1923 / 132 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

28 1“ 1 8 8 8 E“ 8 8 2 8

. al⸗ 29. Von 88 mit vertreter oder je einen Geschäfts chlossen. Sind mehrere Geschä rer chen. Geschäft üh 16“ Prrsen 8 n. Svrace 8 en. den vorbezeichneten oder stellvertretenden Geschäftsführer zu⸗ saeefte ist jeder allein vert Escht: neube facf esc 2a,S. lüszat ng lieder. Er bestimmt ferner, eisbae eingereichten Schrift⸗ sammen mit einem Prokuristen vertreten. berechtigt. Geschäftsführer Karl Simm O ufmann in ger: 22

we Uve sbesondere vom Prüfungsbericht Feschattsfügeer, a) ordentliche: henß und Johann Wilhelm Strauch gelöscht; 20. Schmeichler & C r 8.dc n erhae lhertretfage sücas Fe sac ndes Au zaheüi und der Me Direktor in I. Albert neu bestellte Geschäftsführer: Arno vanf chen. Prokurist: Fetnr ger heuth hen E Sanzeiger und reu Die Vorstandsmitglieder und die - kann bei richt, von dem Bu 8 Kaufmann in 8 b) stell⸗ Pöhnert, Kaufmann 2. Drnn u mit einem Geeencge d. uln ise etwaigen stellvertretenden Vorstands⸗ Revigs erene auch bei der Handels⸗ verteelende: Dr. Rud Kirs ten, Cramer, Rechtsanwalt, beide in Mün 21. Grundstücks

mitglieder werden vom Aufsichtsrat kammer Einsicht genommen werden. Kaufmann in Nürnberg, he Bekannt⸗ Prokuch schwäbische bechrdnteerr Fage söaen 132. Berlin, Sonnabend, den 9. Juni Ge⸗

bestellt. Die Bekanntmachungen ein⸗ b) Gesellschaften machuangen erfolgen im deuthihen 8g Leerhendelsg rrelniaag Geself aft Gesc 3 8 üfaas sh 1“] schließlich der Berufungen der General⸗ mit bechrantie Haftung usw.: anzeiger. Geschäftslokal: Agnesstr. 9 8s N 98 rer 5 Befriftéere A z 3 Ba Gesellschaft mit be⸗ 13. Süddeutscher Baubedarf, e. mit 1 nzeigen müssen drei Tage vor dem rückun b rlanman ng dgch ne Dent. rangien Seeened Mün en. fellschaft mit beschränkter Haftung. Th gan ges gaun e hestestchrer ies ar 88 82e. nnenseh in .Ahag. chen. 9 Ein gstermin bei der Geschäftsssteue eingegangen sein. —e aufmann 8 Pror⸗ urist: Fritz Erüinger Sit 2

elöscht;

vnh. alf. Akten übernommen haben, Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März Sit München. Der I“ Plöscht; ger 2. S. eingetragene Genossenschaft mit in M Re 3 e 8

1. Müller, echabankral 1923 abge vlhsen. enstand des 4. 48 n 892 Kossen. 8b, ih. 14 Eisenhandel * iltom⸗Stein⸗ I* e 8* Handelsregiste beschränkter Ve cht in Halle a. S. . Meezebörg. Phener 5 meinsam mit einem anderen Prokuristen, Aufsichtsrats, kann auf der Gerichts⸗

ns Romanowski, Direktor, Unternehmens i der Erwerb und die nhem 18.s waiger, Diplomingenieur, Fortführung des unter der Firme „Bart⸗ An⸗ und Verkauf von Baumaterial und vegäsgißr⸗ vhjht 8 Haelenscas Dra60] * ö Meie⸗ 8 . Anmeldung eingekeichten Schrifistn denr 2n, g der Geselschaft bes berechtigt ist schreiberei des Regiftenerdhts Bictn. - in Müne 4 Peier 8 4 chaft 82 beschränkter da. g thal: nen hestellter stelvertretender Geschaf Se SFüeeaenabegd 18 vegegzelsregister ist heute ein. Barth in Heltta „Fabritbeiter 8 8 68 Hheefsonbere vraheapangsbericht des Badisches Amtsgericht. B. 833. 4. de9. Iwegsrdazerpattonale2 u er . ei Landau tung“ in München betr richt des 8 besg Jsar, 5. Richard Vhann 1“ . der Firma und die Verwertung fiher. befgen ist jeder allein ver⸗ seer. 2 D e esene. Feg. iessfre haes hraen Fhetgen des 4 2 Frma Otto Kaphengft F. veilostJenbedrehe, lle Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Mannheim. [27465] Export⸗ und Import Gesell⸗ beroünd Uister in Dügacfhe *8 ““ 8 vgentim d Sa n g. biht. wald 88 J ee Be Gesamtprokura 8 sair 5 8 Protdeoah . 19 9. 3314 der Abteilung A: daselb lbst. u. Fericht. 8 vem ecesgsbek der 9.29”9, en —2 8 & 84 stetran⸗ ha e Geetee lieder des ersten si ea ind: „Naamlooze nnootschap aa i Di i , mit ein ; schäftsfü rer oder einem unte ler in Magdeburg ist! Magdeburg, den 31. Me n auch bei der hiesigen Handels⸗ a „Mannheimer Grundstück⸗ ellschafterver⸗ tsanwalt, tot Expl Aati van Bartmann Patenten Kaufmann, beide in München. me em h . Pauk Kätzler in g g gdeburg, den 3 ai 1923. kammer Euct genommen werden Zeehsaa mit beschränkter t Lne vom 29. Dezember 1922 wurde 1. Ir9 888 8. aer. g. ditus, beide in Prercbenh hage 1 en Bekanntmachungen erfolgen im Raaeg. vao⸗ Hbeih sten. Prokura des Otto 88 heüeh rer Ihß ro 8 glveakura, den Gac IFwanabies, Das Amtsgericht A. b 8. 2. Bei der 8. Gerbi Eigaretten. Mannheim wurde heute ger .na l. ch (ime Erhöhung des kheeet p als um . München, 3. Franz Rauh, Fabrikant Schutzrechte au dem Gebiete der 1. Sena hangeiger. Geschäfts⸗ Trersinghucs rgesellschaft Ba⸗ Prc äö rontha Eing⸗ Uadeburg ist Selamömaß 8 4 Comvagnie Gesellschaft mit beschränkter Beschluß der Gesellschafterversammlung ÄF beschlossen und eine neue in Grönenbach. FGerastaloban Pasing, kleinerung und Verarbeitung von Sto a ohgn albertstr. 1 . Ere ei vha he neral. Ttein⸗: & Bichp ürma: Wiltae lllelt daß er in 3 Elshagaphengst HMagdeburg. 127 461] Haß din hier, unter Nr. 781: Durch vom 10. April 1923 ist die Geseglschaff ern angenommen. Hervorgehoben Annastr. 9. aller Ark, der Erwerb und die ank & 8c. Gesenschase mit verfamankung vom 12. Mei 1028 bat eine sincerzening Geselkf ufabrikahe gayprokuristen Fran I 3 In das Handelsregister, Abteikung B, Gesells afterbeschluß vom 20. April 1923 aufgelöst. Architekt Michael Geisel, seic en folgende Aenderungen: Die Ge⸗ % sece Beschsgaseagengt Sep ean. Bazarhae at exata sgesk. gach eahene e ch hgs,hene Aktiengesellscha Si München. stellung und der Vertrieb von allen ein⸗ Der Gesellse vmden 9 8 es See E—1* 1.“ 2 mu Der T“ seen 2ognn ärz latan, Mälcheinen. Ferüben, 85 Fecsclesh die 8 82 de nühaler de be e deeiwers, helen Hemder Lesn ves zasts Figs 8 leiben Kaßgbena 828 C Se ktiendesellschaft um geaa ggter beselt. 8 Badisches Amtsgericht. B. G. 4. bor, blam 9 Feselischoßte⸗ d 17 ai ossen 8 von so un Heumt en, der Hande . 8 Site ve 8* 18 5 stand des ssenemens serxe re mit 82 en und aähnlichen Gegenständen Damenhüten, der Handel mit solchen babemd F. de. Rünsracht de Aufsichts⸗ ee . enc de ecß. gelöshh a rme bestehen. Duge hier, Segenstand Inc ö ih. Fabrt. Marauardt & Hillmann Gesellschaft Handeleregister üb 4.h EE Steoms 8 vaca Ieh eefäsge 8. 8 I“ hnisdie veein nnn es 2.2 Er⸗ bachegfahn Vorstandsmitglieder Gustav Fritz Freiherr von Har 8 48 1190 heech Abteicung, Dem tion 88 Vertri ere. egaretten und i u Feen, e hente b Nr. 158 ne Firma Christian Bharürre ehn Fahee gnfer Zen ssescer b t; e, Kaufme Rauchtabaken, Handel mit tabaken, 8 rg, unter Nr. 8 ᷓsa; ñ1114“*" notwendigen Anlagen un ber Betrieb ammkapita in thel, 8 6 8n ehender Geschäfte sowie Erwerb ahrzeugen un Kandel mit sämt⸗ n der Geenschastev 96700600, nwh n Geschaftefsbre⸗ besghat ssen EE“ BencvaisZihe 1c. han hsnichen bSeee 8”8 Dis Gem Die Firma Friedr. W. Haase jun. artiger oder ähnlicher naeen ese lichen in giesen Geschäftszwei st lagn⸗ Me. chege eingetragsn Mnenee Seng00as ℳ. Ehamateae ö Seichestt. Grundgg 1al, 129 00900set, wen, dersbech -E. einen Fechaiften derttetunoebefhcst . E d09 „Hawag“ Handelsgesellschaft Aenderungen des dlhsäeng iniederlassung in Magde⸗ und Beteiligung an solchen, ferner Ueber⸗ Gegenständen. Das Stammfapstal be⸗ Das das Amtsgericht. akten befindlich ufre 2 1 Regh üanseen in 120 000 Inhaberaktien E“ Geschäftsführer: ind die Segtelsef Moritz Eschel⸗ 920 e Aktiengesellschaft. nach näherer en. Se 8n einsren a Zweigniederlass ung der in Hannover nahme und Fortführung des unter der trägt 500 000 Mark. Geschäftsführer sind iche Urkunde wir zug

Reihe A zu je 1000 und 60 Namens⸗ Josef Bauer, ittergutsbesitzer in Bad bacher und Fritz Frank je allein ver⸗ 1 kenden Hauptniederlassung, und als Firma Herbi C tt 8 der Kaufmann Willy Marquardt und Mügeln, Bz. Leipzig. 27467] genommen. he A zu i värnene. Feseh 6 Geschäftsführer; die Sitz München. Die Fe Protokolls beschlossen. r der Flasi mann Johann Gesellschaft mit beschösrkieenempagnf der Werkmeister Hermann Kg Auf. Blatt 160 der Handels ülie 3. Baverische Bekleidungs⸗Werke

aktien Reihe B zu je 100 000 ℳ, die zu Tölz. Die Bekanntmachungen Gerfel tretungsberechtig vom 19. Februar 1923 hat Aenderungen 26. „Min Inh 125 usgegeben werden, letztere mit im Deutschen Reichsanzeiger. 6s. Kaufleute Moritz Eschelbacher in München 8 ge 26. „Münchner Kunsthort“; mamn von der Heyde in Braun⸗ Magdebu betrieb beide in Magdeburg. Der G die Kraftst in Nürnberg: Dem ee in Degäsch Fritz Frank in Frankfurt a. M. Die 878 Gesellschafisvertrags nach naheter stitut zur Berwertung und de 1 unter Nr. 3745 derselben Abtei⸗ Das Brundkapfan befeagt E“ vertrag der Geselkschaft mit vegscafe⸗ eUshe⸗ 1enlfges gab üueln, 8 Faufmann Oskar 8 in Nürnberg ist

dreifachem Stimmrecht, 6, 93 Vorzugs⸗ lokal: Frundsbergstr. 51. und I“ Praskegs 8m en ——

dividende und Vorrechten bei der Liqui⸗ 2. „Graphiens“ graphische Han⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Deutsche 8 achtung von Kunstbesitz Gefelsha 88 Voria saktien zu je 10 000 Haftung ist am 4. April und 18. Mai Rehelh n, Bez. Leipzig, betreffend, wurde Gesamtprokurg 8 er Weise erteilt, daß dation. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ visgr.ecee mit beschräukter Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Bepschee bng⸗ 18, Frhns Iens Heabgencoeseen, 8i voe Fuma Fran Helze 8 Macde⸗ veeis wg.⸗ zu 1000 ℳ, faund 1923 festgestellt. Jeder Geschäftsführer g eingetragen: eeg 8 Ses 85 berechtigt ist, gemeinsam mit einem glieder bFltealt. R - 8 8 enes, a Fastaves⸗ Sis. Der 5 straße vee chner graphische Holz⸗ Die Erhöhung jst dur eführt, s vom 17 Mai 192 9 8 und als deren n 225 18 1ö3 8. aauee den Namen lautend, 1700 fft zin Ffhteln eb, ener 88 üsse künftig: Landwirt⸗ 88.e 2 die Gesellschaft zu einem rokuristen vertretungsberechtigt. schaftsvertrag am ril un . 8 8 Oelze dase unter Nr. ammaktien zu je 10 000 vird veröffentli ie Bekanntmachungen schaftliche Maschinenzentrale, U⸗

Vorstandomit lieder: Die Direktoren 16. Mai 1923 cögess 9 en. egenstand werkstätten, Geselli schaft mit be⸗ Grundkapital beträgt 18. mehr 23000 2 g Gekalsg sesr ren na nähere Noh. n., Abteilung. Stammaktien 2 8 1000 Caa ch der Gesellschaft erfolgen ducch schaft mit beGaüis ä6 rauben⸗ und Metallgesell⸗

4. S ranz Ser 9 Seidl, Heinrich Melchior, des Unternehmens r Handel mit schränkter Haftung. Sitz Mün 8 MaPo 5 berfn auf eeh Afntend wWenen, in ehe W Protokolls be Die Firma Handelskontor Sn auf den Inhaber lautend). Vorstands⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Mägeln, Bez. Leipzig chaft Max e i. & Co. in

ter Ges⸗

ter in München. Der Maschinen und Eedateneskene aller 8 Der Eeee ist am 16. hr * ausgegeben. Das Vorstandsmit⸗ sch der Bayeris chen Ehnithangen eine * ate, Gesellschaft mit beschräntter mitglieder sind die Kaufleute Gustav. Masdeburg, den 1. 8— 1923. Das Stammkapital ist durch Beschluß Nürnberg Marienplatz 9 Unter dieser

riedri .n. besteht aus einer oder mehreren insbesondere der graphischen Indu trie, 1923 abgeschlossen genstand des 2db 8 Nabholz ist allein ver⸗ 2 2 mit dem Sitze in Magdeburg Adolf Bremer und Hermann B Das Amtsgericht A. Abteilung 8. der Gesellschafter vom 28. Dezember 1922 Firma betreiben die Kaufleute Max Personen. Er wird vom Aufsichtsrat be⸗ sowie die Uebernahme und die Aus⸗ Unternehmens ist die Herstengung und der sese Zrn 818 Föacgse s Vor⸗ 48 Plaen ser Hannover), unter Nr. 919 der Ab⸗ beide in Magdeburg. Oane oefcgang Millionen Mark erhöht Hellh s

tellt. Die Bekanntmachungen einschließ⸗ führung aller damit zusammenhängenden Vertrieb von Setz⸗ und Schriftkasten, standsmitglm einrich Nabholz, Kauf⸗ 5. Gegenstand des Unternehmens vertrag der Aktiengesellschaft 2 lich der Berufungen der Generalversamm⸗ Geschäfte. Stammkapital: 510 ℳ. Regalen, Typenschränken usw. für Wtf. siescse ttche p 88 Wich 2 J en ö 109 vec nhde- mit Chemikalien und sonstigen Januar 1923 festg E— Magdeburg. [27462] Gegenstand des Unternehmens ist nach offener Handelsgesellscheft den Handel lungen im Deutschen Reichs⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, stätten und üros. tammkapita 11. Zeeünchen Schuzdt. Sit Mün⸗ und die vnaiprecsende Renbe een aller Art; Erwerb gleicher oder Vorstandsmitglieber bestellt, so wird die In das Handelsregister ist heute ein⸗ dem gleichen Beschluß der Handel mit mit Eisenwaren und Metallen aller Art. gnheiger Gründer, welche alle sind zwei oder einer mit einem Fede 1,000 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ u- Prokumm des Franz Schmidt velösch ah iftrtsprechende Fend 1une 8 6; sher Unternehmungen, Beteiligung an Gesellscheft durch zwei Vorstandsmit⸗ getragen: landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ „5. Bayerische Oel⸗Handelsgesell⸗ ien haben sind: 1. der risten deeehnche Zei⸗ Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit Aftie se ft siehe oben Ia 2. höhung ist durchgeführt. eno ie G- len. Das Stammkapital beträgt glieder gemeinschaftlich oder durch ein 1. Bei der Firma F. A. Neubauer räten und die Instandsetzung solcher schaft mit beschränkter Haftung in Bayerische Elektrizitäts lügten. Wierer, Direktor in einem Prokuristen vertretungsberechtigt. 2. Treu Lenh und Verwaltungs⸗ heträgt -ne; 150 000 8 Gnnd M Geschäftsführer ist der Fena Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit hier, unter Nr. 265 der übteilung A: Gegenstände. 2b der Gesell rversamm⸗ band eingetragene evosgeschf. mit be⸗ München. g. Bekanntmachungen er⸗ Ges äftsführer: Antog Renauer, Aehenrefenscheh Bayern. t Die neuen b- den Inhaber 2990hs n Gerhard Gittermann in Magde⸗ einem Prokuristen, endlich durch ein Dem Kurt Simon in Magdeburg ist Der ee. ist dnet Be⸗ 8e. Nee. 23. Januar 1923 wurde eine schränkter Hastpflicht in n, 2. der folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ Direktor in sing. Diee Shün n. Die Generalversammlung vom Mark lautenden Aktien aee 8 10 c Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ Vorstandsmitglied allein vertreten, dem derart Prokura erteilt, daß er in Gemein. schluß der Gesellschafter vom De⸗ Aenderung der §8§ 1 und 4 des Gesell⸗ Kreis Niederbayern, 3. 5 neheng Ober⸗ fafttöta. Kaulbach 51a. machungen er e. mntsc . 1923 hat Aenderungen 18 Ge⸗ ausgsre en zu 100 X lh st mit beschränkter Haftung ist am vom Aufsichtsrat die Befugnis 8 schaft mit einem anderen Prokuristen zur zember 1922 laut Füster wom Teil von schaftsvertrags eschlossen. Die Firma bayern, 4. Lan Eee. 8 1 3. Rudolf Beelitz, Sesensce Reichsanzeiger. ener nach näherer M. r⸗ Kaufhaus Oberpolli Nin und 4. April. 1923 festgestellt Einzelvertretung erteilt ist. Ferner Vertretung der Gesegaft berechtigt ist. diesem Tage auch in anderen Punkten ab⸗ ist geändert in Erpe⸗Ern. & Mine⸗ Mittermeier in Haunersdorf, 5. Emil mit beschränkter Saftung. S eenieur Arthur Cehe1nd6 des eingereichten Pr Prnnch a⸗ n hee⸗ 11e2ch8 it beschränkter 85 Ge twindert durch Beschluß vom 3. Mat wird versffentlicht: Die Bekanntmachungen 2. Bei der Firma J. C. Petzold hier, geändert worden. ral⸗Oel⸗Produkte Gesellschaft mit Gutsbesitzer in Fegcderchnl München. Der Seehcgefsseie t Soheen I zum I“ 8* die Enhöhung des Grundkapitals Fhcee Sit Mänchen. Prokurist: Ludwi fgn Ferner wird veröffentlicht: Die der Gesellschaft erfolgen im Deutschen unter Nr. 676 derselben Abteilung: Dem Der Molkereidirektor Hameister in E“ Haftung lach, 6. Dr. Karl Stemmer, Rechtsanwalt am 14. Mai 1923 abge gen⸗ holz :De Corg 28 000 000 beschlossen. Die Erböbung ling: dieser und der ein eirngene ga autmmachungen der Gesellschaft erfolgen Reichsanzeiger, ebenso die Einberufung Franz Lesse in Magdeburg ist Prokura Mügeln ist als Geschäftsführer ausge⸗ Bayerische Oelhandels- Aktien⸗ in 1“ Die des ersten stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Pesnee relnermej 2 orß ist veccestrke . Grundk⸗ be⸗ rist Franz Twardy haben Gesamth v. in Deutschen Reichsanzeiger. der Gener 6 diese mit e G schieden Pjerschas mit dem Sitz in Nürnberg, Aufsichtsrats sind: 1. Dr. Karl Fbe nahme von Vertretungen aller Art und Grimm in München das Anwesen Haus trägt nunme undkcgag In⸗ mics nander. vunchwim ug die Firma Landeredit⸗Bank Sachsen⸗ Frist von mindestens 18 Tagen. Der aus 3. Bei der Firma Mehlbude⸗ Her⸗ Amnisgerich Mügeln, den 31. Mai 1923. ; 30/,38. Der Gesellschafts⸗ bvveheeud 8 Kract . Ficder⸗ üe 1 v““ Wri 82 8 Iesbene⸗ cs sesr wdge, je So015690 und Hanns Künzel. Sitz München vullett, Aktiengesellschaft Filiale Magde⸗ oder mehreren Personen bestehende 1“ . uncsr 82 bn Neustadt, örla. [27468] Ge⸗ Fö“ ern 1 ita 2 nd mehrere 8 nsvo een zu je 8 8 5 e rokura . 885 msto⸗ 1. Kommerzienrat Franz Gerstenecker, schäftsführer bestellt, ist jeder allein ver⸗ Mark sowie Me. reinerwerk⸗ f wic-n 189 wiche e 8 09g ½ 2. vechean Se. Lee9e 2 g 8 8 haen Masdeherg, Fweig. fur bö“ ö 5* Erich Neppin ist erloschen. b 19 in unser F on und der a. Vertrich von Oelen Fasishesge did Arcirat in. Senshet sahn bereat. Beschaftgigheger. We. Unn 138695 2 prng zach 8 Die bisFrsgen fabrikation. Sitz ges lllrden Hauptniederlaffung, unter Nr. 220 Stammaktien sind zum Kurse v 4. Die Firma Hans Bohse in Magde⸗ 1egister 2. Nr. 3 bei der Firma A. Lange, und Fetten aller Art, inchesondere von 3. Oberingenieur Emil Berg, dolf Beelitz 5 ünchen. Die hahmemfat von ‿— sammma dien ün 8. daber⸗ alverfammlüng vom 2.5 S 1198 br Abteilung. Gegenstand des Unter⸗ 130 %. sämtli ac übis 8 -— von burg und als deren Inhaber der Kauf. hier, Der Kaufmann Wolf⸗ Die Gesellschaft; t be⸗ Freistat in Landshut a. FJ., 4. Justizrat Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ näherer Maßgabe des Gesenichaftgver sem ien umgewang verugs. 58 Aendem dhs Gefellschaftsvertag sens ist Betrieb von Bank⸗ und Kom⸗ Nennbetrage ausge ee Di zum mann Hans Bohse daselbst, unter Nr. 3747 gang beßler in Neustadt 8 I ist allei⸗ fugt, mit dem Gegenstand ihres nter⸗ Dr. Josef Leeb, Re tsanwalt und Kreis⸗ schen Reichsanzeiger. Geschaftslokal: trags. ns eftslokal: e 27/28. aktien haben nun 8n 29 sdelt Se e t in noch be des ee nͤgeschäften aller Art, soweit sie mit aktien g vwstr Anspruch auf h9. derfetse Föbtstins. der Firma⸗ II1I1I1 rebärems ge zder Ehnliche Uoer⸗ 88 Pfaerkirchen Frans Sadlherger, Steinsherffstr. 19 z 1. Schwei mWree aczergn mit dem euerfreien Fällen. orstands. Protok Fezeschlo en. Vorstandsmitglick llärderung und Erleichterung der wirt⸗ zugsdivivende ondern nur ein fünffaches 5. Die Firma Karl Büchner in Magde. erc 88 88 Heiloschen. Mai 1923. . 1“ Oekonom und Kreizrat in Eggersham. 4. Witzel &. Bauerschmidt. Sitz vers weigr t 8 Mu⸗ neita⸗ ieder werden durch den ichtsrat Johann Neosentbal gelöscht. llchen Beziehungen auf dem 1 Stimmrecht 1a Beschlüssen üb⸗ b herrg und als deren Inhaber der Gastwirt üe b sringisches Amis 8 sich an solchen nu Gtelligen, sie zu be⸗ 8. 8 n ““ F 1 N fene Pe degee senschofe Die 1““ ünchen. bef wen Föhen⸗ schrer⸗ 31. Vereinigte Münchner Eitz lernwirtschaft und Gewerbe im Zu⸗ Herabsetzung des Grundkapitals, de derung Sg v. 5 selbßh chs bin Bc waes Thlringiches —— eh chafis. nig. andtagsabgeordneter un reisrat i eginn: 1. Mai . ertretungen p r beste i i vertretun n eilung. Nit ngetragener Nürn 2700 1 ehacbeigh 7. 8 ö“ . 1 Hendet⸗ Fedetebeazgasse 8. an 1681 ie , M.; ng Fechg Foch kang Füüngcesen 98 veren. A. hang stehen. Ausgeschlossen sind des Gegenstandes des Unternehmens, Ver⸗ Geschästegmeig⸗ Schankwirtfchaft g angae Aaredisterzinkräge: [27007] n veg; 1nene Das dpl ruckere eft r un reisrat in afing, uer 14 ese after: elnen Co tandsmitglie 85 A t AkFk⸗ und is einge 8 2000. . u zelngn Porf c igemetne Ervoxe, Fer. P09 cf de Föheher sanbnae⸗

8. 8“ vmierat Matthäus Mitter⸗ Robert Witzel, Kaufmann, Hans Bauer⸗ 500000 und die ent der Alleinvertretung erteilen. des Gesellschaftsvertr lossen. M. Bleyer. Sitz 700000 Namenvorzugsaktien und G. m. b. H. G., ferner der Festsetzun 2 1 8 Z vesbe gh a⸗ vFeer gast 889 8 kee em. 4 B. Feägcen., 28 Ein⸗ Festensscae 1 1I1XAX“ einhe 8e Pgügü hofiender Gesellschafter h 10000 Stammaktien, teils auf den der Dividende ünter der S⸗hs. Feachmamn 371a den, dene Rorelnndafelbft eSn betoäieg⸗ b 2 Reeiscrh Aetenes Ferranr. 82 ntlice Arner Barmgartmer Reitenhaslach Burg⸗ Inhaber: Artur Kaufmann in bayerischer Fuhrwerkbesi Pbänetfr Franz Beeshazte vGrichen. S wipper gelöscht. Sitz berleg Kan 829 den Inhaber lautend). einer anderen als der vom Vorstand und 7. Die Firma Paul Hawacker in und ean ert am 8. Tha- 1923. Gegen⸗ Uhnr Nennbetrag übernommen haben, sind: usen. Gleich eitig wurden für 8 Auf⸗ Näncöe Vertretungen, 26. 2 LE“ Ges⸗ mit be⸗ prokum mit einem Gesche 1. Stamberg. 8 73 EE ö dorgelc schgen ividende, Magdeburg und als deren Inhaber der stand des Unternehmens ist der andel Fischer, Fabrikant, .- 1en. beratsmitalieber zu Ersatzmännern ge. —6. Heinrich Schuster. Sit München. chra er Hastung; 81* fter⸗ ehrem anbeman e 33. Mendle und Berndorfer. E 2 besg⸗ Ffrit chachtzabel und endlich bei Wahlen. Die Herbi Cigaretten⸗ Kaufmann Paul Hawacker daselbst, unter und Export von Waren aller Ark⸗ Sehann⸗ reene. Konnad Hofmann,

versammlung sirr üsto fabrik Waldhof Ge⸗ München, Offene Handelsgeselsche neider, sämtlich in Halle Compagnie, 8e mit beschränkter Nr. 3750 derselben Abteilung. aae der Handel mit Spogl he Kaufmann, Friedrich Haehnlein, Kauf⸗

scftsge t

lationsgeschäfte auf ee e hleh üan⸗ äußerung des Vermögens im ganzen, im e Befugnis schafter Friz. Regenstreif veloscht Grundkapital beträgt 1000 000 000 Falle des § H. ligeng und des § 80 ns öbu 8 ellsschaft in büge.

wählt: 10. Brauereibesitzer und Kreisrat vnbae Heinrich Schuster, Kaufmann söes verchas nach Der Gesellschaftsvertrag der Aktien⸗ von ihr in Magdeburg 8. Die Firma J. Gustav Metzler in und Galanteriewaren. Die Gesellsch

Josef Schmaus in Viechtach, 11. Andreas in München. Sabrikvertretungen und ünchen. Die General⸗ gelöst. Numnehriger Inhaber: Te aftung, hat das mann, in Nümberg, und die Firma: Wittmann, d.Schreinerxmeie und Kreisrat Großhandel mit Schokoladen un Fucer 2 lern 28 68 I vom 30. April 1923 hat Föa edmann, Kaufmann in Müͤnchen. vr shaft itt am 1. Mai 1922 festgestellt Felhan. Unternehmen mit allen Aktiven, Magdeburg und als deren Inhaber der ist berechtigt, sich an ähnlichen und Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesell⸗

1 durch d 1 in Geisenhausen bei Landshut, 12. Michael waren, Elisabethstr. 45. Prokurist: Stanmmkapitals um 16 200 000 auf Aenderungen ellschaftꝛvertrags ö dg de Beschl⸗ Frunber Gerätscheften, Ge Kaufmann Johannes Gustav Metzler anderen Unternehmungen des Handels ditah Hamburng.

Schwab, Fabrikant und Kreisrat in Pfarr⸗ Rosa Schuster näherer Ma des eingereichten eh daselbst, unter Nr. 3751 . . kirchen, 18 Alois Weinzierl, Bür Lernester 1 Snlet Frenzel Zweiguieder⸗ 29 000 000 ℳ., beschlossen, auerdem die im be 15 Be Reen gen München. Praim Aallpeörar 1923 abgeändert. Die Gesell⸗ G eels chaft eingebracht, alles nach dem F 1u 98 uer. ischer und die Firma Deutsche 2

Oelonbimm deh .. hans⸗ sa ssuns Wünchen. 1““ urg Aenderung der Firma. Geegenstand 8 bes Gruntghi a um 200 000 000 be⸗ t gelöscht. vid vertreten durch zwei Vorstands⸗ Stande der Bilanz vom 31. Dezember Bei der Firma Gustav Nehring Zweigniederlassungen zu errichten. Das Treuhand⸗Aktiengesellschaft die 1.

Unternehmens ist munmehr die Be⸗ Geofra Film Co. G. ein seer oder deren Stellvertreter ge⸗ 1922; es gilt als 8 „14. Johann Wartner . Leipzig. lhelm ffin 88 lossen. Die Erhöhung ist durchaeführt 8 g es gilt als vom 1. Januar 1923 1 930 000 000 an der Fivmg w. & Mis voschine 8 dandel schaffmg von Landesprodukten aller Art X“ 89 gereehn Fhiit⸗ Kommanditgesellschaft. 9 czaftlich oder durch ein Vorstands⸗ ab für R Rechnung der Aktiengesellschaft Pe ““ Pape rane ghanzehargng rundkahital 2g 890 89 den Fühche te schaft mit beschvinkter 000 000 200 mhaber⸗

Landtagsabgeordneter und Kreisrat in Frenzel, Kaufmann in Bevic vom Erzeuger zum Verbraucher, sei es 163 000 nderte Firma: „Geofre se zusammen mit einem Prokuristen. geführt. Als Entgelt für diese Einlage sind Prokura erteilt. lautende Stammaktien Lit. A Nr. 1 bis ng vnn zstehenden Ge⸗ m 4 1000 sind zu 100 den Verbraucher oder sei es - d 1nd 8 109 & Industrie Frank⸗eltler. C l nud vom Aufsichtsrat bestellt und zu je 10 000 und 200 Vorzugsnamens⸗ Motorpflugwerk ““ mit Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. B inbefondere mtt

Scheibelsgrub, B.⸗A. Bogen, 15. Kaxl mit Blusen und Kleidern. Pro rist: durch 18e Erwerb und Ver⸗ rat in Deggendorf a. Ih . Johann ränkung auf die Zwei iederlassun Veim b ausgegeben. Stimmre der Vor⸗ 89 9 1 gge f crs 8 g f gni ·ss 9 durch mittlung für die Ver raucher; Lit. A ist in 5 steuer eien getreten ist 2 weitere ommanditistin ttc drei i Mitgliedern, für die auch aktien zu je 1000 ℳ, also zum ⁷. Nenn⸗ schränkter Haftung hier, unter Nr. 438 Nr. 1 bis 50 über e 000 ℳ. Die Pheeh sei

chen. Geä Kommandit geseüischaf für Filw⸗ ner wird veröffentlicht: Der Vor⸗ der Einbrin eher 460 Vorzugsnamensaktien c 10. Bei der Firma Magdeburger 900 über je 10 000 und 50 auf den d g- v en 50 000 mit allen

Aschenbrenner, Bäckermeister und Kreis⸗ Hess⸗ Nennstiel, Einzelprokura unter Fußcra

lieeer konom Kreisrat, Münch f die Beteili Unternehmun 25

R ügs Jnl ““ 8. Alipenländisches Bankgeschäft femer die Beteiligung an AUnternehmungen Fällen auf das 50 fache erhöht. Stellver⸗ Prokurift: Anna Danhauser. benteter vom Aufsichtsrat ernannt betrage von zusammen 4 800 000 B: 8 Finlagen des 17. Sefe ck, Bäckermeister in Haderer & Co. F“ au. Aicene. Fwets ö“ . tretende e-Lcn Saggeagen⸗ Hug Stau. 36. Pianohaus D. Jahannes de heghnn Die Berufung der gewährt. Die Gründer der Gesellschaft, 5 reeee Benan s 8. bbescse vfenas eäeene. e dag da de r Fluß. Fücchen der gre neten Firma werden 18. bef Fuchsbichler, Guts⸗ Femmaghitgefelschaft inn: 2Hh. Mai gefellf Sieh mehrere Geschästo⸗ dinger an und 48 man Nachfolger. Si n 1 d. 88 ah ean a-S ung der Aktionäre mit die sämtliche 2 übernommen haben, Firma ist erloschen. UTanng nber 8 fass von der Aktiengesells je zum . und Brauereibesitzr in Palling 5 1923. Persönli tender eGefelsgaster: slnsse⸗ Fient- ind zwei oder einer mit Ver Hefaes ser Sibin C Iahahen gen c cht: 8 4 8 72 Wochen und die sind die Herbi Cigaretten⸗Compagnie, 0 11. Bei irma Fischvertrieb Elbe der Sefagsger schaft ein bnchnger⸗ 8* Stimunrech 5 den 2500 9000 übexommen. Traunstein. Der Bagyerische Elektri sef rer, eamter in München. einem d vertretungeberechtigt. schränkter ö in. Er Chen a Jcg esellschaft ausgehenden Gesellschaft mit beschränkter Hattung, in Gesellschaft mit beschränkter Haftung der⸗ und erhallen eine rzugsdividene keat die veees Deutsche Fewxee

⸗„Wirtschafts⸗Verband inoekeagene wei vnmandütisten. Prokurist: Franz üittgert S n. Maiorswinve, Gre 1b a uhg machungen Wfalgen durch die I die offene Handelsgesell cast r. 66 von 10 Nach lungsansp ein die en⸗ Jos hlc mit beschränkter La wer. 878, Peacha chäftsführer deFe zwene Phne chäfts der Zweignieder⸗ heim, Kaufmannsgattin, 8 ias teschflie ochenschrift für die Pieper aa. 2.2-ge en nN. - 32 doesgacee 8 8 ahit, 89 qhcgluns eeh it. Er. ere se⸗ 4 can 82 v.⸗T

ünchen, die Kreisgemei 9 Babette Schindler. Sitz Fi Fersen veresa⸗ ngsgest blen mit er escan und Passiven und der diefe gelöscht; nunmehrige Snnnen gzen zu Halle a. Saale, alle (Chile), n. Kaufleute Guftav Adolf beendet. irma ist mit dem Geschäft liche Aktien zum Kurse von 115 % Sen. ee. nähber auf⸗ vlasr Uehi Srvn Feafhangeseen t mit Fina Kindz. Geschäftsinhabe 4 2 - 8 18 8 wird zum

Uhchene und die Kreisgemein Pber. S Inhaber: Anna Beabette Firma siehe oben 1 b 1. he ekanntmachungen außerdem Bremer, Ernst Hildebrandt, Max üb b d: 8, bayern bringen in die Aktiengesellscha er, Kaufmannsehefrau in räukter e r8., 16. Union Gesellschaft für Gast⸗ München. Prokura Karl 8 * n Reichsanzeiger. Ahtten zum Dittmar, Walter Dittmar, Georg . nfene sümn 5 Se. von 2Vöth erronaben

d diese übernimmt das gesam ndel mit Seifen, chemi piel⸗ Leeeee. mit be⸗ gelöscht. von 15 000 000 sind zum Steinbrecht, Hermann Muchau, Walter 8 t weitet und dies 9 Ränchan Ha f 28 1 Vertriebenesellichaft dentscher 37. Motz Failner 2,3 von 115 % zuzüglich 10 % sämtlich in Magdeburg, hier gelöscht. Konrad Köfmann, Carl Herr ein Se eee,e ecberde

en des Bayerischen Seektris gäts. Koffe⸗ und Teigwaren, i it beschränkter 8 ven ukzer Haftung. Sitz München. Un⸗ Wiermann, 12. 1 Rentner, di Nürnb d Selhcte Neaee 8.n Paffe Pen Fafaesie, gse 8eg S vünchen r ecece⸗ Fii se Ne Gega dacenen veeag Ir 285 000 000 zum Direktor Carl Stelz in önebeck, schaft vis pürma eerter Pe. ur. Frh üei Fihüaher HFcafienen München mit allen Aktiven und ha 8 indler. Feisommlang vom 9. Mai hat die 17. Süddeuts⸗ L 9 —h. Ge⸗ n. Die Gese Aenderun f 8 und von 700 000 000 Direktor Hermann Deichsischer in Sitze in Magdeburg, unter Nr. 923 der⸗ Frankfurt am Main. Der Vorstand be⸗ bezeichnet 8

mit den vorhandenen Grundstücken, Ge- 10. Louis Hermanun & Fr 5 des Stammkapitals um b”scha9 Movsbauer & C& r ven vom 24. Mai 1923 hat ei A 800 % ausgegeben. Die Gardelegen, Prokurist Otto Haustein, 8 „sieht aus einer oder mehreren Personen. Gnecenhs FSecg, bäuden, Anlagen, Einrichtungen und Vor⸗ Elektro⸗Ingenieur⸗Büro. 888. auf 188 sowie die e 2 Jdes K.er siegaa denn 88 en keinen Anspruch auf Witwe Else Elsholz, geb. 8. dgeeec ehe, heatnee den auf den 6 Bestellung des n 8. Steuergemeinde räten, Rechten und Beteiligungen 8 ürstenfeldbruck. Ofsene Fercgese . sowie weitere Se. Mai 1923 & ee sefghi⸗ 1 N. wegag gewähren aber 2 Ferdinand Schultz, Ober⸗ Cricketer⸗Spor latz an der Herrenkrug⸗ burch 8. Au gSer. rat, die des ersten Vor⸗ darauf errichteten Hegen. dem buchmäßigen Bestande vom 31. 4 Beginn: 29. Mai 1 des Gesellschaftsvertrags nach näh chaft. Gesesscgeh⸗ . I W Pe⸗ 2 8*8. 8 8. nvn Ege kiamret bei Beschlüssen Phen eur Oskar Pieron, sämtlich in straße in Magdeburg gelegenen Vereins. sands Gründerversammlung. wird ebenfalls zum Werte zember 1922. 72 dieser L- v⸗ 8 Louis Hermann, Karl en, Maßgabe des Protokolls 6 * P. in Pasing 8 eün 9 elö lccg. esZah des dehedes N ufsichtsrats, Abände⸗ gdeburg, Satshefiter Julius Dietrich, hauses und des Sportparks. Das senn. der er hnerfend n aus mehreren Pe. hören die in dem als Anlage B zu diesem zeese Veei iroin nieure, und Rudolf Zeil⸗ schlossen. ufmann in Scln. 8— CFe. 8.Sees ou Reverdys⸗ 9. der Gesell schaf Fe und Auf⸗ 2Se August lius Dietrich, Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Ge⸗ serfs⸗ o erfolgt die w der G Vertrag angehefteten Ver nis be⸗ mann, Irnstallationsmeister, alle in 4. „Wirko“ 9„S 99 mit be⸗ häar ind aux gemeinsam oder je mit Sreim München. seen 12 schaft. Die Gründer der beide in 825 ttersleben, 88 Gässtsfübrer sind die Kaufleute Otto fülae 8* I 52 wee,9 lieder sonders aufgeführten Gegen 82 HAn Fürstenfeldbruck. schränkter Haftun 1“ 8 ee; vertretun verehet sem 8 hatten 8 sanh Aktien über⸗ offene Handelsgesellschaft Alsleben & Langner, Friedrich ”-e ein mit insbesondere folgende Grundstücke: 1. das 11. Tölzer Pressspund⸗ Holz⸗ und Kolorierte Filme. Fnc. Ftrech, Fesan - III. üevern⸗ eh efähc waren der Verband der Hillebrecht in nnover. Architekt Weighardt, sämtlich in 8— eche bine den rats, Anwesen P3 Nr. 768 ¼ in Fbkemean warenfabrik H. Kurt Schmidt. Sitz Bescasäefähen Trs⸗ 88. nasg iitnn Femf . derte 1. Ifaria Verlag, G 1n” Baes n Cachscher Genossenschaften der Richard Weile in Blankenburg a. H. De der Vefagcge oder einem Prokuriften.

2. das stück der ez emeinde Steinsäge, Gde. Seerssh . Inhaber: ter Süde Vienhanvelsgefel bes⸗ nkter FHhe dh. 8 82 angrenzenden Musikdirektor Georg Viegelmann in 5 beschränkter Haftung ist am 3. April n⸗ 6* eaa dse.⸗ Feus Nr. 8 Eresn 21½ das eins 5. Record, im 18. veeen Werke, Werk Mun⸗ 22 rauz gamac⸗ 8 0- 1 Direktor 8 babe⸗ Direktor anke⸗ Müller in Zerbst, Bäckermeister Anton durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Direktor 8 reis 8 Nürn. d

rundstück der Errrezes Vilsbi 12 Süddeutsche Citengeseufchaß u. wgglens., Eeeh mit be. chen u. 1. Vorstands⸗ bensere Be enüchef mit 8. cg rguwendiahem 2 er, Dr. Pietsch, Fink, Bäckermeister Lorenz Ungerer, vertreten. berg, Di Ludwi * lan Nr. 1282 %, 5. das Bilcs. mit beschränkter Haftung. Sitz esenes tung. Mänchen: mitglieder Dr. Otta inlig und 8 ruckerei Ge Lihnidatisn. 8 t, Syndikus d. Ableilungevorfteber Gutsbesitzer 9.n Wö“ säͤmtlich Magdeburg, den 2. Juni 1923. berg, Dr. jur. Marthat Fe un

er Steuergemeinde Hammersbach Mün r 8 F ist am slhsnefchre⸗ rmann Handshuter ge⸗ mann Zoesis e MöSfcht; neubestellte ter 8 in danz Hrdsüasch dekugel, Direktor in Blankenburg a. H. Kaufmann Carl in Crimmi 8 Nr. 1266 %. Den Einbringern 25. her Der orschoss⸗ Farexenn. sccht; neu Herme Ge fectsführer: deeheer Dr. phil. Immo Münd quidator Franz lesseie Lindecke, fäͤmt. Dsrektor Cossens, 1u““ mann, Oberleutnant a. D. in Nürn⸗ n für e Sacheinlage für des facs e8nenen ist B Hecstsüthag ve 88 Freiherr von Ostini, in in Dieekzor in es a.ene itz Mince , m Seeden Masora D. Wenden⸗ beide in Hannover. Entschädigung rg, Oskar Hirt, Oberleutnant a. D. in der 7 062 500 ien zum Kurse von der Vertrieb von Bergwerks⸗ und Hütten⸗ 388. F. ne. ee in ¼ ied. Si k3 geisdorf vurg, Gutsbesitzer Arend und Belohnungen für die Gründung und Mannheim. 127464] Nürnberg, und Direktor Maximilian

i. *% des Nennbetrags gewährt, und produkten, Halb⸗ und Fertigfabrikaten 6. aenee. 1ö. tterer litäten⸗Faheelgpal, a Fa brikbesitzer Krug in deren Vorbereitun d 200 000 Mark 5Znn mndelsregister B. Band XIV Werner in München. Die Berufung der zta ekonomi sischaft O.⸗Z3. 13, Firma „Seest & Vogt Import-— Generalversammlung sowie alle übrigen

r 1. dem erischen Elektrizitäts⸗ aus Metallen aller Art einschließlich mit beschränkter 5 okurisben: ius 5. ur⸗ 5 8 1ere he a de hsgen ber eie 2 2,2—12

dee na Er sse G. m. b. H. bg2 allein oder in Verbindung üic Die Gesells en 17 2n . ranz Reimann, v.⸗N eville’“ Paul Selze vla. Woltersdorf in Hen Uihn. Aufsichtsrat ftöshe Kaufmann Export Gesellschaft mit beschegalter Haf⸗ öffentlichen e- In der 8

München 90 850 Artzen der Reihe AK, Stoffen. Stammkapital: vom 7. Mai 1929 hat Aenderungen des e pern Peche oder einem Pro⸗ 8 zans efa igaandenn ar Amtsvorsteher Herwig Ernst Hildebrandt in wee deburg, tung“ in Mannheim wurde heute einge⸗ e schaft 5 im Deutschen Reichs⸗

Renenesen den 8 8 8 1e.. Firbres gh. 2e 5 8n —8* Sit dendor⸗ deütergutcvächter ans en Gutsbesitzer Walter Hilliger in Blanken⸗ tragen: anzeiger. Von den mit der Anmeldung

P.denehcsct Zeerghern 3 anensg. salh sahe 8. erdie gren baf darc sane des ie gehztume 1 Unace die Ge Gutzbesizer Barth in burg a. H., Direktor Heinrich Cossens Wilih Reisner, Mannheim, ist als Ge⸗ kngerech ten Schriftstücken sondere 8 A 415 enossens schaftzkeant zu 8 8. insbe

Fere vennde e ’nae 1 ea. Sesscide che 85 1en 36786 Föhohun Feeresgzegiens a⸗ alle in Hannober, Kaufmann Max Dittmar samtprokurist bestellt derart, daß er ge⸗ sbericht des Vorstands und] r he .

8 11“ * 9. 5 8 E1““ 1 ö” 1““ ““ 88 1111“ 11““