1923 / 131 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 Echanng bericht des Vorstands und

des Unternehmens: Der Erwerb und die

31. März 1923 festgestellt. persönlich haftende

8 8

9 8 6 5

G wandter Gebiete sowie der Handel mit

Gesellschaft schäftszwecks auch befugt, andere Unter⸗

0

erlin. 2. Kaufmann Friedrich Franz üller, Berlin, 3. Chefredakteur .d. R. Heinrich Rippler Ber⸗ 4. Kaufmann Max Bejach, Berlin, 5. Gustav Ertrachter, Kaufmann, Berlin. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: die Gründer zu 1. 3, 4 und Kaufmanm Ludwig Löber, Char⸗ lottenburg. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ visoren auch bei der Handelskammer ein⸗ gesehen werden. Nr. 14 949. Ber⸗ liner Effektenbank Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Das Grund⸗ kapital ist gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. April 1920 um 5 000 000 und gemäß dem weiteren durchgeführten Generalversammlungsbeschluß vom 3. Fe⸗ bruar 1923 um 93 941 600 erhöht worden und beträgt jetzt 100 000 000 ℳ: ferner die von den Generalversammlungen am 16. Oktober 1922 und 3. Februar 1923 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Aktien Lit. B und C des Aktienkapitals werden ab 1. Januar 1922 gleichgestellt, sowohl in ihren Be⸗ zügen, als auch im Stimmrecht und bei der Liqguidation, so daß unter Fortfall der gesonderten Abstimmung die bis⸗ herigen Aktien Lit. B und C gleich⸗ mäßig als Lit. B⸗Aktien gelten. Das Stimmrecht der Lit. A⸗Aktien hat sich gemäß § III der notariellen Verhandlung vom 26. Januar 1918 auf das einfache Stimmrecht ermäßigt. Die Rechte der Lit. A⸗Akien bleiben nur bestehen, so⸗ weit, es sich um die Vorrechte bei der Liquidation handelt, dagegen fällt die er⸗ höhte Beteiligung am Jahresgewinn fort. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben die 5 Lit. A⸗Aktien Anspruch auf vorzugsweise Befriedigung vor den übrigen Aktien durch Zahlung des Nennwerts mit einem Aufschlag von 50 % zuzüglich der aus früheren Jahren etwa rückständigen Dividendenbeträge. Es werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre auf die Grund⸗ kapitalserhöhung vom 20. April 1920 zum Kurse von 150 % 5000 Lit. B zu je 1000 ℳ, gleichberechtigt den bestehenden Aktien Lit. B, sowie auf die Grundkapitalserhöhung vom 3. Februar 1923 auf Kosten der Uebernehmer zum Nennbetrage 1079 Inhaberaktien Lit. B nämlich 51 zu je 1000 ℳ, 99 zu je 10 000 Mark und 929 zu je 100 000 ℳ, sowie 3 Namensaktien Lit. B zu je 200 ℳ. Die neuen Aktien vom 3. Februar 1923 nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1923 ab teil; dagegen sind die Uebernehmer der neuen Aktien verpflichtet, für die Zeit vom . Januar 1923 bis zum Zahlungstage 5 % Stückzinsen zu enkrichten. Das ge⸗ amte Grundkapital zerfällt jetzt in 7087 nhaberaktien, nämlich 5 Lit. A zu je 1000 ℳ, 929 Lit. B zu je 100 000 Az, 99 Lit. B zu je 10 000 und 6054 Lit. B zu je 1000 ℳ, sowie 255 Namensaktien Lit. B zu je 200 ℳ. Nr. 16 115. „Intag⸗Phöbus“ Ber⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Büromaschinenversicherung. urch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1922 sind geändert: §2 (Gegenstand des Unternehmens), § 4 (In⸗ haber⸗ statt Namensaktien). Die §8 7 und 8 (Uebertraggung und Kaduzierung der Aktien) . gestrichen, die §§ 8 bis 35 in 7 bis 33 umnumeriert. Nr. 25 360. Reichalda Aktiengesellschaft Par⸗ fümeriefabrik. Sitz: Berlin. Die Firmg lautet jetzt: Reichalda Aktien⸗ gesellschaft, arfümeriefabrik vor⸗ mals Iposeph Reichelt Spezial⸗ fabrik für Hand⸗ Nagel⸗ und Schönheitspflege⸗Präparate und Utensilien (Beschluß vom 20. März 1923). Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß vom 20. März

Aufsichtsrat bilden: 1. Generaldirektor Moritz Salomon, Berlin, 2. Geh. Justizrat Maximilian Kempner,

erlin, 3. Direktor Dr. Otto Röhm, Berlin. Die mit der An⸗ der Gesellschaft eingereichten tücke, insbesondere der Prüfungs⸗ des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 30 458. Caspar⸗ Werke, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Sitz: Berlin. Gegenstand

B M lin,

rift

ortführung des unter der bisherigen irma Caspar⸗Werke m. b. H. be⸗ triebenen Unternehmens, also die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Flug⸗ apparaten aller Art und Fabrikaten ver⸗

diesen und ähnlichen Gegenständen. Die ist im Rahmen dieses Ge⸗

nehmungen in jeder rechtlich zulässigen orm zu errichten oder sich daran zu beteiligen sowie überhaupt Geschäfte jeder Art zu betreiben. Grundkapital: 10 000 000 ℳ. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Gesellschaftsvertrag ist am Sind mehrere Gesellschafter vor⸗ Prokuristen, so sind j zwei er ein

lcher und ein Prokurist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist Dr.⸗Ing. e. 1 und Dr. jur. Karl Caspar, Gerak⸗ direktor, Berlin. Als nicht eingetragen Ffäntlicht: Die Geschäfts⸗

ich eraner

Das Grundkapital zerfällt in

000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, die um Nennbetrag ausgegeben werden. Die erufung der Generalversammlungen der Kommanditisten erfolgt im Wege öffent⸗ 8 icher Bekanntmachung. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ entlichung im Dehtschen Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz oder in diesen Satzungen eine mehrmalige Bekannt⸗ machung vorgeschrieben ist. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. 18 e. h. und Dr. jur. Karl Caspar, Generaldirektor, Berlin, 2. Frau Anne⸗Marie Caspar, geb. Cordes, Berlin, 3. Major a. D. Otto Keller, Berlin⸗Schöneberg, Heinz Scheller, Ge chäfts⸗ führer, Berlin, 5. Caspar⸗Werke m. b. H., Lübeck⸗Travemünde. Der persönlich haftende Gesellschafter, Herr Dr. Karl Caspar, macht bei Gründung der Gesellschaft eine nicht auf das Aktienkapital zu verrechnende Kapital⸗ einlage von 1000 000 ℳ. Die Mit⸗ gründerin, die Caspar⸗Werke mit be⸗ schränkter Haftung bringen ihr unter der Firma „Caspar⸗Werke m. H.“ be⸗ triebenes Flugzeugunternehmen mit allen Aktiven und Passiven auf Grund der zu n Akten eingereichten Vermögensauf⸗ stellung ein. Als Entgelt erhalten die Caspar⸗Werke m. b. H. 8 500 000 als voll eingezahlte Aktiven. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Staatssekretär a. D. Paul Göhre, Berlin, 2. Dr. Lud⸗ wig Michgelis, Fabrikdirektor, Berlin .3. Oberstleutnant a. D. Felir Wagenführ, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Kevisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. Nr. 30 459. Transport⸗ und Handelsbank⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Lom⸗ bardierung (Beleihung) von lagernden und rollenden Waren, der Betrieb von Bank⸗ und Bönsengelchäften in gesetzlich zu⸗ lässiger Weise und Erwerb und Beteili⸗ gung an gleichartigen Unternehmungen. Grundkapital: 100 000 000 ℳ. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 Februar 1923 festgestellt und am 22. März, 18. April und 14. Mai 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: 1. Kaufmann riedrich Franz Müller, Berlin, Kaufmann Ernst Zorn, Berlin, letzterer als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied. Als nicht eingetragen wird noch beröffentlicht; Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Potsdamer Straße 106. Das Grundkapital zerfällt in 2000 Inhaber⸗ gktien über je 50 000 ℳ, die zum Nenn⸗ betrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und der Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie der etwa ernannten Stellvertreter. Ueber die Bestellung und Abberufung ist ein notarielles Protokoll aufzunehmen. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß . Firma der Gesellschaft, die Be⸗ 8 „Der Aufsichtsrat“ und die nterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ ichtsrats beigefüägt wird. Die Berufung r Generalversammlung erfolgt durch Be⸗ frnlzcumn im Deutschen Reichsanzeiger. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger.

handen oder

8 8

8

Mark auf 5 000 000 erhöht worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1923 ist der § 5 (Grund⸗ kapital) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Bei der Einbringung der Firma „Josef Reichelt Spezialfabrik für Hand⸗ Nagel⸗ und Schörheitsplege vrcpargt⸗ und Utensilien“ in die ktiengesellschaft ist der Uebergang der Passiva ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: zuf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben mit Gewinn⸗ erechtigung vom 1. Januar 1923 ab 3250 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Der Kaufmann Johannes Voortmann in Berlin bringt in die Gesellschaft sein unter der Firma „Josef Reichelt, Spezial⸗ fabrik für Hand⸗, Nagel⸗ und Schönheits⸗ pflege⸗Präparate und Utensilien“ be⸗ triebenes andelsgeschäft nebst Firma ein. Der Wert der Einlage ist auf 500 000 angegeben. Der Einbringer erhält dafür neue Aktien. Diese werden zum Nennbetrage, die übrigen 2750 Stück zum Kurse von 300 % ausgegeben. Aktionär ist auf eine alte eine neue Aktie anzubieten. Im übrigen wird das Bezugs⸗ 8 der Aktionäre ausgeschlossen. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Nr. 26 740. Libertas Export⸗ und Import⸗Aktiengesellschaft. Sitz: olgen Berlin. Prokuristen: 1. Kaufmann ge Kosten der Gründung der Gesell. Gerson Schleß in Berlin, 2. Kauf⸗ aft, insbesondere die Notariats⸗ und mann Arthur Schmidt in Berlin. Feth; cnafbes die Kosten für die Re⸗ Beide vertreten die Gesellschaft entweder ssoren und die Fapitalverkehresteuer miteinander oder jeder mit einem Vor⸗

Berlin.

1923 ist das Grundkapital um 3 250 000 Be

Jedem s.

Konstantin Schleß zu Berlin ist zum üeee, l dsgent Nr. 28 888 Herkules Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ 88 der 1“ vom 2. März 1923 25 das Grundkapital um 7 000 000 auf 10 000 000 erhöht worden; die von derselben General⸗ versammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Suf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben unter Aus⸗ luß des gesetzlichen Bezugsrechts der tionäre mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1923 zum Nennbetrage 700 Inhaberaktien über je 10,000 ℳ. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien über je 10 000 ℳ. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89, den 26. Mai 1923.

e In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr 30 461. C. Jung & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. 8 des Unternehmens ist der Großhandel mit Tabak und Kolonialwaren, Wein und Spirituosen. Stammkapital: 501 000 ℳ. Geschäftsführer: Frau Ella geb. asbender, Zehlendorf⸗West, Kaufmann Willy Fasbender, Zeh⸗ lendorf⸗West. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. 4 1923 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist zur Alleinvertretung befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen, Reichs⸗ anzeiger. Nr. 30 462. Märkise Kuvert⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die üagn an Herstellung von Briefum⸗

chlägen und verwandten Artikeln, ferner ertrieb derselben und der Papier⸗ andel. Stammkapital: 50 000 ℳ. Ge chäftsführer: Kaufmann Hermann Schlaffke in Berlin, Kaufmann Carl Albrecht in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. er Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Oktober 1922 und 14. April 1923 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt und von der Beschrän⸗ kung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 30 463. Magdeburger Eisenhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin

er

bisher Chs⸗ werkserzeugnissen, Maschinen und Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen oder Erwerb solcher Unternehmungen. Stammkapital: 200 000 Mark. 7 ö Kaufmann Moritz Sachs in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kaufmann Ernst Wiese in Berlin. m Hans Schulz und Heinrich Kyritz, beide in Magde⸗ burg, ist Gesamtprokura zur gemein⸗ schaftlichen Vertretung der Gesellschaft er⸗ teilt. Die eelschaf ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. März 1922 ab⸗ ges und durch Gesellschafterbeschluß vom 9. März 1923 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prökuristen und in jedem Falle durch zwei

rokuristen gemeinschaftlich. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 30 464. innwerke Wilhelmsburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Wil⸗ helmsburg mit Zweigniederlassung Berlin. des Unternehmens ist die Umwandlung von Erzen, Roh⸗ metallen und ö in Rein⸗ metalle nebst allen mit solchem Betriebe zusammenhängenden Geschäften sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 7 500 000 ℳ. führer: Harald Timmermann 2 phil., üttendirektor, Wilhelms⸗ burg, Direktor Emil Kunick in Berlin. Dem Hütteningenieur Karl Volkmann in Wilhelmsburg und dem Kaufmann Karl Thomsen in Hamburg ist Cesen, Fecsess erteilt. Dem Kaufmann Ernst Rach in Wil⸗ helmsburg ist Prokura erteilt. Er ist befugt, in .Ee mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Den Kaufleuten Fr einrich Alexander Niemeyer in Altona und Bang Hinrich Dietrich Drewes in

amburg ist Gesamtprokura Heerteilt.

ie sind befugt, gemeinsam oder je einer von ihnen mit einem anderen ö die Gesellschaft zu vertreten. Dem Kauf⸗ mann Carl Ludwigsen in Berlin⸗ Schöneberg ist Einzelprokura erteilt. Die Ge ellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 25. 8., 12. 11. 1903 ge⸗ chlossen und am 27. 4. 1905, 15. 3. 1910, 30. 10. 1917, 8. 11. 1919, 17. 6., 29. 12. 1920 und 28. 2. 1923 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen. Nr. 30 465. Praktitscheski Wratsch Medizini⸗

er Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ lag medizinischer Werke und Zeitschriften, insbesondere solcher in russischer Sprache,

chs, schaft

Magdeburg). andel mit B

auch den Sortimenksbuchhandel zu be⸗ treiben. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Arzt Dr. Salomon⸗ imon Oretschkin in Berlin⸗ Charlottenburg, Aerztin Frau Dr. Marie Nurok, geb. Jacobsohn, in Heafl in⸗ Wi nene - u Gese t ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Mai 1923 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Oeffentliche Be⸗ ntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den utschen Reichsanzeiger. Nr. 30 466. Vertretervereinigung 185 die Papierwaren⸗ und graphischen Industrie⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Vertretung von Papierwarenfabriken, graphischen Kunstanstalten, Druckereien und Firmen mit einschlägiger Fabrikation sowie der Handel mit Fezeugacsen dieser Geschäfts⸗ weige. Stammkapital: 000 ℳ. es häftsführer: Kaufmann Karl Albu aus Wannsee, Kaufmann Franz Naegelin aus Berlin, Kaufmann 8 ünr aus Bel hn,. 86 8. ellschaft ist eine ellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, 88 Feeheöne vertrag ist am 15. Mai 1923 abgeschlossen. Je zwei der Geschäftsführer sind vertre⸗ tungsberechtigt. Die Geschäftsführer sind von den Beschränungen des § 181 B. G.⸗B, befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ 1.e; der 8 sellschaft erfolgen nur urch den Deutschen Reichsanzeiger. drrch, 467. K. A. Middendorf b-. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Export und Import von Waren aller Art, 18 ung solch⸗ dgelgefee h wie die Beteiligung an Unternehmun ähnlicher Art. Stammkapital: 1 000 000 Mark. IIöö Kaufmann Karl Augu 899 Seindar En ISenlin. ellschaft ist eine ellschaft mi sc ei afts⸗

Die Ge beschränkter Haftung. Der ist am 6. April 1923 abge hlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sell baft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 30 468. M. Krauß &⁵ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Blusen, Kleidern, Röcken und Hestit. Gegenständen der Damen⸗ konfektion sowie der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen oder die Beteiligung an 88* en. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauffrau Minng Krauß, geb. Martin, in

Kaufmann Fritz

in Eberswalde.

erlin, Adalbert Radowitz ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der sell Ehfts. vertrag ist am 28. April 1923 abgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Geschäftsführer nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen nur zusammen mit einem Prokuristen berechtigt. Die Ge⸗ sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Oeffen tliche Bekanntmachungen der Scselschaft. er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 5881 RNoland Flaschenbierversand Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: „Roland“ Vermögens⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Verwaltung des eigenen und fremder Vermögen und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte sowie Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Durch Ealer e⸗ beschluß vom 3. April 1923 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag hinsichtlich Firma, Gegen⸗ tand des Unternehmens I befugnis und durch Fortfall des Aufsichts⸗ rats geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, die von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit ind. Richard Bril ist nicht Geschäfts⸗ ührer. Rechtsanwalt Dr. Hans Fried⸗ mann, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 10 291 Pollux Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Reinhard Freiherr von Godin ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bankprokurist Emil Kempe in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt. Bei Nr. 18 448 Tran⸗ und dee ⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch schluß vom 7. April 1923 ist das Stamm⸗ kapital auf 5000 000 erhöht. Dem Kaufmann Adolf Christ in Steglitz ist Prokura rt erteilt, daß er zusammen mit einem T1“ ver⸗ tretungsberechtigt ist. Bei Nr. 18 528 Schwefelsäure⸗Ausschuß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die G easchaft 8 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei r. 19 102 W. W. Dittmar & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet jetzt Werner Roesch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gera⸗Reuß verlegt. Das Stamm⸗ kapital ist um 480 000 auf 500 000 erhöht. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Februar 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert hinsichtlich der Firma, des Sitzes, des Stammkapitals und der Vertretungsbefugnis. Die Gesellschaft hat nur einen Geschäftsführer. Walter Wilhelm ittmar und Ernst Renner sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Werner Roesch Gera⸗Reuß, % zum alleinigen Ge⸗ 83. bestellt. Bei Nr. 19 434 ritz Schmelz Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Dure

kigt die Gesellschaft. Die Gründer, sbunherrttcen .X“ General⸗

Uschaf ben, konsul raham Heno ist nicht elche alle Arfemn Inber eg 69 89 88 Vorstanhsmitainn. Der Kaufmann

und alle damit usammenhängenden schäfte. Die eselghen ist auch befußt. andere wissenschaftliche Werke und Zeit⸗ schriften zu verlegen und zu vertreiben,

Alfred Duss

Die A

änderk. Jeder Geschäftsführe. verkreiunssberach g1 hefflhe ist ans mehr Geschäftsführer. Ba Nit n. H. Weirich⸗Palm Gerdelt mit beschränkter Haftun ellsche Margarete Weiri geb Pe: nicht mehr Geschaftssährdec, Kln, Blfad Sru 9 1 8. Berlin ma sführer bestellt. Be, Otto & Co. 8 schränkter Haftung: D schaftesdeschluß vom 15. M as Stammkapital um 2 8000 000 erhöht. Bei Na 98 Koppel & Co. Gesellschaft mit 8 schränkter Haftung: Die Gesellät ist auf elöst. Liquidator ist der ste mann Joachim Koppel in Be nah Bei Nr. 25 687 Hans Ohlenr sellschaft mit beschränkter Haft 8 Die Prokura William Schneiten erloschen. Durch Ge Fr

1i vom 13. November 1998 scafteceh

chaftsvertrag hinsichtlich der Wer.h sheftas geändert. Sind Vösbeing schäftsführer bestellt, so ist jeder von iin allein vertretungsberechtigt. Theo von Ritter ist mehr Geftoa führer. Bei Nr. 29 254 Vernne. gesellschaft für S. mit beschränkter § . 8 Stammkapital ist auf 1 700 000 ℳg höht. Durch Seschluß vom 26. 2 Inh it der Gefellschaftsvertvag hinsichiiht Stammkapitals geändert. fte Gejelichast mäsrn uhr⸗Gese aft mit beschränkte Haftung: Das Stammkapital sj 1 750 000 erhöht. Durch Bes⸗ co 8 27. 4. 1923 ist der Gesellscha tsvertma hinsichtlich des Stammkapitals und 1e 4 (Vertretung) und 10 (Gerinnde teilung) geändert. Sind zwei Geschist führer vorhanden, so ist jeder allein tretungsberechtigt. Sind mehr alz 1 Geschäftsführer vorhanden, so sind innm nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftle vertretungsberechtigt. Bei Nr. Ath „Präfekt“ Gummiwaren⸗Gesellscha mit beschränkter Haftung: Durch g. schluß vom 4. Mai 1923 ist § 7 1g Satz 2 des Gesellschaftsvertpags dahin a geändert, daß beim Vorhankalse mehrerer Geschäftsführer jeder Geschist führer vsg a. ertretung der Gefel ermächtigt ist. Verlin, den 29. Mai 1923.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung lah

8

ör

Fnnan

ei M. und n.

Berlin. 2687 In das Handelsregister Abteilung! ist heute eingetragen worden: Nr. 64 1 Gebr. Majanz Kommanditgese schaft, Berlin. Femnmaxdh seit dem 18. Mai 1923. Persänlich ha tende Gesellschafter dn die Kaufleu ron ajanz, Grigori Majanz Zalman Majanz, Samuel Majan sämtlich Berlin. Zur Vertretung) Gesellschaft sind je zwei persönlich la tende Gesellschafter gemeinschaftlich de je einer derselben gemeinsam mit eine örokuristen ermächtigt. Prokura: I. Schaja Milakowsky, BeVrli Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Nr. 64 760. Franz Pluczinski, Re⸗ kölln. Inhaber: Franz Pluczinzl Kaufmann, Berlin. Nr. 64 76 Winterfeldt⸗Palast Gustav G6 8 schalk, Berliu, Inhaber: Gistt Gottschalk, Kapellmeister, Berlin Steglitz. Bei Nr. 12 520 Labe⸗ Laboratoriums⸗Ausrüstungs⸗Gesel schaft Klönne Müller, BVerlin Inhaber jetzt: Wilhelm Schick, rektor, Bei Nr. 15 8 W. Neumann & Co. vorm. Gufa Neumann, Berlin: Inhaber vje Erich Sandberg, Kaufmann, Bet lin. Die Prokura der Hla Sonnenburg ist erloschen. Nr. 33 310 Josef Lechner, Berlin Die Prokura des Valentin Kutscht ist erloschen. Bei Nr. 34 831 Augu Roth, Berlin: Der Kaufmann Ham Roth ist aus der Gesellschaft a geschieden. Die Prokura des Constann von Nabell ist erloschen. Bei 52 440 Pickersgill & Schulz, Bers Der bisherige Gesellschafter Dr. Nu laus Pickersgill ist alleiniger N haber der Firma. Die Gesellschaft aufgelöst. Bei Nr. 62 563 Wolff Hermann, Berlin: Der bisherige ellschafter Julius Wolff, ist 789 nhaber der Firma. Die Gesell 9 1 aufgelöst. Bei Nr. 57 155 b Minter Acth ce chaft ist aufgelöst. ie Fi loschen. Bei Nr. 58 089 2 J. Podliaschuk, Berlin: Die n prokura des Dr. Mar Ka 185 IJsrael Romoff und des Dr. ig Siff ist erloschen. Die Firma ist loschen. Bei Nr. 64 13 kosenber, Berlin: Die ist aufgelöst. Firmen sind 38 159 Paul Westphal,

erloschen: 7

Berlin⸗Li

Kypke, Berlin⸗Wilmersborf. 52 321 Max Teike &. Co. Met⸗ warenfabrikation, Berlin, gih 54 512 Messerschmidt &᷑. Neukölln. G Berlin, den 29. Mai Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Schriftleiter Direrieie enertlcher in Charlotten Verantwortlich für den Amfeigant Der Vorsteher der Geschäftsst Rechnungsrat Mengering in Verlag der Geschäftsstelle Menge in

Berlin. Druck der Norddeutschen

Buchdruckeri⸗ Verlagsanstalt. Berlin. Wil elmstra

Beschluß vom 14. 4. 23 ist der ellschafts⸗

vertrag hinsichtlich der Vertretung ge⸗

(Mit Warenzeichenbei lage Nr. 4

Neokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ lscaft berechtigt ist.

Gesellsche Die Firma ist erloschen,

ende. Nr. 40 172 Plakat⸗Kunst 25

1923. 8 Abteilung!

Wersh

Aeeun

1 gister⸗Beilage zeiger und Preußischen Staats

Berlin, Freitag, den 8. Funi

bE1111 2

anz

9☛ Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

äftsstelle eingegangen sein.

9 Handelsregister.

d

Berlin. Handelsregister B des unter

n das H

3 ter s9 491. Chemische und heschränkter Haftung. Sitz nit 8 schs venstan des Unternehmens 8* Erwerb des Gruadstücks Berlin

Greffawalder Str., 13, und die Er

nd Pelnn und der Betrieb von ehten zur Glasveredelung. Sto swita!: 3 000 000 ℳ. Geschäftsführer nieur Robert Förster zu zover⸗Leinhau en. Die

s ist

tung. Sitz: Verlin. Pefanaenehmens: Der gewerblie ieb von Herren⸗ 1 . 8 Gesellschaft ist berechtigt, niederlassungen errichten,

8 ins Leben zu rufen. Stamm⸗

Faufmam Albert Jekel zu Frank⸗ furt a.

uFrankfurt a. M. Die Gesellschaft ü 9 vefegne mit beschränkter bef dung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 1923 abgeschlossen. felscaft hat einen oder mehrere Ge⸗ stäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist fir sich berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ mien. Zu Nr. 30 491 und zu Nr. 9 983. Als nicht eingetragen wird ver⸗ ifeentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen de Gesellschaft erfolgen nur durch den Dutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 207 Gesellschaft für * Transporte mit beschräukter Haf⸗ ung: Ddem Emil Meier in Ham⸗ burg ist derart Prokura erteilt, daß er zur gemeinschaftlich mit einem anderen

Die Prokura des Mar Buddeke ist erloschen. Bei Nr. 3342 Boy & Co. Gesellschaft nit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ elschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Keufmann Argyr Koimzoglu in Berlin. Die Liquidation ist beendet, die Füma daher gelöscht. Bei Nr. 4 Deutsche Kulörfabrik, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Ducch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1923 ist as Stammkapital um 4 250 000 Mark auf 5 000 000 erhöht. Bei Nr. 160044 Alhambra Hauptstraße Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung, Film⸗ und Bühnenschau: Dem noff Schmidt in Berlin ist Pro⸗

in erteilt, David Asadowsky ist G.

icht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Artur Jgeobi in Berlin ist zum schiftsführer bestellt. Bei 202% „Außenhandel“

esellchaft mit beschränkter Haf⸗ ing: Walter Tieck, und Fritz oppenheimer sind nicht mehr Ge⸗ fführer. Verlagsdirektor Arthur Valter in Berlin⸗Steglitz, Fchrifisteller Dr. Eugen Lundberg in Verlin sind zu Geschäftsführern be⸗ l. Bei Nr. 20 019 Figaro Ge⸗ liscchaft für moderne Musik Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung: aafmamn Paul L. Fuhrmann ist nicht dhr Geschäftsführer. Kaufmann Paul hneider in Berlin⸗Schlachten⸗ Hee ist zum Geschäftsführer bestellt. bei Nr. 20445 Herwa Import⸗ und sportgesellschaft mit beschränkter tung: Die Eintragung vom 15. Mai wird von Amts wegen wie folgt be⸗ 858 sicht Theodor Heine, sondern 8 Schaedtler ist abberufen. 78 heine bleibt Geschäftsführer. esahi, Nr. 20 657 Groß⸗Schlächter nellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9: Das Stammkapital ist um 1g. auf 5 040 000 erhöht. 1 78 21 829 „Antikloops“ Ein⸗ hecesicherungs⸗chesellschaft mit be⸗ vrdeser Haftung: Kaufmann Paul 1 sst nicht mehr Geschäftsführer. negeter Wilhelm Doms in Ber⸗ ine chhneberg ist zum Geschäfts⸗ denechbestelt. ei Nr. 22 046 t nee Wachgruppen Gefellschaft sar eschränkter Haftung: Oberst besch gpf, Kaufleute Werner ür 8 Josef Stupp sind nicht nalte Heschäftsführer. Rechtsanwalt rgist atschke in Charlotten⸗ degit zam Geschäftsführer bestellt.⸗— ttschau 04 Gesellschaft für die chen Beziehungen mit

ing: Teen mit beschränkter Haf⸗ Verlerregierungsrat Karl Becker grer bestel ist zum weiteren Geschäfts⸗ h A Nüt Bei Nr. 23 508 Ehr⸗ 8 Gesellschaft mit be⸗

aftung: Rechtsanwalt

nicht mehr Ge⸗

.23 933 Acker⸗

Ackermann &

m Gerichts ist eingetragen worden: Präparate Glasveredelungs⸗Gesellschaft

der Vertrieb von chemischen er⸗ Stamm⸗

an⸗ ell⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am dhgc,ber 1922 und 28. Mai 19238 cbg 8 h. eeee 8 Gesellschaft mi ränkter ekel, Gesellsch Fpenstand Ver⸗ und Konfektionsstoffen. Zweig⸗ sich an

u aderen EE zu beteiligen

Fufmann Hugo Jekel zu Berlin,

M., Kaufmann Julius Jekel ist

Die Ge⸗ O

Auslands⸗ B

Nr. K. Verlags⸗ G

„Ackermann & I [sellschaft mit be und das Stammk auf 500 000 Atelier für Damenmoden

Stern Gesellschaft mit beschrä Haftung: Die Gesellschaft ist au : Liquidator ist der bisherige Ge „führer Kaufmann Mar Stern „[lin. Die Liquidation irma daher gelöscht. 28 Forum Ge

Pungs Verlag, G

: beschränkter Haftung: Kaufmann Gerz Muschat ist nicht ee schäftsführer.

rlin, den 29. Mai 1923.

Beuthen, O. S. In unser Handelsregister Abt. 4 Nr. 1438 ist heute bei der 81;878 Handelsgesellschaft in Firma „Kuczaty & ilienthal’“ in oßberg eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist. P Amtsgericht Beuthen, O. S., den 28. Mai 1923.

Beuthen, O. S. „In unser Handelsregister heute unter Nr. 1612 „Haus der Moden Artur Angreß“ in Beuthen, O S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Artur Angreß in Beuthen, .S., eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 28. Mai 1923.

[26879] Abteilung A die Firma

In unser Handelsregister B, betr. die Schneidemühle Dinn & Co., Braunsberg, ist folgendes ingektg en worden: Dem Kaufmann Richard Lengling in raunsberg ist Prokura erteilt. Braunsberg, den 8. Mai 1923. Amtsgericht.

Braunsberg Lecher [26880]

Breslau. [26881] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 28. Mai 1923 eingetragen worden: Bei Nr. 808: Der Kaufmann David Eljakin (John) Grünbaum ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft Schlesinger & Grünbaum, hier, aus⸗ geschieden. Bei Nr. 815: Der Kaufmann Richard Grzimek ist durch Tod aus der offenen E esellschfft J. Molinari & Söhne, 8888* ausgeschieden.

Bei Nr. 1453 efßen⸗ esell⸗ schoft A. J. Mug an, hier: Die Gesamt⸗ prokura des Martin Hirsch ist

offene Handelsgesell⸗

Eigelprokura erweitert.

ei Nr. 3484,

schaft Metallhüttenwerke Schaefer & Schael, hier: „Die Gesamtprokura des soorg Stanze ist erloschen.

Bei Nr. 4230, Firma Moritz Hirsch⸗ berg, hier: Neue Inhaberin: verwitwete aufmann Lina Hirschberg, geborene uttmann, Breslau.

Nr. 9873. Firma Alma Tworoger, Breslau. Inhaberin: Fräulein Alma Tworoger, Breslau.

Nr. 9874. Firma Salo Treitel,

Breslau. Inhaber: Kaufmann Salo Schokoladen u.

Treitel, Breslau. Nr. 9875. Firma Zuckerwaren Großhandlung Josef Adamek, Breslau. Inhaber: Kaufmann Josef Adamek, Breslau. .

Nr. 9876. Kommanditgesellschaft Al⸗ fons Wojcik K. G., Breslau gonnen am 8. Mai 1923. Persönlich haftende Gesellschafter:; Kaufleute Alfons Wojcik und Dr. Walther Kämmer, beide in Breslau. Ein Kommanditist.

Nr. 9877. irma Karl Franke Breslau. haber: Kaufmann Kar

Breslau.

Franke, Amtsgericht Breslau.

zur

Breslau. [26882] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 30. Mai 1 eingetragen worden: Bei Nr. 1767, Firma Dobersch & Bielschowsky, hier: Die Prokuren des Paul Guttentag und Herbert Zschiesche sind erloschen. Dem Julius Born, Bres⸗ lau, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Firma berechtigt ist.

Bei Nr. 2955, Firma J. hier: Das Geschäft ist unter der ver⸗ änderten Firma S Inhaber Alfons Beninde au

Alfons Beninde, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der Pafsiva ist aus⸗ geschlossen, ehenso der Uebergang der

Haftung: Durch Beschluß vom 8. Ja⸗

nuar 1923 ist die Firma geändert in:

schränkter Haftung“, apital um 480 000 erhöht. Bei Nr. 25 276 Max nkter

elöst. üse. er⸗ ist beenbet, die selschaft fur enaftiee s9:E e r künstlerische Unterhaltungsunternehmungen mit

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. [26878] B

den Zigarrenhändler stand des Unternehmens i von Spielwaren und ähnlichen Artikeln sowie der Handel mit diesen. Zur Er⸗

ses Zweckes ist die Gesellschaft

eitig ist roemel zu

etreten. roemel &

getreten. Nr. Breslau.

önig, Bres

Breslau.

Nr. 9878. Breslau.

r. 9881. lau. reslau.

In das hi

Burkersdor vom 23. richtigt: Zimmermann

brüder

tädt ist als Burgstädt,

betr. Firma

Gesellschafter kräftigen En Gesellschafter

ber

Auf Blatt

abgeschlossen.

nehmens ist d trieb kapital beträg Die

Zu Geschäfts Elsa

die Kaufleute Die Bekannt anzeiger.

Amtsgeri den

Auf Blatt

(Kasernenstr. ist am 16.

Fabrikation Strumpf⸗ und

Stammkapital Mark. Zum

eichsanzeiger.

Chemnitz. Auf Blatt

rzburger

Ge und 18. April

reichung die

Aktiva außer dem Geschäftsinventar.

Bei Nr. 5305: Die Kaufleute Gerhard san in die offene Fenbee esellschaft F. L. Lachmann, ebendaselbst, als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 8992: Die Firma Alexander Früebländer Berlin, Zweigniederlassung reslau, ist erloschen.

Bei Nr. 9229, offene Handelsgesellschaft Broemel & Elsner, hier: Der Kaufmann

nit beschränkter

Millionen Mar führer bestellt,

treten.

August Elsner zu Wüstewaltersdorf ist aus

8

die Kaufleute

6

der Gesellschaft

Sohn. reusche, Breslau ndelsgesellschaft Br

persönlich haftender

Inhaber Esauer Breslau.

8 Firma Hugo Brausse, Bres⸗ Inhaber Kaufmann Hugo Brausse

Amtsgericht Breslau.

gendes eingetragen worden: 1. Am 286. 9

die Firma Emil betr.: Lai 1923 Die Firmg lautet ni

FEmil Himmzer 2. Am 2. Juni 1923 au die offene Handelsgesellschaft

Neuhaus in saur ant Fritz Arthur N.

Das Amtsgericht.

Chemnitz. Auf Mlat 7710 8 ie offene Handel⸗ Ulschaft i Willy Wall engghett, mn ist s 85 eingetragen einstweilige Verfügun Chemnitz vom 30. Ma

zuleitenden Rechtsstreits die Befugni

zur Geschäftsführung und zur V 8

de Gesellschaft entzogen worden.

8 e.h Chemnitz, Abt. E, n

Chemnitz.

ist heute eingetragen worden die ühlig & Co. Strumpf⸗Gesellschaft mit beschränkter Ha 1 nitz (Mühlenstr. 42).

vertrag ist am 19. und 27.

von Texti

ee Gesellschaf schäftsführer oder durch führer und einen

Martha Uh Richard Willy erfolgen durch den

Chemnitz.

ist heute eingetragen wo Nosenkranz & Petzold Gesell mit Haftung in Chemnitz

genstand des

Kaufmann Chemnitz. Die Gesellschaft erfolgen

Chemnitz, Abt. E, den 31. Mai 1923.

fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Knossalla, Haftung in Chemnitz (Agnesstr. 5). Der zu

sellschaftsvert

berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ ufleu nehmen zu erwerben, sich und Arnold Lachmann, beide in Breslau, teiligen oder deren Vertretung nehmen. Sie ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und richten. Das Stammkapital beträg

durch zwei Geschäftsführer gder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt

u Gleich der

ter ein ie

ist

Firma Max Tichauer

Kaufmann

F.

———

Burgstädt. 26883] st fol⸗

1 esige Handelsregister i

3

wird wie

mann & Co. in

Gesellsche

fter ausgeschieden. den n 6

i 1923

2. Ju

[26891] des Handelsregisters, allbaum in Chemnitz worden: ur des Landgerichts i 1923 ist dem Wallbaum bis zur rechts⸗ tscheidung eines von dem Orlitz gegen ihn ein⸗

ertretung 31. Mai 1923.

2 8894 des irma

tung in Chem⸗ er Seserlsehass. ri Gegenstand des Unter⸗ erstellung und der Ver⸗ waren. Das Stamm⸗ t sechshunderttausend Mark. durch zwei Ge⸗ einen Geschäfts⸗ nen Prokuristen vertreten. führern sind bestellt Frau lig, geb. Viehweger, und Ernst Otto Winkler und 8 in Chemnitz. machungen der Gesellschaft Deutschen Reichs⸗

cht Chemnitz, Abt. E. 31. Mai 1923. 8

ie

aft wird

[26887] 8895 des Hendelore isters r.

n die Firma

chaft

Der Gesellschaftsvertr wer⸗ 1923 caffererfras Unternehmens ist die sowie der Handel mit Wirkwaren aller Art Das eschäftsführer ist beste Isidor Rosenkranz in Bekanntmachungen der

durch den Deutschen

Horn, Spielwaren⸗

ist am 15. Februar 3 dbcf schlofsen. Feen. t die Herstellung

1

an solchen zu be⸗ zu über⸗ Auslande zu er⸗ t zwei k. Sind mehrere Geschäfts⸗ so wird die Gesellschaft

Kaufmann Willfried l zu Breslau in die Feselüchaft als persönlich v Gesellscha

irma ist geändert in: Der Kaufmann Horst in die offene oemel & Sohn als Gesellschafter ein⸗

9880. Firma Richard König, ist h

Inhaber Kaufmann Richard au. Nr. 9879. Firma Alfred Hantelmann Inhaber Kaufmann Alfred Hantelmann, Breslau.

Max

kai 1923 auf Blatt 611, immermann & Co. in Die Bekanntmachung olgt be⸗ t Emil in Burkersdorf, sondern Burkersdorf. Fie. 786, in Firma Taura betr.: Der euhaus in Burg⸗

[26889] S

der chen

schrän (M

7

7

terial, briken artigen

2

wird.

allein ist be

Chen

unter befugt,

überneh anderen

ist bis

um wei

die Ge

machung

heute

geändert

bis zum

kündigt

Urison

der Gese

visions⸗

führung

Friedrich Würzburger

ro

ogle

ühlenstr. trag ist am 21. März 1923 Gegenstand des U Großhandel m

besteht zunä

Stimpel

trieb von

der

gegangen. Jahr vor

schafters schrift

Geschäft

den Deu

Oberfroh

kauf von Trikot aller Art.

Nürnberg und Emil Jeder von ihnen ist befugs

allein zu vertreten. Die

Horn

ellschaft erfolgen du

eichsanzeiger.

Amtsgericht Chemni den 31. Mat

Chemnitz.

„Auf Blatt 8897 eute eingetragen Elektro⸗Uni

kter 98).

Das S

berechtigt.

stellt der K. in Chemnitz. machungen der Gesellschaft erfolgen jeweiligen Amtsblatt Chemnitz. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,

de Mai 1923.

in 31

anitz.

Firma

gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich zu beteiligen und deren Vertretung

men, auch deutschen

tädten zu errichten. .30. Septembe Wird der Vertrag nicht ein Ablauf seitens eines Gesell⸗ . iftlich aufgekündigt, so ver⸗ längert er sich jedesmal stillschweigend f Jahre. kapital beträgt eine Million Mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird sellschaft durch mindestens zwei sführer oder ir schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Bernhard Hirschfeld in Berlin⸗Halensee Hübschmann in Limbach. Die Bekannt⸗ sellschaft erfolgen durch tschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Mai 1923.

zum 30.

tere fünf

sen der Ge

den 31.

Chemnitz. 325 Auf Blatt 8899 des Handelsregisters ist eingetragen worden Tricotagenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz (Grenadierstr. 2). Vor⸗ her hatte die Gesellschaft ihren Sitz in Der Gesellschaftsvertrag ist om 31. Januar 1922 abgeschlossen und am 13. Juni 1922 und 9.

Oberfrohnaer

na.

worden.

31. De

wird.

ichsanzeiger.

Chemnitz. Auf Blatt 8900 des ist heute eingetragen worden vermes, Steuerbearbeitungs⸗, Re⸗ handaktiengesell⸗ Plan 7). Der

und Treu schaft in Chemnitz (Am Gesellschaftsvertrag ist am 30. 1923 abgeschlossen. Gegenstand des nehmens ist der Erwerb und die ü des von dem Tiebel in Chemnitz, der nicht eingetragenen Firma „Hermes für sten

r

und

Das

Die Uschaft erfolgen d schen Reich

t. 1

ai

Stammkapital hunderttausend Mark. schäftsführer bestellt, ihnen zur Vertretung der

Sind so i

Zum Geschäftsführer

aufmann

es

Auf Blatt 8898 des Han ist heute eingetragen worden Säüchsische Wir mit beschränkte nitz (Teichstr. 7), unter der gleiche in Limbach beste Gesellsch

kwaren⸗Gesellschaft r Haftung in Chem⸗ Zweigniederlassung der i Firmg mit dem Sitz henden Gesellschaft. Der esellschaftsvertrag ist am 27. 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Wirk⸗ und besondere der Fortbetrieb des zu Richard bestehenden Handelsgeschäfts. reichung dieses Zweckes ist die

Stri

Zweigniederlassungen in außerdeutschen Die Gesellschaft

und

durch

Gesellschafter unter einer halbjährigen gungsfrist für einen Jahresschluß ge⸗ Stammkapital be⸗ trägt neunzigtausend Mark. Zu Geschäfts⸗ [26886] ührern sind bestellt die K. 8896 des Hendee⸗ isters 8bg. Leopold Bernha ist heute as 6 1 Gesamtprokuristen zur Vertretung der 8 te eingetragen wor die Firma

ai

Kau Am

die Gesellscha

kanntmachungen

Abt. E, 923.

[26890] des Handelsregisters worden die F on Gesellschaft mit be⸗ Haftung in

Der Gesellschaftsver⸗ M.

8 Unternehmens hele 2 Rhetkrseegishfen Ma⸗ ie Vertretung einschlägi nng 8- 8 nternehmungen. Die Gesellschaft nächst bis zum 31. inle 1 Sie verlängert sich von J wenn nicht von einer Sei haltung einer Frist von s vor Ablauf des Geschäftsjahrs gekündigt

gung an gleich⸗

te unter Ein⸗ e

Die

Georg

lanuar 1923 ab⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ stoffen und Trikotagen Die Gesellschaft war zunächst zember 1922 Sie besteht von Jahr zu J wenn nicht von einem Einhaltung

Max r beide in Chemnitz, und Zalman in Berlin⸗Wilmersdorf. von ihnen ist befugt, die Gesells vertreten. Bekanntmachungen

urch den Deut⸗

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,

den 31. Mai 1923.

[2 ndelsregisters

Plan 7,

führung“ betriebenen Geschäfts, die Uebernahme und Ausführung von Ge⸗ chäftsrevisionen und allen in 8 Organi⸗ ation, Reorganisation und Kontrolle dufmennischer industrieller und land⸗ wirtschaftli Unternehmungen zu⸗ sammenhängender Geschäfte sowie die Steuerberatung solcher nternehmungen und ihre Vertretung bei den Steuer⸗ behörden, ferner auch Gesellschafts⸗ Grün⸗ dun und Finanzierungs⸗ sowie Treu⸗ handgeschäfte aller Art. Das Grundkapital beträgt eine Million fünfhunderttausend vark; es zerfällt in 1500 auf den Inhaber lautende ktien zu 1000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert.

Der Vorstand besteht aus einem Direktor, der von der Generalversammlun gewählt wird. Zum Vorstand ist kestellt er Kaufmann Max Tiebel in C hemniitz.

ie Generalversammlung wird vom Vorstand durch einmalige Bekanntmachung berufen. Die kanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Sie sind nur gültig, wem zwischen dem Tage der Bekanntmachung 1 r Versammlung mindestens zwei Wochen liegen. 1

und dem de

Die Gründer der Gesellschaft, die bei der Gründung sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: Kaufmann Max Tiebel, Frau Margarete verehel. Tiebel, geb. Salewski, Hotelbesitzer Sscar Hoff. mann, Kaufmann Sander Bierbaum Ziegeleibesitzer Paul Holler, sämtlich in Chemnitz, Guts esitzer Friedrich Eckhard in Siegmar und die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Nickel, Merker & Hötzel in Gersdorf (Bez. Chemnitz). Zu Mit⸗ gliedern des ersten Aufsichtsrats sind be⸗ tellt die Mitgründer Hoffmann (Vors.), Holler (st. Vors.), Eckhardt, Bierbaum und der Kaufmann Ernst Hötzel in Gers⸗ dorf (Bez. Chemnitz). 8 8 Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Sacheinbringen: Der Mitgründer Marx Tiebel bringt das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma „Hermes Büro fůr steuerrechtliche chführung“ be⸗ triebene Handelsgeschäft auf Grund der Bilanz per 31 Dezember 1922 (kann bei Gericht eingesehen werden) in die A.⸗G. ein Diese enthält Aktiven im Werte von 800 000 (Passiva sind nicht vorhanden) Für diesen Betrag erhält Herr Tiebel 800 Stück Aktien gewährt in Anrechnung 8 auf die von ihm übernommenen. Das Ge⸗ schäft gilt als vom 1. Januar 1923 ab für Rechnung der A.⸗G. geführt,. „Die bei der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriststücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und derjenige der von der ö Chemnitz bestellten Revi⸗ oren, können bei dem Amtsgericht Chem⸗ nitz, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Chemnitz ein⸗ gesehen werden.

2 ntsgericht Chemnitz, Abt. den 31. Mai 1923.

in Cermmniß.

rch den Deut⸗

irma Chemnitz

abgeschlossen. ist der

ärz 1926. ahr zu Jahr,

chs Monaten

beträgt fünf⸗ mehrere 8 st jeder von Gesellschaft

Paul Willy Bekannt⸗ im Amtsgerichts

[26888] delsregisters die Firma

Oktober

ckwaren, ins⸗ Limbach übschmann Zur Er⸗

Gesellschaft

an solchen zu

r 1932 ein⸗

as Stamm⸗

2 2

einen Cöthen, Anhalt. [26892] Unter Nr 29. Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Cöthener Tiefbohrwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Cöthen folgendes eingetragen:

Durch Ee.hcheheweszenealane vom 26. Februar 1923 ist in Erweiterung des 8 2 des Gesellschaftsvertrags der Gegen⸗ tand des Unternehmens auf Ein⸗ und Verkauf von alten und neuen Maschinen, Geräten, Werkzeugen und Metallen aus⸗ gedehnt. Weiter ist das Grundkapital um 225 000 auf 270 000 erhöht. Cöthen, den 31. Mai 1923.

g.

Amtsgericht.

Richard

[26885]

die Firma

D.

Darmstadt. [268931] Heutiger Eintrag im Handelsregister B, Firma Gasthaus⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Durch Beschluß der Gesellsecha ter ist die delenbc anfneö. cn ind die seitherigen ührer Otto Karl Nitzschke und Eduard Fer beide in Brooklyn, Darmstadt, den 29. Mai 1923. 1 Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. 8 Darmstadt. 1 [26894] Heutiger Eintrag in das Handels⸗ register B, Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Darm⸗ sdt⸗ Die Prokura des Hans Sippel ist erloschen. Darmstadt, den 29. Mai 1923 Hessisches Amtsgericht I.

Detmold. „In unser Handelsregister Abtei Wung A ist zn Nr. 382, Goldpetol Kommandit⸗ gese schaft Bensel & Co., Detmold⸗Wies⸗ baden, eingetragen: „Die in Wiesbaden errichtete Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Detmold, den 31. Mai 1923

Lipp. Amtsgericht. I

eingegangen. ahr weiter,

Kündi⸗

Reimann, Simon

Jeder aft allein

6884] die Firma

anuar nter⸗

8

unter

Dommitzsch. [26896 In unser Handelsregister Abt. B i heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft Dommitzscher Tonwerke

in Dommitzsch eingetragen, daß die Ge-

nann