8 88 11““ Bob Automobil⸗Abtiengesellschaft, Berlin. 2.i P dede n :eh 1h2 wurte e ees Caiüsfalaie-rem i- perser boc gie denember aoas. san dnf h Ceöfctachest entrass cgane.
1AXA“X“ ort gegen A 17. Gewinn⸗
.212 29 2S mit ℳ für die Aktie 8 82 8 Beselschaftarash. h eutschen n iliale sden in 31 600— 29,2s sden ausgezahlt. 8 Betsden, den 26. Mai 1923. Elblagerhaus Aktiengesellschaft. ürger. Gaerdt.
B 5
[26309] “
Bayernwerk für Holzindustrie aae⸗ Imprägnierung Aktiengesellschaft, ngen.
Die Verwaltung unserer Gesellschaft hat von der ihr in der Generalver . lung vom 14. Dezember 1922 Ermächtigung zur Ausgabe des Nesamae⸗ damals beschlossenen Kapitalvermehrung in Höhe von ℳ 30 000 000 ab 1. Ok⸗ tober 1922 dividendenberechtigter Aktien Gebrauch gemacht. Dieser Teil der Kapitalerhöhung wurde am 28. Mai 1923 in das Handelsregister eingetragen.
Von den neuen Aktien wurden ℳ 15 000 von der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A. G., Nürnberg, mit der Verpflichtung übernommen, sie den In⸗ habern der alten Stammaktien Nr. 1— 19 500 und Nr. 20 001 — 30 000 sowie der ehe⸗ maligen Vorzugzaktien Nr. 1— 500 in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. ℳ 2009 alte Aktien nom. ℳ 1000 junge Aktien zum Kurse von 150 % zu⸗ züglich 6 % Zinsen aus dem ausmachenden Betrage vom 1. Oktober 1922 bis zum Bezugstage nagalich Schlußnotenstempel und Bezugsrechtsteuer bezogen werden können. Die üher. steuer gelangt nach Festsetzung durch das Finanzamt ge⸗ legentlich der Aushändigung der jungen Aktien zur Erhebung. Wir fordern hiermit die en Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermei⸗ dung des Ausschlusses in der Zeit vom 4. Juni 1923 bis 25. Inni 1923 einschtießlich auszuüben, und zwar:
n Rürnberg bei der Bayerischen Disconto⸗ A Wechsel⸗Bank Al. G., 8 in Kitzingen bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A. G.,
Die Akfien, für wel
Filiale Kitzin ê 8. bt 6e den sal . ugsrecht ausgeübt werden soll, sind, nach Nummern geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit doppelt ausgefertigten An⸗ meldescheinen und arithmetisch geordneten Rummernverzeichnissen (Formulare hierzu “ Bezmgsstellen erhältlich) einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben. 3 8 Fie Ausübung des Bezugsrechts ist an den Fernisonen⸗ Soweit jedoch die Ausübung auf dem Wege der Korrespondenz er⸗ olgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind für jede Aktie ℳ 1500 zuzüglich 6 % hieraus ab 1. Oktober 1922 bis zum Bezugstage und Schlußnotenstempel hlen. Die Höbe. der Bezugsrechtsteuer wird nach deren Festsetzung durch das eben. * ck⸗
[262822 Bekanntmachung. Die am 31. Dezember 1923 fällige Tilgung der 4 ½ % igen Anleihe der vor⸗ maligen Central⸗Aktien⸗Gesellschaft für Tauerei und Schleppschiffahrt zu Ruhrort von 1 000 000 und die am 2. Januar 1924 fällige Tilgung der 4 % igen An⸗ leihe unserer Gesetschaft von 6 000 000 ℳ vom Jahre 1902 werden wir in der Weise verstärken, daß wir die sämtlichen noch nicht ausgelosten oder zurückgezahlten Teilschuldverschreibungen zurückzahlen. „Die Rückzahlung erfolgt gegen Ans⸗ lieferung der Teilschuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ und ee. Wir erbieten uns, Anleihestücke, die vor dem 1. Juli 1923 zur Einlösung vorgezeigt werden, mit einem röe von 100 %, 8 mit 2000 ℳ je Stück, und den am Einlösungstage laufenden Zinsschein voll einzulösen. Die bis zum 1. Juli 1923 nicht zur Einlösung vorgezeigten Stücke der Central⸗ selshafto en,
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Herren Akttonäre des Schloß⸗Chemuitzer Baunvereins zu Chemnitz für Donnerstag, den 28. Inni 1923, Nachmittags 6 ½ Uhr, in den Räumen der Bank für Mittelsachsen A.⸗G., Chemnitz, Theaterstraße 116.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts für 1922,. 2. Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und über die Entlastung 1“ der Gesellschaftsorgane.
V 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinus.
Bilanz der Deutschen Merkantilbank A.⸗G. in Berlin vom 31. Dezember 1922 Aktiva. ℳ ℳ 88 114“ 2 3 3ͤco“ 15 629 858 35 EZe“ 590 207 65 ͤͤͤͤͤͤͤ11111414“ 1 285 600 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken: 88 .[12 381 308
— Firgc 2
ostsche 93 414
c) Fo roguthaben
11““ 10 199 054 itoren in laufender Rechnung: ½ a) gedeckte.. .. heen b) ungedeckte
Avalbürgschaft ℳ 1 734 950
Mobilienkonto. 1
Aktienkapital “ 5 Aufgeld aus Kapitalserhöhung 1921 . R1“ Eeä” 131.522* Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: a) innerhalb 7 Tagen fällig . 8) darüber hinaus bis zu H Tagen Avalbürgschaft ℳ 1 734 950 Reingewin...
E
1 Aktiva. Kassenbestand ... 8 Bankguthaben.. . Postscheckgukbaben⸗ 1“
cL18“
Lagerbestände an Materialien, halbfertigen
Z 1A1A141A“
Maschinen 4
Abschreibuug DvDvenge“ 1G Abschreibung Fabrikinventar.
Abschreibung Modelle.
Abschreibung Meobilien——
Abschreibung „ L4“ 2 ½ % Abschr. a. Dubiosen.
.2242 H 1 2. 9
b 11“ Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung ent⸗ weder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und die hierüber erhaltenen Hinterlegungsscheine vorzuzeigen. Der Fesessferice der Direktion samt Bilanz liegt vom 12. Juni 1923 an Geschäftsstelle, Theaterstraße 116, zur Verfügung der Aktionäre aus. Chemnitz, den 30. Mai 1923. b
Der Aufsichtsrat des Schloß⸗Chemnitzer Bau⸗Vereins.
Dr. Roberi Müller.
. —s, 22⸗ „
3 916 513 3 916 512 185 839 485 638 89 003 89 002 767 62 766 v2226 312 425 221 7 61 295
0 % 0
22 673 77725
[25186]
Aus dem Tafäiczent unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Kaufmann Karl Maruhn, Leipzig, ausgeschieden und an seiner Stelle in der 18. ordentlichen Generalversamm⸗
lung Herr Rentner Oskar Schmitz, Dresden⸗ Blasewitz, neu zugewählt worden. Dresden, den 26. Mai 1923. Elblagerhaus Aktiengesellschaft. Bürger. Gaerdt.
879 167 2 712 540
23 50
d 93 591 70773 un der
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1922.
ℳ 3₰ ℳ ₰
35 000 000- 8 750 000 155
000,— 40 —
195 8--. 65 000,—-
6 000 000—
624 354 70
100 000— 104 723 44327
[25410]
Vermögen. Noch nicht voll eingezahltes Grundkapital.....
Grundstücke: Anlage ... Anlage I
Abschreibung
Bergwerk: Anla e I: *Q 11“ Schacht⸗ und Grubenbaue. 8 Gebäude.. . „ 355 000,—
2 390 475 70
78 245 211
[26315]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Faft werden hierdurch zu der im Hotel Bristol, hierselbst, Unter den Linden 5/6a, am 9. Angust 1923, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
888 „ „ „„ 9 „ „ „ 6 24722—⸗2
111X1X1XA1AX4X“ Schaltern der Bezugsstellen
1 8 5 000 000 Lieferantenforderungen. ““; und Vorauszahlungen
20 173 378 15 156 462
3 584 8 989 950—
„ % 2 „v668 6ͤ ; 5 ⸗
Vertreterguthaben für Anzahlungen Dubiosenvortrag von 19221 Lupxussteuer für das 4. Quartal 192 Rückstände auf: Einkommensteuern von Personal und Arbeitern 10 % Gewerbestener . . . ...
5 738 266,20
Aktien⸗Ge ür Tauerei und Schleppschiffahrt werden ab 31. Dezember 1923 mit einem Aufgelde von 3 %, die üͤbrigen Stücke ab 2. Januar 1924 zum Nennwert eingelöft. Die Verzinsung bör mit Ende des Jahres 1923 auf. Die Einlösung erfolgt: in in: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 16 585 087 bei der Darmstädter und Reftaschgite Zinsen —a Abteilung Schinkelplatz, zu 133 771 151,98 bei der Deutschen Bank, F 1 bei der Dresdner Bank,
inanzamt bekannt
653 904 .ℳ 1100 000,— Für die
—
.55 544 . 33 295
Mieteumlage 4. Quartal.. Berufsgenossenschaft.. Erecacaca*
lektr. Kraft und Licht.. Tantieme für Vorstand und Angestellte 1 Garantiekonto 1923. Gewinnvortrag 1921
63 063 170 000
2 . „ 2 2 2 2 2⁴ 2½ 2 20 . „ .
9„ 9 5 2 5
3 850 013 1 000 000—
1 149 401
s für das 8⸗
jahr 1922 /23. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und erlustrechnung sowie über die Er⸗
Verwaltungskosten... Reingewinn...
3 681 058 5
Vortra ““ — 11e“ rovisionseffekten konto
1921.
65 107, . 2 903 555,77 .17 297 483,17
20 266 146 ,88
teilung der Entlastung an den Vor⸗
[25242]
Wilhelm Forthmann, Generaldirektor
Maschinen und Apparate.. . 117 000— V ℳ 1 572 000,— Abschreibung 666 000,— Anlage II:
Schacht. und Grubenbaue. ( “
8.1111312““
ℳ 850 000,— 101 000,— 260 000,—
verein,
bei dem Bankhause C. 3 er⸗
„ Trier & Co., Kommanditgese
auf Aktien, in Köln:
g Bankhause Sal. Oppenheim jr.
bei dem A. Schaaffhansen'schen Bank⸗
gabe die neuen
ktien nach Fertig An⸗ und Verkauf von Kitzingen, den 2. Juni 1923.
e Felen Sebnaasgen werden Quittungen erteilt, gegen deren!
llung ausgehändigt werden. Bezugsrechten vermitteln die Bezugsstellen 1
Bayeruwerk für Holzindustrie nn9 Imprägnierung Arktzengesellschaft.
8
.23 668
„ 22 848 755 Maschinen und Apparate 11.“
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus folgenden Herren: schaf
Dr. August Fischer, Generaldirektor in Wien, Vorsitzender,
Hans Kodlin, Rechtsanwalt in Berlin, stellvertretender Vorsitzender.
Hugo Hecht, Kaufmann in Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzender,
Dr. Franz Bardenheuer, Sanitätsrat
in Bochum,
„ iesterfeld, Kaufmann in Ham⸗ urg,
Dr. Bernhard Brands, Notar in Berlin,
15444) Gehe & Co., Artiengesellschaft.
Jahresabschluß am 31. Dezember 1922. Vermögenswerte.
Grundstücke und Gebäude: 2 Bestand am 1. Januar 1922. 8 3 110 283 Zugang in 1922 . 44 622 978
1 EIE Abschreibung..
8 36 424 936 11 308 325 Gelände Naundorf⸗Kötitz.. 200 000 Einrichtung, Maschinen und Fuhrpark: Bestand am 1. Januar 1922. gugang in 1922
Abschreibung 12 826 042 Lellnbestand ö 9 192 759 echsell 3 8b Schulden. Benigtbaben . Grundkapital.. 8 8. Teilschuldverschreibungenanleihe ausgelost 1024 Stück... Teilschuldverschreibungeneinlösungskonto: eingelöste Teilschuldverschreibungen Gesetzliche Rücklage .. 3 Sonderrücklage . .. . . .. 8u Rücklage für Aufgeld der Teilschuldverschreibungen Rücklage für Syndikatskosten und Preisausgleiche. Verpflichtungen “ Lohnkaahah Beamten⸗ und Arbeiterwohlfahrtsrücklage .. . .. Teilschuldverschreibungenzinsen: am 2. Januar 1923 salge Zinsscheine und Rückstände aus früheren Jahren .. 3 Gewinnanteilekonto: Rückstände .. . . . .. — Sicherheitshypothek f. Teilschuldverschreibungenanleihe Bürgschaften
Gewinn im 1028.u1 6*“ Vortrag a8⸗ 1921 „ ... ...
in Frankfurt a. M.: hg 5 öe“ Bank, Filiale Frank⸗
urt a. M., bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., bei der Filiale der städter und
Nationalbank,
in Hambur
dei der Deulschen Banh, Filiale Ham⸗
urg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Eie. 1 in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, 8 in Dortmund: bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Kasse unserer Gesellschaft. Dortmund, den 29. Mai 1923. Harpener .“ AXX“ t. Bergrat Kleine, Generaldirektor.
[25407] Bereinigte Cichorienfabriken A.⸗G. (A. F. C. Kallmeyer), Oltaschin bei Breslau. Bilangz.
in lin, eiml, Kaufmann in Wien, 8 ax Mendel, Rechtsanwalt in Düsseldorf, ns Ortner, Kaufmann in Wien, jar Posseldt, Generalleutnant a. D. in Berlin, e reit, ustrieller in Wien. 3 Fiee dcgant Arie. Helschet 1 vnhäei utsche Merkantilbank Aktiengesellschaft. Maschinelle Anlagen, Bahnanlage, Plätze, Wege, Der Vorstand. Uühsafne Anle 11131“ Inventar . 11“ 5 000,— ℳ 1 172 600,— Abschreibuuug, 4698 600,— Anlage II: Maschinelle Anlagen n. Bahnanlage ℳ 89 000,— A“ 38 000,— 725 000 Verschiedenes: Betriebsmaterialien Beteiligungen und Wertpapiere
Gewinn aus 1922
„ 2 0 272
stand und Aufsichtsrat für das Ge⸗
teeL⸗ saench und Aufsich
78 245 211 3. Beschlußfassung über Einziehun
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. (Amortisation) von nom. ℳ 700 00
— — Vorzugsaktien aus dem Reingewinn durch Auslosung gemäß § 6 des
4 Feciager, r
8 i ngsfragen.
Aktionäre, welche Före Aktien oder den
darüber ausgestellten Depotschein der
Reichsbank oder eines Notars nebst
doppeltem Nummernverzeichnis de⸗wee
am dritten Werktage vor dem Versamm⸗
lungstage bei
Herren Koppel & Co. Bankgeschäft, Berlin, Pariser Platz 6,
Heiren & Co., Berlin, Eichhorn⸗ raße 5,
Herrn Abraham Schlesinger, Berlin, Iüer str. 55, der Kasse der Gesellschaft, Berlin,
Dorotheenstraße 47, hbinterlegt haben, sind nach Maßgabe der Statuten zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt. Berlin, den 1. Juni 1923. Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft Conrad Uhl’s Hotel Bristol⸗ Centralhotel. Der Aufsichtsrat. Leopold Koppel, stellvertretender Vorsitzender.
[25888] Eisenwerk Wertheim A. G., vorm. Wilh. Kreß, Wertheim a. M. Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. Juni 1923, Nachmittags 1 Uhr, in Berlin, Hotel Esplanade, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz oder Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ N. ͤchtsrats über das versosgen⸗ Ge⸗ chäftsjahr und über die Geschäftslage. .Beschlußfassung über: — a) die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922, b) die Verwendung des Rein⸗ gewinns, c) die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Neufassung der Satzungen gemäß Beschluß der a. o. eralversamm⸗ lung vom 9. 10. 22. Neuwahl des Aufsichtsrats (§ 243 des H.⸗G.⸗B.). 88 Kapitalerböhung. 5 7. Betriebserweiterunngg. 8. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, wel⸗ spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung (den Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den 253 Geschäftsstunden bei der Geschäftskasse oder bei nachstehenden Bankhäusern: Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf, Rheinische Creditbank Zweigstelle Gewinnvortr
Wertheim a. M., Gewinn auf Serseees A von der Heydt in Heilbronner Privatbank in Heil⸗
bronn “ ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und diese Aktien bei einer der genannten Stellen hinterlegen und bis zum en der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist unverzüglich den Anmelde⸗ stellen ein ordnungsmäßiger [schein des Notars einzureichen (§ 25 Satzung).
ertheim a. M., den 30. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat. Julius Lamarche, Vorsitzender. Der Vorstand. Ludwig Gille.
ℳ 1 211 000,—
252351 Spinnerei Vorwärts, Brackwede.
„Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1922.
1. Januar Ab⸗ 1922 schreibungen ℳ
231 857 22 aeh 367 000
Abschreibung
Fabrik: Geba Maschinen und Apparate
Abschreibung
0% 2 22 .„ „ „
—
E1I
Zugang ℳ
Vermögen.
Ausgaben. Abschreibungen lt. Bilanz „ Garantiekonto
üeskat’ en”
4 927 638 373 084 3 977 807 5 119 449 230 9 766 213 116 115 689 893 60 625
1 149 401 3 850 013 1 000 000
22 922 423 ’
₰
29 88 88
Grundstüccke .. Gebäude . Arbeiterwohnungen. 80 000 Maschinen 7 16166* 1 EEbb . . 200 000 Bleichanlage Senne II. 391 734
— 38 000 8 000
4 884 9098 390 467
3 002 584
8 323 962 G 4 395 75265
insenkonto. tteuernkorto. . abrikationsunkosten. rovisionskonto Gründungskostenkonto. Versicherungskonts. Rückstände It. Bilanz. Tantieme für Vorstand und Angestellte zuweisung an das Garantiekonto für 1923 Hewinnvortrag 1921 . . . ... Gewinn im Jahre 1922
„ o 2
8 061 907
590 467 3 375 402
8 2 0 9 * . 5b 98 8 2. 20 2 2⁴ 9
0 „ 29 2„ 0 8 b 2 30 9 805̃ 5 5 ⸗ . „ 5b 95 à „ ⸗ 2290 292b890 95 à59 090 „ 22—090 9 090 „ à 64
88
2909ͦub99 9 5 92 ⸗0 „ „ „ „ „ 0ᷓà„ „ „ „ „
0 —58 96sbu895b9 0b0 „
Abschreibungen der Jahre 1872 — 192221 . CE1“ Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Wertpapiere... Beteiligung. Schuldner.. Vorräte an Rohstoffen u. Fertigwaren.. Betriebsvorräte ... Bür schaft ℳ 9000 1“
„ „ „ 0 b „ 22 05 o „ o „ ο%9 %° % 0% 5 2 2, „ „ „
3 299 679
76 954
138 240
12 500
127 032 767
177 128 655 21 002 174
2 9 % 5 5 95b99bu990ᷓ 9 „⸗ „ 0 0 9 „ 9 0bà 95 25 8 ⸗ 2 6 5 60 0ᷓ 5à5 95 „ 5 9 o⸗ „
80
—“
58
8 57 494 090 — 48 907 022 Kautionen . . . .. 8 531 860 Kassen “ u6““ 6 193 194 Sicherheitshypothek für Teilschuldverschreibungenanleihe Bürgschat 1 Außenstände: Verschiedene Schuldner einschl. Bank⸗ Fengäses “ 8 6 8 sc 8 8 282 994 728 425 050 894 66
Einnahmen. sewinnvortrag 1921 1 Bruttogewinn auf Fabrikations⸗ und Warenkonto Berlin, den 20. April 1923. Bob Automobil⸗Aktiengesellschaft. Burkhardt. Schüler. 8 Bescheinigung. 8 “ diese Bilanz per 31. Dezember 1922 sowie die zugehörige Gewinn⸗ und Ver⸗ sstrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, gleichfalls von ir geprüften Geschäftsbüchern der Firma in Uebereinstimmung gefunden. 3 Berlin, den 26. April 1923. Wilhelm Köhn, Oeffentlich ünge. e Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer Be Stempe des Bücherrevisors. „In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für 1922 mit 6 % if die Vorzugsaktien und 110 % auf die Stammaktien festgefetzt worden. Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1922 erfolgt gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 1, der Vorzugsaktien Nr. 1 — 500 und der tammaktien Nr. 501 — 5000 bei der Gesellschaftskasse Berlin SW. 29, Bergmann⸗ raße 102, oder bei dem Bankhause A. Lehner & Co. Bankkommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 1.
In der heutigen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt: die Herren Bankier Aldalbert Lehner, Berlin, Vorsitzender, Kaufmann 18S. “ Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Kaufmann Kurt Schreiber,
zuttgart.
Neugewählt wurde in den Aufsichtsrat: Herr Generaloberst v. Kluck, Berlin. Berlin, den 25. Mai 1923. Der Vorstand. Burkhardt. Schüler.
73 668 .[49 213 893
989 287 561
85
9 12 826 044,10 17826 053
I
N
383 605 38606
„ „ 20 25 99 9 2„ 22
ℳ 254 341 4 821 433 20 443 2 183 300 313 628 48 320
7 641 466
Verbindlichkeiten. Aktienkapital ““ Teilschuldverschreibungen. Gesetzliche Rücklaae Sonderrücklage ... ö“ Steuerrücklage “ Steuerrücklage für Erneuerungsbogen
Kasse . Debitoren Effekten.. Vorräte.. Anlage.. Fuhrwerk..
4 000 000 8 000 000 400 000 400 000 600 000
5 500
180 000 100 000
9 507
10 294 128 494 519 158 747 415 63 650 366 82 000 000
4 723 949 333 605 386 Haben.
2ö 1 976 000—
J
Hiervon ab: 8 Bankschulden.. . 106 510 242 44“ . Wertpapiere und Bürgschaftmetr.. 6
Noch nicht eingezahltes Vorzugsaktienkapital Warenvorräate . Außenstände
rlin.
—
167 330— 19 250 000 150 000—- 39 520
2 904 758 11.“ 217 116 513 8 “ 1 — 3 259 793 3 150 000
— ₰½
Teilschuldverschreibungszinsen... Arbeiterwohlfahrt 1 Rückständige Gewinnanteile . . . und Beiträge zur B
„ 272 2* „ %
1
124 035
3 750 000 122 776 272 839 579 220 ¼
1 084 248 108,67
1 000 000 59 240
30 000
200 000 5 755 947 596 278/72
7 641 466 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Verluste. ℳ Generalunkosten.. .14 467 811 Abschreibungen 6 14 649 Reingewinn.. 596 27877
5 078 739
Passiv Aktienkapital. Reservefonds. Rückstellung für gangswirtschaft Rückstellung für umbau.. Kreditoren 11“ Reingewinn
Ueben⸗ Darr⸗
5bö 6 55
06 44
noffenschaf
2925 95 2890 0 2 „
. „ 9 „ „ „ „ „ „
8 —
ufs
6ßalle
Rückständige Steuern Einlagen.. Gläubiger.. . 16““ Abschreibungen... Bürgschaft ℳ 9000,—
Gewinn..
2³ 8 2. 28 9 2⁴ 2ℳ 8 9 9b 2.
2 8
I1SSSIIIIIIII]
X“ Vorzugsaktienkapital.. 5 % Teilschuldverschreibungen. 8 II1116““ 5 hensionsfonds und Stiftungen.„ ückstellung für Zinsen auf Teilschuld bungen .
. „98—.. „ „
15 000 000 2 9. 9 9 8 5 000 000 15 000 000
100 151 822
2 382 380
149 450
24 700
24 000 000 833 406 826
89 132 929 18 1 084 248 108 Abschreibungen:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezem ber 1922. auf Grundstücken .. SF— —— ——õ——— Lauf Schachtanlagen . Verlust. ℳ
auf Fabrikanlagen.. ö“ 440 516 655 auf Hilfswerkeanlagen 314 111 1
750 050 329 980 49 250 979 3 157 831
89 132 929,15 [583 452 53689
82 . 2
2 2.
58 090 291 050
. „
3 060 000 2 272 750— 79 533 330/⁄49 154 509 37 79 687 839 I. 425 050 894 Haben. 2. . Porteh . . 154 509 Betriebsgewinn 81 480 030
Soll.
Betriebs⸗ u. Handlungs⸗ M111A“ Kranken⸗Unfall⸗,Alters⸗, Invaliden⸗ und Ange⸗ stelltenversicherung Abschreibungen.. Gewinn..
ve Gewinn⸗ und Verlustrechuung. ℳ 2.
76 288 429
11141414*
3 22 61
35 682 175 475 541
40 644 126
Vortrag aus 1921 .
89 “ E Mieten für Wohnungen “
96]% Verfallene Gewinn⸗ 08anteile
Nicht eingelöste Gewinnanteilscheine “ Rücklage für Steuern ..
[25184] .„ „ „ „ „ „ ⸗ Warenschulden und sonstige Verpflichtungen. Meiva. Gewinnvortrag aus 19221
hwinn .
Bilanz am 31. 533 290
88 599 638
64
54
Dezember 1922.
rvvra.
Passiva. “ ℳ . 600 000 . 60 000 8 400
8 407 120 4 862 192
Soll.
4 215 651 90 323 962 4 723 949 90
175 551 993/83
Brackwede, den 31. Dezember 1922. Der Vorstand. M. an Haack. Nach Beschluß der Hauptversammlung wurde die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1922 auf 50 % festgesetzt. ie Auszahlung erfolgt 8 mit ℳ 300 auf die Aktien von ℳ 600 gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 9 und 1 mit ℳ 500 auf die Aktien von ℳ 1000 gegen Einlieferung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 2 vom 29. Mai 1923 ab bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin und Bielefeld, dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co., Bielefeld, der Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, Bielefeld, dem Westfälischen Bankverein Münster, liale der Essener Kreditanstalt Akt.⸗Ges., Münster i. W. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Max Pinkus, Komm.⸗Rat, Neustadt, Oberschlesien, Vorsitzender, Otto Bartels, Gütersloh, — Hermann Brüäüggemann, Bankdirektor, Bielefeld, Reinhard von Godin, Berlin, r. Max Hamburger, Landeshut, Fritz Hecht Generaldirektor, Breslau, aul Heerhaber, Bankdirektor, Bielefeld, Dr. Arthur Rosin, Bankdirektor, Berlin, Carl Viering, Komm.⸗Rat, Bielefeld. Von seiten des Betriebsrats wurden in den Aufsichtsrat entsandt⸗ Buchhalter Walter Neidhardt, Bielefeld, Bleicharbeiter Paul Wullenkord, Quelle⸗ Brackwede, 28. Mai 1923. Der Vorstand. M. an Haack.
rschrei⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922. —y’õõ —
. 1 65 000 1 072 000
273 100 536 600
1 946 700 79 687 839
81 634 539
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde der auf 100 % festgesetzt. Die Gewinnanteilscheine unserer Gesellschaft fuͤr das Geschäftsjahr 1922 ge⸗ langen ab heute mit ℳ 1000 pro Stück in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann, bei dem Schlesischen Bank⸗Verein, Ftlial⸗ in Düsseldorf bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause B. Simons K Co., in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Firma Simon Hirschland, in Gladbeck bei der Firma H. Küster, Ullrich & Co.,
in Hamburg bei der Hehn Simon Herschlan n. der Deutschen Bank
—
88
Gewinue. Vortrag aus dem Vorjahre 1ee .
rundstücksertrag Effektengewinn
„ „ % 29 277
₰ 37 49
Aktienkapital Reservefonds „ Talonsteuer.. Kontokorrentkonto: Verbindlichkeiten... . Verlägekonto: Voraus⸗ berechnete Auslagen usw. E““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Lastenaufzüge: Bestand. Robgewing, b 448 069
Gebäude: Bestand.. Abschreibung
. 1 071 5 051 414 2281
23 971
5 078 739 eG Breblan, den 31. August
Der Vorstand. Ernst Krakau. e Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungs⸗ 1 geführten Büchern übereinstimmend
efunden.
L2 ig, den 19. Dezember 1922. EWE1-8 von der Handels⸗ kammer zu Leipzig vereidigter Bücher⸗ revisor und für das Land⸗ und das Amts⸗
ericht zu Leipzig verpflichteter Sachver⸗ ständiger sag, kanfmännische Buch⸗ und
eschäft ung. Mit dem Gezase t und mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung einver⸗
standen. Der Aufsichtsrat. Georg von Stadler, Vorsitzender. Der Au -wrat besteht laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. Februar 1923 aus fünf Mitgliedern, und zwar: Georg von Stadler, Nürnberg,
rn i Konsul Theodor Ehrlich, Breslau, rrn dr Scheuer, Berlin⸗Dahlem, Herrn r
175 551 993
5. Gleisanlage: Bestand.. 6. Elevator: Bestand...
Betriebsmittel: Bestand. Elektrische Einrichtung:
en —
insen auf Teilschuldverschreibungen ensionszuschüststtwe . . bschreibungen 2 8. e ge. und Einrichtung egeeen auf Außenstände
Gewinnvortrag aus 192 Reingewinn 1922 .
9 2 ₰
Fügsrre Geschäftsunkosten n
Reingewin
2. 00 9 8584
1634539,86 ¹9 Gewinnanteil
n Säcke: Bestand “ 58 8 Kontoreinrichtung: Bestand Effekten: Bestand an Wert:-: oe 10 500—f Kasse: Bestand .115 667 Kontokorrentkonto: Außen⸗ 13 439 2071 520 400
stüändeeeeX Voraus⸗ 14 385 781
Verlägekonto: „Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
1AAA“ 5F . ... . ... 88 599
64 38,54
7
Gewinn. 9 us 1 92 1 “* 4 *% 0 292 9 2 2⸗ aren usw. „ „22222 227„22⸗222 „ 2 27272 27222—292 22 9 „ „ 0 2⸗
533 290 582 919 246
583 452 536
[14385 781 Haben.
92 Gehe & Co., Aktiengesell 6 Der esese e
85 re’ 2 K..ven. Dr. Erdmann. Sennewald. 8 Vorstehenden Jahresabschluß nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wit geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im April 1923. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. eyer. ppa. R. Albrecht.
in Dresden bei der Dresdner Bank⸗
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Leipzig bei der Dresdner Ban in Leipzig,
in Mannheim bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim,
erhoben werden.
Dresden, den 30. Mai 1923.
Gehe & Co., Aktiengesellschaft.
ausch. Dr. Erdmann.
bezahlte Auslagen usw..
Unkostenkonten: Gehälter, Löhne, Unkosten usw... 111“““ ilanzkonto: Gewinn..
ℳ 30 217 7 761 652
o““ Betriebskonto: Betriebs⸗ überschuß..
7 257 959 40 839 493 070
7 791 869 Dresden, den 20. April 1923.
Elblagerhaus Aktiengesellschaft. Bürger. Gaerdt. 8 Die vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den pen mir eingehend geprüften und ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesell⸗ aft überein. Paul Herrmann, für das Landgericht Dresden beeidigter Sachverständiger 8 8 für kaufm. Bücher⸗ und Rechmangbwesen. 8
in Hannover bei der Hannoverschen
in h in Sehnde bei der Gesellschaftskasse r Einlösung. b 1 Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dgß sämtliche noch nicht gelosten Stücke unserer Anleihe vom Jahre 1910 zur ee ung auf den 1. Juli kündigt sind. Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen erfolgt ebenfalls bei obengenannten Bankanstalten.
7 791 869 [25445]
Gehe & Co., Aktiengesellschaft, Dresden.
Die von der neunzehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Geschäftsjahr 1922 festgesetzte Dividende kann mit .
ℳ 4000 für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins r. 19 von heute ab
Sehnde, den 29. Mai 1923. 5 einrich Scheuer, Magdeburg,
Kaliwerke Neu⸗Staßfurt Friedrichshall 1n.. Fe. Weer., ehee. Aktiengesellschaft. 8
eise.
8Se