Schuldverschreibungen industrieller Dortm. Unwon 98 1.1.7 1 ahlbaum 21 ut. 27 175.00 b 38 130.20 b 8 Rhern. Elektrizttät 11u“ “ C1“““ 11““ “ 84 — . 33 4.10 650,00 b G 400,00 b 6 21 unk. 28 I P “ 1 E111 Unternehmungen. Drahtl. Uebs. Bkr21 versch. do 1922 unk. 32 HHesiteca. .. ie 1u 1¹11 8 1““ Ee 11X“X“ vacen 8 Bisr. 8n Khetas afe Ur sa s ter49, 8 „e a nn. 2 = axeere an sbeueg 11““ Frste ge Neu Gutnean...
5 1. Deutsche. 8 20 unk. 25 1.1.7 Kaliwerk Aschers⸗ do El. u. Klnb. 12 —.,— me 1 a g 1 8 82 vom Rei 8 Eintracht Braunk. 1.1.7 . do. Großh. v. Sachs. Rev., 1920uk. 25 88 1“ *) vom Reich, von Ländern oder do do. 20 unk.25 1024 % 1.4.10 19 unt. 25 3. do. Metallwaren beaan.
8 leben 19 unk 25 8 8 8 do. El. W. t. Brk.⸗ 8 1 kommunalen Körvperschaften sichergestellte. do do. 1921 1.4.10 —.,— ̃arl⸗Alex. Gw. 21 20 unk. 26 9 [105.00 b G 105,00 b G b 9 „ „ ltm. Ueberldatr.11027ℳ 1.4.1% , ve Eisenb. Vertehrzm unk. 27 * 0. vo. i922 108 8 11. s1is,00b iibh's Oraut Werfüneien- . wcodaa nt euts⸗ en Rei Sanzeiger und Preußi
G d — 67 20 unk. 26 1.5.111¼ —. 6 Keula Eisenb. 21 4. „ Rbein. Stahlwerken Abliefer.⸗Sch 1.1 111975,006 „
8 2 410 Köln. Gas u. Elkt. 4. 19 uni. 24 10041 1.1.7 —,— 6 ½—.,— 6 r 1 .
Bad. Landeselenr. (10. 81. 70,00 5b EisenwerkKraft 14 4 3 ¹ 8 3 . 8 1.5. Rh.⸗Westf. Elektr. (vom Reich mit 3 ½ Zins. 8 2 2e Wühbeln”” en; 11100,00b G 90,000 b G An Zins. u. 1208 Rüch. un . r 1 30. Berlin, Donnerstag, den 7. Funi 1 923
1.4. Elektra Dresd. 20 1.4. üüemrmnen b w g EE1“ 2 — Riebeck 1920 Elektr. Liefer. 14 15.2. . onv. 1 . 1. ebe 20)P . Seeee een “ do. do. 00,08.10,12 versch. Königsberg. Elektr Rositzer Braunk. Versicherungsaktien. Landktieferungs⸗ „ do. Sachsen⸗Anh. unk. 26 ꝓ* 1 n. H 8 beeruis 82ö Fa (Esag) 22 unk.27 8 Konttn. Wasserw. Russ. Eisen Gleiw. 24 —,— Geschäftsjahr: Kalenderjahr,
verband Sachsen 2 . 8 8 Mecklb.⸗Schwerin. b do. WerkSchlesten Ser. 1. 2 .1. Rütgerswerke 19 4. be nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 30., . 5 1 G¶y ““ Eine Erörterung entspinnt sich auch über Notwendigkeit Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten Dr. Wen⸗ - ob cn gennfogt, 1 8 EE b Nichtamtliches. 1 und Zweckmäßigkeit der Forsteinrichtungsanstalten. dorff: Mit den meisten meiner Herren Vorredner bin auch ich der
109,50 b io0 000b G do. do
Amt Rostock.100⁄51. 8 Dne 20, 21. 1.u. 2. Ag. W. Krefft 20 unk. 26 8 vaücer 1 Neckar⸗Aktienges. 100 5] 1.2. 120,00 b G „ 22. 1. u. 2. Ausg. 1 Fr. Krupp 21 uk. 25 1025 1. 290,00b e Rybnik Steinkohl. 009 G Aachener Rücversicherung —,— 1 — 1b 8 8 . “ 8 190,00b G 18 enn gh 1ö — —,— “ L“ eeeh nenee 300006 G 161.“ (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 8 sation bg. Se 8 T11“ reees⸗ Meinung, daß die staatliche Gestütverwaltung wirtschaftlich geführt, SI Aeerdersschr2ne 1088 1..11SSoe vbb1.“ 4. 101,00 6 SachsenGewerksch 4. “ b 1 ““ gründliche Rorspegsnen des jetzigen Verfahrens umsomehr für un⸗ daß danach getrachtet werden muß, Unterschüsse möglichst zu ver⸗
Elentr. f. 11 214. 90,00b 9 lenree hün 22.112vo0 do. do. Lit. B do. do. 22 unk.28 10818 1.4. 98,00 b Berlinische Feuer⸗Vers. ifür 1000 c. Preußischer Landtag. erläßlich, als seinerzeit die bezügliche Anweisung durchgepeitscht meiden, zu einem Gleichgewicht der Einnahmen und 8 8 b 10074 ½ 9n 990,00b G do. do. 22 unk. 27 21 unk. 27 110,00 b G [ESächs. El. Lief. 211055 „1,. 7 en —— —— Eer. ) 66000 G ““ worden sei. 1 35 8 do⸗ Wefertingen”—sa 1.171 —.= de da. 1909, 06 10g000.00- do. dc., ü1910 1021918.. —.— Concordia. Lebens-Berj. foin — - 247. Sitzung vom 6. Juni 1923, Mittags 12 Uhr. Se per wetteen Ansspzche fügt vba 2 ½ -eeeeehe
E .Wke. 8 G. Sauerbrev. M. 1004 1.1. —,— e 1 b er (Ze. 6 8 lektrochem. Wke hauchhammer 21 auerbrey 4½ Deutscher Lloyd —, :s Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“) Tißstände beim Ankauf von Grundstuͤcken zu den Forsten im südlichen gewissen Grade gegenüber dem vorigen Haushalt ein Erfolg zu ver
1920 unk. 26 unk. 26 170,00 b G Schl. Bergb. u. Zink önt 1000 8— 3 8 b) † . Elettro⸗Treuh. 12 Laurah. 19 unk. 29 4. 400.00 b G 19 unt. 29 109,4 1.4. 8 —,— ꝙ2 — ngericht d Teil von Westfalen. zeichnen. Ohne auf die Zahlen selber einzugehen, die durch die Geld⸗
18 89 5 1 eee e 2 8. 82. n lgete bn een.c2⸗ 8 - öe Sse. hen⸗ b räsident Leinert eröffnet die Sitzung nach 12 ¼ Uhr Abg. Barteld⸗Hannover (Dem.) verlangt, daß an den forst⸗ entwertung inzwischen überholt sind, darf ich darauf hinweisen, daß do. do. 10264 %¼ 1.1. . do. do. 1911 do. 20 unk. 26. —,— unk. 1926 102=5 8 —,— G Frankfurter Augem. Versicherung 2290006) it der Mitteilung, daß gestern im Düfß eldorfer Hafengebiet lichen eelaen nicht nur rechts ehende Zeitungen gehalten noch im vorigen Jahre der Zuschuß im Ordinarium ein Viertel der do. 19 unk. 24.. —,— HugoSchneider 19 8 * As Frankona —,— lin jebenjähriger Schüler von einem fvanzösischen Wachtposten werden; der Landwirtschaftsminister verweist auf einen entsprechenden ordentlichen Einnahmen betrug, während nach Ausweis des vorliegenden
—,—
2222282
Püg. E1⸗. Ser.190421, Erchelbiterdhenn. do. Riebeck⸗Bra Schuck. K Co.98,99 102 o do S. 6—8/10074 8 weiler Vergw. o/. Riebeck⸗Brau. ’ .98, .In Germania, Lebens⸗Verstcherung 500005 G o . Erlaß. e s do. do. 19 unk. 26/10 160,00 b G gnezzager Feuer⸗Versicherung —,— 6 chossen worden ist, und fährt fort: bg. Weissermel (D. 2 würdigt die Verdienste des Haushalts jetzt der Zuschuß auf 13 vH, also ½⁄ der Einnahmen,
greeeese kheke ke
do. do. S. 1 — 5 100]3 do. do. 19 unk. 22
AmölieGzewerksch. 10314 9 1.4. Leonhard, Bruk. —,— Schulth.⸗Patzenh. Gladbacher Rückversicherung —,— 1* 8 8 ; ³ G 8 rblicken, als 4 8 8 * Archimedes 1911103 4 † 8 * Feldmühle Papter do. Serie III. —,— 112.00 b G 1921 unk. 27 1025 141,00 b G Kölnische Hagel⸗Versich. —,— Wir können in dieser traurigen — nichts weiter erblicke „ früheren Leiters der Forstlicen Unter uchungsanstalt in Eberswalde. gesunken ist und damit in sich eine gewisse Gesundung des Haus⸗
Aschaff. Z. u. Pap. 14 unk. 29 3 Leopoldgrube1921 do. 1922 unk. 32 5 1.4. 350,00 b G 1 “ i Mord an einem wehrlosen Kinde, der einen tiefen 1 G 1b as. F. n. Bah, 1098. 1. do, 129 unn. 20 S en 1 unk. 2. 106.99b. 18809b., 88 jdeg unk. 2601009 189 11228 Fensvectche an g ner ge gewährt in die Denkant solcher vom Büüfean befallenen S Nes 2 Fhec 88 93 S le⸗ 6 . r 8 ais halts der Gestütverwaltung eingetreten ist. Wir sind auch weiterhin 8o, 1809 102 49 1. 9r b. 1908. 68 4. P — 1 1 waneh. Brrr.fj ¹ .exg ö bse *. Der Mord an Schlageter ist noch heuchlerisch durch eine (Dgn hulen unterftellt werden. dung bemüht, die Einnahmen der Gestütverwaltung entsprechend zu steigern
EEEEEööu.“ 1I1I“ 4. “X“ B“ 1026 1.1.7 ohaten. handlung verschleiert worden; jetzt scheint auch dieser 11 ugsb.⸗Nürnb. Mf o. 1906 4. 22 unk. 25/102 —,— —,— 1 un .1. —,— F 5 E &) dus- rhandlung 6 8 8 1. l 8 8 8 8 o f f 20 unk. 26 ,102 Flensb. Schifisb.⸗v1004 1.2.8 —, Linke⸗Hofmann 8 Fr. Seiffert u. Co. 1 Magpehurger Feuek⸗ers. Cor zwmrs doe Fübtr ere en zu sein und jeder Soldat im besetzten Gebiet Mord⸗ Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten Dr. Wen⸗ durch die Einführung des Naturaldeck⸗ und Füllen⸗
do. do. 1913/10274⁄ 1.4. Frankf. Gasges... 1920 unk. 1925 1.4.10 220,00 b G 200,00 b G 1920 unk. 24 10374 ¼ 1.2.8 —,— 8 AMagdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— 1 Wi heb diese Untaten den aller⸗ d 8 den Ausfüh d Abg. Barteld geldes und durch dessen Erhöhung. Wir erwarten in diesem Jahre do d 910274 1. t. Beierf. do. f. 6 1.17 500,00b 6 875,00 b G Stem. Elekt. Betr. 1035, 115.1.7 —,— [—,— .Ge⸗ hheit zu haben. ir erheben gegen diese Unta⸗ n alle orff: Zu den Ausführungen des Herrn Abg. Barteld (Hannover) . v11““ Ferijeeünk-vg . da. Zaachn. 1922 8 1,— 1 vProtest und rufen alle human denkenden Menschen der Welt möchte ich bemerken, daß bereits an die forstlichen Hochschulen ein an Deckgeldern die Summe von 213 145 Ztr. Hafer, wobei wir an⸗ 4
9 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,— chär ten 2 8 . 8 Bachm. & Ladewtg do. Ausgabe 1 1. unk. 27 14.10116,00b G 110,00b G do. do. 1907. 12 108147 1.4.10 —,— [—,— VNational- Ang. Verf⸗A. G. Ctettin tasovoh rotest anzuschließen. Die Opfer der französischen 8 b nehmen, daß den 3225 L 8 e 35 Stuten zugeführt werden 21 unk. 92 1035 Frister u. Roßm. 1 Ludw. Löwe u. Co. Siemens &Halske - 3 everrheinische oütei-vfer A6ö6“ 2. ch üifseng 8gns 21 ppolitik, die Leben 85 Llchm Erlaß des Inhalts herausgegangen ist, daß dort, wo in den Lese⸗ hmen, daß de Landbeschälern j Stuten zugefüh
ord⸗ und 5 98 8 G 2eSe,,1 188 102 11A1A1A4X*“*“” Rordhern ce ürszrih⸗ene car1n⸗ 8ane m, die vertrieben worden sind und die sonstige schwere Leiden zimmern überhaupt politische Zeitungen gehalten werden, alle poli⸗ 89 der Deckpreis 2 bezw. 1 ½ Ztr. Hafer beträgt. Der “ Basalt A.⸗G. 1911]10374 Gasanst. Betrieb. .1. C. Lorenz 20 uk. 24 4¼ 1.4.10 1920 unk. 28/29 100]4 ¼ versch. 200,00 b B [190,00 b G Nordstern, eeseen. Berlin r1000 9 9 seülben müssen, finden die größte Teilnahme des deut chen Volkes. tischen Richtungen berücksichtigt werden. Leider liegt die Sache heute st ein Haferpreis von 60 000 ℳ zu Grunde gelegt. Dann ergibt Bergmann Elektr. 1088 Gelsenkirch. Guß⸗ Ludwig. II. Gew. 13 5 1.1.7 Sollstedt Kaliwrk. 1085 1.1.7 129,00 G [170,00 b B Nordstern, Transport⸗Vers. 36000 5b . b an spreche ihnen namens des vündfages die herzlichste Teilnahme aus so, daß es infolge der gestiegenen Bezugspreise meistens gar nicht sich eine Deckgeldeinnahme im laufenden Jahre von 12 788 700 000 ℳ.
do do I. II. 20/10384 ½ stahl 20 unk. 25 .Ges. —,— 3 8 ; 8 ; 2 z1r; Bergmannssegen 1088 Ges. f. elektr. Unt. Magdeb. Vau⸗ u. Teleph. J. Berlin. EAb thgfte Zustimmung) und stelle fest, daß der Landtag mit meinen mehr möglich ist, in den Lesezimmern überhaupt noch politische Das Füllengeld, das erst im nächsten Jahre fällig wird, und bei dem angenommen ist, daß nur die Hälfte der Stuten lebensfähige
Berl. Anh.⸗Masch. 1900, 11 Kreditbank 4 9 1.1.7 1921 unk. 26/10275 .2. —,— Providentia, Frankfurt a. M. —,— 18 8 einverstanden ist.
20 unk. 30/1034 do. do. 1920, 21 1.4. Magirus 20 uk. 26 102⁄4 % 1.4.10. Teutonia⸗Misb. 103748 1.1. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— — Worten eind 2 8 8 Zeitungen zu halten. 8 .
do Haudener anc1028 “ 3. Mannesmannr.. 10949 1,1.7 EE1.e. 1 dheim Wen altsche Rücver; Das Haus setzt die eee.; des Haushalts der Forst⸗ 3 “ Punkt anlangt, so darf ich darauf hinweisen, Füllen bringen, würde ausmachen 56 537 Ztr. Hafer im Gesamtwert . 7. . . . 8 ¹ .5. „ . . . 6 1 Z 1 —,— ’ 4 1 1 .
8 Glockenstahlw. 20 5. Rariagl Vergb.19 unk. 271088 1 25 111,999 9. „csische Berscherung .. verwaltung in der Einzelbesprechung fort. daß es jedem freisteht, als Hörer an den Vorlesungen, den Uebungen von 5 088 320 000 ℳ, so daß die Gesamteinnahme des laufenden Jahres
. sich auf rund 18 Milliarden Mark beziffern würde, eine Summe,
1 8 5S2ao 2à
vgsrer p 5 —2 ⸗ Eb —
8SYPVSSPVESSPEP
iss EIUH “ vvvü —— -—2ö=8 + [οœ 2ö2öNg 2——— 2.2 2 8 2.2
—
—OV——-—— RERE . —g 7 22 2
—
—
Seseh acketh.⸗Drahtwk. 21 unk. 28 [102 Charlb Wasserw 21 Hanau Hofbrauh. [103 unk. 24/103 8 Harp. Bergbau kv. 100 Chem. Fab. Buckau10284 9 1.1. do. 1902, 1905/ 100 do Grünau 103/4 ¼ 1.1. Henckel⸗Beuthen. 102 do Hönningen. 102]/5] 1.1. do. 1913 unk. 28 [103 do Weiler 1900/ 103 89 8. do. 1919 unk. 30/102 Concordia Braun⸗ „Herne“Vereintg. ,1034 kohle 20 unk. 26 1004 9 1.4. do. do. 1034 do. Spinn. 19uk25 10274 ½¼ 1.4. Hirsch, Kupfer 21[10274 do. do. 1911 1034 Dannenbaum 103¼ 1. do. do. 19 unk. 25 108]4 1
8
7 FEPEEgn .
Berzelius Met. 20/102 8 m. do ne r. 8 55 4 3 4 Bing.Aecrnb. Met. e unk. 25 102 1 do. do. 1919, 20 10842 85,000 b G Schles. Vers. (fütr 1500 ℳ) 72000] An der Erörterung beteiligen sich wiederholt die Ab⸗ 1 1919 unk. 25 1024 ½ Glückauf Gewsch. Masch. Breuer. 105 0 v. Thiele⸗Winkl.. 102]4 ½ 1. biäge cee Ferbe müle⸗ 188 6 88 8* gS j . vger (D 581 - * 8 Ferg⸗ und den Laboratoriumsarbeiten an den Hochschulen teilzunehmen, so 1 eine S do. 1920 unk. 27102b Sondershausen 5. Mass. Bergbau 104 Thuringia, Erfurt 129000 b geordneten 3 2 51 ; ürfnisse b. von der man wohl zugeben wird, daß sie recht beträchtlich ist. Es Bismarckhütte 1028 Th. Goldschmidt. 168 Meguin 21 uk. 26 1029 Ulsstein 22 unk. 27 10878] 1.4. EI— Transatlantische Güter —,— igerode (D. Vp.), Schmelzer (Zentr.) sowie die daß, wie ich glaube, nach dieser Richtung berechtigte Bedürfnisse be⸗ 8,.,. 2 E“ 19 100 19 5b 8 8 8 vn .6. Dr. Meyer 21 ur. 27 108 9 „Union“Fbr. chem [10284 ¾⁄ 1.4. ,— üe. 9 .“ neue —,— bhrüchncten Bart el d (em.) Dallmer und Stree s e friedigt werden kann erwogen werden, ob es möglich sein wird, wenigstens den Stut⸗ r. Böhler 1920 10274 ½ ,0 o. do. 20 unk. 25 81 do. 20 unk. 23 103 n. N . Abg V , 2 8 3 98 8 20 5 „ Vorna Braunf. 19 10248 225,005b 6 Görtiber Waggon Miag, Mühtenbau 8 Pecs Ver Cham gulmyh 102 89 1410 86,00b 0 —,— Pngerd ef emat d Nat) und Held (D. Vp.). Die Aussprache betrifft ¹. a. Die Anträge des Hauptausschusses werden angenommen. 86 Ermäßigung des Deckgeldes zu gepere ““ Braunschun Kohien;—” C. Goers20ℳ.,28 g mit u. Hernh 86 1021 11. 17.309 G8 ven Pine,enh10ee un =,e e,e ütocia glgem. Berf. (ichane“*) e2svor. wine Frage der Bemessung der Dienstaufwandsentschädigungen Sie fordern u. a. Schaffung eines Landeswaldbauausschusses vom Fctenschen Standpunkte aus begrüßenswert sein. Es i 8— weie e en Gr. Aug. 19 uk. 26 89 Mont Cenis Gew. ePT111. . 8”* Wilhelma, Allg. Magdebg. 2000006 G ir die Oberförster und Forstbeamten, die Zusammenlegung und von Bezirksausschüssen zur Fortbildung sämtlicher Frage der Rechnung, der Wirtschaftlichkeit, und ich möchte deshal Buders Eksenwe 10998 mananas. en9 EEE“ ekegorn.vöif 58 ae bon Forstabteilungen von mehreren Regierungen, die Dienst: Gruppen von Staatssorstbeamten, erhöhte Mittel für die ein aͤbschließendes Urteil darüber noch nicht abgeben. Wie gesagt, EEöö“ 22 unk, 27 104 eZe2* landereien der Oberförster. Ausstattung der Lehrräume an den forstlichen Hochschulen, vom züchterischen Standpunkte aus bringe ich dem Gedanken Wohl⸗ aggon 1 do. do. 20 unk. 25 108 ’ Deb h —,— G UKoria⸗Lün.Gw. 108 47 1.8.11 90,005 Bezugsrechte. Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, Dr. Wendorff: eine Abteilung für Forstwirtschaft, Gartenbau und Fischerei wollen entgegen. nat. Automobll.. 0. 15,002 gegen Vogel⸗ Telegr. Dr. 102749 1.4.”10 —,—. geßerr Lrebit 1808 1 meine Herren, zur Frage der Bemessung des Dienstlandes, unter der öö “ v Wenn nun Herr Peters gemeint hat, daß die staatlichen 4 8 8 7 . 8 2* 2 x 2 2 „ . 9 8 1 3 9 „ 9 „ 28 Seeöa; y11“ E111“ Rordd. B109b 19400 aat das Wesentl iche, was ich ausführen wollte, bereits mein Herr ““ wefergen EE Zuschüsse sich in der bisherigen Höhe aus verschiedenen Gründen . . heogsee.e: ge ses 8 ibus s . 98 — . 28 . — 150,b lp fohlen 1720 102 11 95,00b 3 —,— da d2nge 26 2 5. 8 1öS vn Vorredner, Herr Kollege Barteld (Hannover), gesagt. Ich versage es Preußen, Ausstattung Lr. 229 Stellen, auch die der F orstsekwetäre, nicht mehr rechtfertigen ließen, so möchte ich demgegen⸗ 7' 2. dar. e eg 0. . . 2 3 . 8 4 8 „ 2 8 0„„ 6 4 8 † 8 ordstern Kohle . r in deee 1088 Corona Fahrrad 55000 5b G rdeshalb, noch einmal grundlegend auf diese Frage hier einzugehen, mit Dienstwohnung und Wirtschaftsland, Erhöhung der über feststellen, daß erstens diese Zuschüsse nicht etwa ein
— — —2 —öWög” — œꝘ 2 22222—2ö2öFnö
—
290 00be 110 2be bernHeber,-S. 10⸗ S. 1091 1.4. Fe Lode eaach de wiederholt und ich meine erschöpfend behandelt ist. Es ist in der Bezüge der Staatsforstarbeiter, Verwirklichung der Freiburger Geschenk an den Großgrundbesitz darstellen, sondern daß die —— (—,— overschl. Eisenbed Kabel unl. 27 1008 Henn f g tsahen 10000 bG Cat so, daß es sich hier nicht darum handelt, etwa eine selbständige Beschlüsse über Holztarifierung auf der Eisenbahn, Ein⸗ Pferdezüchter Herr Peters wird das aus seiner engeren Dessauer Gas... 10571 Höchster Farbw. 19 e *“ . E“ gcemnahrung im Sinne einer landwirtschaftlichen Siedlung dem Be⸗ wirkung auf die Reichsregierung zwecks Außerkraftsetzung der Heimat bestätigen können — in erster Linie bäuerliche Züchter sind, EEEE1“ 1e9 8., da 1n 8 19189 1.7 Werbg 825,00b G „unk. 25 10449 1.4.10, —, —,— G Wilhelmshütte.1058 1.1. 1 Veittoy Kiesbau — 6 anten zuzusprechen, sondern es handelt sich um die Bemessung des Dienst⸗ Einfuhrzölle für Rund⸗, Papier⸗ und Grubenholz. Eine selbst kleinbäuerliche, und für die Erhaltung der Pferdezucht in bäuer⸗
Vir-nede Telezr 129, 8 Foßfmesowish. 1084 IJA1““ 620,99 u“ londes eines Beamten, der in erster Reihe Beamter ist, und dem eine land- Reihe von “ „ der “ bese ha lichen Kreisen werden diese Zuschüsse gewährt. ⸗Eisenbsign. 20 10849 1.5. lippHolzmann do. 20 unk. 25 102742 ½ 115 00 b seitzer Maschinen 19 88 —,— virtschaftliche Nutz üri Hievxauf trit 8 Haus ein in die zweite Beratung gwei ist es ni jchti erdehaltung in d0 aagede e19 1028 1. Ne.20G r24 02— 1.“ 121,00b G dass Tganah. 28 108segrs.n. Berichtigung. Am 1. Juni 1923. eee eee. E““ Haushalts 8 Gestütsverwaltu ng. 2 8 8h g 8 8 8-g . . an ss 2,88 unk. 27 ,10275 1.2.8 125,00b G 102,00 b 6 5 % Eisenb.⸗Verkehr.⸗Obl. —,—. Zellstof h möchte e v11““ Festsetzung der Gröͤße er. 8 Abg. pet ers⸗Hochdonn (Soz.) bespricht die Wirtschaftlichkeit Abbau dieser Zuschüsse gedacht werden könnte. Es ist allerdings
e
Kabhelw. 1913102]/51.1. orchwke. 20 uk. 24 1025 —,— 192710565 do. 1900 10374 1.4. örder Bergwerk,10874 —,— do. 1922 unk. 32 5 . 2 W. Idh Vrz. 2800 bz. B. Panzer Akt.⸗Ges.⸗ 1027 100,005b G .“ Dienstländerei 5 „ deb Betriebes der Haupt⸗ und Landgestüte. Unsere Gestütsdirektoren im set 8 d erde⸗ anzer es 00,00 Denstländereien mit der denkbar größten Sorgfalt seinerzeit vorge mägen sehr gute 1. erdezüchter sein, aber das verbürgt noch nicht einen zuzugeben, daß im letzten Jahre eine geringe Abnahme des Pf e
. do. 1919 uk. 24 103 48 1.1. Humboldt Masch. 1005 . Kaliwerke 21. do. do. 20 unk. 25 1025 129,0b G 8 Katzenh. Brauerei10374 ½ . 1 1 2 —— dobenn g. 1 e 1084 —,— II. Ausländische. 3 . ommen worden ist. Ich kann deshalb auch Herrn Abgeordneten tadellos rationellen Betrieb. In Ostpreußen hat das Deckgeschäft bestandes im Lande Preußen zu verzeichnen gewesen ist. Wir hatten
e gr * Seit 1.1.16. *1.1.17. *1.5.20. ‧1. 10. “ “ Graf Stolberg nicht in Aussicht stellen, daß eine erneute Nach⸗ zum Teil sehr ungünstige S8 geliefert; auch in Oldenburg und in diesem Jahre 2 471 131 Pferde gegenüber 2 507 779 im Vorjahre,
.2
8 b0 8 —
-sPreüüeüreresspe 2* n v. 8
EEE —2 2 8
⸗.
S
8++PVSSPVgB —Z—2 2 Bie PEn
IS. —q—ö—q—— 21 2 vSüöegees*s
Sq,2a2
2822g=
unk. 26100(6 1.4. do. do. 21 unk. 26 102]5 .. Maschinen 21. Humboldtmühle . 1025 an 13 83 19% 82 .5. 180,00 b G Hüembier isen 100¼ . Solvay⸗W. 0g 1 —,— enwk. Kayser † Teleph. u. Kab 103 4 1.3. — 19 unk. 25 102 a9 Jultus Pintsch.. 1038,4 —,— (Crüngesberg .. . 103 1 % 1.5.1 ““ tüfu 5 jenstlã wird leswig⸗Holstein wird geklagt. Das Beamten⸗ und Arbeiter⸗ so daß sich eine Abnahme von 36 648 Stück ergibt. Das ist eeh do. Niederschw. . 102 8 do. 1920 unk. 26 1024 —,— Hatd.⸗Pascha⸗Hf. 1008] 144.1 hns der G e. ö eergech e „ Imaterial auf den Gestüten ud als durchaus zuverlässig und brauchbar so doß fich 8 okläre 8 in d burg 20 unk. 26 1004 1.. —,—n Prestowerk 1919 NaphtaProd. Nob 1 1100(56 1.1.7 8 1 8 Diese Prüfung ist seinerzeit unter Zuziehung landwirtschaft⸗ bezechn et, ist das der Fall dann muß man es auch entgegenkommend aber im wesentlichen dadurch zu erklären, aß in der
do. Wollenw. 89/103 2. —,— Ise Bergbau 19 11. —,— .Alg. 2¹ 8 ; 8 ) 1 a.: ; ; ; Donnersmarah.00,100, 4 11. — II 8 0 um. ö 1 Nn ene. nia nn 12 icher Sachverständiger vonstatten gegangen. Auch Vertreter der behandeln. Die Gestükswärter klagen mit Recht über Zurücksetzung; vorfährigen Ziffer noch mit enthalten ist die Zahl
—
22 S FSEE SESASZSAS Sn
o/. “ Phönix Bergbau. 100]84 do. do. 19 unk. 24 105]4
ü. P
8I 2—8— —ᷣ * —
82. ½VSV EE
1.1.7 do. 19 unk. 25 10049 1.6. —,— WMax Sildel u. Co. 10281.4.1 7 Reisholz Papierf. Steaua⸗Roman. 51058] 1.5.11 “ gultutä b Größe d 1 dere Ei ie bei Neuregelung der Besoldungsordnun 161 inzwischen verlorenen oberschlesischen Distrikten. Dürem. nBe. 3 EEE115 3 8 1 8 rämter sind bei der Frage der Bemessung der Größe des eine andere Eingruppierung bei Neuregelung der g mung au en inzwi
unt. 27iosls 1. —,— I ö 11“*“ “ enstlandes dabet gewesen. (Zuruf.) Auch bei der Klassifizierung ist unumgänglich. Wo durch Tarifpereinbarungen auf den Gestüten Allerdings ist in Berlin die Zahl der Pferde — und das ist wohl
der Böden der Dienstländereien ist dasselbe geschehen. Vor allen 9 Lahhehg geslher; 1. Caseees in ” 81 auf die gerade in letzter Zeit sehr stark fortgeschrittene Automobil⸗
. 1 G B ung be & 2 3 8 n. Dingen sind natürlich die Stelleninhaber selbst dazu herangezogen. schwerden haben⸗ dit Ichaff Stolberg zu einem durchaus un⸗ haltung zurückzuführen — um rund 7000 Stück zurückgegangen.
—
Fortlaufende Notierunge iem di b b —,— — öe Voriger Kurs geist meines Erachtens jede Maßnahme getroffen, die die Gewähr berechtigten Angriff auf unsere Quellen und Gewährsmänner Anlaß Auch die Befürchtung, die der Herr Kollege Wachhorst de Wente
Deutsche Dollarschatzanweisungen.. 77000578000578250,757508b 775005760065764958747505 Berl. Hand.⸗Ges. 260000 b 800005262000840000 5b Ilse, Bergbau ... 832553055320000b 27500052858276,2905265000eb ss. für ei inschs G egeben. Die Vorwürfe gegen Graf Lehndorff, daß er deutschen 5 ende wirtschaftli 193 Seutsch. Neichsschag 1910 1F.vS — 000b 6 94 % 3 1759876 b Eomm u Priv. 87000237800287050599000obpb 380005897000buob9 626 Funghanz. 37000937800236750 b lama.. 88 gerechte Einschätzung der Flächen gibt. — Fllchtlingen aus Poürf kehrs Aufnahme ndorft. deß. obwohl ihm hinsichtlich des Rückgangs “ 1 2 8 0 do. VI.IX lgio) TJar 3 8. Darmst. u. Nat.⸗Bk. 42000243000 8 540000 b G 420008425005405005410005b C. A. F. Kahlbaum E 1 5 Was die Frage der Ländereien im Regierungsbezirk Allenstein vre. Dienstwoh Verfü stand, halten wir Zustände in Aussicht gestellt hat, kann ich a begründet n.
4 do. do. fällig 1924 86 690 .“ Deutsche Bank.-. 85 650002620002640002610008630008 Kaliwerke Aschersl 1650005152000515700ñ ]W. 6 eine 15⸗Zimmer⸗Dienstwohnung zur Verfügung stand, halten 8 8 Heimnat 8 vie ein Deuts e Reichzanleihe ;...:5 1 s 1““ vistanto.Fomm.. b 1 50000à5 1698,13709 [60000 b Fariruber Masc. 820000281000576000 0o ece“. 663000266000262000 5b erlaugt und die Frage der Erhaltung oder des Wegfallens der unverändert und dienitndertcefagaht allen ’. muß Se Gefa iha 18 .S are d 1 Fe
o. E11“1“ 1 resdner Bank.. 1 8 H0000539 Kattowitzer Bergb. 400000 b . 1 Laldweide in diesem Regierungsbezirk, so weise ich darauf hin, daß versucht werden, auch in der Gestütsverwaltung eine Rentabilität zu ꝗHauptzuchtgebiet darstellt, ie Za er Pferde gegen da 3 88 . 6252655 5b ZFLeipz. Kred.⸗Anst. 16000b 6 315100 b 7760218000 5b .W. Kemp. 22000526600524500 5b I“ abe . ; b — 8 4 1 4 — 1 ac nreugische Stohtzsh. shnig 1 än 1 5 2 ELö1”“ 2800821 10 22.09, E.““ 58 bnener Mernn. 1800900s88005 bei5850000337000,38800009 ih persönlich im vorigen Jahr mit den Vertretern der Förster⸗ Ke v. Plehwe (D. Nat): Eine Erhöhung der Sprunggelder Vorjahr gestiegen und sogar erheblich höher als im Friedens⸗ bzh do. do. do. 1.8.25 a-a gn 8 vWiener Bankv.6980, . 88 goln⸗Rortsneil e. 81000à862000730005,79000b 5000. 1 organisationen verhandelt habe, und daß wir zu dem Ergebnis ge⸗ ist dur Rs a5 uweisen, sie sind schon hoch genug. Ich möchte vor⸗ jahr 1913. (Abg. Peters⸗Hochdonn: Woran liegt das2) — 8 EE “ SSchlch.⸗Pazgen. vlee 1“ Gehe. Lörtine ⸗. 81999389090418260880908b000. kommen sind, daß die Förstereien, die die Höchstgrenze des Dienst⸗ schlagen, das Frängaen zu ermäßigen, dagegen das Füllengeld zu BEs liegt daran, daß eben dort die Pferdezucht weiterhin betrieben da. bonsohlidierie Anleihe 2902755b 8. lsùdlerwerke .. s 2 — . Co. 64000359000b 50000840000349000, undes innehaben, auf die Waldweide grundsätzlich zu verzichten erhöhen. Wenn der Abgeordnete Peters das Oldenburgische Pferd wird. (Abg. Peters⸗Hochdonn: Nein, Sie haben kein Geld 2 8 F 8. 5400 b 8 „Elektr.⸗Ges. 84900584600z98500781000. I1“ 560000 16000b 8 väzi. eeeeenreeneeeiacg 1 aben, eine Auffassung, der auch von anderer Seite beigepflichtet 18 Ostpreußen vh, P müssen wir das ablehnen. Die Wünsche nötig!) Es waren im Jahre 1913 in Hannover 288 252 Pferde
8 8 1 1— 1s G cg ü öchte i Minist d 6 S “ 6 8 1 2950008202000 2250008210000b Ludw. Loewe... 1— 28280000323000s2zomn is., Ich möchte aber eine Auffassung des Abg. Weissermel 8 Rechererbenaans ber 8 “ 1 Wiünistef ne⸗ vorhanden und am 1. Dezember 1922 betrug die Zahl 292 011 Stück
. o. e e⸗ , 8 IBlschaffenb. Bellst. 1790008200000 B C. Lorenz.. 5 . 31; 1 — Anleihe 1899. . ugs erg. . 13105 818005. 18I200b12scöü 1280008 18000512800081280005 Diannesna-⸗Röht⸗ cht unwidersprochen lassen, als ob die Waldweiden Hunderte von können wir in der Pierdezucht nicht gebrauchen. Für den Neubau so daß tatsächlich der Bestand der Pferdehaltung in Hannover um
450000 842000084600005 EEE Bad. Anil. u. Soda 82000882500 Mansfelder Bergb 114000512200051106008112à1120005b Jahren ohne Schaden für den Wald Platz greifen könnten. Davon eines Landgestüts in Osnabrück legen wir lebhafte Fürsprace. ein. 11 000 Stück gegenüber der Friedenszeit gestiegen ist.
o. o. Bwischensch. d. Equtt. Trust⸗Co. .— „ BasaltF. “ Dr. Paul Meyer. 2100020000521000 5b 1 1 engerue 1 1 8 Oesterreichische Staatsschapsch.14 480008 Jul. Berger Tiefb. 1300036500 Motorenför. Deutz 1290005125000 5b - 1 kann ich kei stig Die pflichktreue Arbeit für die Landespferdezucht in der Gestüts⸗ ntlich auch von dem Abg. Peters gemeint is 2a. sce eamort d sns 1— 6 950058 1 Bergmann Elektr. 148000314800 148000514800051480004,1480009 mananale lntom 390009b 8.239000c,380002 1 ih eenftlich keine vr.en Es ist eben nicht möglich, gleichzeitig — verwalkung erkennen wir rückhaltlos an, auch sie wird für den Wieder⸗ “ 8 8 51 * durch He 8 8. staatlicher : Femnmeeheaszs. Sar gee. . ee Nordd. Wollkämm 235000525000082200005225000b 2ö30000,205000 ne rationelle und einträgliche Waldwirtschaft zu treiben und daneben aufbau unseres armen, gequälten Vaterkandes von hohem Nutzen sein!, daß die Förderung der Pferdezucht dur ergabe 4 “ — . 524500; d Veri⸗ ’ 88nc0 nec 9058590002 b 8808.7S0 nsrdnn teboobn 11““ E— ine Weidewirtschaft im Walde aufrecht zu erhalten. Das eine ( 88 rechts.) 8 888 und durch Haltung staatlicher Hengste nicht in dem Umfange aufrecht -öög . -eeebeeheneee r. 899995,029050 ”0:- .2.gassüchacantittthah üreeeeeg schließt das andere aus, und zwar in steigendem Maße, je mehr wir Abg. von Papen (Zentr). vuc hat⸗ sind be Kerich K Be⸗ erhalten zu werden brauche, wie es gegenwärtig der Fall ist, und 68. gadlar Fen ““ 1“ 180—00,1800009 200o (2820.17hoco awoooh ftwerke .. Ze.. S1oc9a828003,3 68000566000 8 563500b uns den neuzeitlichen Waldkulturen zuwenden, die auch eine Gewähr seutung der eicex. Auffassung. Kraft oees vna wenn er sich dabei auf die Erfahrungen in seiner engeren Heimat · 2 0 ο 8 . 220000 233000 22 d à; b . 2 1 8 8 0 üj 4 4 1. j i E“” 190000818500051950000 Busch Wagg.V.⸗A. 19000081890005b 1700002178000 1880902 ornsmerghen. 3309909 8989706479806850008 b000b afür geben, daß bessere und reichere Erträge aus dem Walde erzielt werden versuchen, wenn natürlich auch seiner trostlosen Finanzlage und vor allen Dingen auch in Oldenburg bezogen hat, so halte ich *à 2. Fe ahüecsonene-⸗9- 0851 Eswuvn Aübfste . 22690 7780⸗ IVEERSeenneeo11.1*“ .- se. erden. jen i dner a dann Einzelwünsche für die diesen Vergleich nicht für stichhaltig. Es ist doch ein großer . 008 01500 3 700042009: 8 8 Rechnung zu tragen ist. Redner äußert sodann Einzelwünsche für die g 4 ½ do. Zoll⸗Obligationen. 105e10081025002101500—b 529 Wasserw. 42000897000 —b 470902420005b 8ö Wagg. 57000 55000357000 b b 8 ti D die A t ei tüchti spann. 8 8 in klei in sich abgeschlossenes Zucht⸗ Fürzla⸗ 406 de.80e.. . :;.3.78 em8. SASrn 1 820.0600098 . 1990088coeh bigein Herunt ng. 18 009318990 3860008 001 95 . Was die Heraufsetzung der Dienstfläche im Zusammenhang mit Haupt. Arh en ges unch 22 Dd 1 dftalken cithr gen. hes Unterschied, ob ich ein kleines, in sich abgeschlo ’ 29 28 8 . . 94000 à 2000 b 90000 à . Meta .V.⸗A. 05000à 9 000 à 96000 à93 04000 3 . h 3 3 8 „ 2 2 2 . 8 do do. 1914. 21000518000820000 b G 24000820000521000 6 Daimler Motoren 34200.837502858005234000 34 330009b G 637900b32100oopv RKRhein. Stahiwerke 625000 b 6, 586760005650000 b 4 er Gespannhaltung anlangt, so darf ich darauf hinweisen, daß das 8 wgirn st 9 8 6 gebiet mit gleichartigen wirtschaftlichen Verhältnissen vor mir EIböö 1 1 Ae habe, wie es für Oldenburg und auch für Schleswig⸗Holstein zu⸗
— d Gas .. 568002 880005b Rh. Westf S. 480008470005480000847 48000 47000542000 b dem Bese 1 e 1 4 do. Staatsrente 1515... 5200058502502510005b 490005490005480005460005 ““ 8 3 497000. “ 49000249600548000 G eSh- in Beschluß des Unterausschusses wie dem des Hauptausschusses Abg. Wachhorst de Wente (Dem.); Wir müssen vennosn trifft, oder das große Land Preußen mit den fehr abweichenden wirt⸗
4 do. Kronenrente —,— —,— Dtich.⸗Luxbg. Bw. 600000a560000 a5800005565000 2 b Riebeck Montanw. 7650008835000 b disess hohen Hauses e G 13 b ückli ißt: ächst hhren der Gestütsetat eini n 4½ 21 .r. II.. 40000 4900042000840000 8 — ntspricht, wo es unter 13 b ausdrücklich heißt: darauf achten bc in den nächsten Jahren der Gestütsetat einigermaße 1 — B 82 ncJeose eec0h I. I. cN40000 1 vI. deh 00 B à290005b deus 2 babelwi. 30600534000 830500 ö. I ., Die zur Gespannhaltung verpflichteten oder zum Bezug von balanziert. ach meiner persönlichen Wahrnehmung i Altefeld schaftlichen Verhältnissen und züchterischen Belangen, denen eben nur erssae 8 . 11“ 6 Zeuuf ²Wasc... 50000548009557000: 450600b490005ö500001b Ferd. Rückforth.. 1 1 29900225000,29000 b 66 Pferdezulage berechtigten Stelleninhaber sind befugt, die Ueber⸗ durchaus geeignet, unsere Vollblutzucht zu fördern und auf der Höhe der Staat gerecht werden kann, der Staat, der alle Veranlassung hat, do. bo neue . 1350002 b 8 2nsood dergs Hen en. 28990:829908080 00b 1200908188929,0038 m nahme ih 2 u erhalten. Die Baulichkeiten und Wirtschaftsräume sind dort die Beeinflussung der Zuchtrichtung des Pferdes — 8 2 1 ihrer am 1. April 1923 vorhandenen Gespanne durch die ktisch und mangelhaft beschaffen; ich war verwundert ] ½ Elektrische Hochbahn 228500à31000 « . b G à 30500 à26000 52 Dynamit A. Nobel 62000 70000 8 à62000b Eer 210000à175000 b S eider sehr unpra sch. 8 9 u 62 cht aus der Hand zu eeben, sondern sich diese auch weiterhin vor⸗ Sercd eeee ieg Eisens. Verimitt 280000,20400052100005205000 16000051400005170000ro bv KSarotti. 27000524100525800 6b kaatsforstverwaltung zu verlangen mit der Maßgabe, daß Stellen⸗ wie der Fiskus es fertig bringt, so zu bauen, und ich frage, wer dafür Eöe 1 . 8 f kö d dieser Ri 8 Se 85.180900z40000 b Z. LgHrerage ea eünnor. 8099,78090.2990h94b vb EB8299.18000⸗5 LS(H. 8eaede. 378099,28979,,2300008— 28600082790002 inhabern, deren Dienstland über das den Förstern zustehende Höchst⸗ die Verantwortung tragt. Für Faerban ist dort noch durchaus zubehalten. Ich glaube doch sagen zu können, daß nach dieser Rich⸗ Canabneae Abl⸗g-H.⸗b-Ea. 3 EFlektr. Licht u. Kr. 1 “ 1 Sale extilw. 490005440005b maß von 12 ha hinausgeht, diese Befugnis nur zusteht, wenn sie genügend Areal vorhanden; leider ist der dortige Inspektor aber, wie tung hin gerade die letzten Jahre gezeigt haben, daß der preußische Anarolische Etsenbabmen Ser. 1.. 30000058100004290000b, 2200008300000oob ssfener Steink. 003 300004600005485000 G sSugo Schneider 2900002150002010002150005b mit ein⸗ gent 3 eben in jeder bürokratischen Verwaltung, durchaus unfrei, und die aatli ů „ 8 5 G nit ein 2-27 Staat und die preußische staatliche Gestütverwaltung durchaus ver do do. Ser. 2... hlberg, List&Co. 8 600003850005b6 Schubert u. Salzer 1300005 12500051300005b er entsprechenden Herabsetzung einverstanden sind. Folgen sind schließlich unvorhergesehene Mehrausgaben und Etats⸗ merde 8 1 Luxemburgische Prinz Heinrich.. eldmühle Papier 80400 b 100060000 G Schuckert & Co. 90000539500043960002990000 ²b 3 Ich glaube d 8 ; ie bäuerk G ten im Nordwest ständnisvoll den Forderungen der Gegenwart auf diesem Gebiete Weststzilan. Eisenb c —, elt.uGuilleaume 1750005180000 17800051 5 och sagen zu dürfen, daß die Regelung der Auffassung überschreitungen. Die bäuerlichen Genossenschaften im Nordwesten 1 8 . p 674 60005184000b Siegen⸗Sol. Gußst 42000 8 338750840000 b ses Anat 1 1 1 b Sn 9 Mazedontsche Gold ..⸗..... ““ elsenk. Bergwerk 7000005730000 700000 b 8 [70000b Siemens & Halske 500000 6530000.520000 b6250005b 6 1“ Ausschusses und des hohen Hauses entspricht. erzielen durch ihre Konkurrenz untereinander viel bessere Hengstan t. gegenüberstehen. Ich glaube, man wird nicht mehr die Forderung des 5 % Tehuanteper Nat. Ce peltr Untern. 65000 10000099000 b 77 Stettiner m 320000532900005312000,319000 b 3 N. resultate als eine zentralisierte Gestütsverwaltung. abei bleiben bei Abg. Peters als berechtigt anerkennen können, daß eine wesentliche 4 do 4 * EFEvh. Goldschmidt. 18600016500051850008160000 5b Stöhrs&C. Kammg 376000535160053546005b 410000588500 r Bon den Abgg. Streese und Held wird die Beschleunigung den Genossenschaften die Deck⸗ und Füllengelder unter den fiskalischen . 8 5gHES Argo, Dampfschttyt.. .—. 1““ Görl. Waggonfabr 640008266000,66000 66000 5b Fttolberger Zink. 305000531600053010002910000 9%b 29800082880005b der Neubauten der t t d en geiper un e.I; Umstellung der staatlichen Pferdezucht in Preußen notwendig wäre. Deutsch⸗Australische Dampfsch..4900008522000 b 8 Gothaer Waggon. 63000362000,65000 b ELcelph. J. Verliner 450005610005 ¹ Bauken selbst „Forstverwaltung verlangt, von ersterem auch an den Sätzen. Man gebe nur den Bauern allgemein die Freiheit, sich zu begrüße dankbar die verständnisvollen Worte, di t Hamburg⸗Amerikanische Paker...2390008 . ³ Hüron Scn00t seben Draht. 380009b 6534 8 cJ2000b 6 233000b 368900,33500 b .. FLvLeonhard Tiey .15500515700à15000516500 b 17800216000b elbst Kritik geübt. diesem Zweck etogönFetlich zu organisieren. Ich begrüße dankbar die verständnisvollen Worte, die der Abgeordnete
Hamburg⸗Süldamerikan. Dampfsch. Hammersen. 7 1 ürk. Tabatregie —,— —,— Abg. Schmel ä f - tolb Wernigerode (D. Vp.) befürwortet von Plehwe in dieser Beziehung gegenüber d dentlich groß sa. Dampfscht c1 . W 1860001100008116000—b 8. . 62000569000,60000 640005600002630005b bereng. Schmelzer (Zentr.) bemängelt, daß bei den Holz⸗ „Abg. Graf olberg.⸗Wernigerode (D. Vp.) befürf 3 g gegenüber den außerordentlich großen
Lernhrs Pampficig-- .300000 2380000 b 1 HargeUten Inm. 1190094180909290909 . 490009400002 bbbeeece-h.⸗eh. 89909 79909,80091 8.999 8900,297809 enkälsen ich das Händlertum zum Schaden der bodenständigen zunächst die Wünsche der Gestütsbeamten 11 höhere Eingruppierung, Verdiensten des Herrn Oberlandstallmeisters gefunden hat, und darf
Norddeutscher Lloyd... 9900086900095000 5b 7000292000891500364000 b Harpener Bergbau 950000297596000058750008955000b Pppogel, Telegr.⸗Dr. 30 750533000820 b G 83150053075065b 28000,8209:28200 2950ceds Sunrien immer mehr in den Vordergrund drängt. Ganze Fteädighn für Reitzeug und Dienstkleidung. Er verlangt un⸗ es ihm überlassen vom Standpunkt des Sachkenners als Pferdezüchter⸗
. 5104000 5b 4 Hartm. Sächs. M. 545008550008540005597505b 59000555000 b Weser Schiffbau. 150005 70500—b —,— schiebervereine hätten si in ei U ie A terhalt der Staatsgestüte und bittet das
. .30000052800005290 325000,300000a31 1 9 n sich aufgetan, und in einem bestimmten Falle bedingt die ufrechterhaltung er Staatsgestü G 1 8
Verein. Erbeschifabri.-ror-r-r... 95000899 12,2gen. . 8 0002 Beteerelniran 208009.910c0d, .. 0c cs00n 200nn,0eear8o0c⸗ nüe das von der betr. Jich aufg benbtigte Holz, das 1 bei der Ver. Ministerium, alles zu tun, um auch im nächsten Jahre die Aufrecht⸗ weitere Ausführungen dazu zu machen. Aber ich glaube doch auch
Hen sür Hesa heisene. ... .. 282888888 evch dene, .. üebben oesch Eis.u Stahl3 —— 35000058350000s360000 ellstoff⸗Waldhof 75000374000579000577000 b 68000569500368000b bu serung in der Staatsforst nicht habe erlangen können, dieser In⸗ erhaltung des Rennbetriebes zu ermöglichen. Der Rennbetrieb habe hier in der Vollversammlung des Hauses das feststellen zu können,
Berensachene u. zechseibant-- 23800320000b da 18999849809,,6021 — 1989901889923185900,e 1090,0‧9 28000 b 8 620000,23000b 8. Hnedermn- erte 8999988820285200see0cb 11 —ee von sieben Seiten zugleich angeboten worden. dch mnof⸗ tenireh n DJZ “X“ was ich mir bereits bei dem gleichen Anlaß im Ausschuß auszuführen Baverichse Vereins⸗Bank R 8 boldt Masch⸗2100005200000,206000 5b “ 1 E. 790005248000054625005b I 1— ie Totosteuer ungeheuere Summen. Ein preußi — 8 9
ö“ “ 8 her H, Mit Ausmahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden müßte den lokalen Verhältnissen im einzelnen angepaßt 42 16 erlaubt habe, daß von der weitaus überwiegenden Zahl der Pferde⸗
“ “ 88 8 8 “ G rren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben 85 7 Redner verlangte Herabsetzung der Deckgelder. 7. züchter durchaus die Richtigkeit der Pferdezuchtrichtung anerkannt ist,