“ 11“ 8 8 8 W1.“X“ E“ 8 „vu1 S8 „ 2 . 8 5 h. 1 — S. 1 * 3 3 8 8 21ss] raunschweigische 127149] Hilangkonto zum 31. Dezember 1922 “ 1u Vierte Beila ge
[28995] Aktiva. für die Generalversammlung vom 29. Mai 1923. Pas p — —
Becsgen ⸗Weszetener rendaes, urnen c seurhenn Maschcerzereeah.. ⸗ 8 l um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
EE“
e -& e““ 1 263 594 07 Schuldscheine und Dar. 111“ — det Freitag, den schen Maschinenbau⸗Anstalt werden hier⸗ Messer in Miete. . 8
Die deezläbrige, ordentliche Generalwersammunms sneet Fekitns alle mit zur Lellnabaus, an zder aug Sonn. Abenfljen md Werkienge 23 779 870 36 Zängsarire. . . .. öhn Nr. 132. Berlin, Sonnabend, den 9. Funi 1 „esellschaft hierdurch eingeladen abend, den 30. Juni d. J. Vormit⸗ Magazinwaren . . .. II 1“ M30 44 ee2 8 88 kng 8 . 92 3 tags 11 Uhr, im Geschäftshause der Betriebsmaterial ... Zzan SInrcluchungssachen. —
gg.aft. Bahnbofstraße 5, bierselbst. Wertbestände, 365 064 91 1l P naebote Verlußt⸗n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 5 EEEE 1 500 0- vergäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ en 1 er †. Nisderlassung c von Rechtsanwälten. ohc 1 Perlsfung E“ 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
enbestände . . . . 12 000 040 27 — . 43 491 345— 1 i 9. Bankausweise. mmanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 2 “ 24 ka.
6. Juli 1923, Mittags 12 Uhr, in a. d. S. statt, wozu die Herren Aktionäre unserer
werden.
Amortisation.. Werkerhaltung.. — Gesetzliche Reserve Kreditoren.. 382 989
Dividende und Bonus. 14371 20 Gewinnvortrag auf 1923 888 8 und
Tagesordnung: 1 1 88
ilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der anberaumten ordentlichen Jahres⸗ 1
Verern de Zae und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr danb her.e, hn Debitoren 1. Beratun r Bi 1 inn⸗ . 8 g der Bilanz und Gewinn Genehmigung der Bilanz sowie Verteilung des Reingewinns. SxYZ 8
estands und des Aufsichtsrats. 8 d 1 G 1— 1 8 EE“ der Werksobjekte und Beschluß⸗ sceftserzzar e gsa9r 8 —102 046 649 246 64979 1
5 S. 8 8 . 88 3 3 5 Bang übe Mürdhts aieh,e “ 1923 und Beschlußfassung über die Soll. Gewinn⸗ un — Habe
ist j ionã igt. darin enthaltenen Anträge. „K — “ Zur Teilnahme an der Generalversammlun ist, jeder Aktionär eeg. Prhe eacber Gnt 903 639 77 Vortrag v 4 4 b R 8 g der Entlastung. “““ ortrag von 1921. 8 . 8 8 Un in dee. fnnzen pef gnü⸗zge nne e ez se ent. 3. Wahl zweier Rechnungsprüfer und Amortifation . . . . . .. 228 804— Bruttoertrag . . .dl 1e ö) Kommanditgesfellschaften auf Aktien, UIktien⸗ Abier „ [29032]1 Bezugsaufforderung. Aktionäre spätestens am Bieneeg, deg j S., Prinzenstraße 16, oder bei einer ihrer Stellvertreter. Unterhaltung der Fabriken. 9 529 742 8 8 7 2 er, Aktiengesellschaft, Fabrik Die außerordentliche Generalversammlung der Carl Fritz Schuhfabril rder ga der Kaße der Geselschast in Halle a. S., Prinzenstraße 16,0 “ Flatagenändernag. Fbns Frung des Uapssten 1m Steuem . Gea⸗ 7 469 096 8 gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften. elektrischer Apparate, Hannover. de. . in Bietigheim c9. Wlehg. vem 28. N;aa 1929 hat die Ceböhung des n B „ne 8 8 ufsichtsra reffen Gehalte, Tantiemen un -J.,. . Die ordentliche G 4. ’ um ℳ 00 beschlossen. Die Aktien sind vom 1. Januar 1923 8 Zantk in Hesihaft in Berlin, Sesnngec rsicherungs⸗ tifikationen.... 12 521 793 der Aktionäre 8 vneral Aüammlang EEEbb1 F2 Aktien bieten wir ℳ 2 750 000 den bisherigen Baß & Herz in Frankfurt a. M., b „Beschlußfassung in Feuerversicherungs⸗ Abschreibungen auf Zähler un S 1“ “ 8 5 8 1 . schaft, Fabrik elektrischer Apparate 8 . 88. 8 nachstehenden Bedingungen zum Bezug an: Wilhelm J. Homberger in Frankfurt a. M., 1“ angelegenheiten. Werienge „ Mechanische eidenweberei Viersen, Aktiengesellschaft. annover, vom 7. Jun; 1923 hat be⸗ 1. Reinhold Fiehhner in Halle a. S. “ Diejenigen Aktionäre, welche an der Nettogewinn verwendet für: 5 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1922 Passiva Feosere das Aktienkapital der Gesell⸗ werden. Kühne & Ernesti in Zeitz Versammlung teilnehmen wollen, haben Gesetzliche Reserve 3 500 000,— 8 * — schaft von ℳ 2 000 000 auf ℳ 21 000 000 2. b1“ des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes r
- 1 — verzeichnis der ihre Aktien mit einem geordneten Nummern⸗ Unterstützun sfonds 1 469 190,40 “ 7 3 27 — b Peit vom 9. Juni bis 2. Juli 1928 einschlienlt 2) en Fobpelf ausgefrtigtes grüpretschaipeordetes Nummemvenreichnis der heeelgutg het dem Porszang der Geüel.h Zwsbenden Bonns 4 319 chs 8 Grumdstäcke .185 919 89 Attzenkapitgl. . . . . 12090 000 2 18 6998 Etnn anfe dnch Aucgahe von während der üblichen, Geschüftsstunden bei den Rrtefange 8 und
₰ sar Aithen ö Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ schaft oder einem der nachbenannten Bank⸗] Vortrag auf 1923 558183,9919 902.374 Gebäude.. 335 544 05]Darlehnsschulden. 490 492 423 3 Stammaktien und 1900 Stück auf den eöeeee e. Ludwlg basen a.
2 2 2 ö
—
102 04676 5☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
8
ins vj Kuser: schinen.. 23 — Verschiedene Schulden. 338 723 825 Stuttgart zu erfolgen.
k der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur häuser: 1“ 11718 332 Ir aschine 8 . IIböö gen. 1 vernssoang der Generalversammiung dort belasseg. ““ Petgaancfge. Gee Der Aufsichtsrat besteht nun aus dem Herrn Rentier Carl S 2 . 349 990 823 Rösszeite — . 1 600 000— Nemnbetrage von 1. 49 1000 mit Divi⸗ hee ee eucgem hna üge Geschäftsberichte können in den Geschäftöräumen der Gesellschaft vom 20. Jumi und dera Füizan; Peehn sitzenden, Herrn Kommerzienrat und Bankdirektor Gustav Klopfer 5 Vaich dene Schuldner 5 649 016 st 11 dendenberechtigung ab 1. April 1923. bei einer d „Beugsstell 11“ 1923 ab in Empfang genommen werden. 8 * Peblsce EE—— 1 vrfitenden, den Herren Rentier Hermann Diesel, Bankdirektor Marx Enzenei⸗ en und Be⸗ Rückstellung für Wohl⸗ e ist das egepliche der Aktionäre für jede Abtie Jer. eigtaf chir. cher Hesugspesae,
Halle a. S., den 6. Jun 1923 „ 8Ssssh. „C. L. Seeliger, Wolfenbüttel. Rentier Anion nen Drrtior van Lober⸗ fämtliche in Augsburg ferner dem eisgungen .. S e0. 360 006 Sfaürtsgweck . . .. 1 090 000 IIis ehenen Pras naktien, welce ein⸗ 18 einer Pauschale für Bezugsrechtssteuer in Höhe von ℳ 150 für jede Gebeimer Rat Dr. Beutler, Vorsitender. EBT“ Mittags Direktor digurg, den 29. Mat 1923. vögfitad. affe, Giro,, e 3, 97 Sehrarraha egenbs. . . 10 000 009 — gete tn n 2000 gfürkunden aber “ nöhchet e de ohir n. sagen el. hih se i ha. 1. nihe, gegen Empfangsbescheinigung zu g “ dihe e Gaswerke. 8 8 Postschcck . I “ — Aktie Nummern 2001 bis 1 Butttunk gce dereh Rückgabe üerichte. den, ö exila, eg. in T —— 8 . 8 88 8 54 4 2 8 2 b 7 1 . O ¹ e — [29021] Braunschweig, den 4. Juni 1923. D⸗Rügemer. 8 v1“ aus 1921 195 352,49 Aktien 88 den 1e ee folgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗
2 8 8 8 Die Direktion. 8 Gewinn — — timation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Fufion der Maschinenbauanstalt, Eisengieherei und Dam Hecker. Krupp. 27150 H 1922 12 140 82251 —12 386 179 — (eetnh aenne Hehrun denn sem n
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korresponden 3 1 . mn amburger ’Z 1Sr fabrik H. Paucksch, Artien⸗Gejellschaft, Landsberg a. W., Kraftübertragungswerke Rheinfelden. 2 as S2dsa 122 168 12875 Prgdelr⸗Bante Fammandüeselschese auf b“ Begugssteiee die übiiche Provifion in Anrechnung un 8 2 . 8 Vertei . 1 — en, amburg, be den mit ““ . ; 1““ 8 [28594] Aktiva. Bilanz für das Geschäftsjahr 1922. Passt Zur Verteilung sind vorgeschlagen: 8 9 g, begeben worden mi Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ u
Dresdner Maschinenfabrik und Schiffswerst Uebigau, Aktien⸗ Berliner Hotel⸗Gesellschaft. 27 — Fefehüiche Rüclagge .. ℳ seer Verpflichtung, den alien Artionären g.. . . X. ⸗1eg s, bix
gesellschaft, Dresden, Auf Grund des § 20 unseres Statuts Wasserkraftwerk Rheinfelden: 4949 031 Aktienkapital .. . . .20 E“ Auffichtsrnt. szum Bezuge derart anzubieten, daß auf je Bietigheim i. Wttbg., den 5. Junt 1923. mit der werden die Aktionäre unserer Gesellschaft Wasserkraftwerk Wyhlen . 31 315 714 Ges. Reservefonds.. 100 % Dividende. 8 nnom. ℳ 1000 alte Stammaktien nom. Carl Fritz Schuhfabrik A G Bietigheim / Wttbg 2 d Maschinenbau Aktiengesell⸗ zu der am Sonnabend, den 30. Juni Dampfwerke Rheinfelden Wohlfahrtseinrichtungen. 8 Vortrag für 1923 . . . . 3 921 179, 4—3“— .GO., . Waggon⸗ un gx;F- 1923, Nachmittags 4 Uhr, L.Fiö und Wyhlen.. 2 211 116 Obligationenkapital.. 9 29% “ 8 — von 140 % zuzüglich Schlußscheinstempel
aft Görlitz, Görlitz. dn Hoiel ⸗„Der Kalserhof⸗ staitfindenden Gebäude .. . . .... üe dis SGrundstüͤckshypotheen— 2200 ℳ 17 336 175,— und Bezugsrechtzsteuer gegen Barzahlung [29033] Bekanntmachung. die V 1 der Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Dampf⸗ ordentlichen Generalversammlung Bad. u. Schweiz. Ind.⸗Ge⸗ Erneuerungs⸗ und Anlage⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. bezogen werden können. Infolge der von dem Betriebsrat der Carl Fritz Schuhfabrik A. G. in Bietig⸗ Nachdem die Füane. sune nischast wandsberg a. W., und dder Dresdner Eingeladen. v11““ 526 817] kapitaltilgungsfonds. S 1AX““ — Vorbehaltlich der Eintragung des heim i. Wttbg. auf Grund des Betriebsrätegesetzes vorgenommenen Wahlen sind in kestelfabrit, H. Paucsch. rtien. zef- 85 nden gellschaft’ Dresden, mit der ur Ausübung des Stimmrechts sind Leitungsnetze. . . 7 413 109 Werkerhaltungsfonds.. gemeine Geschäfts 2 c ₰ Kapitalerhöhungsbeschlusses in das Handels⸗ den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft als Mitglieder des Betriebsrats gewählt worden: Maschinenfabrign und ei henngesec,ga Görli, Görlitz, volljogen iist, 8 vec vens es 8 eg A hsr Emeicht⸗ereiftäne und 1 veshecae eae 8 8 8 2[N31 023 524 98 Berttasgsaus 92 1.“ 85 88 8* ö e 21 8 e 5 Heinrich 1 W“ Anzesellten; Fn⸗ as — G onäre der ersteren Gesellschaft (in nach⸗ spätestens am dritten Tage or dem Ta⸗ ahrzeuge .. 8 1 . . 9 b b 606 322 u“ Bezugsre unter den folgenden e⸗ Heeinri olke, Werkmeister, Bietigheim i. Wttbg., e dete BBeit htneregsczies genannt) und die Stamm⸗ der Generalversammlung, diesen nicht mit⸗ Elektrizitätsmesser 8. 8 1“ 8p 8 n “ et a 8 dingungen geltend zu machen: als Vertreter der gewerblichen Angestellten: e
hend 1 lber „Uebigau gerechnet, ihre Aktien oder einen Depot, Waren . . . . 8 8 — Die Geltendmachung des Bezugsrechts „Abdolf Saub, Stanzer, Bietigheim i. Wttbg. kticnarf, echehte- “ fittese,che Renurecen nie astghe beac der Reichsbank oder eines deutschen Versicherungen 8 13 . s⸗ Gläuhjger. “ [98 966 022, 93 E Dernslduns, Se2 eerlsie in 8* Bietigheim i. Wttbg., den 5. Juni 1923. 1 Die % betragende Dividende ist am 28. Mat d. 8. fällig und wird an 1923 einschließlich zu eoraen. Iee⸗ Carl Frit Schuhfabrik G Vietigheim/ Wttbg.
tzeichni bei den nachstehenden Stellen erhältlichen Notars bei der Gesellschaft oder bei den Wertpapiere . — eines Nummernverzeichnisses, wofür die bei st “ — stehenden Hinterlegungestelent: arien 8 . 1001 861 190 unserer Sechh 88 “ eaegezahlt EPö“ . 1923 bis um * u 8 86 g hu n 8 2 8 2 ben 8 at 1“”“ 3 8 8 5 5 3 8 unserer SesenSes veer eeescgen “ G gesellschaft, Berlin. 1 Währungsverlustausgleich w“ V Mechanische Seidenweberei Viersen, Aktiengesellschaft. 8 Eö 68 Fambirer . ““ bei der Commerz. und Privat⸗Bank Arktiengesellschaft, der Deutschen Bank. Berlin, esellschaft 1 152 140 132 Der Vorstand. ndels⸗Bank Kommanditgesell. (2721350 Bilanz am 31. Dezember 1922.
3 irection der Disconto⸗G Hertz. schaft auf Aktien, — — — in Dresden bei der Deutschen wee Liltale Dreencn Filiale ö ion d Soll. Gewinn⸗und Verlustrechnung auf 21. Dezember 192 8 Herm. Hertz Hermann Lechtenfeld. 8 in Faunover bei der Hamburger 2 iib. bei 1-.vehes und Privat⸗Ban enge der Dresdner Bank, Pera. tionalbank Sg ℳ F29062] Fandels 8 11-n ene dhagsagh ell⸗An Grundstäckkonto 16“ 124 054 8 9 tschen Credit⸗Anstalt Abteilung der Darmstädter un ationalbank, 1921. 984 583] Allgemeiner Betrieb .. 8 8 88 88 aft au ien, Zweigniederlassung ebäudekonto. ““ .264 527 bei Re “ Deutschen st Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Betbicnantesm. g89p9 572 972 Verschiedene Einnahmen. Vermögen. Bilanz am 31. März 1923. Verbindlichkeiten. öu“ fücher ehcgenenaen . Mailchinentonten, ..“ 180 147 “ 3 Die Geltendmachung des Bezugsrechts Debi ö“ 8 1 ebitorenkontoo . . “ 33 781 506
bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Bexlin, ährungsverluste .. .. 187 118 6577 — 7 Grundstücke und Gebäude. 300 000 Aktienkapita .2 000 000 — erfolgt provisionsfrei, sofern die alten 1 394 778
3 8 örli ä lter, Z. in Görlitz bei der Deutschen Bank Filiale Görlitz, 8 den Bankhäusern Arons & Walter. 13 507 108 bei 88 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Berlin, Nehnoen u. Abschreibungen 26 114 754 “ inen 1— Gesetzliche Rücklage.. 40 000 „ Kassakontntntutoett . 8 1 Görlitz A. Falkenburger &. Co., Berlin W., N92n 298 074 Perkseuge .. . 18— Gläubiger 44 230 09920 Aktien nach der Nummernfolge geordnet. „ Zug⸗, Garn⸗ und Materialtenkonto 110 662 355,Z— bei der Communalständischen Bank für die Preußische Ober⸗ Kurfürstenstraße 90, und . . 287 298 074 8 un Modelle und Matrizen .. öö ohne Dividendenscheine am Schalter ein⸗ 8 — 1 . ei vees Marcus Nelken & Sohn, Berlin, Rheinfelden (Baden), den 29. Mai 1923. “ .. 8— 88 Lewinge 1u““ gereicht werden. Erfolgt die Ausübung 8. 146 407 370,728 ährend der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. gemäß § 22 des Statuts hinterlegen. 1 Kraftübertragungswerke Rheinfelden. Kasse, Bank⸗ und Postscheck⸗ e Je, V1 des Bezugsrechts im Wege der Korrespon⸗ Passiva. 1b währenHerrUmtausch erfolgt in folgender Weise: . Tagesordnung: . Der Vorstand. Dr. R. Haasa. aüchaen.. . eehes- 941 429,4 0 1921722 ...3 976.21.] 9560 652 60 denshe Bererden, dee “ 1. Gegen je nom. ℳ 3000 Stamm⸗ oder Vorzugsaktien der Paucksch Aktien⸗ 1. “ des Vorstands für das Außenstände . . . . . . 42 633 503 — 1 übliche gugsärebision Anrechnung „ Genußscheinkonto .
gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen für 1921/22 u. ff. werden je nom. ℳ 2000 Geschäftsjahr 1922, Vorlegung der [27171] Warenbestunde 5 955 750 ⸗ “ 8 ’- v Reserven.
„welche für das Geschäftsjahr 1922/23 zur ilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ b V Bis. sen mahn wensgat sat Feütbe 28 1“ für jede zum Umtausch ein⸗ für 1922 und Prüfuags⸗ Thormann & Stiefel A.⸗G., Augsbur 55 830 686 1 ö5 830 68680 gestempelt zurückgegeben. Gesetzliche Rücklagekonto. ereichte Stammaktie oder Vorzugsaktie über nom. ℳ 1000 eine Barvergütung in bericht des Aufsichtsrats. Feststellung Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1922. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1923. S5 E ung des Bezugsrechts verfallene Dividende .. ü b ℳ 600. erlustrechnung. eilung der Ent⸗ . usgaben. G E C1131“ 3000 Stammaktien der Uebigan Aktiengesellschaft lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Grundstückkee. Handlungsunkosten, Gehälter, Grundstücksunkosten, Zinsen, 7 Feaigeerchstener bei den Sonderrücklagekonte . 8 F. mit Gewinnanteilscheinen für 1921/22 u. ff. werden je nom. ℳ 2000 neue Stamm⸗ 2. Aufsichtsratswahl. Gebäudde. . vertragsmäßige Gewinnanteile, Steuern, Gratifikationen, 8 gencin e irtlün zu fifeh 8 „ Erneuerungsfondskontmo . 1 623 9640 9l9 . aktien unserer Gesellschaft, welche für das Geschäftsjahr 1922/23 zur „. gewinn⸗ 3. Beschlußfassung über Versicherungs⸗ Maschinen “ mnungen 1u“ 38 039 115 12 g 18 erm Ben vont n⸗ üben Ver⸗ „ Dispositionsfondskontot 2 000 000 4 924 764 anteilberechtigt sind, gewährt und außerdem auf jede zum Umtausch eingereichte fragen. 8 Großgeräteae.. bschreibungen: . 8 die an vihe ü .“ en übernehmen Ft “ 51 798 685,6 Stammaktie über nom. ℳ 1000 eine Barvergütung in Höhe von ℳ 360. Berlin, den 4. Juni 1923. Geschäftseinrichtung. Grundstücke und Gebäude 349 3 es.2 2 dr 8. Juni 1923 (Kreditorenkonto II (Schulden abzgl. Guthaben Die obengenannten Stellen haben sich bereit erklärt, den Ankauf bezw. Ver⸗ Der Aufsichtsrat. Frern 11A“ 26 400 000 Maschinen .. .. .. 5 583 378 ohe Arti . fen 8 1 in Auslandswährung) .... 60 141 669 auf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch ℳ 3000 teilbaren Aktien. Eugen Landau. Baöhmwich 76 003 236 Meraage,s Matrizen 63 595 Faarge, ereeischersenpehabat⸗ ee.“*“*“ 8 u vermitteln. 1 1 So . 8 8 599— 8 . sewinn⸗ und Verlustkonto: besitzes Hie Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktien, welche innerhalb der Zeit bis zum 28055] Baumaterialien und Kleingeräte 18 Invene 380 134 007 727 Der Aufsichtsrat.
1 1 — b EbE M. Beermann, Vorsitzender. Gewinnvortrag aus 19222121l1 474118 857 5. Juli 1923 nicht zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, oder eingereichte 9055] 4 nwesre deees g . hSöges “ eiKN“ 9 560 652 1 8 Reingewinn pro 1922. . 10 806 410 11 225 267 bezw. Nüicsahens welche den zum Ersatz durch neue Stammaktien unserer Städtische Holzwerke Neustädtel Zen “ 1“ ewinnverteilung: 6 8 Wilhelm At . st Adler 7 8 3 8 — Seeses 146 — Gesellschaft erforderlichen, durch ℳ 3000 teilbaren Betrag nicht erreichen und nicht Aktiengesellschaft Wertpapiere.. „ . Gesetzliche Rücklage 960 000 . 1 8 . 8 . 407 370 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden 4 uftähtel i. Erzgeb L“ 8 Steuerrücklage.. 4 000 000 8 [28592] — LSeeise uhrn Selablonto. . Pem für kraftlos erklärt 1 “ “ 1“““ 18. 8 tädte 8 zgeb. s 8 Sen Sh 1 4 000 000 Bezugsangebot auf ℳ 2 250 000 An. v e- er ℳ Belle der für kraftlos erklärten Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktien er Par n⸗ ie Aktionäre werden zu 1 8 1 Gewinnvortrag.. 600 652 81 unge Stammaktien Handlungsunkosten. s12 535 030 2 w 3 gesellschaft und der Uebigau Aktiengesellschaft zur Ausgabe gelangen, werden für 30. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, 1 Verbindlichkeiten. 8 560 652 der B. Teinge A.⸗G. für Tiefbau Hendlungfunkaft und Alters⸗ Gemwinnvortsag, zus 1zan, “ Rechnung der Beteiligten in Gemäßheit 88 305 Abs. 3 und 290 H.⸗G.⸗B. ver⸗ im Hotel Karlsbader Haus in Neustädtel Saehhgat. v“ v“ 11“ Berlin⸗Lichterfelde. versicherunpg)g . 1 214 400 Fabrikationskost ertet werden. — stattfindenden ordentlichen General⸗ 8) “ 8 54 607 49497 Die von den beziehenden Aktionären Zinsen . . . . . .. . . 7 476 949/59 u“ Die Ausreichung der neuen Stammaktien erfolgt nach deren Fertigstellug versammlung eingeladen. b Vorzugsaktien.. ’. .“ Einnahmen. anteilig zu tragende Bezugsrechtssteuer be⸗ Rückstellung für Ersatz⸗ egen Rückgabe der Kassenquittungen, und zwar bei derjenigen Stelle, welche die Fere Teilschuldverschreibungen.. sebeikationsüberschuß 1““ 54 604 418 76 läuft sich auf 1280 %, so daß also auf beschaffung . .14 298 000 Kassenquittungen ausgestellt hat. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der 1. Berichterstattung des orstands und Hepotsegen 16“ Gewinnvortrag aus 1921/22 .. G 3076,21 die jungen Aktien insgesamt 600 % zu⸗ Saldoo. . I11 225 267 Quittungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr Gesetzliche Rüöcklags: — züglich 1280 % Bezugsrechtssteuer zu⸗ För Görlitz, den 8. Juni 1923. 8 1922/23. 3 Stand am 31. Dez. 121l. 593 p 1 8 1 54 607 494197 züglich Börsenumsatzsteuer einzuzahlen sind. 1 49. 647 89 Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ Gesetzl. Zuweisung d. Draufgeldes a. Kap.⸗Erh. 1922 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1923 Berlin⸗Lichterfelde, im Juni 1923. Düffeldorf, den 31. Dezember 1922.
Geyer. Geerling. 8 winn⸗ und Verlustrechnung. ückständige Zi Adbler, Aktiengesellschaft, Fabrik elektrischer Apparate, Hannover, hab B. Wittkop A.⸗G. i 8 8 bf & 16“ . 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ a2 “ “ Pan weprüft und mit den Vichefe der Gesellschaft Uiereinfiimmend gefunden, 8. 8 .28580) . “ Kammgarn⸗Sp inneret Düsseldorf. 8
2 sichtsrats. 111A1A4““ amburg, den 29. Mai 1923. 1 . I88. Meinerser Okermühle, Akt.⸗Gef. 4. Gewinnverteilun 222 für Schuldn 1 Hamburger Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Weftdeutsche⸗Indusftrie⸗ & Die heute in Unna i. Westf. stattgefundene Generalversammlung beschloß die
g. 1 30. Dezember 19222. Passiva. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. inn: “ Meyer. Verteilung der folgenden sofort zahlbaren Dividenden: Bilang am — 32. fi Gewinn: Gemäß Beschluß der heutigen Gererehne sa tnth e gelangt der Dividenden⸗ Handelsbank Akt. Ges. Steele. 8 (509 den „890 98 Saumma lirn, 8
6. Sonstiges. 11““ 91 898 1 1 8 1 8 Vortrag aus 1921 — schein für 1922/23 mit 200 % = ℳ 2000 bei unserer Gesellschaftskasse in Die Herren Aktionäre werden zu der 46 % = ℳ 230 auf Genußscheine im Nennwert von ℳ 500.
dstück und Ge⸗ Aktienkapitalkonto 220 000 — Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1 3 4 459 211 aürns .““ Obligationenkonto 44 000 — lung als stimmberechtigter Aktionär richtet Gewinn 1922 annover oder bei der Hamburger Handels⸗Bank Kommanditgesellschaft am 30. Juni d. J. Vormittags Die Einlösung erfolgt:
28. Reservefondskonto 22 000 — sich nach § 27 des Gesellschaftsvertrags, auf Aktien Zweigniederlassung Hannover, Prinzenstraße 20, sowie deren 11 Uhr, in Steele, Lindemannstraße 32, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten A Söhn aschinenkonto..... Delkrederekonto. 14 604 30 welcher hierüber lautet: „Zur Teilnahme Gewinn⸗ und Verlustrechnung, deuptsit in Hamburg, deren Niederlassung in Berlin 5 deren Zweig⸗ stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ in Berlin bei dem Bankhause Delbrück, SeHenter & Len. g chleusenkonto.. Kautionskonto.. 10 000⁄— an der v. ist derjenige abgeschlossen am 31. Dezember 1922. ersaffungen Flensburg und Stade zur Auszahlung. neralversammlung hiermit eingeladen. in Düsseldorf an der Kasse unserer Gesellschaft. ferde⸗ und Wagen-⸗ Kapitalertragssteuerkonto 1 171 90 Altionär berechtigt, der spätestens am G “ we Nach den heute stattgehabten Wahlen setzt sich unser Auffichtsrat zusammen Tagesordnung: Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat sodann beschlossen, die zufolge “ Obligationszinsenkonto. 1 30505 zweiten Werktage vor der Generalver⸗ . 1 602 614 46 Gewinnvortra 1921 — 8 Herren: 1“ 1. Erhöhung des Grundkapitals um Generalversammlungsbeschlusses vom 30. September 1921 geschaffenen, am 15. De⸗ Utensilienkonto... Ruckständige Dividende. 2 370— sammlung bei der Geschäftskasse oder Fanser h1“ Gewinvecerschüsse 1. Bankdirektor Markus Beermann, Vorsitzender, “ einen in der a.⸗o. Generalversamm⸗ zember 1921 herausgegebenen 2000 Stück Genußscheine Ir. 1 bis 2000) auf den Sackkonto. . Rücklage für Werkerhaltung . 300 000 — anderen in der öffentlichen Bekanntmachung Ln⸗ “ ℳ 185 122,71 8h 8 2. Privatmann Heinrich Hesse, lung noch näher festzusetzenden Be⸗ Schluß des Jahres 1923 zu kündigen. Die Genußscheine nehmen an einer etwaigen Kriegsanleihekonto. 50 Rückständige Steuern 100 000 — zu bezeichnenden Stellen:; b M. scin ..„ 201 480,72 3. Bankdirektor Franz Kliemann, trag und Beschlußfassung über die Superdividende pro 1923 noch teil und werden alsdann gegen Zahlung von ℳ 500 Kassakonto. 4* 806 10 9%a) ein Nummerverzeichnis seiner Aktien, Ers mnen .. . 230 844,04] 617 427 8 4. Kaufmann Moritz Rothschild, Ausgabebedingungen. von der Gesellschaft wieder zurückgekauft.
Warenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: b) die Aktien oder die darüber lautenden roßgeräte.. —. 2. , 8 5. Fabrikdirektor Victor Wolny, sämtlich in Hannover; 8 2. Aenderungen des § 2 der Satzungen Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Debitoren.. 20 % Dividende. ℳ 44 000,— Hinterlegungsscheine hinterlegt.“ Beamtenpensionsfonds 4 025 38 eerner vom Betriebsrat entsandt: usw. Herren: Hermann Wülfing in Vohwinkel, Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Tantieme „ 47 648,80 91 64880Neben der Geschäftskasse werden als Kursdifferenzen . . . . . . .. 25 132 - os“ 3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. „August Freiherr von der Heydt, stellvertretender Vorsitzender in Elberfeld, Werner Gewi t 51 035— weitere Hinterlegungsstellen die Erzgeb. Steuerrückstellung c. . 1 000 000 1 5 Schlosser Reinhold Pfister. . „Stimmberechtigt find diejenigen Aktio⸗ T. Schaurte in Lauvenburg bei Neuß, Karl Freiherr von Müffling in Aachen,
ö11A4“ Bank, Schneeberg⸗Neustädtel, die Commerz⸗ Werkerhaltung . . . 1 180 000 Adl annover, den 7. Juni 1923. 14“ * näre, die ihre Aktien mindestens zwei Tage Dr. Hermann Fischer in Berlin⸗Grunewald, Direktor Emil Wetzel in Nieder⸗ 11592 1136 941115 und Privat⸗Bank A.⸗G., Leipzig, und der Wertberichtigung (für Schuldner)] 3 903 863 3 Abler, Aktiengesellschaft, Fabrik elektrischer Apparate. unf e -eeenens secscher hone. Smalraaen. b X“ Mitglieder des Aufsichtsrats sind zurzeit die Herren Kaufmann Meyer, Hamburger Bankverein in Hamburg vom Gewiinn 4 551 109 M. g Der Aufsichtsgrat Der Vorstand * unserer Bank oder einem deutschen Notar Düsseldorf, den 16. Mai 1923.
. — . — E hinterlegt haben. 8 — 5 irvesbeim, Bankdirekior Ernst Magnus, Hannover, Kaufmann W. Ä-va uni 1923. 12 884 171 Beermann, Vorsitznder. Wilhelm Adler. Ernst Adler.] Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 varmn e se ber 8
ämelerwald. “ Der Vorstand. 8 1 ; 19⸗ 3 Der Aufsichtsrat. 85 ¹ b 8 1 6— 122 „s. Carl Meyer. 1 DSDietzmann. ttmann. Schinnerer. “ 8
Formulare zu verwenden sind, zum Zwecke des Umtausches in neue Stammaktien nachstehenden Hinterlegungsstellen: ““
—
——,——
2 8 * 8
Bauten
9„ 2 2 2 22⸗0 . „ 0„ 2 9 2 2 9„ „ ° 9 9 2 9 8% 9 9 9 9 & 2³ . „ % 2 92 2 22 09 1% 2% 9 9 2 „ % 2„ 2½ 95 2 272
227—2⸗
9 22272 9 9 29 90 22 80 2 9 8292 20 7 2 2 ½ 25 „ 20
46 749 647 96
82855öö
L1““