1923 / 130 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Emser Elektrizitätswerk und [28021] Malbergbahn, Aktiengesellschaft in Bad Ems. A) Aussichtsratsämter: Ausgeschieden: Herr ierungsrat Dr. A. Schrader, Halle (Saale). Neugewählt: Herr Prof. B. Salomon, rankfurt (Main), Herr Direktor W. Schoder, Höchst (Main). An Stelle des Herrn Geh. Oberregie⸗ rungsrats Dr. E. Schrader, Berlin, über⸗ nimmt Herr Prof. Salomon den Vorsitz im Aufsichtsrat. 88 B) Zugleich kündigen wir hierdurch folgende noch umlaufenden Stücke unserer Anleihe I11 vom 6. Juni 1903 über 220 000 ℳ, und zwar die Nummern 13 15 26 32 33 44 48 50 56 60 112 113 zu je 500 ℳ, die Nummern 1—10 21 28 31 46 53 58 61 65 zu je 1000 zur Rückzahlung am 1. Oktober 1923. Der Gegenwert der gekündigten Stücke nebst 4 ½ % Zinsen vom 1. April bis 30. September 1923 wolle gegen Abgabe der Mäntel und Talons bei der Gesell⸗ schaftskasse oder beim Bankhaus B. Stern jr., Köln. Passage Nr. 2, erhoben werden. Bad Ems, den 2. Juni 1923. 3 Der Vorstand. Fritz Rheineck.

827907) Ruberoibwerke Artien⸗Gesellschaft. Hamburg.

eneralversammlung Freitag, 6. Juli 1923, Nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1922 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1922. Beschlußfassung über die Jahresbilanz, die Gewinnverteilung und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 1

„Wahlen zum Aussichtsrat.

Beschlußfassung über die Ausgabe

einer Obligationsanleihe.

Aktionären, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen beabsichtigen, stehen ihre Stimmkarten gegen die spätestens am vierten Tage vor der Generalver⸗ sammlung erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gesellschaft oder gegen die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben werktäglich vom 30. Juni bis 5. Juli in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft zur Verfügung. Den Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizu⸗ geben. Die Stimmkarten sind am Ein⸗ gange des Versammlungssaales vorzuzeigen. Hamburg, den 5. Junt 1923.

Der Vorstand. R. O. Meyer. W. Alfeis.

[279491 Zündwarenfabrik Aktien⸗Gefellschaft, Düsseldorf.

„Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 29. Inni, Nachmittags 5 Uhr, in den Sitzungssaal des Rheinhandels⸗ konzerns, Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 4. Tagesordnung:

1. Vorlage „des Geschäftsberichts, der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember

922 abgelaufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und ee und Gewinnver⸗ eilung.

. des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Es wird darauf hingewiesen, daß ge⸗ mäß § 278 Abs. 2 H⸗G⸗B. die Inhaber von Vorzugsaktien und von Stammaktien getrennt und gemeinschaftlich abstimmen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Fühtist welche ihre Aktien am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, der Tag der Hinterlegung und der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Rheinhandelkonzern A.⸗G., Düssel⸗ dorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 4, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Düsselvorf, den 4. Juni 1923

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Grote.

1279541 Tonwerk Remsfeld Aktiengesellschaft, Remsfeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 29. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Schirmer in Cassel eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage

für das Jahr 1922. 18 Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Ermächtigung des Vorstands, die Feuerversicherung zum Teil in Selbst⸗ versicherung zu übernehmen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinter⸗ legen und ihre Absicht, an der General⸗ versammlung teilzunehmen, innerhalb der

interlegungsfrist felbst oder durch die

interlegungsstelle der Gesellschaft an⸗

8

2. 3. 4.

zeigen. Remefeld, den 5. Juni 1923. 2 Der Vorstand.

[27935] Generalversammrung.

Wir laden hiermit alle Aktionäre zu der mittags, in den Geschäftsräumen unserer Aktiengesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

r 1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ lust von mehr als der Hälfte des Aktienkapitals. 2. Bericht des Vorstands über das laufende Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz per 31. Mai d. J.

3. Verschiedenes. 1— Nordische Transport Compagnie Akt. Ges., Berlin.

E. Mueller. A. Neumann.

[27948]

Plöner⸗Werst A6“* c Gesellschaft

Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 7. Juli, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Plöner⸗Werft Akt.⸗Ges., Plön, Klosterstraße 19, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 30. April 1923 abgelaufene 1. Geschäftsjahr. .

b Beschlaßfeasgang über die Genehmi⸗

ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung Gewinnver⸗

teilung. des Vorstands und des

und

3. Entlastung Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Sonstiges.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine eines deutschen Notars bis spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung (den Tag der Generalversammlung nicht mit ein⸗ zu hinterlegen, und zwar ent⸗ weder

1. während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Kasse der Gesellschaft oder

2. bei der Dresdner Bank, Filiale

Lübeck, oder

3. bei einem deutschen Notar.

Nach Beendigung der Generalversamm⸗ lung können die hinterlegten Aktien wieder aufgenommen werden.

Plön, im Juni 1923.

Plöner⸗Werft Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Sprenger. Seidel.

[27742] Eisenmatthes 8 Nichard Gustav Matthes

Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Die ordentliche Generalversammlung der Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft, Magdeburg, vom 3. März 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 36 000 Stück neuen Inhaberaktien im Nennbetrage von je 1000 auf 60 000 000 beschlossen. Die neuen Aktien nehmen an der Divi⸗ dende vom 1. Januar 1923 ab teil. Hiervon sind den Aktionären bereits 12 000 000 als Gratifikation angeboten worden. .

Von den restlichen 24 000 Aktien wird ein weiterer Betrag von 12000 000 von einem Bankkonsortium unter Führung der Bankfirma Mooshake & Lindemann in Halberstadt den Besitzern der Stamm⸗ aktien Nr. 1— 36 000 derart zum .-8. angeboten, daß auf drei Stammaktien über je 1000 eine junge Aktie über je 1000 zum Kurse von 2500 % zuzüglich Bezugsrechtssteuer bezogen werden kann.

Wir fordern hiermit im Namen des genannten Konsortiums unsere Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben:

1. Auf drei alte Aktien kann eine neue Aktie über je 1000 zum Kurse von 2500 % zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Be⸗ zugsrechtssteuer bezogen werden.

2. Die Anmeldung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 11.— 25. Juni

in Halberstadt: bei dem Bankhause Mooshake 4 Lindemann, in Berlin: bei dem Bankhause Laband, Stieh & Co., G in Magdeburg:

bei dem Bankhause Dingel & Co. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. -

3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen, wo⸗ zu Formulare an den Kassen der genannten Bankhäuser erhältlich sind, zwecks Ab⸗ stempelung einzureichen und der Bezugs⸗ preis mit 25 000 für jede neue Aktie zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugs⸗ rechtssteuer in bar einzuzahlen. Die Höhe der Bezugsrechtssteuer wird am Schlusse der Bezugsfrist bekanntgegeben werden.

4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts der Aktien.

5. Der Bezug ist R sofern er am Schalter erfolgt, falls derselbe im Wege des Briefwechsels geschieht, wird 55 Füiche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

6. Ueber geleistete Einzahlungen wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach späterer Bekanntmachung die Aus⸗ gabe der neuen Aktien erfolgt.

Magdeburg, den 4. Juni 1923.

Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft.

R. G. Matthes. Walter Grützemann.

Kautschuk.⸗ e bngrn

roso

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: 1. Ingenieur Sraul Berschadsky, Char⸗ lottenburg, 2. Dr. med. Moses Fischbein, Char⸗

lottenburg, 1““ 8 3. Frau Froimovich, Berlin⸗

Berlin. den 6. 1 Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 43, Charlottenburg. Grundstücks⸗Erwerbs⸗ und Verwertungs⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Froimovich.

[28027]

Wallendorfer Kohlenwerke A.⸗G.

Die ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 30. Juni 1923, 10 Uhr Vormittags, in Halle a. S., Merseburger Straße 156,

statt. 1 Tagesordnung; 1* . Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1922.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Halle oder bei der Ba⸗ dischen Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik in Stutt⸗ gart, Reinsburger 19,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darauf lautenden Hseegesgesen bei der Reichsbank

interlegen.

Wallendorfer Kohlenwerke A.⸗G. Der Vorstand. charf.

[27752]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Berlin NO., Carmen⸗Sylva⸗Straße 63—67, statt⸗ findenden 18. ordentlichen General⸗ verfammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 nung für das Geschäftsjahr

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

.Beschlußfassung über die Entlastung

. Aufsichtsratswahlen.

.Beschlußfassung über Selbstversiche⸗

rung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von einem Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung in Berlin bei dem Bankhause von Gold⸗ schmidt⸗Rothschild & Co., W. 8, oder bei der Commerz, und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschoft, W. 8, oder bei dem Bank⸗ hause Max Marcus Nachf. in Potsdam hinterlegt 28 .

Berlin, den 4. Juni 1923.

9scar Köhler Aktiengesellschaft

Wege. Horn.

[28030] 88 1

Ordentliche Generalversammlung

der Deutschen Kautschuk⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Wir laden die Aktionäre der Deutschen zu einer ordentlichen eneralversammlung auf Dienstag, den 3. Juli 1923, Vormittags 11 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ saal unserer Gesellschaft, Berlin W. 35, Magdeburger Straße 6, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz und 7. 96 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Aufsichtsratswahl. Bericht des Vorstands über den Stand der Entschädigungsfrage.

5. Aenderung des § 1 der Satzungen bezügl. Firmenänderung.

6. Entlastung der Gesellschaftsorgane in bezug auf ö.

7. Ermäͤchtigung des Auf Aenderungen des Interessenvertrages mit der Kautschukpflanzung „Meanja“ Akt.⸗Ges.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ 858eg.; ihre Aktien hinterlegt haben. Statt der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Als Hinterlegungsstellen gelten außer der Gesellschaftskasse alle in ein Handels⸗ oder Genossenschaftsregister eingetragenen deut⸗ schen Bankfirmen, welche die bei ihnen er⸗ folgte Hinterlegung der Stücke in einer nummernweise geordneten Aufstellung be⸗ stätigen.

Berlin, am 5. Juni 1923.

Der Aufsichtsrat der Deutschen

Kautschuk⸗Aktiengesellschaft. Vietor Hoesch, Vorsitzender.

Dr. chem. Chr. Deichler.

2. Genehmigung der Jahresrechnung und 1

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

chtsrats zu)

ktien können auch von der

[27939]

Oberhohndorf⸗Reinsdorfer

Kohleneisenbahn.

Die 64. ordentliche Generalversamm⸗ lung wird Mittwoch, den 27. Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr, in Penzlers Gastwirtschaft in Zwickau abgehalten werden.

Die Anmeldung zur Teilnahme findet von 4 ½ Uhr an bei dem anwesenden n Notar statt, entweder unter Vorzeigung der Aktien oder der gesetzlich gültigen I1“ Die Verhandlungen innen um 5 Uhr.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für

1922 /23. Bericht des Aufsichts⸗

rats. Richtigsprechung der Jahres⸗ rechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns.

3. Satzungsänderung des § 7, Erhöhung

der Bezüge des Aufsichtsrats betr.

4. Aufsichtsratswahlen.

Geschäftsberichte können vom 11. Juni 923 an in unserem Geschäftszimmer oder an den bekannten Zahlstellen unserer Ge⸗ sellschaft in Empfang genommen werden.

Zwickau⸗Schedewitz, den 5. Juni 1923.

Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.

[27932] Niederlaufitzer Automobil Aktiengefellschaft, Cottbus.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 7. April 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 9 000 000 durch Ausgabe von 1500 Stück Aktien zu je und 1500 Stück Aktien zu je 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923 beschlossen worden.

Hiervon sind 4 500 000 übernommen worden mit der Verpflichtung, den Aktionären der Gesellschaft ein Angebot derart zu machen, daß auf zwei alte Aktien eine neue Aktie von nom. 1000 Kurse von 250 % zuzüglich Börsenumsatz⸗ stempel mit Bezugsrechtssteuer bezogen werden kann.

1. Die Anmeldung des Bezugsrechts hat bei Vermeidnng des Ausschlusses in der Zeit bis zum 20. Juni 1923 ein⸗ schließlich zu erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt werden bei den Bankfirmen: Sponholz & Co. (vorm. H. Herz),

Kommanditgesellschaft, Berlin

C. 19, Jerusalemer Straße 25, und bei der Niederlausitzer Bank Akt.⸗

Ges. in Cottbus, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wo⸗ für Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der bei denselben üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ spondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abge⸗ stempelt zurückgegeben.

2. Der Bezugspreis von 250 % zu⸗ züglich Schlußnotenstempel und Bezugs⸗ rechtssteuerpauschale ist bei der Anmeldung bar zu entrichten.

3. Die Ausgabe der eneha jungen

Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung bei der Anmeldestelle gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmelde⸗ formulars. Die Bezugsstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗

prüfen. Cottbus, den 31. Mai 1923.

Niederlausitzer Antomobil Aktiengesellschaft. Kuppert. Mende.

[27946] 8 Westdeutsche Terrain⸗ und Baubank, Aktiengesellschaft, Essen⸗Ruhr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Juni 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr, Linden⸗ allee Nr. 29, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht pro 1922, Vorlage

der Bilanz und der Gewinn⸗ und eerlustrechnung, Beschlußfass 189

über sowie über Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane.

Wahlen zum Aufsichtsrat. „Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, nämlich der §§ 16 (Ver⸗ tretungsbefugnis), 20 und 24 (Be⸗ stimmung über die Versammlung des Aufsichtsrats sowie Berufung und Ort der ord. Generalversammlung), 21 (Vorbehaltsrechte des Aufsichts⸗ rats), 23 (Aufsichtsratsvergütung).

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens bis zum

Montag, den 25. Juni 1923, mit einem

arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse in Essen⸗Ruhr, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen oder

deren Zweigniederlassungen, dem Bankhause Simon Hirschland in ssen oder

der Deutschen Bank in Berlin

gegen Empfangsbestätigung zu hinterlegen. Essen, den 2. Juni 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

um k

mation des Vorzeigers dieser Quittung zu

[277688 J. M. Moellen esess Ebrezerleprir. geze t Bopfingen (Wü Die Tagesordnuug Trng.) den 22. Inni 1923, Nachmittatt, 3 Uhr, in die Geschäftsräume 8nsene Gesellschaft in Bopfingen einberufener Generalversammlung wird durch fel⸗ 5 Fns ergänst 8 b. 8 . Beschluß über den id 1 Bestellung der bisherigen Minnae 1.Re. v. J. g” n opfingen, den n 3 8 er Vorstand. Kleinknecht.

[28031] 1“

Ordentliche Generalversamml der Kautschuk⸗Pflanzung „Meanige Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden die Aktionäͤre der Kautschuß

Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft zu

einer ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Dienstag, den 3. Juli 1923,

Vormittags 11,15 Uhr, nach dem

Sitzungssaal unserer Gesellschaft Berlin

W. 35, Magdeburger Straße 6, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Bericht des Vorstands über den Stand der Entschädigungsfrage.

5. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen des Interessenvertragß mit der Deutschen Kautschuk⸗Aktien⸗

gesellschaft. 8 6. Entlastung der Gesellschaftsorgane in Versicherungen.

7

bezug au

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten E ihre Aktien hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden. Als Hinter⸗ legungsstellen gelten außer der Gesellschafts⸗ asse alle in ein Handels⸗ oder Genossen⸗ schaftsregister eingetragenen deutschen Band⸗ firmen, welche die bei ihnen erfolgte Hinter⸗ legung der Stücke in einer nummernweise geordneten Aufstellung bestätigen.

Berlin, am 5. Juni 1923.

Kautschuk⸗Pflanzung „Meanja“

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Victor Hoesch, orsitzender.

[27755]

Aktien⸗Gesellschaft für Eifen⸗ industrie und Brückenbau

(vorm. Johann Caspar Harkort

in Duisburg). Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zur Einundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung, die am Mittwoch, den 27. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfte⸗ räumen des Bankhauses Deichmann & Co, Köln, stattfinden soll, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage * Jahresabrechnung und der Gewinn⸗ und ustrec 8 e des Geschäftsberichts dei Vorstands.

. Bericht des Aufsichtsrats über die rüfung der Jahresabrechnung, der 2winn⸗ und ö— und

Vorschlag zur Gewinnverteilung. „Erstattung des Berichts der für die Prüfung ernannten Revisoren. „Beschlußfassung über die F der Jahresabrechnung, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz owie über die Verwendung dels

eingewinns. Nenöeadh zum Aufsichtsrat und Wahl der Revisoren. . Fedfrnne des Gesellschaftsstatutz betreffend . a) die Bezüge des. Aufsichtsrats, b) den Ort der Generalversamn⸗

lun 8 8 Umwandlung der 2500 Siit Stammprioritätsaktien Lit. B und Festsetzung bedingungen. Ueber unkt 6 hat außer der 2 meinsamen Abstimmung sämülihe⸗ Aktionäre noch je eine gesonderte 1 stimmung der Inhaber der (Stanm aktien, der Prioritätsstammaktien un 8 T“ eit attzufinden. 63 7. Beschlußfassung über die Grundstze für die Feuerversicherung der Anlagen Diejenigen Aktionäre, welche chn Generalversammlung Stimmrecht ausü 2 wollen, haben ihre Aktien nebst enß doppelten Nummernverzeichnis spaͤteste 1 am fünften Werktage vor dem sammlungstage, also bis zum 2 d. J., Abends 5 Uhr, an

Stellen zu hinterlegen: aft, Gese lisch bo.

beim Vorstande der Deichmann n, beim Bankhaus Delbrück, Schickleꝛ & Co., Berlin, bege. Senfbnes, güctan⸗⸗ e o., u, beim Bankhaus J. H. Stein, .88 bei der Dresdner Bank, Sns erlin, bei der Deutschen Reichsbank, C vdes bei der Deuischen Bank, Berlin, bei einem deutschen Notar. 3 Duisburg, den 31. Mai 192 Der Aufsichtsrat.

von der

Verlustrechnung

des Rechnungsabschlusses V

Nr. 130.

aum Deutschen Rei

ri anzeiger und

Bei

2

tte

la

Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 7. Funij

1“*“

4

sanzeiger 1923

ebo 4 dusgenfe, Verpa

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditge ellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deu Kolonialgesellschaften.

achen. erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tungen, Verdingungen ꝛc.

6. Erwerbs⸗ und Wirts afts enossen ter 7. Niederlassung ꝛc. 9 ssenschaften.

ffentlicher Anzeiger. e P

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1700

tsanwälten.

.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankauswei

10. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

ise.

Befrisftete Anzeigen

———

——

müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ geselschaften und Deutsche „Kolonialgesellschaften.

1

emg, Securitas“

Bremer Allgemeine Bersicherungs—

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlug auf Mittwoch, den 27. Juni 1923, Vormittags 12 uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗

ft in Bremen, Am Wall 153/156,

eingeladen.

ünne. Tagesordnung:

1, Bericht über das verflossene chäftsjahr unter Vorlegung der hüühe und der Gewinn⸗ und Hertastr. sowie Beschluß⸗

sassung über 2. Einlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. .

3. Fewinnverteilung. 4 PWablen zum Psicht Ft. 1

5. Ce über den Vermögensstand

der Gesellschaft gemäß § 8 der Satzung.

6. Beschlußfassung über die Erhöhung

des ööö um 10 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ etzung der Aus endhngungen sovie entsprechende Abänderung des §4 der Satzung. .

7. Weitere Saßungsänderungen:

*) Ergänzung von § G6: Ausgabe von Inhaberaktien und Umwandlung von Namensaktien in Inhaberakten.

b) Ergänzung von 7: Diese Bestimmungen gelten nicht für In⸗ haberaktien. c) Neufassung von § 28 Abs. 1: Hinterlegungsbestimmungen:

d) Streichung von § 29 Ziffer 3 und 5 32.

Bezüglich Teilnahme an der General⸗ bersammlung wird auf § 28 des Statuts berwiesen.

Bremen, den 5. Juni 1923. „Securitas“ Bremer Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Strube.

Ge⸗

127750)

Frankona Rück⸗ und Mitver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der diesjährigen,

dienstag, den 26. Juni 1923, Vor⸗ aet1888 11 Uhr, im Gesellschaftsgebäude

Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 7,

sattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

„Vorsage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sowie des

. Bhünngeberichs des Aufsichtsrats.

Heschlußfassung über die vorgelegte

Jahresrechnung und Bilanz und Er⸗

teilung der Entlastung an den Vor⸗

stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

zWahlen zum Aufsichtsrat.

ir Teilnahme an der Generalversamm⸗

sina d zur Ausübung des Stimmrechts

ver bern diejenigen Aktionäre berechtigt,

2. ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ 8 dem Girveffektendepot der Bank des

8 ner assen⸗Vereins oder einem Notar

ecge ellten Hinterlegungsscheine über diese ien drei Werktage vor der Generalver⸗

er

mmlung bei d armstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin,

senchet (Main), Mannheim und

Commerze“ und Pri 1 8 rivat⸗ Bank Aktien⸗ gfsellshaft in Berlin, Frankfurt a. M., 8 aunbeim und München, shchankhause Hardy & Co. Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung in Südeelin und München, deutschen Disconto⸗ Gesellschaft Deus „Mannheim, chen Effekten⸗ & Wechsel⸗Bank, Dfenntfurt a. M., Teetion Disconto⸗Gesellschaft Jlat Frankfart a. M. 88 Lscha dem Bankhaus H. S 8 e Jacob S. H. Ster G tantiurt 8 M., 8 8. häftsstelle der Gesellschaft, Berlin,

ronprinze r interkegap zenufer

va 5. Juni 1923. Sex. Der Aufsichtsrat. Richard Witting, Vorfitze

Mindener Kerament⸗Werke Aktien⸗

nehmigung derselben. 19

* 7

gesellschaft, Minden (Westfalen).

Die Aktionäre werden zu der am 30. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, im chäftsgebäude der Schuͤtte Aktien⸗ gesells aft für Tonindustrie, Minden (West⸗ falen), Stiftstraße Nr. 31, stattfindenden ordentlichen

veingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfisberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 eans §§ 260 u. 246 H.⸗G.⸗B.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.

.Beschlußfassung uͤber die Entlastung des Vorstands und des Pnfegencs.

„Beschlußfassung über die Erhöhung der Aufsichtsratsbezüge für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

b. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

.Beschlußfassung über die Aenderung der Firma.

FiSees es (Westfalen), den 5. Juni

0.

Der Vorstand. Brune.

[27943] 1 Mindener Eisenbeton⸗Werft Aktiengesellschaft „Mewag“ Minden (Westfalen).

Die Aktionäre werden zu der am 30. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebände der Schütte Aktien⸗ gesellschaft sür Tonindustrie, Minden (Westfalen), Stiftstraße Nr. 31, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

1. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnnig für das Geschäfts⸗ jahr 1922 gemäß §§ 260 und 246 „Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung. .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Erhöhung der Aufsichtsratsbezüge für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Minden (Westfalen), den Juni

[27748] Pressurit⸗Aktien⸗Gefellschaft Hamburg.

Wir beehren uns die Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 30. Juni 1923, Nachmittags 3 Uhr, in dem Sitzungssaale des Verwaltungsgebäudes der Martins & Bloch, A.⸗G., Hamburg, Banksstr. 58, stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Sahresberichts, der Bilanz, 8* Hvinn⸗ und Verlustrechnung für

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ wendung des Reingewinns von 1922.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

.Beschlußfassung über eine des Aktienkapitals auf 10 250 durch Ausgabe von 9 000 000 Stammaktien und 250 000 Vor⸗ zugsaktien mit 40 fachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

b Beschlußfaffung über die infolge der Kapitalerhöhungerforderlich werdenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.

„Festsetzung der Ausgabemodalitäten

und Heschlußfassung über das den Aktionären anzubietende Bezugsrecht.

7. Aufsichtsratswahlen.

8. Verschiedenes.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Mäntel der Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder die amt⸗ liche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätstens am 25. Juni 1923 bei unserer oder bei der Hansa⸗Bank in Hamburg, Aktiengesellschaft, Hamburg, gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und bis zum S luß der Generalversamm⸗ lung hinterlegt bleiben. 11 Die Bescheinigung, in der die Stimmen⸗ zahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für die Aktionäre. 1 Hamburg, den 5. Juni 19223. Der Vorstand.

Dr. Heidelberger.

Generalversammlung

[27624]

Bayerische Rumpler⸗Werke

Bekanntmachung wegen Ausgabe neuner Aktien.

lossen,

auf 1 durch Ausgabe neuer auf den Inha lautender Aktien zum Neunnwert von

endengerechtigt sind, unter Ausschluß

gesetzlichen Bezugsrechts zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem K.

sortium mit

zubieten, daß auf je eine alte Aktie 1000 eine neue Aktie zu 2000 z

kann.

nachstehenden auszuüben: 1. Das Bezugsrecht ist bei 2

einschliestlich bei der

A. G. in Augsburg, Dresdner Bank Filiale Augsburg

Augsburg, Mitteldeutschen Creditbank

in Augsburg

üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

näre die Mäntel der Aktien, auf die das Bezugsrecht ausüben wollen, Nummernfolge nach geordnet,

melde zureichen.

ausgeübt ist, werden mit einem sprechenden Stempelaufdruck Formulare zur Ausübung des Bezu rechts sind bei den genannten Bezu stellen erhältlich.

von 10 000

steuer in bar einzuzahlen.

stellung umgetauscht werden. 5. Die Anmeldestellen sind bereit,

Bezugsrechten zu übernehmen. Augsburg, den 4. Juni 1923.

Aktiengesellschaft in Augsburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1923 hat u. a. be das Grundkapital der Gesell⸗ ft um 13 500 000 Stammaktien 18 000 000 Stammaktien

*

ber je

2000, die ab 1. Oktober 1922 divi⸗

des

on⸗

der Verpflichtung über⸗ nommen worden, hiervon 4500 Stück den Besitzern der alten Aktien dergestalt an⸗

zu um

Kurs von 500 % ohne Zinszuschlag zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden

Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht unter

ermeidung des Ausschlusses bis 28. Juni 1923

Bayerischen Disconto & Wechsel⸗Bank

in

Filiale Augsburg vorm. Gebrüder Klopfer

während der bei den geuannten Stellen 2. Bei der Anmeldung haben die Aktio⸗

sie der

in Be⸗ gleitung eines doppelt ausgefertigten An⸗ scheins mit Nummernverzeichnis ein⸗

Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ent⸗ versehen.

gs⸗ gs⸗

3. Bei der Geltendmachung des Be⸗ zugsrechts ist auf jede Aktie der Betrag und die Börsenumsatz⸗

4. Ueber die geleistete Zahlung werden Kassaquittungen ausgestellt, welche gegen die neuen Aktien sofort nach deren Fertig⸗

die

Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von

Bayerische Rumpler⸗Werke A. G.

[26353] 3 8 Verliner Broncegießerei

Gesellschaft auf Actien,

Aktiva. g. .. Effekten.. Waren.. Kautionen. Grundstück Patente.. Inventar erkzeug Fuhrwerke. Debitoren

141 263 227 252 8 136 948

145 870 329 154 717 352

.2 0 25 0 22292 9 90 9

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Hypothekenschulden reditoren Steuern und Rücklagen Werkerhaltuug. Gewinn 1922

5 000 000 625 000 330 000

123 880 127 8 000 000 10 000 000 =C,82 22 154 717 352

Debet. Generalunkosten Rückstellungen Abschreibungen Gewinn 1922.

einschl. 143 077 816 1 122 426

6 882 224 51 082 467

82 2 2 9 2792 2.

292 0⸗

Kredit.

Rohgewiin . 51 082 467 51 082 467

Berlin, den 31. Dezember 1922. Berliner Broncegießerei Rohrbach & Co. Kommandit⸗

Gesellschaft auf Actien.

Gewinn, und Verlustrechnung.

Rohrbach & Co. Kommandit⸗

Berlin N. 20, Wiesenstr. 22/23. Bilauz per 31. Dezember 1922. ——= Effektenkonto

26 09 82

7

17

17

[27749) Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Juni 1923, Nachmittags 6 ÜUhr, in unseren Geschäftsräumen in Dresden⸗ Bühlau stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung eingeladen, für IT Tagesordnung fest⸗ gesetzt ist:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1922 und 2 orlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär, welcher ich durch Vorzeigen von Aktien als solcher ausweist, berechtigt. Stimmberechtigt sind jedoch nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens Montag, den 25. Juni 1923, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die dagegen ausgestellte Bescheinigung gilt als Ein⸗ laßkarte.

Dresden⸗Bühlau, den 5. Juni 1923.

Sanatorium Bühlau bei Weißer Hirsch bei Dresden Aktiengesellschaft. Medizinalrat J. Schreck, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[27746] „Sübdeutsche Textilwerke Aktien⸗

gesellschaft“, Hechingen.

Die Aktionä re unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Samstag, den 30. Juni 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Brielhof bei Hechingen stattfindenden außterordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des bis⸗ herigen Grundkapitals von 8 Millionen auf bis zu 20 Millionen Mark und über des Stimmrechts der bisberigen Aktien mit mehrfachem Stimmrecht. 1 Gleichzeltige Beschlußfassung über das Bezugsrecht der Aktionäre, die Aus⸗ gabebedingungen und die entsprechende . ; der Satzung. Gesonderte Abstimmung der Aktionäre der Aktienreihe A 1 500 und B 1 bis 7500 über vorstehende Beschluß⸗ gegenstände.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 21 der Satzung spätestens bis zum 27. Juni bei der Ge⸗ sellschaft in Hechingen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Stuttgart oder bei der Württ. Vereinsbank Filiafe Hechingen oder bei einem Notar zu hinterlegen. Für den Aufsichtsrat: Haux.

Sa

[26288] Bilanz am 31. Dezember 1922.

1 252 693 3 345 000— 150 000 35 721 430 976

3 020 191/[57

8 234 582

Aktiven. Bankguthaben und Kasse Beteiligungskonto.. Büroeinrichtung. 1PCV66856 Konto Kamerun.

Kapitalkonto..

Reservefondds... 4 372 Wiederaufbaukonto. 5 059 200 Kreditoren . 171 010

8 234 582 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

397 160,36 1 650

398 810

3 000 000

Soll. Verwaltungskosten 1922 Reichsnotopfer

2 620 2. 20 2

Haben. “”

Gewinnrest aus 1913 .

Uebertrag auf Kto. Kamerun

114 590 14 620 ¾ 269 599

398 810

Die aus dem Aufsichtsrat in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 29. Mai 1923 satzungsgemäß ausgeschiedenen Herren Febnakst C. Biigtals Hamburg, und

onsul Wolfgang Gaedertz, Lübeck, wurden wieder⸗ und die Herren Kaufmann Wil⸗ helm Mertens, Berlin⸗Nikolassee, Bankier Johannes Posth, Berlin, und Kaufmann Wilhelm von Recklinghausen, Köln, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Kamerun⸗Kautschuk⸗Compagnie

väengeFerce

6

[26842] H. Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am Sonnabend, den 30. Inni 1923, Vorm. 11 ½ Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsrkäumen Hamburg, Bieberhaus, Ernst⸗Merck⸗Straße 2, stattfindenden 14. ordentl. Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Berichterstattung des Vorstands über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ jellschaft nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung:

a) der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

b) der Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Ermächtigung des Vorstands und

Aufsichtsrats, die Anlagen und das

Inventar unter der vollen Höhe des

zu ver⸗ ern.

Aenderung der in § 21 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags v festen Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.

Gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung diejenigen Aktionäre berechtigt,

die sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung über den Besitz von Aktien entweder bei der Gesellschaft oder 8 den folgenden Anmeldestellen aus⸗ weisen:

Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim und deren Filialen,

Norddentsche Bank in Hamburg,

Vereinsbank in Hamburg und deren Filialen,

Bankhaus E. Ladenburg in Frank⸗

furt a. M. Desgleichen berechtigen

über bei einem Notar hinterlegte

ktien dielenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, zur Teilnahme an der Generalversammlung, wenn der Hinter⸗ legungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand vorgelegt wird. 5 Hembarg, den 2. Junk 1923. H. Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. B. Schmidt. Oelkers Der Aufsichtsrat. Volland, Vorsitzende

[26528]

In. Abschluß auf den 31. Dezember 1922.

4 048 832 3 4

Besitzwerte. Kasse, Postscheck u. Wechsel Schuldner Vorräte .. Inventar.

9 822 419 .25 346 482 283 52875 12 5 500 000 . 1 075 900— 29 213 957,31 783 53775 3 428 778 14 40 001 273 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1922.

Verpflichtungen. Aktienrevhh Gesetzliche Rücklage Gläubiger Abschreibung auf Inventar Gewinn

Aufwand. Handleneskeiten Zinsen, rovisionen usw. . Löhne und 8, . Kosten der Kapitalerhöhung Reingewinn...

9 908 594 96 3 222 341 42 13 428 778,14 16 993 825 47 Ertrag. V

Warengewinn... 15 428 601 61 Devisengewinn 1 565 223 86 16 993 825/47

In der heutigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung wurde der vorstehende Ge⸗ schäftsabschluß genehmigt und die Ver⸗ teilung einer sofort zahlbaren Dividende von 50 % kapitalertragssteuerfrei be⸗ schlossen. Die Zahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 1 für 1922 an der Kasse der Darmstädter und Nationalbank, Köln, und an unserer Gesellschaftskasse.

Köln, den 24. Mai 1923.

Textil Union Aktiengesellschaft.

Rave. 8