—
[26164] Großkraftwerk Württemberg Aktiengesellschaft, Heilbronn.
Bilanz auf 31. Dezember 1922.
konto
88
der Aktionäre, Aktienkapituaal. .. Bauanlagenkonto: oEEEL ““ Dampfkraftwerk Anzahlungen . Lokomobilprovisorium . .. Bauzinsen bis 31. 12. 1921 . Bauzinsen und Unkosten in 1922 Obligationsdisagio und Unkosten Kosten der Kapitalserhöhung..
vorschußzahlungen.. .
Aktiva. ₰ noch nicht einbezahltes
140 713 832/36 2 531 653 32 19 778
2 918 274
9 146 960 373 703—
7 20
82
02
155 830 595 53 489 137
[27212 Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der Dienstag, den 26. Juni 1923, Nachm. 2 ½ Uhr, im „Gesell⸗ schaftshaus Schillergarten“ in Mittweida stattfindenden 43. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1922 und Be⸗ schlußfassung darüber.
2. Beschlußfassung über Entlastung des
27604]
Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Parte
obligationen unserer 4 % Anleihe vom 16. Februar 1898 zur Rückzahlung auf à
1. Oktober d. J. zuzügl. Kapitalzuschlag von 5 %. Die Rückzahlung erfolgt bei
Bankfirma Gebr. Wolfes in Hannover, auch schon von jetzt ab. ’1 Misburg⸗Hannover, den 1. Juni 1923. .“
Misburger Portland Cement⸗Fabrit Kronsberg A. 6
Badische Landeselektrizitätsversorgung Aktiengesellscha [273422 (Badenwerk) zu Karlsruhe.
“ Bekanntmachung (an Stelle eines Prospektes), betreffend die Ausgabe von auf den Inhaber lautenden 5 zinsigen xe schuldverschreibungen vom Jahre 1923 im Gesamtwert von 625 Kohle (westfälische Fettflammnuß IV, gesiebt und gewaschen, ab Zech
einschl. Steuer).
111“
1. Untersuchungssachen.
erlust⸗ u.
Aufgebote, 4 Verkäufe, Ve
——=
Berlin, Mittwoch, den
6. Fun
Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
rpachtungen, Verdingungen ꝛc.
1 Per alungtae salschsster paf Krldm, Artiengesellschafte nanditgesellschaften au ien, engese n
6 Deutsche Kolonialgesellschaften.
— —
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1700 ℳ
8. 9. Bankausweise. 10.
11. Privatanzeigen.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚4☚
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaftten 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
254 319 732
4 80 Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über Verwendung des Jahresreingewinns.
4. Abänderung des § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags: „Anderweite Fest⸗ setzung der Bezüge des Aufsichtsrats.“
5. Aufsichtsratswahlen.
Nach § 17, des Gesellschaftsvertrags werden nur diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über bei einem Notar hinter⸗ legte Aktien bis spätestens am 22. Juni 1923 bei den Gesellschaftskassen in Mitt⸗ weida. Chemnitz, Burgstädt, Frankenberg oder Waldheim bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen.
Der Aufsichtsrat. Otto Starke, Vors. Der Vorstand. Büchner. Knoch.
Aktien⸗Gefellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten, Essen.
Die Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Freitag, den 29. Juni 1923, Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Neue Mainzer Straße 43 II, in Frankfurt a. M. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und an den Aufsichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Erhöhung des Grundkapitals von
75 Millionen um weitere 8 Millionen zur Abgeltung einer bereits über⸗ nommenen Beteiligung auf 83 Mil⸗ lionen Mark. Beschlußfassung über die Einzelheiten, insbesondere den Begebungskurs, das Bezugsrecht und die Dividendenberechtigung. Ent⸗ sprechende Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags.
Abänderung des § 32 des Gesell⸗ schaftsvertrags hinsichtlich der Tantieme des Aufsichtsrats.
7. Versicherungsmaßnahmen.
Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 26. Juni 1923
bei den Gesellschaftskassen in Essen und
Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und bei den Bankhäusern J. Dreyfus & Co., E. Ladenburg, Ernst Wertheimber & Co., sämtlich in Frankfurt a. M., entweder ihre Aktien ohne Couponsbogen zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Essen, den 2. Juni 1923. [27588] Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten. Der Vorstand.
Mit Erlaß des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 8. Mai l⸗ Nr. II b 5895 ist angeordnet worden, daß es vor der Einführung der Teilsschul verschreibungen an den Börsen in Berlin und Frankfurt a. M. der Einreichung i Prospektes nicht bedarf.
Die Teilschuldverschreibungen lauten auf den Inhaber und werden in Serien zu je 125 000 t Kohle ausgegeben. Jede Serie ist in folgende Sta
eingeteilt: Buchstabe A Nr. 1 bis 1 250 = Stück 1 250 zu 10 t = 12 500 t B 1 251 „ 68250 5 000 5 t 25 000 6 251 21 875 =2 „ 15 625 „ 31 25 21 876 59 375 , „ 37 500 „ 76
59 376 96 875 = eine Serie = 125 000 t
Die Teilschuldverschreibungen sind vom 1. Februar 1923 ab mit jährlich 5 b 5 verzinslich. Die Zinsen sind am 1. Februar und 1. August jedes Jahres, erstnalt am 1. August 1923, fällig. Jeder Teilschuldverschreibung sind 20 halbjährliche Zi scheine und ein Erneuerungsschein beigegeben.
Die Tilgung der Anleihe erfolgt zum Nennwert im Wege der Auslosung te des freihändigen Rückkaufs mit jährlich mindestens 1 v. H. der Gesamtzahl der Kohle menge der Anleihe zuzüglich ersparter Zinsen nach Maßgabe eines besonde Tilgungsplans; die fälligen Tilgungsraten werden jeweils am 1. Bugust, erstmal am 1. August 1928, gezahlt.
Die Auslosungen finden im Monat April jedes Jahres statt, erstmals; April 1928. Vom Jahre 1933 ab ist verstärkte Auslosung oder auch Kündizm sämtlicher noch ausstehenden Teilschuldverschreibungen mit einer Frist von Monaten zu einem Zinstermin, zuerst also zum 1. August 1933, zulässig. im
Verlosungslisten können bei unserer Gesellschaft in Karlsruhe sowie bei ze aus 1921 99 579,70 in den Anlehensbedingungen und auf der Rückseite der Zinsscheine und Zinssche Reir 8e 1922 1 942 573,28 anweisungen aufgeführten Banken kosten⸗ und stempelfrei bezogen werden. Reing ’
Die zur Auszahlung gelangenden Beträge für Verzinsung und Tilgung went nach dem Durchschnittskohlenpreis berechnet, der sich ergibt aus den täglichen Kobla preisen für westfälische Fettflammnuß IV, gesiebt und gewaschen, ab Zeche, einschlie lich Steuer, während der den Zahlungsterminen vorhergehenden Halbjahre ba 1. Januar bis zum 30. Juni (für die Zahlungen am 1. August) und vom 1. In bis zum 31. Dezember (für die Zahlungen am 1. Februar). Sollte die bezeichnen Kohlensorte nicht mehr oder nicht mehr in bisheriger Weise gehandelt werden,⸗ tritt an ihre Stelle eine ihr nach der Entscheidung des Badischen Handelstags glei wertige Kohle. 8
[25707]
Actien⸗Gesellschaft „Weser“ in Bremen.
Bilanz am 31. Dezember 1922. b
1 Aktiva. ℳ 1. Grundstücke „ 217 575 Zuwachs .. . . 655 551
FS27 Abschreibung..
873 126 J “ 7 600 000 Zuwachs.
2 055 099 Abschreibung und Abgang
9 655 099
9 655 098 3. Maschinen und Apparate.. 1114“”“
6 018 000 1 866 304% 7 887 304 97 Abschreibung und Abgang 4. Schwimmdocks I und II.. Abschreibuung ..
7 884 303 180 000— öö6“
179 999 150 000
Abschreibung.. Een
147 318 Zuwachs.
29738 297 317]1 Abschreibung 1X1A1XA14A4“*“X“ Geräte und Handwerkzeug . Abschreibung und Abgang.. Material⸗ und Warenlager.. In Arbeit befindliche Gegenstände: a) für eigene Rechunug „ b) für fremde Rechnung . Debitoren. Wertpapiere: 9 des Beamtenpensionsfonds.. b) des Arbeiterunterstützungsfonds.. c) Sonstige .. 13. Beteiligung (Weserheizungswerk m. b. H.) 14. Kasse. 2 20 90 2 90 0 2 0 . 2. 2 80 90 90
100 000 000 150 000 000 —-7 2 069 732/30 2 250 000 — 254 319 732 30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1922. Kredit. v W1.“ 11“ ₰ 303 936/95 69 017 50 6 023 2 918 274 55 427 332 2 250 000 — 2 987 292 1923.
Leonhard Tietz Aktien⸗Gefell⸗
[275711 schaft Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der Freitag, den 29. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, in dem Geschäfts⸗ hause der Gesellschaft, Köln, Gürzenich⸗ straße 2, stattfindenden 18. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1922, sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl von Rechnungsprüfern.
8 Teilnahme an der General⸗ versammlung sind gemäß § 28 des Ge⸗ sellschaftsstatuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens Mittwoch, den 27. Juni 1923, Abends 6 Uhr, gegen Empfangnahme einer Einlaßkarte bei der Gesellschaftskasse in Köln oder bei einer nachbenannten Hinterlegungsstelle:
Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer & Co., Barmen und dessen Zweigniederlassungen in Köln usw.,
Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw., ardy & Co., G. m. b. H., Berlin, ayerische Hypotheken und Wechsel⸗
Gewinn⸗ Hen⸗ München,
Aktienkahaz Teilschulzperschreibungen 6 % .. Kontokor Antkonto . . . . Obligationszinsen, noch zu
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
Darmstadt. Pasfiva.
zahlen
Debet.
lewern Angust Jacobi Attiengefellsschaft,
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922.
Grundstücke und Gebäude. Fabrikeinrichtungen.. Patente.. Püenstände⸗ “
Außen 1“ dufe und Bankguthaben. Avaldebitoren. 150 000,—
Ueberschuß aus Betrieb des II. Lokomobilprovisoriums. 10Uebertrag auf Bauanlage.
2 987 292
Allgemeine Unkosten ... Feuer⸗ und Haftpflichtver⸗ XAX““ 114“ Obligationszinsen vom 1.10. eeeeee1ööA6“]
Aktienkapituual. 1 000 000 en 16X4“ 36 703 Werkerhaltung gem. § 33 b
Laufende Verbindlichkeiten 28 347 076 Avalkreditoren 150 000,— Reingewinn 1 942 573,28
Vortrag aus 1ANI 99 579,70
02
18 629 810 20 578 970 1 217 148
15
05
Heilbronn, 8. V. 1““ Der Vorstand.
Ziegler. Digel. 2 042 152
40 425 932 15 40 425 932 15 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Haben.
ms. eRs⸗ — CClk˙‧·“—] 353 081 8 J2 575 49496 279 840 .99 57970
[25710] 8 1 Rheingau⸗Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft, Eltville (Rhein). “
Bilanz auf den 31. Dezember 1922.
Rohgewinn..
66]% Vortrag aus 1921
Abschreibungen
470 995,49 1. 1 32 591 75 503 587 24 700317912 199 16430 1 456 569/ 84 1 686 634 90 822 82594 496 968,15 520 0552 449 715 05 970 370/17 800 000 — 19 791 6 1 19797— 1* Abschreibung in 1922. 19 791.— 3 Fahrzeuge. ... 3 1 6 Wertpapiere.. 76 143 2 Haftsummen: 8 von uns hinterlegte Wertpapiere u. Barbeträge — bei uns hinterlegte Haftsummwen . Warenvorräte und halbfertige Anlagen Bau: im Bau befindliche Erweiterungen. Versicherungen: vorausbezahlte Beträge.
Schuldner: 111““ . aus Stromlieferung Oktober bis einschließlich LX“
aus Installationsrechnungen Oktober bis ein⸗ schließlich Dezember 1922. ... Bankguthaben. u“
Vorauszahlungen auf Lieferungen . . . .. Verschiedene Außenständde
98 66
2 042 152 2 675 074
1 66 041 66 072— 66 041
88 Vermögen. P1111161646“”“ I“ Zugang in 1922 Kraft verk Zugang in 1922. Straßenleitungen ... Zugang in 1922. Transformatoren und Umformer Zugang in 1922 8. Elekirtzttätsmesset .. .. Zugang in 1922 . .
2 675 074
Darmstadt, im Mai 1923. Der Vorstand.
Stauß. Vom Betriebsrat wurden wieder bezw. neu die Herren:
100 000
99 999
1 202 343,44 in den Aufsichtsrat entsandt
Oskar Hug, Korrespondent, Darmstadt,
deitam 1789,1900 ef. sche tüdtte festgesest
b 8 8 F“ “ ü 22. r jede e festgesetzte „Die Fristen für die Verjährung des Anspruchs auf Zinsen und Einlösung u ’ 1 Bank, Filialk Darmftabdt S die Kasse
Teilsch uldverschreibungen find die gesetzlichen. fässe Uhder Gesellschaft gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 sofort zur Auszahlung.
Zur Sicherheit der Forderungen aus den Teilschuldverschreibungen nebst Zinse Darmstadt, den 30. Mai 1923 wird eine Reallast gemäß § 1105 B. G.⸗B. auf das Murgwerk I. und II. Auehn 1 Der Vorstand. und auf die Leitungsnetze, die der Schuldnerin derzeit gehören, oder aus Mütt Stauß. dieser Anleihe erstellt werden, eingetragen. Ferner hat für das Kapital und d Verzinsung der Teilschuldverschreibungen das Land Baden auf Grund des Geseze über die Landeselektrizitätsversorgung vom 14. Dezember 1922 (Gesetz⸗ nd Verordnungsblatt Seite 955) die selbstschuldnerische Bürgschaft übernommen. Tc Teilschuldverschreibungen sind reichsmündelsicher. .
Wir haben uns verpflichtet,
1. alle diese Kohlenwertanleihe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondan alsbald nach den Ziehungen die Nummern der.gezogenen Stücke, sowie gleich aber jährlich mindestens einmal, eine Liste der früher ausgelosten, aber noch eingelösten Stücke im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger sowi Badischen Staatsanzeiger (Karlsruher Zeitung) und in einer zweiten in Berlin in einer in Frankfurt a. M. erscheinenden Zeitung zu veröffentlichen;
2. die Zinsscheine dieser Wertpapiere sowie die gekündigten und ausge Stücke kostenfrei bei der Kasse unserer Gesellschaft in Karlsruhe sowie bei den in mg editore Anlehensbedingungen und auf der Rückseite der Zinsscheine und Zinsscheinanweisun Abschreibung 72 999,— Reingewinn 94 556 727 aufgeführten Banken in Berlin, Mannheim, Karlsruhe und Frankfurt a. M.e Nasch 750 000— und daselbst auch die neuen Zinsscheinbogen ausgeben zu lassen und im Fal⸗ 23 inen . .. 3 170 150— Konvertierung der Anleihe eine Stelle einzurichten und bekanntzugeben, bei C“ . Konvertierung kostenfrei erfolgt. ü 3 560 150,—
Die Badische Landeselektrizitätsversorgung Aktiengesellfchaft (Badenwe Abschreibung 3 560 149,— Karlsruhe ist am 6. Juli 1921 gegründet worden mit einem Grundkapit⸗ Schriften... 110 000,— o. 30 000 000, welches inzwischen auf ℳ 600 000 000 erhöht wurde. Das gesan Zugang 8 508 257,25 b
8618257,25 Abschreibung ütensilien...
Aktienkapital befindet sich im Besitz des Landes Baden. . 8 618 256.25 Zugang .1 173 901,— 1 233 901,— Abschreibung
Karlsruhe, im Mai 1923. 1. Badische Landeselektrizitätsversorgung Aktiengesellschaft (Badenmwech.
.1 233 900,—
Debitoren, darunter
ℳ 82 231 535 Bankguthaben
Der Vorstand. Rohmaterial, in Arbeit befind⸗
O. Helmle. Fettweis. Kammgarnspinnerei zu Leipzig.
liche und fertige Ware.. 40 329 662
ℳ 411 166 938
Mai 1923 vorgenommenen Auslosung unserer 4 %öigen Schuldverschreibungen wurden folgen 24 Schuldverschreibungen Lit. A zu ℳ; 1000:
n Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922 —-1923.
heahnkonto . . . . . .. 163 735 964
Nr. 203 236 384 400 437 501 509 564 566 609 610 732 780 788 886 929 962 971 1034 1051 1083 1 Unkostenkonto.... 322 115 888
1143 1144. “ 22 Schuldverschreibungen Lit B zu ℳ; 500: 3 1 8B“ 1216 1314 1336 1378 1392 1411 1447 1519 1532 1565 1601 1727 1748 1786 1788 1949 2007 2267 2278 2306. n8 Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom 31. Dezember 19223 ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Ansia 3 735 e und bel der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Leipzig, und erlischt die Verzinsung mit dem 31. 9 uventarkonto, Abschreibung 72 999 35— zember 1923. 8 - Maschinenk . . 28 597 50 32 37 Aus früheren Ziehungen sind folgende Stücke noch nicht zur Einlösung gekommen: 8 8 *8 3 560 149 — Haftsummen: bei uns hinterlegte Haftsummen . 1 Kit. A 38 Stück zu 1000 Nr. 18 742 940, ausgeloft per 31. Dezember 1922. Schriftenkonto, Abschreibungg 8 618 256 Gläubiger . .. Lit. B 4 Stück zu ℳ 500 Nr. 1212 1239 2111 2250, ausgelost per 31. Dezember 1922. sienitentonts,Abschreibung 1 233 900 —- 8 Grundstückkonto, Ab⸗ Kammgarnspinnerei zu Leipzig. 8 schreibung 8 6 3 1 749 999 * G. Bassenge. A. Kurtze. Werkerhaltungsfondskonto . 45 000 000 iggewinn... 94 556 727 Pasfiva. 640 643 883 erlin, den 31. März 1923. 4. Aenderung der Satzung:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung:t... . “ Leipzig, den 31. Mai 1923. 5 % Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage aus ℳ ℳ 5 000 000 . 59o Dr. Selle & Co. Aktiengesellschaft. a) in Gemäßheit des Beschlusses Erich Zander. zu Punkt 3 der Tagesordnung,
ℳ 543 565,84 abzügl. Vortrag. ℳ 13 407,44 = ℳ 8306 5“*“ 4 Biiirirtr *“ satzungsmäßige Vergütung an den Aufsichtsrat 98 784 349 J 8 3 912 912 1], Wir bescheinigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der b) § 30 (Vergütung an den Auf⸗ wewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der sichtsrat), 1 Dr. Selle & Co. Aktiengesellschaft, Berlin. “ c) § 40 (Vermögensanlage). Berlin, den 22. Mai 1923. 5. Vestt erxnge eines Grundstücks der
26 % weitere Dividendnde Vortrag auf neue Rechnulg Deutsche Revisionsgesellschaft Gesellschaft. 6 es lHat 6. Auffichtsratswahl.
- Die Generalversammlung hat die Ausschuttun Das Recht, an der Generalversammlung Form beschlossen: 8 h sch 9 teilzunehmen oder sich in derselben ver⸗ Auf je 20 Stammaktien wird eine Dividende von einer 5⸗Dollarschatzanweisung treten zu lassen, besitzt nur derjenige, des Deutschen Reiches gezahlt. welcher nach Ausweis des Aktienbuchs „Aktionäre, die nicht 20 Aktien haben, sollen für jede Aktie den Gegenwert wirklicher Aktionär der Gesellschaft ist
von einem Vierteldollar nach dem amtlichen Einheitskurs der Dollarschatzanweisungen und sich unter Vorlegung der Aktien vom Freitag, den 25. Mai 1923, erhalten. spätestens drei Tage vor der Gene⸗ 47„ℳ SDl uszahlung erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins bei der Kasse ralversammlung zur Teilnahme an 47 b2l venserer Gesellschaft und bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin. derselben bei der Gesellschaft angemeldet
5 360 6800e,. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Kaufmann hat. Der Aktionär erhält bei der An⸗ 2 323 11! egmund Labisch, Bankdirektor Wilhelm Kochmann, Kommerzienrat Georg Günther, meldung eine auf seinen Namen lautende
3 423 1018 Bbactentensul Angele Gonstantin: ferner aus folgenden des Betriebsrats: öö“ 85 28 der Zahl. der der Actien⸗Gesellschaft „Weser“. dermeister Oskar igel, A mann Stroh. 8 on ihm vertretenen Aktien. 3 8 b
11 153 92lg Berlin, den 30. Mar 4023 ber Berlin, den 5. Juni 1923. F. Stapelfeldt. Keuffel D
e & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 Erich 8ee Dr. Höckner. Dr. Heymann. Blau.
74 46 000 000
3 143 204 3 698 919 7 517 311 829
7 521 010 748 2 102 051 15175
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden u“] der Reichsbank hinter⸗ egen. Köln, den 4. Juni 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hinsberg.
1 139 795 09
V *“ 170 370 50 Einrichtungsgegenstände, Werkzeuge n. Betriebsgeräte Zugang in 1922 S—— ““
3 222 640
30 000 31 563 003
9 703 877 552
2 784 902
[26160] Vermögen.
. 2„
Verpflichtungen.
3 250 000—-
235 000,— 315 000 45 000 000
Bilanz am 31. März 1923.
JE“ 4 803 439 Aktienkapital.. ““ 16 772 438 — Reservefonds.. Beteiligungen 41 000 Spezialreserve⸗ een6. 390 870 “ Grundstück und Gebäude “ Werkerhaltungs⸗ 1 750 000,— fonde. Aschreibung 1 749 999,— Steuerrücklage. 10 003 811 Inventer 753 000,— “] 9 227 235 Zugang.. ypotheken.. 968 033 730005— reditoren.. 247 611 130
[27600] Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Iersg den 26. Juni 1923, Vormittags 10 Uhr, in unserem 1 Passiva. Geschäftslokale, Bremen, Am Seefelde. 1. Aktienkapital . Tagesordnung: 2. Gesetzlicher Reservefonds 1. Vorlage und Genehmigung der 3. Spezialreservefonds.. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Werkerhaltungskonto.. rechnung für 1922/23 sowie Ent⸗ Beamtenpensionsfonds.. lastung des Vorstands und Auf⸗ Arbeiterunterstützungsonndses
1 Anleihe: 2. ih rcts. atzwahl. 1350 Schuldscheine à ℳ 1000 à 103 % —
3. Erhöhung des Aktienkapitals um Abgang durch Amortisation: 50 Stück
ℳ 1 850 000 unter Ausschluß des à ℳ 1000 à 103 % e gesetzlichen Bezugsrechts und ent⸗ 8. Kreditoren einschließlich Anzahlungen auf sprechende Statutenänderung. Arbeit befindliche Gegenstände..
4. Aenderun des Anh Namensänderung. 9. Anleihezissen .
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, 10. Dividende (nicht erhoben) . . welche ihre Aktien spätestens bis zum 11. Gewinn⸗ und Verlustkonto„ 23. Juni 1923 im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Bremen, Am Seefelde, hinter⸗ legt haben.
Bremen, den 4. Juni 1923.
Delmenhorster Gas⸗Anstalt. 27615]
Hausleben Versicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 31/I, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahresberichts für 1922.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ a winnverteilung. Entlastung des be Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
15 000 000 2 275 000 5 000 000 10 000 000
962 940 2 683 162
19 627 40
3 000 =
4.
22 627 6. 6.
7
63 719 4 3 986
8 1 339 000
8 . . 9 310 365 921 .. . 15 980 eu 11 760 . . 8 356 223 787 9 703 877 552
1922. ℳ 86 404 039
76 806 689
13 314 761%
3 328 694 100 000
17 295 758
0 0 2 2
90 20 0 9 90
110 845 903
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
Verpflichtungen.
Aktienkapital ℳ Anleihe: 3
4 ½ % Teilschuldverschreibungen 1911 .. Havon perl st 1922232
Alusgeloste Anleihe noch einzulösende Teilschuld⸗ verschtekbungen. . 16 8 1 8 240 — VVV( 44* 56 446,17 Anlagekapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage: EdvJJ“ Entuabe “
1 500 000—
Debet.
1. Kranken⸗, Unfall⸗, Invaliden⸗ und Angestellten⸗ versicheruuug d .... 8) Abschreibung auf Grundstücke...
b) Abschreibung und Abgang auf Gebäude.
c) Abschreibung und Abgang auf Maschinen “*“” d) Fges zung auf Schwimmdocks I u. I e) Abschreibung auf Schwimmdock II.. f) Abschreibung auf Mobilien.. g) Abschreibung und Abgang auf Geräte und *“
3. Saldo:
8) Vortrag aus 19222121C . .
“ Vorgeschlagene Gewinnverteilung: 1 uweisung an den gesetzlichen Reservefonds uweisung an den Spezialreservefonds...
Zuweisung an den Beamtenpensionsfonds..
3. Beschlußfassung über Erhöhung des d) Zuweisung an den Feezcefe ceens endo Grundkapitals um 55 000 000 ℳ o) Uebertragung auf Werkerhaltungskonto... durch von auf den Namen f) Vortrag auf das Jahr 122323 .
lautenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
5275565
— 3₰ 79
1 500 000 229 000,—
[26710] 873 126
9 655 098
7 884 303 179 999 297 317
66 041
99 999
1 271 000— In der am 31. Nummern gezogen:
348 829 524
22 „ „
411 166 938/48
Haben. 131 362 57
1850 4815]
739 852 46 08295 112 070 000Z
301¶ Gewinnvortrag.. 19 055 885
38] Eingänge auf abge⸗ — tebane Forde⸗
Enngen Warenkonto. Agiokon
Snmeisung 1922 .. 46 180 629
Anleihezinsen: ““ noch nicht eingelöste Zinsscheine.. beogl. fanlth aim 2 I
609 091
4 206 05 355 614 696 616 243 156 356 223 787
24 265 158
. 27 725 000 55 000 000 9 037 059 12 316 837 230 000 000 22 144 890
356 223 787
26 507 92 60 000,— 44 365 04
390 000
22 692 88
[26157] Aktiva
feeer her.
““ 2. Debitoren inkl. Bankguthaben 88 Wechsel . . . 83 2 * 2 1 22 a) Reichsschatzanweisungen. b) Schecks u. sonst. Wechsel 11“” 25 593 Coupons, Sorten u. Devisen 7 894 438 E1XA4“ 2 500 EE1“ 39 431 ( Abschreibung . 39 430 Bankgebäude. 117 275 26 Abschreibung . 117 274
461 683 712
640 643 883
Bilanz per 31. Dezember Le11X“ 7 907 705 72 791 434 19 200 588%¼
1922.
Kredit. 4*“ 2. Geschäftsgewinn, unter Einrechnung der Zinsen
und nach Abzug der allgemeinen Unkosten (An⸗ leihezinsen, Kursverlust, Miete an den Staat, Gehälter und Vergütungen an Beamte, Steuern, Feuerversicherung, Unterhaltung der Maschinen und Apparate, der Geräte und E“ der Gebäude, der Mobilien, Betrieb der Dampfmaschinen, Brenn⸗ und Betriebsmaterial, Beleuchtung usw.)
1. Aktienkapital..
2. Reservefonds..
262625
4. Gewinn und Verlust... ..
5. Vortragvon 1921 ℳ 47 021,84 Reingewinn 1922 „3 865 890,90
543 565/84 134 449 235701 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1922.
ℳ „3₰
4 607 877,43 “ 259 158,48 1 58 455 — 1 106 575 99
45 070 000—
609 091
11 500 000 7 700 588
Soll. Handlungsunkosten .. . . . .. Steuern und Abgaben... . „ Anleihezinsen und Rückzahlungsausßleldndd . EVEIZI“ Anlagekapitaltilgungs⸗ Abschreibungen: Elektrizitätsmesser .. Einrichtungsgegenstände, Reingewinn .
„9 0 222 29„ 2727520 272
“ edig. 1G Dividende in folgender
und Erneuerungsrücklage: Zuweisung 461 074 621
461 683 712 — Mit den Büchern verglichen und richtig
befunden. Bremen, den 11. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat der Actien⸗Gesellschaft „Weser“.
J. F. Schröder, Vorsitzer.
3A“ Werkzeuge u. Betrjebsgeräte 19 791,—
819 791— 19ł43 5695,84 2S
— 107 822 202”
Frredit. Geprüft und richtig befunden.
Bremen, den 11. Mai 1923 5’ö Frese, beeidigter Bücherrevisor.
Bremen, den 11. Mai 1923.
Der Vorstand
08 und Verlustrechnung per 31
107 822 262
Debet. Gewinn⸗ Dezember 1922.
vör Handlungsunkosten .. .. 7084 39889 Abschreibung auf Inventar. . . 39 430/ 60 Abschreibung auf Bankgebäude .117 274 26 Reingewinn 1922. . . . .. . 3 912 91274
11 153 92159
—
Vorta “ .Effekten und fremde Zahlungsmittel. Zinsen und Wechsel.... .Provision und Sonstiges..
Heaben.
13 407,44 30
52 452 016,30 52 465 423/74 Die der Amtsdauer nach in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Adam Müller⸗Gottschalck und Generaldirektor Professor B. Salomon wurden wiedergewählt. . 1“ 1“ 8 Eltville a. Rhein, den 29. Mai 1923. Der Vorstand.
Vortrag aus 11.4“ Ueberschuß aus Betrieb und Installationen.
—=—
Bautzen, den 30. Mai 1923.
Serbska Iudowa banka Wendische .“ Dr. Posedel. Mudra.
bank Aktien
A. Ahmann.