1923 / 130 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[277650 Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre der Kleinbahn A.⸗G. Ellrich⸗Zorge lade ich zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 27. Juni cr., Vormitttags 10 ½ Uhr, im Hotel Friedrichskron“ zu Nordhausen hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Prüfung der Jahresrechnung, Fest⸗ tellung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922. 3

2. Erteilung der Entlastung an den 8 Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Blankenburg a. H., den 3. Juni 1923 Der stellv. Vorsitzende

des Aufsichtsrats der Kleinb A.⸗G. Ellrich⸗Zorge. Schultz, Kreisdirektor.

[27760] Elbebank Aktiengesellschaft, Hamburg.

Erste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 30. Juni, Nachmittags 2 Uhr, im Büro der Notare Dres. Wäntig, Kauffmann u. Sieveking, Hamburg, Adolphsbrücke 4.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1922 und Genehmigung der Vorlagen.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

beteiligen wollen,

wollen ihre Stimmkarte im Büro unserer

Bank bis spätestens 28. d. Mts. abfordern.

Hamburg, den 5. Juni 1923. 8 Der Vorstand.

ER Haus⸗Stahleck A.⸗G. in Stuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1922.

Aktiva.

Kasse. 66 204 Bank.. 23 564 Grundstück 1 658 543 Verlust.. .. . 546 688 1 . 2 295 000 Verlust. Verlust⸗ und

Gewinnrechnung.

☛—ê 800 000— 1 495

2 295 000 Gewinn.

455 633 286 743

742 376

44 52 9

Allgemeine Unkosten.. Verlustvortrag... .

Die Aufsichtsratsmitglieder Herren Bankier Pick Faber, je in Stuttgart, wurden wiedergewählt. Zugewählt wur Direktor Heinrich Glaub und öffentl. Notar Wilhelm Häfele, je in Stuttgart.

Stuttgart, den 14. Mai 1923.

Der Vorstand.

195 688 546 688 28 742 376,96

und öffentl. Notar wurden die Herren

e“ 68 Verlust....

[26349]

1 Vermögen. izitätsanlagen:

Stand am 1. Januar 1922 Zugang 1922.

Banr 1“ Verwaltungsgebäude Zwickau. Kasse 1— Wertpapiere Schuldner: Barguthaben. Verschiedene

Materialien. Vorauszahlungen.

15“*“—

Schulden. Abtienkapital. . . .. . Reservefonds: b Stand am 1. Januar 1922 . Zuweisung aus 1921 4 ½ % Anleihe (von 1905): Rückzahlbar seit 1909 mit 102 %. ab ausgelost 1922... 4 ½ % Anleihe (von 1910): Rückzahlbar seit 1920 mit 102 % ab ausgelost 1922 4 ½ % Anleihe (von 1912): Rückzahlbar seit 1922 mit 102 % . ab ausgelost 1922 ..

2. 2. 2* 2. 90

4 8 2 2. 72

4 ½ % Anleihe (von 1912, früher Vogtländisch Elektrizitätswerk A.⸗G. in Bergen i. V.):

Rückzahlbar seit 1920 mit 102 %.

ab ausgelost 1922. .. 5 % Anleihe (von 1921):

Rückzahlbar ab 1927 mit 102 % . Darlehen ... Gläubiger . . . .

Noch nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen..

Noch nicht eingelöste Dividenden..

Noch nicht eingelöste Zinsscheine

Abschreibungskonto: Stand am 1. Januar 1922 Entnahme 1922 8

Zuweisung für 1922

Uebergangsposten. Reingewinn

Bilanz vom 31. Dezember 1922.

43 239 981 106 220 018 149 460 000 18 930 289 135 000

7 951 375

89 675

34 326 216 380 920 630 14= 415 246 847

138 630 000 2 448 741

732 891 927

40 000 0007—

1 300 000

862 000—

1 407 000

4⅔ 1 160 500 . 35 500—

291 864 482 1 51 510 . 16 352 . 360 844

18 000 000 7 658 252 10 341 748 234 658 252

245 000 000 34 094 935 20 339 804

732 891 927

1922.

vom 31. Dezember

8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Verwaltungsunkosten .—2 Steuern und Abgaben an Behörden.. Abschreibungskonto: Zuweisung für 1922

Gewinnvortrag . chäftserträgnisse 1922

Haben.

22 89 2

2* 2 28 2 8 2 2

Der Au eea. Köpcke, Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir d mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

r29 20.

Dresden, den April 1923.

Rechnungsstelle der Direktion der staatlichen Elektrizitätswerke. Geigenmüller. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1922 ist von heute ab mit 25 % = 250 auf jede Aktie gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 28 zahlbar: in Zwickau bei der Sächsischen Staatsbank, 8 bei der Dresdner Bank Filiale Zwickaun, in Dresden bei der Sächsischen Staatsbank,

Köhler.

Zwickau i. Sa., den 31. Dezember 1922.

Kraftwerke Westsachsen, Aktiengesellschaft.

——

28 658 582 32 938 193 3 201 344 234 658 252 20 339 804

319 796 175

301 412 319 494 763

319 796 175

Der Vorstand. L. Roth. Bührle.

Petersen. geprüft

Grohmann.

2

Passiva. [K Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt]

und Goslar, sowie Meyersfeld, Braun⸗

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien

8— sche Fabriken Oker & Braun⸗ schweig A. G., Oker am Harz. Die diesjährige 52. ordentliche Ge⸗

neralversammlung findet am Mitt⸗

woch, den 27. Juni 1923, Mittags

12 Uhr, im Deutschen Hause zu Braun⸗

schweig statt,

hierzu ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands.

verteilung.

Aufsichtsrats.

4. Abänderung des § 6 der Satzungen, betr. Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung.

5. Beschlußfassung über Art und Höhe der Versicherungen.

6. Wahl zum Aufsichtsrat. „Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen zur Einsicht der Aktionäre auf dem oontor der Fabrik in Oker a. H., bei der A.⸗G., Braunschwei bei dem Bankhaus schweig⸗ vom 13. Juni d. J. an bereit, woselbst Eintrittskarten zur Generalver⸗ shenn. 0, gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 23. Juni d. J. in Empfang zu nehmen sind.

Oker, den 4. Juni 1923.

Der Vorstand.

[27751] Elektro⸗Werkzeugbau⸗Aktien⸗

gefellschaft, Berlin⸗Zohannisthal. „Die Aktionäre der Gesellschaft werden ns 8 der am 29. Juni 1923, üUhr Nachmittags, in unserer Ge⸗ schäftsstelle, Potsdamer Straße 20, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammluug eingeladen. Tagesordnung: . Geschäftsbericht. 3 . Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstands. . Entlastung des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Neuwahl des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Vergütung an den ersten Aufsichtsrat. .Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags bezw. Zusatz zu demselben, betreffend Gewinnbeteiligung neuer Aktien gemäs Vorschrift des § 214 des H.⸗G.⸗B. 9. Verschiedenes. Die rren Aktionäre, die an der 1“ teilnehmen wollen, werden gemäß § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags gebeten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummer derselben ent⸗ haltende Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 26. Juni bei unserer Geschäftsstelle, Halctamen Straße 20, oder bei dem Bank⸗ aus Handels⸗ und Discont⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin SW. 68, Charlottenstraße 86, gefl. zu hinterlegen. Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen. 1 I“ den 7. Juni

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. i. V.: Dr. Münch. Treu. Strelitz. [27335] Aufforderung zum Umtausch der Aktien des Freiberger Bankverein

Aktiengesellschaft in Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

llschaft. Gemäß § efe daß

hiermit namens eines Konsortiums die Inhaber von Aktien obiger Gesellschaft auf, ihre Aktien zum Zwecke des Um⸗ tausches in Aktien unserer Gesellschaft bis zum 15. September 1923 ein⸗ schließlich einzureichen unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ scheins, wofür Formulare bei den Um⸗ tauschstellen erhältlich sind.

Die Einreichung kann erfolgen bei unseren sämtlichen Niederlassungen und denjenigen der obenbezeichneten Bank während der bei jeder Stelle üblichen Kassenstunden.

Der Umtausch erfolgt nach Maßgabe folgender Bedingungen:

1. Auf je 2000 Nennwert Aktien des Freiberger Bankpereins Aktiengesell⸗ schaft einschließlich Dividendenschein für das Jahr 1922 u. ff⸗ werden 1000 Nennwert ab 1. Januar 1923 dividenden⸗

Bank Aktiengesellschaft aus der Emission Dezember 1922 gewährt. Außerdem werden auf je 1000 Nennwert Aktien des Freiberger Bankverein Aktiengesellschaft beim Umtausch 200 % in bar vergütet.

2. Aktien, welche nicht spätestens bis um 15. September 1923 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden.

f unserer Gesellschaft werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. Abs. 3 verkauft, und der Erlös wird zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gestellt.

. Die Verwertung von etwa vor⸗ handenen Spitzen werden die Umtausch⸗ stellen, sei es durch Verkauf der über⸗

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer,

bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Sächsischen Staatsbauk, bei der Dresdner Bank in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

7

bei der Dresdner Bank, b in Köln bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, A.⸗G., in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn.

wickan i. Sa.,

.Mai 1923.

Der Vorstand.

Korrespondenz erfolgt, werden die Um⸗ stauschstellen die übliche re

schießenden Spitze oder Hinzukauf des fehlenden Betrags, vermitteln. Soweit der Umtausch im Wege der

Provision in An⸗ nung bringen. 1 1 Hamburg, im Mai 1923 11“

Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.

wir laden die Aktionäre

2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über Gewinn⸗

3. Entlastung des Vorstands und des

H.⸗G.⸗B. fordern wir G

berechtigte Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗

Gesellscha

Die diesjährige ordentliche den 30.

8

1. Vorlegun rechnung 1 Reingewinns.

. Erteilung der Entlastung an

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

der seine Aktien,

Mittags bei der Gesellschaft in

Aktien bei der Rei

na

Zur Teilnahme an der Generalversammlun ohne Dividendenscheine und 1 Nummernverzeichnissen spätestens am Mittwoch, den 27. Juni 1923, Ule, Merseburger Straße 156, oder beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., G kti irn H. C. Plaut in Leipzig oder bei der Badischen Anilin⸗ und Sodafabrik in tuttgart, Reinsburger Straße 19, hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung seiner bank oder bei einem deutschen N legungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien e scch Schluß der Generalversammlung erfolgt.

Der Vorstau

Piltz.

Dörstewitz⸗Rattmannsdorfer Braunkohlen⸗Induftrie⸗

Rattmannsdorf.

E findet am Sonnabend uni 1923, 9 ½ Uhr Vormittags, in den Räumen der Wallendorsen Kohlenwerke zu Halle a. S., Merseburger Straße 156, statt.

Tagesordnung: 8 des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ r das 51. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1922 . Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des

Vorstand und Aufsichtsrat.

ist jeder Aktionär

be tic alons, nebst deren rechtig

doppelt bis 1 un

Komm.⸗Ges. a. Aktien in Halle, oder bei

Notar nachweist. Der Hinter,⸗

1“ [q 1 b 1

85 2

„Seefahrt“ Dampfschiffsreederei Akt. Ges., Bremen.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1922. Kredit.

—— veee

An Allgemeines Betriebsunkostenkonto Abscheeiteng auf Dampfer „Adrana“ und „Amisia“ 10 % vom Buch⸗ 1324*³*² Bilanzkonto: Zuweisung an Reserve. . 335 000

sFoihh, . Zuweisung an Kessel⸗

erneuerungsfonds 990 000,— Tantieme für den

Aufsichtsrat. 28 523,— 25 % Dividende 375 000,— Vortrag auf neue

Rechnung. .130 723,36

16 367 495

493 0206

1 859 246

Neo; 2 189 015 50

18 482 844 26 49

IlI Per

27 Saldovortrag 6“ Dampferbetriebskto. tea xewn

8 2 8—

Aktiva.

18719 762

sIS7197222 Passiva. ——

N J. 4 868 724, 02 61 477

4 930 2016 493

4 437 181 718 198 5 000

An Dampferkonto.. . Zugang pro 1922

Abschreibung..

Lagerkonto..

Effektenkonto.

Debitorenkonto:

Bankgut. haben 1 444 521,25

Son⸗-⸗ I

ebi⸗

toren 4 107 522,09

Kassakonto.

5 552 043 20 481

HHo 782902 Bremen, den

kontos mit den ordnun Bremen, im

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Reservefondskonto II.. Kesselerneuerungsfondskonto Dampferersatzbaukonto.. Steuerrückstellungskonto. Versicherungsprämienkonto Kreditorenkonto.. Dividendenkonto . Tantiem . Gewinn: 1 859 246,36

Reservefonds⸗

Tantiete.. Dividende

11A1“

1 500 000 150 000 500 000

1 000 000

1 720 562 576 000

1 700 000

3 048 245 378 850

28 523

2„ 5 05 2 2—2

8 9„ 90 ο 020 2 9 20

ekanto . . .. davon sind verwandt

. 335 000,— 990 000,—

28 523,— B9898—

konto II..

ondskonto

10 782 901

31. Dezember 1922.

Der Vorstand. Oskar Stadtlander. 3 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ nec gefobrten Büchern bescheinige ich hierdurch.

är Dr. H. 8 asen kamp, heeidigter Bücherrevisor.

[26351]

Vermögen.

Chemische Fabrik Buckau in Magdeburg.

Abschluß am 31. Dezember 1922. 8

Schulden.

Grund und Boden.. ebäude .. .. Maschinen u. Apparate Eisenbahn, Brunnen Leitungsnetze... Wund Wagen.. rennstoffe, etriebs⸗ und Verpackungs⸗ materialien. 10 480 980 Erzeugnisse .. 2 13 231 901

Kalss ertpapiere, iroguthaben 80 621 741 Beteiligungen Bürgschaften

23 702 605,— Schuldner ....

1

1 258 291 280

5 100 000⸗—

900 000 - 3 101 000⁷q

153 aSng 1 406 6958

465 8108 5 360 000—

Stammaktien . .. Vorzugsaktien Anleihemn . Anleihezinsen und ⸗Aus⸗ J1111“ Gesetzliche Rücklage.. Rücklage für Unter⸗ stützungen.. Rücklage für Berufs⸗ genossenschaftsbeiträge Rücklage für Erneue⸗ rungsscheinsteuer.. Rücklage für Aufgeld auf Anleihen 8 Rücklage für Erneuerung der Chlorkalkanlage Nicht eingelöste Ertrag⸗ scheine ürg n 23 702 605,— Gläubiger . Reingewin

302 791 39811

2 130⸗—

1 050 101 13] 16 6 000 000

1 375 997 334

————— 1 375 997 334 0

2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember

1922.

75 150 115 11 661 373 6 000 000

Allgemeine Unkosten, Ge⸗

hälter, Versicherungen usw. Abschreibungen und Zinsen Reingewinn 8

—., 4 Gewinnvortrag aus 1921.] 379 9 8 8 Rohgewinn des Jahres 1922 192 431 49582

92 811 48909

92 811 489

schaft auf Hr Co., Berlin W. 9,

W. Dümling, Schönebeck, anwalt Dr. Paul Brücher, Essen,

Paul Vogel, Böllberg. Der

Der VBorstand.

8 Hocke.

Die Dividende von 100 % gelangt sofort bei der Commerz⸗ vns Bank, Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg, Berlin, Magdeburg oder, weih Niederlassungen, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin wel ,121, 61/65, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesgn

ktien, Abteilung Behrenstraße, Berlin W. 8, bei den Herren Hen lin ichhornstraße 5, gegen Einlieferung des Ertragsschei für das Geschäftsjahr 54 zur Auszahlung. „Den Aufsichtsrat bilden zurzeit die Herren: Generaldirektor Dr. Theo schmidt, Essen, Direktor Dr. Franz Meyer, Heidelberg, Direktor Dr. Weber, Essen, Direktor Wilhelm Schäfer, Essen, Bankdirektor es, Schultze, Berlin, Carl Loß, Wolmirstedt, Geh. Konnneriazis echtsanwalt Heinrich Hillebrand, Essen, Ren⸗

Cordes.

03 . und Privat

Gold, Josef Morij

Assessor Albert Kraemer, Essen, Bmnti

Dr. Georg Hirschland, Essen, Dr. Paul Marx, Geschäftsinhaber des B. Bankvereins, Düsseldorf, Werkmeister Richard Mettin, Ammendorf, 82

Vorstand. Kirschbau

822

1 SSI1SI11112.

un Deutschen

vfevchenge Lufgebote. 3 Perkä erpachtungen, Helttirg von Wertzapieren. Kommandite esellschaften auf Aktien, Akt

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

chen. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.

VBierte Beilage

111111““

iengesellschaften

Offen

Reichsanzeiger ud Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 7. JZunim

eiger

1923

tlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1700

2☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ei

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

5) Kommanditgesella) aften auf Aktien, Aktien⸗ selfschaften und Deutsche Folonialgesellschaften

961 gestafrikanische Pflanzungs⸗ zenäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen zur Kenntnis, daß in der heutigen teralversammlung unserer Gesellschaft chlaucht Prinz Udo zu Löwen⸗ sein⸗Wertheim ⸗Freudenberg auf Schloß Triefenstein, Post Trennfeld, Unterfranken, derr Louis Hagen, in Firma Hagen & Co., Berlin, Her Dr. Rudolf Seitz, Frankfurt a. M., den Aufsichtsrat gewählt worden sind. gerlin, am 29. Mai 1923. Der Vorstand. Kemner.

8022 1e. zu der am Dienstag, 26. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, Patriotischen Gebäude, Hamburg, Neß, umer Nr. 20, stattfindenden or⸗ ntlichen Generalversammlung der uburger Elbe⸗Schiffswerft Aktien⸗ ellschaft.

Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und des Jahres⸗ abschlustes für 1922; Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. „Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Nur solche Aktionäre sind stimmberech⸗

t, welche ihre Aktien spätestens am Juni 1923 bei einem deutschen Notar, der

odeutschen Bank in Hamburg und der armstädter und Nationalbank in

nlaßkarte zur Versammlung sind. laßkarte wird gegen Vorlage uterlegungsscheins, auf jen nach Anzahl und Nummer

des

üllt und dem Aktionär behändigt. Hamburg, den 4. Juni 1923. Der Vorstand. C. Greve. Fr. Frommeyer.

7763]

Deutsche Hanfabank Aktien⸗ gesellschaft, München.

Die Aktionäre unserer Bank werden durch zu der am Donnerstag, den 8, Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, München, Hotel Union, Barerstr. 7 leiner Saal), stattfindenden ordent⸗ 3 Generalversamlmung einge⸗ Tagesordnung:

„Vericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung dersesben sowie über die Verwendung es Reingewinns. Entlastung des Vorstands.

Entlastung des Aufsichtsrats und Fest⸗ sezung der Vergütung an denselben fir das erste Geschäftsjahr.

Frhözung des Grundkapitals von

10000000 um 60 000 000 auf 1g0-g durch Ausgabe von lt „Januar 1923 voll gewinnanteils⸗ rechtigten 54 000 000 Stamm⸗

ülten und 6 000 000 mit den

beher bereits bestehenden Vorzugs⸗

1 tien gleichberechtigten Vorzugsaktien. nüsschiu des gesetzlichen Bezugs⸗ 5 s8, der Aktionäre; Festsetzung 1 Mindestausgabekurses. Beschluß⸗ Anang über die Einzelheiten der nh tenbegebung und der durch die Ka⸗ ezerhöͤhung veranlaßten Satzungs⸗ nnerungen. Ermächtigung des Vor⸗ 8 8 und Aufsichtsrats, die weiteren haisgabe hedin ungen und die Einzel⸗ 19 der Aktienausgabe festzusetzen. 8 . Beschlußfassung über Punkt 4 r Tagesordnung erfolgt in Gesamt⸗

immung und je in gesonderter

immung der Vorzugsaktionäre und tammaktionäre.

chüratswahlen,

übung des Stimmrechts

sen de Attionäre bis spätestens Mon⸗

5* „Juni 1923, bei der Deutschen

hogedn⸗ Aktiengesellschaft in München,

PC Ubelm. traße 33, die Aktien oder

enen gi ngabe der Aktiennummern ver⸗ 3 5 dhleungsschein der Reichsbank

eutschen Notars gegen Empfang⸗ Eintrittskarte hinterlegen. 88. den 4. Juni 1923. Jo⸗ her Aufsichtsrat. ef Dorn, Kommerzienrat,

orsitzender.

[127761

3 uhr, in Steglitzens Hof, Leipzig, Markt 13.

g binterlegt haben und im Besitze ü- ie

welchem die

be⸗ ünet sind, von der Gesellschaft aus⸗

Aktionären - 1 Generalversammlung bis spätestens am

lung bei dem Gesellschaftsvorstand nach⸗ zuweisen.

Dahlemer Landhausban Aktien⸗Ges.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der B. Hdruckerei & Verlagsanstalt Merkur, Aktiengesell⸗ schaft eae. am Dienstag, 26. Jun 1923, Nachmittags

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Geschäftsberichts

und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung 1922.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

3 öttre⸗ hl zum Aufsichtsrat

. Ergänzungswahl zum Au srat.

4. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar hinterlegt werden. 16“

Gautzsch, 5. Juni 1923. 8 8

Der Vorstand. Oscar Radnitz.

[27940]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Freitag, den 6. Juli 1923, Nachm. 4 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden, Johann⸗ straße 3, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Fesese deeis:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 14500 000 durch Ausgabe von bis zu 14000 000 neuen Stammaktien und bis zu ℳℳ 500 000 neuen Vorzugsaktien mit vom 1. April

ab.

Festsetzung des Mindestausgabekurses der neuen Aktien sowie der weiteren Modalitäten der Kapitalerhöhung, insbesondere Beschlugasung über Be⸗ gebung der neuen Aktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar von

§h entsprechend den vorstehenden

Beschlüssen (Höhe und Zusammen⸗ ssetzung des Grundkapitals),

§ 17, betr. Stimmrecht in der Generalversammlung.

4. Berichterstattung über die Schaden⸗ versicherungen der Gesellschaft und evtl. Beschlußfassung hierzu.

Ueber die Punkte 1—3 wird in ge⸗ trennter Abstimmung der bisherigen Stamm⸗ und der bisherigen Vorzugs⸗ altionäre und in gemeinsamer Abstimmung beider Aktionärgruppen Beschluß gefaßt werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr hinterlegen. die Hinterlegung bei einem deutschen Notar statt, so muß die darüber Risge ent. Ur⸗ kunde die genaue Angabe der Nummern der hinterlegten Aktien enthalten und spätestens am dritten Tage vor dem Ge⸗ neralversammlungstage bei der Gesell⸗ schaftskasse eingereicht werden. Radebeul, den 2. Juni 1923.

Union⸗Werke Aktiengesellschaft Kunstdruck⸗, Metallwaren⸗ und

Plakatefabrik. Der Vorstand. Otto Sonntag.

[27951] Dahlemer Landhausbau Aktien⸗Gefellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 28. Juni 1923, Vorm. 12 Uhr, im Geschäftszimmer des Notars Dr. Klostermann, Berlin, Friedrich⸗ straße 59/60 (Equitable⸗Gebäude), ein.

Tagesordnung:

1. Beschluß uͤber die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorsiands und Aufsichtsrats.

2. Aenderung des § 2 des Gesellschafts⸗

. Fene⸗ 1

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals.

Der Besitz der Aktien ist von den

zwecks Teilnahme an der

zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ 1““ den 6. Juni

Der Vorstand.

[27944] 8 88 8 Oscar Rosner Schuhfabrik Aktiengesellschaft, München.

Die Herren Aktionaͤre werden hiermit zu der am Montag, den 2. Juli 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses H. Aufhäuser, München, Löwengrube 18, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder der Bahyerischen Hypotheken⸗& Wechselbank, München oder des Bankhauses H. Aufhäuser, München, hinterlegen und bis nach ab⸗ gehaltener Generalversammlung dort deponiert lassen.

Tagesordnung:

1. Bexicht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1922, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Beschlußfassung hierüber sowie über die Verteilung des Rein⸗

ewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft um einen von der Generalversamm⸗ lung festzusetzenden Betrag unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

4. Aenderung des § 3 der Satzungen gemäß dem Beschluß zu 4.

5. Aenderung des § 12 der e- g. bezüglich der Vergütung des Auf sichtsrats.

6. Festsetzung der Bezüge des ersten Aufsichtsrats.

7. Neuwahl des Aussichtsrats.

München, den 4. Juni 1923.

Oscar Rosner Schuhfabrik A.⸗G., München. Der Aufsichtsrat. E. Kraemer, Vorsitzender.

(27762] Handelsvereinigung Dietz & Richter⸗Gebrüder Lodde, Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu einer am Freitag, den 29. Juni 1923, Vormittags 10 uhr,

im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77,

neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um etwa 23 500 000 neue Stammaktien und 500 000 neue mehrstimmige Vorzugsaktien unter Fusshi. des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre; Feftsezung des Begebungskurses und der sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.

.Erhöhung und Erweiterung des Stimmrechts der alten Vorzugsaktien. . Abänderungen des Gesellschaftsver⸗

ags: a) § 4 Abs. 1: Aenderun den zu 1 und 2 zu 52 Beschlüssen. b) § 12: Aenderung der festen Vergütung des Aufsichtsrats. „‚Berichterstattung des Vorstands über die Handhabung des Versicherungs⸗ wesens bei der Gesellschaft und Be⸗ schlußfassung der Generalversamm⸗ lung hierzu. 5. Aufsichtsratswahl. Zu den Punkten 1, und 3a der Tagesordnung wird neben einer gemein⸗ samen Abstimmung beider Aktionärgruppen je eine gesonderte Abstimmung der Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktionäre stattfinden. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Gen re de hane. gag bei der Gesellschaftskasse in veipzig redit⸗

emãß enden

2

2₰

bei der Allgemeinen Deutschen Anstalt in Leipzig oder

bei einem deutschen Notar .“ hinterlegt haben; im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand einzureichen. Seh, den 6. Juni 1923.

er Aufsichtsrat der Handelsvereinigung Dietz & Richter⸗

Schmidt. Ackermann.

Schoen, Vorsitzender.

stattfindenden außerordeutlichen Ge⸗ K

[27754]

Tagesordnung für die am Montag, den 25. Juni 1923, Nachmittags 2 Uyr, in unseren Räumen, Hamburg 36, Gr. Bleichen 36, stattfindende 2. ordentliche Generalversammlung.

1. Geschäftsbericht und Vorlage der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Fchnung für das Geschäftsjahr 1922. 88 tsetzung der gemäß § 47 der hatzung an den Aufsichtsrat zu ge⸗ währenden Vergütung. .Genehmigung der Bilanz nebst Ge winn⸗ und Verlustrechnung. „Erteilung der Entlastung für den

Aufsichtsrat und die persönlich haf⸗

tenden Gesellschafter.

.Ausscheiden eines persönlich haftenden Gesellschafters und Erteilung der Entlastung bis zum Tage seines Aus⸗ scheidens.

Eintritt eines neuen, persönlich haf⸗ tenden Gesellschafters. Satzungsänderung des § 13 Absatz 1 gemäß den Beschlüssen zu 5 und 6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

9. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts

2.

6. 7. 8.

rechtigt, welche

schen Notar hinterlegt haben. Hamburg, den 5. Juni 1923.

Komm. a. A. Die persönlich haftenden Gesellschafter.

[26347] C. Baresel A.⸗G., Stuttgart. Ceschäftsabschluß am 31. 1. 1923.

Besitz. Liegenschaften 1 521 235 Abschreib. 1 521 234 Maschinen „2 753 963 Abschreib. . 2 753 962 Werkzeug u.

Geräte. Abschreib.. Hütten u. Mobiliar Abschreib.. Pferde und 1 Wagen. 120 750 Abschrei. 120 149 Holz, Bau⸗ u. Betriebs⸗ stoffe, Warenvorräte ö b1u“

5 220 916 5 220 915

110 061 110 060

1 1

7 614 438 99 078 862 asfe 3 751 261 Bankguthaben.. 29 366 501 Wertpapieer.. 105 881 Avalschuldner 839 500

139 916 948

Schulden Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage.. Giünbieee Avalgläubiger 839 500 Reingewinn 12 253 333 +† Gewinn⸗

vortrag vom 8 Vorlahr . 211 6481 12 444 981

139 916 948

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung am 31. 1. 1923.

8

12 000 000 600 000 114 871 967

25 * F.

Ausgaben. Abschreibungen... Rücklage für Steuern. Reingewinn 12 233 333 + Gewinn⸗

vortrag 211 648

9 726 920 4 500 000

12 444 981 26 671 901

Einnahmen. Betriebsergebnisse züglich Unkosten

ab⸗ 26 671 901 26 671 901

Stuttgart, 29. Mai 1923. Der Vorstand. W. Baresel.

[26348] C. Baresel A.⸗G., Stuttgart.

In der heute abgehaltenen zweiten ordentlichen Generalversammlung wurden die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt, und zwar die Herren: Komm.⸗Rat Eugen Rau (Vors.), Gen.⸗ Direktor Dr.⸗Ing. Otto. Meyer stellv. Vors.), Hermann Bachstein, Rechtsanwalt Dr. W. Kiefe, Direktor *A. Kielhöfer, Bankdirektor F. W. Kramm. Stuttgart, 29. Mai 1923. Der Vorstand.

Gebrüder Lodde Aktien⸗Gesellschaft. 8

[27745]

„Roland“ Versicherungs⸗ Aktiengrsellschaft in Bremen. „Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 27. Juni 1923, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause der „Securitas“ Bremer Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Bremen, Am Wall 153/156, eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über

Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Gewinnverteilung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Erhöhung

ddes Grundkapitals um 4 000 000

nter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Ausgabebedingungen und ent⸗ ssprechende Abänderung des § 4 der Satzung.

sind nur diejenigen Kommanditisten be⸗ ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deut⸗

Bankhaus E. Jordan & Co.,

6. Weitere Satzungsänderungen: a) Ergänzung von § 4: Ausgabe von Inhaberaktien und Umwandlung

on Namensaktien in Inhaberaktien.

b) Streichung des § 9 Satz 2 und 3.

9 Ergänzung von § 10: Diese

Bestimmungen gelten nicht für In⸗ haberaktien. 1

d) Abänderung des § 20 Absatz 3:

Hinterlegungsbestimmungen.

Bezüglich Teilnahme an der General⸗

versammlung wird auf die bezüglichen

gesetzlichen Bestimmungen verwiesen. 8

Bremen, den 5. Juni 1923. b „Roland“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Bremen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. Glässel.

[28025] 1

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Juni 1923, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftshause der Firma Max Meyerstein zu Hannover, Landschafts⸗ straße 61, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.

Tagesordnung: 8 1. Vorlage und Prüfung des Geschäfts⸗ berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 und Beschlußfassung darüber.

„Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Aenderung des § 11 des Statuts,

betreffend Dauer der Wahlperiode des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats. 8

Wahl von Revisoren zur Prüfung

der nächstfährigen Bilanz.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum zweiten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei dem Bankhause Maxg

deutschw. Notar hinterlegt baben. Hannover, den 5. Juni 1923. Trausatlantische Handels⸗ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. Selly Meyerstein, Vorfitzender.

[28026]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Juni 1923, Nachmittags 5 9 Uhr, im Büro der Firma Max Meyerstein zu Hannover, Landschaftsstraße 6 I, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für das be Geschäftsjahr durch den Vorstand unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Revisoren für die Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung ist es erforderlich, daß die Aktien laut § 26 der Satzungen späte⸗ stens am zweiten Werktag vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse zu Hannover oder bei dem Bankhause Max Meyerstein, Hannover, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Hannover, den 5. Juni

Terraingesellschaft Am Maschpark Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

3. 4. 5.

29 5

8

Dr.⸗Ing. Selly Meyerstein, Vorsitzender.

8

Meherstein, Hannover, oder bei einem

E 8x ——

8