Lindenberg k. Strohhutmuster. 89* 846 866. 1 nitz, Gablenzer Str. Reklameeinrichtung. 54g. 846 896. E. Benecke 4 Co., burg. “
Otto Süßer, C. Schmidtlein, 8 Reklameeinrichtung.
d, Stuttgart, Kalenderrück⸗
für FS earihin.
45a. 8 895. Curt Winzer, T 5 Liegnib. Jäteziehhacke.
Carl Flügge, 223. Rahmen⸗ Hansbeuha. .
und Haceflug mit Fangsegehartigem Schar⸗
fu i6e. ’“ Fg6g Flügge, Berlin, 8 1 * 185
dhas. Ghcß
E“ 01129
847 089. I eesgir. Nördlingen. für Getreide u 8 847 109. da. go ——“ Bad vheanihe i. Th. Piesgg.
a0s Wiesenritzler. 88.
chweig, Wendenstr. 58. Resultahwerk⸗ eerschiebung an Rechenmaschinen. 31.3.23 B. 102 327. 847 010. Josef Kersting, Berlin⸗ Burcgherrenstr. 9. uhrschlüsselkästchen mit dreh⸗ oder umleg⸗ Schlüsselbehälter. 12.5.23. K. 93 965.
846 810. Hugo Motyka, Radbod 8. Auswechselbara 8₰ Kragenknopf.
845 884. Alfred Herrling, Bar⸗ men⸗ “ 25.
Explosionsmoloren durch 22 902
46e. 847 002. Karl aausmannstr. chwerkra beuggubung 8.5.23.
Schweinfurt 3 Peremtreng.,
lagern 979. N1. 22ntscr Fürsle fabrik e“ Schwung⸗
475. 25,8 978. August Pfalzgraf, Ingen⸗ 5 e erne
Algäu. gü v.; für
nert, Chem⸗ Fahrzeug mit 1 28 M. 76 367.
kuster, Dortmund, Vorrichtung
Tempelbof,
Füächrichte iamahe
Heelia — 1 S. 52 092.
. 846 898. Adolf Schmi da enheimer Str. 182 23. 4. 23. Sch. 77 307.
81 Winkler, Flemmingstr. belecchtz e Reklamekasten.
H. W. Otto Meyer, . „Volkmarsdorf, Plakat mit Vorrichtung zum Aufhängen mittels Papierstreifen. 24.4.23. M. 77 070. 54g. 847 020. Harmonie (Weltverkehrs⸗ Vertr.: Paul Riedel, 150. Kuvert mit 20. 11. 22. H. 95 178. 847 150. P. Wolge, Marienwerder, 1- gesn mit Befestigung.
vag. 227 159. Moto⸗Meter⸗ 9 Frankfurt a. M
11“ “
8 76 847 2 6. Opatz, Lichtenau, 5 Liegnitz. Telephonblock mit Reklame⸗
57a. 846 761. Jca, Akt.⸗Ges., Dresden. dmnematsgraphice —2 Auf⸗
57a. 846 762. Jca, Akt.⸗Ges., Beeben vinematographische 2S n
85 Carl Mandelartz, Essen, Keramikhaus. “ zum Cinstellen im Bildfenster von Kin⸗ 20. 67 826.
5 a. 846 958. Aerogeodetic Maaischappiñ voor Aerogeodesie,
80 89
8. göm. Pfalz
47b. 8412 116. Fa. Josef M. Prauschke, Dresden. Mit Drahtzug “ Re⸗
gulierhebel. 47 b. 847 117. Fa. Josef M. Prauschke,
2a. N. sgchsgippe für Drahtzüge.
Handgesägte k gelr 8 houetten aus Metall. 23.4.23. W. 64 S-
44 a. 847 017. “ Magdebur
21. gegendruckhalter für
8 z Kiel, Osnabrück⸗ Eversburg, Schulstr. Ohne Annähen
u Knopf. 23.2.23. K. 93 470.
lona; Vertr.: Dipl.⸗ Pat.⸗ „Anw., Berlin⸗Friedenau. Form einer
44a. 847 171. Albert Rieth u
Schmuckgegenstand aus Kunsthorn e o. dgl. Einlage. 27. 4. azt
4da. 847 172. Albert Rieth 86 Pforzheim, Gartenstr. 18. S. muckstück 86 Kunst⸗
Hei nover, Stolzest. 43. Ausrückhebel. 7. zorizontal 8 vertikal ver⸗ P. 38 65 bares hinteres SI 109% Pflüge aller Arten. .23.
45 550 846 890. Glas & Lohr, Spezial⸗
brik für Sämaschinen Akt.⸗Ges.,
ing. Auslösevorrichtung, exzentrisch 23. G. 53 859.
3 847 007.
tav Ziegler geselschafh⸗ Wien;
fehksd. dre Berlin, Brunnenstr.
Magdeburg⸗B., Martinstr 23. be Spirale. öö Emil Max Petzold, 8. Mulre. 2 Riemenlatten⸗
16,3 139. ö“ Harimann, Mann⸗ 9 Mönchwert lsts 159. Regulierbare VW tung. 1 22.
191 135. Aug. Hartmann, Mann⸗ Mönchwertstr. 159. Metallstopf⸗ beim, mit durch den Druck automatisch mehrteiligen
Jau wa geserhehs. 53 967.
45c. 216 .“ Karl
u o. dgl. horn mit Metallbil 44a. 847 186. Otto Seidelmann, Ber⸗ in, Eisenbahnsts⸗ “ Schmuckgegenstand.
3847 194. Geehhe & “ ve. ⁸
Rübenerntemaschine ht versetzt Freesgie. Hebe⸗ und Köpfvorrich⸗
Paul Fehndt, 5See i. S. Rechen. 5.
Hermann Bubeck, “ Dengelmas chine.
846 906. Fa. Cu“ a. N. Selbsttätige vaadg⸗
vorrichtung an B. 102 634.
ander angepreßten Dichtungs⸗ 479. 846 975. Heinrich Lonsky, b * „Tschechoslowakei; 8 . Sihc
dinn. 8 8
E. Noll, Verdie 29. 8 23. L. 51 567. 8. Abpichtung für
„5. 23. P. 3 Otto Steltzner, Nieder⸗ 18. Arretiervor⸗
8. meapparate.
eeg. Dr. H nchmeapparabe rantf urt a. oenhorn u. 1u Ing.
SW. 11. Ventil.
Scholven, Gllückau Abs verrvorrschtungen.
1a. 81 Jakob Bahret, Tabakpfeife.
1 8; 318 2u. Me Prussogk, Breslau, 3 Zigarettenetui.
8. 102 666. des Bildes
Amsterdam; Pat.⸗ Aentt.
Berlin SW. 68. Verbundkamera mit P. “ für die
Ge i i ge Elliot, fhath
129. 846 712. z il. & Schütz, Mem⸗ Streichstift mit Isolierung für 1711,22 F. 892 377. heodor Enters, D igarrenspitze zum 1z9. er Zigarre.
] da ”18. Josef Steibl, München, 111“ für Streich⸗
Egon G. Hlashat⸗
Hressesbee, mit geescbiem Mübnit. schönhausen, Kaiserwe Pet g. 84 gezahnte - 88 996. „Valva“ entilsitzfräsapparate. 5
Masch inenbau
elektrif che Feuerzeuge. “ sce 88 3 Helaholbste MWfein für Bodenlockerung gleichzeitigen direkten Wurzelbewässerung. 418 W. 64 538.
459. 847 000. Franz Raufeisen, Biberach.
mit auswechselbarem Sieb. . 58 210. 847 026. Erich Godehardt, Köln⸗
Maschinenbau 5
Gießtanmnen
8 ch 8— shene en Kinotechnik 891 9
Budapest; Vertr.: Berlin SW. 48. egdeazehnggse 84
Correx 1“ 88 Kinotechnik “ Uher jr. Budapest; Vertr.:
Fsheneest 46.
44 b. 846 725. O.⸗S., Raudener
68 gb Entstäuber.
Ventilsi fräser. 5 88. 47 014. K. R. Färs Henbag
Bahnstr. 3 a. A. Elliot, vnt Anp⸗
gne. 209 sse. Seaaf vehghe se emschei asten. Lüftungsklappe für Automobile. 20. 4. 23. Sch. 77 2 63c. e Kalinowski 88 Co, G. m. Frankfurt a. M. Aus zwet G. Ene8. L. Fran insbes. aus Zelluloid gebildeter vö 8 Srterisdc. wagen. 30. 4 6 *8. 846 859. Wian Hesgebe Berlin⸗ „Weihanse Heinersdorfer Str. 9. Riemen⸗ felgenbefestigungsklemme. 4.5.23. H. 96 809. 63e. 846 933. Mälzer & Co. G. m. b. H., —5 für Luft⸗ reifen. 8½815— 63 e. 846 vnn. Hubert Bileck, Corbach, Waldeck. Mit Befestigungsrillen ver⸗ sehener Gummireifen Kinder⸗ und .Krankenwagenräder. 29. 3. 23. B. 102 315. 63e. 847 153. Fa. Ewald O Junge Stülinghausen b. Marienheide, Daumen⸗ uch 852 1 bumpen. 89 Fahrräder u. dgl. 29 22 83 Ze⸗ 847 115. Gustav Bäuerle, Schön⸗ berg, O.⸗A. Neuenbürg, Württ. Fahrrad⸗ S5 er mit Schloß und Gepäckträger. 30. 4. 23. B. 102 603, 63g. 846 88 Louis Bierling, Dresden, Eisenstuckstr. 9 egs. und Moiorrad- sattelfederung. 12. 2. 23. B. 101 7 63g. 846 719. kaic hihber Pe2lhein, staufenstr. wingend gefederter Sattel in r.Inbe 8 Sattelstü für Fahrräder u. dgl. 23. 3. 23. H. 96 44 63g. 847 004. Richard 823,9. Luckau i. L. Sattelf sederung. 9. 5. 23. G. 53 959. 63g. 847 114. Albert Marx, Stuttgart, Alte Weinsteige 14. Einrichtung zum Kuppeln des Antriebsrades einer Dynamo mit der Radfelge. 28. 4. 23. M. 77 180. 63g. 847 125. Ernst Sänger, Rotenfels 9 “ Ge für Fahrräder. 5 1 63h. 846 8752 218-; Deutges, M.⸗Glad⸗ bach, Eickener Str. 277/279. Vorderrad⸗ federgabel für Fahträder und Kraftfahr⸗ räder. 21. 4. 22. D. 41 091. 63h. 846 821. vauk zaffrath Motoren⸗ werke, Gesellschaft Fahrzengban, Altenburg⸗Nobitz. Ab eeverter . rahmen für Motorräder. 30. 4. 23. 38 835. 63h. 846 948. Kalinowsski & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. Rahmenanordnung bei otorradseitenwagen. 30. 4. 23. K. 94 148. 8,81 847 051. W. “ Magdeburg, Schönebecker Str. 2. Ge tellrahmen für Motorräder. 5. 5. 23. 77 354. 63h. 847 163. Alfred Jo isch, Leipzig⸗ Schönefeld, Taubestr. 27. Vorderrad⸗ abfederung für Fahrräder und Hilfsmotor⸗
ö.23. räder. 16. 4. 2. J.22 865.
Filmsigniermaschine.
C. 16 290. 57a. 847 198. Hoh & Hahne, Leipzig.
und dchfiftastsnc⸗ ter. Entkapöelungz.
für Viehställe.
Michael Heim, Nürnberg, Vorichtung zum Massen⸗ fang von Feldmäusen. 5.5. 8 86 96 816.
“ Geflügel anzubringende, lingeüefervertilgungsmittel⸗ .“ 2
Pforzheimer Ber. Silber. “ “ TW. 4. 1
44b. 846 739. Gustav Hofmann Dietes⸗ heim b. Offenbach a. M in Form eines Fec gs 304.29. H. 967790.
6 4988, 133. Selp⸗Werke Akt.⸗Ges., 88z Plagwitz. Fräsmaschine. 12. 9. 21.
16. R. Dahl, A.⸗G Segt g cdrseic
032. Meinin
warenfabrik
Lödelstraße 8 Se8an.
Gummiwerk Knig ert, Löbau i. S. — überkleidete Schale für das graphisch e g.
und Lichtbildnerei.
G. 53 891. 58 b. 847 045. Adam Beyerlein, Stock⸗ 2 und Beerenpresse.
Rauchgarnitur Sommerfeld,
jer Maschinen⸗
Friktions⸗ Gewindeschneide⸗ maschinen. 6. 4. 23. M. 77 001. “ 846 822. August Barlmeyer W. Spinngasse 2. Deckel für; ndkaffeemühlen, für Tee u.
Fob. 846 962. Emil Drees, Milspe i. W.
besshieehes Mahlout, öI ffeemühle. 3. 22. D. 39 240. 09. Maschinenfabet Beth, Lübeck. Dur 1 Schlauchfilter. 8. 22.
50 e. 847 199. Paul Kluge jun., .“ Staubsauger. 23.
Z19. 846 880. Ludwig Schrodt, Altheim, Unter den Tasten eines Klaviers o. dgl. Instruments eingebaute Kontakt⸗ einrichtung, durch deren leichartige, elektri dum; Mit
846 728. Otto Tröger, W J
‚verdunstendes fenthaltende B. 102 663.
Berlin, Sächsische 89 74. Vierzylinder⸗ Verbrennungömoior ohne gekröpfte Kur⸗ 207.
16 b. 846 919. Franz Hollweck⸗ München, Zylinder, 819 Ver⸗
P. ap ierverarbe itungswerk, Kleinrguchwaren Rauchtabak 8
“ Schmolck, ausziehbare Sch. 77 352.
für
Fihgretia, E Schneeweis,
1 846
he1ge. Oberfr.
ehã
dgl. Deutsche Slmaschinen⸗Ge
Vorrichtun
1 für Oe 39 085.
Hinkel & Sohn, Frank⸗ Sugrohrzentrifugalpumpe.
gos 2 dgee Fe 8 C. Flader, Jöh⸗ Siebanordnung im
.“ chkreiselpumpen.
858 C. Fse⸗ Jöh⸗ 1 siäxicher
E1““ 78 23. 1 1b. 846 748. Eebüdne . Pforz⸗ 18890
lu 6 7165 Georg Rascher, e. en, “ c⸗ Perlin.
44b. 846 759. gnn, Humboldtstr.
44b. 846 11,2 6 Heinrich, Benkiserstr. ogen. FrhtensShe e mit einge üe feifenkopf aus Holz. 7 44b. 846 825. 8 Röcd. Pjorf
44 b. 846 830. heim. Zigarettenetui. 846 939.
Arnulfstr. 26. W chinen.
Blasewitz⸗ Dresden, Dresden, u. Bruno Dresden. Kühler.
Füsch D Fenlwib,
iser Hirsch⸗
va er,che Bhesan.
Werke Akt. Ges., München, Kugel⸗ bzw.
Rollenanordnung für die P. 2
“ Nürnberg, Fvoph hores Feuer⸗
leuellager von stadt i. S
8 kreiselpumpen. ch dag 763
Hlaezard Hräger,, bö
la. 386900 behsagg hw E. 88 Ufenerlbcher
u 8 Müller, Berlin⸗ Favfs fttel.
Müjses WPerlin⸗ Kinderwagen⸗ eers Aufbewahrungs⸗
„Apag“ Apollo ’ Plan⸗ 34 Vorderw 8 1 vurch Ere
25 Anc2 plöh.
Waldemar Dittmann, um Anheben v1“
Lben Beft⸗ Akt.⸗Ge
tuttgart. Zusammenbau einer iese. mit einem M 6 88 377.
Bore gedal 1 Vergasernader
46c. 846 331.
Fälgrander
edienung andere
ch angeschlossene In⸗ een gebracht werden.
Paul “ 111.““ 28. Karbidfeuerzeug.
aul Theis, Ffisdberg, borrichtung und selb em eeI. 27. 4. 23. 8b 8 69
agnetzündapparat.
846 832. Robert Bosch Akt. Ges., Zusammenbau
apparat und hichtnese 8gb “
46e. 8468 838. Fer2 ücker, “ Ehe 88
8 eplns -e 6 9 8 Vir r
16. 4. 23. T. 24 870 847 143. Roderich Paesold, Bad
. oge
5. “ P. 38 201. 51e. 846 726. Hans Spyskind, Har 40. „Hilfsmittel zur Er⸗ 1 des Instrumentierens von „Musikkompositionen. 12. 4. 23. S. 52 072. 52a. 846 791. Max ö u. Pünsch, Niedersedlitz b apparat. 4. 1 52a. 846 940. Ernst Kics jun., Schkölen “ 2 mit Federverstellung.
zar 847 104. Johann Brath, Heidenau⸗ Schneüsselbstverschluß Fe Konservierungsgefäßg. 4.
Georg Sterilisierglas⸗ F. 46 232.
We. 74668 839. Tempelhof, Kaien vürte 31.
benzecsf Kaiserko
149. 846 946.
instrumente.
Friedrichstr.
2h Hromekh, 2 Neuer 1 26 a. D. 40 906.
Otto Lange, Hamburg, Feuerzeug mit toff
Königsberg 1 Pr.,
4 b. 847 048. 15. arendem Behälter. 1b. 847 054.
P. Kirchberg, u. Anzünder. 44
Löhhgt. 19.
1 fancfurt a. X.4 8 Koehnhorn u. Die n 2 Noll, Berlin SW. 11. 9128 3 zum Antrieb des Ventilators Fngree. 19. 12. g- 846 842. Rud.
furt 8 M., Wurzelstr. E Akkumulatoren⸗ . kasten 88 Zünblichtapparxate bei Automo⸗
dolf E. Heerd, Frank⸗
für magnetelektri sertelstr. 7. keäie, elektrische G
* 96 636. Zündapparate. 3.4.23
tectorwerk A.⸗G in vertikaler Righchn e F“
Söe. A.⸗G., Gõ nitz. üeae hcc. “ 82 die Deichsel drehbar. 9. 4. 23.
63 b. 846 976.
von Fahr⸗ 316
Graf SIohannes 8 Heerd, Frank⸗
Dberkiechberg 46 Ghetgei der.
Herm. Reeder G. b. 49 “ 8 Glastransportwagen.
499. 846 993. Wilhelm Fes Berlin, Sebastignstr. 16. 1 legbarer Karren. 4. . 847 078. Alois Borschke ae. 8 Fb1 Vertr.:
böesg ag an nade
63b. Rob. Schinkel, Hamburg, 47. Pagenentladeborrichtung.
7 120. 847 091. Nn. Schinkel, Hamburg, Wagenentladevorrichtung. Sch. 77 121. (896 788 8 Ges.,
Ze . 885 u urt a
449. 2923, 068. Gebr. Rammel, München. 8 Elektrisches Feuerzeug. 25.8.2 Albert Berlin, Lindenstr. 1711/72. Mundstück für Zigarren,
und Zigaretten.
Föbeinpönheinn Pfalz. öffner (Ventilöffner). 4. 5. 23. 531. 846. 708. Wilh. hennenäann, Wies⸗
81 8 228 8 93 466. 531. 847 166. G. Carl Richter Dresdner Blech⸗Emballagen⸗Fabrik, Schokoladenform mit
54a. 847 069. Herbert Hünfsr
linger S 7, u. Willy Meyer, FʒDinße Ziehvorrichtung 8
eckige Sh ii mit Hals⸗
54b. 22 111. Edler & Krische, Han⸗ Devisenbuchführungsblälter mit Fersgishrenoee
urens & Perhen
Johann . zus 818 Hindenbukgstr. 38 38 8
sähiee für 31. 5 922. 6
10. 1 22. Hellmundstr. Rüttelkischmaschine Verstellbare Lenf
Bsgwiennn vlcheid, 93˙2 rsportwagen.
Nhahh. 4 SZgsch Akt.⸗Ges., Zündungs⸗ und Kraftfahrzeuge.
846 983. Wilh. Burkhart, Wurm⸗
lingen b. Tuttlingen, Württ.
prüfer für Automobilmotoren. 12. 4. 23 8 .102 478.
ven Prw⸗ Zigarettenspitze.
lis Venzl, “ 12. 6.
oznan, Polen⸗ Verir. Ph 88” vogel⸗ antasievogel⸗
49. 847 103. Fesstr Pfeifenständer. 44 b. 847 123.
lingen, Bay. lneinander gesteckten
“ B. 99 031
Wilhelm Keil, Metallp siffmeobf⸗ aus 893
ugott Golde raggest fteh Sr 328i
ei⸗ 772. 228., 8 der pofste 102. “ ⸗ Federhülle.
1846 74. Alfred Böhme, Dresden, Gerirggarme, ih für
Vererchen Kapußinerst. 35. W ’⸗ krtsbehälter, besenm⸗
Frauenstr. 19. Fegeruhn ür bber. 6.4. 23. R. 580 8 46c. 847,127. Uegihino Jalla, Purin;
45a. 846 887. Vereinigte Hebeiten land⸗
wirtschaftlicher 1 vormals Epple Ver schaf Messerhalter
54d. 070.
Berlin sW.
J. 22 Vorrichtung zum Be⸗ 54g. 844 581. Lir2tbushibeie Wrcedes,
imnfi utz tangen.
63k. 846 867. Goülfried eunemann
I dcfänegne Str. e e mit Bigel ängendem Fußtritt. 31. 1. 23.
Se. 76 544
63k. 846 868. Gottfried v
Berlin, Lichterfelder Str. 5. Einrad mit
89 fieüerung und Fußbremse. 31. 1. 23,
63k. 846 869. Gottfried Scheunemann
Berlin, Lichterfesder Str. 9. mil
Stützrad. 31. 1. 23. Sch. 7
63 k. 846 5,0. Gott 88* “
Berlin, Lichterfelder tr. 5. Einrad mit
ußtrilt und Bremse. 31. 1. 23. . 76 547. —8
63 k. 846 871. Gottfried Scheunemam,
e Lichterfelder Str. 5. Fußsteuerung. 1. 1. 23. Sch. 76 548.
b2 846 872. Scheunemann,
er elder u“ „Fußsteuerung.
de2. 2316 873. eichez Scheunemann, Se Lichterfelder 6“ .Fußsteuerung .23. Sch. 76 550
dar. 846 874. Gottfried Scheunemann, Berlin, L Str. 5. Fußsteuerung. 31. 1. sch). 76 551. 63k. 846 875. Gottfried 1“ VBerin Lichterfelder Str. 5. Einrad mi im Büge bngebecgeimnd Stoßfedern. 31. 1. 23. Sch. 76 552.
63k. 846 876. Gottfried eunemann (Berlin, Lichterfelder Str. 5 Einrad Handbremse, 31. 1. 23. Sch. 76 553. 63k. 846 877. Gott 85 Sceunemanf Berlin, Lichtepfelder Str. 5. Einrad mid verstellbarer Gabel. 31. 1.23. Sch. 76 554. 63k. 846 878. Gottfried GE Berlin, Lichterfelder Str. 5. Verstell⸗ barer deus ee für Schltten, Kästen vfen. 387 121. H. era furt.
. weinfu
Kinderdreirad. 4. 5. 23 Shee
64a. 846 788, Bing Bijouterse 8 G. Bereim. Flaschenausgießer. 1
6Aa. 846 925. Wilhelm Oppelt, Zwickau Böhmen; Vertr.: Walter obbriner, Rechtsanw., Lei “ “ ppen⸗ schützer. 31. 64a. 33g 99⸗ Alois Se,- Fenh Zecha, Wien; Vertr.: ar 19 emuth, Pat.⸗Anw., Berlin SW. . 4.5. 23. Z. 15 528. Oest 88 reich 22. 1. 23. 64a. 847 023. Albert Blom, Berlin, Charlottenstr. 58. Tropfenfänger. 30.12.22. L2¹0 128700g. Heinrich Zi 1 ge einri rpeet, ipz Gohlis, Aeußere Hall eeeS 9 i für Kronenkorkverschlüsse. 8. 65a. 327 002 Fried. Krupp Akt. 989 Germaniagwe 3 Fescharrzen vegil tterma für Schiffe. 21. K. 83 867. 65a. 847 138. benn Streit, 5 urg, Vikariemweg 6. lipphaken. 24. 5. 22. C Fcihen 3 aun segi,n c illy Finnern, 6 „burg ⸗ S2nh. Ianäa bihee et Damm 98. Rudervorri tun 82 vor⸗ und rüchwärtige Bewegung. 481. 65c. 8 dre. s Heki et igach G. m. b. Reenan. Kielleisten verhmdunn Ha altboote. 3. 4.
(Schluß in der kolgenisen Beilage)
schen Reichsanzeiger und e. “
Berlin, Montag, den 1 4. Juni ☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. —
zum Deutf
Nr. 127. 1923
m Kurse von 110 % schlossene Erhöhung Hrundkapitals auf 50
Peark ist durchgefü 4. bezweckt Anlage, Fabriken zur und anderen 5 ung in
srollen von Siebbändern neue waws werden
rung der Führungs von asserreinigung. 30.4.23.
.ag Sn en 53 93
85e. 997009. Julius Mahling, dorf⸗Wannseebahn, S. wena S Vorrichtung zur
Potzgefer mit Notizpapier. 70e. 847 087. Fichaa Pulanf. —
Sti Uierte Seae.ee mit hai 28. 71a. 846 — Krva*, & Stunz, Gom⸗ sohle für wf rt a. . Gummisohle mit gemu terter
G. 53 829.
71a. 847 039. Julius Rpleachar, Ber⸗ 7 verlhcgaet Taunus
mit dIgI e
19 Krüger, Nord⸗ .23. K. 93 794. m, Sonneberg 2 Th. Haar⸗ und Bandwimpern für ge⸗ malte Augen und feste G .Eperen und Charakterköpfe. 11. 4. 23
77f. SIer. Fr. Herrmann, Seiferitz⸗ Gummifigur mit Holz⸗
3) Gebrauchs⸗ muster.
6 847 193. Marx Ferseeces 8 a8 Böeaäxfn
7141. S.3scn⸗ 2 5 583. n. genbordmotor. 16. 12. 22. B. 7101 143. . 846 775. Heinrich . Frank⸗ ““
Die Gesellschaft rwerb und Betrieb von 88 derstellung von Stapelfa 1 ünstlichen Gespinsten,
damit “
sowie Beteiligung an Prt len hmen.
Arnstadt, den 28. Mai 1923. Thüringisches Amtsgericht. Ab
Aschaffenburg. „Gemeinnützige Man
Cnna⸗ 3. 23. Beseitigung von
Favfmgen in Robelestungen. 11. 5. 23. 77 165.
S5h. 846 961. Georg Landes, Män ben, Ge Verrichtung umpen bes topfter Klosetts mit Wasser⸗
86 592 Wenzel König, Lands⸗ ang oder Bremseinrichtung
Linoleumeinl
1 3. 23. K. 93 212 arti en
e 8 8
72f. 2817022 Fr. Herrmann, Seiferitz⸗ ö“ Gummi⸗
ahr, Gera, Reuß, 88 pielzeugkaleidoskop.
0931 Fritz Sörgel, vegr
ufaktur⸗ & Texti 3 1“ sge Plschaft, be- beschränkter Haftung“ Die E“ 82 führers Karl Köni Geschafts “
A färth —— 8 12. Februar Stammkapital Das Stammkapital — ig 500 000 ℳ. Dementsprechend 4 des Gesellschaftsvertrags ge⸗
Mai 1923.
äeerne 8
alch. 22 847 8 ehg
“
19 4 8471 1 Rennweg 14. Bilderspielzeug. 52 057
77. 847 162. Geor Walchenseepl. 1 Luffa genäht.
J. 23 86 77. 847 167. Walter Schuck, Koburg. “ sprechende Babypuppe. 20.4.23.
. 847 177. Fg Heggg g
I. 82. S hh. Stimme für 6 813.
Fa für eshüton 86c. 846 944. 28n. Hrlensleben u
bindungsmuster. 8 878. 846 941. Gustav Stoff ‧Stoffers, Snn. i.
Adalbertstr. 23 selinm darmloser Wurst. 7. 4
Rudolf Krebs, Köniz „Homburger Sir.
Johann Griesberger, 1 Berii, Scafftr 489 48. u“
67a. 846 999. “ Göttner, Thann⸗ Peltgheer c,ns- für
157. Ackermann & Seh a79
2 8,iilehesoble
hn; Quaas aee.
18 Fhe hr. 898 b- Umwechselbarer wischenfle r u bsä 14. 3. 23. O. 1486.
8 7M a. 847 165 “ Hohmann, Dort⸗
Gummiabsatz⸗
ers u. g09; ist beendet,
ö. Stielbefestigung Gartengeräte. N.
Carl Lesser Witwe, Stabile Werk⸗ Aueo b . aus Metall mit Hammer und en. Werkzeugen.
87d. 847 196. Gebrüder Bals, ee. He. selbare
Paul Bloch, Grün⸗ beose Drewitz, Marien⸗ u. Arthur Pac
Ul asserturbine. 4.3.22. P. 36 810.
“ 3. B. Beiertheimer Allee 70. Siebvorrichtung Turbinenlagerkühlung u. dgl G 53 922.
88b. 846 744. Eduard Neubert, Leipzig, Wasserkraftmaf ine.
SSb. 847 001. Gebrüder e Uzwil, Schweiz; Vertr.: K. Dr. A. ehden, Pat.⸗Anwälte, ifferentialkolben
chna —8 Frankenstr.
behe tigung. 21. 4. 23 846 767. U ermuth, Bres⸗ Lauffläche mit 8g.
Jenette, München, Thesi der Ge⸗ 1923 wurde
Schmalkalden. 466 500 ℳ erhöht.
88 Leuthenstr. 5 kernejnlagen für Holzschuhe usw. 6
71b. 846 918. Rudolf Wendel, Barmen, Abnehmbarer Gleitschutz für Herrenstiefel u. dgl. 24.8.22. W. 62 796. 7 ¹ 847 085. Otto Kunz, “
2 Salonschuhspange. 3
71b. 847 096. Friedrich Gottstein, Neu⸗ 4 stndt, “ Schuhverschluß. 5. 4. 23.
Hermann Frabe, H
dan en, Schwaben.
Hühnerstr. 19. Aschaffenburg, den
Amtsgericht — eslergerch
Berlin. 8 unser Handelsregister Apteitasg B t heute eingetragen worden: Peonia Dental⸗ Verkaufsgesellschaft ö stand des Der Ver⸗ von künstlichen Zähnen und allen ahnärztlichen Gebrauchsartikeln eteiligung an gleichen oder ähn⸗ Grundkopital: Aktiengesellschaft.
Besteht der Vorftand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ ein zur Alleinvertretun orstandsmitglied oder dur
ei Vorstandsmitglieder oder durch. ein ö“ und “
1 88,1 88 88g 730. vrie
leifen — cöerftr. von Lih asierklingen. 21. 4. 23.
. 847 126. Friedrich Eschle, Todtnau G Halter zum Schä üi Rasierapparate. 11. 846 804. O tertag⸗ Ie. einigie Geldschrankfabriken A.⸗G., Aalen, Sicherheitsschloß 8 kammern u. dgl. 9. 2. 22. O. 12 602. 68a. 846 863. Wef Käsbauer, München, serbeitsriegelber. Wohnungstüren.
erkrath, Köln⸗ Windelsbleiche Windelsbleiche b. Bielefeld. Schloßsicherung.
Hüns Schulze, ur Verhinberung des hrrädern. 21. 4.
2 o/. dgl.
57⁷. 847 190. Rizze⸗ Fe.. m. 5. Spielwaren⸗ ““ “
be üthe
r 88 von Klin 48 Sommersacher,
.Albert Kreibaum, Sar Steuerbares Fahrge tell, den vI
Heinrich Beboh. u. Wilhelm Saclh III, Pfungstadt b. Darm⸗ Haushaltungsgerät zur Wied abgebrannter
z8. 2816 951. Heinrich Siebein, Me⸗ tallwarenfabrik, Heilbronn a. N. “
Spichernstr. fermigem “ bäsgbethe⸗ Zahler.
dffenfabrit Mauser, -7 llader,
2.9.22. W. 62 856.
Stern, Aachen, flinte mit ver⸗ 23. St. 28 082.
Veir Fargraber xn. ““ chluß.
855 Ernst Hunger, Bealig. 8
Arspülung, h. für
1nn, d Unternehmungen.
Akt. „Ges., Oberndorf a. N. 8 gefräster Hülsenbohru 7La. 846 841. 8 Bismarckstr. 99. deckbarem Abzug. 31.
Gesellschaftsvertrag
“ 2Sa. 1922 festgestellt.
Kronprinzstr. Febpentehn str. 8 sellschaft dur
Zündhölzer. ermächtigtes
SW. 11. ö1 Zy⸗
SSc. 846 845. Max Saee Gut Lage b. Essen, Amt Klop .Rctang f ür Windmühlenflügel. 6
Verlängerung der Schutzfrift.
. 746 692 746 693 dn 694 746 695 746 696. 20 d. 787 263.
761 883 846 911. 21h. 717 268, Baeg. 810 242. 26b. 7
799 001. 3Ga. 743 707 743 709. We. 743 751 743 752. 744 730 745 132. 42d. 840 562. 743 875. 44b. 744 634. 45c. 2. 47 b. 790 347. 4 e. 743 309. 4Th. 744 410. 49 b. 744 289. 50b. 5. 63c. 746 100 746 101 746 102 n 753 017 786 988. 63g. 743 900 747 614.
746 299 746 300. S1ec. 55 603. S4d. 763 800. S8c. 760 362.
Löschungen.
„Iufolge Verzichts. Versteifungseinlage
K. 88 722 846 865. Jo Fgraft 8 wer Fecsgeng
ve9 29798 N.⸗L. Vorrichtung Debos von Fa
68a. 817 619 a. Rh., Hebeqples
69. 846 28 e B. 102 633.
69. 91 798.
dustriewerke Akt. Ges., 85
72h. 848 833. Wilmersdorf, v 110. ür Teneweff 9
Wickelband. enburg. F
Berlin, 2.
Zabiensk y, eingetragen wird veröffentlicht; Geschäftsstelle Reichstagsufer 3. zerfällt in 4000
1000 ℳ, die zum Nennbetra Der Vorstand be Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. und der Widerruf 1 dem Veröffentlichungen d
. Aufsichtsrats erfordern die des Vorsitzenden oder dessen 2
durch Veröffent 8 Reichsanzeiger. “ der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kosten und Stempel der Gründung trägt die Gesellschaft. alle Aktien “ haben,
Gebbert
orzellan⸗ enreuther
Kaufmann .önn vo 9
Blasewitzer richtung zum Zählen der von 8 tsag. be, Hasci Zigaretten. 31. 10.
osef Gertler, Alten⸗
8 Perforierter Zigaretten⸗
mit selbsttätigem 5 G. 53 965.
80. 846 771. Gottfried “ “ 28 '28 tionskasten.
23. einrichtung . 18
Selb tladepi
“ Pest 8 Kötz
üh Knac, Vernn,
.(An der Apostelkirche 12.
Abnahme von Proofilen
Faelginn “ unn⸗ 1.e 31. 590.
129- 847 074. Aerte gen0⸗ Eilbecktal 4. rauchter “
76 . 847 200. G. Ankon K B Kratzenbeschlag.
176. 846 857. Fran Clouth Rbeinische W Grmmiparenfabrik Diabolospiel.
rankfurt a. M.,
rwmann Wieger, 743 800. 7ͤd.
r. 31. “ Be. v. 85
nose raktien
847122. J 789 870. 219.
747 039 747 117 aht.— je nach
Johann Sturm, Solingen, “ Sir. 61. Heftbefestigung an angegossenem 23. St. 28 151. 9 81989 Jules vhr „Coauais, Lyon,
Berlin W. 48. Griff 8 Messerschmiede. waren und ähnliche Gegenstände. 7 Frankreich 20. 5. 22. 69. 847 022. Wilhelm 2 Solingen, Eichenstr. 20. an Eßbesteck⸗ o. dgl. Klingen. 27. 11. 22.
Albert Dittmer, Stettin, 5 Rafierapparat.
69. 847 071. 8 Balke & Co., Leiphig⸗ Reudnitz. S che
89. 8,; 113. P
32 b. 815 742. Aufsichtsrat ob.
“
ö an
Sch. 76 254.
Füpe 8 Vorrichtun
e für Vacke 8 versammlung
WMechse 11 12. 2. 760.
16— Büarhus zum periodische tun ngh, an. an
2. Bilhele Se. echzorf 2eEe. zum S 8
4. Si9. 846 710. Ludwig A9,807 Berger⸗ Worrichtung an 1““ “ der Etiketten.
Fbhe. Neust Zaul Röhrig, 744 200. 7 a.
Heftbefestigung Die Gründer,
„ Köln⸗Nippes. 2. C. 16 283. “ örfelder Landstr. 7 üllventil 2 Fuftslasen Sportbällen df. 5. §. 23. 58 218
9 77 b. 846 Ss L. “ FG 3.
4 77b. 846 850. Trompeterstr.
Treuen i i. V.
69. 847 066.
““ Erlangen,
brik C. ö2 H ö“ in
Arnhold, en, 4. Direbter Karl S 5. Konsul Karl von Bankdirektor in D Den tersten Arcbof. 8 1 a) Dr. jur. ““
1h. D.he nen
ga.ferg2⸗ usw. 33c. 824 482. Zahnbürstenständer usw. Arretierung für
rarschneide⸗ Riemenlose & M. Röltgen, Mer⸗ scheid b. Oelg. E mit Feuer⸗
Oa. 291928. nnn Parr. Bratis⸗ ieg. Tschecho⸗Slowakei; Rechtsanw., Püsür Schreibstift. 31. 70a. 847 108. Carl Pröhl, B. 95 b. Rostock, Meckl. Tinten⸗ und Bleistift mit einer Beschalung. 18. 4. 23. P. 38 818 70 b. 8 Josef Entzmann, Augs⸗ Federhalter.
8 2. Tob. 817 101. Theo Spohrer, Mü üll-Schrelb⸗ und? Zei 5 rh. hüer mit Tintenerzeuger. 12. 4. B.
Chemische Fabrik Dr. beßnic Haller Akt e. Berlin⸗Grune⸗ 80n I. Biest sees br ef ow ör
9 88 Römirdgit. S
708. 2½ settigos Heerstr.
Feistensriüstian II. B28 jewbich 7 Afe.
846 805. Arthur Hahn, “ Vorrichtung zum A Frachtstücken. 7
Wiederverwendbarer
Otto Kratzsch, Dresden, S. 4 ere he für Schnee⸗
Friedr. Weyeneth, Leipzig, atz 888 Schl dit t⸗
RHeaact Hirsch⸗ 1. Ssdergelenc für. S
778. 846 835. C. Lüdrvi shaf en a. Rh., rghäh 16. 10. 22.
Berlin, 11“ 92
Sch. 7 28 846 758. Sen Gärtnerstr. 19. Spielzeugfigur als Na bildung eines Seilspringers.
911 846 777. Felicitas Scholtz, Char⸗ b. “ n Str. 159. Hand
pee 8 Radoß Schäpke, Ha stadt, Lichtengraben 1. SF⸗ eines fahrbaren
77f. 846 787. Wengraf & Plaber, Wien;
mecke, Pat. — Berlin 61. g” dei Sicheng, dienender Dampfkessel. 1. 5
a. August Röckl, Schmehlik u.
Srj schlag. in Erlangen, 54b. 829 106. Frenckell, eines Werschl lags usw.
808 062. Aus
en bestehende, zusammengeklebte vmmi.
Berlin, den 4. Juni 1923. Reichspatentamt.
and zum Ver⸗ 8 Eültvermerke au 92 315.
Sec. 846 836. Julius Klein 2 Kistenverschluß. 23. 11. 22.
846 849. Franz Benck, Köpenick, Tragvorrichtun
846 949. Thiel & Bardenheuer aeec sve schranh
846 8s. Fer F. ba⸗ e. 8S. an Kisten.
846 850. Paul Hardegen * Co.
Seilpostwagen mit gelenkig an anj den Greiferarmen an zeren
Pau Hardegen & Co. ““
Se .8 Rollschuans “ an Berliz⸗ Rechtsanwalt und Notar in e. am Main, d) Dr. phil. rmann in Radeber jur. Friedrich hin, f) Karl
fell berchcte dech.
Eichenallee Fabrikdirektor
Krei Khle Bn u. dgl.
458. 8
4) Handelsregister. Hassenbenii bef. ghierhnnabszet Ra 8 8 n 2 Fürtäence in Tüßlin i 87 4 rba .
Paghrif, Nürnber
Annaberg, Erzgeb. Auf Blatt 1090 des Handelsregisters, betreffend die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Buchholz in Annaberg, ist tragen worden: nnaberg⸗Buchholz in Annaberg 1 dem Otto Oppenrieder in erteilt in der Weise,
man n, Feneralttettoe 5 & f 8 8 e b.
Schriftstücke, 61⸗ bericht des Vorstands und des Hrüfunas. rats und der von der Revisoren,
Zweigstelle
18. 12. 22. ein ereichte
Handelskammer er⸗ können bei dem Ge⸗ richt, der Prüfungsbericht der Revisoren Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 30 344. Walter & C o. Holzindustrie Aktiengesellschaft. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Handel und die eachertung von
ölzern aller Art und die Beteiligung an ähnlichen L in jeder gesetz⸗ Grundkapital: 6. Aktiengesellschaft Der . ist am D. April 1923 der Vorstand 85 ersonen, so wird die Ges⸗ Rin Ine zur Alleinvertret un tandsmitglieder oder dur⸗ vei Vorstandsmitglieder oder⸗ ddurch. ein itglied 8*
8-G.nnans
Annaberg Prokura daß derselbe be⸗ Gemeinschaft mit einem
vgchtiht ied des Vorstands der Gesellschaft rokuristen der genannten ung diese rechtsverbindlich
1. dschenent Annaberg, am 25. Mai 1923.
Arnstadt. In n hiesige Handelsregister Abt. B
Ri benaefelichehe in Beschlüsse * General⸗
Ge ellse 8 1“”“]
mit kegel⸗
e nach unten. 8 abrik elektr. Seilpostwa oder einem
len mit getrennken B
für die Greifer und die S 14. 4. 23. H. 96 672. 846 852. Paul Hardegen 1 Co. Apparate G. m. b. 0 Seilpostwagen mit verstellbarer S ge die Greifer. 846 855. Paul Hardegen & Co.
abrik elektr. 5. Seil de metal⸗ lischen Laufrol en.
Frbemnic Becker, Bremen, etn di “ chvorrichtung ienend u UEel ohne “ 22.3.23. B. 102 ,38 urt g. Iim Tru Iohnne, Noticvorrichtung.
Richard Kretzs⸗
dchlen e desselben. brir elektr.
irma Viskose 100 000 000
888 846 792. onstadt einge⸗
. Cailom, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Puppenstube. G— 5.23. R. 58 189. Oester⸗
77 . 846 927. Karl Rosenbaum, Nürn⸗ 8 berg, ö 2. Schwimmspielzeug.
— C Asa Hrcat
846 979. a aen “ Nürnberg, v-v efalztem Blech. 9 20. be. 980. Ckrifup Bergmann, 19. 20. Dreieck aus ge⸗ bühen Pe 9. 4. 23. B. 102 Le. 847 056. Tallimit⸗Bild⸗G. m. b. H., 2 rlin⸗ PBaumtschubenmeg Immerwährende T. 24 916.
. 847 687 Tallimit⸗Bild⸗G. m. b. H., ö emweg. Immerwährende
9 öean wordens
816 e. Snle ndkapital der Gesell⸗ daa vessss 50 000 000 ℳ, auf den Inhaber lautende Nennbetrage von je 1000 ℳ
den Inhaber ennbetrage von je 80005 pr 000 000 ℳ neue Aktien werden zum Kurse von 375 %, 20 000 000 ℳ
5 ermächtigte V Vo Ftähn oßr “
38. C. Theod. Wagner t Zeigerstellun
Caffel⸗ Wilhelmshöhe,
12 846 934. ““ Gummiwaren⸗ 8 bestellt⸗
abrik Phoenix A.⸗G., Harburg, Elbe.
bwaschbare Puppe aus
mehrfarbiger vulkanisierter Emaillierung. 4. 23. 576.
8 7f. 846 942. Julius Beyer, dGagsaee
viche eingetragen wird
entlicht: Die Geschäftsstelle befind Jerlin W. 50, Nürnberger Straße
Grundkapital ; in 1000 In. 3 haberaktien über je
it A.⸗G. Wiesbaden. kiektrischen Schiffsnebenuhren. 18.
Se,, Geiger, Karlsruhe, Beiertheimer Allee 70. L.
Uige he
Ihen S.
ℳ, die zum