1. auf die Erhöhung des Grund⸗] Privatier, sämtliche in Göppingen, sind Harburg, Elbe. 125104]] geändert in: Petri & Co Gesellschaft mit oder einem anderen Prokuristen zur Ver-⸗ qg gbee fodiege äger, Klein⸗Aga, erloschen. In unser Handelsregister B Nr. 83 ist beschränkter Haftung. Gegenstand S6 der Gesellschaft berechtigt ist.
8. lschaft mit beschränkter haftung, in Firma Mech. Drillweberei Göppingen heute zur Firma Harburger Eisen⸗ und Unternehmens: Die Herstellung und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
ls
Hierzu wird noch folgendes bekannt⸗] geschäfte berechtigt, insbesondere auch zum Düsseldorf. [25055]- Nr. 3016: di in Fi c 1 semacht: Als Einlage auf das Stamm⸗ Ankauf von Grundstücken 8 die Zwecke In das Handelsregister B wurde am Düsseldorfer . Slelscheft in Fiene eöhater: Neicchen Holstet
. 8 8 8 — 8 ks⸗ Konsheim, zu Gensungen. D gebora 1b Kapital haben die Gesellschafter eingebracht der genannten Betriebe, sowie zur Er⸗ 17. Mai 1923 eingetragen: ver ant 5b 2u Sensungen. Dem Kasapein
das Fengeleschaft der offenen Pebbesh v aller Hilfsgeschäfte, zur Nr. 3014 die — elschaft in Firma EEE— Prxura erteilt e⸗ je als deren alleinige Gesellschafter als Langbein & Bühler Aktiengesellschaft in Bronzewerke Aktiengesellschaft in Harburg Vertrieb chemischer und technischer Er⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August
gesellschaft Ehrlich & Hillig mit Aktiven Erreichung des genannten Zweckes er⸗ Berthe Antoine Aktiengesellschaft. straße 40. Geeine tsvertrag vom * Das Ar tsg icht. üt e eingebracht, und zwar wie das Göppingen. Aktien esellschaf auf Grund eingetragen: Durch Beschluß der außer⸗ zeugnisse sowie Handel mit solchen. Das 1909 errichtet und durch Beschlüsse der
und Passiven zum samtwerte von forderlich . Stammkapital: Sitz: Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str 35. 12. März 1923 Ueceanc⸗ des Unter⸗ mtsgericht. ehmen steht und liegt, mit allen Vertrags vom 15. März 1923. Gegen⸗ ordentlichen “ vom Stammkapital ist um 980 000 ℳ auf Gesellschafterversammlung vom 8. Februar .
200 ℳ, wovon ein Teilbetrag von 2 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Diplom⸗ Fiße chaftsvertrag vom 23. Februar 1923. nehmens: Betrieb eines Kohlen⸗ und 8 tiden, ohne Passiven, insbesondere mit stand des Unternehmens ist die Herstellung, 19 Mai 1923 ist der § 6 der Satzungen 1 000 000 ℳ erhöht. Die Gesellschafter 1917, 24. Februar 1919 und 16. März
150 000 ℳ auf die Stammeinlage des ingenieur Adolf Schäftoimg in Stuttgart. Ge lschaß des Unternchmens: Her⸗ Koks⸗sowie Transportgeschäfts, Stamm⸗ Felsberg, Bz. Cassel. (25037 er Recht der Fortführung der Firma, Vertrieb und der del von bzw. händerh. Das Grundkapital ist um Julius Kaller und Dr. Hugo Wolf 1923 geändert worden. Bei mehreren Be⸗ Ehrlich und ein gleicher Teil⸗ Die Gesellschaft ist mit halbjährlicher stellung von Tabaken und Tabakerzeug⸗ kepital: 600 000 ℳ Geschäftsführer: Im hiesigen Handelsregi ster Abteilung!ber dem Stand vom ] 1923. mit baumwollenen und leinenen ““ 3 000 000, ℳ erhöht durch Ausgabe von bringen in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ Geschäftsführern vertreten zwei Geschäfts⸗
auf die des Herrn Hillig angerech⸗ Frist auf den Schluß eines Kalender⸗ nissen und der Handel mit diesen 8 8 Ehefrau Michael Schumacher, Mar⸗ Nr. 4 it bei der Firma ssische Braun, Aeea. diese Einlage sind 5000 Aktien der aller Art, der Betrieb sonstiger mit dieser 89000 Stück Aktien zu je 5000 ℳ, einlagen die ihnen gegen die Gesellschaft zu⸗- führer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts.
et wird. Bekanntmachungen der Ge⸗ jahres kündbar. Die Kündigung kann standen sowie die Uebernahme und Fört. garetha geb. Selbach Kauffrau in kohlen Aktiengesellschaft, Ober Erlenbatz 1eapitalserhöhung gewährt worden. Industrie verwandter Industrien und Ge⸗ 5000 Stück Aktien zu je 3000 ℳ und stehenden Forderungen aus ktäuflicher führer gemeinschaftlich miteinem Prokuristen ees hcs. erfolgen im Reichsanzeiger. aber früher als zum 31, Dezember 1930 führung des zu Düsseldorf unter der Düsseldorr, Michael Schumacher beute eingetragen:; b enne Amtsgeri GVera⸗ den 26. Mai 1923. werbe sowie die Vornahme aller damit in 89000 Stück Aktien zu je 1000 ℳ,. Die Ueberlassung von Waren in die Gesell⸗ die Gesellschaft. Jedoch kann durch Be⸗
eaah. “ S.e alle Gese scften 8 e Antvine Gesellschaft Kaufmann in Düsseldorf. Die Geschä . 8 en Si, der setselchatt ist nach Fatefee. 8E“ unmittelbarem g “ 8 — Frhecung ise vürchs icetn 0o ,eug. 1Sen r S SHege xEbe1n S. 1
am 18. Mai 1 ssweilligen. i rere äftsführer ä 2 ü 1 2 Se. egt. 2509. ehender Handelsgeschäfte, ita ägt je . „Die von g un r. Wolf im Be⸗ oder einzelnen Geschäftsführern Einzel⸗
Hms erxaees Hestatt so wird die Gesellschaft durch zwei “ I1“ führer Ehefrau Michael Schumacher Felsberg⸗ den 18. Mai 1923. gera, Reuss. [25093] seee en 85 büen 8 8 Pe L1uu“u“ Föh hbb FM““ schäft —2 2
t. o. 1 ter⸗ und Michael Schumacher sind allein Das A Handelsregister. — . [25051] Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 1 Ktek. 1 mtsgericht. ; je Fi ührung der bisher unter der Firma Mech. sind zum Nennwerte ausgegeben. 26. Mai 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. der Satzung ist gestrichen. Die Bekannt⸗ nehmungen gleicher Art. Grundkapital: zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bei A Nr. 1444, betreffend die Firma füh g he hde zum. cht. IX. Heͤrburg, 26. Mai 1923. 9 “ ZLee
Dresden. Auf Blatt 16 492 des Handelsregisters, schafts ührer und einen Prokuristen ver⸗ 12 000 000 ℳ. Vorstand: Kaufmann Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Flensburg. — 250en 1Weraer Sammelladungskontor Otto Drillweberei. Göppingen, Langbein 8᷑
betr. die Firma „Allianz“ Versiche⸗ irveten. Dem Paul Schmalbein in b 1 b G 3 1 [25069 j Bühler in Göppingen in der Form einer — Kehl. [25113] Deutschen Reichsanzeiger. 2. Die Firma enes⸗Ae ien⸗Gesenischafe Dü ist 838— profueaterteilt anh Friah hefiaen und Fabrikant 5 enn gen “ de2b Hartoch vüe 85 2 nhelsreaiste 12 Feper in Gera, ist heute eingetragen glfenen Herdelegffelscef Gbettiebenen “ 8 if maia ger — des Aöö“ Hugo Arlt, bne. 8 Hugo 8 benans s ier, me ftsführer beste ei G ift, hier: 8 8 ·3 Horen: ledri i Das ital· Im Hande .5 w. 9.⸗3. 12, Firme — „Kaufmann, Lübeck 3. Die Fi t g iu in Dresden 0 rere Ge 8 seuschaft wird vertreten, wenn der Vor⸗ Aktiengesellschaft, hier: Durch General⸗ der Firma Andreas H. R. Rasmussen Die Kaufleute Friedrich Otto Barsch Neh.. 22 1r5 à60 8 öö bel ver Fedelar gif Gollumn, efellschaft reien Aktiengeselltaft in Kehl. einge⸗ “ Fübes 22. üe Prma. üte
sellschaft, ist heute eingetragen worden: rechtigt ist. VProkuristen. er Aufsichtsrat ist er⸗ höht und beträgt jetzt 30 000 000 ℳ. Die etriebe des Ge bergang der in den cha ter eingetreten. Ein Kommandttist befugnis der Vorstan smitglieder und S ur b esg 9. hsn ese Felne. run “ um 8 öht 1“ register. 125123]
dingungen zu erhohen um siebzig Millio⸗ Generalversammlungsbe c8b vom 9. Fe⸗ .S. vertreten Fees nneffs nn; aus gege r. 2616, Eisen⸗ und Klein⸗ Rsscicsl . . 8. .. ge.bes irna lautet jetzt: Geraer mit lied zu vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ her d1e epsnber 1 8 * fuglei die Aktien im Nennbetrag von je 1000 ℳ 388 E11“ v
Ee e ech Kegrtg eng ci, germ elast ie cesg gr aig Frrchen; seücneeerehe. d” ürerreee eeheeae eeen. ndeEee nena-Gante Zäs Jaa Kütsee v ezhteeäezeltznt esec Söchun des Shneitgttz i gehe ven g e bes, vvreer Faüeztzieätze ebev easie
bes 8 Gentansenn Dkarf. Die Erböhäng 1909900 8 EE1“ zugsakten über je 10 905 ℳ, 9o0 Se IE“ als Ges äftsführer aus⸗ “ das andelsreg 1eh d für. Amtsgericht Gera, den 28. Mai 1923. unn Büchlert Febritant, haneden 6 en, den 16. April 1923. 8 “ “ -erFemaJ, 90 de. 3
Grundkapital beträgt nunmehr einhundert aktien über je 6400 ℳ werden zu Eien üürn er 900209- 2e amaic nee es Ee sgare e 8 seet Panaes, s sscssen. gi 8 Glatz. Preißicces Amtsgericht vZ“ 1eb115 ema Cari Scchzvarg, Ehbeck: Jonchimn 1 2
v.g ör einhunde [25094) Karl Friedrich Sibold, Kaufmann in t Handelsregistereintrag. wartz, Kaufmann, Lübeck, hat Prokura. Millionen Mark und zerfällt in ein⸗ 123,50 % ausgegeben. auf den Inhaber lautend, die das Entge Bei Nr. 3001, Sandt, Schweisfurth Fürnhe⸗ Der Kaufmann Erich Jensen
z8ns : Eintragung im Handelsregister A bei Göppingen. Nicht eingetragen: Das Itzehoe. [25106 Kaufhaus Otto Bauer & Co., 1 ericht Lübeck. “ auf den Namen lautende ei Nr. 758, Getreide⸗Commission, für die gemachten Sacheinlagen bildenden £ Co., Gesellschaft mit beschränkter in ist in das Geschäft als ber offenen Handelsgesellschaft „Ullers⸗ Grundkapital ist eingeteilt in 1200 In das Handelsregister Abt. B Nr 55 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgerich 8 8 -5 zu je eintausend Mark. Der Aktiengefellschaft in Düsseldorf: Die 48 Stammaktien und 12 Vorzugsaktten Haftung, hier: Durch Gesellschafts⸗ fönlich haftender Gesellschafter Kaee dorfer Krystallglasindustrie Rommers⸗ Namensvorzugsaktien und 10 800 Stück ist am 28. Mai 1923 eingetragen worden: Sitz: Lindenberg i. Allg. Der Gesell⸗ Lübeck. Handelsregister. [25124] Gesellschaftsvertrag vom 26. Juni 1920 Prokura des Karl Alexander kands⸗ werden zum Nennwert ausgegeben, sämt⸗ beschluß vom 17. Januar 1923 ist der Nender Eese Pthaßsgeree Lerreten ee h u. Co., Ullersdorf an der Biele: Inhaberstammaktien über je 1000 ℳ, „Holsteinische Likörwerke“ Gesellschaft mit schaftsvertrag ist am 6. April 1923 abge⸗ Am 25. Mai 1923 ist eingetragen: ist dementsprechend in § 3 und weiter in dorff ist erloschen. Der Helene liche übrigen Aktien zum Kurse von 300 %. Sitz der Sse vach amburg ver⸗ es ac cnneTS,8,88 Ausscheiden der Gesellschafter Kurt Bruno deren Ausgabe zum Nennwert erfolgt. beschränkter Haftung mit dem Sitz in schlossen. Gegenstand des Unternehmens 1. bei der Firma Byuddenbrook — 8 §§ 21 und 25 durch Beschluß Heitfeld in Düsseldorf ist Gesamtprokura Die Vorzugsaktien haben spruch auf legt. Amtsgericht Düsseldorf. PI b 92, Ulund Luise Gehricke. Zur Vertretung ist Der Vorstand besteht aus einem oder Itzehoe. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß⸗ und Einzelhandel in Textil⸗ Buchhandlung, Gesellschaft mit be⸗ erselben Generalversammlung laut Nota⸗ derart erteilt, daß sie die Gesellschaft in vorzugsweise Befriedigung im Falle der v11X1“ Eintr⸗ vnaege d [25089 ggillibald Nommerskirch allein berechtigt. mehreren Mitgliedern und wird von dem ist die Herstellung und der Vertrieb feiner waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich schränkter Haftung, Lübeck: Der § 6 riatsprotokolls vom gleichen Tage geändert Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied Liquidation und für je 1900 ℳ Aktien⸗ Düsseldorf. [25053] unt 1IFrehgn 86 ear Tesegister t Antsgericht Glatz, den 19. Mai 1923. von der Generalversammlung gewählten Tafelliköre sowie der Betrieb sämtlicher an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ des Gesellschaftsvertrags vom 1. No⸗ Es wird noch bekanntgegeben, vertreten kann. betrag zehnfaches Stimmrecht bei In das Handelsregister AK wurde am und Stp. Ch isti H ceG 1 11“ bestelt Die hiermit zusammenhängender Handels⸗ nehmungen zu beteiligen oder solche zu vember 1921 ist abgeändert worden 88% oh e neuen Aktien zum Kurse von Bei Nr. 998. Rheinische Eifen⸗ und Statutenänderungen, Wahlen zum Auf⸗ 22. Mai 1923 eingetragen: Firmeninhab Paf . S uen. Cojauchau. [25095] machungen der Gesell chaft “ ich geschäfte. Das Stammkapital beträgt zu erwerben. Stammkapital: 500 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch einen ode Arnaege ben werden. Metallgesellschaft mit beschränkter und Auflösung der de ellschaft. Nr. 7320 die Firma Ernst Orbach, Ferrnenin Ricul 1 89 es in C Kauxmam n Blatt 927 des Handelsregisters ist der Berufung der Generalversammlung 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist mehrere Geschäftsführer pertreten. Sin “ Haftung in Büsselvorf: Das Stamm. Der Vorstand Lüslahr nach dem Ermessen Sitz: Düsseldorf, Immermannstr. 61. Amts 18 t Fl 9. rroß Quem heute die offene Handelsgesellschaft en. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. mann William von Simpson in Osterhof, jeder Geschäftsführer allein vertretungs⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wir den 28. Mai 1923. hapital ist gemäß Gesellschafterbeschluß der Generalversammlung aus einer oder Inhaber: Kaufmann Ernst Orbach, 1“ wollweberei „Goldtal“ Boesßneck & Aktie, gewährt eine ö Be⸗ Gemeinde Oelixdorf bei Itzehoe. Oeffent⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Otto Bauer, die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ 125052] dhee ,28.h Mf eng behn jett e. 000 mehreren Personen. Er wird durch die daselbst. Dem Eugen Orbach in Fiensburg 29cs- Haase in Glauchau eingetragen worden. Beisugsaktien, 1““ Auf⸗ ees Rernag Fisna der Sejelscaüa “ 8 “ i. nag 1 schäftsführer oder durch “ Geschcfis. 3 ister i 8 ü „Düsseldorf ist Einzelprokura ertei 1u1u6“*“ 5 Gesellschafter sind die Fabrikanten 8 ch “ „deren Gesellschaftsvertrag am 26. Mai Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen führer und einen Prokuristen vertreten; In das Handelsregister ist heute ein⸗- Mark. Dem Wilhelm Winschermann 11 bestellt und ab⸗ Düsseldorf ist Einzelpr erteilt. Eintragung in das Hendeheegistet 99b ün sind die Fabrikanten Hugo söhtlet die E 8 Sasung ode 1923 festgestellt ist, erfolgen nur durch die Reichsanzeiger. 8 8 2. bei der Firma Prcznde & Haaren
ze
A . . . v 2 6 j i . 8 85 8 9 . 8 8 4 4₰
ge “ fworben: “ zu Düsseldorf ist Prokurg erteilt mit der ““ Dehen 12l I. Bechchest d Fean⸗ unter Nr. 1759 am 25. Mai 1923: Firm Oskar Faeß e ndasch Wie 8 ie Auflösung der Gesellschaft zum Gegen⸗ Itzehoer Nachrichten. Amtsgericht Kempten, 26. Mai 1923. Elektrotechnische Werkstätten, Lübecke CEF „betr. die Firma f vesgar I
„ sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die & Co. Ie 4 — 8 1 . „eLübech 1 Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist, die se ½. Diß⸗ und Sitz: Johann Sönnichsen, Flensbun “ ꝗne worn stand haben, ein zehnfaches immrecht, 8 t J 3 —— . „Lübeck: Gesellschaft i Meißner Ofen⸗ & Porzellanfabrik Firma in Gemeinschaft mit einem anderen “ K durch den HaßtSei: Düsseldorf, Ludendorffstr. 5. Firmeninhaber: Kaufmann semessle Sn; sellschaft hat am 1. Januar 1926 beponnen. stand, n die Stammaktien nur ein ein⸗ b“ Kötzschenbroda. [25117] efefhtaar 1“ esenhe (vorm. Teichert) in Dresden, Prokuristen zu vertreten.B Die dem er Fvren 88 ene EEZö“ ofter siah der nichsen in Flensburg. 3 ane-ee Herstenamng faches Stimmrecht haben. Die Vorzugs⸗ “ ” Auf Blatt 548 des Handelsregisters ist Amtsgericht Lübeck.
Zweigniederlassung der in Meißen unter Friedrich Martin zu Düsseldorf er⸗ Gründer der Gesell 85 die sämtliche Daweke in Düsseldorf, daneben ein Kom⸗ Amtsgericht Flensburg. . e Me 1114.““ unser der Nummer 122 folgendes ein⸗ 111“ öö Lübeck. Handelsregister. [25125
der gleichen Firma bestehenden Aktien⸗ teilte Prokura ist erloschen. “ 8 ditj 1 99 . Anspruch auf bevorzugte Befriedigung und gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag nr Bei Nr. 2225, Allgemeine Hochbau⸗ Aktien übernommen haben, 8897 1. Ehe⸗ manditist. Zur Vertretung der am Amtsgericht Glauchau, den 26. Mai 1923. s zug 1 8 Be⸗ getragen worden: in Dresden, und folgendes eingetragen Am 26. Mai 1923 ist eingetragen: 1. die
3. Arit sel- vPra- 2 28 können nur auf Grund einstimmigen 20. April 1885 ist in dem § 11 durch Gesellschaft, Aktien⸗Gefellschaft in “ 8 22. unh Z. Fperit 1986h beoenneen Geselschaft, In eser zaelsn r 1“ schlusses der Vorzugsaktionäre veräußert Spalte 1:1 worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Firma Isak Lubinski, Lübeck. Inhaber
9 „ i 8 † 8 2 6 2 B is 9˙7 . 2 9. 2. 2 . † 5 ; . 8 3 8 Beschluß der Generalversammlung vom Düsseldorf: Dem Werner Müller Ebuard Lir Hüntvnne, 2.02 sind die “ haftenden Gesellschafter NeZn Henedfreregtter, 9 E n II“ A ist Sene werden. Die Gründer, welche sämtliche Spalte 2: Wilhelm Jänecke, Bau⸗ 7. September 1922 abgeschlossen und am Isak Lubinski, Kaufmann, Lübeck; 2. be
— Gemei 6 r. 112 — 5 b 26. März 1923 laut Notariatsprotokolls in Düsseldorf ist Gesamtprokura derart nur in Gemeinschaft oder jeder von ihnen sc. d Ime 998 1— 2 bei Aktien übernommen haben, sind: 1. Eugen geschäft und Holzhandlung in Johannis⸗ 13. April 1923 geändert worden. Gegen⸗ der Firma Lorenz Harms & Söhne vom gleichen Tage geändert worden. erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ Scherf, 4. Syndikus Dr. Andreas in Gemeinschaft mit einem Prokuristen “ 8 1.. Fennde ööe barg stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Lübeck: Es sind zwei Kommanditiste
3 aß e. in ztig fol⸗ “ 1 — ¹Langbein, Fabrikant, 2. dessen Gattin “ 88 8 2, auf Blatt 16 149, betr. die Gesell⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Nernen 1grg, an.Aecstsescelt, 8. expachtr. 6929, Dahm, Feld & Co., gendes eingetragen worden; ite h 8— E1“ vermerkt Emma Langbein, geborene Wagner, Spalte 3: Friedrich Wilhelm Jänecke, Verkauf von Waren aller Art, insbesondere ausgeschieden. Die dadurch begründete
Reit⸗ — — in † b vortführung 8 Bgr. 8 ggesellf 81 “““ ę2aaea11A4“ Dresden: Der Stallmeister b üethem 152enchas eirzereregiter esgeeerf Hüts üne e Ein ee, kZb.* Vülherche Erhale ier Sevefchete eh0, wnie 1““ Gattin, Fri ch ner, Pripefäer, sämtlcch Pr. Amtsgericht. Nacn gem Geschäftsführer ist bestelt go Amisgericht Lübeck. ist ni⸗ zftsfij S 7 88 zu Düsseldorf brin ugunsten e⸗ mann, hier: Dem Franz Grunsfeld, 1 eten, Siche⸗ aangen ist. I1A4“ v 5 18 5 14.g. hh ee agh —
Herferc, se picht nedr. Ge sehehic rer. Ieer,n 2ei. die Cneeczert Hen Firne eute Kaufmann Pekan⸗ Neffgen zu Erich Günther, Ludwig Lochte und run shypotheken, Wund Grundschulden, vewges ht Glogau, 25. Mai 1923. in Feäeeegen Die 8 effer 1 (Kalau. [25108] der Kaufmann Moritz in Mannheim- 8 Kniezsch 8 8 “ arl Aktien⸗Gesellschaft, Si üsseldorf, Düsseldorf, welche die alleinigen Gesell⸗ Ernst Thomas, alle in Düsseldorf, ist welche für die Lebuser Kreisbank G. n. —— und 3, Cugen Langbein un 2 vrar 8 F. In unser Handelsregister Abt. B ist Oberlößnitz. Aus dem Gesellschaftsvertrag“ Zum Handelsregister B. Band XIV
3 zne Blatt 19289 bet die K Talstr. 83 vafin Füer üsse 811 ter der genannten Gesellschaft sel⸗ Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder b. H. in Seelow und deren Niede Clogau. [25097] bringen in die Aktiengesellschaft als Sach⸗ heute bei der Firma „Niederlausitzer Bad wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ O. Z. 8, Firma „Hermann Hafner Gesell. ditgesellschaft Hansven eTürkische 9. Mai 1923. Gegenstand Hen ere as gesamte Aktivvermögen dieser Gesell⸗ von ihnen in Gemeinschaft mit einem lassungen im Grundbuche füngetraßen sind Im Handelsregister B ist heute bei der einlage 6 “ Feng Reichenhaller Chemische Werke Nibrag, machungen der Gesellschaft nur schaft mit deschränkter Hastung in Mann⸗ Zigarettenfabrik H. Kömaleddin X nehmens: Der Febe mit Industrie⸗ schaft gemäß der dem Fesellschaftsver ag anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ oder über welche die Gesellschaft sonst n unter Nr. 8 eingetragenen Firma Carl eeb haft unter der Firma Mech. Aktiengesellschaft, Calau“ solgendes ein⸗ durch den Reichsanzeiger. Geschäftsräume: heim, wurde heute eingetragen: Die Pro
2
e 7 1 ü ligt 5 sh üm öppi Langbein : llertstraße 12. 1 ig 2 . Kegar 18& “ iffe „mmt Indufrte, beigefügten Aufstellung sowie die Firma treten kann. verfügen berechligt ist, löschungsfahig Flenming u. C. T. Wiskott, Aktiengesell⸗ Hrillweberein Göppingen Lang „& getragen worden: Der Sitz ist nach Geller “ kura des Eduard Ludwig Langer ist er⸗ deg escg ed. (he eFfwerengitit 8 uc Uen nepadfe ung, ni Zndeftrzg, Berihe nichaehnde ene Fecgehe ““ hete ge C“ sien ünrh deg nd Kunftbruc⸗ Gerhn Bühler in Göppingen betriebene Gheschäft Berlin verlegt, 1 Amtsgericht Kötzschenbroda, loschen. Otto Hafner und Otto Hafner gelöst. Der Kaufmann Haschatte nte ds⸗ industriellen Unternehmungen aller Art Aktiengesellschaft ein. Ausgeschlossen von 19. Mai 1. “ I abeagreten, und gen 8 Balin vermerkt worden; „nt Eche 8 C Amtsgericht Kalau, den 11. April 1923. .“ Chefrau, Elly geb. Geerling, sind als Bey führt das Handelsgeschäft und die und Erwerb von solchen sowie der Ab⸗ dem Einbringen sind die Forderungen und Nr. 7315 die Firma Peter Hese⸗ leder. der berden evollmächtigten a. Dem Verlagsbuchhändler Willy Holz in 8 uhi 1922. Hierfür 86 Karlsruhe, Baden. 25109) Labiau. 8 [25118] Geschäftsführer ausgeschieden. “ 1 dee währt dem Gründer Eugen Langbein In das daunacdhme B Band V. In unser Handelsregister A Nr. 183 ist Zwerger und Josef Holzapfel, beide in
— 8 2 Verbindlichkei Sitz: Dü . chtigt sein, auch allein die Gesellschffherlin ist: ilt, daß d Firma als Alleininhaber fort. chluß aller Rechtsgeschäfte, welche zur Verbindlichkeiten der genannten vafm Fr., Sitz: Düsseldorf, Ost⸗ 8 b Verlin ist derart Prykura erteilt, daß der⸗ . und pfel. . 4. auf Blatt 17 996, betr. die offene Brescang dieser Zwecke förderlich sind. Ferh ee Less⸗ 59 I Ii izs Fhneh giesxd a. C. den 8 Mai 1923. faie derechiat ite ne Semeinsch 800 Vorzugsaktien und 5397 Stammaktien O.⸗„Z. 47 ist zur Firma Süddeutsche heute EE1““ Müne beim. sind zu Geschäftsführern be Handelsgesellschaft Chemische Werk⸗ Grundkapital: 1 000 000 ℳ. Vorstand: dieser Gesellschaft .5 ebrachten Aktiven r. 7316 die . 8 delsgesellschaft Amtsgericht. hder Prokuristen die Gesellschaft zu und dem Gründer Karl Bühler ebenfalls Schreibmaschinen⸗ und Büro⸗Einrichtungs⸗ „A. Moldenke, Maschinenhandlung, beim, den 25. Mai 1923 stätten „Ova“ Eisert u. Born in Otto von Stockhaufen, Werner Berae gee. ten Aufstellung in Firma Lenz . Fungiohaun Sitz: Leecitithteteceeigschcc F.ö “ 600 Vorzugsaktien und 5397 Stamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1 den 23. Mai 1929. Amtsgericht 2 Bavisches Amtsgericht. 11““ iede Der “ Raimund SF ehs 8 Leufteute 8 “ 18n 200 000 ℳ. Hiervon entfällt auf die CEhe⸗ Düsseldorf, Aachener Str. 25. Die Ge- Gardelegen. [2509 Amtsgericht Glogau, 25. Mai 1923. gktien, zusammen 11 1 e Farlgug. hngetn “ 111eees 1111““ achesre rc nen egeh 25128] Martha verw. Born, geb. Berger, in Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ „ auf den Chemann Heinz ööö.“· „arpelegen h Göppingen [25098] d Adler, Kaufmann in Laupheim, B. 2. 1 1923 ei die Firma Emil Vogel Aktiengesellschaft f . per, EI v 8 ir e „Neffgen von 50 ℳ. Ernst Jungjohann, beide Tiefbauunter⸗ eingetragen: Frau verwitwete Bankicl ISE. 3mund Adler, 189 ““ am 22. Mai 1923 eingetragen: die Fir⸗ Vogel ’ 4 Fort. b 8 ; 3 b effgen überno i Aktienbeträ . —. 7317 die offene ndelsgesellschaft der. Gesellschaft ausgeschieden. Ita, gg 92 ; 3 1 hFr jftstü 1 8 8 v Firan kengeseckt h d 1ho—-n. . dee — C. beingt ferner in die Geset. in Fiomg Höche s. den Ehasesaascfef gericht Gardelegen, den 8 Mai 1923. 8 22h de28 bei der Fürme Indd. diige ten dSchräftstlcen,, igbeszacs 9. 3. 65 ist eingetragen: Prms und Sitz: dem Niederlassungsort Lehe und “ “ “ Rherige Inhaber Kaufmann Hermann Fth von 100 ausgegeben werden. Per schaft ein der seübripant Evduard Kirch⸗ dorf, Bilker Allee 18. Die Gesellschaft hat T116“ m “ Gersten in Reut⸗ 2 Nerac prüstngen per Risoren, kann Oberrheinische Holzwerke, Gesellschaft mit haber Kaufmann Berthold Heinrich Lüh⸗ eute eingetrage 5 n
1— r. Er b . abriklager von 8 8 8 Kaufmann Oswald Willy Schenker in Otio Hofmann ist ausgeschieden. Der Vorstand wird durch die Generalversamm⸗ off zu Düsseldorf die in der Stadt am 15. Mai 1923 begonnen. Gesell⸗ Gera, Reuss. [25000 “ Zveigniederlasfung Gexbin on. bei denn Gericht Einsicht genommen b113“ “ 414 die Firma Oswald Falkenstein i- V. Ennzelprokura erteilt ist.
Kaufmann Karl Georg Hofmann in lung bestellt und abberufen. Die Bekannt⸗ Düsseldorf, Katastergemeinde Heerdt, ge⸗ schafter: Wilhelm Höche und John Handelsregister. Der Wortlaut der Firma ist be t in werden, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ und Verwertung von Holz aller Art. Die Gronholz, Lehe, mit dem Niederlassungsort Amtsgericht Meerane, den 28. Mai 1923.
In das Handelsregister B Band VIII industrie Berthold H. Lühmann, Lehe, mit Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz
Fen raftöde S. machungen der Ulscha im legenen und im Grundbuche von Düssel⸗ Tachau, Kaufleute in Düsseldorf. Unter A Nr. 1630 ist heute die Firm f dnr -rr.g'neschinen⸗ 3 , ee “ He Weader Reichsanzeiger. 5786 schcft,gerfolchen in dorf⸗Heerdt in Band 37, Blatt 1727, ein⸗ Nr. 7318 8” irma Paul Gehlen, Bernhard Becher in Gera⸗R. (Gutenbeiy 89 “ schines beüc gger häsarch 88 I“ Gesellschaft darf sich an anderen Unter⸗ P als Föbeber Ingenieur Oswald eissen. [251291 mar Franke, Rohprodukten, Metall⸗ lungen werden durch den Aufsichtsrat oder getragenen Liegenschaften Niederkasseler Sitz; Düsseldorf, Burgplatz 23. Inhaber: straße 6) und als ihr alleiniger Inhabe irma Hausmeister⸗Gesellscheft mit be- mitsgericht Göppingen. nehmungen gleicher oder ähnlicher Art in Gronho 888” 88 Amtsgericht Auf Blatt 371 des Handelsregisters, einkauf in Dresden. Der Kaufmann Vorstand durch Bekanntmachung im Straße 47 sowie die in der dem Gesell⸗ Kaufmann Paul Gehlen in Düsseldorf. der Fleischermeister und Viehhändle schränkter Haftung in Göppingen. Gesell⸗ jeder Rechtsform Hö und sie ver⸗ Lehe, 22. 5. 23. gericht. betr. die Cölln. Meißner Ofensa brik Woldemar Alexander Franke in Reichsanzeiger berufen. Die Gründer der schaftsvertrag beigefügten Aufstellung ver⸗ Geschäftszweig: Samenhandlung. Bernhard Becher, daselbst, e chaft mit beschränkter Haftung auf Grund 00 treten. Stammkapital: 00 000 ℳ. Ge⸗ Lichtenau, Westr. 8 [25121] Saxonia, Gesellschaftmitbeschränkter Dreshen ist Inhaher. (Geschäftsrsum: Gesellschaft, die sämtliche Alien über. sclchneten beweglichen Sachen. Die Liegen. Nr. B19 die Firma Franz A. Schü⸗ worden. Unternehmen: Engrosschlächten Pertrags vom 19. März 1928. Gegen⸗ Goslar. .. 25100] schäftsführer. Wilhelm Leidheuser, Diylom, 1 Czn unser Handelsregister A. ist, unter Haftung in Meihen, wurde heute veig⸗ Stephanienstraße 61.) nommen haben, sind: 1. Dr. Josef 888- werden vsim Werte von zwei⸗ ving, Sitz: Humboldtstr. 34. und Viehhandlung. lstand des Unternehmens ist die wisen. In, das hiesige Handelsregister B ingenieur in Karlsruhe. Der Gesellschafts⸗ Nr. 15 die Firma Eberhard Alteköster in getragen: Das Stammkapital sst E. auf Blatt 18 137 die Firma Schmittmann, Chemiker, 2. Dr.⸗Ing. hunderttausend ark, die beweglichen Inhaber: Kaufmann Franz Anton Thür. Amtsgericht Gera, den 26. Mai 19 Nr. 46, betr. die Firma Bock & Grote, vertrag ist am 28. April 1923 festgestellt. Husen (Kreis Büren) und als deren In⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 21. März
6 . chaftliche Untersuchung, die Herstellung 3 ; ’ 8992 cha
iedrich v Wi Wilhelm Dunkel, Architekt, 3. Hein⸗ Sachen ebenfalls zu einem solchen von Schüring, daselbst. 1 G. m. b. H., ist heute folgendes ein⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so . 1923 auf sechs Millionen Mark unter
S ve--.; “ 88 rich hegng öö Lev 6 200 000 ℳ übernommen. Damit ist der Bei Nr. 6006, Purucker & Co., Gera. Reuss [25091 ve. E111“ getragen worden: Gegenstand des Unter⸗ vertritt jeder die Gesellschaft allein. Die “ Alteköfter entsprechender Aenderung des Gesellschafts⸗ 8 2 8 . 2 . . q 1 8 e run 1 mn erlosch . em Go eSle in - . fer 1 , . „ r irma ¹ . m. in ar . 1 „ 2 „ 2 . au man 8 — e
— 1 nnd Fesst dwtsnvesen br⸗ Shnducf. Hegrrthich an Düsseldorf apitals in Höhe von Unter A Nr. 1629 ist heute die offen Verfahren zur Herstellung und Ver⸗ burg de Beilin⸗Schöneberg, ist Betrieb 25. Mai 1923. Vad. Amtsgericht. B. 2. Husen (Kreis Büren) ist Prokura erteilt
den: 1. Konsub Mark gedeckt. Den ersten Aufsichtsrat Düsseldorf ist Einzelprokurg erteilt. Handelsgesellscheft Paul Schaller ustl wertun “ . Bad. Amts chtenau (Westf.), den 24. Mai 1923. Meißen ist erloschen. . Generalvertretung der Bayrischen Auto⸗ Or. jur. Levnard Dicken, 2. Kaufmann bilden: 1. Syndikus Dr. Andreas i Nr. 67711 Leo Hamecher & dem Siß in 1t N (Zschochernstr. ꝛ9) nd nsegvag Snss asen n nh voh Fr. eines Sägewerkes sowie An⸗ und Ve e aessasssSexeee. ven [25111] Licht vefts), deni t. Meißen, den 28. Mai 1923. mobil⸗Handelsgesellschaft „Bahag“ in Leo Gottwald, 3. Kaufmann Kurt Gunenberg, 2. Ehefrau Heinz Neffgen, Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöft. ein etragen worden. jerfür angemeldeten oder ihm erteilten von Rund⸗ und nitthölzern und ihre In das Handelsregister B Band VIII — 25120 Das Amtsgericht. München für Sachsen. Geschäftsraum: Cofack, sämtlich in des Von den Berthe geb. Antvine, 3. Direktor Der bisherige Grsemeheeder Leo Persöalich haftende Gesellschafter sen tente und sonstigen Schutzrechte. Zur Verarbeitung, 1 O2Z. 66 ist eingetragen: Firma und Liebenwerda. 1 2 Mettmann- [25130] Eisenstuckstr. 19. bei der Anmeldung der Gese schaft ein⸗ Alfred Scherf, 4. Rechtsanwalt Dr. Hamecher ist alleiniger Inhaber der Klara Selma verw. Schaller, geb⸗ Erreichung dieses grecks ist die Gesell⸗ Amtsgericht Goslar, 14. Mai 1923. Sis0. Baden⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister Abtei ung In unser Handelsregister ist heute eim 8. auf Blatt 18 138 die Firma Rudolf gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Walter Gvebel, 5. Rechtsanwalt Dr. Firma. — nis, und Ernst Friedrich Paul Schalle. chaft befugt, gleichartige oder ähnliche 16“ schränkter Haftung in Karlsruhe. Gegen⸗ ist unter Nr. 106 bei der 88 t eorg geiragen worden: Oehm in Dresden. Der Kaufmann Prüfungsberich des Vorstandz und Auf. Ewald Schuh, alle in Büsselcgef Von Bei Nr. 6827, Fetzer & Koch, Seiler, beide in Gera. internehmungen zu erwerben, sich an Gräfenthal. [25099] stand des Unternehmens: Die Ausübung A. Starke, Hohenleipisch, eingetragen In Abteilung A: Johannes Rudolf Oehm in Dresden sichtsrats, kann beim Gericht Einsicht ge⸗ den bei der Anmeldung der Gesellschaft Alpaccawaren und Versilberungs⸗ Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1929 solchen Unternehmungen zu beteiligen oder In unser Handelsregister A wurde heute aller in das Verlags⸗ und Kunstgeschäft worden: 6 Albert Stark Zu der unter Nr. 65 eingetragenen ist Inhaber. Geschäftszweig: Herstellung nommen werden. eingereichten Schriftstücken, insbesondere austalt, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ begonnen. nternehmen: Seilerwaren ren Vertretung zu übernehmen. Das unter Nr. 174 als offene Handelsgesell⸗ einschlagenden Gelchäfte, insbesondere der Die Prokura des Georg ber fic⸗ e Kommanditgesellschaft Rheinische Waagen⸗ und Vertrieb von Grabsteineinfassungen, Bei Nr. 2165, Westdeutsche Holsatia⸗ dem Gründerbericht, Prüfungsbericht des gelöst. Der bisherige Gesellschafter Anton fabrikation, Bindfaden⸗ und Polstey Stammkapital beträgt 64 000 000 ℳ. schaft die Firma C. & R. Leib mit dem Vertrieb von Erzeugnissen badischer ist erloschen. Des Gescheftezift, Pblee⸗ fabrik August Freudewald mit dem Sitze Grabdenkmaͤlern, Urnen und sonstigem Gummi⸗Gesellschaft mit beschränkter Vorstands und Aufsichtsrats sowie der ese ist alleiniger Inhaber der Firma. warengroßhandlung. . Zu Geschäftsführern je mit dem Recht Gef in chtsbrunn eingetragen. Ge⸗ Künstler. Die Gesellschaft kann sich an Kaufmann Georg Albert Starke in Mettmann: Die Prokura des Rudolf Grabzubehör. Geschäftsraum: Ludwig⸗ Haftung, hier: Erich Wilhelm Revisoren kann beim Gericht, von dem t. Nr. 7039, Fase m⸗ Thür. Amtsgericht Gera, den 26. Mai 1923 zur alleinigen Vertretung der Fee hchcht fellschafter sind: Richard Leib in Spechts⸗ Unternehmungen verwandter Art be⸗ leivisch über egangen. den 24. Mai 1923. Dalbeck zu Mettmann ist erloschen. Dem Hartmann⸗Straße 46. Brauer ist durch Tod als Geschäfts⸗ Revisorenbericht auch bei der Handels⸗ biegel, hier: Dem Karl Schmidt in Q˖— fin bestellt: Paul Hausmeister, Fabrikant, brunn, Heinrich Müller in Kleintettau, teiligen. Stammkapital: 5 000 000 ℳ. Amtsgericht Liebenwerda, den 24. Mai 1923. Faufmann Ernst Birk ist Einzelprokura Amtsgericht Dresden, Abt. III, ührer nsgesch gen. Der Kaufmann kammer Düsseldors, Einsicht genomumen 8 ecdor is Receefins Gera, Reuss. [2900], und Dr. jur. Otso Ebstein, beide in Ernst Leib in Spechtsbrunn. Die Ge⸗ Geschäftsführer: Verlagsdirektor Paul Lübeck. Handelsregister. [25122] erteilt. den 28. Mai 1923. ofef Adolf Deimann in Essen ist werden. misgericht Düsseldorf. Handelsregister. Göppingen. Nicht eingetragen: Der Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Hammesfahr und Schriftsteller Dr. Walter Am 22. Mai 1923 ist eingetragen: Zu der unter Nr. 363 eingetragenen 1“ zum weiteren Fechat.le bestellt. Nr. 3015: die in Firma ö“ Bei B Nr. 153, betr. die Firm sellschafter Paul Hausmeister, Fabrikant Gräfenthal, den 26. Mai 1923. Neter, beide in Karlsruhe. Der Gesell⸗ 1. die Firma Telos⸗Schlüter Verkehrs⸗ Firma Rheinische Besteck⸗ und Metall⸗ Düsseldorf. [25054] Bei Nr. 2173, Eisen⸗ und Stahl⸗ Rheinkiesbaggerei Gesellschaft mit Elefleth. 25057] Feugische Braunkohlenaktiengesellschaft in Göppingen, bringt in die Gesellschaft hhür. Amtsgericht. Abt. III. schaftsvertrag ist am 18. Mai 1923 fest⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastung, warenfabrik C. Lücke u. Co. in Mettmann: In das Handelsregister B wurde am Gesellschaft Saar⸗Luxemburg mit beschränkter Haftung, Rumeln.] Sitz: ist enhes hiesige Handelsregister Abt. A Gera⸗Reuß, ist heute eingetragen worden Sacheinlage ein das von ihm zum 8 gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer Berlin, Zweigniederlassung Lübeck⸗Trave⸗ Dem Kaufmann Paul Dinkelbach u
14 Mai 1923 eingetragen: beschränkter Haftung, hier: Durch Düsseldorf, Karlstr. 7 (bisher Branden⸗ ute unter Nr. 120 als neue Firma Die Generalversammlung vom 19. Fe gtent an⸗ er⸗ bestellt, so vertreten immer zwei gemeinsam mü nternehmens: Mettmann ist Prokura erteilt. Nr. 3012 die Gesellschaft in Firma Gesellschafterbeschluß vom 11. April 1923 burger Kieswerke, Gesellschaft mit be⸗ eingetragen worden: Carl Ripken bruar 1923 hat 8 e der §§! fahren d.ee. 8 T““ Hamm, 8-. ,1188 Amts ö 88 58 Geschäftsführer mit e er “ n ““ In Abteilung B: Holzgroßhandlung vg. ist der Gesellschaftsvertrag geändert und scheßnrter Haftung in Berlin). Gesell⸗ meer. ⸗ Inhaber: Bäcker Carl und 3 des Gesellschaftsvertrags beschlossen chutzrechte, die von ihm 801 Grund Handelsregister (W 10). kuristen zusammen die Gesellschaft. Die Lande, zu Wasser und in der Luft, ferner Zu ver unter Nr. 37 eingetragenen Sägwerke, Gesellschaft mit be⸗ neu gefaßt. Sind mehrere Beschäfteführef gaftsvertrag vom 7. April 1909, ah. Ripken in roßenmeer. Geschäftszweig: Danach ist die Firma in Reußzsces dieses oder eines ähnlichen Verfahrens im 1 Fenh S191923 (Abt. A beiden ersten Geschäftsführer baben jedoch die Herstellung und Wiederherstellung Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Mett⸗ Leusgüter, tftung, mig dem Sit der gf chfhfahd a8e Gesenschef vrch swei geindert, am 16. Märh 161) 3. August Slhged, vers aa, esi d99. ne. ergunisölenaktiengeselschaft In, und Ausland derzeit oder künftig an⸗ Eifgett eg Virme Friedrich Kirch⸗ das Recht der Einzelvertretung und be⸗ eigener wie fremder Transportmittel wie mann, in Mettmann: Durch bereits durch⸗ Hauptniederlassung in Stuttgart und Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer 1914, 17. Februar 1916, 23. August 1922, Elsfletth, den 23. Mai 1923. 8 „Jäger“ Aga ves ert und ihr Sitz n meldet oder ihm erteilt werden sollten. Nr. 10) be. 1. hese gsens ist erloschen. halten es auch, wenn noch andere Ge⸗ auch der Betrieb aller hiermit mittelbar geführten Beschluß der Generalversamm⸗ einer Zweigniederlassung in Düsseldorf, und einen Prokuriften vertreten. 25. November 1922 und 6. Februar 1923. Amtsgericht. Aga verlegt worden. Das Grundkapitt Wert dieser Einlage wird auf hoff in Hamm: Die Fi schäftsführer bestellt werden. Die Be⸗ oder unmittelbar im Zusammenhang lung vom 20. März 1923 ist das Grund⸗ Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 31, unter der Firma Bei Nr. 2384, Rosenau, Aktien⸗ Gegenstand des Unternehmens: die b W1— c. um 35 Millionen auf 60 Milllionen 4 000 000 ℳ sesea, etzt. Die Bekannt⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen stehenden Geschäfte. Die Fuesemcent ist kapital um 700 000 000 ℳ auf 1 500 000 000 Holzgroßhandlung Süddeutscher gesellschaft, 85 um stellvertretenden Baggerei von Kies und Tonerde aus Eltville. 88 [25058] Mark erhöht worden. chungen der Egesechtzaft erfolgen im Hamm, Westf. 24575) im Deutschen Reichsanzeiger. Bad. berechtigt, gleichartige oder ähnliche Mark erhöht worden, und swar durch Sägwerke, Gesellschaft mit be⸗ Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Dr. eigenen und fremden Grundstücken sowie In unser Handelsvegister Abteilung &] Als nicht eingetragen ist weiter zu vent vectäen Reichsanzeiger. Bei der Firma Handelsregister des Amtsgerichts Amtsgericht. B 2. Karlsruhe, den Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Ausgabe von 100 000 Stück über s. chränkter Haftung in Stuttgart, rer. pol. Emil Hegemann in Düsseldorf⸗ der Handel mit Kies und Tonerde. wurde heute der Firma Wilhelm öfentlichen: Die neuen, auf den Inhaben ech. Drillweberei Göppingen Langbein Hamm (Westf.). . 25 Mai 1923. Unternehmungen zu beteiligen und Zweig⸗ 1000 ℳ und 120 000 Stück über se
weigniederlassung Düsseldorf. Ge⸗ bestellt. Stammkapital: 11 040 000 ℳ. Ge⸗ Frehse, Eltville (H.⸗R. A Nr. 143) ein⸗ lautenden Aktien zum Nennbetrag von 6 & Bühler in Göppingen: Gelöscht, nach⸗ Eingetragen am 23. Mai 1923 bei der —— [25112] niederlassungen in anderen Orten zu er⸗ 5000 ℳ auf den Inhaber lautenden Aktien. ellschaftsvertrag vom 21. Januar 1922, Bei Nr. 2649, „Lukra“, Gesellschaft schäftsführer: Josef Hoeffele, Ingenieur getoegen. Die Firma ist erloschen 5000 ℳ sind zum Kurse von 100 4 dem die Firma durch Uebergang des Ge⸗ Firma „Bwerall⸗ Gesellschaft für Karlsruhe, Baden. B Band IV richten. Stammkapital: 500 000 ℳ. Ge⸗ Durch denselben Beschluß sind die 8813 abgeändert am 16. September 1922 und für Elektro⸗Bedarf mit beschränkter in Düsseldorf. Sind mehrere esche 8. Gltville, den 14. Mai 1923. ausgegeben worden. Davon haben 400 schäfts mit Aktiven und Passiven und dem aschmittelfabrikation mit be⸗ In das Fendelregifter. ics angh tei fes iftsfübhrer: Kaufleute Hans Schlüter 11,, 15 bis mit 24, 28, 5, 36, 38 d 1e. Jenrar enn. euensen. ze hrter. Feh Nan e it sen vonicnen Zlein “ Stüc eig zehnfaches Sfimmerecht Echam Fuhmemrecht auf die Firma Mech. Drill⸗ schränkter Haftung Win Hamm (Reg. B O.-⸗7 4, igzwnsgefte 8 eüsen kter und F. Otto Schlüter, beide Hamburg. Gesellschaftsvertrages eändert worden. nehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 11““ mit der Maßgabe, daß sich 2* Stimm⸗ berei Fepengon Langbein & Bühler 72): Durch Gesellschafterbeschluß vom u. Comp. Gesellschaft m 8 . nd isten: Bruno Fendler und Gustab Die Aenderungen zetressen die Höbe und Weich⸗ und Hartrundhölzern und Schnitt⸗ geschieden. Der Kaufmann Herm Die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Felsberg, Bz. Cassgl. [25083] recht beschränkt auf den Fall der Be⸗ kktiengesellschaft in Göppingen aufgelöst 1. Mai 1923 ist die esellschaft aufgelöst. Haftung, Karlsruhe, eingetrögen⸗ 1 8 Rüide Beriit in Sesamtprokura Einteilung des Grundkapitals, die Form “ sgmne eecgif “ 8 ühamac bie Hüselde 8 Bas eea ae ü Kam Cneemg NS ü den semndecrete 8” hees segn en aslest rat 25 “ 1 He eohnes von Hermamn dang. Liauidafion findet nicht ftatt afterhes hlich, hoverttgg vgezndert derart erteilt, daß jeder von ihnen in der Bestellung ee. Vorstandenaebee deh erzeugnissen. Die Gesellsch i n weiteren Geschäftsführer bestellt. Braun eig, geb. Firz 8 „ Nr. 27 ist die Firma M. S. Holstein in esellschaftsvertrags und der Liqut⸗ in, Kau⸗ 85 sedri ibold, ist n 18. geg. E äftsfü und Stellvertretern, den - Abschluß aller hierzu dienlichen Rechts -⸗ Almtsgericht Düffeldorf. berufen. Gensungen eingetragen worden. basc Neubert 88 Theodor Dier Fee den 6 und neu gefaßt. Hiernach ie Fir Gemeinschaft bir ersem Geschäftsführer und ünb 8
dation.