36c, 10. St. 35 646. Heinrich 885. — 3. T. 24 064. David Edward] Verfahren zur Hestenamg von Reihen⸗] Str. 145. Puppe, insbesondere F 8 8 3 . Fries F; 7eg, Fubr Salzlaugenkühler; 14c, 11. 379 297. Vulcan⸗Werke Ham⸗ 208, 4. 379 516. Bergmann⸗Elektrici⸗] bindung von zylindris und iben⸗ Heizungskessel. 15 4. Turner, Hamstead, London, Engl.; Vertr.: bildfilmen. 5. 2 “ durch eene den eꝛm 8 c) Versagungen. wne 29503. Vertr.: 1.⸗Ing ge., 2 1222 88 26 174. burg und Stettin Act.⸗Ges., Hamburg. täts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Fahr⸗ brnan Fnrnhn. Achx, 21. v SFehan. 37f, 8. L. 56 619. Luftschiffbau Zeypefin Dr.⸗Ing. R. Geißl er, Pat.⸗Anw, Berlin 59 ½, 1. W. 9*999 Dr. Ludwig Weil, herangezogenen Gliedern. 15. 11. uf die nachstehend bezeichneten, 12* Upat⸗ Unw. v. dgr 62. 499. 12e, 2 “” Hn Chre Schmies, Dampfturbinenanlage, insbesondere für leitung für elektrische Bahnen mit Z1c, 29. 379 605. Elektromotoren⸗Werke G. m. b. 8* u. Paul Jaray, Friedrichs⸗ SW. 11. 8n⸗ für Explosions⸗ B Biebrich a. Rh. Laufrad für Kreisel⸗ 779, 2. A. 37 408. anageeg 21 Reichsanzeiger an dem angegebenen xun „um Entgasen von bergmännisch Osnabrück, Vitihof 16. Filter zum gleich⸗ Schiffszwecke, deren Kondensator durch Strecken verschiedenen Potentials und Hermann Gradenwitz, Berlin. Dreh⸗ gn a. B. Luftschiffhallenanlage mit motoren. 14. 6 Ih. Großbritannien 10. u. — und egebläte 6. 4. 21. Stockholm; Vertr.: J bekanntgemachten Anmeldungen ist age ich ereleunlegexsätten Zus. z. baer 1 Entpäse ern und Entstauben von angegossene Füße unmittelbar auf dem dazwischenliegenden spannungslosen schalter mit Mitnehmer⸗ und 175 indlenkflügeln nach Anm. L. 4988; 20. 9. 18. 63e, 22. W. 60 378. Charles Torrès lert, G. Loibier, F. Snee. h Meißze Patent verfagt. Die Wirkungen 1 7. 10. 21. 50 541. 1. Sch. 64 885. Fundament ruht. 17. 1. 20. V. 15 239. Strecken. 1. 11. 22. B. 107 002. sowie Rückholfeder. 11. 8. 21. us. z. Anm. L. 54 938, 20. 10. 22 465, 6. C. 33 252. Heinrich Christiansen, Weymann, Prris Vertr.: K. Osius u. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. hee einstweiligen Schutzes gelten is des a.; 11 R. Olbri ch, Moß, 127. 11, Sso9. Carl Wolter, Berlin⸗ 14c, 13. 379 411. Deutsche Werke Akt.⸗ 201, 25. 379 517. Aktiengesellschaft 21 c, 31. 379 606. Karl I2. Fac. Sb, 7. e. 8 977. Siemens⸗ Shucerr. Peüneberg 1“ für Zwei⸗ D den, t.⸗Anwälte, Berlin jung zur Erzeugung eines projizierten eingetreten. nicht „—E. Kuhn, Pat.⸗Anw., Schlgncher Ih Wartburgstr. 49. Selbst⸗ Ges., Berlin. Umsteuerbare Venisf. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Neukölln, Saalestr. 38. Kabelspuler. werke G. m. b. H. Siemensstadt b. kaktleichtmotoren Sf 8 aaenat 8. insbesondere für insbesondene für Bühnen. 12c0. S. 44 513. Verfahren ur g sV. Apparat zur Lontrolle schon arat mit Sausheber⸗ turbine mit däbaefrah, 2. Hilfs⸗ Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ 23. 7. 21. N. 20 173. 2 Berlin. vne eeah paienensstan für 46b, 18. W. büm. Alexander Winton, Kraft saßrzeuge 1. 22. Frankreich 3. 22. stellung von Meihglaltahol aus Mel 2g ejscseuberte vergorener Lufthefe⸗ higette 27. 8 W. 61 995. maschinen. 14. 1. 23. 43 025. Käferthal. Vielfachsteuerung für elek⸗ 22c, 33, 379 607. Metallbank und M Ferg sc betriebene Holzbearbeitungs⸗ Shn. Ohio, V. St. A; Vertr.: 21. 79 b, 12. C. 32 076. Nichan Erensburg. chlorid. 27. 11. hi. be⸗ O. 12 474. 82,8, J;g 982 wgebesse Siemens & 15a, 4. 379 513. fan Klitsch, Eich⸗ trische Bahnen mit einem durch einen tallurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges. Frank. maschinen. 27. 1. 23. Däbl.⸗ Dr. D. Landenberger, Pat⸗ — 2. O. 13 238. Maurice O'Bannon, Dresden, Glasewaldstr. 28. Z21b. P. 33 1,8”8 Verfahren zur Her iriã 878201. Hans 758 Berlin⸗ C. echten Berlin⸗Lichtenberg. Verfahren zur walde, K Teltow. Reglette. 8. 4. 22. Luftmotor stufenweise schaltbaren Haupt⸗ furt a. M. Mit Flüssigkeit insbesondere
42b, 18. B. 108 936. Willy Bauer, Anw., r SW. 61. Regelungsvorrich⸗ New York; Vertr.: Dipl.⸗ Ing A. Kuhn, zum Ablegen von „IFioaretten 9 stellung von zur Depolarisation in galh⸗. c I. Drakestr. 64. Verfahren ur 8 tellung Fofer, B“ durch K. 81 schaltapparat. 4. 4. 22. A. 37 467. mit Quecksilber arbeitender Stufenschalter. 2 8 .
Leipzig, Ühlandstr. 23. Sbublshre mit tung für die Brennstoffpumpe einer mehr⸗ at.⸗Anw., Berlin SW. 61 hlgummi⸗ Strangstücken. 6. 5. 2. nischen Elementen dienenden I. zumwein. 19. 8. tampfen. 152 —9, 379 514. John Norris Me 201, 25, 379 601. Allgemeine Elektrici⸗ 25. 12. 21. M. 76 202. Pmalelgean 5. g Strangstücken küngan⸗ ettelung von Scha 12i, 28. 379 314. Nitrum Akt.⸗Ges., Perländ Baltimore; Wertr.: Dr. Döllner, täts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung für 21c, 35. I. 117. Dr. Paul Meyer
ttellung der 3. 23. zylindrigen Verb brennungskraftmaschine. reifen. 1. 29. 22. 79 , 16. K. 8.5. Ewald Kverner, sauerstoffverbindungen. 13. 19. 21. 12 G.232 Pan7” Cbris⸗ 19. 12. 19; V. St. Amerika 20. 11. 14. 63e, 10. 8* 36 205. Johann Ahls, Dresben, Dornblüthstr. 43. Schmeibevohe⸗ 42c. P. 42 946. Winkelkopf. 2. 3, 9 h. 70 88 406. Joseph van Ruymbeke, Heechmwei; Vertr. Ie Seiler, Maemecke Pat. „Anwälte, Berlin Prucklaftantriche. Zhuf. z. Pat. 373 139. A. G., Berlin. Elektvischer Schalter m zuen i. Thür. Eüelmessen 22. 12. 22. 40c, 14. B. 108 785. Konrad Beyerle, 5 a. M. “ zum Spannen richtung für Strangzigarettenmaschinen. 462. w erlin r- sSw. Vorrichtung zum Gießen von 1. 6. 22. A. 37 Hörmertonücften und doppelter Unter⸗ r
b .48790. Zweie oder Wierz⸗ 8 Dr. A. Levy u. Dr. — .
12d, 2. A. 37 238. Franz Hulc, München, 5. Schwungrad⸗ von Laufdecken. 2. 9. 2 15. 5 83 FrLfioas gahteeng. und Sh viß üanh eerng Pat.⸗Anwälte, Berlin dhen be Kestate von technisch reinem Typenzeilen. 19. 4. 21. M. 73 401. 201l, 25. 379 808 Ageneine Elektrici⸗ brechung. 6. 7. 22. M. 78 327.
Berlin⸗Friedenau, Taunusstr. 9. Anzeige⸗ Maßnet. 63e, 12. B. 105 144. Umtenben Bach⸗ 80a, 30,. O. 12 916. Felix Ostermann, 28. 9 Verfahren gohur saan von ümn se⸗ tri F F 15c, 1. 379 412. Marx Pfau, Franken⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Steuerungs⸗ Lle, 35. 608. Iüternational Genera
und Markiervorrichtung. 28. 2. 22. 46f, 1. K. 82 043. Alfred ; Königs⸗ man u. Franklin H. Bachman, A entown, Eleve. Vorri⸗ tung zur Herstellung sand⸗ 4 8. 22 295. Bohrmaschine 1 e Alkoho us. z. Pat. erzeugten ni Slen 2-en. 22 . 9. we. thal, Pfalz. Verfahren und Vorrichtung einrichtung für elektrische Febrprug⸗ vn. Electriec Inc., nectady, New 428, 2. P. 45 139. Präͤlisions. Werk berg i. Pr., Klahenniss 12⁄13. Ex⸗ V. St. A.; Vertr.: F. Schwenterley, haltiger Sberf dcen an gepreßten Ziegel⸗ böhicsn Söpont sur Aasflcie, g8 17 2. 22. R. 56 e 89. öenen Ch ne.; brik ben legnen von Matern o. dgl. 16. 4. 21. Druckluftantrieb. 7. 10. A. 38 644. York; 8„ Dr.⸗Ing Geißler, Pat⸗ n 8r Co,, sabal enroda 8 Thür e ac5 Oel⸗ und Gas⸗ Pat.⸗ Fer. Beechim S. 11. Gleitschutz⸗ strüͤngen 29. 3. reh⸗, Fräs⸗ und Reibarbeiten. 12. 1. nm h, v. 19 407. gweasm Se hen Fonc baüenteim Ludwig u 81 Fahrir Ps. 983. 2e . 6 8 *† 27. 1cgahs 9 ge Krutsson Amw., Berlin SW. II. LSc.leitwmegnetisc
ala mit einstellbaren eilstrichen 3 einrichtun 3 S0Oa, 33. 2 776. Rens tin voration, New York; Vertr Fyrov 88 —. aschinenfabri naström, almo⸗ we ertr. . hagneti Ausblasevor⸗
47a, 1. M. 78 717. Charles Mendler, 64a, 54. E. 28 718. Joseph Ebner u. Tison, & 18 Fronkr. MWefe Auf die . Eesenegen. äll Corpora be SW. 8. Verfahren zur Darstellung von Pyrophos⸗ Winkler, Fallert & Co. A.⸗G übrit Dipl.⸗Inz. El Fiemene. Pak, Annr. — 1 1 Fee. 8* S
42 8 Sco, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ seabark, Pat⸗ 81 phaten. 3.5. 19. C. 28,030. „ 8
„ Bern⸗ 5 ahre⸗ Shers, Eibgaus, w 1 ggas an⸗ Pat. sw. gerig. Feseüh Chner erbese “ wivi. Sogi. Jer va. Fäcle 88 1a. gher. h p 820 Na Fsalecg Fenas s shr. Flisthenggvscn Aneriga 8 en 8,809 510. Heigach Bans⸗ v.n Ifen — eShas 8. Berlin 8 Ahn chericgign “ 1eSa02 229. Adolphe Merkel u.
1 Schwimmermengenmesser. shnerz orf. Klemmvorrichtung rahtbügelhebelver — für Gefäße mit 2. Et, die in der ntrolle die hinter die 1. Sgr Heen. e en heißer Salz⸗ für runde Stereutppplatzen. 23. 11. 19. Achsenende und Lagergehäuse. 2. 8. 21. 1 8 8 genmesser. 49 9a, 44. 47047. Wahlstrom Tool nasbekehes. Penns bex vVWS“ 30. 12. 20. Frank⸗ Nlassenäse eern gesetzten Nummern erhalten 1. Josef van Nigge elen, lösungen und zur Irrü hgemimnens der ab⸗ 53,884 A.99 902. Lertsine naees 32.
11 8 Company, New York; Vertr.: E. Peitz haben. 8 beigefi dat vvd bezeich 1 10. Str. 34. Iz⸗ “ Wärme, „6. 20. D. 37 805. 158, 1. 379 41 20 3 8 .K. 77 833. Gustav Kugler, - 4 7keit. 13, 11. 22. 805, 3. F. 47 033. Tsuneichi Fujiyvama, zeichnet W., Elberfelder Str. 121 379 397. b 3. Leonhard Mund⸗ 1, 30. 379 108. Adolf Bleichert & fernschalter. 28. 4. 22. M. 77 565. b 8 MRüchen Valleystr. 38 Gasmesse 7 “ rnn. 2. N. 197 200. S. Wehmiller Tokio; Vertr.: Dr. G. Hübers, Pat.⸗ “ “ Am hegn A aüswechselbaren, Raschen zur C FHraaifcher Febrilen “ schent, Peleen, Hagn., Sr erschnen. Co., Feidäig Gohlis, Fegg Antrieb 21c, 41. 3812 & Halske zwei Meßräumen. 30. 5. 21 4 9a, 46. K. 81.302. Fa. Adam Klebes, “ Cögechang⸗ 8* 57 Anw., Frankfurt g. M. Verfahren, Staub⸗ Ar derstelung von Pe 51 alz⸗ 8 Mannheim, Mannheim, u. Fric. Fell⸗ 15. 379 515 ü⸗ d M 89 “ fahiseag⸗ . B. . Akt.⸗Ges., Siemensstadt b Berlin. Fall⸗ 88 Sa2 V Nesste Heftev. Kngle⸗ Erlangen. Vorrichtung, zum Fräsen der R Wärth., Veh.S :Pat. Tvs e r. Ferrangen auf Ercsehuna ken Mödgel. — . 379 101 bis 379 670 enken. S 8. F. Touchstone, T. 8 Höhm. 5 2 ‧Wohl - Uhan. schen! “ Hee; aenberscnel. Maschinenfabrik Akt.⸗Ge Laiser f * Pegnebass r Ne 9 tcc eeng 8
8 .8 g Körper von Bleistiftspitzern. 21. 3. 22, Dr. H. Weil, M. M. 8ah . Frankfurl Ia . 379 403. Elektro⸗Osmose. Hum. büorcger J. A. Bangle, D. Sulli⸗ Ca einerofen, insbesondere u Her 8 12g presse. 26. 4. 21. achsiger Antrieb für Feeche ins⸗ ZIe, 41. 379 523. Siemens⸗Schuckert⸗ 2
t 8 ür Gasmesser mit zwei Meßzraäumen; Zus. 49 5, 18 K. 72 240. Hans B. -2 a. M., Dopl.⸗ Ing. T. R. Koehnhorn u. 4816. 29 88 A. 38 251. Albrecht Arndt, bctgt G. in. b. H., Köln⸗Kalk. Verfahten 18 E. Hardin, Greensboro, North Ffs Seffüt Fhthsars 8 15, 9. 379 322. IeJenegs⸗Schuckert⸗ Elektrohängebahnen. 18. 6. 22. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.
Anm K. 77 833. 16. 5. 22. Chicago, V. St. A: . E. Peitz 9 G — 24 8 98 Hipl⸗ Ing. E. Noll, Berlin 8W. 11. An⸗ zur Aufbereitung von Mineralien und deral t. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. nin werke G. m. b. H., Siemensstadt b. K. 82 36 bstä.
F. 32435. Hermann Frehrs. Dhäsflone Mäsohn cas Amablie 8. Fenbane Jordanstr. 62. Kistenverschluß. zen ,i hen Stossen wo dinem, Sülam⸗ öisins, V. Maschlier 12m, 1. 3,9 208, D. Pnul Kircheisgn, Berlin. Anprefvorrichtung für das Zla, 18. 3,9 20. Richand Michel, vetfenen an segeg ltenertn, S 8— 31
1 781.
8 t lage zur vollständigen Reinigung von 14 t. Anw., Aachen. ck, Lindenstr. 18. Vorrichtung an Berlin. SW. 8. Maschinengestell für ver⸗ 9 verfahren. 23. 2. 22. Lüchler, Pa⸗ Hönningen a. ren 2ge ge. Papser bei Ti saruckrobationsmaschinen. Eberswalde. Gebevorrichtung mit Tasta- S
2 ljen, dickflüssiger Massen. 24. 8. Flaschen; . ununterbrochenem Arbeitsgang. 828 2. R. 54 280. Hen rold Read, EC. 2 ben von Kettengarn in Band⸗ Rb. cf sasfiger — sigr einigte Stanzen, “ dgl. 3. 3. 20. 16011 ondon 1 Vertr⸗ Pak⸗ e Far Dr. R. ge 2n8 8; Fei z9 „ 2 Fir fortlaufend durch mehrere Be⸗ winnung von 829 2. 7. 22. S. 60 418. tur zur öe bernhas⸗ von Nach⸗ vie 44. 379 423. Kohler Company. 2
— „V. St. Amerika 4. 3. 1 8 barium. 6. 9. “ ü. . 1— maschine in Ver⸗ 49 85an 22 gn. 78 395. Moosdorf & Hoch⸗ Wirth, Dipl.⸗ Weihe, Dr. zbottiche geführt wird. 25. 1. 21. 23 23. 15 d, 15. 379 414. Leonhard Mund⸗ richten. B. 1. 21. M. 72 331. Wisconsin, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. bindung mit einem ebean 18. 1n 21. Sen, he. “ Seher, häusler, Berlin, Schiffs⸗ oder Boots⸗ Wollb 8 HtePüas. Frankfurt a. oö. V ahren zur venarg ‚von Mischgut übengs 12m, 3. 379 23 8” 28 9% He Norske schent⸗ Uelzen, Hann. Bogentrockner und 21, 31. 379 109,. Sianal Gesellschaft G. Henfin. 2. Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11.
M „ wie Müll, das aus fase 8 2 Saltverker, Bergen, Norw.; Vertr.: 1 ““ ““ 11“ E“ “ der Säge beim Leer⸗ Prpet. 1” 85 Wolfgang Drezler, u. g,Sygl⸗9 11 5.H. ö h. tte zaee Besandtesefehes ”h 9, 2— Dr. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw. 1 Berlin e cer 6 Druckpressen. 26. 4. 21. e8. H. Memöram 5b Magnet ige Lektrische, Er Erzen ncane. Fndung mit einem .; Zuf. 3. Anm. 198. 25. W. 57 842. Thorwald Winger Wiener⸗Neustadt; Vertr: Dipl.⸗Ing. Cl. Sesahts. n 10. 11. 21. England 24. 1. 21. Ta. 8 379 591. Willi sas Shülhanih mit wagerecht neben⸗ Fnstergesem hne. ans heg. ung vn 15b, 17. 379 667 Sachsenwerk, Licht⸗ 21a, 32. 379 110. Dipl.⸗Ing. Knud 9¹ 3. 16. 1 P. 41 331. 23. 5. 2 4 Hjalmat ettersen, Kristiania; Vertr.: Peer. Fat. „Anw., Berlin 9 29. verc. 6. H. 87 473. Henry Selby 1 n. Ma. “ 16⸗. Dredge tnander liegenden Garnspannwalzen und B. 95 393. Feeeerense en 6 8 und Kraft⸗Akt.⸗Ges., Niedersedlitz b. Rahbek u. Dipl.⸗Ing. Frederik Alfred 21 c, 47. 379 609. Patent⸗Treuhande-. 42g, 17. K. :n Fritz Kleffel, Dr. O. Arendt, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. Segel. 6. 22. Oesterreich 30. 6. 21. Shaw u. Lv zec London; Vertr.: zuches wia ngi.; z Pat⸗Ar st Dedrenj Lrieken, 1b 3. 22, O. 12 895. 1 2, 7. 379 5rn8 Dr. 19. Alberto Dresden. Druckknopfschaltung für elek. Johnsen, Kopenhagen; Vertr.: Dipl.⸗ Gefellschat für Glühlampen Berlin⸗Steglitz, Schöneberger Str. 72a Mas ine zum vesfen ber Zähne von 65c, 2. 88½ 84 174. W Dr. De⸗Ig Bloch, Pat⸗ „Anw., Berlin — Baco rvee 8 25 hecc. Nü Fa, 0. 309. L. Ph. Hemmer G. m. Blane Rom; Vertr. Dr. Franz trisch angetriebene Rotationsdruckmaschinen Ing. Dr. Oppenheimer, Berlin W. 15. H., Berlin. Elektrischer Wider⸗ u. Dr. Franz Schawel, Weidmannslust b. retgeßelänten 19. 3. 21. Norwegen Werke G. m. b. H., Rosenheim, Inn. NW. 21. 8 Aus zwei voneinander trenn⸗ STen⸗ 9 9. 1rhs0⸗ Meßvorrichtung, ins⸗ Dürin; 2 Berlin SW. 611 oder ähnliche Maschinen mit von einer Einrichtung zur Erzeugung. von Ton⸗ dian6. in Lampenform; Zus z. Pat. Verlin, Nimrodstr. 2ha. Vorrichtung zur 19. . “ 88 A 2. 1 8 2. baren Hälften bestehender Behälter. Etheaafen, gherhehssühäge glondere für “ alken Wasch⸗ Seed te Aefhehung des Chlor⸗ Föeltsee KSnb Sperrung. oder ( Keöseirahe 8899 528, 8 1 19 St. 82858 11“ ufnahme von Schminaungen auf photo⸗ 48. 3. D. 42 057. Ernst Danneberg, 6. 8.9. 1m nton Flettner, 20. 10. 21. Großbritannien 4. 11. 20. 8 naschinen. 8. 2.2 3 8 nanzräumen . g, Siemens⸗Schuckert. graphischem Weg. 21. Berlin, Potsdamer Str. 28, Berieselungs⸗ 8 — Berns Teuntzenstr 10. Drehf iigel für SIc, 18. F. 53 354. Hans Faehre, 12¹5,28 Q Viechtl, es 8 379 594. Fanzetd Akt.⸗ “ Crn b u“ s 8ern. Ina. 8 Welr. Webegrahh. Prczucte Perls een d dfe Ce eratac Bec 8 42g, 17. K. Mass Fritz Kleffel, vorrichtung ür Staubluftabscheider. 6.7. rauben. 9. Greiffenberg i. Schles. Lohnbeutelersatz “ Mänchen Staoinsstr f Fbenhain &. Rapportrad 85 säure erhaltenen Lökung enschen⸗ uf. rlin, Allensteiner Str. 35. Rotations⸗ Corporation, New York; Ver Pat.⸗ Drehstrombremsscha tung für Betrieb mi 8 Henigefags,vecs afesge szäti 5b M. g Mäschinenjabrik “ um “ I cheinen. 23. Hemd. 28.7 V dhsasrutnaschinen I. 89 Pat. 361 959. 8. 105b 28. B. 166 0. Fucravacenng 85 Sbablogendruc⸗ oder “ th Ferh üese 85* hen hergebender Bewegung. 14. 1. 22. Dr. Fran we Zaidmannslu — n e . 8 8 Berlin, Nrnuedste 20a. Vorrichtung zur 1e chalngjchicee nüf verslecres dihe Schrauben; Zus. z. Anm. F 827 G. m. b. 89 Essen, Ruhr. eHinsahmamn 88 829 18, a8 68 Fen 8e, 2o. 379 103. Georg Emil Mathiasen, Ftälien 17,2. 9. 1e, 2 4. 379 398. Kohlbach & Co., Dipl.⸗Ing. Koehnhorn u. Dipl.⸗Ing. 21c, 49. 379 668. Allgemeine Elek. Aufnahme von Schwingungen auf ein radial geführten Bolzen getragenen 9.3. 21. besondere rundlaufender Antrieb für Sösnme h.8 . chechoß lengles devmbagen; Vertr.: Theodor Hauske, Fejelischaft e b12 88 Mlerander Waer, Lepin Lindenau. Bronziermaschine. Noll, Berlin SW. 11. Mitrophon. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Kontaktbabhn “ mit Hilfe eines Uhhecündels SAenseiten 24. 4. 22. 8 62 S. 1 Fricgrich, g. Karl Schüttelrinnen. 31. 8. 22. Anw., Berlin⸗ Inc . „Bec ons Perlin, acsehtte W“ aschine zum E - 9, München. d.es 822 81 S Uene. “ 11. 2. 95 e “ E eager. 99 vasse. öZ 8 Sch. 64 345. rhan len; ertr. 81e, 39. 2 130 1 d ele un ätten der en von . n „ 9. imi „ 7 rn ctrie „ 50. 379 227 r v .. — J. 22 g1 Scagfach Jung⸗ Rochlitz. Sa. h, ac Zasch dee gatssin vn. .anasgeh Nafchiahfab gt 12 199. Faiser 8.den, Ena für für G Berern c. dl. 74 fvrentnen 9 8s 298 . — reinme W. en Aluminiumsalze. e“ See 8 8 Sgas See eie, een Cen Füre Se. Verir; 8 SFprinanxanne . 8 ns, Villingen, Baden. rfahren zur richtun Ausw 1 opf zu eifma inen; us. z. Anm b t ge, 3, 379 502 .n ober imm 3 ert u r nwälte eerlin Dillan, Siemenssta erlin, Siemens⸗ erse, ⸗»An 8 Bestimmung von Schmelztemperaturen. 9. 3829 1XX“ W. 6 fschon e.8 3n ner Fesgezess Sfe dehe bge —— 8c2 hacde hlc ügilter Frans Vertr.⸗ A. Elliot, Binshein⸗ ” Fehegnisch Fehhil SW. 68. Blasvorrichtung für straße 29. Mikrophon, bei dem die die Vorrichtung zur scmelem See e⸗ 8. 3. 22. F1b, 21. D. 42557. Jules Doms, 2* 29 22 28 102 Albert Bussenius, SLa, 1. R. 56 355. Jens Rude, Wies⸗ Straße aische trumpf⸗ und sa Uamv. Berli 9 8c. 48. Staubsauger. Verfahren zur Herstellung von Natrium⸗ Weeßbrcgnaten 5. 5. 22. G. 56 489. Kohlenkörner aufnehmende Kammer durch an selbsttätigen Ausf ern fün. ssr “ 42k, 12. P. 45 343. Arthur Pfeiffer, Brüssel; Vertr.⸗ M. Mossig, Pat.⸗Anw., Mäschienfabrit, Dresden. Zeichenschloß. baden Sonnenberger tr. 26. Verfahren Sockenha halter amg 4 10. 2I. B. 101 964. Frankreich bichromat aus Nat bnmhgeenc mittels e britannien 6. 5. 21.. vro⸗ einen die bbewegliche. Elektrocde über⸗ som. guj Pe — Wetzlar. Einrichtung zur Messung gäghe⸗ Berlin SW. 29. Trenevcniervorrichtunä 4 und Vorrichtung zur Rückgewinnung von 3c, 10. 379 101 8 W heh Wirthe. . 20, u. 4. 7. 21. Lahlensäure. 14. 4. 211 C. 30 510. 15e, 13. 379 399. „Firotp. Büro⸗ greifenden Ring aus Filz oder Feihches 5 Elek. Berhümnan jen von Gasen und Sngn n. für Tasteninstrumente. 17. 10. — 2½ W. 62 516. Walter & Füber, ve 9 Trocken⸗ und Swelense sen. Stolb. Rhld. 6 8, 1. 379 503. Pethen Vanderveld, Bau⸗Ges. m. b. H., Dresden. aterial abgeschlossen ist. 20. 5. 20. 21 c, 50. 379 495. Allgemeine ek. n 9 npfe B2a. 4 J. 21 404. Jigter Schloß mit mehreren Zuhaltungen. 8 Süha von 2dg Sehchshskere 86 uand Rapids, B. St. A 1 Dipl.⸗ beanen, 1“ Druckplatte 1 Adressiermaschinen. B. “ Eee 85 8 88 8 feütchs. Fheseschafts Berlin ve mefeae⸗ 8 8 12. P. 45 344. Arthur Pfeiffer, G. m, b. H. ö zScheimr E; .22. 124. 29 R. 52 213. Dr. Frnch 339. ng. H. Caminer, Pat⸗Anw., Berlin Oranienburg; Vertr.: 8 1. 21. . 85 98 88 8* Uels n9 8 vascUeni am ün s;“ Gra getegshrr 4eran s, Verdünnungen. 4. 12. 22. er Loch⸗ omm.⸗ uß, Pat.⸗Anw,, Berli b— 6. Akt. Ge ellmuth, Fhi -8 . SW. 47. zum Entkupfern von Berlin W. 57. ö zum Um⸗ tätigen Fernsprechämtern. 27. 5. 21. 21c, 54. 379 424. d20 ”. Elek-⸗
Imme fi
s., Chemn 42 k, 14. 86 658. aniel & Lueg Ges., Rottenburg a. N. Verfahren zur mit mehreren Schlüsseln. 31. 5.2 rockner 6 ubschnecke. 2. Neukölln, tstr. 28. CElekt St, 3. 379 504. Theis & Kochmann, 8 G. m b. H isebö esites Für Herijelupa von Zelstuff aus Fasertorf. Fs 19. üe. MNan nügiß. Sa, 41. 8 58 Föabne tja Nolnödanschwefelverbindunger. 23 10 22. stapeln von vefalzien sieungen &. dgl. L. 86 0 tricitcts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung
R. 57 724. Paul “ F. nit “ 11. 7. I. Sinausberg. naere zur Herstellung N.2 21 546. 87z. en 26. 10. 21. iec von Spannungsreglern zur 8 ruck⸗ M ait seralerjchale. 1 51 29 Sch. 65 464. Dr. Carl G. Jic., 19. G. 58 20 Marx G Stelvorti kung für Uhren. 31. 1. zc, 85 379 670. August Brockmann, Pesreemens. 8 8 Nane. Dr. F. Warschauer, Pat.⸗Anw., 15 23. 3 8113 22 9 8 8 Berlin, Siemensstr. 24. 9 221 . 38 8 42 k, 21. D. 42 003. “ Schwalbe, Eberswalde. Verfahren zur Hannover, Biefte 8 Sem Höpe, 8 3 b, 5. 54 337. Société S Dülsseldorf, Pionserstr. 74. 7, 1. 379595. Ph. Müller, 86. 12 Berlin SW. 81. Ver ahren zur Ker⸗ e. A. Ks n 8 nshen, Shenen . 1 88 für 21ec, 2 8 88 Allgemeine Elek. vhass tn eftedrt. Gehf 588 S el- Cg.Sg eiö chen des, Nätrgn, Heeng Aim 56 840. 86.,1 Wmmso Nlesgrs Srilis “ eeech. “ 28 Gaßhühne. 2. ü- 55 Hlünben Rhnseaseeseh e vIw. n von Calciumplumbat. 29. 6. 21. verrichtang. ö 8 Sehießt. eesaaet Wählern mit mehreren tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 8 hausen eldorf⸗Grafenberg. bne . — . erre rankr.; Vertr In 88 1 FeP 8 1 . “ für Flach⸗ und 55c, 2. Sch. 65 107. Dr. Carl G. 11, 4. F. 86808 Crsie⸗ „Franke, onasch, nw., Leipzig. agin 4d, 9. 379 497. Schirmer, Richter 4 ’’1 1 bme he 128, 8. — 493. Farbenfabriken vorm. Ugsbinen. 199 9920 S üögs Löbcke 809 Eheraansäen,) 8 8 1 8 BFölüse “ 8 erstellbarer Stiel⸗ . 1. “ 1— Ze, 379 525. Allgemeine Elek.
stäbe 9g Zerrei jmg gscinen. 29. 6. 2 Schwalbe, Eberswalde. Verfahren zur Berlin⸗Steglitz, Bergstr. 85. Vorrichtung richtung zur Uhren⸗ JFernregelung durch Co⸗ Leipzig, u. Albin Perlich, Leipzig⸗ Elmenthal, Saar. 37 ; 1 55. 8 5 8 alter. 4. 7. 22. D. 42 029. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln Prettin, Kr. Torgau. Shablonendeug⸗ Zla, 65. 379 521. Automatic Electric tricikäts⸗Gesellschaft, Berlie Cinrichtung
42 , eard Herstellung von Zellstoffschleim, 3. 6. 2. 2 Halten, Trocknen und Spaanen von elektrische t Gi d verhn5 R; g Richar 8 ergm 55d, 27. J. 21 884. Olaf Martinius Schuhwerk. 30. 11. 22. 28 G 178 8. “ f 688 Eopichtn güae von 10a, 6. i78 0. Koksosenbau⸗ und Rh. Verfahren zur Darstellung von verfahren, 15, 4. 21. L. 52 877. Eompang, (Wicags. Werte. Eunft Hillan, m automatischen Parallelschalten von
richt t is. Johnsen, Gräslien, Norweg; Vertr.: 72a, 25. St. 35 000. Fri⸗ Seinae S85e, 2 9 — vanrmert un „E Koks Hieckfilberchlordo⸗ 21. 12. 20. F. 48 253. 16, 14. 379 418. Dr. Walihen Schrauth, Siemensstadt b. Berlin. Siemensstr. 25. 1— “ der 1 Paul Theuerkorn, Pat. Anw.; Ebemmie Suhl i. Thür. Abzug⸗ u Süee. 8 12e ghe 52 hefündarn bünch Fersonesgder 8 4 3. 22. 8 d 2i K. “ 128, 10. 379 317. Naamlooze Vennoot: Roßlau, Anhalt. Verfahren zur Her⸗ Schaltungsanordnung für Fernsprec⸗ 2 gesfelttemmch schinen. 26. 3. 22. 2 k, 29. D. 42 567. Dege erer. Vorrichtung für Papiermaschinen zum sicherung für e Gereöhe baden. Wetfahꝛe zur Behandlung von 49, 44. 379 306. Alfred Godfrey, London, da, 22. 379 310. Charles Howard schap Philips; E1212 82 ung eines nicht stäubenden und nicht EEEEöe .½ 379 526. Atüense ellschaft
M bau⸗Akt. „Messen der Stärke und des Gewichts Pat. 377 174. 1 V — 2 Smith, Short 8. — 8 “ Holland; Vertr.: Dipl. nden Düngemittels us. z. Pat. hanseine anettece verm. Pleh Pojerbahn. 8. 2 2 229, 2. B. 101 8. 20. Werke, vorm. Swgger in S”2n “ Bertte 8 S “ b. Ei. A. Vertr. 8 PenFerseh Dr. Karsten u. Dr. C. Wiegand, vee. 53 493. 20. 8. 20. 88 5 15 Zla, 66. 379 112. Gesellschaft für draht⸗ “ 2 (Fes een gFehcei maschine für Kugellager Laufringe. 55f, 11. 8. “ Hardy Lichtner, Eebr. Bing A.⸗G., Nürnberg. Luft⸗ SSa, 6. D. 41 096. Dipl.⸗Ing. Hans 30. 1. 21. G. 9 England 9. 2, 1 hat⸗Anw. Berlin 8w 10 Sale c fahren zur Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren 16. 14. 379 419. Dr. Walther Schrauth, lose Telegraphie m. b. H., Berlin. An⸗ Vetjahren zure Wertrent den eeemene 14. 10. 22. Glogau. Verfahren zur Herstellung von gewehr. 30. 9. 21. Dentsc,. Schlebusch⸗ Manfocd Fans 9. 11. 20. deistelng von Brikeiten. 18. 1. 17. zur Herstellung von Wolfrämpuiver. Roßlau, Anhalt. Verfahren zur Her⸗ ordnung zur Sicherung der Röhrengene⸗ durch in kapazitiv belasteten Netzen auf⸗
42m, 13. D. 43 247. Deutsche Tele⸗ abwaschbarem Schreibpapier. 21. 7. 22. 74a, 25. P. 42 117. Hans Habien, Char⸗ strahlturbine vbne Rezler mit künst⸗ Ag, 44. 379 404. Dr.⸗In Alexander 46236. V. St. Amerika 5. 8 16. (19, 7. 22, N. 21,301. Holland 29. 7. 21. stellung eines nicht öö. und nicht ratoven gegen Ueberlastung der Anoden. tretende mehrphasige Resonanzströme der werke und Kabelindust 57a, 10. C. 32 940. Contessa⸗Neitel lottenbung, Dahlmannstr. 16. Schaltein⸗ Ing. b 1n, 26. 379 408. Dipl. ritz 12 ¹, 26. 379 596. Rhenania Verein ätzenden Düngemittels; Zus. 2** Pat. 15. 11. 21. G. 55 256. 9 ¹ 3 — (te e Feseedäseaze .. sl lichem Gefälle. 21. 1. 22 Bernhard Draͤger, Lübeck, Finkenben. 88 * Cbemischer Fabriken 2. G. u. Dr. Bem. iee ggh Dincen Sch. 60 42 8 8. 3 S2e. Geselsczaft sür draht. fünf sie cden ehhe lsberen aerr.;
cü Re 23. 2. A.⸗G. Sttutigart Trägerbefestigung an richtung zur Auslösung einer elektrischen ügschnur, Freiberg, Sa. Vorri 1. 133 42 Hexnaschig. Andreas WJaub, photographischen Kameras u. dal,98 7 12.22. Alavmanlage beim Diebstahl b) Zurücknahme von Z1“ für Schwveißbrenner in Trocknen und Schwelen vgencann hard C. Stuer, Cafinöstr. ℳ83. Aachen. 18a, 6. 379 324. M sc 22an⸗ Akt.⸗ lose Telegraphie m. 8. Berlin. Schal⸗ 21 9, 48. 379 228. Allgemeine Glek⸗
33. 21. 8. 21. ge 9r 2 1 lt U '„57a, 10. N. 19 533. Dr. August Nagel, vichen, Treppenläufern, Wandbespa m⸗ nm . reunkg le; Zus. z. Pat. 378 681. 9. 6. 20. Verfahren zur Darstellung von Konden. Ges. Tigler, Duisburg⸗Meiderich. Be⸗ tung für ruhende Frequenzumformer. - lebebeimng. 82 Sepäterx fit hss Stuttgart, Hilmangftr 15. Lichtfilter⸗ nungen und ahnlichen Auflagen, 20. 5. n21 Anmeldungen. eae ftr. üütesg Febine ro- fäg da 1e und ö aus gichtungskübel mit zweiteiligem, zwecks 25. 4. 19. G. 48 202. CC11“ Sea-sers 44a, 33. D. 8 888 a. Andreas halter. 12. 1 24a, 26. S. 60 158. Dipl.⸗Ing. Max a) Die folgenden Anmeldungen sind S Söbzeidhrenger, 90 Ugiechrehen 8 26. 379 506. Thyssen & Co. Akt.“ Acetylen. 25. 6. 16. C. 26 180. reigabe des Kübels 111 zwecks 21a, 67. 379 223. Gesellschaft für draht⸗ Deltransformator. 6. 1 A. hce 540. Daub, Pforzheim i. B. hrhalter für 57 a, 10. E.2 198 847. Hans Schanze, Sinaburg, Beneneieihl. Südwest⸗ E zurückgenommen. 20. 9. 19. . Mülbeim, Ruhr. Trommelen tgaser 12p, 4. 379 318. Farbwerke vess bdichtung an 8 Gi zn ichliehendem lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Tast⸗ 2id, 49. 379 118. 8 6 I Ach he Uhrarmbänder. 29. 9. 22. Zella⸗Mehlis, u. Herbert Bürckholdt, corso 15 a. Elektrische Alarmvordichtung 4a. B. 88 434 Mücneümlange 28.8.22. Za, 1. 379 8 f,8e Streda Prhtnan raubengangförmig verlaufenden Wesster Lucius & Brüning, Höchst a. Deckel. 2. anordnung zuv Vermeidung von Touren⸗ Akt.⸗Ges. Chemnitz. “ Beyer, Ing.
63c. zeug, das Vertr.: Kuhn, t ug. füfrungsrippen für das d durchassgeihe Verfahren zur Darstellung von ”ö-n 18c, 10. 3,561823 .Se. Bohler, eee engen insbesondere bei Hoch⸗ Neukölln, Hobrecht 1. 58 Einrichtung für
45a, 21. V. 16 487. Richard Venzl Neugersdorf Umtehrspiegel. 6. 9. 22. zur Sicherung von Geldkassetten. 21.6.22. O. 12 514. Kraft Richthofenstr. 29, Walter hHarß Venglaff, 57a, 30. Z. 13 409. Fa. Kartl Zeiss, 74 b, 1. B. 106 893, Richard Bret⸗ .. Hinzufügen eines oder mehrerer Berlin 8. ce ulierzugstan nna †. Pat. 377 402. nierten warcsep-thtag nen. e Cöact Meosäle, Faanks 5 inh. hne 89g ct.n für F “ Wechselstromapparate, deren Wicklungen
Arthur v. Mumm, Ka serin⸗Augusta Jena. Irisblende. 14. 10. 22 schnebder, Chemmitz, Adelsbergstr. 35. e verlängert werden kann. den a. Zneze. d. Erdbohrvorri Vans ehhe 22. 6. 21. F. 49 5 Trans ormatorwirkungen ausgesetzt sind, . böfag. . 8. Pendlaff, Bhietimmengin 12. 12. 21. fithss e “ sehnng d on Initialzündsätzen. 1891 11- 2 89 212. Josef Streda . [ Auatreskonehee Fen xi — Münden,, 8 Nr nh⸗ Füng Fatzin, In) 88 Aiöggscr) Werkstücken zur 89. 58 ee Gserfaden für d e *. See li 3 2Se9 e “ 8 Richthofenst r. 29, Walter von Mumm u. 57a, 37. B. 91 899. Oswald Büchner, 220 B. 106 644. Wrieic Bern⸗ e 79. 8 el- 21. 3. 22. B. 104 05 beee Elemente. 13. 8. 21. Sch. 62 Akt.⸗Ges., Chemnitz, 1 Pen Umuth Beper,
gen Nichtzahlung der 8. 5 t t.A 15 Darstell v 8 thur von Nhtang EE Füriche Hömhe⸗ Dipf. hardk, Wanne i. I. Fireg üe Gmhiluss zu entrichtenden Gebühr gelten Vertt. Be 8 “ 108, 7. 379 215. Neinxemas aration Füer. Ere. uns d0 vo 5— Mer hyl⸗ 298 12, 379 325. häbef Slace⸗ & 21ec, * 379 113. Seegens. S SSe. Neukölln, Hobrecht tr. 193 Einrichtung für
stl . lgende An Fnitc. London; 8 — 1 FFarzas 29 Len, von Mumin u. von Repenösüdene 3. 12, 19. unter b Ean uß von Grabeng masen 12d. B. 92 062. Föögfllfälter mit Feig 8 1eb 1eab⸗ Fchit vwate del h. Wir, Fünfahe R. Hol⸗ 1. ” 2 88 1i 8 8 2 2 5. 22. B. 104 646 Hebüang⸗ von beäennseg0 8n Arthur von Mumm, Kaiserin⸗Augusta⸗ 57a, 37. R. 57 562. Jean Baptiste seine Lage ändert und gleichgeiti mistels Urheverefineichtun., 19 2. 30. 1. 22. 8 kähe Dipl⸗Ing. Noll, Otto Spengler, Feedbess Hessen. Per Eoa, 14. 379 599. Gebr. Cickhoff, örtlicher Ausdehnung. 5.6.20. 88289 regler o. 88 Zus, 3. Pat. 379 118. 8 Straße 45, Berlin. Zugmas ne mit stell. Rivetta, Paris; Vertr.: Dr. F. War⸗ eines Zeigers deren Prozeniorhalf anzeigt. neaohrkessel Sa, 1. 379 98 J 1SggSe Trngcg W. Vhe fahren zur Vor⸗ fahren zur Beseitigung von Kesselstein⸗ Maschinenfabrik, Bochum. Seilbahn⸗ 21c, 9. 379 221. Siemens⸗ S22nn. 29. 9. 22. P. 45 020. . bearer Aitangevorrichtung für Pflüge schauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Ver⸗ 20. 9. 2. Vertr.: v 89. Kuhn, Pat⸗Ann. hca sag derfeilg,8 Feh für :3 Uagens es Wasset derch 2.eesses des maschine zur E“ mehrerer werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 21e, 7. 379 328. Hartmann & Braun 425: 1299 9 18,9;, Gottfried Barthel, 1’ N.8 oJ. .2 g. Jne g. Nn18 Poralhsnanerdr n 7 12. . 198. Taschenlompenbatterie. Ie Brmüige 8 8 5— üs Scdg. Eeüans 31. 1z188 M. 71 412. as Bzrausen ustketeägen Wassers mit Sceceg; 19 1071 Bcnerhe lertrtei 1“ LüE Cachn Ostpr., Kr. Oletzko. Vorrichtung 57a, 37. T. 25 820. Dr. Walther zeige des Anhaltens von Motorwagen, die 45c. G. 55 163. An einem beliebigen .8v 309; 22 St 36 176. Lschecho⸗ tia nncs., grin huggizze⸗ venof; 8 1a 2cpgitos Fend. G. m. läts⸗Werke Akt. Ges., Berlin. Ein⸗ Pat. 357 600, 10. 5. 22. S. “ requenzmeß⸗ — um Beizen von Saatgut mit einer im Thorner, Berlin, Kleiststr. 19. Kine⸗ mit dem Bremshebelgestänge verbunden Fehroctel anbringbare Mähvorrichtung. flowakei 22. 11. 21. chwei 1 „G. Frauenfeld, b. H., Stuttgart. Vorrichtung zur Aus⸗ richtung für Fahrzeuge mit Z LIc, 11. g li. Se.n5 Scucher⸗ geräten. 21. 11. 22. H. 9 — Penc, angeordneten Fördervorrichtung. matograph mit kreisförmig angeordneten ist und gleichzeitg 88 8 Bremspedal Fa, 2. 379 213. Oil Well Fug⸗ vene ertr r. Döllner, Seiler u. d 9n. des 1 nem Türen. 24. 11, 20. B. 96 980. werke G. m. H., Siemensstadt b. Lle, 14. 379 529. Isaria⸗Zählerwerke optischen Elementen zum Ausgleich der betätigt wird. 7. 5 45e. T. 25 847. Strohschüttler fü Foindan Pittsburgh, Penns., 8* inrih 8 Jatenmwaäle Berlin SW. 61. vütuig 8eeesee sach fin 208, 3. 379 326. ü.Nvwe. und Verlin. beeug ven Starkstromanlagen. Akt.⸗Gef. vg chen. M. ilbermotor- 8 8 T. 26 592. August Tehbe, Groß Bildwanderung. 20. 9. 21. 76e, 5. L. ’ b gön. James Lyth u. Dreschmgschinen mit frei b versett 1n. V Vertr.: 28 “ u. lein⸗ beh; lur Heüütih 1. sies oberen Fer shicnafabage Beneh setenvasfes Mas schinenfabrik van der Zypen & Char. 27. 10. 20. zähler. f. 6 2 - 1 Tschansch, Kr. Breslau. Beijauchungs⸗ aSen 37. ₰ 18866 de Ierh Cor⸗ en. n ch City 8 S. 934 ordnneten Exzentern aufliegenden Feg. Pat.⸗Anwälte, Berl angh 82 2 S9 Böchleft 20 7he. 27. 7. 18. 68eg65 . lier G. m. b. H., Köln⸗Deutz. Drehgestell 21c, 15, e be hülh See; Sene 2le, 15. 39 2⁄. —n 9 1 A.⸗G., ve. Aür vesrresig Sercon Cbicgag. me Bercr c, 86 bier, F. E. Fen. 8 Fel. Füttelladeng, 8. vezeertanties für 8 b, 8 mneschine 68 Rlkel, ssteder 2 88os Karl Krause Akt.⸗ 889., ] “ “ 5 Gehecgasgr. 28 Jsolatoistütze. 22. g. N. heg. 8.22p ege Bedb 5 8. Lrphen en, b 45f, 15. T. 27 047. Otto Teschendorf, Traabarer Kinemalograpb. Amwälte, Berlin “ 88 29n Ripgspimn. 5 Vreschmäschinen, 18. 1 Sttaße 320, u Ernst Muschiol, heubr⸗ . nesdemaschinenpresfung. b nützung der Wärme des nach einem E. 27 952. 816 2S9.29 115. Allgemeine gease
222
bb
ür Elektrizitätsgähler mit Gegenpol —
b Gumbinnen, Erdbohrer (Tellerbohrer). 57a, 37. W. 62 072. begd 8 Uaag maschine⸗ 2. 11. nerika 54 099. Durch Deckel ver⸗ straße 36, Bochum. Sbanüheeb- sto 80- 2. 7 täts⸗Gesellschaft, Berlin. nungseisen des Triebsystemes. Fnimme b- - hrer). I. 8. e git⸗ 3ent g A. Krause & Co. Speisewasserbehälter abgelassenen salh 8. 15. 379 327. Maschinenfabrik bits Ersellschaft, 22, n6 092 “ 9 na an Schmöeh büpste 2
stätte für Feinmechanik G. m. b. H., 17. schtbcde Ausgußstopfen mit Klemm⸗ maschine. 3. 10. 22. vbef, 6 46a, 4. N. 20 547. ederlandsch⸗ Fobfzer Ferlin Verschluß für Kinoapparate mit 220 26. H. 90 431. gpheb b He. Ham⸗ vorrichtung zum sestene der Siche. 5 b. 9. 379 102. n cccgercnan sampfen saecesgirnehaca m Fin. ver “ keseczasters 81 „Rhemnland. A. b 2us S1e. . 38 255 ge⸗gih Gesellschaft Br0. 27 279890. Körting & Mathiesen urch Dreqicng eines Lütinghausen i. W. Stangenschrä 8 2. 1 Pat. 348 389 5 ” on 8 9- eac; 8
van Werktuigen en Spoorweg⸗Materisel Vorrichtung zum selbsttätigen Verstellen bor eeee. Fußballbelehrungstafel. rungskapsel und bestehendes m. b. H. Komm.⸗Ges., Bexlin. Stecker⸗ Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Leutzsch. Meßanord- 22. 8. V1e- 8. 379 216. 8 e Fücs Käfig gehaltenen Kugelkranz bestehendes sür steröele Eu Eke itärczic le 1en
enaamd frgspoor⸗ Amster n fcdol; der Oeffnungsweite. 12. 9. es feststellbarem Kugelventil. maschine. 3. 1. 22. 88 305. 3. 8 11. NA 75 623. dose, insbesondere 3 Perc. 8 Hr. W. Karsten u. 57 b, 2. G. 58 600. Goerz, Photo⸗ 229, 221, H. ee Hannoversche 28. 12 2 %9. 5c, 1. 379 498. Ug han. henan, Fenn daha e Ue Cehes8,8,Hamburg, Gzlogancie 1n9n,2 Denccgger, ,5219. 29. Micaa Malle⸗ Kochgeräte u. dgl., mit 1 Iso⸗ stimung des Blindverbrau innerhalb 1 C. Te Zes Pat⸗Anwälte, Berlin emische Werke G. m. b. H H., Zehlendorf, Wag⸗ gonfabrik A. Homweer.sben 72a. E. 27 508. wvg vorrichtung für Klüpfel, Beuthen, O. Schl. Vorrich ge, Su ordeaur. 138, 3. 379 517. Sün. G Ernest Eng⸗ able Castinags Companv, Eleveland, V. lierkörper. 17. 11. eines gennesen 8 [ — b 99. 11. Betriebsverfahren für doppel⸗ “ Matter photographischer Vortichtum zur Ersshan der Laufsicher⸗ Schießf iben. 15. ur Ausführung des rstspana. 8 9 Fastai 8 rgen⸗ lisb, Murton Biszopstom John Robert St. A; Vertr.: Dipl.⸗Ing. R. Sbecht, 21c, 2. . Seghens⸗Sbufen 1 wirkende Ffabvennungsrraftmasc chinen. Film und . zur Kerstellung 2Sn hähnlichem Einvad. 28. 10,21. S5c. St. 31 861. Verfahren zur Be⸗ sahrens nach dem Patent 378 460, 2 S89. hl⸗Ing. C dr est. nnan, Southport Charles Harold Pat.⸗Anw. Hamburg. Starre Lenk⸗ werke G. m. H., Siemensstadt 8 21f, 9. 3,9527 Karl Beedrert, Berlin, M23, 11. 21. Niederlande. 21. seiner I bßrung. 23. 2 7e, 7. L. 55 434. Ernest Loiret, Paris; handlung von Abwasser in Klär⸗ und z. Pat. 378 460. 11. 11, 19. St. Heise Hr * Pe. 1“ ü8 Heüine b.essgr Mumblos Großörste Pet nn für Eisenbahnwagen. 10. 1. 22. Berlin. CFnnaüges vo Agpcrat.,. Zus. Muskaler Str. 24. Diß Ferentzalbogen 8 436a, 14. 3. 11 988. Arrolz Zoller, 57 , 1 938 Vr. Paul Reh⸗ Vertr.; G. Dedreur u. A. Weickmann, Faulräumen mit Druckluft. 11. 12. 22. ke, 2. 379 499. Dr.⸗Ing. Füit. Fin Ferlin Sw. 61. veinre. is fenel 9. Vertre. G. irschfeld, Pat.⸗Anw., Berlin N. 20 681. Pat. 373 190. 8 lampe 8⸗ Projektionszwecke. 15. 7. 21. Berlin, Holsteiner Ufer 3. — Eer peegtt mit länder Chehiottrtang Keagigin Luisen⸗ Tei e-. München. Magnetspiel. Erneut bekanntgem. unter St. 35 903. Lrhs Herner Str. 43, Vorrihtang Perte Hestillation, 10.7 29 Er fraktio⸗ SWI. 68 gre rüberhitzer. 9. 5, 22. 200, 5. 579 107. Gebrüder Eduard und 21c, 2909. 379 üs Geong . W. 58 8 umlaufenden lücgelns Sir. 9, p. Ppojeftions⸗Akt⸗⸗Ges. Union⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Ausfübrung des⸗ 1H 68 2c, 1 5. 78 g8 12. 18 u. 3. 1. 20. E. 28 066. Großbritannien 10. 5. 21. Adalbert Sevöik, Mährisch Ostrau, Berlin⸗Friedenau, Isoldestr. Elek⸗ Dif, 47. 379 120. Körting & Mathiesen 1,8. 29. 95 055. E’qin ard Berry, Filmfabri 1 L.S ehabren FAf4gea Sch. 66 209. Friedrich Schmidt, kanntmachun der Anmeldung im Reichs⸗ gätueneiling nach dem 1 379 50 Gustab Christ & Go. 13 d, 3. 379 597. Socists Anonyme Tschecho⸗Slowakei: Vertr.: Dipl⸗ ng. trischer Drehschalter mit Bressrase Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Aufhängevor⸗ b FPriistel Vertr Fealihce anaäae heiehabtege sen der photographischen Mücerg. Srehfesstr 7. Zungenpfeife. 87,5 Sis E“ dc. einst⸗ Zus ¼ TEt. gs er en Stern, Reege “ Kippbarer ggekaktions, d'Escaut 8 Meuse, Anzin, Nord Frankr.; Dr. Landeskroener, Pat.⸗Anw., Dre Gleicahn für die Kontaktbrücke 1 öen . z. Pat. 3 Aa . weiligen züutzes gelten als nicht ein⸗ Se, 2 v Fifen. 1 1 37 5 Kaschine mit umlaufendem Ferger. 97.20 575b, 18. R. 99 268 Paul Feng. “ 38 590. Johannes Gotthilf getreten. 1 kirchen. ävcnn vn. RSatzes von W de, 2 3e ec⸗ EE“ & Co, Akt.⸗ Here 2r. G.o eeh00, “ “ zum Aen 8. gäe. .3279 226. Voigt & Haeffner 21f, 85. 379,528. Dr. Franz Skauxg, . rankreich 27. 7. 18. “ Eit itnttti tn. 5 ch. W Berliner!⸗ birgen. 8. 1. 20. 322 753. 118. 8, 21. S. 57 355. Frankreich 5. 8. 21.] Tschecho⸗Slowakel 23. 7. 2. A. G., Frankfurt a. M. Sichere Ver⸗ Berlin, Rotherstr. 1. Verfahren zum
1“
1 8 ““ 8 1111“