1923 / 132 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Die Beschaffung und Zuführung ermäßigter Eintrittskarten fur Theuter⸗, s soll ein gemein⸗ Unternehmen Sto ℳ. Geschäftsführer: ß in Friedenau. t mit beschränkter Haftung. Der tsvertrag ist am 6. April 1923

schungen der Ge

Nr. 30 496. Norddeutsche Holzhandels⸗ und Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. genstand des Unternehmens: und die Verarbeitung ols als Rohstoff in jeder Stammkapital:

Mark. Geschäftsführer: Svndikus Dr. jur.

ch nick (Wenden schränkter Ha vertvag ist am . 1923 abgeschlossen. Sind mebrere 8 ftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ 8 zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in G. schaft mit einem bekanntmachungen folgen nur durch

Kaufmann Carl Weiß

t. erfolgen nur chsanzeiger.

itz: Berlin.

ung. Der Gesellschafts⸗ 29. April und 17. Mai tung durch okuristen. Oeffentliche

den Deutschen Reichs⸗ Nr. 30 497. Will & Co.

Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des

Unternehmens: Handel mit Kraftfahr⸗ en und anderen Maschinen sowie deren ndteilen und Materialien Stamm⸗ 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer:

Berlin, Walter Schmidt,

esellschafts⸗ März 1923 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat einen oder ührer. Zur Vertretung b t jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Ist nur ein Geschäfts⸗ Jo soll er von den en des § 181 B. G.⸗B. befreit fentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. 8 Schrott⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Schrott, Nutz’esen und Me⸗ tallen. Stammkapital: 500 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Paul Roes⸗ ner in Berlin⸗Grunewald, Kauf⸗ mann Johannes Thiede in Berlin. t mit beschränkter Haftun chaftsvertrag ist am 26. Apri Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Restaurations⸗ Gesell⸗ Gesellschaft

Will, Ber

schränkter vertrag ist am

hrere Geschäfts 8 rs eschüf i

ührer vorhanden,

Sitz: Berlin.

abgeschlossen.

Jungfernheide beschränkter Gegenstand nehmens: Der Betrieb von Gastwirt⸗ nebst allen ften, insbesondere die Bewirt⸗ b es Sportplatzes Jungfernheide.

Die Gesellschaft darf sich an ähnlichen Unternehmungen ili 9 000 ℳ. Geschäftsführer: Carschauer, harlottenburg. Gesells

1 Mai 1923 abge Oeffentliche Bekanntmachungen

eellschaft erfolgen durch den Deutschen Nr. 30 500. Jacob Gesellschaft mit

schaftung

beschränkter Ha vertrag ist am

eeichsanzeiger. Weinberg & Co. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des

und Metallwaren. ist berechtigt, strie⸗ und

Unternehmens: Maschinen,

sich an anderen Handelsunternehmu 1 Stammkapital: aark. Geschäftsführer: Kaufmann Paul ennemann aus B aft mit beschränkter Haft Gesellschaftsvertr abgeschlossen.

ung. r Mii 1923 häftsführer bestellt ist, vertritt er allein ie Gesellschaft. Sind mehrere Geschäfts⸗

führer bestellt, dann vertreten sie die Ge⸗ sellschaft nur je zwei gemeinschaftlich oder

einer gemeinsam mit

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ aft erfolgen nur durch den Deutschen

Gesellschaft für Vervielfältigungs⸗ mit beschränkter Haftung. n. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ von Vervielfältigungsfarben Schreibmaschinenfarbbändern. sellschaft ist berechtigt, andere verwandte Betriebe zu erwerben oder sich an ihnen zu beteiliger

Sitz: Berlin.

n, sowie Zweigniederlassungen und Arbeitsstätten im In⸗ und zu errichten. Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: e in Berlin⸗S litz. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ esseellschaftsvertrag ist am

und 18. Mai 1923 Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger. 8 Verkaufsgesell schaft für Koch⸗ und Heizapparate Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des

Imperial

Sitz: Berlin. Unternehmens: Der Betrie delsgeschäften jeglicher Art, insbesondere der Verkauf von Koch⸗ und von Eisen⸗ owie alle damit zusammenhängenden Ge⸗ Stammkapital:

e chäftsführer:

izapparaten maillewaren

mann Adolf ellschaft mit

beschränkter Haftun Der Gesells chafts⸗

ftellt, so erfolgt die Vertret

durch zwei Geschäftsführer oder durch einen 1. Sescha in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Jeder der Ge⸗ 1 . Hermann Fliege und olf Schulz. ist zur Alleinvertretung befugt. Oeffentliche 1 der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 30 503. Lebensmittelvertrieb Hansa Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Der Ankauf und Verkauf von Lebens⸗ und Futtermitteln jeder Art. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Administrator Reinhold Lan 8. ner in Schenkendorf ei Tbö“ ll aft mit beschränkter Haftung. er sellscha lwersag ist am 5. Juli 1922 abgeschlossen. heffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 30 504. Lebega Seifen⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Seifen, Parfümerien und anderen Artikeln dhnüicher Art sowie der Erwerb ähnlicher Betriebe und die Be⸗ teiligsgs an solchen. Stammkapital: 500 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Jakob Lipner in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. CFsenschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. November 1922, 15. Januar und 27. März 1923 ddgegtah. Oeffentliche E“ er Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 30 505. Kreditgemein⸗ schaft gemeinnütziger Selbsthilfe⸗ organisationen Deutschlands Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Die Beschaffung der Mittel zur Finanzierung charitativer und sozialer Selbsthilfeorganisationen, 2. die Ge⸗ währung von Darlehen an die genannten Organisationen. Stammkapital; 600 000 Mark. Geschäftsführer: vfeßer Ernst Scriba in Frankfurt a. M., Ritt⸗ meister a. D. Siegfried von Loebell in Berlin. esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. März und 24. ri 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ 6 bestellt, so erfolgt die Ver⸗ retung durch jeden Geschä sführer selbständig. Oeffentliche ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6944 Niebuhrstraße Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter ftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 80 000 auf 100 000 erhöht. Durch Beschluß vom 31. Ok⸗ tober 1922 ist der sellschafts⸗ vertrag abgeändert. Bei Nr. 15 507 Poy, Belke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die tirma ist abgeändert und lautet jetzt tto Lagatz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stamm⸗ kapital ist um 1 980 000 auf 2 000 000 Mark erhöht. Dur Beschluß vom 24. April 1923 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Firma die Dauer der 0. 89 chaft 2), die öhe des Stammkapitals 8 5), die Ver⸗ teilung des Reingewinnes 10) und das Stimmenverhältnis bei Gesellschafts⸗ beschlüssen 11) abgeändert. i Nr. 19 793 Nordiska Im⸗ und Ex⸗ port⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. April 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag Se der Vertretung 6) dahin abgeändert, daß, falls zwei Ge⸗ vsftsführer vorhanden sind, jeder Ge⸗ 8 tsführer allein vertretungsberechtigt ist. r Ingenieur Demetrius Gold⸗ berg und der Kaufmann Berthold Kohen sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann rmann Matscholl in Berlin⸗Charlottenburg is 88 alleinigen Geschäftsführer bestellt. ei Nr. 19 985 Erich M. Walden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ses tand 5 Engeehhe Ustsjeßt die rstellung chirurgischer und närztlicher Hesseannche Beüdarsgartfkel- und 86 sowie der Handel mit chen und Waren verwandter Art, insbesondere auch der Fortbetrieb des 9 Berlin unter der Firma Erich M. Walden bestehenden Handelsgeschäftes. Durch Beschluß vom 26. 4. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Gegen⸗ tandes des Unternehmens geändert. i Nr. 22 040 Rheinisch⸗Westfälische Grubenholzeinkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Oskar Wit⸗ tenauer, Berlin, ist FFrinchtern. erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prornnten vertretungsberechtigt ist. Die rokura Gustav Fey, Berlin, ist dahin geändert, daß er auch in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen berechtigt ist. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. April 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Vertretungsbefugnis geändert. Die Gesellschaft kann einen ein⸗ lnen Geschäftsführer die ellschaft allein zu vertreten. neral⸗ direktor Wilhelm Kesten, Rott⸗ hausen, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt mit der Befugnis der Allein⸗ vertretung. Bei Nr. 22 045 Otto Mattscheck Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist künftig der Handel mit Lebens⸗ mitteln, insbesondere der Handel mit Speck, Schinken und Wurstwaren sowie Fleischkonserven und Fischkonserven aller Art. Das Stammkapital ist um 480 000 Mark 2. S.;. erhöht. Der Frau Marie attscheck, geb. Gaebert, und dem Fräulein Elsbeth Mattschech beide in Berlin⸗Weißensee, ist Einzelprokura erteilt. Durch Beschluß vom

Nr. 2645 Deutsche

25. Februar 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Bei Nr. 22 210 Richard Webers Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 5. 2. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag 8 tlich der Vertretung geändert.

reher ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge⸗ schaftsfü rer bestellt ist, durch diesen ver⸗ reten. Sind mehrere eschäftsführer be⸗ dent se wird die Gesellschaft durch zwei

chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen gemeinschaft⸗ lich vertreten. Der Geschäftsführer Webers ist allein vertretungsberechtigt. Bei Nr. 24 178 Vertriebsgesellschaft Apotheker Clemens -ne rã⸗ parate (Biofaex und Bisanna) mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist nach Gronau in Westfalen verlegt.

e ftsvertr in i e rer Gepishe ehndert. Gohh n ist.nicht mehr äftsführer. zum chäfts⸗ führer ist Winwe Apotheker Clemens

escher in Gronau ernannt, Bei Nr. 25 7950 Märkische Spirituosen⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung: Der Kaufmann Heinrich De

bah, eus ng ist nicht mehr Ge⸗ äftsführer. Bei Nr. 29 022 Schrott⸗ einkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 1. Mai 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des § 11 (Beirat) geändert. Berlin, den 30. Mai 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. [27358] 8. das Handelsregister B des unter⸗ eichneten Gerichts ist eingetragen worden: r. 30 511. Leonh. Birkenmeyer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation und der Handel von elektrotechnischen Poree lanapporaten, Stammkapital: 500 000 ℳ. zeschäfts⸗ führer: Ingenieur Leonhard Birken⸗ meyer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Dezember 1922, am 12. Januar und 19. Februar 1923 abgeschgossen. Bei und Heil⸗

serum Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Simon Hans Lubliner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 16 652 Graphische Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft

5 88 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige

eschäftsführer Kaufmann Oskar

lamka, Schöneberg. Bei Nr. 17 742 Frilot Motorengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Mai 1923 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung abgeändert. Der Geschäftsführer ritz Ohmke ist jetzt von den Be chränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 18 Deutsch⸗französische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Société pour le Commerce Franco-Alle-⸗ mand): Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. März 1923 ist der esellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Vertretungs⸗

schäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein vertretungsberechtigt. Kauf⸗ mann. Weasilly Markowsky, Berlin, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 22 238 Com⸗ merz⸗Corporation M. Prager Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch chluß vom 1. März 1923 ist das Stammkapital um 50 000 auf 550 000 erhöht. Bei Nr. 24 991 Grundstücksgesellschaft Weser⸗ straße 29 mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Grundstücks⸗ gesellschaft Flottwellstraße 15 mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist

t fortan: Die Bewirtschaftung, Verwaltung

und Verwertung des in Berlin, Flottwell⸗ straße 15, belegenen Hausgrundstücks. Laut Beschluß vom 23. April 1923 ist der FesadFesbert ge bezgl. der Firma, des Gegenstandes und der Vertretung ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Ebert ist abberufen, zum neuen Geschäftsführer ist Fabrikbesitzer Walter Gröning, Berlin, bestellt. Der letztere ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Berlin, den 30. Mai 1923.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. [27359]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetuagen worden: Nr. 30 492. „Eco“ nechni ne Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens. Der Handel mit Automobilen und Maschinen aller Art, mit Automobilteilen und Maschinenteilen sowie mit technischen Glaswaren. Die Gesellschaft kann sich auch an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Stammkapital: 1 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Hans, Ehrenhaus, Berlin. Dem If Leibowitz und dem Jakob Kupermann ist Gesam prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der ist am 1. Fe⸗ bruar bzw. 27, März 1923 abgeschlossen. Nr. 30 512. Baltische Konserven⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Kon⸗ serwen und ähnlichen Artikeln nach baltischen Rezepten sowie der Einkauf und Verkauf von Konserven und sonstigen Lebensmitteln sowie auch die Beteiligung an Unternehmungen, die auf einen gleichen

oder ähnlichen chäftsbetrieb gerichtet sind. Der Verkauf der von der Gesell⸗

1““

schaft herzustellenden Konserven soll vor⸗ zugsweise nach dem Baltenlande erfolgen. Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Gustav von Rede⸗ lien zu Berlin⸗Steglitz, Che⸗ miker Kurt Lichtenstein zu Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschräakter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. März und 1. Mai 1923 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer von Redelien und Licchtenstein ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Nr. 30 513. „Atlantis“ Adressen⸗ und Handels⸗Vermitte⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Untennehmens: Die Beschaffung und Lieferung von Adressenmaterial, ins⸗ besondere ausländischer Firmen für deutsche Interessenten und umgekehrt, sowie die Vermittelung von Handels⸗ Fchüften aller Art mit dem Ausland.

tammkapital: 900 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Richard Dobbert zu Benl an Csh arnl ehhacg amt e⸗ Gese ist eine Gese mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Mai 1923 abgeschlossen.

r ei. he Dobbert ist von den Beschuänkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zu Nr. 30 492 und zu Nr. 30 512 30 513: Als nicht ein⸗

tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Betanm gen der ellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 103 Gesellschaft für Elektrizitätsanlagen mit be⸗ . Haftung: Direktoren Erwin Neuhold und Rudolf Mackenvoth sind nicht mehr Geschäftsführer. Rechts⸗ anwalt Mar Ebbecke in Char⸗ lottenburg ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 363 Eisen⸗Export⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Fritz Berg⸗ mann in Ber lin ist derart Prokuna erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem

schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretu der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. He Peuren von Bruno Reiff und Emil Schmidtke sind erloschen. Kaufmann rbert Herrmann und Richard Koch⸗ mann 88 nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Kaufmann Bruno Reiff in

Berlin⸗Lichterfelde, Kaufmann W

Emil Schmidtke in Charlortten⸗ burg sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 15 792 Bartmann Mühlengesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 18 961 Hausschuh⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Dilthey in Berlin⸗Schöneberg und dem Hugo Kocherthaler in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß beide nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗

schaft berechtigt sind. Kaufmann Sigmund

Levi in Berlin⸗Zehlendorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Eintragung am 13. Januar 1923 war irrtümlich erfolgt. Bei Nr. 22 744 Grundstücksverwertungs⸗Gesellschaft Kleiststraße 3 mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Georg Ecker ist nicht

hi in Mailand ist zum Ge⸗

Grundstückserwerbsgesellschaft am Amtsgericht Weißensee mit be⸗ schränkter Haftung. Leopold Brieger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Fritz Blitzner, Berlin, ist zum chäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 24 536 Deutsche Versuchstier Großzüchterei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma lautet fortan: Geramo Import⸗ und Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens 8 fortan die Fabrikation und der Handel von Waren aller Art, insbesondere der Import und Export nach dem Orient und nach Amerika sowie die

Beteiligung an anderen Unternehmungen

in jeder zulässigen Form. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. Februar, 29. Mai 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens, der Vertretungs⸗ befugnis, durch Einführung eines Auf⸗ sichtsrats und auch sonst abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Otto E ist nicht mehr Geschäftsführer. phil. Szyja (Osias) Dralicz, Charlottenburg, und

senieur Hermann Saltzmann,

erlin, sind zu v be⸗ stellt Bei Nr. 25 390 J. Hammer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Zweigniederlassung Berlin ist aufgehoben. Bei Nr. 26 648 „Hermes“ Technisches Büro und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. rer. Nison Bespaloff, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 28 387 Bauhandel Baumaterialien Großhandels Ge⸗

t. sellschaft mit beschränkter Haftung:

Kaufmann Max Friedlaender zu Berlin⸗Friedenau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Zu⸗ felge Beschlusses vom 9. März 1923 ist jeder der beiden Geschäftsführer Max Friedlaender und Dr. Schweitzer alleinvertretungsberechtigt. Berlin, den 31. Mai 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Birkenfeld, Nahe. [27363]

In das Handelsregister B des 9 Amtsgerichts ist heute aa Nr. 9, „Birken⸗ felder Holzindustrie, Aktiengesellschaft zu Birkenfeld“, folgendes eingetragen: Durch

1“

Teco dfhe ongaer b ri ind § 9 und § 13 des Gefellschaftererkiter gütung des Aufsichtsrats und Geschäftsjahres) abgeändert. Birkenfeld, den 18. Mai 1923

Das Amtsgericht.

Birknfeld, Nahe.

In das Handelsregister B Nr. ur Firma „P. t zu Neunkivchen (Saar) Birkenfeld folgendes eingetragen: Di lassung in Birkenfeld ist auf den 18. Mai 1923 as Amtsgericht.

Darmstadt.

In unser Handelsregister wurde heute b 8 Nr. 175 eingetragen: irma Ludwig Mettig Ueiniger Inhaber: Ludwig Mettig,

Darmstadt, den 29. Mai 1923. Hessisches Amtsgericht. II.

Zu Liquidatoren sind die vorgenannten Kaufleute Weller und Seidl bestellt.

8. auf Blatt 697, betr. die Firma Alfred Diener in Dresden: Der Kauf⸗ 3 Josef Kantner Dyesden ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1923 ie Firma lautet künftig Diener & K

9. auf Blatt 15 285, betr. die Firma Alfred Kraft sden das delsgeschäft ist als persönlich sellschafter eingetret rtur Kraft in Dresden. D begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. November 1922 begonnen. 8 Firma lautet künftig: A. & A.

raft.

10. auf Blatt 15 519, betr. die Firma Lichtpauspapierfabrik, Plandruck⸗Anstalt Dresden Richard Großkopf: d. Großkaufmann Richard Alfred Gre Der Kaufmann 7 Arno Grostkopf in Dresden ist In⸗ haber. Prokuna ist erteilt dem Kaufmann Richard Alfred Großkopf in Dresden. Die Fivma lautet künftig: Sächsische Lichtpauspapierfabrik Dresden Arno (Großkopf.

11. auf Blatt 18 153 die Firma Licht⸗ paus⸗ u. Plandruck⸗Anstalt Richard Großkopf in Dresden. mann Richard Alfred Großkopf in Geschäftsraum:

min⸗Dievenower aft m. b. H. heute chäftsführung des g. und des Kaufmanns

Zuͤbke und der 1 Krüger zu Geschäfts⸗

mm., den 2. Juni

Darmstadt. 8 8 andelsregister wurde heute in Abt. A Bd. IV Nr. 174 eingetragen: räzisionswerkstätte ber Ramstadt. All

Keller VI., Mechan

adt, den 29. Mai 1923. Hessisches Amtsgericht. II.

Dessau.

Bei Nr. 339 Abt. A des Handels⸗ wo die Firma Kramer & B damus in Dessau geführt wird, ist ein⸗ : Der Diplomingenieur

Neyer in Dessau ist aus ausgeschieden, wodur dation aufgelöst worden ist. mann Bernhard Raab führt das als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma fort.

Dessau, den 24. Mai 1923.

Amtsgericht.

Zweignieder⸗

gen worden: „betr. die offene Bischofswerda, Sachsen. 27369]

Auf Blatt 471 des Handelsregisters für

Pa Sitz in Niederputzk enragen Horda, dem b- alther Lange in Niederpus rokura erteilt ist. jederputzkau Amtsgericht Bischofswerda, 1. Juni 1923.

niederlassun 5— ie Gesamt⸗ lfred Hirsch be⸗

Direktor Robert (Kr. Eschw t nur gemein i ellten Prokuristen Jülg

latt 4910, betre die Firma 1 an * chat ist ein Kommanditi Gesellschaft hat am

7824, betr. die offene Firma Krause & : Die Gesellschaft ist idation statt. Zum Kaufmann

au ist heute

m Kaufmang Li 288. 8.

eer Gesellschaft

Bottrop. dieselbe ohne Liqui⸗

[27365 andelsregister Abt. A 1 e unt Firma Heinrich Schäfer in Bottrop und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Schäfer in Bottrop eingetragen worden. Bottrop, den 29, Mai Das Amtsgericht.

heute unter r1023 begonn 19

Dessau. Der Großkauf⸗

Bei Nr. 133 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma „Treuhand⸗ und Steuerberatungs⸗Gesellschaft mit schränkter Haftung“

Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die

Breslau. . 27366]* In unser Handelsregister Abteilu

Mai 1923 eingetragen worden:

Die offene

ist Inhaber. Johann⸗Georgen⸗Allee 19.

12. auf Blatt 17 817, betr. die Firma Robert Schieberlein in Dresden: Die Firma ist erloschen.

13. auf Blatt 17 161, betr. die Firma Dresdner Emballagen Fabrik In⸗ haber Rudolf Kürschner in Dresden: abrikdirektor Hermann W Christian Scholl erteilte Prokura und die Firma sind erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 1. Juni 1923

ist bestellt der Kepper in Chemnitz. Blatt 7847, betr. die Firma immermann in Chemnitz: als persönlich F

August Reinhold Chemnitz. Die Gesell 1. Januar 1922 begonnen. 5885, betr. die

ist als Inhaber ausgeschieden. t ist auf eine offene l

Bei Nr. 8815: 2G ellschaft Josef Thöny & Co, hier, ist Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Josef Thöny zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 9285: Die Kommanditgesell⸗ ch „Bienert Ostdeutsche Kohlen⸗ Groß⸗Handels⸗Kommanditgesellschaft, hier, ist aufgelöst. Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Johannes Worm auf Kaufmann Johannes O. S., übergegangen. Uebergang der im Betrieb der Gesellschaft begründeten Forderungen und V.

Geschäfts durch den Kaufmann Johannes orm zu Beuthen, Q. S., ausgeschlossen, dem Geschäftsinventar. Breslau, ist Prokura Amtsgericht Breslau.

dem Sitz in

Firma ist abgeändert in „D schesterhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haft Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Fabrikation und der Vertrieb von Textilwaren sowie die Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art oder die Uebernahme von Vertretungen solcher. Dessau, den 26. M. Amtsgericht.

helm Chri

Dessau.

Bei Nr. 1028 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die

Dresden.

Auf Blatt

e in Chemnitz. D 1. Mai 1923 be⸗

die Firma semnitz: Die P 5 Arnold ist erloschen.

ura von Fritz Großer ndert: Er darf die Firma ftlich mit einem Hand⸗ mäbevollmächtigten vertreten. auf Blatt 6735, betr. die lgemeine Grundstücks⸗Gesellschaft beschränkter Haftung in Chemnitz: il Rudolph Förster ist als Geschäfts⸗

gschi . G latt 6752, betr. die Firma Hempfing Gesellschaft beschränkter Haftung i. Liquid. Chemnitz: Die Li Firma erloschen, ors Hempfing erledigt.

„af Blatt 1427, betr. die Firma mermann⸗Werke A. G. in Chem⸗ Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗ n Robert Kaufmann in Chemnitz. t nur gemeinschaft⸗ orstandsmitglied oder im anderen Prokuristen vertreten.

0. auf Blatt 6580, betr. die Firma gelverkaufsstelle Gesellschaft mit chränkter Haftung

Otto Felix Scholl illschaft hat am

af Blatt 33 6. Gaitzsch in

. 18 152 des Handels ist heute die Gesellschaft Filberg Schuh⸗ industrie⸗Versorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag am 24. April 1923 abgeschlossen worden. genstand des Unternehmens ist die abrikation und der Ha 1 änden für die Schuhindustrie jeder Art sowie die Beteiligung an solchen Unte Stammkapital beträgt Die Gesell⸗

t PMeeli & eingetragen: ust Meilich &

mann ist der Kaufmann Wilhelm Jaco

irma lautet je

getragen worden:

Des

Bretten Dessau, den 28. Mai 1923. Handelsregistereintra G Amtsgericht.

O.⸗Z. 186: in Bretten betriebene

Zweigniederlassung der Firma Wilhelm

Heidelberg. ist aufgehoben.

Bretten, 24. 5. 23. Amtsgericht.

Dessan.

Bei Nr. 533 Abt. A des Handels⸗ wo die Firma Th. Schmidt & ührt wird, ist ein⸗ andlungsbevollmächtigten Prokura erteilt.

Amtsgericht.

fünfhunderttausend Mark. schaft ist auf die Dauer von fünf Jahren Wenn sie nicht ein ünften Ge⸗ G d f. Handelsgeschäften, die zu den vorgenannten

in in Dessau ge

Bretten. setragen: Dem

Jahr vor Ende des

ister A Bd. 1 Handelsregister Bd ekündigt wird,

O.⸗Z. 176 eingetragene Fivma An Bretten, wurde von A

wegen gelöscht. 8 sch 5. 23. Amtsgericht.

schäftsjahres unbestimmte Dauer weiter.

führern sind bestellt: a) der (Gustav Bergner in Eis⸗ 382] Kaufmann Karl Volswinkler in Erfurt. Jeder von ihnen pertritt die Gesellschaft allein. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird bekanntgegeben: machungen der

Dresden. .

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 111 295, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Sächsische Automaten⸗ & Türschließer⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation: dation ist beendet.

schen.

2. auf Blatt 17 707, betr. die Gesell⸗ chaft Butzmann & Stahl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gesellschafterbeschluß vom Hi 1923 ist laut Gerichtsprotokolls vom gleichen Tage der Gesells geändert worden. lautet künstig: Butzmann & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Max Stahl ist nicht Geschäftsführer.

f Blatt 16 867, betr. die Kom⸗ Hermann

Eaeece ehr cgistereintvag Abt. B Bd. ] andelsregistereintvag 3 Bd. 1 : ilhelm Gottmann, Gesell⸗ beschränkter. mit Zweigniederlassung in Bretten unter - - Gottmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf Zweigniederlassung Bretten. Gesellschaftsvertrag vom 1. Gegenstand des Unternehmen betrieb des in He

befugnis geändert. Sind mehrere Ge⸗ 8 Geschaftsfübrer. Kaufmann Cesgre 9 burch den Deuts Refedschgc. erfolgen nur urch den Deutschen Reichsanzeiger. schäftsraum: Zöllnerstraße 19.)

Amtsgericht Dresden, * III,

ong schäftsführer bestellt. Bei, Nr. 23 935, daf die Gesell

Firma ist er⸗

Februar 1923. 8: Der Fort⸗ bisher unter Wilhelm Gottmann triebenen Baumaterialiengeschäfts, Handel, mit Baumaterialien Beteiligung an Geschäften der solchen. Stammkapital: ℳ. Geschäftsführer: Wallmann, Alfred Schellenberger, berg

in Chemnitz:

zum Geschäftsführer ist be⸗ herbert Kuhn

¹ auf Blatt 1188, betr. die offene unc Ierne Eg selschaf emnitz: Die Gesellscha ufgelöst. Frau Clara Hel der ausgeschieden. sneder führt das Handelsgeschäft als

2, auf Blatt 3908, betr. die Kom⸗ 1 in Firma Clemens lner in Chemnitz: Der p zende Gesellschafter ner ist 899 2, h ndelsgeschäft ist als Gesellschafterin an 8 e de fiorenen eingetreten Frau Amalie 8* Zöllner, geb. Böttger, in nnitz. Einzelprokura ist erteilt dem er in Chemnitz.

die Firma

Dresden.

In das Handelsr Blatt 18 154 die Schieberlein 6 schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter

7. Mai 1923 abgeschl stand des Unternehmens ist der H Rund⸗, Schleif⸗ Brennholz, Schnittmaterial tretung in gleicher oder ähnlicher Branche. Das Stammkapital beträg tausend Mark. bestellt die Kaufleute Robert

Gröger in Dresden.“ Jeder von ihnen darf die Gesellschaft allein vertreten. G schäftsraum: Freiberger S b gericht Dresden, Abt. III, . Juni 1923.

ist heute auf daft Robert

ndikus Dr. Gesellschaft olgendes eingetragen aftsvertrag ist am ossen worden. G

gleichartigen

Erwerb von mit Holz,

manditgesellschaft Kommanditgesellschaft Die Prokura des Günther Styminski ist

4. auf Blatt 6183, betr. die offene andelsgesellschaft Georg Starck in d Der Kaufmann Paul Karl Winter in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Seine Prokura ist erlo 5. auf Blatt 18 150 die offene Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Claußnitzer in Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Hermann Walter Claußnitzer und Bruno Alfred Claußnitzer, beide Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1923 begonnen. (Geschäftszweig: Vertrieb von Schuhlederwaren jeder Art en gros und en detail. Wittenberger Straße 76.) 6. auf Blatt 18 151 die offene Handels⸗ esellschaft Kraffelt T& Lüdemann in Gesellschafter sind die Kauf⸗ ger Kraffelt und Max Lüdemann, beide in Dres hat am 1. Mai 1923 begonnen. (Geschäftszweig: Erwerb von Patenten

Lizenzen, die Verwertung der erworbene Rechte, insbesondere die Fabrikation von erworbenen rechte und Ligenzen beziehen, und 1 tigung aller n hängender Rechts⸗ und Handelsgeschäfte. Geschäftsräume: Wasastraße 14.) Blatt 3060 Herm. Dietri Verlagsbuchhändlerswitwe Antonia Elisa⸗ beih Genoveva Dietrich, geb. Seidl, ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die haben erworben ans Eduard Weller und Johann Otto Richard Seidl, beide in Dresden. begründete offene H t am 1. August 1922 be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst.

1 st für die Zweig Bretten: Christian S j ; ein berechtigt, die wavris-s 8* sih 19, Deutschen Reichs⸗

gt fünfhundert⸗ C8 V Zu Geschäftsführern sind inri emens 1922 gestorben. schaft erfolgen nur im ges

Bretten, 25. 5. 23. Amt

eingetreten.

vfmann Gustav Un b. auf Blatt 451 rihard Pilz in Chemn st durch Aufgabe des

, auf Blatt 429, betr. die Firma 8 tt Winckler in Chemnitz: Gesamt⸗ furg ist erteilt dem Kaufmann mmch Uhlmann in Chemnitz. Er darf Fuma nur gemeinschaftlich mit einem 3% frokuristen oder einem Hand⸗ büevollmäͤchtigten vertreten. 88 Blatt 6332, betr. die Firma humacher & Cv. in Chem n erteilt dem Reisenden 8 Kchegem Chemnit⸗

q. 795 . . Richter 88 8 fürokura von Karl

f. 1 unser Handelsregister Abteilung B. unter Nr. 21 ist heute zu d & Cementbetonwerk Hagemann,

& Co., Gesellschaft mit be⸗ on ist beendet und

Dresden.

In das Handelsre Blatt 18 155 die Gesellschaft Tuchfabrik Gesellschaft schränkter Haftung mit dem Sitze in Weißig bei Dresden, früher in Kamenz, und weiter folgendes eingetragen worden. tsvertrag ist am 1. August en und am 5. Mai 1923 en. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Streich⸗ und Kammgarn sowie Lohnspinnerei. Das Stamm beträgt dreihunderttausend Mark. mehrere Geschäftsführer b. es zur Vertretung der Mitwirkung

ster ist heute auf

ng, rma erlo n. de er . W., den 25. Mai 1

Das Amtsgericht. Geschäftsraum:

Der Gesellscha 1921 abgeschlo

Bühl, Baden. abgeändert wor

Handelsregistereintra O⸗Z. 23 Firma Aschaft mit Uda —: Durch Beschluß lichen Generalversammlung v vember 1922 wurde § 5 de vertrags vom 26. 2 ändert, daß das Stammkapi g 500 000 um 1 000

500 000 erhöht wird.

Bühl, 88 1. Juni 1923

änkter Haftung, der außerordent⸗ 3 estellt, so bedarf esellschaft der Geschäftsführern. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Paul Christian Simons in Geschäftsraum:

Dresdner Straße 2. Amtsgericht Dresden, Abt. III,

den 1. Juni 1923.

die Firma o;. in Chemnitz: Otto Winkler ist

Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.

Juni 1922

lsregister B. Nr. 1 ist am bei der Aktiengese ank Aktiengesellscha en worden:

behinderte Vorstandsmitglied Bankdirektor in Cochem, ner Johannes Anton Becker als Stellvertreter für

8 ai 1925, best Das Amtsgericht Cochem.

emer Vol die Firma . bem da Dresden: Die Dresden. 8 Auf Blatt 17 382 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft Demos⸗Werk Unger Aktiengesellschaft Dresden, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 25. Ap 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen B stimmungen zu erhöh

fünfhunderttau

ndelsregister wurde obert Ott, Ta elöscht, dagegen neu eingetragen tt u. Rack, Tabakwaren in Ca Handelsgesellschaft sellschafter: und Josef Rack, Kaufmann, W. Amtsgericht Calw, den 1.

z Kaufmann, Se.h in Calw.

en um zwei

send Mark durch

Ausgabe von vierhundert Aktien zu je fünftausend Mark und fünfhundert Aktien zu je eintausend Mark, sämtlich auf den In⸗ haber lautend. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr fünf Millionen Mark, zerfallend in achthundert Aktien zu 5 fünftausend Mark und in eintausend ktien zu je eintausend Mark, sämtliche Aktien auf den Inhaber lautend. Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Dezember 1921 ist dementsprechend in § 4 durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlung laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Anmtsgericht Dresden, Abt. III, am 2. Juni 1923.

Zes,

Dresden. [27388

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 18 003, betr. die Firma Vereinigte Carborundum⸗ und Elektrit Werke Akt.⸗Ges., Werk Dresden⸗Reick, in Dresden. Zweig⸗ der in Neu Benatek unter der Firma Vereinigte Carborundum⸗ und Elektrit⸗Werke Akt.⸗Ges. be⸗ stehenden Aktiengesellschaft: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Pollak und dem Ingenieur Franz Metzl, beide in Neu Benatek. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur mit einem Mitgliede

des den Vorstand bildenden Verwaltungs⸗ B

rats gemeinsam vertreten.

2. Auf Blatt 9100, betr. die Firma Gustav Dreßler jun. in Dresden: Der Kaufmann Gustav Adolf Dreßler ist ge⸗ storben. Der Kaufmann Fritz Dreßller in Dresden ist Inhaber.

3. Auf Blatt 15 019, betr. die Firma ö“ & Probst in Dresden: Die Firmg ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 2. Juni 1923.

Dresden. [27389]

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 18 156 die Aktiengesellschaft Lauf⸗ rad Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen wopden. Der Gesellschaftsvertrag 88 am 25. Mai 1923 festgestellt worden.

egenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Laufrädern aller Art, die ohne Kraftantrieb als Verkehrs⸗ und Sportmittel dienen und an den Füßen befestigt werden, der Erwerb von Patenten und sonstigen Ansprüchen des gewerblichen Rechtsschutzes, die sich auf den Gegenstand des Unternehmens un⸗

mittelbar oder mittelbar beziehen, die Aus⸗1 t

übung aller damit verbundenen Neben⸗ gewerbe, ferner die Aufnahme von Fabri⸗ fationszweigen und Ausführung von

oder ähnlichen Zwecken, in Fesebene auch zu der hierzu benötigten Rohstofsversor⸗ Pung in unmittelbarer oder mittelbarer eziehung stehen. Die Gesenscheft soll guch bere tigt sein, Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten und sich an anderen Unternehmungen, die zu den Gesellschaftszwecken irgendwie in Be⸗ ziehung seehe zu beteiligen oder sich mit ihnen zusammenzuschließen Jewis für ihren Geschäftsbetrieb erforderliche Grundstücke und Betriebsanlagen zu erwerben und 2 errichten. Das Grundkapital beträgt sieb⸗ zehn Millionen Mark und zerfällt in ein⸗ taus auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien zu je zehntausend Mark. Sind mehrere Vor tandsmitglieder bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. r Aufsichtsrat hat 5 das Recht, auch wenn der Vorstand aus mehreren . besteht, einem Vor⸗ iede die Befugnis zu erteilen, ie Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt der Febetieesg. Dr. Otto Schmidt, der genieur Fritz Waap und der Kauf⸗ mann Ernst.Vogel, sämtlich in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand der Gesell⸗ chaft besteht aus einer oder mehreren Per⸗ onen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats at das Recht, die Vorstandsmitglieder ernennen. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung. Die Veröffentlichung der Bekanntmachung muß spätestens am zwanzigsten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, diesen Tag nicht mit⸗ erechnet, erfolgen. Die Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Rei 8 Die Aktien werden um Kurse von 125 95 ausgegeben. Die ründer der Gesellschaft sind: 1. Fabrik⸗ besitzer Adolf Reinhardt in Plauen, 2. Kaufmann Robert Schmidt in Rade⸗ beul, 3. Landwirt Rudolf Schubert, 4. Rechtsanwalt Dr. Walter Türk, 5. Kaufmann Carl Jaedicke, zu 3—5 in Dresden. Sie haben die sämtlichen Aktien übernommen. Mitglieder des Auf⸗ sichtsrates sind: a) Direktor Richard Kellermann, b) Rechtsanwalt Dr. Her⸗ mann von Meyer, c) Maior a. D. Fritz Crienitz, sämtlich in Dresden. Von den naüte. der Lemehhun, der K eingereichten wiftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte Einsicht genommen werden. Geschäftsraum: Grunger Str. 3. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 2. Juni 1923.

Dresden. [27387]

Auf Blatt 18 157 des Handelsregisters ist heute die Firma Aktiengesellschaft für Kohlensparer in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Berlin unter der⸗ selben Firma bestehenden Aktiengesell⸗

schaft und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1922 festgestellt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens und der Vertrieb von ⸗maschinen und kapital beträgt sechshunderttausend Mark, zerfallend in sechshundert auf den Inhaber je eintausend Mark, d aus mehreren Per⸗ nen, so wird die Gesellschaft durch zwei orstandsmitglieder oder durch ein standsmitglied mit einem Prokuristen ge⸗ meinsam vertreten. bestellt der Direktor

ahlow. Aus dem & und den hier eingereichten Schriftstücken wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand erson oder mehreren Der Aufsichtsrat hat das J Ernennung und Abberufung

der Vorstandsmitglieder sowie der Stell⸗ vertreter. Die Generalversammlung wird von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand berufen. Die Berufung geschieht durch einmalige Einrückung in den Reichsanzeiger. die von der Gesellscha 6.SSv 8—2 18. werden zum Nenn ge ausgegeben. Die Gründer der Gesell Martha Thänhar Berlin⸗Friedenau, 2. Frau Konsul Rosa

3. Polizeihauptmann a. D. Berlin⸗Friedenau, mann Walter Rühle 5. Kaufmann Otto Moeller in Berlin⸗ Friedenau, 6. Kaufmann Fritz Schuh⸗ macher in Berlin. Die Gründer haben fämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. Rechtsanwalt Hermann Menard in Berlin, 2. Kauf⸗ mann Heinrich Thänhardt in Berlin⸗

Meinert in Berlin. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten

cht des Vorstands und des sts, kann beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 Einsicht Pge

Warthaer Straße 24.) Amtsgericht Dre

t die Herste

lautende Aktien Besteht der Vor

m Vorstand ulius Lesser in esellschaftsvertrage

besteht aus einer Mitgliedern. Recht der

cher Form haben t ausgehenden Be⸗ olgen. Die Aktien

t sind: 1. Frau geb. Draeger, in

Hermann

in Stuttgart,

on den mit der

Schriststücke Prüfungsberi Aufsichtsrats,

iden, Abt. III,

Duderstadt.

Zu der im hiesigen Handelsregister B Nr. 10 eingetragenen Firma Landwirt⸗ schaftliche Vertriebsgesellschaft m. b. H. in Duderstadt ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschlu erversammlung vom 1 ie Geschäftsführung des Kaufmanns urt Kolbe in Duderstadt erloschen und Zinke in Duderstadt

der Gesell⸗ Mai 1923

der Kaufmann Otto m alleinigen Geschäftsführer bestellt. mtsgericht Duderstadt, 15. Mai 1923.

Düsseldorf.

In das Handelsregister B wurde am 22. Mai 1923 eingetragen:

Nr. 3017 die Gesellschaft in Firma „Continentale“ nd Nieten⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düssel⸗ dorf, Ludendorffstr. 28. trag vom 15.

Schrauben⸗

Gesellschaftsver⸗ ai 1923. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb und Fabrikation von Schrauben, sonstigen Kleineisenwaren sowie der Ver⸗ trieb der dazu gehörigen Rohmaterialien Die Gesellschaft kann nternehmungen ähnlicher oder gleicher Art beteiligen, auch solche Unter⸗ nehmungen erwerben und Zweignieder⸗ Stammkapital⸗ 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Mathias Schneiders, Kaufmann in Düss Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer oder d einen Geschäftsführer und einen kuristen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger;

Nr. 3018 die Gesellschaft Vofa⸗Gesellschaft mit Haftung Vorbrüggen Düsseldorf. Ackerstr. 96. Gesellschafts⸗ vertrag dom 27. Februar und 17. Mai Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation, Handel und Vertretungen in Automobilteilen

fabrikaten für zahnärztlichen

Nieten und

und Halbfabrikate.

eschräukter & Co., Sitz:

Maschinen,

Werkzeugen. T die Metallindustrie und Instrumenten. Ste 000 ℳ. Geschäftsführer: Laver Vorbrü Düsseldorf. Gesellschaft erfolgen

Nr. 1786, Argal Handelsgesell⸗ mit beschränkter hier: Bruno Poensgen ist. als Geschäftsfühver ausgeschieden. solcher ist bestellt Dr. Paul Poensgen, Direktor in Berlin⸗Dahlem:; Nr. 2060, Stella maris Licht mit beschränkter Richard Mucker t sein Amt als Geschäftsführe

gt

r. 2325, M. Weißenberg, Ge ellschaft mit beschräunkter Haftung ier: Dem Rudolf Deimel in Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel und dem

derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Ulschaft vertreten kann; Slwerke Gebrüder hier: Durch sbeschluß vom Gesellschaftsvertrag Das Grundkapital öht und beträgt

ntmachungen de im Reichs⸗

ist durch To

spiel⸗Gesellschaft

Kurt Hey⸗ Gesamtprokura

kuristen die Gese

bei Nr. 2377, Vöhl, Aktiengesellschaft, Generabversammlung bruar 1923

21 000 000 erh 31 000 000 ℳ. Kaufmann Carl Sehl⸗