1923 / 128 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 111142141542*“

ö’ 5⸗ 5 e 8 ““

esBAesSeea88 8 S1e87 b Inn- iu Nr. 1] Streu, Kauflente hier, Kisten ihre wird, wenn der Vorstand aus meh V geerererePvsevtelennn’2,n Ln he Sbenneiatangestehe, lfühg. ün pid, wenn es Ben 88 Baehreren Junghannß, in Plauen und Susanne verm ist ebenda Lingetragen, daß dem führten Artikeln auch als Kommissionär] mann König in Eri . - ü 1u“ 8 Fe Füerde ff beührehege 8 ihn 9. sbe dingasrs W“ vn Bersandene Macge. 8 I vsncnn. Fosef gilt shner in Werder⸗ oder —9 der Gel 8 n e.Igs; Verteiug Fhchtten 88 se Se hfbagf Se.s ene Haft 8. ist heute ingetragen 8eeiniet an heh hechtese rats sind: Di, uhr Prokura⸗ 1 da ammkapita r e rechtigt. Wus dem Gese ftsvertrag Adelsheim, den 28. Mai 1923. Der Direktor F 2 S. 8 besr. höebee de desesacht ge eieeühen eafgefthrteg Knalr un üe in Gen 2 1 Georg Staab in Mühlhauf Amtsgericht Werden⸗Ruhr beträgt 500 000 1 . 2 er Direktor Franz Schüßler ist aus 1“ 8 eeneinschch. uft mn Fronti ete sar. Gzent Staah in Mütligafe mm 8 9 6. 1 wird weiter noch bekanntgemacht: Der Amtsgericht. dem Vorstand ausgeschieden und C11“ fammlung vom 3. Mai 1923 ist § 5 Sep⸗ eu auf ihre Stammein⸗ keilen. üigljed: Leipzg. Susanne versp. Mage gen, dwn fgaa. en cfsös 81 8 8 18 5 e ars b B 88 SeeS 1 decngh erte tehte Eesgeür.⸗ 1 88 Feerorgh et eraasearin eo Andes barn de Ae en 2. Keufleute. Jung, Niaver. Steinbruchsbesitzer in Freuden⸗ Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ Generalversammlung der Aktionäre wird Vorschuß⸗Bank „Eintracht“ Leubsdorf, Amtsgericht. 1 B 1““ üerzöge⸗ Fe., 86 gaue ber dregcno te agftet n, tien danns,d. Ae, und ekean, üin An⸗ herg, und Andreas Maver, Baumeister in führer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer vom Vorstand berufen, auch dem Auf⸗ Anßetragene Genosenschaft mit beschränkter Mannover. 1— ““ maschinen. den Inbaher und werder em haten un 1e2emmencn Ahneas der pon süna gnheim. Offene Handelsgesellschaft, allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ sichtsrat sieht das Recht der Berufung zu. Haftpflicht in Leubsdorf, betreffend, ist In das Genossenschaftsregister ist beute 2.eüseftemeinschafghg Meriminten e vha den Aühinveutecn Betrie 2n Fahrräder⸗Fabriklager von 115 % ausgegeben. Der Vorstand ein das von ih bish n die Gesellschaft M. Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 re tigt. Die Berufung erfolgt durch eine einmalige te folgendes eingetragen worden: eingetragen worden zu Nr. bei der b I 8 n gee. Peaticgen, vor 115 % autzcgehen er Zo sand en önen bisher unter der Firmm Die Zur Vertretung der Gesell⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Bekanntmachung im Gesellschaftsblatt Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Genossenschaft: Kleefelder Baugenossen⸗ 1— Felas⸗ 1 . 8 Fäaee neucates, stann nchs eine esden wrhe den Jef. Ee Ei Junghannh in Treuen betriebene sgonnen. Begefisbefire g” dhene erfolgen nur durch den „Deutschen unter Angabe der Tagesordnung Zwischen lung vom 28. April 1923 ist das Staen t schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 28. he n.e. be. ena geinden s. Häbs. schtorat an Lengiceber, wehrenn T 5 88 8 un mit den schaft rtheim, den 25. Mai 1923. Meichsanzeiger“. E““ dem Erscheinungstage der Bekanntmachung abgeändert worden. Abschrift des Ve schränkter Haftpflicht: Die 197 ist Bervazse . F.eeeEee. h 1a.Frreafashhe Felte auc n ündecgfasbernoge hefescheten 8 We .“ Worms, snh2s Mai 372 und dem 1 der Generalverfammlung schlusses vefnder sich Bl. 98 der Register⸗ 5 vav- 82 erhöht durch Beschluß der G In ünfes Feandelzregister êbe 8 ist 8 2.. Kemmandititen 1 erG. Fhälchet eereaech irtmachungen hem Vennftbch Ffantio ges grandbus nee leregister Abt 128106] Zel] 88 26112 Be dhe güitennen aka 2e. ftfumme eines jeden 5 Feger Genbise ann vr enena ghesgänie 8 Nr. die Firma geo 1 . sverwertungs⸗ der Generalversammluug erfol Die brachten Im hiesigen Handelsregister Abteilung * 1. 1 der Gesellschaft erfolgen ausschließlich beträgt 5000 ℳ. Die höchst hl anteil erwerben. Die Hekanntmachungen E ancs sht denih, ar zean Facf e geni es0 c, Fhe c h gehrdehe n gJerschase eune tücsverner 5 . erfolgen im Aktiven sind mit 220 041 303,71 ℳ, die 460 ist heute bei bnr Firma Treib⸗ In das hiesige Handelsregister A ist dur g ꝛwusschließlich beträgt öchste Za r der Genossenschaft 1 üttenbedarf, Gesellschaft mit beschränkter Papierhandlung in Staufen. tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom ͤmtliche A ki gür Gründer, welche eingebrachten Passiven mit 160341 303,71 abh Hugo Diesener, Wernigerode, heute unter Nr. 27 bei der Firma 228 ö Reichsanzeiger. Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse 8 Ireerh 16“ aaftung, Berlin, Zweigniederlassung in taufen, den 29. Mai 1923. 23. 8. 1918 ist das Stammkapital der 1. neormen haben, sind: eingestellt worden. Als Gegenleistun 4 etragen worden: Dem Kaulmani Hermann Müller in Pangeriche wfolaönden steeh ”. Eemt z85s zeze haae, 2 5 8b 38 ve 1 8 „Sratsen ene2 Tnl s,. , berige 1 32 09 2nafahiche 1 22 19 88 bier au Zupsbaund 8, Ae 10 I Eenrd in Wernigerode ist Pro⸗ Fehhehe 1““ Peter aünn 8s genen Hründer der ve⸗ u““ 6e Rugustng urg, . g d. Hammeer 5. 18 b 4 8 Faaas 8l . 9 1 n 8 S. UFTg, E . 3 8 büts ghöcher, ern ewagrert ZZ“ 8. Spediteur Fast Flaskamp, Huiaburg⸗ Die nestlichen 3 Aktien sind zum Kurs⸗ mnc nigerode⸗ den 28. Mai 1923. Zell, Mosel, den 23. Mai 1923. 8 Lscstrm tschen. c n Fiede Balingen. [25770) In unser Genossenschaftsregister Nr. 64 Hecstegunaseaen dittezprebutten ande registereintragungen Fültzen probarie Gesellschaft mit be⸗ Selbitz, b FeNabeit Gustav goge⸗ 8 19 K. ne hen ö8““ ausgegeben Preußisches Amtsgericht. Abt. 1. Amtsgericht. Fann alter Mertel in wiekau Lge⸗ BeneshesFetzsreasster wurde am c2 Hememmvc zig- 8 1— ioreazsgexein bgen n. 8, 3 eiligten Grü über. 29 19-. Ln 1 169-5 8 8 1 1 1 b. 8 ilfe“, eingetra 8 Ehen, Meg 1 Haa, He kenbeerbe nnene Enfeigemen. Feuns, Hanrh ün dagermmvne. ge. FEhebder Baee d derfeIigter bvennen wafden des Beegeb der b Abtend 4 öISSe. venescegüttr ab1 81 19 bane cüssg She trzeee Baütgen, Sainren zcse zofsenschaf Täle Ficrinher, brofticht 8 erhard⸗ er, Kaufmann in Nürnberg, ist 7. aft, H ese CE. Junghannß Im Eh hent ter Nr. 8 ej 8 2 (5 aen 328 i Balingen, eingetragen: Durch Beschluß in Harburg (Elbe, ist heute einge⸗ hacht. Fari Sühler bie (EeFtiaede Schlttter, Kaufmenn in g, ij ünchen, 8. Kaufmann Paul Zech hier, gilt als vom 1. J 6 Nr. 152 ist heute bei der Firma F. H. A. beute unter Nr. 8 ein etragen worden die Walter König in Zwickau. Die Gründer 8 t . Bes 8 8 1 8 1 teilt, da 9. 8 3 „Januar 1923 ab f r. . ee. : zmtl B der außerordentlichen Generalversamml ragen: Durch Beschluß 5 8 1 5 Fätes. gösst Fea Fhrak taste Füeen 8 dein 1 Vechn ig er Aiseggesehsgaft gerihg 8 Shetrgen Fenn cha of 8 dces hurrsfsesies⸗ 1“ ernommen 8 pern.⸗ ve hat sich die sGmm ung 8enc von e sind die Ho n, erlin. r Gesellschafts⸗ 8 8 rokuristen zur Vertretung befugt ist. , ünchen, 1 i ichte den von d. 1 8 b“ S engeic Eüs 8 don Etben des berh. Jul gacten ge. ber Bag befae 1 Bener Diegtior Fhen und. Pfls 3 88 von 8 heen. e und Fritz des Unternehmens sind die 8 den eett cn sen eah af ch xlmne Amtsgericht Balingen. Fündert. f 1 000 L1““ Föcan⸗aste,s bchäheciet s hen henvcate acz e e Ren sen lögesellschaft W. G. Funz. sstigzernigerode, den 2s. Mai 1928. . Ausbeutung, Werbung und Verwertung in Zwickau, Fabrikbesitzr Adolyh Pfau remen. [25772] Be e soeh Gesch stsfühber 6 nh.: Karl Steinhilber, Kaufmann ben Pgerenes gednn. 8 5 1“ güeaee und Notar Ernst fe 88— nicht ägefhnt wwet Preußisches Amtsgericht. Abt. 1. Hodentchabe, I2 f 8 IEEöö“” böeenn tritt der vom 1u6 Genossenschaftsregister ist im Veüna chungen der genosenschaft 8 85 g. Caeen 1 de B. öcies nent a8, Banar msi e unter Zergregal fallen, insbesondere Betriebsrate gewählte Kontorist Hermann am 25. Mai 1923 eingetragen: Werk⸗ 8 dertretungsberechtigt. Die Geschäftsführer olonialwarenhandlung. jetzt: Eugen Diener & Co., Gesell⸗ Münche 1u] . chraml in ferner alle Rechte und Pflichten aus wernigerode. [26105] die Ausbeut Quarzit’, Sand⸗ rer 1 8 nasüeges Reütrnrne hl werden von der Beschränkun 181 Beränderungen bei den Einzelfirmen: schaft mit ränkter Haftung. 4 zn ben sowie die Gründer Ziffer 2, 3, Dienstverträgen mit den Angestellten der Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Stei 8 Lelhm. hd; vngenke de. Fn ati eezershen ennt e szese ne ehcseen Hefunse n8e 1 Eedncer esg Fens Süeeracgen dee nen Einelfemsg, geaft, gie, Pe und 11. Von den eingereichten offenen Handelsgesellschaft. Die bei der lger 393 ist heute bei der Kommandit⸗ 8 ehm⸗ n Tongruben sowie Otto Konig in Crimmitschau bringt als schaft mit beschränkter Haftpflicht, Ruhr. b 125785 1 geereset s beaegeg er ese g Uettee Farnae. Fnag. mnsbe ondere. vane heen Sfeneiputn de —eenecchen 8 vrei aft in Firma Rhein⸗Westf. Suß Füe eines Einlage in die Gesellschaft die ihm ge⸗ Bremen: Auf Grund Beschlusses der Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei e inber 192 btet, 8 2 ½ 1 1 „verj g86 b örstande 1 1399- Rbein.⸗Westf. Guß⸗ G oder ver⸗ hörige Firma Otto König in Zwickau neralversammlung vom 17. Mai 1923 ist der Firma „Einkaufsgenossenschaft selb⸗ d gepen ar deräsen isstrkespit Peretensavrie Fosef Pfsfnasef; e, it seder Iöhsge vfrtrrtungs vechtigh S 85 des Vorstands, des Auf⸗ Schriftstücke, insbesondere die 2 rüfungs⸗ 4 Alfred Eberhärd u. Cie. in Köln, w g Bet sbe nin . b 8 1 8 8 ständiger Bäck d dit 8 wei Jahre, wenn nicht gemäß § 7 des rokura erteilt Jakob Strasser, Kaufmann hier 68 Wicht und der Revisoren, kann bei dem berichte des Vorstands, des Aussichtsratz zweigniederlassung Wernigerode, einge⸗ 8H 38 81 b mkapital bet⸗ 1gt 1 200 000 wecf.sssebent sut alen Niretschan dizcren sens hen vekerssere anr ar Petin g.; b. 28a W. Hist Zesellichaftsvertrags gefündigt witd. Heinrich Benecke: Neuer Geschäfts. DBau⸗Gesellschaft mit beschränkter Revisoren an dem Prüfungsbericht der und der Revisoren, können beim Amts. andagen worden; Die Prokura des Heinrich Geschäftsfuh X“ Ernsi und Düsseldorf nebst allen Artiven und datoren sind der Dekorateur Carl Graf 1963 glgendes eingetu Eehgstsretrngs gefändggt wich. Zuwelengroßhandlung Haftung: Durch Ges.⸗Beschluß vom eb Ereß auch bei der Handelskammer ericht Treuen, der Prüfungsbericht der ber ist erloschen. Den Kaufleuten Sde h . ef Passiven einschließlich der Firma sowie und der Geschäftsführer Wilhelm Klempien, 8 alogdec hinse . he Das Amtsgericht. Max Fritz: Die Prokura des Gustav 11. 5. 23 ist § 10 des Ges „Vert zier Einsicht genommen werden.) evisoren kann auch bei der Handels⸗ Heinrich Jacobs in Chemnitz und Alfred eder, Ziegenhain, 2. Maurermeister Wil⸗ mit allen vorhandenen Maschinen, Werk⸗ beide in Bremen. Lush t 3 hluß der Generalversamm ün ehrscach bacben ie gind g8wzman verenh n, Hegwsceenn phene Heinrich S in Chemnitz m Schöneweiß, Berge b. Homberg, zeugen, Vorräten, Halb⸗ und Fertig⸗ Amtsgericht Bremen. ung vom 10. Januar 1923 sind §§ 1 Fezözis geh 8 4 aec 8 Si sführer be⸗ : eingesehen werden, Poigt in Berlin⸗Friedenau ist Gesamt⸗ 3. den h ie d 3 arraanen Bes b . .“ Bg vsgfehtan 8 Fener ehe 113 Feme Pese eterct gen la 8 das Erlöschen der prokura derart ertellt, daß jeder von ihnen 4. H6- T 88 Fengendernzagh sbetiten e Burgwedel. [25773] Nenderungen becrefen Sbgessber., e zFrche.s rer a ega eeee s ae Ee ganh, ReeEäfe ssahte fäh whe sne d Fren geafaäanse öö“ ee EEe nsemmen enüng gcpeten S.. Gesen. 1 ist am 11. Mai 5 e⸗N Freeeesh ens e 68, 841, Ihe E“ W 8 Fer 11 kerhagg nazze ücafg di kren. ace,t. Fer dscaigiedern Süeter . 1 8 8. oder einem zweiten Prokuristen ver⸗ Kaufleute Steudel und Hendel für dies nere abgeschlossen. 3 . rundbuchs für Zwickau Umgegend, einget G 8 e mtsgeri attingen. he wFe easigesrnSciere. Cfetn 8 ir diese kerechtigt ist. 3 ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder nebst allen darauf befindlichen Anlagen gegend, eingetragene Genossenschaft mit S Fesgechsi824 k ö E1I11“ : 1 .37). Eugen Wörner, Hofbaurat, 8 8 irma. Wernigerode, den 28. 1923. düsgende⸗ han mcamn ne 1 288 C,ee rüzttntes äe rafeih Zasee Bencece desren eie ficenes gnen Begenen aa . 18 ene Ehiezis eta. n 3h83 Fetr,g aet hcsehrflhise den, e daeaenct Sutgenr ente Berde Fenzaghge a1h rennee Beeeahe aveennns erebnne den Re hhe . Sssae es ie gfa erdi tesza .set u shane. Bäehr hscenagzabteüeng dah, vöpeiazert, nenn, Kecglantüghee, F h Dn Stuttgart-USanmgtntr [26093] bei 1 . . In unser Handelsregister Abteilung A . 2 3 ein. Maßge ür das Einbringen ist schäftsanteil von 300 auf 15 000 SHeettstedt, den 28. Mai 1923. versicherungsbedingungen an Stelle 5 W. Hamann & Co. hier (Hackstr. 18 A). greifend geändert und neu Handelsregistereintra 1 30 bei der Firma Hochstetter & Lange in heute zur Firma Heinrich Schröder, Amtsgericht. ssder Stand vom 1. April 1922 mit der und die Hafts ö“”“ hrbscer nareerneht bisher dort angeführten gesetzt sind: Kommanditgesellschaft seit 26. 5. 23. Per⸗ 8 Ve em. neu gefaßt. . feg G fage vom 30. 5. 1923 Trier Nr. 396 heute eingetragen Vilbeshaufen, eingetragen: Der Vieh⸗ Zörbig. ———— [26114) Maßgabe, daß die Artivwerte um den Amt 8 8 26 erhöht. sfler betr. 2 88 2, 4, 6;3 § 12 Absbge und 5, 813 Fönlich haftender Gesellschafter: Waller Geseüfechattmde sheneeenühlen, 1. Bej der Fi findler Paul Meyberg in Wildeshaufen Im Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Betrag von 175 000 erhöht werden, ahasaacein Nörge Lezren . d-Lene en eenheen Absatze, 1 und 3; 88 14—18, 22, 34, 46, Hamann, Kaufmann, hier. Ein Kom. Bi Ische mitbeschränkter Haftung: Nährmittel Ffellfe r. Theinhardt'⸗s Den Kaufleuten Oscar Sommer und st in das Geschäft als perfönlich haftender Firma Zörbiger Bankverein von Schroeter, der Betrag von 2 968 615,71 vom Falkenstein, Vogtl [25777] 1. 22 50, 88, 69* 66; 688, San v. 98 88, 68. manditist. 2 8 om⸗ 2 ese 88 hat chezusgelögh Liqui⸗ b chaft 68 lsebaßh. Aktiengesell. Ernst Seifert, beide in Trier, ist Einzel⸗ Gesellschafter eingetreten. Die im Be⸗ 88 ner & E Kommanditgesellschaft auf Kapitalkonto des Herrn Otto König auf Auf Blatt 6 des Genossenschaftsre isters e. G. m. b. H.“ in Wunsiedel. 71, 76. 77, 8. .——sFritz Spahr Gesellschaft mit be eborene ö seitherigen Geschäfts⸗ n Cannstatt: Die Prokura des prokura erteilt. ““ triebe des bisherigen Geschäfts begründel been seeTer. b 8. vens n Kreditkonto des Otto König zur Bereit⸗ betr. B ini 111““ 6 beeet Gast in Ernmtcen he Fhara en ü 8 sherigen s begründeten Aktien zu Zörbig, eingetragen: Nach dem 3 1 etr. ezugsvereinigung, einge⸗ standsmitglied. Die Aenderung ist am 20. April 1923 schränkter Haftung. itz St ührer Schu 9 2. ir 2 rier, den 24. Mai 19223. Forderungen und Verbindlichkeiten sind stellung von Mitteln zur Erfüllung lau⸗ tragene Genossenschaft 1 eah hnr ge ae ghage a ve. seesr. Bh, o.en. SBeher eans Sto Seopse⸗ 1-, es Fäiserce Shr. 7.. sit übe agangen ie. Be-lasse der 923 spll vgne ecgr aagenas scaagmte. Seiegche In. Herei, sies ae ihes nlen es der obe. ann 1 8 eschrän ftu in 13 1 . Liquidati rach. 26096 n Schröder eyberg geändert. Per⸗ 1 200 8 1 nd ferner Handel un ewerbe im Amts⸗ 6DEEöö“ Schwedt a. O., den 29. Mai 1923. mit Leder und Vermittlung des u“ Füun⸗ 1“ ist beendigt, die böfun 84 Gesellschaft aböne Aausdation Im Handelsregister, Abt. für 12800 sönlich haftender Gesellschafter ist außer gn Kirechöht wecden; Weiter 2 000 000 auf 1v1 der Frau gerichtsbezirk Falkenstein in Fälten⸗ gfe Haf h dech e Senme geme Das Amtsgericht. Verkaufs von Leder und verwandten Paul Wagenmann Altiengesell 3. Bei der Firma Wegweiser Haus⸗ schaftssirmen, wurde am 25. b. 23 bei der Meyberg der Viehhändler Heinrich Bern⸗ kapitals ist durchgeführt, es beträgt jetzt eebeeeeüeheeaee kee vhüüttes- warden. Dee b Leacs. hw Artikeln sowie der Betrieb einer Leder⸗ schaft: Ge ie ngesen mittel Gesellschaft mi 8 Firma Mechanische Weberei, vormale hard Johann Schröder in Wildeshausen. 41 200 000 ℳ. Die §8 4, 5, 6, 7 8 werden, so daß der Wert der Einbringen Firma lautet künftig: Edeka Groß⸗ - er Zeisschrift 6enont. Handeleregttzer 8 19 1.] Ein eehres ese hhe daeee n söhrhen Gevesn esdemmgehst schas der Faßtunge ig dasenni aveschega zer EG. Wilzeln Kinneh in Sondelsngen cm. dentfelhe frdelsgeselschast bat am 20, 29, 27, 30 82, 32, 36, 86 des Gesell. lant anligender LHülans 5 709005 be. handet, eingetranene Henosfenschaf be 111“ 8. b V 8 ¹ März gonnen. aftsv ändert, § 25 rägt. Diese Einlagen werden Herrn mit beschränkter Haftpflicht. Di 1 8 a9 38 Th. Hahn & Co. Gesellschaft erfolgt die Vertretung durch 1 g. 12005 98 At das ö hböht 8 Feftn aüsab Echegac 8 E““ Der an der Gesellschaft beteiligte Wildeshausen, den 11. Mai 1923. 1n 5 sind geüngegt;, 8.2n Inn Otto König mit der runden Summe von Hafttebesc beträgt für 8 P. chshe 89. deee. Dnr ge2n Haftung beute einge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer durch gleichen Beschluß sind die 88 hohts Göö bestellt. Der Sit 12 Kommanditist ist ausgetreten und an seine Das Amntsgericht. haberaktien zum Nominalbetrage von e 1e 4 „32q Febe ilen König, anteil sechstausend Mark. Die höchste 7, 9. Se. zebgas helmbge eee pen vand 8 x 88 Geschäftsfüͤbrer: und 36 des Gesellschaftsvertrags geändert. Gesellschaft wurde nach Stuttgart verlegt. Stelle ein 8 getreten. 2 mnhelmshaven. [26110] 1200 und 2000 Stück zum Nominal⸗ deb. Feausem auf die von Fhaes en. hl der Geschäftsanteile, auf welche ein berg. Haftsumme nun 10 000 für MJw ““ 23 nach Schwedt a. O. verlegt. Die Supp & Eo Gesellsch t mit b it. n je und 3000 Treuen. 125619) Waldenburg, Sschles. 26097] 25. 1929 unter Nr. 76 nen eingenragen: 13 843 200 3250 9 Bit Eic) tncscerict 1 2 8 8 d.. - rags fhs I“ 8e lger 2r 1 2 solche 8., 8 von se 1000 zum Kurs Im Handelsregister ist heute eingetragen In unser ndelzregister A Bd.I1I Nr. 761 „Elwa“ Lebensmittel⸗Verkaufs⸗ für 18 v asiscegeben. Zwickau, für den 1. April 19222. mtsgericht Falkenstein, den 28. Mai 1923. e 1 TTb11““ 8 . lce s von de 1090 . wam Fües a dadaerether sf ge kpbesragen mn r Hend 1ereg e 6 gesellschaft mit beschränkter Haftung smer 8 5 orzugsa je Aktiva: Flensburg. [25776] Ge nossenschaftsregister bet 8 b ün Fren -36, Strtoatt do 6 80° csonen 809 F. den Ee a. an, Bfatt 8792 e Sien vewnevaA Wilhelmshaven. Gegenstand des Unter⸗ 19 Se 8 urse von ‚% für Grundstück 47 600,— „In das hiesige Genossenschaftsregister nossenschaftsregister betr. 1 1 2 8 b . . 8 mens: t für 78504 000 ℳ, Grur v ter „Sparnecker Spar⸗ und Darlehns⸗ rufen. An seine Stelle ist die Witwe kellung von Ederwanen ecmn * 200 %. Die Vorzugsaktien haben in ge⸗ schaft, Tüͤcher⸗ und Strickwarenfabrik, zahl“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ nehmens: Verkauf von und Die Aktien l .iam den Snie. Gebäude. . 3359 300,— ist heute zu Nr. 112, behcsen die „Klein⸗ kassen⸗Berein, c. G. m H.“ in ere es e ten 3 ses eiseart seln wissen Falen uhsaches Lameehe c ken Sitz in Treuen und folgendes: mann Paul Seifert in Dittersbach ein⸗ Lebensmitteln in der Verkaufsstelle der 5 ie 1 8. en auf den Inhaber, g. Maschinenanlage . . . . 171 966,— stedlung Blasberg, eingetragene Genossen⸗ Sparneck, A G. vb u f 82 e veabeteschern 2 sensttfcn Büsers Sällen Einseces. Setmmmehe. me Beselsche vertern in un Lühhes; getraben. Feneie, Sis der üenn Waren Vertrieb Aktiengesellschaft Wil⸗ die früheren Namensaktien gelten als au uhrpark .. . . . . 128 502,— schaft mit beschränkter ftpflicht“ in varuf 18 Pop 2 sst 8 8* 8 1 ic 8 1 vennhae 8e Senaakazhtl i set einetet 9. Ze Cesensci EE Ekin ewgsar Weesn Uatber i Walbven⸗ helmshaven, Wallstraße Nr. 32. 3 hin Inhaber lautend. Die Vorzugsaktien . 1““ 730,— Flensburg eingetragen: Dietel nug. 8 1 8 Frdrch. her Hoch. v“ 1 sehr Beschaäfts⸗ 9995 solche Lit. B von 1000 und nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ burg, Schles. - Stammkapital 600 000 ℳ. Geschäfts⸗ hühen Fwanigache⸗ Stimmrecht bei der Anlagen Crimmitschau . . 125 800— „Der Cakiletmeister Karl Kopp und der IFeßste H, fendertreter, rorch. chott, DO., 8 3 1 6 ie U . . . bterin: tsrats, Satzungs⸗ g . 25 800, 8 Joh. Heinritz und Hrch. Dietel, Beisitzer. Das Amtsgericht. ketungsberechtigt. Gescht tsfüͤhrer: Ras Vorzugsaktien Lit. C von 10 000 ℳ.) führung der bisherigen offenen 1s. lüübrerin: Fräulein Ilfe Riepe inRüstringen. Besetzung des Aufsichtsrgts, ie Wertpapiere u. Betelligungen 1 177 431,66 Arbeiter Johannes Kreutzer sind aus dem . : Aug. Süddeutsche 2 ndels. 1 1 ECesellschaft mi H.. sanderung, Auflösung der Gesellschaft. Sie 4 2 abe Hof, 30. 5. 1923. Amtsgericht. Sonneberg, S.-Mein 25 Supp, Kaufmann, Karl Herbst, Sattler⸗ tiengesells E“ 18b e 8 88 1 F en⸗ eZneade . Heinl eh⸗ A 12900 Der Gges litt nede Hesge t ern Fältagg. erhalten aus dem verteilbaren Jahres⸗ 2 8 82 88 8 EEE111“ Kiel. 5e 8 F. V II“ EE1ö11““ Föhen un 8 dieser be⸗ Nr. 230 ist am 28 vgis 19323 bel d nuar 1923 geschlossen. sewinn eine Dividende von 7 % vor den . . 152 482,— der Vorarbeiter Albert Krebs aus lens. Eingetragen in das Genossenschafts⸗ s 1ahn. seüsle) nelen daee dirr) dsncHe 8⸗e. In er⸗ un rickwarenfabrik l . ei der Daselbst ist am 16. 5. 1923 unter Stammaktien, notfalls aus dem Gewinn . r hr . 3 ist 5 3 en- 1 Ucbreain 8 Se cshrl nd gshüc ware faße Fermn „Falkenberg & Raschkow, 3 V unter . . 225 600,39 burg in den Vorstand gewählt. urch vegih er am 25. Mai 1923 bei Nr. 2. vneer zeis inez Laent aer, „dechnsgiresresassswent tien a cehe here nsentesevehehehchchchchchhhh“ eee Faücher Hesmnenc. dat⸗ sbhaen Besctan⸗ alversammlung veräußern, Zweigniederlassungen errichten, Richard Laͤehr in Waldenburg ist jetzt In⸗ b . 8 nshaven 3 de g ver⸗ 1.“ . 23 ist die Genossenschaft aufgelöst. Li⸗ m. b. H., Kiel: Durch Beschluß vom 3 r.1. 23 ist das Grundkapital um bestehend een, haber der Firma. Der eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ gangene Geschäftsjahr, zuerst die älteren ℳ, 31 094 649,45 quidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ 3. April 1923 ist das Statut geändert. 1 2 1 rau Kaufmann 9 weträge, dann die spaͤteren. Bei Auf⸗ frr den 1. April 1922. viteleden Cned Weerfeg und Füenrn 6 b“ eßlich, minderbemittelten Familien aus

assung Sonneberg Zweiggeschäft der Gegenstand des Unternehmens: 8 000 3 üller, i geschlossen. Gegenstand des Unternehmens Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so eu ausgegeben einigen. Das Grundkapital beträgt sechzig asGrundkapital beträgt je 8 1 8 ze8 0. Ziu 111“” 8 Amtsgericht. Abt. 2A. (Genossen gesunde und zweckmäßig einge⸗ itt der Fortbetrieb der bisber von der ist jeder alleinvertretungsbere estellt, so werden 1800 Inhaberaktien über je Millionen Mark, in sechshunder! Altien, valdenburg, Schles. 168099 Ferner wird bekanntgemacht: Die Beginn des Geschäftejahres, in dem Auf⸗ Bank..D . 4 556 377,12 v“ l1“ irma Albert id .sschäftsführer: etungsberechtigt. Ge- 5000 zum Kurs von 275 %l. Das 1 1 sen In unser Handelsregister A Bd. II venen Aktien lauten auf den Inhaber und lösung beschlossen, bis zum Auszahlungs. Interimskontoẽ 185 651,95 Freital. (26611] Wohngebäuden zu billigen Preisen zu ver⸗ 111““ ziegelei, Zimmerei und Schreinerei. Reichsanzeiger.) ekanntmachungsblatt: Aktien über je 1000 und 1600 solche Ausgabe neuer Aktien zu einem boͤheren zCurt Horbach, Zivilingenieur, Projekt⸗ Stück auf je 1000 ℳ. Die 1600 Stück 20 % Aufgeld. An der Verteilung des Kapital Otto König.. . 7 700 000,— Cros. Dresden L8e- eegenostenschaft wobnungen oder als Erwerber der von der 1“ 8 über je 5000 ℳ.) Betrag als dem Nennwvert ist eüa Bearbeitung und Ausführung von In⸗ n 10 000 sind ausgegeben zum übrigen VPermagenz zehcmen. sie nicht teil. Kapital Fran Frieda König 2 000 000,— Feges Crs iie Hefpflicht; Bir en t Genossenschaft hergestellten Hausgrund⸗ C—11“ 2.1991 09 c Paesßssit⸗ de Phten Acegselis. e te bweehertte ergemehe 00 lautende, zum Nennbetrag aus⸗ Stuttgart (Büchsenstr. 62) g. ngesellschaft: er bestellt: a) der Kaufmann Wilhelm aber der Zivilingenieur Curt f esgegeben zum Kurse von J1 1““ iigem & Die mit der Anmeldung der Gesellschaft worden: Durch Beschluß de 1A“ zugebende Aktien. Sind mehrere Vor⸗ 18.5. 23 G. enstand des U 8 vom Generalversammlung vom 27. 3. 23 ist die Eduard unahanaufs der Aeltere, Horbach in Ober Salzbrunn eingetragen. „Daselbst jt am T2. d. 1923 zuter Geminnanteilen ausbilanamäͤß n Fohres, eingereichten Schriftstücke, insbesondere der versammmlung vom 15. 4 1923 ist das llgemeiner Konsmm.Verein für rie standsmitglieder bestellt, sind zwei oder Erwerb des Ceöa e Ffe naternehmens: Erhöbung des Grundkapitals um 10000000] b) der Kaufmann Wilhelm Edunard Amtsgericht Waldenburg, Schles. 1120 bei, der Firma Ostfriesische gevinn oder besonderem Fonds nach ge. Prüfungsbericht des Vorstands, des Vndert. Die Zahl der Geschäfts⸗ end wengegencht dühch grscüih öne fandsmitglie; rwerb .49 der Urban. Mark auf 15 000000 somir wer Silhelm Eduard —— Küstenfischerei, Gesellschaft mit be⸗ meinsamem einfachen Mehrheitsbeschluß 3 vfltan uf. Statut geändert. Die Zahl der Geschäfts⸗ Die Sa ist d Besch 1 fines mit einem Prokuristen verteetunder strade i Sebce 8 bseeecas. sowie weiter um Junghannss der Jüngere, beide in Weiden. [2610¹] 8 ei, Gesellschaft mit be⸗ 19. tsrats und der Revisoren, koͤnnen bei anteile ae für die Genossen min⸗ 3le atzung ist durch Beschluß vom berechtigt, doch kann der Aussichtsrat dieses Grundstücks, insbes 8 ü8 ng bis 5 000 000 auf bis 20 000 000 Treuen. Jedem von ihnen steht nach dem In das Handelsregister wurde ein scränkier Haftung in Norddeich der Sstamm, und Berzugsaktionäre. dem unter eichneten Gericht, der Prüfungs ü i h11“ erechtigt, 1 d 1 1 2 1 ge⸗ Zweigniederl Die eingereichten Schriftstücke können bei d aedea⸗ AeJ 8 50, für Mieter einer Genossen⸗ ist auf 30000. Nr. 77 iede⸗ einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ wendung zu eschaäfilich Zweden ie Ver⸗ beschlossen worden. Die Erhöhung ist in Beschlusse des Aufsichtsrats vom 24. März tragen:⸗Josef Kraus Sitz Weideni. Opf ““ icht bericht der Nevisoren auch bei der Handels⸗ ftewohnung 100 Antrile. Der Fifen⸗ Cen raht bezenbanenge. fugnis der Alleinvertretung erteilen. Vor⸗ kapital 1 090 600 *. Sefenh Stamm. Höhe von 10 000 000 erfolgt; das 1923 die selbständige Vertretung der Ge. Adelinde Kraus als Inhaberin gelöscht. Fhten fingetraßen;: Die Zweignieder, dem Gericht eingesehen merden. 192 kammer in Plauen eingesehen werden ae Rüichanh Johamnes Band ist als Sglrzafber zu ür. Bebanerge. standsmitglieder: die Architekten Friedrich Karl Danneck 1 speschstt saseer n. sonach 15 000 000 ℳ, sellschaft zu. Der Aufsichtsrat bestimmt Neuer Inhaber: Uebler Iosef. B ges; ascng ist aufgehoben. Rmesgetich ee. e1824. Amtsgericht Zwickau, den 26. Mai 1923 Vorstandsmitalied ausgef ieden Zu Vor vessenschaft en Fier. e. G. m. b. H.. Schmidt und Karl Schmidt in München. . bier. (Be⸗ Durch denselben Beschluß sind die §§ 4 die Zusammensetzung des B Amberg. kurist: „Bentelge Daselbst ist am 26. 5. 1923 unter zZwickau, Sachsen. [26115] 8 tandsmitgli 8 .. Der Vorstand kann aus 8 588n Württ. Staats⸗ 85* 25 des Gesellschaftsvertrags geändert. die Fase seineb Mibeh Morstands 8 Ladbgehr, Prefurist W rans, e d; bei der Firma Wintergarten. Auf Blatt 2641 des Handelsregisters befs pta fehen 85 Ee t: Perzelan⸗ datoren ist erloschen. Die Firma ist er-⸗ mehreren Personen bestehen. Er wird von „Albeko“ Kleiderfabrir Gesell. E boansgegegs werden auf die erfolgte Stellvertreter. Der Vorstand besteht aus BWeiden i. O., den 26. Mai 1923. nit beischten „Restaurant Gesellschaft ist heute die Firma, Otto 982 ktien⸗ 8 Birkigt, Schlosser Bruno Arno Reh in loschen. Nr. 137. Zentral⸗Bank für Aufsichtsrat bestellt. Die Bekannt⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Si 500 Nane Inhaberstammaktien und einer Person oder mehreren Personen. Amtsgericht Registergericht. ein fea e Haftung Wilhelmshaven gesellschaft in Zwickach sowie wei 8 en. 6 Ver insre ister edod anscgiafsisent, ito Robert 2rC. -e., Riele as Ehandt machungen einschließlich der Berufungen Ea⸗ aart (Eberhardstr. 1) Veraee; dbr 8 1 ugsaktien von je 1000 Besteht er aus mehreren Personen, jo w 115b v1“ 1 Die Wertr v des eingetragen worden: Der gel. e ꝗg * Weinhold in Dippoldiswalde. 8 b. See Satut ist Lar . zum Kurs von 300 % und 5000 Inhaber⸗ bestimmt der Aufsichtsrat, ob die Gesel⸗ eilburg. N26102] Meoie Vertretungsbefugnis des Liquidators schaftsvertrag ist am 28. September 1922 b Amtsgericht Frelfal den 2. Mai 1923. durch Beschluß der Generalversammlung In unser Handeldregister A ist untet j her ist beendigt. Die Firma ist er⸗ estgestellt und am 12. März 1923 und Otterndorf. [26695] 114“A“ vom 28. Februar 1923 geändert. Die oschen. ister ist unter Nr. 20 [25780] Haftsumme ist auf 5000 erhöht. 1

der Generalversammlungen erfolgen durch 17. 5 Gegenst den Weutscher 1 ’rp i8 Sss Gegenstand des Unternehmens: stammaktien von je 1000 itali b n. Deutschen Reichsanzeiger. Die Betrieb einer den ve m Stamm⸗ von 500 %. Das lofache Stim ö Eet an jedes Vorstandsmitglied allein Nr. 131 bei der Firma Nassovia Werk⸗ 27 1923 ä vor In das Vereinsre t durch swer Vorstandsmitglieber ober zeug und Maschinenfabrik Ruppel 8 Amtsgericht Wilhelmshaven 8. 2c. Nprit, 1923 abaendert morden beche der Peiemn der Bienhändler des e elerssmossenschaftsregister Aha Das Amtsgericht Kiel ꝓpf nstan nternehmen SdieS 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute 8 1 Kreises Hadeln C. B. mit dem Sitz in bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ 1 . 1 Leer, Ostfriesl. [25789]

Gründer, welche alle Aktien übernommen kapital 9 000 000 ℳ. Si - - haben, sind: 1. Fri S fchs . iondd mehrere Ge⸗ Vorzugsaktien ist beschränkt auf die Fälle du 1 vesin Friedrich Fiünüte Füchttra EE11“ so 1 eder allein der Neuwahl des Aufsichtsrats.) Fans nt Cnnnn geitgl n Se Diegelmann in Weilburg a. d. Lahn beute Worms. [26111] Ughernahme und Weiterführung der von⸗ Schmidt, ohne Beruf, 4. anny Dressel Philipp Berer tlius Ses äftsführer: Eintrag vom 23. 3.23. Neu: Deutsche werden soll. Der orstand hat in der eingetragen worden: Die Firma „Decker & Co. Gesellschaft d ufmann Otto König in Crimmit⸗ Otterndorf eingetragen worden, kasse Wannefeld, eingetragene Genossen⸗ 8 ster j Kaufmannsgattin, 5. Karl Schmidt, Archi⸗ mann hier, Sie Fürlug, Haerg, be Kanf⸗ Asseknranz⸗ und Frachten⸗Treu. Weise zu zeichnen, daß der Firma der ie offene Handelsgesellschaft wird mit beschränkter Haftung“ mit Sitz Worms schau Winter der Firma Otto König be⸗ Amtsgericht Otterndorf, 22. 5. 23. chaft mit sech Fingen ftpflicht, in In g Ie ist beute Siegfried Rohrbacher, Kauf⸗ Sitz Stuttgart Gesellschaft die Namensunterschrift des durch swei 111“ e in unserm Handelsregister ö Metall, und Elsenhandlung in Hiterndork. —— [26694] Wannefeld eingetragen: Die Haftsumme boftecschaft er Hzwietsche 1 2 elragen - beträgt 50 000 und Absa genossenschaft, eingetragene Ge⸗

ustav durch denselben öö sind die 8 a

tekt, diese in München, 6. Dr. Hans Dressel, mann in Göppi 8 . ssel, nn öppingen. (Bekanntmachungs⸗ (Schwabstr. 69). Vertrag vom 28. 3. 23. oder der Zeichnenden hinzugefügt wird. Gemei tragen. 1 Crimmitschau, Zwickau, Düsseldorf und In das Vereinsre ister ist heute unter 3 emeinschaft mit Kaufmann Jeter Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai die Uebernahme der Beteiligung des Otto Nr. 21 der Verein fn feldmäßigen Klein⸗ Amtsgericht Gardelegen, den 28. Mai 1923. nossenschaft mit unbeschränkter Haf 2. pflicht“ in Hesel eingetragen:

Kaufmann, 7. Eva Dressel, Kaufmanns⸗ blatt: Reichsanzer Lechter, diese in Congek- 8 eee. 8 ei 8 Fümn⸗ ger.) 6 egenstand des Unternehmens ist: 1. die Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleut Schmidt, Kaufmann in Ean Franzi ernst Pfisterer, Gesellschaft mit Beratung von Industrie, Handel und 2) Fran Kaufleuten Willigsecker zu Fulda ein Gesellschafter 1923 abgeschlossen. 5 Er Sn 9 Albert Schmidt, Kaufmann Franzisto, Flchr akees Seneg. 8 stuttgart Privaipuhlikum Im allen Versicherungs⸗ 28 v für die Gesellschaft handeln kann. Ein Gegengteh 8 Unternehmens ist der Henig. bet din EEEbEEb dingworth müna, Schwäbisch. (26711]] *e. nn es⸗ .— estr. 2 g, vom 19. 5. 23. angelegenheiten, 2. die Vertretung deut. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die näs ge Gesellschafter ist zur Vertretung Betrieb einer Ledertreibriemenfabrik zum Rerah sengen und die Beteiligung an mi Nennggeich 1“ ezsssenschafte enifterehtrag sst 28 een 1111 1“ vom 28. Mai 1923. an seine Stelle der Landwirt Wübbe de

Schmidt, Privatiere, diese in München egenstand des U ; Frnehifaper enegerth. Lebeste enrcher. Gegen 8. F. beG Groß⸗ scher und ausländischer Versicherungsgesell⸗ eneralversammlung wird unbeschadet befugt. 8 Zwecke der Herstellung aller Arten von oder der Erwerb von gleichen oder ähn⸗ 8. Feia s ees Bau⸗ weise Verlavf p 18 veetreeehe. ecen . hö. 25 sehichen Rechts des Vorstands heasg, 851 1“ dhecs ans reibriemen, der Vornahme lichen Unternehmen. as Grundkapital Bei dem Spar⸗ & Konsumverein Heu⸗ Werff getreten. Une vöante 8. vermas Fens Püisivanh ast Müen wnere h .. nnggscfeci hofte e dsg hggen, Her 82 8 üene. übgec. Veröffentlichung im 8 Treibriemen 9 Handels mit beträgt zehn Millionen Mark besteht . bach, G. m. b. H. Sitz in Heubach: Die Amtsgericht Leer, den 26. Mai 1923. 8 ön sht n 1 Finchen Fach einscheagigen rallden tseses wensdce chafesc, ende Pea enehder Zehtichen 8 chsanzeiger einberufen. Die Werden, Ruhr. [26103] damit zuscnn es 88* Fand 85 8 ] 98 snbaber 16 7) Genossenschafts⸗ Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist b--e--bd,NacKabes 2νꝙm 9 88, jebnen Fpegel 6 000 000 ℳ. Geschäftsführer: sowie die Geltendmachung und Verfolgung durch dasse dübe; fncger Sese e erfolgen. In das Handelsregister Abteilung A ist Gegenftände erner bfe Shhe⸗ 8. Ge Vorf 8s t ün d an indeb fellt w den b 1 Frnme c. aessce LSer; g Senmseasch Bleome ar 7 2 Ernst Pfisterer, Erich Streu, je ers der Schadensersatzansprüche gegen die sämtliche Akkien ü ie Gründer, die am 12. Mai 1923 unter Nr. 291 einge⸗ schäfts 1S ung 88 9 8 Üeng 5 8 F. . g . 2 8 5 fürtt. Amtsgericht Gmünd. In das Genossenschaftsregister ist beute Sacsen 3 icht. Fe rch. Hernznc 92 17 hier. Jeder Geschäftsführer ist Transportanstalten. Die Gesellschaft ist Wilhelm Eduard ee tragen die Firma Barthel Faßbender mit Handels esellschaft „Decker & Co.“ 88 schau⸗ Walter Merkel 10 Zwickau und reg er. sGSommern, Bz. Magdeb. [2578 zu der unter Nr. 46 verjeichneten Ge⸗ ts ahrcgeg z8 rir en vheecwech I Uepuart Fes bannß 1“ dem Niederlassungsort Werden⸗Land (Heid⸗ Die Gesellschaft nist berechtigt sich an Willh Gaßner dafelbst Sie sind be- Adelsheim [25765] Bei dem aa . ss 1] Sh e vensetggen gesth üe Fithe a88. ssetcaezucster) Die Aee bersere efüet, Aene See. e Feeorbt Lin eueg, 1 12 r. hausen) und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Unternehmungen gleicher oder ähnlicher rechtigt, gemeinscha tlich zu zweit oder In das Genossenschaftsre ister wurde schaftsregisters eingetra S eenossen⸗ getragene Genossenscha mit unbeschränkter V z aster Eint Päsbenes Ln Ernfi kane üg 500 —* Pie 8. selfchaßt gh i Leipzig, Elisabeth mann Barthel Faßbender in Heiligenhaus rt zu beteili ch 1 gt, g s I. 8 ezai g 6 8 er⸗ ragenen Spar⸗ und Haftpflicht in Hesel eingetragen: b b 2 rFelfehaft verent Resasahnba e geh he 11““ 8 ete igen, solche zu erwerben, einzeln in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ heute bei Bezugs⸗ und Ab⸗ Vorschußverein zu Gommern, eingetragene Der Landwirt Schweer J. de Werff 8 1“ n Geschäfte in den von ihr ge⸗risten die zu vertreten. Der Kauf⸗ schaft Seckach 8 v11XAXA1A“