1923 / 133 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Hagen i. W., erhöhte den Grundpreis für stählerne Hacken mit Kurse der Federal Reserve Bank, New YJork, Speisefette. (Bericht von Gebr. G

Wirkung vom 7. Juni 1923 ab um ca. 60 vv. Der Hämmer⸗ vom 26. Mai 1923: 8 9. Juni 1923. Butter: Der Martt ber eineh. Berlin, 88

Verband G. m. b. H., Hagen i. W., berechnet den Aufschlag mit 8 529 7 gesprochen fester Tendenz. Die Höchstnotierung . in aag 8 8 Wirkung vom 7. Juni 1923 ab mit 350 000 vH bei bekanntem G.⸗M. = 8 0,238 216 293 815 1 = M. 58 823, 1000 erhöht. Auch die reichlichen Zufuhren genüger däher n ö111“ 8 8 wW E i t E B E i I e 28 Händlerrabatt. M. 8 Fr. 3,604 1 £ = P.⸗M. 272 200,000 Bedarf völlig zu decken; die Einkünfte konnten auch z0 denitt, d ö111““ 9 1n 3 ür g 7 8 1

D elg. Fr. 4,187 1 F. Fr. = P.⸗M. 3888,235 Preijen schlank plaziert werden. Die heutige amtliche pur⸗ v11I111“q“ * E. 8 ““

8 bel F te. ee. 8 8 sch S I Aoende . Port. Escudos 5,134 elg. Fr. P.⸗M. 3347,0599 im Verkehr zwischen Erze d Großhandel 2 1 2 2 4 abel⸗Fabrikanten setzt, wie „W. T. B.“ meldet, folgende 6 . 5,1 Zelg. Fr. = P.⸗M. im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel, ue,à,b . 1u“ Multiplikatoren ab 9. Juni f65⸗ fest: Papierkabel bis 50 Fe 9,0, „M. = P.⸗M. 14 012,723 1 Lira, it. = P.⸗M. 2811,765 gehen zu Käufers Lasten, lautet: Ia Buahttar 15 2Söach IIe Secn Deut en Reichsanzeiger und Preußischen anzeiger 8 über 50 amm 8,0; Gummikabel bis 50 qamm 9,5, über 50 qmm 8,5; Wochendurchschnittskurse für die Woche —,—. Margarine. Die Preise wurden auf 94002 däahezl m “] 87 Nr. 133. Berlin, Montagl, den 11. Funi

Garnituren keine Veränderung. dend mit dem 26. Mai 1923: ermäßi t, sind aber im Hinblick auf die nicht viel ha 8 Der für die Berliner ae 1 § = P.⸗M. 55 045,872 preise smmer noch zu hoch, um ein lebhafteres Eeschöheten But 1923 2 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 23

oggenwertanleihe ist laut Meldung des ⸗M. = 0,238 216 293 815 P.⸗M. 254 839,400 zu lassen. Schmalz. Beeinflußt durch die ge austonge 5ꝗp Aen 7 8* 6 8 1 8 56 Am⸗ ß ersuchungssachen. 92 9 qoN; 2 5 u11 Hork. —“ . 2he. 3146,789 war die Tendenz der Fettwarenmärkte unregelmäßig. B Sin Aneric Unt 8 „u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ] PerS112, 221 S. 28840280 Preisen ist die Konsumnachfrage schwach. Die beuiggen veeies büshsg⸗ Beacemgee Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. r Ie mernelsee eKehe 8 äuse, 1 9. Bankausweise. EE1“]

S

8

T. B.“ wegen der neuerlichen Geldentwertung von 85 000 = Fns a. 8 M. 3655,963 Devisenkurse haben die Schmalzpreise weiter an gezogeg eigeumg

auf 95 000 für einen Zentner . worden. ind: Choice Western Steam 12 700 ℳ, Pure Lard 13 000 Jn. ung ꝛc. von Pertepeen.

In der vorgestern in Berlin abgehaltenen Aufsichtsratssitzung der SSnes, A.⸗G. für Bereaha Gund Hüttenbetrieb b 8 T. B. gfellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1700 10. Verschiedene Bekanntmachungnn.

ũ wurde dem zufolge beschlossen, einer auf den 7. Juli Berliner Bratenschmalz 13 000 ℳ, Rinderspeisetalg 1 Verlosung, nach Köln einzuberufenden außerordentlichen Generalversammlung vor⸗ .= 0,238 216 293 815 M. 00uoo0 Speck: 8. Gesalzener amerikanicched va⸗ wumandügce Kolonialgesellschaften. (vom 12. Iunni 1923 ab 2000 ℳ) 11. Privatanzeigen.

zuschlagen, das Aktienkapital um 300 Millionen Mark zu erhöhen. = Fr. Fr. 3,593 M. Inootiert 12 000 bis 12 200 je nach Stärke. und Deu Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ̊l

898888 S 1

8

G

S8S

Die neuen Aktien werden zum Nennwert von einer holländischen .= Belg. Fr. 4,172 Fr. nn t Gruppe übernommen, welche hergehen dem Phoenix einen namhaften 1 Kredit zur Verfügung hält. Ein Bezugsrecht der Aktionäre kommt zurzeit nicht in Frage. Es sind jedoch zwischen der Verwaltung und der holländischen Gruppe Vereinbarungen getroffen, die die Interessen der Aktionäre in jeder Hinsicht sichern.

In der ve Sitzung des Aussichtsrats der Deutschen

.= Port. Escudos 5,213 zelg. Fr. 8 3 8E1A“ Berichte von auswärtigen Devisen⸗ Wertpapiermärkten. und

5 0238 216 293 815 „M. 71 428,571 Devisen. r. Fr. 3,637 M. 330 328,577 Köln, 9. Juni. (W. T. B.) Amtliche Devl I ist beträgt) 3 W be 5 Spiegel⸗Industrie & Glashandels⸗ in Berlin V Erdöl. Aktiengesellschaft in Berlin wurde, laut Meldung Bens r. 4,239 . Fr. = P.⸗M. 4678,571 33 939,93 G., 34 110,07 B., Frankreich 9e0Enülentuch., olla d e lassuggsfris 23. achen schaften auf Aktien, Aktien⸗ Akt.⸗Ges. .“ 1 W. 62, des „W. T. B.“, einem Abkommen zugestimmt, nach welchem die Dea Pomg scudos 5,224 helg. Fr. = P.⸗M. 4014,286 Belgien 4718,17 G. 4741,83 B., Amerika 85 460,81 G., 85 4 G st⸗und n n, Berlin, den 18./Mai 1923. gesellschaften und Deutsche früher: Schulvater & Weberbauer, Freiherr Karl von Scharfenberg in aus dem Besitz von Großgewerken des Steinkohlen⸗ M. ⸗M. 17 015,450 = P.⸗M. 3378,571 England 390 521,25 G., 392 478,75 B., Schweir 15 23805 Landgericht I. 2 Berlin S. 42, Prinzenstraße 19. Berlin, Kurfürstendamm 246 42 bergwerks Gewerkschaft Graf, Bismarck zu 15 313,19 B., Italien 3905,21 G., 3924,79 B., Dänemarf 15 del 8 jellungen u dergl. 2. Kammer ür Handelssachen. Kolonialgesellschaften. Die Generalversammlung der Gesell⸗ sind am 12. April 1923 aus dem Auf. Bismarck⸗Gelsenkirchen die Kuxenmehrheit im Austausch gegen Berlin, 9. Juni. (W. T. B.) Großhandelspreise 15 335,25 B., Norwegen 14 114,62 G., 14 185,38 8175g Ju 2 Die Gelichtsschreiberei. 11 sschaft findet am 30. Juni 1923, um 2 Uhr sinne an unserer Gesellschaft ausgeschieden. Dea⸗Aktien erwirbt. Die Gewerkschaft Graf Bismarck. hat in Berlin im Verkehr mit dem Einzelbandel 22 463,70 G., 22 576,30 B., Spanien 12 618,37 G. 12 G nne B1os) 11 rsreee Die Bekanntmachungen über den Nachmittags, im gelben Saal des Wein⸗ Der Vorstand als erste Steinkohlenzeche Deutschlands sich der Veredlung offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und SB1 Pras 2493,75 G., 2500,25 B., Budapest 13,46 G. 9† Penninderlähriod Hans Heinrich Horey [28743] Oeffentliche Zustellung. Verlust von Wertpapieren befin⸗ ihrer Produkte im Wege des Schwelverfahrens zugewandt. burg des Helchsverbande des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels ien (neue) 120,47 G., 120,53 B. 154 % gnesebeck, geboren am 19. März 1918 Die Witwe Jesn Feußner in Köln, den sich ausschließlich in Unter⸗ Im Zusammenhang mit dieser Transaktion wird die Dea ihr E. V., Berlin. Die Preise verstehen sich für ½ kg ab Lager Danzig, 9. Juni. (W. T. B.) Noten: Amen wittingen, Kreis enhagen. führt an Ludwigstraße 1, Kläperin, ozeßbevoll⸗ abteilung 2. Der Vorstand. [29593] Max Glaser Kapital bis zu nom. 450 000 000 Mark erhöbhen, wovon Berlin Gerstenflocken, lose —,— bis —,— ℳ, Gerstengraupen, 84 538,12 G. 84 961,88 B., Polnische 121,69 Gn: Zmeritnse ne des Familien amens Horey den mächtigter: Rechtsanwalt Wablen in Köln, Schartel. 2 laler. nom. 250 000 000 Mark voll und nom. 200 000 000 Mark mit 25 vH ose 2460,00 2900,00,4, Gerstengküͤpe, 1ose 2450,00-2450,00 ℳ, Hafer⸗ Telegraphische Auszahlungen: London 391 020,00 Cr, 382,800, ü nlemmamen Kryse. llagt gegen: 1. den aufmann Paul 24438] 29775] 8 i12 Spri eingegglt sein werden. Gleichgeitg wird der Czeneralhersammlung- socen.1ose2900,00—2S850,0 ℳ, Ha ermnge; sfe70,90 Jece0,—t, Helderi u. de e 120 8. Wen⸗ 8199,H.de hch atcnng⸗Rr. l14 294 22l. eutholn, füüler, in ürn, lchn nnge Generalbersemmaung 5ö. alr 1928, Stettloulkan⸗Wert N⸗G. Nümber. e“ dera Dfch und ver Heüerwenl, vg ees 2* Kartoffelsia 1” E 8— Ze 8 8 g 1. a. G., 1286 utl erlin⸗ Herl gesr u“ red. Stmargeß früher Köln, jetzt un⸗ berg sdurfürstendamm 235. Tagesordnung: 1 hr . 1 8 8 der zweiten Fehäätlichen 8— 1— ; gee-e-T. eeeseee . ˖ ondon, 9. Juni. 28 evisenkurse. Parit 718 5 kannt thalts, (3. die v e⸗ Erhöhung des Aktienkapitals um 10 Mil⸗ lung vom 12. Junt, Nm. r, wird versammlung der Gesellschaft vom 2. Jun vorgnsc 8 g-ve, 248 abgehaltene Generalversammlung der Bank Majgn d 280 , 2590900780 ee. Hness 83,a1tS e- hec hagne 89 In gfentäcsn vn klagten au 1 ufg in vwcinobon Uonen Marf⸗ Auffichtgraiswahlen. b-en 9 ee. her 19237 wurde nööht Aussichtsrat satzungs⸗ 4 1n 8. 1 ; . 00— . - anien 30,64, J ,12, ,00, Wien 395 ; r 2 nter semäß neu gewählt. 8 . 18 9 Fer 8 1 Amahesendin Sefchitse nbmigte S bis 3450,00 ℳ, Reis —,— bis —,— ℳ, 49en 6218,00 bis Bukareht 915,00. 6 Fehse 00, Wien B5ch gutsgericht- Isenbagen. Ienlaqen Föncgen Handgh⸗ 3 2 Fug e⸗ Waeher Büshne Herlieelbütnene 8 Mas auf das Ausschreiben 2. 23. 4. r. 1 Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus der einen Bruttogewinn von 109 593 883 und einen hefün nvn⸗ 88c9-z. En8 69- 888 e -.-éNAS. Zürich, 9. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin 0,00e 8736- Hesfeat⸗ EEE.“ klagten ihr für Koft ussd Logis und andere Bukofzer, Martin Held und Walter 19. 5. 23 geladen. den Herren: 1 von 42 455 905 aufweist, woraus auf das Stammaktienkapital von me i 1ofe 2090,002935,00 e geies; fel amer 10784,00 12383 Reis- Wien 0,00,78, Prag 16,58, Holland 218,00, New Pork iäe . Vermgner 21 mmrmand bare Auslagen Betrge, wie im Klage⸗ Thomas, sämtlich in Berlin⸗Schöneberg. Der Aufsichtsrat. Abgeordneter C. Kaulen, Lövenich bei 225 Millionen Mark eine Dividende von insgesamt 10 vH und auf 9 Ab dto cal. 16052 22120889,0—ege Bir 1. 11402,06 London 25,67, Paris 35,70, Italien 25,82 ½, Brüssel 30,70, Koh Scmit Lng, h r SMlonowski, Prozeß⸗ antrag ans gehen schldeten, mit dem An⸗ Thorner Honig⸗ u. Lebkuchenfabrik [28705] Köln, Vorsitzender, w das Vorzugsaktienkapital von 25 Millionen Mark eine solche von besr 1ngc6e, n tr. Pfirsiche, cal. 1555 . 12r766,00 .ℳ, getr. hagen 100,50, tockholm 147,75, Christiania 93,00, Madrid 882 Lindes le ze ccht anwalt Niewöhner trage, die Beklagterf als Gesamtschuldner Herrmann Thomas A.⸗G. Am 5. 6. 23 ist aus dem Aufsichtsrat Direktor Hch. Warth, Köln, stellver 6 vH verteilt wird. Bei der Beurteilung des Ergebnisses ist zu be⸗ 1Oonetr 2eene g—) . 56, getr. Buenos Airet 195,50, Budapeft 0,09,75. Bukarest —.— Agran. velnüchtigter.; ehk. kostenfällig und, fflls gegen Sicherheits⸗ Der Vorstand. Dr. Wittenberg. ausgeschieden Herr Philipsthal, Kaufmaun tretender Vorsitzender, rücksichtigen, daß der Betrieb in Berlin erst am 1. November 1922 4ℳ 529,00 1 88 en K.Sae.g. 59E. 5 Warschau 0,00,90, Belgrad 630,00, Sofia 640,00. 1 F 2 sür. undekannten Auf. leistung, vorläuff volssteckbar ju ver. 29752 in Flcher einrich Auer, Köln, in beschränktem Umfange aufgenommen worden ist. Die General⸗ Sultaninen in Kisten, 1922 er Ernte 13291,00— 18317,00 ℳ, Mandeln⸗ Kopenhagen, 9. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Lanh 29b arünber les huer⸗Erle, Markt⸗ urteilen, an dig Klägerin zu zahlen: Bekanntmachung, betreffend die Rostocker Carosserie⸗, Wagen⸗ und 8 Schle 39 Feee Un beschräntten msanger anfgen grdah mwrdes Rtttenvitais vonEeü e shegse. eia en Meene doc 382800 1 eeet. 89 88, New Porr 8,87,85. Hamburg 00,0, Paris 3900, Pinn,ss, nit dem ntrage. den Be⸗ tgrhe enaiische spiund ober den ent. eaosyung Pos Weregseeche nf Maschinenfabrst Brczengesentschaft. ecthendest de Knc hen 8 250 Millionen Mark auf nom. 1000 Millionen Mark durch Kaneel 26607,00 30253,00 ℳ“*), Kümmel 31483,00 34383,00 ℳ, 31,00, Zürich 100,25, Rom 26,10, Anisterdam 218,50, Slucha 42 durch vorläufig vollstreckbares shresesden Se. a int nag. he 22 000 000 neue Stammaktien. vormals Herm. Eazaestn Fecftsenwal Dr. Föee. Ausgabe von nom. 675 Millionen Mark Stammaktien und nom. scwarde Pfesfr 13285,00 13968,00 ℳ, weißer Pfeffe 17497,00 bis 148,00, Christiania 93,10, Helsingfors 15,45, Prag 16,65. dnei tostenyfl tig zu verurteilen, an ihs 86 —2 ngs 5 2. Bibtf n 82 nne. Die am 17. Mai 1923 abgehaltene 8 87* 4 Direktor Dr. Karl Müller,

75. Millionen Mark Vorzugsaktien, beide zum Kurse von 150 v. Kaffee prima roh, je nach Zoll 26700,00 27800,00 Stockholm, 9. Juni. (W. T. B.) Devisenk 1— lgerin einschließlich, der durch Urteil des 1 ordentliche Hauptversammlung der Ver⸗ di 6 8 Die Plazierung der neuen Aktien ist gesichert. Kaffee superior 25500,00 26500,00 ℳ, Röstkaffee, minimal 28000,00] 17,36, Berlin 0,00,46, Parig 24,25, Brüssel 21,00, säseen a dhenrchig” Duisfurg⸗Ruhrort vom Zeclang. ne b oSn s 89. einigten Eschebach'schen Werke (29434] Bencirettor Fr. —— 88 Most. . 2. 3 Aktiengesellschaft hat beschlossen, das Bibundi Aktiengesellschaft Duisburg⸗Ruhrort.

bis 40000,00. , Ersatzmischung 20 % Kaffee 7000,00 8000,00 ℳ, Röst⸗ 67,80, Amsterdam 147,75, Kopenhagen 67,80, Christiania 6s0nl März 1922 festgesetzten Unterhaltsrente b 1 hüer. 1 8 8 4 ne 68 aaa. „¶ß hundertzweisindvierzigtausendzweihundert m 22 000 000 4 8 Wagengestellung 8 hle, Koks und Briketts vhen 2200,00 2300,00 ℳ, Räöstgersie 1900,00 2100,00 ℳ, Bohnen, Washington 3,76 ¼, Helsingfors 10,43, Rom —,—, Prag 11,35, nlen 900 viertell hrlich vom Tage der Mark nebst 4 % Zinsen seit dem 4. Mai Grundkapital um . 000 durch früher Westafrikanische Pflanzungs⸗ Zum Aufsichtsrat gehören ferner al 8

r K am 8. Juni 1923: Oberschlesisches Revier: Gestellt weise 3050,00 3300,00 ℳ, Weizenmehl 2425,00 3000,00 ℳ, Speise⸗ Christiania, 9. Juni. (W. T. B.) Devi Aertzustellung ah bis zur Vollendun 40 3 Ausgabe von 22 000 Stück neuen, auf Betri 1 . z - 200, 8 . 000, 9. 1 .T. B. enkurse. Londnnuhelagezustellung zur 2 ing ten, 2 Vertreter des Betriebsrats die 9— nicht gestellt Wagen, beladen zurückgeliefert Fösen 2009,00. 2306,00 ℳ, Weigenarieh 3073 vo.1349090 ℳ, Kinsen 27,65, Fefltan 501,50. 2 g28 seng 1, 8 16. Lebensja 2 voKügers, eine 5 8* 881 den baher lantenden über Die Hebhescheah , ireen g enscaft Wiethüchter, Monheim,

11 18 I11“ 112“19,00,06 LI 3 285,00, Serich 108,00, Helsingfors 16,60, Antwerpen 33,25 G veerat. 8 war vdie ernesg. its vof die sechste Zivilkammer des Etonmaltien nee e. Janmes 8n werden aufgefordert, die Mäntel zwecks Heege6

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigun Corned beef 12/6 lbs per Kiste 590000,00 595000,00 Marmelade holm 159,25, Kopenhagen 106,00, Rom —,—, Prag 18,01 8 en ofort ie künftig fällig werdenden Landgerichtß in Köln auf 28. September ab an der Jahresdividende voll teil und Umstempelung und die Talons nebst Divi⸗ eaesea D Iun 8 tand. für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich lau Berliner Mel 8* 1345,00 4780,00 ℳ, Kunsthonig 1200. 00 1580,00 Auslandszucker . mnegährlich ihn voraus fälligen Raten 1923, Yorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ sind auch im übrigen den bisherigen Stamm⸗ dendenscheinen zwecks Entgegennahme der Dr 52 des „W. T. B.“ am 9. Juni 8 28 900 für 1 kg (am 8 Jun raffiniert —,— bis —,— Kee in Kisten 40000,00 53000,00 ℳ. London, 9. Juni. (W. T. B.) Silber 31,75, Silb 9 Aager lacet den Beklagten zur münd⸗ forderung, sich durch einen bei diesem aktien gleichberechtigt neuen Diyvidendenbögen an das Kontor der 8 auf 26 685 für 1 1 *) Bessere Sorten über Notiz. G Lieferung 311818b3. sker Verba lung des Rechtsstreits vor Herccht . eisehen sels Die auszugebenden. neuen Stammaktien Gesellschaf!, Hamburg, Neue Grö⸗ 12988,JG. per 31. 12. 1922

. üeee 88 Se IIII dee Amtsgeritzt in Buer, Westf., auf den Prozeßbevomchtigten beptreten zu assen. sind auf Grund des Beschlusses der Haupt⸗ ninger Straßte 10, mit einem Nummern⸗ Derpeügerzmerig⸗ Kassakonto 407,85,

chaften - Bankkonto 82 950, Debitoren 1 800, ten.

—,— ——

-

der Klage bekanntg in⸗

Aufgebote „Ver⸗ bffentlichen Zastelne wirg diese Augus 5) Kommanditgesell⸗ Berichtigung. E89,,

SSSS 8 UMUUUIb

G.

§88 88888

/ ½

—,————

auses „Rheingold“, Eingang 8 Sto HN. e Lg 8. Fiant des Stein ohlenteramefce, Seegs tad

g in Dresden für ein Konsortium fest be⸗ Hamburg, 12. Juni 1923Z. Summa 85 157,85. Verbindlich⸗

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen Zwecke der öffentlichen Zustellung 1 Weimar, 3 Gerichtsschreiber des Landgerichts. geben worden, mit der Maßgabe, daß sie Der Vorstand. E11

1 Untersuchungssachen.

8 v“ u. Fendsger. Off en tli ch A 9& s miederlassun ꝛc. S1 bane r. e uszug der Klage bekannt⸗ 8 I Weiler. 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. er nzeiger . Unfall⸗ und Inva 8⸗ zc. rung. enacht. 28746] Oeffentliche Zustellung. zum Kurse von o, frei von Stückx —. ela. 4. zach. N.⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 9. Bankausweise. bguer i. W., den 30. Mai 1923. eoen vollj 15 senne Mauser, zinsen, den Besitzern der bisherigen Stamm⸗ [27595] vapitar 790,900 b- 55 e

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1700 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. jetzt in Ulm, klagt. Arch ihren Prozeß⸗ und Vorzugsaktien gegen sofortige Zah⸗ F. W. Gantenberg Aktiengesellschaft jausdati - 6G und Deu a. Kolonialgesellschaften. 1 (vom 12. Juni 18598 08 2000 Genh 8 11. Privatanzeigen. 0092] Oeffentliche Zustellun hon mächligten Rechtshwalt Dr. Strauß lung des vollen Preises zuzüglich Börsen⸗ 8 Aue (Erzgeb.). baügeeen AAAA₰*“ 8 - ants Blrnensce ie Gifenach, geset⸗ EETE“ 1en E“ auf die Gin. Bllang-am 31. Dezember 1922. 1498 419,36, Verlust aus dem Jahre 3 9 irektor Rudol worth, früher räumu ezugsre ezuge ““ . 7573,79 = 517 922, 15 8☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l eete hnee. he sehrna s Rürnberg, dadeg⸗ vn en Schwein, anzubieten smd. n, wir die Besitzer Anla ““ 16 b8 8e 2 1922 7ℳ 7 1 5 792215. Anggaben;

Rej 2 i nun unbekannten Aufenthalts, wegen mngema e ir die nlagewer 4 92 19 572,79 lustvort Finmetmann Reinhosd Lämmerhirt, Forderung im Urkundesprozeß. mit dem der bisherigen Stamm⸗und Vorzugs. Waren und Vorräte .839 692 200 419,36 A“ 592,188

1 b b 3 chʒra e bekannten Aufenthafts, auf Erhöhung vsdesvee. 3 1 [29590] den Beklagten für ven schuldigen Teil zu jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem vor das Landgericht in Essen, und se weül terbal 1dafi sz an 139900 Antrage, zu erkennen: [1. Beklagter hat aktien hiermit auf, das ihnen zustehende L Guthaben bei- Frankfurt a. M., den 7. Mai 1923 ) f 1 Abhanden geldͤmmen: Höchster Farb⸗ erklären und ihm die Kosten aufzuerlegen. Antrag auf Ehescheidd 1567, 1568 zu 1, 2 und Fen 28. Septen merhalts anf viersellährlich lägerin 53 375 b ken. Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen. Banken 41 540 150 1 reĩfu Li⸗

2 Au gebote, er⸗ 11 s fzuerleg g auf Ehescheiddng, §§ 1567, u vn 1. Mai 1923 b Vertanglnge an Klägerin chweizer Franken, ee Eßfetteredes Unteistätungs⸗ Allgem. Bereifungs A. G. i. Liqu.

werke⸗Aktien Nr. 072/99 = 28/1000. Die Klägerin ladet den Beklagten zur B. G.⸗B., Aktenz.: 5 R. 112 /23, 1923, Vormittagz 9 Uhr, in. Suli terner ab 1. Novembern 1922 6,6 % Ver⸗ eiqui lust⸗ und Fundsachen, Berlin, den 9. 8. 1923. (Wp. 249/23.) mündlichen Verhandlizng des Rechtsstreitzs 6. die Ehefrau Pilhelm Schmidt, Zimmer 248 vor die J. Zivilkammen ee 2* 2 8 U 5 aus 50 000 /ranken zu zahlen, 1. Auf je 1000 bisherige Stamm⸗ fonds für Beamte und Der Liquidator. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D.) vor die II. Zivilkamfer des Landgerichts Josefa, geb. Buhne, im Essen. Rheinische 4, 5, 6 und 7 auf den .Oktober 1 Eisenach, den gini .928 uͤnd die Kosten des Rechtsstreits zu kragen. oder Vorzugsaktien kann eine neue Arbeiter. 15 320/ 38 [27596] 8 1 Il d 29591 Koblenz auf den 25. Oktober 1923, Straße 78 Prohebbevod ächtigter: Rechts⸗ zu 8 auf den 24. 2 Thür. Amtsgericht. Abt. VI 2. Das Urteil ist pbrläufig vollstreckbar. Stammaktie über 1000 zum Kurse Kasse, Wertpapiere c. .103 928 Deutsche Assekuranz Aktien Gesellschaft 8 usfte ungen u. ergl. N, den geneinmen: Et. 3 Aktien Vorm. 9 Uhr, ö anwalt Justizrat Wallash in 8 en, gegen Vormittags 9 Upr, auf Zinma! lzgerin ladet den Balagten zur mündlichen von 2250 %, frei von Stückzinsen, zu⸗ Uebergangskonto . 295 032 in Nürnberg.

1b rung, sich durch ei f ihren Ehemann, den froheren Kaufmann, vor die b5. Zivilkamfter, zu 9, 10 und b8737] Oeffentliche Zustellung. Verhandlung des tsstreits vor die züglich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechts⸗ 1“ . Bilanz am 31. Dezember 1922

[29098] Zwangspersteigerung. Bvxen remen, Nrn. 8537. vigens senen Rechsbanwalt als Prozeß⸗ jetzt Photographen Withelm Schmidt, vor die 12. Zivilka mer auf den 28, 8. Der minderjährige Karl Heinz Mölle⸗ I. elinaunger de Be haastfgns Nürnberg steuer, bezogen werden. 1 ““ 21216 397 &. der Deutschen Assekuranz Aktien Gesellschaft Zum Zwecke der ebung der Gemein⸗ 93, 9 à 1000 Div. 23 ff. bevollmächtigten Fertreten zu lassen. früher in Essen, jetzt unßekannten Aufent⸗ tember 1923, Bormittags 9 vs rng, vertreten durch Jeinen Vormund auf Donnerstag/ 4. Oktober 1923, 2. Das Bezugsrecht kann bei Ver⸗ Schulden. in Nürnberg. chaft, die in Anseh des in Berlin 1 8. Koblenz, den 30. Mai 1923. halts, mit dem Antrag auf Ehescheidung, auf Zimmer 168,/ mit der Aufforden Abbauer Gustav Homann in Wendesse, Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 273/11. meidung des Verlustes unter Einreichung Aktienkapital... .] 2 500 000 . elegenen. im Grundbüche von Berlin d 82 den N6. 1923. (Wp. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1568 B. G.⸗B., Aktqzhz.: 5 R. 97/23, sic durch einen / bei diesem Gericht Frrig Peine Prozeßbevollmächtigter: des Justizgebäuds an der Fürther Straße der alten Aktien bis zum 27. Juni Reservefonds 190 000 Aktiva.

(Wedding) Band 71 Blqhtt 1687 zur Zeit Ver Polizeipräsickent⸗ Abteilung IV. G.⸗D. 7. die Chefrau Karl mitt, Karoline gelassenen Rechtsanwalt als Provetensg iectzanwalt Fellmann in Peine klagt in Nürnberg,/ mit der Aufforderung, 1923 einschliestlich an den Wochen⸗ Talonsteuerreservve 36 000— Kassakonto. . 533 400 der Eintragung des Verstsigerungsvermerks Haxor ese Einra [28739] Oeffentliche Zustellung. gpk. Schütz, in Erbach Hauptstraße 36, mächtigten vertiften zu lassen. 78 den Arbeiter mann Henze, einen bei digfem Gerichte zugelassenen tagen während der üblichen Geschäfts⸗ ö“ 30 000— Kontokorrentkonto. . 205 106

auf den Namen der verstosbenen Frau Char⸗ [29538]38 Bekanemachung. Es klagen: 8 rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Essen, den A. Juni 1923. Postscheckkonto 11 000

lüber in Peine, denstraße, auf Rechtsanwalt zu bestellen. Oeffentliche stunden Unterstützungsfonds für .. kotte Jakobowitz geb. Ssaub,eingetragenen Auf Grund des 5 367 des Handels. 1. Die Ehefrau Bchlosser Walter Hessel⸗ in Essen, , Aber des Landgerihtl Grund der B 1 8 b 3 in Dresden: Beamte und Arbeiter. 15 320 38 Bankkonto 20 606 otie fwae ünter dehln hemng vagfenen 189 hef chlosser Walter Hessel⸗ Reidenbach in Essen, gegen ihren EChemann. Der Gerichtsschreiber de 9 ehauptung daß der Be⸗ Zustellung ist bewilligt. 79 517 29090 Mobillarkonko. . . . . . . 886 616

uchs wird bekantgemacht, daß fol⸗ mann, Ida geb. Wüpperführt, in Essen, den Bergmann Karl Sich in i ustizobersekretär⸗ lagte der Vater des Klogers sei, mit dem bei der Dresdner Bank, Schulden, Hypotheken.. soll dieses Grundstüch am 10. August gende Wertpapiere is Verlust geraten sind: Schlenhofstraße 6, P 8 Fübit, agser Phn Beigmann Felee Hemttt hers.-. b intrage, den Beklagtef zu verurteilen, nerch. 86 2 192gee ichts. bei der Allgemeinen Deutschen Uebergangskonto. . 10 829 144— 1 636 729 1923, Vormittagg 10 ¼ Uhr, dur 5 Aktien à 1 der Schiffswerft Rechtsanwalt Cordqs in Essen, gegen kannten Aufenthalts, smit dem Antrage [29102] Oeffentliche d ustellung. den Kläger vom 30. Juni 1922 an eine Credit⸗Anstalt Abteilung, Reingewrin. . 4104 612,09 das unterzeichnete Gelicht an der Gerichts⸗ und Maschinenfabsik Janssen & Schmi⸗ ihren Ehemann, de Bechlosse Walter auf Ehescheidung, § 1565 B. G.⸗B., Aktenz.: Die Chefrau Hengiette Henning, dierteljährliche Unterholtsrente von 6000 Dresden, 7216 367 ,37 8 Passiva. 1. Treppe, versteißert werden. nnmmer L. u. 646/23 IL 2. eekannten Aufenthaltst, mit dem Antrage 8. die 8— Lorchiz Rösl, Klara geb. Straße 65, Prozeßbevostmächtigte: e den 15000 bis /zur Vollendung des Dresden, Gewinn⸗ u. Verlustkonto für 1922. Gewinn⸗ und Verlustkonto 63672991 in Berlin, Spreyßelstraße 26, belegene ebäsestaee, den 9. Juni 1923. kjauf Chescheidung, 8971565, 1568 B. G.⸗B., Härtel, in Lintfort, Krsis Mörs, Hankamer anwälte Stadtländer fund Dr. Krint Lebensjahres zu sahlen und die Kosten 4) Verlosung x. ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, . 1 636 729,91 Grundstück enthäft Vorderwohnhaus mit je Polizeibehörde. Aktenz.: 15 R. 99/3, Straße 78, Prozeßbevsllmächtigter: Rechts⸗ Hannover, klagt gege 1 z 8 Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil 2 sofern die Aktien nach der Nummern⸗ Spoll. 349 048 3 Gewi d Verlustrech für 1922 Seitenflügel lisiks, Quergebäude und [29006] 2. die Ehefrau des Mechanikers Paul anwalt Dr. Hinsenkomp in Essen, gegen mann, später Kellnet 9 s vorläufig volsstreckbar. Zur münd⸗ v We apieren folge geordnet ohne Dividendenschein⸗ Abücheaßeanffr 162 379 72 Deuts⸗ en A 1 Attien Gese llsch ft of und besteht aus dem Trennstück ür Holl uli Günther, Emma heb. Dieck, in Celle, ihren Ehemann, den Bergmann Lorenz . Zt. in Amexika unb 1ccc ichen Verhandlucg des Rechtsstreits wird on bogen mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ Allgemeine Unkosten... 78 der Deutschen Asse Rdärnd. ien Gesellschaf artenbiatt.2 arzelle 1884/165 ꝛc. Gspab 9 Ho andz auf Füliss Pnse⸗ Weftcecertorstraße str. 41. Proze bevoll. Rösl, früher iin Hottror, sett vnbe⸗ hiüber 88 Grund dr Beklagie vof das Amtsgericht in Peine 1 cheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugs⸗ Reingewimn . 4104 61209 in Nürnberg. von 5 a 30 röße. Es ist in der au 82h 1 S. am gee b. 5. mächtigter: Rechtchnwalt Dr. Bell in kannten Aufenthalss, mit dem Antrage §§ 1565, 1568 G.⸗B., mit uf Dienstag / den 7. August 1en⸗ Die Hekauntmachungen 592 284 scetin erhältlich sind, am Schaller 1“ 82 616 039 93 Grundsteuermütterrolle und Gebäudesteuer⸗ Esse H 1 lsches hüet. 8 abzugeb. Essen, gegen ihren Ehemann, den auf Ehescheidung, §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., Nt1n⸗ auf Eheschlidung. Die Klig ormittags Uhr, geladen. Verlust von b, 889. i⸗ während der üblichen Geschäftsstunden Einnahmen. rolle unter Nr. 5840 mit einem jährlichen Eisen, Polnssche⸗ Prlmor. Mechaniker Paul [Günther, früher in Aktenz.: 5 R. 140/22, ladet den Beklagten zur mündliche Peine, den(31. Mat 1923. den sich 8 n Unter⸗ eingereicht werden. Soweit die Ausübung 18 * V 2 616 039 93 Provisiongkonto RH1..2 B12,l¹ Nutzungsweft von 9400 verzeichnet. Essen, Mommfenssraße Nr. 21, jetzt un⸗ 9. die Chefrauf Klara Merten, geb. handlung des Rechtsstreits vor die n r Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. e es eübbiss hich 1 des Bezugsrechts im Wege des Bries⸗ Bruttogewinn. . 8 2 l1111 875 615/1 Der Verstejgerungsvermerk ist am 18. April d Verfüg bekannten Aufenthälts, mit dem Antrage Näfke, in Altona / Friedensallee 25, Pro⸗ Hencang de des/ Landgerichts - 8 Le5752] Oeffentliche Ius 29097 vesehüeeg wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die 82 616 039193 Ausgab 8 V 1923 in d8 Grundbuch eingetragen. ministerg vom 26. auf Ehescheidungs § 1568 B. G.⸗B., zeßbevollmächtigtsr: Rechtsanwalt Dr. nover auf den 74. Geptember 1, Diee gdnfe liche Zutenung. 4* S ist das Recht zur übliche Provision in Anrechnung bringen. Aue (Erzgeb.), den 25. Mat 1923 In 765 333] - 8 E1en 85 Tx. len. 89 85 49 23 des 8 1 Untrag 8 Essenf gegen ihren Ehemann, Vormittags 10 nibe; mit de Balin, 1n .969 8 Leeneee öhe⸗ ö Stettzwerh g, g. 24 ö 8 8*G ve’ee. ist . W Gee. Urtiengesellschaft. 85. 1““ mtsger erlin⸗Wedding. .6. in Bahn, geb. am 3. März . die Ehefra Friedri „Anna den Gerber stav- Merten, früher in forderung, sich [durch einen hunn nichtigter: Rechtsanwel Wn 8 8 ber bi Betr von mit⸗ 500 zuzü rsenumsatzsteuer . Der Aufsichtsrat GIE 55 059 Neuplacht Kreis Tfnplin —, ermaͤchkigt Piplack, in g. Fahrenheid⸗ Essen⸗Borbeck, setzt unbekannten Aufent⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwih Palin, Schönbenien Fränkel II., den Inhaber bis zum Betrage von und Bezugsrechtssteuer für jede neue W. Gantenb Votsitzend eese kostenkonto 72 [29537] worden, an Stelle des Familiennamens sh e 15, Prosbevollmͤchtigter: Rechts⸗ halts, mit dem /Antra 2 laflenen tertrrten u de . Schönhauser Alaf 8, klagt gegen 800 000 000 . behufs⸗ Beschaffung der I—tammakte uber * 1000 innerhalb obi⸗ Fenee Scantöe ,. esten efl fchaft. Sewinn 636729 91. Auf Antrag des, Wilhelm Kühnle, Gospodareck den Famfliennamen „Wirts⸗ Frasc v Pe idenbach 9 Pfsen, 1565, 1568/B. bence auf hechesaang, Fro. Eeh. 18 (Eft e & o. in Reval Mittel zur Bildung 88.-bee ee er. er Frist bar zu bezahlen. Die Höhe der F. W. c i x rcgn 1875 615 Rechnungsrats in Cdstatt, wird Zah⸗ sohn“ zu führen. Hiese Aenderung des ihren Ehemchn, den Bäckergesellen 2s. Hannover, den 7. Juni 1928. g 1. Kaufmann K. zmstraße 6, Inhaber: für die städtische Fmwein asse undh bnr Bezugsrechtssteuer wird unmittelbar nach Prüfun ee Nürnberg, den 31. Dezember 1922. lungssperre erlassen Pbezügl. der ihm Familiennamens ‚lftreckt sich ai die Friedrich Hernsann Petz, früher in Wanne 10. die hefrau Helene Johanna Der Gerichtsschreiber des Landgerg A. M. Riie G. M0 vzow, 2. Frau Erhöhung roß⸗ der letzten Notierung des Bezugsrechts Vor ljehende Bika. nebst Gewinn⸗ und Deutsche lssekuranz Aktien Gesellschaft. abhanden gekommenen Astien der Katheter⸗ ( dissjenigen minderjährigen i. Westf., jetzt unbekannten Aufenthalts, Wiegand, gell Rohde, in Essen, Loerbrock⸗ daß die Bekl wt, unte. er kraftwert Stettn mit einer⸗ eigiasuns festgesett. Daher erfolgt die Einreichung V af dabes sch üft und mit Wurzer 166““ reform A. G. in Canistatt, ausgestellt Ki unten, die unter seiner mit dem Antrage auf Chescheidung, straße 41, 8 ozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ [28741] Oeffentliche 9 Hdautl ka gschein ee von ihf die in dem Auf⸗ von 2 vH unter dem jeweiligen eichs⸗ der alten Aktien und die zu leistende d Fhn 8 2S gmsß⸗ gefc Sen Büchern Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und N ttelag. l Sgatwnepsg 10970 Benenfaeübrten badtagena aog vüde,ete ang Paheng wvegnthigereeüt eht ig Ze dera. geantentherg Artiengefellscaft Verluftrechnung wurden geprüft und richtig zwar Nr. un über je herigen Namen stragen. . die rau Friedri mitz, 1 diel, - o . B „gung letzten drei Tagen vor auf de e⸗ r p 1 8 mit Erneuerungsschein und Dividenden⸗ Angtsgericht B 8 den 6. Juni 1923. geb. Sons in Feiedric, Schmit, Kffe Uere alem nne den Fabr gerbe 8 1. Fären n h Kicr cc irbe 85 iedene Spyen treten, gekauft von 5 vH des Anleihekapitals zuzüglich letsgrechts Ueber die Einzahlung wird in I eg-. F gehmden. 1923 . dn 8 1 scheinen Nr. 1—10 fifr die Jahre 1922 straße 8, Prozeßbevol mächtigter: Rechts⸗ bekannten slusenthalts, mit dem Antrage ggen den Tischler Osk ae und daß die Pesamtrechnung sich der ersparten Zinsene verliehen worden. auf einem der beiden Anmeldescheine, der 2e'patg uar nf, den 8. Mes J1ö1ö1öu.*–*“] bis 1931. s Zustellung. anwalt Gnter in Essen⸗Borbeck, gegen auf Ehescheidung, § 1565, 1568 B G.⸗W. egen hrenböten jetzt Bi dem Eömnt 18 Dollar belie,, mit Steitin, den 6. Juni 1923. alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, 4 ¾ * ö Henaülch Vcgse E ewählt und Der Ausstellerin, Katheterreform A. G. i ) il Nilgus, Maria ihren Ehemann, den Bergmann Friedrich Aktenz.: 26 R. 137/22 .esenthalts, auf Grund d 1 Hhlchtig n. e, Berlagte kosten⸗ Der Magistrat. quittiert. Die eingereichten bisherigen b xoe 2 es U..B besteht aus nachstehenden He; in Cannstatt, wird Ferboten, an den In⸗ geb. Samarie, in Koblanz, Wasserthums⸗ Schmitz, früher in Essen⸗Borbeck, Möll⸗ 11. die Ehefrau Anna Wei pahl, geb. lichen Gesetzbuchs mit/ dem Ane 812,73 Doll very eilen, an Klägerin Ager. Stammaktien werden abgestempelt eben⸗ 3 88- heit st Kügefun 88. n 11. ordent. Alfred Schwandes Direktor der Stettiner haber der Papierg eine Leistung zu be⸗ mauer 26, Klägerin, Prozebevollmächtigter: tzt unbekannten Aufenthalts, Hobmang in Bottrop, öddericher Scheidung ihrer Che. Hie Ki 20. 1. 23 88 Fhg . 8 18s bö5 129005%¼, 1eeö - en a. N. falls zurückgegeben. . lichen S Sevaigfün Chamoktefabrik A.⸗G. vormals Didier, wirken, insbesonder! neue Zins⸗Renten⸗ oder Rechtsanwalt Dr. Troldel in Kobienz, Antrage auf Ehescheidung, Straße 58, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ den Beklagten 8,2. das Urteil evtl. Die 9 4 4. Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ Aufsichtsrat, wie falgt e Stettin,

11. 23 zu Fxsc7 B 1 gegen Sicherheitelei 1 1 4 2 . 8 .

Gewinnanteilscheihe odereinen Erneuerungs⸗ klagt gegen ihren emann Wilhelm §§ 1565, 1567, 1568 B. G.⸗B., Akten⸗ anwalt Leonhard in E ; des Rechtzgstrei bollstreckb eißssleistung für vorläufig hat heute die staatliche Genehmigung er⸗aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt 3 5 b 1“ i Essen, gegen ihren handlung des 1 ar zuserklären. Die Klägerin halten, zu 10 vH verzinsliche Schuldver⸗ nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe Derr Kemmergfennan b De Pl dchemanne ö“

schein auszugebeyj. Nilgus, zuletzt in Koflenz, Wasserthums⸗ zeichen: 5 R. 87/23 Ehemann, den Bergmann Andreas Zivilkammer des sadet die B . 1 . ; eklsgt f. J t 1 1 r. 1928 hanalung deg Rechts mändlichen Ver⸗ schreibungen auf den Jahaber im Wettag des mit der Zuittung üͤber die Einzahlung Herr Justizrat Dr. E. Weniger, Leipzig, Friedrich M. Wertheimer, Rechtsanwalt

Das bezügl. dieser Aktien unter dem mauer 26, jetzt unbekannten Aufenthalts, b Phefrau Gustav Zimmermann, Weißzpahl, früher in Bottrop, jetzt un⸗auf den 1. Okt jllij fesli 24. April 192 erlassene Aufgebot mit auf Grund des § 1505 B. G.⸗B., weil der Gertrud g—h. Konschinski, aus Deutsch bekannten Aufenthalts, mit 87 8. 12 8 10 uhr, /mi manll 2. Kammer ff Heeeistaehn 822 8 8e IHe.Sees Kein hlieblie⸗ versohenen Anmeldescheins. . als stellvertr. Vorsitzender, in Nürnberg, . . 1 nmwalt Dr. Winter in Essen, Aktenz.: 41 2. walt zu bestellen. 1 C.2. . 1 88 V 2 Major a. O. in Bam⸗ Stuttgart⸗ Ennstatt, den 5. Juni 1923. am 14. II. 1900 vohdem Standesbeamten Pehen ihren Ehemann, den Arbeiter Gustav Die Kläger laden die Beklagten zur 4 örh 23. wuA 58 Oktober 192g .ee 2 --ee; 2 8 nu hjiggen. enn Lretiengesellschaft. Fe. abencef .. Lilienfeld, esitzer und Major a 3 mmermann, früher in Altendorf⸗Ruhr,] mündlichen Verhandlung des Re 1 Der Gerichtsschre 8 sei Uhr, mit der Aufforderung, einen Württ. Ministerium des Innern. Dresdner TIö“ Eumen se den 28. Mai 1923. Nürnberg, den 31. Mai 1922223. ““ ZLEC1u“ 1 X“ Fnwalt gedachten Gericht zugelasenen In Vertretung; -— F. W. Gantenberg Aktiengesellsschaft. Der Aufsichtsrat. ““ zu bestelten. Zum Zwecke der .“ B I1“ 1.* W. Gantenberg. 1 8 Alfred Schwandes.

11“ 8288