[24945] [28182] [28188] [22865] lebz8. 1
Kautionsverein für das dentsche Von der Deutschen Bank, hier, ist der. Von der Direction der Disconto⸗Gesell- Die Roedel & Vetter G. m. b. H Die Firma 3 2 8 . 12 1 1 “ 8 — iefbaugewerbe V. a. G. in Berlin. Antrag gestellt worden. s(daft, hier, ist der Antrag gestellt worden, in Berlin 0. 27, Alexanderstr. 22, ist in C beeas ibam vorner Rohp 1 E s Z t 8 Hierdurch laden wir unsere Mitglieder ℳ 100 000 000 Aktien der Lübecker ℳ 25 000 000 neue Stammaktien der Lignidation “ Aafsreechi S.e9, 8. zu vohrna 1“ * r te en ral⸗ Ha nd E sSregi ster⸗Beilage 8 zur ordentlichen Generalversammlung am Privatbank in Lübeck Nr. 1 bis Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft getreten. gefordert, sich bei ih ubiger werden an 2 1 8 ZZaZZ“ 1 .“ Mittwoch, den 27. Juni 1923 nach 2000 zu je ℳ 600, Nr. 2001 — 36 000 Balcke in Bochum Nr. 21 001 bis Die Gläubiger werden aufgefordert, Hamborn, den 1 r zu melden. 1 Deutschen Ir ei S a n g f d „ „9 b Münster i. W., Hotel „Fürstenbof“ (am zu je 1200, Nr. 1 — 9665 zu je 46 000 zu je ℳ 1000 sich bei den unterzeichneten Liquidatoren Der Liquidator Tege 1923 zumn 3 ger un reu 1 en Staatsa Narienplatz) ein. Die Generalversamm⸗ ℳ 6000 und Nr. 1 zu ℳ 10 000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu melden. produkten Großvert Demborner Ro er sang hüee. “ an f;- “ “ an der hiesigen Börse 6 Berlin, 8 22. Mai 1923. 8 “ 8* m. b. 8 r. 131. Berlin Freitag den 8 Funi 1923 . schaftsversammlung der Tiefbau⸗Berufs⸗ zus en. “ 1 rlin, den 6. Juni 1923. ie Liquidatoren: Isidor K ,*: * ⸗ . 8 enossenschaft statt. Berlin, den 5. Juni 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Max Siefert. Richard Born. 193 1b r Kornblüh. — — 8 8 Tagesordenne. Sn Zulassungsstelle “ zu Berlin. Kopetzky. [22866] —— 283 At —— Der Inhalt 19 eres in welcher die Bekanutmachungen über 1. Einrragung ꝛc. von Patentanwälten, 2 b F SEE ex — — . Entgegennahme des Ge heri ’ 1 3,6, g 8 0 b 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S8. Zeichen⸗, 9. Must ister, 8 8 we--Seee 4 „ Z. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus 16 ü — [28189] Die Erich Better G. m. b. H. in *“ uf“ Kohlenvertriehg vceeeenvahnen enthalten find, erscheint nebst der 2 e--eeen 2 1SZ8 über Aonkurse und 12. die Tarif⸗
für das 1. Geschäftsjahr (9. Juni (28183] Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Burg Reichenberg b. St. Goars⸗ G. m. b. H. Naumburg 2. 6 der
r1922 bis 31. Dezember 1922). 8 ö b.
7 Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ schaft, hier, ist der Antraa gestellt worden, hausen a. Rhein, Sitz Berlin 0. 27, “ 2. Prütang und Ahahme der Gewinn. elschaft hien eist der andene ntefen;ℳ. 4660 000 nene Anren der „Vim Aleranderste. 22, ist in Lianivanon ö. Ceelghekae Ze 1⸗H d IS 3 t ü 1 ehecce Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
und Verlustrechnung und der Bilanz 22 5 für das Jahr 1922. worden, b nau Actiengesellschaft für getreten.. ¹ 3 ne Wahl der Re üfer. 5 “ iquidati gn elöst. 2 tral⸗Handelsregister für d Rei 1G 3 “ 1ue Allge⸗ vorm. Luckan & Steffen in Ham⸗ ℳ 1000, zu melden. 6 8 erfolgt durch den Gecn kore s 8 durche Fentsaer EEE. — alle Postanstalten, m Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Jb . 82 Nr. 8501 — 23 500 zu je Mark “ an der hiesigen Börse Geer egse. Perr 1 8 Auflsfung ist erfol 8 h 2n vnogen werden. aatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ “ beträgt monatlich 6000 ℳ — Einzelne Nummern kosten 300 28 ec E 6. Sonstiges. 8 8” a EEET“ erwähnte Gesellschaft erfolgt um die ve 1l kohe —— Shgö e h. aum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1700 ℳ. reis für den Der Vorstand. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse „Berlin, den 6. Juni 1923. 22508] de aft der „Saronin. 600⁴0̊ — b —— bei8 Riedel. Runge. Domke. stusulassenn- 5 Zulassungsstelle h zu Berlin. 8 “ 1161'* 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 131 A, 131 B und 131 C ausgegeben. — EEEaaaaaa 2 2 . . 88 5 a 8 8 nde — [28197] Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. ([28190] mit beschränkter Haftung in Berlin ist teilung einzuverleiben. ☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor d 5 Kopetzky aufgelöst An alle Personen, die noch F g em Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle ei Giselaverein, Lebens⸗ und Aus⸗ 8 Die b ie Glz biger der G U an die „Glückauf“ Kohlenvetteüehge unce ”“] zgegangen sein steuer⸗Versicherungs⸗Anstalt a. G. [28184] Gesehsschaft für Schreibwarenbedarf m.b. H., aufgekordert, sich bei ih esellschfft werden b. H. zu haben glauben, ergeht die0⸗ Neumann, geb, Goldfeder, ist ühni — in Wien I, eehicge⸗ Shraße 8 Von der Heutschen Bank, hier, ist der ist bisher Hallesches Ufer 25, ert, sich bei ihr zu melden. ie Nufforderung, dieselben 1 de süne 4) Handelsregifter. Geschäft aus vschide 1 Pieistgaush den 1g Max Kühn in Annaberg auf Blatt Pen hen. (Geschäftszweig: Groß, und den Deutschen Reichsanzeiger, durch den Einladung zu der Donner . Aanlgekoil. . 2 em i 18 s 3 1 1 7 28. Juni 4923, um praäzise 84 Uhr h.- He. “ der Ge⸗ Gläubiger werden hiermit aufgefordert, Die Moritz Grillo Nachlaß G. m. zureichen. unterzeichneten Liquidator [26853] bat Ke. 1 1—. 1923 begonnen, hat e) Adolf Becker in Annaberg auf micteln Fded e ir Wann, ütter⸗ auch die Generalversammlungen berufen Nachmittags stattfindenden 42. ordent⸗ brüder Demmer Aktiengesell. sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu b. H. Düsseldorf, ist aufgelöst Etwaige Naumbur 1 Aachen, delgregister wurde heute bei Fi 8* 8. in Anklam und führt jetzt die Blatt 1534, und zwar zu a, c, e von 8 10e9 scsssa B2182 19 werden. Der Vorstand besteht aus einer lichen “ der Dele⸗ schaft in Eisenach Nr. 1 — 11,000 melden. Rudolf Schneider Gläabiger wollen sich bei dem Liquidator 1923. g a. Saale, den 23. Mü ean oFramg inmn 8 Sohn Gesell⸗ 11“ Gesalsarte Berag “ Amts me SNeincgetrogen 885 Balingen. [26867] ““ eeeen⸗z jerten. Tagesordnung: 1. lage d je ℳ eider, a „Dü . 1 rir beschrän . hases „Dig F. b 1 . nnaberg, am 1. Juni 8 ; 5 1 des Vorstands erfo⸗ Gesccheienchts n Prcmngeaheglehe zum Berenhander an der hiesigen Börse per Ade. ordenssche. “ G., Senttenrche 8- “ wenr 8 bet nitchehfahre “ ““ des abele A 8 geeane nncheche⸗ 1ocgeilangk ghr varc mgen 1. 68 S gg pro 1922 und Erstattung des Berichts der zuzulassen. —8, Zägerstr. 3 8 8 3 in weiter ditist in die Ge⸗2 4 * nsbach. 6863] einget 8 Seenn. AeF. he alle Hevisoren. 2. Beschl 6⁸ .nen Eer 3 83 as 8 den 5. Junt 1928. 2e8198) 267381 1. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 19228 14“ 883 Amtsgericht Anklam, den 29. Mai 1923. Hendelsreg stereintrag [26863] f 1A6““ ktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ teilung der Entlastung. 3. Wahl von Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Die Deutsches Vickers Haus Gesell⸗ 8 Se. fäse dinlagen der iist un Kommandi⸗ “ der Firma , teinhuber, Barthel Inhaber: Carl Lu mig Hrdina, Drogish Re ich “ 3 “ des Wertes Kopetzky. schaft mit beschränkter Haftung in Berlin 1. Forderungen: 4) Aktiva. 8 ℳ 84 tten erhöht worden sind. UMeiter wurde AqmneHerg.; WE [26861] 8 Fels Nit, gescheenfbe 8 G En. 88 lara Hrdina, 8 am Rhein, 2. Tb Marx S8⸗ Nachdruck wird nicht honoriertt. 281851 111A“4“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ 2) vH 1277 147:8 ingetragen: Hiees vee rh 88 istirs if 5 85* hiesigen Handels⸗ s n, Hift⸗ Ver. A gieot rogist in Balingen, zu Berlin, 3. Kaufmann Pauk 1 8 e11A1A4A“*“ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu 8) Guthaben bei zwei Rückverficherungsgefellschaft 47 56 des Caspar Frohn in Koh scheid und des Schnb 1 2 e die Firma Richard Steinhube nd Gruhler ist d toführer dn ura erteilt. (Geschäftszweig: Stange zu Berlin, 4. Roedel [27697] 8 bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, 8 9nb 8““ befindet sich 0) im folgenden Jahre fällige Zersen sewent 65 . 1 545 706/,36 enih ne eg. in 6 118 erloschen. chränkter S-Sö be⸗ nunmehr 818N. Gbrene “ 5* andffsffmnit Ppogen, Chemikalien, Ver⸗ und Vetter Gesellschaft mit Die Regro G. m. b. H. in München ist bier, ist der Antrag gestellt worden, es 8 “ 9, Linkstraße 134 im teilig auf das laufende Jahr treffen 1 685 eeen Reden Uit want Keinaich weiter folgendes ein 8g und schäftsführer Karl Barthel, Kaufman in und Tieratzneimitieln) Farbwaren beschränkter Haftung zu Ber⸗ Diesste e Gm. 6. H. in Mänchen, ist ℳ 20 000 00 Akfien der Anton à. MWrwerlsch. Zeschesten sind en desr, a.) Poflscheckamt .. ... . . . . . . . ... 2099 22466 Feite e n dagenfe st nnnmehr he. er Geselschafobertran ist om 1e rat Sunzenbausen, beiziobt das Handels⸗ Arndtsgericht Bali JA11A4141“A“ Sden auf ordert, sich dei ihr Alfred Lehmann Aktiengesell⸗ Zuschriften sind an diesen e) Einzahlung für Telephon.. b 1 000 8 31 Gemeinschaft neb. 1923 abge Uce SSeeh. Ge geschäft unter der Firma „Karl Barthel 11“*“ sschaft mit beschränkter Haf⸗ Maͤnche den 2. Jun 1923. sschaft zu. Herlin Nr. 1—20 000 zu Zerlin, den 6. Juni 1923. 114“ 1 wiern Prokuristen der e elichan zur des “ ee Pehaante Haftung“. nartenstein, Ostpr. „263611 Ewnel 81 Sefefllaeft ner den Beüe Der Liquidator der Regro G. m. b. H. 19 . g; Dr. Weißenberg, Liquidator der Deutsches 3. Kapitalanlagen: 82 Pertretung derselben berechtigt st. finer mechanischen Kunstseidenzwirnerei, insbach, den 31. Mai 1923. In unser Handelsregister A ist heute einla e acht schef Perden S- 8,22 in Liauidation: zum Börsenhandel an der hiesigen Börse G a) Wert Aachen, 26. Mai 1923 insbesondere die Herstellung kunstseit Amtsgericht un E“ sf emlagen gemacht. Die Roedel und Vetter li vigeren ge 8 zuzulassen 1““ 8) Spatgefzaben v“ 188 885 g Amtsgericht. 5 Zwirne und Kordonetts für sgenen 1 Siebert Gioßhandel 18 Eeüuns E. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mn BZoo Berlin, den 6. Mai 1923 ““ 0) S “ es Weberei und Strickerei, b) bi 1111AA1AX“; iritucsen und Berlin bringt ein ihr gesamtes bis „den 6. 3. Schuldverschreibungen . 1— ööu“ serei und Strickerei, b) die Verede⸗ Lebensmittel in Bartenst jnha 8 sgt ein ihr gesamtes bisher [28177] 1 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Hierdurch mache ich bekannt, daß die 4. ven hehis . 8 8 8 1 x; 2 303 568:gchen. 1 [26854] lung sowie der Vertrieb von Artikeln der Bad Homburg v. d IuL2- 64] Kaufmann Emil Secbersinn Ba nsgühe en soe Fürms Recden 1 Von der Weutichen Bard. Darmfsät .. Kopetzky. Heleb schaft Sabes 1 Anker M“ w 4 Hanchefel F has Heu 6 EE Vränchen 8 In unser Handelzregister Abt. B sst beis— Lürigen, worgen. , 1923 lriebenes u henhesgschar “ 8 Ehseet cs s hs n inen⸗Industr m. 5 . 18 1“ 1 bea. „Aktien⸗Gese 1. i 8 n, 26. i 1923. HStree 3 8 2 1n0 ndoneihant Kommenntegelschast 1og180] Zeecn. Bunk und ve Bechnm aafgelds vi 8 riühge . Gesamtbetvag.. v “ sen Sirnsben icber, won den Gefelschahge ncnaai scaftenet deschelgkten getfagenesn Gase Prauß. Amisgercchk. een and Hefsden vnd dans Nechtze kti Firmen d. . Fi ichrö r derselben werden aufgefordert, sich bei r ““ 5 ud in Westfalen“ in Aachen eingetragen: varche ert allein betriebenen ihm Karl Häcker 8& Co., Gesell . 8 ögens für den 1. Janvar 1928. 8 “ “ — 19,eh. ““ Chesaafcheft S. 1. Ueberträge auf das nzche 882 nach Abzug des An⸗ hg Belen lrersammgunaebese “ 11““ eüakes Ha dung 3 eg nSc bnec. andelsregister Abteil2696 ö“ 2 8 8 . 4 8 ; 2 . 4 . A aftsver⸗ ,8 2 bert, . b. ohe, heu j ; . - - i ktiengese f die, 0g dh düron ei meeäfnen der —vnan Hh dud Tesban Arner .e,tts Kramer, Belfew ——wuich sezahls Sbchen Echametegenehe B0n.vc 88 ereen, nr, ,. R . Peaaae eaigweltczsst Gesanisenes,der Satcaneeßensseshibhen Fir Feszerae Etees ecsseeptaeches ee Oberschlesische Eisenbahn⸗Be⸗ gesellschaft in Breslau Nr. 12 001 [24942] 2. Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld n grich 5 sbefugt, sich an gleicharti 8 - afteis Beschlüssen der, Gesellschafterversamm⸗ handlung in Beckum Fle eeg. Aktien von je 1000 ℳ zum Nennbetrage darfs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Glei⸗ bis 40 000 zu je ℳ 1000 M. Meyerhof & Co., G. m. b. H zu schätzende Lasten (Reallasten, Renten usw.) auf 8b uunnd anderen Unternehmu 8 n lungen vom 24. März und 3. Mai 1923 alleiniger Inhaber d und, als beren mit zusanmen 23 5900,000 ℳ, Die Ge⸗ witz (Oberschlesien), Nr. 67 333 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse— 11“ dem Grundstück Nr. 4 der Aktib V setlich zulässigen Form gar Ereeergen ist das Stammkapitaf von 3000 000 ℳ ger Inhaber der Kaufmann Carl sellschaft mit beschränkter Haftung i bis 130 332 zu je ℳ 1000 zuzulassen. ” I Fans Beschluß vur Geghellschaft ist die 3. Sonstige Passiva 11“ 1“ 86 zohene delsregist 8 [26855] shter Sencsn gen Fachn s 4 Freichung um 4500 000 ℳ auf 7 500 000 ℳ und Bürgorf nh Serum fingetrs 8— Firma Erich Vetter vren Hef be 8 8, 8 5 2 : b an das Handelsregister wurt f er Zr. „zu beteiligen, auch k. G zum, den 28. 15..d. n Besell). mit be⸗ 11114““ an der hiesigen Börse Berlin, den 6. Juni 1923. Firma am 26. Mai 1923 in Liquidation 8 Guthaben bei zwei Rückversicherrernn 3701 899 26 de gimm Hber Pfkergeld 1 F gleichartige, ähnliche und andere Veree he 1n, Pet925 500 000 E ag ““ Das Amtsgericht b schränkter Haftung zu Berlin bringt ein mss vlen den 4. Juni 1923 Zulassungsstelle 88 ö zu Berlin. getreten. 5 Wö““ „. 1111116161“ eingetragen: Der Ehefrau Hubert Offer⸗ ge eh. die 11“ Firmen des Gesellschaftsvertrags 8 die 1r,⸗ .“ “ Aktiven und auf Kopetzky. ’ 8 Hamburg, Spitalerstraße 11 II. e) YVerwaltungstosten . .. 1 300 — 3 924 520. Aachen, 6. Mai 1923. Uüfitzagen. Sie kann Zweignieder⸗ asna⸗ ke Verte tah -eg 882 29. Mai 1923. g . 8 500 Aktien von je 1000 ℳ [28178] ist 888 ve Fenae Eübr. Arnhold, hier, — 1111XA4*X“ 323 457 Amtsgericht. 5. aslungen nn In⸗ und Auslande “ der Frau Erna Weimer geb Go pf nist Stolte & Schröder. Die offene b 8 IFe der veefeces eree⸗ 8 80 Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ ℳ 15 508 Fetent woneen, der Mi 6 i 1X“ X“ 661 8888, ö1“ Maßnahmen I icerhaupt Fhic. eüeen Hesceaene seschaf ist hgeaft 88 veeht heft ederzehfe alhn. “ sellschaft und de Wresdher Pait, bee 862 Aktiengesellschaft 58 ie Fhemncah nee Keieisch . Kott, 6. ö c“ 16“ V acetzan Zendelsregister wurde 802680] rung und shee sler⸗ nüflihee clrar⸗ 1923. 5 v. d. H., den 30. Mai Beschäste Seennem “ g rachien Grundeigentunds, der nicht au 8Z“ Feet worden, Dresden, Nr. 10 001 — 25 000 zu je Gesellschaft mit beschränkter Leftung⸗ an Betriebskonrsos . .. ... qN547927 21] 547 erallirma „Johann Danhausen“ in Aachen Das Stammkapikal beträgt 1 050 000 ℳ. — reuß. Amtsgerichk. Abt. 6. worben und wird von ihm unter unver⸗ dem zu Fabrikationszwecken dienenden Ge⸗ 11“ Se. Nr. ℳ9 1000 in Apolda ist aufgelöst. Die Gläubiger Gesamtb Pnm als deren Inhaber der Kaufmann ünnn Geschäftssührer ist der Kaufmann “ änderter Firma, aber ohne Uebernahme höf besteht, sondem zu, landwirtschaft. 11 001 81 009 900 k 7. 7, b8e88 vuntsser dendel an der biestgs bccac...“.““ “ nossaalt agh vetbeufen, Fcherb, ezgetsngen. Lns Fabscfant Haul Reiczand Sächubert in sn ngeaee ,, gsteiung 11 98. e ra ,gleen heirses. Jan is Mhannen Arre, 2get und, Mals 1. en. I 8 .* 2 ä 9 : shan . . 5 7„ 14 8 1 8 6 esehe; 1 be. ald, mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli BBerlin, den 6. Juni 1923. Frheeceba 1. Thür., den 1. Mai 1923. vom 1. nner . eee Gel.tease büce ee K 1“ Weiter wird noch bekanntgemacht: Der sellschaftsfirmen, wurde am 30, Phear 1923 3 6“ bef Herrn Erich Vetter alsbald nach Vor⸗ 89 1 8 Ber 1 ’ 1 “ inna . ehicht. 8 ’ dammein 6824 1 8u e m sregi 8 asten 1d k llassen. i je ℳ 5000 mit Dividendenberechtigung — 8 Pluatbgue. 1. Ueberträge (Reserven) Ssrns e e⸗ 8 1“ 1 soben näher bezeichnete Geschäft 88 alingen, eingetragen: 28 8 Nr. 101 “ einbringenden Gesellschaften übernehmen ab 1. Januar 1923 der Vogtlän⸗ [24946] Bilanz per 31. Dezember 1922 “ 126 93Uachen, [26857] Firmo nach dem Stande der folgenden „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Treude & Co., Wittgensteiner Holz⸗ 8 die Gewähr für den Eingang der Außen⸗ dischen Maschinenfabrik (vorm. . —* 2..121.,48..4. ceeeheehs 2. Prämieneéinnahme abzüglich der Ristorni, einschließlich I da hndereregäste⸗ wurde heute die h ringungas. anh. die als sein Gut⸗ lung vom 27. 4. 1923 wurde das Grund. Holzwaren⸗Industrie, Berleburg 8 stände in derjenigen Höhe, in welcher sie J. C. & H. Dietrich) Aktien⸗ Aktiv Teuerungszuschläge, abzüglich Anteil der Rückver⸗ srma „Joseph Schneider“ in Aachen und haben 102 286,10 ℳ ergibt, als eine kapital von einer Million Mark auf getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst in der Vermögensaufstellung für den gesellschaft in Plauen i. V. Bar, Sorten und Fr. C. Fr. C. 4““ 2 541 VMal deren Inhaber der Handelsverren Sahheamtheit in die Gesellschaft der⸗ zehn Millionen Mark erhöht und die und die Firma erloschen 10. aft aufgelsst 1. Januar 1923 unter Berücksichtigung 11.“ an der hiesigen Börse Guthaben bei der Banque de France und anderen “ 89 3. Kapitalerträge: 11““ cgg Schneider in Aachen einzetragen. festeli king Haß der, 888 vom e 8 1 ung bbkeeee wi, den Jh Mai 19223. 8 haischeaizungen .“ 1unggasen. 4 Zuni 1922 ““ 43108 65422 11““ es tazreg. Aüagtur. und Kom. Gefahr der Ge⸗ 1öls daf, Rechaung, nd Eindent., n s2 1 7388 Preuß. Amtsgericht.. die Geth vN“ Zulassungsstelle an der Börfe zu Berlin. “ 8 1u“ 76977 238 26 0) Forderungen. 4““ 80 734 söästrdume⸗ E alabenda Fferven Es 5 als Pührt mnaüfe 8n Metzgermeister in „Cöingen, und epp⸗ erlin. — [26871] als in diesen be. Kopetzky. deeeber (Rentenpapiere, Aktien u. Obligationen) 2 686 571 88 4. Sonstige Einnahmen: Erlös aus Brandresten... 1 lüchen d9ag. b scheft als “ 6 ö“ heitber; Gegnirt, in Bahängen, sinh 8 he e Pötrilang 2 “ Lne. — besiehen. Zi⸗ [28179] 11114X4“ 15 891 88982 5. Verlst.ẽͤ . D . “ 111. „Warenvorräte, Fengh mit dem Rechte, gemeinschaftlich oder zu. Nödel . Vetier Nrcler;gefenschafl. dc (sie durch ihre Sachein age an8 Von der Firma Braun & Co., hier, Diverse .. .. 1111“ 4 543 8,8 8 Gesamteinnahme.. 2 741 7001 achen. 26858 (und Betriebsstoffe 740 214.— sammen mit einem später zu bestellenden Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ die Einlagen der Herren Erich Vetter, ist der Antrag gestellt worden, Immobilien: ö““ 16.“ ) Ausgabe II das Handeltregister wurd bln 2 Gir⸗ Außenstände, Bank⸗, weiteren Vorftandsmitglied oder Proku⸗ nehmens: Die Herstellung von ätherischen Mer Sieschrt und Paul Stange ℳ 18 “ . Ir Gestehungspreiessel. „ 10 151 052 97 1. a) Schäden aus den Vorsahren einschließlich der hne,G azindustrie⸗Gesellschaft mit be. beben vd peftscheckgut 1141““ zu ö. und Hech elen. “ Frucht⸗ L“ SSige 6 8 2 kesFan. 4 1t e mi 8 gre eichnen. ini rundstoffen, 8 f . ¹ gewah i ir schaft für Maschinenbau und Ei v11A1“ 534 100—- 9 616 95297 vbig 19 88 b 8 eg 8 7 Kassenbestandes . . . .518 447.21 Vertretungsbefugrs es Direktors Frieb⸗ E seuht. festgesetzt: für die Roedel & Vetter G. m. Eisengießerei zu Eulau bei inri dhags onto: 8 g8 Sen; e er “ dattcvertrag ist Serr 8 Md. esel. “ insgesamt 1 258 551.21 rich Hofmann bleibt bestehen. lationen, Obst⸗ und Fruchtweinkeltereien b. H. 23 497 Aktien im Nennwert von rgghan, Nr. 9367 — 19 366 zu je Feshumtumme v“ 8985 8892. 2473 248 b8 9) verr Nt.... . . . . . . . . . 79988,26]/ 119 581 61 felt Gelenf and des Unbenn heneesf acbcühalich. Eusend 8 ) 8 22 licht; Des 8” vzisteaaften spird vereüta. 85 “ der hergestellien Erzeugnisse, 82 e11e“— 2 y . ee 8 3 X“ 2 s Studiu⸗ ; * reditoren). 29 375. : run ist ei ilt i er b 8 b. H. 4 m nnwer on zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Tresor und Material: b) Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der irtscha llicen I die ErGeeh der demnach übernommen 18 8 5 15 000 1 fecherithen efregfan 1““ . 500 000 ℳ, für Herrn Erich Vetter zuzulassen. Gestehungspreis. ... . . ..11 196 291 85 16 228,15 ℳ betragenden Schadenermittlungskosten, venafe die Herstel eit von Glas⸗. Hiervon werden ihm zurück⸗ aktien über je 1000. ℳ. Bei. spöterer sammenhängender Erportartikel, phara. 1.Ltisyim Nennwert von 1009 ℳ, für Berlin, den 4. Juni 1923. a“ 75 88376 1 120 408 090 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: igenen oder vepach eten A 8. in vergütet .. 8 29 286.10 Erhöhung des Grundkapitals können die zeutischer Artikel, Drogen. Herm Mar Siefert 1 Aktie im Nennwert Zulassungsstelle 881 der Börse zu Berlin. Gründungekosten⸗ 8 9 dezahlt, r 1“ 591 351,10 nos frtreh der Ab ga Fpe. dhen 8. gsa 88 desen Bes 2 1 geuen Aten zu 2.sns als dem der Gesellschaft die Uebernahme insg. “ . 0. y. 8 1111A“ — K E1ö116“ gx8 s den 8 8 8 in . . 8 - wer ausgegeben w — und 3 F 7 8 in n. 8 18 Crsanutsumme “ h 299 316 — 2. Abschreibungen auf Immobilien — streaveseche dir. E1“ 11““ von 1 000 000.— die Gevinnbereche ang 18 Aüche kanmn “ ’8 Heelheges 8 Kosten und Stempel der Gründungsver⸗ Aerione .1 ——— — 29 309 125 3. E“ abzüglich des Anteils der Rück⸗ hefbeng Zweck in e 8 8 Die Gesellschaft mit beschränkter Haf mfichend. von 8 Nig Af 29.⸗ ,8. . ränkter Haftung“ ba 8e60 vbe⸗ bantlung. die 8 Iseftestener 8 on der Dresdner Bank und der Direction 2 144X*“ Sene ersicherer: ziem Zusammenh⸗ „stu itt i eer 3 mt werden. Die mmaktien triebenen Fabrik ätheri g der Sac der Disconko. Gesellschaft, hier, ist der Avaldebitoren . .. h“ 5 950 162 98 8 Bezüge der Bezirksvorsteherr.... 292 399 28 1 ütal: zehn Fnheng steht, Stamm hencns g e a⸗ 88 ihres 1s lauten auf den Inhaber. Die Vorzugs⸗ Essenzen, ci rifich Etven⸗ ber dece einlagen entstehenden Kosten, Stempel Antrag gestellt worden, 266 261 053,45 b) sonstige Verwaltungskosten . . . . . . . . . 1 072 728 71] 1565 127 istsführer: px, u 8 ⸗itbert ie den Fhshee reigen. Ge⸗ aktien, welche das im § 14 der Statuten und der unter der Firma „Rheinland und Steuern “ einer etwaigen ℳ *9 900,000 neue Aktien der Deutschen 4. Steuern, öffentliche Abgaben 1 bitüler zu Köln. Sind mehrer 8 saüht herrührenden R bebe h ältnisf⸗ bestimmte erhöhte Stinmrecht genießen Obstvenvertung Burg Reichenberg Ge⸗ Wertemvachesteuer. infolge Ueberiragung H8“ — 8e . Fttag. “ 18 50 000 000 — 5. situngen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere a11 hhlige esent so ist jeder derselben hh sie bereits am Bäs E1““ 1s Ellscaft 8 A Heftung⸗ bei Fö E11““” “ 1 Nr. — zu je Gesetzliche Reserve .. . . .. C“ 387 038 87 14* sschäftsemneinschaft mit einem ande 922 entstanden wäre. Der Gesellschafter sie ir mit 8 en und St. Goanshausen am Rhein betriebenen Deutschland b. ägt die Akti P„ 1200 B1s fen heschäft * e ren 1 S.; Gesellschafter sind nur mit Zusti fsichts⸗ hr. n Deutschland besitzt, trägt die Aktiengesell⸗ zum Horsenhandel an der biesgen Börse Saazmtentigfaneforde e,.. ... ...;: 4499 989 — 7. Gewng und zeßen gsemmendung. eefons.... vin egan Resraen nit Sänihavohr 1“ dat Krcgause Rnnchenn zar ütf. Geanhnstr a1809cle ehg, se Pantderner Fernehehecen Fägen i e; den 5. Juni 1923 Zerceis. Jeesescheeen benben 1““ 1 632 714,31 8) an “ “ Fn2a bhnen achen, 29. Maj 1923 der Wzeselsschaft “ Gewinn keinen 8s Sei e 1ge. L gesellscha 1.nuc2 09 eüsch ftme tmmg 2' Schröter zu er, e aah⸗ Gabefenzafele 8 1. 111“ heglaan. y 111“ 3 033 039/37 an Betriebsfonds Gese hans a 2 2 7417 Amtsgericht. 5. “ esaag aus Ireb-e, unge. de. Verston⸗ gs mehreren personen, so 9 deghd Madeer. Fenssn . “ EE1 1 8 8 Üce“ V amtausgabe.. — — “ au lende Dividende zu⸗ 85” LC11“ * 1 8 88 esea 1 Frngtrisi .. .““ 139 182 189 86 195 390 949 30 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz per 31. Der. Unhen, [26859] stebt. Lübenso fact enr se bestimmt: In der Generalversammlung Pha,ertrahesg scheft nrn helne zar Berkin⸗Wekehethed. 1.8 Kans⸗ 1 8 “ 1 8 b Secatekont . . . . . . . . . .. —,— 128 554 71 häbe 5 8 eingehenden Prüfung unterzogen, auf Grund deren ich d Richtig Raffaermdelsregister wurde heute bei Eeen eocggiechäch r Ge eleschaft “ I. verenAeea, 8 asine ö cer durch zwei Vorstands⸗ -e u1“ n z 1n. Di “ 1 „8 1 f ür; 8 mitg . 1 g eLe e vefelschaff hier, si der Antrag gestelt “ “ 8 98 g Schönberg LS. den 15. Mai 1923. “ naen is “ de di vhm tedhua 28 dc ennersrhe sehoch zehnfaches SSigüne 8 vfit en nianeh m einen Preneoite venhern. nd “ 9 u“ vorden, Faet kN11“ 109 349 F. Schade, beeidigter Bücherrevisor, Berlin. 8 loschen aufgelöst. Die Firma ist der, handelsgerichtlichen Eintragung der rats, die Auflösun sellsche Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Berlin. Die mit d ℳ 23 500 000 2 akti “ 349 99 entun Gesellschaft. ¹ rats, die Auflösung der Gesellschaft oder 1. K. — erlin. Die mit der Anmeldung der ns 89900cn0 O90 zn F. a 196060 . 2a d,w,, nerehebnes Vaslpen eeelhe, hes⸗ sis vefsgi. lachen, 29 Mai 192 3. Geselschaf⸗ e dene e eeee de birergeh er Schung,. sopeit niche Fheschbnde gc E—n hverchans 894 ö ℳ 50 09 b00 8979 2ℳ d0. h. boa. e“ 3 EEEECEEE Amsgercns. 5 ö utschen durch den Gesellschaftsvertrag 1 29 für Rhein, 2. Kaufmamm Mar Siesert. fe sondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ 1. April 1925 2 rickzahlbate veil⸗ Bruttsgemtaß Linkr. Fecb neng nen “ .9da75 722,30 J. 8 1 den- 18 jah 1 klam v Unnabeng. am 31. Mai 1923 de dessameig vWT114““ ln, - Kufmam Paul Seeags. “ 8 ren. schuldverschreibungen der Thürin⸗ Generalunkosten, Tagegelder, Abschreibungen auf zweifelhaste — Der Jahresbericht mit dem Rechnungsabschlusse für das Geschäftsjahr In unser [26860] ee ee Berlin, und zwar letzterer als stell⸗ können bei hrin aa 9g x 1 8 8een⸗ A⸗ Eea. - Sree ; 4* M. ; 8 tien werden 5 21er; NI. können bei dem Gericht, der 8⸗ 88 EeE “ “ Gratifikationen. Fr. 81 fe. h.. ist vom edähet (u⸗ vie 8e eüimma dedendeltrezister Frhrl8is 4gah . [26862] x ausgegeen. Üaig I g Grich 1.8. Wh.. Revisoren auch Peeönge. 1 „ A. G. da, da, i [Imm 1“X“ 8 — 8 J., . 3. 8u 2 „nI 8 . M 4 eri m. , . 2 8 3 — ö an der hiesigen Börfe 8 2 I ö 1888 Feuerversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigten frche ger Pakingetgschen worden. 88 2 vMrman eer ist heute 18 m berscht hrk sa .; lebertretnz cheraheiet. Al nich e. da. 8 888. e. ngesehramnerden. . orin. Juni 1923 14111A“ bö 8 Arnold N. ss n und a) Adolf Burkhardt in Cranzahl auf Balin 1b : Die schaft Glogauerstraße, Berlin, wo⸗ Berlin, den 5. Juni 1923. Verfügbarer Gewinnsaldlo„ . 2 2 641 002,92 für das Fürstentum Ratzebur 1” Schönberg Meckb⸗ ufleute I laeag ist erloschen. Die Blatt 1103 BSd, e —r ; .126866] Geschäftsstelle befindet sich Berlin, hin Sitz von Hamb dlent i zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. veer . 9 z — jn und Mlius Neumann, Arnold Neu. b) Alfred Möckel in Buchholz au Handelsregister, Abteilung für Alexanderstraße 22. Das Grundkapita Fe 2g behon n urg verlegt ist Banque du Rhin Fitiale Söln. Ler dafst hesrae seit ass perstdeh nann, nd 19, 908 Blgtt 112 b auf Chicitner. wide an 36. Fiai 1825 scfült n 31009 nhccseathenacseen,. werbeenccheechernae Ser wen 18 1“ q iliale n. 8 Burme 2 . 3 eer eingetreten „haftende Gesell- c) Brian Currie in Annaberg auf sirma Otto Lämmle in ir 8 „die zum Nennbetrage ausgegeben von Grundstücken aller Art. Die Gesell⸗ 8 ster⸗Rodenberg, Vorsitzender . Die Witwe Hedwig Blatt 1339, haber: Otto Lämmle aee Nee L-v. P. aus⸗ schaft ist auch berechtigt, sich an andexen 8 8 1 V1 ufmann in Säätaäses Bekanntmachungen erfolgen durch Unternehmungen der vorbezeichneten Art 8 “