1923 / 128 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

rsönlich haftende Gesellschafter] doe Firma hier in all kommk Der] die Ueber von Kommissione.

2 acs Gese scaftsvertum 1 Beschiuß der den Meicgerehee⸗ n. De enefeafe IEne F.sge,enleg as 8 Mürih he am 18. Mai den. Die Pankicze Richerd Sener dersimmlung vom 8. November beträat fünf Millionm Mark. Jeher Linvehme, den 29. Mai 1923. Nach Au vsung der Gesellschaft ist rmen u 1922 laut riatsprotokolls von diesem Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesel⸗ Das Amtsgericht. kkbbisherige Gesellschafter Albert 8 be

Bleche arx 8 82 8 111“ 4 ie Bösseldorf sind zu persönlich haflenden Tage im § 1 abpeindert worden. Franz schaft allein zu vertreten Zum Seschests⸗ 11“ ““ 1

Ge Uhlöüce⸗ ernannt. Thesdor T. 1ndert, —2 choft allein zu vertreten. Zum V schaf —— alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kau 8 8 H f

FeFeste n perge ghers Leger ge, Kcen eee en den rasennng, ereezwesan henegce e ühans Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Bei

lecher in Barmen und des Abteilungs. Dr. Franz Knips in Lichterfelde. iter wird noch bek ben: Die ; 8 1e retiors Robert Seeliger in Barmen ist 4. auf Blatt 19 877, betr. die Firma Bekannkmachungen de cgesegfchae te ist heute die Firma Robert Bohn mit Unter Nr. 707 am 24. Mai 1923. 8 8 d 5 e e gen der Gesellschaft er⸗ dem Sitze in Heiner und als deren Firma Möbel⸗ u. lsterwa b i:m 1 S8 d Keczscba. Müen .g enisee. Gesell⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ alleiniger Ba bbin Zimmermeister Fhans DPönnede. hemn⸗ Fhfabec zu eu en et an el er un reu amtprokura mit d satungoge auf den Beipzig: Der Slhchn füsbe 1 1 I1““ Leipsig. Abt. IM Robert be in eingetragen Z— Friedrich Dönnecke, 8 b1“ 8 Berli Di B“ 1 9* nugr 1923 laut Notariatsprotokolls von Lob . 1 G irma bers⸗ 1 4 m““ Gesellschaftsvertrags aufgehoben und hat es ieden Zum Geschäf sführer ist der ist ie Ffi b 5 5 Fertvag ist am 3. März 1923 e. 5 Fe e n. er ist heute die Firma Kürstens Hof Ge⸗ Lössnitz. 557 tgestellt. 0 . 9 w 1 . sprechend Fefaenealen. 4 isens. heesmrent Br. Rücr Frankfurter in sellschaft mit beschränkter Haftung Auf ee 242 des hiesigen sl 189 be ezenens des vhernenen⸗ andelsre i ter 88 S ee. 8 Fr in Pforzheim, lassung in Eö“ 1 ein⸗ ee ve.. Julius ee Fer, PenbelscAelchaft hat an 7 bsat 2 umd sind wesgeh he ea I din. 8 1 - e tigt, die Ge⸗ in Leipzig und folgendes eingetragen registers, die Firma Curt Nötzold in K. Haberstolz, hier, bisher betriebenen 4 g 8 1g ds ven bi e 25 auf⸗ 1 88 * schaft ist der 29 8 9 Fah 2 A Firma, 8 2 F.Svres bees 1“ Eüscaf 1ee n xc 8 en Zu bscs 18. vpaoen Ker. Eeie schaftsvertrag ist am eiic een. ist heute eingetragen worden: Möbelfabrikationsgeschäfts. Das Grund⸗ 125582] e 9 8 8 12 ge 8 lchaf eer Moritz 2 8 85 engeber dt gescften Gese schaft ist aufge 98 8 8. 829 1 nter A. iag⸗ & 23 bel ehoben und haben neue Befkimmungen Jabhn eise t unn der ezmn 8 8e rand des Unternehmens ist die Ver⸗ Ernst Hannemann in nitz ist erloschen. in 100 auf den Inhaber lautende Aktien Im SD B gt unter 2 8 det 32 ura des ert Hahn be⸗ Seee er assungen, Se⸗ iten und fabrika 88 Ju 28 Noa b geän 8 dimla, e 88 8 h9 Die C. eras 9 vecg de in Leipzig. Ihre Prokura ist Pastung 11,e-ss vr⸗ Amtsgericht Lößnitz, den 25. Mai 1923. über je 100 000 ℳ, die zum Nennbetrage bei der Firma ien⸗ s g ort. Charrier 4. Wagenhut 1 defntueen zu erri 86 sich g8 75— mtsgericht Reichenbach i. Schl. lchcf ist aufgelöst. ie Firma ist er 8 8 5 Unen 8 88 Amtsgericht Leipzig Abt. IIB, Eärstens He mn den Fig, Vecendsgsenls EE1““ [25573] ecg goenan deeni auf Artigg Süre Nach dem durchgeführten Be⸗. Pforz eim Die Gesellschaft ist aufgelöst neralbersammäung vom 22. Ianuar 1921 Rheydt, Bz. Düsseldorf. [26079] Unter Nr. 1009 am 19. Mai 1923 b. gegeben: 1 2 8 3 2 8 2 4 Erag - mWtt. A 1 8 1 2 4 4₰ —. 2 s 7 von 890 ., einzahlbar sofort 8 1t 35 9 am 29. Mai 1923. 82* 8e 1 29 8 at v * und In unser Abt. A ist ist das bisher unter der Firma „K. Haber⸗ chluß E“ 8 de Fbloschen⸗ u““ 11 - 8* In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ vr Firmne Eeßps Pesch in Rheydt: Die nd T0 X Ausgd 84 116 809 zun Lgiaig. dden zn hen 980. Flurduch ocooo 11“ nd eicah Vebi hein, Arecherbersit 3. Ingaken ast warfe öang iertaht. His erernhehembe. vefgagen dr 181 an 16 Mar 1928: De nen in 8e am 17, Mat 1928 60 28 9 ee 688nh ees sefort bee 88 Fendels naister ist heute ein⸗ Numxmeen a9e, 298 Brand. 5 C1“ af, erei kiven und Paffiven eingebracht. Der Por⸗ 44 000 000 ℳ. 8 E e Pforzheim. e. ““ 1 8 beschlo 8 Fitma JeE Gesellschaft 75 der Feme Nana Boheim in Rheydt: Die ĩ100 T, einzahlbar sofort mit 25 9. rcauf Bialt-19 g8, betr. die Firn Stannevitgt betegat. künscgehs en. den 19. Ner 17 and wied dom Lufsehtseet zeselt; deser 0 Geeabzesammnung vom 2e. hüit 19232 Dem Biegsien Wiühehm Bärtle in farz. das, Gaundiepilch ahedh ihie, eene e räeter, bafung, in thezde, Ber virna it alos ericht Rheydt Amtsgericht Leer, den 16. Mai 1923. Verlagsabteilung des Mef 1. ge Firme Momen Mark. Sind merele e Das Amtsgerich9t. bestimmt auch die Art seiner Zusammen. Füneisnesih esc der Ge. Geschäftezweig: Großhand 1Angegebener hen. ajen. Hienrhöhung th efelgt, Die Gesellschaftevertrag ist am 6. März1022 EZepor⸗ Q—M Mustermessen 5 Leipzig 8 Uischaft t schäftsführer bestellt, s iste seder p Kegs sezung. Die Ba trnd der Ksesesche vuff 2 5 t 8 5 2en Absat 1 dns 2 8 ü; 1 19S 2 und Mine räiche 1922 % tb schlosseng d 5G dt star mm abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Rostock, Mecklb. [26080] I“ 2b dne Leipoi. 8 coft wat Fenftoft 8 1 f. 8. LHaenven i. [25574] besteht aus dem Fabrikbesitzer Karl Haber⸗ sElschaftsvertra, 8., ) 8 28, 1“ nigfs h ölen.) 30 Mllione Mher⸗ ö“ Er⸗ nehmens ist die Herstellung und der In das Handelzregister ist heute zut Inr das Handefersgister Abteilun⸗ 8] Cesellschaftsvertrag ist durch Beschluß chaft berechtigt. Zum Geschäftsführe ist w,Jer das Handelsregister A Nr. 684 1 8ee Soa e. . eE1111 v“ höhung ist erfolgt. Die Generalversamm. Vertrieb von Textilwaren aller Art sowie Firma: Rostocker Carosserie⸗, Wagen⸗und ist he 9; 889 enh der Gesellschafter vom 10 ü8n l 11929 der EEEE“ Kurt Herrmann in Fn. bei der offenen Handelsgesellschaft tolz in. Mühlhausen, Th. Jedes Vor⸗ recht der g cht: Die Er⸗ Pi b 26069]! 8 6 Maä 1923 h t' b scht „Üüberhaupt jede kommerzielle und fabrika⸗ Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vormalt Firma Ostfriefische T r.S 8 8. 8 im § 1 gbgeandert worden. Die Firma Leipzia bestellt .“ .Mosbach Ww. und Sohn in Lüden⸗ standsmitglied ist allein zur Vertretung Ferunr des Grundkapstals beruht 1“*“ 2188 2 das Grundkapikal um 120 Mllsonen Mark kerische Tätigkeit auf dem Felde der Heun. Schmidt in Rostock eingetragen: G11 Werwerbüngs 1. lschaft lautet künftig: Verlagsamftalt des Feegh wird noch bekanntgegeben: Die Shs worden: Dusch einst⸗ Phnah, von 3100 Stück ab 1 Nr. 120 Bei der Firma erfwerke ersben. Die Erhshung ist erfolgt. 111““ Gesellscheft darf Dem Betriehsleiter Gustav Butzke m. b. H. in Bremen Meßaantes für die Mustermessen Eehllsch ker; Hofrat Konsul Paul dehe n dericsge,,in Deutschen Reichsangeiger. Die Belannte 1928 dividendenberechtigter Aktien von moor, Küͤhl & Co.: Kaufmann Hermann Das Grundkapital heträgt setzt 220 Mil⸗sauf TF1 Restog 2 E“ g ehgefragenn, der Gefelsshaft 6n, 1X mit be⸗ ei. onnennüloeg . EEEE14“ . 82 machungen des Vorstands sind mit der lünan 180e, eae ne S Füglizgfae V 8 dir sGeselschaft eras 2 der 85 nisses übernehmen und sich an anderen ostock, den . 1 Die Zweigniederlassung der Gesellscha ünkter 8 . b 1 5 * [Sr⸗ d Hreg⸗ Fij der Uscha der No hluß des gesetzlichen Bezugsre er als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ neralversammlung vom 22. Januar 192 werhh 1 eas K.⸗2, ee 49 3 1 be Lüdenscheid die Geschaͤftsführung und Ver⸗ Firma der Gesellschaft und der Namens⸗ schlus zne Poß diesen Aktien werden getreten. baseregn Adler ist aus der ist der Gesellschaftsvertrag in den 88 3 shübfrblichen Urtemhegenunmen e G. EEEEEEe [2c081.

1“ 8

Befristete Anzeigen age vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

in Leer ist aufgehoben. 2. auf Blatt 20 751, betr. die Firma burg, geb. Kürsten, in Lützschena, Dora & dg8 terschrift des Vertretungsberechti Amtsgericht Leer, den 26. Mai 1923. Hugo Schneider Aktiengesellschaft verw. Varon von Bistram, geb. Kürsten, trecang grh Sg shaft en. Fhch die 1 1 überlassen 2300 Stück einem vom Auf⸗ Gesellschaft ausgeschieden. (Zweck der Gesellschaft) und 5 (Höhe und kapital beträgt 4 000 000 ℳ.] Geschäfts⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A 4 5 . Mai 1923. Zerlegung des Grundkapitals) sowie hin⸗ führer sind: Fabritbesiter Dr. r. Hermann Nr. 112 ist heute bei der hüene Maz

in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom in Liegau, Else verehel. Oberamtsbau⸗ 2 werden vo rstande d öffentli sichtrat bestimmten Treuhänder ohne Pinneberg, den: Das Amtsgericht. erden vom 8en urch öffentliche Vergütung gegen dessen Verpflichtung, Das Amtsgericht. sichtlich der Bestimmungen in den §§ 15 Bettmann und Karl Beitmann in Rheydt; Nestler, Holzstoff u. Mühlenwerke in

Leipzig. (25569] 17. Februar 1899 ist durch Beschluß der meister Thierbach, geb. Kürsten, in Dres⸗ Bekanntmachung berufen. Die Gründer In das Handelsregister ist heute ein⸗ Generalversammlung vom 15. Mai 1923 den, Rittergutsbesiter Egon Kürsten auf 111“ die sämtliche Aktien übernommen haben, dafür der Gesellschaft das gesamte Kon⸗ —. 2, (Genehmigung zur Anstellung von Gesell⸗ je Gesellf Schwarza, eingetragen worden: Der Kaufe getragen worden: 1 laut Notgriatsurkunde von diesem Tage Liegau, egeser 1. A. Matern in Ham⸗ 1ö“ sieh die 12 bezeichneten venen beaben sortialvermögen desjenigen Kernter on Pirna. 126070]schaftsbeamten), 16, 18 (Aufsichtsrat), 24 C“ S öö. Fe is Feüller Werner Nestler ist öe“ Ghes. halfrieeraße 85. Menold 9 Iena wurde seute die Fi lieder, ferner der Ritttergutsbesitzer Gesellschaft bürgerlichen Rechts, be. Im Handelsregister ist heute eingetragen (Tantiemensteuer), 32 (Generalversamm⸗ stä Geself aft erfolgen durch”ngen gallein zur Vertretung der Gesellschaft Hausa Transport⸗Aktiengesellschaft abgeändert worden. Gustav Adolf Matern in Hambur Pur A Ne. 182 „Curt Herben Bon, Rittergut Roschütz (Gerg) stehend aus Kaufmann Adolf Bähr, Ham⸗ worden: 1. Auf Blatt 570 Stadtbezirk, lungen), 36 (Verteilung der Gewinnanteile) Heutschen Reschzanzer 210 1 befnt 8 Filiale Leipzig in Leipzig: Die in der 3. auf Blatt 22 184 die Firmg Ver⸗ hingen das ihnen gehörige Grundstück Weannhenon, 1. F vünkter Haftung⸗ Kapitänleutnant a. D. Rudi Bücking. hburg, Fabrikbesiter Paul Schulenburg, betreffend die Firma G. C. Hüniche, geändert. Bankdirektr Dr. jur. Adolf Deunscheme2degeanzeiger. , 1923. Die Rudolstadt, den 25. Mai 1923. Generalversammlung vom 8. April 1922 einigte Verlagsgesellschaft Werner Blatt 987 und 1022 des Grundbuchs für i annheim, eigzetne baft 8 Berlin⸗Siemensstadt, und der Hauptmann Gera⸗Zwötzen, Fabrikbesitzer Oscar Seansesteingeschäft Cefe söne Femmandef Prost ist zum P telie des Vorstands n Far Mannh Fefelschaft 8n Thüring. Amtsgericht. 1 g a ar e bestellt. Durch Be la der General⸗ hränkter Haftung, in Rheydt. Der Rudolstadt- 125602]

beschlossene Erhöhung des Grundkapitals Dietsch⸗Verlag und Speka⸗Verlag Alt Leipzig in die Gesellschaft ein. Die Gesellschaftsvertmng der zuir a. D. Wern berstolz in Berli Winther, Naumburg a. S., zu übertragen, Wö⸗ Gesellschaft übernimmt das Grundstück zu beschränkter Haftueg ist am 23. März vefhe Wermherebe⸗ Seen int ergutitesgen das in den Räumen der Gesellschaft in Der persönlich haftende Gesellschafter versammlung vom 18. Mai 1922 ist die Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1923 Im hiestgen Handelsregister Abt. 1

ist auch hinsichtlich der letzten Million Diet & Sperhak in ipzi secnch as 89 8 es naas deürsfche⸗ 34). deFhalfchafin epzig sinem wahren Wert von 13094 000 ℳ. 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Bon, Werner Haberstolz und die Ehefra Naumburg, a. S. eine Kunsthornfabrik Gottfried Emil Hüniche und der Kom⸗ Satzung im § 5 (Höhe und Zerlegung des 219 I durchgeführt worden. Das Grundkapital Verlagsbuchhändler Werner Se sch umnd In Anrechnung auf diesen Preis über⸗ vemenr ist der Handel mit Brenn⸗ Martha Bon geb. Ha erstolz Rittergu mit einer Tagesleistung von mindestens manditist sind ausgeschieden. Inhaber ist Grundkapitals) geändert. Durch Belcluß nit Aesdefang hag. Fditao it hente sur Firmn Aelteste egi ketrug infolgedessen 13 500 000 ℳ. Die Frit Sperhake, beide in Leipzig. Die Uümat ste gie af dem SGI r die banc aler rt. 88 Fe he Roschütz (Gera). Von den mit der An. 500 kg einri tet, und die Kosten, die der Steinmetzmeister Georg Emil Hüniche der Generalversammlung vom 13. Dezember 18geeagi sehreses. nischen Verzelan ari, ö 8 Faünune eb i ar. 1. Me. 42 000 9 8e Wphetce 18 Die Gesellschaft ist le 8 Ech iens Nea eingereichten B1 e ve Prna⸗; nheine⸗ Kerftura te⸗ Flasch 8 6 1““ Baumwollweberei sowie der Vertrieb der u Drr, xöbe 1923 hat die Erhöhung des Grur t. SgS9 ) 1 igt, Schriftstücken, insbesontd en en 1 ahlen. ri n u : G. E. „Zerlegung de ndka . 1 Ferro⸗ 1 um sechzehn Millionen fünfhunderttausend 4. auf den Blättern 15 961 und 17 300, Feeinsung,vam 8 1923 gb. Aüesn F oder Frbfiststhcen,, Vorstands, vhn sichte 800 Stück neue Aktien werden einem Sandsteingeschäft. 2. Auf Blatt 538 Der 15 des Statuts (Anstellung von bergestenten, Predutte , Zr, Crrachung vom 8 April 1923 86 Mark, in sechzehn tausendfünfhundertAktien betr. die Firmen Werner Dietsch Ver⸗ Ueber den Preis von 000 hin⸗ ähnlicher Art zu beteiligen sowie solche zu rats und der Revisoren, kann bei dem Konsortium zum Kurse von 1800 9% über⸗ Stadtbezirk, betreffend die Firma Robert Gesellschaftsbeamten) ist gestrichen. Die diese 2. vbefugt, Grundkapitals um illionen Ma zu je tausend Mark zerfallend, mithin auf lag und Speka⸗Verlag Fritz Sper⸗ aus verpflichtet sich die Gesellschaft, noch erwerben und zu vertreten. Das Staenm⸗ Gericht, von dem Prüfungsbericht auch be⸗ lassen. Die Kosten trägt insoweit die Spalteholz in Pirna: Die Firma ist er⸗ §§ 27 (28) (Ausübung des Stimmrechts) die in Frage kommenden Erzeugnisse und durch Ausgabe von 11 000 neuen Stamm⸗ desaa Sedhenag vüat efalsseh Die 88 beide in Leirzig: Die Firma ist weitere Sfreeanscn te tebeen hes kastcl⸗ Berget 000 090 . der Hendelskammer Ginsicht genommen Feselschaft. Bon den mit der Unmeidung foschen. 3 Auf Blatt 528 Landbeiirk, und 28 (29) (Termin der Generalver. diren esbenprodufte, slbst Herfusteneg ““ Frhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ erloschen. rundstucksschulden zu bezahlen mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird werden. . 88 eingereichten Schriftstücken kann bei dem betreffend die Firma Metallwerk Saturn sammlung) sind geändert. Durch Beschluß scharti be1 . öö“ ichen Beschl. aut Notariatsprotoko Schokoladen⸗Fabri Esser Gesell⸗ g F8 . . 82 öP EEEE1616“* Mühlhausen, Th., 9. Mai 1923: Ge⸗ Niaumburg a. S., den 24. Mai 86 Dresden, in u. in ist die Satzung in 4 öhe un sj hi.ücraahahes esdede. 8 vom 21. Februar 1923 in den §§ 4, 11, 2 schaft mit beschränkter Haftung & 11 een zu S Fechehteebenhnes h e mebescef mit einem mügh enfsn ac Fnehge in eien Vesägc 16 Amtsgericht. Heidenau : Die Firma ist erloschen. Amts⸗ Zerlegung des Beunkapitals) und in § 15 nd üge Schleswig. 126084] 15, 16, 117, 18, 26 und 27¼ abgeändert Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ ZI1“ Grunasgüch mgec dfühe Berlfn Senai Turt Hehn. Kauf⸗ der Generalversammlung vom 20. Mätz 16“ 11“ gericht Pirna, den 28. Mai 1923. (16) (Wählbarkeit zum Aufsichtsrat) ge⸗ das Gesellschaftsziel mittelbar oder un. In unser Handelsregister A ist heute Herzu noch bekanntgegeben: gelöst und die Firma erloschen. Gegenstände bie nicht den Grunbstücke⸗ führer Die VPeröffe 82 S..c 1923 ist das Grundkapital um 700 000 000 Naumburg, Saale. [25583] Pirna. v1“ [26071] ändert. Bei der am 21. Januar 1921 mittelbar zu fördern geeignet sind. Das unter Nr. 422 die Firma Carl Marxen, ; ę;,sͤͤͤͤ1111414“ Plesenen Erhöhung ausgegebene 29. . dig Ffrat Kürß. bae 1 825 g8 Fen zwar dur zwusgabe von üch ei der Firma Gesellschaft für Kunsthorn⸗ . jg neuen Aktien 5 Millionen zu 1 s rin K d mann Car arxen in Schleswig ein⸗ 1“ denr 88 1— ben deeheg kah Cigentunn des 8 n Kersten 8e2. de BI b über je 1000 sowie 120 000 Stück über erarbeitung mit beschränkter Haftung in C“ 88s 160 %, die übrigen 5 Millionen zum Kurs Feen chetgen domwhandto schschaft gann getragen. 1 beträͤgt 105 7. Sie 1 e. Süeis „Handelsregister ist heute 8 Feuchs en 5 Mietdauer auf eigene Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 er Arltenuf r . Ie nhunüurg e schränkter Haftung in Heidenau, ist 1er Mar sor gensgegebene, 8 Keöan kapital als Sacheinlage 18 8 b“ ac 723 dibid d. ¹ 9 . e 1 8 8 S 1 1 8 x1 1 8 8 1 4 8„ ¹ ; . assi 2 EE11“ u.“ Bbedende von vom Hündert mit Nach⸗ e I1“ ““ Amtsgericht Mühlhausen, Th. beschluß vom 9. Dezember 1922 aufgelöst. 2— e Kas erhöhung sind 20 000 über je 1000 hchia. eate Heögfgren vnch e 11““ 8 zugsrecht, sin 8 einziehbar und werden, 1. auf Blatt 22 180 die Firme und Lasten gehen mit dem 1. Januar 1923 In e delsregs [25576] Seedüchrsge ana ceda Der bisherige Geschäftsführer ist Kiaui⸗ in Heidenau, dem Direktor Tors lautende Inhaberaktien zum Kurs von 1922 also mit Ausschluß des Grund⸗ Schleusingen. [26085] soweit bei einer Auflöfung der Gesellschafft Salomwvn Multer in Leipzig Nord⸗ auf die Gesellschaft ber. Wie Ei d De nhe gregister Abt. B ist bei Müilheim, Ruhr. [25579 Hetor. Krumbholz baselbst und dem Kausem 8 140 % ausgegeben. Bei der am 13. De⸗ igenzums nebst Fabrikgebäuden, der Ma⸗ In das Handelsregister B wurde a vie naacchaie darce hee si sgrast 1h, Ve etfncssa 2e man Shner beinsen Ges Gemivsehs und he. Fevehläenese ecent de gecse der gnn bsheeeaenedenceh ünburg an sndech0 s. Mai 1923. gurt Bec dazelt mit der Mazate, sen 01he) Ls hisstgdöa ahegecnu chnen und Gfrsisgesten m er rguer. 28 TRatgtsaasfi Ne. 18 Züntte denh em nach Berichtigung der Schu Multer 9 Inhaber. n⸗ o 11“ 4 dieV Haupt⸗ der Firma „Rheinische Industriebederf⸗ mtsgericht. 1““ sin über je autende In⸗ 1 jese Ein Gelenschaft mit deschr Daß⸗ verbleibenden Vermögen zunächst zu einem gegebener Geschaͤftszweig: ndel mit vnnemmäönte 1 E“ Ee. niederlassung befindet sc in Königsberg Aktiengesellschaft“ Sdtstriehch T“ 8 885 haberaktien zum Kurs von 220 % aus⸗ See S. 8b EEbe. tung mit dem Sitze in Schmiedefeld ein⸗ Betregs von 1150 N für jede über 1000 Baumwollwaren und Herstellung von bongener Fehler oder Mun a- 88 die Ge⸗ ö Nr. 6 des Registers) heute eingetragen: Gemäß Beschluß der General⸗ Neisse. [25584] Amts Lricht Pirna, den 29. M. 1919281 gegeben. Bei der am 6. März 1923 be⸗ Ueberschuß des Bilbn wertes mit 994 getragen: Der Vertrag vom 23. Septembe Mark lautende Vorzugsaktie zurückgezahlt. Schürzen.) 8 sellschaft ein und die Gesell chaft rlat folgendes eingetragen: versammlung der Aktionäre vom 23. Mär Im Handelsregister Abt. B ist heute g 8 e sschlossenen Kapitalerhöhung sind 50 000 1 E11 bfellschaft Lethas Fes 1921 ist in den §§ 1, 3, 9, 13 und Im übrigen sind sie mit den alten Vor- 2. auf Blatt 20 221, betr. die Firma ausdrücklich den Veräußerern e Haftur st Spalte 1: 3. Spalte 5: Fritz Dangel 1923 ist das Grundkapital um 23 990 00 bei der Firma „Günther & Brock⸗ pulsnitz Sachsen [26072] Stück auf den Inhaber lautende Aktien zurückvergütet wird „Geschäftsführer sind insbefondete dahin gendert: Das Stamm⸗ ugsaktien gleichberechtigt. Die auf Grund Mitteldeutsche Handelsauskunftei ür offene oder verborgene oe Heftung 1 Königsberg, Stellvertreter. Spalte 6: Mark Inhaberaktien von je 2000 mann, Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ Auf Blat: 349 des Handelsre isters, die über je 1000 und 14 000 Stück auf zie abrikanten Johannes Theodor kapital ist um 25 000 auf 100 006 24. 1“ Kießling & Co. in daig⸗ Die Ge⸗ bxee“ e Hebe⸗ 28 u Radlke, dem Bernhard erhöht und beträgt jetzt 25 000 000 ℳ. tung in Reisse“, vermerkt w orden daß Firme Pulsniger Winbuseree den Inhaber lautende Aktien über je disnehan öe. Hepente . e.. keinhunderttausend) Mark erhöht. Kauf⸗ Erhöhung ausgegebenen 16 500 Stück sellschaft 3 aufgelöst. Curt Felix Fiedler ihek von 42 000 lasten zurzeit noch emke und dem Max Magotsch in Königs. § 3 des Gesellschaftsvertrags ist ab⸗ die Gesellschaft aufgelöst und die Firma 3 H v ünhof lsnitz i. Sa, in 5000 zum Kurs von 100 % aus⸗ straße, Heinrich Rögge in Rheydt und mann Arthur Fischer in Cassel ist Ee Stammaktien lauten auf den Inhaber. it als Ge ellschafter ausgeschieden. Eduard zwei Hypotheken 8 8 9 Eet inr berg ist Prokura dahin erteilt, daß jeder geändert. Hessenbruch in Mül⸗ erloschen ist. Amtsgericht Neisse, Pulsnitz deireffend ist bi.⸗ 4 . in gegeben. Amtsgericht Quakenbrück. Hans Nöldechen in Rh eydt. Ieder Ge⸗ schäftsführer geworden. Er ist zur Ver⸗ Tör 116“ 1o . Frma ieo nüPert seflingmfüihrt, nas Peschäft Grundstücke. Die Veräußerer verpfli Hien 18 seben 1 en vnn r, ist S erteill 22. 5. 1923. rkeffend, ist heute eingetragen Gefensschaft selb⸗ Se deees 2. att 2, . die Firm d die Firma als Alleininhaber fort. E.e st. Mh 9 atlichen oder stellvertretenden Vor⸗ derart, daß er mit einem Vorstandsmit⸗ nedlinburg. ehn 9 berechtigt. Er darf auch die Firma allei Mitteldentsche Gummimgrenfabrir Louis 3. auf Blatt 20 449, betr. die Firma sic. 8 ereh een 88 8 lassung standsmitglied vertretungsberechtigt ist. glied oder einem anderen nu. Oberstein. [25588] 9 bensrma Centif gen tig. hulancher 88” unserem Handelsregister Abteilung A ständig virtreten. Nteeo dah Peheügher zeichnen. Die übrigen Ge dits efne Hanff, Peter Aktiengesellschaft Filiale Le 8 in J. Joka & Co. in Leipzig, Zweig⸗ Grundstücks Johannisgasse 10 bef b Spalte 7: Fritz Dangel ist zum stell⸗ sammen die Gesellschaft vertritt. Als nicht In unser Handelsregister Abt. A ist 8 8 V aft mit beschränkter Nr. 194 ist heute bei der Firma Rudolf schen Reichsanzeiger 8 Eckhardt und Lindenlaub erhalten Gesamts der ög⸗ Zweigniederlassung: Die Firma niederlassung; Prokura ist erteilt dem sich eine KabAle tung fa⸗ das Nachbar⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. einzutragen wird bekanntgemacht: Die heute zu Nr. 603 Firma Ludwig veDer esellschaftsv trag ist durch B Müller Nachfg. Alwin Patzsch in Quedlin⸗ Unter Nr 876 am 19. Mai 1923 bei vertretungsbefugnis derart, daß alle die ,11“ 8 uftig: Pete 1 Iktien IIä88 Blat 3 etr. ie schende Sfrn 8 —q legeben, die bisherigen Namensaktien sind eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns 8 5 ; ilhelmine Luise atzsch, geb. olze, 9 be sowie die Zeichnung der Firma durch W Z D ““” cbupt in Frankfurt a. M. hmer in Leipzig: Die Gese ist A. 2 ; Handelsregister ind heute unter 1 ich ülheim, Ruhr, erloschen. zi F daß die Prokura des Walter Pa in d G e ase am 25. Mai eingetrager Harne Peters Prien Aktiengesellschaft. aufgelst. Heinrich Farl bezannegähe vörchungen eagn, dos eine Crune. Nr. 99 die Tieco⸗Muühlenwerke, Gesell⸗ 1 1 ü-herngn; b Ninscheni Oberstein, den 22. Mai 1923. auf dret dreihundertfünfund⸗ SseNishaha erloschen ist. Heabzten eheneeeneeeenm nas; ha 88 Rudi Lindenlaub und Kaufmann 882 S 1a. August Emanuel Michael Die Gesellschaft verpflichtet 18 8een Eef mit beschränkter Haftung, Tiemann, düihen anspasstchr 8 Süet sshss90GG 1n EE11ö1“ die Duedlinburg, den 29. Mai 1923. vem 00. 000 980 ds 1,800 88eees Heinrich Eckhardt in Schmiedefeld sind 1111“”“; f en gaas bene. Csenad des gnedehmms rken ge etnnie zt bane ü— 18 ügret netaraster ch 8 - füicton und de Hasbetteth ves —t Foit. Zein Sösls en 1et3,., uKaüedesct Schacsnen sechstausend Aktien zu se fünftausend Mark Kugo Matthes in Leipzig ist Inhaber stück rukter. en sollte. Auf dem Grund⸗ ist: Herstellu 8 nd Vertrieb ir 8 ; jer Handelsregister . ist sämtlichen in der Holzindustrie herzu⸗ 26076] sind die §§ 4, 11, 15 bis mit 24, 28, 35, seahssJägsiehvr. zs 1b ““ end Mark Hugo er. stück ruht eine Erbanwartschaft. Die Ge. ist: ng und Vertrieb von Firma „Spachtel⸗ und Lederfabrik Her⸗ eute zu Nr. 92 Ferdinand Meyer zu 8 3 Quedlinburg. 1 1 [36. 38 zvert änder u“ unddreißig Millionen Mark, b) um weitere Leipzig erteilt. Die Firma lautet künftig Verzi richencher nehmigung einen sägelagern und Abschluß sst Eime rok 8 Ilnh berstei tseyer, Berta geb. Caesar, in auch berechtigt, eigene Sägewerke zu & Serfling in Quedlinburg eingetragen Höhe und Einteilung des Grundkapitals, 25 Mai 1923 unter Nr. 229 die Firma bis zu a,ig Millsonen Mark, in ün ig. Margitia Gesellschaft Roloff &, fasche auf diese Erbanwart da berbei. Hiermit zusammenhungender Gefehifte.-. emsgericht Wentheim⸗Rubr WI is bestorben. Die offene unterhalten oder sich anzugliedern, Zweig, daß die Gesellschaft ausgeioft ist und daß die Form der Bestellung von Vorstands⸗ Bskar Hohmann, Bankgeschäft, Schönan⸗ tausend Aktien zu je tausend Mark 88 in Kretschmer Nachf. fi 1n98f und die eung erforderliche Ab⸗ Das Stammkapital beträgt 2 vf 8 den 18 Mai 1923 ““ deee 89 gft.nist, aufgelöst. Fer. geschäfte zu errichten und an fremden der bisheri B Gesellschafter Karl Serfling mitgliedern und Stellvertretern, den Ab⸗ ünterneubrunn“ in Schönau und als deren sechstesend Aktien zu je fünftausend Mark 5. auf Blatt 21 500, betr, die Firma machurtaen vaelen zahlen. Die Befannt. ssonen. Mark Geschsfissührer sind⸗ hee.ee . berstein 197 Meyer, Kaufmann in Möbel⸗ und Holzwarenfabrikationen oder düreteisperch ivma i schluß von Verträgen durch den Vorstand, ber der Bankier Oskar Hohmann i ant Aktien zu je . Mark. 9. . 8 ger Inhaber der Firma ist. 1 22 Inhaber der Bankier Oskar Hohmann in 11“ n. 28 ler H in Leipzig: Das gatsanzeiger. eißen⸗Grille Nr. 68 und ufmann In das Handelsregister ist heute bei der 1 Fea e daänenssah 1 4 St⸗ Das Amtsgeri . 3 misgericht Schleusingen. Grundkapital beträgt demnach zweihundert⸗ hunderttausend Mark erhöht worden tretung der Gesellschaft Befuat. Be IE 1na,3 helte zu IrLandelsregister Abt. A ist Gegenständen aufzunehmen. In unserm Handelsregister Abteilung 4 Aufsichtsratsvorsitzenden und seines Stell. In unser Handelsregister Abt. B i undzehn Millionen Mark. Her Gesell⸗ . auf Blatt 21 869, betr. die Firma Lei 1 d h 8 7) sellschaftsvertrag ist 24 Fes d 1983 5 u Geseln Kuhr eingetragen: § 7 fen Bitt zu Nr. 862 irma Gebrüder Nas dem abgeänderten Gesellschaftsver⸗ Nr. 619 ist heute bei 8 Firma: Elektro⸗ vertreters und die Protokollierung der Be⸗ heute unter Nr. 18 die Schlochau⸗Zechlauer schaftsvertrag vom 7. April 1905 ist durch Loges £ Selbmann in Leipzig: Die A Patt 22 festgestellt Ne Bekan tn 8 der bgs te de sche 1“ Hüce Die offene Sberstein Safeingetragen: trag wird noch bekannkgegeben: d Autohaus Selling Thale a. H., In⸗ schlüfe des Fafsbensertt. Fbfthnmevnge. Prrndsescseenschaft mit beschränkten den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Juluss Emil uf Bla 22 183 des Handelsregisters E“ veen Hrafe. afterbeschluß vom 30. 1. 1923 abgeänder löst offene Handelsgesell chaft ist aufge. Der Mehrwert des Grundstücks samt vas Karl Sellin 18 8 ale, eingetragen, vorschriften für den Aufsichtsrat, seine Haftung in Schlochau eingetragen worden⸗ —A B1““ bafaß Gerge eti mn was. Zichahiäc ehigeseiz heszsetevdaeh Rar d Kee Bäelactercee asszate Fe eentan 2. hemͤanche en nd 20 abgeänder den. Der Gesell. Arthur Konrad mann führt das Ge⸗ handlung Gesellschaft mit 2 inden i. W., den 15. Mai 1923 Esesrcast Leregse1e a32 11“ 5 vu mann Voigt in Mödla bei Rudolstadt 1 F. Icese , schaftsvertrag vom 7. April 1905 ist durch schäft und die Firma als Allein⸗ schränkter Ha be⸗ Das Amtsgerich ö es 4 Benkert in Ohorn mit je 124 000 ℳ, 8 b Berufung der Generalversammlung, Ab⸗ stehend bezeichneten Grundstückseigentums: 11181“ . tun Das Amtsgericht. Neuss. 2558 ]% Oberstein, edi 1n übergegangen ist. ür di Z 8 5 duß vder „Senerasbersanmnjung 8 intzaber fort. Krause⸗Straße - 4. I“ Ehaajeriaäeäas In unser Handelsregister A Nr. 791 In unser handelsre ister Ant. 9 T“ Uihe 882sb ih Li Quedlinburg, den 30. Mai 1923. ö1“ bee—— on e geineich Reat. 2216, Ee. dh Fifina gendes verlautbart 88 Der Gesell⸗ Mühlhausen, Thür 25578] wurde heute die Firma Joseph Adolphs, heute zu Nr. 931 Wrrma Stützel &. erhöhten 8e⸗ Das Amtsgericht. derung, betreffend die Bekanntmachungen 1143 qm; 2. Li gtenhagen, Kartenblatt 1 Prokura ist dem Kaufmann Willy Röder ist dem Kauf dr Lhphig; Prokura schaftsvertrag ist am 14. Mai 1923 ab In unser Handelsregister 8” ein⸗ Neuß, und als deren alleiniger Inhaber vrenz zu Idar eingetragen: Die Weiter bri in die Gesellschafter: der Gesellschaft. Ferner wird bekannt. Parzelle 657/15, am Schlochauer in Frankfurt a. M. erteilt Er Fipzig e Paul Oito Weber in geschlossen worden. Gegenstand des getragen: n“ der Kaufmann Joseph Abdolphs in olfene Hanssssgeselschaf ist aufgelöst. 2) 8 Major 88 d. Kark S Reichenbach, Schles. 26078] gemacht: Die Kapitalserhöhung erfolgt Per 7605 qm; 3. Lichtenhagen, Karten Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit 8. auf Blatt 17 016, betr. di Firm Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf Abt. A bei Nr. 277 Firma K er⸗ Neuß, Nordkanal 28, eingetragen. Hie Firma ist erloschen. Stübner in Dresden das gesamte In⸗ In unser Handelsregister A ist am durch Ausgabe von 100 000 Inhaberaktien blatt 1 Parzelle 622/16, 623/16, 624/1G einem Vorstandsmitgliede vertreten. Hier⸗ Lindau £& Winterfeld de amne von Maschinen jeder Art, Handel mit stolz. Holzwarenfabrik in Muͤhlhausen Neuß, den 24. Mai 1923. Amtsgericht Oberstein, den 23. Mai 1923. ventar der ehemaligen Firma Henker 28. Mai 1923 üunter Nr. 496 die Kom. zu je 1000 und 120 000 Inhaberaktien am Damnitzer Wege 31 229 gm; fernet zu wird noch beka t ben: Wie Leipzig in Leipzi nterfeld, Filiale technischen Artikeln und Beteiligung i. am 26. Mai 1923: Die Fi sst Amtsgericht. 8. üb 80 090 ls Sachein⸗ manditgesellschaft in Firma „Schmidt & zu 8 5000 zum Nennwerke das vom Rittergutsbesitzer rich Holtz Arbtien sind auf den Fnhaber daateng. behes ö & bestehenden Unternehmungen. Das erloschen. Norden. (255870 Operstein. 125592] lage wird; Co. Kom. Ges. in Reichenbach i. Schl.“ G Unter Nr. 107 am 17. Mai 1923 bei erworbene Grundstück (Acer, Wald, Wies Stammaktien, sie werden und zwar die Amtsgericht Leipzig, Abt. II B Mammkapital betraägt fünfhunderiteufend, Bei Nr. 90, Firma E. Reise. Mühl⸗ das hiesige Handelsregister Ar.U heüte wner andelsregister Abt. 4 ist b) der Diplomingenieur Jordan Nat⸗ und als deren persönlich haftender Gesell, der Firma Nederlandsche Import en Ex⸗ von etwa 15 Morgen Größe, belegen am unter a zum Kurse von 320 %, die unker am 29. Mas 1923. Mark. Zum Geschäftsführer ist der hausen, Th., am 16. Mai 1988: Dem festunn . Nr. 11 ist heut der Firma dFerten nnter Nr. 980 engetragen: sbe⸗ in Dresden das Deutsche Reichs⸗ schafter der Ingenieur Gustav Schmidt in port Handelsvereeniging, Aktiengesellschaft Bahnhof Zechlau und begrenzt durch den b in 19 von 10 000 000 zum Kurse ö Paul Kürt in Leipzig bestellt. SS Robert Krügel und dem Aktiengesellschaft Rederei⸗ Ftabe. Frshs 8 ean 1g eux in Oberstein. Inhaber: patent Nr. 327 278 Holzsohlen⸗ Reichenbach i. Scht⸗ eingetragen worden. in Köln mit Zweigniederlassung in Rheydt: Weg Bahnbof vööö“ di Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Dip Vnn nwan. lin Herbst in Mühl⸗ in Norderney folgendes eingetragen: 88 and Fischett, Ken etm, s Dee⸗. schoner —, das mit 75 000 Sachein⸗ Beteiligt ist eine Kommanditistin. Die Die Zweigniederlassung in Rheydt ist auf. Staatsforst und die Bahn, und der Erwerk 4 ku 9 3— 5 7

8 .

von 400 %, der Rest zum Kurse von Leipzig [25568] Bekanntmach b 98 6 1300° b 3 isherige 28* b unkmachungen der Gesellschaft er⸗ hausen, Th., ist Prokur en 1 3 A 1 bi it seinen Aus⸗ Gesellschaft hat am 10. Mai 1923 begonnen. gehoben und die Firma der Zweignieder⸗ und die Verwertung weiterer Grundstücke Seht⸗ EEE i cauf kas la Füa 1—. Hn egeestes folgen nur durch den Deutschen Reichs. Prokurg bes d Ecsns Fer ggh ged Sh n e.-. bö. Amtsgericht Oberstein, den 23. Mai 1923. E11“ Dem Dmektor Wilbelm, Kaßner, in lastung erloschen⸗ 8 888 Das Stammkapifal, das Zehnfache ihres Nennwertes bch tt waren, Gesellschaft mit beschränkter Hereeen.; icht Leipzi Reise, des Chemikers Dr. Gottfried Emil in Verbindung stehenden Geschäftszweige 8 das alleinige Eigentum der Gesellschaft Reichenbach i. Schl. ist Prokura erteilt. In Abt. A unter Nr. 1064: Die Firma Geschäftsführer ist der Kaufmann Jos worden. Hastung in Leipzig (Brühl a mntem 8 Maig. Abt. HB. Adolf Reise, des Kaufmanns Emil Vintz sowie der Betrieb anderer gewerblicher Prorzhelm. [26068] übergeht. Amtsgericht Reichenbach i. Schl. K o Lüttgens in Rheydt und als deren Landshut in Schlochau. Gesellschaft m 3. auf Blatt 16 822, betr. die Firmu solgendes eineteenen weehe aee-, am 29. 1923. und des Fräulein Margarethe Tätzel 6 und die Beteiligung an Handelsregistereinträge. Amtsgericht Pulsnitz, am 22. Mai 1923. gr. naber der Klempner und Installateur beschränkter Hastung. Der Gesellschafts⸗ Leipzig ⸗Lausitzer Braunkohlen⸗ sellschaftsvertvag ist am 1. Mai 1923 er⸗ Lℳ 1 8 e⸗ erloschen. solchen. 8 1. Die Firma Albert Arlaud in Pforz⸗ Reichenbach, Schles. [26077] Hugo Lüttgens in Rheydt. vertra 8 am 15. April 1923 festgestell werke, Aktiengefellschast Berlin⸗ sschen woebtee Eb1ö11 p [255701] ßBei Nr. 146, Firma Ma Brenner, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ heim ist erloschen. QLuakenbrück. [26073]/ ꝙIn unserem Handelsregister A ist am Unter .1065 am 25. Mai 1923: Bei Bestellung weiterer Geschäftsführ W e; I Nr. 51 des Handels⸗ Mühlhausen, Th., am 24. Mai 1923: lung vom 5. Mai 1923 ist der § 1 des 2. Firma Philipp Th. Koch in Pforz⸗ In das Handelsregister B ist am 19. Mai 28. Mai 1923 bei der unter Nr. 481 ein, Die Firma Gebrüder Zander in Rheydt. ist 2 Geschäftsführer für sich allein . zheim, Bleichstr. 44. Inhaber ist Kauf⸗ 1923 zu Nr. 11 Osnabrücker Bank in getragenen offenen Handelsgesellschaft Persönlich haftende Gesells 89 Sn e e eselschaft 8.A üe e Ge rer si e

ugführer Karl Zander Rheyd änkung des § 181 BGB. befreit. Cs. rbaranche Sola ban, den 24 Nar 1228.

Leipzig in Leipzig: Die Gesellschaft hat nehmens ist der Handel mit Rauchwaren re isters A eingetragene Davi 8 dhren Sitz nach Berlin verlegt, wezhalbvund anderen ensläclgen Rreelhe sarn Seeenn in weec ben den Heese em Kaufmann Paul Leifheit ist Pro. Stölgis genederg, 8 eg h i einschlägigen Artikeln samie 8 in ist ver erkt, dem Kauf⸗ kura erteilt. 8 Amtsgericht Norden, 22. 5. 1923. Uteian I Fehhene mfars. Heefenbrn unt Zer⸗ nnter vfe Firne MeFhra e- 885 8 cgde e da 1 3 eig: 8 8 G. S W1 d Osnabrücker Bank, i. Schl.“, eingetragen worden: Der bis⸗13.

riedrich Karl Zander in heodore Dahlmann in Wickrat

m muckwarengroßhandlung.)