[27169]
Neckarwerke A.⸗G., Eßlingen a. N.
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft beschlossene Divi⸗ dende kommt von heute ab gegen Ein⸗ reichung der Dividendenscheine wie folgt zur Auszahlung: 18
Stammaktien: ℳ 800 auf jede Stammaktie zu ℳ 1000
1. bei der Kasse der Gesellschaft in Eß⸗ lingen N., 8
2. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, Frankfurt M., Stuttgart und Eßlingen, —
3. bei der Darmstädter und National⸗ bank, Berlin, Köln, Frankfurt M., Stuttgart,
4. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
5. bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,
1 der Dresdner Bank, Berlin,
Köln, Frankfurt M., Stuttgart,
7. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Köln.
Vorzugsaktien: ℳ 55 auf jede Vorzugsaktie zu ℳ 1000 1. bei der Dresdner Bank, Berlin, sowie
deren vreeAacheen in Frankfurt M.,
Mannheim, ünchen, Nürnberg,
Stuttgart, Augsburg, Freiburg i. B., .
Fürth und Wiesbaden, e1111“]; 2. bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Vortrag.
Frankfurt M. und Berlin. Gewinn.. Eßlingen, den 30. Mai 1923. .““
Neckarwerke A.⸗G.
Der Vorstand. Pilz.
Mraan Anlgemeine Spedit AKAktiengesellschaft, Duisburg.
8 Bilanzkonto 31. Dezember 1922. Aktiven.
rma Eisen⸗ u. Stahlwerk Dischner A.⸗G., Süchteln (Rheinland).
Bilanz für den 31. Dezember 1922.
—
Passiva.
ℳ 8 000 0002
Aktiva.
4ℳ 196 1 916 800—
Anlagen: IEbbbeö1ö11¹*¹]; b) Gebäude 31. 12. 1921.
— Abschreibung. 8 c) Maschinen, Inneneinrichtung und Kranen 31. 12. 1921
2 2 2 2
Grundstück..
de. —— Abschreibungen Maschinen — — Abschreibungen Mobilien.. —— Abschreibungen.
86 estände.. Kasse..
ℳ . .. ..s11 700 — Attienkapital. .226 194,92 be““ 3 214 05195 11 309,92 214 885— Kreditoren. . [18 606 586/40 10 5870 Rein 9 492 165 ,24
27 634.70 82 904
sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verlin, Sonnabend, den 9. Juni v
Offentlicher Anzeiger.
“ von Rechtsanwälten Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespal enen Einheitszeile 1700 ℳ
(vom 12. Juni 1923 ab 2000 0
.„ 2 7272⸗
Nr. 132. ungsjachen.
1 — Perluss⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3 Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5 Kommandit Lelschacun auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deus Kolonialgesellschaften.
2 272⸗ 2 „ 2292 2 22 ⸗
—
rean 2⸗ „ „ „ .
599ꝰ98 0;59 5
170 5,95
42 627,94 Zugang 50 959 0 001—90 0 9 9 9 9. 9
. 2272
Bankausweise Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
127 884
13 340 675 .24 641 945 . 892 809 39 312 8031590 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1922.
Löhne und Betriebsunkosten 63 745 106/26 Abschreibungen... 81 572 56 Allgemeine Unkosten.
Reingewinn . .
2S8892
s a
1 330 000) 1 320 000 21 195 10n 298 008 z08 10989 ℳ8 N334 20908
Abschreibug
ee““
Abschreibuung .
0) Kraftwagen und Autogarage..
Kassen⸗, Reichsbank⸗ und Postscheckbestand Wertpapiere und Beteiligungen.
vN“
„ 2 9 9 2
1 b18 501
59
—
39 312 803
—
1 ☛☛ Berfristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. —☚
“ “ [29022] Einladung
zur XX. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 30. Juni 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Herren M. M. Warburg & Co., Ham⸗ burg, Ferdinandstraße 75. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922; Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns; Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
„Neuregelung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats und S. über die sich hieraus ergebende Aenderung ö“” u. 32 des Gesellschafts⸗ ertrags.
[28608] Die von der Generalversammlung am 2. Juni d. J. genehmigte Dividende für 1922 in Höhe von 100 % ist gegen Einreichung des Divrdenbenschelnes Reihe 6 Nr. 1 von heute ab zahlbar bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Breslau und Zittau, bei der Deutschen Bank in Berlin und Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Fil. Breslau in Breslau, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin, bei der Deutschen Bank Fil. Hirschberg in Hirschberg, Schles., bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. auf Aktien, Berlin, „Filiale Breslau und Filiale Dresden. Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichnis beizufügen. Zillerthal i. Rsgb., den 4. Juni 1923.
Erdmannsdorfer Actien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei u
Der Vorstand. Hildebrand.
09 2 2920 82
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Altien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
C. H. Knorr A. G., Heilbronn a. N.
Die Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, 3. Juli 1923, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungsgebäudes
sellschaft eingeladen. der Geselsch Die Tagesordnung bilden: Vorlage der Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstands. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Erhöhung des Grundkapitals und Ausgabe von Vorzugsaktien mit erhöhtem Stimmrecht.
Aktienkapital “ Kapitalreservefonds... Spezialresewefonds... Nicht erhobene Dividende. Werkerneuerungskonto 2 Unterstützungsfonds für Angestellt Kreblioremn ..
[28593]) Unterelbe Brikettwerk u. Kohlenhandels Aktiengesellschaft zu Hamburg. Nachtrag
zur Tagesordnung der am 21. Juni 1923 in Hamburg im Patriotischen Gebäude, Nachmittags 4 Uhr, steattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Zu Punkt 1: Ferner Beschlußfassung über die Gewinnverteilung sowie über die Vergütung des ersten Aufsichtsrats.
Eisen⸗ u. Stahlwerk Dischner A.⸗G., [27126] Süchteln.
Die Ausschüttungen der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1922 sind ab 25. 5. 1923 fällig, und zwar entfallen auf .
die alten Aktien 50 % Dividende plus einem Bonus von 25 % insgesamt = ℳ 750 pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1922 (die alten Aktien tragen die Nummern 1
bis 4000).
000 278 905 161 10 055 030
41 086 977 334 243 9148
122 509 40 964 468
6 22218b—. „ 9 „ „5'Sb6 36 095 95 2 272
0 2%° 5b 0 9 9 9 22—2
„ 359 025 2 236823279 29
00 0˙ 0% 0 2 20
4 „ 0 9 „ 8½29 2—0⸗0
0 90 09 9 9 80 .
„ „ 2 7272
05
Verlust⸗ und Gewinnkonto 31. Dezember 1922. ——— Soll.
die jungen Aktien 25 % Bonus [die jungen Aktien tragen die Nummern 4001 — 8000). Da diese jungen Aktien einen Dividendenschein 1922 nicht besitzen, erfolgt Auszahlung gegen Vorzeigung des Aktienmantels, der einen entsprechenden Stempelaufdruck erhält. Zahlstellen sind: 1. die Kasse der Gesellschaft, 2. die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Crefeld in Crefeld.
Zu Punkt 3: Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um den Betrag bis zu ℳ 30 000 000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Festsetzung der sämtlichen Bedingungen und Einzelheiten der Kapitalserhöhung und Aktienausgabe sowie zur Beschlußfassung über die auf Grund der Kapitalserhöhung erforderlichen Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags. 9 8
127168]
Bilanz der Neckarwerke Aktiengesellschaft, Eßlingen, am 31. Dezember 1922.
8 8
—
—
Aktiva.
An Grundstück⸗ und Wasserkraftkonto Maschinenkonto.. . Hochbaukonto. Fernleitungs⸗ und Kabelkonto.. Transformatorenstationskonto.. Ortsnetz⸗ und Hausanschlußkonto Unterstationskonto. Konto der auswärtigen Zentralen Verwaltungsgebäudekonto... Zählerkonto . . . Telephonanlagekonto. Leihanlagenkonto 8 Fuhrparkkonto.
Abschreibung. Werkzeugkonto Mobilenett Meßapparatekonto..
„ „ ⸗
uuauuuaveaeunrugnmn 2 b 6 95 0b 0b 088b6b 6 6 6 59 5
8 2
Beteiligungs⸗ (Enzgauwerke und W. L.
Emh“ e“ Debitoren für Strom⸗ und Debitoren für Bankguthabenkonto. Warenkonto.. Betriebsmaterialienkonto Kautionskontto.. Depositalkonto..
„ „22272 b 90 0 22 20 „ 0
Passiva. Aktienkapitalkonto, Stammaktien
Aktienkapitalkonto, 5 ¼ % Vorzugsaktien
Obligationsanleihekonto 1922 Obligationsrückzahlungskonto... Reservefondskonto . . . Abschreibungs⸗ und Erneuerungskonto
Entnahme in 1922
Zuweisung für 19222 .
Kreditorenkontioe.. Depositalkreditorenkonto... nicht erhobene Zinsscheine... nicht eingelöste Dividendenscheine nicht eingelöste Obligationen.. Beamtenfürsorgekonto.
Zuweisung für 19222
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 19221 .. Reingewinn.
56116566
Gewinn⸗ und Verlustkonto der am
Soll. An Betriebsunkostenkonto.. „ Steuernkonto. 4 Abgabekonto.. 8 Obligationszinsenkonto.. Abschreibun en und Rücklagen ene irso gesrds 28 uhrpark..
2 . * 2* 2
.
9
. 2 22
bschreibungs⸗ und Erneuerungskonto
Reingewinn einschl. Vortrag ... 5⁄½ ½¼ Dividende auf Vorzugsaktien
Tantieme des Aufsichtsrats.. ℳ 760 Superdividende auf 72 000
aktien à ℳ 1000 . 9 * * 2 2 2à Vortrag für 19222 2.
4 8 Vortrag aus ““ ree, ee 11X“X“
Eßlingen, den 30. Mai 1923.
Warenkonto
31. Dezember 1922. —
i5 Mill. 40 Dividende auf 72 000 Stammaktien
Stamm⸗
ℳ 1 755 938 11 479 403 3 015 174 13 213 500 8 470 089 17 515 618 1 949 544 167 378 411 233 076 27 486 556
ℳ ₰
„ 225205b29259 929 0 66b 22—59 5282—272 9 9 686ͤ6 8bb669äöü]
16““
4 731 400 4180 099 467 564 953 74 923 583 59 567 789 92 379 195 91 995
84 060
956,020 389
8 8 72 000 000 20 000 000 670 000
40 217 507 b 311 654 562— 425 849 522 84 060
413 424
77 693 56 000
5 000 000
12 545 453 890 891
11 654 56 300 000
. . 64 997 621
956 020 38 Neckarwerke Aktiengesellschaft
ℳ 562 972 615 30 000 268 8 168 259
2₰
0 % 9
971 166 118 971 261 380
.
Neckarwerke A.⸗
Der Vorsta
LE“ 1“
[28588] 8 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 2. Juni 1923 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden: Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Moeckel, Essen⸗Bredeney, 1 Herr Felix Winkler, Lüttringhausen. Bergische Bank Aktiengesellscha Lüttringhausen. Der Uasschtene 8 Albert Weidner, Vorsitzender.
[24964] Harburger Eisen⸗ und Bronze⸗ werke Aktiengesellschaft.
Bezugsangebot auf neue Aktien.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. Mai 1923 ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital von ℳ 21 000 000 auf ℳ 84 000 000 zu er⸗ höhen, und zwar durch Ausgabe von Stück 8000 Stammaktien über je ℳ 5000, Stück 5000 über je ℳ 3000, Stück 8000 über je ℳ 1000, die auf den Inhaber lauten und für das Geschäftsjahr 1922 voll an dem Gewinn teilnehmen. 8 Zce. Sa Stammartäe ün. ve.
usschluß des gesetzlichen Bezu 8 der Aktionäre an 88 S.ebe. Bent Har⸗ burg Flhare der Deutschen Bank mit der Verpflichtung begeben worden, sie den In⸗ habern der alten Stammaktien zum Be⸗ zuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ eean; in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir namens der ge⸗ nannten Bank die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. Juni 1923 einschließlich zu erfolgen, und zwar:
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Harburg a. E. bei der Hannoverschen
Bank Harburg Filiale der Deutschen
ank, in Hannover bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Deutschen Bank liale Hamburg, ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ 8 ormulare bei den Stellen erhältlich „ am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht wer⸗ den. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf brieflichem e 2 werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugsgebühr in Anrechnung bringen.
2. Auf je ℳ 1000 alte Stammaktien werden ℳ 3000 neue Stammaktien zum Kurse von 100 % zuzüglich der Börsen⸗ umsatzsteuer wehr⸗ b 82 Die bve fůr -e2 8
ezugsr geltend gemacht wor werden mit einem die Ausübung des Be⸗ zugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurüͤckgegeben. Die Zahlung des Bezugs⸗ — wird auf einem der Anmelde⸗ ormulare bescheinigt und erfolgt in der Weise, daß der Betrag auf den für das Geschäftsjahr 1922 zur Ausschüttung kommenden Gewinnanteil von 50 % und den Bonus von 100 % verrechnet und der Restbetrag in bar ausgezahlt wird. Die üweerae e- der .“ 8 he-
ugsr stempel dient gleichzeitig a 8-8.e 188 Dividenden⸗ zahlung jungen Aktien.
Die Aushändigung der neuen Altien⸗ urkunden erfolgt spätestens ½ Jahr nach der Generalversammlung, welche die Kapitalerhöhung beschlossen hat, also bis spätestens 19. November 1923, gegen Rückgabe der erteilten . bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die llen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Voczeigers der Kassenquittung
zu prüfen. Harburg, den 1. Juni 1923. Harburger Eisen⸗ A Bronze⸗ werke A
8
Gewinn
Vortraasag Rohgewinn aus Spedition, Kranen, Verfrachtun
und mit den ordnungsmäßig
9050 909 6969b6xeöö8
““ Maschinen, Inneneinrichtung und Kranen Reebereei..
Haben.
5 8 6 9;9 6b11“
Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosteeen . . Zinsen.. Abschreibungen:
„ 224 755,—
ℳ 139 000,— 198 501,—
. 9
ℳ 69 623 835115 1 703 831
562 256— 41 086 9770%
—
112 976 89966
122 509 01 112 854 390 57
112 976 899,56
Das Bilanzkonto sowie die Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprift
Duisburg, den 26. Mai 1923.
8
Der Rechnungsprüferausschuß:
Leon Weiß.
Leo Kaufmann.
geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
[27132]
Bilanz vom 31. März 1923.
* G. R. Koeber. H. Eddenböüttel.
Gleisanlagen
Patente
Vorräte e1““
cbebe ankguthabe
Postscheckguhaben “ assenbestad
Avale (Holzgelbsicherungen) ℳ 4 225 300
Aktienkapital . Kreditoren..
Transitoris st Gewinn⸗ S., Phes.
Reingewinn zum Vortrag. .
Grundstücke.. Gebäude
Abschreibung .
Maschinen ...
Abschreibung
Im Bau befindliche Papierfabrik Wasserleitung und Kanalisation
Abschreibung ..
Heizung und Lichtanlage
Abschreibung..
Abschreibung 8
Werkzeuge und Geräte
Abschreibung.
Fuhrpark
Abschreibung
Kontorutensilien..
Abschreibung Abschreibung .
n ’.
„ 2 2„
Gewinn zum Vortrag auf neue Rechnung⸗
Avale (Holzgeldsicherungen) ℳ 4 225 300
Göttingen, im Mai 1923.
Holzwerke Albert Vohl & Co.,
Der Vorstand.
A. Vohl.
Gewinn⸗ und F. vg veenh; vom 1. Mai 1922 bis
Verlust. Generale Betriebs⸗ und Handlungsunkosten „ Abschreibungen Gebäude
auf:
EWI8““
1a“*“
Wasserleitung und Kanalisation izung und Lichtanlage leisanlage.
Werkzeuge und Geräte Patente 8
% 9 259 2 —34 22 9 „ „ b ½ 01 20,834 9 0 % 4 ½ %% ° 2 7 6 9 90 8698 2 a⸗
8 4 *
Gewinn. Bruttogewinn auf Warenkonto„ Gewinn auf Fuhrparkkonto..
Göttingen, im Mai 1923.
lzwerke Albert
9
713 200 7 500
3 388 200 135 500
42 500
2 500
85 000⁄—
5 000
2 386 500 112 000
1 032 200 202 200
5 450 100 545 100
590 500⸗
29 500
1 000 000 100
327 500 705 700
3 252 700 47 108 100
40 000 80 000 2 274 500 830 000 4 905 000
561 000
900 000—
19 831 99720 111 262 47800 29 69 793 935— 47 122 957 88
193 907 3890 —— —
—
17 000 163 422 b1 12 456 294
1 028 484 2
Aktiengesellschaft. C. Knopf.
193 907 38906
für das Geschäftsjahr
6 % 9 „ 3 4 0 9
6 0 99 „ 7 222, 22*
Vohl & Co.,
Der Vorstand. Kmopf.
1. März 1923.
Artiengesellschaft.
15“
Zur Beschlußfassung über diesen Punkt findet eine besondere Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien statt. Ausgabe von Schuldscheinen. Aenderung der Satzungen: 8 8§ 4, Erhöhung des Grundkapitals für Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien. — Verzinsung der Vorzugsaktien. § 20, Vergütung der Aufsichtsratssteuer durch die Gesellschaft. § 22, Aenderung der Aktienanzahl. 7. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 8. Verschiedenes, Befreiung von der Feuerversicherungspflicht in voller Höhe. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden gebeten, ihre Aktien oder die durch einen öffentlichen Notar beglaubigten Hinterlegungsscheine spätestens drei Werktage vorher, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Rümelin⸗Bank A.⸗G., Heilbronn, 8 der ö“ und Gewerbebank A.⸗G., Heilbronn, der Südd. Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, der Deutschen Bank, Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, dem Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, der Württ. Vereinsbank, Friedrichstr., Stuttgart, zu hinterlegen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. “ Die Abschlußpapiere liegen vom 16. Juni an auf dem Büro der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Heilbronn, den 6. Juni 1923. C. H. Knorr A. G.
16“
[27128]
Duisburger Bankverein Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva. ℳ Fän. Einz. a. Aktien (fällig am 10. 1.1923) Kundenwechsel und Ziehungen 1— . Schatzanweisungen.. . Schecks .. 8 Wechselkonto 114A“ Hiervon: ℳ 3 100 000 Akzeptschuldner, „ 710 000 Avalschuldner
Guthaben bei Banen 8 21 138 021 Guthaben bei der Reichsbank. 10 889 980 Umbaukonto.. Fbschreibung .. Mobiliar .. “ Abschreibung .
₰
₰
ℳ 6 750 000 3 993 591,— 30 106 790 52 500 000
286 305
88 88
„ % „ 0 979 90 0 „ 82
82 893 095 136 615 314
139 999,—
140 6711— 140 670—
0 9„ . 2 2* 0 2 . 2 0 0 8 0
%9 % „ 0 20
262 280 005 62
Aktienkonto: Passiva.
Div. berechtigt. 1“
ab 1. 1.23. 15 000 000
1 500 000
3 500 000 187 922 932 38 669 593 6 807 963
2 719 562
3 100 000 710 000
891
lewekonto. Delkrederekontoeoe Guthaben in Ifd. Rechnung..
. auf Scheckkonto..
„ auf Depositenkonto ... „ von Banken und Bankiers Eigene Akzepte ebernommene Bürgschaften... Konto der noch nicht eingel. Div.⸗Schein Gewinn⸗ und VWerfeas ersnng 8ö“
*+ Uebertrag auf Reservekonto.
— Uebertrag auf Delkrederekonto + Uebertrag auf Gebäudekonto. + Uebertrag auf Mobiliarkonto.
Reingewinn 8
„ o9b52 292 20
18
„ —8. „ „9 „ 2„ 2 2⸗ 9 0 9 5 2 90 9 29 2
“ 8
8
2 349 064 262 280 005 Haben. ℳ. 23
27 805 15
8 163 010/11 2 413 647/70 210 078 69
168 64750 267 239 15
62
2 0 9 „ 0 * 2 ₰ 9
oll.
Ete
bertrag auf Reservekonto 8 ebertrag auf Delkrederekonto. chreibung auf Mobiliar.
bschreibung auf Gebäude . enerun
eingewinn. OC“ Heraus Dividende ℳ 1 500 000
tergütung an den 210 906
Aussichtsrat ortrag.. 638 158
1— Vortrag. rovisionen insen.. orten.
Devisen Effekten
* 2. 2 2 2 4
11 250 42830 11 250 428/30
dend Die ordentliche Generalversammlung vom 30. 5. 1923 stellte den Divi⸗ mäth enschein von 1922 mit 250 ℳ zahlbar bei der Geschäftskasse. Das turnus⸗ vahe qusscheidende Aufsichtsratsmitglied Rechtsanwalt und Notar Dr. Röjahn fadärdeäb. 8 Eine Ersatzwahl für das verstorbene Mitglied Herrn Carl nicht statt. 88 Duisburg, den 1. Juni 1923. Duisburger Bankverein Aktiengesellschaft. Kaufmann.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens zum dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Firma M. M. War⸗ burg & Co., Hamburg, der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, oder der Firma A. Levy, Köln a. Rh., hinterlegen oder dort bis dahin die Deponierung bei einem deutschen Notar nachweisen.
Hamburg, 7. Juni 1923.
Oelwerke Stern⸗Sonneborn Aktienges. Der Vorstand.
[28598] Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei A. G., Crefeld. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Donnerstag, den 28. 88 1923, 12 Uhr Vormittags, im Verwaltungsgebäude der Spinnerei in
Crefeld. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlage des Rech⸗ nungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dieses.
2. Abstimmung hierüber sowie Erteilung der Entlastun
a) des Porstande, b) des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung des Gewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Hauptversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am fünften vor der Hauptversammlung ihre Aktien bei
der Gesellschaftskasse,
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., Köln, und dessen Filialen,
der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen Crefeld und Chemnitz,
der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, und
dem Bankhaus J. Frank & Cie,, Crefeld,
zu hinterlegen und erhalten dafür eine Stimmkarte ausgestellt.
Crefeld, den 6. Juni 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Geh. Kommerzienrat F. W. Deussen.
[26839] Spiegelglaswerke „Germania“
A. G. Porz⸗Urbach.
(Sitz in „St. Roch⸗Auvelais, Belgien.)
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der vierundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, welche im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Porz⸗Urbach bei Köln, am Donnerstag, den 28. Juni 1923, um 1 Uhr Nach⸗ mittags, stattfinden wird.
Tagesordnung:
1. Bericht des Verwaltungsrats und der
erren Kommissäre.
2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Verwaltungsrats und
des Kommissariats.
4. Festsetzung der Bezüge der Herren
ommissäre.
5. Statutarische Neuwahlen.
Die Fermn Aktionäre, welche der Ge⸗ neralversammlung beiwohnen wollen,mlssen sich nach den Vorschriften des Artikel 37 der Statuten richten. Sie werden zu der zugelassen auf Vorzeigung, sei es ihrer Aktien, sei es der Bescheini⸗ gung über Hinterlegung derselben, welche sie
am Sitze der Gesellschaft in St. Roch⸗
Auvpelais,
am Betriebssitz in Porz⸗Urbach,
beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein
in Köln,
bei der Banque Centrale de Namur in
Namür oder der 1
Sociéts Générale de Belgique in
Brüssel oder deren Zweignieder⸗ lassungen
gemacht haben.
ür den Verwaltungsrat:
Der Vorsitzende Graf de Hemptinne.
8 1u1““ 89 8 “
[28609]
in Steinseiffen i. die Herren Buchha
I
haul Reinhold in b., aus unserem
8
Wilhelm Ohlenschläger in Zillerthal i. Rsgb. gewählt wurden.
Zillerthal i. Rsgb., den 29. Mai 1923.
Erdmannsdorfer Actien⸗Gesellschast für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei & Weberei
Der Vorstand. Hildebrand.
Hierdurch machen wir bekannt, daß die bisherigen Betriebsratsmitglieder, Herren Zillerthal i. Rsgb. und Maler Gustav Löwe Aufsichtsrat ausgeschieden
1 sind und dafür neu eer Wilhelm Schwarzer in Zillerthal i. Rsgb. und Schlosser
[27175]
Rechnungsabschluß der
Burgkundstadt
per 31. März 1923.
Bestand.
Maschinenkonto: Bestand
Modellekonto. Leistenkonto:
assakonto
ffektenkonto Warenkonto:
Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaktien
Kreditorenkonto. Akzeptekonto.. Gesetzliche Reserve Sonderreserve.. Talonsteuerreserve Delkrederereserve.
Baureserve...
Soll.
Dividendenkonto (uner Tantiemensteuer.. Werkergeuerungskonto..
Aktiva.
Uebertrag Wohnhausn Zugang Grundstücke
Abschreibuuugg
Noch nicht einhezahltes Aktienkapital Gebäude⸗ und Grundstückekonto:
eubau .
"b 222—258—6b995bub0u89 8—90 8—369 23—809
A111“““
Fbichretben .
Geschäftsmöbel⸗ und Kontorutensilienkonto abrikeinrichtungskonttoe. lektr. und Dampfheizungsanlagekonto.
60 0b222b980ͤbu90ùb90 2—2 2à42 2—8090
e“ “]
Abschreibung..
2 2—253——68090
Postscheckkonto.. EEE1“; ernsprechhinterlegungskonto
Werkzeuge und Ersatzteilekonto. öö“ E“
Paffiva.
2
hobe
„ 88 . 5 „ „ 2 20⸗
Für Arbeiterwohnhäuser.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1921/22. Gewinn 1922/23 ..
e D
“ 0 20
„ 0 90. 5„ 5 „ 0 ⸗ „ „
— So-o 22227—-2—⸗ 8. 72 76⸗ —
v
0 % 5 90 90 9 0 g9
0 % 0 2 42 9 „ ⸗ „ o o ⸗
An Abschreibungen Unkosten.. Gewinnsaldo:
Vortrag1921/22 25
ℳ
3 830,11 Gewinn 1922/23 88 269 993,78
2
1 8 833 865
8
88 523 823
ℳ 1 884 588 6
2 9 2 2 2 0902809b9 92 2359 832290
wurde wiedergewählt.
“
268 242 277
Burgkundstadt, den 2. Juni 1923. Joseph Weiermann Sch Andreas Ott.
“ . ” Aen tane A. erlin, und an unserer Geschäftskasse eingelöst. Außerdem wurde beschlossen, 4 950 000 ℳ bereitzustellen für die Leistung der restlichen 75 % Einzahlung auf 6 600 000 ℳ junge Aktien. Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Joseph Weiermann in München
.
Rohmaterialien, Halb⸗ und Ganzfabrikat
Per Vortrag 1921/22 „ Fabrikationskto.
Eingang a. Dubiosen..
0
„ „ „ „ ,„9 050; 2„
02939 65 989 95v 9; 90;0 6 0
„In der Generalversammlung vom 1. Juni 1923 Dividende von 150 % beschlossen, es wird daher der Dividendenschein für das
Geschäftsjahr 1922/23 unserer Aktien vom 2.
ℳ
80 000 54 829 21 000
155 829 155 828-
1 163 126
163 127 163 126
——
2
—
1 1 565 633
1 565 634 1 565 633
1 193 775
3 954 370 360 486 561 1 400.
63 317
212 148 694
Zoseph Weiermann Schuhwarenfabrik A. G.
253 830 88 269 993
11 78
582 948 127
10 200 000
340 968 047 140 000 000 340 000 700 000
3 000
270 000
7 600
8 656
657 000
1 200 000 70 000
88 523 823
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 19
582 948 127
23. Haben.
lIIISsIIIIIls!
17
ℳ 253 830 267 978 015
3₰ 11 91
10 431
65
L1““ rde
wu
die A
268 242 27767 uszahlung einer
uni 1923 ab mit ℳ 1500 (Fünf⸗ Wassermann,
swarenfabrik A. G
urt Gentzsch.
1“
Bamberg und