kurt Magnus in Berlin⸗ einen gen egh in ““ mit Ehrenfeld 8 Herstellung von Eifenbahn⸗ ssen Ehefrau, Hedwig geb. Unger, beide 1. Bruno Abro⸗ 98 [246362 / In das böheaier ist heute ein⸗ der Revisoren auch bei der hiesigen chädlich und Karl August Zimmer⸗ abgeänderte 11“ datiert Dem Wilhelm Wagner in einem Prokuristen vertreten. wagen, Lokomotiven und Maschinen aller in Mannheim. Die 525 Hand logesell⸗ 99 8 Mölln ist Prokura erteilt. Im hiesigen Handelsregi 2 veinsne Irbuss getragen worde e e Finsicht genommen mann, beide in Plauen, die Ge ellschafter vom 12. ril 1889. Der Vorstand erlin⸗Zehlendor f ist Prokura erteilt mit. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Art, die Anfertigung zum Bau, 888 8* am 1. Mai 1923 begonnen. Ge. Mölln i. L. den 8. Mai 1923. bei der Firma Duack & G a) auf Blatt A195 die Firma „Staats⸗ werden. Das Geschäftslo ver Gesell⸗ 1 siind und die Gesellschaft am 1. Mai 1923 der Gesellsc t besteht je nach Be⸗ der Besugnis, die sellschaft gemein⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ zur Ausrüstung und zum triebe von chä Seenn es 8 Aufsichtsrafs aus einer schaftlich mit einem Vorstandsmitglied' anzeiger. Eisenbahnen und sonstigen —
Handel mit Delikate Das Amtsgericht. mmit beschränkter Haftang. und Bezirksbank Obvervogtland schaft befindet sich Albertp a6 1 begonnen hat. “
Fisanbaes eghapeng ꝑNNQ₰7ͤͤͤͤͤͤͤ-344u54
van Delden in Plauen.