* 8
8 1 8 *
8 ung und der Weiterbetrieb des von stellt sind, sind nur jeweils zwei gemein⸗ stellung von Eisen⸗, Stahl⸗ und ver⸗ 15252 Kaufmann Curt, 2. bei der Fir 5 8 8 ben Rumpelmay Gesellschaft mit be⸗ schaftl oder ein Ge gemein⸗ wandten Artikeln. Das Stammkapital oßbreitenbach, Gesellschafts⸗ Mögglingen: — 1. A1“ “ . SApger Heftang, 8 I 1 7 einfme henlhes Ver⸗ FFtrsgt — eSnee 9 Lein 82 9. 1922, abgeändert in Neöeglingen ist Prokura ertellt. e 8 8 D 4 5 „ ga. M. auheim u⸗ r Firma tretung der Gesellschaft berechtigt. Kaufmann ert Ottenheimer in Köln. am 27. Februgr Württ. Sgeri ünd. “ I1.“ ¶ H 1 B betriebenen Konditoreien, ferner die Er⸗ Frankfurt a. M., den 25. htigt 1923. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Gehren, Thür., den 28. Mai 1923. d “ ritte Zen ra X an elsregi ter⸗ el richtung und der Betrieb von Kon⸗ Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. sind sie mit Ausnahme von Ottenheimer, Thür. Amtsgericht. Abt. I. Goldap. (25530 8—
itoreien, mit der Etablissementsbezeich⸗ ˖—˖— der allein e ist, zur In unser Handelsregister Abt. A ist
Rumpelmayer in anderen deutschen Frankfurt, Main. [25518] Vertretung der Gesellschaft nur zu je zwei Geislingen, Steige. [25525] unter Nr. * die offene Handelsgesel. „sowie endlich die abrikation und Veröffentlichungen Fretis berechtigt. a) uno schaft Wilde & Falkner, Goldap, und alz *
der Vertrieb von Schokolade, Kakao, aus dem Handelsregister. Eichler, b) Georg Hauck, c) Otto Sqguse Rezgister für Einzelfirmen;: persönlich haftende Gesellschafter der 1 Berlin. Diensta den 5 Funi
Marzipan, Konfitüren, Honigkuchen und B 580. Stellen⸗ & Arbeits⸗Nach⸗ in Köln, d) Paul Clauß e) Hans sse Die Firmen Michael Fellhauer, Kaufmann Albert Wilde und der In 11“ 8 88 „* g, ’
* 92 v.c ititühe fmhgt besis 1 bie Hn Leiphig. 11 g) Otto ö“ 8 8 o genieur Walter Falkner in Goldap din⸗ makanen 8 889 2 un üee-a 8* “ xventat⸗anh eegeehehn -cg, g
n — 2 u außmitteln jeder. schränkter tung: Die Ligqui⸗ 1 in rlin, alter Minoprio lingen a. St. un . Otto Luft, Sitz: getragen. Die o g 1 . ☛ efriftete eigen en drei Tage vo nrü 1 1 Geß e eing en sein.
Art sowie schließlich auch die Beteiligung dation ist beendet. Die Finma ist erloschen. in Berlin⸗Wilmersdorf, i) Leo Pelzer, Geselingen, sind erloschen. 3 hat 8 1. Mai 9 1* 32 enhe 89 8 “ Sahehaasteschnen mKAran damumen n
an anderen gleichartigen Unternehmungen. B 801. G. Spies & Co. Gesell⸗ Frankfurt a. M., k) Max Oestreich in Register für Gesellschaftsfirmen: tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden — —
Das Grundkapital beträgt 1 500 000 ℳ. schaft mit beschränkter Haftung: Berlin ist Prokura erteilt. Jeder von Bei der Firma Mineralbad Ditzen⸗ Gesellschafter allein berechtigt.ü Halle, Saale. [25541] Die Kapitalserhöhung ist er
Besteht der Vorstand aus mehreren Per. Der Geschäftsführer Hermann Weinberg ihnen darf nur in Gemeinschaft mit einem bach, Sitz: Untermarchthal, Niederlassung Amtsgericht Goldap, den 19. Mai 1923 4 Handelsregister. In das hiesige Handelsregister Abt. B Das Grundkapital der erfalat be⸗ schaftsvertrags in Gemäßheit der 5. August Meyer,
Borst 8 ehee- Gesellschaft durch zwei zu Frankfurt g. M, ist abberufen. Zum andern Prokuristen zeichnen. in Ditzenbach: Die Prokura des Dr. —— 8 . Nr. 373 ist heute bei der Hallore⸗Brikett⸗ trägt 6680 955 ℳ, eingeteilt in notariellen Beurkundung geändert mbur
1 1 ö durch ein Vor⸗ weiteren Geschäftsführer ist Kauf. B 2981. Dauermilch Gesellschaft Kleine ist infolge Tods An Goldberg, Schles. 125531] Üummersbpach. [25538] Vertrieb e. mit beschränkter 50 Aktien zu je 1000 ℳ und 1190 worden. 6. Welter Iautz. Kaufmann, zu
bandsmitglied in Gemeinschaft mit einem mann Gustav Fecrasg. sa Frankfurt mit beschränkter Haftung. Unter Stelle des ausgeschiedenen orstands⸗ “ . Firma Max Gvandelsregistereintragung vom 24. Mai Haftung Halle, S., eingetragen: Dem Alktien zu je 5000 ℳ. Grundstücksgesellschaft Norvegia 822 8
F 8 aufmann Otto Siegfried in Senftenberg, Die Aktien lauten auf den Inhaber. mit beschränkter Haftung. An Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum
Ferner wird bekanntgemacht: Die Stelle des O. Langerud sind Arnold Nennbetrae
ene heeee n in
beck Gebrüder, i
tag
. Enn 7
8 8 8 888 * 2 8 18 8 4 1 l“
82
olgt. 1923 sind die §§ 5 und 9 des Gesell⸗ 4. Karl Meister, — zu Lahr, raufmann,
wokuristen vertreten. Zum alleinigen a. M. bestellt mit der ggabe, daß er dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mitglieds Katharine Haas ist Werebur ili de i a bei n. bestellt abe, daß 1 1 c ga Helmchen Nachf. Philipp Torge in Gold⸗ irma „Eugen Pollmann, ist 1 Kaspar Heim, berechtigt ist, die Geselsches in Gemein⸗ mit beschränkter ftung eingetragen Greissing, Assistenzschwester in Unter⸗ 2 Schl., lautet jetzt hbilipp Torge; Ehanscst beschränkier — Lau c ist Prokura erteilt. wan 92 8. M., bestellt. Peen 8 * schaft mit einem weiteren Geschä 88 worden. Der H⸗ schaftsvertrag ist am marchthal, in den Vorstand eingetreten. Frau Kaufmann Emma Torge, geb. Beyer Gummersbach: Die des Kauf⸗ Halle, S., den 28. Mai 19223. neuen Aktien werden zum Kurse von Otto Hertz, Hausmakler, zu burg, Die 9 Heim in Frankfurt a. M. oder Prokuristen zu vertreten. Zu 25. April 1923 festgestellt. Gegenstand Bei der 8 Lehle & Nußkern, in Goldberg, Schl., ist Prokura erteilt, manns Franz Buchholz in Gummersbach Das Amtsgericht. Abt. 1l19. 100 % ausgegeben. und jur. Oskar Heinri⸗ ’ “ der, in Lahr, 8 dem Kaufmann Willy Neumark in kuristen sind der Kaufmann mann des Unternehmens ist der Handel mit Holzwarenfabrik Geislingen⸗Steig, Amtsgericht Goldberg, Schl., 29. 5. 23. merloschen. 8 “ Juls. Heinemann Aktiengesellschaft. usmakler zu Hamburg, zu Geschäfts⸗ bringt ihr daselbst betriebenes Tabak⸗ W ist Eingelprokura erteilt. Weinberg und der Kaufmann Karl Frey, Milch und mit Milchprodukten jeder Art, G. m. b. H., Sitz: Geislingen: Die —, 1 1 Amtsgericht Gummersbach. In der Genevalversammlung der — beftelt worden. Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft mit 8 Lamboy Tee⸗Import beide zu Frankfurt a. M., bestellt mit der insbe ondere mit Trocken⸗ und Büchsen⸗ Liquidation ist beendigt, die Firma ist er⸗ Goslar. [245411 1 e111““ Hane, Saale [255422⁄ Aktionäre vom 28. März 1923 ist die Pasedag & Co. Die offene Handels⸗ allen Aktiven und Passiven neb 8 pp Co. Aktiengesellschaft. Maßgabe, daß jeder der genannten be⸗ milch, sowie mit Eierprodukten. loschen. In das hiesige Handelsregister B Nr. 7 — “ 216741 ꝙIn unser andelsregister Abt. B ist Aenderung des § 9 des Gesellschafts⸗ esellschaft ist aufgelöst worden; das Firmenrecht in die Gesellschaft ein na⸗ 1 dieser Firma ist heute eine Aktien⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Stanunkapital beträgt 3 000 000 ℳ, Ge⸗ Neu die Firma Gebr. Fellhaner, beir, die Firma Hildesheimer Bank Hagenow, Mecklb. ,21674] hente under e 651 die Firma Schele vertrages in Gemäßheit der notariellen Geschaß ist mit dem Firmenrecht auf kaßgabe des Vertrags vom 21. Ok⸗ gese gemäß Gesellschaftsvertrag Geschäftsführer oder einem weiteren Pro⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Sitz: Geislingen. Offene ö Filiale Goslar, ist Hine folgendes ein⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute u. Co., Gesells aft mit beschränkter Haf⸗ Beurkundun beschio sen worden. die Pasedag & Co. Gesellschaft mit be⸗ tober 1922 derart, daß das Geschäft vom vom 30. Januar und 17. Mai 1923 ein⸗ kuristen zu zeichnen. Michel in Frankfurt a. M. Gant seit 1. April 1923. Gesellschafter: getragen worden: Durch Beschluß der ber der Firma „Ziegelei⸗Vereinigung vn eenn Halle, S, eingetragen. Der Ge⸗ Prokura ist erteilt an Kurt Heine⸗ schränkter Haftung übertragen worden. 24,. Oktober 1922 an als für die Aktien⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ B 2431. A. C. Bienewald & Comp. A 10 104. Süßkind Schächter. In⸗ Michael Fellhauer. Mechaniker, und Alfred Generalversammlung vom 27. Mär 1923 dagenow, G. m. b. H. in Hagenow ein⸗ fellf aftsvertrag ist 8 7. Mai 1923 fest⸗ mann. Die im 8 chäftsbetriebe begründeten FFellschaft eführt gilt. Zu den Aktiven nehmens Hist Import, Export sowie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ haber ist der Kaufmann Süßkind Fellhauer, Kaufmann, beide in Geislingen. sind die §§ 5 (Grundkapital), 16 (Bezüge sekeag daß die 88 zaft aufgelöst. und ensche Gegenstand des Unternehmens ist Pressurit⸗Aktien⸗Gesellscha In Verbindlichkeiten und Forderungen sind zählen insbesondere die sämtlichen im mit Tee und sonstigen Lebens⸗ und tung: Diese bisher in Königstein i. T. Schächter, hier. Jeder Gesellschafter kann die Firma allein des Aufsichtsrats) der Satzung eändert, de Ziegeleibesitzer Fr. Herr zum Liqui⸗ ie Vermittkun von Geschäften in Ge⸗ der Generalversammlun der Fionare nicht übernommen worden. Grundbuch von Lahr Band 6 Heft 25 enußmitteln. Das Grundkapital be⸗ bestehende Scfelschaft mit beschränkter A 10 105. Heinrich Ohl: Das bisher dertreten. Handel mit Nähmaschinen. Das Grundkapital ist um 60 Millionen dabor bestellt ist. ; kreide, Mühlenfabrikaten. Futter⸗ und, vom 7. April 1923 ist die Aenderung „Die Firma ist geändert in Pieh! und im Grundöuche von Dinglingen balgt “ ℳ, eingeteilt in 4500 In⸗ Heftung hat ihren Sitz nach Frankfurt unter der in das Handelsregister nicht ein⸗ Fahrrädern, Schreibmaschinen, Reparatur- Mark auf 100 Millionen Mark erhöht Hagenow, den 18. Mei las. Dängemitteln. Auch können später des 8 4 des Gesellschaftsvertrages in £ Co. EETEEE ammaktien über je 1000 ℳ und a. M. 8 1t getragenen Firma ven⸗ Handels⸗ werkstätte für solche, del mit Oelen, Die Ausgabe der neuen Aktien, die auf den Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. weitere Artikel aufgenommen werden. Das Gemßheit der notariellen Beurkundung Liquidator ist August Piehl, Kauf⸗ offene Handelsgesellschaft eingetragenen 6 proz., nicht kumulative Namens⸗ B 881. Friedrich Ehrenhard Ma⸗ geschäft ist auf eine offene Handelsgesell⸗ Lacken, Farben und chem. Produkten. AInhaber und über je 5000 ℳ lauten, er⸗ ““ Stammkapital betcägt 1 200 000 ℳ. Als Sfhüüshe und bestimmt worden: mann, zu Henhurg. Grundstücke nebst Zubehör, alle Ge⸗ 5 die Milarü ar *übergegangen. önlich haftende Gesell⸗ beamten Constantin Bartsch zu Hildes⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute K in Halle, S., Otto Schele in Personen besteht, erfolgt die Vertret emann erteilten kuren sin 8 EEE11“* ällen. Die Mitgründer Johann Georg tung: Den Kaufleuten Heinrich Bau⸗ schaftervmen sind Fräulein Maria Ohl Gleiwitz 25526] heim ist Gesamtprokura gemäß § 19 g 1 8 E11 — ft durc ie we Mitgtreter der Grundlage der de Geellschaf ; “ 2 . irma „Bürgerliches Brauhaus 5 1, und E ie d erloschen. “ rundlage der dem Gesellschafts⸗ b,;ʒ₰—ͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤIͤ111AA4A4*“ d. 8 — endels⸗ A. . ilt. beide hier. 1— heute unter Nr. ie Gesellschaft mit mtsgeri oslar, 14. Mai 1923. tragen, daß die Licmidation beendet und nungen bedürfen für ihre Gültigkeit der Ferner wird bekanntgemacht: Der Vor⸗ rändter Hastumg. Hurch Beschm Si,lerbigren Dramt. . ; esellschaft unter der Firma Tee⸗Import B 2573. Ostag Automobil⸗Verkaufs⸗ A 1197. J. L. Finck: Es ist ein Kom⸗ beschränkter tung unter ; e Firma erloschen ist gens. Sftspührerets steb nigg r. der Gesellschafter vom 18. Mai 192 Die einbringende Gesellschaft erhält Kipp & Co. zu Frankfurt a. M. betriebene gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ manditist aus⸗ und ein anderer ein⸗ bJesgasnn hef Fe sunsehashe ima Grimma. [25532] de bena ehoschn Mai 1923. heserschehtt, “ st herc besteht zug ine der wehberen ist der § 3 des Gesellschaftsvertrages in 8 ihr Einbringen 10 750 000 ℳ, zahl⸗ ndelsgeschäft mit allen Aktiven und tung: Die Firma der Gesellschaft ist getreten. 1 schränkter Haftung“ und mit dem Sitz Im Handelsregister ist heute eingetragen Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. durch A den Aufsichtsrat G desse der notariellen Beurkundung r nach Eintragung der Aktiengesell⸗ ein auf Grund. der auf den geändert in: Kurt Brode Gesellschaft mit A 7981. Foerster, Bezzenberger & in Gleiwitz eingetragen worden. Gegen⸗ worden: 8 Halle, S 1 o. 29 TNai 1923.; Elof Hausson. Die an H. K. Ögren geändert und bestimmt worden: schaft in das Handelsregister, und 8 1922 errichteten Ueber⸗ beschränkter Haftung. Dem Oskar Co.: Die Einlagen von fünf Kom⸗ stand des Unternehmens ist die Aus⸗ 1. auf Blatt 504 (Energie⸗Werke, Abt. 25539] Das Amtsgericht. Abt. l9. erteilte Prokura ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist der 500 Aktien. . n ilan 1 Die Einbringenden. über⸗ Stanzius, Kaufmann in Frankfurt a. M., manditisten sind erhöht worden. führung von Industrie ⸗Eisenbeton⸗ “ G. m. b. H. in Großbothenz): UM.vF enc. ister B N. 101 ist 8 1“ Prokura ist erteilt an Willy Fritz Betrieb von S jeder Der erste Aufsichtsrat besteht aus: so B Nrisch bie Hoftung ist Ginzelprokura erteilt “ Fegeaee W“ er. 1928. Po⸗ und Tiefbauten, von Maschinen⸗ 1 8 Chemiker William Douglas in Groß⸗ de 6 “ is — Louis Stech Art. gedesondere 88 Hüfberehmf. öe- 1. “ E1e6X“; Kauf⸗ “ 8 EAeX“ e reuß. Amtsgericht. Abt. 16. fundamenten, feuerfesten un „bothen ist nicht mehr Geschäftsführer. Ge⸗ Ehge st⸗ b 543] 2 hhan. J Fortführung des Geschäfts der offe Sar ⸗-oe⸗ 9 heheneds äüess n 8 t. 8 Frankfurter Möbel & Antiquitäten⸗ — — arbeiten sowie . 88 heimer Hofrat Pbr sesc es lis öe weian ederlassänng, 18 Micte patschen EEEEEbö Mertin, ne 98 1 bes Handelsgesellschaft, in Firma Pasedag ’ Ferl Meister, Pribatier, zu Lahr, ’5 dhccus d8, ogge, eschün ee het “ mn Fhcstel⸗ 94 des Handels „25519” bee und Sre. rhe. 1ge Sltvald. t Chroßeeh Jäaäfts 8 gnier 8 Firmc: “ 811 Mai 1923. “ ebens das Geschäft ist von seiner Ce zu Hanqhas Fftchetriche dieser zn 8e Meyer, Kaufmann, 1 1. 1 Haftung: eschluß vom Auf Blatt 594 des Handelsregisters ist mittelbar oder mittelbar mi „führer bestellt. m Ingenieur Heikki ae. . 1 Sturmh I 1 itwe a 3 16“X“ Hub 1 vie W1“ Sehübs⸗ al6 Entgelt 1. Mai 1923 ist § 7 (Vertretung) des fixoetrage worhen die ee. Möbel⸗ genannten Gegenständen “ Uihs in Großbothen ist Prokura 1“ 9S 8 b Pehten hanae ehage t dnns g-e;x Maokues 8 8 “ n, geb. Baruch, fort Firma begründeten Verbindlichkeiten 4. Hubert Sander, Major a. D., zu beiden Gründern 3 681000 „ tände diesen Gesellschaftsvertrages geändert. Die Ge⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf. Das Stammkapital beträgt 600 000 ℳ. 2. auf Blatt 540 (Grabmalkunst Bors⸗ 2 besches 8 Hr 88 Bö dsr “ Inhaber ist jebt Manfred Nalhan, und Forderungen sind von der Gesell⸗ Sae 84 88 58 “ zum sellschaft wird durch Karl Tröschel als tung in Freital. Der Gesellschaftsvertrag Geschäftsführer sind die Baumeister Paul⸗ verf Aktiengesellschaft in Borsdorf): Nach Halbers st 8 8. öö6“ raasch. “ 3 Kaufmann, zu Hamburg. —schaft nicht übernommen worden. Dürerhaus Hamburg Josef Boden⸗ zucnnwerte, und awan entfallen hisrvon alleinigen Geschäftsführer vertreien. Jacob ist am 29. Dezember 1922 geschlossen, Zarton in Königshütte, Paul Filipp in Beschluß der Generalversemmlung vom 1A“ Die an M. Nalhan erteilte Prokuras] Srokura ist erteilt on Gustab Adoll, müller BCesellschaft mit be⸗ auf Feen Wone Fegp eh. .che, 2069 Zinmer ist als Geschäftsführer aus⸗ ein Nachtrag hierzu ist am 18. Januar Gleiwitz, Paul Delakowit in Biskupit. 12. März. 1923 lautet die Firma künftig ööee] “ I EEE eer S . Khhre geb. Fischer. ’ geschieden. 1923 errichtet worden. e des Je zwei von ihnen sind berechtigt, die Ge⸗ Deu e Marmor⸗ und Kalkstein⸗Aktien⸗ ü d8 dn “ Bes Se schaft. In der ö1ö“ der Hermann Stamm. Die Firma sowie Pikis Brothers, Zweigniederlassung Gesellschaft ist Hamburg. 88 1I1“ enestbekt 18 B 2887. Neagea Neue Edeltabak⸗ Unternehmens ist die Herste ung und der sellschaft zu vertreten und ihre Firma zu gesellschaft. Durch Beschluß der General⸗ D“ e Weteilimeng Aktionäre vom 28. April 1923 ist die die an H. Stamm erieilte Prokura sind der gleichlautenden Firma zu 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 527,38 ℳ an die bechen genannten Gründer Seeseeeeb. ““ mit anhnr 5 eseln 9 dhr Das Feichagn. eHeffe beic⸗ Bekanntmachungen “ vom 12. 1923 ist das 8 Unterne amengen iscsteun J n.2 h e erloschen. 11“ 8 Prt 18 und am “ ben . 1 1 ammkapital beträgt sechshunderttausend der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvert Grundkapital um vier Millionen acht⸗ “ II1I1I11“” 8 E1““ B d Blech rokura ist erteil B, Müre Ufee I“ in bar aus. Besteht der Vorstand aus a 1 as bi⸗ 6 Vo⸗ Mark. Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ am 26. Feb ist und hunderttausend Mark, in vi t eichneten Zwecken förderlich sind. Das Mark durch Ausgabe von 1000 auf den Berntzard Blecher. Prokura ist erteilt George Michael Pikis, Kaufmann, zu Gegenstand des Unternehmens ist mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Wolf Freihe bisherige Vorstandsmitglied mann Paul Herman Fischer in Freital 8 Dar — festgestellt ist un . 8. Ienbaber viertausendacht⸗ Stammkapital beträgt 25 000 ℳ, Ge- Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 an Christian Ludwig Max Langensiepen. Nikoßa (Cypern). 3 der Kauf und Verkauf von Büchern, chaft durch zwei Va sengerde dücde oder Cha weee H.n Kaufmann in bestellt. 8 G 88 verer „FJahre von der Eintragung hundert auf den hdn er lautende Aktien schäftsführer sind der Kaufmann Gustav Mark sowie die Aenderung der §§ 4. Erste Oesterreichische Aetien⸗Gesell⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Kunst⸗ und kunstgewerblichen Artikeln urch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ au esch nceng. is aus dem Vorftad Amtsgericht Freital, den 25. Mai 1928. im DDend geegiser an beträgt, erfolgen zu je 8e⸗ kark 1be mithin Wolter und der Direktor Wilhelm Beck⸗ I und 5 des Gesellschaftsverkrags schaft zur Erzeugung von Möbeln 1. Mai 1918 begonnen. und Wanderausrüftungen auf eigene chaft mit einem Prokuristen vertreten. Aees “ r. med. Paul Wolfgang 8 „(m Deutschen Reichs⸗ und Preußis en auf sechs Millionen Mark, erhöht worden. husen in Pesteregeln. Dem Kaufmann in Gemäßheit der notariellen Beurkun⸗ aus gebogenem Holze Jacob & Hermann A. Justus. Inhaber: Her⸗ d Sö di Aufsichts eißner, Kaufmann in Berlin⸗Wilmers⸗ “ Staatsanzeiger. Amtsgericht Gleiwitz, Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ hermann 1c ö ose Filiale Hamburg, 1.ea. und fremde Rechnung und die ellschaft allein zu vertreten. ie Be⸗ 1 schaft er elt, daß er imn Ge⸗ b 82 ben er regi i Giei 1 ense rn v chluß laut Notariatsurkunde kura erteilt mit der ea pae daß sie zur Das Grundkapital der Gesellschaft. Oesterreichische Actien⸗Gesellschaft Otto Patsch. Die Firma ist erloschen. Das Stammkapital der Gesellschaft rufung der Generalversammlung der meinschaft mit einem weiteren Vorstands⸗ heute bei der unter Nr. 78 eingetragenen Gleiwitz. 1.“ [25527] vom 12. Mär 1923 auch in anderen Vertretung der Gesellschaft gemeinschaftlich beträgt 2 000 000 ℳ eingeteilt in 2000 zur Erzengung von Möbeln aus Fr. Steinhorst & Söhne. Prokura ägt 242 ℳ 8 mumtmachung. „ꝗ Die Bekanntmachung a. M., und Awolf Rademacher, Kaufmann Friedland, Bez. Breslau, und Schmidts⸗ beschränkter Hafkung unter der Ff geschieden. mnen find, jeder von onen in vemein,, 1000 ℳ. eilte Prokura ist 1 ulg. Buchhändler, zu Hamburg. 8 Generakzeremmätmg muß vee in Frankfurt a. M.,, ist 1. Be. dorf eingetragen vworden, def die Cinzel. „Bego Baugesellschaft Osßr⸗ eErene⸗ Hierüber ist bekanntzugeben, daß die sües sghafügrer vöö“ 1 Ferner wird bekanntgemacht: Die Aestra, ist exeschen, haft mit Peter Lüders. Die Firma ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt an Ha verffentlicht sein. Bei Verechnun bihe e- e⸗ “ “ dlschaft um⸗ schaf 1“ Haftung⸗“ umd neuen “ zum Kurse von 400 % aus⸗ Mai 1922 festgestellt. Die Gesellschaft Ee e Aktien erfolgt zum] beschränkter ;SSg; Die Ver⸗ Rathig da Fonf.⸗ b- Sveen 8 Feenes K 1“ Frist sind d 5 Frankfur esamtprokura in der Weise gewandelt ist. Diese wird unter unver⸗ mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen gegeben werden. fiswirksam vertreten: a) wenn nur . aedei0 3, 1 tretungsbefugnis des Liquidators “ 1 1uö“ C—j—ñ ů Q Fachsen 8 6““ ü . 2 zur Feichraung. berechtigt vfind 8 beheepagfe heans ist Fergechef i de Faofs Frung von Bauarbeiten jeder vregagfeu 5 EES-u8 diesem oder von zwei Prokuristen, b) wenn Svelepeselspaft is nngelas Gesell Die Firma ist erloschen. Seemne. “ Eefamip gkne ““ zurechnen. Gründer der Gesellschaft 8— Lack⸗Farben⸗ Hanbi⸗ 28 Geft dür s e B 8 2” sellscheft f 8 or r 888 ertrieb von Baumaterialien der Rich 8 Spri rven. Men 8 28 mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, schafter Ernst Georg Schomann Ludwig Hensen. „Das bisher von dem von Cochenhaufen und Hans Bruno Der Gesellschafter Bodenmüllen 1. Großkaufmann Johann Geor pp van 1-n ae Gesellschaft K zbit Be sind zwei sowie die Erledigung aller damit zu⸗ mann Richard S ringsguth in Mutzschen. von zwei Geschäftsführern oder von einem garl F. Wei hold. Aus der o Kaufmann Ludwig Friedrich Martin H Carl Walter bringt die in der Anl Gesell⸗ nebre ng: Die Ge⸗ Kommanditisten beteiligt. Die Gesell⸗ sammenhaͤngenden Geschä „Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fran chäftsfü S Karl F. aPeiuhord. Aus der offenen. Hensen unter der ni ngetragenen Iö“ 1 il 14“ Pons dehpe geh. Füscher desels bhehtn ZA1““ Gefnficier Frnse ubee gegensn vfübren ce. menbzur ce Jacke. Prokura ist erteilt schaftsvertroge, —waufgeführten Fdepe “ en. s bg n wfder bisherige Geschäftsführer Adam Kull⸗ 3 E“““ Mai Föhe 1 d Architekt und Maurermeister 89 veeen Koffer⸗ und Nicht eingetragen, aber zu veröffent⸗ D: Ihmnanag elee hiedan Peich ba ist vgn Ernst Franz Heixric W ae. 1 Ueege na üst ne . Waren in die sell⸗ 8 8 nn. . 8 8 rthur Kuschnia i seiwi „sLederwarenfabrikation. di k 8-79 A.8 s ng. Glaisner, Kaufmann, mburg, 3 8 vcs 1 14 9. M,, 4. der Kaufmann g dolf Kipp zu B Satzit 8 —— schaftsvertra ist e Gleiwiß. Der Gesell Amts enenf Grimma, am 25. Mai 1923. dichen ist, daß die Hekanntmachungen der mann, zu Hamburg, als Gesellschafter übernommen b 8 f 8 ändert in Ludwig Precht. 2 Der Wert dieser Einlage ist auf e““ esse dn Spegegschne en 1eg Fürstenberg, Oder [25521] gestellt “ erenes 88 8 —— eSnn 1 den Deutschen Reichs⸗ eingetrelen unter der Firma Ernst e dig m Lotzbeck Gebrüder, Aktien⸗Gesell⸗ 1420 000 ℳ festgesett worden umnd Fro ie Grü b — än aftung: - . . 8 b . b anzeiger erfolgen. 8 3 int E „Sa. . ieberlafs 8 420ℳ ste und 25 dhhee t. .. Herülden Diese bisher in Baden⸗Baden I „In unser Handelsregister Abteilung B 16. Mai 1923. 3 en Ggunberg. Schleg. [25533] Hobberftabte den 26. Mai 1923. Prokura ist erteilt an Paul Julius vorm. Lndwig Henfen, ortgeführt. 38n. ö Hame wird dieser Betrag dem Gesellschaften gabe derselben erfolgte zu 100 %. Mit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat ¹ ute unter Nr. 16 die Gemeinnühige Sat In unser Handelsregister Abt. B wurde Das Amtsgericht. Abt. 6. e. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Lonbech Gebrüder, Aktien⸗Gesell⸗ Bodenmüller als voll eingezahlts “ xeih “ slit. ihren Sit nach Frankfurt a. M. verlem Bergmannswohnstätten⸗Gesellschaft mit Gleiwitz. 25528] heute bei Nr. 31 eingetragen: Die Be⸗ Adelt, Wüpper & Co. Das Geschäft Verbindlichkeiten und Forderungen sind schaft zu Lahr. Der Sitz der Gesell⸗ Stammeinlage angerechnet. 8 6p Grpßkaufmann Johann Georg Kipp zu. B 9970. Wittener Bergban Aktien beschränkter Haftung Fürstenberg a. O. In unser Handelsregister Abt. B sst stellung des Redakteurs Kurt Neufeld als ’’ I von Paul Friedrich Ludwig Adolp nicht übernommen worden. schc sE haßr r. Technische Chemikalien Compagnie, Franksigrt h., Pankdirektor Fret vesellschaft, Berlin, mit Zweig⸗ mit ihrem Sitze in Schönfließ. N. L. heute unter Nr. 201 die Gesellschaft mit Geschäftsführer ist widerrufen und an Halherstadt. 179940]/ A Zeilels, Kaufmann, zu Hambung, über. „Interot., Speditions⸗Gesellschaft. (esch it Gesellschaftsvertrag, ist am Gesellschaft mit beschränkter Faf⸗ Hanffn zu Laubenheim ehgn niederlassung in Frankfurt a. M.: folgendes eingetragen worden: Die 8 keschränkter Haftung unter der Firma seine Stelle der Kaufmann In das Handelsregister B Nr. 102 ist nommen worden. mit beschränkter Haftung. An 24½ Sageeng fe tgestellt und am ung Halle Zweignieverlafseng 33. Kommerzienrat Felix Ganz zu Mains Hics 8 Berlin bestehende Aktiengesell⸗ Ert üüst gu lõ 1 e Geschäftsführer eao-eg chchn⸗ “ Gesellschaft Stiihapegamn Srünbe 8* i 5 dans wdea⸗ 8— Holzverwertungsgesell “ in N.S h se Iebe⸗ I Sene “ 8 88 ist Lng cn 29. Januar 1923 gea 8 worden EESEEEEEb“ 8 8 aft hat in Frankfurt a. M. eine Zweig⸗ Schmidt ist Liquidator. eschränkter Haftung“ und mit Geschäftsführer estellt. mtsgeri Bzss ve. „C. 8b 4 Zerbindlichkeiten u orderungen sind wennecker, Kaufmann, zu Hamburg, Ggenstand des Unternehmens ist der üirma T . h alte 1 chaft mit beschränkter Haftung in Halber, nicht übernommen worden. zum Geschaͤftsführer bestellt worden. GSen Fortführung des von EEö“ 8E.
4 Rechtsanwalt Regierungsrat a. D. Dr. niederlaffung errichtet. Der Geselsceft. Hnberg W dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Grünberg, den 28. 5. 1 . 8 2 8. 5 „die Bearbeitung und der Ver Hendelsgeselische ist am 20. Februar ist erloschen. Lotbeck Gebrüder in Lahr betriebenen Der
11 8 tsgericht Fürst Een Z e eg efhelne Kn, Ks Ferran t an, 1 Nach 1800 gtgesteg„t en 2. Mhan Ber stg es lemeͤngu sser Ner.. 1A11“ “ mann, kfurt . NM. kannt⸗ Begenstand des Unternehmens ist der Er⸗ “; EEE“ icher, zahntechnische ummersbach. 2553 89g sellsch 8 e 2 “ ühr Naichssehaner werb und der Betrieb von Bergwerken, A C“ ärztlicher Bedarfzartikel im 8 Handelsregistereintragung vom 23. M e 585 ““ Ge⸗ 23 der Gesellschafter Th. Ed. Fütterer Paul Beyermaunn. Die offene Handels⸗ rikations. und Handelsgeschäfts, DM. b Uschaftsver! ist 8 den 8 der Anmeldung eingereichten E“ ist amzen g. Uaggeer⸗ 88 Fösßnn 1 E“ deGeglsce S 59 26 denn⸗ Segehexeigg shuch sacte Lrcbesontere anch der Erwerb Pchde Zehearsg ert glltger gan⸗ gesgnschaf. it elsgeläst wvarden. fen vnr ““ 8 Perikeh 2. Mäar Ehgast efchtogen und am Schriftstü insbesond Handel mit Erzen, Metallen 29. ET“ ‚befugt, iesen räumlichen Gebi ruckerei u rlagsanstalt, Gesellscha der di 1 8 hanne Füt auf⸗ Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ von D a ert, ferner der 1 ust 192 1 Dezember —— 8 53 bür gem und Chemikalien aller Art und der Kauf nd. Farben. S 5 beschränkter gleichartige Unternehmungen zu .e-e. mit beschränkter Pefaen e; eheni Rie öE e mann, zu Hamburg, als Gesellschafter schafter Johann Carl Andes Beyermann. Fandaf mit Rohtabak und Halbfabri⸗ 5. Is 228 28. Dezember Pänfuns a beekeeöö derartiger Unternehmungen, sowie die Be⸗ Ferftung 8 t “ am 30. Mai und zu pachten, sich an solchen zu beteiligen Durch Beschluß der Gesclfhesenentgnn, ee rhatmn zen. Geselschaft eingetreten. Otto Meister & Co. Der Familien⸗ katen, der Vertrieb von Lager⸗ und 5 2 * 2 2 ööö“ zem erzeichaeben Gericht, oohn i. beligung 8 selches 00893, Grundkehital Geende ee Gef, heßn Bertretung an übemehmen. Die ; 1983 sind Se 88 5 sst berechtigt Zweigniederlassungen zu 6n o “ des Th. J. K. Fütterer ve ist durch “ n sawie don CAX“X“ 5 6 ier Einsi ragt je — ,eingete dsea. ist für die Zeit bi . 9, 11, un Satzungen z nlabi ist erloschen. Heirat in Pik geändert worden. . aller Art, die dem Gesell⸗ — 3 en; 1u hier Einsicht 100 000 Inhaberaktien über ie 1000 ℳ. mit Lack, Farben, Delen Fetten 31. Dezember 1924 geschlo Fännsnn geändert, G“ 1960 „Das Stammkapital beträgt Gebrüder Görrig, Gesellschafter: Hein. Stethan Wagner Lirörfabrik. In⸗ scha hA“ Art und mit odenschaten B 2976. Gebrüter Kleinber ien BBE“ 8 v F 1 eeas; 8 egeln. vnxiß, difn e⸗ F “ ien Ablauf Amtsgericht Gummersbach. mdeschäftgführer sind die Holzhändler 8 Fhan⸗ EEe zu E“ Wagner, Kaufmann, “ kann 8eng. ä 11““ ” ö 8 ne. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ von Senh en. mehreren Hersonen besteht, nehmungen. kündigt wi zwei Gesellschaftern ge⸗ ö1“ 8 ilhelm Däke und August Michaelis dambuͤrg, un ar ry Herrmann eeaaen. ” nternehmungen erwerben oder sich an, Gefsellschaft förderlich sind, und die Be⸗ ieser Fi 8 b on demjenigen Vorstandsmitglied selb⸗ S ; 8 ündigt wird, verlängert er sich jeweils um G b [25535 in Halberstadt. Görrig, Schlachter, zu Hamburg. Café Austria Stephan Waguer. In⸗ solchen beteiligen. esellsch . 6 Gefelichat mir lschghüthe 8 ere 9 seneg,eea dn⸗ eecchg i. * des Shamaneapiten teinsegn o,h fe benr aof tfreg. 828 nn. Segentpitat “ vom . M 38 Hesaht. ertrag ist am 22. Mai “ 1gd,wseeen ec hat am “ Wagner, Kaufmann, FeungkeFitec der Geselsceft E1““ TEneregdnenen en worde 6 5 97. m Corstands⸗ 1 H. 3 b 2 ark. j 8 - i F 1 We fe 2 t X 20. i 1923 bego M. ρ B749 9 . 39 1 8 8 . . stand des Unternehmens ist der Handel Prok ist 3 Vorstam . mit einem tvag ist am 23. Mai 1923 festgestellt. Die in der Anlage . andera bringen die ist erloschen. ie Zeichnung der Firma geschieht, indem Johann Heinrich Theodor Reinhard un John Mac Links & Eo n be: zu 8- V ta dsmitalied ist selb Dauer bis zum 31. Dezember 1927 mit Tuchen und Webwaren engros. Das 1 r Pr 1I ee.Eges. ind: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ de lage A. bzw. B bzw. C bzw. D. Amtsgericht Gummersbach. der Geschäftsführer zu der, auf Claus Gustav Peters, beide Kohlen⸗ Bohm. ea⸗ 6 * 8 Jedes Vorstandsmitgli i er elb⸗ ““ S pi ₰— Dr. 1 hieren, Generoldirektor, „er⸗ des notariellen Gesellschaftsvertrags 8 1¹“ mechan 9„ .; 8 ändler, zu Hamburg. schränkter Haftung. Die Ver⸗ tändigen Vertretung der sellschaft ge i M Stapanben E111 HSehtshen 2, b 88— Bergrat durch den Deutschen Reichs⸗ ö 8 einzelnen aufgeführten Gummersbach. [2553 esnsen Sergabecbefzbhentaesn 8 Die Hendelögefeälschaft hat am 8 tegtsehh 8 “ öxö Leehn d: Walter Stautz, Kauf⸗ eeneFnne esic E“ . 8. n Schweer, Kauf⸗ Fulde, den 29. Mai 1923. 800 n und Geräte im Werte von je Handelsregistereintragung vom 24. M. sslich eingetragen aber zu veröffentlichen 1ih, & bv 282 “ au Cege Jfefähten he Frhchrich maee lter . D usr von weiteren fünf Jaß ren. 8e Wilhelm ter Beschränkung 1 den Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ er⸗
itteld
adt. Gegenstagg des Unternehmens ist Wulf & Fütterer. Aus der offenen Die Prokura des H. A. Schwennecker der offenen Handelsgesellschaft in Firma Der Sis der Geselllchafe ist Hall⸗
b 8 8
berechtigt. Geschäftsführer sind Kaufmann maͤnn Frank - — M gericht. Ateilung 5. einlagen in Höhe von (o0 s n. ee ee her. Stecha Pistas Peister schaft LI1“ Herföhlich haftenden Gesel hilipp Voss und Fritz Willd Prokura un n G Dieringhausen: Die Firma ist in das fol urch den Deutschen Staatsanzeiger aft. EHns haftender Gesell⸗ Labwig. Kaufleute, zu Hamburg, de. Berr a Fax verA. 1 stellt, so ist jeder von ihnen allein zus
C g, . a g, etrieb der “ i B. b üller. Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
e Kleinberger und Kaufmann Naftali wachs, Kaufmann, Frankfurt a. 48 gerechnet werden. Geschäftsführer sind die Fe teage B überführt. Das Ge⸗ erfolgen. Föeahm “ Wulf, stellt worden. teilt an Otto M Gesehaflefübrer; Pr. Ermal Fessen „ 88. Geschaftsfuhrer: 1 Fesiels
Kleinberger, beide zu Frankfurt a. M. ad 3 und 4 stellvertietende ,
Bekanntmachungen düe shen im Reichs⸗ mitalie ellvertretende Vorstands⸗ Fulda. [25523]
berraon. aitglieder. Dem Diplomkaufmann Hans ; Kaufleute Emil Mand iwi zft jst ma Halberst
anzeiger. * 8 Dans In unser Handelsregister Abteil A8G era in Gleiwitz und t ist A dis alberstadt, den 28. Mai 1923. G pöee⸗ 1 ; 8
„ B 2977. Automobil⸗Verkaufs⸗Ge⸗ “ Pe Fcpe Krab beien in ist bei der unter Reecge ümgetragenen “ in Breslau; jeder von ihnen Cen sgnsta eeahnee M; 9 in Das Amtsgericht. Abt. 6. „Die Ge enischeft hat einen Komman⸗ 1] kthefchnernter 5e aee cnge E1 Gesell- Direktor, zu Halle a. d. S.
sellschaft „Zeil“ mit beschränkter erteilt, daß ein seder von ihnen berechtigt .na,Drogerie zum roten Löwen Nlned sellschaft hefügt.“e Mertretung der Ge⸗ Dieringhausen übergegangen. 1 ditisten und hat am 15. Mai 1923 be⸗ Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs.⸗ „Prokura für die Zweigniederlassung
Haftung. Unter dieser Firma ist heute ist, in Gemeinschaft mit einem erechtigt Kramer in Fulda, am 30. Mai 1923 fol. ben 1 Meftges 'isgericht Gleiwitz, Amtsgericht Gummersbach. Hanle, Weatf. ebio1) gang. führers F. A. Klement ist beendigt, anzeiger ist erteilt an Juan Henrique Franciscs
ene Gesenh ceast mit dötenite Pefaumg ichen eder siennde welaes iereh “ Prokura S 1 25 Ersgzei edemn 8 d Krser Soedelerzaiste -b Dipl. Fng. 88 vefegbech Iöhasere “ 1eee; Ge⸗ Der Vorstand Ssst aus b- . 1e “
eingetragen worden. D. afts⸗ mitgli 1 8 88 bach. zeute unte 8 ie Fi Wilh einrich uliu riedri⸗ a- e aft mit beschränkter Haftung. — 8 ten A. John mit ränkten c r. Gesellschafts⸗ mitgliede oder einem Prokuristen die Fulda, den 30. Mai 1923. Gmünd, Schwäbisch. [25529] 1 Pnüelerentere mengung vem 88 M Pfüne Ser⸗ ““ Weriher, Winter, Kaufmann, zu Hamburg. Andrens Rant⸗ Kaufmann, zu Hat . — “ Der Sit bce rünnaa
verkrag ist festgestellt am 27. April 1923. Fi ; 8 mbur Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ ESnenn Ottenheimer Ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. Handelsregistereintrag vom 28. Mai 1923: .Die Firma Bellersheim & Krämer, esellschaft mit eschränkter Haftung in Hanseatische Mühlenwerke Aktien⸗ ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Die Berufung der Generalversamm⸗ ist Hamburg. EEFae. . s worden mit der Befugnis, die Gesell⸗ lung der Aktionäre erfolgt mittels ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist
nd Verkauf von Automobilen, anderen sell 1 1 1; bei der offenen Handelsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkt aftun erther eingetragen worden. Gegenstand gesellschaft. Fahrzeugen, Maschinen und dergl. shöse e Besslrs-e ge-E.seen. gS See haß. e; 125599 Silberwarenfabrik 2 Chr. Häußler Gummersbach. Gesellscha⸗ t mit ehtäng des Unternehmens ist der Großhandel mit In der Generalversammlung der schaft allein zu vertreten. geschriebener Briefe. 2. Mai 1923 abgeschlossen worden. 89 o. Das GStannahicpits be ägt Frankfurt a. M.: Diese in Koln be⸗ ö de. 1 8. 8 28S; 82 v ter hes. * Rsennft mit besche L Bicch. Eeseschast gerireg 1o. — 1 dil 192 1e“ ga e e e 887. 2. welche sämtliche Aktien ö des 1üe. auf eschã rer 8 31 8 ; nau 1 d ax ser un m 28. 1 .Mai 1923. Stammkapi ( rhöhung des Grung itals der Ge⸗ haft m eschränkter Haftung. übernommen ind: 8 C t v aller2 Fausteut Patta ser f 8 Ien n de esn 9 Sr 8 8 Helhektng efafr e b] 65 S. 1s vkechni 28 8 schüftgfühzner venae r sc Pöer die B“ Reshat füheee “ Hein⸗ Aüee -8. 8 000 d 82 8 u sohge 81 erteltn an e u“ P. Karl Hanss Ehrhardt, Kaufmann, Se. 88S 1“ e ⸗ es; Fömesen vngust, chlger “ 82. Sceeshe SEE“ n2 Haftung in Großbreitenbach, einge⸗ See er und Häußler sowie dem Aefnussh Feanefe ahe. eeer cheüct. ehhehn 8 Eeeemeätn 8n öö Büeth e ve chben Aercen zu Fus 05 die”- üfchmnemne, „Wenmeinschaft ari 2. be Heresch Produkten⸗Gesell⸗ 2 Cesdelschaftes, vöfet v mehrere Geschäftsführer vertreten. Für 3. Februar 1923 festgestellt 5 8nn .sssxaberi, n der Gegenstand des Unter. Wi elm Kolb in bach ist Gesamt⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger⸗ eutschen Reichsanzeiger. Mark sowie die entsprechende Aenderung einem Geschäftsführer zu vertreten. schaft mit beschränkter Haftung, zu Das Stammkapital der Gesellschaft den Fall, daß mehrere Geschäftsführer be⸗ des Unternehmens 5 Saerene shrns Wenhengs rstelngn nn Räafries 8e bererde, n.e⸗ Ph. daß 18 Amtsgericht Gummerebach. he . 1u““ “ decg JShags “ 8. gi rhäuschen; bammkapital: 20 000] derselben zur Vertretung berechtigt sind. “ Das Amtsgericht. 1“ 1 8 en bn
8
am
Ch sehdneden n engfe sehat Be., 1. h e ce delsgesellschaft, in F betgint 2n06, Geshftsfahger, beftelt eschränkter Haftung. Durch Be⸗ offene Handelsgesellschaft, in Firma Sind zwei Geschäftsführer bestellt, sch der Gesellschafter vom 12. Mai Loßbeck Gebrüder, zu Lahr, so vertreten sie die Gesellschaft gemeim⸗
S