v“ hn. ce. aseh8 [28882] Baub 8 8
s — [28686] gere Im Anschluß an unsere Bekanntmachung aubank fůür d 8 11“ l⸗ en den Beschluß der Gzeneralver⸗ Die Aktionäre der Wackero m An . g se 1
8 *„9g, gesen Firer 8-⸗n e2 der unterzeichneten Aktiengesell, Aktiengesellschaft werden hierdurch zur vom 13. Dezember 1922, Kündigung der Residenzstadt Dre
1 M äbri Stü fabe C, D und E der unten⸗ 85 * 1923, soweit er schaft vom 7 Februar 1923 auf Abschluß diesjährigen ordentlichen Generalver Stücke Buchs 1 Ed Bekanntmachung, . 8
v* Mtiolen nder Aktien einer Vereinbarung mit der Großkraft⸗ sammlung auf Sonnabend, den 25“ I. Sn 3 28 wir übun 8 Behemeffend ie en
und die Begebung der Aktien an die werk Mannheim A⸗G. hat die Süd⸗ 30. 8 uni 1923, Nachmittags 4 Uhr, biermit ferner a ; 000 echts 4
— Buchstabe B) . 1 ne Stammakz 8 8 irmen Delbrück ickler & Co⸗ und deutsche Eisenbahn A.⸗G. in Darmstadt nach Breslau. Königsplatz 8, eingeladen. ( Die am 6. Juni 192 8 1 Hemner, Delb cg chehe th Berin, so. Alufechtungsklage erzoben. Berhand. vagesoronung: ec ale Uhzaühecr Seue 08 au aezaeninat Paven a9⸗ꝗ Nr. 132 - 8 Berlin, Sonnabend, den 9. Juni
aatsanzeiger 2 8 8 *
wie die Zuteilung an die Aktionäre be⸗ lungstermin am 26. Juni 1923 beim 1. Erstattung des Geschäftsberichts und dSktaber Plandbriefe Serie 98 auf Banbank für die —
. i 4 d Gewinn⸗ Dresden in D — — —
trifft, hak der Aktionär Justizrat Emil Landgericht Mannbeim (Schloß), Kam Vorlegung der Bilanz und 8 ¹ 998 1 n in Dresden hefde Pungslachen 8*
8 3 id Verlustrechnung pro 1922. Oktober . 2 das Grundk at besch 1 Untersu
E“ Anfechtungs⸗ e , Heeee Juni 19 3. 2. Beschkußfassung über die Genehmigung der 4 % Kommunalobligationen Serie IX . 1000 da- Pufgedate Jerlußt Zustellungen u. dergl. 2 5
klecger erste Verbandlungstermin gest bei- Kraftzerk eesaag R.-. Hee älant sorie 1be de enilhians af 1. Fanvgr 1854. Sene pa auf Jnhaber lamenden Stannatse eneg, EEEEEE’ 1 er nzeiger . e Ptele und Zubalidität. e Verschema 2. 3 ndelssachen beim er Vorstand. 1 a ichtsrats. om. — zu erhöhen. Matt düczsellschaften auf Aktien, Akti I 2 ” 2 * . Bankausweise ügs
3 2 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der . ab an der Jahresdi —————————(vom 12. Juni 1923 ab 2000 0 11. Privatanzeigen. Beldersediee Sraggahena glgehn 2) [28680] Generalversammlung beteiligen wollen, 130, 131 auf 1. Januar 1924. üb 8 bre ividende teil und v1A11A.“ 1AAA“ ü— ;“ l «— ————— 2 e
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgeno enschaften. 5 Niederlassung ꝛc. von Re acsessese
im übrigen den bisherigen
Mülheimer Lederwerke Aktiengesell⸗ haben i Aktien oder den darüber aus. Ferner auf 1. April 1924 die 4 % völlig glei Siae . J ä.. 2 Magdeburg, 18 6. Juni 1923. ’ — ner Söhretas habeinisd). hoßenechre tien zeder der daccn gan; Pfandbriese Serie 95 Buchsüahe 3, C, v— — ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚ 2 Üüsensthi Artien⸗Geselschaft. eüfi he 1 8 8 8 S9⸗ 858 vi8 ö vSüen. FFchuft 92 Drhntd ährt bleibt unsere Bekanntmachung sn auf Grund des Bescnsetan — 1b er Vorstand. esellschaft zu der am ag, Versammlung bei der Gesellschaft zu b versammlun 9 . 8 z 8 Mundlos. Hildebrandt. 3. Juli 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, Binterlegen. 5 Dzn vom Mai d. J. wegen der Möglichkeit in 616656 vreszan 5) Kommanditgefell⸗ [29020] Terrain⸗Aktiengesellschaft [29034] [29025)0) [28710]
in Frankfurt a. Main im Bankhause Otto Breslau, den 17. Mai 1923. zum Umtausch der Serie 68 und anderer Deutsche Credit⸗ en 8 8 am Traptower Park zu Berlin. Die erste ordentliche Generalver⸗ inge 88 EWEEE Rostock Fleischinbustrie⸗ 85 & Co., Neue Mainzer Str. 56. Wackerow & Co., Aktiengesellschaft. Serien in unsere Aktien. 1 “ tete de ünstalt Abe asften auf Aktien, Aktien⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft sammlung findet in den Geschäftsräumen Chinger, ö E“ Pavzerfavrir Akt.⸗Ges. 1““ ernm De Serenhetarher aenger becnn versammlung einzuladen. rei von Stückzinsen, 1 dße dea. r, mit satzungs⸗ Mi . De Artgons nnsboreenschet lden, 1 allane e. eskecdeccts vehn Sscsn. Sttne goidt der Lezen Kaen weue feen Hees danes en90i. Kolonialgetellschaften. ancas s nhe, n den Gisgatüczunen setn ne Vecgeann gett. erhe in winaag zns nör, sangesteis hir inS-Lnenea,dben eeen E11“ * 1. Vorlage des Ge eri nebst 12 8 . 8 1 teuer und der St b. 8 e Herren Aktionäre mit der Auf⸗ Ei i ingen fi 124. äftsrä G — g. 8 Sosca⸗ - 1 . 8 . “ . — . u hinterlegen. f e⸗ 8 30. Fiut 1988. rechanas ee dnce 82 8 Attien⸗Gesellschaft. Perlin. 28691 “ zum Bezuge Purkershorfer 1eee ctf Tagesordnung: 3 3 Verliu den 8. Juni 1923. Seben b Seee. ralversammlung mit folgender Tages⸗ im Kontorhause der Gese 3 . Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ Die Aktionäre der Beg. ö en „Hawag“ Handelsgesellschaft für Demgemäß fordern wir, vorbe A.⸗ 6 n städt sr 299 1. Genehmigung von Grundstücksver⸗ Mercantile Handels⸗Akt. Ges. G und V fustr er- Se 8 nngg fingelaben;g⸗ is. Dorn. Tagesordnung: teilung und die Vergütung an den hierdurch 92 Teilnahme an Hunr. Autowesen A. G. zu München. der Eintragung der Kapltal 8. 8 8 ara . de tüch Ge⸗ Fusen. 8 b des Geschäftsbercchts echagg es. NEE“ u age Sesrtaichts nebft ersten Aufsichtsrat. 26. Inni 1923, Nachmittags 2,8 Die Aktionäre werden hierdurch zu der das Handelsregister, die vlerdä Unsere E rige d8. 8 iche Ge⸗ 2. Antrag auf Erhöhung des Aktien, [29013]1 Bezugsangebot. nebst den B ert 8 orstands und Verlustrechnung für das Ge⸗ “ Böhnnge des Gesohnnes und Verlust⸗ 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 8.es Seg rbeches, nen aeleas am Z. Jali 1923. Rachmietags 4 Uhr, bisherigen Stammaktien Reehnn eralvesse xneg e is-eee n 59EFilltonen Mark! Die in der ord. Generalversammlung rats; Genehmigung der Bekeaffche het ehraa9228 Pan 5 b 8 zi 1..“ ourbiereirr. in ¹ Geschäftsräumen des Notariats das ihn stehende 2 v den . ionen Mart du us, am 28. März 1923 beschlossene Kapital Gewi ee rechnung für das Geschäftsjahr 1922. Fütasnt. des Aufsicht lichen Generalversammlung ergebenst in den Geschäf 5 ihnen zustehende Bezugsrecht uhr, in der Kanzlei der Herren b G 8 . ossene Kapitals⸗ der Gewinnbverteilung. Aufsichtsrats und Beschlußfa nung zrats. ichen Gener g erg u München, Neuhauser Straße 6/II, folgenden Bed 12 uh 1 1 gabe von bis 49 Millionen Mark erhöhung ist nunmehr durchgeführt 1 schlußfaffung 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 4. Neuwahl des Auffichäs eingeladen. 1 „folgen edingungen geltend u n Zustizrat Dr. Gaitzsch. Dr. Neumeister Stammaktien und 5 Millionen Mark unmehr durchgeführt Dem⸗ 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ hierüber, “ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ eing . stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ 1. Auf je fünf bisher⸗ 8. 2. f illionen Mark gemäß fordern wir unsere Aktionäre au tsrats. ü 8 8 Püng der Bilanz und Gewinn⸗ und rung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre 1 Rhe Ne Geschafts⸗ ralversammlung eingeladen. kann eine neue Sinmanei. Fheh 88 Kunath in Chemnitz, Lohstr. 9 I, Vorzugsaktien unter Ausschluß des das deer eingeräumte Bezugsrecht 1 3. bergärane gegen Feuersgefahr. b v““ ei
zerlustrechnung. A. inem deutschen Notar bord esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. b 3. Beschlußfassung über die Enklastung Aktien oder von einem deutschen Ian 1922 chl ig über Tagesordnumg: c, zum Kurse von 3000 % fni Tagesordnung: 3 näre. nom. ℳ 6 000 000 neue Stammaktien in Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 3. Entlastung des Vorst 1 eschlußfassung über solche ahr 1922 und Beschlußfassung 1 es Vorstands über 8 168 Geß bünczeri “ tatutenänderungen, u. z. Abände, der Zeit vom 9. Juni bis einschl. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der s — orstands und Auf⸗
des Vorstands und des Aufsichtsrats. ausgestellten Depotscheine ie Verwendung des Jahresergebnisses. 1. Berichterstattung d Stückzinsen, zuzüglich Börsenumsah 1, Vorlage rung der Firma, des Gegenstandes t 1 sn ae ahnt, ens. Arclensee ege⸗ Feresehe. en nen ren zhhesech 8 2. “ des Vorstands und Auf⸗ e“ “ 8 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 Unte-gegcrens Piszabe . . “ S Breslau: b. b EE6“ . Verechernnc unter der vollen Scha⸗ V *S,, iser, Akti 8 i Ges der dem Bankhause Otto sichtercher. 2. d der restigen 50 % der meidung t . . E nnanteilscheinen. Abänderung der i t .
ee. ; ües Sage⸗ 122 1 hH Frankfurt 8 M., oder bei Gemaß § 28 des E geahen npiberh⸗ 8 9 vera 8 des Henlast; c⸗ 19 2 Beschlagfecns über Genehmigung Bezüge des Aufsichtzrats, der Stimm⸗ be. 2. ö“ 1“*“ * Se zum Fethegheenr. 12nebeinnder in Elmeshorn, Reichenftr. 8, einem deutschen Notar binterlegen. d ewelche ihre Gesellschaft vom 19. Fehruar 1923 fagen während der üblichen 80..h. 3. Patlastung des Vorstands und des berechtigung der Aktionäre, der Ge-. Credit⸗Anstalt, Filiale Breslau, gesellschaft in Staktgarg ,8. Wittmann sammlw — Fmnacm 89.. 66c. SF Notar unter Ueber-. Wülfrath, den 6. Juni 1923. Feoiaeh “ der emittierten 27 000 Stück Aktien. stunden „Cnffichtsrets. 4 winnverteilung, auszuüben. & Co. Kommanditgesellschaft in Stuttgart n enthaltendes gests.
eczang enes hwnmmermerichnstg,derr Ot19 Girsche Horfsender — Pelrahme snätftn wem Peestanbe der 8. Fehessesenhenee deen des Kees e se de bneeeeee L ehaaes eee bas hehen vbog älZE“ Funi 8 Reneehe ne eane — 8 “ nneneeeh. e der Aktien der Gefeleschaft, mfchen Eredit⸗Anftait Ahe ee “ 22 erxer Aefäohäre haben ihre Aktien neue Stammaktien über je 4 1988 Fhlanschest . 8 v“ 8 P. enars ese bcen 12 Beenscheftsghasts
8. shorn, d. . XX& Aꝓ e 28 3 „ en 8. 23. 1““ 1 f 1 e 8 Sge S 7 e . S 2 . . ven 8 [28688] erlin, d 1 4. Beschlußfassung über den Antrag des Dresden auf den Inhaher und je über 1000 ℳ frnftskasic⸗ cgetne bei unserer öesanh, Neunnwert zum Kurse von 300 % Ebingen, den 7. Juni 1923. Filiale München in München oder bei der
er Vorstand. Frledrich Rostock. Der Vorstand. 8 Frbß ll⸗ 8 b 2 . Ni 1 ZZI“ “ g Ohrt. ““ Vorstande auf Erhöhung des Gesell⸗ ausgeübt werden, und zwar provwisehna lauten, ünter Ausschluß des gesetzlichen dem Bankhause Curt Landsberg, Berlin, E 1““ Der Vorstand. easgen E“ 8 8
Frantfurter Handelsbank Aktiengesellschaft. 1u täten der Durchführung dieser Kapital⸗ Nummernfolge geordnet — ohre h. sepuna 8 Einzelheiten der Zeser herser hesten. S.nden, 57 H ene 8 Reccher ene mit der An⸗ [28696] 1 8 i. Augsburg in Augsburg vorzulegen. 28 Ilvenlenege eisg oschlossen worden, Aktiengesellschaft, München, AMinderung des § Breslau, den 7. Juni 1923. Brandenburgische Versicherungs⸗ eisnach. aen ., n e .
2 isches Glaswerk öhungstranzaktion. heinbogen bezw., soweit iih 3 2 Aktiengefellschaft vahe- Frank⸗ Iaenfecse Geitcgefgsiaten mgerden, dsanegenmefelhe 3 Fhingen 4 der Satzungen, vneehsca ae ne leneg b und zwar des § 4 Heer 1“ 2 Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges⸗ surter Viehmarktsbank. das Grundkapital unserer Gesellschaft Die Aktionäre unserer Gesellschaft betreffend Höhe und Einteilung des zogenen Stammaktien noch nich entsprechend der Kapitalkerhöhung. . 8 qE1““ Oenlus Deutsche Industrie⸗ 8 bank⸗Aktiengesellschaft Mohrhagen. 8
G 99 versammlung zu hinterlegen und dies dem ü 2 . Bez rderung. durch Ausgabe von 15 000 Stammaktien werden hierdurch zu der am Samstag, Grundkapikals gemäß dem Beschluß gegeben sind, die von den Beungt b ußfassung wege 1 B überwachung A.⸗G. Die öö“ der Frank⸗ durch Ausgabe 976000,0 39 000 Stamm.⸗ 30. Juni 192 ⅞8, Vormittags 10 hr, 9 4 3 „ den mitunterzeichneten Banken, aug b“ 3 Sererung “ Der Vorstand. eet h Verlin 8. ((28600] furter Handelsbank A.⸗G. vorm. Frank.⸗ aktien üͤber je nom. ℳ 1000 mit Divi⸗ in München, Sitzungszimmer des No⸗ 6. Beschlußfassung über vorliegende Bezugsbescheinigungen mit snet Attionäre, welche an der Versammlung Peeren dünse ai seufch 3 1 8 bn geg. genn 8 vse- 8 ein Deutsche Kakao Schokoladenfabrik
furter Viehmarktsbank zu Frankfurt a. Main dendenberechtigung ab 1. Januar 1923 zu tariats München V, Karssplatz 10, 1. Stock, Feet lautenden Anmeldescheinen, woftr üinehmen wollen, haben ihre Aktien oder wwnas weer 82 8 s 8b [29011] zn Feilna 8 88 8 828 g. 82 den A.⸗G. Hamburg⸗ vom 1. Juai 1923 bat u. a. beschlossen, erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der abzuhaltenden ordentlichen General⸗ 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 drucke⸗ bei den Bezugsstellen en 3 Bescheinigung über die Hinterlegung Der Vorsitzende gv. rAufft chisrats: Ostbank für Handel und Gewerbe unseden Gescha iee.e ags Iü.n In der außerördentlichen Generalver⸗ das Gruündkapifal um ℳ 150 Millionen Aktionäre ist ausgeschlossen worden. versammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sind, am Schalter wäͤhrend der h zer Aktien bei einem Notar oder bei der g F : Aktiengesellschaft zu Königsberg⸗ Pr. Mresdener Lceh 88 8 8— leamme doe 18. en 1923 6 be. Stammaktien durch Ausgabe von Die Aktien sind von einem Konsortium Tagesordnung: sammlung sowie Ausübung des Stimm⸗ Geschäftsstunden eingereicht weden Reichsbank spätestens am dritten Tage 8 Zu der am 6. Juli 1923, Mittags ordentlichen Generalversam bun findenden schlossen worden, das Grundkapital der Stück 50 000 Aktien über je ℳ 1000 und mit der Verpflichtung übernommen worden, 1. Bericht des Vorstands über Ver⸗ rechts sind alle diejenigen Aktionäre be⸗ weit die Ausühung des 8 ca Ex“ 12 Uhr, im Sitzungssaal unserer Bank rsammlung. Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz⸗ Stück 20 000 Aktien über je ℳ 5000 mit einen Teilbetrag von nom. ℳ 62 000 000 und Verhältnisse der rechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 23 Wege des Briesfwechsels erfogt. c schäftskasse unserer Gesellschaft oder bei [29012] in Königsberg, Pr., Kneiph. Langgasse 11/12, Tagesordnung: 1 lichen Bezugsrechts der Aktionäre um Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1923, den Inhabern der alten Aktien zum Kurse Gesellschaft und Ergebnis des ver⸗ der Satzungen bis spätestens am dritten die Bezugsstellen die übliche rr zer Deutschen Bank, Filiale Chemnitz Tonwarenfabrir Schwand “ ordentlichen General⸗ 1. Vorlage und -- In der Bilanz 55 Millionen Mark, nämlich von sowie um ℳ 5 Millionen Vorzugsaktien von 400 % zuzüglich Bezugsrechtssteuer fiosseneg Geschäftsjahres (Baujahr) Werktage vor der anberaumten General⸗ Anrechnung bringen. 8 is nach der Generalversammlung zu Die Artionare unserer Ge Uen 8 versammlung laden wir hiermit die nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ℳ 15 000 000 auf ℳ 70 000 000, und durch Ausgabe von Stück 5000 Aktien und Schlußnotenstemvel mit der Maß⸗ ebst Bericht des Aufsichtsrats über versammlung bis zum Schlusse derselben. 3. Der Bezugspreis von 3000 13 pmterlegen und die Hinterlegungsscheine hierdurch She e mirtt aft werden en Aktionäre ergebenst ein. für das Jahr 1922 und der Berichte zwar in 15 000 Stücken zu je nom. öber je ℳ 1000 auf insgesamt. ℳ 260 gabe anzubieten, daß auf nom. ℳ 1000 Prüfung des Geschäftsberichts und bei dem Votstand der Gesellschaft hinter⸗ mit ℳ 30 000 zuzüglich Börsenunst eneeg ne Prateelfbbrune vemmsftragten üe 88 18 1 * 8 8 29—* b Tagesordnung: 8 “ 11“ sowie 1000 und 8000 Stücken zu je nom. Milllionen zu erhöhen. alte Aktien nom. ℳ 1000 neue Aktien der Jahresrechnu legt haben. und Bezugsrechtssteuer fuͤr säe nh Kotar in der Generalversammlung vor⸗ Schwandorf im Verwaltungs g85 ude 1* Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 8 eschlußfassung über die Verwendung ℳ 5000 zu erhöhen.
2 S en Von den ℳ 150 Millionen neuen entfallen. Beschlußfassung r folgende Gegen· Mlünchen, den 8. Juni 1923. tammaktie über ℳ 1000 in senen. sichtsrats über eschäftsjahr 1922, es Reingewinns. ie ien sind ab 1. Juli 1923 divi⸗ 8 Stammaklien sind ℳ 100 Millionen von Nachdem der Erhöhungsbeschluß und stände: Der Vorstand. obiger Frist bar zu bezahlen. A. sgurkersdorf bei Burgstädt, den vnsenen Eef “ 2 Henehmigung der Bilamt und der 1 öterfäe g va 88 8552 8 üügr d v
d b jiie neuen Aktien sind von einem Kon⸗
einem Konsorlium übernommen worden seine Durchführung in das Handelsregister a) Genehmigung der Bilanz und [28687] der Bezugsrechtssteuer wird umf 6 Juni 1923 Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ einem Konsorliun nomme , 18.-S. e 8 . 1 — — eladen. — . Be 8 — Fndre Pecützener ne, gae egerechesm üsze de dasenen, hrchneeset heen, vervelenfabri müherteig ]; sgleßztirg ser de bavümde. 2 Besshancs euhhe wübühehcns P ger,cgree, genee 8 I Inhabern d S . 8 ’ b 41— 1 etienge 8 a G 2 b 3 2 „ 1 8 8 aktsen zum Bezuge anzubieten. unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf b) Erteilung der Entlastung an Aktiengesellschaft, reichan der alten Stammanten Der ö2 1. Anträge “ 8 2. Entlazung des Vorstands und des „Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ wall 59, sbernommen worden mit der Nac dem die Kavpitalerböhung einge⸗ Grund nachstehender Bedingungen aus- 18 “ und Aufsichtsrats⸗ Mitterteich, Bayern. zu lei vg. Fahlun 8,S h Dr. Fechner. 8e . F. Aufsichtsratz. ind satzungsgemäß berechtigt und Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag b 88 öö“ Anmeldungen zum Bezuge g Fevinmverteug, Die Aktionare unserer Gesellschaft werden 8 ene⸗ 86. Uleber e Ei MöS § 10 über das Recht der Aktionäre 8 5 v“ EEEE1ee xel- oltgvee 1n. 2 öv recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ werden während der usschlußfrist vom àd) Zuwahl von ufsichtsratsmit⸗ Perm 18 wird auf einem der beiden Annege Georges Geiling & Cie. Aktien⸗ “ an der Generalver⸗ Dieenigen Aktionäre, welche in der nahme spätestens brei Tage vor der Bezuge anzubieten baß auf je nom zuüben: 7. Juni bis 27. Juni einschl. bei folgen⸗ gliedern, 9. Porzellan⸗ der alsdann dem Einreicher bia oi Penfchete in Bacharach. § 11 gber die Hersfen nnd den Generalpersammlung ihr Stimmrecht aus⸗ Generalversammlung angemeldet haben. ℳ 1000 alte Aktien nom. ℳ 1000 neue 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat den Stellen angenommen⸗ 8 0) Verwendung des Reservefonds, fab d Mi tterteich A.G, Mitterteich, statt⸗ wird, quittiert. Die eöneng 3 6 1 unserer Gesellschaft laden Sn der Benüne zuüben beabsichtigen, haben gemäß § 27 „Berlin, den 7. Juni 1923. Aktien zum Kurse von 450 % zuzüglich hei Nermeidung des Ausschlusses bis zum a) F. W. Krause &. Co., Bankgeschäft, f) Aenderung der Satzung, ins⸗ a 8— . 5. ordentlichen General⸗ herigen Stammaktien werden ai 88 e zu der am Dienstag, den § 14 über die Bes chlußzfesfun in unserer Satzungen . Brandenburgische Versicherungs⸗ Bezugsrechtsteuer und Börsenumsatzsteuer 30. Juni 1923 zu erfolgen. Kommanditges. a. Aktien, Berlin W. 8, besondere der Paragravhen über Bezüͤge findende He ebenfalls zurückgegeben. 8. uni l. J., Vormittags 11 Uhr, eeen g 1. bei unserer Bank in Königsberg, Pr., bank⸗Aktiengesellschaft. bezogen werden können. 1 8 20 Auf je ℳ 1000 Stammaktien kann b) Landesbank der Provinz Ostpreußen der Aufsichtsratsmitglieder, der Ver⸗ versamm gS eing 8 4. Die Aushaͤndigung der neiteng in Sitzungssaal der Darmstädter und § 15 völlige Strelchung (Be⸗ und bei unsern Zweigniederlassungen Der Vorstand. 1 Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗
—
8 —.——
2₰.
“ je üb in Kë rg Pr. weig⸗ öffentli von Einladungen zur agesordnung: beziehenden Aktioit Nationalbank Kommanditgesellschaft au — 8 in “ Adolf2 8 88 1 1 ister E1“ 85 8 “ Pr. und deren Zweig wnekang. g 1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ zaceden c viäfüekan Ceen 1 Atien Filiale munend teselschsf ze I“ der Fälle, in welchen Ge⸗ Eehing. Bnfterhang. olf Bokranz “ E“ 1 zuzüglich eines Pauschale zur Abgeltung c) Koͤnigsberger Bank Aktiengesellschaft, C .5. 11 EEEööö“ des mit der zisins 8 8 die Gr 1Se. 59, sein III1“ gültig Tilsit, [28711] wir im Einverständnis mit dem Kon. 3 Pausch gel ’ er Stamm⸗ — istrechn . eines. Generalver e b 3 h e Aktiona Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis kann eine neue Aktie im Nennwerte von schluß der Generalversammlung zu Punkt 1 des “ stands und des Baubank für die Residen, 1 Erhöhung des Aktienkapitals um N Amtszeit derselb in Berlin gei der Preußischen Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zuüben: 8 zuzüglich des Pauschales und der Börfen⸗ ℳ 1000 zum Kurse von 400 %, bezogen der E Fahle⸗ 89es 111“ Dresben. Dresdera; bl ult 25 % 19 üͤbe d Abftn 10ne 8 Staatsbank (Seehandlung), der hiermit zu der am Sonnabend, den Die Ausühung des Bezugsrechts bei umsatzsteuer bar zu erlegen. Der Pauschal, werden. Die vorgenannten Zeichnungs, Die Aktionäre, welche in der ondent⸗ Aufsichtsrats. dkapital Allgemeine Deutsche Cre Einzahlung, Festsetzung der Ausgabe⸗ lichkeit nd 8 Auf t vrWeitansteda Darmstädter und Nationalbank, der 30. Juni 1923, Nachmittags 1 Uhr, Vermeidung des Ausschlusses hat in der betrag für die Bezugsrechtssteuer wird stellen ind bereit, den Handel der sich lichen “ b “ S 8—4 Sessd c den geset⸗ Abteilung Dresden. bein 1ecen und der Einzelheiten der ge⸗ 8- 88 1 bs -ee. von Auf. Berliner Handels⸗Gesellschaft, der in den Geschäftsräumen unfenr Gesell⸗ Zeit vom 11. Juni bis zum 26. Juni 25 “ Föeca hesghnes 8 u““ b —— 8 v Werktag 822 lichen Bezugsrechts. [28687] der am 7. zul 2 h benne⸗ der Satzungen: § 3 (Neu⸗ sichtsratssitzungen, Firma faehare “ “ EE“ —— e. Cen 1 nach der Nummernfolge geordnet einzu. 3. Bei der Anmeldung haben die Pderdemmden Gheneralvesanaalang gder b. X E“ Uhr, in dan sessan dech Maedaae ges eschlusses 1e. 22 über die Rechte des Aufsichts⸗ 4. in Breslau bei der Darmstädter und versammlung eingeladden. SHamburg, Neuerwall 59, v -g 1 2 2 1 2 ; Be⸗E - „ mer⸗ §83 2, 12, 10, * 2 8 „Verne 9 8 3 ili : ili hea neiher. e Aktien, für welche das Bezugs vetionsen die ene enf dieen be des besr 26%. Ne igürhaße oder beim Zur Teilnahme an der Generalver⸗ der Düsseldorfer Indnstrie de Absatzes 1 9nd Se teafcsean ber 24 über Vergütung an den Auf⸗ E115 Firm 1. Aufst 8 eEöö 5. 8 des . Die Aktien, 8 S. vesrgen eihges Nummernverzeichnisses einzureichen. Bankhaufe Martini und Simader in sammlung sind diesenigen Aktionäre be. Aktiengesellschaft zu Düsecen Absates), § 6 (Streichung der Be⸗ sichtsrat, E. Heimann, der Firma v II Se. 3 Antrar ines Aktionärs: Bankhanse Hinrich Matzen AAhreus, recht geltend gemae R 8 Bezugs Die Aktien, auf die das Bezugsrecht aus. München Promenadestr. 5, oder bei einem rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens straße 50, stattfindenden! der d stimmungen über Zwischenscheine, Er⸗ 26 über Bestellung von Vor⸗ berg⸗Pachaly & Co 8 2. U 88 d 29, eg00 000 Dar. Hamburg, Georgsplatz 8/10. ““ verseden geübt ist, werden, mit einem Stempel⸗ Notar zu hinterstellen oder einer dieser 25. Juni 1923 unter e.; 1“ Genera wersammmerttgegs,n b nächtigung des Aufsichtsrats zur Aus⸗ ö 816 es von 8 Danzi Nei EEE . mssakten .e. ve Er. Die alten Aktien (ohne Dividenden⸗ “ 1.. 92à, “ die rcsehten un e⸗ 8 88 8 Seeeen e 1 Bericht Jec dn Gesäg fülesaan de Sesengarges G über I Essah ’ v bei der Firma 3. Aändenng nerese gieteFefaag. Fs has senpeh 8 Blai⸗ l Peauacsecle vS der Bezugsrechtssteuer und des Aufgeldes neralversammlung in Empfang zu nehmen. änd die angen in A. 6 b nehmig 9 es Vorsitzenden und 1 n „ . in Hamburg bei der Fi H 8 ital i ℳ 25 einzurei leichzeitig mit n⸗ vezenten ersae⸗ Münt beider Gesellschafts⸗ von 18 „. 5 1“ und der Schluß⸗ F.. “ — 88* Untex. dceehanoen. “ vun buX“ — 8 Pigegenn, Varsibenden, des 8. H. n.. X d.Hemnbn vsler I. Joh — Beraakehear 1 ul 8 29 neßer dh “ 8 78888 tenstempel einzuzahlen. egung bei einem Notar sind bis nach Ab⸗ 1 6 mber nssichtsrats und über die Beschluß⸗ . in Halle a. S. bei dem Hall zuzügli enumsatzsteuer, som⸗ ; Deutschen Bank Filiale nafiaste ne geleisteten Zahlungen werden lauf der Generalversammlung bei den ge⸗ nahme vorzulegen. un, etgegemahme⸗ Pönung gfn 1 cerng fahigkeit des Aufsichtsrats), § 14 (Bil⸗ e.n e aae und Auszahlung der Bankverein von Kulisch, 5 “ das vom Aufsichtsrat auf ℳ 800 fest⸗ Frankfurt, Quittungen ausgestellt, gegen deren Rüͤck, nannten Stellen zu belassen. der Hirtterlegxans. 988 ene ung 82 Beschrugsaedas Geschäfec ung von Aufsichtsratskommissionen, 2. Beschlußfa aa & Co., Kommanditgesellschaft aean. Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. gesetzte Bezugsrechtpauschale, 8* zuf. in Mainz bei der Deutschen Bank gabe baldmöglich die neuen Aktien nebst München, den 6. Juni 1923. Bescheinigungen da er. sin 1 tagbesondere Verteilung ee ährung von festen Vergütungen Höhe d sich des Unt . in Leipzig bei der Allgemeinen Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ℳ 5300 plus Börsenumsatzsteuer für eine Filiale Mainz⸗ Hewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen Bayerisches Glaswerk stand, ein Notar oder ein Bankhaus zu⸗ insbeso 17 G e⸗ 1A1A1A4*X“ Deutschen Creditanstalt, lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, junge Aktie im Werte von ℳ 1000 bei der.
an den Aufsichtsrat), §
1 8. . — ’ dende von 50 %. in stimmungen ü H nehmens. 1 8 2 ste
Wiesbaden bei der Deutschen Bank ausgehändigt werden. “ Aktiengesellschaft. ständig. Ig de llastung ft.. een über die Beschlußfassung vei der G „10. in Memel bei der Memeler Bank die die Mäntel der Inhaheraktien und Bezugsstelle einzuzahlen. Sollte die vom
ir Ietete Wieshaden, Köniasberg, Pr., den 6. Juni 19239. — er Aufsichtsrat. hann K Ertegung enae. e he Bannder:enerlversommlung. Sirrf. saene eünascgangh der ds Eeternierchts 11. sir Hendel und Henerbe die Hinterlegungsscheine der Vorzugsaktien Fmonzamt endgültig festgssette, Beaugs.
. Stenang duch 8 versesaejesfgafhe, “ Martin IIwe Vorsitzender Festsetzung des Gewinna Fierien egehforhe n sges, erie 88 in derselben sind diejenigen Aktionäre be⸗ — Verei 83 “ wenigstens gefi.. eeag. 1 5 säüesenek daht der nee sgsed daf han. S. gei 5 Ab . ienge 8 1 3 8 8 . vi 3 8 23 Verei 8 ’ I .8s
Einreichung der Aktien zwecks Abstempe g Aufsichtsrats. Gesetz nicht zwingend verlangt), § 18 rechtigt, die ihre Aktien oder die Bestäti⸗ 12. in P 5 12 de. Wans str Zanzel Fesernen esellschaft oder be Ban sordern bei der Bezugsstelle nachzuzahlen
lung zu erfolgen hat. Daselbst sind auch .Antrag der Bervaltung uf (Aende Besti 00 gung einer deutschen Bank über bei der⸗ 1 die für die Geltendmachung des Bezugs [29084] 8 “ 89 sellen aufbewahrte Aktien nebst Nummern⸗ und Cewerhe Pomem Fon. Ake aedeadt ee * ade berfe des Bezugsrechts
Ar. des Aktienkapitals um „. den Vorsitz i 1 8 3 erforderlichen Anmeldescheine erhältlich. Norwe i »Schwedische Importvereinigung Aktiengesellschaft, auf ℳ 10,000 000 untet t in der Generalversamm⸗ ichnis oder die Bescheini üͤber die .2) ein doppelt anzufertigendes arith⸗ Berlin W. 8, Taubenstr. 16/18, 8 ren 2 2 r rechtst muug), § 19 (Gewinnverteilung, verzeichnis oder die Bescheinigung üͤber die met dnetes v is W., im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden Berhaehsa Eeberafs gfrchandee C11““
n 1
vorgenannt tellen für Aktionäre pro⸗ 48 vestbnsfrei kö bei Aus⸗ Hamburg. Ueber Punkt 1 und 2 findet ge⸗ legung von ktien nebst mmern⸗ eichen und Dflale e Ligehe t. if.n, gom. vegoiten de nertamng Ueughe
näre. Ice
1 ” N 1 sänderungen, werh w. trennte verzeichnis spätestens am Sonnabend . 8 8 g de im W d Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 4. Juli 1923, Nachmittags 6. Satzung öhung e Abstimmung der Stamm⸗ E „—b) ihre Aktien oder die darüber lautenden manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Die Bezugsstellen sind bereit, den An “ übliche Ge⸗ 2 ½ Uhr, im “ der Notare Dres. von Sydow, Remé, Ratjen und FFöte Bäckerstraße 19785 Sc. 18 Kapitalserh 2 hnd Vorzugsaktien statt. E 185 29 92 2— behe egungescheine der Reichebank oder vereaeg 8 schaf 6 „F und Herhen bon Besngsrechten zu ver. bühr in Anrechnung gebracht. stattfindenden au zerordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tage 4 ienichar nge 5 2 bet Sten Dlefhefaen Aktionäͤre, diein⸗ hmmlun⸗ behtrer an der Generalver⸗ vorm. B. M. Strupp A⸗G. in Meiningen reußischen Staatsbank zu hinterlegen. Deutsche Bank, Peigstene ehaheen, mitteln. 8 S 55. Die Ausbändigung der neuen Aktien⸗ 1 .ZZ n8 veeeeee napne a ee s ehheeh 2e 8 1. Iunt-1923 und Kben die Rusgabe veram mlang i Stimmas 1 1 Cenen sehrf 88e I und deren Filialen oder dem Vankhaus d vemh 2 “ bei ter b - 8 lhaach Sieefeie. ate 8. ankgeschäft, Däslel⸗ —9 mlter e mden Zekannt⸗ aauf den Inhaber lauten 1 e 1 ztestens am4. 1 ersammlun er ; ur interlegun einem deutschen orf, nstraße, Rückgabe e den Kafsa⸗
v.ne. Un Habeeres Fhenet bedingungen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionare. Entsprechende Aenderung des § 5 wollen, müsen päteste bei h T emnerezhüh C. H. Kretzschmar in Berlin und Köln dem Aufsichts⸗ Simon Hirschland, Essen⸗Ruhr, Linden⸗ v. bei den Bezugsstellen.
t 28 i der Gese b ellschaft auf Akti oder dem Bankhaus Simon Hirschland in Notar oder einer 1 1 1- assenquittungen bei den vor⸗ des Gesellschaftsvertrages. bei der uf Aktien Filiale Frankfurt rat genügenden Stelle entsprochen werden. allee 7/9, Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber busschteteen Kengn wesche berechtigt, 2. Aenderung der 8§ 4, 12, 16 des Gesellschaftsvertrages. füs Indusirgeon v. 1.- seren entrale in Berlin oder .-2eSK.vS Heehrrn wee 2 Die Higferlegung hat tibsesses am soder bei einem Notar hinterlegt haben und nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ aber nicht verpflichtet sind, die Legiti⸗ 3. Verschiedenes. öö 8 b übres Sti 1 af ner einen 1 Kiesbadeiederlassungen in Würzburg, haben en niedergelegt fünften Tage vor der Generalversamm⸗ bis nach abgehaltener Generalversammlung zeigers der Kassaquittungen zu prüfen. mation des Vorzeigers der Kassenquittung Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, müssen zur e ihres Stimm⸗ legen ode t Angabe der Nun srus F an und Köln oder bei dem Bank⸗ Sch dech, den 8 1 1923 lung, den Tag der Hinterlegung und der dort deponiert lassen. Hamburg, den 6. Juni 1923. .8 zu prüfen rechts ihre Aktien mindestens am vorletzten Werktage vor der Generalversammlung im Geschäftsraume der Gesellschaft zu Ham⸗ Notars 85 Angels 8 8 hien inand Hauck in Frankfurt a. M. chwan 89 2 N. ce 2 Generalversammlung nicht mitgerechnet, Lippstadt, den 5. Juni 1923. Dentsche Kakao & Schokoladenfabrik Frankfurt a. M., den 6. Juni 1923. burg, Königstraße 14 I, oder bei einem deutschen -0os14A“*“ ““ Fen 8 V 5 Sa 8 Dr. Hei ich Fällm derWorsit der. zu 7g; Sg Westfälische Metallindustrie, A.⸗G., Hamburg. x4G. Frankfurter Handelsbank .8Hamburg, den 7. Juni 1923. 88 ve Vorsitzende rach, den 6. Juni 1923. C.“ Ostbank für Handel und Gewerbe. Akt. Ges., Lippstadt i. Wf. Der Vorstand. *½ Aktiengesellschaft 1“ 6 Der Vorstand. 88 8 de. C. Zim Urg Aufsichtsrat. I — Der Vorstand. Der Vorstand. Ronnebaum. Schicketanz. vorm. Frankfurter Biehmarktsvank. .1“ Jervell. zemfrn. 1““ 1 8 ump, Vorsitzender. Michalowskyv. Papenbrock. Dr.⸗Ing. Gladischefski. G —
1
“