[279532 Platowerke Akt.⸗Ges. für feuer⸗ seste Prodnkte, Niederpleis.
Einladung zu
des Herrn Notar Schröder, Bonn, statt⸗ findenden Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage.
.Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der “ für ntrag
das Geschäftsjahr 1922 sowie
auf Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3.
Geschäftsjahr 1923. 5. Aenderung des Gesellschaftsstatuts. 6. Verschiedenes.
Gemäß § 33 unseres Gesellschaftsstatuts müssen die Aktien unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder den sonst gesetzlich zulässigen Stellen hinterlegt werden.
Niederpleis, den 5. Juni 1923.
Der Aufsichtsrat. . E. Mieckeleit, Vorsitzender.
[27758] Gebrüder Alsberg Aktien⸗ gefellschaft, Köln.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 4. Juli 1923, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, büscher & Comp. in Köln, Unter Sachsen⸗
ausen 21—27, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922.
Genehmigung der Jahresrechnung
sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Verwendung des Rein⸗ gewinns.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Aufsichtsratswahlen. Festsetzung der
Vergütung des bisherigen Auffichts⸗
rats. *
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder beim Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ berg, Fischer & Comp. zu Köln oder der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗ Ges. a. Aktien in Köln oder dem Bank⸗ haus Siegfried Falk in Düsseldorf oder einem Notar hinterlegen und ihre Teil⸗ nahme an der Generalversammlung spätestens am zweiten Werktage vor
der Generalversammlung der Gesellschaft
der am 29. Juni 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Büro
Wahl von Rechnungsprüfern für das
127718] 91 Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell 4 Sthamer, A.,G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. Juni 1923, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im „Blauen Saal“ des Hotels Bristol, Berlin, Unter den Linden 5/6G, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 8 sowie Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um einen Betrag bis zu 100 Millionen Mark auf einen Be⸗ trag bis zu 200 Millionen Mark
durch Ausgabe von bis zu 100 Mil⸗ lionen Mark auf den Inhaber lautender Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts.
Festsetzung der sonstigen Moda⸗ litäten der Kapitalserhöhung.
. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß den Beschlüssen zu 4.
. Aenderung des § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin, daß in Abs. 2 Satz 1 vor dem Worte „verlangt“ einge⸗ schaltet wird: „zwingend“.
„Streichung des § 18 des Gesellschafts⸗ vertrags. 8
.Aenderung des Gesellschaftsvertrags dahin, daß die bisherigen §§ 14, 15, 16, 17, 19, 20 die Bezeichnung §§ 13, 14, 15, 16, 17, 18 erhalten.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen, haben ihre Aktien, die Depotscheine der Reichsbank oder die notariellen Hinterlegungsscheine spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage (diesen 5 mitgerechnet) bei
der esellschaftskasse, Fembusg. Schauenburger Straße 49/53,
der Norddeutschen Bank, Hamburg,
der Firma Lisser K Rosenkranz, Ham⸗ burg, oder
der Bankfirma Rudolf Goetz, Hamburg, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Hamburg, den 5. Juni 19223.
Der Aufsichtsrat. Jakob I“
[27766] Grünfeld Holzverwertung Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 29. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude in Beuthen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1921/22.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
[27743] 8 111“ 4 92
Kant⸗Chocoladenfabrik Aktiengesell⸗
schaft (früher Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf).
Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 25. April 1923 beschlossene Kapitalerhöhung um 40 Millionen Mark auf 70 Millionen Mark durch Ausgabe von St. 6000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 6000 ℳ und St. 4000 über je 1000 ℳ mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1923 ist am 31. Mai d. J. in das Handelsregister eingetragen.
Von der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ heim und der Bankfirma M. M. Warburg & Co. in Hamburg sind namens eines Konsortiums nom. ℳ 30 000 000 der neuen Aktien mit der Verpflichtung zum Angebot an die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft übernommen worden.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen anzumelden.
1. Die Anmeldung hat bis spätestens 30. Juni d. J. einschließlich bei folgenden Bezugsstellen zu erfolgen: 1
“ Bank in Hildesheim,
ereinsbank in Hamburg, Hamburg,
M. M. Warburg & Co., Hamburg.
2. Auf alte Aktien im Nennwerte von ℳ 6000 (einerlei ob Aktien Lit. B oder andere) wird eine neue Aktie im Nenn⸗ werte von ℳ 6000 zum Kurse von 2250 % zuzügl. Bezugsrechtsstener in runder
umme und zuzügl. Börsenumsatzsteuer ewährt. Die Höhe des Betrages der
ezugsrechtssteuer wird nach dem letzt⸗ maligen Handel des Bezugsrechts in Ham⸗ burg festgesetzt. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist vom 26. bis 30 Juni d. J. bar zu erlegen. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.
3. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, sind bei einer der obengenannten Bezugsstellen einzureichen und werden, mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel versehen, dem⸗ nächst zurückgegeben. .
Wittenberg, im Juni 1923. b
Kant⸗Chocoladenfabrik Aktiengesellschaft. C. Lange. olf.
[26184] 8 Germania Linoleum Werke A.⸗G.,
Bietigheim i. Württbg. Bilanz auf 31. Dezember 1922.
Aktiva. ℳ Rückständige Kapital⸗
einzahlung 18 975 000,—
Bietigheimer Werk.. 7
Veltener Werk .. .. 6 Kassen⸗ und Wechsel⸗
37 628 193
42 795
731 914 630
bestaiune 721 834 373
Wertpapiere. Debitoren.. Vorräte...
[127759] Kohlensäurewerk „Deutschland“ Aktiengesellschaft in Hönningen am Rhein. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 28. Juni 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Prinz Feerich zu Frankfurt qa. Main. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Sreasgeg df Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlüstrechnung für das Geschäftsjahr 1922.
„Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von zurzeit 400 000 ℳ auf 6 075 000 ℳ, und zwar durch Schaffung von 5 675 000 ℳ neuer Stammaktien. Festsetzung des Begebungskurses der jungen Aktien.
Ueberlassung der Modalitäten der Begebung an den Aufsichtsrat. Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Erhöhung des seit⸗ herigen Stimmrechts der Vorzugs⸗ aktien.
.Falls der Beschluß zu 5 nicht gefaßt werden sollte, sollen zwecks Ver⸗ mehrung der Geldmittel der Gesell⸗ schaft 3 Millionen Mark Obliga⸗ tionen mit einer Festverzinsung und einer Beteiligung am Reingewinn ausgegeben und auf dem Grundbesitz der Gesellschaft sichergestellt werden. Beschlußfassung über diese Obliga⸗ tionsanleihe und deren grundbuchliche Eintragung.
.Aenderung des § 4 der Satzungen, entsprechend den vorstehenden Be⸗ schlüssen betreffend Kapitalerhöhung.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Bei der Beschlußfassung zu Punkt 5 der Tagesordnung hat neben der Gesamt⸗ abstimmung eine Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien stattzufinden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, der Tag dieser und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Gattung, Serie oder Nummern der hinterlegten Stücke ersichtlich sind, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankier Jacob Grünewald, Gießen, Bahnhofstraße 50 I, hinterlegt
versammlung daselbst belassen. Bilanz, sowie Geschäfts⸗ und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen im Büro der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
1923. J. Grünewald, Hofrat, Vorsitzender.
Stuttgart⸗Verliner Versichern Fichem
haben und bis zum Schlaße der General⸗
ledigung“);
Aktienge
Wir laden die Aktionäre un schaft hiermit zu der am Sams 30. Juni 1923, Mittag im Sitzungssaal, Uhlandstr. 4 St stattfindenden ordentlichen versammlung ein.
81 Gene Tagesordnung:
1. Vorlage der Bila 88 und Verlustrech 88 Gevi
nung sowie
schäftsberichis des Holstog e, Bemerkungen des Lafane n
das Geschäftsjahr 1922.
Genehmigung der Bilanz;
Entlaf 1
des Vorstands und des Aufsiche .Verteilung des Reingemsc
Festsetzung der Vergüt Feüenha Laffchttgt, ung an Erhöhung 8 rundkapi ℳ 69 090 000 durch Readitals, neuen Namensaktien unter des gesetzlichen Bezugsrechts näre, und zwar 5000 über je ℳ 2000, 4000 über je ℳ 10 000 und 1000 Vg 8 äbaxne 4 19000 mit 10 fa immrecht. Festsetzung heiten der Bege —
usgabe 2
A - Stammct öön dche der Ein
egebung.
.Satzungsänderungen.
des Unternehmens
der Sachversicherun
85 Hnꝛgel. und Viehversicherunz i
der
a) § 3 Ziffer 1 entsprechend „
Beschluß zu Ziffer 4 der Tagesordnn
b) folgende sonstige Bestimmmn Satzung: 8 § 2 (Ausdehnung des Gegensan auf alle Ire
mit Auznab
Satz 1 (Ersaz-
Worte ein Viertel* durch die Ne „die Hälfte“);
§ 3 Ziff. 3 (Erhöhung des Bei
der Uebertragungsgebühr).
§ 4 Abs. 2 Satz 2 (Vertin
der Einberufungsfrist von 3
Wochen)⸗
.§6 Ziff. II Abf. 3 (Ersetzung in die Worte: „Die Stammaktien ℳ 2000 gewähren je eine Stin⸗ die Stammaktien über ℳ 10 00]) fünf
und die Vorzugsaktien Stimmen);
§ 9 II Abs. 3 (Streichung
Wortes: „nur“);
§ 9 III (Aenderung der Bezüzer
Mitglieder des Aufsichtsrats);
§ 10 Abs. 1 Ziff. 10 (Aende
der Grenze für die Zuständigkettg Aufsichtsrats);
Einfügung eines neuen Abs.)
§ 10 (Ermächtigung des Ausich
8
rats zu Aenderungen, die nu Gewinn⸗ und Verlustrechnung . 8 b
ssung des Gesellschaftsvertragt
reffen);
Hönningen am Rhein, den 4. Juni fercl ma ze
Der Aufsichtsrat. 1.
.
§ 10 bisheriger Abs. 2, jett des Wortes . die Worte ändige Behandlung und
und
7623] 3 Brandenburg
48*
je Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 27. üachmittags 4 Uhr, zu Berlin im Si ttwoch, den Inni den ordentlichen Generalversam
1923, stattfinden
1. Entgegennahme der Jahresre
1
8
11111“AX“
er Spiegelglas⸗Versicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft.
Tagesordnung:
Vorstands, des Aufsichtsrats
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan
schnung und Bilanz sowie der Berichte des und der Revisionskommission. e der Gewinnverteilung
und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl der Revisoren zur
Vorstande
tragenden Einlaßkarte. u beang egiin, den 4. Juni 1923. Der Aufsichtsrat.
üfung der Jahresrechnung pro 1923. Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. zur Aus⸗ ung des Stimmrechts steht den Aktionären nur zu gegen Vorzeigung einer vom zu erteilenden, mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung schriftlich
G. Trübe, Vorsitzender.
tungssaal des Hauses Taubenstr. 1/2, mlung hiermit eingeladen.
8
2—
[26339]
en, einschließlich Grundbesitz und Wohngebäude erkstoffe, halbsfertige und fertige Erzeugnisse Debitoren, Kasse, Guthaben bei Banken und Effekten..
Werksanla Vorräte,
tamma
Bilanz am 31. März 1923.
Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapittkl..
Aktiva.
89
Passiva.
davon nicht eingezahlt 2 38
Reservefonds Gläubiger Im neuen
Rückständige Löhne
„ 9 9 90 9 9 95 2292„ à 22 à2—60
Gewinn⸗ und Verlustrechnung eeemen 28
Jahr zu leistende, das alte Jahr betreffende Zahlungen Unerhobene Dividenden..
„ö9ä9b6b9bä8b686
9 29 2 290 22⸗ .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 11.1““
300 007 673 586 685 595 018 794
1 268 905 4868
. 272 035 60 ,6 0 0
10 000 000
1 250 000
21 500 000
1 146 263 958 26 956 063 59 315
12 125 500 50 750 650
1 268 905 486
“ ingewinn...
Soll.
Haben.
Vortrag aus 1921/22. . Fabrikationsüberschuß
In der heutigen Generalversammlun
Dividende von
festgesetzt.
Dieselbe ist sofort zahlbar, und zwar gaan der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Braunsch
einschließlich Zinsen ne
ℳ 5000 ℳ 2500 „
für eine Aktie à
8 113 221 280 50 750 650
₰ 4
163 971 930]40
909 9 22229 à2u2——2
121 972 163 849 957
71 69
g ist für das Geschäftsjahr 1922/23 eine .“
ℳ 1000
6
bei der Deutschen Bank in Berlin, Behrenstraße,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf
Aktien, Berlin. 2 Braunschweig, den 31. Mai 1923.
Dampfkessel⸗ und Gasometer vormals A. Wilke & Comp.
Der Vorstand.
weig in Braunschweig,
fabrit
163 971 930]40
5
Ilseder Hütte.
„Die heutige Generalversammlung hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1922 auf 6 Goldmark für die Vollaktien Buchstabe A und B über 1500 ℳ, auf 1 ¼ Goldmark für die Viertelaktien Buch⸗ stabe A und B über 375 ℳ und auf 4 Goldmark fürdie Aktien Buchstabe C über 1000 ℳ festgesetzt, bei einer Um⸗ rechnung auf Papiermark zum Kurse von 7000 %. Es entfällt danach auf die Voll⸗ aktie Buchstabe A und B über 1500 ℳ 42 000 Papiermark, auf die Viertelaktie über 375 ℳ 10 500 Papiermark und auf die Aktie Buchstabe OC über 1000 ℳ 28 000 Papiermark. Nach dem Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. Januar d. J. ist bereits eine Abschlagsdividende zur Verteilung gelangt von 4500 ℳ auf die Aktie über 1500 ℳ, von 3000 ℳ auf die Ak'ie über 1000 ℳ Uund von 1125 ℳ auf die Aktie über 375 ℳ. Es sind demnach jetzt aus⸗ zuzahlen: 1
ℳ 37 500 auf die Aktie über ℳ 1500,
„ 25 bu6“ „ „ 1000, e8“* 1ö“
Die Dividende kann vom 31. Mai 1923 ab erhoben werden.
Hannover, den 30. Mai 1923.
Der Aufsich'Srat. Dr.⸗Ing. W. Meyer, Justizrat.
[26280]
Ilseder Hütte.
„Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Mi⸗ nisterialrat Dr. Seidl ausgeschieden. Die Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Direktor Wilhelm Steckhan, Hildesheim, und Herr Wilhelm Risch, Gr. Bülten, sind ge⸗ storben. Neu in den Aufsichtsrat gewählt sind die Herren Oberregierungsrat Emil
Meyer in Hannover und Generaldirektor Für den verstorbenen] G.
“ Berlin. herrn Wilhelm Risch ist der von vorn⸗ herein vom Betriebsrat als Stellvertreter gewählte . Werner Kratz, Peine, in den Aufsichtsrat eingetreten. Der Aufsichtsrat besteht hiernach aus folgenden Herren: Justizrat Dr.⸗Ing. Wilhelm Mexyer, Hannover, Vorsitzender, Cornelius Freiherr von Berenberg⸗ Goßler, Hamburg, Staatssekretär Hermann Walther, Berlin, stellvertretende Vorsitzende, Kommerzienrat A. Märklin, Goslar
Harz,
Dr. jur. C. Vering, Hamburg,
Direktor Dr.⸗Ing. ter Meer, ö
“ Justizrat Dr. Gustav Meyer, elle,
Oberregierungsrat Emil Meyer, Han⸗
nover, Generaldirektor Henrich, Berlin, Ingenieur Karl Paulmann, Oelsburg, Werner Kratz, Peine. Hannover, den 30. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. e
SSSe.,a⸗ EI11 [27934] Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk A.⸗G., Bremen. Die Generalversammlung vom 14. Mat 1923 hat beschloffen, das Grund⸗ kapital um ℳ 25 000 000 Stammaktien zu erböben. Die jungen Aktien nehmen vom 1. Januar 1923 an am Gewinn teil. Hiervan werden ℳ 10 000 000 Stamm⸗
aktien den Inhabern der alten Aktien unter folgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten: —
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung Donnerstag, den 21. 8 ermeidung des Ausschlusses bis in Bremen
88 „ Frankfurt a. M.
Inni 1923,
1 einschließlich zu erfolgen, und zwar:
der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ Benscheft auf Aktien,
„ Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt, dem Bankhaus Baruch Strauß, 1
„ Marburg / Lahn „ „ Bankhaus Baruch Strauß, „ München „ der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale München,
1 „ dem Bankhaus Merck, Finck & Co.
Bei Ausübung des Bezuges werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ gebühr in Anrechnung bringen. Nach Ablauf der Bezugsfrist werden Anmeldungen nicht mehr entgegengenommen.
2. Auf ie ℳ 5000 alte Stammaktien werden zwei neue Stamm⸗ aktien im Neunnwert von je ℳ; 1000 zum Kurse von 1200 % zuzüglich E1“ eg Außerdem wird von den Aktionären zur Deckung der Bezugsrechtsteuer ein bei Ablauf der Bezugsfrist von den Bezugsstellen fest⸗ zusetzender Pauschsatz erhoben.
Bremen, den 4. Juni 1923.
Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Aktiengesellschaft.
2asss Gebr. Grumach Aktiengesellschaft,
Aktiva. Abschluß am 31. Dezember 19.
Berlin. B1119..22
Ferenene
Grundstück u. Gebäude “*“” 1 Wertpapiere . 1 567 365
Aktienkapital.. Reservefonds... “ Verbindlichkeiten.. Gewinn.
1 210 338, — 27 429 135/65 246 100 79808
Kassenbestand 14 708 271/8 — 24 233 887161
Außenstände — . 233 425 156 † Waren. 363 573 365
313 974 159 1 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
ℳ6 511 400
31. Dezember 1922. Haben. — 27 2
208 637 070 08
50
183 891 781 97 1 8 1“ 8 208 637 07008 208 637 070]08 Vorstebende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in
Uebereinstimmung gefunden worden. . Berlin, den 8. Mai 1923. b 6 „Treuhand“ Verwaltungs⸗ und Revistons⸗Aktiengesellschaft.
ppa. Schulz. Fritsche.
Abschreibungen auf Inventar
Erträgnifse..... Allg. Geschäftsunkosten ¹
Mit Ablauf des ersten Geschäftsjahres sind die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Sämtliche Herren wurden durch die Generalversammlung wiedergewählt und haben die Wahl angenomn Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: 1. Herr Louis Grumach, 2. Herr Isidor Lichtenfeld, 3. Herr A.⸗G.⸗R. Dr. Max Grumach, 4. Herr Justizrat Albert Pinner, 5. Herr Rechtsanwalt Oskar Perls, 6. Herr Direktor Dr. Curt Calmon, 7. Herr San.⸗Rat Dr. N. Domnauer,
ferner vom Betriebsrat: Alfred Rupprecht,
herr 28 Siegmund Hes, sämtlich in Berlin.
Berlin, den 31. Mai 1923. F Der Vorstand.
1.510 395 004 111 (Streichung. 8 satz durch folgende Bestimne „Die Geldanlage richtet sich na gesetzlichen Bestimmungen und iI Vorschriften des Reichsaussh amts für Privatversicherung); § 16 Einfügung eines neuen A. (Festsetzung eines Vorrechts der! zugsaktien am Liquidationserlöss. 6. a) Zustimmung zur Aufnahme ufruhrversicherung und zur Ue nahme des Aufruhrrversichen ggeschäfts der Stuttgarter Mit⸗ Rückversicherungs⸗Aktiengesellschet b) Zustimmung zum Ankauf Geschäftsinventar. 7. Ermächtigung des Aufsichtsratt von der Generalversammlung faßten Beschlüsse für den Fal⸗ ddie Aufsichtsbehörde vor der Kassenbestand... 337 887 nehmigung die Vornahme von e Poflscheckauthaben “ 9 168 deesens diesen Aendem eebitoren einschl. Anzah⸗ zu unterziehen. lungen.. w- 8 zah 9 461 286 8. Aufsichtsratswahl. 1 Zur Teilnahme an der Geneng 56 953 702 90 sammlung ist jeder Aktionär beutte der die Anmeldung zur Teilnahme un Generalversammlung spätestent 27. Juni beim Vorstand der Gesell eingereicht hat.
„Rembrandt“ Karosseriewerke Erich Kochmann.
Akt. Gesf. Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1922.
Eduard Lichtenfeld. Richard Neuhäuser,
selbst oder durch die Hinterlegungsstelle anzeigen. Köln, im Juni 1923. Gebrüder Alsberg Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Bendix, Vorsitzender.
126560] Spinnpapierfabrit am Teufelstein A.⸗G., Vernsbach i. Erzgeb.
B lanz vom 31. Dezember 1922.
ensans, des Grundkapitals d
Erhöhung des rundkapitals der c
Gesellschaft um ℳ 37 000 000 Stamm⸗ De⸗Ing. W. Meyer aktien und ℳ 3 000 000 Vorzugs⸗ aktien mit mehrfachem Stimmrecht in einzelnen Fällen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
Aktionäre. Festsetzung der Einzel⸗
heiten der Ausgabe. Entsprechende
Aenderungen der §§ 3 (Höhe des
Grundkapitals) sowie 20 und 22 der
Satzungen (Stimmrecht der Aktionäre). . Aenderung des § 11 Absatz 1 und 4
(Vorsitz im Aufsichtsrat) und § 16 ₰ (Bezüge des Aufsichtsrats) der — Säatzungen.
6. Regelung der Feuerversicherung der
Gesellschaft.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Aktien spätestens am 26. Juni entweder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin, Breslau, Beuthen O. S., oder der Dresdner Bank, Berlin, Breslau, Beuthen O. S., oder der vidende auf Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, ℳ 63 500 000 Breslau, Beuthen O. S., oder der Commerz Stammaktien und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Berlin, 190 500 000 Breslau, oder bei dem Bankhaus Gebrüder Vortrag. 209 356 Alexander, Breslau, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegen.
Beuthen, den 5. Juni 1923.
Grünfeld Holzverwertung Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
S. Grünfeld, Vorsitzender.
[23142] Bilanz der
Abschluß der
Aktiengefellschaft Ilseder
für den 31. Dezember 1922. ——ÿ—ÿ—ÿ—ꝛ—:ᷣõꝑ—Mö — ℳ
Passiva. Aktienkapital Gesetzl. u. Sonderrückl. Anleshen. . . . . .. Kreditoren einschl. An⸗ ahlungen der Kund⸗
aft EE11I Rückst. Dividendenscheine Dividende für 1922.. Gewinnvortrag
76 000 000 23 016 150 1 017 792
ütte [28006] H Die für das Geschäftsjahr 1922 auf 200 % festgefetzten Gewinnanteile unserer Kommanditanteilscheine zahlen wir 5 vom 7. Juni 1923 ab aus: .
in Berlin: an unserer Couponkasse; in Barmen: bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp.;
in Bremen: bei der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien; in Breslau: bei Herrn E Heimann, bei dem Schlesischen Seee der Deutschen Bank, bei den Herren v. Pachan & Co.; in Danzig: bei der Danziger e ge ank; in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, bei den Herren Gebr. Arnhold, bei Herrn S. Mattersdorff, bei der Sächsischen Staatsbank; in Essen: bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei Herrn Simon Hirschland; in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Frankfurter Bank, bei Herrn Lazard Speyer⸗Ellissen; in Halle a. S.: bei dem Halle'schen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei Herrn Reinhold Steckner; in Hamburg: bei den Herren Jeb. Berenberg, Goßler & Co., bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren .M. Warburg & Co.; in Hannover: bei den Herren Dammann & Co., bei den Herren Ephraim Meyer &. Sohn; in Köln: bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Köln, bei Herrn A. Levy, bei dem A., Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G.; in Königsberg i. Pr.: bei der Ostbank für Handel und Gewerbe; in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei den Herren Meyer & Co., bei der Sächsischen Staatsbank; in München: bei Herrn H. Aurhäuser, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Staatsbank München, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei den Herren Merck, Finck & Co.; in Nürnberg: bei der Bagyerischen Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank A.⸗G. Abteilung Nathan & Co., bei der Bayerischen Staatsbank Nürnberg, bei Herrn Anton Kohn; in Stettin: bei der Pommerschen Bank für Landwirtschaft und Gewerbe Aktiengesellschaft; in Stuttgart: bei der Württembergischen Vereinsbank; in Amsterdam: bei der Rotterdamschen Bankvereeniging; in Wien: bei der Niederösterreichischen Escompte⸗Gesellschaft. 8
Berlin, den 6. Juni 1923. G
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Aktiva. Grundstacke.. .. Fabrik⸗ und Verwaltungs⸗
gebäude 8 Werkswohnungen.. Eöö“ Dampfkessel⸗, Heizungs⸗ und
Leitungsanlagen... Licht, und Kraftanlagen Werkzeuge, Vorrichtungen
und Gerätea Modelle und Patente.. Mobilien Warenbestad
„Werksanlagen einschl. Wohngebäude und Grundbesitz: 1
Bestand am 1. Januar 1922 . Zugang im Jahre 1922..
Abschreibungen im Jahre 1922... ℳ 290 000 000 Peiner Walzwerksaktien für. Sonstige Beteiligungen.. Kasse und Postschcehk . . culdnetzt 58 Erzeugnisse und gekaufte Waren.. . 92 127 951 Wertpapiere . 8 24 010 493 8 Wertpapiere und Kasse in den Rücklagen der 1“
ℳ 241 740 3 512 000 614 000 2 711 000
1 543 000 1 796 000
“
310 000 35 054 620
1 218 875 480 26 226
191 250 000 209 356
1 510 395 004
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1922.
Soll. Abschreibungen .. . Reingewinn, zu verwenden wie folgt: 6 % Dividende auf ℳ 12 500 000 Vor⸗ zugsaktien ℳ
750 000 60 Goldpfennige = 300 % Dix“.
. 2 „ 8 6669655 2*
68 912 159 298245232202 58 597 9648 90 138 717
19 317 500 137 331 750
JE1I“ s.
2 272 322
4
Aktiva. An Grundstück „ Gebäude:
ℳ 2 11“ N 789 10 382 088 8 . 9 542 686 567
6 000,—
fSSmn poe
Peine⸗Ilseder Eisenbahn 8 226 681 Darlehen auf Arbeiterhäuser.. 1 012 314 Summe der Betriebswerte weeegsr
Hirterlegte Wertpapiere. och nicht voll eingezahlte
9 730 979 797 615 900 3 750,000 —
9 962 816 165
0 509 55 68 1
„ 2
Vorzugsaklien S
— — — B⁸
““
“ 40 000 000 5 000 000
schreibung Inventar:
8 000,— Passiva.
Aktienkapituual . wpotheten... reditoren einschl. Anzah⸗ EEE11.“
Gewinnvortrag ℳ aus 1921. 12 944,80
Reingewinn. 1 898 351,20
15 000 000 588 103
39 454 303
[25634] w
Lokomotivfabrik Krauß & Comp. Aktiengesellschaft, München.
Vermögenswerte. Bilanz am 31. Dezember 1922. Verbindlichkeiten.
ℳ5 9 ℳ 5 097 8 5 . 60 000 000
. 2 000 000
293 490 339— 60 152 534
490 349 681 66 9 700 000
720 274 548 52 66 000
3 680 869 70 56 600 531 679
Aktien, Buchstabe A. B und cd 1 . Vorzugsaktien, Buchstabe D. .. Swmttgare den a, Fichagen. Ceehlage nenan00n. 1 Gesetzliche Mäcklage .. . . . ... Der Vorsitzende: Dr. Georgit Rücklage der Peine⸗Ilseder Eisenbahn.. 1e02s7 Für Erneuerungen der Peine⸗Ilseder Eisen⸗
bahn... 8 lang Rückstellung für Steuer..
Räckstellung fü “ 5 des Ce⸗Engecgür Werkerneuerung gemãß § 33 Fachtungskonto Peiner Walzwerk
45 000 000 3 900 000
191 459 356 NM201 841 444
500,—
WVafertraft 16 Wasserleitung. Aasse. Banken . Kautionskonto. Debitoren
14 000 000 73 945
152 736
100 000 3 000 861
6 525
1 290 167 198
N238722
Aktienkapital... Schuldverschreibungen. Gesetzliche Rücklage.. Erneuerungsfondsdss ...
Rückständige verloste Schuldverschreibunge Rückständige Gewinnanteilscheine . . . .. Rückständige Schuldverschreibungszinsscheine Kontokorrentgläubiger und Anzahlungen ..
Grundstücke und Gebäude.. Einrichtung...
Vorrat an Roh⸗ und Hilfsstoffen.. Bestand an halbfertigen Erzeugnissen Kontokorrentschuldner. “] Wertpapiere
Haben. Porkrccacx .“ Bruttogewinn nach Ab⸗
zug aller Unkoften, Steuern usw.. ..
1 911 296
56 953 702
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
Soll. ℳ
14 226 681 3 000 000 000 600 000 000
162 596
. .„ „ „ „ „ 0 „, „ .
43 8 ,88
* „ 2
am 31. Dezember 198 ℳ
89
.. „ 1.
201 678 848 39 201 841 444/82
E5]
Kasse ꝛc.
Büroeinrichtung. 5 260
1 250 440 637
8 813 8 Passi va. Per Aktienkapital. vee gn. eservefonds. Gewinn
300 000 . 229 000 . 64 875
623 875
Ih 29„
Flecken Bramstedter Spar⸗ und Leihkasse, Aktiengesellschaft in Bad Bramstedt, für das Jahr 1922.
Aktiva. ℳ
Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1922, und zwar ℳ 188 für die vollgezahlte Stamm⸗ aktie, ℳ 120 für die Vorzugsaktie Lit. A erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins für 1922
Geschäftsunkosten .. ..7 687 704/72 Abschreibungen auf Anlagen 3 518 463 Reingewinn ... 1 911 296
8
mmmn
Haben. Gewinnvortrag aus 1921.
12 944
Konto Samoa. Verlustvortrag.
Kapitalkonto 88 Hypothekenkonto.. .
15l72n 1661
ückständige Dividenden und Jahren 1918, 1919, 1920, 1921
aus den
Gekündig leihe von
Dividendenkonto für Juli 1923 . . . . . .
eamtenversorgungskassen.
Zinsscheine
192 042
300 000 1 120 062 500 29 755 416
11
Wertpapiere des Arbeiterfürforgefonds, Nenn⸗ 1u““
wert ℳ 647 000
Wertpapiere der Krauß'schen Arbeiterwitwen⸗ und ⸗waisenstiftung, Nennwert ℳ 250 000
Bürgschaften ℳ 143 735 100
88 b
693 925
225 086 . . . 1930 609 648 1 513 949 691
8
Arbeiterfürsorgefonds
. Arbeiterwitwen⸗ Bürgschaften ℳ 143 735 1 Ueberschuß ..
1SSIIIISIIlL.
146 250
28 2. 2 2 2 2 2⁴ 28
l8⸗
1 513 949 691,65
6“
. ndstücks⸗ un ⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
. Debitoren. 7 —
. Effektenkonto
. Bankkonto uß
.Restierende und laufende
“ .Resteinlagen.
Kassabestand.
83
¹10
20 727 459
5 099 262 509 1 345 529 103 427
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 vom 31. Dezember 1922. 8 . ℳ Un Unkosten 87 092 % „ SBüu „ Abschreibungen: Gebäude . 6 000,— Maschinen 8 000,— IZnventar EIe en 1 1 Reservefond8s 2 202 227 jer Vortrag. 4 633 77 „ Pachtkonto... 47 594 „ Pachtzinsen ½ Jahr. 150 000,— 202 227 8
Der Vorstand. Fr. Portal.
in Stuttgart: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, H. Stuttgart, bei dem Bankhaus Pick & Cie., in Heilbronn: bei der Handels⸗ und Gewerbebank A.⸗G., in Mannheim: bei der Südd. Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Auf die mit 25 % eingezahlten Stammaktien wird die restli Ein⸗ zahlung von 75 % = 750 ℳ an der Dividende von 3000 ℳ per Aktie ge⸗ kürzt, so daß hierauf die Dividende nur in Höhe von 2250 ℳ bei Ausgabe der effektiven Stücke, die in den nächsten Tagen erfolgt, zur Auszahlung gelangt. Bietigheim, den 20. Mai 1923. Der Vorstand. Albert Eber. Richard Heilner.
5 % Teilschuldverschreibung. - Gbankase der Angestellten und Arbeiter 11“ Verschiedene Schuldposten .. 8s Jubiläumsstiftung...
Bruttogewinn nach Abzug der Betriebsunkosten. 13 104 519 [36
13 117 462 16
Die von der Generalversammlung auf 10 % festgesetzte Dividende wird von der J. F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen und von der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft in Delmenhorst gegen Einliefe⸗ rung der Gewinnanteilscheine ausgezahlt. — In der Generalversammlung vom 30. 5. 23 wurde Herr Direktor Carl Gossi in Oberschöneweide in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. In den Aufsichtsrat sind ferner eingetreten die Betriebsratsmitglieder Wil⸗ helm Blume und Franz Degener in Delmenhorst. ““
Bremen, den 30. Mai 1923.
Der Vorstand. Bischoff. Stege
8
4 502
1 904 506 178 050 258 320
40 247 1 650 12 171
2 399 448
8* 66 38
388 262 249 Gewinnvortrag vom Jahre 1921 . 259 343 580 Betriebsübers E1““ Verschiedene Erträgnise..
111ö1.1““;
Reingewinn: 5 Vortrag vom Jahre 1921 886 589,82 Reingewinn im Jahre 1922 129 723 058,61
7 1 686 1. 772 334 218/75
4 994 669
.„ „ 929 224227242
Gewinn⸗ und Verlustlon⸗ . Summe der schwebenden Schuld.
à 1. Bürgschaftsgläubi
6 271 748 884 615 900 2 841 521
9 962 816 165
130 609 648,43
778 215 78,77 778 205 7787
88 Die heutige Generalversammlung unserer Aktionäre hat den Gewinnanteil für die im Betriebsjahr 1922 dividenden⸗ berechtigten 32 ½ Mill. Mark Aktien unserer Gesellschaft auf 100 v. H. festgesetzt. Es wird daher der Gewinnanteilschein Nr. 3 unserer Aktien Nr. 1— 32 500 mit ℳ 1000 von heute ab
in München bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A.,
in Berlin bei dem Bankhaus H. C. Kretzschmar,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern,
in Köln a. Rh. bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, Zweigniederlassung Köln, während der üblichen Geschäftsstunden eingelöst. 8
München, den 23. Mai 1923. 1 — der Lokomotivfabrik Krauß & Comp. Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat Dr.⸗Ing. h. c. Otto Heinsheimer, Vorsitzender. ““ 8 111““ “ 111“ 1“
“
Verwaltungskosten... 828 Zinsenkonto.
Verlustvortrag. . . . . . g. Die aus dem Aufsichtsrat ordentlichen Generalversammlung
29. Mai 1923 satzungsgema schiedenen Herren Heinrich Berlin⸗Zehlendorf, und Konsul Be Gaedert, Lübeck, wurden wieder Aufsichtsrat gewählt. Gefellse
Safata⸗Samoa⸗
Dr. Hindorf.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Aktiengesellschaft Ilseder Hütte für das Jahr
8 ℳ ür Abschreibung auf lacean .1n 64 ewinnanteile und Ver⸗ H 108 950 294
Dfüͤtungen 1“ Dividendenkonto . . 1 120 062 500 2 841 521 62
ortrag auf 1922 1 290 452 280%
1922.
ℳ: 504 521 1 289 947 758
Passiva. . Aktienkapital. Spareinlagen. Rücktage.. ... Sonderrücklage.. .Noch zu zahlende Kapital⸗ ertragssteuerr..
2 200
2 219 261 148 307 22 702
6 978
2 399 448/93 Bad Bramstedt, den 2. Januar 1923.
“
Gewinnvortrag von 1921 eherschuns. . .. .
Mha
Wo⸗
8
1 290 452 280
“