1923 / 127 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

5849)) Aktiengesellschaft für Torfverwertung in Ottersberg Sitz Hamburg. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Montag, 25. Juni 1923, 3 Uhr Nachmittags, im Hamburger Börsensaal Nr. 120. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Kapitals der Gesellschaft von zwölf Millionen Mark auf vierzig Millionen Mark durch Ausgabe von sieben⸗ undzwanzig Millionen Mark Stammaktien und einer Million Mark Vor, zugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht und einer Vorzugsdividende be⸗ schränkt auf Heschinffaflns betr. Besetzung des Aussichtsrats, Satzungs⸗ änderungen oder Auflösung der Gesellschaft unter Phesjchluß des geset, lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabe edingungen.

Die Stuüͤckelung der bevorrechtigten, neu auszugebenden Aktien E. vorgenommen werden in folgender Weise: zehn Millionen Marz ktien in Stücken von zehntausend Mark, zehn Millionen Mark Aktien in Stücken von fünftausend Mark, sieben Millionen Mark Aktien in Stücken von eintausend Mark. 2. Dementsprechende Aenderung des § 15 der Satzungen. 3. Aenderung des § 12 der Satzungen betr. Bezüge der Aufsichtsratz

mitglieder.

4. Aenderung des § 6 betr. die Vertretungsbefugnis des Vorstand 8

5. Beschlußfassung über eptl. vorzunehmende Nachversicherung. h 8

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Hinterlegungsscheine spätestens bis zum

20. bei der Firma Emil Heckscher & Co., Hamburg, Kaufmannshaug, eingere aben.

Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft für Torfverwert ung in Ottersberg (Hannovex).

Emil Heckscher, Vorsitzender.

[25190]

[25239]†/ Bekanntmachung. Soll.

Badische Holzstoff⸗ & meczpenfabrik Obertsrot. Bei der am 22. Mai 1923 stattgefundenen 39. ordentlichen Generalversammlung wurde das turnusgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Direktor Adolf Clemm in Aachen wieder⸗ gewählt. Das bisherige Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Dr. Adolf Clemm, Mannheim, ist durch Tod ausgeschieden. Obertsrot, den 22. Mai 1923. Der Vorstand.

124992 Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft „Victoria“.

—=y

98 30

Haben.

12 600 000 1 771 500

10 000

2 520 000 133 020 522 273 246 092 . 4 720 . 8 000 000 23 167

(Hannover),

den

Bilanzkonto ber 31. Dezember 1922.

2 584 456

41 965 381 213 342 786

Indat, Induftrieunternehmungen Artiengesellschaft, Hannover.

Aktiva. 1 Bilanz per 31. Dezember 1922. 82

Konto der Aktionäre 750 20—

Fabrikanlagen . 1 881 280 20 renbestände ss86 725 175 Kassenbestände.. 1 225 579 ankguthaben. . 3 891 122 Debitoren, besondere 2 087 758

28 948 47 311 017

Aktienkapitalkonto.. Obligationsanleihe . . Obligationsanleihe⸗ rückzahlungskonto.. ““ Kontokorrentkreditoren..

Kassakonto. Effekten⸗ und Wechselkonto. Kontokorrent⸗ debitoren .. .. Waren⸗, Fabri⸗ kations⸗ u. Brenn⸗ materialvorräte. Grundstückek... Gebäude.. Maschinen⸗ und Gerätschaften. Aktienkapital⸗ einzahlungskonto.

Gewinnvortrag aus 1921 Gewinn aus dem Betrieb

IEEEE 8E111

Abschreibungen: auf Konto Besitz Kamerun auf Inventar. Rückstellung:

für Sonderrücklage.. . 8 EEö11“1“

Passiva.

15 000 000 1 000 000

16 000 000 15 635 428 .[3 093 800

29 771 595 5 076 885

5 748 594/˙28

2. .

Aktienkapital.. .

Vorzugsaktien.. 9 500 000— 882 091 371 06

47 339 965/34 Bilanz für den 31. Dezember 1922.

„₰ 6 750 000

5

Bankkontokreditoren 47 339 965

188 851 675 Kautionen 11“ b Unterstützungsfonds. Anleihezinsen, Einlöskonto Gewinn: Vortrag aus 1921

440 084,— Reingewinn 1922 15 558 216,—

45 35 88

35 Reservefonds 8 Hopotheken... ö1116616“ Eeqö4“; Kreditoren, laufende 59 997 378,97 Debitoren, laufende 47 918 283,75 12 079 095,22 Kreditoren, sonstige. 3 405 000,— Rückstellungen... Gewinn ..

8

II. Passiva. Eeeöe Schwebende Verrechnungen.

III. Einlagen. 55*

IV. Reservefonds. Gesetzlicher Reservefonds.. . bbbbe1ö-111. V. Entschädigungswiederaufbau⸗

konto:

VI. Gewinn. Gewinnvortrag aus 1921 28 948,30 Gewinn aus 1922 32 062 422 76

I. Aktiva. Noch einzufordernde Einzahlung auf das Aktienkapital Kontobesitz Kamerun.. Abschreibung..

v ee1““ 155 431

Abschreibuuug 155 430

hoo”“ 778 372 Waren und Betriebsmaterialien. 3 593 655 Beteiligungen... 3 1 2 285 000 Konsortialbeteiligungen 7 887 276 Ee““; 5 280 Reichsschatzanweisungen 42 895 067 Wertpapieer . 159 904 283 Bankguthabeln . 8

24 341 646 6 1

Schuldner . . 248 440 583 248 440 583 31

Die Generalversammlung vom 29. Mai 1923 hat bezügl. der Verwendung des Gewinns folgenden Beschluß gefaßt: Für die neun Geschäftsjahre 1914 1922 eine Dividende von 0,037 % in Goldmark pro anno, oder insgesamt drei Goldmark auf die vollgezahlten Aktien und 0,75 Goldmark auf die mit 25 „% eingezahlten jungen Aktien zu verteilen. Die Goldmark nach dem Stande des Dollars am 30. Dezember 1922 berechnet = 1821 Papiermark = 28 680 750,—. 10 % Tantieme lt. Satzungen an den Aufsichtsrat zu vergüten 3 185 242,06. Auf neue Rechnung vorzutragen 225 379,—. Die Dividende ist sofort fällig und wird gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 9 und Vorlegung der Kassen⸗ quittungen über die Einzahlungen auf die jungen Aktien bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

8 938 549 66 7 254 662

12 000 000

1 200 000 10 000 000

176 956 000

11u“

[26308] .“

Elektricitätswerk Crottorf, Aktien⸗ gesellschaft Crottorf, Prov. Sachsen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 21. April 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. 10 000 000 auf nom. 16 000 000 Mark durch Ausgabe von 10 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juni 1922 ab gewinnanteilberechtigten Aktien zu erhöhen. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Aktien sind von dem Bank⸗ hause Mooshake & Lindemann, Halberstadt, übernommen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag von 6 000 000 den Besitzern der alten Aktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Stamm⸗ aktionäre auf, das Bezugsrecht wie folgt auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat

5 593 164 5 593 163 2 381 153 050

15 998 300

447 194 301 447 194 301

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. Haben. 2 ʒ ———

22

77 44

11

15 484 095

1 859 999 9 639 111

96 560 916/11 96 560 916 und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Haben.

Vortrag aus 1921 8 90 381 95 Generalfabrikationskonto

Generalunkosten .. . . .831 642 897 28 (Betriebsüberschuß)..

Abschreibungen und Rück⸗ Verschiedene Erlöse.. 17 264 402/15

E111“” 9 639 1117441¹10)

Ueingewinn .. . . ... 1 58 636 79282

Der Vorstand. Dr. Ludwig Sauer. Rüln,Sdb. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung befindet sich in Ueber⸗ einstimmung mit den Büchern der Gesellschaft. Hannover, im Juni 1923. Wilhelm Reimers, beeidigter Bücherrevisor. Die festgesetzte Dividende von 40 % auf die alten und 10 % auf die Aktien wird ausgezahlt: bei dem Banfhaus Louis Michels, Berlin, Leipziger Straße 66, bei dem Banthaus Dammann & Co., Hannover, Prinzenstraße 21, bei der Gesellschaftskasse, Hannover, Dreyerstraße 8 10.

Soll.

Soll. Gewinn⸗ 5. Vortrag aus 1921 440 084 Fabrikations⸗ und Warenkonto, . [31 114 688

Bruttogewinn.

Abschreibungen auf: Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Gerätschaften . .... Steuern, Zinsen und Verluste. Unterstützungsons. Reserve I 1““ Gewinn:

Vortrag aus 1921 440 084,— Reingewinn 1922 „15 558 216,—

1 374 093

5 682 379 2 870 000 1 630 000

58 544 047 92 745

55

n 32 091 371.

82

FS 856 752 15 998 300

31 554 772

Schweinfurt, den 22. Mai 1923. Der Vorstand der

A.⸗G. Deutsche Gelatine⸗Fabriken.

Laut Beschluß der Generalversammlung wurde die Dividende für das Betriebsjahr 1922 auf 25 Goldpfennige pro Aktie festgesetzt.

[24774] Bilanz Vermögenswerte. auf den 31. Dezember 1922. Verbindlichkeiten.

8 8 7 7

22 864 607 1 477 038

[26208] 83

80

Buttella⸗Werk Aktiengefellschaft, Hannover.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Passiva.

233 495 12 973 18 032 071

14 390 573 32 669 113

4

3 000 000-

90 885 40

26 264 504 12

1 013 036, 10 2 300 688 27

182 669 1138

Aktienkapital 60]%Reservefonds 91]Kreditoren.

Rückstellungen 38 Reingewinn 89

Fabrikanlagen.. . Kassenbestand . ... Warenbestände.. Debitoren (einschl. Post⸗

scheckguthaben) . . .

8 jungen

*

8

[25252]

Central⸗Molkerei

31. Geschäftsjahr vom Bilanz am 31. Dezember 1922.

88 Aktiva.

Hannover Aktien⸗Gesellschaft.

1. Januar bis 31. Dezember 1922.

Passiva.

bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 16. Juni 1923 einschließlich in Halber⸗ stadt bei dem Bankhause Mooshake & Lindemann während der bei dieser Firma üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Das Bezugsrecht kann provisionsfrei aus⸗

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Haben.

41 578 Fabrikationskonto(Betriebs⸗ überschuß) .. 9 954 835,05

Vortrag aus 19221 . 5 889 492 1“ Lastkraftwagen (Verkaufs⸗

Generalunkosten .... Abschreibungen und Rück⸗

Lie enschaften Gebaäudde . Maschinen Kokillen u. Formkasten Modelle.

8 8

Aktienkapitual . Res Werkerhaltungs⸗ und

Ueberteuerungskonto.

10 000 000 5 217 600 450 000

52 300 000

9931218VZA a

bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und deren Filiale in Frankfurt a. Main,

bei dem Bankhause Hagen & Co.,

Berlin,

bei der Dürener Bank in Düren i. Rhld. Berlin, den 29. Mai 1923.

usgezahlt.

Der Vorstand. Kemner

lagen. 16“ Reingewinn.

An Grundstück⸗ und Gebäudekto. Maschinen⸗ und Apparatekto. Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗

anlagekontog.... Inventarkonköo. . .. Schmiedeanlagekonto.. . Pferdekonto: 1

Bestand 1921 64 240,—

Zugang 1922 22 000,— 8 86 240,—

Abgang 1922 15 800,— Anteilscheinkonto (Haupt⸗

genossenschaft) . Warenkonto: Vorräte laut

Prventuut Flaschenkonto: Vorräte laut

1“ e“ Diverse Debitoren .... Guthaben beim Bankier

(Hauptgenossenschaft) ..

1 765 075 11121“ 2 300 688 9 996 835 Der Vorstand. Dr. Ludwig Sauer. Heinrich Haasemann. 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung befindet sich in Ueber⸗ einstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Wilhelm Reimers, beeidigter Bücherrevisor. Die festgesetzte Dividende von 40 % wird ausgezahlt bei dem Bankhause Louis Michels, Berlin, Leipziger 1“ bei dem Bankhause Dammann & Co, Hannover, Prinzenstraße 21, bei der Gesellschaftskasse Hannover, Dreyerstraße 8 10.

25 000

28 000

133 200

26 000 000

e11“ Talonsteuer Hypotheken 8 Akzepte.. 1 Gläubiger. ... und Verlust⸗ ab 1 % Abschreibung. Geö 61 Gebäuden: J“ Bestand am 1. 4. 1922 18 256 423,85 ab 2 % Abschreibung

Mobilien u. Utensilien Hefen Gleise. Kontorgeräte Kasse 8 Postscheckamt Wechsel. Effekten.. Vorräte .. Schuldner ... Rückständige Einzahlun⸗ gen auf Vorzugsaktien

geübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von der Be⸗ zugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

„Auf je nom. 1000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu nom. 1000. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Fnmenn,. versehen ist, einzu⸗ reichen. Die Aktien, für die das Bezugs⸗ recht ausgeübt worden ist, werden ab⸗ gestempelt und zurückgegeben.

3. Der Bezugspreis von 350 % ist bei der Ausübung des Bezugsrechts in bar zu entrichten. Die Börsenumsatzsteuer hat der beziehende Aktionär zu tragen, die Bezugs⸗ rechtssteuer dagegen die Gesellschaft.

4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeüht worden ist, während der bei ihr üblichen Ge⸗ schäftsstunden. Die Bezugsstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ fnton des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Crottorf, den 9. Mai 1923. Elektricitätswerk Crottorf, Aktiengesellschaft. Eversbusch.

76 500 260 000

Per Aktienkapitalkonto. . .. Hypothekenkonto... Schuldscheinkonto IJ:

1921 133 000,— zurück⸗

gezahlt 1922 10 000,— ferner ausgelost 1922 10 000,—, welche am 2. Januar 1923 ausgezahlt werden. S8 TI Gesetzl. Reservefondskonto Dispositionsfondskonto. Gutscheinkonto... Maschinenersatzteilkonto Pferdereservekonto.. Steuerrücklagekonto.. Abschreibungskonto: Bestand 1921 226 618,69 Abgang 1922 45 912,— 180 706,69 Zugang 1922 73 301,12

Abschreibungen 1922 59 448,55

Wohlfahrtskonto... Guthaben der Aktionäre auf

Milchlieferung und Zinsen Diverse Kreditoren... Diverse Kautionen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

756 158 132 077

19 709 41 130 1764

[24777] „Bestände.

9 996 895 0.

EEEEEEE““

Bilanz am 31. März 1923.

Schulden.

2 000 000 150 000

57 72 65 75

pai eg-.

130 800 1 400

R“ Fefotgetenschamd 1“1“ eeservefonds I: Bestand am 1. 4. 1922

3 640 172

4 274 000 889 203

1 554 440 351 623 208

1 500 000 363 942 216

An Grundbesitz.

0 95 90 95 2 2

9 0 2. 9. 2. 2 2* 2 8 90 ‿Ꝙ

600 000 12 000 588 000 859 731

1 447731 447 731

Zugang aus dem vor⸗ jährigen Reingewinn 106 500,—

Reservefonds II: Neberschuß bei Aus⸗ gabe der neuen Aktien... Werkerhaltungskonto... Außen⸗

92 Gewinn 1922

18 281 980 200 000

70 440

410 000 570 000

100 000 349 835

2.

15 000 363 942 216

5 072 662 27 734 98 344

1 532 031

10 360 408

Sonderabschreibungen..

Maschinen und Kraftwagen: Bestand am 1. 4. 1922

1öe“ 1 000 Fechnangen, Modellen, Inventar 1 000

Rückstellung für gefährdete A“ Unterftähungsfonds . . . . .. .. Kundenguthaben (Anzahlungen auf 1— 8uveeeeese11ö11— Gläubiger (unbezahlte Posten).. 202 362 925 Bankschulde 14“ 17 952 913 Unbezahlte Dividede. 2 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rein⸗ 1 146 389 186

16828] Wilhelm Hegenscheitt Arktiengesellschaft Ratibor, O. C.

ilanz per 31. Dezember 1922. 1 ZWEE“ 22 ¹ ² Abschreibungen.. 521 326 1

Handl⸗Unkosten, Provisionen, Ge⸗ hälter und Warenumsatzsteuer 31 149 182 3 1 8 1 Steuern. 66661 1

Gewinn 18 256 423

[50 828 872 Stahlwerk Mannheim.

8 Castendyck. Esser.

Die am 23. Mai stattgefundene Generalversammlung der Stahlwerk Mann⸗

4 8* A.⸗G. in Mannheim⸗Rheinau genehmigte den vom Vorstande Vofselegten 8 ahresabschluß für das Geschäftsjahr 1922 und erteilte Vorstand und Aufsichtsrat

00 Entlastung. 8 ahresgewinns erfolgt wie nachstehend:

3 521 328 Die Verwendung des 672 394 100 % Dividende u. 100 % Bonus auf die 2 800 000 alten Aktien = 5 600 000,— 341 500 013 50 % Dividende u. 50 % Bonus auf die 5 200 000 jungen Aktien = 5 200 000,—

26 900 2,5 % Dividende auf die eingezahlten 25 % der 2 000 000 Vor⸗

f 1“ ·8 se 8 5118 900 E uwendung an Unterstützungskasse. ü. 87 82 e- Nenan auf neue Rechnung... 4 969 480,46

133 389 401 l 18 281 980,46

Die Zahlung der Dividende erfolgt durch die Rheinische Creditbank in Mann⸗ heim und durch die Filiale der Dresdner Bank in Mannheim. 3 9 Disg gemnäß esellschaftsvertrag ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergew 4 Mannheim⸗Rheinau, den 24. Mai 1923.

Stahlwerk Mannheim A.⸗G. [25237] Deutsche Sprengstoff⸗Actien⸗Gefellschaft, Hamburg.

Bilanz Ende Dezember 1922. Passiven.

3 872 538 8

538 445 1476 269 50 2711

2 013 714

ön

112 000 100 000 285 000 284 999

50 000

49 999

Grundstücke: Buchwert 1. 1. 22

L“ 212 000

Fabrikgebäude: Buchwert 1. 1. 22 Abschreibug

Wohngebäude: Buchwert 1. 1. 22 Abschreibung 19222

Maschineles Eimeichtang: Buchwert Gleisanlage . ö

Kasse.. Wechsel. Debitoren. E“ Kautionen 3 415 155 Beteiligungen.. Bestände

nventurbeständeln 130 000 000 gußenständent. .....„ 405 667 869 Wertpapieren.. 28 925

Wechselbestand 6 3 700 894 poßß checkkonto 1.“ 3 004 614 assebestand. 1 10 432 412

1 553 966 114 v“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1923. 8 s ⸗ℳ

36 gewinn .

313 456 70 896

15 026 948 1 789 224 1 800

6 227

8 18 127 459 Verlustkonto am 31. Dezember 1922. Kredit.

3ZIl Per 1 375,93222 Gewinnsaldo von 3 396,759 1921 1 707 ¼ 70 560/52

78 50

03 55

553 966 114 Einnahmen.

C“ 257 489 537 275 988

0 55 79 75

Ausgaben.

. Löhne, Gehälter, Betriebsunkosten, Reparaturen, Steuern, Krankenkassen⸗, Invaliden⸗ und Angestelltenversicherungs⸗ H1656

Abschreibungen:

auf Freeüss 8686 auf Gebäude 2 % Sonderabschreibung auf Gebäude.. Abschreibung auf Maschinen und öF*

Vortrag aus dem Vorjahr. Fabrikationsgewinn.

388 669 445

11““

1 400,— 12 000,— 447 732,—

2 013 714,—

wir üüruIIIVVèVqVBqBVB6

—90 090 22

* 2 . 202 009 2 2—⸗2 9En Cb 96ö666öb6

Unkostenkonto.. . ferdeunterh.⸗Konto obnkonto . ..

Prövistonskonto öö“ Gehaltkonto

Kohlenkonto..

Gas⸗ und Wasserkonto

Feherrento, 1.“ ilfsstoffkonto.. .

Reparaturenkonto.

Mietekonto

1 348 221 40 Zinsenkonto: Ueber⸗

81 340/8 schuß 1922 . 1 645 299 85 / W 3 340 145 89

1

Aktienkapital Reservefonds . Hypotheken..

2 474 846

391 144 291 146 389 186

537 533 477

10 000 000 1 500 000 126 000

328 423 860 77 535 086 15 804 454,3

433 389 401

1 500 000,—

[25413] Bilanz der Aktiengesellschaft für Kohlesparer in Berlin⸗Friedenau per 31. Dezember 922.

25 714 17 860 696 479

arenkonto: a) Hauptbuchsaldo 7 127

304,73 b) Waren⸗ vorräte laut In⸗

91 367 30 78 052 155 452 314 565% 10 256

11837 392 29 69 166 300 000

Reingewinn 5“* .N. 050 5 à, 2⸗

Kreditoren.. 537 533 477

Akzepte 1 Bruttogewinn.

Sonneberg⸗Oberlind, den 4. Mai 1923.

Maschinenfabrik vvrm. Seorg Dorst A.⸗G. a x orst.

9 0ο900 0 209 24

12 199 966

Kasse. Wechsel. Warenbestände Inventar A. HZE111“” Material.. ab. 6 142,90

Utensilien 62 900,— ab 82 899 Sebhhthwwb 334 038 Forderung aus Vertr 279 000,—

:109 000,—

Fabriken, Grundstücke, Lager⸗ häusee atentenn1 ohstoffe, Waren⸗ und Kommissionsläger 309 523 257 asse, Wertpapiere und Beteiligungen . . . . . 4 547 873 orderungen an verbündete . 1

300 003 401

Gesellschaften... Debitoren, einschließlich chuß.. Bank⸗u Postscheckguthaben- 844 258 464 74 1 462 205 543 90 1 462 205 543 Gewinn. und Verlustrechnung Ende Dezember 1922. Kredit.

Verteilung: Zuweisung an den Reservefondds.. Tantieme des Aufsichtsratszs . 71 % Superdividende. Entschädigung für die Geldentwertung Vortrag..

Wohlfahrtskonto

Maschinenersatzteilkonto.

Abschreibungskonto: Abschreibungen für 1922:

4 % Grundstück⸗ und Gebäudekto. 15 % Maschinen⸗ und Apparatekto. 15 % Inventarkonto. . . 15 % Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlagekto. 15 % Schmiedeanlagekonto..

Gewinnsaldo für 1922 .

——

[24847] Aktiva.

Aktienkapital

Hypotheken .. Rücklage Besondere Rücklage Atzepvte Guthaben verbünde⸗

ter Gesellschaften Sonstige Kreditoren Verbleibender Ueber⸗

.. 1 250 000 113 250 125 954 17 066 124 600 000

963 820 536 369 506 514

2 772 222

Passiva. c 8 5 250 000

.440 000 K . 1 000 000

Bilanz per 31. Dezember 1922.

neceremrzen

30 246 19 811 6 169 2 956 264

6 227

mMAnin

I12 272 234

Hannover, den 31. Dezember 1922. 1 G. Oppermann. W. Lambrecht. Ad. Beckmann.

Die vorliegende Bilanz für 31. Dezember 1922, ar welche Erinnerungen

187 500 Aktienkapituu1a Gesetzl. Reserre.. Delkredererückstellung.. 11“ reditoren und Akzepte. Rückstellungen für Steuern ꝛc. 1“ Gewinn: Vortrag aus 1921. 10 193,35 Gewinn aus 1922 9 214 148,65

Konto der Aktionäre .. . 6 Nicht einbezahltes Aktienkapital: C“

111352525*

GCe5z5z5—“ 2 % Abschreibung. 10 604,86 Extra⸗ 8 419 638,16

Maschnenkontöo 10 % Abschreibung. 63 946,70 Extra⸗ 8 575 519,20

Werkzeugkonto..

Fabrik⸗ und Büroinventer 111““ 1

Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate. 44*“ 11 18 154 60 Wechsel und Schecks. . 1 618 500

ostscheckguthaben.. 1 182 619 EE11“ 8 4 141 433

99 929 90 2„ 2 90 0 00 à0

65 660 50 660

530 243

430 243 639 466

639 465

15 804 454,38 . Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. Haben. 112

185 873

51 659 053 20 962

6 177

. 247 250 . . 29 225 967 6 500 000

15 000

170 000 1 244 094

1u“ ab.

Vortrag aus Bilanz 1921

Febefkallonsgewinn ubiosegewinn.. Effektengewinn

8 88 b

8

. 12 318 587,26 Provisionen 3 774 951,22 erbandsunkosten 1 824 851,05 Warenumsatzsteuern 10 341 983,— Kriegsgewinnsteuern 552 800,— Diverse Steuern 2 503 763,40 atente . 214 116,20 inshen 3 701 562,— Abschreibungen 834 998,—

Gewinn

9 224 342

Passiva. Kreditoren ““ veneö“ Aktienkapitalkonto. Gewinn

Debet.

Unkosten, Steuern u. Zinsen Abschreibungen . . .. Verbleibender Ueberschuß.

18 105 458 794 600 000 167 195

1 244 094 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Allgemeine Unkosten 1 048 652 Abschreibungen.. 195 970 Reingewin 167 195

1 411 818

2. ——

und Ausstellungen seitens des Aufsichtsrats nicht gemacht werden, legen wir der

ordentlichen Generalversammlung zur Abnahme resp. Genehmigung mit dem Anheim⸗ geben vor, den Reingewinn von 6227,03 auf neue Rechnung vortragen zu lassen. Der Aufsichtsrat. W. Grave, Vorsitzender.

„Gewinn auf Waren, Divi⸗

900 000— denden usw. .

2772 222 8

93 614 505116

Deutsche Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft.

Dr. G. Aufschläger. EEEe M. Gipp. Dr. Fausten.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. 2942 707 Der beeidigte Bücherrevisor: F. Peschel. sse. 8 89 mee

Straubing, den 8. Februar 1923.

1“ Schtn hen grsthenden, 8 Süddeutsche Sägen⸗ Feilen⸗ und Werkzeug⸗Fabriken A. G., Straubing. tretender Vorsitzender, Kammermeier.

Leo Hanau, und Verlustkonto per 1922.

Generaldirektor Wiskott,

Rechtsanwalt Dr. A. Lutteroth.

9 99 5nt11

1 1 22 000 21 999 8 1

20 165 504 28 476 84377

36 067 612 15 804 454

s51 872 066 Ratibor, den 12. Februar 1923. 38

Wilheim Hegenscheidt. Arrtien⸗Gesellschaft.

a u. Von dem Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wit Kenntnis genommen und erklären uns in allen Teilen damit einverstanden. Berlin, im März 1923.

ür den Aufsichtsrat:

lbert Rothschild.

[25238] Bilanz per 31. Dezember 1922 der vereeFr. Eelia. Bad. Holzioffe u. Pavpenfabrit in Oberisrot. FEFI 72 Fs

57 -.

80

Passiva. I;. ven

2 000 000 142 517

194 735 20 000

10 031 600 1 000 000

1. Grundstücke, Ge⸗ bäude, Wasserkraft, Fabrikationsein⸗ richtungen

2. Kassa, Wechsel u.

EFffekten

3. Materialien und

1. Aktienkapitalkonto.. 2. Reservefondskonto.. 3. Spezialreservefondskto. 4. Delkrederekonto. 5. Talonsteuerkonto.. 6. Dispositionsfondskonto 7. Werkerhaltungskonto.

207U 51 887559 Deutsche Sprengstoff⸗Actien⸗ - Gesellschaft in Hamburg.

In der heute stattgefundenen 41 ten ordentlichen Z wurde

das turnusmäßig ausscheidende Aufsichts⸗

85

Haben.

129 408 108 Rohertrag

7 239 235

Soll. Gewinn⸗

1411 81885 1411 81885

18 767 71091

Generalunkosten

vVorite 4. Konto der Aktio⸗ Näte 5. Konto pro Diverse: Debitoren.

84 036 285 700 000

341 608 554

562 992 182 Obertsrot, den 22. Mai

89 1923.

8. Zahltagskonto

ständige Löhne)

Kreditoren.. ewinn

2 2* 2 9

Der Vorstand.

(rück⸗

9. Konto pro Diverse:

2 9. n. 8

3 313 171

485 200 053 61 036 521

562 992 182

1

Die Generalversammlung setzte die sofort fällige Dividende auf 10 % fest. Der Dividendenschein Nr. 1 wird an unserer Kasse, jetzt Dresden⸗A., Warthaer Straße 24, eingelöst.

Berlin⸗Friedenau und Dresden⸗ A. 29, den 31. Mai 1923. Aktiengesellschaft für Kohlesparer.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Fabrikant Richan Kahn, Berlin, als Vorsitzender, Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Rudolf Brennecke, Gleiwitz, als stellv. Vorfitzender, Generaldirektor Albert Rothschild, Frankfurt a. M. Direktor Kurt E. Rosenthal, Berlin. Dr. Friedrich Blau, Berlin, Bantdirektor Juliu Schwarz, Berlin, Fabrikdirektor Löser, Gleiwitz, Fabrikdirektor Paul Uhlich, Berlin, Dr. jur. Alfred Popp, Berlin. Ferner vom Betriebsrat entsandt Herr Paul Juretzka Techniker, Ratibor, Herr Eduard Erdmann, Schlosser, Ratiborhammer

er Vorstand. Lesser.

ratsmitglied

Herr D. Max von Schinckel, Hamburg,

wiedergewählt. Durch Tod ausgeschieden

ir Felix Peltzer, Düren,

eerr Dr. C. Bottler, J

D 2 ö Aufs⸗ ichtsrat

8

ind: fi 1“

ülich.

besteht aus den V

Dr. G. Aufschläger.

Vom Betriebsrat entsandt:

Karl Niedermanner, Hamburg,

Nicolaus Bodden, Rölsdorf.

Hamburg, den 36. Mai 1923. Der Vorstand.

G. Schween.

Dr. Fausten.

Ed. M. Gipp.

uweisung und Delkrederefonds 3 bschreihangen ..

Reingewinn.

9„ 9n68 5

Straubing, den 8. Februar 1923.

1 120 368 92

9 214 148,65 30 102 22848

Süddeutsche Sägen⸗ Feilen⸗ und Werkzeug⸗Fabriken A. 6

Kammermeier.

Straubing.