*
— jese in 8 von Grundbesitz, ins⸗ 1923. Gegenstand des Unternehmens ist] bera, Michael Süß. Fabrikbesitzer in neuen b zum Kurse vs ö1“ “ vä des nebeßt „ und das Veredeln von Metallgegenständen. Weißenburg i. d S;bc Sisoc. Sv ee 8 urse vn⸗
Laitmann in Hamburg. Die Berufumg Kreditverkehrs in Gewerbe, Handel, Land⸗ Die 1.. 8 de-g.e. B. Nürnberg, u induftrie Handelssentsche Ee er. Eexralverfommium sowie alle und Farftwittschaft, Annahme von Shan ant gleichartigen wder halichennäsitgen Beuer. Direktor Nürnbern Die Mit. Nürnbers. Den Kaufsgeselse
111“ 8 öA11A1AA“ 8 2. 5 b Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Kbrigen öffentlichen Bekanntmachungen der und Depositeneinlagen, Eröffnung von Il. 8 ital gründer Michael Süß und Heinrich Gils⸗ Weidemann in Nürnaufmam 1 „ 2„ 5 8 . 8 deichs⸗ laufenden Rech Diskonto⸗ und Form zu beteiligen. Das Stammkapital g 1““ 3 Nürnberg is D t Nℛ 8 1.“ E1ö“ Busesfone zehr Ausleihung von Geldern, Fare 1 000 0900 ℳ. Die Vertretung “ Ze““ SeeeAen Femeimichat * 88 zum en enn el anzeiger und reußische Sta at S q 3
2bs iftstü b An⸗ und Verkauf von Wertpapieren für der Gesellschaft erfolgt beim Vorhanden⸗ — - einem weile 3 bvethchfen 1 b1 2. usde Rese eigeng und eimde Rechnuana, auf. seir, medreret, Gessfühter, encnese Pie Ar, 117382,,1787, Kigh Den Vüranhan Nr 132. Berlin, Sonnabend, den 9. Juni EEETE wehroich, 1ra⸗ vrweltanghe- beträgt einen Weschäftsführer in Gemeinschaft 1179 ½ c, 1178 ¼ und 1267 als Sachein⸗ 42, Johaun Blank in Nürüan 8 * 4
Gerichtsschreiberei des Registergerichts, Wertpa 1888 isten. Die Gesell⸗ lage ein. Diese Einlage wird von der Kaufmann Johann En ben wxa Chgesthee benei gt der Revisoren auch 50 000 ℳ. Der Vorstand besteht aus 8 88 Aktiengesellschaft zum Wert von 1 250 000 berg ist Einzelpwckura ebrec in
84 12e.r
☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstet ingegangen sein.
2
2 ã .
b dels Nürnberg Ein⸗ einer oder mehreren Personen. Die Ver⸗ sch b b d FAe rt v n 8 68 ““ 8 onberg eae Geselschaf erfolgt entweder sch e die Befugnis erteilen, die Mark übernommen und hierfür den beiden Otto Frankenthal in ge
geno 85 vei V zmitgli Uschaft allein zu vertreten. Als Ge⸗ Einlegem je 125 Aktien über je 1000 ℳ mühle. Der Sitz der Fiuma i 5 “ 2 1““ G —
. Stürmer⸗Jahrradsabrer Aktzen. durch svei orstanhemitgliedeh vder dnr Ghese ü je mit dem Rechte der und 100 Aktien über je 5000 ℳ gewährt. Nürnberg verleat. Einge 9 nd 1 12.ssar düvnberger Sgbrnchen, Liauetion genießen die Borzasaktien Olpernhau, [27474]1 Spandau. 27491 “ . 88 eh Nerenheee, in Wemeinschaft hhe.. sin eefecn, e Chan⸗ Der Vorstand befieht aus 4 8 v Kaufmann Erchechen p 4 Ha e sregister. 88 % besütmaren⸗ 8” Gesenschaft EEEbE vdrder 88 2 Baatt 363 5 hiesi 5 In unser Handelsregister Abt. 8 is Geneval⸗ “ 8 w Ri gi t und Kar auß, mehreren Perx . — Waeeee. b .[zu 6 % bestehenden Rückstände an Jahres⸗ registers, die Firma Bruno Tribbensee in heute ter 2 222 die Aktien⸗ — Verr Henea sle danh Pehe hescen bente Gesig Eeunmernn 5 entlichen Be⸗ Vorstands erfolgt durch den enngne n⸗ 44. Carl Spaeter & Co. n Nürnberg. (Fortsetzung.) 1u“ Gesellschafterversammlung vom dividenden den Vorzug vor den Stamm⸗ Olbernhau ist heute “ gesellschaft in Firum A. Moie Arcgne. 8 j Firma „Haiag. Hausmann⸗Trans⸗ S. Mai 1923 wurde unter entsprechender aktien. Gründer der Aktiengesellschaft, worden: Prokura ist erteilt dem bis⸗ Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Span⸗
G
des § 5 der Satzung eine Erhöhung St as ellschaft erfolgen die des ersten Vorstands durch die berg, Gesellschaft mit beog. . des Grundkapitols um 600) 000 6 Zürgermeister a. D. beice in Mubzschen. kanntnachungen en, gesegschaf Gründerversammlung. Vorstand ist der Haftung in Nürnberg. dee sans egeshleg in Nürnbera betriebenen Aenderung des Gesellschaftsvertrages eine die sämtliche Aktien zum Neunbeirng herigen Bankvorstann Karl Reinhard dau eingetragen worden. hetge
. den In⸗ Diese sind abberufen. Alleiniger Vor⸗ 1 1 I“ 3 3 rh E r Sen enhen. portges 1 ren Erhö des G 1 mnbe ¹ 5000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung i Feerg. isberi hab begründeten gehören an Justizrat Dr. Michael Er⸗ sgesellschaft mit besche, akti u je 2000 ℳ, 2000 „ 3. J. Kunstmann ohn in Student in Nürnberg, Helene Bauden⸗ — 88 , s in Wirgeen dkapital betre lt 100 auf den Namen lautende des bisherigen Inhabers begründeten geh 8 in yi 1, 5. In Pr. Bbeschrin Stammaktien zu. 8 8 2 G 2 1G 1 75) von der Kommanditgesellschaft in Firma Büterd dd t zemegse n s en e1, 6 E. Gieasetcessetemneneih geechs ae se nhches ehe ehts snemeere en, d n eeeherhenin he Sceisehe i alehr enersat. gesfr eeageezeschas se Räste osserseehesseeche a d--dhe 1. Meiet ansge, Syandan Steaeh, — “ jen der Gesellschaft er⸗ Wirkung vom 19. Februar ut Mirogus. N eee .exe. 15. Mai 1 bi ¹ Vo. 1 mann Hans Fiedler in Selbi trengel, 1 zn erg, Nr. 250 bei der Firma Elwin Stande, betriebenen Unternehmens zur Herstellung auf den Inhaber lautende Sbammaktieg sczen Rei 1 M te Hench, geb. Direktor Martin Bauer in Nürnberg. wurde eine Erhöhung des Sienn *, 2000 ℳ Lit. B Nr. 1 bis 1000, sämt⸗ ans Fiedler in Selbißz. (und Keinrich Seresse, Direktor in Nürn⸗ Nr. ei der Firma Elwin Stande, 9 b Sigin 2—.⸗ ‚ lgen ukschen Reichsanzeiger. Der Bildhauersehefrau Margarete Hench, g. — kamnkn 2000 ℳ Lit. G „ 14. C d Web 2 ee“ — „und Verarbeitung von Oelen, Olein, Fetten, QD .“ “ 1““ In 18. Fran v. in rsbruck. wird von i 1 1c. esgg ; 8 . aftsber zugsa 8 8 ; ute Regner ist erl⸗ 1 . 8 “ 8 : utten, von Kerzen, Stearin und allen zen esi „ der Hen r jRqyraban2; Schrift⸗ f 1 schlossen. 2 — 8 ilt. G 8 8 ikalien aller Art, der Handel mit den -a. dud 1 „ . ’ 6 2 1 1 8 7 7 8 8 5 8 8 4 8 1 Iloi 8 8 v Fehr “ kant 8 deie enh 8 .88 lascen ,ntrien und Storch Appa⸗ des Merolis, Iaffccteretn. Fand der hhebrer inzelnen dbereihe B ehangen und fung der Gesell⸗ n 8 Süüee. e sgle er 1e den Gesel⸗ Seet eh dr⸗K. Igee b 885 ns aßntiben Gesgfianveicee 82 radstye 1. Unetir deser Fem⸗ sg⸗ ei ebru⸗ baug⸗ beschränkter Revisoren, kann auf der Gerichtsschreiberei Recht der Alleinvertretung wn 2. schaft em zehnfaches Stimmrecht. Wird den. Sit ——8 „schaftsvertrag beigehefteten Bilanz zu mtsg . Iesen 2r. 1 s Sperr Handelsgesellschaft seit. 1. Februar 1923 ratebaugesellschaft mit beschr — 5 . e SSehde 8, zu an schaft em 3 4 d vecsammlung vom 26. 1923 —— wie der Abschluß von Interessengemein⸗ betgritt den 113“ in Hechena de gedtgazeh von Reise “ Nürnberg: ver 8n ö ng Prüf —-r e agschafe n ,de 8 1“ ee 2 8 Fenbecung der * 1i— und A.“g⸗ Hach, sehtag und en See. Ar reeehn 1 „e “ Füen 1 . e Bj 19 5 ke n an mit ein⸗ afterversammlung vom 16. ri 22* g 18 8 2,X FI Igh, ; haf räh D 1 2 „ 2 Zor⸗G tsv Frhö 2 8 S an register e mis⸗ . Es ist in 5 ien “ 8* Begefedergla schlägigen Artikeln. Zur Vertretung der 8 eine Aenderung des § 1 des Gesell⸗ kammer Nürnberg Einsicht genommen 8 weiterer Geschi vhüffien mit den Stammaktien keich Gesensehoftehertras 1709 Ge0 bang, des 8 deh ge 2. 28 8 . ab gerichts in Petershagen sind folgende Firmen über je 1000 ℳ zerlegt. Die Aktien Sehe benchlteg; it Einzelprokura crteilt. Sesellschaft sind nur die “ after schaftsvertraggs — Firma betr. — be⸗ werden. Hayerische Puramnentwerre ist deste hr der Banchivektor 9. S. gltelt H e e chaft, Ausgabe von 14 00) auf den Inhaber geführt serncm, der Gifhzeese scaft neu eingetragen: 8 auf den Inhaber. Bei einer Erhöhung 1.“ “ 8 er in Altdorf. Mathäus Dötsch und Karl Frank, und slgsen. Die Firma ist geändert in.— 37. Bayerische fedark stung Nürn settherige ee eug. Diesem als au die sämtliche Aktien zum Nennhbetrag jautenden Stammaktien und 2000 auf den all 8 8 8 üaA die Hermann Grünenklee in Petershagen, des Aktienkapitais jst im Erhöhungs⸗ —9. Friedrich; 8 5 Ranninger in zwar jeder für sich allein berechtigt. Willy C. Ehrenfried Apparate⸗ Max Lvewi Zweigniederla Karrbeag ee. Geschäftsführer Ernst Ee ibernommen haben, sind: Hermann Haus. Inhaber lautenden Vor ugsaktien über je alle vorhandenen Warenzeichen sowie die Inhaber: Kaufmann Hermann Grünenkles beschlusse selbst festzusetzen, ob die Aktien Dem Kaufmann 8 mnteber 19. Schmirgelwerk Enzendorf, Ge⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ berg. Die Zweigniederlassung Nürnberg ist das Recht eingeräumt, je die mann, Kaufmann in Würzburg, Samuel 19000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung 8 -. Shategü een auf die in Petershagen, Untere Poststraße 8, unter auf den Inhaber oder auf den Namen g v rniltg, Geself chaft sellschaft mit beschränkter Haftung tung. Der Geschäftsführer Rudolf ist gun Fußhm. .h. t. Zieh⸗ schaft zu vertreten. Gesanpn ausmann, B in Kitzingen a. M., erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun —₰2 b e henschect ice. v Nr. 56. lauten. Trifft der Beschluß hierüber 10. 2 vüerc Ha 1 ng in Nürn⸗ in Enzendorf: Durch notariellen Beschluß Storch ist ausgeschieden. 1 38. Süddeutsche d-z je in erneinschaft mit einem am Dr. Theodor 1 eff. Bankdirektor in 30 000000 ℳ und ist eingeteilt in Senbe 8 ist 5 mwesen Wilhelm Humke in Quetzen, Inhaber: keine Bestimmung, so lauten die Aktien mit beschränkter fellsch fts⸗ der EE“ vom 28. Ernst Wagner in Nürnberg: stein⸗ und Werkzeugfabri na — wküristen ist erteilt den Kit Kitziggen a. M., Leo Gerstle, Kaufmann 28 000 Siamm⸗ und 2000 Vorzugsaktien, Rür str. 12, e sowie die auf diesem Kohlenhändler Wilhelm Humke in Quetzen auf den Inhaber. Die Gewinnbeteiligung berg, Valtastraße 62. Der, (gesälhschafte, 30, April 1923, hat sich die, Gesellschaft Die Prokura des Friedrich Vasold ist er. gesellschaft mit dem Sitz in Nüͤmberg. Ludrwig Gerlitz in Erlangen ui in Kltingen a. M., und Friß Klein, sämtlich auf den Inhaber vn Ller ie Emevesen ruhende Hypother, semer die Nr. 127, unter Nr. 57. kann abweichend von § 214 Abf. 2 des verktag ist errichtzt amn 3 Jeüch 1903,lf. aufgelöst und ist in Liauidation getreten. loschen. Der esellschaftsvertra ist errichtet am und Fritz Pullich in Nümberg seaichestbes in Kitzingen a. M. Die 1000 ℳ lautend. Die neuen Stamm⸗ veinihung des Enfangszimmers sowie Hermann Heine in Bierde, Inhaber: Handelsgesebbuchs veregelt verde.. geändert am 4. 9 di Dar 8 ehn Liguidatoren sind die beiden Geschäfts⸗ 29. Muscat & Co. in Nürnberg, 2. Mai 1923. Gegenstan 8. er⸗ b 46. Bayerische Diskonto⸗ ümtlichen Gründer bringen das ihnen aktien werden zum 88 von 200 9%, die Seees Ges iftehe .. Gastwirt und Badeanstaltsbesitzer Hermann Die dommanditgesellschaft A. Motard “ 8 Nach Abl 8 Se führer Fritz Köber und Ernst Lochner. Wurzelbauerstraße 12. Ünter dieser nehmens ist die Hestellung ums der er⸗ Wechsel⸗Bank Aktien⸗Gesellsche emeinschaftlich gehörige, von der Firma Vorzugsaktien zum Kurse von 100 ℳ aus⸗ side se af. e SeGeschäf bonses Heine in Bierde Nr. 42, unter Nr. 583. und Co. zu Spandau⸗Sternfeld, deren Jahren errichtet. 86 e Gesell⸗ Beide sind nur gemeinsam vertretungs⸗ Firma betreiben der Chemiker und trieb von Ziehsteinen unr 8 3 Uhugen Nüraberg, ferner Filiale Lauf i utra, Curopäische Transport⸗Gesell⸗ gegeben. Die Vorzugsaktien erhalien eine N 52 ’ scünder., 8. le. Christian Niechmann in Petershagen, persönlich haftender Gesellschafter Her⸗ Dauer des Fl b her 28 berechtigt. 8 . Fabrikant Heinrich Muscat und der aus Diamant, aphir und Ersa 8 cffen und Filiale Schwabach in Stim schaft mit beschränkter Haftung in Nürm⸗ Vorzugsdividende von 7 % mit Nach⸗ bring 88 die e sch 8b Se Wage Inhaber: Zigarrenfabrikant TChristian Serge Freiherr von Ompteda zu Berlin⸗ safter has Mecht der Fuün igung unde 20. R. Graf & Co. Aktiengesell⸗ Kaufmann Harry Hofmeier, beide in aller Art sowie der An⸗ und Verkauf Als weiteves Vorstandsmitglied it⸗ berg, erworbene, am Südbahnhof in zahlungsanspruch und können nach Ablauf in Sheehna auf das Grundkapital die Riechmann in Petershagen Nr. 258, unter Charlottenburg und Herr Georg Oettel Einhaltung NSe. halbjährigen 6 schaft in Nürnberg: In der General⸗ Nürnberg, ebenda seit 30. April 1923 in dieser Rohstoffe, Im Rahmen dieses direktor Dr. Carl Kraemer in M Nürnberg, Allersberger Str. 71, auf dem von 10 Jahren zu 120 % des Nenn⸗ ihm gegen die Firma „Gebrüder Theisen Nr. 59. zu Spandau⸗Sternfeld und deren Kom⸗ 1““ versammlung vom 10. Ypril 1923 wurde offener Handelsgesellschaft die Fabrikation Unternehmens ist die Gesellschaft be⸗ bestellt. einem anderen Eigentümer gehörigen betrags von der Geellschaf zurüc auft “ I“ Weöbe von Wilhelm Krülle in Petershagen, In⸗ manditistin, die Aktiengesellschaft, für len
ist der Großhandel mit Rohprodukten und eine Erhöhung des Grundkapitals um v. emischen und kosmetischen Prä⸗ rechtigt, Grundbesitz zu erwerben, zu be⸗ 47. Folgende Firmen wurden gl Grundstück gelegene Lagerhaus mit In⸗ werden. Sie sewähren bei Be 3 “ aber: Ka ülle i Scheide⸗ 86 eebges Dge vammkapitgg 5 000 000 ℳ durch Aus gabe von 5000 auf vn 8ch 1 .ellaasten und zu 15ß. an aleichen Fose⸗ Kraemer in Nürnberg, G ventar und; lesesehe in die Aktien⸗ fassung über Satzungsänderung, 88 J1X““ ” 8— btersg⸗ bauhange F. g E“ vene. beträgt Mathias 1 8 ee 8 den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 *30. Bayerische Fichtenpechsiederei oder ähnlichen Unternehmungen 6 er Heidecker in Friehatchsanün und I gesellschaft ein. Ferner bringen die Mit⸗ famn Aufsichtsrat und . Slen der Ge⸗ Theisen⸗ geg EI 1 Petershagen, den 1. Juni 1923. Gesellschaft uür Rechaung shees genenmben Fer 1. athia zing Mark und eine Aenderung des Gesell⸗ Nürnberg August Benker in Nürn⸗ Art zu LSe. 8— diese zu nhn Pickel in Se 1“ Rerweee ““ und sellschaft ein zehnfaches Stimmrecht. 1⁷ 0000 2 Fiür diese Sachenla 88 Das Amtsgericht. drei Gesellschafter ihr gesamtes Unter⸗
11. üeher Werke vorm. C scsstsper nges nach Blgfüfter Pn. Er. berg;: Dem Kenbmann Hane “ Png Bveigiävflh beträgt 16009006 ℳ Mggcge. sch 2 Nhai nene, qsener handelsg 1“ 8. 7. 1’’6“ gewährt der Mitarüͤnder Georg Rathenow. — [27478] ee:. mit Alen Aeliven schriegn
82 EE schaft re EFlen. 89 F. ürnberg ist Hrokura WE11“ 1“] “ 8 . F. 1 2 8 f . . ister Abtei er Grundstücke, Passiven, Schutzrechte Reher, Nämmbenn he def hge. Föcxng 8 eg0Ja, garungkanea r. Sti⸗ Löns Heselfchast mit mmd i eiere . n 3900, aut — de. “ ““ „-h biicced. Se en,slager hanpe. Aeeene e. weüazen e. Lernser ms nie h dene dieo ge n Fra s und dem Rehie zur Fortfährung der nelefvesfen ninnge vacnr, Ione ne 1923 beträgtimn ng 19 000 900 Sa ane lütteine beschränker Fafiung in Nürnherg: hgber lauterde, Arüien ühen je 5000 . nrnberg. 1h peczrschäft mit len Aiiben unh Heikmg 27, daft Smt in Rse eüer 289 Shamem⸗ uah 10 Wormgalten ies üneo 4ennee, nasseenn Friedrnch Firma em. Die Cunbrinzung der Artw eralversannegunh 8 5G 8 itals te⸗ nil *10009 N 8 “ Parch Gesellschefierheschaß vom 1. Wläis li be gfri 5 im Kutse von 300 % über⸗ Handelsregistereinträge: W. dem Stand gnn n April Hefeng güee dem Sitz in Nürnberg, die Mitgründerin Helene Baudenbacher deren Inhaber: 1. Fabrikant Friedrich erfolgt auf Grund der besonderen, für den 11“ “ Aktien werden züm Kurse von 300 % aus⸗ vne2 Panhee die 18e arcenft, aufgecgs. “ sind Heinrich Stadler, 1., Bauer Exvortgesellschan 1923 und mit dem Recht der Firmen⸗ snern ⸗ 272,r,Is alschaftsverteen 150 Stammaktien. Der Vorstand besteht Müller, 2. Fabrikant Frig Müller, 8 vesne 1oea Ee; b- “ 3 17 000 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ gegeben. chäftsführer Otto Vogt bestellt. Hüttemwerksbesitzer in Nürnberg, Franz beschränkter Haftung mit dem St fertührung in die Aktiengesellschaft ein, Gegenstand des Unternehmens ist der aus einer oder mehreren Personen. Die 3. Fabrikant Karl Müller, „Frau Else Einbringungsbilanz zu den dort an⸗ 9 7 e
1I1“ 8 ärr† 9 2 ; ; N S N. 82 . Z 1 8 5 . benen Beträgen von insgesamt⸗ ktien über je 1000 ℳ und 100 auf den Cera⸗Werk Bürkmiller &. 332 69 Dem Stenger, Bankdirektor in Bamberg, Kon⸗ Nürnberg, Creußner Str. 4. De. und zwar dergestalt, daß das Geschaft als Handel mit elektrischen Artikeln, ins⸗ Bestellung des Vorstands erfolgt durch die Heymann, geb. Müller, 5. Erich Müller, gege Namen lautenden Vorzugsaktien über je Pfister in Nürnbeng, Stromerstraße 12. T“ i rad Danner, Maschinenfabrikant, Justiz⸗ sellschaftsvertrag ist errichtet am 9. vom 1. Apri 6 302 813 103,39 ℳ
nlt 3 za r. r z dreihundertundzwei⸗
— 23 an auf nung der besondere mit Starkstromapparaten, in⸗ von der Generalversammlung gewählten sämtlich in Rathenow, eingetragen worden. Millio chthund - ddreizehntausend⸗
000 d eine Aend d 3 Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juli it 1 Pro⸗ rat Otto Beyer, Rechtsanwalt. Geora 1923. Gegenstand des Unternehne Attiengesellscheft geführt, gilt. Die sonderheit mit Erzeugni 1 Mitglieder des Aufsichtsratz. Besteht Es ist eine offene Handelsgesellschaft, die Millionen achthundertunddreizehntausend⸗ 2 12 des “ Meß. dg Feelcerse sind Eduard Bürk⸗ “ 1u.e“*“ Hag, Fabrikbesitzerl, Gustav König, der Handel von Waren jeder Art, Aktiengesellschaft nimmt die Ern sondecheit mit Erzkuanissen der Firma der Vorstand aus mehreren Mitgliedern,
. 2 ’ 2 inhundertdrei Mark und 39 Pfennig). Die b g 1 2 : v ccheinlage, „F. Klöckner In i/ Cöln⸗Bayen⸗ . am 1. Januar 1922 begonnen hat. Zur ein inschliobii 6 8 gabe des zu den Registerakten eingereichten miller, Kaufmann, und Jakob Pfister, 33 Vereinigte Nürnberger Maler⸗ Dentist, Johann Barthelmäß, Fabrik⸗ sächlich mit Export, und zwar sonol heireffend Lagerhaus mit Inventar ℳ 188 s 166“ efellfchaft so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft Vertreiung der Gesellschaft ist nur er⸗ Passiven betragen danreng der Hypo⸗
b 3 ; ½ e,e ; J— 5 888 on G 8 Iger. 3 itali ztiat⸗ b 895 — 5 thekenschulden insgesamt 252 833 103,39 ℳ;
Protokolls beschlossen. Die Erhöhung ist Drogist, beide in Nürnberg. Geschäfts⸗ 1t 1 Co. .⸗ direktor, diese in Nürnberg, und Arthur eigene Rechnung als auch komni Geleisanschluß, zum Werte von 19 800 000 „H. Moeller“ in Bonn. Die ner der entweder durch zwei Vorstandsmitglieder mächtigt: 1. Fabrikant Friedrich Müller 1 1“ 6, 30 000 000 ℳ und ist eingeteilt in Artikel. Die Gese var disher Nürnberg, Koberger Platz 6. Der Gesell⸗ Der Vorstang teht aus einer oder sellschaft 8 geschä Fess Werte von ℳ an. 1927 festgestellt und verlängert sich jeweils S 8 33; hundertunddrei Mark 39 Pfennig). Die f den Inhaber lautende Stammaktien unter der Firma Cera⸗Werke Pfister &† 8— 18. April mehreren Personen. Die Bestellung des Fabrikation aufzunehmen hes fhe diese Sacheinlagen gewährt die um weitere drei Jahre wenn nicht mit Generalversammlung gewählten Aufsichts⸗ Rathenow, den 31. Mai 1923. undertunddrei rk 9g). ir 1⸗—28600 Aber is 1000 ℳ., 1000 au vegesänedermit dem Fige, iä lrban (cetsoeZeag nde deg nserzehwens ill Borffas Föat zuech den Kufüchisfa, sessungen zu fchchn n, sa, = büzgefelsghef den- etszer Fer einer Fritz von schs. oraiee vor At. Büömmitteder snd Hercctiat, wemn der Aantsgericht. EEEEE1ö1qI“
ien Li Kaufleuten Jakob Pf und „z d. Die Gese 9 n, wenn der lich⸗ ttigen Unternehme ichen 1 3 1 1 —— n 2. 8
Jir Jeihir ürese Vch cneandecheh vescher eneeeenen ecnhes ais derüeenüht aler aesaseegereun Se esalci nmzreenerZnsesee ag Soscte Wenehrne Sn dun des darf n ;s ertza deuen d Beselchafts. besteht, einselnen derselen das Allin⸗ Sanaan. (neunundvieriig Millionen neunhundert.
1 orstand besteht je nach Bestimmung des verhältnis gekündigt wird. Das Stamm⸗ . 8 s delsregi [27489] 1 8 2S ; ; ¹ 1 8 ; — ℳ. * W. 1 29 8 8 8 sregister Abt. B ist undachtzigtausend Mark) in Aktien zum den N lautende Vorzugsaktien Lit. B. Gesellschafter im Handelsregister des f ℳ. besteht, enbweder durch zwei Vorstands⸗ kapital beträgt 3 000 000 ℳ. mit der Bestellung der Vorstandsmit⸗ kapital betreigt 500 000 27. Die Ver⸗ bertretungsrecht zu gewähren. Als Vor u unser Han e. 828 he 1.=ihg über se 199h . Sce negen Aniegrchts Fähnhuen Uheriönanege Becd sneärere geschafss ägter deolh, “ dacs en Aerergzane Gesifübre nn J dtealeten Zus den oeftbehen, tezann e Cehelschaft falgt beim Bor. Kra sen nigeen, nd Fftent ese hin heshsenee baftons ue deedüae icn ben 1. hanee i81: Ae der he Vorzugsaktien sind mit denselben Rechten sellscha it Wi sind je zwei Geschäftsführer oder ein glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Gesenlschaft verechtigt. Cesthe Ffühe nden Vorsitzenden und einem handensein mehrerer äftsführer ent⸗ Studeni, und Karl Krengel. K „Aachtwerft Kriegermann, Gesellschaft mit Rechnung der Aktiengesellschaft ge wie die seitherigen Vorzugsaktien aus⸗ und Guttenhoefer mit. Wirkung vom Geschäftsführer in Gemeinschaft mit risten. Vorstand ist der Fabrikdirektor 8 Er 1“ säüft 8 weiteren von der neralversammlung weder durch zwei Geschäftsführer oder 7 nlich un Nürnbe recad. ufen he. beschränkter Haftung und mit dem Sitze Die Kaemmanditgesellschaft A. *b gestattet. Die neuen Aktien werden zum 20. August 1920 ausgeschieden. t⸗ einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ Johann Barthelmäß in Nürnberg. Dem Nü. gse. Die öffentlichen Be ihlten Mitglied bestehenden Auf⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit sendi⸗ Beß 5 mer 8 888 eise t in Spandau, eingetragen worden & Co. übernimmt die Gewähr dafür Kurse von 300 ausgegeben. “ berechtigt. Die Gesellschafter⸗ ersten Aufsichtsrat gehören an die Mit⸗ in Nürnberg. Die ffenglschen, ichtsratsausschuß aus einer oder einem Prokuristen. Geschäftsführer ist ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft — ; ve E“
12. Karl Wilh. Klein in Nürnberg, schaftliche Maschinen Pinkle & sisag ie Fann sedoch 1eg 85 gründer Heenh Stadler, Georg Hack, Bechageen be erfölgen mehreren Personen. Die Gesellschaft der Ingenieur Martin Balzer in Nürn⸗ allein zu verkreten. Gesamtprokura je in Gegenstand des Unternehmens ist die daß weitere Passiven, als in der vor⸗
1 b 8 1 3 vxe. in it ei Ueberna d tfü der i t il ührt, nicht be⸗ Vordere Ledergasse 12. Unter dieser Firma Stücklen Gesellschaft mit be⸗ einzelnen Geschäftsführern das Recht der Arthur Koch, Justizrat Otto Beyer und Heringe en chva wird vertreten, wenn der Vorstand aus berg. Die öffentlichen Bekanntmachungen Eö haen Ebenahenß usdo Pifüchrang, früͤher ün ib2 11
Kauf Wi schränkter Haftung mit dem Sitze in eln Leg”b 8 ; 8 Die Be⸗ 2. Jean He Schw mehreren b 2 anden 1 . 1 insbesondere der Metallwarenbranche. E1111A“ si Kummerow, Johann Georg Thutn, Lud⸗ alle übrigen öffentlichen Bekannt⸗ 9 Bron efarbenwerke Aktienzt venstanssmitglied in Gemeinschaft mit, 18. Eicke & Co. in Nürnberg. Die Töri 8⸗ A gi 2 5 Karl G 28 mann und deren minderjährigen Kindernn dukte, vormals H Scheidemandel 1 13. Samstag & Co. in Nürnberg. Die Gesellschaft ist 818 engen vn g wig Blaurock, Arthur Kleinknecht, machungen der Gesellschaft erfolgen im schaft 9g Carl Schlenk in! iiem Prokuristen. Der aus dem Vor⸗ Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist “ doen Mfäff nSeber. söämästes Frieda und Kurt Krie “ N.n ae B1 . Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Ge⸗ auf die Zeit bis zum? 8 8 fh 52 Theodor Schröder und Erhard Grieß⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit . n nt. Cernraldertsenfwee stenden, stellvertretenden Vorsitzenden in den Alleinbesitz der Gesellschafterin e 898 Bner hen 8- 88 Fene en g 2 vlicze nger “ schäft ist mit allen im seitherigen Ge⸗ Wird sie von keinem der Gesellschafter hammer, sämtlich in Nürnberg. Je zwei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ dors. In der Gel henden und einem weiteren von der Generalver⸗ Elisabeth Eicke mit allen Aktiven und in Nürnberg. Die Berufung der General⸗ J. 81*2 2 8 a 1 g zu Spe 8 schäftsbetri 8 auf diesen Tag unter Einhaltung einer B „ Ze 8 1g üfungsbericht 9. Mai 1923 wurde unter? sammlung gewählt ;bis 1 w „versammlung sowie alle übrigen öffent. Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. dau⸗Sternfeld, 1 Z aQc]ͤ11414XA“ 11“ ü H. Kuft sie jeweils um ein weiteres Faht . 1— 1 jsore 1 1 ichts⸗ zung inzelnen Vorst itglied di 1 in Nür erfolgen im utschen Reichsanzeiger. . sdorf, 8 ede burg, . . Frenms e sgrche —— unter den gleichen Bedingungen weiter. seseh Vextretung, de . fellscefs 86 bien sere 8 1 Feaffteverichts⸗ Mark durch Ausgahe von 38 erteilen, die rhrgfect d hitn Befognis Da9. Gefchistesf mhensten Mürnben. Dem ersten Aufsichtsrat gehören an Gesell aftsvertrag ist am 4. Mai 1923 4. Dr. Wilhelm Connstein zu Berlin, 8 hardt“ weiter betreibt. Die Prokura Geessstamn 81 den .h. ne. 88 8 “ vere Geeise eesolaen r letzterem auch bei der Handelskammer Se. Ladtenden Jan gcgehagng vetn Als Vorstand ist bestellt der Passiven und mit dem Recht der Firmen⸗ Heeric. “ E“ dethestente. ———— der 5. 9r 388 Feigeich Pflugfelder zu 8 ; ; 8 ; abrikation umnd r Vertrieb sowie de 19 40 2.— Firn Hee 1 ℳ bv . r in aufman ¹ b 1 i 8 ü Justizr⸗ r. igmund Held, Re⸗ 1 en u n erlin⸗Lempelhof, 3 der egehed reiggeailschiht .heoens⸗ Hanzet von Shrauhen aler Agl Lend. Sanhe hüen neeen en. Nürnb Böürchren,kinchn. gnohe s nerrer. folg. Das Smunzkayian elre Fbingen. ’ “ ge⸗ Prefsöruene euf, dife, Firnnn. Näbrhden anwalt, und August Ertheiler. Direktor Reichsanzeiger. welche sämtliche Aktien übernommen haben, mit beschränkter Haftung mit dem wirtschaftlichen Maschinen und Zubehör⸗ 34. Martin Schad in eeve. 99 Nürnberg⸗Fürther Hausver⸗ 2 200 000. ℳ und ist einm En A- hören an: Justizrat Dr. Albert Teutsch, übergegangen. Ausgenommen von der und Handelsrichter, alle in Nümbera. Spandau, den 25. Mai 1923. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsratz Sitze in Nürnberg, Hermannstraße. Der keilen, und zwar sowohl auf eigene Rech⸗ Dem Kaufmann Josef Ullmann in Nurn⸗ waltun sgesellschaft mit beschränk⸗ auf den Inhaber de 2 Rechtsanwalt in Nürnberg, Dr Theodor Uebernahme sind diejenigen Sachen, wie Von den mit der Anmeldung eingereichten Das Amtsgericht. sind — worden: 8 8 — „ist errichtet am Gesenschaft aäch Semni fünscbeise fe becg ngreeneertfiltschaft für Kraft⸗ ter Heftung in Fhürnberg, Weigen⸗ anae rcgek 8n zaf Bankdirektor in Kitzingen, Her⸗ sie im Gesellschaftsvertrag lebtgenannter iebesendere emn⸗ vüßungs. Spamdau. 127490] 1. .e Frae Wes Feteehte engk.. 6. April 1923. Gegenstand des Unter⸗ 88 8 leich der ähnlicher Art in und Wärmewirtschaft mit beschränk⸗ straße 7. Der Gesellschaftsvertrag ist er⸗ 16 r vurse von 1600 F aug bumm Hausmann, Kaufmann in Würz⸗ Gesellschaft näher aufgeführt. Die Pro⸗ 8 Revis seer 1 fner 85 ; 1 In unser Handelsregister Abt. B ist 2 erlhn. 1 Marimilian nehmens ist die Spedition, Verfrachtung sed öö eäläfsge 8 8 ter Haftung mit dem Sitz in Nürnberg. richtet am 15. Mäanp 1923 und geändert Se emum hcse gon, zer in N dan Fritz Klein Fabrikbesitzer in kura des Fritz Lohbeck, Wilhelm Theisen, shr iber g ann st ichts * 8⸗ heute unter Nummar 219 die Gesellschaft 2. „ “ und Lagerung von Gütern aller Art so⸗ eitie 98 3 6 F ekebben sawis auch In der Gesellschafterversammlung vom gam 11. Mai 1923. Gegenstand des Unter⸗ Der 8 gestorben. Das 0 Fübingen, Albert Klein, Fabrikbesitzer in Karl Krengel, August. Pfäfflin, Kark lehie. He 8. 8* Venbelst on unter der Firma F. Wördel, Gesellschaft eEaprner zu 8 n, üh 8 wie alle hiermit nseeeeien anmenses Ge. Zwelcn ederlasfungen zu errichten. Bas d. Mai 1923 murde eine Erhöhung des nehmens ist die Uebernahme von Haus⸗ ge- Febübgen im bisherigen Ges dergen, und BJulius Hirschmann, Gunzelmann und Rudolf Werner Sebek Rürnberg Cinsicht genommen vehen mit beschränkter Haftung und mit dem 3. Fa eesther Beelsee Chrrlhkienbrocers schäfte, auch die Beteiligung an Unter⸗ Stommbapital beträgt 500000 ℳ. Beim Stanunkapibals um 3725 000 ℳ sowie venvaltungen und die Besovgung aller bertt e begründeten Forderunge der Genin Nürnberg. Die Berusung sind erloschen. bbTTEEE“ Füßbaum in Nrnbera Sitze in Berlin⸗Spandau, eingetragen 4 mhedn — Gevr⸗ 2—Detter ne 2 Gesellschafter Fanag Löwenstein, wirh die Gesgschafte hertre “ ach, Zersigabh desnals den ancsisteraften vemenhch Mieteinigungsämbern, die Manüha Neöecere ghtg 8 92ee aft Ffolsen im Deutschen 1“ 8 g vin e. K.be . II2 Fortfsbrung des unter der Firma F. de 8 — Connstein z 8 ürn. ggn. 6. 3 8 1 4 88 8 3 S- b 3 22 eiger. ; .11. 8 8 1 2 berg, 8 1 3. 1 6 8 2 enncm a Veen eng g. t.n de Ge. einen Ceschsftghühte in Gemeinschaft mit n lautet 7 18 C1 ee geeeagene 8 5 führt. “ necdung eingere — Eene mit 1 8 Sb 8 e, 88g . “ ai Amtsgericht — Rezistergericht ebE 6. Rechtsanwalt Dr. Whar Lion zu. 9 ’ in. jese Sacheinlage wird nem Protwsssten. E“ H “ önst d 88g Uin ter⸗ trägt 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist der 2 2 Fertas aft Zweigniederlag Psonder; dem Prüfungsbericht des Vor⸗ die Uebermahme und Foriführung der Fässern, Sägewerkserzeugnissen wie über⸗ Herlin⸗Schöneherg, ,8 n der Gesellschaft zum “ 9 Beecne Piegle, Feauffmn bede 8n enee ift wagecr 6 Projektierung Kaufmann Loreng vöeee in Fürth. “ ürnberg⸗ Haupne dhes. gfcgeas 09 8 Ehsaes rne der Z“ 8 “ egister, Ahteik Iu beupt — wge * — Art der 1. IFe erzeldinene, e eh e., de 000 ℳ. übernommen und an der Heideck. Die öffentlichen Bekannt⸗ und Errichtung von Neuanlagen zum Die öffentlichen Bekan achungen der lassung in Hamburg. gistergericht reiberei e⸗ triebenen fahl⸗, ng. Einzel ens olzindustrie. Das Stammkapital be⸗ den Vorstand sind gewähltt: 1 Stammeinlage des Gesellschafters Lowen⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Zweck der Erhöhung der Wirtschaftlich⸗ Gesellschaft erfolgen im „Frankischen Vorstahdsmibalied ist der Senahn⸗ richts, von letzterem auch bei der Maschinengroßhandlung. Die Gesellschaft Einzelfirmen, wurde eingetragen: trägt 60 000 000 ℳ. In den Vorstand sind gewählt: 2 sfein angerechnet. Gefchäschätgee ist der wochunfen, Se. schaft erfolgen im 2 industrieller ee .“ Ektschaf vnd Ferrie n sehe Faam beubmann in Hanten heeathts, Nürnberg Einsicht ge⸗ kann die Herstelluna. Bearbeitung und 1. am 16. Mai 1923: Firma Richard äftsführern sind bestellt die 1. Direktor Heinrich Abdam zu Chapg
Eö1“
† 1 † 1
4
kechtsanwalt Dr. Ludwig Ledermann in 23 Westfälische Maschinen⸗Montan⸗ Verk föaller einschluͤgien Einrichtungen 40. Bayerische Vereinsbank Zweig⸗ zommen werden. Verarbeitung von sowie den Handel mit Hauber, Kurz⸗ Weiß⸗ und Wollwaren⸗ 8.09. efbafa und Alfred Wärdel, lottenburg als ordentliches Vorstan 1 Nürnberg. 1 und sean. Akkiengesellschaft Zweig⸗ Patente dn- Sfeede. e. Stammstapltat niederlassung in Nürnberg, Haupin. in 1 b Hatag“ Hausmanmnee — Nagel in Nürnbeng, Rohstoffen. Halb⸗ und Fertiafabrikaten in re-enene.A 8 beide in Spandau wohnhaft. 3. Fitelieb. Dr. E 8 15. Josef Singer we aniederfaf niederlassung Nürnberg in Nürnberg, beträgt nun 4000 000 ℳ. München. In der Aö port esellschaft in Nürabe, g eibt ber 8 wneh Nese Iaae 2 ““ s rt bei Carl Deeg. EChemische Fahe , iäe 8 HeSelchelter ist allein 8- Charlottenb 1 * ene Ihar RMürn 28 sel stän diessgeh Heusegniegerloslung in 5* ETEö“ 28. „Sfalshaft g 8 deesege den1. mhee),1e9n wnde 5o0 ehühnn serh 8 ist. gufre 888 Passiven 1n Nügnderg den ndel mit Faeherhenn und jeder, Form beteiligen und Interessen⸗ tingen, Inhaber Carl Deeg, Kaufmann, Bchc den, grsel est zn fest⸗. Bocgengemüher 8 EEö“ in Nürnberg 31geneguhe “ söder r hesen e Serenhe “ lhaegese 12095 00 hähenspomrmgetien 88 g8- 8 der Fihazmomah - Ukiendr. Siegfr. Guggenheimer kapital beträgt 7 000 000 ℳ und ist ein⸗ selschaft erfolgen en Deutf en ber Ge. das ordentliche Vorstandsmitglied allein, 16. 8 in . 3 . ; — schafts⸗ i richtet an 8 hhaber⸗ irma „ 8 4 81* 8 7, Reichs⸗ Iee 87,8 ummelsteiner Weg 76. Unter dieser Inhaber Otto Eckert hat den Fabrik⸗ 6. März 1923. Gegenstand des Unter⸗ stammaktien über je 1200 ℳ und eine Aktiengesell Has in Nürnberg ste gesellschaft in Nürnberg: Als geteilt in 680 auf den Inhaber lautende Oenburg, Baden. [27472] . oder durch das stellvertretende Vorstands 8
tellvertr Vorstandsmitalied j⸗ S z frerer 1 anzeiger. . 2 1 8 ir rei ü — 9 88 ach smitglied Ut Stammaktien und 20 auf den Namen Handelsregistereintrag B I O.⸗Z. 12 zu Spandau, den 29. Mai 1923 mitglied in —n mit einem Fam betreibt der Kaufmann Gustav besitzer Paul Haeßler in Nürnberg als nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Aenderung des Gesellschaftsstatuts nach gegangen, 8 ausmann⸗T — 8 Mür. 8. rer. pol. Erast H sd fstent füereen Vorzugsakliem über je 10 000 Firma Saalbaugesellschaft Union G. m. ek üer Amt⸗ - 42 “ peher Vorstandsmitg oder einem⸗
Rottmann in Nümberg den Handel mit Gesellschafter in das von ihm unter Verbandwatte, Gewebe und Kranken⸗ Maßgabe des zu den Registerakten ein⸗ Hatag 8 8 8 1 b H-. 1 Eisen, Stahlwaren, Werkzeugen und miet Firma betriebene Geschäft auf⸗ pflegeartikeln aller Art. Die Gesellschaft gereichten Protokolls beschlossen. Die Er⸗ port⸗Aktiengesllschaft mit 5n 10. S. sosenfeld zunior in Mü Venn i .v. d hes ch.n S hronnb ae Sesggcetstses.... .g 127482] 1 zichtsrat ist achtigt. V 8 einen Nutzholzhandel. genommen und betreibt es mit ihm in kann sich an Unternehmungen gleicher höhung ist erfolgt. Das Grundkapital Nürnberg, Allersberger Stra 18 herxg: Alz weitere volll banr 8 Seich e ,-g S. er 8 e Sat und die Vertretungsbefugnis der Bianibat In das Handeler ister B, O. Z. 3 8 h- . ermächtigt,; 2r- 17171. Land⸗ und Forstbank Aktien⸗ offener Handelsgesellschaft seit 1. Januar oder ähnlicher Art beteiligen, Zweig⸗ beträgt 870 000 000 ℳ und ist eingeteilt Gesellschaftsvertrag ist 8 Feüe sind einget erechtigte sell⸗ sichtsrats, Aenderung der Satzung un kof 6 g 25 idatoren d enisgener 40. mitglieder Weise n ernennen. 8 I mit dem Sibe in 188 meiter, 5 Fericten 8 Fascgessen⸗ 9 30 000 So enneese. N. eeee 11. Apri * f bens Martin Fofteeten —— E üen veeif. Tele. Sfffse. den 25. Mai 1923. Besesen ut den .e2s 8 En an. bese Frechügt 8 Ge 22 2 Königsstraße 1. r ursprüngliche 1 ebr. Zeltuer in ürnberg: gemeinschaften eingehen. as Grund⸗ über je ℳ. 543 mmaktien nehmens ist der Betrieb 1 übers ernha . 8 8 8 8 8 1 n. 92 „e.r 8 bruar 5, wurde neugefa am folge ebens erloschen. geteilt in auf den Inhaber lauten . „Nr. 1 000, Nr. 4 er rieb a aamme iigsstr. 28, His. Unter di bach, an d 3 1 Handeleregistereintrag A 11 O.3. 64. Weise erteilt, daß er i 2 2 28 hbruan b 8 1 r. 1 Aktien bi⸗ — 1 1 - e im Zusanm betreiben die Unter dieser Firma veräußert werden. Sie erhalten eine Vor⸗ Handelsregistereintrag⸗ Z. 64: Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit des Vorstandes nur befugt, diese 8. J 1909 ,nd 1o Mäne o2, merr . Caugcsseselicgatt a, vr. de ese ae860 ℳ cgehgten B. glgle Seendücan, er „000- 11800 ehene Pessehen ageln dhccenserenn erdh gher in wgsdividende von g 3, mit Rachzablunas. Fma Wütelm Merehing. Maschinen. emem Geschäftsfübrer vder einem andert Behllschet Lemstesgasnit 1ü cheen Gegenstand des Ünternehmens ist der schräukter Hastung mit dem Sitze in gesellschaft, die sämtliche Aktien zum Kurse 166 001 — 213 500, Nr. 701 001 — 772 250 sieeneh e und der Fortbetri in SüGazac Fee. eg e. “ —— W Ißecher Zilgfl Eö1 vertreten und E“ kiede oder einem Betrieb von Bank⸗ und, Handels⸗ Nürnberg, “ Nr. 19b.⸗ S Ge⸗ von “ übernommen haben, sind Fritz über je 1200 ℳ, 70 000 Vorzugsakkien 8 Ur. Pande sgesellschaft den Handel mit so sind die Vorzugsaktien mit den burg, den 30. Mai 1923. Amis⸗ Säckingen, den 30. Mai 1923. JSer Vorstand in der
leschã U 8 d Erwerb und sellschaftsvertr chtet 26 Ap I! Osk 8 . k. Fabrikbesitzer in Nürn⸗ Nr. 1— 70 000 über je 1000 ℳ. Die ] (Fortsetzung in der folgen veagnissen. ai — 8 Gtammaktier gheicheestellt Im Felle der gericht. 1. Bab. Amtsgericht. s 1en2, . 89
21
11“