1923 / 127 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Nennbetrage ausgegeben werden. Alle’ Gegenstand des Unternehmens: Die zuri . 8 u“ 1 von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Uebernahme den Arkeinee vüen 3b hrie anz Stockem, Rechtsanwalt zu] Gesellschafter ist Kommerzienrat Moritz/ Bla arlottenb 8 . 3, 9D⸗ I1“ 11“ 8 3 8 8 16 3 1 „Düsseldorf, 3. Doctor juris Carl Holz, Berlin⸗Wi G IAr.. 8 der mehreren Personen. Die Mit⸗ lin. Laszlo Pongracz und Dr. Richard Grunderedit⸗Bank Gotha. Sitz der sind bestellt: a) Willi Schultze⸗Ewerth, geb. Fischer, Witwe, beide —— 1 1 Aufne FilneteLan Ziplom.⸗ Ingenieur Wilhelm 0 lese eeen des durch den Heymann sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ eecgnleder safsane Berlin. Zu . Bankdirektor, Fnfse. in Neukö 8 5 3. Frau Katharlna 7

ten durch den Deutschen die zur Erhaltung eiserner Konstrukti d ; Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus und sonstiger Baut ruktionen Koenig, Fabrikdirektor zu Mett⸗ Er ist auch bei Aufnahme weiterer persön⸗ Berlin⸗Wilmersd 121 1 14 derlassu 1 sonstiger Bauten, vor allem Fehac⸗ mann, 4. Wilhelm Kocherscheidt, lich haftender Gesellschafter zur selb⸗ eingetragen wird . wchrntlls nich Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Wider⸗ glieder. Zum Vorstand ist bestellt Dr. Vorstandsmitgliedern sind bestellt; 1. Ge⸗ Friedenau, b) Dr. Erich Uetrecht, Zumsande, geb. Cwerth, Bre⸗

einem oder mehreren Mitgliedern, welche Gerüsten, Brücken, Wohn⸗ und Fabrik ikdi 6.* D 1 ini 1 f 1 . 82 7 3 11ö „Wohn⸗ „Fabrikdirektor daselbst, 5. s ständige. 8 b B Mn Di tell zusteht. Die Be⸗ Kurt Stei Syndikus, Berlin. heimer Regierungsrat Dr. Friedrich Bankdirektor, Berlin⸗Wilmers⸗men, 4, man⸗ umsonde, In⸗ von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats gebäuden, dienen, sowie die Herf llung Rechtecselbst, zu Sh8.. stin 8%⸗8 88 Seehtesgene kefineet scheim Veflr nbms 8 Gen⸗ F. n. Ir. 18. Feran 8 Leges Srn⸗ 8.9; RbeMAn. . vPanc 9., Matcha doe nag49, gunf 88 8— 188 3 Fen.

8

in Gemeinschaft mit seinem Stellvertreter von Mitteln hierzu und der del mit itgrü 1 5 8 cher Platz 9. D. 5 G igni 2 8 lirekt 8 d fenonnt werden Der Miderrui der Be. Rohstoffen zu dielem PeeeHan Gr ne def Mitgfünder in 1 Srinos e die Ge. Fsenthcht. Te Sesäcisstel keinzer Geundiapibar vealscih, 19009 Japce 3 e. hatliche, Belaunt. nfcht. Atenge senscgaft zreawiai. edenit Hilhetn Sch g, Koln. Wesstg er⸗gacherafe⸗ 8⸗8. Ve ,e chacfaceghen e ss⸗ Uelung iegt dem Aufsichtsrat ob. Die kapital: 1 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. der Firma „Eduard Rippert“, Metall⸗ straße 125 Des G dhense⸗ Renechabtn⸗ aktien über je 1000 ℳ, 8000 Inhaber⸗ Lenvee. der Gesellschaft erfolgen rechts⸗ glied h bestellt Senalor Dr. Peter Franz 4. Stadtrat a. D. Adalbert üring, direktor, Berlin. Nr 729 662. richter Eri Blank, Berlin

rufun r Generalversammlung er⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Maj Maschinenfe vnen; 18 rundkapital zerfällt in aktien über je 5000 und 5000 Inhaber, . einmali Veröffentlichung tubmann in ö [Köln. Nr. 11 422. Deutsche Bank. Norddeutsche Eijengesellschaft Ak⸗ 2. Avdolf Müller⸗Cassel, Kunst⸗

lgt durch öffentliche Bekanntmachung. 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand mi 1. 1 in Düren 6000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, die aktien über je 10 000 di ltig ge 7 f . 1 8 mit Zweigniederlassung in Berlin be⸗ zum Nennbet Di je „die alle zun Deutschen Reichsanzeiger. Die Nr. 22 520. Hausbau⸗ und Grund⸗ Sitz: Berlin. Die Prokura des Ruͤdolf tiengesellschaft. Sitz: Berlin. Pro⸗ maler, Berlin, 3. Carl Zumsande, r Gesamtaufwand, welcher zu Lasten aus mehreren bersonen so wird die Ge⸗ triebene Fabrikunternehmen mit allen . e 11“ EeEbT der bes nah alle Aktien übernommen stücksverkehr⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Gleimius ist erloschen. Nr. 12 156. kurist: Willy Zabel in Berlin⸗ Kaufmann, Bremen. ie mit der

der Gesellschaft durch die Gründung ent⸗ sellschaft entweder durch zwei Vorstands⸗ Akti 8 1 z ächti ingerei

IIli b Aktive f scht j in di Lerls m : 8 t „Freia“ B 3 oversche Er ist tigt, die Anmeld der Gesellschaft eingereichten seehnn Se Conrmeillionen., 8 11 Heern ein. Vorsenge Fesaafte 8 B8e Bahta ö Fhiielenern, Vhe Mitgieden des ger 8* eile ene meg RRegieangdeet gS n belens Pfüsfher peee⸗ Lideg. 9 Lebengver⸗ncerans 2 Henk⸗ Erher- Sbüsg e6 din⸗ Gnein Schut 118, wcbeshere 782 S f 8 ; 8 in⸗ b 8 : Titzen 8 . in. 3 Ge“* t. itz: in. 8 itgli v 8 nds und des Wifsichts⸗ ————— AZZ111“ 2. Kaufmann Werner Schwartze gliedern Alleinvertretungs cht ü⸗ schaft übergegangen sind. Die ein⸗ mochungen der Gesellschaft gelten für ge⸗ Bestellung obliegt. Die Berufung der vaun, Berlin⸗KLichterfelde, rtieneefenlschaft. 113“ 1AA6*A“*“ Feien Gerecke Artien⸗ kopf, Halle, 3. Kaufmann Hendrik räumen. Zum Vorstand sit best Ut 8* gebrachten Vermögensobjekte werden nach hörig veröffentlicht, wenn le einmal in Generalversammlun fol t Lrufung de Kaufmann Max Stegemann, Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Berlin. Die Prokura des ustav fabrik Friedric Gerecke eawes Daelen, Koöͤln ⸗Lindenthal, Karl Löͤf .— e r. der auf den 31. Oktober 1921 ge⸗ den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt l= b EEWEö öffent⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Kauf⸗ schluß der Generalversammlung vom Mattfeld ist erloschen. Nr. 18 237. Berlin. 25034] gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegen⸗ 4. Kaufmann I Daelen, Magde⸗ . 5 88 .“ 68 vod zogenen Bilanz wie folgt bewertet: sind, soweit nicht durch naingende Ge⸗ Pee rien ans⸗ 88 Feenstenltca Lann Walter Bohnisch, Berline 23. Leg 1e1114] Ie. L1“

e

üü 4 5 Eböö“ Heneg veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befind Grundstücke und Gebäude, eingetragen setzesvorschriften oder durch diesen Gesell⸗ folgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ FSe; ä. . ö“ 8 anf eöä 11“ ecege F Use beut⸗ dne es Fsaaen & Co., verwandten Artikeln im In⸗ und Aus⸗ f

tsrat sich in Berlin, Holzmarktstr. 21. Das im Grundbuche von Düren, Band 57 schaftsvertrag eine mehrmalige Bekannt⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzei von Krogh, Berlin⸗Wilmers⸗ w Bicaene 8 . zerlin, Holzma 21. 8 Dung 1 zei t : de⸗ Nr. 18 372. B Ulschaft seit land sowie die Beteiligung an gleich

8 9 6 efa- brü in ⸗Sü 5 llicht: f di v- itz: 2 . ssind: „i ) 1 Erwer

Pee Fnn Beigemang 3 eig. hae.. nhs 39 Sandntattien. Hih. Be 39”- Aanbagheslichen auf nn 98 ha 8 Pefagen Femaen geet Morit machung vorgeschrieben ist. Die Gesel Prühn brilds Sn ö Sis Vetn⸗ Generalbicetter 8 CI1“ eaufmnnn, solcher Unternehmungen Grundkapital: eö““ aceteh ses c duf sh baf Zecch e, Nahmateriaten ge⸗ Lacbaaneʒn, beüslne 18 . 1 19he eg Charlottenburg, 3. Berict essor schluß zdes Felezlichen 18dhnnderacste der Faufmann Frmxmae Söͤsingere. Berica siriedrich 16 ““ Eö“ 8828 nseßichten Sfhsfäsehc g snecggoness Anspruch darauf, daß im Falle der Liqui⸗ 38 300 000 ℳ, Fertigfabrikate auf Wilmersdorf, 3. Kaufmann Louis sichtsrat jeweili besti d Ftuf⸗ Dr. Hans Klingspor, ar⸗ jonäre mit Gewinnberechtigung vom sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu li er lin. Zur Vertretung der Ge. eee 889 17 Mai 1923 geändert DI“ 8 8 8 zu ver. nrn0 eh ürweinrichtung auf 25 000 Subranehyk, 4. dessen Ehefrau zu ve Bffentlic. .G Nag zeh Blütgr lottenburg. Die mit der Anmeldung 1. November 1922 ab zum 88 von Vorstandsmitgliedern sind bestellt: sellschaft ist nur Bruno Peters er⸗ Pftgeßt Vorst 1.-vö. Per⸗ des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht 1“ sen aft aus dem zu ver⸗ Mark, Kassenbestand auf 11 745 ℳ, Minna Lubranczyk, ge⸗ 88 eröffentlichen, ohne daß jedoch von der der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, 150 vom Hundert 18 Inhaberstamm⸗ 1. Diplomingenieur Dr. phil. Immo mächtigt. Nr. 64 706. Julius Pick, Besteht der Vorstand aus 8 : 3 end zunächst die Vorzugs⸗ . 1 zyk, geborene David, Veröffentlichung in diesen Blät der Gel 8 ¹ Ind ; 3 sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei e1A1“ 1 rialienver⸗ Stammaktien berücksichtigt werden. In . 7 ℳ. Diesen stehen als Frie olfram, geborene Lubranczyk, machungen abhängt, Bekanntmachungen 8 Gericht E“ werden. Nr. 70. aktien haben die bei der Gründung für mann Henry Jaime, Berlin⸗ William Reichenbach, Berlin. In⸗ ürch 1 2 e in sar ft mit einem Pro e reten.

trieb⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. ; ; von der Gesell . ü zu Charlottenb ; b - 1 1 ; ; if Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ der Generalversammlung gibt bei Ab⸗ Verbindlichkeiten söoh 963 ““ ischer, 88 8 ö fund pit, der Stralauer Glashütte Aetiengesell⸗ die erstausgegebenen Vorzugzaktien fest. Südende, stellvertretendes Vorstands⸗ haber: William Reichenhach, Kauf⸗ Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt:

ellun Ank b stimmungen über die Besetzung des Auf⸗ 3 dn,. it: g isten: Son te und sind zu den⸗ mitgli kurist: Hermann Dietes b in Nr. 64 706. b

. 7. 55 . b 1 as 1 ¹ U 6 4 5 8 . 8 b . . . 5 & r 8 8 3 1— 2 g., 13 ständen jeder Art für Büro⸗ und Ge⸗ Vorzugsaktie sechs Stimmen, sede werden dem Herrn Rippert Aktien zum alleiniger Inhaber das von ihm unter der unterzeichnen. Die Gründer, nee 5 clk 4Aa“ Eiüen ginsiebar 49nh 13 den EeEEö1““ Fesihha er. mann Arthur 85b nhm, Cs Ib. 8 7 8 Raufmann . 8

schäftszwecke sowie hiermit in Zusammen⸗ Stahrrgfiie edi ; Nennwert von 1 750 000 d im andelsregist Am 1 p Stralau, Arthur Höppner in atuts, 2 1 99 1 hang stehender Geschäfte. Grundkapital⸗ bb1 In allen zwar ohne Aufgeld. Den eacsrfe und ven Mtiilsrrai er, des 8.7S. Mernommen haben, siche 1. )B erlin⸗Stralau. Je zwei von zerfällt jetzt in 30 000 Inhaberaktien zu anderen Prokuristen zu vertreten. Nr. Hauptniederlassung Stockholm, Zweig⸗ 89, 15* 8 16 nicht eingetragen ℳℳ. Aktiengesellschaft, Der Ge⸗ Stimme E“ e. ekier srat bilden: Die zu 2, 4. und 5. bezeich⸗ Nummer 35 086 eingetragenen Pen Bankier Dr; b“ ng ihnen sind ermächtigt, dene ofesgfe ch die je und hne v CC16I’ Fer⸗ öö Gerlen S 8 Mae. Pessffentl ct⸗ Die Geschäfts⸗ ellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1923 fest⸗ er neten Gründer. Die mit der Anmeld Moritz Holz betriebene Handelsgeschäft tine 8 eut⸗ Gesellschaft zu vertreten. Nr. 516. un Vorzugsaktien. Nr. 25 702. fabrikation. itz: Berlin. Gemäß Sjöwa Lv. Zweigniederlassung stelle besindet sich in Berlin, Zimmer⸗ gestellt. Besteht der Vorstand aus Mitalr 8 er aus mehreren Personen. Die der Gesellschaft eingereicht Schrift⸗ mit Aktiven und Passiven jedoch t schen Caötinental Bgsg⸗enchs Ohm⸗ Aketenggesellschaft für Biervertrieb. Chemische Werke Wittenau Aktien⸗ dem bereits durchgeführten Beschluß der Berlin. Inhaber: Thom Sjö⸗ straße 19. Das Grundkapital erfällt in mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ 1 itg 119 er des Vorstands werden durch stück, mblsonbere 86 88 üh 3 rift. Ausschlüß der wachftet 8 je atber aurat Bruno Heck, Dessau, 3. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gemäß Generalversammlung vom 4. April 1923 wall, Diplom⸗Ingenieur, Berlin⸗ 700 8“ über je 10009 1u““ schaft durch jedes Vorstandsmitglied allein 5 ufsichtsrat bestellt und abberufen. des⸗ Vorstandes und des A fsi ungs ericht Aktiva vnd Pas 8ec s. Pfarfah en Direktor der Charlottenburger Wasser⸗ eführten Beschluß der Generalversamm⸗ dem bereits durchgeführten Beschluß der ist das Grundkapital um 64 000 000 Schmargendoxrf. Nr. 64 700. 3000 Inbaberaktien über je 1000 ℳ, die vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: ie Berufung der Generalversammlung der von der Handelst ufsichtsrats und 8 mi 5 8 und Industriewerke Aktiengesellschaft Hau⸗ hüh vom 10. Juni 1922 ist das Grund⸗ Generalversammlung vom 22,. Februar auf 100 000 000 erhöht worden. Weiler, Nathansohn & Co., Berlin. zum 1u ee ausgegeben werden. Der Fräulein Mhun e Lemm Buchhalterin erfolgt durch einmalige Bekanntmachung Revisoren, iön 8. 1 e ernannten 88 8 Ee Uscer gürma auf Grundlage rat Alfred von Feilitzsch, Berlin⸗ kapstal um 500 000 auf 1 000 000 1923 ist das Grundkapital um 20 000 000 Ferner die von derselben Generalver⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem 9” 85b besteir 1“ I Charloktenburg. Als nicht einge im Deutschen Reichzanzeiger oder dem in Düren, der Prüfung Amtsgericht ilamz per 1. Nchncar 1829 de af sten Hichehe nfe ce4. Direktor der Cha. = erhsht worden, Als icht eingetrggen wird auf 25000 000 erhöht worden. Als sammlung und dem 1 ermächtigten 1. Mai 1923. Gesellschafter sind die der Generelversammlung aus zwei oder tragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ ünftigen, an dessen Stelle durch Gesetz Revisoren . r. Prüfungsbericht der Gesell⸗ derart in die lottenburger Wasser⸗ und Industriewerke ch veröffentlicht: Auf die Erundkapitals⸗ nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Aufsichtsrat am 25. April’7. Mai 1923 Kaufleute Isidor gbbe, Char⸗ 8 Mitgliedern. Nur die Generalver⸗ 8 schastssiele befindet sich zu Charlotten⸗ .g LA1“ 8H 5* lbcauch Rhri, denn hbesseommer eg 920 schäft, ü Etiengf selschaft. 1 18“ echena ausgegeben unter Aus⸗ Auf die E1116““ werden beschlossenen Satzun gänderungen. Als lottenburg, Emil Weiler,Ber⸗ das Recht der Ernennung Chänarinteect n sind wirksam auch wenn sie nur im . 1” wetcsche Aktiengesell⸗ Füsnung er Kommanditgesellschaft auf delsgesellschaft in giss⸗ Herlner Bank. schluß des hleeice Dehngarechts 88 1“ e lücht bincecgagen aied nocheperoffemellsh 1” den . 83849 dund ü8 X“ v111“ 8 haber⸗ De . a r Filmfabrikation. Sitz: ien geführt gilt. Von den Aktiven Institut Joseph Gol 6 ionäre mi ewinnberechtigung „Fanu ab zum Ne⸗ G 19 8 8 ottenburg. Nr.. 3849 sowie der L. eertreter. Ueber die Be⸗ aktien über je 20 000 ℳ, die zum Nenn⸗ Deutschen Reichsanzeiger oder dem Blatt Berlin G t itz: werd scr m. 1 Institut J eph 0 dschmidt & Co, 1 Januar 1923 ab zum Nennbetrage 500 2000 Inhaberaktien über je 10 000 ℳ, ausgegeben unter Ausschluß des gesetz⸗ August J. Meyer, Berlin: Die Ge⸗ tellung und Abberufung ist ein notarielles betrage ausgegeben werden. Der Vorstand erfolgen, das durch Gesetz oder Ver⸗ Die ber 4 and des Unternehmens: 8 8 ni g. miteingebracht: 1. die Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden Fnab ktien üb 1000 ℳ. D „zuzüglich des Aktienstempels. Das ge⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre 64 000 vrdkure des Iwen von Tieplom 8 ig 1 er Bekannt⸗ ; S59s 1 S 8 8 5 . 1 haberaktien über je 1 as ge⸗ zuzüglich 5 pel G schen Bezugsrec d b sam prokura des Iwan rotokoll aufzunehmen. Die ekan Personen. der Aufß htorat hat mehreren übernommen haben, sind: 1 Chemiker berechtigt, sich auch an anderen Unter⸗ Mark, nämlich das zu Berlin⸗Weißensee, Berlin⸗Dahlem. Die mit der nn Nähaberat über 1090 . . 2700 Iohg e ügn ich n Akti esell- Eö11“ 1n 5 bschäftüig0c J. wie d8 ö Bei den Vertschen en eh ZZ Herscnen. Der Auffichterat hat das Recht D. Hubert Rauch: Berliw⸗ nebmungen, die mit diesem Cegenstand n der Fang⸗Joseph⸗Straße und. In. meldung der esellschaft eingereichtr 1U NraendeChschaf.*en Transport- r. 8 109. 114“ standsmit lieder. Di e er Vor. Wilm ersdorf, 2. Kaufmann Wil⸗ in Zusammenhang stehen, in jeder zu⸗ dustriebahn belegene, im Grundbuch von Schriftstücke, insbesondere der Prüfung 8 Ftien Waßt 8 Si 8 8 8 N dhen 8 863 Pt. Gar 1e e ce 8“ Die bis⸗ CE Füims Gesa anr 8e TTö helm Wolfes, Berlin, 3. Kauf⸗ lässigen Form zu beteiligen. Grund⸗ Berlin⸗Weißensee Band 75 Blatt 2225 bericht des Vorstan Die bicherigen stelbvertretenden Vor⸗ fävaragg. 1 geai Lan gerefts weaßfehe sie egrleisteten 9 aupt, bis Gegenscheft, it vufsflesh bie Fereichn 88 bEö1“ Auf. Bekanntmachung im Heutschen Ren chg⸗ mann Hugo Dietrich, Berlin, kapital: 20 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. und das zu Berlin, lottwellstraße 3 be⸗ rats und der von der Handelskammer er⸗ 8 durchgeführten Beschluß vom 29. März zahlungen. Die Uebernehmerin 88 ver⸗ wt clei mhaberin der Firma. Bei fäcbterats de seines Stellvertreters bei⸗ nzeiger. Die Bekanntmach 4. Frau Martha Nicolai, Berlin⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai legene, im Grundbuche von Berlin⸗West nannten Revisoren, können bei dem 6 Breslau; und Fraus Brandmann, Grundkapital um 40 000 000 zelabnggen: Aktien den alten Aktio⸗ Ner. 160 95 Fhneider ig der General⸗ ellschaft erfolgen soweit mahl 89 Gehe Stegliz, 5. Rechtsanwalt Dr. Georg 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand Band l4. Blatt 687 verzeichnete Grund⸗ richt, der Prüfungsbericht der Revisorm sid jett Müsr it 85809e g rhöht worden; e 18gog 1 hefh zit (einer min⸗ Racc 888 äbise a gefügt fhehe 11““ Bekannt⸗ zwingend Abweichendes vorschr ibt eset Krueger, Berlin. Den ersten Auf⸗ aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ stück, 2. das in der Bilanz unter Auto⸗ auch bei 5 andelskammer eingesehen I“ 8 p ders Len Generalver⸗ destens üh c5 sca Ausschlußfrist Be Fir 8 tet jest. Frie⸗ ö Heutschen Ne Zanzeiger m Heatschen Reichsaczeidor eee ernn sichtsrat bilden: 1. Direktor Walter sellschaft vertreten durch ein Vorstands⸗ Konio mit 515 126 aufgeführte Privat⸗ werden. —. Nr. 90 352 Naunynstraße⸗ c dblnte Hie Fürma lauct ege: Perei Peaergen der, wallhe ole Aeiten ther 11“ 8 ö ie Grün. Ricokai, Berlin⸗Ste glitz mitglied allein, falls ihm durch den Auf⸗ auto, 3. die in der Bilanz unter Effekten⸗ Grundstücksaktiengesellschaft Sitz: schaft auf Aktien. Sitz: Berlin. Die samm . besch ossene 8 ung 9 derart zum Bezuge 1. leten, haf 8 6 drich Schneider 88 8 88 Die 1 8 8 5 Föhsp. X“ ..“ 2. Kaufmann Gustav Brandt, Char“ siichtsrat Alleinvertretungsbefugnis bei⸗ konto aufgeführten Werte von 4 295 098,20 Berlin. Gegenstand des Unternehmens: et des Hans Sippel ist erloschen. Als ni ht inoe woheg 1 8 nom. 2000 2 8 te Aktien 168 e S. haft Bandlow. Die Gese lso Zaft 8 C 8 mann 22 Heif. lotten burg, 3. Kaufmam Alfred Flegt ist, andernfalls entweder durch zwei Mark, 4. die in der Bilanz unter In⸗ Erwerb von C rundstücken in Groß Berii B Uat G 9 nuf Kosten der Ge⸗ Ku⸗ 1 Alsis 18, u üglich Schluß⸗ bicberie Fhe8. h be der 1 G 2. Kaufmann Arthur 1““ u. „auf. Sethe, Berlin, Die mit der An⸗ orstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ ventar⸗Ergänzungs⸗Kon to aufgeführten und anderen deutschen Städten sowie die 1cag . CA1““ follsesaft mit sih a a fol d. Inder dars⸗. vpel d zuzü v. St 8 219 694 Rud. Siebe⸗ Bl. h 1u1u“ Charlottenburg 888 3 „meldung der Gesellschaft eingereichten standsmitglied, und einen Prokurist Werte von 25,000 ℳ, nämlich ein Klub⸗ Beteiligung an gleichen oder ähnlich bereits durchgeführten Beschluß vom sellschaft mit si Hüan⸗ hlgeg em 8 aln er s heins eempel und zuzüglich 8g knesr r Firma. Bei Nr. u 8 S I 8 8 1, B 29. demann, B. erlli n⸗ Wlz 18. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Zum Vorstand ist bestellt: Di 1 n. sofa, graugeblümt, ein desgleichen Sessel Unternehmungen. Grundkapital: 300 0h0; 3. Mai 1924 ist das Grundkapital um Maßnob⸗ unter visch 7 c Ge⸗ 8e⸗ Feä gechcht 8 88 18 „Pr vat li 1. 88 ufmann Leopold Kirsch⸗ dorf, 4. Stadtinspektor bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ ingenieur Fritz Kaufmann in 89 ü8. und zwei desgleichen Stühle, 5, das in der Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ 1860GGö“ enahe.eg 8 Sneh 1925 ihn02s 1“ 1heohes cggthn W“ . Priager, , Emagn, „Verlin⸗Halensee, Schpof, Berlin⸗Schmargen⸗ rats. können bei dem Gericht Lingesehen 89 Als nicht eingetragen 9 ührte Kapitalkonto von vertrag ist am 13. Februar 1923 festgestellt ee die hos derse en Lenzrbe. ab zum Kurfe von 1000 vom Hundert neuen Aktien sawie die durch Ausgabe Wolffenstein & Co., Berlin: Der 5. Kaufmann Otto Pontow, Ber⸗ dorf, 5. Kaufmann Arno Wil ke, werden. Nr. 30 348. Eduard Rippert, wird beröffentlicht: Die Geschaftsstelle 8 ön Von den Passiven sind und am 30. April 1923 geändert. Besteht 1e eingetragen wird noch 21,000 Inhaberstammaktien über je der weiteren 30 000 Stück entstehenden Kaufmann Konrad mocc ast ehn lin, 6. Finanzdirektor Fritz Pontow,

es und des Aufsichts. 18 standsmitglieder Robert Ketelhohn, lassung: Berlin. Gemäß dem bereits Maßgabe der auf

Berlin. Den ersten Aufsichtsrat Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik befindet sich Charlottenburg, Niebuhr⸗ von der Uebernahme ausgeschlossen: 1. das der Vorstand aus mehreren Personen, sg eue b 1000 ℳ. Di ind den bisherigen ägt die Gesellschaft. Das ge⸗ 8 den. Gleich⸗ Berlin⸗Halensee, 7, Kaufmann siti. gs aräntcee hen Pehh, Büceerseligeieezereäesan festta. Se ttiz. Bee Ba.. Fechis n ahasa de ber hecenzesasee genegees ie nn eenreereeheehcecccce „Charlottenburg, 2. Ma⸗ 3 8 amige ien⸗ kapita⸗ in 2 nhaberaktien orstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ 8 3 t mit beschränkter Haftung in Bres⸗ 100 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. in⸗Westend, in ersten Aufsichtsrat bilden die ersdorf, 3. r. jur. zmens: Uebernahme un⸗ rden. e von der Gesell⸗ 1 1 Prokuristen pertreten. Zum Vorstand is ; übersteigenden Aktienbesitzes, alsbald nach schaft. Sitz: Berlin. ie am (GC eten. Bei Nr. lin, Charlotten g, 2. Lion, Berlin⸗Wilmers⸗ der Fortbetrieh des zu Düren und Berlin schaf ausgehenden Bekanntmachungen er. euf Herem 95 bo zogenen und von bestellt: Josef Trost, Kaufmann, Ber⸗ 19 dag Zeheba⸗ 2) un ursgtvon 0937 Phrsracang der Durchführung der Kapi⸗ 29 Han lbbeschlofsene Grundkapitals⸗ grehelschestenn) elngetrSenande, Verlin: Direktor Alfons Brunn, Char⸗ f. .“ S eer Ge⸗ ihm der 3 11“ Röppert 8 enifsgen Reichsanze ge. 819 ecen 8 85 1Sga, h. ö bäfnenige G Gesetregen inc un⸗ Mark d) ien 8 von 150 In⸗ sim 1166“ mit Frchir Kn ist öö. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ Lo 1 5u8, 3. P““ 8 8 ingereichten briftstücke, ins⸗ Fere 1 fabr d besteht, je nach der Bestim⸗ fssrger“ 8 . oöͤffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich 3 g, Fah . Die 14 tägiger Fri rart zum Bezuge an⸗ kapital beträgt jetzt 10 ℳ. s herige Gesellschafterin Elisabeth Zeglin Zuliu rnheim, Be . 3 besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stehenden Fabrikunternehmens, der An⸗ mung des Aufsichtsrals, aus einer Pe. fällig gewesenen Wechsel, 2. von der zu Berlin W. 50, Ansbacher Str. 19. Das habervorzugsaktien über je 8 ubieten, daß auf je 3000 alte Stamm⸗ nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: i gereee beri .8⸗9 sder Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei kauf, der Verkauf und die Herstellung aus mehreren Mit r Seet r Darmstädter und National⸗ Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien Beabäehes gieh C hntdehhr⸗ akfien eine neue Stammaktie über 1000 Au bieseGrandk dnochsparaf werden 11 gereichten Schriftstücke, insbesondere der dem Gericht eingesehen werden. insbesondere von Ketten und Metall⸗ ufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ Ben ktiengesellschaft, zu Berlin einen über je 10 000 ℳ, die zum Nennbetrage deren Höhe g Prozent unter dem je⸗ Mark zum Kurse von 1100 % und gegen ausgegeben 8500 Inhaberaktien über je Paul Warmbier & Co., Berlin: Prüfungsbericht des Vorstands und Nr. 30 346. „Pateges“ Patentver⸗ waren aller Art sowie der Export von nennung und Abberufung der Vorstands⸗ K rag in Höhe von 229 909,17 ℳ. Herr ausgegeben werden. Der Vorstand bestehe weiligen We eldi konctsatz der Deutschen die Verpflichtun entfällt, die Börsen⸗ 1000 ℳ, und zwar 5000 Stück zum Kurse Ort der Niederlassung jetzt: Wolters⸗ Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Handelswaren aller Art, b) der Erwerb, mitglieder sowie der Stellvertreter. Die Kommerzienrat Holz übernimmt die Ge⸗ aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat Reichsbank vsenh t, wie er sich an dem umsatzsteuer für den Erwerb der Aktien von 125 %, 3500 Stück zum Kurse von dorf b. Erkner. ie hiesige Nieder⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei Gegenstand des Unternehmens: die Pachtung und die Errichtung sowie von dem Aufsichtsrat ausgehenden Willens⸗ hähe für den Eingang der Außenstände 8. notariellem Protokoll zu wählenden Ta 8 der über dig ⸗Verteilun 2 Rein⸗ und zur Abgeltung der die Gesellschaft 100 %. Das gesamte Grundkapital zer⸗ lassung ist in eine Zweigniederlassung um⸗ dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ der Erwerb von Patenten und sonstigen die Veräußerung von Anlagen aller Art, erklärungen und öffentlichen Bekannt⸗ 2s er in der beigefügten Bilanz ange⸗ Direktoren. Die Zahl bestimmt der Auf⸗ jeweils beschlie wee General⸗ treffenden Bezugsrechts ⸗Börsenumsatz⸗ fällt jetzt in 10 000 Inhaberaklien über gewandelt worden. Bei Nr. 41 499 visoren auch bei der Handelskammer ein⸗ g. erblichen Urheberrechten jeder Art zum welche der Erreichung des vorgenannten machungen sind in der Weise zu vollziehen Höhe und ferner Gewähr dafür, sichtsrat. Die Generalversammlung der 8 stellt äeriesne⸗ jedoch sechs 17. Tagameter⸗ wecke ihrer gewerblichen Verwertung so⸗ Zwecks dienen, c) die Errichtung von daß zu der Firma der Gesellschaft die Be⸗ weitere als in der Bilanz aufgeführte Aktionäre wird durch einmalige Bebanni⸗ B 1 1- 3 8. des Aktiennennbetrages zu zahlen, die Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Die sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Aktiengesellschaft.

steuer eine Pauschalvergütung von 100 % je 1000 ℳ. Nr. 22 980. J. F. Rauch Weise & Riegel, Berlin: Die Ge⸗ gesehen werden. Nr. Berlin: Die dem weiteren resgewinn am 5. Mai 1923 durch die Generalver⸗

wie die Finanzierung von Unternehmun⸗ Zweigniederlassungen und die Beteiligung zeichnung „Der Aufsichtsrat“ und von der Gesellschaft übernommenen machung im Deutschen Reichsanzeiger be⸗ ; . Ig B ½ Zeichnerin hat die Pauschalvergütung für Prokura 1. des Walter Olivier, 2. des se ini 1 gen dieser Art, sowie die Vornahme aller an anderen gia triellen Unternehmungen Untersäu des Laffichterat 8 Anfe Passiven nicht bestehen. Die Kom⸗ rufen, soweit nicht nach Gefe oder S 8 Die 8 chgerin, has 396, enuscsatseber an die e Nägele ist erloschen. Nr. 24 589. öö Siit allemigen sammlung beschlossenen Satzungsände⸗ jermit im Zusammenhange stehenden im In⸗ und Auslande, deren Geschäfts⸗ sichtsrals bzw. dessen Stellvertreter hinzu⸗ manditgesellschaft auf Aktien gewährt als dem Gefellschaftsvertrag auch andere Per⸗ vrsuga e vt sener llen vn Gesellschaft abzuführen, und zu den Deutsch⸗Ungarische Salamifabrik Trich Zimmermann &. Co., Berlin: rungen. Nr. 211. Berliner, ge Hheschaftt Grundkapital: 500 000 ℳ. betrieb zu dem unter a) angegebenen tritt. Die Gen heralversammlungen werden Entgelt für die Einbringung dem Kom⸗ sonen dazu befugt sind. 89 Bekannt⸗ fbünß 8 58 hle 8 68 A f. Kosten der Kapitalserhöhung 6 500 000 Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma und Spiegel⸗Manufaktur Aktien⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag Zweck der Gesellschaft in Beziehung steht. vom Vorstand oder Aufsichtsrat durch merzienrat Holz 5600 Aktien zum Nenn⸗ machungen der Gesellschaft sind im Deut⸗ Tch edats e äbbe⸗ 1 2 8n gg. Mark beizutragen, b) mit Gewinnberech⸗ Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ ist erloschen. Bei Nr. 60 080 Rühland gesellschaft. Sitz: Berlin: Prokurist: ist am 7. Mai 1923 festgestellt Besteht Die Gesellschaft ist insbesondere auch öffentliche Bekanntmachung werte und zahlt am Tage ihrer Eintragung schen Reichsanzeiger zu peröffentlichen. Di Fe gar telid gichence 1 des; e. tigung vom 1. Januar 1923 im Ver⸗ schluß, der Generalversammlung vom & ulie, Berlin⸗Halensee: Die Franz Meilinger in Berlin. Er

der Vorstand aus mehreren Personen, so berechtigt, Grundstücke und Gebäude zu Die Gründer, welche alle Aktien sen. in das Handelsregister an ihn weiter Gründer, welche alle Aktien übernommen ratsmitgliedern, Abänderungen des Ge ärz 1923 ist das Grundkapital um Gesellschaft 88 aufgelöst. Die Firma ist ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit eißem 2

ältni isteten Einzahlungen zum 22 süüin e der, ae zheghe nhahebsmn 89 nearstgeisüehliehe oder einem Prokuristen

ei Nr. 61 833 Paul We

find: 1. Fabrikant Adolf 400 000 bar. Den ersten Aufsichts⸗ haben, sind: 1. Referendar Herberl esemeche Veschnelmngder Gesen Nennbetrage 9000 Inhaberstammaktien 40 000 000 vu 100 000 000 erhöht erloschen.

wird die Gesellschaf „erwerben und zu verä 1 dkapital: abe Ge sanannaglee. ellchaftedrch, Hhen Vor⸗ 3090 G00 ℳ.” ““ ö Fanfmam dwig Ri rat bilden: 1. Justizrat Dr. Hugo Goetz, Berlin⸗Wilmersbdorf EEEE1ö3 über je 1000 ℳ. Diese erhält die F. den. Ferner die von dem hierzu er⸗ land, Berlin: Die Firma ist erloschen. die zu vertreten. Die Pro⸗ ss 1 Nh ge . 1. Fennehn Rrceemn h a 8 sevemoe vald 32 Alrchfen g rnh F. Rilug 88 1 :8. 82 un See 1 S ber . med. Rudolf Goetz, Berlin⸗ 8* 89 Reichelt Gesellschaft mit Ss di gten Aufsichtsrat am 23. März Amtsgericht Be rlin Mirte, Abt. 86, v * 18 ist Eühshrn Zzuchhalterin, Charlottenburg. Als estgestellt. Besteht der Vorstand 4. Kaufmann Walter Seelig, b rat. Kaufmann Bernhard Kg. ilmersdorf, 3. Kaufmann Hans 1 Haftung zu Breslau gegen Uebernahme 1923 beschloss tungsänderung. Als den 23. Mai 1923 Nr. 301. Vereinigte Märkisc nicht eingetragen wird noch veröffectilicht: aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ mann Alfres S. ig, .Kauf⸗ zu Berlin⸗Nikolass ee, 3. Sa⸗ Trapp, Berlin, 4 mgm 1 pflichtung: a) von den jungen Stamm⸗ kichsana über die Artien nur 1228 heschlossene Satzung rung. Als in 23. Mai . Tuchfabriken Aktieugefellschaft. Sitz Die Geschäftsstelle befindet sich in Char⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder ersten Aufsichts chertk, Berläin. Den nitätsrat Dr. med Franz Dorn zu Lachma vk 8 Seh Fräͤulein Nlic⸗ aktien den alten Aktionären ein Bezugs⸗ der Verpflichtung 9. Aufs chts dets der nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: e Sces Berlin: Die am 8. Mai 1923 durch lottenburg, Joachimbihaler Ett. 11., Bas oder durc, ein Vorstondsmiglien uns Sepnwun hes deengeenn 1., Kaufmann Berlin, 4. Regielunösrat Ernte Kitmenstorf etärin, Berlin. , echt im Verhältnis von 1,1, zu einem mit Zustinnmuong des rfühsen, o Auf die Grundkapitalserhöhung werden erlin, [25035] die Generalversammlung beschlossenen 8 Das standsmitglied un ymour Nebenzahl, 2. Rechts⸗ egierungsrat Ernst Wilmersdorf, 5. cand. rex. pol. laßscein⸗ Aktiengesellschaft zu verfügen, c) vom ausgegeben unter Ausschluß des gesetz. In unfer Handelsregister Abt. Peeeegiten neen eh amtprokuristeme

Grundkapital zerfällt in 50 Inhaber⸗ einen Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ anwalt Will⸗ Brandes zu Berli⸗ b Kurse von 5590 98 zuzüglich Sch 1 ionã 3 8 y Bachwitz, 3. Kaufmann 7 erlin, 5. Han⸗ Eugen Ernst, Berlin⸗Schöne⸗ Tage der geleisteten Einzahlung ab nach lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit . Nr. 30 1 seehhe und Bezugsrechtsfteuer anzubirten, Verhaͤltnis dieser Einzahlungen gewinn⸗ Gewinnberechtigung vom 1. September 8 48 88n Aktiengesell⸗ 1. Theodor Stam e 8* 8

aktien über je 10 000 ℳ, die zum Nenn⸗ stand ist bestellt Eduard Rippert, Dr. jur Walter 1 delsgerichtsrat Martin Loose Wuber De sten Aufsi bilden: betrage ausgegeben werden. Der Vorstand Ingenieur und Fabrikbesitzer, Düren. Bee Li Idell. 4. Fabrikant Charlottenbur Die mit 8 1 Hechtoenwaßt 8 8..ere bäld die Vorzugsaktien einer der Verwaltung jedri eh. vas2s 28 1 He m . 3 8 1 8 t 6 teilsberechtigte 100 nhabervorzugs⸗ de 8 berge, 2. Friedrich M. B C““ —““ öt 3 er oder mehreren in. Gesamtprokuristen: 1. Hubert gereichten riftstücke, insbesond 8 1 ondere der Prüfungs⸗ Oscar Goetz, Berlin, 3. prakt. Arzt 1M 1 Srig⸗ Diese erhalten die gleichen Rechte wie Das gefamte Grundkapital zerfällt jetzt . üc in Groß⸗ befugt, die Gesellschaft mit ein 1 ersonen. Der Aufsichtsrat hat das Recht Gerrienne, Düren, 2. Johann Prüf gsberi „einsbesondeie der bericht des Vorstandes und des Aufsichts. Dr. Erich Buk HBerli pital serfällt jetzt in 25 000 Stück die hisheri hr in Stammaktien iu 109900 4 über wertung von Grundstücken in Groß⸗ standsmitglied oder einem zweiten Pro. der Ernennung und Abberufung der Vor⸗ Rippert, Büren. Jeder von diesen A 1 ugsbericht des Vorstands und des rats und der von der Handelst v11““ Siammabfien zu je 1000 ℳ, 10000 Stück die bisherigen, nunmehr n. ötanehas e, im 100 000 Inhaberaktien ie 1090 Berlin insbesondere die Verwertung des isten zu vertreten. Als nicht eingetagen standsmitglieder. Die der Ge⸗ beiden kann die Gesellschaft 8 Ge⸗ ufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ nannten Revi ZHandets ammer er. mit der Anmeldung der Gesellschaft ei⸗ Stammaktien zu je 5000 ℳ, 500 Stück umgewandelten Vorzugsaktien. Das ge- Mark. Nr. 24 803. „Delitrus“ Grundstücks zu Berlin⸗Neukölln, Bürkner⸗ kuristen zu ccht: Die V zaktien 1G ing der Ge⸗ beid die 1 „gesehen werden. ne nannten Revisoren können bei dem Ge⸗ gereichten Schriftstücke, in .“ %, sämtlich samt dkapital zerfällt jetzt in . isch⸗russisch dels⸗ 6 virl. wird veröffentlicht: Die Vorzugsaktie Beplversannnilung Fafe e . un Lenee. melafschf g ““ heheeh Fel⸗ Form andigresegschote ees . 8 25 G der secganztseEct 1 be sendit nn 5 1a 96, 10 V“ je Vensch. negschaßssrn (En. Heeeas. Ffafgesn Seh esisezsehe 8. 5 F. Lenbenen 88 88 hung ben Reichs⸗g. er einem zweiten rokuristen Aktien. Sitz: Berli an ammer eingesehen Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ 4 . 8 be. 52 1000 und 100 Inhabervorzugsaktien K fleute Pijus Zemaitis und Antangs ist 5. März 1923 festgestellt. Be⸗ folgenden ällen: 1. anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ vertreten. Als nicht eingetragen wird des Unier Berlin.é Gegenstand werden. Nr. 30 351, Deutsche Hume⸗ gesehen werden. Nr. 30 ti⸗ Nr. 21 733 Chlorit, Chemische über se 100 000 ℳ. Nr. 29 304. Bautauskas, es Satzung, 2. Auflösung der Gesellschaft, sellschaft erfolgen, soweit nicht das Gesetz noch verüffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ Waren clerders nceaetesLemie gn Röhren Aktienge fellschaft. Sit: wental Crevit Banr Aidkengesel⸗ Feerck. WMrieng,elschat., ne hreoineahats zur Werwertung vdadedon ehataltgenagin Fen fng s Vicficne Erselschaßt enreber . Besezangn egig⸗ enc n ane

zwingend Abweichendes vorschreibt, nur findet sich Berlin, Dresdener Str. 10 iali Berlin. Gegenstand des Unternehmens: t. Sitz: Berlin. 8 ä Markbestände. Sitz: . irali anderen Fällen mit einfachem 1“

im Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ Das Grundkapital zerfällt in 3000 In⸗ stell Die Herstellung und der Vertrieb von Unternehm t der, welche alle Aktien übernommen haben, haberaktien über je 1000 ℳ, die ner ööb eeg aus Kunstwolle, Betonwaren jeder Art, insbesondere von und Hhensn esc tin Kie eheenh emäß dem hereits durchgeführten in Berxlin, Rudolf Schick in Ber⸗ Grundstücks ⸗Erwerbs⸗ und Ver⸗ einen Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ aus dem jährlichen Reingewinn vor

sind: 1. Kaufmann Arthur Heimann. Nennbetrage ausgegeben werden. Die arbeitung und Bearbeitunz d2egie Ver⸗ Betonrohren und Eisenbetonrohren, die guch berechtigt, sich an Unternehmungen o“ vem lin, Otto Schwerin in Berlin. wertungsgesellschaft Schöneberg stand ist bestellt Georg Zum aar. Zahlung einer Dividende auf die u“

Ch 5 8 it b . 1 1 8 8 . 2 ½Q ¼ ; 5 8 - 8 8 1 z 8 E111“ burg, 2. Kaufmann Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 3 die Uebernahme und Forkfüthrung b dem Humeverfahren angefertigt gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. VVW wist 863 UFerun kahitan Jeder von ihnen ist ermächtigt, in Ge⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Architekt, Neukölln. Als nicht einge⸗ aktien eine Dividende, die dem Dur

L ton B er li n⸗ Wi Im er 8⸗ folgen im Deutschen Reichsan . 8 werden. Di Ge ½; 1 8 8 2 . S 2 : : : . 8 2 8 p ; G chäfts⸗

v 1 zeiger. unt ma Mori ug des werden., Die Gesellschaft ist im Rahmen Grundkapital: 100 000 000 ℳ. schaft mit einem Vorstandsmitglied W Berlin, ist tra⸗ 188. cht: Ge⸗ schnitt des in dem abgelaufenen Geschäf - Villy Linde⸗Der vom Aufsichtsrat zu notariellem Sr dieses Geschäftszweckes auch befugt, mit hefsgsche t. Der Gefell deeretirag di em . Eesait die sven 1. meinschaft git zu vertreten. Nr. Reehthert. Eehohdehegel ö fragfn mird oa e fhex Neutölln gchg eweils von der Deutschen Reicht G in⸗Wilmer Shorf, heto an zu wählende Vorstand be⸗ „Geenebmigung des Aufsichtsrats andere 7, Mai 1923 festgestellt. Besteht der Vor⸗ 114““ .“ 29 664. Adolf Luhitz Aktiengesell. stand ist bestellt: Kaufmann Gerson Spremberger 8. „1. Das Grundkapital bank 8 88p u.““ etipdch

4. Stadtinspekt 1 S ; ze be⸗ schaft ist befugt, alle Arten von Geschäften B ; 3 41 c f Ser ie r 8 b 1 . G Rest lor Hermann Schoo eht zunächst aus einem Milglied, je⸗ bie sich anf der elrten dg 84 Se9 Unternehmungen in jeder rechtlich zu⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die vaxrung. ls Ificht a ncer egene ng⸗ chaft. Zweign iederlassung: Berlin. Die Wofsy, Berlin⸗Steglitz. eerfällt in 300 Inhaberaktien über je mindestens aber 6 %, der aegt Ssmm⸗ Handelsba

erlin⸗Schmargendorf,5 Kaufe do U der Aufs 1 1 lässigen Form zu errichten od rähli ist er⸗ tba 000 f nbe

esen Aafsch 0 e er 19n. den ans Caers dicümtze ersghesten dbecenatsshadennfünandahit ennitbether u eßingen,er anpe Rie dendäeäm. Nasichchie zir le ecnel e uc J vgrgeeceöung weden anf Kosen des gsgenn s, e,g, ahn⸗ n e““ 1b

Curt Herzfel ndeC 8 Vorstand weitere Vorstandsmitglieder zu treiben, gleichartige oder dönsliche Uiner. 88 bane e zu be⸗ tigte Vorstandsmitglieder oder durch zwei seN g aug 81 vgter Areschha Ammtsgericht BerlinMitte, Abt. 89, Zum Vorstandsmitglied 89 vr 1““ Peszensteselschagn. burg, 2. Major a. 2 ECarl Siben⸗ ernennen. Bekanntmachungen des Auf⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu Gefenschaffanna 888 P endam glieder saloammen oder deach Gerzinnberechiigung siertor Dr. Frit T göte n, h, hat,⸗ die non den Gengea dersammwangg 8 Fent

9, G 827 ichtsr F; 8 enmit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1 8 8 3 ellun⸗ 1 „Lichtenberg Berlin⸗ Wil * er, sichtsrats sind mit der Firma „und mit beteiligen oder deren W Sse Insch G 1 und einen Proku⸗ 1992 000 Inld jen über se 1000 —— kottenburg. Nr. 27 703. Alt⸗ werden; guch der Widerruf der Bestellung erlin Le r . Hugo Lion, Berf—re cs 58 218 1.ehse.. Aufsictöra dn ver. gehmen. Grunbrahntake 5nsg ci iber Fenthsfsge eeageingchafsen;, Lemefäliozen, fisten semein chaftlich Jannogor n,0b 29 ö“ [25032] land, Grundsseütcks-Alrtiengegell h Fpolct dur e ncchedde Bersln eederscefu⸗ ; 8 2 zen 9 di r4¼. . 6 . 1 8 1 8 1 ¹ 8 3 9] itz: i 8 M 8 Di rsamm. 7 7 1 5 8 8 dorf. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sichtsrats oder dessen Peikerxireher 1n ommanditgesellschaft auf Aktien. Der Grundkapital: 100 000 000 ℳ. Aktien⸗ direktor Ber Prn. EenRe; 1 29 vom Hundert unter der Verpflichtung. In unser Handelsregister Abteilu 8 Fiß Vee.Walshog ist nicht 8e ee ees im mit einem Vo andsmitgliede (ordent

fellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ unterzei Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar gesellschaft. Der Gesell f 8 der Uebernehmerin, diese den alten ist heute folgendes eingetragen worden: zilm is 1 . e stelvertretenden zu vertrete besondere der Prüfungsbericht d88. Vnr. Die Berufung der General⸗ 1923 festgestellt. ind mehrere perfönlich am 25. April 1923 F ee ist Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Aktionären zu 250 % im de Heltris von Nr. 71. Aktiengesellschaft für mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die lichen .8. s 2. - reten 8 8. 8e7 ist e stands und des Aufsichtsrats, können bei B. ungen erfolgt durch öffentliche S. Gesellschafter vorhanden, S.en schaft wird durch anlet Brecee döbt: Die öö befindet sich zu 3:2 anzubieten, sowie die restlichen 1000 Brauerei⸗Unternehmungen. Sitz: ist bestsct 8 .ah ees. 1“ etschen schoft Dis Prokuen degsp Berlinische Feuer⸗

Szuern ““ 2 G ekanntmachung. Die Gründer, wel sönli 1 9 erlin, Corneliusstr. 5. Das ital 85 A 8 - G - - 1 dem Gericht eingesehen werden. Nr. alle Aktien übernommen haben, snde entweder zwei persönlich haftende ell⸗ gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ zerfällt in 10 000 Irz bena tirnndeshe je 1I1“ veh e ba, lgr ah Bentin. Lfmann. 89 Veiengeselliche t. Sitz: Ber⸗ anzeiger veröffentlicht. Die Gründer, Versicherungs⸗Anstalt. Sif

30 347. Concentra Eisenbauschutz⸗ 1 Eduard Ri er r ein persönlich haftender Ge⸗ mitglied; 1 apital ällt jetzt in 4000 Inhaber⸗ p itgli Ieäc. ng itz⸗ 1 Eduarx ippert, Ingenien d Eeega. e mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 10 000 ℳ, die zum Nennb 6⸗ necopital zerfällt jetzt in E 1 FFeseKes, . Juli Vogelgesang und welche alle Aktien übernommen haben, Zum Vorstandsmitgliede

Aletfennefellschaft. Siz: Berlin. gabrikeiter un Büren, 9. Horior sescha berachha. Feseeheh dcteder eeen werdehent 19cis vorstandemit. geocben Werden. Ver Borstandebetet Füen 1000 6. —Nr. 21088, unl, vebnen ierenfsnaigichn se de lih Suss deanh nd n flesana und snasche, ale ltcäen ücern gnnen bohen, Zomnmnes sha-ter, Versichernmgs s EEET sind bestellt: 1. Direktor Friedrich! nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus 8dea Ebb 89 erlin. Nr. 1109. Deutsche standsmitglieder. Zu Vorstandsmitgliedern geb. Cwerth, 2. Frau Hildegard direktor, lin. Nr.

8

octor] tretung berech 5 1 * 6 8