1923 / 131 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

11 C31““ ““ 1 8 8 Z. 263 zur Firma Gebrüder Baer,] für die Gesellschaft, der Mitwirkena

““ 000 ℳ. Sämtliche Aktien hauten auf! Der Kaufmann 8 Haacke in Iser⸗ Ngs Worfreneemedcem e64“ . * hntfe.2er188 —8 9 mit den uen. 82 Nennbetrage lohn ist in das Sasn als persönlich “] Prokura des Josef Veile 111 ven he . D r 8 83 9 Z t I⸗ H 5 . 1 ist . 31 9 88 : b— 8

C11A“ 1114“ 8

Sitz in Hannover, Warmbüchenstr. 10. ausge⸗ Die II n 8. haftender Gesellschafter eingetreten. Die sen

1 2. ¹ 2 Ulschaf O.⸗Z. 296. Firma und Sitz: Jacob Zum Vorstand der Gesellschaft ist best 1“ 8 . 8 Geßenstand des Unternehmens ist Her⸗ den Fällen des § 15 nd dürfen rüngpte offsns eeneabeer lm Karlsruhe Einzelkaufmann: Kaufmann August Gänswein in K stelle 8 f und Vertrieb chemischer Erzeug⸗ bundertfa s Stimmrecht und dürfen nur hat am 20. Mai begonnen. Pen 8 g b. Keanlgruhe. Es wem wensen der hefin in Konstans f 2 63 . 8 des Aufsichtsrats ver⸗ erlohn, den 30. Mai 1923. acob Palm, Kaufmann, arlsruh v8 b. ter nigemacht: . A n E ic an EE rrcctig. Ireg. I Voelag teht, je Das Amtsgericht. (chuhwarenagenturen & E 8b— 7v2 zn ö- 1 er reu en aa an eiger cher Art zu beteiligen, Das Grund⸗ nach der v gn vhs Iserlohn [26942] 1. 8 Feihnwüntef 8900 1 und 650 2g der enharakäen n- NRr. 131. Berlin, Freitag, den 8. Juni 1“ = beträgt 4 000 000 ℳ, zerlegt in aus Finem 8 .⸗X Er⸗ In unser Handelsregister B 184 ist Frnetincnann Karl Freundlieb, Kauf⸗ Vorzugsaktien zu 2000 ℳ. Di 8 8 8

Vorstankdsmäͤtglieh ist der Kauf⸗ nennung und Abberufung der Vorstands⸗ heute die Gesellschaft mit beschränkter mann, Karlsruhe⸗Grünwinkel. (Auto berifen assg Reftran en Nenn⸗ 29☛ Befristete Angeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Alleini e. 2 . 1l, darfsartikel 1 1“ b mitglieder und deren Stellvertreter. Be⸗ Haftung G. Grüber & Co. mit, be⸗ mobile und techn Bedarfsartikel.) enensg. stav Gänz. Si o wird die Gesellschaft dure ei Vor⸗ Iserlohn, eingetragen worden. Gegenstand Töpper, Karlsruhe. ö“ 8 8 en um 2 zn erwerben. Das Stammkapital) L. 4 3 11““ .ZT“ ItnemSin * ge 8 2. .. 1 Fpher, Fgufmann, ekraber ader üstösng 9 Handelsregifter. kebhagt⸗ F-n 9 103u Ge⸗ Lu 12S Tegetngegn Ieeing i, . GISe“ vn 8 P 1ng Das 2898 ra ital beträgt lsruhe. (Tabakfabrikate.) Karlsruhe, den manditgesellschaft erworbenen vhasm⸗ eemem e 8 om⸗ betr. die Stickereifabriken Kellmann &. Von den neuen Aktien sind 3000 000 chäft E standsmitglieder gemeinschaftlich oder risten) vertreten. Vorstand ist Ber . branche. ammkapital 1 8 1. Juni 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. und zwar nach der Bilanz vom 1 fts, W [269691 merzienrat Friedrich Eduard Keffel in Delsinvi Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ zum Kurse von 1000 *% und 3 000 000 Nlt.⸗ 885 dem Firmemrecht und allen in Vorstandsmitglied zusammen Lamprecht in Heidelberg. Die Bekannt⸗ 2 000 000 ℳ. Geschäftsführer i „Juni 1923. Bad. eea ³ Die Aktive „Januar Vküit 120 768 des Handelsregisters, Taunenbergsthal und der Direktor Oscar lassung Grün der in Wrlin bestehende 8 tiven und Passiven nach dem Stande 1111414“ % vertretende Vorstandsmitglieder stehen be⸗ ’1 S ““ 8 ; ksregi ist heut f (Provisionen und Büroeinricht latoren⸗ u . en igt, die Gese allein 16. i eingetragen worden, daß kapitals ist der § 3 1 de „Sie, Schur ; war 8 ab. ügfi 8 rat bleibt vorbehalten weitere Zeitungen Hagen ist Einzelprokura erteilt. 2. In das Handelsregister ist heute au schtung, be⸗ laecgesellschaft in Leipzig, ist heute zu vertreten. der Gesellschaftsvertrag b E 3 Abs. 8 Gesell⸗ Die Schulzeschen Erben bringen vom nge⸗ Vorsgetssten dlench zu hestimmen. 8. Fer b General. Iserlohn, den 30. Mai 1923. Blatt 342 die Firma Allgemeine Fvs. 1r9 ae 8† 1-edeh Fäshe mevsea- worden: Die Generalver⸗ Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der schlüsse deaces Dern. 1e2nrch 1. eeee, ihrem auf 2 100 243,67 berechneten Der Aufsichtsrat ist, falls mehrere Vor⸗ Mosgt 88 He 88 Das Amtsgericht. ö“ 8. 8 mit 2 999 237 41 ℳ. Als Enkgeg s Seenng vom 8 he hat „* Friedrich I2r. Seränben worden ist n 3 Iöernel e 8n 28 zmital! rat oder den Vor 2 ,2ℳ9 Iesera üa ingent . 2 1 8 Se. d ). gelt. vrezung des Grundkapi um drei ua effel leistet seine St inl tsgeri ngenfeld (2 —— kest von E1 e Je nn. sicht n 1ecasen delsregister Abt. A S649] 5 nütjengeselschaf E Feses Gäghringen 198 Fhrngibns defen M. 9 2 g börard c den vn. ibm mntar e- 8 828 22 vatl), Magdeburg. (26449] L-n Se nn 48902.,38 alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu &., lsch Rei 8 iger ie Beshwuns⸗ ist Nei de h I. Gravert in Sude 58 8 bg ers ist dem Bankbeamken 1100 Stammaktien zu j ) em la jr ausend. Mar saken 2 5 82 Srne dnand Keffel in Leipzig, Aupustus. . .In das Handelsregister Abteilung B Rückzahlun⸗ von 285 002 NM Fin Faf erteilen. Die Mitglieder des Vor 98 2 ee. en⸗ siebzehn ist bei vnn 1923 eingetragen worden: Heinrich Hille in Klingenthal erteilt. Er 1“n“ wochen. Die übrsa Millionen Mark, beschlossen. p 1. und in der Zwei niedersa ung Limbach, Sachsen. 26971] sine heute folgende Firmen ein etragen: mit 1200 90 A ein. n. brin 52

1 5 f . am 30. 8 p uf 5 5 ist erfolgt. Der Gesell⸗ Köln betriebene Geschä t, dl ; 2 1 Akti 1 1 t verden von dem Worsitenden des Auf. Tage vor dem anberaumten Termine. Die Gesellschaft ist durch den am 18. Fe⸗ darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft 13cenden, Grimnem F. cran 13. Januar 1922 ist in Kunstleder .Ses Wa vden ne. P.eeen wbiesigen Handelsregister ist ein⸗ e5. 2 6 Direktor Johann Schimpf zu Magbe⸗

und seinem Stellvertreter 82 zmtlij ; . 1, . b um Pl. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche bruar 1918 erfolgten Tod der Frau Witwe mit einem Vorstandsmitgliede oder einem 2 N P gleichen Beschluß laut verwandte Arlikel und Crport, n 1 dn⸗ n 8 1 ber, esehes 1 . burg in Amrechnung auf die übernommene ernannt und rsHernn Im Ver. Artien übernommen 22 sind: 1 Eugen Jacobine Gravert, geb. Kruse, in Sude anderen Prokuristen der Zweignieder⸗ Ferrer. 2 Sehat nra lcene Eücgh 8 Ues de Fg. 14. April 1923 sellschaft einbrimgt und 19 993 1u 1,88 —— Stammeinloge in e 8. ellschaft ein pon

A 3

1 n . e 2 5 5 2 8 8 6 4 8 6 699 13 1 8 er rurn 8 ke in . 2 2 V 8 b Renechtagafolle den Berstande, Seannder Scheding Fabrikant in Heübelberg. wefgelöst. Der bisherige Gesellschafter lassung vertreten. ; reiburg i. B., 3. Senator a. D. N in den §§ 4 und 28 abgeändert worden. in bar zahlt. Die Einbringun eoig Lafln 88 eaz ber Füna enn —1en seiner Einlage als stiller Gesellschafter bes E1““ Ace 1“ bE“ Amrtsgerscht Flingenthal, Fraih shae 9. Archteke giwen Bachs l eist wirz zerenatgebeben. Sie auf Eran der m 37. Dese nier 192f fehlsczast ist ausgelsst. Die Firma in Werte, Betrieb, Ehecarectewess de Ler. enlics rats als stellvertretende Vorstandsmit⸗ 4. Dr. Karl Theodor Stäpel, Birektor ege Amis r. cht Iteh be 1 11“ und 5. Kaufmann 7 Gänswein Alhen lauten auf den 8n 8 n geschlossenen Bilanz. Diese ab erloschen. 8 rärserung sowie Pachtung von Werken Sealanen sind ue Newcchelrage 8 5 Weder auf begrenzte Feit berufen. Diese Mannheim, 5. Julius Ecerich, Nrektor .“ Tnn 129052] Fiff. 3 2 in onfians Als Entscce.mg isete zum Kurse von 200 33 aus. mit einem Gewin von 723 300 87 3 Am 31. Mai 1928: die Hobzindäftrie und sonft gen induftriellen Die Pakafendechanen den chehefben Stellvertreter haben, solange sie sich im Pea Heidelberg; den ersten . Fisettar [26945] Köünigsege, vrzr ister Abt. A für die Vorbereitung der Gründung sind gaeexck. in ür Kommerzienrat Keffel. Weiter war Auf Blait 596, die Firma K. W. Anlggen, An⸗ und Verkauf von Wald⸗ erfolgen im Deutschen R Ne⸗ Se hges

Vorstande befinden, aus dem Aufsichtsrat bildede Rria Blechen, Direktor in In unser ndee .gme Otiw Riß. an Aktionäre und andere insgesamd Amlsgericht Leipzig, Abt. IIB, *. denselben seine Kapitalseinlage von Semmler in Limbach betr. Wie Firma beständen und Waldgütern, Handel mit osg⸗ zutschen Reichsanzeiger. ““ 92,b b den: 1. 1— „Di 1 ie Firma Karl Wuttke, Jauer, soll Nr. 256 i heute die Firma Otto Riß⸗ .H111“ ansgesam am 1. Juni 1923. 60 000 gebucht, so daß sein Geschäfts⸗ 1 ch 1 imn Holz und Betrie vanac Magdeburg, den 30. Mai 1923. 8

Aszuscheiden. Die Bekanntmachungen der Beseben 2. Frit Husche Direktor in gelöscht werden. Widerspruch 1 von den land, Vertriebsgeschäft von Lerbersa süeer s 2 vi 8— guthaben 788 300 5 8 beran⸗ dss achhes 11 nhe vamit ig Peth. gamn Eherzee ehe Dos Aaciggericht A. Abteilung 8.

C. Pealsöan Nüsgess e eher den gachan baberdratene Jsegtosgsonan nn echezen 2 Feenaminte ce Hüigtenge n Abatg⸗ Fonhenatoh a., d. dr. 8 Schöm ’. 19g. 21 319 des Handelag 2cere n 1e⸗ rantien ahlen, 11“ 1 Mannheim. 26975 8 Fefthuste odeh W Zengstand, Bie 5 1“ 8 Handelsregister Abt. ea0. Lhatingisches Amtsgericht. Waliber im Kon kang. Die ea vnng nochen.,Sn E“ 8 3 ez rees din. Das Gescheft gilt vuf ee es. eie hr von⸗ Inieresengemeigscha 8 . a. E ges kgr 24 Bbö2 Iend .“ 25 Gerichte Einsicht genommen eingetragen worde;: Königsee, Thür. 1egg09 Bens dnce erncsch be ree ghüneilg vom 7. September Ge Alschaft xfübrt n Hne⸗ kenraa8 11dleheh 2* 120o ngfadita. E1“ ͤ111“ sües seeenn Kre Sgate agetedee eanacz Heag decltr werigee ewn infũ

325 zum Kurse von 130 %, der Rest der Amtsgeri 1 8 8 3 8 . ugsaktien über je 100 000 ℳ, sämtlich 1923 ist das Stc 8 Akti 8b ist 88 Kurfe 8 100 8 es Amtsgericht. V. mann W1“ eter Seeh in Lricen mit Wräntter Hefiung. S Tag der Geiereksesanncen nicht mit⸗ ufügen eines neuen ergänzt gexn Egümerünre. 1826967] Amtsgericht Limbach, den 31. Mai 1923. auf den Inhaber lautend). Vorstandsmit⸗ erböbt 8* betasse 1 205898 208 Der die sämtliche Aktien übernommen haben, Handelsregistereintrag Abt. A Band V Bebrends fahlha 3. Inhaber: Kauf⸗ Unk z ist die Fabrikation und der öffentlicht sein⸗ 1 sgen t die CFeün. Mark. ecsnl 8 heute die Firma Albert Osterwald Lübeck. Handelsregister. [26972] n Pgeneparch nd anl Schüller, beide schluß der Gesellschafterversammlung vom sind die Kaufleute: a) Wilhelm Gerber⸗ O.⸗Z. 127 zur Firma Kahl & Co. Bebrends in Pfah 296,8 - 6 9 8 nternehmens ist die Eiom, 8 der Gesellschaft erfolgen im Deutschen in achtzehn 1b en. ark, zerfallend esellschaft mit beschräukter Haf⸗- Am 28. Mai 1923 ist eingetragen: in Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag 27. April 1923 geändert in § 16 (Ver⸗ ding, Holzminden, b) Friedrich Hoffmann, Kommanditgesellschaft in Heidelberg: Dem mann Gerd Mangels Behrends G. führ. Vertrieb von Sen. h sse 8 lunnd Reichsanzeiger. Auf jede Vorzugsaktie 1 1 achtzehntausend Aktien zu je tausend tung in Leipzig und folgendes eingetragen 1. Die Firma Willy Rendsburg, Ge⸗ der Aktiengesellschaft ist amm 9. Mai 1923 teilung des Reingewinns) und in § 17 Stadtoldendorf, c) Fritz Guht, Hannover, Kaufmann il elm Stemann in Heidel⸗ haus, Gemeinde Middoge. schäfts⸗ Möbeln. Das Stammkapital beträg je 2000 entfallen je 25 Stimmen, auf aulshak, mithin auf fünfzig Millionen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am sellschaft mit beschränkter Haftung, festgestellt. Sind mehrere Vorstands⸗ (Auflösung der Gesellschaft), 11 ist 9) Hans Krippner, Hannover, e) August deunf heng enes erteift. Die Prokura des weig⸗ (Kolggialwwerenhonolung. 19289. G e gist der jede Stammaktie zu je 2000 je ein E““ nit 1. Aprif 1925 ü8 asbfrtrag is EIE der mitglieder bestellt, so wird die Sesell. gestrichen“ as Geec stscerbaunt Bellmer, Holzminden. Mitglieder des Lothar Josef Mogel, Kaufmann in Heidel⸗ Amtsgericht Jever, 26. 1 Fa rikan 1;-e lein Elisabeth timme. Von dem 8 Zuführung eines dorcgeführt. aftsvertrag Gegenstand des aneEsches ist die Er. Hauptniederlassung ist Kiel. Gegenstand Hen vertreten entweder durch dasjenige kann von jedem Gesellschafter schon vor ; 9 v egr h sZn a. Deister. Dem Fräulein isabe Reingewinnanteils an den Reservefonds dom 22. Juni 1922 ist durch den gleichen werbung und Verwertung von Erfindungen des Unternehmens Betrieb einer Pepier⸗ allein, dem vom Auf⸗ Ablauf der Vertragszeit auf Ende des

8 ichtsrat di 1

ersten Aufsichtsrats sind: der Kaufmann berg, ist erloschen 26011 8 . kur ilt 1 1 ; f . . va Seg- ; b 6 Fritz Guht als Vorsitzender, der Kauf⸗ - 3 ritz Kalkberge, Mark. 1 ] (Mörschner in Böhlen ist Prokura erteilt. verbleibenden Reingewinn wird vorch giscchuß laut Notariatsprotokolls vom aller Art und die Aufnahme eigener Fa⸗ waren⸗ und Verpackungsmittelgro hand⸗ e. Befugnis zur Einzelver⸗ Geschäftsjahrs gekündigt werden, wemnm 8 8 9 90 000 gpß Ge⸗ tretung erteilt ist, oder dur Vor⸗ sh ergibt, daß der Betrieb der Gesell⸗

3 8 Abt. A Band V O.⸗Z. 150: Firma . 27. April 1923 j d 8 5 5 ist 19 A il 8 8 ; her 11923 i 3 äind 3 Hans Krip 1s stellvertretend 1 G ; Eingetragen am 27. April in das Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April eine Dividende von 6 auf die Vorzuge⸗ 8 Mai 1923 im abgeändert worden. 2 8 . Femn erte i Pörigher uic der ganfgnenae Acitaln, Föler ög 8 eSee . ardelereggste Abt. B Nr. 26 bei der 1923 8 estellt. aktien gewährt. Sollte in einem cer Heerm wird 8 bekanntgegeben: Die CDieg Gefelich 2 Phe edrchgt sachefafetamakahit 15⸗ Kaufmann, standsmitglirer gemeinschaftlich oder schaft in einem Jahr einen Reingewinn Gerberding. Von den mit der An⸗ Abt ⸗Bend 89 3 97 zur Firma Firma Motorbootsbetrieb Löcknitz G. m. König ee, den 26. Mai 1923. mehreren Geschäftsjahren der Reingewinn eue Aktien lauten auf den Inhaber. des erxforbeblt 4 88 schäfbe Are. Kiel Gesellschaft mil beschränkter Haf⸗ durch ein Vorstandsmitglieb in Gemein⸗ von nicht mehr als 250 000 abwir wecldune der ö M. G 6. Gotieh Geelscht 829 ge,8 8 eFe eglcefent epo ““ nc weeegeee -a. 8— so ghien 9 haehehne Benabete 8. 1ePe ben reiben. Das 8 een tung, Der Gestg aiee boschrän in am 2 t See.sö 1 in jedem Mannheim, den 1. Juni 11X“ Schriftstücken, insbesondere von dem schränkter Haftung in Heidelberg: Dem Nchrsche Willy Köslin, [26954] Vorzugsgewinn⸗ ü gctas8 881923 1 ünshunderttausend Matk. Die Gesell⸗ 24. September 1920 festgestellt. 2. Bei 8-zis heng 1 Prokuristen gemein⸗ Badisches Amtsgericht. B⸗G. 4. des Vorstands, des Auf⸗ Kaufmann Karl Körner in Heidelberg ist des Feeen e E Willy Handelsregister Abt. A Nr. 325. Betrag aus dem Reingeminn der am 1. Juni 1923. E“ afts. der Firma Kühlhaus Lilec Arte. haftlich —, Ferner wird veröffentlicht: I1 u sichtsrats und der Revisoren, kann Prokura erteilt Kubenz in Erkner bestellt. warz & Fischer in Rogzow: Die Ge⸗ späteren Jahre nachzubezahlen, der nac 1XAXX“ 1 r bestellt ist, dur 1 8. Ffts⸗ gesellschaft, Lübeck. In der Generalver⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Mannheim. [26976] · E11 Fengen Geri breiberei, von dem Amtsgericht. V. 1 1““ 6 wes a Poris die Fim n. meinschaft mit eine okurist Erhöhung des undkapitals un T.bese; 1 ral- O.⸗ 1 1 döecen Hadettnder Eöhne ee bvHag ee ennenes nease. 2 „hsac ehabne et Kauun, 1. dm ue. Elehshe en eeeee enge ehmar n Lerenee m Flanss tenmabege⸗ der hiesigen Handelskammer Einsicht Meiligenbeil. 5938 ine —.— 11““ ig ung in Leipzig (Gottsch sschafter kann einzelnen Geschäftsführern sen worden durch Ansgabe von Bestimmem, Auffichler iner delchrüͤnkter Hastung Filiale Mannheim on werden. ist O.⸗Z. 49 ist zur Firma Heinrich Wilhelm 26955] vierprozentige Dividende auf sämtliche ug in Leipzig (Gottschedstr. 30 32, 0 16 8 b 2 tien über je 5000 und Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer in Mannheim als Zweigniederla der eeAlmtsgericht Hannover, 30. 5. 1922. beie Risger on Bisalh Wet n ist 1“ Eööö“ 3beenn der. Norzugaattieng . enechan, BeekFenees IeE 1g. Heselscaft 1599 Pöslgrtsin übe g 800,9h un süen nehreen C Nes. Ferma Interfaio ale Femesebee. Phes e,dss n h abrik, vorm. Rud. Wermke, Aktiengesell⸗ beschränkter Haftung, Karlsru 7. Firma Honsell & Meßmer Cdelbrannt⸗ teilt. E“ 7 2Ein 1923 vvorlrng e am s der Kafmann Ubert Osterwald in unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs. Lerah wird bestellt und abberufen von dem Boser Gesellschaft mit beschränkter Harburg., Elbe. [26935] schaft in Heiligenbeil, eingetragen: ““ Forshane Die offene zug der Aussichtsratstantiemen u 8 f abgeschlossen worden. Ae. zig bestellt rechts der Aktionäre. ves Erhöhung ist Borsibenden des Aufsichtsrats oder seinem Hastung“ in Berlin⸗Schöneberg wurdet „In unser Handelsregister A Nr. 751 ist § 10 der Satzung ist insoweit ab⸗ 19. Mai 1923 wurde der Gesellschafts⸗ ndelsgesellschaft hat am 1. Januar vertragl. Vorstandstantieme - des nternehmens ist der Ver⸗ terzu wird noch bekanntgegeben: Die durchgeführt. Die neuen Aktien werden Ste vertreter. Die Vorzugsaktien haben heute eingetragen: Die Prokura desz heute zur Kommanditgesellschaft Seevia geändert, daß der Zwischenraum, der vertrag geändert und neu gefaßt. Hiernach g nnen. Persönlich haftende Ge⸗ sämtliche Aktien gleichmäßig vegzen 5 88 n. g esondere der Import und Export nach dem Gesetz notwendigen Bekannt⸗ zum eXg ausgegeben. Die 88 3 siebenfa 3 Stimmrecht bei der Be⸗ Alfred Becker ist erloschen. Gemäß dem Lackfabrik F. Thörl & Co. in Harburg ein⸗ zwischen der Bekannkmachung und dem gilt insbesondere: Die Firma ist geändert sellschafter sind: Fabrikant Pirmin Honsell den mit der Anmeldung der (. 1 5 2 ljouterie· und Galanteriewaren, machungen erfolgen ausschließlich im Satz 1 und 16 des Gesell⸗ chaftsvertrags chlußfosung über die Bese ün des Auf⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung etragen: Die persönlich haftenden Gesell⸗ Tage der Generalversammlung liegen in Badische Kohlen⸗ & Holzhandels⸗Ge⸗ in Konstanz und Kaufmann Heinrich eingereichten „Schriftstücken, ns 8 68 s Halbedelsteinen und Metallen. Deutschen Reichsünzeiger 1 sen abgeändert worden. 2. Bei der Firna sichtsrats, enderung des Gesellschaftsver⸗ vom 23. Mai 1922 ist das Stammkapital schafter Direktor Richard Boncke und muß, von 28 auf 17 Tage festgesetzt ist. ellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ Meßmer in Stockach. Angegebener Ge⸗ von dem Prüfungsbericht des Vorstande, . Stammfapital beträgt fünfhundert⸗ Uhen, ericht Leipzig, Abt IIB, . Groszmann, Gesellschaft mit be⸗ trags oder Auflösung der Gese chaft. um 500 000 auf 1 000 000 erhöht. Chemiker D örl si af 1 18 tand des Unternehmens: Der Handel mit Meßmer in 2 des Aufsichtsrats und der Revisoren, kam esend Mark. Zum Geschäftsführer ist g eipzig, Abt. 8 8. ft Sie erhalten ein. Vorzugsdividende bis 8 1 1923 Ebemiker Dr. Herbert Thörl sind aus der Heiligenbeil, den 28. Mai 1923. sh Z““ scegiezwegg Herstellung und Verkauf von dei dem Gerichte, von dem Prüfungs⸗ scil der Kaufmann Ednardo Siacchino am 1. Juni 1923. - Fronner Fehena, Länen bohefnborr zu 7 % mit Püchzab üngsrech, können Dögachehen vntigcräht 8858. 4.

N hestatch Ecsee ehsgehe 8. von Brennstoffen und ähnlichen oder ver⸗ 5 n9en., 72 Firma Hericht des. Pfotsarf nchne der. een I.Eg. eing2n Karl Steder ist beendigt. Kaufmann mitdeinem Ausschlag don 15 9 eh ve Aribert

K . iedri ser 2 wandten Erzeugnissen sowie die Aus⸗ delskammer Einsicht genommen werden. Peiter wird noch bekanntgegehen: Die Auf Blatt 22 202 des 55— 1 Gr in Hes werden und werden bei Auflösung Mannheim. 126977

veuf ine Für 1 öö 8 n Handelsregister B 129949; fthenmg aller zur dEerechans e-2c.e leag ist Mhögin. Fens Sentn 8 18.Pra 183. en nnen der 668 85 2 Pense 8g Bescer nrnhesi n, Fbh, is. ann u““ E 93808 Finvelsr güte .2 Hen egselr 8 anditist ei 3 i dem e se, Aktien⸗ schaftszweckes notwendigen Handlungen. . Geschä . Han . 80 i„ Deutschen Nei chreibwaren Gefellschaft mit be⸗ Friedrich Keitzel, Lübeck: deler Sedigt. mit einem Aufgelde von O.⸗Z. 3, Firma „Sody & Schorn Geselle

neuer Kommanditist eingetreten heute bei Stahlwerk Oese, Aktien G stanz. Angegebener schäftsgveig. ndel . das an seine Stelle ge⸗ schränkter Haftung in Leipzig und 8. Pehen, 10 9%. Sämtliche Aktien sind zum schaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗

icht, IX Mai 1923. 8 inget Die Gesellschaft kann sich auch in jeder zu⸗ stans. Bin 1 2 8 26076 t Amtsgericht, IX, Harburg, 30. Mai 1923. gesellschaft zu Oese, folgendes eingetragen Peaereeghe⸗ bern an anderen Unter⸗ mit Kinder⸗ und Sportwagen und Korb⸗ Krossen, Oder gendes eingetragen worden; Der Gesell. derhpranmna Nennbetrage ousgegeben. Die Gründer dation“ in Mannbeim wurde heute ein-

worden: chtss. möbeln. In unser Handelsregister A Nr. 171 1 : 88 3 5 usgege 2 n Man 1 . Art 8 8 G 8 Anders Fel⸗ mtsgericht Leipzig, Abt. II B schaftsvertrag ist am 14. Mai 1923 ab⸗ 1 1 ; der Gesellschaft, die sämtliche Aktien getragen: Die Firma ist erloschen. Haynau, Schles. [26936]/ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ nehmungen ähnlicher oder verwandter? andelsregister A 1 O.⸗Z. 7 b: Finma ist heute die Firma Kurt Anders Fe 19. Amtsgericht Lübeck. 8 1 1 erlose „In das Sgedelsehie Abteilung A ist lung vom 18. Mai 1923 ist das Grund, im In⸗ vn ussande 1.. 3 g”n. Süeehs Gengen in Kon tanz. In⸗ und Produkten geschäft und als deren Jn am 1. Juni 1923. ges⸗ und i-b.vn kb.n 8 b24 I 1 Ien 3 heute unter Nr. 199 bei der daselbst ein⸗ kapital um 122 000 000 auf 150 000 000 mehrere Geschä rer ber ist Juwelier Friedrich Gengenbach haber der Kaufmann Kurt Anders u IpzI geündert worden. Gegenstand des Unter⸗ Lübeck. Handelsregister. [26973] Beyer, 3. Kaufmann Heinrich Engel, disches Amfsgericht. B.⸗G. 4.

Firma „Internationale Trans⸗

en getragenen offenen Handelsgesellschaft in Mark erhöht worden. Die Erhöhung ist die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer in Frnist .Angegebener Geschäftszweig: Krossen a. O, eingetragen worden. „Auf Tkt 22 199 des Handelsregisters nehmens ist die kommissionzweise Ver⸗ Am 30. Mai 1923 ist eingetragen: 4 Bücherrevisor Hugo Wittig, HMannheim. [2697

irma „Kaufhaus zum Löwen Leopold durchgesührt. Es sind Fesge en 120 000 oder durch einen Geschäftsführer gemein⸗ andel mit Gold⸗ und Silberwaren und Krossen a. O., den 1. Juni 1923. ench e Firma 82 89 mittlung von Geschäften in Papier. und Die Firma Rudolph Korpmann, 5. Rechtsanwalt Walther Zaeper, sämt⸗ Zum Handelsregister B Band X 1en;- heschräukter Haf⸗ 1 9—Sge. 1 4

er arhiri räükezrg . Siazeh Faten ar efesene Peintrünzen Ee brschach, E wSrwcheneg, B z c ZS.geßg geeneee een hes enn geesdeeh geh s eg er Paatczacherczant tzere Behren Keene S. e eee pesgesvenpaessst gan wrs eeehe8 McR ¼ĩ qö“ 3ꝑANeq¼ ZDKZZ¾e¼Z“ Das Amtsgericht. 1 vom undert bzw. von 8- * 8 84 ver mxnn 1683. 88 MAmtsgericht. 32. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Neumarkt a. ott. Prokurist: Cco hehe eprden egenstand des Unter⸗ 1 onen Mark. Sind⸗ mehrere Ge⸗ dessen ist die Firma zur offenen Handels⸗ ämtlich in Magdebn 1 der Ge eijcza terversommlan ven. L RR1111“““ Een Se bessäis- etm. gaans Fiezer Chech r⸗deh wfseee eeeeeeaeee . B8. si Pin das, Hendelsgjister At, . von I0 Prozent mil dem Rechte aij Nach. N. daß Hendessese Fand, vn afoh Kreiß in Konstanz. An. Landehuf. Dhaeal ga. e. lo, pelricͤenen zabdefen Geschgftöfühch denrerrer Fabrik. Sesellchaft, mit upfsecic kden La deee ““ 1e Actakinfochens Güias Piseiner in Batungtasra arnzenct datez dit den Säszke⸗ hplseft mit, deshtänts Eher. che g. ad Fhesta e idet mit e Keafn Sperfichit Ngest ”chn anis, iser e Fine bee Sngnngt he, tcher Geatatabger dt er Ronfgern Hen Behmneshehacgiseiig ende ns de dr. cheaci bgwse d e Feenrgn, 9” Katsgnche 8⸗6. . H 2 8 14 zur Firma Dividendenscheine des Jahres, 18 das die Haftung -e htogen hDi⸗ Handelsregister A 1V H. Z. 177, Firma Hösl, Kaufmann, Landshut. iht Fehach vrecenen offenen Handels⸗ rich; ! 8 Fn v ean n Die endigt. 22 Firma ist erloschen. -2 sn e Feza rn dr n Mannheim. s Siedelungs⸗Gesellschaft Badische alz, Sehe Peg. 9 reaüc Nerur agsbefugnit, 8 enber s Ghe⸗ sirieveic in Konstanz: Die Firma Landshut, 30. 5. 1923. Amtsgericht. geführt wurde. Die Gesell⸗ ierzu wi amntgegeben: Die Amtsgericht Lübeck. in ee Nr. 918. Gegen⸗ Zum Handelsregister B Band X

t 2üö. st befngt., im In⸗ und Auskande Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1 übrung 9.3. 48, Firma „A. W. G.⸗ Allgemei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 8 ierbei 1 äftsfü ist Oskar Breh, Kaufmann, Foear „Z. 96.: Die Firma Langensalza. [2609 te der glei us ande folgen im Deu Reichsanzeiger. stand des nehmens ist Fortfübrung 9.⸗Z. 48, Firma „A. W. G. wew ammkhns ber. 8 3 , ie ni 8 eiquidati G i 1923. .Amtsgericht. B2. üens it Nr. rzeichneten Fi 2. . 4 1 r-. .Juni M 31. : 3 irma Ernst It, . lung aI“““ Bhen a ens ke celaten Befies. Sheite genteecnne dens ün deenn ee eeheeeneeshöghenee Söö L1 Se 88. und Anspruch auf vorzugsweise Befriedigung Karlsruhe, Baden. [26949] Unternehmens ist An⸗ und Verkauf haber bisher der Fabri 88 war, a Das Stammkapital beträagt Auf Blatt 22 203 des Handeleregisters Lübugee 88 8 2 5 nftung, ne venHen. Legeschcfta Hen vaschinen⸗Gesellschaft ktiengesellschaft .

Wend küsege et. zur Firma Leibig & Ins 2 hig ug i eS 9 e Sn von vjenenschaften de. die Wermittiung Ferbane A. Lofigersalsn ehanen worden: ernfetensns hacr. 2 Geschäfts⸗ ist beute die Firma Merredes Auto⸗ Herstellung 8 Vertrieh von 1-nened sn. Navp ZEE“ von Verlin wurde heute eingetragen: Kauf. Leichtmann Landmaschinen Gesellschaft mit Nennbetrage eh. insichtli t8 2 5 118. heasen. znit deschränkte: von Liegen sge 2 a 8. 8 ie etiger Inhaber ist die Witwe 1ih smek und Edunr⸗ Ge Kaufleute Gottlieb mobil Gesell chaft mit beschränkter . elektrische ustrie. Stamm⸗ Bier, Erwerb, Pachtung von und Beleili. mann Eugen Junker, Berlin, ist alz beschränkter Haftung in Heidelberg; Die rückständiger 1ni ende. 1vEien en F ftn Kärlsruhe Ge enstand des Beschaffung von Hypotheken, De b- artung, geb. Apfeld, in Langensalza. Dag der don aff, beide in Seens Haftung in Leipzig (Rathausring 10) kapital: 2 000 000 N. Geschäftsführer: gung an anderen Unternehmungen dieser Vorstandsmitglied bestellt. 6 Vertretungsbefugnis des August Leibig in Liquidationser 2 ng: f vlugs. haf ng ““ Hande! in Spian⸗ führung von aG. r Han ;. schäft“ sst 87 der Firma durch Erb⸗ v die Gesells aft und eingetragen worden: Der Gustav Kath, Kaufmann, Lübeck. Ge⸗ Art, Abschluß von Geschaͤf die mit Mannheim, den 1. Juni 1923. 8 Schwetzingen ist beendet. aktie nicht teil. Der Vorzugsaktie steh ö“ mit Waren aller Art in Kommission un en. 1 (Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 1923 sellschaft mit beschränkter Haftung. Der einem dieser Geschäftszweige ober einem Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Band III O. Z. 61, Aktiengesellscheft docgende Fülz ein deesicf h..n esnhs. gGoseggftsfiptern chita: 2.,0000 aa o““ auf sie gneigeg angensalne inntnan benaterczen De bersciesen worha. Gegrnstand des bescft nateesc st an 88. Res 192s Sinjiche uher merbhe. des Samn ö EEö1“ st 2. .deen der Satzung, 3. Auflösung mann, 2 Kan azler has⸗ von Vertretungen und die Führung Leer, Ostfriesl. 7 1 1 1 8222 -wes veis eienne Na. nhath. bestellt 88 gg nesgrecg grhsche A Häpita sbetrgt 1nc Sentie 88 Zb“ A 89 am 11. Mai 1923 festgestellt. Gegenstand der Gesellschaft. in Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag Reisebüros sowie die Erledigung des da⸗ „In das Handelsregister Abteilung.⸗ ig, Abt. II B, bedarf aller Art sowie der Betrieb von zwei derselben oder durch einen Geschäfts⸗ genannt Marie Schulze, geb. Wolf, eingetragen: des Unternehmens sägeHelt, gege. vons. 1“ 5 meralhersamm. it 1— Ge mla ühn. feitgestelh. mit. bujemerdengenden gesamntzn Held⸗ ist heute zu der unter Nh. Zih vai m 1. Juni 1923. Automobilreparaturwerkstätten. Die Ge⸗ fübeer gemeinsam mit einem Pro⸗ und der Kaufmann Otto Welsch, beide 1 Ben v O.-Z. 49, Firma Aus⸗ geschäfte 8. L-; Fnmieenpoen. Ueb 9 (Grundkapital) und 13 (Generalversamm⸗ nur zwei Geschäftsführer oder ein sc veee Uinbernegmungen die 8 1.ab 19 hpagg. [26966] Henschf n- K g-- kuhisten deber hesechafn⸗ 1 gfche gaßg be Ie übn⸗ egFfensgäeft ae —— vee 2. Söinnfhhencen dungen, Umwandelungen, Fusionen, Ueber⸗ ändert Geschäftsfüh it einem Prokuristen Errei des Gesellschaftszweckes mittel⸗ 1 1 Kaufman att 22 200 des ve vae. Pr. . . t schafter Gusta⸗ bath der ells m rankter Haftung heim, Zweigniederlassung, Si

b F 821 . lung) des Gesellschaftsvertrags geänder rer mit einem P. rreichung des Gesellschaftszweckes mi Die Einzelprokura des heute die g⸗ Handelsregisters industriellen Erzeugnissen auszudehnen durch Uebertragung die auf seinen N. t 10. il und 23. Mai 1923 8 des 9 1 5 vemne van Emafhr - 26. W 1⸗ worden zusammen gemeinschaftlich die Föenn ver⸗ bar oder unmittelbar dienen, zu beteiligen, Franz Adelsberger ist erloschen. 2 naas⸗ te Firxma Eduard . Ge⸗ und, soweit es der Geschaftszweck erfordert, ferc ne Pafente er Ab b und Aa⸗ g. Zeder den . de bestelllen bf. v 1““ Bachs

1] von Konsortien, Placierung von b 8 z Ge 8 8 8 son 1.

lkti ti ten so. Iserlohn, den 23. Mai 1923. treten.é Die Bekanntmachungen der Ge⸗ solche zu erwerben oder deren Vertretung aufmann Franz Adelsberger in ie Leizzig eineeschränkter Haftung Zweigniederlassungen zu errichten oder sich meldung K. 83 656 VIII/21e in die Ge⸗ schäftsführer i inzelvert . 8 b ZLack

S e 8 Das Amtsgericht. sellschaft erfolgen in der Karlsruher zu übernehmen sowie Zweigniederlassun⸗ und dem Kaufmann Wilhelm Connenge beegt eingetragen und weiter fol⸗ an anderen Gesellschaften zu beteiligen. Füshat ein. Der Wert dieser . Se nes acesbertrfeang F. S.h n 6. 1 m Zeitung. Karlsruhe, den 29. Mai 1923. gen und Agenturen im In. und Ausland in Leer ist Gesamtprokura Ac rtrag ist worden; Der Gesell⸗ Das Stammtkapital beträgt sieben Mä- ein 78 ist auf 500 000 festgesetzt. Anrechnuung auf die übernommenen 8

8 1 2. . 8

schäftsfü d d be⸗ G 1 8 2 8 irma ist erl 1 und Geschäftsführung fremder und be [26941) Bad. Amtsgericht. B2. zu errichten. Das vöö Ehefrau Tony Connemann, geb. llossen 89 28. April 1923 ab⸗ lionen Mark. Sind mehrere Geschä der Firma Georg Harder Stammeinlagen haben in die rag 1 gen 33, Firma

ch befugt, Immobili werben, unser Handelsregister A Nr. 673 ist fe9 kcgeg 13 Millionen Mark. r G 93 1 auch befugt, Immobilien zu erwerben, In uns eudolf Knij 88 8z; sellschaftsvertrag wurde am 12. Man Amtsgericht Leer, den 30. Mai 1 fcieneai der Fortbetrieb der don Kom⸗ berechtigt, die Gesellschaft 8 vertreten. J r. Generalversammlung vom 1923 verstorbenen Kaufmanns Ernst Röchling, Mannheim, ist in die nehmen he sich an solchen er gejet. eingetragen: Die Firma ist er⸗ Handelsregister i vb11““ n. Lehe a-2 mnenbergsthal Keffel in Zum Geschäftsführer ist der Oberingenieur 12. Mai 1923 ist die Erhöhung des Schulze in Magdeburg, nämlich die echaft als persönlich haftender Ge⸗ lich zulässigen Form zu beteiligen s loschen. 8 . 4 1 1 Ut und entlass das andelsregister 898g d Keffel ; 1. 8 au cha : Iserlohn, den 30. Mai 1923. u Band VII Q.Z. 190 zur Firma vom Aufsichtsrat angestellt und entlassen 1 1923 en Gr effel in Leipzig betrie⸗ Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die 18 000 lossen worden durch Schulze, geb. Wolf, der Landwi j Sgeschlossen. ist eingeteilt in 1400 Stück Das Amtsgericht. Otto Bühler & Co., Karlsruhe: Die werden. Ist nur eine 15 zum Vor⸗ Nr. 415 am 31. Mai 19. oßhandlu in Kun 222 Leder⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Ausgabe von 1 . Inhaberaktien 2 Scharzs, ehune ; ve verzübrirt e Belscheft nsce chssen . im Nennbetrage von je 1 ℳ, F bien Lehe un rt nw na Ceefenh heft berechtigt. Sind Niederlassungsort Lehe. in Chhe ein⸗ bln ch nebst der Zweigniederlassung anzeiger 10 000 ℳ, Die Erhöhung ist durch⸗ 5. der K. Otto W im* igniederlass akob Julius zwei oder mehr Vor sandsmitgsieder be⸗ Kaufmann Hans Hinrichsen in dere ng. Die Gesells b 2 2 wb 8 *ꝗ 2 un Otto Welsch, h im⸗ in Mannheim, Zweigniederlasfung Jacah, S so baineh es zu Willenserklärungen, getragen worden. Geschäfte gleicher 1öê dügs Seen ueh 8 . valgpig in vffener der Färma Curt 8⁵&. . Hel.

eundeter Firmen. Die Gesellschaft ist Iserlohn. ( b 1 ind 1 8 F . 4 c“ in Leer ist Einzelprokura erteilt. „Gegenstand des Unter⸗ führer bestellt, so 9 eder für sich allein Maschinenfabrik ft, Lübeck: eingebracht die Erben des am 15. Februar rich Lanz“ in Mannheim: Kaufmam gleichartige Unternehmungen über⸗ Ben bei der Firma olf Knips in en. P5 em. Aelbcfiwertia; Wurde am 1⸗ Fre Fon Ir

.4 er eingetragenen Alfred Liewers in Leipzig bestellt. Grundkapitals um 6 000 000 Witwe Sophie Dorothea genannt Marie sell eingetreten, jedoch von der Ver⸗ Grundkapital beträgt 10000 000 und h. ns s ee gesrzen u selsschaffer emng . 2 4 . . . . 8 . 2 . mi , 9 8 stuch 3 b 8 Firma ist geändert in: Jakob Julius stand bestellt, so ist diese allein zur Ver⸗ Firma Hans Hinrichsen, Le 7 Inhahet Uultrie E und verwandten Artikeln folgen nur durch den Deu scen Reics. 1000 2ℳ, n, 900 EEEI“ 1“ üge 8. 288 Firman Stück Stammaktien im Nennbetrage von Iserlohn. [26943] Die Hellenschaft ist aufgelöst. G R. che d a Käl xpo t haberakti 1 he ze, sämtlich in Hahn & Co. Zweigniederlassung Mann⸗ g 1 am 1. 000 000 und sellschaf iuter der noch nicht Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

tück Stammaktien im Im unser Handelsregister A Nr. 910 ist Der bisherige Gesellscha 1000 Se80 und 600 Stück heute 2 der Firma per A Marx in Zimmern ist alleiniger Vorzugsaktien im Nennbetrage von je! Iserlohn folgendes eingetragen: irma.

8 11“

tellt, insbesondere zur Zeichnung des Vorstands! Lebhe, den 31. 5. 1923. Amtsgericht