1923 / 128 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 .“ 8

8 8 8 E1“ -1*“ 8 sSXX“ 111111“*“¹“ ] : aüeracn 1 1— April 1923 käumlichkeiten in seinem Anwesen Hs. machungen der Gesellschaft erfolgen nur ter Haftung: Das Stammkapital ist veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet standsmitglieder. Die Genere samn. le chaft mit bes und Handels⸗Aktiengesellschaft. Sitz: äsen w F 2 vEF-Agö veenenc sgen 1.S E Nr. 4 in Hutschdorf mit emer Gesamt⸗ durch den Deutschen eichsanzeiger. auf 2 000 000 erhöht. Durch Beschluß sich in Berlin, Dorotheenstraße 30. Das lung wird durch Bekanntmachun n e zu erfüllen. Sie verpflichten sich Berlin. Die Prokura des Joel vrn Es ist 8 5 8 Fenas Ss üglich 7 Jabreszinsen hier⸗ Vereinigung fuür Gaus⸗ und Ties⸗ fläche von 75 qm der Gesellschaft im Nr. 30 403. Immobilienvermittlung vom 11. 4. 1923 ist der Gesellschafts⸗ Grundkapital zerfallt in 2500 S, ö berufen. Die Bekanan dofta solidarisch die Differenz der Ge⸗ 2 22 erlo 8 e.. .2 6 Herse von 5— 8g auf, —2 des Jahres ab, in dem lungsbauten Gesellschaft mit be⸗ ersten Jahre ohne weitere Vergütung zur und Warenvertrieb Blitz Gesell⸗ vertrag hinsichtlich des Stammkapitals und aktien über je 10 000 ℳ, die zum Nenn⸗ machungen de t erfolgen dur 1 1-3 Heftura Gait Fnn., Aktichg esellschaft, 8 Bezugsrechtssteuer durch die Aktionäre die Gesellschaft in Liquidation getreten schräukter Haftung. Bei Nr. 8196

r Gesellscha Frn ügu it b änkt Haftung. der Vertretung geändert. Zum weiteren betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ den utschen Ucast erfe e 8 T' 2 b 1 üoli ückftändi „Süuü 3 8 —— Flbndhcefe- Set Berlin. Mränkaer —— Gef fftsführes t Dr. jur 2* Aron stand besteht je nach der Bestimmung des Pren ischen Genatan eiger. Zur EFlun ver, zus eigenen Mitteln zu erledigen und lassung in Berlin, Hauptniederlassung in ö 8 snte, Sennokchita ist, EE1“ FR. II1I“ n. bringt als seine Einlage in die nehmens ist die Vermittlung von Grund⸗ bestellt. 1. Der Gesche sführer Julius Aufsichtsrats aus einer Person oder aus keit der Bekanntma⸗ ungen genügt de 9- rchin als Solidarschuldner alle An⸗ Dortmund. Durch , ger ert n N 22 592 Mitiel⸗ fellich u haben sie keinen Anteil. Gesellschafterbeschluß vom 21. März 1923 Gesellschaft die nachbezeichneten Ma⸗ stücken und der Vertrieb von Waren aller 2 ronker vertritt allein. 2. Weitere mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat einmalige Veröffentlichung, soweit nich peiter zu erfüllen, welche etwa gegen die Generalversamlu vom 27. ebruar . 8 .78 und Hotel⸗ i 1 ; 8 FSere e ist Gesellschaftsvertrag geändert und schinen, nämlich: eine Drehbank, eine Re⸗ Art. 1 500 000 Kic e⸗ ee rtee weeess. vaß J 1ö“ bas Eech. eh cxekc esellschafte Feellschaft mit böschenkter Haftar 8 Se 1egrrtravrbgsenig, f 12 bernsche Aktiengesellschaft. Sitz: Stammaktien ann 8.gen. erfolgen, zum Teil neu gefaßt; insbesondere ist auch 1 äftsführer: n ihnen die e 8 u . umen. f F . 8* Süz; it di 6 ändert. Si ‚lawie F Knn 8e 9 6 Berhin⸗ eren die Fesenh fia hheadeteestat vertrete⸗, 8 Belegschft Peren⸗ st 1 . ken 8 me Fricͤrih Per Mitgründer 9 1 vetee erer 134 EöEET11“ geewnen W11“ vom Verscecten des d 275 Abs. 3 die Vertretung r ne Geschaft füger amtwert von ein. ichar utzer, Berlin. Die Ge⸗ daß je ein 3 5 r⸗ 8 eglit, soöm gehörige, im Grundbuch von Berlin⸗ Auch der Vorstand aus mehreren 9. Mai 1923 sind geändert: § 1 (Sitz der des H.⸗G.⸗B. beschließt. er General⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Bayreuth, den 29. Mai 1923. selsschef ist eine Geellsch. mit be⸗ einem etwa noch zu bestellenden Proku⸗ Gesellschaft die B „Der Auf⸗ 2. Kaufmann Erich Herzen erg, Fonkwitz, Band 11. Blatt Nr. 338, ver⸗ 2, K. teht a Se ordentliches Gesellschaft), § 12 ( sis des Auf⸗ versammlung gewährt, soweit nicht das meinschaft mit einem Prokuristen, es kann Amtsgericht Registergericht. chränkter Haftung. r sellschafts⸗ risten die vdg vertritt. Bei Pear und die Unterschrift des Vor⸗ Berlin⸗Friedenau, 3. Kaufmang chnete Grundstück zum Preis von Personen besteht, kann ein or 8 sichtsrate). Nr. 25 Schwal⸗ Stimmrecht nach § 252 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. aber der eine oder andere von mehreren .““ 1 1 *n isch⸗Palästin. Reise⸗ sitzenden des Aufsichtsrats beigefügt wird. Leon Friedland, Berl Wi chne —g4. 1 in. Mitglied zur alleinigen Vertretung der sichtsrats). 8 8b 8 ich § . ⸗G. der e 3 drer vern. een n. A K-den Ser Behgsin d2te a der nd òU““ Leengentenee Besgfetrena a. de nce eätne 6 i i 1 2 di 18 ränkter : ie Firma i ichtsrat oder 2 eyer, a ün funtvieret mdsmitglier 1 a ist alle wX g Febas vFmwas 8 8 ger b 8. b b zffentlicht: Die 1 n.erabese n ene bee ee. fheifsfütter chr raüng p wiee dee sesstn Ler sir he Sefbenbent seen wnh geee dens einmalige Vekannt. 3. Kaufriain Pobtd ꝛweiner, Aern Chtansestaenteineetmnen ecest hc) Böelte unseberectigt. Prokärist; Fem eheisa,Be laß vern g. Neten. sehan ks afüeene he emcanee fnertmachunan dre Geselcheht hibes Tarbe, Berlin. Inhaber ist Albert Gesellschaft nur gemeinsam oder mit dem Micheis * Cie. Gesellschaft mit be⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. lin. Den ersten Aufsichtsrat bilden. 1l A8 von der Aktiengesellschaft Bußmann, Dortmund. Er ist er⸗ 2 1922.) Gegenstand des Unternehmens der Pmm en, 3. Auflösung der Gesell⸗ n den treide⸗ aten⸗, Dünger⸗ 1earhe, SShäsezsei Zersüe va1“”“ LL“““ Füttermarkte, in Falle des Ein⸗ hi 1 1 vi 8 ¹ . iftsfü en ... 3 4 ¹ 1 haut⸗ 8 2 2. 8 . 1 . c z 8 ’1 4 , n v 2 7. 2 8 7 . Pecs. Seeiss ezeeris, r h fszcgzennsecesee esceseeercccce 11A“; in⸗ 5 icht ei unveränder jeben. Bei Nr. en ün en haben, 3. r. Kar eyer b 4 z dohin jge Zi Nr. . ꝓ. 9 s9 EEEEW ti 5 . ina“ EI11“ Seenebhrg. 111“ h.gee 2 Peter Smirnoff Witwe Gesellschaft sind: 1. Direktor Dietrich D. Michel ly ; Die mit der Semehe und bs dabin naigs Zigen ziecngeesen bau⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft. strphe⸗ F. “] und 28 Inß 884 Berlin⸗Friedenau. Offene Handels⸗ Stammkapital werden in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ in Berlin, 2. Fabrikbesitzer Wilhelm der Gesellschaft eingereichten Schrif ea steht und liegt übereignet und Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Das bis⸗ e.A. Geschäfte. (Beschluß vom Nr⸗ 377. Fürstenberger Tätosin⸗ n5 2 Durch Beschluß vom 26. April he seit dem 17. April 1923. Ge⸗ eingebracht vom Gesellschafter FrJs luß vom 19. 4. 1923 8 der Gesell. Wasum in Halle a. S., 3. Kauf⸗ ücke, insbesondere der rüfungsbericht be Gewährleistung für heimliche Mängel herige stellvertretende 8 25 2 haf S8 a

b iedri 6 stücke, c. 30. Nov. 1922.) Durch Beschluß der Ge⸗ und Mühlen⸗Werke Aktiengesell⸗ Gesellschaftsvertrag i 12 ter sind: Heinrich Böhlk, a) die Verfügung über zwei Büroräume, schaftsvertrag hinsichtlich der FThesre veane 83 8 des Vorstands und des Aufsichtsratz verzichtet. Lasten und Nutzungen gehen Adolf 84½ ist 1 88 ““ ba8 18 L.e⸗ schaft⸗ 89 Verlin: Zum rae. Vor⸗ 1or3istaesiah 6283 9en Krin82 1 8 D., I . .5. S h29 8S 5 sünders sind die ff llch anns 5. Deutsche LErerhacr Aktiengeselllchct Fare. Frich⸗ eseses,we. vom 1. Januar 1923 9 die E e. ge⸗ 8 die §§ 2 und 6 des Gesellschaftsver⸗ standsmitglied ist bestellt: Kaufmann schaft abgeändert. Die Dauer der Gesell⸗ EEöööA“ Fengege H“ führer. Zum Ceichäftühre ist Kauf⸗ in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Metall⸗Asvest⸗Fobeie Arketengefei. 0 tcft übere die in Abteilung li eüe. Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Zum rags geändert worden. Die Aenderungen Dr. jur. Leopold Singer, Berlin⸗schaft ist auf die Zeil bis zum 31. Se⸗

mann, Charlottenburg. ei deutscher Kakaov⸗ und Schokoladen⸗ mann Athanas emtzoff bestellt. Den Dirfüghche 85 Deutschen Länderbank schaft. Sitz: Verlin. Gegenstand 8 süneen Lasten sind der Aktiengesell⸗ stellvertletenden Vo lied ist be⸗ betreffen den Gegenstand des Unter⸗ Wi mersdorf. Er ist ermächtigt, zember 1933 bestimmt. Die Gesellschaft

regattenkapitän a.

Nr. 55 296 Bankgeschäft Bing & Co 8 ft bekannt und werden von ihr über⸗ 8 vavn nehmens, Zusammensetzung und Be⸗ die Gesellschaft selbständig zu vertreten. 1 s um drei weitere Jahre, Kommanditgesellschaft, Berlin: Eine fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ Ne m t 18 h en⸗ EE 1““ Feen b) enenc. 8 axelhern e Herstenung und der e Die Nutznießung des Obst⸗ 1““ 88 stellung des Vorstands und die Ver⸗ Nr. 28 520 Grundstücks⸗Gesellschaft eeee weitere hahre, Kommanditeinlage ist erhöht. Ein Kom⸗ter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er nur Nüare * ntiehung Techtigt Wasum in Halle a. E. c) Kauf⸗ eftrie G 92 sbes 8 dne e- und gartens verbleibt Herrn Gerber bis zum Co. Maschinen und Pflugbau Werke rretung der Gesellschaft. Jedes Vorstands⸗ Schillerstraße 21 Aktiengesellschaft, vor Ablauf von einem Eesellschafter veanhitis ii Inetret e.a, Füctan sind die 8gn Hoke enn fer de e Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann Hermann Butzke in Charlot⸗ 8 E .8 heSn 1. Dkirce 1983. Alicht, sdgr Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Pro⸗ en ist ““ Die v gekündigt wird. Moritz 2 92. 1 1 9 sdes 1 9 8 1 4 8 b die mit d ; 8 Seeig. n üd die Zwecke Ien. 77 in in Als nicht eingetrag n * (jammlung vom 2. Februar ⸗11 äftsführer. i Nr. 12 weder oder jeder von Förderung der gemeinsamen Geschäfts⸗ v. 1” 8. 85 Aeung. 82 vaczen 1eeecd bder leicher eee. e⸗. insbesonden hefte zn tia. wird. Zwecks Abgeltung derüst ö Pr bl1n üicht: Künftig doben sorwobl der Aut⸗ silolen Satungzsänderung Nümmber Se Ceschefisfü gr. K. Bei.] 1. ihnen gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ lrteresen der sellschafter, Stamm⸗ dnh 5 er F Be. r n. ft insbesondere der Pecgfungabe iche de Por⸗ 4: 1 rwerb von Aktien, Geschäfts⸗ sehe Einlage erhält Herr Gerber zwanzig Char 8 inschaff mit einem Pro⸗ sichtsrat wie die das 29 233 Brunnenvertriebsaktiengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: 1ü-g ermächtigt. 8 Nr. 57 303 kapital: 75 000 ℳ. schäftsführer: . 8 5 r . dchliß tands und des Aufsichtsrats und der don 8 18 echts, Aktien zum Nennbetrage von je 10 000 9 big,. 8* de esa⸗ chat aus Recht der Ennennung und Abberufuna der schaft, Sitz Berlin: Einzelprokurist Frl. Margarethe Bergmann jetzt ver⸗ Schöneverg. Pie Geselschäftecen de 1a ee errttchate i binceehehcft won N. Höet 1222 vt be Geselsschafte, der Handelszemmg ermannzen Redssoren, von sölchen Unkerrehndncee Zertencn iedeanget seden gess amtehtähit mehieren Parsonen befieht, anch dn, Ge⸗ 1’ Fni8gg 8 Fincch⸗ di enzlerubas. cheltclsh Zermein scheleeß 9 Rosenblum ist aus der Eersen cs mit beschränkter Haftung. Ghegi. vertrag abgeändert. Kaufmann Karl bünnen bei dem Gericht, der Prüfu damit zusammenhängenden g ilden die Gründer z koll uune ijt 54 schäftsführer. Kaufmann Walter Fritz ge⸗

Der trag . 1 1b e. t eschäften 1 Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied 82 ausgeschieden. 1. . Fränzchen ag ist am 10. 1. 1920 a Bönnighofen ist nicht mehr Ge⸗ G EEE1” 1 der Grundkapital: 4 000 000 ℳ. Aktien⸗ nit zäen Schrithate gchagsde der die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 21 854. Berlin⸗Lankwitz ist zum Ge erich orstan

1 önn 1z [und Boden⸗Verwertung Aktien⸗ erste Wort der Firma heißt nicht „Fimag“ Inz sse c 13 594 des⸗ a19 8. 8 8 gef ü elschaft als b 18 8 1h 1 scha E“ 2 Pa⸗ Nr. 30 428 Aktiengesellschaft für gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist brüfungsbericht des ds und des Dr. Laboschin⸗Hageda Artiengesell⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem sondern „Finag“, was hiermit berichtigt EC“ aft ersönli aftende Gesellschafterin ein⸗ zw. 26. 1. 1923 abgeändert. Die Industrie⸗ und Handels⸗Kredite.

r. 25 706. Grubo Grund⸗ Aktiengese ft, Sitz Berlin: Das

t. 9 m 6; Januar 1923 festgestellt und an ws Aufsichksrats und der von der Handels⸗ schaft Fabrik chemisch⸗pharmaceu⸗ bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ wird. Kaufmann Karl. ranke, mi 8 —: Di . streten. Bei Nr. 60 549 Gertrud Vertretung erfolgt durch einen hrer bestellt. Bei Nr. 21 950 Ma⸗ neralversammlung vom 19. März 1923 Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ beBrtnger eS 2 2

K st nicht ist das Grundkapital um 4 840 glied. Zum Vorstand ist allein bestellt: * 8 2 Spiesick ie Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Revisoren auch bei der Handelskammer mehr Vorstandsmitglied. Nr. 21 964 auf 5 000 000 erhöht worden. Ferner Friedrich Deutf Bei Nr. 15 458 Albert Spiesicke

tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ aun eingesehen werden. Nr. 909. Ver⸗ Bank für Landwirtschaft Aktien⸗ die von dem hierzu krmechtigten Auf⸗ Berlin⸗Lankwitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Dr. jr. ens ist 1 1 n 11““ oo3 1h ndkaxital: 19 90 009 Arerfrse, Uiene stänfan sen deczeneinschcht 20 eutste⸗ eE Fherksnecbnen. denf bereng durcaßäbrier Beschlete te. ehbretecenh. he e1 1esene a bertnen dn n ü, 9 leisien Fabent aial desenschafe 8 Vor⸗ gesellschaft. itz: . .

er Uebergang der in dem Betriebe des schaft kann gemäß § 4 Gesellschafts⸗ Freiherr Treusch von Buttlar⸗ I U 3 Satzungsänderung. Als nicht einge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.]¹, 1 . Durch Be⸗. Geschäfts begründeten und vertrages mit sechsmonatiger Frist zum S s in Charlotten⸗ shaft ⸗. LeeSefensegaftever gen he 8 standsmitgliedern sind bestelit: 1. Kauf⸗ Die Prokura des Fritz A. Peiser ist Generalversammlung vom 5. Januar 1923 tragen wird noch veröffentlicht: Auf hie 9 dai. Ihe.⸗A1s,d g mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗

Fäfts begründeten 1 zu b 4 ½— b b 9 8 Berlin. [25470] schluß vom 14. und 17. Mai 1923 ist der Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Schluß eines Kalenderjahres gekündigt burg ist zum weiteren Geschäftsführer Vorstand aus mehr⸗ 8 ird mann Nax Gerber, Berlin⸗ schen Nr. 1921. Graphische Ge⸗ ist das Grundkapital um 850 000 000 Grundkapitalserhöhung werden ausge⸗ *6. B (G r Fi 15 neh 8 5. Se 2. nus. I 8 88 ver⸗ beste d=eEö. 9. 8 Geselschar des terh Swer Reteng. 88 Oobgino ricur Direiu düschaf ““ —— n 1 wea.; 2 een. 88 geben Pnter Aus bluß des zesezlichen R. v“ Pr Zune eschlossen. Bei Nr. 62 303 Cirkus öffentlicht: Oeffentliche Bekanntma ungen . 8 tandsmitglieder oder d oder, Berlin⸗Lichter⸗ in. Die von der Generalversamm⸗ kurist: Hans Tausch, b ugsrech er ionäre mit inn⸗ 1 91. 8 7 Beschäftsfü . araselli Hermann Schmidt & Co., der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Ta,na ; Die Fcaft sanssendesnitoied .c. Purch fn 2 felde⸗Ost. Als nicht 5 wich e 2. eüraen 1922 beschlossene Er⸗ ist die Gesellschaft in Gemein⸗ berechfigung für das Geschäftsjahr 1922 dei 30,21 mit EEEE E.chichte meh 8 Apumn e 88 ““ 8 chn. schen de eme und die Fachzeitschrift b feif Hlüst.e. . ,aen. eßn. 2* Vorstandsmitgliedern umnd be⸗ foch vessffente t: Rüts tel⸗ be⸗ höhung det Grundkapitals 1gg0 sest mit 111““ Pe⸗ e. Kersn ö vegdo e. „Bost“. Sitz: Berlin. Gegenstand Lbefugnis unter Befreiung von

eijzer ist aus der Gesellschaft aus⸗ Kakao und Zucker. r. 5. 1 1 ellt: I. Kaufman . der ich in Berlin⸗Lankwitz, Dessauer ist durchgeführt. Nach den üssen der kuristen zu vertreten. 1 . Inhaberaktien über je 1000 ℳ. T . ens: 8 in . G. bͤ14A““ Eheatahat esant set d vh Zae dar zen chs ao eemaacer,sden Lereeheenee e nr chaft sind fortan nur beide ö beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. ig Nure g. mann, Berlin. Als nicht eingelragen Inhaberaktien über je 10 000 ℳ, von denen 1022 bzw. 14. Februar 1923 soll ferner erloschen. Ferner die von derselben Ge. Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Vaasvaner alten und Textilwaren aus bzw. 1 kte 8 bestelle Bei Nr. 17608 emeinschaftlich ermächtigt. Bei Gegenstand des Untemehmens ist die rich ha ese schaft Bit luß wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ 200 Stück zum Nennbetrage und 200 das Grundkapital um 12 000 000 er⸗ neralversammlung „dem Aufsichtsrat Nr. 26 455. Max Philipp Nachf. nach den östlichen Ländern und dem Apollo Bilbervertriebs⸗Geseilschafte 1, t Hftur. eersceh und der Vertrieb von Kunst⸗ schränkter Haftung: Heurh. eschluß süeh befindet sich in Berlin W. 8, Jäger⸗ zum Kurse von 150 vom Hundert aus⸗ höht werden. Das Grundkapital beträgt am 7. Mai 1923 beschlossene Satzungs⸗ Artiengesellschaft. Sitz: Berlin. Ge⸗ 8 ,

ie Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma 9 8

g Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 23.—25. April 1923 geändert. Hesteht w2 kammer ernannten Revisoren, können bei tischer Präparate. Sit.: 28 8 18“ nehmens: Beleihune 2 Warenlägern, 1.. aus mehreren Pecsonen, aas Gericht, der Felzaastengt der Direktor Richard Koschitzky i

Zromm, Charlottenburg: Inhaber ist führer oder durch zwei stellvertreten

jetzt Richard Feige, Kaufmann, schäftsführer oder durch einen stellver⸗ 6 b b 1 8 8 erlin⸗Wilmersdorf. Die tretenden Geschäftsführer in Gemeinschaft ritz Tetens ist nicht mehr Se- .ge

; Fage. 1s e b ½ ühr Balkan. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. mit beschränkter Haftung: Kaufmann . st. a spielapparaten unter der Bezeichnung vom 5. 5. 1923 ist der Gesellsch traße 13. Das Grundkapital zerfällt in gegeben werden. Der Vorstand besteh setzt 2 eerner die von dem änderung. Als nicht eingetragen wird mäß dem bereits durchgeführten Be⸗ ETö“ kter He v. ist erloschen. D.3 Geschäft ist auf die „Troianola“. Die Ausdehnung des Ge⸗ Vertretung 000 Inhaberaktien Uer n c ;8 die je nach Bestimmung des kuffichisag t.2- ca 30. Fer 1922 beschlossene noch veröffentlicht: Die zurzeit bestehenden ch der Generalversammlung vom 8s teht gn 2 Fenes. Ato e h geist Gef chists. Heinr. Buchholtz Klaviaturenfabrik G. m. schäftsbetriebs auf Unternehmungen anderer S. eesführer der se schaft hümn Nennbetrage ausgegeben werden. Der aus einem oder mehreren Mitgliedern. Satzungsänderung. Als nicht eingetragen Namens⸗Vorzugsaktien, nämli 5000 21. April 1923 ist das Grund⸗ chlesien, Tiefbauunternehmer Eduard in 1 ist n⸗ b. H. Sbereet wergl. 152 H.⸗R. B Art bleibt vorbehalten. Stammkapital wird Herr e 8 rstand besteht aus einer Person oder Dieselben werden vom Aufsichtsrat he⸗ wird noch veröffentlicht: Auf die Grund- Stück zu je 1000 Nennwert der kapital um 3 000 000 auf 6 000 000 Erner zu Berlin⸗Niederschön⸗ Geahaftäfabe z bestelt. Bei Rr. 19 722 29 605). C sind: Nr. 51 017 10 000 000 ℳ. Geschäftsführer Techniker straße 9 c. delht hs eng znl 52 aus mehreren SS Die Bestellung stellt und können von demselben ihrer kapitalserhöhung werden ausgegeben mit Emission vom 15. Dezember 1921 und erhöht worden. Ferner die von der⸗ hausen. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Ev bhe b Ko —h Gesellschaft mit be⸗ „Duffa“ Deutsche U⸗Fix Farben Achille Troiani und Johannes bae 8 jeser 8 g 188 des Vorstandes geschieht durch Wahl der Stellung enthoben werden. Die Be⸗ Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1922 5000 Stück zu je 1000 Nenmvert der selben e beschlossene sellschaft mit beschränkter Haftung. Der schränkter Haftung: Durch Beschluß Rudolf Meyer, Berlin. Nr. 60 793 Camphuis, beide in Berlin. Die ur Vei eSnns 28 S88 vucch 1gt. Generalversammlung. Die Generalver⸗ stellung erfolat zu notariellem oder ge⸗ c 100 Inhaberaktien über je 1000 Emission vom 10. Januar⸗ 1922, sind Satzungsänderung. Als nicht eingetragen Gesellschaftevertrag ist am 23. Hfiober schrär en, afunge Hucch Beschlu Fritz Dehn, Berlin. Set ist eine Gesellschaft mit be⸗ stter Gesellschaft mir 8 58 8 9* sammlung wird durch ö Bekannt⸗ richtlichem Protokoll. Die Berufung der um Nennbetrag. Das gesamte Grund⸗ unter Aufhebung ihres mehrfachen Stimm⸗ wird noch veröffentlicht: doe die Grund⸗ 1922 und 8. März 1923 abzeschlossen⸗ h1“ aift 1n00 e9 c Berlin, den 18. Mai 1923. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Haft b er Ssera nr machung im Deutschen Reichsanzeiger be⸗ Generalversammlung erfolgt durch Ver⸗ büpütal zerfällt jetzt in Inhaberaktien rechts unter Zustimmung der Inhaberin kapitalserhöhung werden auf Kosten der Feder,. der beiden Geschesesführer kapi 1“ ee lbes Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. vertra st am 19. 2. bzw. 14. 5. 1923 Hastung: 8 8 vre 8 ul rufen. Bekanntma hungen der Gesellschaft 1 8 Deutschen Reichs⸗ iber je 1000 ℳ. Nr. 7401. Deutsche umgeändert in Inhaberstammaktien zu je Gesellschaft ausgegeben unter Ausschluß Fef cka ist erhöht. s8 nicht eingetragen wir üeschsäriahEa egeik jese

abgeschlosen. Als nicht eingetragen wird Richter ist erloschen. Direktor org er 8 durch einmaliges Einrücken in anzeiger. Veröffentlichung trägt Länderbank Aktiengesellschaft. Sit 1000 mit gleichen Rechten und des eblichen Vezugsrechts der Aktionare e 1 öffentlicht: Auf die von dem Gesellschafter

Berlin. [25469] veröffentlicht. Als Einl das Goecjes ist nicht mehr Geschäftsführer. den utschen Rei iger, die Unterschrift „Der Aufsichtsrat“ me zerli Bemna lichten, wie die bestehenden und neu⸗ mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 3 F. Koch auf das erhöhte Stammkapital In unser Handelsregister B ist heute Fiazantaysta. wird nn dis Gesalsaas gr Woöͤse. Fischbach in Verlän⸗ setzliche Pesin weisn⸗ lahez efer⸗ Ir dem Namen des Behtgerde aber eas Se. enü Liescpene ee mit 1923 ab zum Kurse von 1000 vom Hicenbter Benne Eö131ö“ eingetragen worden: Nr. 30 400. „Simi“ eingebracht vom Gesellschafter Troiani steer it e 6 eeen Geschãͤ üf. mehrmaliges Einrücken in den Deutschen Stellvertreters. Die gesetzlichen Befug⸗ d⸗ 8 24. Februar 1923 ist das Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923. Funert 3000 Inhaberaktien über je 1000 . L. Mark wird die ihm gegen die Gesellschaft

8 a en 1 8 88“ 5 1 2e ng vom e-A . vdovi „(Gegenstand des Unternehmens: Der Einkauf Dar 1 Siemon & Milinowski E““ die in seinem Eigentum befindlichen thafterbeschluffes vorn E 1922 aueh heanetger oLEf ne Verösfentüchung nisse des Vorstands bleiben demselbe Grundkapital um 150 000 000 auf Auf die Grundkapitalserhöhung werden semte Grundkapital zer g zustehende Darlehnforderung gleicher

mit beschränkt aftung.— —: jali 8 bom dern. Die vorbehalten. Di t d 5 5 raus „Ausschluß des gesetzlichen fällt jetzt in Inhaberaktien zu je und Verkauf aller Erzeugnisse der Metall⸗ Höhe angerechnet. Bei Nr. 20 161 Verlin. Gegenstand Hneag Ei gekene. n. werden die Geschäftsführer von der Be⸗ Gründer, welche alle Aktien Meie Ghefachahten Eö“ Pegoesbecnnter igschau 88 Becche fach 88 Nr. 19 405. Mar akiut⸗ industrie. Stammkapital: 700 898 . 8 kant Maschinenbaugesellschaft ist der Vertrieb von Bürobedarfsartikeln, genommenen Werte von 5 000 000 schränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit, nommen haben, sind: 1. Albert lichung im Deutschen Reichsanzeiger schlosfen S Als nicht berechtigung vom 1. Januar 1923 ab werk Dr. A. Schroeder Aktien⸗ Gef 1;J foh mit beschränkter Haftung: Die Firma teils für eigene Rechnung, teils in Ver⸗ unter Anrechnung auf seine gleichhohe —. Bei Nr. 26413 Primula veris Kann, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ Sie tvagen die Unterschrift „Der Ai⸗ veröffentlicht: Auf 25 000 Namens⸗Vorzugsaktien über je gesellschaft. Fit⸗ Berlin. Gemäß dem meyer, Ber nit besched 88 schaf ut ist geändert in Allkant Maschinen⸗ ,e+ 1“ tammkapitg ℳ. Geschäfts⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Ühl ist nicht a f ööö“ öneberg, des Vorsitzenden oder seines Stel⸗ egeben unter Ausschluß des gesetzlichen Kosten⸗ und Stempelanteil, mit 20fachem neralversammlung vom 30, Apri uif 1923 abgeschl Die Gesellschaft wird ö’ 8 ührer Kaufr Kurt Siemon zu 1 Walter Brühl ist nicht mehr Geschäfts. 3. Paul Dum ke, Kaufmann, in, vertreters oder, it sie v an Ben. Megak. inn⸗ Sti ind im Divwidendenbezuge auf das Grundkapital um 52 000 000 auf ggeschlossen. Die Gesellsch nach Düsseldorf verlegt. Durch Be⸗ Peres, Sr enae ehet S ne ne ne Brch dene Frutschen Heicheangeiger. . fübrer. Kaufmann Siegmund Amarant 4. Hernamn LB.an Uarhen vr Kene ech s ndee hes Heauaaadgdehh1A“ Feiner Fürch neng Geschäftsführer Gerteaen, e, schluß vom 20. April 1923 sst der, Ge⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Wien III ist zum Geschäftsführer be⸗ in erlin 5. Edmund Hermann, stand“ mit dem oder den Namen des oder Fnr n Hundert 50 000 In⸗ 825 000 000 Inhaberaktien, und zwar die von derselben Generalversammlung Nr. 8 33. 18 zkoh 88 Sitz: sellschaftsvertrag hinsichtlich der Firn beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ tung: Paul Miketka, Berlin, ttellt. Bei Nr. 27 367 Lusatia Ge⸗ Kaufmann, Berxlin⸗Charlotten“ der statutarisch zur Zeichnung Berech⸗ hee nne je 1000 und 20 000 Jn. 100 000 Stick zu je 1000 ℳ, 35 000 Stück beschlossene Satzungsänderung. Als nicht mit 1““ es Sitzes der Gesellschaft und dur vertrag ist am 19. und 26. 3. 1923 abge⸗ und Paul Guiseharb Char. sellschaft zur Verwaltung und Ver⸗ burg. Den ersten Aufsichtsrat hilden: bigten, deren Unterschrift zur Zeichnung haberaktien zu 5000 Von den neuen zu je 5000 und 55 000 Stück zu je eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Berlin. Gegenstang b 5 S .(Streichung des § 8 abgeändert. Julius -—Q4ͤͤͤͤͤͤ88ͤ88ẽͤZ84“ eh häftsfü Sie wi „wenn 8. 5 1““ ; 8 56 J 1. 2 2 . 8 in erlin 2. ir i her tsrat besti 8 8 ie Be⸗ ) a ing 1 8 j In heraktien geben unter Aus Auß. . lie ½ 2 8 8 2 U rerx. Fau mann ol . 0 nuc eim Gescis Uöhrer tesen⸗ i durc Uhltieheenverwanun s. Beenrah⸗ Fehaeheivmedr Geshfteihrer beeüensrat Hr. 8. Grbich, Fheine⸗ fönnrsannen wert hnen he egon gh ashns e weene .h Ier Ah . Vehantrects der Aiontre nit Ggwinn, sagterun Stamgkental: 59000 ℳe. e Pie. st aom Hescfteliheee Lesale j wer äftsführe 1 5 b : 1 . ,2 8 r i agen, 8 a j inzei . g. ; bols⸗ In kti äg. rechtigung 8 muar 2₰ HBei Nr. 8 . bisen, ind Geschs ts 18 eee e e EE“ t ist zum 1es Kern 1. Berlin⸗Er durch 8 E11 Bütgtch tasgergshag 8 88 bHancele⸗ 8 85 1e. See 88 a) zum Kurse von 400 vom Hundert kirka, Ch arlottenb 8*. . Industriebedarfsartikel Gesellschaft oder durch einen Geschäftsführer in Ge. 120 000 erhöht. Lauk Beschluß vom lübrer bestellt Bei Nr. 29 996 Reh⸗ burg, 4. Bankier Dr. Walter Neu⸗ vee Es genügt jedoch in allen Fila ün 5 . IW 8 öö anzu- 10,9% Kosten. und Stempelanteil. Die 48 000 Inhaberstammaktien und 9] Ie SGen 4 ksenschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ 29. 1. 23 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. 11u“] Leren berg in Berlin⸗Schöneberg, die Veröffentlichung im Reichsanzeiger 5 daß auf je 71900 der bsherlcen Uebernehmerin von 705 000 000 In⸗ Nennwert 4000 Vorzugsaktien auf den 1 Anschaft⸗ 8 bes schaft schluß vom 11. April 1923 ist die Firma treten. Es kann aber, auch wenn mehrere der Höhe des des Sitzes, neite escht ukter Haftung Tochter⸗ 5. Kefafonn Eugen Sprai in Ber⸗ zur Gültigkeit. Die Gründer, welche Aktien 1 haberaktien ist verpflichtet, die Aktien Inhaber über je 1000 mit der Ver⸗ 8 eine HBesfelischg 9 in von Beck & Co. Gesell⸗

Geschäftsführer bestellt sind, diesem oder der zertretung und der Auflösung der Ge⸗ der Werkzeug⸗ und lin⸗Wilmersdorf. Bie mit der alle Aktien übernommen haben, sind⸗ 88 ““ zum Kurse von 145 6 anzubieten. Die pllichtung des Uebernehmers, von den Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am schaft mit beschränkter Haftung.

zelnen von ihnen die Befugnis, allei ischaf 3 Metallwarenfabrik Neh⸗Werk zu Anmeldun der Gesell ingerei . 86809 ällt jetzt in s5 npel-⸗ Stammaktien 24 000 000 den In⸗ 290. März 1923 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ K nn Maximilian Vonberg in de. Gefstet ce Ketamn a die aleig ensentin der Beagsatte Sestögen. Penn darl egcan 9 E“ e. Whete dr 8 eat as Bach eater ahe süt e ecnesaeeecrereecg eren % irma zu zeichnen, beigelegt werden. Jeder G.⸗B. apers ist Prokura rart, ericht des Vorstands u 8 A. 1 eber ( Ababerafti * 88. lungsbeschl⸗ . r Ausschlußfri on mindesten I“ .„ führer eüt i Nr.

der Geschäfisführer. Siemon und dngh des 92e1e708 Sates e 6 berechtigt ist, gemeinsam mit einem rats, können bel dem Gericht eee. 8 Fnfhzass hehe n 1en Sir 1n 0 eshabezatten 3 ,e 800h 4.— een adaresgeschnn, benaron Be und Wochen in der Waise anan 5b ae gn⸗ 2 se ennher hargen nc. Chemisch⸗Technische Vertriebs⸗Ge⸗ Milinowski ist allein vertretungs⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: eschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ werden. Nr. 30 429. Brokhof Inter⸗ lottenburg, 4. Oberingenieur Direk⸗ ve sscha einer Zustimmung hat die Aktien⸗ auf je nominal 2000 alte Aktien nischer Chemikalien n sellschaft mit beschränkter Haftung:

88 . 1 1 . 1 Gesellschaft. Sitz: Berlin. Gemäß mit 8 1 inal Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand 1 8 berechtigt. Die Gesellschaft endet mit dem Dr. Otto chel in Charlotten⸗ kuristen die ellschaft zu vertreten. nativnale Warenbeleihung Aktien⸗ tor Otto Schröder zu Berlin⸗ n its ü chluß der gesellschaft seine auf Namen lautende Vor⸗ eine neue Stammaktie von nomina . aan b Durch Beschluß vom 26. April 1923 ist 31. 3. 1926 nach näherer Maßgabe des burg, deenl Max Kornberg in eren eg He itheghen 122. gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand Lichterfelde⸗ Ost, 5. Kaufmam dee eeh G 16 328 ges secig. je e in eine In⸗ 1000 zum Kurse von 500 Prpozent des atemehmen., „Dere e-. 8 der Gesellschaftsvertrag, hinsichtlich der § 13 des Gesellschaftsvertrages. Als nicht Herlin, Kaufmann pa e. Kam f in] Amtsgeri rlin⸗Mitte. eilung des Unternehmens: Die Beleihung von Martin ablonsky zu Char⸗ ist das Grundkapital um 20 000 000 shenftie üflie umzuwandeln, die in franko Stückzinsen zuzüglich örsen⸗ 8 mi 8 nischen göhemnikelhn, ine, Vertretungsbefugnis dahin abgeändert, daß eingetragen wird veröffentlicht: Seftent Berlin, Kaufmann Georg Grün⸗ Waren adeglicher Art, Schiffen und lottenburg. Die Mitbegründer zu 1 auf 30 000 000 erhöht worden. Ferner allen Beziehungen mit den übri⸗ umsatzsteuer (Schlußnotenstempel) be⸗ df fer ere, Kiteln ha 888 Auslande. die Gesellschaft nur durch einen Geschäfts⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft berg in Berlin und Kaufmann Berlin. [25919] Grundstücken, der An⸗ und Verkauf von und 2 sind on der Adhäsions⸗Metall⸗ die von der Generalversammlung am haberstammaktien die gleichen Feshe t. 8g6 werden kann, und die restlichen nom. emmkapit . 1 200 ℳ. Geschäfts⸗ führer vertreten wird. Otto Speng⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Julius Katzenstein in Berlin sind In unser Handelsregister Abteilung B. Waren auf fremde und eigene Rech⸗ Asbest⸗Gesellschaft, mit beschränkter 10. Mai 1923 beschlosene Satzungs⸗ Das gesamte Grundkapital zerfällt ent 000 000 Stamma kie g ee n. ler und Josef Wiesang sind anzeiger. Nr. 30 401. Klinger & zu Geschäftsführern bestellt. Wilhelm ist heute olgendes eingetragen worden: nung sowie die Vermittlung von Ver⸗ Haftung zu Berlin⸗Lankwitz, Dessauer änderung. Als nicht Lhcgsen en wird noch in 55. Namensaktien, nämlich 25 000 Interesse der Gesellschaft und 8 eber⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Co. Gefellschaft mit beschräukter Wucke ist nicht mehr 2 äftsführer. Nr. 30 427. Ostropa Aktiengesell⸗ sicherungsgeschäften. Die Gesellschaft ist. Stwaße 22, die ein Stammkapital von veröffentlicht: Auf die undkapitals⸗ Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ, 670 Stamm⸗ einstimmung mit deren Vorstan 1 ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 Hellwig zu Berlin⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Bei Nr. 14 935 Warenbe affungs⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des berechtigt, alle mit diesem Gegenstande 50 000 (fünfzigtausend Mark) besitzt, erhoͤhung werden ausgegeben unter Aus⸗ aktien zu je 600 und 29 598 Stamm⸗ händig zu verwerten und von dem hier ei 858 Gesellschostsvertrag ist am 21 Apre Brunewald ist zum Geschäftsführer des Unternehmens ist der Handel mit gesellschaft mit beschränkter Haftung nternehmens: Der Export und Import, im eeeeee tehenden Beschäte der Kaufmann Max Gerber mit einem chluß des gesetzlichen Bezugsrechts der aktien zu je 1000 sowie 310 000 In⸗ erzielten Erlös, soweit derselbe . 20 1923 hveschte 71 ag . Nr. 30 431 bestellt und von der Beschränkung des ahrzeugen und die Herstellung von im Verband Deutscher Wäsche⸗ der Erwerb und die Veräußerung von vorzunehmen und sich an anderen ähn⸗ voll eingezahlten. Geschäftsanteil von ktionäre mit Gewinnberechtigung vom haberstammaktien, und zwar 220 000 zu übersteigt, an die Kheeehe bis 30 434: 8198 nicht eingetragen wird §,181 B. G.⸗B. befreit Bei Nr. 24 788 solchen. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. geschäfte eingetragener Verein zu Waren aller Art, insbesondere die Pflege lichen Zwecken dienenden Seselhschetaeg 40 000 und seine Ehefrau Margarete 1. Januar 1923 ab 19 000 Inhaberaktien je 1000 ℳ, 35 000 zu je 5000 und 555S Die ktien erhalten aus 8 zffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Gladiator Gesellschaft Fabrik für Geschäftsführer: Techniker Otto Kling⸗ Verlin: Liquldator ist der Buchhalter der eäisess bess mit Osteuropa. zu beteiligen. Grundkapital: 50 000 000 Gerber, geborene Nathan und 1000 Vorzugsaktien Lit. Cauf Namen 55 000 zu se 10 900 ℳ. Nr. 21 121. dem verteilbaren Jahresreingewinn einen veröffen elektrotechnische und medizinische

cha ner in Berlin 1eeg Walter Richard Schumann in Char⸗ Die sellschaft darf sich auch an Unter. Mark. Aktiengesellschcff., Der Gesell⸗ einem voll eingezahlten Geschäftsantei alle zu je 1000 zum Kurse von 650 %. Wendriner Aktiengesellschaft für Jahresgewinnanteil im Betrage von 7 % machungen der Gesellschaft erfolgen nur Apparate mit beschränkter Haftung: in Berlin. Die Gesellschaft lottenburg. A ist ei e

; f . ; 8 2 durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 rlit d- schluß vom nehmungen anderer Art beteili und schaftsvertrag ist am 8. Mai 1923 est⸗ von 10 000 beteiligt, welche sie bei der h Auf di vana, jsh bilbetrieb. Sitz: Berlin. Am auf das Kapital. Reicht der verteilbare 1 1 (Laut Beschluß vom 26. Februar 1923 ist ne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3. Mai 1923 ist der llschaftsvertrag auch Ulegerneenangen anderer Art er⸗ bestellt Besteht der Vorstand aus Errichtung den Gesellschaft mitbeschränkter 1 Seteatenafne 1ec ber diehertgen vncneran 1923 ist beschlossen, das Grund⸗ 1ö131“ zur Peäln g. 88 11“ naahf. der Gesellschaftsvertrag bezüglich der tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am hin sichtlich des § 15 (betreffend Bekannt⸗ werben, wenn die Beteiligung oder der mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Haftung übernommen haben Sie bringen U Vorzugsaktionären Lit. B und Lit C mit kapital um 9 000 000 zu erhöhen. Vorzugsgewinnanteils nicht aus, so findet Braun und Siemens und Halske Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft 19. April 1923 abgeschlossen. Sind machungen) ergänzt. Die Gesellschaft ist Erwerb für die Zwecke der Geselsschaft schaft entweder von zwei Vorstands⸗ diese Geschäftsanteile in die Aktiengesel⸗⸗ mweiwöchiger Frist ein Bezugsrecht derart Ferner: Die am 30. April 1883 durch die eine Nachzahlung der rückständig g.. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗

mehrere Geschäftsführer estellt, so er⸗ Lusgelcst Bei Nr. 16 811 Thermos⸗ vorteilhaft erscheint. Grundkapitat: mitgliedern zusammen oder von einem schaft ein, und zwar mit dem Gewinn⸗ zu gewähren, daß auf 4 alte Stamm. Generalversammlung beschlossene Satziengs. bliebenen innanteile aus dem verteil⸗ c493 af nlestuß rfch eekaer. Sn führer deetere der Geschäftsführer olgt die Vertretung durch jeben Ge⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter 25 000, 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit] bezussrecht seit dem 1. Juli 1922. Ald gktien 5 neue Stammaktien und auf änderung. Nr. 24 458, „Silva“ baren Feeeee hn des kogenden oder der itng⸗ c 1- tsvertrag bezügl. der ist selbständig zur Vertretung und Ge⸗ chäftsführer selbständig Oeffentliche Be⸗ Haftung: Durch Beschluß vom 26. 4. 23 Geselschaftsvertraß ist am 19. März 1923 einem Prokuristen vertreten. Doch kann Entgelt für diese Einlagen beider Che⸗ 2 alte Vorzugsaktien 5 neue Vorzugs⸗ Holz⸗Abtiengesellschaft. Sitz: Ber⸗ 81. eschäftsjahre statt, jedoch erst i 88 lehacten ab Sengeh Die schäftsführung der Gesellschaft berechtigt. anntmachungen der Gesellschaft erfolgen E Gesellschaftsvertrag geändert. Die festgestellt. Besteht der Vorstand aus der Aufsichtsrat eins oder mehrere Mit⸗ leute werden Frau Gerber 180 Aktien aktien zum Büurse von 750 % ausägiich lin. Der Kapitalerhöhungsbeschluß vom dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für Pne st jett vebnkt Bei Der Geschäftsführer Braun ist ab⸗ nur durch den Deutschen Reichs⸗ Bestimmungen über den Aufsichtsrat sind in⸗ reren Personen, so wird die Gesell⸗ glieder des Vorstands zur alleinigen Ver⸗ zum Nennbetrag gewährt. Die Eheleute etwaiger Steuer⸗ und Stempelkosten für 16. April 1923 ist voll durchgeführt, das letzte Geschäftsjahr voll Nr 182 Cheznische abrik Marien⸗ berufen. Bei Nr. 24 996 Bluth anzeiger. Nr. 30 402. osen⸗ fortgefallen. Bei Nr. 19 357 Sakali schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder kretung der Gesellschaft ermächtigen. Zu Gerber stehen der Aktiengesellschaft den Bezug bezogen werden können. Das Das Grundkapital beträgt jetzt 50 000 000 bezahlt ist. i der Nachhacteng gehen2 ib Geselkf chaft K. . beschränkter Kniemeyer Gesellschaft mit be⸗ Westpreußische Flüchtlingsheimat Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ Vorstandsmitgliedern sind bestellt: dafür ein, daß für die Zeit bis zum esamte Grunöapital rfällt jetzt in Mark. Die Prokura des Max Pannen, die älteren Gewinnanteilrückstände den fe . *Dürch Beschluß vom 20. Fe⸗ schränkter Baftung: Durch Beschluß Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zum Vertrieb von Salzen aller Art risten vertreten. Der Aufsichtsrat ist er⸗ 8 Kaufmann Moses Hoff in Berlin, 30. Juni 1922 keinerlei Werbindlichkeiten 1n, Stammaktien 1. den Se berg ist erloschen. Prokurist: Erich jüngeren vor. Die Nachzahlungen werden Haf S 9 8 Stammkapital um vom 27. April 1923 ist die Firma geander⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des und technischen Chemikalien: Dem mächtigt, einem Vorstandsmitglied die b) Kaufmann David Hoff, Berlin⸗“ der Gesellschaft mit beschränkter Haftum 200 Vorzugsaktien Lit. B auf den Inhaber Bittner, Berlin, mit der Er⸗ gegen Einreichung desjenigen Gewinn⸗ 1ö1“ Fiterhaht in Emit Bluth Glselkscheit un de⸗ 8 Vefernehmens, ist H 8 83 Fuefm v n k 8 88’g elschaft 1 ben Hs nücht Gesgetragen wir Pfber ög. 8 . Fhrcg und 1200 Porzuszaktien Lit. C auf Namen mächtigung, die Gesellscheft E seetgsbhr c gabfstett ihr 9. Bei Nr. 4373 Berliner Häuser⸗ schränkter Haftung. Der feschaffung Ul zum Zweck der Charlottenburg i kdamtprokura allein zu vertreten. um 1 . n. eröoffentlicht: Die Geschä elle be⸗ bestehen, die ni aus den escha a . iqui⸗ li orstandsmitglied zu ver⸗ 1 ) 1 ee Her „† 8 äulei ie W lin ist ö“ des Landes unter 8. Mit⸗ derart erteilt 8. er beh grhamhr mit stellt: Generaldirektor Friedrich Höhne findet sich in Berlin, Flegschafstessn 233. büchern und der Bilanz per 30. Juni 1922 de zu je 1000 ℳ. Im Falle der Ligui. lich mit einem Borf tg Refslehn, die Nachza geleistet kauf⸗Gesellschaft mit beschränkter ar. Lucie Weber zu Berlin is

8 1 . r dat 8 . Als nicht eingetragen wird noch 1 5 k teilt. Leonhard Knie⸗ lieder. Stammkapital: 500 000 ℳ. einem Geschäftsführer vertretun Sberechtigt in Berlin, 2. Kaufmann Franz Hahn Das Grundkapital zerfällt in 100 In⸗ ersichtlich sind. Sie verpflichten sich als Porznc , 8 ge 8es Ketche lchten Tü⸗ 89 Frundkapitals⸗ werden. Die Inhaber der Stammaktien Haftung: Kaufmann Moses Aron F’ b 8 Geschestsfübrer.

- gt 1 raae, vh L 1 ist ni Geschäftsführer eschäftsführer: Kaufmann Josef ist. Durch Beschluß vom 30. 4. 1923 ist in Danzig. Prokuristen: 1. Kaufmann haberaktien über je kagant ℳ, die zum Solidarschuldner, falls die Gesellschaft bet eben unter Aus⸗ haben einen Gewinnanteil erst dann zu be⸗ Blatt ist nicht mehr 88. G 26 133 10 Gesellscha Maternowski in Berlin. Die der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Reinhard § Schmidt, Berlin, Venserage ausgegeben werden. ber mit deschranzser Lala aus weiter⸗ Befrsecgden N.-Nar 1eebeis ang. eeen hnegeg Bezu srechts der anspruchen, wenn die etwa rückständigen E“ * 1“*“ schae Brelchoft H“ EFfenscgf Fmit 8 Feötetung Färdert hem vv Ge⸗ 8 Feänleig 6 ban ieh aus Finem EE1 für de Ze⸗ ’8 Vorzugsaktien Lit. B vor den Vorzugs⸗ Hshleßhade mit Genieegeche . 8. Maraucag winnanteile vglftändig ben 8 ü. is 1““ S.. Ze. A. Hreb lüafterische schränkter ung. r. Gesellschafts⸗ schäftsführer i rat Georg von Mor. Bexrlin. Jeder vertritt die e Kitgliedern. Der Aufsichtsrat ernennt bis 8 t 1 ögen beka gktien Li ie 8 b 8 8 1923 eraktien sind. Ueber 7 % 2 Frr vrn : Je 8 zertrag ist am 3. und 18. Mai 1923 ab⸗ schäftsführer. Hahe⸗ Nr. 19 663 Julius in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ die Mitglieder des Vorstands und be⸗ Aa e dan Anspruch haben 8i0 C. Die Vorzugsaktien . 1 Senu 5-h; ℳ. Hiervon werden 10 aus haben die Vorzugsaktien keinen An⸗ vereinigung Berlin und Vororte Unternehmungen: Jakob

oschlossen. Oeffentliche Bekannt⸗! Wronker Gesellschaft mit beschränk⸗] mitglied. Als nicht eingetragen wird noch stimmt die Zahl der jeweiligen Vor⸗! genommen wird, diese V rbindlichkeiten 14 85 gg. ö“ Let, Frio8. Siidh zum Kurse von 225 % und 15 000 teil am Jahresreingewinn. Bei Auflösung Gesellschaft nrit beschränkter Haf⸗lianski, Israel Kreines, Edmund

8