prede in Düsseldorf ist * Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Karl Schinofen in Düsseldorf ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Von den neuen Inhaberstammaktien lauten 11 000 Stück auf je 1000 ℳ und 2000 11,00 auf je 5000 ℳ Nennwert. 9000 ⸗Stück der ersteren Aktien werden zu 200 %, sämt⸗ liche übrigen Aktien zu 100 % aus⸗
gegeben.
Am 19. Mai 1923 wurde eingetragen bei Nr. 509, Magneta Düsseldorf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Firma ist nach be⸗ endigter Liquidation erloschen;
bei Nr. 1125, Curt Schumann & Co., Gesellschaft mit Haftung, hier: Die Firma ist nach be⸗ 29 Liguidation erloschen;
bei Nr. 2796, „Sanabo“ Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Mai 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der “ schaft berechtigt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. 3 2 390]
In das Handelsregister A wurde am 25. Mai 1923 eingetragen:
Nr. 7322 die Firma Friedrich Metzeler, Sitz Düsseldorf, Graf⸗Recke⸗ Straße 225. Inhaber: Friedrich Metzeler, Kaufmann, daselbst;
Nr. 7323 die Firma Ernst Knip⸗ rath, Sitz: Düsseldorf, ommuni⸗
bah sstiet⸗ 5. Inhaber: Ernst Knip⸗
rath, Kaufmann, hier;
Nr. 7324 die Firma Paul Vollmer, Sitz: Düsseldorf, Kirchfeldstraße 135. Inhaber: Paul Vollmer, Kaufmann⸗
3 Hohenzollern⸗
gerie Paul Rentsch, hier Willy Sarholz in Düsfelborf Einzelprokura erteilt;
bei Nr. 7067, Heinrich Keienburg, Düsseldorf⸗ Gerresheim: Der Kaufmann Heinrich Hüsgen, hier, ist in das Ge⸗ schäft als haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Mai 1923 begonnen. Die Firma 8. in: Heinri Kreienburg & Co., Sitz: Düsseldorf⸗ jetzt eingetragen unter Nr. 7325;
bei Nr. 2714, Franz Stahl, hier: Die Prokura des Franz Stahl ist durch Tod erloschen. Dem Max Radloff in
Düsseldorf und dem Gerhard Nayer⸗ mann in Düsseldorf⸗Oberkassel ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Eckar tsberga. 127392] In unser delsregister Abt. A ist put⸗ unter Nr. 72 die Firma Walter reßler, Benkgeschäft 1. „ und als deren alleiniger Inhaber der; nkier Walter Preßler in Eckartsberga ein⸗ gety “ worden. 8 Wertsöbe. 31. Mai 1923. Amtsgericht. .
Eichstätt. [27393]
Maier, Michael, Baumeister, München, und Maier, Karl, Kaufmann, Ingolstadt, betreiben unter der Firma „Gebr. Maier“ in Ingolstadt seit 1 hen 1922 in 29 Handelsgesellschaft ein Sägewerk eine Holzhandlung. Firmg⸗ „Maier
Hammermayer, . 1 lel Maier)“ In 2i 488 t Frb. g Eichstätt, 24. Mai 1 bnss edt.
Eichstätt [27394] 1 Behaff Tebl e Kre E mit eschränkter ng, ißenburg i. B.: b8e vren Pns hat sich, aufgelöst. Die firma führt den 1n8 „in Neusdation-.
1 Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ sellschafter Otto Kreß und rg Liebl bestellt. ’ ist für si 5 allein zur r. tretun 1 der I1 t mefe⸗ ichstätt,
Hai 1923. Am
EqSse gf. Uäbäͤndl vav, Mori ayr, Holzhändler, Kinding, betreibt unter der Folns „Moritz Mayr“ in Kinding den Handel mit Holz. Eich⸗ stätt, 29. Mai 1923. Amtsgericht.
Gsleben. hr z —
In das hiesige Handelsre ister ist be der in Abt. A unter r. 540 ein⸗ üchen Firma Lingenberg & Co. in
isleben folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Menno smann in Hergisdorf ist Prokurg erteilt worden.
Eisleben, den 18. Mai 1923
Amtsgericht.
Eisleben. [27397]
In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A unter Nr. folgende Firma eingetragen
Lebensmittel. nrale Otto Langbein, Eisleben. einiger Inbaber ist der Kaufmann Otto Lan 88 in inS n.
Eisleben, den 25.
Amisgericht
Eisleben [27398] Ins Handelsregister B Nr. 41 ist ein⸗ getragen:
Die Berlin⸗Eislebener Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft in Eisleben. Geg enstand des Unternehmens ist der Erwerb 8 die Veräußerung von Grundstücken, Ge⸗ währung und Annahme von Hypotheken und Darlehen, Beteiligung an ähnlichen Gesellschaften mit dem Rechte, stille Be⸗ teiligungen gegen Gewinn anzunehmen und einzugehen.
Das üue. beträgt 100 000 ℳ, garlegt in 20 auf den Inhaber lauten de
Der Vorstand be⸗ berechtigt, im Pehees aber den bisheri
vom Aufsichtsrat K. Akti Mindestkurs, zu & 2 werden 1ae. vim vef nüe⸗
bilmn richt Elsterwerd enene Mai 1923. 8—
Aktien zu je 5000 steht aus einem
notariellem Bekanntmachungen — Gesellschaft M. durch den Deutschen
Berufung der General⸗ A ie Gründer König⸗Berlin, Dr. † Werner Sett alensee, Sr Kurt Thiel⸗Ber Searr .“ haben sämtliche Vorstand ist der . Dr. Gustav E 2 Berlin⸗Hermsdorf,
Die mit der Anmeldung eingereichten ese.- sbericht des V. sre 9 können während der Gerichts⸗ screjsdis einges e an. en. Eisleben, den 28. Mai 1923.
Elsterwerda. In unser d. Fe rbs apgeitung B . * unter Nr. 37
ö — rag ist
Fen An⸗ und Fenaf. —2 Bergwerks⸗ produkten sowie von en anderer Industrien und der eeeir 862 L*v allen damit im 8 8
dels⸗
am 23. Mai 1923
“n I“
Ferse ms
teiligung an eerrhhe i Aut Verwertung von solcben 18 Stammkapibal beträgt 8.
900h-aava in Fheweite Die 8 einen oder mehrere
Solange Fher bestellt . v. buss allein —
der Ee Gerhfcah Saers
B 28. Mai 1923.
Ellrich. n ser
Gelt Wale &
ister A 9 heute ne ne Handel sgesell⸗ omasius“ 52 dem i gügic eingetragen e, en. haftende Gesellschaft ald Berner in i Thomasius in Nordhausen. Wini Gesellschaft hat
ellschaft wird führer
am 2. Mai 1923 Ze Der Geschäftsbetrieb umfaßt die Anfertigung und Aluminiumwaren und den Großhandel mit Papierwaren sowie mit 22 in das irrgsschaf - schlagenden Wa
1 AAei 1ns.
Elze, Hann Jo, 688 Honzelsrzgister Abteilun
bei der veniscge esgicha Ferelg a in Elze (Hann.) und der Fi Gronmu (Hann.) folgendes eingetragen
Beschluß der Generalve ee ng vom 14. April 19283 ist das kapital von 2 000 000 ℳ um Potcan insgesamt 30 000 000 ℳ cke sind 28 000 Stach Inhaber lautende oe 1“ zung ist entspr Di Aktien w.
1E Im eelszezüle A Nr. 8 i hhnes 8
füfrmans & das assung Abteilung Sen.
weigniederlast itz 57 Gesellschaft ist
8.
aClrich, den 16. Das Megi nn.
Im Fendelsregister A 1’. heutl 8 berhardt, Gast⸗ Tv ee⸗
nhaber der
Nr. 237 die Firma „Carl E stein, und als deren mann Carl Eberhardt in Fenzene hieie eingetragen. ich, den 19. Mai 1923.
Das Amtsgericht.
vnnc x (ann), 1. VI. 1923.
Eschweiler. In das 22 1. ist 81 der Akti
LeFergann wece dem Beschle ammlung . 29.
werden. Die Erhöhung Das Grundkapital berrägt Mark. Die neuen, auf den
Aktien vn je 1000 ℳ werden
“ ammlung ist
lsꝛegister Abt. 8eg Ger heute
„ Hererölber gi soll das
ob. ae ehc e 50 000 000 Inhaber
eTerelspegister A m Handelsregister
Nr. 238 die Fi otel Stadt Braund chweig“, B in, und als deren
ist heute ard Friedrich,
nhaber der Hotelier Berühand Friedrich in Benneckenstein ein⸗
den 19. Mai 1923. Das Amtsgericht.
9, “ A ist heute
Vr 2enstage, und als deren Inhaber 2 Kaufmann Walter Seeber in Be tein eingetragen.
Kolonialwaren. Ellrich, den 19. Mai 1923. Das Amtsgericht.
1 Ferthegen und
8* 2hn ehlenh ist ge tli S 8
nnce Fie.2
Geschäft führt aus
edelsregister A ist heute unter
8. blacbtere und . nneckenstein, der Schlachtermeister Karl Beeesen in Benneckenstein eingetragen.
Ellrich, den 19. Mai 1923. Amtsgericht.
sens . b.
—— ländi shersan er Wend E 2082 1
Uirrezne Se 5. el äften lrie Art. Die Gesellschaft ist weigniederlassungen, genturen zu — bie und sich bei anderen
g.e. Stammkapital): Die hes hun., ung vom 22. Januar . hat beschlosten, —2 ital um
rfolgt. Die 8 18, um 20 000
Die Erhöhung ist es versammlung vom 1
d.e2. Se
Kommanditen un Elmshorn. 1 88 1 Unternehmun
ister A 7 lis bei Spalte 4 (
ölln, Elmshorn, heute naes gen: Kommanditgesellschaft. ftende g. in“ 8. die “ vom
den n lng. ngetragen “ De ellsche 802. das
In di. Fepresshen egsn Per. ie ʒie inzelfirma er en O0⸗ 2 222 die Wi Metta M.
een hen. väeeren; 8 üans
M⸗⸗ 1922 hat das 1 hnhcecpitgn 50 000 000 ℳ zu erhöhen. Die Fede erfolgt. Die “ ung vom d. lh 1923 hat 1. ital 84 S .:
k See t 8 nkdirek aias ch
zum vüascs des Vorstands beste Durch Beschluß der Se ere lung vom 27. März 1920 ist 2 schaftsvertrag stimmungen über es ist ein Geschäftsausschuß ge⸗
“ Beschluß der Generalversamm⸗ vom 22. Januar 1921 ist der Ge entsprechend den Ein⸗ 3 und 8 und hi
ℳ zu erhöhen.
1J0 Gh Das .
in Frnhena 5 .eihere dt. jur. Waüfe Vikon ist
Kommanditgesellse Elmshorn e11 8 2. Hena 123 Amtsgericht.
hinsichtlich nce Sriessers e fficherrat 8 irma beg Fech,.
haber Fethnmn werda,
uater Nr. 19
28* eeenen
Elsterwerda, den 8 Mai 1923.
Elsterwerda. g g im Pondel Hegister B unter uma “
Lößnbla⸗ Terüil
1“ ich der RFhna Eeeena ganaed er schaftsbeamten), sichtsrat), § 26 — § 22 (über die lungen), § 36 5 die Verales Gewinnanteile) Fto trag i ist
vnf 18 8 den gütun des * chte.
lassung vehers der. ge tiengefe in van Semäß du 8
Ser General 22 ist das Grundkapital um weitere acht Millionen Mark, in eintausendse hundert auf den Inhaber lautende xausend Mark zerfallend, S. in auf eus⸗ Millionen Mark ecboht Die neuen Aktien sind für das
1923 voll
Eeer. geändert a) durch Ge Fereralerscenefhes vom
dee. 1922 entsprechend der Ei 8 ung in Spalte 4 nin⸗ timmungen über A
i ae. 2
des eaazeien Generalversamm⸗ Hemaf b) durch Beschluß der er T.htan⸗ vom 6. März 192
rden. Geschäftsjahr dividenden⸗ 3 Aktiengesellschaft,
n entsprechend der Eintragung in Spalte 4 vesihtli der Bestimmungen über arkeit von Personen zu Auf⸗ ihts dähhgglsgte a Esens, den 31. Mai 1923. Das Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. Pn.
In unser delsregister A i getragen worden:
Am 23. Mai 1923 unter Nr. 1056 die Firma Kurt Kleinau in Frankfurt a. O. und der —2————2 tmann a. D Kurt Kleinau ebenda als Inhaber.
Am B2. Mai 1923 unter Nr. 1057 die
ffurt a. O
ebenda als Fehehern Am 1. Juni 1923 unter Nr. 1058 die offene H ellschaft
-— ian in sells fi zha am 15. ugust 1919 2b. sönlich haftende ell⸗ chafter sind [ 22 Been 5 Ippe und lan in Frankfur die jeder si easie zur ernffet G. der 1 igt sind.
Am 1. Mee 923 unter Nr. 1059 die 8 öbelagentur Rohn Inhaber
ans Rohn in Feanktae a. O.
Am 1. Juni 1923 unter Nr. 1060 die Firma Weler Burkhardt in Frankfurt a. O. mit dem Ingenieur Walter Burk⸗ hardt daselbst als Inhaber.
Am 6. Sv 1923 bei Nr. 813 5 * SS in “ 8r Die kura der Irma Völz Ffuft
o
98 23. Mai 1923 bei Nr. 750, Firma B Große Blei⸗ en Johann Minkus in Femnfert . : Die Firma — jetzt Fenmasach den 1. Juni 1923. van a. ni 8 Amtsgericht.
Freiburg, Schles. [27242] In unserem Handelsregister B Nr. 1, betr. die Aktiengesellschaft für Schle⸗ sische Leinen⸗Industrie (vorm. C. G. Kramsta & Söhne) in Freiburg i. Schl. ist heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Spalte 4: Entsprechend dem Beschlu rse der Generalversammlung vom 13. 2. 192 rse sind von den 10 000 000 ℳ “ Gattung A bisher 9 600 000 ℳ Vorzugs⸗ aktien Gattung A in Stammaktien um⸗ gewandelt worden. Die Soeeasen hern von B 2400 % pro nom. ℳ 1000 Vorzugsaktien Gattung A 9 geleistet. Das Grandkapital von 85 000 000 ℳ besteht z. Zt. aus 74 600 000 ℳ Stammaktien, 400 000 ℳ Vorzugsaktien Gattung A, 10 000 000 ℳ Vorzugsaktien Spalte 7;: § 5 der Satzung wird in Absatz 1 bis 3 wie folgt vbnng wnn Das Grundkapital der Bejensca beträgt 85 000 000 ℳ und ist eingeteilt in 74 600 000 ℳ Stammaktien und 400 000 ℳ ge-2 saktien Gattung A und 10 000 000 ℳ orzugsaktien G Gat⸗ tung B. Die Stammaktien bestehen aus Stuͤck 15 000 Aktien über je 500 ℳ und Stück 67 100 Aktien über je 1000 ℳ. Die „(Aktien über 500 ℳ lauteten ursprünglich r. über je 200 Taler — 600 ℳ — und sind 2. Pucc teilweise Netassas des Grund⸗ itals auf den jetzigen Betrag herab⸗ esetzt. Die Vorzugsaktien der Gattung A bestehen aus Stück 400 Aktien über je 1000 ℳ. Ursprünglich waren ausgegeben 10 000 000 ℳ Vorzugsaktien SSe A, 10 000 Stück zu je 1000 ℳ mit den Nummern 1 bis 10 000, eingeteilt in 40 600 Serien zu je 250 000 ℳ Lit. I bis XL. Die Vorzugsaktien der Gattung B sind *. 1s in Stück 10 000 Aktien üher je 1000 4 Amts —4 Freiburg Schl.
Fürstenber Laetsasrs [27413] Bei der unter Nr. 15 unseres J8 he
d 8 isters Abteilung B 88
un. Ghelh enbeceaöee in Fürsenbemg a 28 Ferges etnan
ei
2eNorden ertrag ist gemäß dem Beschluß u sellschafterversammlung vom 23. i 1923 eändert.
Tmniernas 5. Je. O.
Fürth, Bagern. [27414] . istereinträ ged inand Rzen 2 Fürtd, Hictjchesstr 62. U bser irma be⸗ treibt die Kanfmannswitw. N” a Jung * in Fürth den bis zum 14. Mai 1918 von rem Ehemann Ferdinand E. ürch innegehabten Klein⸗ un 884 andel neßt Mollkereiprodukten Lehenzmittegg nene⸗s. art., 9 r oi rn Bogen⸗ s nten, dieser Firma belreibt der
abrikant Frit it in — seit Nov. 88 eine 88 Feen Fleis⸗ 8 verae Scag- 8n acs 8 ürnbe Peter Fenr⸗ in Fürth ist Fesamtprokura⸗
in der ee erteilt, daß er gemeinsam
mit einem echanszmens ur Zeich sch⸗ nung und Vertretung irma be⸗ 2b ist.
Kraus & Mütze Gesellschaft mit be⸗ schränkter gpenaraen Vertrieb von Haus⸗ und ngeräte 81 ürt der Mathildenstr. Hie Gesellschaft i Brch Be e. 82 Versammlung
scha vom 24. ai 1923 auf⸗
aufmann in Fürth.
e-en. Sitz Fürth, enJähe c : Prokura des Manfees Tachauer erloschen. Dem Kaufmann Kurt Josiger in Fürth ist Einzelprokura
18 Fat eee ist bestellt: Otto
erteilt. sius Hölich Kruaftfaß b ulius Höfli raftfahrwer 8 Sitz Fürth, Rednitz⸗
straße 26: Durch Besch versammlung 8* vscj a Genen 89 um 14 900 28 w. wnn . und um weitere g ] ark — —2 ht. Sans 8 Ercöhurg st Die i bge . neuen auf n Pen Stammakti
und 2900 180 je 5000 zum Kurse von 888 ½ 2 f dh a
. erfoj fwei Stück . 8 autenden Vorzugeaktien 2 Nane
Mark, die ein 000 böchstens 6 % “ bi
der Aktien eingezahlten Betragen
rabbach Kachzahlungzanspruh, um in
ällen aches Stimm olgt zum Kurse von vce. vS wurde abgeändert. s döth genng okol 22 und Kon onfitö merl 3 Gesellschaft 8 83 Süih zäisvertage vom 7. ni. des Unternehmens ist d.1 ss 22 8—* der Vertrieb von 55 aden, Konfitüren und ähnlichen Err nissen, insbesondere die Weiterfühe des von Schmerler bisher 2 weeene andelsgerichtlich niche agenen eFabrikationsgeschäftes . rwerbung und die Weiterfü Unternehmungen. Stamm⸗ k vier Million ark — ranz merler bri Schokoladen⸗ und Sehetter nan geschäft, das er in Fürth betreüt mit allen Aktiven und Passi⸗ ven nach den Stande vom 1. Juni 1923 in die Ge⸗ sellschaft ein. Der Reinwert der En einlage wird auf 2 000 000 ℳ Fheic Durch die Sacheinlage gilt die g Stammeinlage des Franz Schmen 8 20 beglichen. Die Cesen chaft kann frühestenz auf den 31. mber 1928 und 8 den Schluß eines jeden finften Kalenderjahres gekündigt werden. e Kündigung Iat 5 ätestens am 2. Imunk “ ahres 2 nach dessen die Fehelsce ft endigen A 18 kann einen oder mehrere 89 ü goft. haben. Sind mehrere Fo⸗ Süben. bestellt, so ist gleichwehl zur Vertretung der Gesel⸗ 8 be si igt. Als erster Geshä ührer wurde Franz Schmerler estelt Dem ; Hermann Friedländer in
Fürt⸗ ist Einzelprokura erteilt, Der
aufmannsehefrau Meta Friedländer in
ürth und der Fabrikantenehefrau Friee
merler in Fürth⸗Dambach ist Gesan 18 8, erteilt. , Sit We
Heinrich Schen itz Windshei Unter dieser Firma betreibt der mann Heinrich Schenk von Windsheim seit 1. Augu 18 einen Großhandal mit 8 Lange koanig. Sh 8
o., Si einfelde O8 Handelsges. in Ges. m. beschr. nih umgewandelt.
10. Schick & Co. Gesellschaft für elch trische Unternehmungen mit beschränkter Haftung, Sitz infeld. G. m. b. 9. auf zund Gesellschaftsvertrags dam 11. ril 1923 mit Nachtrag don 25. Mai 1923. Gegenstand des Unter nehmens: Herstellung Fen. elekt Anlagen, sowie der Handel mit 855 zeugen, Fahrrädern, Motoren und ecn Fevenständen jeder Art. Stammkapittl
600 000 — sechshunderttausen Mark —. H Gesellschafter Hans Schih Anton Grieshammer und 8 Gili bringen das von ihnen bisher 1 5 els ges. unter der Fa. Schick K in Stetafem betriebene ehstratch 9 stallations⸗ und deLesa chäft . Aktiven und Passiven in Die Anteile der drei Ges verch ags 8 echnen sich auf Grund der Schlußbila
1. 1922 nach Soan 8 von Aktiven auf — 8 : dadurch Lag⸗2 die 8 agen deh
saheieg. hes iesen. Zur
und zur Zeichnung 28* 9 g Betczete alleis
bern hüe. äftsführer sind: 3 . aöcgan Hersenan0 Instalbe 18 ig, Ingenieur, in der kanntmachuüngen der Gesellsch erfe folgen im Deutschen Reichsanzeiget. Sreö⸗seeneh FrF 1S09 los 9. denan 8 — 2, rlangen ist Einzelprokura er Fann h 8. Sitz Erlan
Prokura des B Pe. ace Götz, Sitz Cilana erweagnestn. 1 neens 9 Juni 1923. Aräsgericht — Nessserweit Nuils
Fulda. nI unser Handelsresis 221. ngfan,
unter Nr. 450 ccker, Spirituosen 8-4 Las 85
it Si lda k Iehaber der 1 henben ⸗ in P. Felde am 2. amn 1923 einge
zlda, den 2. Juni 1923 2* Be. Amtsgericht. Abieilum 5 5
Verantwortlicher hüatsc- Direktor Dr. Tvr 88 üa na otten
Der Vorsteher der 2. cs töst⸗ pac Rechnungsrat Menger
Verlag der Geschäft⸗ tel- on. engerin.
Druck der 7 Ferut⸗
Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelml
8 Zweite Zentral⸗ „Han etsregis ter⸗Be an Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 9. Funi
8 3☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftssteue eingegangen sein. ☛
9 Hanzesegfter
egaing Sen. 192 8 —
standsmitglied Pgent ih soll er Gesell vertreten nsze espehn 2 Gesells
11000 ℳ und 600 Aktien zum von je eümh ℳ. Die Aktien 1 lauten auf den J Gießen, den 26. G Hessisches 1“
Giessen. 1 „In unser Handelsregister Abt. A wurde
Um 18 2 1923, glich der Fir ]1 von Rihrcen sche — ah ge Phen
Kindt — und Hichen. des Richard Befenkens in Hicher
loschen. m 19. Mai 19 23: dis Femas nas 5 üPfeffer
Der Aufsichtsrat kan oder vJenag
2— 7.2— Vor⸗
re - 89. Ge⸗
einem , e, in u 8 desheng, Wolfga —
„Kaufmann, bund 8 von Se ist ber
1923: enn +— — Hahe ns — edenbru
85, esng
Halberstadt. [274 zregister A Nr. 1248 f
Jerce firgetre & Lüdeke in Halber⸗ adt ofhene eaee Gaen; —
2. Kaufmann pebeihas Idele ge Thrncan hat am 1. Juni 1923
stadt, den A. .“ as Am
1 Nr. 1395, 84 ler & . düen 8 BFcchähe 888 e. .
— sceft g. eee Unter Nr. 1612
5 888 Heeen Pren. zu Bei * 889 8 8 Ko
Pexaunace
Irn9 Kom⸗
85 ünge abahte.
Talstr. 16, 8— fans der Kaufmann Alfons
* 8 4 2 IIäE“ I E“” .
88
See Fce in Seüshane
üöé⸗ tszwe 2 N. Slseege s trieb 4.38 8 2. 889
Belschaf wird ffentlichen Bekanntmachungen der Se⸗
schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
8. * Vorstand besteht nach Be. stimmung des Aufsichtsrats aus einen oder mehreren Personen. Der Vorstann) wird zum notariellen Protokoll durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionärs erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ kannkmachung, die mindestens 20 Tage Tage der Versammlung er⸗ scheinen muß. 8
8 Hrels. . “ — sind deei irma Arno
handlung. Tau⸗ haber:
gach 188 8 vbiest
Ee hen worden.
eg icgeirgen er 32 venenh
Die Lünens chlo D. chaft bat 8
1.2 ist in de Co. Whe
Peceredene Ge⸗ Landesprodukten. “ 4 2. Juni 1923.
e8. Herpeseregister. [274181i ist Lene die Firma
Bei Nr. —8 5819 Möolf Otlings⸗ Das Geschäft ist b5 auf die Witwe 8, ae.
Otling 2* Leesge⸗ ..
In. haus zu Hagen: dlszeh der Firma Witt und Sene z s ee mit beschränkter S, eingetragen worden:
erbes b8 gilh. vem vom Sremtrzi! 7 9000 000 ℳ bam
vocde. S,, den 1. Das Amtsgericht
Malle, Saale. L·
In unser Handelsregister Abt. B ie 653 x worden: Verwertungsstelle IJmnbelen und vrefmefa von Regier Beecurg, eenscg, . beschränkter 1 Gegenftand des
von Juwelen, Gold u
Art im neuen oder ge⸗
sowie der Betrieb
— oder die Beteiligun
SBoecen. Bessgece seer sen 8 Sführer sin
Dunker, Walter
Seicer sämtlich Juweliere in
Gesellschaftsvertrag ist dur
- Lil; 8 8 ellschafter vom 28. Fase
ril 1923 se
Beses vec läuft vom 1
Oito
ZeFegen⸗ c) de F Firma .g.-. Foel⸗ ist der
858 wcech
; 1. die Sägewerk aft mit besc
2. ür
rokura ven erlos⸗ e. Kaufmanns Julius 8, Ih,Se zu „ bleibt bestehen.
Unter N Taisäes gghe Emil Weg⸗
uter Nr. ie Firma Emi und als deren 8 Kaufmann Emil seiner Ehefrau, Amalie
kenschen, zu Hagen ist Pro
Am 30. 5. 1923: 8 Nr. 8 Hugo Moeller Dem Kaufmann s Bensahnse zu dcen ist Prokura
8Sn Nr. 1614 die Firma Westfälischer SSs. una e.s eig, n .
Henncsens unter schäfts und als . der Kaufmann Paul Ziegler 8 vee Um 31. 5.
Ueln Göldrer in hen) und als ihr allei 88 schermeister und Vieh ldner defelbh eingetragen worden. ndel mit Zucht⸗, 252
und 181 owie Se Thür. Amtsgericht. 1
lgreaister (272 8 bens 85 Fiens
8 Rraanet 8.
Engross⸗ Flächterei
ni 1923. ir Amckxeatßt.
Gera, ee Eerveanbe (Fenn8 Unter A Nr. 1 Willh “ *†
8⸗—2 8, Sesg edher imm daselbst eingetragen
“
Alexander See in Gi hefrau, Selma geb. Seen in
. 8
n ist Prokura erteilt.
stein u. Mades — Pritt er gschen b) bezüglich der i, Gießen: Die offene Z.Fien⸗ Ses en 2is erloschen durch das Lv5 iden der Karl P Petri Witwe in Gie Gustav Petri in ihrt das schäft unter 8- s , kaufmann weiter. etri Ehefrau, Henny ö“ e t.
.“ Hefhscen Amtsgericht.
v. d. Busche Handels⸗ mit exage: Haf⸗
jur. 2ob ann 8 4. Fetchih Wi ein Emil Erich Haul Heinrich
Unternehmen: 16 8, di h
heute zmter 88
Gera, Reuss. Unter A Nr. 16 eitherigen Firma ge.* Karl Veömel in Leaas Gafi
5. denl 8 in Feeee. Seühe 8 Die sertlic, 1000 ℳ Ren hhee 85 sur Verteilung an die Ak⸗. eibenden Reingewinn erx;⸗ halten die Inhaber der Aktien Reibe “ . 59 s auf sie eingezahl dchre bzw. weniger, soweit der — gewinn dazu nicht ausreicht. 8 Die Aktien werden zum Kurse vopg 120 % ausgegeben. 1 h erste Kofß tsrat besteht aus: 1. Curt ohlrab, Kaufmann,“ 2. Corneli —2 22 e v. Berenberg
3 Arnold Amfänke Kauf “
“ vehesieg der Ge⸗ g. schten .
von dem Prüfungsberich orstands und des Aufsi Fras 8 kann bei dem Gericht Einsicht .
Prokurg ist erteilt an Clandius Nikolaus Martin Bernha n b
Tirot & Co. Jörgen Joachim Tirol und Willy Leeen
Kau üe ute zu Hambu Die offene
Unternehmens ewähren auf jn
und der Verkau Edelmetallen b 2
e ctaxena worde
tionäre verb
12 igniederlassung
er Handelsregister Abt. B wurde rma See enstaedt
aft in Gießen,
ai 1923 ist illionen Mark zu
Die Erhöhung ist bereits werden neue Stammaktien ” den e ne lautend zum Nennbetrag von je 1000 ℳ m ““ 8- 8 von ger ,
1 heih bezüglich der Comp.
ßerei, Aktie eingetragen: Du iger In⸗ versammlung vom 8. Grundkapital 8 8 öht 8
„offen dazde Jers La 9
Kau 88 Ilane rokura erkeilt
b ist Amtsgericht.
sbeeftel⸗ bis gäe- eder Geschistsfährer ist
219 zu ver⸗ 1 1
85 88 88
Hagen, Westf. In n beeeöh Abt. B st ein⸗
Unternehmen:
Vhnbengg “ die Geselischaft a
schaft erfolgen durch — Halle, S., Das Amtsgeri
Hamborn. 88 eereaige B 18. ist 8
Von 8 mit G252⸗ den 30.
Hefsisches Nraaeeche “
Gronau. 18
In unser Handelsregister A i der offenen K
nn Fhenkas schafti Gronau i. Westf., den 25. Mai 1923. Das Amtsgericht.
Unter Nr. 457 8 Ferma Metall⸗ — aft 82 E
“
Gera, 8en S. Segeg. Bei B Nr.
srzitbant ür n “ 8.. 8 808
in Gera 68 Fasie⸗ ein⸗ nommen werden.
enöess. von „ Erust Boldt.
und Metallwaren Stummtkxpita⸗ 600 1 vom 4. 5. 1923. de-Ser Grote, Werdohl. Die ellschaft ist bis zum 31 1930 etyt.
5. 1923: Bei Nr. 98. Igie Ztetall⸗ 8. 221 Gaft mit be⸗ chränkter Haftung zu H
scchen. Unker Nr. 458 die Firma Albert 9% b heimer Gesellschaft b— S gen
8½ E ha
We fttiche auf“ mit be born am R. 8* Unternehmens ks., Peguftrie g1 Wee⸗ Ergeugni en dieser 000
Kaufmann Theodor genieur Milfens und
zetragen wor Die Vertretur soren ist heendek.
Gera, den 4.
Thür. . ae Li9. 8-.
aemp Een
8* Fhoa 18 ein easexen
ds 1 die Firma Gesellschafters 1
Simonsen, 1 an delgaesellschaeft hak
5. F. F. Dethlefs, Zweicniederlassung Zwer miederlassungh F.
Sxee. .
cher Vmndvereim bss⸗ ri am 1. Februar
Gütersloh.
Handelsregister
8 1. Maij 1923; Abteilung A Nr. 329 8 die Firma “ xen. zu 1.er manh
als 88— der
E11“
Eduard Gente Pefellse .
Hamburg, 8 Firma J. F. Dethlefs, zu W ö1I1 Jacob Friedrich Dethlefs 8
herrehimer. m Wi Prokura für
88 ü r90g; 15
ra, eene ist heute ein⸗ 8 au ee. Generalver 2229 1923 hat des Grundk z und 5 de ehserece Di un 8 e r ie Fhasser Kapitalserhöh durch⸗ ührt; das Grundkapital 180 d Wäinionen Mark.
Als nicht eingetragen ist weiter zu 884 iffenklichen: Von auf 15
ück j 1 15 1200 82 und eno Lenn 6000 ℳ zum Nennbetrage au
se b den 4. Juni 1928. Thür. Amtsgerichk.
rer, gemein⸗ andelnd, oder einen chäfts⸗ gnt 82 Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 8d ühisen vertreten.
Amtsgericht Hamborn.
zetragen ochen.
die Zweignieder lassung ist Frheilt an Carl Hamester, Eies. Sceg schoft ist 8 Gercarie, oder ähnli Paul Floa- nehmungen zu erwerbe 18 beteiligen und deren ne scht. Stammkapital: 1 Geschäftsfe 122 1e Albert Daan. we vom 1923. Sind
2. “ Ge chäftsführer bestellt, so me von Albert Ottenheimer, eegheiet i aft nur zu je ftlich Leess.
auß. 89 Hans be. Berlin, Walter Minoprio, i. 899
90 ;
— Paul Floros.
35] ros, Kaufmann, zu
Grothusen & Co., Fweimnade cagr der gleichlautenden Firma zu
.e. und
Hamburg. [27 “
Sägewerk v. d. Busche Ge⸗ selschate mit beschränkter Haf⸗
des N. Eddelbüttel ist — mann S hes Wendt, Hamburg, zum Seütsshafe best
n, sich an hiches zu
18en jetzt der ell ven. 88
— ühen b 1— 15. e Füna “
bei der Firma
zu Fütergkob⸗
fter: Georg Weäsas 8 gg Blohm, Kauf⸗-
offene Handelg, gesellschaft hak am 1. Februar 1923 begonnen. 8 Weisskopf
Zweignieder⸗
allein embe Zweignieder⸗
der G vrge gemeins.
1i. 1 der Firma Weisskopf & 84
U L 8 veern und Otto Feifen, , Kaue Pendelezeselscheft hat eü es hah⸗
D xe s erlo 330 die Firma Carl
mit * ee in Güters der Füeee Car
Mai. Aktiengesellschaft Gevrg v. d. Busche für Sägewerksbetriebe und Hol; . Sitz der eega
Ä-e
tellt jes
Falt. Köln,
L na. &. Berl 82 “ Leo
rokura 8- 2 emeinschaftlich Lenengean anntmachungen n 88 - X Deutschen
& Co. Lefctce mit 6. Fezite e err en, Eick
812 22 Ceere;
1 ün beren vn nbaes 8 en 1Hecen Eisen Sr Tenge ℳ nes. te ist “ Lareilt Trebitz Uera scen veFer ier
kas zu Barmen
am 290. Mal S8 g
r “
im, i A. Rer.
Feg defgeamne .
16, 8* 1 tender Gefellschafter: Koch, Kanfmann, zu
Die Kommandi Kommanditisten un 1923 begonnen.
A Ohrtmann.
1öag genannt
en Fekecn * of F;
Der Sitz 8* B. enn je.
. erbchernn nike- en Ein⸗ * gS. in Int⸗
Sas he irmen Ferrs n.
Am 29. Mai 1923. Abteilung B Nr. 15 bei der ö EIöGö †.
rif “ 8e nee Ve lacas 828 & acgaot; N.
Imtsgericht Gütersloh.
In unser Handelsr — Abk. See warde nie eingetrcgen die ktiengesellschaft mit Gegenstand des sükation und der nß srmenten und
n das 988 8 2be. Kur 2.
Hamburg, als
9b 5
8 .an die offene
ber 8-2 Fernee⸗
ö beute, zu ne ch, c schafter eingetreten. Richter und
A. n. F Jber . Prokuren sint
erloschen. Steller & Petersen. Die offene Sens feeeft worden. 1
ohr 7 En. Die offenn 2 ist aufgelöst worden,
442 ist erloschen.
Feaaschaß bec ei char
age g.sa aper Füleletcteng T mund
86,2 rer:
Hases, 29. 5. 1923: Bei Nr. 450. 25 neee 88 Metall⸗ waren⸗Fabrik
kte tun geüs “ zu9⸗ ges
e . ——
en Png. Poal enpehe
inzelprokura Genüfnne tretung der Bescenls g Feeche Feschä
gins beh hieh von dees.
bearbeitungsunternehmungen jede bes. he von
BesohmessreTe
884 Unt. mu e. v- Se . Art * betei
betrãg “ Aktien 88
mit
wene ser ärztlichen Sa Fescals ar Ekedasselant⸗ Grund⸗
1* 8 Millionen Mark. 8 0 es glied
Kaufmann Au vheen — 84
er Lene egcegift ter At2.
Arn 18. 5. 1923: — Nr. 1394, Firma Gebr. Klein zu Emi K. Eberhard
.b 2 eingetragen: Less 881 Gene
enas für 1 Di
rr anc en d 1 e. -8.
1Pe
8,2
Lütee Sess
von les eee
Antonio sen. 1c; *..
je 89666 28 1000 Aktien Fiee, A zu je 5000 ℳ und B z8 je 10 000 ℳ.
N. n z in vFine
. sind, durch szae in 88 150 2
standsmitgl — Pefntern
Gefelllchaft durch Fenennee land L“ Maefs
I 54