1 8
5 2 . ab. m; be wird von den Ge⸗] getragen: Der G stwi 5. Band XXI O.Z. 210, Rrma Otto] Am 23. 5. 1923 Nr. 11, Volksbank] 1922, 13. Dezember 1922 und 6. März⸗ n in C 000 ℳ dasselbe 6r getragen: Der Gastwirt Franz Muhr und Fritz Scheuer und Heinrsch S 1 38 1 3 FR m . 1923“ der Gesellschaftsvertrag hinsichtich ist Prokura erteilt. tandsmitglied zu vertreten und sellschaftern August Se ee g Fubrunternehmer Josef Muhr in gegangen Heinrsch Scheuer über⸗ ee;. an 2 auch Hofmann zu Bieber g. Ein⸗ Bürrig sind als Geschäftsführer abberufen. Schönebeck a E., den 30. Mai 1923. Nr. 6 ist bei der Rörthin. ” 2 Nüs Se-een saesss⸗ —, Ler Firma Ro dt A. G. u⸗ .-1: Konsum⸗Verein „Hoffnung“,
Aron & Co.“ in Mannheim: Die Firma Arenberg⸗Meppen in Meppen, Fweig. 28. Mai W ist erloschen. anstalt der Osnabrücker nk in Osna⸗ des Grundkapitals, der Bestimmungen über Naumburg a. S., den 28. Mai 1923. Firma zusammen mit einem beiden bisher unter d 8 d Ba Amtsgericht. Prokuristen zu zeichnen. anden ingen des von er Amtsgericht Opladen. Preußisches Amtsgericht. in Weimar eingetragen worden: Dem eingetragene Genossenschaft mit beschränk 1 1 x . getrag Genossenschaft mit beschränktel
. F 8SS e 88 Latend n nbeme ga n e8 g ansebhtegen vüer. ehees Chesgsne Amtsgericht N. beingen etragenen Firma Winter & Hof⸗ ———
jazzo⸗Film Karl rtmann“ in fortan der Betrieb von Bank⸗ un ndels⸗ ausschusses, Genehmigung der Anstellung 8 26456 mtsgeri ortorf. richt eingetra triebenen Lederwaren⸗ 9ranienburg. [27016] Sensbu Kaufmann Emil Schmidt it Haftpfli * 3
ns 29 “ NSe urfe Pand vraacern henf 22 Oberkirch, Baden nann 1*Sheraen rn Pafaorn nenn In unser Handelsregister ist eingetragen In a Handelsregister Abtelanas8 Prokura erteilt. 111““ 3 r eh. Keh Hamnenn) 8 ist heute unter Nr. 180 die Firma D. Weimar, den 28. Mai 1923. 10 900 ℳ erhöhr Haftsumme ist au
annheim: Inhaber ist Karl Hartmann, geschäften aller Art. Die Gesellsch⸗ g b 8 FUemsfim Frheh L derl He belechligt, Zweigniederlassungen om⸗ Vergütung des Aufsichtsrats Berufung der In unser Han vemüseh⸗ B ist „Ea- 2- schäft der Osnabrücker Bank, Zweigstelle Nordd-d Zum Handelsregister Abt. A 0G Stand vom 1. April 1923, ins⸗ In Abteil 4 1 8
8 n eilung unter Nr. 221: Die Schlochauer, offene Handelsgesellschaft, in Thür. Amtsgericht. 4 b. Coppenbrügge, den 30. Mai 1923.
7. Band XXIV O.⸗Z. 39, Firma manditen und Agenturen zu errichten und Generalversammlungen, der Verteilung der . 8
A in“ in Mannheim: Frher sich bei anderen Unternehmungen zu be⸗ winnanteile, Ausübung des Stimm⸗ horn, folgendes eingetragen: eingetragen zu O9⸗Z. 60 d wne dere von fertigen Waren, Leder und &
8 8. 8,8 üi ch bei Fere T.veeeeg. mafn z 182 . vnnetee. 1““ sSe me. Durch Beschluß der Generarwersamm. der Firma Ludwig Blattmann ”seh Pofrorriten uns Werkzeugen, alles be⸗ 94 81211 Alt Ukta und als deren Gesellschafter Kauf⸗ Weimar. [27528] Das Amtsgericht. enger, in Mannheim. 22. 1. 1921 hat die Erhöhung des Cxund⸗ Wählbarkeit von Personen zu Aufsichts⸗- lung vom 27. März 1920 ist der Gesell⸗ Pechfach Drahtseile⸗ Holzwolkeseile in 00 peret ℳ 822 Feschäftefübrer Oransenburg, am 8. Mai 1923 . Schlochauer und Kaufmann BIn unser Handelsregister Abt A Bd. III DierdortNT.. —— 22
Mannheim den 2. Juni 1923. kapitals um 10 Millionen Mark be⸗ ratsmitgliedern geändert ist. Das Stamm⸗ schaftsvertrag. e. der 8 n iin Oberfirch zum 1. nl August Winter ugs v. n Hofmann, — Bei Nr. 182: am 1 Mai 1923 Richard f 1 Schetzer, beide in Alt Üükta, und Nr. 43 ist bei der Firma Ludwig Franke In das Genossenschaftsregist w2238n
G Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. sgloßen de vom 18,5. 1 um 2 M. bgpital Beeträat biest 820 dMfljonen über 85 Ci bavat gn .“ ieite wurde O.⸗Jn hbede n Brebef, e a .227. Wibelitz. Oranienburg: Dem Hermann 1gende engengen worden Sa 1922 “ beute eingetragen worden: bei Nr. 15 lshasczregister
1116“” jonen, die vom 13. 12. um il- Mark. ie Erhöhung ist dur usgabe Feö - 8 ʒ8 : Ludwig Pas rer bestellt, 1 1 2 h Januar 192 ie Firma lautet jetzt: Ludwic 2 6 8 8
Eannheim. [26981] lionen und die vom 6. 3. 1923 um von 80 000 Inhaberastien zu je 1000 ℳ gebildet. Zweck der Gesells aft ist der mann, Seilerwaren⸗ und Pechsagesege begzig Die Gesellschaft macht 5* Iet in Sachsenhausen ist Prokura eSeen Zur Vertretung der Gesell. Weißflog Oehene Franns 2 808.1ae 2J. Seeeg, Ge⸗
Zum Handelsregister B Band XXV 120 Millionen. Die Erhöhungen sind er⸗ und 24 000 Inhaberaktien zu je 5000 ℳ trieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften offene Handelsgesellschaft in erdeh chsanzeiger bekannt. In Abteilung B am 16. Mai 19238 haft sind beide Gesellschafter einzeln er⸗ Drechjlermeister Wilhelm Weißflog in Dernb ch“ eeee, ter Haftpflicht zu
aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Gesellschafter sind: Ludwig Blatt 1 Hamdelsregistereintrag vom 29. Mai 1923. ner Nr. 41: Chemische Fabrik ai 1923 mächtigt. 1“ Erfurt und der Lagerhalter Arthur Richter schaft 6 - Die Genossen⸗
mar 41: ze Fabrik „Hansa“, Sensburg, den 31 Mai 1923. in Weimar sind in das Geschaft als schränkker bünense lche sen vngf⸗
O.⸗‧Z. 48 wurde heute die Firma „Otto folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt erfolgt, und zwar 5 000 000 zum Kurse 1 1 Aron & Co. Eisen⸗ und Metallhandels⸗ heg Millionen Mark. Bankbirelior von 1gên 5 000 000 zu 137 %, 120000 000 “ “ d Rosa geb. Blan Zu B 240. 8 ee. G. m. b. H., Oranienburg: Die Frmc “ We Dr i eicttn e hö“ Ebefrau. d t u, Offenhoch a aest ne ist erlo 8 Amtsgericht. Abt. 1. persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ Firma lautet: „Landwirtschaftliche Bezugs⸗
Fesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dr. jur. Adolf Prost in Osnabrück ist zu 140 %, 50 000 000 zu 220 % und 9 6 Mannbeim, Schweßinger Sttaße 19, ein dom MRitzied des orsimnde bestell. 190000060 31 100 % 8 do und 2 der Sabung sind ge. i gfr glne Feats⸗Mestdeutsche Hhel. teevnrg. (274s 1922 e ie cheselschaft hat am 15 April und Absaßgenossenschaft eingetragene Ge⸗ 23 begonnen. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
“ 1“
11“ J1“ 11
Fräulein Lisbet Grün in Naumburg a. S. she in Gemeinschaft mit 8
[27527]] Coppenbrügge. [27232
11“ 8 11“ E“
1 Unternehmungen zu beteiligen. Durch Be⸗ geb. Blattmann, Rosa Bl. in eer Bankdirektor attmann, Ludae 4, 8,
tragen. Der Gesellschaftsvertrag der Die Prokura des Gerhard Hartmann, Dr. jur. Adolf Prost ist zum Mitgliede luß der Generalversammlung vom Blattmann, Kaufmann, Elise anf dert. versorgungägesellschaft “ In das Handelsregister ist 7485] EEEEEE 8 —f. Mark ist durch Ausgahr 1 va. ensnt: bc ersmeier, 3 zft i attmann, Seiler a der bisherige Geschäftsfü Klektrizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Thür. Amtsgericht. 4 b. sedrich Fr 8 8 SBee rhen des êe ist e“ “ acaes bzw. Elimar Heikes, Robert Schürholz und Das Grundkapital beträgt 151“ b Die Geseina onlauc, Eö“ 8 11 bnn 1131“ nd eltrtzita. esellschaft mit beschränkter Amtsgerich b Friedrich Franz und Wilhelm Hoffmann VI.
andel mit Eisen und Metallen. Das über je ℳ lautenden In⸗ Wilhelm Scharpenseel in Münster. Sie . Zat . 23 begonnen. V 8 Nr. 531 sellschaft ist — de esellschaft bestellt einen Geschä rer. 50 Millionen dur 90 meinschaftlich oder ein jeder in Gemein⸗ ; 9, Zlattmann bepeh An⸗ und Verkaufsgesellschaft mit Geschäftsführer Albert Goldbeck d Dauerwäsche⸗ und Celluloidwaren⸗Fabrik, gesellschatt unter der Firma: Büe 1“ „
Hen Aron, Kaufmann, Mannheim, ist über je 5000 ℳ lautenden Inhaberaktien schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder schaftsvertrag entsprechend der Eintragung mächtigt. ag Haftung eingetragen, daß die Walier Loebel sind abberufen der Fesellschaft mit beschränkter H. fiung be 2 Muse unter der Firma: „Biücherstube Dierdorf, den 14. Mai
eschäftsführer. Die Veröffentlichungen und die Erhöhung um 120 Millionen einem zur allgemeinen Vertretung der 1n Sp. 3 g hinsichtlich der Be⸗ Oberkirch, den 29. Mai 1923, rinkter 8 Nbfiag b1 a. E 8 CAö1X“ erufen und der Troisdorf: Die Prokurm der Erich “] “ useum Graphische Kunst Fr. Gan⸗ ö— 1923. 1 der Gesellschaft erfolgen in der „Neuen durch Ausgabe von 50 000 über je 1000 ℳ Osnabrücker Bank oder der Münsterischen stinnrungen § 15 (Genehmigung der An⸗ Amtsgericht. lschaf nestim 8 “ Geschäfts fübe in s itt erloschen rich Döhlert 5 v Moisy — 9 Kempf — Preuß. Amtsgericht. Badischen Landeszeitung“ in Mannheim. und von 14 000 über je 5000 ℳ lautenden Bank, Filiale der Osnabrücker Bank in elung von weselschafteb nn en. 8 16, Der Registerführer. Ueehegeg Ie emabeer Löhn mit nn ve Jübehsn 8 Ut. schegtsgericht Siegbur 3 r. W. Haeder“ mit dem Sitze in Wies⸗ Egeln. [27234
Mannheim, den 2. Juni 1923. Inhaberaktien. Durch Beschluß der Ge. Münster bestellten Prokuristen die Zweig⸗ 19 über den Aufsichtsrat), § 24 (Ver⸗ SewghZhch lauf des 31. Desse der. gelot schaft m. In Sandkegckegefec. w8.Z. dtr 1e B- 1 818 aden und als deren persönlich haftende In das Genossenschaftsregister ist heute egch ünster den 16. Mai 8 1 Gewinnantei 1 — Firm G N. 12 zlau, Liquidatoren sind. berufen und an seiner Stell 1t 2 1 Sir S.⸗ S empf und zaft mit beschränkter Haftpfli 8 rufung der Generalversammlung dahin ge⸗ 1 steilung der Gewinnanteile) geändert. u B 51 Firma Carl G. Pafb⸗n in Breslau, Lig 8 iner Stelle der General⸗ zu Nr. 29 Torfstreufabrik Solt Hermann Kempf und der Kaufma 8 — Sn “ mhekarogister B o82] Fufung daß zwischen sen Tage 88 e⸗ Dae eeee “ Oeban hirertor Dr. vet ubel Feosth in W“ 11“ 8 bea sinssgericht e.. 2. Veeglen 11 best E der Eö“ 15 “ in Wies⸗ G 9 Geherfagscaft ist durch Beschl — je Fi kannt d dem Tage der General⸗ mgü Ssnabruck ist zum Mitgliede des Vor⸗ Haftung in Offenbach am Main —, . 270 hrer bestellt. ranz Oebecke in Gelsenki in⸗ en, eingetragen. Die Gesellsch —
Ehter ie a. G. 9. rehmer bs Frist 8 inde ng . oen stands bestellt. Prokura Heinrich Valentin Schmie e in das Hange regiüter-- Amtsgericht Oranienburg. allee 51, dra deneeiccrn, Zevpecg am 1. Mat 1923 begonnen. 1enes eneralzersagmmlung vom
Gegenstacd des Unternehncens st die viegebn Tagen liegen muß. - Nr. 1358 68 aß der Kauff. Die “ vom 18. Mai erloschen. — Dem Johannes Gärtrern Am 30., Mai 1923. otterndorf. [27017] Lenk in Leer zum Geschäftsführer be⸗ den 28. Mai 1923. mitglieder sind zu Liquidatoren bestellt. Fortführung des bisher von Frau Helene 8 r. 8. “ Hee he mann Ezon Welsmann aus der Firma 1925 hed classens zos. 888 el um “ am Main ist Einzelpretnk sütaP Fr. 8 “ Sen In 8 113““ heute unter stellt 11 ericht Soktah 20. 5 “ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Egeln, den 26. Mai 1923.
lhal 1 1“ r- . ¹ 8 1““ . t und Hauerfabrik G. m. b. H. in ie Firma Maschinenbaugesellschaft misgericht Soltau, 29. 5. 23. Wiesbaden. . Das Amtsgericht. H p Marne fet deng ag sagaPher Feeheäin nv0nch c 8 1 Beeehie eztana Ue Hendrnh Pahehitnn bek 0 619g60. ℳ “ Gräathezafte. eöEe Uhgs gem ö“ ““ 3 chränkter Haftung mit ven Cchen Soram, Vv. NT. — 127487] In unser Handeleregister A 5123 2 Erkelenz, 1 [272 1“; aeas .ͤꝑaq₰e¼₰ZZ““ 1“ 8 2, Holzveredel it Si Fünster W aie eeee Se, 4 geändert. Handelsregistereintrag vom 23. Mai 19210 zlt mit der Ma 8 5 8 8 ist unter Nr. 70 die Firma Chemische “ großhandlung“ in Wies⸗ der Molkerei Erkelenz eingetr. Gen. m. bhandlung. Nr. 32. Holzveredelung, Gesellschaft mit Sitz in Münster i. W., als Inhaber Sie Gen “ B. 307. Erkrath Aktiengesellfhas n rit mit der Maßgabe, daß sie berechtigt Motorrädern und der Vertrieb von Ma⸗ Industrie Sorau⸗ N.⸗L., Gesellschaft mi baden, eingetragen, daß die Prokura des unb Haftpfl. in Erkel 1 16 Das Stammkapital beträgt 1 500 000 mit beschränkter Heftung, teppen. der Kaufmann Hendrik Haverkamp. als zembe 1922:% krbeschl bfeh das Erund. Müblbeim am Main. vgesegischiftn snd gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen schinen aller Art, endlich auch der Ab⸗ deschränkter Hafturg mit dem Si mit Ernst Witterstein nrloshen ist. 1““ folgendes ein⸗ Mark, Feschäftsführer ist der Kaufmann egenstand des Unternehmens ist der Er. Prokurist der Kaufmann Derk Willem fentter 19220hat, heschlossen, das Grund⸗ vert vm ee -ehiß Geca, Abr, A Nr. 529 die offene Handels⸗ schluß anderweitiger Geschäfte, welche Sorau N. Lö Wnnng. Sit in Wiesbaden, den 29. Mai 1923 gegng ö“ .
Harl Ki ist werb und die Verwert von Holz⸗ apital um 50 000 000 ℳ zu erhöhen. Die schaftsvertrag vom 28. März l 9 elljschaft in Fi S zttelb brau N. L., eingerragen worden: i „Für den ausgeschiedenen Johann Werres keae, Beshmner 1“ Firma “ ve 1“ averkamp in Vorden bei Zutphen in Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital Gegenstand: Herstellung und Vertriet vabul 8“ 8 Süchmtann de E“ EEE 1 zu⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Das Amtsgericht. Abteilung 1. ist Peter vShaaeshiedenen 8 Vorstands⸗ Snf “ chränkter kann au auf andere Verfahren aus⸗ Holland. beträgt 100 000 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ Lederwaren aller Art, von Gebranie niges. IETö“ enbängen. Stammfapital 500 000 ℳ Herstellung von chemischen Artikeln und Wiesbaden 27532] mitglied gewählt.
deng. Der Seselce it vertsag fft am gedeh ie C ist be. Münster, den 26. Mai 1923. vertrag ist entsprechend der Eint in und Lurusgegenständen aus deder 8n Gefelschaft hat am. 1. Juli 1922 be⸗ Geschäftsführer: Fabrikant Karl Honig, der Vertrieb dieser Artikel im S. J z 27 CErkelenz, den 15. Mai 1923 8 Februar. 1923 festgestellt, 8 Ent menaen, Die Geseuschat 8 Das Amtsgericht. Sp. 4 und hiefchtin 8. 1“ anderen Materialien, Vi, 1; uinen. Persondich Gesellschafter ö“ Hermann Heße, Mechaniker Auslande, b) der Erwerb G“ 1 1b. 1 W“ “ 8 8 8 Das Amtsgericht 88 öe Lellenscaggebin. 85 nef nnun en zu erwerben oder ch an solchen gamen. —— [27001] über Anstellung von Geel. chaftsbeamten Feseens gtt 6 den Zwecken d eee 113“ EE ö “ die zur Hersielung von Werke Akti engesell batte mit . Ste Urxlieben. — u 3 beteiligen. Stammkapital: 20 000 ℳ. In unser Handelsregister A ist unter und Hilfsarbeitern (§ 15 . usübung des Gese schaft dienlich sind. — Grn Obligs. Der im Register nicht ein⸗ sellschaftsvertrag ist am 18. Mar 1928 eße 84 Erzeugnissen erforderlich sind, in Biebrich a. Rh. eingetragen, daß dem In unser Genossenschaftsregister ist heute Stimmrechts (5 27), Berufung der kapital 28 500 000 ℳℳ. — Vorsund a amngene Geschäftssweig ist die Fabrikation errichtet. Es sind indest M der Ankauf von gleichartigen Unter⸗ Kaufmann Joseph Beier zu Mainz bei der Ländlichen S 8 nöste⸗ sach trag Hhäfts 5 68 mindestens zwei Ge⸗ nehmungen, auch die Beteiligung an Prokura erteilt ist derart, daß er in kasse Eimerslebene. G m b..
— —
Haftung in Siegburg: Der Sitz der G⸗ Wiesbaden. [27530] sind aus dem Vorstande ausgeschieden und
eb. in Marne ist das bisher Firma zu betellige 1 G. H. Brehmer in Marne betriebene Ge⸗ Besücfgfühte sind Abeshag ken Besch, Mr. 181 dee Firma Hedwig Voigt, Generalversammlun (§ 28) geändert Alleinvertretungsrecht ist: Franz Er a 1 g )geandert. : Franz Crinü Pmenischer Instrumente und einschlägiger schäftsführer zu bestellen. Zwei Geschäfts⸗ solchen Unternehmungen, d) der Erwerb Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Die Hafts s auf 1 1 Erwe G. gsmit⸗ Die Haftsumme ist anderweit auf 300 000 ℳ
1 1 e b eei in und al Ge . i ühlheim am Main, z. Zt. in Peil 1 5 ’ arf Abernommen dom ver 300 000 ₰ Sermann ing, Kommerzienrat, haberin die Frau Käfefabrikant Hedwi eschluß der Generalversamm⸗ in Mü⸗ Hb. St. in Berlsulach gr kel führer sind gemeinsa Vert 1 8 9. idelberg. Gesellschaftsvertrag ist am Jeo b 1 dmig lung vom 6. März 1923 ist das Grund⸗ — Stellvertretender Vorstand: qag Nr. 398 die einge in zur Bertretung ver und die gewerbliche Verwertung von glied oder einem J eUlvertreter auf ihre Stammeinllage angerechnet sind. 88 “ 1 88 X“ Voigt, geb. Unglerth, in Nauen einge⸗ kapstal um 120 000 000 ℳ erhöht. Die Josef Ertrath in Mühlbeim am Mn Abt. A Nr. 398 die eingetragene offene Gesellschaft befugt. Patenten der chemischen Induftrie⸗ bu⸗ Vertretun 1.b Eftellvertreter festgesetzt. ; Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ . tragen. 5 4 4 Pr 8 „r, vert am Mamshaaaa gandelsgesellschaft in Firma Gebrüder Amtsgericht Otterndorf, 30. V. 23 Das Stammkapitol beträ 8 ighalt. Errleben, den 26. Mai 1923. schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger Beschluß o8 1““ Nauen, den 17. Mai 1923 8 Erhöhung hat stattgefunden. Das Grund⸗ — Prokura mit dem Recht, die Gecceahcetig mit dem Sitz in Obligs ist durch 11““ ges 1111“ v“ Das Amtsgerich Amtsgericht Marne, den 7. Mai 1923. gcändert. Jeder Geschaftsführer vertritt Das Amtsgericht. kapital beträgt jetzt 220 000 000 ℳ. schaft mit em. Mitglied oder sestegutrit eines Kommandilisten in eine Otkerndorf. [27018] 1“ sind. iegeleibesiter 1 ET“ . Das Amtsgericht. ür sich allein die Gesellschaft und ist be⸗ “ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ vertretenden Mitglied des Vorstans egl ganuanditgesellschaft unter der geänderten v„In das hiesige Handelsregister A ist Braunwarth in Droskau und Wolifenbütte.l 27533] Frankenstein, Schles. (27240] rechtigt, allein die Firma se nen. Die vauen. [27002] schluß. der, Generalpersammlung vom vertreten, ist erteilt dem Peter Iseghgirma Gebrüder Rettig & Pohlig, Kom⸗ heute die Firma Wüͤhelm Eckhoffs Erben, Dr. Arthur Luxat in Berlin⸗Steglitz. In das Handels 9 jster A B [27533] Im Genossenschaftsregister ist bei der HMedingen [26984] Sennt aächü:gen de ellschaft er. In unser Handelsregister A ist unter 6. März 1923 entsprechend der Eintragung Zahn in Mühlheim am Main. — 8. nemditgesellschaft in Ohligs, umgewandelt Inhaberin Elisabeth Eckhoff und Tochter, Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 183 ist unt Nr.189 h vang eingetragenen Spar⸗ und In dan Fiestge Handelenegister A66 1. durch den Deutschen Reichs⸗ Nr. 162 die Firma Marx Weitzel Zweignieder⸗ “ gg. 5 Be⸗ “ 11u Tr. 8 enden. Amtsgericht Ohli. “ Ottemndorf. eingetragen. E1“ Jeder Heschäftsfübter Wernen 11““ 18 “ Darlehnskasse eingetragenen Genossenschaft 8 e Handelen lbt. Zri st⸗Aluminsum⸗ ; Zählbarkeit von Personen. Letzteren Falls wird die G 8 12 s Persönlich ha - schafter si — in Fuir Vertre a 28 r. Fh n thränk ipflic eie V Fene hteric - 88 Sn Z lassung 8 “ ETTö1 Fffocen zu E11“ (§ 15 sellschaft vertreten dnch zwei Vorstane 11 des hief [27014] Witwe Erisabit egcet sche Fäsehn Jecnäng. 8 1“ befugt. 1u“ Warner ” e“”“ 1“ dN.he. beck ei 11““ eschränkter Mung, haber der Kaufmann 2 :21 geepert. mitglieder oder durch ein Vorstans, Aaf Blatt 265 des hiesigen Handels⸗ und Frieda Eckhoff, geb. 27. 6. 13, beide „Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 2r güttePer und als Sitz der und Bauerguts Her d 8 6“ — Schöningsdorf. Gegenstand des Unter⸗ Pernn-Echs reneen eeh. 1 Amtsgericht Neuenhaus, 18. Mai 1923. mitglied und einen Prokuristen; sehleesters, die Firma Ein⸗ und Verkaufs⸗ in Otterndorf. Die Gesellschaft hat 8s sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen C eiggetragen. aus Bauaagufebesit “ G ngeh e vericht . nehmens ist die “ und Ver⸗ eingetragen. 2 1 8 . 38 vertretende Vorstandsmitglieder stehe eentrale für den Bezirk Marienberg, Ge⸗ 1. Mai 1923 begonnen. Zur Vertretung Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. as Amtsgericht Wolfenbüttel. seine Stelle der Lehrer August Pohl zu 1“ wertung . Borh und Weap g 8 Gesamtprokuristen gemeinschaftlich oder NLustaclta.Kübenberg g. 26458] hierin den Mitgliedern des Varsaaaselschast mit beschränkter Haftung in der Gesellschaft ist die Witwe Eckhoft Sorau, den 1. Juni 1923. Reichenau gewählt ist. b Heiningen. [26985] teiligung 99 anderen Ahnlichen Seüe. in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ “ Z “ A ist gleich. Der Aufsichterat kann einehn Uberahau. betr., ist heute eingetragen allein berechtigt. Dem Kaufmann Oskar Das Amtsgericht. . Amtsgericht Frankenstein i. Schles., Bei der Firma Robert Meerguth, hier, nehmen und die Kultivierung und Aus⸗ kuristen sind für diese Zweigniederlassung Wilhelm Kaser Vter nr. “ Frmn⸗ e eee Sees vant Lie nidatoren hat Timme in Otterndorf ist Prokura erteilt. Spremberg, Lausitz. [27492] 7) Gen fs den 18. Mai 1923. Nr. 8 des Handelsregister A, wurde heute nutzung des Grund und Bodens. Stamm⸗ der Kaufmann Fritz Wittner und der unternehmer Wilhelm Kafer ir W. st f i G hh haf ”9 tien 1 sne cht Olber b 81“ eaggäceng “ ö“ “ b en 9 8 8 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft kapital: 8 Millionen Mark. Geschäfts⸗ Kaurmann Martin Gumpel, beide in eingetragen. 1“ EEööö“ kwwesche sin ““ irna. “ [27477] ist heute unter Nr. 809 die Firma „3 11 8½ 5 Z bom 1. Januar ü828 n An diesem sübrer ist Hermannis Ferhardus Brengh, “ e Amtsgericht Neustadt a. Röge, belann “ 5— gche 86 plgenburg, Oldenburg. 126464] Auf 8 638 des Handelsregisters für ““ . Tabak⸗ und 1 teg Ker. aus dem Genofsenschaflbregister. Vncten. Seine pratura ist damitver. 18: Brit 1923 aspeschlissebesedfctese, Vaunen. h 112708. deIm Hangilsregisier Abteilung A is beis. Kang Berlin iese als ambater 0 rveh kechn. Geschiht u. höschigeneen “ der Nesenanm mdolf Hager in Sprem. In 1isegsnesenschoftarszister ih seute Leagt d dmsebatteingebageneiber oschen. 8 aftsfuhrer zeichnet mit der Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister B Nr. 11 ist bei der unter Nr. 176 eingetragenen Firma off Handelsgesellschaft Erkrath nrllllung in Olde E .“ als ihr Inhaber der Fabrikbesitzer Jo⸗ berg N. L. eingetragen worden. unter Nr. 10 die Genossenschaft in Firma it beschränk 8 g F offenen Handelsgesellschaft Erkrath n g ldenburg, eingetragen: hann Georg Simon “ Spremberg, Lausitz, den 26. Mai 1923. „Konsumverein von Essel und Umgegend, CC11“
“ üfügung seines Namens. der Firma Beckstrvem Futterwerke, Gesell⸗ Philipp Deutsch Nachfolger, Neustadt, Sohn zu Mühlheim am Mam, 3. A dem Kaufmamm Fritz Böhm in Heidenau eingekragen worden. Angegebene Das Amtsgericht eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 9 2 5— . . „. 8 2 8 or 8 2- ege ner — v . 4 88* 2 Io!¹ . 2 1 8 8 1 v Haftpflicht zu Essel bei Schwarmstedt“, 1“ Schiebener jun. ist Karl
Nr. 34. Peterson & Hauchmann, Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftun 8b-. inge — eerach dr. 1— ; 3 ¼ C g, Opertz, O. S., eingetragen worden: Den Josef Erkrath, 4. Peter Erkrath I7 denburg ist Prokura erteilt. . s . meini “ 126986 Pascha d 8 2che naten 85 tung, eingetragen: Beamten Willi Bodlaender, Josef Langer 5. Kaspar Erkrath II., alle zu Mülltens Der Geschäftszweig ist erweitert auf Geschäftszweig: Betrieb, einer Metall⸗ Stade. 127493] mit dem Sit'in Csfal. — — 1 8 enoa 2 E““ g und Speditions⸗ Die Firma ist in: „Berliner Futter⸗ und Josef Pollack, sämtlich in Neustadt, am Main, Nr. 3 bis 5 als Inhaler wünlzen An⸗ und Verkauf von Automobilen gießerei; Geschäftsraum: Hauptstraße 99. In unser Handelsregister A ist heute D Stat Essel, eingetragen worden. Frankfurt a. Main, den 30. Mai 1923. “ Zirdes ehelsgegiftenc,0 eschaft Stammfapital: 2 Millionen 9. 4“ öö H9. S. t WL“ daß je offenen Handelsgesellschaft Gebr. Erimf Matorrädern. Amtsgericht Pirna, den 30. Mai 1923. unker Nr. 270 die Firma „Friedrich dehelie cghir ch b“ fest. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. üer 8 marr, Mark. Geschäftsführer ist Eabert Dir, Haftung“ geändert. Gegenstand des Unter⸗ zwei gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ zu Mühlheim am Main, 6. Karl Erat Obenburg, den 24. Mai 1923. Reutlingen. — 27479]] Laporte“ in Stade und als deren Inhaber fz enst⸗ I“ eeeeöesepe s 8 deen ung. 88 1“ “ Befraftsgacschäteührernis Fesefts Dir⸗ nehmens ist fortan der Ein⸗ und Verkauf fugt sind, daß aber unter diesen beiden 7. Adorf Faller, 8. Karl Karn, 9.,16 Amtsgericht. Abt. V. In dat Handelsrecjster Ein elrnen! Schuhmacher Friedrich Laporte in Stade die Lebens⸗ und Haushalts⸗ Gartz, Oder. w11,27245] a 8. i öer vertrag vom 13,2 1993. Sessenlliche Be⸗ von Waren aller Art, insbesondere der sich immer Willi Bodlaender befinden muß. Härtlein, Nr. 6—9 zu Mühlheim am M frecgister, wurde eingetraggen! eingetragen worden. 8 8 üie. Futter⸗ und Düngemittel, In das Genossenschaftsregister wurde kk assai5 den 2. en Reichsanzeiger. landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die Ge⸗ delsgesellschaften Erkrath und Sohn umgt In unser Handelsregister A ist heute Günther, Hauptniederla jer. In⸗ fabrif betrieben. 1 . Haft⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Iine Forch den Hefsehen Nelchsane se a et das Recht, Zweignieder⸗ Neustadt, schwarzwald. [27004) Gebr. Erkrath bringen das gesamte angntr Nr. 1083 als neue Firma ein⸗ haber: Frlödrich Genshtn nn be ger Amtsgericht Stade, 30. 5. 1923. öö6 “ Bei Revisi und T lags⸗ & Lagerhaus Gesellschaft, Gesell⸗ lassungen zu errichten, sonstige Geschäfte — In unserem Handelsregister A Band 1 kapital in Sacheinlagen in die Gefelte fen Am 1.6.1923 die Firma: Eugen Beck Stolberg, Rheinl.— b 2 get B nge⸗ 3. S Frit, Duensing, fingetragen⸗ An Stelle der glten Saßung Bei der Revisions⸗ und reuhand. schlaf mit beschränkter Haftung: Hermemn 11 betreiben und sich an anderen Unter⸗ O.⸗Z. 76 — bei der Firma Lorenz Diebold ein, und zwar in Maschinen, Cerinl Heinrich Brüers, Munderloh. Ge⸗ Heuptnieverlaffung bier Frchabus⸗ G Le ne m 8 27509] 8 ehrer Bunke, 3. Otto Könecke, sämt⸗ ist die neugefaßte vom 13. Mai 1923 ge⸗ Aktiengesellschaft „Thüringen, hier, Nr. 38 Eilfltimg Ke Kerchhoff hngg. ec vom nehmungen zu beteiligen. und Wittmer, Baugeschäft in Neustadt“ — Einrichtungen, Leder, Rohstoffen, eerelehäsweig: Handel mit Eiern und E1“ aber: Eugen 8 ie C schweiler Bank in Eschweiler, ich zu Essel. Die vom Konsumverein treten. In den Vorstand wurde Hermann des Handelsregisters B, wurde heute ein⸗ EEE1“ dun Hugo vom Der Gesellschaftsvertrag vom 29. No⸗ wurde heute eingetragen: Konrad Diebold ” balt engen Warere Helssslcfer — Fläel sowie Lebens⸗ und vaee Amg kicht Reutli ie in Stolberg, Rh., eine Zweignieder⸗ ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Bretzke an Stelle von Wilhelm Jahnke e Revisor Otto. Dornberger in geschieden so daß Heinrich Engberding vember 1921 ist durch Beschluß der Ge⸗ ist mit sofortiger Wirkung als persönlich Zutaten zur Lederwarenfabrikation, vellbitten. Aleiniger Inhaber 8 der “ lassung hat, hat in der Generalversamm⸗ ersolgen unter der Firma des Vereins, gewählt. Gartz a. O., den 31. Mal 1923. Leiningen ist Gesamtprokurist gemäß § 8 Alleiniger Geschaftsfübder ist “ sellschafterversammlung vom 14. März 1923 haftender Gesellschafter in das Geschäft sie in 88 einen Bestandteil des Getctlpärdler Heinrich Brüers in Munderloh. Rietberg. [27480] lung vom 19. Juli 1921 die Erhöhung gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Amtsgericht. des Gesellschaftsvertrags. 1 hinsichtlich Firma, Gegenstand des Unter⸗ eingetreten. Der Gesellschafter Lorenz schaftsvertrags bildenden Bestandevene 8 enbhrg, den 25. Mai 1923. stt In zeeremn Sheeg- Abteilung B E14“ St dan 88 88 “ H sünang zu Giessen [27247] Amtsgeri 9 3 ist am i 19 i d er Nr. 5 Inhaber lau⸗ od z n. ie Einsicht in 88 8. mtsgericht. Abt. V. ai ei der unter Nr. 5 tende Aktien über je 1000 ℳ, beschlossen die Liste der Genossen ist während der „„In unser Genossenschaftsregister wurde
Mieitngen, Fen 39, Sha 1ges. Amtsgericht Meppen, den 24. Mai 1923. nehmeng 5 1“ 5 ist 1- 1.“ der Ge⸗ nissen einzeln aufgeführt sind Ab Fe 8 Bünf Thür. A 8 z ie Vertretung der Gesellschaft erfolgt sellschafter Konra iebold als dessen 8 )000, gegen 6e n. eingetragenen Firma „Bünstenwerke Si⸗ s ihrer S ien ichts zügli irtschaftli 1e I.antesereanger 4. Bb. 1 O.29902] durch einen oder mehrere Geichästsfübrer Stelivertreter bestellt mit der Magenben 1e Agend en iemndn ülpltenpurg, Ozqegwurx. 20468] landra Gefellshaft mit beschränkter H9. und dementgprechend den H Lüürer Satzung Dienststunden des Czrichtg jedem gestattet 1“ 1
Me 168986] Hans Lünden Meßkirch. Inhaber: Hans Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so daß jeder von diesen beiden die Firma 20 Millionen Mark an de efesbll anser Handelgregister A ist heute tung zu Neuentinchen Kreis Wiedenbrück geändert. Die Erhöhung ist erfolgt. Die Ahlden, den 28. 5. 23. Amtsgericht. “ Genosse d” gn beschränkker Unter Nr. 404 des Handelsregisters A vn * her Mesebe. hn vertritt dieser allein die Gesellschaft und allein vertreten darfk. Der Gesellschafter Handelsgesellschaft Erkrath und Selt er Nr. 431 zur Firma Jean Baptiste eingetragen worden, daß auf Grund des neuen Aktien sind zum Kurse von 123 % Auma. [27226 Hagepfücht g Tge e 8 ter wurde heute die Firma Paul Sond⸗ ecgebeter Geschäftszwei : Spe ihe r ist außerdem von den Beschränkungen des Konrad Wittmer ist von der Vertretung ℳ 3 500 000 an die offene Handelsge ser, Hofphotograph (Inhaber A. Mo⸗ Beschlusses der Gesellschafter vom 3. Fe⸗ begeben worden. In unser Genossenschaftsregister ist Die Haftsumme sir von 10000ℳ cauf geg Zeschäftszweig: 3 nd § 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs be⸗ der Gesellschaft ausgeschlossen. schaft Gebr. Ertrath. ℳ 2 500 009 de n. Oldenburg, eingetragen: bruar 1923 das Stammkapital von Stolberg, 6 30. Mai 1923. unter Nr. 14 bei der Geraer Bank, ein⸗ 4000 ℳ erhöht 8
F ist 150 000 ℳ auf 6 000 000 ℳ erhöht mtegericht. 8 äfhht Genossenschaft mit beschränkter Gießen, den 24. Mai 1923.
chäft für eine Vergütung von 1 185 849,71 Heönzan in, Hagg (Holland), und Dr. Käferei in Nauen, und als deren In⸗ Durch
irma unter
memningen. [26987] „Am 24. 5. 1923 Nr. 22, Harener Um⸗
beimer, hier, und als Inhaber der Kauf⸗ 9. Erfindung mann Paul Sondheimer das. eingetragen. eigener Erfindungen. freit. Sind mehrere Geschäftsführer be, Neustadt (Baden), den 24. Mai 1923. Karl Erkrath, 1 Million Mark an AGe⸗ 1 88 händert in. „Jean 5 8 · eFeilner Fofsbojonwand (Inh. worden ist. Das erhöhte Stammkapital Templin. [27519]] Haftpflicht in Gera⸗R, Zweigniederlassung Hessisches Amtsgericht.
Meiningen, den 30 Mai 1923. Meßkirch, den 29. Mai 1923. stellt, so vertreten je zwei Der Gerich ITßr.“ ; 8 9 ellt, je zwei gemeinschaftlich er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ller, 750 000 ℳ an Karl Kadaaaph gen Thür. Amtsgericht. Abt. 1. Der Gerichtsschreiber. 8 die Gesellschaft oder, falls Prokuristen be⸗ — Fal 600 Ea Josef Härtlein. Den erich Dhüdt & Besser ist durch Uebernahme von Stammeinlagen In das Handelsregister A Nr. 1, betr. Triptis, heute eingetragen worden: ” Handelsgesellschaft. Der Photo⸗ durch bisherige und einen neu beigetretenen Firma „Eduard Brüsch Nachf., In. „Die Zweigniederlassung Triptis ist Gütersloh. b6 [27248] In unser Genossenschaftsregister Nr. 18
“ 8 steult sind, ein Geschäftsführer zusammen Nordhausen. [27006] Aufst ilden: Rechtsanwalt Dr Krthe. — Heiningen. c“ [26993] mit einem Prokuristen die Gesellschaft. “ „ist am nugcheagatebilden:hesch s gnedme Kalsac- c Besser ist in das Geschäft Gesellschafter gedeckt. haber Erich Pomian, Templin“ ist heute durch Beschluß der Generalversammlung
Mai unter Nr. 852 die offene und. Nikolaus Erkrath 1V., beide ngeceön ich haftender Gesellschafter Amtsgericht Rietberg. eingettagen worden: Dem Kaufmann vom 15. März 1923 aufgelöst.“ ist bei der Zuchtgenossenschaft für den G Auma, den 30. Mai 1923. schwarzbunten Tieflandschlag, eingetragene
Bei der Firma Meininger Licht⸗ und In unser Handelsregister Abt. A ist am Nauen, den 29. Mai 1923. EE1“ 3 ande ese ha 8 D. — ; 8 g in Firma andes Die Gesellschaft hat am Ronneburg. [22481] Hugo Pomian zu Templin ist Prokura Chüringisches Umtsgcricht Genoffenschaft mit beschräntter Saftvftecht
Kraftwerke, G. m. b. H. hier, Nr. 40 des 29. Mai 1923 unter Nr. 665 die Firma Das Amtsgericht. Mühlheim am Main. Die mit der .“ 8 un anuar 2 8
8 Handelsregisters B, wurde heute ein⸗ Hans Diederichs in Minden und als deren produkten⸗Großhandlung „Goldene Aue⸗ . Hftstücke, i nhaber Spi & Wi it meldung eingereichten Schriftsti 1, 8 sdenb 6 . Inh pitzner & Witt mit dem Sitz besondere die Prüfungeberichte des urg, den 26. Mai 1923. Nr. 1 — Roschützer Porzellanfabrik Amtsgericht Templin, den 118. April 1923 Brake, Oldenb. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren
le “ FI in vhöaher E Hans Diederichs Naumburg, Saale. [26998] Z“ A keiningen ist weiterer Geschäftsführer. daselbst eingetragen worden. 39 in Nordhaufen eingetragen ersönli ichtsr 88- 11“”“ 1 Meiningen, den 2. Juni 1923. Amtsgericht Minden i. W. “ Heist anten Nh 39 haftende Gesellschafter fgcd die stands, des Aufsichtsrats und der Redi 4 gerichh Unger & Schilde Aktiengesellschaft Triebel. [27521] In das hies. Genossenschaftsre (2.229 ist beendigt. Die Fi öscht Thür. Amtsgericht. Abt. 1. — b 88 ls d Inhab 85 Edgar Spitzner und Hermann Witt in sind bei Gericht, letztere auch df ldenbur in Roschütz A. A. — heute eingetragen In das Handelsregister wurde einge⸗ beute zu der unt Nr. 5 ei * “ r n ghstisa ghlösch. — Mülheim, Ruhr [26994] dolf Jeer in Ne 8 Nordhausen. Die Gesellschaft hat am hiesigen Handelskammer einzuseben g. In vnfen . Oldenburg. [26467] worden: Durch Beschlus der General⸗ tragen Abt. A unter Nr. 88 die Firne Landwirtschaftliche 2 Be sCencsfenschaft utesealct Wesezlot. Hemmingen.. [26990) In das Handelsregister ist heute bei “ v Januar 1923 begonnen. ö“ 1en,28” ür Nr. Een selsregistee Ie Gersanfamleng 2 eaete Feöhee Ktesgzag, 8ez “ uns ncg vürase maaeunfer Gzenaßt esaun- Die Frdhnelsrgüteregttag. Srnd, dersseme „Meünstermann a Co. Ge; Naumbug a. S, dem, 28. Mai 1828 Amtsgericht Nordhausen. in Mailteim am Main: De Gesns eaiftem E Rliemann, Naerst. voenherengefäi ven 29 c, 19deneh de ehes ceenennenc Bazalel gezannt Censsenichaft mit unbeschrinkter Haft. BZa unser Gengsenschaftregiser it beue Pdie Fuma Raubn gi Balai abrrt., seüschaft nit heschränrter Hafteno.⸗ Amtägerich.. . mortorr., — 28402] iit auigelöt, die Firma erlocen, lsecehrchet Emaicter, und Per. abgesndert naden fücrer DVio Fealint beide in Fors 1,.sscsuschcesglaz a Geten wegascefse Chertche ecerrnn e⸗ iat Frrs „ 8 8 b .5. 19 der „Han⸗ ⸗Mühlheim am persönli ür ingisches icht. 1 — — * lung, Emailleranftalt, Vernicklungeanstalt 1en hendaler 10 Heselseafs ihr wang dies. sse ha dahaetsge eschaft Zocher. burz Zweignäerlasfung Nortorf⸗ ein. —Zu A l478. Firma Karl behae Fmntich . (27439, jeder Gesellschafter ermäͤchtigt CC““ Hesatnannect eul 90 She abürgsden Memmingen’ 1 2 deit Fueh 5 ese 88 it Se 2* lha aamr urge 8 F. und 8 deren getragen: In der Generalversammlung Muͤhlheim am Main: Firma und 8 schleier Jakob Matern „In das Handelzregister A Nr. 236 11I1““ mtsgericht. Frievatsamte S öht. Eisenbahnassistent EE1““ 59 2 haf erbeschluß vom 23. 2. helen 8 8. 2 8 8 öö 88 1869 ist die sind erloschen. bach a. I 1- 1. Mekallschleifer Wilhelm 111““ 11““ Brake, Oldenb. [27229] bahnsekretär Const d. 1.2.,e -gn; . . “ . “ 1 b öhung e Grundkapita u ; ach a. 2. Ofß arel. Groß⸗Sa getr er “ “ den,20, Ler ein Mälbehn dab⸗ ““ Mechttald Mumn Amtsgericht Offen am dltrie. Handelsgesellschaft Die Ge⸗ Fabrikbesitzer Fritz Scheuer, Berlin. Walsrode. [27526] sn ensdne vah. 1“ aus dem Vorstande ausgeschieden. den 26. Mai 1923. schaft hat am 22. Mai 1923 begonnen. durch Ausgabe von 25 000 auf den In⸗ Offenbach, Main. 1uant Oldepat am 1. März 192 Dahlem und der Fabrikbesitzer Heinrich In das hiesige Handelsregister A ist Hengsthaltungsgenossenschaft Landwührd 11öe“ Mleppen. [26991] benegerawpegthüch Naumburg a. S., den 28. Mai 1923. haber lautenden Aktien zu je 10000 ℳ Handelsregistereintrag vom 30. Mam bü enburg, den 2 Scheuer, Magdeburg, persönlich haftende heute eingetragen unter Nr 180 die Fi inget Genossens it beschra rkter “ In das Handelsregister B ist folgendes Münster, Westf. [26996 Amtsgericht. sowie die Abänderung der 8§,4, 8 des B 310 Winter & Hofmann Geselse Amtsgericht. Abt. VV. Gesellschafter sind. Die Prokura des August reubenthal Sitz der “ Hastpflicht in veheanheftim 2 1 eingetragen: Im hiesigen Handelsregister Abt. — Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der mit beschränkter Haftung zu Bieber blacen. — Kaufmanns Heinrich Scheuer und die des Walsrode. Inhaber: Kaufmann 81g ust Durch Beschl 8 8 x8B 1ue“ 8 Nr. 6 ist bei der Firma Münsterische Naumburg, Saale. [27000] notariellen Beurkundung beschlossen. Ka⸗ mäß Gesellschaftsvertrag vom 2 1 Im Handelszegist 5 [27015] Kaufmanns Johannes Mergner sind er⸗ Freudenthal in Walsrode. — Die Sege vom 26. Mat 1923 Fin cavercaemagung ehe Fen sensein ereehen stellung un ae. 28,08 gister wurde unter loschen. Georg Josef Scheuer ist ver⸗ betreibt einen Großhandel mit Eiern und § 37 Abs. 1 und § 50 des Statuts ge⸗ Verein für Teutschenthal und Umgegend,
Am 15. 5. 1923 Nr. 21, Harener Schiffahrts⸗ und Handelskontor, Gesell⸗ Bank Filiale der Osnabrücker Bank in Im Handelsregister B ist unter Nr. 41 pitalserhöhung ist erfolgt. Ausgabekurs 1923. Gegenstand: Her ngn Aengeristet B. e unter s Geann ind.. zurriger Ringofen⸗ storben. Im Wege der Erbauseinander⸗ einen Kleinhandel mit Butter, Wild und andert. 8
Erwerb h Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ lezung ist das Geschäft mit allen Aktiven Geflügel. Brake, den 1. Juni 1923. Pügithe 8 Pesaeft “
chaft mit beschränkter Haftun aren: Münster eingetragen, daß durch die Be⸗ bei der Firma Saxonia Ein⸗ und Ver⸗ der neuen Aktien: 400 ℳ6. trieb feiner Lederwaren 8 Gesellschaft ist kter Haf gee Pen⸗ schlüsse der Generalversammlung vom kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung Prokura erteilt an Gustav Paul Harry Artitel, Beteiligung an und umbayi Bürrig, am 26 füͤns t — “ Stan ., am 26 Mai 1923 ein⸗und Passiven auf die beiden Miterben Amtsgericht Walsrode, den 24. Mai 1923. Das Amtsgericht. Beschluß der Generalversammlung
27. März 1920, 22. Januar 1921, 18. Mai in Naumburg a. S. eingetragen: Dem Szinitzky mit der Befugnis, die Gesell⸗ähnlichen Unternehmungen.
urd
lt erloschen. “