1923 / 127 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 I1“ 8 1““ 8

Ferdinand Beudix Aktien⸗] vom 1. September 1922 ab, auf den In⸗ üün ist bestellt Regierungsbaumeister/ Unternehmungen ähnlicher Art. Stamm⸗ fung⸗ Der Gesellschaftsverkret, ist am b 8 1114““

esellschaft für Holzbearbeitung. haber und über je 1000 lautend: Fluck, Berlin. Er ist selb⸗ kapital: 500 000 ℳ. Ifteführer: 8 8 8 Z ¹ 2 85 Eir tändigen Vertretung der Gesellschaft er. Frhhng Carl Fetec—n 8n I8. führer Tns anre Pesern ehalch 8 entr al⸗Handelsregif er⸗Beilag 82 16

der Zweigniederlassung: Berlin: a) 18 000 Stammaktien zum Kurse von Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ 600 vom Hundert, b) 1000 Vorzugsaktien mächtigt und von den Beschränkungen des Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Ignatz Lichtenbaum sind ein jede v111““ 5 r *

as der 8 —rerld⸗ ö E Rit⸗ 5 Si Mmnecht, § 181 8 88. befreit 28 539 beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ glein vertretungsberechtigt. Nr. 30M26, 1 . 8 1 E11“ ruar i rrundkapital um sonst mit den Rechten der laut Beschluß Progreß Export⸗Import ktien⸗ vertrag 3 Fhülcetnge —2 S x- Fasch, g. eger, vesetsgant zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

2*

1 000 000 auf 8 500 000 erhöht vom 10. November 1922 ausgegebenen gesellschaft. Sitz Berlin: Prokuristen: schlossen ossene ungs⸗ aktien ist verpflichtet, den Lichterfelde, Dr. Willi Chrap⸗Di äftsfü 8 3.,5₰ nens: . 2 änderung. Als nicht eingetragen wird noch Inhabern der alten Stammaktien auf je lewski in Berlin. Ein jeder 89 Nie Gescefteführer gn von den Mor. Vfpascs Ees Derebante tians⸗ r. 127. Berlin, Montag, den 4. Funi 1923 F dens ee 8 I 85 S reens arte ihnen 69 emächtigt. 8 Senein eho mit buchs befreit, Die Gesellschafter haben das engros ineöft St⸗ .1, Fecendander —-—— .— —-— —— —* erhöhung werden ausgegeben unter Aus⸗ zuzügli ußnotenstempel einem Vorstandsmitglied und, falls nur „di S G 1 i 5 ü 1 gei fähh ndes 82 Vesc chen Bezugsrechis der und Bezugsre vhsssteuer nit einer Frift von ein Porstandsmitgkies vorbarher ist aus ge, eelsch smtir g ühns mneer der Fimmg Alfred asch & Kestel Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚̈l 8 8 . L-8 mheestene nuft, Wochen v. 82 EET1X“ 8 1 ver⸗ zum Ende eines Geschäftsjahrs mit der Die Sefüges is vefoge 18 orzugsaktien über je 1000 ℳ. Die Vor⸗ ieten, sämtliche durch die Ausgabe der treten. Nr. ringer Ma ündi übri 8n4 . reichn 2 1 . b F. „16s 85* b 11“ 83 --˙aaaaäaaaaͤͤͤͤeen¹n; ammaktien ein Gewinn entfällt, eine einschließlich el, euern, Druck⸗ Sitz Berlin: Die Firma lautet jetzt: anteile des Kündigenden zu erwerben und solchen Unterneh vr; 1 an anderen Unternehmu auch durch schaft mit beschränkter Haftung, vor⸗ stände werd H— Divid in Ausgabe Mtien sut ei 5 Vorzugsdividende von 8 %, und zwar der⸗ kosten, Provisionen und Einführungs⸗ Thüringer Kohlen⸗Bergbau⸗Aktien⸗ da ä 8 en Unternehmungen zu beteiligen und b 114† werbh v. tien oder . äft n 1 8 8 8 8 een. für Ies höheren art, daß, wenn für ein Eeföeich nicht 258 mit Ausnahme der SAo vat⸗ gesellschaft. (Beschluß vom 28. April doer dffcgfc gnfetadbein, dme 8 lee. eee els 89600 000“ begründen. eenc nhesaralister nbte 20029 Lrrers von Fnüseno Feeh Ff gantailen. sn,-n⸗ Srechwin Eelell de kaüche Sehes ges 8. bnc⸗ F-2 E11“ Hrshsgen, uch volle 8 % verteilt werden, der fehlende steuer zu tragen. Die durch Ausgabe 1923.) Gegenstand des Unternehmens an einen Dritten zu übertragen. führer: b fn Al f B0schäfta. st eingetragen worden: mann Ernst Wahrmund, Kaufmann Max chaftsvertrag vom 18 April 1923. Gegen⸗ Herenehel stattfindet Eine H.⸗G.⸗B. abweichende Gewinnverteiln Betrag auf den Reingewinn der er Vorzugsaktien entstehenden Kosten ist jetzt: Der Erwerb und die Ausbeutung Nr. 30 410. S. Herzbach Co. Berkin⸗W . asch zu e. , 24. Mai 1923 bei Nr. 1279 Friedrich, hier. Die Söenf sae des Unternehmens: Ein. und Fer⸗ weitere Gewinmbeteil steht den Vor⸗ vorgesehen werden. § 9 Der nach Acaus Jahre vor Verteilung einer Dividende auf trägt die Geselichaft, Das gesamte von Thüringer Kohlenfeldern, der Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kestel u 82 8 v⸗ Leo offene Handelsgesellschaft Horstmann & wenn der Vorstand aus nur einer Person kauf von Mineralöl, Mineralöl⸗Derivaten zugsaktien nicht zu Fer r Uebfc nbnen. verbleibende Uednern die Stammaktien nachgezahlt wird. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 30 000 trieb der aus Thüringer Kohlengruben ge⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des ist eine Gesellsch ft 8 it efel. Fsser in Bielefeld): Le persönlich haf. besteht, durch den Direktor für sich allein und Erzeugnissen aus Mineralöl sowie der BBei Auflösung der Gesellschaft genießen schuß bildet den Reingewinn. Von diesem Nachzahlungsrecht haftet an dem Divi⸗ Stammaktien und 3000 Vorzugsaktien, wonnenen Kohle und die Finanzierung Unternehmens: Der Handel mit Textil⸗ schränkter Haftun De 8” ail 89 tende Gesellschafter ve e; Herbert vertreten. teht der Vorstand aus Handel mit ähnlichen Erzeugnissen, Er⸗ die Vor vgsaftsen bezüglich der Rück⸗ söhrs a) mindestens 5 % an die v⸗ dendenschein des Jahres, aus dessen Ge⸗ sämtlich auf den Inhaber und über je Thüringer Kohlengruben (Beschluß vom Posamentriewaren und Briefmarken. vertrag ist am 913 8 il * schaf . 1 Braunschweig zu Bielefeld ist zur Ver⸗ mebreren sonen, so haben zwei Direk⸗ werb, Errichtung, Pachtung, Verpachtung, zahlung des Grundkapitals bis zu pari, liche Rücklage, solange diese den 1zi⸗ winn die Nachzahlung bestritten wird. Ein 1000 ℳ. Nr. 13 394. Theodor Teich⸗ 28. April . Ferner die durch dieselbe Stammkapital 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ eschlossen. Die Gesells aft hat ae. tretung der Gesellschaft ermächtigt. toren E oder ein Betrieb und Veräußerung von Unter⸗ h. bis zum Nennwert der geleisteten Teil des Grundkapitals diss⸗ überschreitet, eETe“ . Veer ee⸗serfscheft. Sen hhas 8 ocse g * s 5. säbrer⸗ Kaufmann Simon Hers5e9, Glschs tsführer waes e. 88. 6 Im unser Abteilung B Hierktor estandsmit *b 88 88 veef die zur Erreichung des vor⸗ Einzahlungen, Vorrang vor den Stamm⸗ zu überweisen, b) dem Vorstand und ein⸗ gs 8 3 8 1 h⸗ .— Nr. 8 ; ingetragen worden: Prokurist zusammmen zu handeln. Grund⸗ bezeichnete beckes diener 2 3 2 m die ihnen vertragsmäßi dur Verfägung stcherde Vetrag zar gefühcten Bescliß vom, 8. Nab 192 it geselschaftn geiebrigstrahen 152 Ti beftan Hertz Herzb ac,, sih. keenc,s hin 1922 e Nr. 200 (Fivma vkerital. 17090 099 Ar, Angekelt in 120 eschlüherde da bene dder dehen akaee en 21. Tha 1928. Zahlung der Rückstände und einer 8proz. das Grundkapital um 76 000 000 auf Aktiengesellschaft. itz Berlin: sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 31. Dezember 1930 fest 2 81 ia Bielefelder Sattelwerke, Aktien esellschaft X und 1550 Inhaber⸗ Zwecken in Beziehung steht, sowie Be⸗ Das Amtsgericht. c) erhält der Aufsichtsrat den ihm nach Vorzugsdividende für das verflossene Ge. 200 000 000 erhöht worden. Ferner v Witwe Gertrud Gairard, geb. schränkter Haftun * Gesellschafts⸗ keiner der Gen afe geseßtz 5 i Brakg bei Bielefeld): Dem Kaufmang ammaktien zu e 10 000 ℳ. Ferner wird teiligung an solchen Unternehmungen, Er⸗ 1 8211[§ 22 der Satzung zustehenden Gewinn⸗ not aus, so gelangen zunächst die von derselben Generalversammlung Dietl off, Berlin⸗Wilmers⸗ vertrag ist am 16. Februar 1923 abge⸗ Jahr vor Ablauf die Gesellschaft⸗ so Vint Ernst Racken in Bielefeld ist derart veröffentlicht: D. ssungen im In⸗ Bxilon. 3 [25043] gnteil d) 8 % Dividende und etwaige ie Dividende für das abgelaufene Ge⸗ beschlossene Satzungsänderung. Als nicht do 88 ist nicht mehr Vorstandsmitglied. schlossen. Nr. 30 411. Hermsdorf⸗ die Gesellschaft stets auf weiter 8 92 Gesamtprokurg erteilt und die dem Kauf⸗ besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats und Auslande. Geschä⸗ tsfün rer; Direktor „„In unser Handelsregister A Nr. 36 ist Rückstände an Gewinnanteil aus früheren schäftsjahr und sodann die und eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Nr. 29 127 Grundstücksgesellschaft Schomburg Isolatoren Gesellschaft Jahre selss ert Als nicht mann Willy Kamp erteilte Prokurg dahin aus einem oder mehreren Mitgliedern. Walter Bran in Halle (Saale), Kauf⸗ heute eingetragen:; Jahren an die Vorzugsaktionäre zu ver⸗ war die ältesten zuerst, zur Auszahlung. die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ Theater des Westens Aktiengesell⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: wird veröffenglicht. Als he geändert, daß beide nur in Gemeinschaft Die Mitglieder des Vorstands werden mann Paul Hoßfeld in Bad Hvarzburg, Die Fivma Gräflich von Spee'sche keilen, e) der alsdann noch verbleibende Im Falle der Liquidation erhalten von gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen schaft. Sitz Berlin: Zum weiteren Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Stammkapital wird in die Gesellschaf mit einem Vorstandsmitagliede die Firma durch den Aufsichtsrat zu notariellem Ingenieur⸗Chemiker Carl Bier, hier. Die Papier⸗, Cellulose⸗ und Holzstoff⸗Fabriken Rest wird, soweit die Generalversamm⸗ dem nach Berücksichtigung der Schulden Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Die usammenarbeit der elektrotechnischen eingebracht von den Gesellschaft 18 ft zu zeichnen berechtigt sind. 1 Ie bestellt. Zur Generalversamm⸗ Vertretung der Gesellschaft und die Zeich⸗ m. Alme ist in „Papierfabrik Alme lung nicht anderweit darüber verfügt, als verbleibenden Vermögen zunächst die In⸗ berechtigung vom 1. Januar 1923 ab Max Lange, Berlin. Nr. 29 612 Dhe, Nusann der der Porzellanfabrik Kahla und Kestel das von i 8 S— Am 22. Mai 1923 bei Nr. 259 (Firma lung muß durch eine einmalige öffentliche nung der Firma geschieht, falls ein Ge⸗ Wilderich von Spee geändert und als Dividende an die Stammaktionäre ver⸗ haber der Vorzugsaktien den Nennwert 66 000 Inhaberstammaktien über je 1000 Adolf Döbel & Co. Mechanische gehörigen Porzellanfabriken Hermsdorf Firma Alfred Basch stel Fisher Meper & Bentlage, Gesellschaft mit be⸗ Bekanntmachung im Reichsanzeiger auf⸗ schäftsführer be deltt ist duͤrch diesen, falls deren Inhaber Wilderich Graf von Spee keilt. Auf jedes volle Prozent, das die ihrer Aktien abzüglich der nicht geleisteten Mark, und zwar 30 375 Stück zum Kurse Woll⸗ und Wirkwaren Fabrik Ak⸗ Een Feee, Geschest mir Relic0 i 8 schränkter Haftung in Bielefeld): Durch gerufen werden. Letzteres hat wenigstens mehrere Geschäflsführer bestellt sind, durch zu Alme eingetvagen. Stammaktionäre über 10 % hinaus er⸗ Einzahlung zuzüglich eines Aufschlages von 2500 %, 45 625 Stück zum Nenn⸗ tiengesellschaft. 88 Berlin: Gemäß der H. Schomburg & Söhne A.⸗G ge⸗ Passiven und dem Recht 8— Firme en eschluß der Gesellschafter vom 6. April 20 Tage vor dem Versammlungstage, den zwei E eschfttsfü oder durch einen Ge. Brilon, den 25. Mai 1923. halten, erhalten die Vorzugsaktionäre eine von 10 % und 8 % Zinsen auf die ge⸗ betrag. Das gesamte Grundkapital zer⸗ dem bereits durchgeführten Beschluß der hörigen Porzellanfabriken in Margarethen⸗ führung auf Grund der für den 31 8 ao⸗sz ist das Stammkapital um 390 000 Tag der Bekanntmachung und den der schäftsführer und einen Prokuristen. Die Das Amtsgericht. Zusatzdividende von ¼ % bis zur Höchst⸗ leisteten Einzahlungen vom Beginn des fällt jetzt in 197 500 Inhaberstammaktien Generalversamlung vom 7. Mai 1923 ist hütte und in Roßlau sowie der elektro⸗ zember 1922 errichteten Bilanz mit a8 Mark auf 585 000 erhöht. Der Kauf⸗ Versammlung nicht mitge⸗ met, zu ge⸗ Gesellschafterver2ammlunag kann, wenn —— renze von insgesamt 12 %. § 25 Abs. 1. Geschäftsjahrs an, in dem die Gesellschaft und 2500 Namensvorzugsaktien über je das Fene ep um 76 000 000 auf iechnischen Abteilungen anderer Porzellan⸗ Wirkun⸗ daß das Geschäft 1 * mann Ferdinand Volkmann und der Zu⸗ schehen. Die von der ellschaft aus⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Büdingen. e 8 Aktie nvagen 1000 gewährt eine Win Liquidation gekreten ist, sowie zuzüglich 4000 ℳ. Nr. 17 747. „A. W. G.“ 111 000 00 erhöht worden. Ferner die febetrichein aüen ““ he 5 schneider August Bentlage, beide in Biele⸗ ge henden Bekanntmachungen erfolgen vencch sämtlichen Geschäftsführern die Befugniz Handelgregistereintrag Abt. A Nr. 121 Stimme, jede Aktie über 10 000 zehn etwaiger Gewinnanteilrückstände. An dem Allgemeine Werkzeugmaschinen⸗Ge⸗ von derselben Generalversammlung be, meinsamen Interessen aller angeschlossenen sellschaft mit bosch guftn Haftun eführt eld, sind zu E bestellt. Rhitungsinsergte, Als besonderes . zur Alleinvertretung und Alleinzeichnung vom 25. Mai 1923. Die Pfälzisch⸗Hessische Stimmen. Jede Vorzugsaktie gewährt, weiteren Liquidationserlös sind die Vor⸗ fellschaft E „Sitz: schlossene Satzungsänderung. Als nicht Werke zu fördern geeignet sind, ins⸗ angesehen wird. Der Wert vesg. Mührt Bur Vertretung der Gesellschaft sind nur ist den ö für den Fe erteilen. Stammkapital: 5 000 000 ℳ. Landbaumaschinengesellschaft. Grunstadt soweit es sich um Besetzung des Auf⸗ zugsaktien nicht beteiligt. Die F Berlin. Zum Vorstandsmitglied ist eingetragen wird noch verösfentlicht: Auf besondere auf Senied Eelen e ofttichern einkage wird jedem der beiden Ges l. ee zwei Geschäftsführer bsfrt G künftiger Erhöhungen des Grundkapikals Ferner wird veröffentlicht: Bekannt⸗ (Pfalz) Nidda Operhelen). sichtsrats, Nenderung der Satzung und aktien können vom Jahre 1923 ab durch bestellt Kaufmann Eugen Junker in die Grundkapitagerhöhung werden aus⸗ und fabrikatorischem Gebiet, durch gemein⸗ schafter mit 1 000 000 auf seine Am 22. Mai 1923 bei Nr. 292 (Firma ein Bezugsrecht auf insgesamt 33 ½ der machungen der Gesell schaft erfolgen nur im Schäfer und Schulte zu Nidda, haben hier Auflösung der Feefelst 1“ zehn Auslosung, Kündigung, Ankauf oder ähn⸗ Berlin. Nr. 18 435. Suho, Schmelz⸗ gegeben unter vae sluf des gögg same Propaganda und Werbewesen ge⸗ Stammeinlage angerechnet. Nr. 30 417 Kirchner & Co. Gesellschaft mit be⸗ jeweiligen Kapitalserhöhung eingeräumt. Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Eichtal⸗ eine Zweigniederlassung gegründet Dem Stimmen, bei allen anderen Abstimmungen licher Weise aus dem Gewinn zu 110 % und Hüttenwerk, Oberschöneweide, Beruggrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ meinsame Konstruktion der Fabrikate „Fenoba“ Feld⸗ und Normalbahn⸗ hhränkter Haftung in Bielefeld): Durch Die B. sind mit 40 Stimmen straße 9 a. Kaufmann Karl Kneußel dahier ist Pro⸗ je eine Stimme. getilgt werden. Erfolgt die Tilgung im Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Die berechtigung vom 1. Januar 1923 ab gemeinsamen Ein⸗ und Verkauf und ge: bedarf Gesellschaft mit beschräukier instweilige Verfügung des Landgerichts, gus esttattet bei der Beschlußfassung über Die Firma Braunschweiger Holz⸗ kura erteilt. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Wege der Auslosung, so dürfen in jedem am 3. Mai 1923 durch die Generalver⸗ 70 000 Inhaberstammaktien und 6000 meinsame Bearbeitung des Patentwesens Haftung. Sitz: Berlin. Ge enstand des ammer für Handelssachen, vom 17. Mai Besetzung des Au ichtsrats, Aenderung wollverwwertungsgesellschaft mit be⸗ Hessisches Amtsgericht Büdingen. den 26. Mai 1923. Jahre nicht weniger als 1 % des ur⸗ sammlung beschlossenen Satzungsände⸗ Inhabervorzugsaktien über je 1000 und der gewerblichen Schutrechte der⸗ Unternehmens: Die Herstellun der Er⸗ 1923 ist dem Kaufmann Heinz Kirchner & Satzungen, Au lösung der Gesellschaft. schränkter Hastung, hier. Gesell⸗ Tosver 8 sprünglich ausgegebenen Betrages der rungen. Nr. 25 231. Martin Schwer⸗ auf Kosten der Gesellschaft, und zwar die estalt, daß alle Patente und gewerblichen werb, der Handel mil ö 1 n Bielefeld die Vertretungsbefugnis und Hie haben vor den übrigen Aktien ein schaftsvertrag vom 25. April 1923. Gegen⸗ Buxtechude. 625045] Cuthen, Anhalt. [25047 Vorzugsaktien eingezogen werden. Der senz Bauk⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Stammaktien zum Kurse von 400 % und chutzrechte, die aus dem Betebe irgend⸗ Art für den Bedarf von Feld⸗, Klein⸗ und die Geschäftsführung für die 88 Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 6 % stand des Unternehmens: Kauf und Ver⸗ In SSe Abteilung A ist Unter Nr. 59 Abt. B des Handels⸗ zu kilgende Betrag wird durch den Auf⸗ Berlin. Auf Grund des Beschlusses vom die Vorzugsaktien zum Kurse von 200 cC. hae er eegeschkosfenen Fabzeiben ebne. 11“ Kirchner & Co. G. m. b. H. in Biele⸗ mit Nachzahlun pflicht. Abgesehen hier⸗ kauf aller Arten von Holzwolle, Holzwoll⸗ bei der Firma O. A. Winter in Burte⸗ registers ist bei der Firma Hallescher sichtsrat festgesetzt. Die auf Grund von 16. Januar 1923 sind drei Namensaktien Die neu ausgegebnen Vorzugsaktien haben gehen für die Hermsdorf⸗Schomburg Iso⸗ derartiger Geschäfte, insbesondere soll dis eld entzogen. An seiner Slatt wird der von haben sie keinen Anteil am Rein⸗ seiden, Seiden und Pergamynwolle. Ge⸗ hude (Nr. 48 des Registers) heute ein, Bankverein von Kulisch, Kaempf und Co. Auslosung zur Rückzahlung gelangenden über je 200, eingezogen worden. Das dieselben Rechte wie die früher, aus⸗ geberem Geseliheft ee be nrburg Föee Verwektung auch E1131“ bhe tan 8 Kirchner, geb. Finke, in gewinn. Bei einer etwaigen Liquidation schäftsführer: Kaufmann Paul Hoßfeld in getragen worden: Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ Vorzugsaktien werden durch das Los zu Grundkapital beträat iebt 10023 000 ℳ. gegebenen Vorzugsaktten jedoch sst dos Makerialien zukessten sein ae Gesell⸗ Gielefeld die Geschäftsführung und Ver⸗ erhalten die Inhaber der Vorzugzaktien Bad Harzburg, Ingenieur⸗Chemiker Carl Die Firma ist erloschen. niederlassung in Cöthen, folgendes ein⸗ notariellem Protokoll bestimmt. Die Durch Beschluß der Generalversammlung ewaʒnec der alten und neuen Vor⸗ 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor schaft ist auch befugt heichors 18 eetungsbefugnis in gleichem Umfange wie Frn dem Liquidationgerlös, bevor eine Bier, hier. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ Amtsgericht Burtehude, 16. Mat 1923. getragen: Veröffentlichung der ausgelosten Vorzugs⸗ vom 12. Mgi 1923 ist § 4 (Grundkapital) zugsaktien künftig beschränkt auf die Fälle Johannes Dönitz G1u“ ähnliche Unternehmungen 88 F,s3 841 8 sich hr Ehemann sie hatte übertragen. die Stammaktionäre er⸗ rechtigt, die Gesellschaft selbständig zu 8 Durch der Generalversamm⸗ ktien sowse eine eiwalge G Ffemtkän i, des Gesellschaftsverkrags geündert worden, des 8 15 des Kcvitalverkehrsstenergefebes Sehenene EI1“ 11,ese. ngen; erwerbeaf süc Amtsgericht Bielefeld. folgt, einen nteil von 110 % des Nenn⸗ vertreten. Stammkapital; 1 000 000 ℳ. Chemnitz. 25046] lung vom 24. Januar 1923 ist das Grund⸗ gung erfolgt mindestens drei Monate vor Die Prokura des Willi L,öwimsone ist (etzter.Absat. Das gesamte Grundfapital arerhenharte ineeon: I“ 8 üirierenase Sacicner 3 ISs ihrer Aktien rück⸗ Ferner wird veröffentlicht: Bekannt⸗ Auf Blatt 8504 des Handelsregisters, TFeee- von 90 000 000 auf 180 000 000 dem Rückzahlungstermin durch einmalige erloschen. Hellmuth Müller, Berlin, zerfällt jetzt in 104 000 Inhaberstamm⸗ Scheid Herker ibernehmen. Stammktapital⸗ 26 609038 Bingen, Rhein. 125037] e 87 Gewinnanteile, pährend. der machungen der Gesellschaft erfolgen nur betr. die Firma Otto Stumpf Aktien⸗ Mark erhöht durch Ausgabe von auf den dgg dennde du g seih 8 e. itt zum Prokuristen mit, der Maßgwbe aeser 1ah. 7090 Inhabesvorzunrillen Sehne Hofnene 14*“* In das hiesige Hendelsregister wurde dar sich ergebende Liquidations⸗ im Reichzanzeiger. Geschäftsräume: Eich⸗ gesellschaft in Chemnitz, ist heute ein⸗ Inhaber lautenden Aktien, und zwar blättern. Die Rückzahlung der ausgelosten bestellt, daß er gemeinschaftlich mit einem alle über je 1000 ℳ. Nr. 30 026 Gesellschaft ist eine Gesellschaft EEEEbTbö1“ 7 6 Kaus⸗ em 16. Mai 1923 bei der Firma Wein⸗ fänts In L“ tionären allein bn⸗ talstraße 9 a. 1 getrogen wotden: 2,600 Stück über je 1200 und 5000 ven 18 1“ EE“ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ mann Herniann Braunspahn Were 1““ Aktiengesellschaft Vorz ugzabte 1 5 8 Amtsgericht Braunschweig. öö 8 Henveragpersamm huig nom Stüe 8 8% 9. olgt mit 110 % des Nennbetrags zuzüglich treten kann. Nr. „Planiglob“ Fabr tiengesellschaft. Si Feg; 95 j . in Bingen eingetragen: 1 Fän ev.7zcge⸗ 1 II1A“ 8 E11 ’“ e;2 ie * veeeschaß etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile Exvort und Import Aktiengesell⸗ Berlin: ginzrtgeshesfr han Jo 5 P g 1923 a9re ceeanbe 28 8 85 88 Kczefachen e. Dem Werner Scheidges, Kaufmann in bgderheit, gam 82. nach minde, Bremerhaven. [25041] des Grundkepitals um dreizehn Millionen verkrages sind in der Blatt 30 der Re⸗ sowfe 8 % Zinsen auf die geleisteten Ein⸗ schaft. Sitz: Berlin. Die Prokura des in Berlin. Geschattsfltrer dessellgssenerfeinn die Vere Peftig de Meelschenteberele a ee vingen, ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ sens Breimongtiger Kündigung mit 110 Imn das Handelsregister ist eingetragen: ünfhunderttausend Mark auf, einund⸗ gisteratten ersichtlichen Weise zahlungen vom Beginn des Geschäftsjahrs, Erich Helmich ist erloschen. Carl Berlin, den 23. Mai 1923. tretung durch zwei Geschäflsführer Lks 7 8 1923 ab ensgfefterxrne vehrer gabe, daß er in Gemeinschaft mit einem fs di . o vages zuaüglich ehwa rüch. 1. am 2. 3. 28: Fischer Sanbdhusen nwanzig Millionen Mark i ehodhr Cs.] Cölcen, den 25. Mai 1923. für 8 ven ber⸗ W H 8 18 5 Vrchn dnen 9 3 r t 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Lesteut so erfolgt vdie b eenisheies Gehen Fafen, Leen 28 neea srie 223 Offene Handelsgesell⸗ 5 eafhen 1290 Füenee 35 ere . genehmigter Abschluß noch nicht vorliegt, nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Vor⸗ ——— Ien nrisi⸗ az 8, n Prokuristen der Gesellschaft zur „8., 1659 „⸗ schaft, beginnend am 1. Juni 1923. Ge⸗ WE 1“ is zum Fälligkeitstermin gegen Rück. standemikgliedern sind ernannt; 2) Erich Herlin. 125033] ö ö 8.28. bö.“ durh, üen bhchteschäfte 18. retung derselben berechtigt ist, Eertvjafhres 188 bolich. 1 sellschafter: 1. Kaufmann Friedrich Fische⸗ 1000 ℳ, die sämtlich auf der Inhober Cuxhaven. [25048] be der füsgeishten Varagecitten zebst Zeim h, Keunann, Beflit-Ihne da Hencelartaister B des uter. schaft mir beschränkter Hastung, Git: Zahre Hestimmd, se berlänger ses ;heisg Bingen, er. 19. Meah in⸗ der Wharsgfapipan Rhest Hete dne gee Gersienände, 2e Feufmann Hermam sFütn deg nffüchgerase don, ahe heg on⸗ ETE winnanteil. und Erneuerungsschein. Grunewald, riedri irth, zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: um weitere zwei Jahre, wenn sie nich leute Max Friedrich und Ernst Wah andhusen, Geestemünde. Angegebener „e ixn e heodor Kunberger, Cuxhaven⸗ Jede Vorzugsaktie gewährt sieben Stim⸗ Kaufmann, Borlin⸗Steglitz. Nr. 30 406. Gesellschaft für Radio⸗ Di 2-9 8 1224 r TEP h“ E1“ d ralt Wahr; Geschäftsgweig: Agenturen und m. die 4, 9 und 25 des Gesellschsfts⸗ Kaufmann Claus Siegfried in Cuxhaven Ber ern es ch am desclusje hatesent Ne Bet, Attzengeseschaft, ze telesonss efelsgast nn beschrände hif van Käanngternalftrseruihram Kenveahemie seensracge⸗ 11A“ 11“ üas CCCCCCCAZAE Besezung de zufsichtsrats, Aenderung Verwertung andwirtscha ver ter Haftung. itz: Berlin: segen⸗ ung 8 b imaescr b . Füc. asa⸗ dee I 9 h ämtli Thaea. Man. 26. 5. 23: J. eor ellentin in S. 6 eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ ber .lc des Gelanr Seees ehs; Sitz; b-. Fer. e dg. negmean. Die Herstellung unsl hn Fünene 108 Feeechesde ehe ee get d, garg. öa-. b 8 Ea ber 8 heneetnem ecen Hahähmn Georg hne n 109 95 de setangerrtige us⸗ 8 80 88 8— haft handelt. In allen anderen Fällen kura de aumann ist erloschen. und der Vertrieb von Apparaten für draht⸗ Durchführung der Ablieferun d Ver⸗ selischaft mit beschränkter Haft kesel f jonier g. Wahrmund als Gesellschafter der Firma antin in. Bremerhaven. Angegebener;; lten Artioner vX“ gewährt die Vorzugsaktie eine Stimme. Nr. 26 891. Eisenbahnindustrie⸗ lose Telephonie und Telegraphie. Stamm⸗ schi 88 ung und. Ver⸗ Sig. 9 .. gsellschaft auf Aktien Zweioniederlassung Bom und Fleife 2 Veschäftsweig: Handel mit, Kolonial⸗ recht, der alten Aktionäre ebenfalls Firma fort. 1b Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt h n und Handels⸗Aktiengesellschaft kapital: 500 000 ℳ. egehie tefnnm. E 25 Si öe Mnter. 0 Gefss 8 1 eingehgamen⸗ Kurt Elaus Febuns eüe erste u Flöhiheren. waren und Delikatessen, auch in den Frei⸗ 8 Mennderta Paragraphen lauten Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ 8500 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, und Zweigniederlassung Berlin. mäß Kaufmann Edgar Schlesinger, Ber⸗ 3 mit beschränkter Feltumg in Königslutter, häͤfen. Amtsgericht Bremerhaben. jijetzt § 4. Das Grundeg star beträgt tre a0, dere eehrhe ftxerxmac ligt. Kauf⸗

Rev, s- b 1 1 esi uhrbewilligungen für die von der Gesell⸗ mitteln aller Art, die Vertretung von Berlin, Dr. jur. Wilhelm Freund in 1 zwar 7500 Stamm⸗ sowie 1000 Vorzugs⸗ dem bereits durchgeführten Beschluß der lin. Die Ge 85 ist eine Fecgh. schaft vertretenen eaun Stammkapital: der Lebensmittelbranche sowie die Berüin, Ir. . Richa n e Eheeeh. Brilon. 25042] fircandgvenz Menionen 8 8* 8 22 mann Theodor Kunberger in Cuxhaven ist do er steht au ück auf den Inhaber als persönlich haftender Gesellschafter

aktien. Bei Nr. 4621 BVereinigte Generalversammlung vom 10. Februar mit beschränkter ftung. Der Gesell⸗ 600 000 ℳ. Geschäftsführer: K eteil Unt glei 1

1 fabriken Aktiengesellschaft. Sitz 1923 ist das Grundkapital um 41 000 000 schaftsvertrag ist am . April bzw. Bruno Si. EFütteft n G Arten Secannd 11“ Wersin, Dr. zur. Alfred Peeler. in Königslutter sehhe das abrikations⸗ In unser Handelsregister ist 8 der S jen über j 8 2

18— we.e; 1 2 8 1 r ist allein⸗ se t mit ränkter Haftung. Der arlottenburg, Kaufmann Max Perlin, Bernhars Wolff in Berlin sind Recht zur Fortführung der entsprechend ab. Weitlch⸗ 8, wergmrederlassung Stammaktien über je 10 000 sowie 85 Sgb.

vom 7. April 1923 ist das Grundkapital sammlung beschlossene Satzungsänderung. vertretungsberechtigt und von den Be⸗ G. Ulschaftsvertrag ist 4 il 1923 Boetzel B 2 rlin, Vernhar olff in Verlin. zwäͤndernden Firma dergestalt eingebracht ilon⸗Wald, folgendes eingetragen: Irs. 8I. und setzt das Geschäft unter unveränderter

um 17759 000 auf 25 000 000 N er⸗ Als nicht eingetranen wird noch bveressente schränkungen bes 1181 9. Ge⸗ beften.. 8 8 9 er 889, Eas ri 1 98 688 u Berlin. Dem Kauf⸗ Shu Prokuriften bestellt mit der Maßgabe, ag das Ceschäft ven-hict 1928 ab als Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 5* 1500 Stück auf den Inhaber lautende Firma fort.

hböhe volen I1I1““ 9] ges vhlo g8 . aev,⸗ 8 2 8 ep 8. Pra be- . zu Berlin jeder von ihnen in 92”9 ft mi für Rechnung der Aktien dfelischaft eführt lung vom 7. März 1923 ist das Grund⸗ Vorzugsaktien über je 1000 ℳ. Die Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗

neralversammlung am 7. April 1923 be⸗ werden ausgegeben unter Ausschluß des lischer Holzexport Salzmann & tungs esellschaft de⸗ zuer S b Ge⸗ vncr⸗ . nem perfönlich heftenden Eesellschafter ilt. Ferner ist ein 8 das 2 den kapital von 90 000 000 um 50 000 000 Voezugsaktien haben Irsaches Stimm⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.

schlossene Satzungsͤnderung. Als nicht gesetzlichen. Bezugsrechts der Aktionäre Megow Geseilschaft mit beschränk⸗ Hastug Cche Verkim e ter in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer sder einem Prokuristen die Hguptnieder⸗ Nan vrftfabe⸗ Her ark erhöht durch Ausgabe von recht, soweit es sich um Besetzung des Auf. Cuxrhaven, den 26. Mai. 192.

1 b 1- 1 1 1— . go 1 8 . 1 6 zur Vertretung berecht t. . 8 Namen des Wurstfabrikanten August Heike höht, u. zwar durch Ausgabe von zrats aötzur 8 dicär tte 8.

FersGenecgaeszaihnfmacne atgsnen sezstöcceeneiice e eereig enne e ese ernensseesuüeeeei ie telt, ie e, cg. e Bkrcrbt , kseeeeeeeeec ““

ö1““ 2 8 „Unternehmens: Der Einkauf Export mit Holz und Baumaterialien so⸗ schränkter Haftung. r sellschafts⸗ Bingen, den 19. Mai 1923 etragene, an der Arndtstraße Nr. 1 in v-ee-ve hJs.d.-Sbe; in je erhalten aus dem jeweilig verteilbaren ““ 250 gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Vorzugsaktien. alle auf den Inhaber und von Holz jeder Art und der Export dieses d d; Frri Frwer vertrag ist Mai 192. 2 nge. 1 önigslutter belegen ndstück nebst 1000 und 10 000 Stück auf den Namen sgewin Stag ien eine Dessau. [25049]

Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der über je 1000 lautend, die Stamm⸗ Holzes, ceree zwischen Danzig 1 2 dhe Ferri Fana. Ferenb un Hachtung Die dhe hg. wird cse He. Hessisches Amtsgericht. elgerunt Dier Eründer Bohl 1 lautenden Vorzugsaktien im Nennbetrage Fec esnewinn veg hen, 1tasardafäen 9 Bei Nr. 5 Abt. B des Handelsregisters,

u“ mit Gewinnberechtigung für das aktien zum Kurse von 700 o%, die Vor⸗ Pommerellen. Stammkapital: 500 000 ℳ. lichen Hienseeges Stammkapital: schäftsführer vertreten. Zu Nr. 30 406 Bischofswerda, Sachsen.[25039] Stridde bringen ihre gegen die G. m. von je 1000 ℳ. Diese Erhöhung ist durch⸗ leisteten Einzahlungen. Reicht der wo die. Firma Schultheiß⸗Patzenhofer

Geschäftsjahr 1922/23 2000 Inhaber⸗ zugsaktien zum Kurse von 100 %. Die schäftsführer Kaufmann Johann Hein⸗ 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann bis Nr. 30 408 und Nr. 30 410 und zu Auf Blatt 389 des Handelsregifters ür b. H. bestehenden Darlehnsforderungen zu geführt. Das Grundkapital betvigt jetzt Gewinn eines Jahres zur Verteilung Brauerei⸗Aktiengesellscheft mit dem Sitz⸗

b 080 ℳR in die Aktiengesellschaft ein. 140 000 000 deeser Vorzugsdibdende von 8 % nicht in Deflin unzt einer Sweigriederlastung

——V—V A 82

hee Direktion F richtung von Zweigniederla

stammaktien über je 5000 und 7750 In⸗ Vorzugsaktien sind mit folgenden Vor⸗ rich Salzmann, Hohen⸗Neuen⸗Dr Michael K w . Dr. atzenellenbaum zu Nr. 30 412 bis Nr. 30 413 und zu de offene Feacelen er cfef Julius le 800 3 1b ; 5 in Bisch ür diese Einlagen werden gewährt an Durch denselben Besch uf sind die be⸗ gus, so findet eine Nachzahlung der rück⸗ Die Prokurg des Mar Gößler; x Gößler in Berlin

r haberstammaktien über je 1000 zum rechten ausgestattet: Aus dem jährlichen dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ E 8 icht ei b 3 . 8 arlottenb 8 Nr. 30 415 bis Nr. 30 418: Als 8 . swe . . 2 h ur aufmann Salo 8 nicht ein nze in Bischofswerda ist heute ein eike 80 Vorzugsaktien und 600 Stamm⸗ stehenden 10 000 Stück auf den Namen ständig gebliebenen Gewinnanteile aus

Kurse von 950 %. Die bisherigen Vor⸗ Reingewinn erhalten die Vorzugs⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ mon Heller 1 b ffentli 1 b . „ebenda. Die Gesellschaft getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche n worden, daß dem Kaufmann ugsa 1 1 2* fähc baf ge V aktien, an Friedrich und Wahrmund je lautenden . 2 in Inhaber⸗ dem verteilbaren Jahresgewinn späterer ist Se elce., 15. Mai 1923.

zugsaktien sind in Stammaktien um⸗ aktionäre vorab einen Gewinnanteil auf aftsvertrag ist am 18. November ist eine Gesell 8 . e nnante aft mit beschränkter Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Nartin. Fe 1

Von 1⸗ neuen Aktien sind 89 Einzahlungen in Hshe von bzw. 11. Februer 1923 Ascc Die tung. Der 82 ist am folgen nur durch den Dedese Fhece⸗ Drokura hete Feitza in Bischofswerda 30 Vorzugsaktien und 400 Stammaktien, aktien um wandlung er⸗ re statt, jedoch erst dann, wenn die 1 b 1. bisherigen tammaktionären bzw. . Sollte in einem Geschäftsjahr der Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ 18. April und 11. i 1923 abgeschlossen. anzeiger. Bei Nr. 10 172 Bolten⸗ Amtsgericht Bischofswerda, an Stridde und Bohl je 5 Vorzugsaktien folgt gege Zuzahlung von 7000 pro Vor igsdividende für das abgelaufene Ge⸗ Anhaltisches Amtsgericht 2 Vorzugsaktionären auf ihre in Reingewinn nicht dazu ausreichen, einen führer vertreten. Nr. 30 408. Curta Jeder der beiden Geschäftsführer 810 en. Bäckers Lustspielhaus Gesellschaft am 28 Ma 1935. und 75 Stammaktien. Mitglieder des Aktie. Ferner ist der E“ häftsfahr voll bezahlt ist. Dabei gehen . 1“

Stammakien umgewandelten Vorzugs⸗ 1 Vorzugsgewinnanteil zu Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ellenbaum und Heller ist e⸗. mit beschränkter Haftung: Die Firma —’fe’sten Aufsichtsratg sind die Gründer Bohl geändert in § 4, betr. das Grundkapital, 1. älteren Feregenere den jüngeren vep Reens 8 isn 88 500 8 ö Kurse von 2 len, so ist 2. W Betrag aus dem ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ vertretungsberechtigt. Nr. 30 414. ist gelöscht. Bei Nr. 16 031 Deutsch⸗ Braunschweixg. [25040] und Stridde und der Oberpostsekretär § 5 a, betr. die Vorzugsaktien, und; 17, jeweilig vor. Die Nachzahlungen werden itl vr; 252 des Hüen Jb11“ nig von einer alten vv reaen. Jahre nach⸗ stand des Unternehmens: Die Propagie⸗ Hoch⸗ und Betonbau Gesellschaft mit Argentinische Kolonisations⸗ und In das Handeleregister ist eingetragen: Max Heike, hier. Von den mit der An⸗ „das Stimmrecht. gegen Eimeichung b. Gewinn⸗ E . ndelsgesellschaft “] 1 Fde Fengen 3 tien anzubieten. zuzahlen, der nach Gewährung eines Vor⸗ rung der Erzeugnisse der Chemischen beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Handelsgesellschaft mit beschränkter Am 16. Mai 1923 bei Friedrich Bie⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Von den anteilscheines geleistet, welcher für das 1 v8. Hillig in Possendorf betr., sind 8 Von den verbleibenden 3 250 000 neuen zugsgewinnanteils von 10 % für das letzte Feürir Eurta & Co. Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Ueber⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist af besondere von dem Prüfungsberichte des neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ Geschäftsjahr angefertigt ist, aus dessen Herte fesgne ginn ack Fenir ge reach eie

6 4 1 ch0 8 rli 1

Stammaktien werden 300 Stück an Vor⸗ Geschäftsjahr übrigbleibt. Aus dem nach schränkter aftung im Inland und Aus⸗ ühr Liqui isherig 8. 8% &. Erhue⸗ AesrerFesen schakt, Vorstands, des Aufsichterats und der aktien werden 20 000 Stück zum Kurse von bestri stand und Beamte der Gesellschaft zum Befriedigung der Vorzugsaktionäre übrig land, der Heftn von und 8* Art Senusfücaetagr vog Rüenbechen igreratag 8c 9 eehx ESedsehefter, kann bei ecegrrtch. von dem 100 % zuzüglich 700 % Fotenrsausche e enrzeah un , beststten und Arthur Oskar Hillig in

2 ha Kurse von 4000 % überlassen und der bleibenden Reingewinn werden bis zu Leerpackungen sowie von anderen Waren äftsfü 6 C13“ rmann Bolle, erfammlung vom 14. April st § 11 df 8 arrtn d 20 000 Stü 4 Pnh. 4 Kamenz sind schied Die Gesell. * 2 Ube teing 9 1 sschäftsführer: FLüh, Berlin. . 59 „Ami . letzteren auch bei der hiesigen Handels⸗ quantum und 20 000 Stück zum Nenn⸗ einen Gewinnanteil erst dann zu enz sind ausgeschieden. Die se 6 von Stück für ee der 4 % der geleisteten Einzahlungen auf die Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ 12 Füe. Pgrpeister, Walter Kühe Alxin abtoren dederhirne Gesehschafe 8 veeserstoef hen erdünt Hem kammer Einficht genommen werden. Die werte, die auf den Namen lautenden Vor⸗ wenn die etwa Ise anh n scaft ist aufgelöst. Die Firma lautet 11 v S 8 22 ö. r⸗ Mostert, Charlottenburg., Die mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ NX. der Weise Gesamtprokura erteilt, Setune Sge 8. ve 4. luosakgn 82 8 Henzugedivsbenden, van beglichen sind. .5 8— 1Sge. g E samte Grundkapital 8 20008 „Reingewinns wird an die mann Erich Wangenheim, beide zu Gesellschaft ist eine t be⸗ schluß vom 1. August 1921 ist amm⸗ er die Firma gemei it einem Am 19. Mai bei der Fuma Aüchlugasung über tungs⸗ Gestattet das winnergebnis eines chränkter Haftung. Sitz 1 E“ gf. je 5000 und 15 000 Stammaktionäre verteilt. Eine Ver⸗ Berlin⸗Friedenau. Dem Kauf⸗ seelschaft ist eine Tellg ünchestscbe⸗ shn. um 704 8 1iet ser rndien Finna Füi eüemn Deutsches Blechwarenwerk, Aktien⸗ änderungen, Aasüge, der Gesellschaft Fesran die Verteilung einer mehr als shaft 8 Possendorf. gee.t des 5. Sas n 18 je 1000 ℳ. wendung zugunsten der Vorzugsaktionäre mann Fritz Kniese zu Berlin⸗ trag ist am 15. März 1923 abgeschlossen. und durch Beschluß vom 8. April 1922 um rtreten kann. Ferner wird veröffent⸗ Pesellschaft hier; Dem stellvertr. Direktor und Besetzung des Aufsichtsrats gewährt 10 % igen Dividende auf die Stamm. Unternehmens der neuen Firma ist der Neffangi. . Ersch, Kupfer⸗ und ist ausgeschlossen. Jede Vorzugsaktie EEö und dem Betriebsleiter Geschäftsführer Walter Kühling und weitere 600 000, auf 2072 000 er⸗ cht: Die Einladung der Aktionäre zur hnhorst, dem Betriebsleiter Karl jede ugsaktie zehn Stixmnen. Die aktien, so ist den Vorzugsaktien für jedes Groß⸗ und Kleinhandel mit landwirt⸗ 2 8₰ 26. e, 88. ktiengesellschaft. gewährt bei Beschlußfassungen über die Rudolf Paech zu Berlin⸗Neu⸗ Carl Mostert sind ein jeder allein⸗ höht. Bei Nr. 18915 American Beneralversammlung geschieht durch ein⸗ Funke, dem Faktor Richard Seidel und Vorz ien sind nur mit Zustimmung volle Prozent, das die Stammaktien über schaftlichen Erzeugnissen und Bedar Sitz: Berlin. Die von der Generalver⸗ Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderungen kölln ist Gesamtprokura derart erteilt, vertretungsberechtgt. Nr. 30 415. Interseas Corporation mit be⸗ eicrieenen Brief, mindestens 14 Tage dem Korregpondenien Richard Graf, sämt.⸗ der Gesellscaft, und zwer des Worftonds 10 F hinauz erhalten, eine Zusatdibidende sgenständen sowie mit Lebensmitteln und sammlung am 8. Mai 1923 beschlossenen der Satzungen oder Auflösung der Gesell. daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung Drei Welten Verlag mit beschränkter schränkter Haftung (limited): Dur or dem Termin. it in der Weise Gesamtprokura und des Aufsichtsrats, übertvagber, Sie von 32 bis zur Höchstotenze von ins⸗ Bremmmaterialjen aller Art, insbesondere ee Nr. 11 100. schaft zwölf Stimmen. Bei ann der befugt sind. Die Eeselschaßt ist eine Ge⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Beschluß vom 19. Marz 1923 ist da 1.Am 17. Mai 1923 bei der Firma erteilt, daß je zwei Prokuristen oder ein erhalten, mit Vorzug vor den Stamm⸗ gefamtt 12 % zu gewähren. Im Falle der der Fortbetrieb des in Possendorf unter 2 schaft vlür Verwerthng Gesellschaft erhalten vom Erlös des Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der des Unternehmens: Ein Verlagsgeschäft Stammkapital um 19 000 000 vuj Chemische Fabrik Vechelde, G. m. irektor und ein prokurist die aktien eine Dividende bis zu 7 % auf die Auflösung der Gesellschaft erhalten die der Firma Ehrlich & Hillig von den der 8 aEr ffelfabrikaten. Sit: sellschaftsvermögens die Vorzugsaktionäre Gesellschaftsvertrag ist am 6. Pebrvar insbesondere die Herausgabe von Büchern 20 000 000 erhöht. Bei Nr. 30 16 e S., hier; Zum weiteren Geschäfts⸗ Firma rechtsverbindlich vertreten konnen geleisteten Einzahlungen mit Nachbezugs. Vorzugsaktionäre zunächst etwa rück⸗ Kaufleuten Ehrlich und Hillig betriebenen Berlin. 8 dem bereils durch⸗ vorab den auf die Vorzugsaktien ein⸗ 1923 abgeschlossen. Jeder der beiden Ge⸗ jeder Art und von Drucken, der Betrieb Grundstücksgesellschaft Neue Hoch⸗ brer ist der Chemiker Kurt Buhrdorf. Am 22. Mai 1923 die Firma Wis⸗ recht, d. h., wenn in einem Jahre der ständige Dividenden aus früheren Jahren Han 11292. sowie der Erwerb ähn⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ gezahlten Betrag nebst den etwaigen . Curta und Wangen⸗anderer mit dem Verlagsgeschäft in Be⸗ straße 30 in Berlin mit beschränkter ier, bestellt. newski und Wüstefeld, hier. Inhaber: Reingewinn zur Verteilung von 7 %% auf sowie 8 % Prfen auf den eingezahlten licher Unternehmungen und die Betei⸗ lung vom 28. April 1923 ist das Grund. Gewinmanteilsrückständen. Der Rest heim ist einzelvertretungsberechtigt. ziehung stehender Geschäfte sowie die Be⸗ Haftung: Kaufmann Hermann Händ⸗ Am 18. Mai 1923 die Firma August Kaufleute Fesbeiche isnewski in Ham⸗ die Vorzugsaktien nicht ausreicht, ist der Betrag von Beginn des Geschäftsjahres, ligung daran. Stammkapital be⸗ kapital um 19 000 000 Mo auf 33 000 000 wird unter die Stammaktionäre verteilt. Nr. 30 409. „Gako“, Fabrik tech⸗ eeiligung an gleichartigen oder ähnlichen ler ist nicht mehr Geschäftsführer, Kauf⸗ rike, Braunschweiger Wuarst⸗ und burg und Karl Wüstefeld, hier. She. sehlende Betrug aus dem Gewinn späterer in welchem die weeesen. e bis Gäßt esewreee. e Mark. Der Mark erhöht worden. Ferner die von der⸗ Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt nischer Artikel Gesellschaft mit be⸗⸗ Unternehmungen und deren Erwerb. mann Heinrich Händler, Uzhoroh Pleischwaren⸗Fabrik, Aktiengesell⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Mai nachzuzahlen, ehe die Stammaktien 28 Tage der Auszahlung und alsdann Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember selben Generalversammlung beschlossene in 60 000 Stammaktien und 5000 Vor⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Stammkapital: 500 000 ℳ, Ge chäfts⸗ i. d. Tschechoslowakei, Kaufmann Iale aft, hiex. Gesellschaftsvertrag vom 1923. vidende erhalten. Das Nachbezugsrecht den Nennbetrag ihrer Vorzugsaktien nach 1922 abgeschlossen und am 2. Mai 1923 Setzungsänderung. Als nicht eingetragen zuasaktien, alle, auf den Inhaber und Begenstand des Unternehmens: Die Her. ührer: Fran Anro ete Ka geb. Händler, Berlin, 1 zum Ge⸗ „März 1923, Gegenstand des Unter. Am 23. Mai 1923 bei der Firma Her⸗ haftet an der Aktie. Zunächst ist stets Höhe der geleisteten Einzahlungen zu⸗ LE1A“ wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ je 1000 lautend. Nr. 23 136 stellung von Hohl⸗ und anderen Prähten Guhrauer, Berlin, Schriftsteller schäftsführer bestellt. ehmens: Herstellung und Vertrieb von maun Ewald, hier: Dem Kaufmann die Dividende auf das laufende Jahr zu züglich eines Aufgeldes von 50 % aus⸗ bestellt die Kaufleute Karl Kurt Ehrlich 225m29 verdinn 11 deee 4 2r 9 e neder nh 8 Fümn Lichenbaum genannt Justus K.en. 92 23. Mai 1923. 1 st⸗ und Fleischvaren. ferner von Karl Ge 18 für 8 Frnpt. Peshe bsan⸗ .-e r geschittet heanf in bveeveai 9n. Argut Fsfar Hinsh Ausschlu Si und chemischen Industrie und Lichten erlin. Die :mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Ueisch⸗ und Gemüsekonserben, außerdem niederlassung und die Zweigniederlassung Dividenden erfolgt in chronologischer entfällt. Auf das hiernach verbleibende in Kamenz. Jeder Geschäftsführer i vschen 8 8 Naes g 8s R2. ö 1 8 Reihenfolge derart, daß die ältesten Rück⸗! Vermögen der Gesellschaft haben die befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

der Aktisnäre, mit Gewinnberechtigung! Berlin: Zum weiteren Vorstandsmit⸗] ähnlicher Artikel, au iligung an]ist eine Gesellschaft mit beschrän ——⏑ weiterung dieses Betriebes. Erwerb] Duisburg Prokurs erteilt.

1 6 1“ 9 8