1923 / 130 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Lauenstein, Sachsen. 26025] stand ist bestellt der Kaufmann Paul üel. ter Heinri Denzer alleiniger, Kaufmann Emil Mever. daselbst, ein⸗ Tndenschetd. 12 V 8 1 Auf Blatt 110 des Handelsregisters, mmler in Leipjig. Inhaber der Firma ist. getragen. In das Handelsregister B Nr. 7 opf 8 1 3 die Firna Hermann Henke Nachfolger Weiter wird bekanntgegeben: Der Vor⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 26. Mai 1923. Lübz, den 30. Mai 192223. heute bei der Firma Blidi Gesa 2 1

Oswin Werner in Glashütte betr., ist stand besteht, je nach den Bestimmungen ——— Amtsgericht. mit beschränkter Haftu 8 8

am 28. Mai 1923 eingetragen worden: der 2e⸗ ung, aus einem oder Liegnitz. [26428] 8 G 8 . Schal smühle N i S 11 St tsS 8

Die Firma lautet Artur mehreren Mitgliedern. Die Bestellung In, unser Hen elerechßer Abt. A Lüdenscheid. [26440] Ehegetr⸗ ,2 Dee den Kausmam en 8 e anze ger und reu 1 en ada anze ger

Taggesell, Oswin Werners Nach⸗ erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ Nr. 1165 ist heute die offene Handels. In das Handelsregister A Nr. 50 it Prokura ist erloschen. erteilte 8

olger. r Inhaber Julius Oswin oder dessen Stellvertreter. Die gesells ügler und Kaufmann, Tuch⸗ heute bei der offenen ae gtsehns Lüdenscheid, 29. Mai 19223. tr. 130 . Berlin . Donnerstag, den 7 FJuni 1923 2 2

b 8

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

erner in Glashütte ist ausgeschieden. Berufung der Generalversammlung erfolgt und neidergeschäft, Liegnitz, und als F. W. Aßmann & Soehne in Lüdenscheid 1 4 8 Der Drogist Paul Artur Taggesell in durch Veröffentlichung im E deren Gesellschafter ft. Kaufmann Artur eingetragen:; Dem Kaufmann Rudol Das Amtsgericht. v -——= Glashütte ist Inhaber. Sie trägt die üntescheh entweder des Kügler in Breslau und der Zuschneider mann in Lüdenscheid ist Prokura erteilt. Lnial heid Amtsgericht Lauenstein (Sa.). A —ö oder dessen Stell⸗ Georg Kaufmann in Liegnitz eingetragen. Lüdenscheid, den 26. Mai 1923. In dos Dacdelbre ister B N [2644 Serxr. eSe n vertreters oder des Vorstands oder beider Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 Das Amtsgericht. 828 terx e 3 r. 113 Leer, ostfriesl. [26026] ne. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ur Vertretung der Gesell⸗ LeMets⸗Zigcfeenc⸗ Zwesgstelle ei nna, utsche Bank, ei

26443

1 . Gesellschaftsblatte. Bekanntmachungen der/ Blumenthal: T „6 1 2 b 1 2 In das Handelsregister Abteilung A se ser erfolgen durch den Deutschen schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ Lüdenscheid. [26438] worden: Gemäß ndelsregister. Seflsgech erfolgen durch den Reichs⸗ Kurt, sehn nebeguor, 11— 88 11 Handelsregister g. 9 B.ne⸗ 8 d. ist zu der unter Nr. 349 eingetragenen sanzeiger. Urkunden und Veröffent⸗ mächtigt. In das Handelsregister A Nr. 489 ist geführten Beschluß der G eits dunc. . anzeiger Gründer der Gesellschaft, welche ungeteilter Erbengemeinschaft eingetragen die Firma Karl Görger, ist erloschen, c) in Abt. B Nr. 16 bei der Firma Fri ische Nähr⸗ und Genuß:⸗ lichungen des Aufsichtsrats erfordern die Amtsgericht Liegnitz, den 26. Mai 1923. hente bei der Firma Wilh. Geiger vem 20. IMNn) 1623 mteralversamm⸗ n 126459] sämagshe Aktien übernommen haben, sind: otsdam, den 29. Mai 1223. RNeißitrohbesenfabrik in Rastatt. Inhaber Firma Ban⸗ und Zementwaren⸗In⸗ 8 W“ Ge ee Unieschet des ““ etallschmelzwerk, Uüdenschei einge⸗ kapakn um 19 1eodl 92 8 82 hie ä9e ber Fes e 8 K-2 ““ 8 Kauf⸗ Amtsgericht. Abteilung . Kaufmann Karl Görger in Rastakt. dustrie, G. m. b. H., in Rinteln: Der 1 5 1 eertreters. ie ien lauten au : iger j . Nr. 23 ist zu der⸗ Nicolau nsmann in Bremen, 2. Kauf⸗ 111“X“ 8 feiff Dem Kaufmann Hero van Jindelt in den Inhaber. Sie werden zum Nenn⸗ Limbach. Sachsen. vr Uheenee,eer eafman Gertune 3 * 1 HeFböbt Von den nr weiganstalt der Osnabrücker mann Johann Christian Wilhelm Möller Potsdam. . 127021 Rare. 2. en sent. 1“ bert eresh Mfsen, 82 8* . Mai 1022 betrage Fusgegeben. 1— Ken. L“ Handelsregister ist ein⸗ Hnl haftender Gesellschafter eingetreten. sind 100, PrSfach über 87 1006 bA in Horderney heute folgendes ein⸗ 8 88 g. Pasfmäann Hexmann Arrser Handelsregifter Weteilunf E Amtsgericht Rinteln, 25. 5. 1923 2 1 1 mann Ma mmler, Kaufmann Pau . 5 C: ; ;st 9 . ück über je 5000 8 ilhelm Lerxow in Bremen, 4. Kaufmann en. tiiengesell⸗ 4 —.— 8 ——— Demmler, Fee verehel. Demmler, geb. Am 24. Mai 1923. rfedlf 88 1“X“ osene bandels 5,4 —2 S⸗ bveras. zum Üeah d des Unternehmens ist der August Friedrich Heinrich Lexow in schaft in Firma „Deutsche Kleinmotoren⸗ HSens Seeisregiter .25 Rostock, Mecklb. [27033] Leipzig. . [26423] Scheibner, Anna verehel. Scheibner, geb. Auf Blatt 1082 die Firma Näh⸗ 8 vich 1922 begonnen hat von ausgegeben worden. 8 rvon Bank⸗ und Henzüe äften Bremen, 5. Kaufmann Gerhard Christian und Fahrzeugwerke Aktiengesellschaft“ mit Mce. ½ 8* In das Handelsregister ist heute die . 88 aumburg, sämtlich in Leipzig. Sie 9 1 G Uit klassungen, Kommandit mund Katz in Höxter und 7, Kaufmann 1— 3 Joc von Bra szitäts⸗Gefellschaft mi a und als deren Inhaber Kaufmann Geor 1. Auf Blatt 12 677, betr. die Firma haben fämtliche Aktien übernommen. Mit⸗ Cfscssen vens ist am 12. April 1923 Amtsgericht. daeessanan und sich bei anderen Georg Paul 81188. in Höxter. Den Fabeikans 2. Jürgen Hahn, Kaufmann, 88 11“ Ebert zu Fno eingetragen. s

Automobilhaus Louis Glück in Leipzig, afi tsrc .abgeschlossen worden. Reszc⸗ Lüneburg. 1 [2644 ture teiligen. Durch Be⸗ Aufsicht ilden: .Kuno von Kleist, Fabrikant, sämtli⸗ 8 - . F 9 9 923

Zweigniederlassung: In das Handels⸗ bheden te müce ee Gegen and des Unternehmens ist die Ae A Nr. 299379 A wre 7 sneneen nücgterfahmlunern vom 2 ö hetaa t T“ in Potsdam, Rageea 28 worden. sgenen e. 171 Zeescniederlashang ae Uae. Le gerige.

P. scgr Kau 8 e und Frieda erstelung von Nähmeschinen unh, gns S bei der offenen Handels wseächast aeeg; Karl Se Aa Fürna innat 1921, 22. üetn. 3. Uensstsanman 8 jur. 8 eha vent inebmens Petrisb lokal: Diehgage.2 S.S der mit dem Rotenburg, Hann

Heae. 2 g. 74 88 8 8 8 8 * jedri z 5 3 1 is. 3, Lebung. um er 192 n Mäa 4. S S 8 2 ine 5 ; 5 en . .

errichtet. erteilt dem Kauf⸗ femktäch in Leipzig. ge S,dx; der hn mit solchen Mraschtnen Die See; Ber .. 8 6 In 8 Kefmnen 8 eerg Fantelmann g 505 Fanben, dital um 10 600 000 August 1e g. Vürkann⸗ 18 schleiferei, Fabrikation und Vertrieb elektro⸗ Se. 8 Fenchen ne. uhta erla sans Handelsregistereintragung.

2‧ Errft Sen in Von den mit der Anmeldung ein⸗ Geselsscaf ist 8 berechtigt, gleichartige Rlbece Werthmann in Lüdenscheir iit er⸗ Lüneburg. Amtsgericht Lüneburg. ch 50 000 000 und 120 000 000 5. Kaufmann Heinrich Adolf Bunning, technischer Artikel sowie der Bau und Gefellschast mit. beschbänkter 8 stung⸗ Abteilung K: Nr. 188, Firma Wilhelm

laffung kautet nirn Antomvölthaus ereichten Scheiftstücken, insbesondere von werh bichenecr negil zn oder loschen. Zur Vertretung der Gesellschaft LNel- [2811eh lht us die Erhöhung durchgeführt sämtlich in Hremen Dem Kaufmann Vertrieb von Kleinmotoren und sonstigen bestehenden Gesellschaft mit beütnge 11““ ng 9. em Prß ungsbericht des Vorstands und werben im solchen zu betetligen oder ist auch der Kaufmann Nlbert Werthmann vn das Handelsregister A Nr. 495 1 Das Grundkapital beträgt jetzt shann Iö“ rer x Fületdem unzozen Hhtabasgngh⸗ 8 ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am dücster Silhetm raborg dagegt, 923

Affred Hn in [26. Iuni 1918 abgeschlossen und geändert VFnden. 8. 8

Louis Glück Filiale Leipzig. des Aufsichtsrats sowie der Revi deren Vertretung zu übernehmen. Faufmamg 1 hma 2. Auf Blatt 16 199, betr, die Firma dean bafgchtsnecs, sam eeeie⸗ Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. in Lüdenscheid für sich allein ermächtigt. am 26. Mai 1923 die Firma F. Alfred 000000 ℳ. der Generalversamm⸗ Befugnis, die Zweigniederlassung in ständen aus Metall aller Art. 9 Juli 1922. Das Stammkapital Das Amtsgericht.

Lonis Eckardt in Leipzig: Carl August dem Prüfungsbericht der Revi Zum Geschäftsführer ist bestellt der Lüdenscheih, den 26. Mat 1923. Markus⸗Prostken und als deren Inhaher d Fchuh der22 ist der Hesen. Oiletbirg clen berhelen on den Stammlapital beirägt Milionen Mark 8 Louis Eckardt ist eeeig. Ablebens devisoren auch eschinenb Erhard Ludwig i Das Amtsgericht. der bahnamtliche Rollspediteur Friedrich tem 2. Januar 1 88 Sa d 8 9 vr. der Gesellschaft beträgt 30 000 ℳ. Gegen⸗ Rothenb 0. L. (27035 skammer Einsicht Maschinenbauer rhar udwig in Eesiaresgdn bc sse 8 ; 1b vertrag degl. der §§ 3, 5, 15, 16, mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. No⸗ 8 nburg, O. L. 1

18,8 . Erede Drarkus, ig Peüstden vngeneha e stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ vember 1922 festgestellt. Jedes Vorstands⸗ sand es ltenebme Fürdech 8 1 re densspegier 4.st hen e

als Inhaber ausgeschieden. Rosa Melitta Limbach 8 ,82. 2

8 zu genommen werden. ach. 8, 8 . ;5 . gen. 81 99 und 36 geändert oder ergänzt mber 19

Clara verw. Eckardt, geb. Kecler in Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Lüdenscheid. [26441] (Speditions⸗ und Möbeltransportgeschäft) u“ bericht des Vorstands und Aufsichtsrais, mitglied ist nur zusammen mit einem an⸗ Steurer oͤls Alleiuhnhaber betznedenen IEE11““ »0., eing

SrI rvar. Ametsgericht Leipzig, Abt. II B 1 9 b 1 9 Leipzig ist Inhaberin. Die Prokura von h. 8. fol durch den Deutschen chs⸗ In das Handelsregister A Nr. 817 ist Amtsgericht Lyck. WW zur An ; 8 M ins 1 it ei w ; am 31. Mai 1923. olgen nur durch den Deu ei öe . * r. jur. Adolf Prost ist kann bei dem Gericht Einsicht genommen deren oder mit einem Prokuristen ver⸗ 8 .;95 ü- cooo““ b . e er Lrasr enan e. RRR+R %Z Faorhra üftnerte Eeke Heen 8- üon 8 Leipzig. [26426] Am 26. Mai 1923. boff 11““ geNes ein⸗- Marburg, Lahn. [26450 inch Beschluß vom 18. Mai 1922 ist Oldenburg, den 11. Mai 1923. einzelnen Aktien beträgt 1000 ℳ., Der mann *o⸗ in Münche fe 8 eflich den 31. Mai 1923. dan si. Firn nur ir Gemeinschest nt Au Blätt 22 196 des Handelzreg sters SAuf Blatz 1063 pie ffirma K. W. hHetragenz die um 1. Mai 1993 begonnen Im Handelsregister A. Nr. 271 sst bes un Satzungen und durch Beschluß Amtsgericht Abt. V. Vorstand wird durch den Aufsichtgrat zu angt o, in Mänchen, einschlieblich .13, Sagale ee 8 88 in emneg- gft mi ist heute die Firma „Detama“ Deutsche Semmler Gesellschaft mit beschränkter hat. Personlich vaftende Gesellschafter der Firma Wilhelm Möser, Geießen, Cezemder 1922 sind die §8 5, 15, flücgaa es notariellem Protokoll gewählt. Die Ge⸗ Fetrites on 88 8 ande 88 . 8. 1111“ Amnust Ernst eereenen . okuristen Taschentuch⸗Manufaktur Gesellschaft Haftung in Limbach. Der Gesellschafts⸗ 984 88. Eichhoff in Zweigniederlassung Marburg, eingetragen d9der Satzungen geändert worden. Oschatz. 1 [26469] neralversammlung wird vom Vorstand arifker eni⸗ Gnf Uschaft n B d ch Nn 489 de glansg f,s Thürin er Fluf Blatt 16 406 betr vie Firma mit beschränkter Haftung in Leipzig vertrag ist am 28. Eö“ anfceidze ee weee, eeeeee 865 und 15 der Satzungen sind durch, Auf dem Blatte 254, des Handels⸗ alljährlich nach einem vom Aufsichtsrat an 1““ mternelrnungen Franspori⸗Kontor Inhaber Bücher⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ 888 ngiten folgendes. persn⸗ 82 mldenscheid 1 Heihe; 1923 burg. 2D. 5. 23. Amtsgericht ahesammlungsbes luß vom 6. März begisger⸗ Iie en, Stazthehier 8 as Fber B HSe Fünzmelige e 8 Geschäftssübrer sind: Friedeich Marr. mst dem Sitze in Saalfeld und 5 f 1““ er ellschaftsvertrag ist am 2. Mai . .“ i en g ng⸗ wündert worden. die Firma atzer Bank, Zweignieder⸗ Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ & 8 A SI 5 4 8 gfß 869 schränkter Haftung in Leipzig;: Der 1923 Ffenschafta worden. Gegenstand Gegenstand des Unternehmens ist die Das Amtsgericht. Medingen. 6451] Untzgricht Norden, 17. 5. 1923. lassung der Wurzener Bank in Wurzen, und Preußischen Staatsanzeiger berufen. Wreurer. Eite t s e häcgic. In ean gent e22 Feetetsen dee he e 8 126460] in Oschatz ist heute folgendes eingetragen Die Bekanntmachungen sind nur gültig, Jeder 82 Geschäftsführer ist zur 68 b Geschäftszweig: Sbeditsonsgeschäft. 8

9 Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der 1 1 8e. 8 ee 8 25 & des Unternehmens ist Großhandel und Fortführung des bisher unter der Firma-— 1 991217 „In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Geselschafte vom 25. Januar 1923 ab Fahtikation dvon daf Semmler betriebenen Wirkwaren⸗ Lüdenscheid. [26431] ist heute unter Nr. 47 die Firma „Wilh. dhausen. worden: Die Generalversammlung vom wenn sie die Tagesordnung enthalten und Vertretung berechtigt. Die Belannt, Saalfeld, Saale, den 30. Mat 1923. Uschaft erfolgen durch Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.

geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ N. h. chentüchern jeglicher T. r. 8 8 1 In das Handelsregister A Nr. 818 ist 2 6 Handelsregister B ist am 5 b 418 Sc. . Art und gleicher Artikel. Das Stamm⸗ Fabrikationsgeschäfts. Zur Erreichung In de gister . ist Kruse“ mit dem Niederlassungsort ds Handelsregister am 21. August 1922 hat die Erhöhung des wenn zwischen der letzten Bekanntmachun 1“ kapital beträgt drei Millionen drei⸗ dieses Zwecks ist b Gelellschaft auch be⸗ die vsen 11AX“ Max Bienenbüttel eingetragen. 1“ Nai 1923 1 L. 8 v Brunükgastag um vier Millionen Mark, und dem Tage hung ö Gge Faft. Buce nnd Kunsühe deh. semmenbangen hunderttausend Mark. Zu Geschäfts⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ bug eufer 8 Füdenschäig, 5 Medingen, den 30. Mai 1923. 1 vele baf zu Nord⸗ in viertausend auf den Inhaber lautende destens 21 Tage liegen. Von dem Fabri⸗ 29 Bed Fir 8 Le vefch Bank Schleswig. 1 [27037] sich in jedweder Form an Firmen, die den ührern sind bestellt die Kaufleute nehmungen zu erwerben, .H zonnem hak. Perss lich haftend Ges ü. 1“ 9 - üa durch Besch- 1 b8). dir. Aktien zu kausend Mar; jerfallend, mithin kanten Kung von Kleist ist die in der An. Filiale Re ensburge⸗ v nger⸗ In unser Handelsregister B ist heute 1 . e.v. u errichten. p Persönlich haftende Gese —— gn, daß dur schluß der eral⸗ auf zehn Millionen Mark, beschlossen. lage zum Gesellschaftsvertrage näher be⸗ 18 in e. 8 Die Besmnitber⸗ bei den Heil⸗ und Pflegeanstalten m. b. H.

leichen oder ähnli 8 3 Ephraim Apfelbaum in Leipzig und Paul zu beteiligen und 1 . 1 X“ den hal Das Stammkapikal beträgt 1 786 000 ℳ. 2ℳ sind: 1. Kaufmann Max Zeug⸗ Minden, Westf. [26452] nning vom 5. Mai 1923 Ulrich Diese Erhöhung des Grundkapitals is zeichnete Fabrikeinrichtung eingebracht. sammlung vom 20. Närz 1923 hat eine in Kropp folgendes eingetragen: Er⸗ 6 Der Arzt Dr. Fritz Fliedner in Kropp

Unternehmeng haben, zu beteiligen, Adolf Engel in Lin fezen B ü ee z 2 1 * - gen. Ab. s um Geschäftsführer ist bestellt der hauser in Lüdenscheid, 2. Kaufmann . . soenig in Nordhausen zum Vorstand 8 8 84 12g, 8s Verghard Richter und Karl Schmidt sind he geceseA eeee⸗ .am 8 dc5 Wer ist. kestent der oritz Klipstein in Lüdenscheid. In uese Rööbb. 88 semng die Vertretungebefugms des esat. Her eeschaft weüstrac 1 85 Fom üind als 8 v im Erhöhung des Grundkapitalas um Arzt seedner sceitseschertafäetdr kutgischiten Zucgs, der Ges scaft erfolgen nur durch den” Die Gesellscoter Gustay Semmler, Lidenscheid, 26. Mai 192BU. Nan 22.er 1928 unter, är. 661 d. e eselien Verstands Bückerrevisor ntlo Söeeiatanchande üe a. Nel nener ee enelienen Mett gf. 700 900 00 auf 1,590 000 000 be⸗ it m eiteren Zeschäflesage bestelt be x wird am 31. Ma19238 1 Erben des verstorbenen Georg Semmler, Lüdenscheid. [26432] Schaven daserbst eingergeen wanden. Amtsgericht Nordhausen. Aetogericht Sschab am 30. Mai 1923 2 H Graf Protokolls abgeändert. Die Erhoͤhung Schömberg. . [27038 een de Gesellseh fh fol beesern —V bringen als ihre Einlagen in die Gesell⸗ In das Handelsregister A Nr. 819 ist FieNe sete. 28.S eaa vu.2s I1“ svo . Medem, beide in Charlottenburg, des Grundkapitals ist bereits erfolgt. In unser Handelsregister Abt. A ist webschen Re.⸗ 8 E11“ Leipzig. [26425] schaft das bisher unter der Firma K. W.] heute die Eeet nbels esellschaft Schu⸗ Par dhausen. [264611 Osterbur [26470] 6 8 Ka fr ann El 88⸗ Freiher 8 en. Das Grundkapital beträgt nunmehr hHeite unter Nr. 59 die Firma Hugd 4 Auf Blatt 20 398— veir vie Ff Auf 2 Füt 22 197 des Handelsregisters Semmler in Limbach betriebene Wirk⸗ macher & Co. Lande⸗ eid, eingetragen, Ainden, Westf. [26453] d0s Handelsregister B 1. am] In unser Handelsregister Abteilung KX Ritt m vesie 88 5* demr Iee 1 500 000 000 . Weiters wird be⸗ Schmidt, Leinen- und L Daha“ Deutsch⸗amerikautisch Pmns it heute die Firma Wilhelm Diebener waren⸗Fabrikationsgeschäft nebst allem die am 1. Seplember 1922 begonnen hat. Die Seilerei u. Seilerwarengroßhand⸗ raar 192 bei der Firma Euling &) ist bei der unter Nr. 67 eingetragenen Gri⸗ 5 haben samtliche Aktien über. kanntgemacht: Die Erhöhung des Grund⸗ in Schömberg (Schles.) und als ihr In⸗ delsauskunft Gesellschaft 8 e Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zubehör mit Aktiven und Passiven 88 ersönlich haftende Gesellschafter sind: lung Syport⸗ u. Spielwarengeschäft des Epe. und Gipsdielensabriken Firma Hermann Mussaak Gosbbec ründer i Milanied 8 8. fie A. kapitals erfolgt durch Ansgabe von haber der Leinenfabre ant Hugo Schmi schränkter Haftung vee aügs Der in Leipzig eingetragen und weiter folgendes dem Stande vom 30. tember 1922 Student ing. Eri Akberts in Lüden⸗ Sei ermeisters Ernst Hintzsche in Ninden, mgesellschft Abteilung Verkaufsbüro 18 foherhec eingetra en: 8 sichtsrats find dics 8 8 Aic. 100 000 Stück über je 1000 sowie in Schömberg eingetragen worden. Gefellschaftsvertrag ist d B. nißr. der verlautbart worden: Der Gesellschafts⸗ dergestalt ein, daß das Geschäft als vom scheid, 2. Fabrikant Wilhelm Schumacher Bäckerstr. Nr. 16, ist am 22. Mai 1923, sochausen (Nr. 119, des Registers) Der Ing nieur Walter Wallstabe in tsrats. Ie ie zu 9 genannten 120 000 Stück über je 5000 auf den Amtsgericht Schömberg (Schles.), Gesell aster vom 5 pc. . t vertrag ist am 22. März 1923 ab.⸗ 1. Oktober 1922 ab auf Rechnung der in Lüdenschei. 1 Abt. A des Handelsregisters Nr. 660, des eingetragen: Durch Beschin der Göldbeck ngender Elertromeister Comnnd Grünge. 1.“ e⸗mng ein. Inhaber lautende neuen Aktien zum msgericht Fehhnas 19,8 F Notarlalsprotokolle von beeen Tage 8 geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Lidenscheid, 26. Mai 1923. unter der Firma Ernst Hintzsche in wittersammlung vom 5. Dezember Enbacher in Seendel fas u 8 Geschäft Peeschtens Va- Versatese dene gde⸗ Neeenth geändert worden. Weiter ist nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ Gesamtwert dieser Einlagen ist auf Das Amtsgericht. .einden eingseg. st beschlossen, das Grundkapital um als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ sichteras 8. d d Revis rei t8 eh 3. Bei der Firma: „Batzerischer Schöppenstedt. [27039 des Unternehmens: Bücherrevisionen und fücbalng des ae hn 82 Fhehge c lcha v. feftgesett, Ke. * 126429. bxöö“ 85 au Le-eee Maure 1n getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ woöhrend der Dienstftunden anf der Ge⸗ SSee.E In das hiesige Handelsregister ist b erstorbenen Wilhelm Valentin Diebener seinlage de zusta mmler Lüdenscheid. 1 mn. Die Erhöhung ist durchgeführ 23. Hi in ri ei Ufegen hiseg: .“ eAktien⸗Spiritusfabri öppenstedt

918 Mittweida. [26454] G 1s nuar 1923 begonnen. Hinsichtlich der in richtsschreiberei eingesehen werden, der Frrebern in Regensburg ist Gesamtprokura .“ sfabrik Schöppenst

damit verbundene Geschäfte, Treuhand⸗ 8 2 1 1 7 891 8 geschä le, Finanzierungen und der Betrieb begründeten und bisher von seinen Erben 000 ℳ, die der Adele verw. Semmler In das Handeggregiste⸗ A Nr. 820 ist Im Handelsregister ist heute ehn Ausgabe von 9000 auf den Inhaber dem Betriebe des Geschäfts begründeten Prüfungsbericht der sevisoren kann auch der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt Der Bachhalter August Keim in Wolfen:

von Bankgeschäften aller Art. Fhnan Ernst fortbetriehenen Buchhandels⸗ und Ver⸗ und des Georg Semmler je 434 000 heute die Firma Ernst Rudolph zu Ober⸗ getragen worden: inaten 2n se 1900 ℳ. 84,des Forderungen und Verbindlichkeiten sind die bei der Handelskammer eingesehen werden. ist, gemeinsam mit einem Vorstands⸗ büttel hat sein Amt als Vorstandsmitglied

Emil Fellmer ist als Geschäftsführer aus⸗ lagsgeschäfts mit der Firma Wilhelm beträgt. brügge und als deren Inhaber der Kauf⸗ sreai trages ist dahin geändert: sämtlichen Akti elche i S 1 . eichisven, geschöschftefü⸗ ist be⸗ Diebener in Leipzig sowie der Betrieb von Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ mann Ernst Rudolph in Oberbrügge ein⸗ b 8 8S. He. deerergelarenisen. Eimgkwits beträgt 12 Millionen lämtlichen rtiven ung essipen,wegche in Potsdzme den n. Na d9e8 9 mitgliede oder einem anderen Prokuristen. niedergelegt und ist aus dem Vorstand aus⸗ stelt der Bücherrevisor Oscar Ernst Graf Buchhandels. und Zeitungsverlags⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ getragen worden. efen ch Mitt v- jgniedes und ist in 12000 auf den Inhaber handen waren, auf die offene Handels⸗ —. die Gesellschaft zu vertreten. Leipzig. geschäften aller Art und die Beteiligung anzeiger. b Lüdenscheid, den 26. Mai 1923. nc ells 8 in Ehemn a, Beveigbenden eAktien über je 1000 zerlegt. esellschaeft übergegangen. Angegebener Raguit. [27022] / 4. Bei der Firma: „Ranawerke In derGeneralversammlung vom 28. Aprif 5. Auf Blatt 21 449, betr, die Firma an gleichartigen oder verwandten Unter⸗ Amtsgericht Limbach, den 26. Mai 1923. Das Amtsgericht. gssung der in Chemnit g went pnieur Louis Martin in Ellrich Gesche tszveig: Landwirtschaftliche Ma. „In unser Handelsregister A ist unter Naumburger & Co. Commandit⸗ 1933 sind die §§ 1,4, 9, 10, 12 17, 19 und Fischat Gesellschaft mit be⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt —q—V Eb 882 68 8 Fobrikant Böhm in Elx⸗ schinen und Installation Nummer 155 bei der Firma Willy Mei⸗ Gesellschaft“ in Regensburg: Den 23 der Statuten geändert, die 5, 6 schräunkter Haftung in Leipzig: Das fünfhunderttausend Mark. Jum Geschäfts⸗ Löbau, Sachsen. [264301 Lüdenscheid. [26433]st deEr S 5 2g9 vr 8 Fa n6 snd aus dem Vorstand ausgeschieden. Osterburg, den 12. Mai 1923 nneke, Ragnit, folgendes eingetragen: Die Kaufleuten Josef Pinapfl in Steinweg und 11 gestrichen. 8 Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ führer ist bestellt der Verlagsbuchhändler Auf dem Blatte 421 des Handels In das Feeee.e A Nr. 821 ist 8g; ginhs ro aee erteilt 8 en 1. 88 tenen Aktien dürfen nicht unter 125 Das Amtsgerichht. ggweigniederlassung in Ragnit ist erloschen. und Friedrich Segerer in Regensburg ist Die bisherigen Namensaktionäre haben vom 30. April 1923 auf eine Dr. phil. Carl August Ernst Rühle in registers für den Stadtbezirk ist heute heute die offene Handelsgesellschaft A. & 6 jauf Blatt r. 8 ers 4 Nenmwertes ausgegeben werden. Ragnit, den 30. Mai 1923. Gesamtprokura erteilt. sdas Recht erhalten, ihre Aktien durch Ab⸗ d den. Der Ge⸗ Leipzig. Prokura ist erteilt an Carola die Firma Friedrich Wegener E. ageböck, Lüdenscheid, eingetragen, die 2 8. Richar 8 afsig, Kie Amtsgericht Nordhausen. sosterholz-scharmbeckz. [264711]1 Antsgericht. - Regensburg, den 1. Juni 1923. stempelung bei der Gesellschaft in Inhaber: trag ist durch den gleichen Be⸗ Agnes unverehel. Dehn in Leipzig und Färberei und chem. Wasch⸗ und am 1. April 1919 begonnen hat. Pe: ön⸗ haber d 8— aa in Erlan, daß di 8 In das hiesige Handelsregister B isit— [27023] Amtsgericht Registergericht. aktien umzuwandeln. schluß laut Notariatsprotokolls vom Johannes Rudolf Weingärtner daselbst. Neinigungsanstalt Gesellschaft mit lich haftende Gesellschafter sind: 1. Fa⸗ . erloschen ist. 31. Mai 1923 endurg, Oldenburg. [26465] beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Rantrau v. Barmstedt, MHMolst b JDer Vorstand besteht aus mindestens 30. April 1923 in den 4 und 5 abge⸗ Sie dürfen die Gesellschaft ein jeder nur beschränkter Haftung in Löbau als brikant Adolf Hageböck in Lüdenscheid, Amtsgericht Mittweida, den 31. Mai 1923. unser Fendelsrsacie B ist heute Osterholz⸗Scharmbecker Bank Netien⸗Ge⸗ Sinkragung be das Handelsre ister AXRendsburg [27030]) drei Mitgliedern, die nicht Aktionäre zu ändert worden. Zum Geschäftsführer ist in Gemeinschaft mit einem Geschäfls⸗ WEE1“ der in Reichenbach, 2. J Eugen Hageböck in Lüden⸗ 264961 N. 153 als neue Firma eingetragen: se lschaft in Scharmbeck folgendes ein⸗ unter vg mg. Di offene Handelsgesell⸗ In das Han belreaifter ist heute ein, sein brauchen und wird von der General⸗ ustav Adolf Fühe F9. St einem anderen Pro⸗ EE“ Hauptniederlassung ein⸗ sche , bc⸗ id, 26. Mai 1923 Neubrandenburg a bhere Vemmttiungs Atiengcheh getragen worden; 1 schaft Elmehorner Haubuhrenfabrit Mar getragen: Heinrich Schnell Gesellschaft versammlung durch. fahe Stimmen⸗ Jaeg eipzig. uristen vertreten. 1 vorden. eid, 26. Mai 192223. . F. M Iweigniederlassun en in eneral⸗ Herma G is mwit beichränkter Haf 8 cheit gewa iner 8e ö behr. die Frme Geeüfch ge- 1 rlann bpegeben. Die 8 8 Hntemeer; 1 8 Das Amtsgericht. G.n vnser Benbclege E dh. Cegatta bes Untenneümmens Tölz 1 s2 son deg ediceser . diss nr N EE deendee ehpe barg. eheürit, ghäcrt ohne Pstleammg enft J. Mari esßner in Leipzig: Friede⸗ esellschafter Louise Marie Elise verehel. dem am . Juli ossenen 7 v 8 b ittlung von Geschäfte it 8 Milli⸗ 1 ; 9 eufj 5 1 6 verdende w fi rike Marie verehel. Geßner, geb. Arnold, Malz, geb. Diebener, in Glise ver im Gesellschaftsvertrag die Verwertung der Lüdenscheid. 1 ] (Haftung mit dem Sitz in Neubranden⸗ sde, sutter⸗ und BüHaftene nit Begn 888 fet Veehonen vüne RN. 89 -es 11“ ührung Sabbäher von vn Feselschaftern dee . a. 88 st als Inhaberin ausgeschieden. Therese Staate New Jersey, Georg Valentin von den Gesellschaftern am 25. Juli 1922 In das 5- ister A Nr. 822 ist burg eingetragen worden. Der 1— drhakten, Kartoffeln. Ledens⸗ Betrag erhöht und beträgt jetz zehn Mil⸗ 8 e ge he * hat am 7. Ma 1923 offener Handelsgesellschaft unter der Firn Durch Beschluß der Generalversammlung Helene unverehel. Opitz in 8- ist In⸗ Diebener in Ziggelmark b. Wittenburg gekauften Grundstücke Nr. 116 und 118, heute die offene Handelsgesellschaft Lüden⸗ e tsvertrag ist am 6. eember. 5 in, Brennmaterialien, Ein⸗ und Aus⸗ lionen Mark esellschaft hat am 7. Mai 192 N 8 . der 2 8 ““ erhma vod ec Ree 1829 ist das Crundkapite aberin. Ihre Prokura ist er 8 i. Mecklenburg, Marie Ida verehel. Reichenbach, O. L., und Blatt 43 des seide⸗ Eisen⸗ und Metallhandelsgesell⸗ abgeschlossen und am 22. März 192. - reiungen sowie die Beteiligung an. Die neuen Aktien werden nicht unter 26. Mai 1923. delsgeschäfts mit Koloni 88 1 8 d der Gesellschaft um 8 000 000 au „7. Auf Blatt 12 464, e die Fn Church⸗Smith, geh. Diebener, in Brook. Grundbuchs für Löbau sowie der in ihnen schaft Gobas & Co., Lüdenscheid, ein⸗ Füündertg 8 .enn 8 —8 Kien Untrnehmungen und der Er. 200 9, ausgegeben.. s Das Amtzgericht. Spirüussen Stammkapital! 600000 ℳ. 10 000 000 durch Ausgabe von 1899 Günther & Fiedler in Leipzig: Eduard side⸗Farms, Kate Julie verehel. Dr. phil. betriebenen Färberei und Frischen die am 1. April begonnen it der Erwerh und die Verwerkung ver ischer ÜUnternehmungen. Das 19 des Shatuts ist 1.en und lautet. Die Gesellschafter T das bisher von auf den Inhaber lautenden Aktien über je n

geschieden.

g 2; 7 2 8 5 . 2 7 1923 4 8 Idkoni 2 Alfred Fiedler ist infolge Ab⸗ Rühle, geb. Diebener, in Leipzig, Ger⸗ Waschanstalt durch Selbstbetrieb oder hat. haftende Gesellschafter Grundbesitz. Das Stammkapital ven⸗ lwvigal beträgt 20 000 000 ℳ. Der segt; Alle Urkunden u rklärungen des Rastatt. [27024] ihnen betriebene Geschäft mit Aktiven und 1000 und um weitere 2000 auf den

Kaufmann Salomon Gobas in 500 000 Geschäftsführer Uerftsvertrag ist am 17. März 1923 orstands sind für die Gesellschaft bindend, In das Handelsregister wurde heute Passiven dergestalt in die Gesellschaft ein, Inhaber lautenden Aktien über ie 2000

1 in die Diebener in Leipzig, bringen Gesellschaft eingetreten a) Therese Anna Firma Wilhelm Diebener in Leipzig be⸗ letzteres ist voll dadurch gelei 1 in 2. Kaufma M hardt, Berlin, . b jen: Di 5 d mit Divi 1 20 en a Firme Hel g be⸗ let h geleistet worden, lomon Gobas, Paula geb. Mosbach, in un Max Erhardt, hann Hinrich Estler, der Kauf⸗ stands⸗ fabrik in Kuppenheim, eingetragen: Die 8 b videnden⸗

Frw. Fiedler, geb. Bringezu, b) Ira Füiehen⸗ Buczhandelg⸗ und Werlogsgeschäft das die Gesellschofter die ermähnten dre! Lüdenscheid. 1. Kansmam (Fiedrich denenn. de. Georg Emil Heinri vnterschein Vorstandg. Gesellschaft hen anfge sse Pern Gefel⸗ fchels auf ghechnung der Heseqchoft 5— ehs dern tienäre unigt Diggee ah Marie Gerda led. Fiedler und c) Wilhelm mit der Firma und allen Aktiven und Grundstücke nebst Geschäft eingebracht. Lüdenscheid, 26. Mai 19223. H He Geschäftofücne ich d. der Kaufmann Bernhard miigliedes und eines Prokuristen oder schafter Emil Kaufmann, Kaufmann in bisherigen Gesellschaft mit je 800 000 erböht Pon den neu auszugebenden Eduard Walter Fiedler, sämtlich in Pessiven in die Gesellschaft ein. Sie 52 und zwar: Frau Elisabeth verehel. Das Amtsgerich969t. 1- vertretungsberechtigt. Die jeweilige Heinrich Ordemann smünlh in eines Vorstandsmitgliedes und eines Kuppenheim, ist aus der Gesellschaft aus⸗ wird 8 die Stammeinlagen angerechnet. Aktien werden 4 000 000 zu 250 % eipzig. Die unter a und e Gemammten bringen ferner die ihnen an die Firma Müller, geb. Wegener, in Pirna, Herr neewegees ge ers⸗ 1 eschäftsfubrer And von der Beschräncg C Dind mehrere Vorstandsmit⸗ sonstigen Bevollmächtigten versehen sind. getreten. Der Gesellschafter Kaufmann Geschästsführer⸗; Heinriche Schel und und die restlichen 4 000 000 zu einem sind infolge . von der Ver⸗ Wilhelm Diebener in Leipzig zustehenden Georg Wegener in Breslau und r Lüdenscheid. 1 ¹des § 181 B. G.⸗B. befreit. 8 sellb so wird die Gesellschaft mtsgericht Belntach en 12./16. 5. 1 Max Kaufmann in Kuppenheim führt das Willd Dreier ßeide in Rendsburg. Ge⸗ Kurse von 2500 % an die Braun⸗ kretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Forderungen aus nicht L Gewinn⸗ Hans, Wegener in Reichenbach je zu In das Handelsregister A Nr. 823 ist machungen erfolgen durch den Deutschen 8* von ihnen oder durch ein Vor⸗ Geschäft als Alleininhaber unter der bis⸗ sellschaft mit beschränkter Der schweigische Bank und Kreditanstalt in Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, anteilen ein. Die Guthaben aus Ge. 4 Anteil, die minderjährigen Hildegard Funs die offene Handelsgesellschft E. Reichsanzeiger. g ded und einen Prokuristen ver. Ogterode, Harz. [26472]/ herigen Firma fort. Gese schaftsvertrag ist am 1 Mai 1923 Braunschweig begeben mit der Ver⸗ e“ sas 88 Hemerhch h Sr sich 9 3 Cbarlots ehgeher igb. je 6 E“ 80 lch etims ö 4““ 8 8 1 eie wicd die Gesolscha Kedurch Im Handelsregister Abt. A Nr. 246 Rastatt, 29. 5 1988 fekteftent Feder Geschäftsführer vertritt pflichtung die Aktien den bisherigen

I WWVT arie ise Malz, geb. ‧4½ Anteil. Gesch rer i r oben scheid, eingetragen, welche am 1. Januauur— f reten. Der Aufsichts⸗- 8 f ie Fi mtsgericht. 2 SEASe ise o Leipzig. [26424] Ee. onif auf 86 glis ℳ, 8, mit genannte Hans Wegener. Die Be⸗ 1923 cwamnen Pet. Persönlich haftede 6 at das Re am 29. 5. 1923 eingetragen die Firma 1..:.. 1-ℳ für sich allein die Firma. Bekannt⸗ Aktionären in der Weise anzubieten, daß

1 g 6424 1“ „beim Vorhandensein ädti iebs 9; V EPBreltn 8 arie Ida Church⸗Smith, geb. Di er, nur i eutschen Reichsanzeiger. enrath und Fräulein riede Crum⸗ inget gregister A .2 edern die einvertretu 8 b rr 1 i9⸗ 1 Aktiengesellschaft in Leipzig eingetragen auf 89. 079,14 85 Fulse Or. Rühle Amtsgericht Löbau, 29. Mai 1923. menerl, beide . Barmen. Die Gesell. Nr. 10 begene ig ns Hanbelzape Neu⸗ 2 füscast. u übertragen. An hhü 8. 9 cht Osterode a. zur Firma arl Westermann, Rastatt, Mat 1 923. 8 8e8⸗ 52 von 2183 His⸗, am 29. Diebener auf 75 722,05 ℳ, Charlotte z. mittlungsgeschäft. mmünster am 28. Mai 1923; Die exow, beide in Potsdam [27019] 29. Mai 8 8 1270 a 10 000 000 1923 abgeschlosse 2. 2 923 Sj 5 Sie dere ; G ü ; ö 4 ist B 9 . 1 1 Rastatt, 29. Mai 1923. 8 8 8 Grundkapital beträgt jetzt 100 e9eflagedeund ach e sämch 1es Siebener auf ,56,915 ℳ, Git brjnge eenerd dihsee enif⸗ 82. Ehem, eensce. e a e.... 1. deorttmas Krfels. Dieseszen In unser Handelgregister Abteilung B Amtsgericht RSm dag vncgelgregister Abt. Lest 19 zerfallend in 38 Namensaktien je

abgeändert worden. Gegenstand des von diesem Guthaben je 75 Lübz ein⸗ Das A f 8 8 8 55, kob berechtigt, die Ge U emgi erar. 8 ““ 5 Guth je 75 000 als ann zu Lübz ein as Amtsgericht. “] n das Geschäft sind der Kaufmann Ja ich cder die Gesellschaft gemein⸗ under Nr. 167 ist bei der Aktiengesellschaft d. vecras.acces vncas ““ 3000 ℳ, 1886 Namenzsaktien r je leder von ihnen in Gemein⸗ in Firma „Ziegel, und Steintorf⸗Wert, Rastatt. [27026. Strob; und Filzutfadrir 1000 ℳ, 4000 Inhaberaktien über 8

Unternehmens ist die Fabrikation von ihre Stammeinla in di t begsgehg ae Scisc ü n8 b ; . gen in die Gesellschaft getragen. 1 ruse und der Maler Matthias Kru mit n C Leinen⸗ und Baumwollwaren, der Handel ein und haben diese damit voll geleistet, Lübz, den 29. Mai 1923. Lüdenscheid. [26436] als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Lsäceveg Vorstandsmitgliede zu Aktjengesellschaft’ in Potsdam, folgendes In das Handelsregister wurde heute Richard Klügel, Kaufmann in Rendsburg. 1000 und 2000 Inhaberaktien über je

mit Textilrohstoffen und Garnen, Ein⸗ die überschießenden Beträ⸗ 8 Amtsgeri ; ; 8 58; bril 1 Grundkapital ist ei 2;

rnen, Er ge werden ihnen Amtsgericht. In das Handelsregister B 101 ist heute getreten. Die Firma ist in Fahnenfa 5 000 apital ist eingeteilt eingetragen worden: Dr. Herbert Wolk zur Firma Adam Fahlbusch in Rastatt Ri 32 Au fegr 8ie e 1; ausgezahlt. Die Bekanntmachungen der. .“ bei der Sehisthe Aktiengesell⸗ Reumäͤnster vormals Paul Neu⸗ geeß anf 8 Inhaber lautende sst 8 en Vorstand 8 eingetragen: Dem Kaufmann Valentin Die Thshens des Kaufmanns Richard EEEEEö““ wich durct 1— 88 Mark Se 3“ EA, idelsregister 8” di Pr5l sbcbaft fhe kügung 8 Köln, Sen b n. 19 5* übernonamene 1 8 stand c. 15 Zhanh 1n Nestgit 8 8 . vschenz Mai 1923. den Vorstand und zwar durch einmalige

e a 22 amen keichsanzeiger. 8 delsregi die Firma eigniederlassung in Lüdenscheid, ein⸗ unter Nr. es Handelsregisters A&² It aus ein 1 orstan icht. teilung 1. astatt, 29. Mai 1923. 5 1 1 je Lehtansen sasns 2 Amtsgericht Leipzig, Abt. IB,, Frig Helke ben in Lübz und als Inhaber getragen worden; Dem Hermann Silla, die einer offenen enshanfet chaft ein, ler lefcgrecde mehreren Personen, Amtsgericht. Das Amtsgericht. L im Deutschen Reichs 2u. 29 eha me eeeee am 31. Mai 1923. 8 8 ö21g- Fritz Hollenbeck, daselbst, ein⸗ Hetrichslgtef, in üüdens heid, n seteggen egh 1 ie Gesellschaft hat a b der Eeneraldersasanc, . ersche ““ Abteisanh h16“] [27027] Rinteln ö““ [27032] 88 nicht (ee wird veröffentlicht;

en, so esell KeerrzU Taks s Ktrnh 1“ 5 f ann Üürovorsteher in Köln, 1. Januar 1923 begonnen. de 8 b 0 8 1 9 8 8 8 zFr 1 7 . Lancn ne Vorstandsmitglieder oder durch Tieunitz. w Lüsz den 30, Mai 1923. 8 ii wmart Prokura 11“ Gesellschafter sind vfarphand den Aufsichtsrat unter Nr. 399 bei der Firma „W. Scharf’s In das Eenn e 8 gu veen ö RS ha⸗ Iün ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ In unser Abt Amtsgericht. meinsam mit einem Vorstandsmitgliede Kaufmann Paul Kruse, Kaufmann Jakoh lgrit von 17 ekanntmachung mit Nachf. Inb. Regina Blumenthal“, ist zur Firma Rn Hatb⸗ u 8 atter di ) in Abt W 135 19 Füm 8 8 a. sähetäh von ühlt dem folgendes ob⸗ risten vertreten. Der Aufsichtsrat. er Nr. 1156, offene Seeee 8 soder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Kruse und Maler Matthias Kruse, sämt ien Termin Pagen vor dem an⸗ heute folgendes eingetragen worden⸗ Die Fdenee. eingetragen: Die 1 1⁄. hoff mit Sitz i R e lie h Anstellungsverträge . daß ein besonderes Mitglie Denzer & Hach, Rohproduktengeschäft, Lülbz. . 126446] berechtigt ist. 1 lich in Neumünster. 8 schung und 8. T. Tag der Ver. Firma ist in W. Scharf s Nachf., Inhaber Fihm S 8 eee 1923 d J Hee v8 8 “” 88 1.na nne liedern ab, erteil es Vorstands allein zur Vertretung der Feshau „ist heute eingetragen, daß die In das Handelsregister ist die Firma Lüdenscheid, 26. Mai 1923. Amtsgericht Neumünster. mlang nicht en Tag der General⸗ Regina Blumenthals Söhne, geändert. aastatt, 29. Ma . eren In der Kaufmann mit den Vorstandsmitg h beich Gesellschaft berechtigt sein soll. Zum Vor⸗ Gesellschaft aufgelöst und der bisherige] Emil Meyer zu Lübz und als Inhaber Das Amtsgericht. 8 G b icht mitgerechnet, in dem Als Inhaber sind eingetragen Geschwister Amtsgericht Mückshoff in Rinteln, Weserstraße Nr. 4, die Genehmigung zur Bestellung

v111“ 8 8

ebens aus der Gesellschaft ausge⸗ traud Diebener in Leipzig, Charlotte Verpachtung und Vermietung. Das sind: 1. 8 8 chieden. An seiner Stelle 8 Fas unker der Stammkapüal beträgt 245 990 ℳ: vüdenscheid, 2. Chefrau Kaufmann Sa⸗ 1. Architett Winy Springer, Berli dlosen. Vorstand sind: der be wenn sie mit der Firma und der Namens⸗ fas irma Gebr. Kaufmann, Cigarren⸗ daß das Geschäft vom 1, Januar 1923 unter knscgtas des gesetzlichen Bezugs⸗

““