1923 / 130 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Am 23. Mal 1923 [Dessam. [26383] Vorstondg sind bestellt 8 Dixekioren folgen im Deptschen Reichsanzei⸗

zur Vertretu berechtigt. Abt. A Nr. 375 bei der 8u. Fried⸗ Bei Nr. 1042 Abt. A des Handels. Max Schneidewind und Franz Kühne, C“ 8 die Prokura Hermann Piltz ist er⸗ rich Kleffmann zu Bünde: Die Zigarren⸗ regi ters, wo die Firma Carl Matschdorf beide in Dresden. Jeder von ihnen darf Amtsgericht Dresden, Abt nie n 1 1 an de ee in fabrikanten Heinrich Kleffmann und Her⸗ in Oranienbaum sghen wird ein⸗ die Efeenscaft allein vertreten. Aus dem am 31. Mai 1923 ¹¹, 8 1“ 1 8 . e 1 6 2. 8 0 . 8 * 8

mmann Kleffmann, beide zu Bünde, sind getragen: Der Chefrau des Kaufmanns Gesellschaftsvertraa wird noch bekannt⸗ 8 8 Amtsgericht. 8 als persönlich haftende Geselschafter in Carl Matschdorf. Bertha geb. Kelsch, in * Der Vorstand der Gesellschaft Dresden. 288 w j t sdas Geschäft eingetreten. Die dadurch Oranienbaum i sencz erteilt. Die besteht aus einer oder mehreren Personen. Auf Blatt, 18 149 des Handels. 9 b 1 82 92 9

andelsregister⸗B v eiger

Bitterfeld. [26372] begründete offene Handelsgesellschaft hal dem Kaufmann Heinrich Kleinau in Die Mitglieder des Vorstands werden von ist heute die Gesellschaft ves 1.

In das Handelsregister B ist heute bei am 30. April 1923 begonnen. Oranienbaum erteilte Prokura ist er⸗ dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats und gas und elektrizität⸗V C. Otto Dietrich. Rohrleitungsbau, Der Zigarrenfabrikant riedrich Kleff⸗ loschen. tellvertreter gemeinsam ernannt. Gesellschaft mit beschränkeertuns⸗ Deutschen nzeiger und Preuß Üchaft in Bitterfeld einge⸗ mann zu Bünde ist ausgetreten. Dessau, den 24. Mai 1923. Bon den neuen Aktien werden 6000 Stück tung mit dem Sitze in Dresden de. aull. 1 3 tragen: Nach dem Beschlusse der General⸗ Am 25. Mai 1923. Amtsgericht. Kurse von 400 % und 2000 Stück in Berlin, und weiter folgendes ein zen ühe WZZB131 8 11“ versammlung vom 12. Ma 1923 soll das Abt. A Nr. 14 bei der Firma Heinrich 1. zum Kurse von 300 % ausgegeben. worden: Der Gesells htcverten ste 1“ 1““ Berlin, Donnerstag, den 7. Funi Grundkapital um 17 Millionen Mark Diestelhorst Wwe., Bünde; Die dem Dessau. [26384] Amtsgericht Dresden, Abt. III, 2. September 1920 dafsäerten 8 maemmmmhmm ] gexnebeg. weaa- Seea öht werden. Die 1 ist durch⸗ Kaufmann * Wolff zu Bünde Bei Nr. 622 Abt. A des Handels⸗ den 31. Mai 1923. 1776 Oktober 1920 sows⸗ am 6. Immn 8 1 4 . 2 rt. Das Grundkapital beträgt jetzt erteilte Fbro urg ist erloschen. registers, wo die Firma Central⸗Molkerei⸗ 88 11923 geändert worden. Gegenstand un 9☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 34 Millionen Mark. § 4 Abs. 1 Satz 1] Die Firma ist erloschen. ichau Henning & Pfannenberg h. [26387] Unternehmens ist die Verwertung 8

des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) m 29. Mai 1923. Reppi e . 8 . b in! Gas und Elektrizität und de 3

8igeder gbung des Kefschesras 817 1Abt. 4. Nr. 148 bei des Firma Netz. wir Fäben vfrbn . Handelsregister ist heute ein⸗ hörigen Appavaten und Einrichludan Föstoführer in Gemeinschaft mit einem dr Gesglschaft is eufgelöst. Der big⸗ b de Erbohan An. n 8 8199. Eberharh Salke b Vaden danf⸗ .SS 1“ 1; auf Blatt, 17 975, betr, die Gesell⸗ 88 Ecn kechaüschen Titeln der br. delsregister 3 Die 2re een der Gesellschaft Faller ist Aülsch 2 17500 Stüch neuet Stammaktien und Prokurg s erjoschen. nde erteilte, Bessau, den 25. Mai 1923S3. sschaft „Nicolat⸗Garagen Gesellschaft e Keren enn don vhepe hnce eh. Han * erfolgen in der „Socialen Bauwirischaft⸗ 8 prokura der Frau Hedwe i9 Fülfen

neuer Stammaktien, und Prokura ist erloschen. Amtsgericht. 8 mit beschränkter Haftung in Dresden: die Verwertung von Gewerblichen Sthu. 78 rfolgen i . en Bauwirtschaft“ Die Prokura der Frau Hedwig Nehlsen

zwar 17 000 Stück im Nennbetrag von je Die Firma ist erloschen. 8 Der Gesellschaftsvertrag vom 8. Januar vechten auf diesem Gebiet im In⸗ un [26395] und dem Deutschen Reichsanzeiger. sist erloschen. 1000 ℳ. Die sämtlichen neuen Aktien Bünde, den 31. Mai 12223I. Dessau [26385] 1923 ist in den §§ 1, 2 und 8 durch Be⸗ Auslande, die Vermittlung von Pn ,

* Inhaber. Die neuen Aktien Das Amtsgericht.. Bei Nr. 686 Abt. A des Handels. schlu * vom äußerungen solcher Schutzrechte sowie ii At folgendes eingetragen v„ 2 lih. Der Kauf Mar Schier ist 8 en vom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ 263781 registers, wo die Firma Modes Elise 17. Mai 1923 laut Notariatsprokokolls Besorgung von heichecs Rechten, die Fe Nr. 67 bei der Fivma „Emde t: Der Kaufmann Marx Schier ist aus

. . nean zes B 1 ““ . 8 8

erechtigt sein und mit den bisherigen Bunzlau. 1 1S ½ ; 5 teiligungen und der Erwerb v 1 scherei, Aktiengesellschaft, Emde::¹ꝛ: —— sder Gesellschaft ausgeschieden. Durch den Stammaktien gleiche Rechte haben. Dgas Im Handelsregister Abt. A. unter Listler veentee Ie Fillan Gene v2r 6 und gapglichen Unternehmun 8 dr. 9 Filcece 8 aus dem Vorstand aus⸗ Freiberg, Sachsen. [26397] Eintritt eines Kommanditisten ist die gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird Nr. 378 bei der Fiens Carl Hindemit, ist erloschen. 1.“ Verkauf von Kraftfahrzeugen jeder und Auslande und die Errichtungen iden n. einer Stelle ist Edouard Auf Blatt 1109 des Handelsregisters, offene Handelsgesellschaft in eine Kom⸗ ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind in Versandgeschäft, Bunzlau, ist heute ein⸗ Deffau, den 28. Mai 192.. I unmd ben ehgh kasten weigniederlassungen. Das Stammkäapital rrum alleinigen ordentlichen Vor⸗ die Firma König⸗Friedrich⸗August⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden, 8 worden, diß de - jetzt . Amtsgericht Uebernahme von Vertrekungen gleichurtiger GCrasbensen Mark. Sin vuied vestelt bzer 3i S Fenh e.eenen. Gv . 22 ung irma lebt. .ns. 8 1 X ankhause Dinge 0. lautet: Carl Hindemit mit dem n 1 Sbes h äftsfü b b 1 i der Firma „Nord⸗ mühle Naundor i Freiberg in . Kommanditgese aft lautet.

g zu Magde ige t oder ähmnlicher Untemehmungen, die mehrere ftsführer estellt so winz K. B Nr. ei 6 Nantsgi e, ven 24 en . dre eeePissee 8. vrto,

Wirkl. Legationsrat Geh. Regierungs⸗ Unter Nr. 215 die Firma Benno Czer⸗ rat August Koch in Berlin, Ininski in Szittkehmen und als Inhaber Kommerzienrat Dr. Albert Weil in Kaufmann Benno Czerninski in

der Görlitz, 8 bi eun, am 16. Mai 1923. Glashüttenbesitzer Louis Stoeß in

nter Nr. 217 die Firma Emil Ma⸗ Penzig. reck in Goldap und als Inhaber der

Glazpüttenbesiber Paul Tietze in Emil Mareck in Goldap am Penzig, 19. Mai 1923. 1G

abrikbesitzer Walter Mehling in Unter Nr. 138 bei der Firma Albert Teske und Adolf Goltz in Goldap: Die

Kaufmann Max Schultz in Ham⸗ Firma ist rhelo t am 29. März 1923, urg. Unter Nr. 208 bei der Firma Leo Baumeister August Kaempffer in Stange Güter, Agenturen⸗ und Com⸗ Görlitz, missionsgeschäft in Goldap: Die Firma Fabrikbesitze Stadtrat Wilhelm ist gelöscht am 25. April 1923. 5 Mattke in Görlitz, Amtsgericht Goldap.

rlitz, und als ““

aden.-. ndelsregister B ist Emden, den 18. Mai 1923. Bei Nr. 2181, offene Handelsgesell⸗ des hiesige Ha Amtsgericht Emden. scchaft M. A. Schier & Co. in Gör⸗

IS11“““

burg als Führerin eines Konsortiums Bunzlau. Der Inhaber Carl Hindemit 1 & die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfi d unstmarmorwerke, G. m. ute zum Kurse von 450 % mit . Ver⸗ betreibt unter dieser Firma ein Geschäft g. Weat 85 des Handelsregi 8eeg vesrandsshun brbdn Krgftfahrzeagen bs 1“ r Büeerfch Fühe achce 8. be Gesellschaft ist durch eingetragen worden:; Die Generalver⸗ Terno Exportgro 4 überlassen: a) 8 000 000 ℳ, in in Textilfabrikaten und Großhandel in bie giee Ottv Echn 68 rs über Kraftfahrzeugen, der Bet⸗ rieh 8 üi Ge. führer und einen Prokuristen vertret halversammlungsbeschluß am 11. Mai sammlung vom 27. Februar 1923 hat be⸗ Holtendorf, Kreis 1 Fabrikbesitzer Fritz Maue in Seiden⸗ 1u orten: acht Millionen Mark, den bis⸗ sanitären Artikeln für das gesamte Gas⸗ Döbeln ist heute ein bges 8% daß Leeftf hihe KyAaxghe solchen 8 die Jen Geschäftsführer ist bestellt -. Fanfgelöst Liquidatoren: vaen. chlossen, das Grundkapital unter den im Inhaber der Kaufmann Rudolf Terno in berg. Guben. T2840, herigen Stammaktionären derart zum und 1 die Prokura des Kanfmanns dg rrichtung von giehlrläffan en je Ingenieur Felix von Kalbacher in Aut Bade und Walther Euler, bei Bes lusse angegebenen Bestimmungen zu Holtendorf, Kreis Görlitz. Die mit der Anmeldung eingereichten In unser 1 ister Abtei ung A Bezuge anzubieten, bas innerhalb einer Amtsgericht Bunzlau, 26. 5. 23. een in Döbeln sorwi 8 Fir ur Deutschlac Die Fiemg kautet menftig: Dresden. (Geschäftsraum: Ziegelstr 8 8. erhöhen a) um Manzig illionen acht⸗ Unter Nr. 2208 die Firma Elfriede Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ ist unter Nr. ie Firma Alfred Ausschlußfrist von 14 Tagen auf je zwei ve“ Jschen ig owie die Firma er⸗ Märkische Antomobil Fand 219: sgericht Dresden, Abt. Ul R. B Nr. 132 die Firma „Hambur 8e.-2S;.ee g. ark durch Ausgabe von J. in Görlitz und als Inhaber Frau bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Klimmer, Guben, und als deren Inhaber alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse Calw. [26379] Am sgericht Döbeln, den 28. Mal 1923. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ 8 am 31. Mai 1923. dr Kohlen Import Gesellschaft mi endachthundert auf den In⸗ Kaufmann Elfriede Pohl in Görlitz. und der Revisoren, kann während der der Musikwarenhändler Alfred Kli uime von 500 % bezogen werden kann, Hendeloregistereintrag am 30. Mai „den 28. Mai „tung. Der Ingenieur Otto Brarkars e 8 ö“ brinkter Haftung, Emden“ gen⸗ haber lautenden Stammaktien zu je ein⸗ Dem Kaufmann Arthur Pohl in Görlitz Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei in Guben eingetragen. 8 b) 1 000 000 ℳ, in Worten: eine Mil⸗ 1923: Die Firma Franz Bombolomwski in . ist nicht mehr Gescheßtsfh rer. Zum Ge⸗ [2bag⸗ des Unternehmens: Der Handel mit kausend Mark, b) um eine Million zwei⸗ ist Prokura erteilt. vS eingesehen werden, von dem Prüfungs⸗ Guben, den 31. Mai 1923. lion Mark, zur Verfügung der Ver⸗ Bochum, Zweigniederlassung in Liebenzell. Donaueschingen. [259451 schaftsführer ist bestellt die Santtetvete. In unser Handelsregister Aöbt . stoffen im allgemeinen, wie ins⸗ hunderttausend Mark durch Ausgabe von Amtsgericht Görlitz. bericht der Revisoren können auch bei der Das Amtsgericht. waltung der Gesellschaft zu halten, Inhaber: Franz Bombolowski, Kaufmann In das Handelsregister A O.⸗Z. 184, ehefraun Selma Ptent 0 geb. Mund, heute unter Nr. 5 die Gesellschaft mit 1 dere der Vertrieb von Bunkerkohlen. eintausendzweihundert auf den Inhaber Handelskammer Einsicht genommen 11“ ) 8000 000 ℳ, in Worten: acht Mil⸗ in Bochum. wurhe heuge eingetrogen zur Firma Breg, in Berlin. Der Ei der Gesellschaft ist schränkter Haftung „Gebrüder Thier. 1l Grundstückshandel ist ausgeschlossen. lautenden Vorzugzaktien zu e eintgusend Gagrlitz. [26403] werden. Hamburg 12 ionen Mark, im Interesse der Gesell⸗ Amtsgericht Calw. Fallböh; . Dingen SIobeher Friedrich nach Berlin verlegt Bementsteinfabrit G. m. b. H.“ mit den lllenkepital: 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ Mark. Diese Erhöhung des Grund⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. Unter Nr. 224 die Aktiengesellschaft in Eintragungen in das Handelsregist 58 zu verwerten mit der Maßgabe, 16“ 88 üdemühl qekr⸗ Holzhandlung und —2, auf Platt 14 681 betr. die Gesell. Sitz in Drossen eingetragen worden üllr Hans Ala inden. kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital ist) am 28. Mai 1923 folgendes ein⸗ Firma Ebersbacher Ziegelei⸗ und 29. Mai 1923. daß 60 des erzielten Gewinns an die Cöthen, Anhalt. [26380] De Pral . 8 4 8 eseB schaft b8 r⸗Revisoren⸗Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist de lltelstaft, mit beschränkter Haftung. beträgt nunmehr vierzig Millionen Mark getragen worden: Industrie⸗Aktiengesellschaft mit dem N. V. Nidera Handelscompagnie Gepüscheft ass üireh idx 5* 5 Abt. 8 des andels⸗ (of den Zisch r. mit beschränkter Haftung M. Gey, eee und Vertrieb von Pnen felscafovestenagis hemefsh mMör deh benfan 8 -2 eanzgeeiilzaesens. k8.-9 52 22 28 ee,es ess 2. e, . Jd hn Rotterdam Niederlassung Ham⸗ eld, den 19. Mai 1923. registers geführte Firma „Otto Büchner, ; : S & Co. i . und Kunststeinware wi g festgestellt. b 1 ben ² Feuerversicherungs tiengesell⸗ vertrag ist am 17. Mai festgestellt. 8 igni r Firma g ch in Wolterdingen ist Prokura erteilt. Schulze Co. in Dresden: Der 1” 8, sonieg der Beh 1 bg die Firma einzeln zu zeichnen. Stammaktien zu je eintausend Mark und schaft in Görlig. Durch Befenaef der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die 8

Amtsgericht. Inkh. Käte Trautwein“, ist erloschen. 1 Bücherrevisor Max Theor ist aller hiermit zusammenhängenden (e⸗ Aulas G 88 Cöthen, den 30. Mai cge. ““ Döhrneueseigort;. wücehere isor Max Theodor Schulze ist schäfte und die Vornahme ben S1g g sekanntmachungen der Gesellschaft in zweitausendvierhundert auf den Inhaber Generalversammlung vom 16, Januar Ausbeutung von Tonlagern, der Beirieb i.Resterhenn der Varstand . Caener

lankenese. [26373] Amtsgericht. 5. iber des Amtsgerichts. 3. auf Blatt 18 147, betr. die offene geschäften jeglicher Art, die das Unter⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. lautende Vorzugsaktien zu je eintausend 1923 soll das Grundkapitalk, um von Ziegeleien, Bergwerken oder anderen sst veostorben

Eingetragen um 30. Mai 1923 in das f . . f

8 in da

vase cgezche e Sa . .. Handelsgesell ried & 8 nehmen fördern können. Stammkital Alh N. 5 133 die Firma „Emder Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom 12 000 000 erhöht werden. Die Er⸗ industriellen Unternehmungen ähnlicher ul Geue, Kaufmann, zu Berlin, Handelsregister A unter Nr. 117: Bern⸗ Cöthen, Anhalt. [26381] Dyee en 6961 des Handel 126391] Secpelchese scgite Frifben sind die Kauß 100 000 fon Persönlich haftende gea wferkompagnie Nübel &. Fritzen, 16. Mai 1922 ist durch Beschluß der⸗ höbung ist durchgeführt. Bas Grund⸗ Art sowie von Landwirtschaften, 2. An⸗ ö vie, e dufme u Rotterdam, hard Ladiges, Holzgeschäft, Rissen. In⸗ Unter Nr.7 Abt. B des Handelsregisters betr. die Fi W Handeer gi h leute Maschulin Juda Friedmann schafter und Geschäftsführer sind Alfud lllengsellscaft. Emden“ enstand selben Generalversammlung laut Nota⸗ fapital beträgt jetzt 24 000 000 ℳ, In, und Verkauf solcher Unternehmungen und und Isidor Grünberg F zu haber: Holzhändler Bernhard Len. in ist bei der Firma „Mälzerei Aktien esell⸗ Ver ie Firma Waaren⸗Einkaufs⸗ und Moses Katz, beide in Dresden. Thiele, Fabrikant, in Drossen, Erich temehmens: Der Betrieb eines riatsprotokolls vom gleichen Tage dem⸗ folgedessen ist durch denselben Beschluß ihrer Erzeugnisse. Die Gesellschaft kann] Hamburg, sind zum Vorstande bestellt höcfe⸗ Amtsgericht Blankenese schaft vormals Albert Wrede“ in öthen erein zu Görli Artiengesellschaft, Die Geselschen⸗ hat am 1 Juli Thiele, Ingenieur, in Landsberg a. I trreigeschäfts und aller damit zu⸗ entsprechend in § 4 abgeändert worden. Absatz 1 des § 3 der Satzung hinsichtlich sich auch an Unternehmungen gleicher oder worden. 1“ folgendes eingetragen: 1 Dresden in 1950 beponnen (Geschäftszweig: Handel Heinersdorfer Str. 16. Der Gesellschaftt whangenden Rechtsgeschäfte. Die Weiter wird noch bekanntgegeben: Die der Höhe und Einteilung des Grund⸗ ähnlicher Art beteiligen. Das Grund⸗ Die an J. Grünberg für die Zweig⸗ J“ 126374] Burch Beschluß 1 Gu oE resden, Zweigniederlassun der in mit Manufakturwaren. Geschäftsraum: vertrag ist am 3. Juli 1922 festgestelle nhelicaft ist berechtigt, sich an gleich⸗ neuen Stammaktien werden zum Kurse kapitals geändert. kapital beträgt 12 000 000 und ist in] niederlassung erteilte Prokura ist er⸗ Fn 8a. Hanmais ister B ist Heute Generalverfammlung vom 17 Mai 19238 Füere. unter der sfirae. aren⸗Ein⸗ nit ftnuf 13.) 3 Jeder Gesellschafter vertritt für sich allen oder 8ee Unternehmungen von 200 , die neuen Vorzugsaktien zum Die 4000 auf den Namen lautenden 120 Aktien zum Nennbetrag von je loschen. under Nr. Man 8 eir 22 8 1 Nölte ind die §§ 1, 3, 14, 15, 17, 18, 21. 22 kaufs⸗ Ser Görli beö 4. auf Blatt 18 148 die Firma Alfred die Gesellschaft und ist berechtigt, allen ligen oder solche Unternehmungen Kurse von 107 % ausgegeben. Die neuen neuen Aktien zu je 3000 werden zum 100 000 ℳ, die auf den Namen lauten, A. Scholz. Die an C. Dreyssig erteilte Bordesholm 8 fer eing n 8 üg 24, 25, 27, 30, 36, 37 in der Blatt 10 deficbenhen Aktiengesellschaft, ist heuk Heinrich in Dresden Fr Kaufmann die Firma zu zeichnen erhen, Fahrzeuge und Waren für Vorzugsaktien sind mit den bisherigen Nennwert ausgegeben. Sie sind den In⸗ zerlegt. Die Gesellschaft wird vertreten: Gesamtprokura ist durch Tod erloschen eeaenan Durch Veschluß der Geselr⸗ bis 12 der Akten ersichtlichen Weise Seeee Henn Alfred Heinrich in Dresden ist Drossen, den 24. Mai 1923. 1 2 d. keuen. sber 2 85 EE“ Sles echtiat babern * 23 im Verhältnis ö“ 3e aus cn . ErhePrgkare d. dem gbis⸗ 2 8. an Mai 129 6 Feahr äft ist a zgericht. 8 ja, ferner e auf die . : w 1 teht, durch diese, 2, wenn der Vor⸗ b rokuristen Georg Ern 88 8 ist Za⸗ gecggegt., den 31. Mai 1923. sat H Bchtge eagencenn vehir Iefabfeh Weenten neefefeschäst is 88 Le.gsea. 58 am 31. Mai 1923. dcper Nr. 189 Fuma Beikettvertrieb . Wiestiesenr kbesabt. Föichela 8 8 7. ortan erfolgen Bekanntmachungen der Amtsgericht. 5F. mmungen zu erhöhen a) um dreißi Mil. getreten der Kaufmann Fritz Räntzsch in Eckartsberga. [26308] hrlehnen. vrun e. Schlesien Gesellschaft mit beschränk⸗ entweder durch zwei Vorstandsmitglieder- Herm. Tamm. Prokura ist erteilt an . 8 79 8 ün. 1 i Das Grundkapital ist in 10 000 Priedb H 16 19268] ter Haftung in Görlitz: Kaufmann oder durch ein Vorstandsmitglied und Hans Hermann Mennig. 1“ v bv. e. 89 5 Cuxhaven. [26382] haes ark durch Aus abe von breißig 8 e Feündete, ofssn⸗ hecne Peshseareg jceraktien zu je 1000 zerlegt, die 2 Sen 1 Seene bila Andreas Ras und Kaufmann Hugo einen Prokuristen, 3. gleichgültig, ob der Wagenknecht & Co. Die Firma isß schäftsführer die Ber 8 5 Eintragung in das Handelsregister. auf den Ing aber lautenden ( äftszweig: Handel mit gesellschaft Merkelbach und Bretschne Nennbetrag ausgegeben werden. Vor⸗ Am 29. Mai 1923 in Abt. B bei Scheiblich sind als Geschäftsführer ab⸗ Vorstand aus einer Person oder aus erloschen. 8 weitere voa ihm 1118 Sdir. E. Seefischerei Aktiengesell⸗ E“ Mansend Mare. Wn uge, Bau, und Möbel⸗ Halle (Sagle), Zweigniederlassung Ba . Es gebe „Dasmsthdifs 2 eliona Hant 5 Dir stin. Feftzsr 8 22 Feherh. Se gbeden dessb. e gren e 68. e. angezeigt erscheint. 8 haft, Cuxhaven: In der ordentlichen abe von echstausend auf den Inhaber be⸗ läge engros, Tür⸗ und Moöcslschlasser Bibra in Bad Bibra eingetragen. 1 1h o 852 ver SGesel- manditgesellschaft auf ien, Zweignieder⸗ rlin ist zum Geschäftsführer bestellt. 5 uri⸗ 9 baeffichts 2t, rnna nihe i Rilhenilhele Sans. Bordesholm, den 28. Mai 1923. Generalversammlung der Aktionäre vom autenden ““ zu je eintausend aller Art, Schrauben usw. Geschäfts⸗ Gesellschafter 8 der Kaufmann Peter alltle üna 1923 sen. lassung, ern. : 1. Walter Bernhard, Unter Nr. 223 die IZ in veeege me Ferst ndoenmnkiebere waee. un 8 Brincken, Das Amtsgericht. 12. Mai 1923 ist die Erhöhung des Mark Die Erhöhung des Grundkapikals raum: Terrassenufer 3.) Merkelbach in Bad Bibra und der Kau⸗ vertrag ist am 25. März 19. est. Berlin, „Gustad Böhm, Berlin, 3. Kurt Firma Rothenburger Rückversiche⸗ glieder einzelnen Allelnberteel v SDr x& ist erlosch tr hsalande. eLr868 Grundkapitals der Gesellschaft von ist hinsichtlich der 1 2 erwah sen 5. auf Blatt 17 594, betr, die Firma mann Arthur Bretschneider in Hal⸗ Jedes Vorstandsmitglied ist Claus, Berlin, 4. Friedrich inrich rungs⸗Aktiengesellschaft in Görlitz die Befugnis zur einvertretung über⸗- Karl Leroff. ie Firma ist erloschen 51112 4 1 zr. Uh 3% F öres Zweignieder⸗ (☚ en zur Vertretung der Gesellschaft Cornelius, Bremen, 5. Dr. jur. Wilhelm mit dem Sitz in Görlitz. Der Gesell⸗ tragen. Siellvertretende Vorstandsmit⸗ Hermann Voss. In das Geschäft 8 Brieg, Bz. Breslau. [26375]] 5 000, 000 auf 33 000 000 durch dreißig Millionen Mark erfolgt. Das Emil Lange in Dresden, Zweignieder⸗ (Saale). Die Gesellscheft hat an üg ur Dr. j chaftsvertrag ist 16. Januar 1923 glieder stehen in Beziehung auf die Ver⸗ Max Eduard Emi Werner vraʒg. ; ; 5 1 . 1 3 u- 1G 1 1992 N Dr. jur. 8 1 d x Eduard Emil Hellmuth rner, ndeandes⸗ Ha areeisen, 69 88 hezsdeutende1 mcnälhenun 88 1 8 Rölldrahitag, beträg⸗ Hereanebt, sechlg Füne bhegiche bene viir dr Räace 8 Befä hefategernen. sanhegrheirn 1 Ernennung 8% aus 81 Pe iv⸗ IMäei he giche 8 g scfhtsorftrac, fe ang 82¾ Seee ** ean esrene a⸗ eeens. d Henüns als Gesell⸗ 1 8 1 I f r ; ¹ . 1 ilt de „mächtin 8 henden Vors⸗ Si Schnei K. ist, 1 eich. Die eer eingetreten. 5 1 H., in Brieg eingetragen worden: Mark und 3000 Stück auf den Inhaber tausend auf den Namen kaulenge Stamm⸗] gesellschaft: Proura ist erkeilt dem Kauf. mäͤchligt 11 Senenes cgriche n nen-21en. Fn. e,. It 8 andelsgesellschaft hat am

b. 2 : ( 9 4 8 8 1 1 ß 4 8 . - . Dem Kaufmann Hermamn Höfer in lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 aktien ä Mark und vier⸗ Peeheg,. T die Einberufung der Generalversamm⸗ Wagner, 13. Bernhard Wolff, 6—13 in lande zu gewähren. Die Gesellschaft ist bestellt. Für einen im voraus begrenzten] 15. März 1923 begonnen.

Suhl ist Einzelprokura erteilt. Amts⸗ sowie die Aenderung des Gesellschafts⸗ undfün end auf den Inhaber Das Amtsgericht. gefolgt durch ei 8 8 ächti zunter⸗ Zeitraum kann der Aufsichtsrat einzelne Die Gesellschaft ist in eine Kom F 6. auf Blatt 16 423, betr. die Firma ““ Hefolgt durch eine durch den Vor⸗ Berlin, sind zu Prokuristen mit der Maß⸗ ermächtigt, andere Versicherungsunter seiner Mitalieder zu Stellvertretern von] manditgese süjch umgewandelt worden

gericht Brieg, 28. 5. 1923. vertrags entsprechend der notariellen Be⸗ lautende Stammaktien zu je eintausend 9 d oder . 1 ie Unt n, deren ur andung siossen worcn. ee Mark. Cs wirh hoch, weiser Kekannt. ifgee granfe Snh. Gzuhan Sras xene 9gk. .— hnag dce. lreebeeen Paaafgang garpbeefaneha na die eeneee Seehseh obi, n-enee nen. Cefern eheh. eac gees edenn nes Ber ande— güitgesilsccht unge Geselschafie Büdingen. [26376] ʃ Das G undkapite dand, tra vrchgesshot gegeben: Die Ausgabe der neuen Stamm⸗ Großk fmannsehefr rcLunf era. *, „Im Handelsregister ist heute auf den dstens drei Wochen vor der Ver⸗ lassung zu vertreten schaßt in wirtschaftlichem Zusammenhang bestellen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗- Max Eduard Emil Hellmuth Werner⸗ Handelszegstereintrag Abk, A Nr. 122 Mark. Es it in 39009 Smeraban 0 swhen von Millionen Mark erfolgt zum ge sgs ihe in Cosfehande. .. ranse, de, Firma, avierverarbeitunseret iriag n ener in mden erscemeben m 29 Apeil 1923 in Abt. A. die steht, zu erwerben oher sich an solchen zu sellschaft erfolgen, durch den Deutschen, Kaufmann, zu Hamburg, vom 24. Mai 1923: Der Metzger Gustav se 100)0 1 3000 Stammaktien zu Kurse von 740 N9. beit, int 127837, getr, die Fi Fibenstock; Gesellschaft mit heschriniz. simg zu veröffentlichende Bekannt⸗ Fi Albert Jung I. zu Dorn⸗Assen⸗ beteiligen. Das Grundkapital beträgt Reichsanzeiger unter der Firma der Ge⸗ Die Gese schaft hat einen Komman uld zu Himbach betreibt dort unter 1e 1000 er geteilt; Farsagzaktien 2n Amtsgericht Dresden, Abt. III, Georg Jasmatzt & 286 Firna Haftung in Elbenstock bett. Blat si sen Fürng Inhaber Albert Jung I., daselbst. 6 000 000 und ist eingeleilt in 2000 sellschaft und sind, wenn sie vom Vorstand ditisten und hat am 15. März 1923 be sren Uamen Fher⸗ e ve und Handel auf den genkiltz, u.“ den 31. Mai 1923. Dresden, üft erteilt der Fäbrik⸗ e, 2n tahtbegir. eingene de Aru c de Bekanntmachungen der Gesellschaft Friedberg den 29. Mai 1923. auf den Namen lautenge, Artien su di Sene von 8 EC“ Jöfes Tengsbratt Die Firma ist er mi eisch nach auswärts. . Ferner wird bekanntgemacht: besitzersehefrau Isabella Jasmatzi, geb br;’ee plgen durch den Deutschen Reichs⸗ Hessisches Amtsgericht. . 3000 ℳ. Vorstand der Gese ist der Personen zu unterzeichnen, S 2 1 .Amtsgericht Büdingen. 8 Dresden. [26390]1 Q1e; 2 geb. Gesellschafterin vom 1. Mai 1923 eeg ee b tsrat A tsrat ausgehen, mit dem Zusatz loschen. Hess Lhaa has 8 Stüch o,vC 12 1 5000/% uAuf Blatt 11,724 des Handelsregisters, Lieen. in Se2en 271, betr, die Fi zwei Millionen Mark erhöht worden. -2 er. müssen 35 1. 1“ [26398] Dire ge. neleleen⸗ S chig a Lafschancte ctefe zu versehen und vom „Helios“, Kinematographisches Ju Bünde, Westf. [26377] Soamzartien 1n9. 88 W ern 18 00 Heesdincescensrcanl Rea⸗ vm⸗ Hans dersveme 8 Dresden: de 8 es Amtsgericht Eibenstock, am 30. Mai 122. seefaftgf Naü ande de ndgen Lr⸗ In das Handelgregister des Amts⸗ stands werden vom Aufsichtsrat 89 85 Vicfgeen des n seinem busee a. hie Wl ergr. ie In unser Handelsregister ist eingetragen pari ausgegeben. D 5 ift var S. ”. erloschen. 8 bde, von dem sie ausgehen, mit oder gerichts Peoh urg ist eingetragen worden: mehrere Stellvertreter ernannt. Die Be⸗ Stellvertreter zu un 85* n ft sind: as Geschä 1 L. 8 worden: Der Besitz jeder Vorzugsaktie verleiht wee ö folge geaen Amtsgericht Dresden, Abt. III Elbing. (126309 Nennung von Namen enthalten 1. am 22. Mal 1923 auf Blatt 217 die kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen BDie Gründer der Gesellschaft sind: riedrich Baumgarten, Kaufmann, z S9 I1 : rch Beschluß der General⸗ Eehgs SFiechese ist heute in eees beäe g sw. 8 za r und 1. Frau Rittergutsbesitzer Margarete amburg, als Gesellschafter eingetreten Wbbeilung A L u Firnia dcht Ftimmens 88 bis Fil⸗ 58 Besetzung versammlung der Kommanditisten vom v Asdannfes Handelsgfgiftes, Fimg t An. i .u. u. E“ 8. ald Nilhe ü ecch hen. Sestlchgn e ase Be⸗ von Kirchbach, geb. von Martin, in Die offene Handelsgesellschaft hat am Heinrich Bäumer Bünde Als deren Satzun 5. 8 A Ft⸗ 88 der 15. Wäai 1983 und aller persönlich haften⸗ 111““ „Franz v. Schumann“ in Elbing und all die Ka flent nurt Anders Fo⸗ Frohburg ist Inhaber rufung der Generalversammlung erfolgt Spree, 15, Mai 1923 begonnen. Fnhaber. Heinrich Bauner, Bünde, schaf bat6 n7380n berg. Inhaber der Kaufmann Fan ies Frigen Wilheim Nmber. Molk, 2. am 28. Ne 1923 f Blatt 218 die desch en Vorffard cher den. Vorstdenden 2. Pan Gutszestter Arnaart zon De, Fügngeitegendert in Baum ahnhofstr. 61. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem schaft ne Artiengesell- Auf Blatt. n. kärbh. ers v. Schumann in Elbing eingetragen. D. ieds und der Bankvorsteher Georg Firma Alfred Diedrich Hespos in Froh⸗ des Aufsichtsrats durch Bekanntmachung Strantz, geb. Freii Eller⸗ u“ Mai 8 Ner ge, 8 8 umgewandelt worden. Die unter 1a ist heute die Gesellschaft Färbbaum Frau Lucie v Wurch, i eshen enmses 8 iedrich i Ulschaftsblättern mit einer Eberstein, in Görlitz, Anton Bandholdt. Die Firma ist er Abteilungn 1. 9- 1.23. Ge ellscaft ö 81“ vor den und 3 eingetrggenen persönlich haftenden Kunstgewerbe Gesellschaft mit be⸗ Fan⸗ neie d Schuman PP gähn⸗ erteil öäö ,; 8 ben. er hsknane, eh. ienc heisd 1e n- dee Wochen vor 3. Rechtsanwalt Dr. Btt⸗ Jaeckel in loschen. mit beschränkter Haftung in Firma West⸗ im Höchftber dgg Fürescewte öntelt Gesellschafter sind ausgeschieden. Der Ge⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Elbing, den 31. Mai Pn 8 nd E . Stot sowi üs 8— Geschäfts weig: Handel mit dem zur Generalversammlung an⸗ Görlitz, Alfred Höpfner. Fene. Albert älische Ei bit eftungcna mit be⸗ gezablte Kavilcl She eden daelgire llschestebeztsse vom üh denencge en aer. n cee ge g 85 8 Amtsgericht. kherstezer 8.8, Seanh serifs der Füsten und Rutzbölzern b beraumten Tage unter Angabe des Zwecks 4. 1, o8. eee von der ,1 Höpfner, Kaufmann, zu Ham⸗ ¹ Be. 9 8 al. b üt seiner änderung 1 urch u ra worden: G öe . Föaen 2 6 1953 2 1 1 3 in Gro iesnitz, . 4 2 4 1 Bin ghe⸗ de Heseg. ö“ ur Hezchlung dieses derfesben Gegeralverfanmänng außer ltlem 17 März 1923 8 ge vfüseneran 9 IZ“ Lenng 8 Ja —— enne Eh21z 85 und,H Wrarner denenkeüscarn ng. 5. Dherinspektor Hauptmann a. D. Pegkhes ist erteilt an Ehefrau Rosa X“ est⸗ boru gewinnanteils nicht aus, so findet Kraft gesetzt. An seine Stelle tritt der am 26. April 1923 geändert worden. Eppingen. nütgi EET betreffend: Ge⸗ 1. Generaldirektor Paul Winkler in Heinrich Dörffel in Spree⸗ Charkotte Höpfner, Pb. .s. gestellt. eine Nachzahlung der rückständig geblie⸗ in dieser estellte Gegenstand des vmterne aen⸗ 4 8 Die Gründer haben sämtliche Aktien- Busch & Cp. Gesellschafter:; Johann r

S

in

06] er.

gist di 1 Handelsregister. ritstücken, insbesondere von dem Prü⸗ schaäft in Frohbu ig ener Gegenstand des Unternehmens ist der benen Gewinnanteile aus dem verteilbaren ne 8 sehmens ist die Her⸗ Band I H.⸗Z. 103 irma M. & A llebericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ 5 schafter Friedrich Hermann Kupfer ist Görlitz, . mil Busch und Wilhelm Carl Sklo Handel mit Eisen, Eisenwaren und ver⸗ Reingewinn des folgenden oder der fol⸗ 1 2 bleibt vv stelung ung bes vfrtrich nen Sf stgegen. ] Ittlingen: Dem Ludwig und der Revisoren, kann duf dem safolge Ablebens ausgeschieden. Festisrat Paul 8. be zenis. 88 übe nopmen. , der Gutsbesiber Botho Sahms⸗ 18 nn, öu esenvorf Kreis wandten Artikeln, der Abschluß aller Ge⸗ genden Geschäftsjahre statt, jedoch erst ändert. Durch Beschlu der Generalver⸗ gefärbten Färbbaumhölzern. Die Gesell⸗ Freudenthaler in Steinsfurt ist Prokud lerrichneten Gericht, von dem Prü⸗ Amtsgericht Frohburg, den 29. Mai 1923. n4 Ler S. Rezierung von Wtounsg in Görlib. Die Mitalieder, Pinneberg.

schäfte welche zur Förderung dieses Ge⸗ dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für sammlung vom 15. ai 1923 ist das schaft ist befugt, sich an gleichartigen oder erteilt. * richt der Revisoren auch bei der Ee Esht e se 8ecen EüthS Ea gesggk. t 2 A. ust Kaempffer in des Aufsichtsrats sind: Die aöh Handelsgesellschaft hat am chäftsbetriebs geeignet sind, sowie der das letzte abgelaufene Geschäftsjahr voll Grundkapital unter den im Beschluß an⸗ schaft n Unternehmen zu beteiligen oder Exppingen, 29. Mai 1922232. ndelskammer Emden Einsicht ge- Gera, Reuss. [26299] Sn her Aug T Aufsich ste gb:siter Huao von 25. Mal 1923 begonnen. Erwerb gleichartiger und ähnlicher Unter⸗ bezahlt ist. Bei der Nachzahlung gehen gegebenen Bestimmungen erhöht worden solche inzuzuerwerben. Das Stammkapital Amtsgericht. umen werden. Handelsregister. 17 siber Walker Mehling in,—Firctoch Spree Bezüalich des esellschafters Busch nehmungen und die Beteiligung an die älteren Gewinnanteilrückstände den um acht Millionen 8 2.e in bece vier Millionen Mark. Es sind be⸗ 0⸗R. B Nr. 134 die Fivma „Gemein⸗ Unter A Nr. 1631 ist heute die Firma Fabrikbesitzer 2. Firchere Balduin von Eller⸗Eber⸗] ist durch einen Vermerk auf eine am abe

olchen, sowie die Berechtigung, deren jüngeren vor. Die Nachzahlungen werd J iists (283 re Bauhütte „Frisia“, Gesellschaft Otto Krause in Köstritz (Elisabethstr. 11) Neudorf. . Z 8 in in Mohr 4 13. April 1911 erfolgte Eintragung in zablungen werden achttausend auf den Inhaber lautende stellt a) der Fabrikant Rudolf Franz schershausen. 283oc bescränkier 5 88 + EEEISEEEEE52* Direktor Wilhelm Schultz in Gör 1 öFeee hers b, Geres. .⸗ ee . vbt.;; .

Vertretung zu übernehmen. gegen Einreichung desjenigen Gewinn⸗ Aktien zu je eintausend Mark. Die Er⸗ Nowy in Niedersedlitz zu Im hi ister ist bei de Haftung, b .

Das Stammkapital beträgt 700 000 ℳ. anteilscheins geleistet, 85 für das⸗ e . Grundkapitals ist 8e gr. fübren b 82 ar 8 16zum Nr. 2924 Annencbie isen Handesarefistes it al⸗ 2 des Unternehmens: 1. Die Aus⸗ Fleischermeister und Viehhändler Otto 8. ashüttenbesizer Paul Tietze in Die mit der Anmeldung eingereichten, worden.

Geschäftsführer ist der Kaufmann senäg⸗ Geschäftsjahr ausgefertigt ist, aus Das Grundkapital beträgt nunmehr Georg 8 ler in Dresden zum stellver⸗ Crfeabacse esellschaft mit dem Sitz in „,von Bauarbeiten jeder Art und Krause, daselbst, eingetragen worden. 8 Penaie Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Hamburger Krebs⸗Conservenfabrik Walter Velten in Bochum. Dem Kauf⸗ dessen Reingewinn die Nachzahlungen ge⸗ sechzehn Millionen Mark und zerfällt in tretenden äftsführer, Ver unter a Eschershaufen heute eingetragen: secbernahme ganzer Bauaufträge auf Unternehmen: Engrosschlächterei un Kansmann Max Schultz in Ham⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ von C. J. Moser. Die Firma ist er⸗ mann Heinrich Finke in Bünde ist Pro⸗ leistet werden. Die Inhaber der Stamm⸗ vierhundert auf den Namen und in ünf⸗ genannte Geschäftsführer Nowy ist berech⸗ ce Stelle des aus 8 Vorstande aus⸗ nung. die vorzugsweise den Zwecken Viehhandlung. 8 be rats, können während der Dienststunden loschen⸗ kura erkeilt. 1b aktien haben einen Gewinnanteil erst dann zehntausendsechshundert auf den Be fünfr tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. geschiedenen Baurats a. D. Griebel is temwohnungsfürforge zur Förderung Gera, den 30. Mai 1923. 8 Elazhüttenbesitzer Louis Stoeß in auf der Gerichtsschreiberei eingesehen Paul H. Th. Tegeler. Der Inhaber

Am 16. Mai 1923. szu, beanspruchen, wenn die etwa rück⸗ lautende Aktien zu je 8.895 Mark. Der unter b genannte stellvertretende Ge⸗ der Direktor Richard Melchert in Berln⸗ minderbemittelten Volkskreise durch Thür. Amtsgerich9t. Femig werden. Amtsgericht Görlitz. H. Th. Tegeler ist am 21. November

Abt. A Nr. 599 die Firma Friedrich ständigen Vorzu 1g1. voll⸗ Der Gesellschaftsver vom 15. Mai schäftsführer Kügler darf die Gesellschaft Schöneberg zum Vorstandsmitgliede be lilf ebecung der Bauweise dienen, sowie 8 Kommerzienrat Dr. Albert Weil in 921 verstorben; das Geschäft ist von Kollmeier, Bünde. Als deren Inhaber ständig bezahlt sind⸗ Ueber 7 % ihres 1923 ist demgemäß in 9 4 durch Beschluß mit dem Geschäftsführer Nowy oder mlit stellt Lerngöme von und die Beteiligung Gera, Reuss.ü Görlitz. 1 dessen. Witwe Maria Wilhelmine Friedrich Kollmeier, Schlachtermeister, Nennbetrags hinaus haben die Vorzugs⸗ derselben Generalversammlung lauk Nota⸗ einem Prokuristen vertreten. Aus dem Eschershausen, den 23. Mai 1923. Herrieben, die mit der Durchführung 3 Handelsregister. bi. rtma Fabrikbesitzer Stadtrat Wilhelm Goldap. [26404] Tegeler, jetzt verehelichte Gruhl, geb. Bünde. aktien keinen Anteil am Jahresreingewinn. riatsprotokolls vom gleichen abge⸗ Gesellschaftsvertrag wird noch bekannt⸗ Da Amtsgericht. wecks in Verbindung stehen. Bei B Nr. 146, betr. die Frn c. Mattke in Görlit In unser Handelsregister Abt. A ist Richter, zu Hamburg fortgesetzt worden.

Am 23. Mai 1923. Sie erhalten bei Auflösung der Gesell⸗ ändert worden. Die Firma lautet künftig: gegeben: Die Gesellschafter Henrich und -— Seeelsschaft ist zur Vornahme aller Morand & Co. Aktiengesellschaft in Gera⸗⸗- 2 brikbesitzer Frit Maue in Seiden⸗ folgendes eingetragen worden; nhaber ist jetzt Martin Hermann

Nr. 1 die HSessee schaft Sreen „71 822 Phaese ggetsrla⸗ 22 1.- . * Aktien⸗ Klaler legen auf das Stammkapital in v 82 Le. eFesP eh Picher Ezs Fah shnre Nr. Fiab Fre es e. 81n Heinrich Bohn, Kaufmann, zu

esellschaft in Firma Landwehrmeier ie eingezahlten räge zuzügli % gese t. r Sitz eibt unver⸗ die Gesellschaft ein das ihnen von der 8 ftleiter 8* ttelbar oder unmittelbar in Ver⸗ m - m ämtli ktien scheck in Szeldkehmen und als J DPamburg. is, Phiis Fetistöceet Sehs,zad ee ignes Sär ech we. K .c. weewerat erer.⸗. Fnr er här, eeseee ert ee ösX4*“”] am 30. April 1923 begonnen. Jahres ab, in welchem die e in glieder ellt, so wird die e aft übertragene t, s natur⸗ 1 88 Hehe J ur t ½ tem enct e z Frs ehmen am 12. April 1923. schaft ist worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Liquidation getreten i owie zuzüglich durch zwei Vorstandsmitglieder Prscaft gefärbten Fürbbaumbc Kunst⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: gewerbsmäßige Grundstückshandel Firmenzeichnung nur aft. rn. 1 in Börlih, mesche⸗ Unter Nr. 213 die Firma Schimanski Inhaber ist der bisherige Gesfell⸗ Heinrich Landwehrmeier, August Land⸗ etwa rückständiger e. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit gegenstände und Massenartikel aller Art Der Vorsteher der Geschäftsstelle Susgeschlossen. einem Vo tandsmitglied. ddft geauns berechtigt ist. Stellvertretendes Vor⸗ & Schroeder, Ostdeutsche Korb⸗, Rohr⸗ sschafter Heinrich Hubert Lessenich. wehrmeier, Zigarrenfabrikanten in West⸗ und zuzüglich eines Aufgeldes von 20 % einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ Der Wert dieser Sachein⸗ Rechnungsrat Mengering in Berlu⸗ Bmmfavital: 11 000 000 ℳ. anderen 8. uristen Hersftic⸗ 1 8 sttandsmitalied ist der Direktor Wilhelm möbel⸗ und Korbwarenfabrik, Weiden⸗ Paul F. Kandler & Co. Die Kom⸗ kilver. des Nennwerts; an dem weiteren Gesell⸗ sichtsrat ist ermächtigt, auch beim Vor⸗ lagen wird mit 2 Millionen in Buch⸗ erins Bfesfüchrer: Maurer. Bartelt, Gera, den 31. 1— * ht. Schultz in Görlitz, welcher in Gemein⸗ und Stöckegroßhandlung in Goldap, und manditgesellschaft ist aufgelöst worden.

Am 23. Mai 1923. schaftsvermögen haben sie keinen Anteil. bandensein mehrerer Vorstandsmitglieder staben: awei Millionen Mark von der Verlag der Geschäftsstelle Meng n 8* Suurhusen, Bauleiter Wessel Thür. Amtsgerich 1.“ schaft mit einem anderen stellvertretenden als Inhaber der Kaufmann Bruno Schi⸗ Inhaber ist der bisherige veenas

Abt. A Nr. 335 bei der Firma Stute Curhaven, den 30. Mai 1923. 5 einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Gesellschaft angenommen, und zwar für in Berlin. .A sas üünden 1 18 Vorstandsmitglied, einem Prokuristen manski in Goldap und Kaufmann Eduard haftende Gesellschafter Johannes Frie 2 Heemeyer, Ennigloh: Der Sitz der Das Amtsgericht. Befugnis zu erteilen. die Gesellschaft beide Herren mit je 1 Million Mark. Die Druck der Norddeutschen Buchdruckerti 19 delst un beschränkter Haftung. Görlitz. Handelsregister Abteilung A oder sonstigen Bepollmächtigten zur Ver⸗ 85 in Goldap am 7. 4 1h. L22 EE ne

lrma ist nach Eager berlegt. EC1“ allein zu vertreten. Zu Mitgliedern des! Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Verlaasanstalt. Berlin. Wilbelmftrañe tgeefreit Sith aanen sacfc Ust am veec 19838 folgendes eingetragen tretung berfchtieg it Z Seestren 219 ehe Firme,, und als bariebs Gefellschaft mit beschränk⸗

dir bestelt so wird die Gesellschaft worden: Die Mitglieder des ersten ufftchts⸗ Fahaber der Kaufmann Wilhelm Schnei⸗ ter Haftung. Durch Beschluß, der 8 8 gkerister I rs cae EEEEEb1 1† Las at Paul Roth in Görlitz. dereit in Gr. Rominten am 16. Mai 1923.] Gesellschafter vom 12. Mai 1923 ist das 8 8

888IYIEA1111“

8 S