trieb: Herstellung und Vertrieb von 302 geschäftsbetn Zubehör. Waren: Land⸗, Luft⸗ 392318 S. 22652.
gutomotoren, euge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ * “ geeeseraig. bicnranca Ich k Dichw“ n Hahrradzubehör, Fahrzeugteite 95 C enne 10 1“ 302311. C. 24784. 20/2 1923. Mas Spiegelberg, Köln⸗Deutz, Sieg--. . 1 8 . 3 — 8 1t 18 ö 110. 29/5 1923. 30 1922. su
18 23 S 11“] 8 3 — 2 8 8 . “ 8 ö nêé=õ LEWI Geschéftsbetrieb: Weinbrennerei,“ Destillerie und 897 22. Hilger öhne, Remscheid⸗Blieding⸗
14,38 1923. Sengel & Co. 66,n. . 8 1 11 V EI1I1I1I111““ Kcikörsabriken, Essigsprit⸗, Weinefstgfrbrüne Waren; hausen. 29/5 1923. ¹ ꝗ5/4 1923, Wilhelm Schuliheis, Pforzbeim, So⸗ b. H., keustadt a. Aisch. 28/5 ve 3 — 3 8 8 - 1 NBier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Geschäftsbetriebz Export und Import. Waren: fienstr. 30. 29/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. 1 7 2 ☛ ” Getränke, Fruchtsäfte, Milch, Kaffee, Tee, Schokolade⸗ Haushaltungsgeräte, Teekannen, Porzellan, Kleineisen⸗ Geschäftsbetrieb: Möbelfabrik. Waren: Möbel.
8 X G 8 N2 „FES 1 1 8 11“”¹ uuund Zuckerwaren mit Wein⸗ oder Likörfüllung. waren. . —
2b 2009
Waren: Borsten, Bürstenwaren, 8 — 8 “ 4 3 88 22/2 1923. Fa. Wilhelm Auler, Mersche b
“
2
27/2 1923. „9 G. Weimann, Loitz (Pommern), 1nS. 228 18 n 3 Peemstr. 9. 29 923. eschä etrieb: Herstellung und b 8/3 1923. Kaim⸗Pianoforte⸗Aktiengesellschaft, Ki Geschäftsbetrieb: Avpotheke. Waren: Arzneimittel Stahl⸗ und Kleineisenwaren. . Maren- eha 8— 25 = 1 T1“ 88 n. Tech “ Pens r schaft, Kirch⸗ für Menschen und Tiere. Miesserschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und 5 1. u 8 5 8 6/12 1922. Heinrich Sandmann, Leipzig⸗Gohlis, Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik Waren: 302286 K. 40977. wassen. 8 We1e14“ 8— LII 1““ . Lothringerstr. 28. 29/5 1923. Flügel, Pianos, Resonanzböden — “ 111“ 302295. A. 16388. Ile, . 8 Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ und Maschinen⸗ 8 8 . 66 4 6 302304. 8 fabrik. Waren: Winden. 26a. 3 302333 F. 21122 A e roC ar . 8 212 1923. Chemische Fabrik Griesheim Elektron, “ Se IUIIgschilId 2dat w. . 29/5 1923 8 23. 302330. . 11192. EFHA 8 egeschäftsbetrich, eee. RUNDLAUF 8 2/3 1923. Karlsruher Kunstgewerbliche Werkstätten 8 linfarben, künstliche organische Farbstoffe, Zwischen⸗ 1 1 1 XX“X“ (C. F. Otto Müller G. m. b. H., Karlsruhe (Baden). 1928,5 b1929 Abel, Barmen, Wertherhof 7/2 1923. Fa. Hugo Broch Wyw., Solingen, 9 2. für die Fün und Farblackerzeugung für die “ 1.“ 28/11 1921. Dr. Otto C. Strecker, Darmstadt, 3/10 1922. Faupel & Haake Efha⸗Werke, Kom⸗ v 3 Geschäftabeirieb; Wollwarengraßhandlung. Wa⸗ 1Gefchaftsbetrieb⸗ Stahlwarenfabei = “ ““ Geschäftsbetrieb: Kaunstgewerbliche u““ ren: Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstuͤcke, Leib⸗ Messerschmiedewaren und zwar Riasternesse at ““ C. 24789. „30/10 1922. Fenag⸗Tubenfabrik G. m. b. H., 111e“*“ 8a 1“ eeg bo Z “ 8 ECEEö1 wäsche, Handschuhe, Web⸗ und Wirkstoffe. Tischmesser, Schlachtmesser, Nagelzangen, Fag ) en “ 1“ ; schneider. ““ ber. Sletschehmast bs “ eleuch ungs⸗, entilgt ons⸗, 6 8 — — Nagelknipser, Aderlasser, Pinzetten. gelf 8 eschäftsbetrieb: Tubenfabrik. Waren: Tuben, 5 reinigungs⸗, Rauchverzehr⸗ un Inhala ionsapparate, , 8 302296. . B. 44872. b b WW Dosen, Schachteln und hülsenförmige Behälter aus Alu⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Riech⸗ . 1“ 1“ 1“ Eii] 8 1 8 1 minium, Blei, Zinn und deren Legierungen. 1u1 8 302335. K. 39241. v“ 8 L178 25
302321. D. 20186.
2. 302287. K. 40988. 3 8 — 8 1 8 3/2 1923. Pharmazeutisches Werk Akt.⸗Ges., Bar⸗ “ “ . 1“ X 8. 11“ . . 8 D 8 99
44% 0 1“ 8 66 Geschäftsbetrieb: Chemische und pharmazeutische 1 VU 1 VU US . 8 8 1 . b 8 — 1 ” A— 14/3 1923. Deutsch⸗Pennsylvanische Mineralöl⸗
Fabrik, Exportgeschäft. Waren: Parfümerien, kos⸗ 3 1 8 metische Mittel, Mundwasser. 2 1923. E Kiel, Königs “ v11“ 5 8 1 gesellschaft m. b. H., Bremen. 29/5 1923. ö111X“X“ . —
1 1823 1 Klumpp, Holtenau⸗Kiel, König . 2 8 8 vö bechnischer Ole 20/3 1922. F. Cornelius Klipp, er her sen, b. vummr
E1 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Tabletten zur 1928. Fa. S. Zerlowih, Verlin. 29/5 1M Kh . f und Fette. Waren: Technische Hle und Fette, Schmier⸗ 8; T“ 1923 “]
I1“ 1 Waren: 2 I1I11.“ ittel, Benzin. eschäftsbetriebz Kaffeegroßröste⸗(2„eeserte e recern,e
Silextr akt 8 Behandlung von Kopfschmerz, Migräne, Kater. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wirkwaren. Wa⸗ 1b mittel, Benzin 1“ 8 dsheredrfazfaba
9/4 192 3. eenkel & Cie. G. m. b. Dü sel⸗ 8 8 4 8 5 b 8 Getuno o0d Hlebe mit
/ 3. H H., Düss 302297. B. 44861. 8,/1 1923. Fa. Josef Keller, Ohligs Ne 88 8 .“ 8 ,]
302288. d. 9467. en: Wirkwaren. 1.““ „ATHIEDHNE;, — 8— 302322. G. 24684. Kaffee. — Beschr. E bec. 28,8 1923 MAàACOST] “ 27911999 8 se
11u“”“ Waschicibtel o “ 17⁄2 1923. Josef Otto, Ludwigshafen a. Rh., e((Geschaäftsbetrieb: Fabrikation und Exohr Een E 8 R. Corgelius Knpp 8 Oggersheimerstr. 6. 29/5 1923. . 1 1“ Sie Enasen. e. . lingen, Rasietan 24,2 1923. Chemische Fabrik Griesheim Elektron, 8 1 Eöäö“
9b. 302282. K. 40887. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Tierheilmitteln. Rasiermesser und Messerschmiedewaren. vnfert a. M. 29/5 1923. Waren: Tierheilmittel. geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 3/3 1923. Günther & Hartmann, Dohna i. Sa. “ 8 rocken aufbewahren. f.
1“ 1/3 1923. Bekleidungs⸗Industrie Aktiengesellschaft, “ nilinfarben, künstliche organische Farbstoffe, Zwischen⸗ 29,/5 1923. “ 302289. Sch. 30091. Barmen. 29/5 1923. ä — indukte füjr die Farben⸗ und Farblackerzeugung für die Geschäftsbetrieb: Chemisches Werk. Waren: Ma⸗ Geschäftsbetrieb: Bekleidungsindustrie. Waren: lüaeee 218 8 icherei und Zeugdruckerei. schinenöle und andere technische Hle und Fette.
“ 88 neugenol“ d8. opfbedecungen . “ “ 302323. a. 16782.
Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Krawatten, Hosen⸗
5,2 1928, rumm 4 Co,, Remscheid⸗Viering. (oleum pisci suffammonii) 21. liger Wieksoffe S. Sh) “ “ Logofar hausen. 29/5 1923. 18/12 1922. Schreyer & Co., Hannover. 29/5 4 8 G 8 u“ 1 8
eæum Vorkeaust
8
vo Besten.
7asung,”
eche
ngen 999
11sce
Es aommoen nur
UITETETEIEEIIIE
Eh am
b 8) L &
8
Gesenkschmieden. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete 8 ich. Chemische . — u“ b r- unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,] C HZ Fabrik. Waren: “ “ 102 1922. Kalderoni & Lapp, G. m. b. H., 2809 18 1
iüies. in e chwafjen. E.enbah ke hemisch⸗pharmazeutis 1 1 an 70) &E 12/1 1923. Fa. Otto Kirschen, Schneeber habt. 29/5 1923. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 21/3 1923. Fa. J. §. rial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, — 2290 R. 28208 “ 18 städtel. 29/5 1923. geschäftsbetrieb: Lackfabrik und chemische Werke. Rechenmaschinen, Zeitmessern, Bureaueinrichtungen. Wa⸗2. Hoffmann, Parchim M. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, 5. 99 8 30/1 1922. Eug. & Herm. Herbst, Mannheim. Geschäftsbetrieb: Stanz⸗ und Emaillietmet aren: Lake (ausgenommen Siegellach, Lack⸗ren: Rechenmaschinen, Rechenstäbe, Maschinen für Ge⸗ 29/3 1923. 5 Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 29/5 1923. Waren: 8 tie, Anfrrichmittel, Rostschutzmittel, Abbeitmittel, wicht, Müng, Maß⸗ und Zeitberechnung, physikalisch,, Geschäftsbetriebꝛ Kaffee⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld Geschäftsbetrieb: Korsettfabrikation. Waren: Kor⸗ Kl. eige, Firnisse, Polituren, Bohnerwachs, Schuhputzmittel. 1““ geodätische, nautische, elektrotechnische, surrogat⸗ und Zichorienfabrik. schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ setts. 2. Arzneimittel. 1“ 1 Bäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Appa⸗ Waren: Kaffee, Kaffeesurro⸗
6 - 9e. Emaillierte und verzinnte Waren. 302314. R. 28446. rate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. gate.
metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ 22a. Arztliche Apparate. 22b. 302324. R. 28474.
Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik, Hamme werke, 1923. 302298. H. 44613. 26 21/2 1923. Addiator G. m. b. H., Berlin⸗Steglitz 8 Fh 1
scccdche 74
ana 8 ann
1,”7””””C- 9
8
728
aFE — Gegrendet 180
81“
wonrAAnkt GEserzreEsch. S „Surrogalzabrife⸗ „Land⸗, Luft⸗ und Wasse euge, Automobile, 5 302299 Aansrnonine vn 1“ ö 16/1 1923. Fa. J. Refle, Ay⸗Senden a. Iller. 0 EI“ 1 “ G 5 8 2 zeugteile, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 29/5 1923. 11““ “ . G 8 . 302307. B. 4278 U FD 101 - b
*½ . 90 90 1“ 8 8 8 8 10 s G „09- Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Geschäftsbetrieb: Drogerie und chemisches Labo⸗ 8 “ 6 1 8 1“ pxö vs 1 8 3 1923. red Röhm, Stuttgart, Eduard “ 8 ê-- vorzüglichsfet Ersafz für rwense”hg”-' Kl. 6“ 5ö e 1 no 16 sefffrstr. 17. 29/9: 1923. hm, 2 V bohnenkaffee V
22b. 302283. V. 9050. 2. Arzneimittel, chemische Produkte und Drogen für 1 “ 8 8 geschä 148 22* . medizinische und hygienische Zweck⸗ 19,4 1928. Seh , 8 Cte, csppute .de Birzenänene lse Areeiteran Whar se4e 197, b2, ,182. Betn. mlrbrtnen.
— 3. ische dukt d Drogen für industrielle IIIu “ 1923. so PASAULES B8A0‧SS 6 vhseetchee ehe güits⸗ “ i für indust 8 ¹n . 1“ Geschäftsbetriebe Emaillier⸗, Stanz⸗ und Ne i Klebstoffe, Bindemittel, Leim, Leimstreckmittel. Geschäftsbetrieb: Apparate⸗ und Maschinenfabrik. j d. Backpulver. 8 —* 8 8 werke. Waren: 8b — 4 302315 Waren: 8
23/3,/1923. Vor⸗Schallplatten⸗ und Sprechmaschinen⸗ 34. Kosmetische Präparate, Parfümerien. S 478 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle NM 22 5b. Physikalische, nische, funkentelegraphische,
Signal⸗ und Kontrollapparate, Meßinstrumente
Geschäftsbetrieb: Schallplatten⸗ und Sprechmaschi⸗ 8* 1“ . 19 Reisegeräte. 88 und Einzelteile dazu. 8 nenfabrik. Waren: Akustische Apparate und In⸗ 46 W 8 “ 22 b. Chemische, optische, Wäge⸗, Signal⸗, Feon 8 23. Elektromaschinen und Maschinenteile. 19/2 1923. Fa. Herm strumente, Diktiermaschinen, Telegraphone, Sprechmaschi’-⸗ an üS0 Vel 8 11“ . 1“ und photographische Apparate und ⸗Instrung “ — Jüͤrgensen Sgns .
1823 72.
J7.
Foroy 8.
nen, Sprechapparate, Sprechmaschinenbestandteile, Sprech⸗ — 1 1 - 302325. D. maschinenzubehör, insbesondere Schalltrichter, Tonarme, 8 S.9,ö e“ W““ 6 302308. B. 42 hes 1923. Adolph Maas & Co., Berlin. 29/5 1““ ““ Geschäftsbetrieb: Papier⸗ cha cheen, echc eglatten. renacenrichtwngen, Regu⸗ 10/98 1928. F. ub. Rictes c Exe. ⸗G. Ehe⸗ Schwarbsch, EStuttaaet. 287 1022 1 Bellino co Hhütsgsne rich. ..
liervorrichtungen, Phonogrammabtaststifte aus Metall, 8 r 8 1 “ vb1“ farbeitun b d . Holz, Glas oder sonstigem Material, Musikinstrumente, mische Werke, Rudolstadt. 29/5 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haushaltungsgegen⸗ winne. Waren: Garne und Zwirne. se Industrie Aktiengesellschaft, 111 1 He mann Jürgensen
Musikapparate, Musikwerke (auch mechanische), Lauf⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer, pharmazeuti⸗ ständen. Waren: Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial. öö“ 2 2 9 0 — 8 Die Druckerei für Handel und Industrie
verarbeitung, Buchdruckerei und
. . 9„ 4 und Antriebswerke mit Feder⸗, Gewichts⸗, elektrischem scher und kosmetischer Präparate. Waren: Arzneimittel, 10/4 1922. Bellino & Cie., Göppingen. 1.““ 302316. 8 8 Geschä isb⸗ “ 4 8 oder sonstigem Antrieb, Elektromotoren, Tourenzähler, chemische Produkte für medizinische und hygienische 302300. 1 .“ ö1““ 1“ seh ducher Tourenanzeiger, Sprechmaschinennadeln. — Beschr. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, 1 Geschäftsbetrieb: Emaillier⸗, Stang⸗ und scränke und geheche : 4 Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ 1“ . .“ werke. Waren: — .
infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel... — Kl. 1 3 N * 8 8. 80028
29/ 1 9a. R d teilweise bearbeitete unedle 302292. Sch. 30125. 29/11 1922. Technische Handelsgesellschaft Carl 2 1“ 2 eis 8 1“ 1 “ 8—
Röhnelt & Co. G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. 29/5 19. Reisegeräte.
5 ) 5 che, optische, Wäge⸗, Signal⸗, No — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 “ Appürate und ⸗Instrung
1 ETcoilettegerätschaften. Waren: Reise⸗, Näh⸗ und Hand⸗ 477 190⸗ 1 25/11 1922. Standard Compositor Akt.⸗Ges., sSapa 8 pflegegeräte. 3023009. C. 2Mpg2s 1922 Fa. J. W. A. Vogel, Berlin. 29/5 3 8
10. Berlin. 29/5 1923. — geschäftsbetri⸗ . ao⸗ — ftsbetrieb: Tuch⸗ und Restenhandlung. Wa⸗ 1 ; Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und ⸗handlung,“ ,1,) „e⸗ 1I1I1““ 302301. B. 44863. — n. Garne, Nähfaz G 9. 1 8 Einfuhr⸗ 8 Aus fußrgeschäsh Flage Schristmetalle, . 28/12 1922. Schugo G. m. b. H., Hannover. 0 8 Lagfe9 öö 8 5/2 1923. Schleswig⸗Holsteinische Wurst⸗ und 8 öI““ Temperaturkontrollapparate, Setzmaschinen, Schriftgieß. 29/5 1923. 5 1 b 1 b. 1““ 29/1 1923. Gebr. Döhler vorm. L. Döhler, Stützer⸗ Fleischwarenfabrik, Altona/Elbe. 29/5 1923. 10/3 1923. Paul Ostermann, Berlin, Invaliden⸗ und Setzmaschinen, Zeilensetz und Gießmaschinen und Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗pharmazeuti⸗ SOgI 1 10 . 302317. S. 22651. bach. 29/5 1923. 1 . Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: straße 109. 29/5 1923. deren Teile und zugehörigen Vorrichtungen, wie Heiz⸗ scher Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Prä⸗ 27/11 1922. Continental Caoutchouc⸗ und 6 0 8 0 Geschäftsbetrieb: Glasinstrumentenfabrik. Waren: Kl. Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei. Waren: und Schmelzvorrichtungen, Ausschlußvorrichtungen und parate. 5/3 1923. Byk⸗Guld kle C b g - 8 Continen 29/5 9123. 1F elE 1 66 Glasgeräte und Glasinstrumente füt Laboratoriums⸗ 26a. Wurstwaren, Fleischwaren, Fleischkonserven. Kl. Keile, Matrizen, Patrizen, Druckmaschinen und deren . 89* Berliu 29/5 1 “ S cenfabri 7— 1 b. Speisefette. 27. Papierwaren. Teile, Typen, Typenzeilen zur Herstellung von Satz, 1“ B. 44613. geschz 88 dhe h ce e e tse e. — Bescht. 3 jege⸗ Übertragungsvorrichtungen und Apparate, Vervielfälti⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Gummireisen für Krastfahrzeuge. igerstr. 110. Maꝛ Spieger⸗berg, Köln⸗Deutz, Sieg⸗ 22. 8 1“ 302337. F. 21431. ie e satate und Maschbꝛen uns der d. 8 222 ““ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und weftr. 110. 29/5 1923. “ 8 1“ Fphotographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche 302310. gesbeftsbetrieb Weinbrennerei, Destillerie und — 8 8 28. — 2 M. 36015. Zwecke, Zahnfüllmittel, Wachs, Leuchtstoffe, technischa0. 5 1 er Weru, Essigsprit⸗, Weinessigfabriken. Waren: . .
23. 302284. St. 11854.
20½ 19
2
.8 302285. B. 5. 8 “ 18 Spia. . 9 8⁵ B. 44675 . b Ole und Fette, Schmiermittel. 8 8 6 8 Ptränke, ne, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie 86
“ 88 1 — 3. 1 “ 4 ¹ d „ 1 „ Milch, Ka ee, Tee, S kolade⸗ g ß 3 g — 52 ag N g 1 —— 8 9a. “ M. 35832. h Zuckerwaren mit Wein⸗ 1 Sitsrfütlung- ene Schraubenfabrik/ Fassondrehe⸗ d 88— 8 9 4297% 3 a ren 8 — 1 8 8 1 b. * 8 gö — rei Heinrich Hirsch, Aschaffen⸗ 252 36 * asewitz. 1X“ 8 “ E E 302819. 1313“ Geschäftsbetrieb: Pa⸗ 8— . b 8 8 3“ 1s piergroßhandlung. Waren:
5/2 1923. Behringwerke A.⸗G., Marburg a. d. L. 11“ b 1 1““ ö“ g. 1b Geschäftsbetrieb: hemische Fabrik. Waren: 25/1 1923. Moritz Blasbalg, Ball⸗ und Luxus⸗ panny imited, on on; Ver r.: 4⸗ Anw. b elmar . 1s 8 99 8 8 va nen. 3 b HEN pier⸗ und Pappwaren 8 8 Alrzneimittel, Heilsera, Präparate aus Mikroorganismen Schuhfabrik, Berlin. 29/5 1923. Reitzenbaum, Berlin SW. 11. 29/5 1923. Vlen 9) 1922. Fa. Friedrich Wilheim Stecher, Wies⸗ für Hcr xRgc. — 14/4 1923. Meidinger Jugendschriften Verlag G. für medizinische Zwecke, chemische Produkte für medizi⸗ Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhe, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 23/2 1923. „Dagro“ Dahn & Groß, ei gesc-9 923. 1 m. b. H., Berlin. 29/5 1923. ische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Schuhwaren, Schuheinlegesohlen, Schuhfurnituren, Schuh⸗ Metallen. Waren: Rohe und bearbeitete edle und un⸗ Fabrik für Automotoren und Zubehör, sen süftsbetrieb: Vertrieb von Weinen und Spiri⸗ 1G 8 8 Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Drucksachen s 2 1 jonsmi ifte 8 je Leai esen. 99/5 2* Waren: 6 eheg⸗ 3 8 1 ““ . 8 ö“ S Pflanzenvertilgungsmittel, ““ sstiste. 1 “ ¹ u1“ “ Melallen. 29/5 923 — Varen: Weine und Spirituosen. 1 — 8 Bücher und sonstige Druckereierzeugnisse⸗ 8
2₰ E 09
9 Z“ 11“ 8