Kaufmann, zu Blankenese, als Gesell⸗ schafter eingetreten.
Ziegler, Delacamp & Co.
erteilt an Hans Heinrich Edmund
eshlen Horowitz. Aus der offenen e ist der Gesells⸗ schieden; — sind Sar. b ngesbienen 8 andt, Nric, Me zu Ha deeden⸗ eingetreten. Prokura ist erteilt an Gustav Siegmund — 1 Damson & Unna. an Leopold Aron. Peolterfoht & Co. Prokura ist erteilt Joseph Bogda Pöbler & Groscurth. FeeeS ist Timon Heinrich Abin Wilhelm von Rauchhaupt, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als
eingetreten Rlüss & Co. Ge org Hermann FPöheodor Lindemann, aburg. Die offene Handelsgesellschaft hat 1923 be
Semaze
xn, Bauer
am 28. Mai
Chr. JFaäger & Co. Hans August Christian Jäger, mann, Carl Friedrich Henschke,
sämtlich m Die offene Handelsgesellschaft hat
am 1. März 1923
Die Firma ist
Kreiss & Wittenberg. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. 8 der bisherige Gesell⸗ schafter Ernst August Claus Amandus
und
geb. Carstedt,
amburg.
Germ. Pflug. loschen.
Inhaber ist
Wittenberg nüg Krviss.
Willy Friedrich Kreiss, zu
Die offene Handels⸗ fellschaft ist aufgelöst worden.
gaber ist der bisherige Gesellschafter Joachim Hinvich Carl geꝛdihand Lambeck. Inhaber: dinand Heinrich La Kaufmann, zu H Willi Lüssenhoff. ist Eduard Anton 82nh des ur 8 mann, zu Hamburg, als “
Hamburg. Carl Martens.
eingetreten.
Di del je Fffene Hen “ hat
aam 29. M. Theodor Hugel.
Theodor Hugel, 8
Gesamtprokura ist erteilt an August Heissner.
ist erteilt dem bis⸗ herigen 1“
Schei npflug Wilhelm O er Inhaber: Wil⸗ Kaufmann,
Walter Peter Ebeling, Kaufmann, zu eden
Herbert Di⸗ dels⸗ gesellschaft ist “
burg. Vuls & Bauer.
Einzelprokura
helm Otto Buxtehude.
Walter Ebeling.
burg. Koch.
Inhaber ist
herige Ges ter bert Robert osmceba . dantmanen A
.R. Bluhm ist 2
“ ist erteilt dem bis⸗ herigen Gesauntprokuristen
Tod eilos
inrich
Ghsemntvrofüra ist erteilt an Eduard
eran
Fagan.
Die Firma ist geändert in Hans Martens. Die Pnokura des H. Martens ist er⸗
okurg ist erteilt
Poschen.
8 Walter Possekel. 8. an Otto Robert Wil 18 Wilhelm Aufderheide. J. Her⸗
b “ Nusberhedde,
t
KFaefm vaes n G einen Eeeas dn.
1923 olgte
Güterrech egister “ jen worden.
Krause.
Die offene “ eesglschaft 184 elhs e worden. Gssel schafter Fecitmd een Friedrich
Prokura des
eress esöts ft Nord⸗
chland X“ schaft. In alversammlung der Aktio
8 4 30. April 1923 68 die S Enecgrneg
pertvages . ges der .SKandera beschlossen worden.
Inhab
Kock. Walter ller.
in
erner wird
anntgemacht: anntmachungen der Ge Elstse er⸗ solgen im Deutschen Rei Chocolz⸗Plantagen⸗ „Besellschfe 5 Hamburg. In der Gen “ 3 8* Aktionäre vom 15. Mai 1923
8 1 “ M. worden:
ellschaft.
. gvalla“ Commerz⸗ u. fahrts⸗Aktiengefellschaft. ist erteilt an Hans Bern
ornsteinbau⸗Abteilung der Aktien⸗
Ulschaft Alphons Custodis,
mit beschränkter Haf⸗
iliale
schaft Alphons Eustodis, Gesell⸗ 8 Ssseie hes Haftung.
der Gesellschafter ri ist F Firma der
Gesellschaft geändert in: bau, Geselsschafe mit Asheeariee
Die e der hiesige Zweignieder⸗ lassung ist bau, ee schaft nnen beschränkter
„ Filiale Hamburg. che Waarenhandelsgesell⸗ schlan mit beschräukter Haftung 15 Beschluß vom
in Eeweinschan mit einem Ge Ssts.
Hanseatische Feld⸗ und Kleinbahn⸗ Bananstalt Gefellschaft mit be⸗
sfhn sir und der Vertrieb von i
FKee . April 1923 ist das der Gesellschaft um 9 980 000 ℳ auf
2109 ℳ erhöht G der Gesell⸗
rkundung G1“ und
aus Eisen bergestellten Gegenständen
In die 8 eg der Betrieb aller damit in Zu⸗
nohaniellen u. 8 worden:
& & aa⸗Fisaßt s vonservenfabrikation
schränkter Haftung. An Stelle des hae
“
ragftanne Fei. E“ In⸗
iedenen K. W. genieur,
lus Bücheler, vie tgenban zum Geschäfts⸗
Hansablum“ Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. okurg ist erteilt an Heinrich Albert ul Steinbrücker. b Import⸗Kompanie Ge⸗ Darat Beeet ee n ves.
2 nch das Heschlee venh h de. der Gesellschaft um 3 980 000 4 000 000 ℳ erhöht worden.
Nagel & Schmidt Gesells seschenttes aeenen telle
8 Engelhardt ist Adolf
Ueheserseh st eaen
. K.⸗ nacen; 99.
829 S
8 Sheve. d
dung geändert
fanntmachungen der erfolgen
in den Ha See Fricke & Früubi⸗ Juge. offene Handels⸗
süeff Karl Birk, Kaufmann,
nooesge erdene Thörl & Adler. Die offene
88. aa 15. März 1 begonnen.
Lum m Gescha „Anorga“ veföh
Industrie mit Albert Wolf.
Otto Willgeroth. Prokura ist erteilt an Hans Ludwig Friedrich Lickefeldt. 1 Adolf Damms. Inhaber: Heinrich Emil 8. Damms, Engrosschlachter, zu
on
Ln Gegtsgöss a ö“ Beu
Fu5
milch ist beendigt. Prokura ist erteilt an Toepffer, mit der 88”
t in Gemeins zfbsfühver oder ste
8 urg ⸗ ahrt⸗Actien⸗Gesell r die Hranth eerlagsune “ Bersh Fe gzeenmebe,, Theodor Snü. “ mit 8. 1gg
is, die Gesellschaft in Gemeinschaft e Vorstandsmitgliede 83 ver⸗
— Evlle. Herbert 129
t mit einem rtretenden Ge⸗
oühie Mar Grxeh ein. Die Firma ist geändert in Max F
Goldstein.
Abraham. Inhaber: Julius
Wilhelm Luth. In das das Geschäst ist Hans Heinrich Max Luth, Kaufmann, “ als Gesellschafter ein⸗ ge
merikani⸗ 8.
erteilt an
erloschen m/m Max Kriete. Inhaber: Karl Max Kriete, Kaufmann, zu Bergedorf.
Gebr. Ephraim. Gesampprokug i teilt an Johannes Friedrich Senk; .
Deutsche Länderbank Aktien ber der Gesamtprokuristen sind zu⸗
Filiale Hamb der Firma deefc esge ank Aktiengesellschaft, zu
Probura ist 81. an Dr. jur. Karl E. von “ und Charlottenbu nis, die Ge
„Herold“ Aktiengesellschaft. Gesamt⸗ ee. ist erteilt an Carl Otto Mügge und Föen Bösener. boide Iesris Rettens seil hahe Das Vor⸗ „jedem mit bnh hersans e J. Quenzel ist aus ft in Gemeinschaft mit einem Vorstan⸗ smitgliede oder mit rokuristen zu vertreten.
e Stern⸗Sonneborn Aktien⸗
vom 7. Juni 1922 be⸗ 1.is neg 8
geschieden.
Norddeutsche Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Hepenseteasken u
Hamburg. An Stelle W.
Knopf ist Otto Friedrich 8* Ludwig
Jentsch, Se zu Hamburg, zum
Vorstand bestellt worden.
Deutsche Oelfabrik “
beschränkter Haftun r⸗
E1 der eng dh. — Dr. De
Alexander, Dr
mann ist beend igt.
gesellschaft. versammlung schlossene 98 iha gerhehane — Sese.
In durch n vö“ ist die Aenderung des § 4 273 Gesellschafts⸗ vertrages bes⸗
A. Martens. Innhaber ist Martens, Kaufmann, zu
ossen worden. Das Grund nühcng g2 8 be⸗ I1“ in 11“ zu je Se⸗ 18 Genh büne den Inhaber lautende Vorzug⸗ Lit. A zu je 1000 ℳ sowie 22 Namen lautende Vorzugsaktien“ u e 1000 ℳ. chlüter Verkehrs⸗ schaft mit beschränkter Haftung, we nar g genta⸗ der gleichlautenden
1 Firma ist Berlin. dns “
abges Per⸗schlassen un 1919 und 1923 zan; worden. Segen sand des Unternehmens ist der von Pers d Lasten
e, zu Master und in der .e fer
eigener wie
schäftsführern b stellt worden. „Europa“ beschränkter Haftung. Die Ver⸗ Fetupg hefugnis des Geschäftsführers
nFge. Kaufmann, zu urg,
burg. als Gesellschafter eingetreten.
88 August 1 8. Ffse 19 8
teilten Prokuren sind er Simon Smits & Co. SS
Gesellschaft 8* beschränkter Haf⸗ tung. samtprokura ist erteilt bes Georg Lindemann, zu Bergedorf, Rudolf von Grund.
Hamburger Kaffee⸗ Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertrekungsbefugnis der veöede ig Biernath und Eigenwill ist
ndig
ender ge 8 “ oder unmittelbar ve Geschäfte.
h Sescaäft nternehmun 8. zu an solchen
mmkapital der Gesellschaft
Eict d
zn vöae ge 1 Fee vhrer. 19
mit einem
Schmidt & Wachtmann Gesellschaft mit beschränkter ezeg Di Se danss e fuqpie H
ist beendigt.
era lversamm.
889
z des Gefell⸗ beträgt 500 000 ℳ iud des Unter⸗ olgende Ergänzung be⸗
en Gesellschaft soll auch venvalten bei ei amerikanischen
[S Gefellschaft mit be⸗ schränkter vrveshsve burg. Die Vertretungsbefugnis Geschäfts⸗ Prestinari ist bence digt.
zuristen .“ kann durch Beschluß der Gesells davon abweichend, a csäfteüßrerc,, einem 12.
gelegt werden, die TEechegmacr
„Chefchs
einzelnen 5 i * auf Aktien Zweigniederlasfung
Hamburg, Zweigniederlassung der
füh Johanne Firma Menke & Cy. Kommandit⸗
ry Schläter 1 sellschaft auf Aktien, zu Bremen.
üter, Kaufleute, zu
NoFura ist erteilt an
Gustav Hamann, beide zu
Heinrich Andreas Kläre, burg, en mit der Befugnis, die Ges⸗ in Hamburg
ig⸗ E ung der Fi 88 Forustein. — Abteilung Aktiengesell⸗
sührer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Ferner wird bekanntgemacht; Die Be⸗ kanntmachungen der Gesells aft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Uienast Haftung. Der Sitz der
198 VweSg. en worden Gegen Flhd- des Unternehmens it die ämt⸗
für Feld⸗ und Kleinbahnbau be⸗ ötigten Materialien, der Handel mit
sammenhang stehenden Geschäfte
8 Stammkapital der Gesellschaft ägt 2 000 000 ℳ.
dis e.e Geschäftsführer bestellt,
t jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ sen t Alein zu vertreten.
äftsführer;, Carl Remstedt,
Ferner 28* bekenasgen Die Be⸗
Uscha t aufgelöst worden. Die semacss e. iist, 8
Birk jr. Inhaber: SAee
18 8 Sfia.: 8eseheen Fried⸗ bae degerhörgn mburg,
ric Fan 18 inn, zu
Die offene ndelsgesellschaft hat am
Prokura ist erteilt an Oberbaurat
am . Goldstein. Die dre, gs gfei eh. eelöst worden der bisherige Gesell⸗
Abraham, E zu
Die offene p.lelefellschaf hat am Januar 1 bego Die Prokura des 89 88 M. Luth ist
Prokura ist erteil
an Franz Hermann ilden.
kammen zeichnungsberechtigt.
m Vorstand der Gesellschaft aus⸗
Bünz und W. H. Loh⸗ Hermann August Lüttmer, Kaufmann, amburg, und Modestus Leichtle, aufmann, zu. amburg, 18; zu Ge⸗ Handelsgesellschaft mit Fuggi. ist beendigt. eine. In das Geschäft sind John Peine Kaufmann, zu Se Die offene Handelsgesellschaft hat am
Juni 1923 begonnen. Die an 2. Peine und W. Peine er⸗
Die Firmg ist erloschen.
quidatoren rau — und
Die Firma ist erloschen. & Co. Kommanditgefellschaft
rokura ist erteilt an Gustav Adolf ilkens, zu Bremen, und an Anton
“ Josef Ben 5ν,—— Böhder,
Verklin. LKicterfün
bisherigen be⸗ rokura für den letzteren.
Petene für die Zweigniederlassung ist erteilt an Fritz Döscher, zu Hamburg. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder mit Proküristen zu vertreten. Adolf Engelking Aktiengesellschaft. Prokura ist erteilt an Bruno bacher mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.
vis an E. C. Mors und P. Müggen⸗ 38 Prokuren 4 udt jr. & Co. tender Gesellschafter: — Kaufmann, zu Hambur
Die Konmanditgefellschaft hat am 28. Mai 1923 begonnen.
Prokura ist erteilt an Emil Elias. Fahrenwald & C
Bernhard Ernst Auguft Fahrenwald,
Lg Kaif fman am 9 vEflen
ebung der
In unser Handelsregister Abt. K unter Nr. 485 des Registers ist heute bei der Firma Emil Maier. & C mit Zweigniederlassun gendes eingetragen wor
„Die Gesellschaft
seneeacrah g. einshagen, zu rli 2 Marinebaurat 8 Kagtt
Berlin⸗Friedenau, Perinezatabte
dültrelaae paftsführer be⸗ en⸗ in Herne fol⸗ 88 ist Kufgelöst. sellschafter Kaufmann Emil
Bochum ist alleiniger
den 29. Mai 1923. Das Amtsgericht.
2½ ür⸗ tearhin
ePiau, lenmenn zu Maier der Firma.
einem anderen 1eh ver hn. yndikus Armin den
Betriebsdirektor
Berlin, Direktor
ran Miü Berlin⸗ „Friedenau, 3 dm
Direktor —
Ühlmann, zu Berln Ber⸗ Ann
ma Hia h Fhas
Hunschen ichtsschreiber
in Hamburg, 8 Handelsregister.
ellschaft ist Hamburg. ergeken esche ertꝛas ist am 8. Mai]
In 8 Handelgrezister Abt. heute bei der unter Nr. eingetragenen
57 des Feictelt
Herne folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Das MRa 1e.
Hildburghausen. Im, Handelsregister Abt. A ist unter
n Hildburahausen heute Die Gesellchaste Hermann Nonne, N sind
„Ernst
aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Buchdruckereibesitzer Artur Gu
Vogel und Ludwig Vogel in
mönlich hatfende Gesel 8 8
Uschaft E
le di urghausen 1 Das Thür. 2 nen liche
Hirschberg, Saale. In unser Handelsregister Abt. A ist Firma Alwin Oberländer, Ergkerizttätswerr und Semhrakhle in Hi — Steinmühle — und als der Mühlenbesitzer Alwin Oberländed rg eingetvagen worden. Alwin Oberländer Walter Oberländer, beide in Hirsch Zberg, ist e erteilt. den 1. Juni 1923. herg, den nsc Amtsgericht.
aie , zu
Jul lus Feer E ist Kgc aus mehreren 8. Gemeinschaf e e oder stellvertr 8 die Gesell
erichts B Ehe
merdgsge B
ne “
nd. 9 en.
Gesellschafter: b den
schaft zu ver⸗
zener ZSa. “ entlichen anntma
88 ee 29 erfolgen im —
steht aus einer oder
n
der 8.ee.
ärz 1923 sind die e 35, 36,
ändert worden. g en die Höh⸗
enätgte ern und
han „a dnh, Hanfburg. hat 1929 ees 8n Kesselstein ber: Thomas Oeye. Kauf⸗ ittfeld bei Harburg. erteilt an Karl “ Hering.
i Seiffert & Co. Ges
Oskar Bruno — zu Hamburg othermann,
Handelsgesellschaft hat
& Co. Prokura 8 venh an Paul Sternb.
Carl Aug.
Stucken & Co. erteilt an Br Wolfgang Adalbert
8fen. Prokura ist erteilt Katz und an C
vneres Jfäsepen, . orstand wi v
sichtörat vefct 8 8
rufung der Generalve
der Aktionäre Frfolgt Epe.
Tage vor —
Usnns Sichel & Co. chränkter Haftung. ehüge ist Se”
14. Mai 8 abgeschlossen wo Gegenstand des 8
arbid und son tigen Lea bfheckre de Iep nnd. E. owie die hrnehmun Interessen der dem S büühctnte b gehörigen Firmen.
Das 8EIu der Gesellschast
Cögt 1 “ vellt, so wird die SSchgs
Peha die Aktien⸗ baherach 8, der küseireeäetere
Arthur R ersammlungs⸗ zu Hemönfg.
Geseniceg heute unter
90 en 88 sedcget Sel. Protokollierung der uffichterote⸗ ö 18 Aufsichtsrat, seine 8 Ng .“ tsausübung der önas v ammlung, ür die Generalver⸗ tionelle Aenderung,
se Bekanntmachungen der Ge⸗ 88 Hameln, 16 16. 5. 1923.
8 de Fas er
Aktionäre, sf
Ee in Hertesse Prokura ist 6b La fc
Re. Renens Zweignieder⸗ laslung der gleichlautenden Firma zu Prokura 1- erteilt an Otti u Charlottenburg. MFer hes. & Co. ss Feselschofter:
Hildebrandt “ und C back, Kaufmann, zu ie Kommanditge 29. Mai 1923 begonnen. Epafhnn Meyer & Cv. Zweignieder⸗ e gleichlautenden Firma zu rokura 88 Vertfilt, an Hein⸗
Ereh n⸗ & Schües. Käse de. n⸗ ens⸗ einlage des Kommanditisten ist erhöht
Handelsogister
r. 13 bei der Mittelden .
Aktiengese chaf
. ist heute einge dem Beschl u6
Pendefaregist er bes Lmtsgerichts Hin
iweraßen am 2 Kellner vn
ift in Hamm: Dem Kaufmann Her⸗ un Gottwald in Hamm ist satzungs⸗ viße Prokura erteilt.
burg, Elbe. . nbegregster P. Nr. 194
rburger Schiff und dene ctessie Gesellschaft
rg eingetragen: nternehmens ist der Sener das Abwracken von Schiffen
““ Südharz in J worden, daß nach ean 1. .lg hes. vom 4. Mai 1 Grundkapital
äftsführer be. chaft durch zwei enselishaftha durch einen Gesch gües⸗ ührer in
chaft mit einem Prokuristen vertreten der Geschäftsführer E alleinvertretunge⸗
berech chti Cös ftsführer: Kaufmann,
brchns ist xeea an Sela Mins zu Dü amtprokura ist erteilt an Bruno von Roden und Eduard Werthein, letzterer zu Altona. wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der G⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Bengesellschaft nkter 1„ tung
Geesce 24. Mai Söen 82 ügenchn worden.
“ des Unterneh 8 sind e und Behauun
riedrich Falich
Gefellschaft
55 Millionen Mark, also auf 105 Mil⸗ 18,2 Mark⸗ erhöht und daß diese Er. höhung ausgeführt worden ist. Inhaber lautenden Akti Vorzugsaktien und 50 000 neue Stammaktien zu je 1000 ℳ 8 sind 8 Kurse
laus ” Sch Lühnhung. hat am
5000 neue
je 150 % aus⸗ Vorzugsaktien er⸗ 6 p. H. imbrnch und ferner ein zwanzig⸗ faches Stimmrecht.
Abelus Westerbrink. In das Geschäft Amtsgericht Ilfeld, den 29. Mai 1923.
8* und Verwertung des daraus ge⸗ inenen Materials, die Neubau von Schif immenhängenden
* 82 die Erri
a und alle damit aufmännischen
8 einer Faßfabrik. trägt 2 000 000 ℳ. ist W gef aü sis⸗ Be⸗
uartiersmann, zu Hamburg, als Ge⸗ sen chafter eingetreten. Handelsgesellschaft hat am 1923 begonnen und setzt d v. he unter der Firma Westerbrink & Co. f Die im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden. ö ist erteilt dem bis⸗ „Einze pprokuristen Jalass 8. an Elsa a Gretchen Anna M. “ & Co. Gesell vaßt mit beschränkter Seseung. Fedor Edgar H. Salonnon. Jacob Salomon ist aus der Ges
Werke
Eung der Firma I“ 8 Gesellschaft ist Berlin. Gesellschaftsvertrag am 1919 festgestellt und Hedet geändert worden, zuletzt am
S“ des “ ist der Betrieb von 1“ e verwandten Die Gesenfade rechtigt, unbeweg 6 ngs besanche
nach Ermessen des Phagha und Auf⸗ re Zwecke fördern, zu de. zu übernehmen, 5* zu verwerten.
Das Grundkapital der beträgt 400 000 400 000 Stück lautende Befünn
Im Heee 88 Abt. B Nr. 11 des irma „Gipswerk iedersachswerfen“
Fabrikbesitzer Bernhard Kaselitz in Niedersachswerfen ist als Vorftand aus geschieden und seine der Iegenesnr Louis Martin Niedersachswerfen
bestellt. Amtsgericht Ilfeld, den 30. Mai 1923.
——
Te 38 der Gerichts 8 5
9 l Allan eeba G“
üseöcc a am d8 4. frfolgen durch Die Dauer der af Vües 10 Jahre bestimmt. . ggericht, IX, Harburg, 2. Juni 1
Luriehswalde, 9stpr.
In unser Handelsregister A ist bei 12 eingetragen, daß die tihee, dheonakiane . 4 Sokne m gren,
ser 1n Weinen in Heinrichswalde er⸗
dne de den 31. Mai 1923. mtsgericht. Abt. Abt. 4 a.
erborn, Dillkr. Handelsregister A. ramm,
je Kommandi
vr . Alschaf ilhelm Ch Ficnid⸗ in
ae8 55. Mai 192.
latzes vhneigas latt 3281, belegen zwi “
ihlsbütteler Straße ” Leister⸗Bertram⸗
rüggemannsweg un Stra e, und alle mit diesem Ge rbindung stehenden Recht Handelsge chäfte.
Das “ der Ges⸗ Se 8 500 000 fhesthrer Heymann Felixr Al
“ Bekanntmachungen x. 1 schaft “ im Deutsche
anzeig „Unitas“, pränsger. 8 . schaftsvertrag
eesschlossen word 1 nternehmens ist
Die in enes Handelsregister A
Sühla —, Imerx, ist gelöscht. Amtsgericht Jauer, den 1. Juni 1923.
estaurations⸗
Perner wird Kempten, Allgäu
8 FPose⸗ Steinhauser“, 8 Inhaberin nun durch auser, Buch 1. au
* ewmelfemn delg herese 8
8 vnd Kaufmann Otto Stei hauser in K Amtsgericht
TI Handelsregister A: lühlemven. b Nh 8 den d usgabe von „Südwestdeut cher Mark erhöht worden drn⸗ 8 Großvertrieb 1
zu enr ignons⸗Grose⸗
Lzetichaßt mit vg- ee erteilt.
4. eemnöe empten,
15. Mai 88 ab⸗
Gegenstand des Betrieb von Champignons⸗Großplan⸗ zagen und aller oamit in Zusammenhang
Geschäfte Seeschäftean der Gesellschafl eüceage üf
zentrale Friae Stürz, Die Se1Se.
Flüslan im Taunus“ um Nr. 88. Firma Gg. Kohlenhandlung, Firmeninhaber si zur Vertretung Königstein (Taunus), 1923. Amtsgericht.
swinter. 88 ndelsregister Seess am 29. b Zalewski & Co. in
ang des Ge⸗ sswen auf die
i 88 Honnef Pe
Prokura des
Königswinter.
nehmungen. erborn, .
kacng, Gesell schaft mit beschränkter nter dieser hg vs Geselschaftswextrag 923 errichtete Gesellschaft mit heute “ Gesellschaft Unternehmens 18 Eisen, Schrott dese nder siemmfqbital beträgt 2 000 000 ie Gesellschaft ist auf die Dauer ahren 1 ewh s um ein
beträgt 5 000 000 ℳ Sü mehrere Dgescha so wird die Gesellschaft d Geschäftsführer einen Geschaä efü 1 mit einem
ührer: Joseph Mülkeg n tto Mar Fock, zu Hamburg. Wilhelm Osk ar b
eshe 85 & 85— p in i. 8
de oäes sehergant e e erechtigr 2 28 Mai
auszunutzen Gesellschaft
den Inhaber u je 1000 ℳ. wird vertreten,
tglieder be⸗ und nczear
Blankenese, saaics
“ entlichen anntmachungen d Flügas erfolgen im Deutschen 2
Allgemeine Import⸗Gesellscha beschränkte? 8 Der Siz Ge B88b- 9* Hamburg.
abgeschlossen 6 am
Geai132 des — mport und Großhandel von und ens⸗ und Futtermitteln, der 8 mit Weinen und Spirit sussen, teiligung an anderen
wenn Febere. “ durch zwei Vorstandsmit⸗ ein Vorstandsmit⸗ haft mit einem Pro⸗
192 bei der Firma Honnef eingetragen Die Firma ist vunich U äfts mit ” und Pa tiengesellschaft A
Schneider ist erlo Amtsgerich
“ 85 dur ied in Gemeins
Vorstand: Direktor Walter Buchen,
e, Diplomin enieur, Chartoitenbärg,
2 te 2 verae “
88 “ Rudol v
8 rokura vwer Fns den E vzir veröffentlicht: Die Be⸗ sellschaft erfolgen
Reichsanzeiger.
Könnern,
8 unserm Handelsregister A i 94 die offene Schenkalowski in Köͤrenten ein⸗
seetvagen. Die Gesglischaf t.
e er sind der Söen⸗ Buuek in Könnern und der Ka⸗ mann Abraham E1“ 1. Halle Zur vse Fne. der Ge 88
ct jeder der Gesells Kaufmann Moritz 2
Direktor Hein⸗ omingenieur,
8 Heshsr Sinr „art bn den A.
t am 30. 188
rm msdorf, K Falich Heftenze wale
UPtanbgsgäcken In süstrem 8
Gesells fisvertrag, re väs sgee⸗ 8 1. Mai 1923, endigend mit
S Dezember F
in⸗Su n vdnae 8
und Dr. 1 sregister A 8* 212
offenen Handelsgesellschaft Uderh⸗ Fabfät Se
Pvnenhenear zu Berlin, 1 und Reparaturwerkstatt
alther Kunze, eg dese is. sben
1 8 1 Kn e
Lampertnelm. [27455] In unser Handelsregister wurde heute folgendes enge s⸗de; bei der Firma In⸗ enieurbüro Klee Fesegschaft, mit be⸗ schränkter Haftung in Viern Klee I. hat seinen Geschäftsanteil in sröhe von je 5000 ℳ an die Gesell⸗ chafter Fritz Bender und Wilhelm Hof⸗ mann abgetreten und ist aus der Gesell⸗ schaft neg etreten. ilhelm Hofmann ist als Goschcktübrer Lamperth eün en 6. 8 Hess. Amtsgerich 1
Liegnitz [27456] In, ugfe Handelsreg ister Abt. B Nr. 72 Firma „Erste Hegniter 8 “ Karl Sornek G. m. H. Liegnitz“ ist heute eingetragen, d99 der Kaufmann Artur Sornek zu Lie gnitz zum Geschäftsführer neben den bicher⸗de 85 schaft fů rern bestellt ist und daß § 9 ellschaftsvertrags abgeändert . Amtsgericht Liegnitz, den 28. Mai 1923
Ludwigshafen, Rhein. ler057 Handelsregister. 1. Neu eingetragene Firmen:
1. Max Ott, Gesellschaft mit be⸗ E9 Rhe n Haft 8 8 Fhdnag sbafen a. mtsstr. äftsführer ist nd Max Btt, Kaufmann in Mannhern. Einzelprokuristen sind: 1. Valentin Ding,
ivatmann in Mannheim, 2. Karl
eber, Kaufmann, ebenda. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 16. April 1923 und 16. Mai 1923 errichtet. Gegenstand des
J [Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf
von Wein sowie die kommissionsweise Vermittlung von Wein. Das Stamm⸗ kapital beträgt 1 000 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
2. L. Roth & Co. mit e.een Haftung in Neustadt a. H., Haup shtase. 111. Geschä fühser Lndf 1 vng. wig Roth, Uhrmache 8 2. sef Renn⸗ eisen, Schlosser, beide in Neustadt a. H. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Aprnl 1923 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Draht⸗ waren. Die Firma befaßt sich 8 mit der Lieferung von Einrichtungen zu een stellung von Drahtwaren. Der Verloleb erfolgt im In⸗ und Auslande. Das
das Süammkapigrt. beträgt 510 000 ℳ. Sind
mehrere schäftzfücrenr bestellt, so sind diese nur gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt. 8 2. Veränderungen 1 bei eingetragenen Firmen:
1. Rheinische Sektkellereien, Aktien⸗ gefellschaft in Speyer. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 3. März 1923 ist das Grundkapital um vier Millionen Mark S t und beträgt jetzt 18 Mil⸗ lionen 500 000 Mark, eingeteilt in 1650 auf den Fähaber kau lautende Aktien zu je 10 000 ℳ und 2000 auf den Inbater lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag wurde 8c Fschend geändert sowie in § 12 (Geschäfts shr) Auf die sewie me Zn rkunde vird B. ezug genommen. Die neuen Aktien sind zu Pan ausgegeben.
2. Wasser⸗ und Abwasser⸗Reinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Neustadt a. H. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 29. De⸗ zember 1922 wurde das Stammkapibal auf drei Millionen Mark erhöht und der Gesesschefts bertr entsprechend geändert.
3. Lux'sche Industriewerke, Aktien⸗
1 gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh.
Pesemnch oris ist Friedrich Walther, Kaufmann in Ludwigshafen g. Rh. Er ist zeichn ungsberechtigt nur in Gemein⸗ schaft mit einem andern “ 8
einem Vorstandsmitglied. In
Weise wurde die Prokura des bis
Prokuristen Paul Stoller geändert.
4. Georg Kutterer & Söhne in Ludwigshafen am Rhein. Inhaber der Firma ist Georg Kutterer, Bau⸗ meister in Ludwigshafen a. Rh.
5. Deutsche Metallwerke, Aktien⸗ gesellschaft in Neustadt a. H. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1923 ist das Grundkapital um 35 Millionen
800 Stück auf den 2 Inh 897 — Stammaktien über je 10 000 ℳ sowie von 27 000 Stück dergleichen über je 1000 ℳ und Heeöne jetzt 50 Millionen Mark. § 4 der Satzung wurde ent⸗ sprechend geändert. Die neuen Aktien wurden zum Kurs von 240 % aus⸗
gegeben, W. W. (Ed.) Klambt G. m. 65. & Co. in Speyer, Hauptnieder⸗ böfans⸗ in Feunche. eicgo3 weignieder⸗ fassung in Speyer ist aufgehoben. Ludwigshafen a. Rh., 26. Mai 1923. Amtsgericht. — Registergericht. Lübbecke. [27458] In das Fandelsregister Abt. A 8 heute zu der unter Nr. 196 ecgget Mnen Fühnf Nordsieck & Co. in Pr. Olden⸗ rf arnrgeg eingetragen: Der minder⸗ jährige Heinrich Nordsieck in Lübbecke ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ getreten. Lübbecke, den 11. Mai 19223. Das Amtsgericht.
Lübbecke. [27459]
In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 22 heute eingetragen: Firma Busse & Böhne, Sebnshat mit 8 ränkter Hrcgg zu Holchauf en (Krs. Lübbecke). egenstand des Unternehmens ist der Handel mit Landesprodukten (im
Berlin, üürhcha ir nfolgfnes Fingetvagen
Juli 1925 au Toussaint, m. Kie 8 ü6
1928 durch “ gek anderenfalls er jew wei
ingenieur, 8 Prokura erteilt.
den 31. Mai 1923
a 1““ ist P. 8 Amtsgericht.
EEe zu Vündar Jahr mit sechsmonatlicher senegans
eigenen Namen und kommissionsweise sowie aller mittelbar oder unmittelbar
damit zusammenhängenden Ge eschäfte. geben
eim: Jakob h
Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ.
Heselschgfhr * Geschatefahge⸗ sind: Händler Heinrich Böhne in Borning⸗ 58 und Händler Karl Busse in Holz⸗
Eysellschaftsvertrag ist vom April 1923
16 n ecke, den 22. Mai 19223. Das Amtsgericht.
munehen. I. Neueintrag. a) Aktiengesellscheften:
1. Perleberg⸗Bayerische ⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz Ii München. Der Gesell e”eehacone ist am 14. Dezember 1922 abgesch Gegenstand des Unternehmens 18 ster Bekrieb der Viehversicherung in 8 Form und der damit verbundenen Ein⸗ richtungen und Geschäfte, 2. die Ueber⸗ tragung von Rückversicherungen auf die erleberger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ chaft zu Perleberg, 3. die Uebernahme von FFüere s-eeeis die der Firma eitens der Perleberger Versicherungs⸗ ktien⸗Gesellschaft zu ie über⸗ wiesen 8 2 2 und 3 nach Maß⸗ „gabe eines mit erleberger Versiche⸗ rungs⸗ Altien⸗Gesells aft zu abzuschließenden besonderen zertrags Grundkapital: 8 000 000 ℳ, eingeteilt in 8000 auf den Namen und zu je 1000 Mark lautende, zu 125 % auszugebende Aktien. 1000 forche Reihe 8 haben
fünffaches Stimmrecht und 5 % Vor⸗ der
sngs ividende. Die Perteetund obliegt em Generaldirektor (leitender Direktor). Vorstand: Wirerter dldte ranz Krause in Perleberg. Der Vorstand der Gesell⸗ chaft besteht aus einer oder mehreren eersonen, welche von der Generalver⸗ ammlung serhs It werden. Der jeweilige eeec e tor (leitender Direktor) wird durch den “ der Perleberger F Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Perleberg bestellt. Die Bekanntmachungen einschließlich der Berufungen der Gene⸗ ralversammlungen 8. gen im Deutschen 5 Sce sanaan eer. Die Gründer, welche alle Aktien “ haben, sind: 1. Rechtsanwalt und Notar Dr. Her⸗ mann Münch in Berlin, 2. Oberstleut⸗
„nant a. D. Hans von Mackensen in Alt⸗
haldensleben, 3. Gutsbesitzer Karl Will⸗ mann in Perle leberg, 4. Generaldirektor Franz deng in perlebe rg, 5. Bank⸗ direktor Fri in Berlin⸗Lichter⸗ die Perleberger Versicherungs⸗ ktien⸗Gesellschaft in Perleberg. Die
Mbien der des ersten Auf “ sind: 1. Tierarzt Dr. med. vet. ulius Münich in Straubing, 2. Oberstleutnant von Meaeclen in ö““ 3. Bankier Kurt Feese in Magdeburg, 4. Direktor Emil Schlemmer in München, 5. Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Hermann Münch in Berlin, 6. Dr. Paul Pritzkow in Berlin⸗Steglitz, 7. Gutsbesitzer Karl Willmann 8 Perl leberg, 8. Baron Gans Edler L“ zu Puil litz in Groß Pankow, Bankdirektor Fritz Richt er in Berlin⸗ 8. terfelde. Gegen Gewährung von 1000 Aktien der Reihe A an die erleberger Bersicherungs⸗Aktien. esel.
schaft in Perleberg tritt die Gesellschaft in alle im Geschäftsbetrieb der erle⸗ berger Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft de zu Perleberg abgeschlossenen Vertrags⸗ hechältnisf ein und übernimmt die Er⸗ füllung sämtlicher Verbindlichkeiten en genannten Gese schaft, beides, soweit die Gebiete der Frei “ Bayern, und aden in 8 8 C Valleystr. 28. Fereheühn Schmidt Aktien⸗Ge⸗ 8 chaft. München. Der Gesell⸗ chaftsvertrag h 20, März 1923 ab⸗ lossen. genstand des Unter⸗
84 mens ist die Uebernahme und Fort⸗ r führung des unter der Firma Friedrich Schmidt in München von Frau Julie
Schmidt als Alleininhaberin bisher be⸗ triebenen Unternehmens, Ankauf und Verkauf sämtlicher elektrotechnischer Artikel, ferner der Abschluß mittelbar und unmittelbar damit im Zusammen⸗ hanh stehender Geschäfte. Söö 000 000 ℳ, eingeteilt in 600 auf den
Namen und je 10 000 ℳ lautende, zum Nennbetrag feeg eee⸗ Aktien. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eins mit einem Pro⸗
kuristen vertretungsberechtigt, doch kann zu
der Aufsichtsrat einzelnen Vorstands⸗ mitgliedemn die Befugnis der Allein⸗ vertretung erteilen. orstand: Franz wäh Schmidt, Kaufmann in Miünchen. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren onen, je nach Bestimmung des Aufsichtorats. Die o lichen und stellvertretenden Mitglieder des Vorstands werden dunch den Aufsichtsrat bestellt. Die “ einschließlich der Be⸗ neralversammlungen er⸗ fo 8. den Deutschen Reichsanze ngeiger. sas Die Gründer, welche 88 Aktien nommen 8 fünse 1. Julie Sonh ⸗ mhaberin der Firma Friedrich Flektrische handlung in München, Walter P aug Pe ö 8. Gen . die Firma Pauly & Co. Begfe häe. , Seg 1 Sehre mi midt Fabrikant, beide in ncn Die Mit⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats sind die Gründer zu Nr. 1 und 2 sowi⸗ ke Heimich Iehmnöt. Direktor in Eschwe Gee. Gegen Gewãh n. von 325 Aktien und 7867,91 Mau in bringt die Gründerin zu
Nr. in 8 Aktiengesellschaft ein F Akti
diese 1 n din.t von Frau Inlie
die von ihr betriebene Großhandlung für Elektrotechnik mit dem Recht der Firmen⸗ fortführung sovie mit sämtlichen Aktiven und Passiven, wie diese sie
) der Urkunde als Anlage B beigefügten.
Aufstellung per 31. Januar 1923 er⸗
n, jedoch ohne Amwesen Schiller⸗ 18
Geschäftslokal: Schiller⸗
3. Assekuranz⸗ Frachten ⸗Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlafsung München. uptniederlassung Stu w. ist am 28. März 1923 des Unter⸗ die een von In⸗ — 2182 und Privatpublikum in
nir EEEöb 2. die
Vertretung deutsch Versicherungsgesellschaften
Transportunternehmungen,
die Uebernahme Bahn⸗ und sowie die Gel⸗
Schadenserfatzansprüche portanstalten. Die Gesellschaft ist ferner nternehmungen
ausländischer
2. 2geLüscofe⸗
strolle von
en die Trans⸗
sich bei anderen ühnlicher Art zu beteiligen. weer nn 8 2n 40 000 000 ℳ, eingeteilt in 4000 2¾ habevaktien zu je 10 000 ℳ, die zu 115 c Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt, sind zwei oder Prokuristen vertretungs⸗ doch kann der Aufsichtsrat ein⸗ orstandsmitgliedern . fu vgnis der Alleinvertretu ng, erteilen. Vor⸗ stand: Friedrich Dietz, Prokuristen: an Zech und Georg Maier, Gesamtpiokura mit einem Vor tandsmitglied oder einem Prokuristen. Der Vorstand besteht nach timmung des einer oder mehreren sichtsrat bestellt auch die 821 lieder sowie deren Senrürgecter. Die anntmachung der reenntn der Berufung versammlung erfolgen im R Die Gründer -ho
be Kefe Füne n Stten 3. Spediteur Duisbur Rührort. Robert Vogel,
esetan Gustav Wolfrum, ö“ Albert Moker, Bank Aktiengesellschaft, Uügnäen 8 Kogfmang Paul Zech, Dr. Wilhelm Gutmann, tt , ft München, 10. Kaufmann Michael Bauer, “ Eugen Braun, Dietz, cand. sötzratemäglicher⸗
direktor dens Schr aml in Münche der Ziffer 2, 3, 4, 5, 6 u Böthestr. 15 1.
4. „Defi“ Nährmittelwerk Aktien⸗ gesellschaft (Deininger & Fickent⸗ Sitz München. schaftsvertrag ist am 24 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Tei waren und sonstigen Nährmitteln sowie andelsge chäften aller
geteilt in 1000 Inhaberaktien. 2u je 6006 Mark und in 1000 solche zu die zum Nennbetrag “ 2 werden. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be-⸗- sind zwei oder eins mit einem Pro. n vertretungsberechtigt, Aufsichtsrat der giebefsi die
ausgegeben sind.
eins mit einem
Vorstands⸗
E weastc 1. Kaufm fmann
11. Diret tor
jur., LFahogeg- Erste Auf. Rechtsanwalt
Geschaftalokal⸗
Der Gesell⸗ A. April 1923 ab⸗
der Betrieb von Grundkapital:
V Vorstande⸗ 1 Befugnis der Allein⸗ vertretung erteilen. Vorstandsmitglieder⸗ die Fabrikanten August Deininger und it . ckents Eöö“ in
ernannt.
den Vorsitzenden des Dieser setzt die Mitglieder des Vorstands fest.
Bekanntmachungen einschließlich der Generalversammlungen
erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Die Gründer, welche alle
2. Fritz Ruguss
Berufungen
emonmen haben,
scher, Febrikeart, 3. w n Karl kven⸗ told, Rechtsanwalt, Frufmnamg 5. Pilt.2 Hans be.hn München. Die Mitglieder ensten ee sind:
1. Justizrat “
gtheir 3. Artur Dr. Paul
D. 4. . Hans Sagstetten, Die Gründer
eehee eee. a. D. 9
Direktor, alle in Mü Nr. 1 und 2 bg in Anrechnung auf ihre Aktienschuld in die Eeee ein 59, sesgeüg. übernimmt: 88 gege
750 8 822 das im “ des 88 .enhe 1.S.. ser. Untersendling
Seite Blatt 775 vor⸗ er “ München
etragene, vin d d e. wesen Seas Feaemer 8 d.-
der Tde aeunen
Gewahrung v
Einleger die in der 2Ee⸗. 1 ur 8
ichneten bemwe lichen
Hun ganserstr 64.
5. Banerische —.e Sitz: Pasing. 8 1* 8
gesellschaft. scha 8 ist am 24. Gegenstand des Unternehmens üh 0 Herstellung und der Vertrieb von insbesondere von Hel⸗ und Trennschaltern, Eigenlichtanlagen, Sicherheitsapparaten so aller mit diesem
Maschinen aller
wie die Ausführung Zwecke im Zusammen⸗ stehenden HürvelaFschaft⸗
kapätgh: auf den lautende, zum
eingeteilt 8 haber und je 1000 ℳ
ennbetrag, au Sind mehrere glieder bestellt, sind zwei 8 Prokuristen vertretungsbere doch kann der Aufsichtsrat cingehnenn. standsmitgliedern die Hef vertretung erteilen.
und Al lffred Gräfelfing.
er eines mn
Schmohl, e fmneur in in Der Vorstand besteht aus
111“