[28465] Aktiengesellschaft
für Technik und Wirtschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 30. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, in dem Büro des Notars Dr. Richard Wrzeszinski in Berlin W. 8, Charlottenstraße 55, Ecke Jägerstraße, stattfindenden General⸗ fammlung hiermit eingeladen. 8 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. Dezember 1922 erste Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗
flossene Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 27. Juni
1923, 6 Uhr Abends, bei der Kasse der
Gesellschaft in Berlin W. 9, Linkstraße 25, Zimmer 120, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden.
Berlin, den 7. Juni 1923.
Aktiengesellschaft für Technik und Wirtschaft. Becher, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
s27573]
.ℳ 1 000 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgaben.. ℳ — 11 Berlin, den 31. Dezember 1922. Chemikalien⸗Aktiengesellschaft. C. Bachmann.
27574]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eesteht aus folgenden Herren:
1. Bergwerksdirektor Hugo Arthur Peckolt zu Neubabelsberg, omstr. 16, Vorsitzender.
2. Bergrat Hans Herold zu Berlin⸗Lichter⸗ felde, Drakestr. 5 stellv. Vorsitzender,
3. Rechtsanwalt Robert Brinkmann zu Berlin⸗Lankwitz, Bruchwitzstraße 14.
Berlin, den 4. Juni 1923.
Chemikalien⸗Aktiengesellschaft.
C. Bachmann.
28235 Vogtländische Metallwerke Aktiengesellschaft, Rodewisch i. V.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am 30. Inni 1923, Vormittags 12 Uhr, i Auerbach i. V., im Sitzungszimmer der Plauener Bank Aktiengesellschaft statt⸗
ndenden vierten ordentlichen General⸗
ersammlung ein Tagesordnung: 18
. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Jahresrechnung für 1922/23.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Gewinnverteilung.
.Entlastung der Verwaltungsorgane.
. Aufsichtsratswahlen.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals, das Ausmaß der⸗ selben und die Bedingungen der Aus⸗ gabe der jungen Aktien
Sinngemäße Abänderung des § 3 des rasraseesn et— 1
Aktionäre, welche stimmberechtigt der Generalversammlung beiwohnen wollen,
aaben die Mäntel ihrer Aktien bis spä⸗ estens Dienstag, den 26. Juni 1923 ein⸗ chließlich, entweder 8
bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen oder deren Zweignieder⸗ lassungen,
bei der Gesellschaftskasse in Rodewisch oder
bei einem deutschen Notar
is zum Schluß der Generalversammlung
zu hinterlegen.
Rodewisch i. V., den 6. Juni 1923. Vogtländische Metallwerke Aktiengesellschaft.
Oehme.
F28477] 1
3 Ver. Steinkohlenbergbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft Blankenburg, Hammerthal⸗Ruhr.
HODrdentliche Generalversammlung
am Samstag, den 30. Funi 1923, Nachmittags 3 ½¼ Uhr, in Münster i. W., Hotel Fürstenhof.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ lage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922 sowie Entlastung
ddes Vorstands und Aufsichtsrats. M2. Neuwahl des Aufsichtsrats, 2 Hammerthal, den 10. Juni 1923. 5 Der Aufsichtsrat. 8 B. Rose. Vorsitzender. Behbufs Teilnahme an der General⸗ persammlung Wund zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends zu hinterlegen bei: der 1u in Hammerthal⸗ Ruhr, 8 dem Bankhause Rose & Co. in Wanne
i. W, dem Bankhause Hermann Schüler in Bochum oder
Lahrer Eisenbahn Gesellschaft A.⸗G.
in Lahr in Baden.
Auf Grund des Artikels 17 unserer
Statuten laden wir die Herren Aktionäre !
zu einer ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Samstag, den 30. Juni
d. J., in dem Ratbaussaal in Jahr,
Vormittags 10 Uhr, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstand: and des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmens. 8
2. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung.
4. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.
5. Aenderung der Firma.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr
Stimmrecht ausüben wollen, werden unter
inweis auf Artikel 18 der Statuten er⸗
ucht, ihre Aktien bis zum 27. Juni d. J.
bei dem Vorstand der Gesellschaft in Lahr,
Friedrichstraße 94, bei dem Bankhaus
Ch. Stähling. L. Valentin & Cie., Straß⸗
burg, oder bei der Staatsschuldeuverwal⸗
tung in Karlsruhe gegen Empfangs⸗ bescheinigung zu hinterlegen.
Lahr, den 5. Juni 1923.
Der Vorstand. Dorner.
[28207] Bekaunntmachung. — Es ergeht an unsere Aktionäre Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 9. Juli 1923, Nachmittags 2 Uhr, im kleinen Sitzungssaal der Kreis⸗ regierung in Würzburg bei folgender Tagesordnung: 8 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 1 Entgegennahme des Berichts des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Vereins⸗ haus,
versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts können die Aktien bis spätestens zum 30. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden
hinterlegt werden.
Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
beträgen ausgeübt.
Einladung zu der am 4. Juli 1923,
Barmen, stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 31. Dezember 1922, Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
Abänderung des § 29 Absatz 2.
. Beschlußfassung über die Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, das Gesellschaftsvermögen nach bestem Er⸗ messen zu versichern, insbesondere auch unterzuversichern.
Behufs Teilnahme an der General⸗
bei unserer Gesellschaftskasse in Barmen,
bei unserer Filiale in Düsseldorf,
bei der Rheinischen Handelsgesellschaft m. b. H. in Düsseldorf, 8
bei der Rheinhandel Konzern Aktien⸗ gesellschaft in Düsseldorf,
bei dem Bankhaus Felix Klein in Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 3,
bei dem Bankhaus Siegmund Pincus in Berlin W. 56, Markgrafenstr. 45,
Statt der Aktien können auch von der
Das Stimmrecht wird nach Aktien⸗
Barmen, den 2. Juni 1923. Barmer Creditbank. Der Vorstand.
lustrechnung. 8 8 Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und die Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsrats. 1 .Satzungsänderungen, und zwar:
a) Im * Absatz 1 Satz 1 ändern: „Alle von der Gesellschaft ; ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.“ t
b) § 30 (Absatz 2 und 3 streichen, t dafür einsetzen, daß nach Verstärkung des Reservefonds die Beträge für be⸗ sondere Reserven ausgeschieden werden, dann die Tantiemen, daß Tantiemen⸗ steuer der Gesellschaft zur Last fällt, der Rest des Reingewinns zur Ver⸗ fügung der Generalversammlung steht).
c) § 32 Absatz 1 Satz 3 streichen und dahin ersetzen, daß bei
Liquidation 10 % vom Vermögen für gemeinnützige Zwecke des Kreises über⸗ wiesen wird.
5. Aufsichtsratswahlen gemäß § 18.
Abs. 2—-4 der Satzung.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens Mittwoch, den 4. Juli 1923, in unseren Geschäfts⸗ räumen oder in einer Geschäftsstelle der Bayerischen Vereinsbank, der Diskonto⸗ u. Wechselbank, der Darmstädter u. Na⸗ tionalbank, der Reichs⸗ und Staatsbank, der Landwirtschaftlichen Zentralgenossen⸗ schaft, der Bayerischen Zentraldarlehens⸗ kasse je in Würzvurg, Schweinfurt und Aschaffenburg oder bei Baruch Strauß in Frankfurt a. M. oder bei der Gewerbe⸗ dank A. G. in Aschaffenburg hinterlegen und Seegn. uns einsenden. Würzburg, den 5. Juni 1923. Kreis⸗Elektrizitätsversorgung Unterfranken A. G. Reinhard. Rohrbacher.
[28221] Beithwerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 5. Juli 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße 59, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Ermächtigung des Vorstandes, Brandschadenrisiko nicht in Höhe zu versichern.
2. Abänderung des § 15 der Satzungen, betr. die feste Entlohnung des Auf⸗ sichtsrats. 1b
3. Abänderung des § 19 Absatz 3, dahin⸗ gehend, daß Aenderungen im Grund⸗ kapital mit einsacher Mehrheit be⸗ schlossen werden können.
Ueber fämtliche Punkte der Tagesord⸗ nung wird neben dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung ein in gesonderter Ab⸗ stimmung zu fassender Beschluß sowohl der Stamm⸗ als auch der Vorzugsaktionäre herbeigeführt werden. 1
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor dem Ge⸗ neralversamm lungstage, letzteren nicht mit⸗ gerechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft oder den Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder Darmstadt oder Frankfurt a. Main bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Sandbach im Odenwald, den 6
1923. Der Vorstand.
das voller
Juni
[28243]
Generalversammlung auf Donners⸗
Agrippina, Riehlerstraße 90, ergebenst ein.
der Generalversammlung teilnehmen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, machen wir ausdrücklich auf die stimmungen des § 24 unserer Satzungen aufmerksam.
[28463]
Agrippina See⸗, Fluß⸗ & Land⸗ ransport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Köln. 8 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre ur Teilnahme an der 78. ordentlichen
ag, den 28. Juni 1923, Vormit⸗ ags 11 Uhr, im Geschäftshause der
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die von ihm vorzulegende Bilanz und Bewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. 8 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung. 1 Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kom⸗ mission sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.
. Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗ sichtsrat.
5. Wahl einer aus drei Mitgliedern be⸗ stehenden Kommifsion für die Prüfung 2 Bilanz des laufenden Geschäfts⸗ jahrs.
. Aenderungen der Satzung, und zwar:
a) Aufnahme von Bestimmungen, betr. Zweigniederlassungen,
b) des 822, betr. Ort der Ge⸗ neralversammlungen,
c) des § 17 durch Anpafsun Bezüge des Aufsichtsrats an die M entwertung.
Köln, den 5. Juni 1923. 8
der ark⸗
Der Aufsichtsrat. H. C. Leiden, Vorsitzender. Dieljenigen Herren Aktionäre, welche an
Be⸗
Norddeutsche Lagerhaus⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liqu. in Berlin. 35. ordentliche Generalversammlung. In Gemäßheit des § 19 unserer Statuten werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 3. Juli 1923, Mittags 12 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Dresdner Bank, Berlin, Bebrenstraße 38/39, stattsindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschaftöberichts und der Bilanz pro 1922 und Erteilung der Entlastung. . 2. Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über solche gemäß § 8 der Statuten spätestens drei Tage vor der Generalversammlung — den Tag dieser nicht mitgerechnet —, also bis zum 29. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße, oder bei der Dresdner Bank in Hamburg zu hinterlegen. Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 18. Juni cr. ab in unserm Geschäftslokal, Mauerstraße 2, zur Einsicht für die Aktionäre aus. 1ö“ Berlin, den 7. Juni 1923. Norddentsche Lagerhaus⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liqu.
Terrain⸗Aktiengesellschaft.
Zu der am Freitag, den 29. Inni
1923, Vormittags 11 Uhr, in dem
Verwaltungsgebäude der Philipp Holz⸗
mann Aktiengesellschaft. Taunusanlage 1,
in Frankfurt a. M., stattfindenden
16. ordentlichen Generalversamm⸗
lung beehren wir uns, die Aktionäre hier⸗
durch einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aenderung von § 20 Abs. 3 der Satzungen behufs Erhöhung der Tantieme des Aufsichtsrats.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der
Generalversammlung bezw. die Hinter⸗
legung der Aktien haben bis spätestens
25. Juni 1923 bei der Direktion unserer
Gesellschaft oder der Deutschen Vereins⸗
bank in Frankfurt a. M. zu erfolgen.
Frankfurt a. M., den 6. Juni 1923.
Der Aufsichtsrat. Wolfskehl.
[28516] Manfred Marx Aktien⸗Gesellschaft, Kreuzna
uznach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Samstag,
den 30. Juni 1923, Nachmittags
4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗
sellschaft in Kreuznach stattfindenden Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz. 1
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 1
4. Aenderung des § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags (Gegenstand des Unter⸗ nehmens).
Zur Ausübung des Stimmrechts und
zur Stellung von Anträgen in der Ge⸗
neralversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am
28. Juni 1923 bis 6 Uhr Abends ihre
Aktien oder die darüber von der Neichs⸗
bank ausgestellten Depotscheine bei der
Gesellschaftstasse oder bei einem deutschen
Notar hinterlegen und sie daselbst bis zur
Beendigung der Generalversammlung be⸗
lassen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem
Notar, so muß die Bescheinigung darüber
in der Generalversammlung vorgelegt
werden.
Kreuznach, den 5. Juni 1923.
Der Aufsichtsrat. Cramer.
[28494]
Die Aktionäre der Deutschen Trenbanz⸗Aktiengesellschaft in Bewlss strs wir zur ordentlichen Generalneen sammlung auf Sonnabend 8- 30. Juni 1923, Vormittags il nen in Berlin, in den Geschäftsräumen he. Gesellschaft, Dorotheenstraße! 1, biermi de
Tagesorduung: itein
1. Vorlegung des Geschäftsberichts
Bilanz, der Gewinn⸗ und Vern der
8 Frnan aße üst üßfassung über die Genehmi
der Bilanz sowie der Gewinm Lung
8 Berauftrechnung. Geusss aar
. Beschlußfassung über die Entlaftn⸗
des Vorstands und des Aencgestun
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern .
Diejenigen Aktionäre, welche sich an d Generalversammlung beteiligen woll 8 haben spätestens am dritten 2 ee tage vor der Generalversammlu b bis 6 Uhr Abends ihre Aktien 28 doppeltem Nummernver eichnis bei 1- Gesellschaftskasse oder der Reichsbank 8— einem dentschen Notar zu bintertegen wobei im Falle der Hinterlegung bei 8½ Reichsbank oder einem Notar der Hinter legungsschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Go⸗ sellschaftskasse niederzulegen gt.
Berlin NW.
eutsche Industrie⸗Treuhand⸗ Re sengeselschaßt.” 8 A. arkus.
[28238] F. A. Böhm, Aktiengesellschaft, Unterfachsenberg
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. Juni 1923, Nachmittags 6 Uhr in dem Sitzungszimmer unserer Gesel⸗ schaft, Untersachsenberg, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsiahr, Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1922.
2. Genehmigung der Bilanz sowie Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats und Fest⸗ setzung der Vergütung des ersten Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 18 des Gesellschafte⸗ vertrages nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Interimsscheine spätestenz am dritten Wexktage vor der Genenal⸗ versammlung bei der Gesellschaft in Untersachsenberg hinterlegt haben und eine Bescheinigung über die Hinterlegung in der Generalversammlung vorlegen.
Untersachsenberg, den 4. Juni 1923.
Der Vorstand.
7, Dorotheenstraße llI,
[28466]
ordnung ein.
§ 23 und 27 (es soll,
vorzuschlagenden Aenderungen.
ratsmitglieder.
Chemnitz, den 2. Juni 1923.
. Wahlen zum Aufsichtsrat, anderweite
Bachmann & Ladewig, Aktiengefellschaft⸗ eißberger.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Freitag, den 13. Juli 1923, Vormittags 11 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung nach Chemnitz, Hotel Stadt Gotha, unter Bezugnahme auf die nachstehende Tages⸗
Tagesordnung: 8
1. Beschlußfassung über die von der Verwaltung gestellten Anträge:
8 a) Das Grundkapital um 12,2 Millionen Mark durch Ausgabe von 12 200 Stück Inhaberstammaktien zu erhöhen, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Begebungskurses und det sonstigen Modalitäten der Begebung,
b) Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien, c) Aenderung des Gesellschaftsvertrags in dem (Aenderung der Grundkapitalziffer und der Gliederung des Grundkapital nach Maßgabe der zu 1a zu fassenden Beschlüsse), § 2 Abs. 3 b (Aenderung der Bestimmung über das Stimmrecht der Vorzugsaktien nach Maßzabe des zu 1b zu fassenden Beschlusses), § 16 Abs. 1 (Erhöhung der festen Vergütung des Aufsichtsrats), bdcht nicht zwingende Vorschriften des H⸗G.⸗B. anderes vorschreiben, einfache Mehrheit gelten). . Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu den Punkten 1½ b, c der Tagesordnung mit Ausnahme der zu §§ 16, 23 und 27 des Statut
§ 2 Abs. 1 und?
Bestimmung der Zahl der Aufsichte
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet, bei dem Vorstand der Gesellschaft, lb. Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, der Deutschen Bank, Filiale Chemnitz, 2 bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegunge scheine der Reichsbank gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und währen der Generalversammlung hinterlegt lassen.
dem Bankhause Abraham Schlesinger,
—
Aktiva.
1252] Gehr. Kühnlenz, Akt.⸗Ges., Kronach i.
Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1922.
Bay.
siva.
Grundstück und Gebäude Maschinen. Kraftfahrzeuge Mobilien.. Matrizen.. 1164“ Außenstände 79 801 450,58 1 und P
Gbeck.. .. 6 229 313,18
Kassen⸗ und Wechselbestand.. Vorräte
Unkosten (Unkosten⸗ und Gehälter⸗
konto) . . Abschreibungen . V“
„ „ 5„ 9239290227272⸗
auf ⁄ % in Gold fest, d. s.: 750 „
bei einem deutschen Notar
Hölter.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: N. Dorn.
Zahlstellen: Bankhaus
ℳ 300 000
86 030 763
90 922 2299 421
89 490 112
ℳ
9 621 334 . 1 229 563 V 10 209 8702
21 060 768 210 Die ordentliche Generalversammlung vom 24. April 1923 setzte die Did
Gebr. Arnhold, Dresde
— Aktienkapital.. . Reservefonds... Kreditoren... Dispositions⸗ und Erneuerungsfonds Reingewinn 1
89 490 11251
ber 1922. Laber,
Fabrikationsüber⸗ schuß
21060 768 1 idende
ℳ 1500 auf ℳ 2000 000 Aktien,
1 000 000 „. ud Berlin.
8
Der Vorsi
Ag. 9½
—
1. Unter achansefachn.
2 1 üufe Verpachtungen, Ver ¹ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. dingungen ec.
Berlin, Freitag, den 8. Juni
Anzeigenpreis für den Raum
Offentlicher Anzeiger.
einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1700 ℳ
6 8 5 Unfall⸗ und
. Erwerbs⸗ und Wirtschafts vag enschaf Niederlassung ꝛc. von Re
Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
nnmmnn
— ₰
Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ — b
—
——
22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. —☚̈l
5) Kommanditgesell⸗
shasten g- S. Fne en
Eenhnfaigesellchaften
631 „Hohenzollern“ wuescherungs⸗Artiengesellschaft. (Hovad⸗Konzern.)
An Dienstag, den 26. Juni 1923, Fachmittags 3 Uhr, findet im Hovad⸗ Gebinde. Berlin, Kurfürstendamm 32. ze ordentliche Generalversammlung
as Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1922. 1 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 1 Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. 4 Voleimzablung des Grundkapitals, entsprechende Aenderung des § 5 und
Streichung von § 9 und § 20 h der Setzung. folgende
à Beschlußfassung Satzungsänderungen:
2] In § 36 Abs. 6 Aenderung der Worte „10 Prozent“ in „30 Prozent“.
b) Aenderung des 5 25 (Neurege⸗ lung der Vergütung des Aufsichtsrats).
c) Aenderung des § 2 durch Be⸗ seiligung an anderen Unternehmungen, Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf eußerdeutsche Gebiete.
d) Neuaufnahme der Bestimmung, haß die Aktionäre die Umwandlung ihrer auf Namen lautenden Aktien in Inhaberaktien verlangen können.
e) Erhöhung des Grundkapitals auf 70 Millionen Mark durch Ausgabe von 11 800 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je ℳ 5000 und von 100 auf den Namen lautenden Vor⸗ 8 zu je ℳ 10 000 mit einem em Dividendenanspruch der Stamm⸗ aktien vorgehenden Gewinnanteil und denen ein Mehrstimmrecht beigelegt wird. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festfetzung des Ausgabekurses, Ermächtigung des Vorstands, die sonsti sen Ausgabe⸗ bedingungen und Einzelheiten der Be⸗ gebung der neuen Aktien im Einper⸗ mit dem Aufsichtsrat fest⸗
etzen.
f) Neuaufnahme der Bestimmung,
ß die Ausübung des Stimmrech
ůüber
r die Inhaberaktien von der Hinter⸗
legung der Aktien drei Tage vor der Generalversammlung abhängig ge⸗ macht wird. Aenderung der Cha.
ladungsfrist auf 17 Tage und des
Stimmrechts der Stammaktien dahin,
daß je ℳ 1000 einer Stammaktie
. 89) Entsprechende Aenderung der 89 4, 5, 7, 8. 20 §d. 27, 32, 36 ge⸗ mäß Beschlüssen zu d und e.
eben.
h) Streichung der §§ 6, 8 Abs. 2,
10, 1. ¹) Neufassung des § 37, betr. Ver⸗ 6 brgeächan 8 A fsich G gung des Aufsichtsrats gemä Wahl zum Aufsichtsrat; etwaige Wahl von Revisoren. Berlin. e 8. Jung 1923. vende des Aufsichtsrats: Dr. Fuchs, Znfhh
9 „Vaterland“ ersicherungs⸗Aktiengesellschaft. An Dj (Hovad⸗Konzern.) 8 66 den 26. Inni 1923, Vehs . Uhr, findet im Hovad⸗ ude, Berlin, Kurfürstendamm 32, die Generalversammlung
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts 82 Vorstands ng des Aufsichtsrats sowie der wlan. und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
8 hlußfassung über Genehmigung
keir ilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ wenechnung sowie über die Ver⸗
8 8 ns des Reingewinns.
Unaaftung von Vorstand und Auf⸗
Volleinzahlun
g des Grundkapitals,
gisprechende Aenderung des § 5 und
8 ücne von § 9 und § 20 h der
*Heschlußfassung über chungänderungen
enderung des § 25 (N.
. eu⸗
sehänafh) der Vergütung des Auf⸗
95) Aenderung des § 2 Abs. 2, betr.
nehmungenn an anderen Unter⸗
f olgende
*) Neuaufnahme der Bestimmung, daß die Aktionäre die Umwandlung ihrer auf den Namen lautenden Aktien in Inhaberaktien verlangen kongen g3. G.
rhöhung des Grundkapitals
auf 70 Millionen Mark de gabe von 11 800 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je ℳ 5000 und von 100 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je ℳ 10 000 mit einem dem Dividendenanspruch der Stammaktien vorgehenden Gewinn⸗ anteil und denen ein Mehrstimmrecht beigelegt wird. Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Ausgabekurses, Er⸗ mächtigung des Vorstands, die sonstigen Ausgabebedingungen und Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat festzusetzen,
*) Neuaufnahme der Bestimmung, daß die Ausübung des Stimmrechts für die Inhaberaktien von der Hinter⸗ legung der Aktien drei Tage vor der Generalversammlung abhängig ge⸗ macht wird. Aenderung der Ein⸗ ladungsfrist auf 17 Tage und des Stimmrechts der Stammaktien dahin, daß je ℳ 1000 einer Stammaktie eine Stimme geben,
f) entsprechende Aenderung der 85 4, 5, 7, 8, 20 d, 27, 32, 36 ge⸗ mäß Beschlüssen c und d,
08] ““ der §§ 6, 8 Abs. 3,
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats gemä § 274 H.⸗G.⸗B. und § 39 1. rrnch 7. Wahl zum Ausfsichtsrat; etwaige Wahl von Revisoren. Berlin, den 8. Juni 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Fuchs, Justizrat.
„Ostra“ Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft (Hovad⸗Konzern). Am Dienstag, den 26. Juni 1923, Nachmittags 6 Uhr, findet im Hovad⸗ Gebäude, Berlin, Kurfürstendamm 32, die ordentliche Generalversamm⸗
lung statt. [28065] Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1922.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. des Grundkapitals, entprechende Aenderungen des § 3 und Streichung von § 5 mit Aus⸗ nahme von Abs. 1 Satz 1 und 2 und von § 16g der Satzung.
5. Beschlußfassung über
Saäatzungsänderungen:
a) Aenderung des § 19 (Neu⸗ regelung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats).
b) Aenderung des § 1 Abs. 3, betr. Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen. 1
c) Neuaufnahme der Bestimmung, daß die Aktionäre die Umwandlung ihrer auf den Namen lautenden Aktien in Inhaberaktien verlangen können.
d) Erhöhung des Grundkapitals auf 50 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 8800 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je ℳ 5000 und von 100 anf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je ℳ 10000 mit einem dem Dividendenanspruch der Stammaktien vorgehenden G winnanteil und denen ein Mehr⸗ stimmrecht beigelegt wird. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Ausgabe⸗ kurses, Ermächtigung des Vorstands, die sonstigen Ausgabebedingungen und Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat festzusetzen.
folgende
Generalversammlung abhängig macht wird. Aenderung der Ein⸗
Stimmrechts der Stammaktien dahin, daß je ℳ 1000 einer Stammaktie eine Stimme geben. f) Entsprechende Aenderung der 8 3, 4, 5, 9, 16 c, 22 gemäß den eschlüssen zu c und d. 6. Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § 274 H.⸗G.⸗B. und § 39 V.⸗A.⸗G. 7. Wahl zum Aufsichtsrat; etwaige Wahl von Revisoren. Berlin, den 8. Juni 1923.
e) Neuaufnahme der Bestimmung, daß die Ausübung des Stimmrechts für die Inhaberaktien von der Hinter⸗ legung der Aktien 3 Tage vor der
ladungsfrist auf 17 Tage und des
„Adler“ Transport⸗ und Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft [28066]% (Hovad⸗Konzern).
Am Dienstag, den 26. Juni 1923, Nachmittags 4 ¾ Uhr, findet im Hovad⸗ Gebäude, Berlin, Kurfürstendamm 32, die ordentliche Generalversammlungstatt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung He ckaszaf Beschlußfassung über Genehmigu der Bilanz und Gewinn⸗ und Per lustrechnung sowie über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Volleinzahlung des Grundkapitals, entsprechende Aenderung des § 5 und Streichung von § 9 und § 20h der
Satzung. über folgende
.Beschlußfassung Satzungsänderungen:
a) Aenderung des § 25 (Neurege⸗ lung der Vergütung des Aufsichtsrats).
b) Aenderung des § 2 Abs. 2, betr. Beteiligung an anderen Unterneh⸗ mungen.
c) Neuaufnahme der Bestimmung, daß die Aktionäre die Umwandlung ihrer auf den Namen lautenden Aktien in Inhaberaktien verlangen können.
d) Erhöhung des auf 50 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 8800 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je ℳ 5000 und von 100 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je ℳ 10 000 mit einem dem Dividendenanspruch der
2.
beigelegt wird. Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Ausgabekurses, Er⸗ mächtigung des Vorstands, die son⸗ stigen Ausgabebedingungen und Einzel⸗ heiten der Begebung der neuen Aktien im Einvernehmen mit dem Aufsichts⸗ rat festzusetzen.
e) Neuaufnahme der Bestimmung, daß die Ausübung des Stimmrechts für die Inhaberaktien von der Hinter⸗ legung der Aktien 3 Tage vor der Generalversammlung abhängig ge⸗ macht wird. Aenderung des Stimm⸗ rechts der Stammaktien dahin, daß je ℳ 1000 einer Stammaktie eine Stim me seben.
f) Entsprechende Aenderung der
ge⸗
§8 4, 5, 7, 8, 20 d, N, 32, 36 mäß Beschlüssen zu c und d. 06 eenns der §5 6, 8 Abs. 3, 6. Ermächtigung des Aufsichtsrats gema B. H.⸗G.⸗B. und § 39 V.⸗ — 7. Wahl zum Aufsichtsrat; etwaige Wahl von Revisoren. Berlin, den 8. Juni 1923.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Fuchs, Justizrat.
[28067]
„Hovad Deutschland“ Transport⸗ versicherungs⸗Bank Aktiengesell⸗
schaft. (Hovad⸗Konzern.)
Am Dienstag, den 26. Juni 1923,
Nachmittags 5 ½ Uhr, findet im
Hovadgebäude, Berlin, Kurfürstendamm 32,
dee eaxpes Generalversammlung
a Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnung sowie über die Verwendung
des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Volleinzahlung des Grundkapitals, entsprechende Aenderung des § 5 und Streichung von § 9 und § 20h der Satzung. 1t
5. Beschlußfassung ůüber Satzungsänderungen:
a) Aenderung des § 2 Abs. 2, betr. seteiligung an anderen Unter⸗ ehmungen.
,b) Neuaufnahme der Bestimmung,
daß die Aktionäre die Umwandlung
ihrer auf den Namen lautenden Aktien in Inhaberaktien verlangen können. c) Erhöhung des Grundkapitals auf Mark 30 Millionen durch Ausgabe von 8600 auf den Inhaber lautende
Stammaktien zu je ℳ 5000 und von
100 auf den Namen lautende Vorzugs⸗
aktien zu je ℳ 10 000 mit einem
dem Dividendenanspruch der Stamm⸗ aktien vorgehenden Gewinnanteil und denen ein Mehrstimmrecht beigelegt wird. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung
folgende
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Fuchs, Justizrat.
rrundkapitals V
Stammaktien vorgehenden Gewinn⸗ anteil und denen ein Mehrstimmrecht
bedingungen und Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien im Ein⸗ vernehmen mit dem Aufsichtsrat fest⸗ zusetzen. “
d) Neuaufnahme der Bestimmung, daß die Ansübung des Stimmrechts für die Inhaberaktien von der Hinter⸗ legung der Aktien drei Tage vor der Generalversammlung abhängig ge⸗ macht wird. Aenderung des Stimm⸗ rechts der Stammaktien dahin, daß je ℳ 1000 einer Stammaktie eine Stimme geben.
e) Entsprechende Aenderung der
9
i aßhen zu b und c. 1191 üang der §§ 6, 8 Abs. 3, Ermächtigung des Aufsichtsrats § 274 H.⸗G.⸗B. und § 39 8. Nnch
6.
7. Wahl von Revisoren. bgeeanr tecs 8 Juni 1923. er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Fuchs, Justizrat.
[26557] Leisniger Bank, A.⸗G. (Frühere Firma: Vereinsbank zu Leisnig.) Gewinn⸗ und Verlustkonto 1922.
Debet. ℳ Gezahlte Zinsen 10 062 811 ortragszinsen 72 542 Unkosten und Steuern. 6 611 960 Bkdir. Schreiber⸗Gedächtnis⸗ 210 000
Stiftung..
16 957 314 6 992 822 23 950 137
₰ 48 60 91
. „ „ „
99 35
32
„ „ 6 55 5
Reingewinn..
¹
Empfangene Zinsen und Provisionen.. Hauserträgnisse.. Eingang auf abgeschriebene Forderung
23 939 968 6 350
3 818
23 950 137 Bilanz am 31. Dezember 1922
ℳ ₰ 9 144 917 33 001 184 17 821 860 1 932 896
40
94
Aktiva. Kassabestand... Guthaben bei Banken. Wechselbestand... “ “
rlehne gegen Bürg und Unterpfand .. 7 579 328 Kontokorrentdebitoren 147 223 184 Mobiliarkonto. 1 ernsprecheranlage 18 1“] tahlkammern.. 6 1 50 000
Bankgebäude.. 216 753 374
Passiva. Grundkapital.. Reservefonddsds.. Verfügungsfondds.. Bkdir. Schreiber⸗Ge⸗
dächtnis⸗Stiftung.. “; Kontokorrentkreditoren. Bankenkontokreditoren. Dividendenkonto.. Vortragszinsen.. Gewinn⸗ u. Verlustkto.:
Reingewinn.
1 000 000 872 000 141 342
250 000 124 321 954 80 287 237 2 812 521 ³
2 953
72 542
6 992 822 216 753 374 Leisnig, den 8. Mai 1923. Der Vorstand der Leisniger Bank, A.⸗G. Dr. Schreiber, Direktor. Richter. R. Findeisen. Die A1A6“ vorstehenden Jahresrechnung und Bilanz mit den In⸗ venturbelegen und den ordnungsmäßi führten Büchern der Leisniger Bank . F. wird auf Grund von uns vorgenommener Prüfung hierdurch bescheinigt. Der Aufsichtsrat der Leisniger Bank, A.⸗G. Oscar Hörig, Vorsitzender. Arno Feiste, Schriftführer. Bruno Schroth. Rich . Hartha. Max Witte. indem wir auf unseren Prüfungsbericht verweisen, bestätigen wir auch die Richtigkeit der vorstehenden Gewinn⸗ und WI1.“ und der Bilanz. Die Prüfungsabordnung. Aug. Guhlmann. M. Ott C. Herzog. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Mai d. J. die Oscar Hörig, Minkwitz b. Leisnig, rno Feiste, Leisnig, Bruno Schroth, Leisnig, Richard Hoyer, Hartha, Max Witte, Leisnig, zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft wieder⸗ gewählt worden sind Leisnig, den 29. Mai 19223. Der Vorstand der
d.
reiber, Direktor.
des Ausgabekurses, Ermächtigung des Vorstands, die fonstigen usgabe⸗
1u1ö1““ .“ 16“
Leisniger Bank, A.⸗G. Dr. Scch
5, 7, 8,20 d, 27, 32, 36 gemäß
Wahl zum Aufsichtsrat; etwaige Ge
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sonn⸗ abend, den 30. Inni 1923, 3 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Firma Karl Rudorff, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 19, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Abänderung §5 16 und 17 des
Statuts, betr. die Legitimation der
Aktionäre und deren Bevollmächtigten ur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung.
2. Genehmigung des Grundstückskauf⸗
vertrags betr. das Grundstück König⸗
stadt Band 112, Blatt 5239. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieijenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten neralversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet)
in Berlin: bei der Gese llschaftskasse,
bei der Bankfirma Karl Rudorff, in Magdeburg: Karl Rudorff, in anissvera i. Pr.: Venohr 4 udor oder bei einem Notar in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. g Berlin, den 6. Juni 1923. 8 Likörfabrir vrner sellscha h. ikörfabri tiengesellschaft. Der Vorstand. [28521] Ruhnke. Roethig.
Chemische Fabrik M. Jakobi Aktiengeselschaft.
lanz am 31. Dezember 1922. — —
Aktiva. Grundstückea... Tank⸗ und Kesselanlage
ahrzeuge
Wolilien und Gerät erkzeuge un 8
Vsäsensce 888 3 eeisanschl.
Emballage.
Gebäude 2
IIIINES
— —
28 8.
8 55
Penhchet.. 1
Waren
6ss e
bitoren. 95 123 722 917—
234 101 389,40
Pasfiva. Aktienkapitaa.. Reservefonds .
58 11 000 000 vpotheken .....
3 774 297 550 584 189 026 374 135 000
10 103 000
500 000 12 619 706
vontokorrentkreditoren 688 Körperschaftssteuer Noch nicht er Dividende... Ersatzbeschaffung.. Reingewinn: Gewinnvortrag
aus ℳ
1921/22 449 079,26 Reingewinn
in 1922 6 003 347,45 6 452 426
234 161 389ʃ4
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922.
An Soll. ℳ Abschreibungen 146 983 Körperschaftssteuer .. Generalunkosten 3 Gewinnsaldo:
Gewinnvortrag 4£
aus 1921/22 449 079,26
Reingewinn
in 1922 6 003 347,45
6 452 426 3 873 14
449 079 besesn 873 140 Chemische Fabrik M. Jakobi Aktiengesellschaft. Der Vorstand. M. Jakobi.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1922 (1. 7. bis 31. 12. 1922) auf 25 % festgesetzt.
Die Auszahlung erfolgt gegen Aus⸗ lieferung der Gewinnanteilscheine für 1922 von heute ab:
bei der Gesellschaftskasse und
bei dem Bankhaus Gebrüder Röch⸗
ling, Frankfurt a. M., Berlin, Sgarbrücken, Mannheim und Lörrach.
Dem Aufsichtsrat wurden Herren hinzugewählt:
Herr Dr. Zweck Wiesbaden, 8
err 8* Fritz Nördlinger, Flörsheim
a. M. Frankfurt a. M., den 24. Mai 1923. Chemische Fabrik M. Jakobi
Aktiengesellschaft. [27108]
11““
Per Haben. Gewinnvortrag aus 1921/22
folgende