1“ D ritte B eila “ — 581* 8 8
Staatsan
1 1““ 1“
Seeg eeh e 8 bene 12209 1 vxnx— S Baverische Mon. lache K “ 82 Aktionäre der 2en eiĩ i 1 Se‚ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Teilnahme an —21 außerordentlichen deren Verwaltungsgebäude, Vötschmanns⸗ e im zofina⸗ 8 Rr. xrRag Ien. 27. Juni 7 ö“ ö“ Berlin, Montg den 11 Funi 11““ 5. 1166““ E K vHeonsene dans vlat 85. Juni 1923, Vormittags en „. uür2n Lee. 1. G cefnodaüce wnnen. 8* VFemna Reigen Sitein gescee r. 133. —— 2 11“ e— . g, 2 v11“ 1 he 8. 8 — — - I. An bicht desns Morestands und sellschaft. Stuttgart. Wilbe Ene 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
885 finden. Tagesordnung: erstr. 15/0, stattfindenden außerordentl. Aufsichtsrats und Bericht der Revi⸗ pi elmepke Ihleebea “ . — 5 Der Vorstand. — 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Prü⸗ Generalversammlung ergebenst eingeladen. ü “ Generalvers 8 lutesuchangesachen, Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 7. Niederlassung zꝛc. von tsanwälten. n . e. Werner Polack. Georg Simon fung und Genehmigung der Bilanz Tagesordnung: Kapitalserhöhung. 2. Genehmigung der Bilanz. 1 Ta 1b esgetete Perpachtungen, Verdingungen zc. b en er nzel E 8. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. [29119] und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Dr. Lang, Aufsichtsratsvorsitzender. 3. Entlastung des Aufsichtsratz und 1. Entge etneaes. nung: Ünz Herkäufe, Ve on We 2* 8 „ 9. Bankausweise. 1 8 Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ Verteilung des Reingewinns. . Vorstands. „ehbrer
neralversammlung der Cementwaren⸗ 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ [296777 4. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. 2. Beschlußfassung über di Deu und Pressonwerke Oldenburg Aktien⸗ sichtsrats. 8 Gemeinnützige Baugesellschaft Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗* der Bilan 86 er die Genehnih und 2 gesellschaft, Oldenburg i. O., auf Frei⸗ 3. Schaffung von Vorzugsaktien und Kaiserslautern, Aktiengesellschaft. recht in der Versammlung ausüben wollen, dergie. und über die Geng
4 5
Verjssung a. üchaften auf Aktien, Aktiengesellschaften) Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1700 ℳ 10. Perschiedene Bekanntmachungen. “ che Kolonialgesellschaften. “ ö“
92— Befristete Anzeigen müssen brei Tage vor dem Einrüückungstermin bei der Geschaftsstecte eingegangen seia.
n des Re 2 berichts für 1922. censcait Kommandi Inom 12. Juni 1923 agb 20 11. Privatanzeigen.
4
tag, den 29. Juni 1923, Nachm. 4 Uhr, event. Kapitalerhöhung. Wir laden biermit unsere Aktionäre zu müssen gemäß § 24 des Statuts ihre 3. Entlastung des Vors 1. Beschlußfassung über die Erhöhung 7 2, 4, 5, 7, 8. 9, 10, 24, 25, 28, Katholischen Vereinshauses in Kaisers⸗ Zweigstelle Gronau, oder spätestens am 8 Felllcgtnratswahl vSSus 29473) Aegir Elektrizitäts 29074] Bekanntmachung. [294781 Bereinslager. [29214] — des Grundkapitals von ℳ 3 500 000 4 und soweit solche notwendig. lautern, Pariser Straße 16, stattfindenden zweiten Tage vor dem Tage der Ver⸗ 9Entlastung des Vorstauds und ge ommanditgesell⸗ Akti II Chemnitz. Wir geben bekannt, daß Herr Hugo Einladung zur 40. ordentlichen Ge⸗ Süddeutsche Maschinen Aktien⸗Gesellschaft kauf ℳ 10 000 000 s Ausschluß 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. sordentlichen Hauptversammlung er⸗ slh i B. W Bivdenetein jr 8 sichtsrats gegen Unterversicherung 5) K 1 Fern Die esefen Seenee amm. Victor, Rechtsanwalt und Notar — neralversammlung auf Freitag, den 29. Juni „Südmaschine“ in München. gesetzlichen Bezugsrechts der Zur Teilnahme an der Generalver⸗ gebenst ein. 3 . Enschede, Disconto⸗Gesellschaft Zweigftelle “ — * Generalhe aften auf Aktien, en⸗ lung vom 8. Mai 1923 hat die Erhöhung Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs. Die derren Aktionäre der Gesellschaftt Alkktionäre und Festsetzung der Aus⸗ “ 5rund die eeens 8e, L 8 1. — Gronau in Gronau oder Twentsche Bank Aktienmäntel nebst Rummenbaben iegh- en und Deutsche des Grundkapitals um 10 500 000 ℳ sellschaft ausgeschieden ist. saal des beeeege. — * d einer ö 8 gabebedingungen. 8* stimmberechtigt, welche im Aktien⸗ 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Amsterdam spätestens bis 23. Juni 1923 verzeihng auf 15 Millionen Mark durch Ausgabe Halle⸗S., den 6. Junt 1923. land A.⸗G., Bremen, angenstraße .Generalversammlung auf Mittwoch, 8 2. Satzungsänderung. uche der Gesellschaft g sind. 3. g c rats. Ahaus, 6. Juni 1923. dden Namen lanutende Eintritt⸗ gegen ase 1 nialgesellschasten. von 10 500 Stück auf den Inhaber Hallesche Pfännerschaft Aktiengesellschaft. Tagesordnung: den 27. Juni 1923, Nachmittags 4 u 8 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio. Nürnberg, den 5. Juni 1923. .Genehmigung der IFabreorechnung und Der Aufsichtsrat. Bankhause Chr. Pfeiffer rlskarte ben Kolo — lautende, ab 1. April 1923 dividenden⸗ Der Vorstand. 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der im Sitzungssaale des Notariats München V, näre, die ihre Aktien gemäß § 20 der . Der Vorstand. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4. Ent⸗ Bsaaec van Delden, Vorsitzender. gart, Schulftr 17 16 G Stut Fmees berechtigte Aktien über je nom. 1000 ℳ Dr.⸗Ing. Zell. — sen dae eeaͤee chen Karlsplatz 92* en 8 beschlossen. Westendorp & Wehner Aktien⸗ ustre a ür e a ELTagesordnung: 1 1. Erhöhung des Grundkapitals von
Satzungen bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Jahreiß. Diehm. lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ t Fünteriege 28591 17. Bank Aktiengesellschaft Filiale Olden⸗ rats. 5. Beschlußfassung über das Ge⸗ [29435] de⸗ Juni 1923. b der auherordentlichen Generalver⸗ Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre, gesellschaft zu Köln am Rhein. 2. Beschlußfassung hierüber und Ertei⸗ E
5 interlegt haben. Sin [29592] schäftgergebnis. 6. Wahl des Aufsichtsrats. ien⸗ r Aufsichtsrat. In 5. d. M. hat Herr Dr. 8* 3 lung der Entlastung. vxhnerles 88* F. Junit 1922Z3. irnerei Ack A. G 7. Sicherheitsdarlehen. Kamenzer Vank Aktien [29220] I annlun ue Düsseldorf sein vrn als mene eagesclofsen . sind von einem w — seren ee 1. . 3. Ergachtjaung Vorstands zur neue Stammaktien auf 50 600 000 ℳ. Der Aufsichtsrat. 3w eerei Ackermann A. G. Gemeinnützige Baugesellschaft e Uschaft in Kamenz. ; sarcn Atemitglieb mit Genehmigung Konsortium übernommen worden mit der 1923e ghr fan ul. 8. Sisshas Uebernahme von bisher durch Ver⸗ 2. Beschlußfassung über die Modali⸗ Die 41. ordentliche Generalversammlung Kaiserslautern, Aktiengesellschaft. ie Aktiona 1 Maschinenfabrik Ester sch umlung niedergelegt. 2 der 1923, Nachmittags Ir, im Sitzungs⸗ e nz oder teilweise gedeck täten der Be⸗ .
Ddr. Paul, Vorsitzender. unserer Gesellschaft sinet Wonmerelan Der Aufsichtsran hieaen E Srenssetme Altötti er A.,g l. — 191egs en Nihe e. ss Slar eewis. zimmer unserer Gesellschaft zu Köln sicherung gams Fepifs Chsge ö1ö6“ r-2.= J- e. dec de ha8 s[29477] den 28. Juni d. J. Nachmittags Hussong, stellvertr. Vorsitzer Abends 8 Uhr, im Saale des 1 ing. sengewählt wurde - en Aktionären dergestalt anzubieten, daß a. Rhein, Otto⸗Fischer⸗Straße 29, statt⸗ 3 lchaft. FBeer ““ 2 8 b . . . Hotel Leh⸗ aufmann in Hamburg. mmit einer Ausschlußfrist von mindestens 7. li General⸗ 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Fabrik. b 8
ewerbe, j bs erzu die Aktionäre ergebenst eingeladen. zur außerordentlichen Genalversammlung Generalversammlung eingeladen. bieten wir hiermit den Aktionaten Ausland⸗Handel A.⸗G. Aktien eine neue Aktie über nom. 1000 ℳ Tagesordnung: neralversammlung teilzunehmen wünschen, 8) § 10 en. 1
München, Pettenbeckstraße 5/I. Tagesordnung: sder Konrad Kaempf Aktiengesellschfft 1. Vorla ebergaeaahe ng und der Gesellschaft nom. ℳ 5000 009 ℳ 11““ 1“ shemn i. Aenessedesden Hirterlegänas. Oleenigen Nendagpt 188 an der Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1. Die in § 13 der Satzungen unter 1 Königsberg, Mitteltragheim 30, zum g nung und der den Inhaber lautende Gen umsatzsteuer und eines Pauschalbetrages, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für hauses bis zum 26. Juni bei uns einzu⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen,
heer . 3 ; ; Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie ’ 1n paal5) 8 1b - -ch * 5 5 x hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ bis 4 bezeichneten Gegenstände. 2. Juli 1923, Nachmittags 4 Uhr, in des Geschäftsberichts des Vörstands scheine im Nennwert von je ℳ 100 München⸗Pafinger zur “ Bezugsrechtssteuer be an Gehs glahk 20. Pes. Uefern und dazegen Cinlaßka rten Din haben ihre Aktien spätestens am zweiten
neralversammlun mit tenstehend 2. 19 d : dem Sitzungssaal der Schöneberger Bank 8 8 mit gleicher Gewinnanteil 8 zogen w 5 1 . 2 n. g untenstehen * Aenderung von § er Satzungen G. Zibu⸗ * Berlin.Schöneber . Haupt⸗ 1 188 das Geschäftsjahr 1922. gung wie die Stamm vraberess getrain g esellschaft A. G. Rachdem die erfolgte Kapitalserhöhung teilung der Entlastung an Aufsichts⸗ Empfang zu 1058. 8 8 ee F uberammeen, general- Gu
8 3 2 8
Tagesordnung auf Samstag, den 30. Juni, Uebernahme der Aufsichtsratssteuer e. icht des Auf ber di zun 1 9. J
Vormittags 10 Uhr, im Setungssaai⸗ der durch die Gesellschaft. straße 135. ericht des Aufsichtsrats über die Kurse von 100 %, zuzüglich ei — 1in das Handelsregister eingetragen worden rat und Vorstand. Bremen, den 9. 7 1
Haadwerkskammer in München, Damen⸗ 3. Wahlen in den Festbtorat Tagesordnung: 29 - — * Satzes von 20 % als Hechehm 9e Genemlversapunlung e ist, fordern wir die Aktionäre hierdurch 2. Beschlußfassung über die Verwendung “ Pnachen, Sehctase 3 * 18 8. 82 ee wu Die Abschlußpapiere liegen en Frritng. Er — des Aktienkapitals um 90 Vorschlag zur Gewinnverteiln 85 eeeg2 ger der Bezugsr⸗c * g Gesellschaft um Mark ket. “ unter folgenden Be⸗ 8 B8S-S.e Na. Lange, Rree r. Ferree. 8
1G ie Inhaber von Aktien der Serie B, den 15. Juni, an zur Einsichtnahme illionen Mark. 81 .Erstattung des Berichts der für die steuner, börsenumsatzsteuerfrei a allez 000 durch Ausgabe von 1200 8 zen: G Wahl zum Aufsichtsrat. [29275] ¹eZa Punkt 1, und 4 dat neben dem
thnen germ⸗ 8 ö Ebdlhane . Hes ge Fe geln re e 8 2 Beig dennsimen n 2 Nesn Rechnungsabschlusses 8 Ndseeöerge deFebente r. ⸗ gg⸗ Büisercotskafdelcemevun des ee . Vesclüngg ben Ceereevr. en⸗ 1 8 vhfig ezn Fereer vesanas. 1— 11 e e 15
8 ; . - 8 1 ; Alied ⸗ f evisoren. 000 8 Stück In e “ 3 . ung der e emer engesell⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ un
Eebeh. hrenen, vder, de vehosscerne; Senldeim E.¹“]; Beschlugfaffungäber ie Gegehmigung Tas Bahcoeht iit bei Vamde 8, mnder Aasschluß des giseälicben easie. 9. 1928 p, 23. g. 192 n bg Ctda dursichtsratsvergütung an gaet in Kanigsern, e. sönder ar Vorzugsaktionzre stattzuindern.
nitz, 17, 8. ,5 Millionen Mark. fun 8⸗ 1 1“
nebst Nummernverzeichnis spätestens am Oscar T ing, V der. in Königsberg, 8n 1 einschliestlich 30. Junni 1923 bem enn 3 voMd 3 — n 1 r Tscherning, Vorsitzender sowie über die Verwendung des Deut chen Bank Filiale Mänchn vrtium übernommen worden mit der Ver⸗ 2. Zu diesem Fweih sind die alten Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ kammer (Börse) statk. (25125]
26. Juni 1923 bei unserer Gesellschaft zu 2. bei der Kasse der Firma Konrad Reingemi 1 1 1 - in⸗ES Reingewinns. . 8 cf hiervon den alten Aktionären 8 6 T d ’ hinterlegen. Kae lin⸗Stre e. 1u. M „ Lenbachplatz 2, ichtung, hie Aktien nach der Nummernfolge geordnet schen, agesordnung 1 1 hinterlegen “ e 8 3 3. bgn e HalaeSnn. Diejenigen Aktionäre, die der General⸗ Hierbei sind 199aelah bar saehns 11450000 zum Kurse von 550 % dexart ohne Düech. der hrnah mernfolgf gror der ee.ee heen. nes ü2. 1. Bericht des Vorstands; Vorlegung Heilbronner Landbau⸗Maschinen 1. Beschlußfassung über Erhöhung des“ 44 vnen ee eeteeenenn Schöneberg, Hauptstraße 135. 192 eeen. bhswetnen staien Genusßschein einzuzahlen. etctn, da6 18 ““ üblichen Geschäftszeit zur Abstempelung Reichsbank oder eines Peuscgen Notars den Elans mit Gewinn⸗ und Ver⸗ A. G., Sontheim q. N 4 . — c ’— * 7 2. 8 1.“ 1 2 92 211 n e 260 8 8 b 2 2 2 2 5 8 1 2 34 8 8 2 8 eee Aktien der Ce 8* Fest⸗ 29. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, in den Der Vorsitzende des Nusfichtsrans. Montag, den 25. Juni 1923, bei uns einem doppelt ausgefertigten Anmelde Anlertums unsere Aktionäre auf, das Be⸗ üglich Börsenumsatzsteuer und des Pau⸗ Filiale Köln Bresden, dem Bankhaus Gewinn⸗ und Verlustrechnung. lichen Hauptversammlung auf Sams⸗ stellung des Mindesstkurses und der e nnen Er dcfensebast Ham⸗ Knorr. ege Sa., den 8. Juni 1923 een n. Ce 92 der Bezugsstele 400 hrat Beche enng gftch vöschlusses scälternge hür — 8csr Sf d. Leopold Selsgmann zu Föla, der Hirection 3. Feflastung des 1“X“ üir g e. g angs mme⸗de Handege⸗ . ; „ „ 2 K⸗ — 2 8 8 8b altli sis zu . . in Hö von. . i r Di 8 E.. 8 6 5 896 9 Fediß 1ene ende h srenn Higseirmn Semnemesversammluns. [29449] Orion“ Der Vorstand. “ 8. chefefnaenes in München: ehstugn 8 ööö Der 7 edi e⸗ efenc 2 9 SFbncfurt 4. Aenderung des § 24 der Satzung bven in Heilbronn, Allee Nr. — 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags ag e. .E. „DOrion [29217] b den Schaltern der Bezugsstellen eingerich l bei dem Bankhaus Hardy & Co., Bezug aerir provisionsfrei, sofern die Aktiengesellschaft zu Frankfurt a Ferer (Vergütung von Selbstauslagen für geladen.B 388 1 . 2 beechemotaktah —. saftehmcg er Hermannanhnag, verscherunge rnen cesensceft Veremigte Thüringer Nelcl. .. .. ““ . g in Hamburg. Altötting, im Juni 1923. bei dem Banthaus Herzog & Meyer, meldeschein während der üblichen Ge⸗ bis nach der Generalversammlung belassen. 8¼ Fengen ber 8 Pertessichermng. .sgptestens am dritten 1 vor der Ver⸗
3. Neuwahl des Aufsichtsratz. und der Verwendung des Jahres b Iin Berlin: alter d Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, isses fü eseees⸗ Einladung zu der am Freitag, den waren⸗Fabriken Aktiengesell⸗ Maschinenfabrik Esterer A.⸗G. in Berlin: schäftsstunden an dem Schalter der Be⸗ Köln, den 7. Juni 1923. ahlen d I Pewe G 2i zer Beschlehossans dben dr Hawigr. 2. galgag seoe heeicnce e3 der Gescsea’nen en eseminsügain schast. Zella⸗Melis f. Ihlr. iihecgch v 4hn”“s Jerg 8 Ce. 1ge1a gssfat eer , äute. Di a dCär debennee ese ienan, peishe nrzeehede. enre he e d di enae ohung neben dem Beschluß der In⸗ Aufsichtsrats. b e FIn d 1 1“ “ 1““ Die Aushändigung der -Dr. A. Hälßig. eo Horchemer. ner 1 g3 p Nittags, Gewerbebank A.⸗G. oder bei der Rümelin⸗ 9 8 urg, Rathausmarkt 19, stattfindenden. In der außerordentlichen Generalver⸗ eltend zu machen, 1 b ; tellung. sspätestens am 3. Juli, 12 Uhr Mittags, — “ Herias E“ ’ Aaffaß, be5 Ce hang des es ordentlichen Henetlvelatndung. 8 Femeüeang Ensee Ee. vem i9. Mam [27564] Bilanz der „Bei 5 möne cens hr die Ferter mtt Füerenn 8 8* riäielueng. Dr. C Bea ü scgichte nn⸗ “ 8. väpeltem vhenmneba⸗ g E“ r Bilan aktionä ) 0⁰0 ⸗ agesordnung: u. a. die Ausgabe von 000 1* 3 b kem Anmeldeschein in doppelter Aus⸗ b äts⸗Aktienge . ‚ — ¹ — zeichnis bei der Nordostdeutschen Bank, ewgs-5 W 1 aktionäre zu erfolgen hat. aktien und ferner um ℳ 500 000 1. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ Nennwert neuen, auf den Inhaber lautenden EE“ rigung, wovon ein Exemplar mit einem hr 1AX“ [29211] Kommanditgesellschaft auf Aktien, Königs⸗ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sow
München, den 8. Juni 1923. Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ lustrechnung, der Vermögensrechnung und vom 1. Juli 1922 ab dividenden⸗ hoch der Nummernfolge geordneten Brandenburgische Holzindustrie berg i. Pr., sowie bei der Dresdner Bank, e SeFiftcerchie de⸗ “ he
Orag“ Oberbayerische Rohstoff recht unter Ausschluß des gesetzlichen berechtigten Stammaktien b zeichnis zu in⸗ T277 8 b 1 laler
u 8e 86 Bezugsrechts der Aktionäre fowie 11“ üdes e 8 1 zmaktien beschlossen Aktiva. ℳ ecee cgo n. seter it ein 3 Zu 8 am Donnerstag, den 28. Juni Aktiengesellsschaft, Verlin. v. Nrc⸗ 8 Be ant dnr Felichen merkungen des Aufsichtsrats. 2. Beschluß⸗ 9 dü, Münc, 29 8 2. eckstr. 5. unter Ueberlassung der Einzelheiten, Esa fün des Vorstands und des „Diese neuen Aktien sind von einem Noch nicht eingezahltes Der Bezugzpreis von 550 %, zuzügl. 1923, Vormittags 11 Uhr, im „Hotel zur Die außerordentliche Generalversamm. Landschaft und deren sämtlichen Neben⸗ fassung über die Verwendung des Rein⸗ Sam .eeb e 1 Kuenabefühe Aufsichtsrats. 1 Konsortium mit der eeaea über⸗ afte. dte Banken Hn Bitsenumsatzsteuer und Bezugsrechtssteuer Fermhess Menberfträse 8e. 8 vnserer Aktionäre Cam Se. Mat x stellen zu hinterlegen. ens. Aöff gittastang 8 . 8 nkt der Ausgabe an den 8 z ien⸗ nommen worden, den alten tamm⸗ t bei Ausü 8 tattfindenden ordentlichen eneralver⸗ hat beschlossen, da undkapital urn 1 8 Juni 1923. und de ufsichtsrats. 4. Aenderungen — Antrag auf 2g8 8 Aktien mm 2 hne 8 des Bezugsrechts bar 8 sammlung der W. Ritmüller & Sohn, nom. ℳ 30 000 000 durch Ausgabe von FEheigs eeg s.e, den erenchae- der Satzungen: § 9 Absatz 5, erscaffunge.
Berlin⸗Frankfurt Aktiengesellschaft Aufsichtsrat. kapitass 2 000 S aktionären der Gesellschaft ein Angebot „und Postscheckamt. . 20 9594
für Industrie⸗ und Grundbesitz. Antrag auf entsprechende Aenderung 6. “ 80 8“ n. derart zu machen, daß innerhalb F- Kassenbestand . . .. 96 58932, ” Die Aushändigu 1t „ Aktiengesellschaft, werden die Herren 3000 Stück auf den Inhaber lautenden befugnis des Vorstands; § 14, Aufsich Die Aktionäre unserer Gesellschaft 833 8 4, 33, (Abänderung der dne aenaegeeeke oShra⸗ n niaese a bncs Wochen Feretag 19 Zäs esch gg ncch E“ ee; Aktionäre mit nachstehender Tagesordnung Aktien zu je nom. ℳ 10 000 zu erhöhen. 29hc Hent.⸗ ratsvergütung. 5. Selbstversicherung.
au : “] — r⸗
werden hierdurch zu der am Dienstag, Stimmenzahl), 37, 40 der Satzungen, recht unter Ausschluß des gesetzlichen 000 ℳ Nennwert alte Stammaktien F-s-d.en üeee 205 386 2h fell, bei welcher das Bezugsrecht aus⸗ ergebenst eingeladen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
den 3. Juli 1923, Nachm. 5 Uhr, Abänderung von § 19 (Wahlperiode) 5, 2 b 1000 ℳ Nennwert neue St kti echnug fübt wurde. Tagesordnung: 1923 ab an der Dividende teil. Sie sind 218 höhung des Aktienkapitals um 10 Mil⸗ im Sitzungssaal des Bankhauses S. Schoen⸗ und § 26 (Bezüge des Aufsichtsrats deheaflchte der nt bane geszamer zum Kurse von 110 fgclch Häücen gpecheke 8 — 2 89 Müncene den 7. Juni 1923. 1. Vorlegung und Genehmigung des unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ 4888 Milch⸗Industrie Akt.⸗Ges., lionen Mark unter teilweisem Ausschluß
berger & Co. Berli d 1 g 1 8 eteiligunge 13 420 60 4 2 789s ; r Parf, vonz G üenbene 8 Generalversammlung eingeladen. Bezüglich Teilnahme an der General⸗ Sag ent 8. 590 veeabnn Nachdem die Eintragung der durch⸗ Kautionen.. Fohann GStagen sestert Ro a. das Geschäftsjahr 1922. Beschluß⸗ hiervon nom. ℳ 20 000 000 unferen dt.AeLs” —— 2 — Sontheim a. N., 7. Junt 1923. Ven99: 7. Shems he wird auf § 33 des Statuts von 88 4, 33 (Abänderung der geführten Se in das Handels⸗ ’ 3 Mecass fassung über die Verteilung des üicire 5 num Meauge Mash ejer Vermögen. 1 6 4 ²Der Ee 5* und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ Hamburg den 8. Juni 1923 8 —— 22 8. 8* Wabr⸗ beg ien ersglgt, . Pesden hatet ste Avale ℳ 100 000 000 22 89 2 Fecngfmainns., Vorstands und des Cbe iagesle 28 je ℳ 419000 8 Hashalhe 98 8 E zfisbori 6 8872 7 5 8 erner Aenderung von ahl⸗ 1 4 alten ege 2 S 8 1b . Schluß⸗ DPo eck . g ste Baicsälen Kercecte, dwea Feaucn deng. — E üe ahaift enszemctescenssiehc et,, . ☚ JJl,,,··““ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ — uüben: „LAltienkaptsf”a. ch liengesellschaft. 38 14 der Satzungen. 888 bezogen werden kann. A8 öö 8. „Aktiengesellschaft, Bexlin. und Verlustrechnung per 31. Dezember [29453] csich ecvaßh, an der G f 1. Die Anmeldung zur Ausübung des Akaezch i a Die e g nch 8 Mai 4. ljchkesfasfuna Kber Abänderung des Wir fordern hiermit im Auftrage des Frerrnmateriat, 2 bs 09. Die Aktionäre 2 Gesellschaft 1922. Schiffslebeus⸗Versicherungs⸗ versamm lun wird 5 33 d Eeerat⸗ Bezugsrechts hat bei Vermeidung des 3 100 000 000 2s hat a. a. beschlossen, das Grund⸗ Gesellschaftsvertrags dahin, das fol⸗ Konsortiums unsere Aktionäre auf, das Halbfabrikate.. 63 387— werden hierdurch zu der am 30. Juni 1923, Entlastung des Vorstands und des Aktiengesellschaft, Hamburg. verwiesen. hgrswic gnis 8 Legn Ausschlusses bis zum 27. Juni 1923 Erhöhung 85 000 000.— apital der Gesellschaft m ℳ 2990000 gende Bestimmung des § 9 ge⸗ Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter veegr 654 722 — Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ Aufsichtsrats. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Hamburg, den 8. Juni 192. seinschliestlich Schulden in laufender 88. duch Ausgabe von 2900 Stück Inhaber⸗ strichen wird: nachstehenden Sesecinges auszuüben: Perpackungsmaterial 101 443— dral, erothgenstm Eöee 982
2929 9. 9 9 9 20 0 22229b95ùbs9 9 9 9 2. 9 0 0 9 2 * 8 0
Erhöhung des Grundkapitals um bis hiermit zu der am Dienstag, den De 8 a bei Rechnun ötien ju le ℳ 1000 unte ist bei Vermeid 1 de r Aufsichtsrat. 2388 i der Commerz⸗ und Privat⸗Bank .e. sje ℳ 1000 unter Ausschluß des „Die gesamten Vorzugsaktien können 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun eöb 82 A vev- 22q 8e 878 3. 8 12*2 9ö1 ve Otto W. SH Vorsitzender. ertezcgefens ses 95 8 ; eete SSe. N2 fgüülihen Bezugsrechts der Aktionäre zu vn . 1e Tamaß 19. 8 bgr. v.se Zusschln 9 nis zum 26. Juni Eebaee, und Gebäude. 964 019,89 laden. Tezis rbane⸗
2 „I. 1 8 amburg, in un e 8 * 50 1 ehaltlich der Genehmigung durch die 1 ins G 28 — S — lautenden Stammaktien zu je 5000, stattfindenden ordentlichen General⸗ [294222 bei der Banrestrma 19, Za se zer⸗ Dividende .. . 85 Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ — 8enn Stamm⸗-⸗ in Berlin bei dem Bankhaus Mertz Leeldfb 8 559,000, .[1 885 690 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Ausschließung des öe. Bezugs⸗ versammlung eingeladen. Sauerländische Holzwarenfabrik. Gumprich, Schmalkalden, oder Rückstellung für Talon⸗ 120 00— ertium übernommen worden mit der aktien von gleichem Nennwert um⸗ & Co., Mohrenstr. 58/59, 1 “ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ —5 ler⸗ Aktionäre, Festsetzung des Tagesordnung: AAlktiengesellschaft, Niedersfeld i. W. deren Zweiggeschäft in Zella⸗ steuer. Kaflchtung, hiervon den alten Aktio⸗ gewandelt werden. Für diesen Fall] in Hamburg bei dem Bankhaus Mertz 25 711 985 rechnung für 1922. 1
usgabekurses, Ermächtigung des Auf⸗ 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ In der Generalversammlung obiger Mehlis Stiftung für Siedlungs⸗ 3 000 000— Slheren ℳ 1000 000 zum Kurse von 550 % aben die Vorzugsaktien Anspruch auf & Co., Schauenburger Str. 2 Schulden und Kapital. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ e die sertiigen Ausgabe. und Verlustrechnung sowie des Jahres⸗ Gesellschaft vom 25. April 1983 wurde zu erfolgen, und zwar provisiongfrei, so⸗ angestelte... 68 11068 deart anubieten, baß auf je eine alte eine etwaige Vorzugsdividende für während der bei jeder Stelle üblichen Grundkapital 3 000 000 gung der Bilanz und die Gewinnver⸗ edingungen und die Einzelheiten der berichts für 1922. . beschlossen, das Grundkapital um 11 800000 fern die alten Aktien, nach der Nummern⸗ Geseßliche Reserve.. 951 1137 Mieine neue Aktie bezogen werden kann. das letzte abgelaufene Geschäftsjahr, Geschäftsstunden auszuüben. „ Umsatzsteur .633 559 ht Fung. En 1b Begebung der neuen Stammaktien 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 8. 18 Millionen Mark zu erhöhen. Das folge geordnet, ohne Dividenden einbogen Gewinn fordern hiermit namens des Kon⸗ nicht aber auch Anspruch auf etwa 2. Bei der Anmeldung sind die Aktien Gewerbebank . . . . . . 21 528 426 3. Besch üßfaslüng über ntlastung von Festzuseten. gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre bleibt mit einem doppelt “ Avale ℳ 100 000 000 Fi- artums unsere Aktionäre auf, das Be⸗ rückständige Vorzugsdividende.“ ohne Dividendenbogen mit einem An⸗ Avalkreditoren 550 000,— Vorstand und Aufsichtsrat. .
— Hsseerang des Lelchterrt zur winnverteilung. Entlastung des Vor⸗ aueg. chlohcgh schein, wofür Formulare bei den genannten 328 872 376 Vsrrcht bei Vemeidung des Ausschlusses 5. Beschlußtassung der Vorzugsaktionäre meldeformular in doppelter vnsfeievn. 4. Beschlußfaßung über die Vergütun Richtigftevag der Ziffer und Ein⸗ stands und des Aufsichtsrats. (Sämtliche Aktien sind von der Deutschen Stellen erhältlich sind, während der bei Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗ um 27. Juni einschließlich in gesonderter Abstimmung über den das bei den Bezugsstellen erhältlich ist, 25 711 985 an den Aufsichtsrat gemäß § 16 d Eilung des Grundkapitals in § 3 des 3. Beschlußtasang über die Vergütung Handelsaktiengesellschaft Büsfeldorf mit] denselben üblichen Geschäftsstunden ei⸗— 1 München: vorstehenden Punkt 4. einzureichen. Die Aktien, auf die das Gewinn. und Verlustrechnung “ tatuts entsprechend der Durchführung an die itglieder des ersten Auf⸗ der Verpflichtung übernommen worden, den gereicht werden. Soll 4ℳ 4 dden Bankhaus Hardy & Co., 6. Beschlußfassung über die von den Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abge⸗ zum 31. Dezember 1922. 5. e ,h ält fol⸗ 8* Beschlusses zu 3 und zu fonstigen sichtsrats. bisherigen Aktionären auf je eine alte Soweit die Ausübung des Bezugsrechts Allgemeine Unkosten (Rück⸗ bin. m. b. H., Komm.⸗Ges., Organen der Gesellschaft beim Ab⸗ stempelt und zurückgegeben. Die Aus⸗ = Er 12) § 11 Abs. 1 Satz 1 6 8 s etwa netvJ werdenden 4. Aenderung der Satzung (§ 127) Ber⸗ Stäammaktie zeine neue zum Kurse von im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden stellung für Talonsteuer, V1 em Bankhaus Heinrich & Hugo schluß von Feuerversicherungsverträgen übung des Bezugsrechts erfolgt provisions⸗ Aufwand. ℳ 3 gende Fassung: „Der ufsich 58 b in der Fassung des gütung an Aufsichtsrat. 300 % anzubieten. die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ Steuern, allgemeine Ge⸗ 1 “ zu beobachtenden Richtlinien. frei, sofern die alten Aktien am Schalter 1. Unkosten 6 005 225 4 wählt jährlich in einer unmittelbar Tlatats. 8 Wahl zum Aufsichtsrat. Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß provision in Anrechnung bringen. ef äftsunkosten) . 6 089 040 9 bei d in Berlin: Laut § 20 der Satzungen ist die Aus⸗ eingereicht werden; falls die Geltend⸗ 2. Fustandsetzungen .. 355 859 39 nach jeder ordentlichen H
9 bandenang des 8 1 des Statuts Zur Teilnahme an der Generalver⸗ und seine Durchführung in das Handels⸗ alten Aktien werden abgestempelt zurück. Abf reibung auf Inventar 6n Banthaus Hardy A& Co., übung des Stimmrechts in der General⸗ machung im Wege der Korrespondenz 3. Kursdifferernz. 5 079 36 sammlung stattfindenden Sitzung, zu 8 erlegung des Sitzes der Gesell⸗ sammlung sind nur die im Aktienbuch als register eingetragen worden sind, fordern gegeben. und Bibliothek ... 1912 198 ltend m. b. H., versammlung davon abhängig, daß die geschieht, werden die Bezugsstellen die 4. Abschreibungen .. . . 514 893— welcher eine Einladung nicht erfolgt, cha Bei zu machen. Aktien spätestens am dritten Tage vor der übliche Bezugsprovision in Anrechnung
Anmeldung sind die Aktien Generalversammlun bringen.
schaft). olche eingetragenen Aktionäre der Gesell. wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht Der Gegenwert der zum Bezuge ge⸗ 362 000- aus seiner Mitte einen Vorsitzenden GDeesenigen Aktionäre, welche an der schaft berechtigt, welche spätestens drei wie folgt auszuüben: ingereh langenden . Aktien st 8 . t . ö 49 9169 bit ender d 1 “ -I.ae und zwei Stellvertreter. 3 — ve sammahens teilnehmen und das Werktage vor der Generalversamm⸗ 1. Die Geltendmachung hat bei Ver⸗ meldung in bar zu entrichten. Gewinn für das Halbiahr 8 sasfernem Anmeldeschein in doppelter 1. bei der Gefellschaft, Göttingen, oder 3. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ Ertrag. b) bezügliche redaktionelle ; Senan wollen, haben ihre lung sich entweder zur Teilnahme an meidung des Ausschlusses vom 6. Juni bis 3. Die Bezugsstellen sind bereit, die vom 1. 7. bis 31. 12. 1922 51 1180 nem nammng, wovon ein Exemplar mit 2. bei dem Banthaus H. F. Klettwig & rechts sind die noch festzusetzende Bezugs. 1. Waren. 14 995 366 Aenderung ber §§ 11, 12, 13, 14, e en - es 22 drei Tage vor der derselben bei der Gesellschaft egfmbelt 25. Juni 1923 Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ . 7. 5364 7718 nnnüch der Nummernfolge geordneten Reibstein, Göttingen, oder rechtsteier und der Schlußscheinstempel 2. Verlust .. . . . . . 1 885 690 88 8 nera “ ung bei einem Notar oder haben oder bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf bei der Deutschen rechten zu vermitteln. rrache erzeichnis zu versehen ist, ein⸗ 3. bei dem Bankhaus C. W. Adam & in bar zu erlegen. 6 881 05718 5. Genehmigung zur Uöpertragunc von einer der nachstehend verzeichneten oder bei anderen auf der Einladung be⸗ Handelsaktiengesellschaft, Graf⸗ 4. Die Ausgabe der Ficgenss neuen 58 1118 † Fezugspreis von 550 % Sohn, Staßfurt⸗Leopoldshall, oder 4. Ueber die geleisteten Einzahlungen Namenzaktien in Gemäßheit von f i
Stellen zu hinterlegen: eichneten Stellen die Aktien oder Interims⸗ Adolf⸗Straße 16 Stammaktien erfol⸗ atshebe 8 1 Nati 1 Wan den 31. Dezember 1922. § 222 H.⸗G.⸗B. 3 e 16““ — 8 . 5 ien erfolgt nach ihrer Fertig⸗ Gewinnvortrag 1921/22 17 aßsteuer und Bezugs⸗ 4. bei der Darmstädter und ational⸗ werden Quittungen erteilt, gegen deren angen, Dezembe .nz9 1 bei dem Bankhause 8, Schvenberger Inkerimsscheine kann auch bei einem zu erfolgen. — sgabe des mit der Ouittunge bersehenen Eüünter 85 us Dünge⸗ J8 ändigung der neuen Aktien See n diese Finterlegung 5. Die ecgitleng des An⸗ und Ver⸗ Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder & Co., Unter den Linden 17/18, deutschen Notar erfolgen. 1 1 2. Auf ℳ 1000 alte Aktien werden Anmeldeformulats bzw. der Kassenquittung. nmittelventrich 1“ 2 091.98 . ch Fertigstellung bei derjenigen spätestens zwei Tage vor der General⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die sich wie folgt zusammen: eines deutschen Notars bis spätestens 182 ts h. z Soweit Aktien oder Interimsscheine ℳ 1000 neue Aktien zum Kurse von Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber 7302 1799 fübt 50 ewelcher das Bezugsrecht aus⸗ versammlung der Gesellschaft nachge⸗ Anmeldestellen. Heinrich Bort, Fabrikant in Wangen 27. Juni, Abends 5 Uhr, aan 1 Men 1 tacs vav anstalt, Neue 25 8278 ausgegeben fiind, find nur die 300 % zuzüglich Effektenumsatz⸗ und Be⸗ nicht verpflichtet, die Legitimation des ist ausgescheda 1l München, d 18 Fwiesen wird. Berlin, den 8. Juni 1923. 1 (Vorsitzender), Kasse oder bei der Dresdner Bank, . ge raße be. siim 8 b eingetragenen Aktionäre zugsrechtsteuer gewährt. Vorzeigers der betreffenden Quittung zu Aus dem Aufsichtsrat ist an h. 9 Erik h Bagerischen 7. Juni 1923. Göttingen, den 10. Juni 1923. Brandenburgische Holzindustrie Dipl.⸗Kfm. J. Roßmann, M. d. 2,, . zu hinterlegen. 8s 8— üö⸗ in 88 e 1“ 3 ei 88 an der Generalversamm⸗ 3. Die Bezugsstellen sind bereit, den prüfen. . Regierungspräsident a. D. Frie e e gmanerchengeselschaft W. Ritmüller & Sohn, Aktiengefellschaft. Aktiengesellschaft. Ulm (st. Vorf.), Berlin, den 8. Junt 1923. 1 em Bankhause S. Merzbach. ung und zur Stimmabgabe berechtigt. An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu Zella⸗Mehlis, den 11. Juni 1923. von Schwerin zu Berlin. Johann G jengesellschaft. 1 Der Vorstand. Der Vorstand. 8 Rechtsanwalt Alfred Moos II. in Ulm, 1 Der Vorstand. Berlin, den 9. Juni 1923. “ amburg, den 7. Juni 1923. vermitteln. Bereinigte Thüringer Metallwaren⸗ Berlin, den 1. Mai 1923. 8 roh. Georg Weigmann. Zimmermann. Rob. Schultz. Otto Schulz. 1 Dr. Julie Bort in Stuttgart. Forstetter. Holschau. . Der Aussichtsrat. 5 . Der Vorstand. Düsseldorf, im Juni 1923. Fabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heinrich Rose nthal, Vorsitzender. Dr. Heymann. Kalderach. Blau. Deutsche Handelsaktiengesellschaft., Schilling olf. Viebeg. Seelmann. Keup.
8*