1923 / 129 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Beschluß der Generalverfammlung vom] Oskar Leicht in Gemein aft berechtigt. stellung des Geschäftsführers Peler Nagk] das Handelsgeschäft unter der bisherigen! Rsesa. [26078 lbringt in Anrecknung auf seine Stamm⸗ Generalversammlung ohne Sonderabstim⸗] ein etragen worden, daß das Stamm⸗] Kaufmann Albin Arthur Krause in Zwickau! no enschaft mit beschränkter icht“ 22. Mäar; 1923 ist § 7 Absatz 1 des Ge⸗ In die Gefellschaft ist 8 1 schäftsführers P g Firmn herig Auf Blatt 485 des Handelert - ss 2 von . bisher unter der mung der verschiedenen Aktiengattungen kerssat durch Beschluß 85 Gesellschüfter⸗ ist 8. das Handelsgeschäft 1E2 be. ein eere. 8 e. 8 chaftsvertrags (Feststellung der An⸗ aufgenommen. Amtsgericht Maulbronn. Neueintrggung: Firma: Alois Boni⸗ b) auf dem Blatt der Firma Paul Mühlenwerke Oelsitz, G. m. b. in ima Westfälischer Eisenhandel, Rosen⸗ mit einfacher Mehrheit der bei der Ab⸗ versammlung vom 28. Januar 1923 um Die Gesellschaft ist am 1. April 1923 er⸗ chlüsse d alversammlungen tellungsverträge bezüglich der Vorstands⸗ berger. Sit: Schrobenhausen. Inhaber: Wendler & Co. in Plauen, Nr. 2927: Oelsitz betr., ist heute eingetragen worden. sthal & Co., Kommanditgesellschaft in stimmung vertretenen Stimmen in Flamm⸗ 1 350 000 auf 2 700 000 erhöht richtet worden. vom 14. 8. 9 15. 12. 22 und 11. 5. 23 mitglieder) geändert. Auf die eingereichte Meerane, Sachsen. [26056] Alois Boniberger, Viktualienhändler in Die Gesellschaft ist aufgelöst; Curt Der Geschäftsführer Otto Röser ist aus. sssthn betriebene Geschäft mit Aktiven aktien über ie 1000 umgewandelt sowie daß durch denfelben Beschluß § 6 Amtsgericht Zwickau, die Haftsumme auf 4000 bezw. Ürkunde wird verwiesen e Muf Blatt 1138 bes Handelöregisters, Schrobenbausenn. Ksinski und Paul Büscher sind aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist zund Passiven und sämtlichem Inventar, wie werden. Das gesetzliche Bezugsrecht der des Gefellschaftsverkte 8 geändert ist den 29. Mai 1923 20 b 50 000 erhöht ist. vn Mainz den es e 1823 WW116— Bernbdee Seschsifce chro⸗ zenzensen., ie hihesr un Pas Sch Gustat Paul Bansg etto⸗ Georg Thomas in tes in einer Anlage zum Gesellschaftsvertrage Aktionäre ist ausgeschlossen. Amtsgericht Wesßwlasser H 1 881 An Stelle d aus dem Vorsta 8 2* Hess. Amtsgericht. (S(Shu renfabrik Artzengesellschaf I Fmbaericht Raistengeticht Walslen eigkanen Führk das Bandelt bcecb. EF 2 darenfiner aüf Amtsgerscht Stettige J1. Mai 1923. üaäamane geschiedenen Traugott Hach iit der Tischler⸗ 128018] vIeih. 1 8 82288 vhce der bisherigen Firma Amtsgericht Riesa, den 28. Mai 1923. veselsc ttgegng anliegenden Bilanz Suhl. - . . v[264891 Werder, Mavel. 26499] 7) Genofsens g 1 12 Zeßenn Bindersleben in Ir njer Handelsregister wurde beute Schwat 53,8 6 .“ Pro. Neumünster. 589 9 8 8 er vltt der Firma Mar Rüdesheim, Rhein. (Fenn in die Gesellschaft ein. Der Geldwert, Aeenieer ister ist heute in 1 In unser Handelsregister A ist unter 8. rfurt, den. 25. Mai 1923

B 8 3 8 1 Nr. 8* 2 1 er Sgü A4 u ei a e ommen werden, beträa öIHern 3 . 8. aee age Hesra nhh Amtsgericht Meerane, den 28. Mai 1923. Verband Nordischer Brenntorferzeuger Rushnwmn Snns van. Fchpeiher in u. Co., Aktiengesellschaft, Rüdesheim 250 000 ℳ. Gesceätssüher sind ne 1 in Heinrichs fingetraßen worden. Karl Rahneberg, Werder (Havel), und g * Erfurt. 1262400 Matnz, den 17. Mal 1929. „mwernharen [26057] G. m. b. H., Neumünster: Ee chee 1üIeeehe Firma Oswald folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ Kaufmann Robert Rosenthal in Achen⸗ G e 111 er ist der Büchsenmacher als deren Inhaber Großhändler Karl Alreld, Leing. dr. ze 26280 In unser Genossenschaftsregister ist heute . e⸗ Baf sareaj ter 4 Nr. 86 is Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Iö. bgs 8 in Plauen Nr 880; Die schluß der Generalversammlung vom hach (Kreis Siegen) und der Kaufmann 2 8 Albert Nothnagel in Heinrichs. Rahneberg in Werder a. H. 1 Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 67 under Nr. 117 die Genossenschaft in Firma 8 16“ 2 wr der ens brit eb Geschäftsführers Meißner ist erloschen. 8 sichis 4 8 - anen. Ien. z5 nüec 27. April 1923 ist das Grundkapital um Peu „Kläs in Niederschelden (Sieg). mtsgericht Suhl, den 24. Mai 1923. Werder (Havel), den 2. 3. Mai 1923. Kleinbausiedlungsgenossenschaft Selbsthilfe „Thüringer Imker“ eingetragene Genossen⸗ Mginz. been- Seegen en folgendes eingetragern. a seint 1telle ft der Kaufmann Iüßann (zesegschaf Ablebens fausgeschtehen; der 17 009 000, ℳ, sümit auf 25 000 000 4 eder von ihnen ist zur selbständigen Ver. Sunl. [26490] Das Amtzgericht. Föbrste eingekragene Genossenschaft mit schaft mit beschrntter Laftpflicck mit 8 In unser Henpesgezgice wurde heute Dem Kaufmann Fritz Loewen zu Ober⸗ Feors Fühhss Ferhig in Nöuntäser Kaukngng Cari Hermann Liebig in “; Fenaadtacsesenscha eee . abvh alen Herecaesgies ist Poste 9 Wöllstein, Hessen. [26504] ö Haftpflicht in Föhrste heute ben r. 8 Fexesa veer ei der Firma „Arthur Guttmann“ brügge ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neumünster Plauen führt das Handelsgeschaͤft ünter Inhab Akti t 923 festgest V b nor Feiellung unfer. ztummer 368 die In das Handelsregister des unter⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Dsolle töthtae dianen dhe-dünnanfest⸗ in Mainz eingetragen: Die Prokura des Fa Pmneana Meinerzhagen, ben der bisherigen Firma allein fort; den Inhaber Hasnee, 8 . er Aus. 1 8 est ellt. Die Bekanntmachungen offene Handelsgesellscheft Jultus Weiß⸗ zeichneten Gerichts Abteilung A, wurden Erb erage g 1 g s 44 ie gestellt. Gegenstand des Unternehmens Hermann Kaufmann ist erloschen. 29 5. 1923. Firma, Eckardt schluß des Bezugsrechts der Aktionäre der Gesellschaft erfolgen im Deutschen brodt & Co. mit dem Sitz in Wichts⸗ he Fir zicht⸗“ rbauung von Kleincohnungsbauten zum sst: Gemeinsamer An⸗ und Verkauf aller Em“

1 1. Amtsgericht Alfeld, 29. 5. 1923. 3 8 1 1 b X.ö5 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Hesf. Amtsgericht Im Hrrbelsregister wurde heute 8 Abt. B unter Nr. 14 kiggetfasec wassen: fenschaft wzit 1e Tesns Seteheg bersammlung vom 27. April 1923). Das Amtsgericht. 8 Persönlich haftende Gesellschafter sind 2. Firma „H. Götz“ von Sieferzheim, Baruth, Mark. 26231] Firma der Genossenschast, gezeichnet von Mainz. 2ecogd Benane. Feselsas ens ae ehe Fösph Seeltnemn 8. Sahne. d. Ch in a drncge e gaägedt seei etae e,e ncehsbung, dts Grwrdicpitnz s 281ssl de Kgufmanm Max Weis Sahl und 3. gägms „ohazn Wilbeberderen, Ie nseem Eeroslenschafteratter 10 zen Bosshandsmäsgltnenn, nh der Sen⸗ In unjer Handelgregister wurde heute sehnins. F. Neustadt a. d. Orla, Zweigniederlassung lebens ausgeschieden; vuchiefaete Die 8us abe der Attien Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. der Bauunternehmer Julius Weißbrodt von Welgesheim sershff heute bei Nr. 37: „Konsumberein für ringer Allgemeinen Zeitung zu Erfurt. g, in ockwi in⸗ de Firma Adolph Seelemann & Sanner eresgt zum urse von /%. . In unser Handelsregifter X ist unter in Wichtshausen. 2 Firma Friedrich Schäfer“ von Baruth und Umgegenn. eingetragene e⸗ Beim Eingehen dieses Blattes haben die

bei der Aktiengesellschaft in Firma „Kost⸗ 8 ; 2 f) auf dem Blatte der Firma Allge⸗ 1 8 4 1 4 ttragen. Das Stammkapital ist durch A. S. Veile Dänemark. Gegenstand des meine fadennensterdfen aesen maßt Rüdesheim, Ssershe 1888 Nr. 211 die Firma Frieda Raftaniel in Amtsgericht Suhl, den 25. Mai 1923. Gau⸗Bickelheim, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht LVW

heimer Cellulose⸗ und apierfabrik schluß der Gesellschafter vom 27. April f. 3 Aktten sellschaft“ mit dem Sitze in 1 er Se chafter vom 27. Apri Unternehmens ist Fabrikation und Handel in lauen, Zweigniederlassung der in Sommerfeld und als deren Inhaberin Suhnl. 1 5. Firma „S. Jackel“ von Badenheim. in Baruth (Mark), eingetragen worden, 1 . Mainz⸗Kostheim eingetragen: Die Ver⸗ ngrre,g n mäte erhöbt EE113 BeePi unter 8. gleichen Firma be⸗ St. Goar. Na Frau Frieda Naftaniel, geb. Mendelsohn, In unser Handelsregister ist d9 welceg, den . Mai 1923. he daß am 11. März 1923 ein neues Statut Reichsanzeiger zu erfolgen. Die Willens⸗

enr genhazais des Vorstandsmitglieds gleichen Tage. Der Gesellschaftsvertrag 300 000 däni Kronen, zerlegt in Akiier stehenden Hauptniederlassung, Nr. 3581: Im Handelsregister A ist unter Nr. 13 daselbst eingetrggen worden. Dem Kauf⸗ Abteilung A unter Nr. 369 die offene Hessisches Amtsgericht. errichtet und die Haftsumme auf 5000 erklärungen des Vorstands erfolgen durch

Dr. Max Rocholl ist infolge Todes be⸗ vom 28. Februar 1905 mit cS. mehr⸗ zu je 1000 Kronen, di 4 88 1n. h b die Prokura Ottov Schröders jst erloschen; eingetragen worden die Firma Friehrch mann Simon Naftaniel in Sommerfeld Handelsgesellschaft Thiem & Seidel mit IEEEI1 . serhöht warden ist; ferner, daß Willens⸗ zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung endet. fachen Abänderungen ist durch Beschluß suun n. abe See 1n Ren 8' F er den Oberredisoren Kurt Schneider in Cramer, Bacharach, und als deren alleiniger ist Prokurg erteilt. Die Firma betreibt dem Sitze in Suhl eingetragen worden. Wöllstein, Hessen. [25505] erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Mainz, den 18. Mai 1923. 8 r . 9 ken, aber Ef Peeeee eeSshe ünd Richard Walter in Berlin Inhaber der Kaufmann Friedrich Cramer ein Produftengeschäft. Die Gesellschaft hat am 1. 1 23 In das Handelsregister des unterzeich⸗ nossenschaft durch mindestens zwei Vor⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre

r Gesellschafter aufgehoben worden. An schrieben werden können. Gründer de 1 Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1923 2 1 Hess. Amtsgericht. seine Stelle trilt der neue, am 27. April Aktiengesellschaft sind: Oberrechtsanwalt ist Prokura erteilt; jeder von ihnen darf in Ottweiler. Seemeifen. 9 30. Mai 1923. begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ neten Gerichts Abteilung B wurde heute standsmitglieder erfolgen müssen; endlich, E1“ heschaa. eggade. 1 12 festgestellte Gesellschaftspertras laut Lauritz Christian. Nonboe, Oberrechts⸗ die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit. Der Witwe Heinrich Cramer, Else pe⸗ 2s Amtsgericht. schafter sind der Kaufmann Willi Thiem folgendes eingetragen: zn. daß an Stelle der bisherigen Vorstands⸗ mitg 18. s ier Aeherr.

89! Handelsregister wea sein Notarigtsprotokolls vom gleichen Tage. anwalt Oskar Dahm Binpslev, Fabrikant einem Vorstandsmitgliede vertreten; bonse Bogel, in Bacharach ist Proimn sonneberg, S.-Mein. [26486] in Suhl und der Kaufmann Ernst Seidel insdrc. 1 8 FPngfideutsch. Aacfstein⸗ neeaes snse genbe EWII1I1Wʒ etsesse e ermcehgenben Rme 1 Ariien sell chaft in Ver. Meißen, den 29. Mai 1923. Arnoldus Adrianus Maria van Roessel, 28) auf Blatt 4202: Die Fhs hen erteilt. 8 den 29. Mai 1923 In das Handelsregister A ist heute bei in Falkenstein. Zweigntederlassung Molstein, si nioschen. 1. ege : M Kant Bode in Baruth G 11135 ein für hemische Juvuftrie in Des Pmt gerich⸗ SSe e e Tibbbdee eet, de, 29. ea 12. nhens-e egee zeaen Fieme Vicig; Peetsgeficht Suhl, dem P. Mai 1923. 2ignee n ne, 28. als Geschaftsführer, 50 000 ℳ. Die höchste Zahl der Ge⸗ In mi tz.* ist beendet. Die Gründer haben sämtliche 1 eimland in Sonneberg nachgetragen Themarx. 26492 Hessisches 2 icht. 2. iter K. schätftzanteile 100. Die Einsicht in di

ni. Gin en, Fechgerk ünher Fe. Minden, Metf. ister Ab 1289 Aktien übernommen. Ein Kostenaufwand, See. tt 79 Landbezirk —: Die Schwedt. 3 „26482] worden, daß diese seit 19. August 1914% bIn 832 Handelsregister Abt. A 8 eeza Kassnhgee ““ C der Genossen ist Par s ,8 Vienst⸗

chluß der eralversammlung vom Ie, ain.. züd. sregis der 1* 8 welcher zu Lasten der Gesellschaft an E’“ Gürher, Vieh⸗ und „„In unser Handelsregister A ist deut⸗ als offene Handelsgesellschaft betriehen heute bei Nr. 101 irma Karl Ickel Wöllstein, Messen. [265506) 3. Klempner Ernst Zahn in Baruth stunden des Gerichts jedem gestattet.

„Mai 1923 ist das Ernnsenn, um 8. G F. ü8 Udler TöFeraer Aktionäre oder andere als Entschädigung ferdegeschäft in Reutb, und weiter, daß folgendes eingetragen worden: wird. Persönlich haftende Gesellschafter in Themar eingetragen worden: In das Handelsregister des unterzeich⸗ als Kontrolleur. Erfurt, den 26. Mai 1923.

13 900 000 erhöht worden. Es beträgt ehꝛüinen i Mind köscht widen. oder Belohnung für die Gründung oder 8 Vebbe dler und Landwirt Walther 1. Bei der Firma Kraufe und Wentt, sind dis Witwe Anna Karoline Weinland, „Der Kaufmann Karl Ickel ist ver⸗ nefen Gerichts, Abteilung A wurde heute Baruth, den 25. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

cht 41 599,000 ℳ, eingeleilt in 89 09 Hsgen i Fih Fge dschi nafben. isn 11““ zn. vepähten. Pes 8' Urn. 2 inenn c Reutd b der Bieh⸗ SSnn a. O.? Die 9 88. Schust Enh * ng Otto storben. Das Geschäft wird unter unver⸗ Pegeasgr ehügetngs. —Das Amtsgericht. Söttingen. [26241] Se wgtten er. ih. Vara687 111““ Gesellschaftspertrags diel, Kösten über. händler, und Gasthofsbesitzer Alfred s. Firme Hen e , Weinlend in Honneberg, ferner Dr. Hans änderter Firma von der gae.eeee, Hefmann hon merngtandt, Soblos. lseza-) In vnser Genoslenschafteregiter 1212

6060 g 1 a. O. ist unter neu ein⸗ ina Icke + „Fürfeld, Inhaber Georg Hofmann, Händler 1“ 1 1 Stimmrecht zu je 1000 ℳ. Minden, Westf. [25060] nommen haben. Die Aktien find zum Franz Güther in Stelzen die Gesell⸗ getragen dtas Sonneherg, den 29. Mai 1923 ünse e „geb. Linßer, in Themar fort in Fürfeld. Angegebener Erwerbszweig: Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 Nr. 78 am 24. Mai 1923 die Genossen⸗ 1 4 füh 8* a Finein vufenden Zu Nr. 416 des Handelsregisters Nennbetrag ausgegeben. Vorstand: der schafter sind und die Gesellschaft am Swedt, den 30. Mai 1927 2.. Thür. Amtsgericht Abe 1. ge 815 113 üüöne erssnmesg: an ehanse hes ghiten sarss r a haft wlt bestts e Letphdhe e. n Mtien mit Abt. A, betr. die offene Handelsgesellschaft sebeikent Arnsldus Adrianus Maria van 15. Mai 1923 hegonnen hat und daß zur Pas Amtsgericht. 1 dn 28.eh2 2 Woöstein ven e gga 192.. Kolonialwarenhändler e. G. m. b. H. in „Vereinigte Wirtschaftebilfe sür ü. Steele. [26487] Hessisches Amtsgerich.. Bernstadt eingetragen worden: Die Firma Rubstrat'schen Unternehmungen, einge⸗

dreifachem Stimmrecht werden in auf den in Firma Kaiser & Knake in Minden, ist Ff 1 Vertt d der beid 85. . voessel in Veil Daͤ ist Vertretung der Gesellschaft entweder beide . 1 Iüee Bemmmakren vmger am 24. Mai 1923 eingetrogen: Der Ge⸗ nän sseler Hirekior. Oehaeesmpa Gesellschafter in Gemeinschaft oder seder Schwerin, Mecklb. „In unser Handelsregister Abteilung B. Tilsit. [26493] ist in „Edeka⸗Großhandel Eingetragene tragene Genossenschaft mit beschränkter

wandelt. Von den neu geschaffenen sellschafter Kaiser ist durch Tod aus der Lauri ft⸗ 1254881 s 8 6507 AA mh 8 1 icht“, mi itze i 8 ““ 1 hafter 1 . if, der Lauritz Christian Nonboe, der Oberrechts⸗ von ihnen in Gemeinschaft mit einem ist heute unter Nr. 39 die Aktiengesell- In unser Handelsregister Abt. B ist Zanow. 1 [26507] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Haftpflicht“, mit dem Sitze in Goͤttingen G Kn F Gesäste ausgeschieden. Gleichzeitig ist anwalt Besst Paen gsindeker befbch in Prokuristen ermächtigt sind. Kog 9 .Ss nhelsregister ist zur ahnn schaft in Firma Westdeutsche Industrie⸗ am 18. Mai Fen bei pes unter Nr. 76. In unser Handelsregister A ist bei Bernstadt Schles.“ geändert. Die Haft⸗ hhfkfaen Das Statut sh am 30. Apri nd der Rest vn 7 600 000 zun Part⸗ die Witwe Kaufmann Daniel Kaiser, Veile, sind Vorstände nach dänischem Angegebener Geschäftssweig und Ge⸗ sandwartschaftlicher Maschfnen eingetragen: und Handelsbank mit dem Sitze in Steele eingetragenen Firma „Keramische Werfe der Firma Dr. Pohl & Co. am 26. Mai summe beträgt 10 000 ℳ. 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter kurse ausgegeben. Die Ausgabe der Vor⸗ E1111“ d gi. Recht. Lommerzienrat Volkmar Seele⸗ ve gehwa e Eechlb,ae⸗ . Vorstand Georg Stolle ist ausgetreien, 1nne der Sesfls haftswertra ist Henteigen, veisensesen gte. eit⸗ . eA en eh,mangetiagens, 88 Firma Amtsgericht Bernstadt Schles. hescher E11“ 38 usgegeben. 1 rsö erie⸗ 1 1 70 Avpril 1923 t. worden: 1 now. altung der Mitglieder der Genossenscha ugsaktien erfolgt zum Parikurse. Durch schafter eingetreten. Zur dnegs der ist EE11 8. Sel zu h: Vieh⸗ und F dereegesc höft Eiderbestellt; Ingenieur Fritz Kalhes⸗ en egenstand des betgegeit, ist der 8 E1“ 1s Bhs de Bigge. [26233] dutch duskömmliche Einnahmen und Seß

nselben luß w die Fi . ft ist 1 8 v Berlin. 1) 8 Generalversammlung vom 3. März 1923 Zeitz. [26508] pexein Urbeitermwahl 1 88 ö. für verrisce Ier ea.na ist jeder Gesellschafte 5 nn Fafst een glrec.. eh d. 8 Amtsgericht Plauen, den 31. Mar 1923. Schwerin, 26. Mai 19223. Betrieb des Bankgewerbes. Das Grund⸗ ist das Aktienkapital auf zehn Millionen In unser Handelsregister Abteilung B 6 ee gespeise rLe ecne e,n, F eeee. öt. 8 ö . und der gsmacht.

A ch g8 1 8 kapital beträgt 200⸗Milli Mark und Mark erhöht und die Bestimmung des; 3 die 4 dustrie Arktiengesellschaft“ Amtsgericht Minden i. W. 1— Pössneck. [26474 Amtsgericht. fapftal beträgt 200.Millionen Mark un . 8 gever. ist heute unter Nr. 63 die Firma: die Haftfumme auf 150 000 erhöht. . ZTT Pesfetc 1““ he 8 ndelsregister Abt. B 9 8 E r., 10990 auf deg Inhaber sautende § 17 der Fatzung über die Jahreaver. Cellano“, Gesellschaft mit beschränkter Bigge, den 30. Mai 1923. dceit, unc ,8egnelgsang, ee

M. verlegt. Auherdem wuͤrden noch nr.⸗Gl 11“ [26061] rner und benie wnter 9r. ..e böe. [26481] Aktien über 1. 8000 eingeteilt, von gütung der Aufsichtsratsmitglieder und des gftung, Hermann Seyfert u. Co. in Das Amtsgericht. 4 1 en er. Fazirg deihese adbac Wolter, sämtlich in Neustadt a. d. Hrla⸗ getrag Schwarzenberg, Sachsen. denen jede 5 Stimmen zu je 1000 ge⸗ Vorstands geändert. 8 hi. Hace eingetragen worden. Gegenstand nuhlhtn. 8⁴u— b Feiieic 2

: §. 3 (Gerichts⸗ Handelsregistereintragungen. stt Gesamtprokura für die Zwelgniedere die Firma „Epege“ Textil⸗Aktien⸗ In das Handelzsregister des wmteneis. währt. Amtsgericht Tilsit. des Unternehmens ist Herstellung und ragen worden: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Tilsit. gas asa Nätcie [26

s. 1 und 2 (Höhe und Ein⸗ Abteilung A am 7. Mai 1923: lassung in R 9 gesellschaft in Pößneck egenstand des -b;

* 2 8 2 7 t 2 5 3 2 g 4 g 4 G 9

lilung des Grundkgpitals), § 5 Abf. 3 Nr. 1946 zur Firma Rikolaus [affung in Neustadt a. d. Orls erzeilt. Je Ünietnehmens ist die Fahritation pon neten Amt Fee hhe 86 839 erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und 494] Vertrieb von Holzgriffen mit Ueberzug heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ ständigen Versor Vngshandels durch Se⸗ 1 B ungs⸗ und Kultur⸗

(Uebertragung von Interimsscheinen und Vollmer“ in M.⸗Gla 398 einer don ihnen ist zufammen mit einem und der Handel mit Textilien aller Art. 1 BBI b 1 1 In unser Handelsregister Abt. A ist und Ausführung aller damit verbundenen ied õ . ĩ——%—————Z—Aͤ11144*“]

8 4 8 r 8 aco 2 in .* 888 8 8 2. nehmungen mi gleichem ie. n je er zu⸗ 8 R bert 8 b . 20 T d T 4 88 li 1 . einge ragenen irma Leo omon o., 5. 8 ; Jatzt um fol⸗ endes ein etra en: Ange örigen verbunden mit der

18 (Unterschriftzzgeichnung des Aufsichts⸗ Firmen erloschen. lhänffasettra Hienaftft ugg, es. eelh. sessigen Weise iun Feleilsgen ode: vlehe etch, ot, em, Sanmann Robert siehe aee eränder der weranfscüff hchr ein. Linit, eingetragen worden: Dem Hand; foͤrdern sowie Erwerh und Hondel, nits in ummee is durge Beschi dler Geselligkeit und deuts

20 Abs. 2 Ver ütung des Auf. Abteilung B am 17. Mai 1923: schaftsvertrags ist amm 7. Apeff 1922 gr. Unternehmungen zu erwerben oder zu Jordaen in Schwarzenberg Prokrra er Dis Gründer der Gesellschaft sind: lungsgehilfen Erich Salomon in Tilsit Rohmaterialten und Fertigfabrikaten Die Haftsumme ist durch Beschluß der edler Geselligkeit und deutscher Vol 8.1es —e Cetsrn hehfdeeißs se hehß; etebehie de Te Fh te e eee hea he, —e Ftgs De. .. 2 Fecgemaügee g Sis tSte, ii Hesne ait, n Shszhaͤlihen zhi hmznoen whi de seus c ehebn, e. .. nnhs eattzeerhesstser derg lecne⸗ 1 amn vhrhe ceredie Karrsch Blase ist lung gewählt. Die Gesellshaft wird ge. orstsnd:.zk. au Dicomp, Kaufmann, erigebirgsche Metallwaren⸗Induftrie Nul 3. Bankier Julius Rindskopf, Steele, e igni im In. Bublit, den 18. Maij 1223. sfͤhlungnahme zwischen Arbeitnehmern, alunzge, v Adesebehcee. 2 E““ Di 1 vn (2. Witi Hes, Sudstus, deize in Pögnech Seo midh in Schwarzenberg und als In⸗ 4. Fhabricbssiher Hermann Löwenstein, Tilsit. [26495] veigags he Bnnnga ee a lenen Ir. Amtsgericht. Unternehmern und Leitern sowie die Ver⸗ b Fereeancn waltung von Stiftungen für die Ruhstrat'⸗ 5.

1 In unser Genossenschaftsregister wurde durch Vermittlung des lauteren boden⸗

ründen.

aträge auf Ent. aus dem Borstand ausgeschieden Dem eichn hehon dem Direktor em cher pon 7 29. e Gesenagesn dens, wee e b 1 es Aufsichtsrats oder dessen Mit⸗ lik i „Gladbach wei Mitgliedern des Vorstands gemein⸗- 5e 2t 8 2,₰Q haber der Kaufmann Paul Rudolf üren, 8 In unser Handelsregister Abt. A ist strägt 525 000 ℳ. Ge äftsführer sind die 2 deren Gewinnanteil), erteilung des der Gesellschaft in Gemei mit er 8 Sit. renden aliede 1 5 8 ung ur 8 sit, ugo Seise, Eisenach, ri acher, re⸗ : ü 1 A vI e AKcrn⸗ Wesellschgt). Auf. die eingerei r⸗ (Direktor) berechtigt. sun darch ei. . ann, ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ b d jer Fuliug Keine - 9 ata t Fude zur Vertretung der Gesellschaft, mit beschränkter Haftpflicht, Darm⸗ standamitalieder sind: Mechaniker Walter kunde wird verwiesen. Amtsgericht M.⸗Gladbach. wird durch diese Bestimmung nicht be⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen ge⸗3. auf dem Vatt 711, die . Bankier Julius Rindskopf, Steele. Die Amtsgericht Tilsit. befugt. Der Gesellschaftzvertrag ist am stadt: Durch Beschiuß der Generalver⸗ . 1 haniker Wa Mainz, den 18. Mai 1923. EMEETEET“ fihrt. Die Generalversammlung der kur 3 V ger Emaille⸗ und Blechwaren⸗Industrie Kall Mitglieder des Aufsichtsrats sind: gäve 12. Februar 1923 festgestellt und bis zum 111. 1923 ist das Müller, die Kaufleute Erich Meier und Hess. Amtsgericht. Ngekarbigehofsbgim. (26002]) Altionäre wirz durch den Vorstand be⸗ hetaschafanch Fertngg nb Stessens in Schwarzenberg betr⸗ kae 1 1. Curt von Berghes, Düsseldorfkf, ISmegsde Saüsg. fůr Ein gäfrta 31. Dezember 1933 atgeschlofsen falls er Eannung; don wic Hastarane etat T v 88 —— g edwig Therese phl. Steffens, 2. Direktor Josef Wulff, Essen, swudde heute ber der Firma Friedrich nicht ein Fehr vor Ablauf durch einge⸗ jetzt 400 000 ℳ. Rudolf Dofflein IIg Ff aetceatgen e 8 In unser Handelgregister wurde heute 1 „„W. Berlingske Tidende“ vder d äft ei d die Er⸗ 3 1 Fneregee. eer 88 wgbag. Seutter, af Weißach, Fefahe schriebenen Brief gekündigt wird, verlängert Gernsheim ist aus dem Porstand ausge⸗ erklärungen des Horstande find für di⸗ 8 1 . Di 2eec . ¹ sch Frdias J. abrikdirekt * 11“ 8 d ißach, eingetragen: Die Niederlassun . 1 1 esitzer Peter Krug in elden e ;. ; mann“ in Mainz eingetragen: Die Pro⸗ als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ deutschen Bekanntmachungen erfolgen durch L n worden ist. 1 5. Bürgermeister a. D. Schulz, Steele, Feibach Wohnsit 8 Inhabers sind nach Seyfert als Einlage das ihm gehärige, Ers⸗ Gerau) in 82 eeg gewählt. shehes egtieh, sctaee. sacsashe r 8 9

rusfen. Die dänischen sätrhtnc g en lautende Aktien. ünder: 1. Fabrikant vebelr. iS n folgen im Gett

11“ bei Firma &. J. Friedberger“ der Gesellschaft erfolgen dure ie Louss Stumpf, 2. Generaldirektor Herbert

kurg des Philipp Ja Hoffmann ist er⸗ tret den Reichsanzeiger. Eine besondere Form M g Am 28. Mai 1923: Kaufmann aus dem Bruch, Mülheim⸗ r kstraße 3, bel im Grund⸗ nolenschg. 8 losge L . ge e hacbischofsheim, den 25. Mai 1923. ist nicht vorgeschrieben. In die bei An⸗ 5115 1 Frnhge ve ies e- 4. auf dem Blatt 795, die Firm Ruhr, vehec bfrlegt weshalb die Firma du 12 Per ner 33 LSrezt 1511 nnn. 8 Fgts dcn den 2879 i. c: 1. Unterschrift hinzufügt. Das Geschäftsja 8 Fesf Amttgeriche ö“ Bad. Amtsgericht. Ee dena age hen 3,1 8. üßt Chefsüichten vaftalieder Fess hirch⸗ Aufft trat. Metallwaxenfahrikation für Haufe i 1 Hernaldteento⸗ nze, Dässeldorf, Dden 29. Mai 1923. getragene Feis, Fas nebst allem Zubehör, Eekerürstae 126236] Euftegdom, 59 88 28 v . 182 ge⸗ Küchengeräte Walther Groß, Raschau rektor Hoffmann, Bochum, Amtsgericht Vaihingen a. Enz. mit Ausnahme der zum Betriebe der w“ am 16. Mai 1923 in das waährend der Dienststunden des erichts

Mitglieder des ersten Aufsichtsrats: 1 12 5 zu Mainz. [26053] Neel Im. [26 . 1 . 9 Erzgebirge, und als Inhaber der Klempner Kurt van Endert, Düsseldorf, osamentenfabrik benötigten Maschinen

In unser Handeloregiste wurde 5 Ir Hanpelswezister, Abt. für Einzel⸗ a der Orla, den 28. Mai 1923. P ten ger Föth Hog;, Fabencssrrichster nc ter Martim Wasther Groß in Raschan . Generaldirektor Brenner, Lintfort, Vietz. [26497] Pofo Materialien, frei e hasch aeh Genossenschaftsregister Nr. 1 bei der Eckern⸗ jedem Ffg icht Götti bei der err lschoft in Firma s Bee. g ng 8s hüringisches Amtsgericht. Senee ü2 milich in Pößneck i Td. 4. Kauf⸗ 5 Erne. vnseEi sher Sgöneg” 8 Feeitbectber Hermann Löwenstein, dn vüssr. zpelt ggiche⸗ 8 6 Feute Lasten zum Werte von 175 000 ein. Füreegen⸗ v Eheatnätn 8. behrl⸗ ntegericht Göttingen. „Kronenberger o. it de 1. di ose er beim 1 2 2m abrikation von Haus⸗ und ren, 8 unter Nr. 4 ie Firma Kar ahl, 29. Mai 1923. örde: 3 Gri . 242 6 4 Die Sr⸗ Siz n Fessr n Inhaber der Neuwied. mann Otto Schmidt in Poßneck⸗Schlett⸗ Am 29. Mai 1923: Bergwerksdirektor Knepper, Bochum, Saͤgewerk, Spiegel, und als deren In⸗ Das Nat zezicht. vom 24. April 1923 ist der 1 53 deß Jns. Genoffenschaftsregiste ist bFe 2

Sitze in Main eingetragen: Die Ge⸗ Schloß, Sitz i 0. 2²0065]me irektan b be nt e e agen ie bösr Hi nnr Zosef Müller, Gustavs In das hiesige ndelsregister A ist wein, 5. Direktor Kurt Held in Jena. 5. auf dem Blatt 796, die Fium Bergwerksdirektor 18. Karngp, haber der Schneidemühlenbesitzer Karl gieienalh. —— 1265091 Statuts neu gefaßt und § 54 a und 54 b (Grimmer landw. Ein⸗ u. Verkaufsverein,

samtprokura des Emil Kronenberger und * e Einb der Generalvers ter. 1 ; deim Schl Dedheim. eute unter Nr. 596 die Firma Heinrich Die Einberufung der Generalversamm⸗ „Metallwarenfabrik i . Generaldirekt ke, hl in Spiegel eingetragen worden. ¹ dahin geändert, daß die Haftsumme nun⸗ . p. H. Gri 1 8 Waiser, Zitren 3 Fasaeg. ha vie eg Fen gerig, Sitz Trumm, Neuwied, und als deren Inhaber lung geschieht gemäß § 15 des Gesellschafts⸗ 1“ Inhaber der Plenpeer d' Gelsentirchen. Ei hnan Paäc en den 90. Mat 1999 In unser Handelsregister Abteilung A mehr 20 000 und die Höchstzahl der * 8. gch Fneere e,Sv. 1

3 1 1 inri f 3 ittels Bekanntmachung im G . 1 6“ ist heute unter Nr. 148 die Firma Gustav 1 ile 5 beträ 1 1 Hess. Amtsgeri in Jagstfeld. Inhaber der Firma ist Emil der Kaufmann Heinrich Trumm in Neu berfrage mittels meister Carl Hermann Groß in Grin Steele, den 29. Mai 1923. Das Amtsgericht. ist stav Geschäftsanteile 5 beträgt. lung dom 23 1923 sind di 14, 1— bwva 8geh. gönceneene glhte (Ehher. e Srist. E gemaas, Ce asesgae 11 Väpeen. Lad. Gogn derto ateatgtcmbasss ders Zeser, mnneeeeee vDLüeacs:s Sütth püzgen, ge ö1“ 2. Ma 107. Cicng der Heahen Rehemne ger Rihest Bhs Zemndeh Serne5 888eean. hange atgitern it bele cgr ehsee begeltchäsalleere serheresrnesger Grsas Sirches rmehorv., Söeeee esessn Aüeret dir ae üee e get. . Ferger. und Fanveirt Shristem Miertss ““ Schrittftücgs, jnsbefondere der rafangs. Fobrikation von vFeg⸗ n eene gtagen bei Nr. 198 (Firma Bohrisch n heten 1n dener die dene enahieSeheh rs den hir Fürehes ist unter Nr. I1 bei der Ein⸗ und Per⸗ Amtsgericht Grimmen. 1. auf Blatt 213 die Firma Bader & Co., in Widdern. Gerichtsschreiberei Neegeööhög. 2 Fiftstucse, insbesonder 3 96⸗ Amtsgeri bCewar enberg, srragen bei Nv. Firma isch in Winsen a. L. und als deren Inhaber Zielenzig, den 31. Mai, kruss enschaft der Schlachtermeifter —. 1 434 1 3 sen. 26066] bericht des Vorstands und des Auftichtsrats, Brauerei Conrad Brennerei Aktien⸗ der Händler Wilhelm Granse in Winsen Das Amtsgericht. 8 aufsgenossenschaft der 6 erme Grimmen. [26243 Rauchwarenzurichterei in Markranstädt, des Amtsgerichts Neckarsulm. Auf Blatt 285 des Handelsregisters können während der Dienststunden bei un 31. Mai 1923. gefellschaft“ in Stettin); Gemäß dem be⸗ 5 Sbö zwieckau, Sachven 2 99 8b 5 vch ebeg Eatgerrogaft scst de Genssenschafdereoiser it e1 Nr4 9 2

sowie weiter folgendes: Gesellschafter 2305 Helnri . reits ührten? eneral- V 6510] nossenfchaft mit beschränkter Haftpflicht sinde 9) der Fabeikbef er Karl Gnad in Neuburg. Donau. [23056] s manditgesellschaft Heinrich Mecken⸗ Gericht eingesehen werden. siegen. [26484 durchgeführten Beschluß der General⸗ Amtsgericht Winsen g. L, 1. 5. 23. In das Handelsregister ist heute 5 agaeer Nach pollständiger 198 IIöI-““ Grimmen

vom. d. in 2 b tock Nachf., Nünichen & Co. in Sieben⸗ Pößneck, den 25. Mai 1923. zister ist eingetragen: versammlung vom 3. Mai 1923 ist das 1 2 Bfarcerrermmn reS lehn) wurde heute behern. Die Firmaf Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. Snanler Femeec fter a eh aij vgn Grundkapital um 18 300 000 erhöht winsen, Luhe. [26501] tragen worden: teilung des Genossenschaftsvermögens ist Pennh fg der Generalversammlung na

Eduard Otto Bader in Markranstädt. mit beschränkter Haftung. Sitz: ist erloschen 4 ar auf 25 300 000 ℳ. Durch Beschluß vom i unser Handelsregister A ist heute a) Auf Blatt 2642 die Firma Anna die Vollmacht der Liquidatoren und die 15. Mai B Die Gesellschaft ist am 1. Dezember 1922 Neuburg 8. D. eh fcfger 8 brifesceseschaß von Preussisch Eylau. [26475] bhe Seüüna selben Tage sind fodurch vnst Rr. gg Rudolf Eckhoff Gräf in Zwickau. Anna Ida gesch. Genossenschaft erloschen. 8 ib. vr-. ve⸗* Ir errichtet worden. I“ Foscf Wofigag G LSc. zti Irhann uhfabvik übernommen worden ist, deren Im Handelsregister A unter Nr. 97 ist erloschen 3 des Gesellschaftsvertrages abgeändert: in Laßrönne und als deren Inhaber der Gräf, geb. Emmerlich, in Zwi gau ist In- Elmshorn, den 31. Mai 1923. anteil ist auf 10005 ℳ, die Haftsumme

2. gi Blatt 107, betr. die Firma Nenbar, 6 In Seg c9 88 str. 17. Mitbegründerin sie ist. eingetragen: Firma Eduard Kronheim, 2. Unter A Nr. 590 am 26. Mai 192½ 3 (Grundkapital, Rechte der orzugs⸗ Schiffer Rudolf Eckhoff in Laßrönne ein⸗ haberin. Angegebener Geschäftszweig: Das Amtsgericht. auf 20 000 erhöht. itsa C. A. Albert in Markranstädt: In das Techniker 9 Haech it b 129 März Amtsgericht Nossen, den 30. Mai 1923. Pr. Fvlen. Inhaber: Kaufmann Eduard bei der Firma Westfalischer Eisenhandel gktien), 11 Ziff. 4 und 5 (Befugnisse des getragen. Handel mit Garnen und Stoffen sowie IUmien. [26238] Amtsgericht Grimmen. Lengeze⸗scg scd eneeeteneh. er de Ger ; si Hom. 1 1928. Kronheim in Pr. Eylau. Rosenthal & Co., Kommanditgesellschet Aufsschtsrats) und 16 (Teilnahme an der Amtsgericht Winsen a. L., 14. 5. 23. die Herstellung von Strickwaren und In das hiesige Genossenschaftsregister a .Fgraenher

aufmann Otto Convad Carl Albert in i9. ven v. ves 8 st d Her⸗ Obernkirchen [20067]]/ Pr. Cylau, den 29. Mai 1923Z.ü iin Siegen: Die Firma ist erloschen. Generalversammlung). Als nicht einge⸗ See ei it haih b Handel mit denselben. Das Geschäfts⸗ ist heute bei see unter Gn.⸗R. 24 ver. Suben. [26244] Sieher gadt, 9 enhth. ohe ncʒ ste 8 88 veegnfhanf His. Sen Grafsch. Sehaumburg. 3 Amtsgericht. 84 Fiafs. . * 625 am 26. Mai 1923 hen eh ö“ 8 8 66 te ee. eee A f12890 negan 98.e sich in Zwickau, Ludwig⸗ „Baubetriebsgenossenschaft für 8 nser Heofsenschaftzreier ist 3

S A 1 inst Im Handelsregister A.Z1 ist heuts ei- r eeenerbüeeenee die offene Handelsgesellschaft in Firma zöhaa Feee keögt in arh be V tring p) Aaf Blokt 2573, die Fi inke das Hoch- und Teefbau von Emden a.u. v„ A.Leem Markranstädt. Die Gesellschaft ist am und Betriebsstoffen aller Art, insbesondere Im 8 grer 899. Pxiebus. [26476] ene Handelsgesellsch en Inhaber lautende Sta kti d 1800 unter Nr. 167 die Firma Anton Düring. p) Auf Blatt 2573, die Firma Heinke das Hoch 1 9 m. u. H. Neuzelle, eingetragen: 1. Juli 1922 errichtet worden. Die unter bvon Kalk, Kalksteinen und Kalkdünger vexn 8* Mirmi F. Wilhelm Ferg in Im Handelsregister Abt. A. Nr. 4 9 rhrE P 8 1 auf den Na f 1 85 Ver ugsaki in Laßrönne und als deren Inhaber der & Kaiser in Zwickau hetr.: Die Firma und Umgegend, (ingeftagtege Genosenschaft Die Genossenschaft iit durch Beschlu b Genannte ist von der Vertretzung der sowie der Erwerb und die Beieiligung an 8 rm 8. 8 e ê der bel der Firma „Graf Arnim'sche Mahl⸗ sönlich haftende Gesellschafter ê über je 1000 e Seeans aftien Schiffer Anton Düring in Laßrönne ein; lautet künftig Albert Heinke. Der 5. mit beschränkter Haftpflicht in Emden“, der eralpersammlung vom 9 8 Gesellschaft ausgeschlossen. ühnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ öee 8 1g. aselbst. und Schneidemühle Klein Priebus sind der Faufmann Theodor Fer 8 8 werbe oeeeee ce 5 Fünmngresst getragen. mann Paul Walter Kaiser in Zwickau ist folgendes eingetragen worden: 1923 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗

Amtsgericht Markranstädt, kapital beträgt eine Million Marf. Jeder imreger Ma⸗ rühb. Inhaber Graf Hermann Arnim, Muskau dessen Ehefrau Philippine t an bon 275 9 8 tli 1ug, Amtsgericht Winsen a. L. den 14. 5. 23. ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ ie Genossenschaft ist durch Hesch a mitglieder sind Liquidatoren am 24. Mai äase der beiden Geschäftsführer jst allein zur am 23. Mai 1928. folgendes eingetragen worden: Die Firma beide in Siegen. Die Gesellschaft hat akti 900 26 restlichen Sea. N1“ 8 Der Kaufmann Albert Otto der Generalbersammlung vom 3. Apei den 35M 1 1923. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 11“ ist erloschen. 11. Mai 1923 begonnen. 1 „¹⁴ u 100 % und die Vorzugs⸗ Winsen, Luhe. SebarSll. „Der Kaufr 1 i 1923 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ Merxh. ’a Maulbronn. [26055] f Wolfpang Kobold seistet seine Plauen, Vogtl. 8264731 st eosche 29. 5. 1923. Amtsgericht. 4. Unter B Nr. 859 am 26. Mat 1% 5 e8 8 % ausgegeben. ge In unfer Handelsregister A i heute Feinkc führt das Handelsgeschäft allein stellt. 1. Maurer Barteld aus Das Amtsgericht.

Fa das, Fandelsregiter, vteinng füt Sbömwrinkenesculdigket im Zettag don, Im das Handeltegister ist eingettgzen I— K1v7I1 ier rne, Westfälischer Essenhange 18291 P canpcticnilsendaen. e tser unter, Nr. 164 die Firma Karl Bebhr im 9) Auf Blatt 2635, betr, die Fimma Surhusen. 2. Bauleiter Wessel Ihnten, ambang. Tiatr 26245 —— wurde am 30. Mai 500 000 in der Weise, daß er seine worden: 3 1 Rathenew. b [26477] Rosenthatk & Co., Gesellschaft 9 zugsaktient geräcen Fesch katrdich 89 Salzhausen und als deren Inhaber der Windisch & Winkler ih Bockwar Die 3. Geschäftsführer Peter Voermann, heide 2* 4 vfenaschen vwesisar 1 1923 einse e Recht⸗ welche ihm auf Hrch 1hs2 g. . vmn 5. VSbsn g. Matt 3814: 2, Iit u nerdeneote. vetei eing 18 888 St 26 2 Gewinnbetältgung Ibe e Händler Karl Behr in Salzhaufen ein⸗ smg lautet fünftig Fritz Windisch. Der 8, 8882 den 24 April 1 21 88 18 w 8

Firma A. F. ꝓf geg“ 1923. 1.Seer 1923 nit Zesef cF, Faif⸗ eKebsdnbns ..828g efchäft gistert randene h h st egsc. Har 8 e Eisen Schrott⸗ währt 3 Stimmen. Bei Auflo ung der getragen. t Wins L., 24 No Ftenns lautet,- Max Winkler in Cains⸗ Amts⸗ ericht Emden 1] Haunnoversche Zentralgenossenschafts⸗ vepehesen 6, *.n chaßter ind: vücht 8 achtbett 1 ufteh Lin N. 2. am heutigen Tage: gesen aft, Rathenow solgendes eingetragen Uebernahme von Abbrüchen und dergleichen, he schaft erhalten die Inhaber der Amitsgericht Winsen a. L., 24. 4. 23. dorf ist ausgeschieden. Die Gesellschaft 8⸗.1.I. . bank eingetragene Genofsenschaft Persönlich hafte f. . 22 C 8* 8 G. essene 55 t ftrgg Pestfgkn, sg di a) auf dem Blatt der Firma wehne worden: Den bn.ass gen⸗ Cees; ferner Beteiligung an Unternehmun orzugsaktien vor den Stammaktien Be⸗ Weisswasser. 668 ist aufgelöst. Der Fleischermeister Fritz Exfurt. [26239)] mit beschränkter Haftpflicht, Zweig⸗ 1. Pelf e. fr Nilfers⸗ 1 Wurst⸗ Fleisch: & Berger in Plauen, Nr. 3461: Die Brohm und Arno Spitta, beide in ähnlicher Ait sogie der Erwerb glesch Fiedgüng bis zur Höhe von 115 % ihres In unser Handelsregister B Nr. 1 ist Windisch in Wilkau führt das Handels⸗ In unser Genossenschaftsregister ist beute niederlafsfung Pamburg, Zweig⸗ 2. Gott ickle rikant in N; G 4 c be⸗ ennwertes. Die Vorzugsaktien Fancen heute bei der Firma Ladiges, Greiner geschäft allein weiter. bei der unter Nr. 100 eingetragenen Ge⸗ niederlassung der Hannoversche Zen⸗

26063] nommen werden.

.

81 1 er in Plauen 1 8 dicher. Ar 16 3. Oskar Leicht, Kaufmann in La swaren⸗ und Konservpenfabrit Gesellf ei aa e. Paul Reinharxb Rathenow, ist Gesamtprokura Fieitt artiger Betriebe. Das Stammta scha durch die über das Geschäaftsjahr 1930/31 & Co., Glashüttenwerke, Gesellschaft mit d) Auf Blatt 881, betr. die Firma nossenschaft; „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ venger hesehaem: eingetra⸗

sse Bindersleben, eingetr gene

1I1“ B1

mit be⸗

82 EE118* g

1 d Usschaft Rakuna, Gesellschaft mit beschränkter Berger ist gusgeschieden; der Kaufmann Rathenow, den 28. Mai 1923 trägt 500 900 ℳ. Der Gese · . 1 . 4q heimne. 1 Feee n Haftung. Sitz: Faalh siet. Die Be⸗Kurt Alfred Mehne in Plauen führtt .Amtzgericht. FKaufmann Ken⸗ Rosentbal behee delchiegende vnd jede jolgende ordentliche beschrnkter Hastung in Peibzwasser O. L, Paul Apel Nachf. in Zwickau. Der! lehnska

1“ 111“ 86” 8 ““