Oberin enieur Fritz Imhoff aus Castrop Karl Irbeas Jo r Klockenbusch, Ker⸗ brhs. Gesellschafter Rudolf Unter Nr. 1973 die irma Norde- Zu Nr. 5321, pieha u I in den Wor sban⸗ gewaͤhlt mann Kuwatsch 8 Gelsenkirchen und Henneberg in Tambach⸗Dietharz 2 deutsche Kleiderfabrik Gesellschaft mit be⸗ Theater Julius Ritter: Die Füüoe asm ewareegxn 8 Pepnntwobwma kuristen ver e Fritz, mit t abaffobrikaten und Genußmitteln.] H.⸗R. A 1308 die Firma Diersmann zu St. Toenis und als deren Inhaber Gelsenkirchen, 30. April 1923. Amtsgericht. Fritz Kauermann in Dortmund ist Pro⸗ alleiniger Inhehe der Firma. 3 schrankter Haftung mit Sitz in Hannover, erloschen vatal tenden Blattes u r Tag yne erteilte Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen Trinkel in Hildesheim. Als persönlich der Kaufmann Heinrich Röskes, daselbst, 11“ zura erteilt derart, daß jeder von ihnen Gotha, den 23. Mai 1923. Körnerstr. 10. Gegenstand des Unter⸗ u Nr. 6125, Firma Niederrheimi 1 mlung nicht mitg rechnet, fcden, v M. Lenhenr .. Vers z88. dn Zn. end kslens nater der oler n böftace Gesellschafter; Reisender Hein. eingetragen, üöe [25976] gemeinschaft 81 mit einem anderen Pro⸗ Thür. Amtsgericht. ANRM.. gnehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Tal abrik Westermann & lch heehmnbmachungen d Füh⸗ Fschaft ft eenee ekehe⸗ oder unter anderer Firma errichten. Sie rich Diersmann und Kaufmann Valentin —Kempen⸗ hein, den 19. Mai 1923. ser Handelsregister Abt. B ist kuristen die Gesellschaft vertreten kann. —— kauf von Bekleidungsstücken jeder Art. Der Kaufmann Franz Beltrop in 8 0 hülgen durch 5b 5 a1 8 8e. Havelberg. 26003] darf sich an industriellen oder kauf⸗ Trinkel in L“ ffene Handels⸗ Amtsgericht. unter Nr. 146 eingetragenen Bekanntmachungen erfolgen durch den Gotha. [25992] Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleich⸗ i. W. ist aus der Gesellschaft usgesce 1* und gelten dur 187 Geset Im Handelsregister K ist unter Nr. 153 männischen “ deren Be⸗ gesellschaft, die am März 1923 be⸗ “ 2. Hehasen shütte, Aktienverein Deutschen Reichsanzeiger. Ighn das Handelsregister Abt. A Nr. 1362 artigen oder ähnlichen Unternehmen zu be⸗ Zu Nr. 6858, Firma Hermann Melch en ls verfolgt, — e2 A bei der Firma Adams & trieb zu dem Zwecke der Gesellschaft in gonnen 9 5 200 3 2 Kiel. [26017] Herlenbemeb, Abtei⸗ Gelsenkirchen, 14. Mai 1923. wurde heute die Firma „Franz Marx teiligen, sie zu erwerben oder deren Ver⸗ In das erea ist ein Kommandiet ag anderes be rs 8 1509 Heee eingetragen: Die Firma ist er⸗ Beziehung steht oder 85 ergänzt, in H.⸗R. A 1309 die Karl . Eingetragen in das Hendessreghe. 283 Boecker und Amtsgericht. Möbelfabrik, Wer 8 für Fecnmkun tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ eingetreten. Die Kommanditgesells e Aktien erfolgt zum Ku Fliche e9. jeder gesetzlich zulässigen Form teiligen Hildesheim. Als Inhaber: Pianosach⸗ Abt. A am 25. Mai 1923 unter Nr. 224 Zweigniederlaff der “ 6G 11ö“ [25983] und Innen⸗Ausbau“ i riedrichroda und kapital beträͤgt 400 000 ℳ. Geschäfts⸗ hat am 23. Mai 1923 begonnen. schm ie Gründer g 8 d. 588 mtögericht Havelberg, 25. Mai 1923. oder solche Unternehmungen erwe 8 oder 18 Ee ers 8 H desheim. Beleuchtungskörper⸗Fabrik Ha2u9: Arhenverein für Bergbau ier Nr. 28 des Handels. als deren Inhaber der Pabeikent Franz führer sind die Kaufleute Willi Wein⸗ Firma ist geändert in Hermann Melche übervommen ö ene 8. 1“ gründen. Das Stammkapital beträgt De aria e geb. Luda, & Co., Komnnbitsesellschaft⸗ Hüttenbetrieb zu Oberhausen (Rhld.), te enhnten r. f Fi Marx in Friesc⸗he nge trogen. garten in Hannover und Klaas Meyer⸗ & Co. ha l mieur Car BZa 2. F si Hein en [20004] eine Million Mark. Die CpFenschat in 9i8 theim ist Prokura erteilt. Ge⸗ Kiel. Kommandit eesellschaft. “ ich etragen: Dem Bergwerksdirektor 8 8.. 3 Cking⸗ vagenen, Nce Gotha, Mai 1923. .“ Verhards auf der Insel Borkum. er Nr. 7880 die Firma Wilheln bülnrich Ficen, 3. Kau “ — . 9903. wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ schästeweig: 8,* 2n andel. A 8 astente Gesellschaster ind: Ingenieur vem Kipper, Bärvvorsteher Diekrich 8-g der g, debens 8 dls aüd. Unaenenh “ Se frtrag Ic 88 Iv mit B Neszerlasung in Ha. 1.hc,. fmann Iiqjehe ö Zur See Eewemveri nae mef aft, führer, kelte Scce Z2. GBrsc 2 2b. eesnnc n 8* 2 mann Heunmamn lmann und rovorste Edwin fa —— 88 1922 geschlossen eder der beiden nover, Karlstr. 6, und als Inhaber e aufma ager, ide in Kie ie Gesellscha Sehescher Rr Bhertacsen. ist Feh se⸗ Hnaeinbelrarge Lercha H.⸗ Handelsregister Abt. 3-ee9n Ehslesger BI“ una Meyer⸗ Kaufmann⸗ stac ggem — 8 im in Hanmmder Den eh Ptede 8 scterat “ 1“ Perin, g Pesad E Ries Fränr 10 Mtenth Paul Herr 8 tretu 8 MRn, ig 19 fkeqhnnen. 8 5* am kura in mein t mit einem de in das Handelsregister r erhards ist zur a 28 en ertretung Hamover. vn D. Dr. n 9 ertretuüng der aft ist jeder per⸗ veaaesähestedat Vor⸗ Dernhen⸗ 8 hen n würde heute die 8585 Max R. Krüger der Gesellschaft besu gi. 1des Nr. 7881 die Irm A. Kat⸗ 44 2. tor kaidrich “ —8 den, 2i. Mäwiong, 8 hier. Jeder der Geschäftsführer ist be⸗ mann, Als dücen⸗ Kauf⸗ sönlich haftende gen schafter für sich “ oder einem anderen Pro⸗ as Amtsgerich be — 9.* 11 der Pachungen ge der Gefagfchaft Hfrl, 85 B. Landmann mit Sitz in Hannaha “ der bneh n. Meark erhöht “ eef Frhöhung ist Fesih we du vertrelen und g Heer mang in de e üst Mein erxmachtigt, 8 Eezrethe, hha. 1 rteilt. aufmann ar einho rüger in Deutschen Reichsanzeiger. her ell⸗ auer Str. 11, und als önli banno⸗ b 2 rundstücken ist jedo ie Zustimmung Feistenegtehh April 1923. Amtsgericht. Ceiwitz. Ogreister A een Swinemünde eingetragen. schafter Meyer⸗ hat als Sach⸗ Füln⸗ Gesellschafter die Feshe 88 x. Ge felschaft Sereiehien Sn eeee In 1nLe. ’; machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Wlechmann, Hilhesheim. Als Süürber beider und des Rcn ven haften er⸗ —— 11“ EEEEbö Gotha, den 23. Mai 1923. 3 eine Schreibmaschine und eine Artur Katz und Bernhard Landmam 5* 89 ond ftcr de des A Früfenge. ““ 1 dis. 89 e. . Er en anzeiger. wömeen ugust Wiechmann in Hildes⸗ forderlich. Es ist ein Kommanditist vor⸗ Gelsenkirchen. “ n Sen. . . de, Firna ine Wolff⸗⸗ Thür. Amtsgericht. KH. E 8 Gesamtwert von 80 000 hameves, Ih vffene Handeisgeself Uchn 2 ve pi he; R Gericht, 482 eingrre 88 Raeneiencch sbier ar Feß 1“ 1v eim 1““ enden. .2 . i — ark eingebra egon n; „ andels⸗ * vngerg Hanzols peif Firmn vi eih Bene.; p 1Sweign niederla ““ ·8. Getha. 125094] ünter Fer Igih die Firma Maroverlag 8 10 98. s 8902 Fineh 8 „Lhr dem 88 fungsbericht Revisoren Füesses . ““ “ des Landgerichts hier vom vcefcgftes 8 n Eäbechen “ efellschaft. Perfönlich füe Gesell⸗ Fiscrn in Gelsenkirchen (Inh. In⸗ Frm Pest b Höber der In das Handelsregister Abt. A Nr. 1364 netiene segglcorft mit dem Sitz in Han⸗ Handelsdruckerei u. “ ber lrach bei der I1“ lit e; veressens 110o 8 ükt bbbkaͤllchaft hnse Siecthan h 8 1 dem 1 st 8 sirte EZNEF“ genieur Friedrich Türschen, .) ein⸗ Ke Sve. Auth unals; In⸗ n. wurde heute die offene Le Fllchsft nover, Königstr. 6 A. Gegenstand des mann & v. Ahn mit Sitz in Hannor iht genommen, werden 8 1. * eingeteilt in aammaktien zum aufgelöst. Die Firma ist 8 elm c eckhan gus em A 80. ¹ Niendorf und P. E. Werner Dinger, beide T“ zas e Unternehmens ist der Betrieb pon Ver⸗ Kollemodtstraße 12 a, und als pe 1s *. Unter Nr. 1977 die Firma Hausbaugese ennwert von 1000 ℳ und 1000 Stück Zur Fa. Fritz Beck, hier: Die Firma vushe hieden. Der Kaufmann Auguft in Flensburg. Die Gesellschaft hat am nlih leaft mit beschränkter 82 gftung. Hannover, Vorzugsaktien zum Nennwert von 1000 ist erloschen. Kothe in Hildesheim ist zum Vorstands⸗ 1. arz 1923 begonnen. Dem Kenefmann
trogen. 2. Hgetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, unter der Firma. „Heinz, F lsenkirchen, 4. Mai 1923. Amtsgericht. den 23. Mai 1923 Glasinstrumentenfabrik“ in Uhen a⸗ lags⸗ und Druckereigeschäften sowie der haftende Gesellschafter Buchdrucken 2 iit Sitz in Hannover, Gellertstr. 19. Gegen⸗ Mark; die Erhöhun ol erfolgt durch Zur 1] Schrök, hier: Die mitglied bestellt. Gustav Günther in Preet ist für * vntemedhien 8 8 susete vwn 10 500 eh0 Stammaktten 88 ist erlo cen H.R. B 103 zur Fhas erk, Fweigniederlasf sung Kier Prarinn Leit
” esang 8 “ 25986. shsr en. 8 Cea, ha 1. Elafß shens Fühenaöehe Füeche, 88 besitzer bethn Seng und Kau Gelsenkirchen. Liwi Z. aser e; inz, asbläser Er äfte un ilfsgeschäfte jeder Ar as mann Heinrich von n in Hannover. 8 Woh 8 2 Akki u i der unter r. agen „K wonnen. 2 8 8 „ Mai 2— t ₰ G Fivma Westfälische Tonwerke icgehr c. vanea denets “ ug. Keliner 3 Cfahscsghe “ Zu ET1“ a8 be⸗ In Abteilung B: 8 hcas b dche, henöeinsch⸗ 8 fsbenn. 8n 892 ee Sesm b. Fina 92 efscene Kirchheimer, hier: ece. Ma Enis Iüter Hal Pr. Srcang ve ssaüse clns, Esan Fehnm & Co., mit beschränkter Her. 8 owitz 1 88 g g 8 asschreiber Hermann neider sem Stabsarzt a. D. Dr. ilhelm Zu Nr. 957, Firma Berlinische Lche 1gn 8 retlisten Baugeverbe durch Besetzung des Aufsichisrats, die Aende⸗ Dem Koͤufmann Max Thalheimer, dier, abgeändert. Amtsgericht Hildesheim. 18 5— Fr kleia Nüsrebce “ me, eingetragen; Die Pro. Gleiwitz unter der Figna 2. 918 EIC““ ümtlich rning und Direktor Alfred Georg Klehr Versicherungs⸗Gesellschaft Zweignied e Aufträge, vornehmlich an rungen der ee und die Auflösung ist Einzelprok teilt. 1 ö “ u“ 8 8 Ber Mätte ange K Selim. Lffang nGeg. 1, Gena⸗0 ihr 16 Grafif a99⸗ Vie “ “ 15 Dgn⸗ Früulegg Hans Fohr. lassung Hannover; Der General he “ Gesellschafter, a) A chluß der Gesellschaft. “ Haarburger, hier: Hohenlimburg. 12Ce Let A 1.— V. 192 Risgoneg. elsenkirchen agi mtsgeri .Apri egonnen. mann und dem Fräulein Gertrud Ha Regierungsrat a. D. Dr. Paul Hager Miet⸗ und tverträgen zu 18 ur Fa. ttemb Kraftver⸗ 1 In unser Handelsregister B Nr. 5 ist Herene⸗ e Rhagen wweh gnisgezan Cneh d1. 8 ” Hemmerer tf eg. — Berlin⸗ 1S. es. und der „hag haltaanas der esell⸗ .ages schaft nbets Feante Saftver⸗ 8 bee r e Ffee am 23. Uh 1923 bei der Firma Moritz Sch gerdtzen agakA. “ orstan ömi ern erna 6 e 3 1 . 5 1“ 8 unter Nr. 353 s88 irma Lsbend. G 8 25984] Gotha. [25995] 1. wenn der Vorstand aus einer n34— föne irma k hi 1ceh gin ün Ulicnen, Mäarfh 5 sgcüerae . rhe3h. Besne 8 aie F n nae de verch 9 Bor. Den eicgetfa Albert Wit zu Hohen⸗ Fie Feselshen lite he geh “ ecee vtsergee, eaerweanne dec ase deer ftchgrHrares ishen I1Z nahedüngre 1 gea g,Fänzsat ugi Cit htseshtepe cvahgee venbee imereer Idhes⸗ gänns fenie Eeeiecen dh r &c’ie heeec uegens n mäß dem bereits durchgeführten Beschliß sellschaftsvertrag ist am pri nternehmens ist der Betrieb von Kraft⸗ mann Eduard Lederer, hier, ist Einzel⸗ ist auf den Kaufmann James Brück in niederlassung Gelsenkirchen, 8 ist heute bei der Firma 7 Sberschlesische unter der „Wagner & Kühmel entweder durch zwei Vorstandsmitglieder der Generalversammlung vom 20. Ming Sind meh Geschäftsfüh fahrzeu Uler Art Beförd 3 rokura erteilt mit Maßgabe auf Der Gesellschaftsverkrog ist am 8, und veig S.Idbs; esellschaft mit Feeefine. riedrichroda eingetragen. Gesellschafter gene eschoesc oder durch ein Vorstands⸗ 1923 ist das Grundkapital um 700 000 18 sessen. folgt di Fee 9 Gütse .“ enh E“ ffen 88 erteilt. eder von ihnen berechtigt ist, 8 Gesei. amburg übergegangen. Dem Kaufmann . November 1922 errichtet. Gegen⸗ er Heftang Perlin⸗, weigniederlassu ind: 1. Malermeister Albert mel, mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Mark auf 1 500000 000 ℳ erhöht wom 8 s rgh dühe 8 “ sb fts. F keres 6 D 85 Zlen 22 ““ Die Fa. Musikhaus en. Weß, hier. 8 nur in Gemeinschaft mit einem Fphraim Franz Brück in Hamburg ist stand des Unternehmens ist der Import! 1 eingetragen, daß die Pro 1. Kaufmann Adolf auf⸗ kuri ten, 3. gleichgültig, ob der Vorstand Das Grundkapital ist nunmehr 2 t Fdnnh mindesten Wes afts⸗ 85 86 Fe a — 8s ist um Fehaber: Julius Weß, Kaufmann, hier. Forstandsmitglied zu vertreten und für Prokura erteilt. Nr. 1592. Altstädter von Lebensmitteln und der Handel und des Hugo Laeger in Berlin elsschen 5 mann ris Wagner, 4 Her⸗ aus einer oder mehreren Personen besteht, 190000 Attien zu e 00. ngete Uaupphrer oder urch einen 1g 8 G 66 86 000 ℳ erhöht. Prokurist: Ernst Kircher, Kaufmann, hier. sie zu zeieznen. Meierei, Inh. Carl Waldhelm, die Verwertung von Oelen und Fetten Amtsgericht Gleiwitz, den 2 23. Mai 1923. bert Wagner, in Friedrichroda. durßh zwei 8 efafäten Pas Gründ. n 6,8 88 8 nsam mit einem Prokuristen ie Sind mehrere Geschäftsführer nsten so Amtsgericht Heilbronn. Dur nden Beschlu der vrroen Kiel: Die Firma ist erlescheg. Nr. ans. den etrieb aller nach dem Ermessen r . ien zu 82 Vun en fort⸗ Aktt ℳ, ün b n der 8 „A vöver, Eecssheal 8 Uerbhvun sthe Sge e shüamaeche 6 für den. Ka mansan R. Namensaktien benh ,n 1 je 1000 ℳ Neföbeß ind ge §§ 4, 11, 45 8 n ter Ade 1eshnie 8 B , chränkter Staatsanzeiger. Das Deutsche Zürtt ir 6 s Fa⸗ f. Cfa — neu gefaßt egen 1 8 1 Kieler bg. F.,, 1ge esehcfte und Katergestsrune h dte er t und Hüttenbetrieb“ 88 Jleimis Gotha. 125996] eine Stimme. Die Namensaktien 2½, 28, 35, 36, 38 1 Gesellschaft ung dctsaad ie. annover, bringt Kraftfahrgeräte auf Rechnung des Bscna Hein tun 8 Hersseld, shese cit 8 mtsgericht Hohenlimburg. seeses Kiel: Die Firma ist 1eg⸗ di eittec sötsie .e ge ngha en worden: Dem Kaufmanm In das Handelsre üste Abt. B Nr. 303 Nr. 1-—250 gewähren jedoch für je 1000 vettrages geändert worden. 8 Aarsz h 8Sig in Hannover, Stader Chaussee 42, neu übemommenen Stammanteiles zum ein etragen wor 8 s ö1“ erloschen infolge Uebergangs des Gesell⸗ ariigen netörnehmungen sh. . 8 w“ Alfred Baraner in Breslau ist Gesamt⸗ eute die 8. ft mit beschränk. Mark 15 Sütmmen, wenn es 8 um die rungen betreffen die Höhe und Bn er Hauptniederkasfung Köln. C. en⸗ Uebernahmewert von 2 500 000 ℳ nen 8 Gesell 8 9 ist aufgelöst. Jauer. [26010] fc ftsvermö 1s din88,9 auf de “ ugt, 85— prokura in der Weise erteilt, daß er be⸗ unter irma „Demalcol Peschlußfastana über die Besetzung des des Grundkapitals, He 39 der B. 1 Unternehmens t Ehricgtung Zur Fa. Großkraftwerk Württemberg Li “ sche di bisbere 2 In unser CC“ B ist heute Bankverei 8 für 8 Schleswi Holstein. se Bescluseh der, Gesesaterver rechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit brt Haftn ngerfabsrih Gesellsch t mit deesegeaate, Nendecmng der der t 8 drg. stellung von Vorstandsmitgl jedern n” nd Ver rbesserung von Wärme⸗ und Krafte rfienge ellschaft in deilbron⸗ Dur schüftsführ 8 nämlich die 38 “ 1 iae enen Deut⸗ in Geehes gas Uein⸗ leich 1 einem Vorstandsmitglied — ordentlichen beschränkter Haftung“ in Altenbergen⸗ und Auflösung der Gesellschaft handelt. Stellvertretern, den Abschlu von Veaersorgung in industriellen Unterneh⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Fen rtholomäus, 2. Eduard 3 Fn. den —g elle Zauer, ein⸗ seefischerei, Aktiengesellschaft, Kiel: Kleicher oder, unter besonderer Firma oder stellvertretenden — oder, einem Catterfeld eingetragen. Gegenstand des Das Stimmrecht; der Namensaktien trägen durch den Vorstand, die Aktersllungen, alles was dies poraussetzt und 8. Mai 1923 ist das Grundkapital um 3. Hans Willhardt, sämtlich in Hersfeld, getragen worden, Gemäß dem bereits Dem Kaufmann John Hinrich Rehder in Zweigniederlassungen 8 errichten. Das anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Unternehmens ist die Herstellung und der Nr. 1—250 erhöht sich für je 10 Millionen depots der No Bontendie di, de as überhaupt der Verminderung der Be⸗ 250 Millionen Mark auf 850 Millionen bestellt mit der M ß 8 ce in v. durchgeführten Beschluß der General⸗ Allon ist der estalt Prokura Ferteilt, daß Stammkapital der Gesellschaft beträgt vertreten und deren Firma zu zeichnen. Vertrieb von Puppen und sonstigen Mark, um die das Grundkapital über den Legitimation der Aufsichtgralsmitglic eöunkosten dient, auch Beteiligung an Mark erhöht worden. Wie Erhöhung ist ihnen e dbbah⸗ t “ 3 versammlung vom 20. März 1923 ist er berecht Peftge ufammen mit einem Vor⸗ donang Rarp hichcege sh Aener Mh Amtsgericht Gleiwitz, den 24. Mai 1923. SFe gen. 888 “ 11““ mlöht 8 v die “ inschlägigen Unternehmungen, 8s. der durchgeführt. In derselben See Lianibafion befindliche gese Uschaft 8 E1.“— wecc⸗ 8. fiandsmitgliede 5 Gesellschaft zu ver⸗ — orm der Wahl d 1 8 9 1“ “ ö“ Gleiwitz. 1 [25988] ee- Perttoßs heefäbter Küe. 85 1000 ℳ nominal, jedoch nur, soweit es Luff böatsorstenden⸗ und seines ESc b 8 Crticeln, “ dnzelnna, purhed dee nbänderunghdfe 1genen den 29. Mai 1923. Imueuen auf den Inhaber lautenden Aktien “ 8 8 öe“ In unser Handelsregister B Nr., 139, ist Grüning, beide in Altenbergen⸗Catterfeld, sch um Beschlußfasung über die Be⸗ vertreters und die Seg klierung hae 89 dere derf ee nhit 888 baeg habe Jdft ein gesfichten ötsrielen hakue Das Amtsgericht. Abt. II. 18 114“ Aing,n hn “ n, Maschinenfetten ichtungsmateria nichteingetragen wir eeeseczs LeetkchccAalias ndels värmern, Dampfentölern und der⸗ veschfeflench. Die Erhöhung üü durch⸗ Mersfeld. 126006] 1st. öteasse aanähe See luß die Firma Franz Heinker in Brunn⸗
schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ beute bei der Firma „Friedrich Füng. dn8 Alfred Lange in Friedrichroda. Der bang des Aufsichtsrats, Aenderung der Beschlüsse des Aufsichtsrats.
sührer und einen Prokuristen vertreten. Gesellschaft mit beschränkier Haft Gesellschaftsvertrag is 14. Febꝛ ung und Auflösung der Gesellschaft stümmungsyorschriften für den Aufse Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Seenscas mif beschränkter mPun ee ellschaftsvertrag, ist am ebruar lt Der V suns. de 8” lsch t g .g de ll oor z eingetragen worden: Durch Be⸗ 1923 ahgeschloffen worden. Die Gesell⸗ . er Borstand der Gesellschaft at, seine Geschäftsführung, die Voms⸗Üseen. Das Stammkapital beträgt geführt nach Umwandlung 6— 10 000 5 döbra betr., ist heute eingetragen worden: Bübthe. nür Pura den Seaisse Rrtz. glaz, hsehcerge nnniuch, en, sasst er, wrse en ial geenen ..e. a nt di. Aäas. 1““ 2 schäftsführer vertreten Nicht eingetra - ers h 8 8 — 3 san ftsvertrags vom 22. Dezember 1921 ist: Die Gesellschafter Kanflente Vershold hegseben .“ Der Aufsichtsrat versammküng, Abstimmungsvorschrst 0 mmng ae dünss undeaüsmang denen9oüce 1.hg. e ee azahlehs Fermeneniche öe lüet “ Pruandebre, Pob heokucdentlt )
3 — Ab⸗ d tung, 8 des nlenzszeicht in abgeändert: Die Gesellschaft wird Kühn, und Ernst Grüning, beide in hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ für die Generalversammlung und aig Karl Gältzner und Oberingenieur in 100 000. Stück Aktien Buchstabe B. lingetragen Haftung, Hersfeld, folgende 11“ sehn der e des Amtsgericht Klingenthal, den 5. Mai 1923. W1
N. durch einen oder mehrere ge führer Altenbergen⸗Catterfeld, als alleinige In⸗ berufung von Vorstandsmitgliedern. Ueber redaktionelle Aenderung, betreffend w Benndes in annover ist Gesamt⸗ (Inhaberaktien) üͤber je 1000, ℳ du ister Abt 12899; vertreten. Sind mehrere 8e tefitzre haber der offenen Handelsge discheft in ie. Bectellung und Fchberüfunh, ist senn Bekanntmachungen der Gesellschaft eülrima für “ in Neuausgabe 9n19h Vngcherarten 1enier seseschaft z. 8 berg. EEE1“ ung. b Köln. [l⸗ heut bei der unter Nr 2992 eingetragenen bestellt, so sind zur Vertretung derselben Firma Kühn & Grüning. Puppenfabrik ieders Fritt aufzunehmen je öf fent⸗ Bankbeamten Karl Bartels und Wll fu Hemnover in der 8829 erteilt, daß jeder von zu je 1000 ℳ, und zwar 60 000 Stück schäftsführer andic ne Herren: 1. Her⸗ 8 Vorst ösch uß von ertragen In das Handelsregister ist am 25. Mai 1““ sowohl ein von der Geftegantarensecwen in Altenbergen⸗Catterfeld, bringen als lichen Bekanntmachungen der Seher eet 28 e, beide in Hannover, ist Prokurz siehinen zur venkesig. in Gemeinschaft mit zu 600 und 190 000 Stück zum Nenn⸗ Bartholomäus, 2. Eduard Wörf ““ 8 Fetiendegote der 1923 eingetragen:
Firma Bauhütte Grundstein, soziale lung mit der Alleinvertret 28 betrauter ihre Einlage die zu dee Firma ge⸗ erfolgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ lesige Zweigniederlassung derart whinem Geschäftsführer oder mit einem an⸗ wert. Das Grundka gpital ist nunmehr 3 . Willhardt, sechllich a aus vHer⸗ Aufsichtsratsmitglieser, deren. Aktien⸗ Abteilun
Baugesellschaft mit beschränkter Haftung Ge Geschäftsführer wie auch von den anderen hörigen Warenbestäͤnde “ öffentlichung im ö Reichsanzeiger, deha daß jeder pon ihnen in Gemeinschc leren Gesamtprokuristen berechtigt ist Der tG in 15 000 Aktien Buchstabe A feld, bestellt mit der Ma e depots, die Vergütung des Aufsichtsrats, Nr. 10 341 die offene⸗ Handelsgesell⸗ de p Cü g 8 d „H. H. Sinnige K Zoon“, Amster⸗
& 88ͤ=n. 8*
in Gelsenkirchen, eingetragen: Durch B Geschäftsführern je zwei gemeinschaftlich und “ e nach Maß oweit nicht Gesetz mehrmalige Vorstandsmitgliede oder enm 1 gabe der it nicht im Gesetz eine mehrmalige mit einem Vorstandsmitgliede oder ene vesellschaftsvertrag ist am 25. tember über je 10 000 ℳ und 700 000 Aktien splag vcsttrrfegwtn ven 111“ 1 Bilanz vom 1. Januar 1923 in die Ge. Gekenntmachung vorgeschricben ist Zie stellvertretenden Vor kaihemitali ede wAeolz feftgestellt und am 5. 8Sen 1921 Bu bhst abe B über je Jede Aktie A SaeFxaes 1 kee sahte der d ahl des tsrats⸗ am, mit Zweigniederlassung in Köln, “ danbert. einem Prokuristen berechtigt. ” dem sellschaft ein. Der Gesamtwert dieses Generalversammlung wird vom Aufsichts⸗ Vertretung der Gesel scef, Herecheh meindert. Sind mehrere Geschäftsfi ührer zuch das Recht auf 45 Stimmen, be⸗ zu zeichnen. 4. 8 enk d ö Hansaring 135, unter der Firma . nehmoengtist jeßt: 1 die Ausführung von Flleinvertretumcberechtigen. Geschäfts. Einbringens ist auf 4000 000, ℳ sest. zot durch einmelige 1“ Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt usesielt, so wird die Gesellschaft durch zwei sbomne auf die Fälle der Besetzung des Kersfeld, den 29. Mai 1923. 88 bun otsrolierung, der eschlüsse Sinnige & Zoon, Filiale Köln“, Persön⸗ Bauarbeiten Art und eber⸗ nen ahchem ere nt Fole —. hesetzt lo Sehgs S e11““ ans. enss 8 10999. Firma Hannoversth 11- oder durch einen 888 8öc Ftzrets, der Satzungsänderung oder Das Amtsgericht. Abt. JM. fö ttn 19 “ lich d aftende 8 “ h sder beiden Gese after 8 2 8 ¹ 48 maftsführer zusammen mi roku⸗ esellschaftsauflösun ““ eodor Sinni ige, Zandvoor ollan 1 e atsh e⸗ n90 Seee. stellt werden. Der Kanhenn Han. Frei⸗ trägt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ gegeben. Die Gründer der Gesellschaft, Sparheizun sgesellschaft mit beschräntt isten vertret enlenee Die Büteeinem Pre e 19 Fa. Fsoit⸗⸗ & Co., hier. Offene Her 8 1 Wäftsf 15 “ a und Lodewijk Marinus Dekker, Bentve 8 Klc. 8 8 eee.ß d 8 herr von Rheinbaben Berlin, ellsch aft erfolgen nur durch den Deutschen welche “ Aktien übernommen Haftung erch rechtskräftigen Beschcther Gesellschaft erfolgen im Deuts n Handelsgesei schaft seit 1. Mai 1923. Ge⸗ 81Ss. Harz,. hSoo- immrechtsausübung der Aktionäre, die (Holland). Die Gesellschaft hat am er Kleinwohnungsfürsorge zur För Len Genthiner Str. 38, wird allein⸗ eichsanzeiger. haben, sind: 1. Handel und Industrie des Antisgerich Hannover vom 4 Keichsanzeiger. sellschafter sind Eugen Faßbender, Zise⸗ Häanbdelsregister . B 18 8 18 Berufung der Generalversammlung, Ab⸗ W. April 1879 begonnen.
der minderbemittelten Volkskreise dur vertretungsberechtiglen Geschäftsführer be⸗ Gotha den 24. Mai 1923. 1 Aktiengesellschaft, 2. Werkbesitzer Dr. 1923 ist 1“ Liquidator Felttl Unter Nr. 1979 die Firma Hermann leur, hier, und Alfred Würzburger, Kauf⸗ 5 heuts 8.e vrbie. “ beanmnfarg wmdsähe Pertiönele da Nr. 10 342 die Firma „Martin Hof⸗ ., 2 ( 2 d
Verbilligung der Bauweise dienen, sowie stellt. Amtsgericht Gleiwitz, den Thür. Amts Wilhel 3. Direktor Alfred Rochler abbe b. H. 8 5 8 . gericht. R. ilhelm aefer ire o2 red Rochler abberufen. Narten Gesellschaft mit beschränkter mann, hier. mann“, Köln, Hohenzollernring 25, un Bardie Ulchernehne von 89 8 78 25. Mai 1923. e Thzcs ienass ereszäcg⸗ 8 Georg Klehr, 4. Willy Bank⸗ gn Nr. 1744, Firma „Rheica 1 drftung, mit Sitz haf kpänkter Die he eim &. Krauß, hier. Offene Seen 99 “ “ “ bötte sind 8 “ als Inhaber „Rest Martin Hof⸗
8 Hurchflhrun dieses “ 1“ Grünber. g, Schles. direktor Ferdinand Schneider, Gerichts⸗ E1“ fft mit bes Rüäncg dolf⸗ bit. 8 Gegenstand des Uinenen. andelsgefe schaft beit 1. Mai 1923. Ge⸗ 8 r 8 i 1 E 2 88 88 8 8 88 e schaft. auer, den 8. ai mann, Köln. bindung fteben. Das Stammkapital ist .Fe ne aes ee nags “ 29225989 85 2, 12 Fergshregigge, 1L 8 Häünich Fühhag. da 5 88 eühah Phin 1n 818, ist der Groß⸗ und Kleinhandel mit Früöcs sind Albert Heim und Karl Alischaft 8., nit, denE Irch cn Die mtsgerich Nr. 10 343 die offene Handelsgesell⸗ Ere 88 8 Ernft Pohl in Grünbe 5 8 be ü 8 d de 1nb. Sackstoffen, die Fabrikation Krauß, Kaufleute, hier. ertretungsbefugnis der bisherigen Ge⸗ Kaltennordheim. 6012] scaf Venisch g. Sren he. Ihen zrence
um 2 950 000 ℳ erhöht worden und be⸗
trägt jetzt 3 000 000 ℳ. Der nesoperee irma Süddeutsches Elektro⸗ 78 Pohl in S. in Se und 8. Dr. Wilhelm Arning, 9. Dipl 8n ist der Si der Gesel chaft nach Fynras 1 eim, Frankfurter Str. 23. Persönlich
8. D. — ddie R ktiengesellschaft im Gmünd: als deren Inhaber der Kauj Ernst ingenieur Willy Roiahn, sämtlich verlegt, der § 2 des Gesellschaftsvertrashelbschluß daen Gästbcftlowie er Oer Peürlassslizat. Jench g Fer. schäftsführer Borzykowski und Manes ist In unser Hanbelszgiste Abteilung K haftende Gesellschgfter: Bäckeermeister
führer Heinrich Bendler ist abberufen a) Die in der Generalversammlung vom Pohl in Pehber der in lef ein⸗ Hannover. Die Mitglieder des Lesgen dementsprechend geändert und di ittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ 1923. sellschafter sind: Georg Vor⸗ Nleaschen. . Herzberg a. H., 25. Mai 1923. 1.“ Nr g.hschdie üans de Albert Ventsch, Köln⸗Mülheim, ” 1 ume ische unstweberei, mann Karl Köln. Die Ges
und an seiner Stelle Karl Meyer, Bau⸗ 19. März 1923 beschlossene Erhöhung de⸗ etr 6 — 8i Grünberg in Schle ufsichtsrats sind: 1. Werkbesitzer Dr. herige Hauptniederlassung in Ober Pmmenhä “ zum Geschäftsführer Bergitapos von 7000 000 ℳ A¹ grrce ag 8ͤg og in Schles., Wi 98 Schaefer Borsäh BGenehe⸗ Ge⸗ in eine egen derlassung Les tigt 1300000 engeaämer Geilant⸗ pelzer⸗ neznbegane 8 und Alfred “ SIe anl Cesenh 11111“*“* Gelfenkirchen, 9. Mai 1923. 96 8 i . v u8. 8 I1X“ 25998] richtsassessor a. Heinrich bhidios irma „Rheinland Kohlenhande 58 hrr ist der Kaufmann Hermann Die; 88 Her g Cie hier. Offene a 9das Handelsr ister 1s ve⸗ aber der Architekt Friedrich Blume in Nr. 10 344 die ofsene Handeisgesel⸗
9 8 e von orzugsaktien über je In en. “ sster S 8 (stellvertretender Vorsitzender), 3. Bank⸗ schaft mit beschränkter Haftung d * . Feurten in Hancee e Gesell⸗ andelsgesells eit 1 8eFeimar 1922. 5 1923 ; eg ehlendorf b. Berlin, e Straße schaft „Heidenheim, Ma geri “ 000 ℳ zum Kurs von 600 %, von g g K direktor Ferdinand Schneider und 4. Rechts⸗ Rieherfoslue 99. Oberhausen” verwan üeerdg ist am 5. Mal 1923 ge⸗ “ ster daft ritz Beck, Kaufmann, R 1“ Keinrich Nr. 21, 8 etragen worden. Co.¹, Köln, Neumarkt 29, Persönlich j 18 zur Firma Keinri Kaltennordheim, den 19. Mai 1923. haftende Gesell chafter: Kaufleute Richard
—— 8 1500 Stammaktien über je 10 000 ℳ und ist unter Nr. die 8s. Oswald anwalt und Notar Friedrich Gohde, esige Zweigniederlassurs echlo ssen. 1 8 Gelsenkirchen. [25981] 2150 Stammaktien über je 1000 ℳ, da⸗ Bonesch, dl Gen uns ar West fämtlich in Hannover. Die mit der An⸗ 81 veet Heuptniederlaslung, Btrnd, falls E1“ be, Vfaich ecbac Bes lelfeb 18, GüNeshem; De Firma ist er⸗ Thüringisches Amtsgericht. eidenheim, Köln⸗Lindenthal, Friedrich In zunser Heabeh 6g. Füt A ist von 7 000 000 ℳ zum Kurs von 370 9 Hol⸗ hen er 9 ocksch in n meldung eingereichten Schriftstücke, ins- Unter Nr. 1976 die Firma bes ünd, zwei Geschäftsführer ngier Fesükag Feis. Nes eim, Wilhelm Widenmeyer, loscheg. A 640 1“ Günther genannt vFüiß Heidenheim, enne bei gefenig nr. Nech 8 “ un 1n1s0,geg 22 P eslachsmitglied ist 1 Guben, den 30. Mai 1923. hbehn “ Sel⸗Rohr Aktiga. gelstn A *n 8 8 ö feäfer, bie illy Wolff Cie. Gesell Baungarlen 1 bigechem vchen bae “ Machena ist 2101 Femneich. Deef nfehm ft nehec elsenkirchen eingetragen: die G esamt⸗ Kaufmann Karl Vehling in S. Das Amtsgericht. — evisoren, können während der “ Gegenstand des Unternehmens ist Her anfmann eigem Prokuristen befugt. Dem ily Wolsf. & Cie. Gesell⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ N 370“ 4* “ “ “ 3 “¹“ 2 2 8 wurd t 8. 1923 b prokura des Ernst Reinhard und Alfred mit der Maßoabe bestellt worden, da “ fhes auf der hiesigen Gerichts⸗ stellung und Vertrieb von Holzrohren; — hefugnis IZö“ 8 jsta die Hsttesetn den “ ng gier. Ge⸗ schäft wird vom Kaufmann Max Baum Geks urde heute die Firma Josef Nr. e0 348 Re Sna Eva Hetl
d als deren Koppel ist erloschen. in Gemeinschaft mit einem weiteren Vor⸗ Hannover. [25999] „ der Befugnis der Erweiterung des h gai 1923. garten in Hildesheim allein unter unver⸗ zu Kempen⸗Rhein un 81“ v 1923. 98 Vertretung der Gesell⸗ 8 das Handelsregister ist beute ein⸗ 5 Heüfngsbericht e Rels. föef fachuebes acf cdervemns Feten ist dee (hesellschaft allein zu ver. Gegenstand des Unternehmens ist der aͤnderler Firms fortgesetz. Tenn Beieeeerta 8 Föln⸗ Cse Füst “ eöähäg mtsgericht. t berechtigt i getragen: 1 dkapita er ( 1 — 88 Rcincgense Gmünd. In Abteilun B“ 8 nen 18 Vulkan Ge⸗ E Warr erf 8 in 10 hasehse Uischaft erfolgen nur durch waren. Die Gesellschaft 6 Zweig⸗ u. Armaturenfabrik Simon u. Co., Kempen⸗R 72 den 12. Mai 1923. inhaberin, Köln. Dem Lüthelm Pohl, Gelsenkirchen. [25982] —— Zu Nr. 949, Firma 8 * Seegers: Die sellschaft für Bergwerks⸗ und Industrie⸗ Namens⸗ und 1500 Inhaberaktien u. 2 Reichsanzeiger. n niederlassungen i im In⸗ und Ausland unter Sitbebeim Gel beö Hermann mtsgericht. Köln, ist Prokura erteilt.
In unser Handelsregister Abt. B ist Goch. [23457] Firma i t erloschen. bedarf mit bes ecak ter Haftung mit Sitz 10 000 ℳ. Zu Vorstandsmitgliedem sg gericht Hannober, 28. 5. 1923. der G oder unter anderer Firma er⸗ Simon und Fritz Simon jun. in Hildes⸗ 26013 Mr. 10 üss die Firma .“ heute unter Nr. 354 die Firma Trans⸗ Die im Handelsregister A Nr. 199 ein⸗ Zu Nr. 1058, Fimma —. J. H. Becker: in Hannover, 1 Fürn Gegenstand- bestellt: Diplomingenieur Carl Heitih richten, sie darf sich an industriellen oder heim 1g mit dem 1. April 1923 in die i aine Eam. sst 928 3 snden⸗ 6 ö 8 en 11“ 114““”
aftung, Sitz in Gelsenkirchen, ein⸗ ist erloschen in Pannever it Froehes erke allem Bergwerks⸗ und Industriebedarf und Hermann Adolphs und Kaufmann Gii Herichtigung zur Versfkenttichung be⸗ ’ Wef 8 K Rhei d als 710 347 di delsge 1
getragen. Gegenstand des Unternehmens Goch, den 16 Mai 1923. Zu Nr. 3716, Firma. Heinrich G. alle für diesen Zweck dienlichen oder damit “ sämtlich in Hannover. d gfend die Eintragung der ¹ ge. Beziehung steht oder 9589 S8 änzt, in Vertretung der Gesellschaft nur in “ Fönchen⸗ “ 89 Gebr. Fe ene Handelsgesell⸗
ebernahme und Ausführung von Amtsgericht. Kloppenburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ usammenhängenden. Geschäfte, Das Gesellschaftsvertrag ist am 29. Inn bltc hes 1. Nr. 1911 in Abteilung B jeder gesetzlich zulässigen Form beteiligen meinschaft mit einem der beiden älteren 88 er 8 21 irt und Händler Jako gen. „ 8 r. Hackenbroch“, Kölnepo
für eigene und fremde Be⸗ — — gelöst. Die Firmag ist erloschen. Bammtapital beträgt 500 000 ℳ. 1923 geschlossen. Das Vorstandomäie s Handelsregisters eingetragenen Firma oder solche Unternegmungen erwerben oder Gesellschafter, Witwe Dora Simon, gev. Wefers, üslo. soehee iegburgstr. 3892. Personlich bafe
8 8 8 12. Mai 1923. Gesellschafter: Schlosser Johann Hacken⸗ sowie die Beteiligung an gleichen Gotha. [25990 / Zu Nr. 3958, Firma Carl Rasch: Die Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Carl Heirich ist berechtigt, die Gesells llschi ige kelde deutsche Ugtrs eingete. Aktiengesell⸗ gründen. Das Stammkapital beträgt Wedekind, und Fritz Simon befugt. empen⸗ hess 86 1 b 8 8
oder ähnlichen Unternehmungen. Das In das Handelsregister Abt. A Nr. 705 Firma ist erloschen. 1 brigen We t: vüsch. rsitzend 5 Millionen Mark. Die Gesellschaft H.⸗R. A 1304 die Firma Karl Emmer⸗ mtsgericht. roch, öln⸗Vingst, Dreher Anton Siam herice der Ceslüsch betraat wurde 1 bei der offenen Handels. Zu Nr. 4887, Firma Alfred Schnabel: Geseuf tin 8.9 vmopfr.B w e es ätgnederebertreien di h csellste irektor Herm E““ wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ mann, Hildesheim. Als Inhaber: Honig⸗ gnane cenRe⸗ese7 26014 aßtabes junior, Schlosser Christian 500 000 ℳ Der Gesellschaftsvertrag ist gesellschaft unter der Firma „Helbig & Dem Kaufmann Wilhelm Dehne in Han⸗ schloss Die Bekanntmachungen der ein jeder entweder in Gemein Fsnte sütelender deh des Aufsichtsrats ührer, vertreten. BZu. Geschäftsfüͤhrern kuchenbackermeister Karl Emmermann in Kemnom., Ehain. 1Sö ööP“ am 27. Dezember 1922 bzw. 26. Februar Samson“ in Gothg EvF Die nover ist Prokura erteilt. Gleblossbne. tern im Genneserschen dem Vo sderhdentiolfde Heiri 8 8 Friedrich Li ind pah ig “ ildesheim. 1 Mefran ehgehnr Per7de warod nheateüchagetagan 8 8 . 86 8 G“ chaft 1923 ichtet W ⸗ g 8 5807, Ff ⸗ h m mtsge ier, un ori mmermann, g eeyer, in im väf sftsführer veselt Pertöasr bcg “ 8 u. 218 de gen hinger Haes ericht Hannover, 26. 5. 1923 secnügiteen Hen, Pecasoe b ganmahe. 28. 5. 1923. seder. dieser 16“ chäftsfüh fher ist “ ist üahe d 8 8 8 sene “ Füheter e Cr. 8 vdeene Rheapar
5b r Abteil B: 11““ 3 erweeh. Firma u zeich üft und zu ver⸗ ie Firma oma „ r.⸗ 2 kurist vertret D Gesell⸗ eSfechas Lieis Lresaäthen, 8 e esellschaft 1 t 8 26000 1 r. — rola Wo ⸗ Ven 8 Gar . öl
Fofristen, slete II“ Gotha. [25993] Die der Rüchger SSee. ist heul⸗ 8. E111 Sahl ie nhnmg mmx brühäh⸗ Ge asi⸗ Gesellschaft mannsehefrau, bier. Die Leee an agg⸗ R. 1306 die — irma Bemand rich Verheyen, ebenda, 16 Prokura erteilt. F. glih bafiender Fe elsezana In⸗ mehreren Geschäftsführern die Befugnis In das Handelsregister Abt. A Nr. 1055 Ulrich ist erloschen. Dem Kaufmann getragen: Generalversammlung der Aktionäre; setragen: Dan Harburg — se beut⸗ ein⸗ gen erfolgen 1m Deutschen Reichban eiger. S zubert, eeeie ls 2 den 12. Mai 1923. ge; Hans Moses, Köln. Die Gesell⸗ verliehen werden, die Gesellschaft allein wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗ Rudolf Bärner in Hannover ist Gesamt⸗ In Abteilung A: folgt durch den Vorstand mittels cj griedrich W im Kaufmanm dans Jürgen Die Fa. Schrök & Kopisch esell⸗ Zeheechen Feexmehtie Oswald Schubert mtsgericht. chaft hat am 1. klober 1922 begonnen. u vertreten. Zum Geschäftsführer ist schaft unter der Firma „R. & E. Henne⸗ prokura I derart, daß er berechtigt ist, Zu Nr. 3312, Firma Schmeckpeper & maliger öffentlicher Bekanntmachung unaft Paren. Mensing in Hamburg schaft mit beschränkter Haftung, hier. in Hesh gs 2 Bode, K “ mhcis Es ist ein Kommanditist Se dens. hn-
ergwerksunternehmer Franz Oebecke in berg“ in Tambach⸗Dietharz 16 gemeinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ Koch: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Mitteilung der Tagesordnung mit 8 e Ferukc“ Fesellschabsvhenog vom 9. Mai 1889 H.R. A 1307 die FFirme ugust Bo - Nr. 10 349 die Firma ee 8
lsenkirchen bestellt. Den Ka leuten Die sschaft ist aufgelöst. De risten die Fi l Frist vo mindestens 20 Tagen, m wobei d 8 erechtigung mit einem persönlich Gegenstand des Unternehmens ist die Hildesheim. Als Inhab chlachter⸗ In unser Handelsregister A Nr. 377 Köln, Liebigstr. 19, und als Iähbaber
8 “ 8 “ ““ b 6 cenden Gesellschafter oder einem Pro⸗ Fabrikation von Zigarren, der Handel] meister August Bode in Fidecheineh wurde heute die Firma Heinrich Röskes! Kaufmann Johann Nohn, Köln⸗Ehren⸗
Oeffentliche Bekanntmachun en Handel mit Fellen und Pelz. H.⸗R. KX 775 zur Füung Metallgießerei G