1923 / 134 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1

Mark. 5, 22, 32 der Kerkau in gCat di 9— ist önlich haftende 1. 2, 1 Firma „E. 1 1— H B 18 3 2 .e.gene n au 2.Egetenan erseh-- 8 frsa . g g Sereet gr. be n nfl rt ar eergü, - —5 288 e L1u1“”“ 8 Zwe ite Zentratl⸗ andelsregist er⸗ el ila e ö““ neue raktien n, den uni 8 reten. ie ur ründete o Fuhre e Göttin 24 8 . zum Kurse von 100 % mit b Amtsgericht. 5. 1 Ferefa ensa⸗n hat am 28. März 1923 P Hi Unternehmens ist üe Fhestznn berechti 1. 1. 23. 9. bei d Geschãf : Prager bisher von dem Ge . N ich P Bi Sea n Thrincgen vorm. 8. . Delmenhorst. [28298] I Blatt 17 428, betr. die offene *— als Crsensacter dar aa Bentschen el sanzeiger und reu 1 en taatsanzer ger Strupp Akt. Ges. Filtale Coburg In unser Handelgregister Abt. B Nr. 23 1—22 baf t B. A. Kr Elsan wvericht 6—,— III, irma E. A. Wolters in Göttine 1923 8e Cobarg. esgnehesien vema 8, 8 nn ne⸗ 888. „Ihei, Weche nit be. . Sg. ir Hrenen. he Sfsglschat derenen Ceat aüen Berlin. Dienstag, den 12. Juni an ant⸗ 2 2 8 SMar⸗ . und PaulI. kassung a des schäfts in Bremen“, Baumwo 8er-n San. in- In unser B ist 2— n an vh he bene .ꝙ&ꝙ Befriftete Anzeigen müffen drei vnass vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Filchet in Coburg. tragen: aufmann Adolf Farer Dresden: a ist erteilt der b bei der unter d egeet weer hälee dernden eIeee. aller A⸗ 8 e. ach, i Elsnem 1. epesan Hrokege Feteec HktafüPese iee e . Axparatef abritk in jeder Smmtwe n be. 3 b Metallchemie Gesell⸗; neuen Aktien werden . Neunwert Söhwe Sitz Neustadt bei Coburg, als echtigt ist, die Geselsscaf F Tränkner in Niedersedlitz. mit beschrünkter in trägt 12 r Deckun Pasvahl & Garelly. Die offene Han⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der/ Hamburger 2 Fö7ö ir Secnsun. düge.

G 9 f . Fweüeoederi samn der Hauptmiederlassung einschaft mit einem Geschäftsführer Blatt 17 438, betr. die Firwe folgendes eingetzꝛgen .Stammeinlage gehaes 8 Gejeng sene el 2 ister. dergegenscheft Uheen hene Geen E11 See. er bhent ist vebant gktien erhalien aus dem verteilbaren

1— 8 1 nn okuristen zu vertreten. Der „Addi Fabrikation und Export Die Firma ist Earl Wolters 2 8 e Senbe —„ Sera lmuth Nawatzki in Begesack Nudolf Henning in Dresden: Die dem Gbenswalde 26. Mai 1923. kaufmann unter ern 85 G8 ah Hand schafter Friedrich Johann Heinrich? KommissignsFschaften und aller mit Geselscha i Reingewinn mit Vorzugsrecht vor denen und Spielwaren.) Sen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Robert Martin Wagner er⸗ S*2 Amtsgericht. ters in Göttingen bisher betriebenez 8 [27848] gef diesen Geschäftszweigen zusammen⸗ 14. Bxhai 1 solfctoffen worden. der vFr. 2—N die Kaufleute Johanm Heinri ebin. Delmenhorst, den 2. Juni 1923. 8 Prokura ist erloschen⸗ ssschäft, hend in dem Handel mit 8. mburg. 2 ndelsregister. E Handelsgesellschaft hängenden sonstigen Geschäfte. Gegenstand des Unternehmens 88 Fios G2 dn 2 Johann Kletzin junior und Dr. jur. Lud⸗ Amtsgericht. auf Blatt 15 085, betr. die o ne Eperswalde. e8000) treide, Futter⸗ und Düngemitte nuncen 8 Aktiengesellschaft. Die Versgfige. HZas Grunzkahitag der Gesellschaft. Handel mit Metallen und Chemukalien wig Kletzin sämtlich in Neustadt bei E1“ —— Zander & In unse egister A ist bei der Art in die Gese 4 & 8 1. Zun vaeresgesenschaft befugnis des Vorstands H. T. M. Sar⸗ beträgt 50 000 000 ℳ, eingeteilt in der 2 94 In 28. eses jahr nde Leeg hen ag. Se Nnc ena. . In x—2 Peeetgeae., 8ꝙ 84 dans egte-” Ie⸗ g ist Cagern 8 e. ber . a Pesteri Inendase Ke cs ähne . Nnareengs Ig 28s osäe,it be a ts ,, Kaufmann, zu 89 1oih . See 18s ES. n abnlich n Unterneh * von 2 mch aus, 42 Eeag⸗ an. um 89 1s 8 ücke der bisherigen worden. isonen, so wird die Gese en 1 ¶½ Handelgsregister B hapaes v Karl Demski in Iene Bhbe as⸗ Co. in Dresden: Die Firma ist er⸗ Srrep bes Iäea. t gefs S und saptüce 8— des ist die S veerscha Tech I Mie efene enSvgnt 8 8 Seeseegeten vr Res chen vügach. 8 v-en so 1 ns ve. der t e. Von 8 Ver⸗ sgesellschaft ist aufgelöst worden zusammen r ein ands⸗ o wird die nger —R11444““ 1“ Iwelafchris Cöpenick Föperich 1 . Gefellschaft mit be era erteilt vommen Das Geschaft 8 8 ha- Bei etts von ern r* Theodor olf Ka en Der 29” dendenscheine der Vomugzaktien nach 8 len⸗ rat kann bestimmen, daß, wenn risten vertreten, jedoch ist der Ge bent,, fhefen schtuß 84 . keire Diepholz. 8 28300] schränkter Haftung in Dresden: Die Ceersnncha ntanrice g8 E. A. Wolters gilt seit 8—5 Le ghi Fien steimscho Veesiai 2* Ie Senac2 Schulz. Der Inhaber C. O. P. mehrere Vorftandamüitolieder bestellt sind. füͤ rer E. Kaufmann jederzeit zur ihenfolge der Geschäftsjahre zu Generalversammlung vom 7. April 1923 In unser Handelsregister A . heute Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß . 1923 als für Rechnung der Ges deg Fmnikats e st van8 189 Schulz ist am 9. April 1923 verstorben. ein oder mehrere von diesen je einzeln alleinigen Vertretung der Gesellschaft Bei Liausdation der Gesels veft 18 ilhelm vom 29. Mai 1923 aufgelöst worden. Der 830] mit beschränkter Haftung betrieben. Vin n Zuso en nnse sa75 der Gese 81 Inhaber ist jetn Pauline Christine sur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ berchthg Hoführer: Direbio⸗ o“

8 unter Nr. 1 die Firma Fche Hrndkedtel 88000, 9 be. 5 Co., Drenkwede, und als Kaufmann Paul Theodor Pfefferkorn ist rqenstorh. dan chaahog Hermine Schuls Witwe, geb. Narjes, kigt sein sollen. vor denen der Stammaktien Vefriedi⸗

t der eingebracht 80000 900 „. erböht worden. Dar deren Inhaber der Kaufmann Georg nicht mehr Geschäftsführer, sondern 8 rn erdeamn Gefe ün bnen da 1 1gc- 8,38 entweder durch zu Hamburg. Vorstand: Erich F-Sneng Kaufmann, . en 218 gung bis zur Höhe des Nennwerts. Prokurg ist erteilt an Eduard Merrt 6 & .e Lene Mineralvelgesellschaft Behrens 3 ist erteilt an Waller Emil heim, zu Altona 8 2 88 9** er

diesen Beschluß ist die Satzung in diesem 8 te eingetragen worden: Die Gesell

rnisch und der Kaufmann Wilhelm Liauidator. sellschaftsvertrag ist am 25. ie G. durch einen Atlas DOel Gesellschaft Behrens & zu Berlin⸗Friedrichs Punkte und auch sonst geändert. Als nicht nking, beide in Drentwede, eingetr n. Amtsgericht Dresden, Abt. III, P arf Blatt 392 die 3 Pas Pane e 8 Eaie Geschäftsfüh sführer Fahaliag n0s 88 Pro visten Ergas. Die Firma ist geändert in Einzelprokura für 8 Zweignieder⸗ e

ingetragen wird bekanntgemacht: Die Er⸗ Offene Handelsgesellschaft. Wie den 5. Juni 1923. * rt & Co. in Schönhe chafter Kaufmann Carl Flen e

höhung fand durch habe von eschäft ist eine bheidce Jfans der 1 bekannt t: 13 000 auf 22 I“ sellschaft hat am 10. Januar 1923 be⸗ . Fen meier Geae, va sben Firma⸗ 5 nior in Göttingen. Büeramntnchae sfteführer: Carl Albert Ianne. & Ergas. mutz, zu Stettin, und Paul eeeenche IeMeere⸗ See Zie er Gesfellschaftevertrag iik am

Stommaktien und 49 000 auf den Inhaber i iehe der Faeter anha.. et vga Pens cfean süheen 2 Ernft Nel⸗ Fearsenschen ““ vunc Diedrich 8 8.ꝙ ö 8 g—Frn ““ 8 schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 28 Mai 1923 abgeschlossen und am

lautenden Vor zuosaktien übe 1900 ℳ. ist jeder sellschafter ermächtigt. Auf Blatt 6546 des ndelsregisters, d⸗ a) der K Mai 1923 geändert worde Die Aktien Kurfe 24 100 % Amtsgericht Diepholz, 16. 5. 1923. betr. die Aktieng Eügc⸗ Vereinigte engend. 9 8 I der Kauf⸗ Unter Nr. 107 Abt. B am 15. Ma üe., d und jur, et phil. Hannemann & Komp. mit beschränk Prokura für die ehe Herkssgema anzeiger. . des Unkernehmens ist der

. —— Esche bach’sche rke Actiengesell⸗ 1923 die Gesellschaft mit beschränkt erbig, Hamburg. ter Haftung. Die Vertretungsbefugnis d Ih Freihafen⸗ Werk⸗ u. Magazin⸗Ge⸗ 2 6 ee. E1““ Döbeln. [28301] schaft in Dresden i Se folgen des ein⸗ EE 8 ftung in Firma „Wolters übhen Feese it erteilt an Heinric des Geschäftsführers Lemcke ist be⸗ Sreilt emn Ge Guste⸗ ellsceft mit beschränkter Haftung. bbEbböe“ Rler 5 rweisung von 5 % des Reingewinns Auf Blatt 800 des hiesigen Handels⸗ worden: Generalversamm⸗ Reinschlüßel in Dresden. Die Gesell⸗ andeloge schaft mit Fülüencte 1 & fredr Wilhelm Wennekendonk mi wendigt. JFZpohann August Barz, mit rit des Befugmns 1 Hefenccaft ist haaren, Haarnetzen, Zöpfen, Damen⸗ an den 7. setzlichen 2 registers ist heute eingetragen worden die lung vom 17. Mai 192 hat belchlosten tung“. itz der Gesellschaft ist Gör⸗ bee. die 8 scact ge mein⸗ Riacin Gesellschaft Dr. Rascher . im Gemeinschaft mit den Prokuristen 11. 88 85 Fechlosen 8. eeg binden, Sien und Nerflmerien

eervefonds, die so 1. 1 1923 be lange stat ffinder wie de Reservefonds offene Handelsgesellschaft unter der das Grundkapital unter den im Bes chluß e „* 1Robe 422 tingen. Gegenstand des Unternehmens st üaftlich mit einem schäftofühe rer zu 8a 8. es edsen n eftung. Hautz und Weidlich oder miteinander Gegenstand des 1eeegee. ist die Das Stammkapital der Gesellschaft

1 „Begut, Metallgieserei und des bis 1923 nicht in Höhe von 10 % des Grundkapitals , 3 9 Pauk Beck gangegebenen Bestimmungen zu nne Reinschlüßel ist von der Vertretung der isgesun ce es bisher von dem Ge⸗ nreien. nekannipemacht: Die, sind die de ind g des Gesellschafts⸗ 8 A der Iweigniederlasung zu Ausführung von Schiffsauchesserungen, beträgt 1000 000 ℳ,

chmelzwerk, um zweiundzwanzig Millionen Mark, zer⸗ ter Carl Wolters senior al⸗ s 2 E11“ r 1.Je F und Dr. D. Gutherz in Döbeln“, und fallesb in E11“ x8- 2 Gessbent. ausges 88. 5 vven Einzelkaufmann unter der Filen E. 7 e eenehen m der Ge⸗ vertrags in Gemäßheit der notariellen Fener Sts belamtgmaht die Lagerung, der Trangport und Um⸗ 8 8 EEEEö ükar⸗ leistetes Einzablungen gewährt mit der dleß ecselcoschen Wecbrad der v Feemmessnen mes je 8* ene envJn K. 1 waren aller Art zaaf 8g b b-n 0 libeft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Sesften ce 8 e Bekanntmachungen der Gesell⸗ HElag sowie Handel von Waren aller vandes 1 vI, ig g. * tausen e rhohun ehen in dem Han mi ie retung p Ge⸗ 8 Leen 88 Ferbaen 11 warenfabrikant Dr. jur. David Gutherz, Seederp nal⸗ ist erfolgt. Das nan⸗ vepandep efihe 398 de Firma Hänisch & Kohlen und toffen aller Att, . e. 2. Juni. schäftsführer Dr. med. Rascher und 8 H Vethse une EEE“ desshhhe, 8 8 8 nicht ausrei 2 10 % Vorzugs⸗ beide in Döbeln. Die Gesellschaft ist am ital beträgt vierundyierzig Millienen Meier be⸗ Sosa und als deren Gesell⸗ wie der Betrieb und die Beteiligung m icheker Max Bergmann (vorm. Wiedemann ist beendigt. keiger Vorstand besteht je nach den alle diejenigen Geschäfte zu betreiben, u Hamburg, Kaufleute. diddahe fehlende Betrag 1. Mai 1923 errichtet. Angegebener Thith und zerfällt in dreiundwierzigtenfend schafter: 2) 12 Kaufmam Friedrich Ma ähnlichen oder sie fördernden Unten l 9. Mäbzer) Leipzig Zweigniederl. Zum weiteren Geschäftsführer ist Bestimmungen des Aufs vierats aus welche geeignet sind, den Gesellschafts⸗ 5 Ferner . ekanntgemacht: Die aus de ö der sbäteren Jahre Geschäftszweig; Metallgießerei und auf den Inhaber Stammaktien nisch in Sosg, b) der eee. nn. nehmungen aller Art und in jeder somn urg, Zweigmederlassung der German Gerhard Hubert von Wenck⸗ einem oder mehreren Mitgliedern. Die zu fördern. zffentlichen Bekanntmachüngen der ist, der nach e einer Dhn, 892 5 * 1923. 20 8 Dxüeee vr-. eintausend Farch Wilhelm . e in Sosa. Die v-9 I“ - bema es d. un n. Kaufmann, zu Hamburg, bestellt Befeähung des SFes erfolgt durch der aocfche bechehnoehe h de li eE. ft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ zu⸗ ivider 2₰ in 88 Fecekenen 8 die Dresden. [27827] denen vom 5. Mai 1 900 ist wen ear- dbeAarion; senior sein als Einzel unter der egenn. Leiprig, und E Ernft 553 mit beschräukter Fessis 882 erfolgt durch einmali werss fent⸗ solcen Uienemge eie Gesen Wilhelm Mählinasuni: Die Proskura 21 Len desjenigen Geschäftsjahres ge⸗ Auf Blatt 2 392 des Handelsregisters. 4 b weiter in 82 20 und 2 Eee a. Cibenstock, „m am 30. Mai 1923. Firma E. A. Wolters in Göttingen bis⸗ * mann Kaufmann, mburg, ie Vertretun aes 18 eschäfts⸗ Üichrt v Deuzschen Re⸗ ichsanzeiger Stammk ve der Ge schaft das Th. G. Möller ist erloschen. leistet werden, aus dessen ee. die betr. die ngesellschaft Basanta Pluf derselben 1.F 1 2 betriebenes Geschäft, bestehend in dem i yersön lich haftende g so. führer B. Schmidt und L. E. Thorn mindestens 17 Tage vor dem an⸗ beträgt 1 000 000 4% be veerrbh Matt. Prokura ist erteilt an Ergämungsdab lung erfolgt. Im Falle der Schreib⸗ 1 trickmaschinenfabrik lung ö— tokolls vom gleichen * andel mit⸗Kohlen und zwei Kommanditisten eingetreten. ist beendigt. . eee vebe aee Sind mehrere Segcggeeseör⸗ Frns Matk, uu Mtona, und ar Fos zam Liquidation der Eesellschaft erhalten die Aktiengesellschaft in Dresden, 4₰ r Tage ab worden. Es wird noch eeene 8 ister metn aller Art in die Gesellschaft ein Lüen De Kommanditsesellschaft hat am weiteren Geschästsführer is Bekemntmachung und der Tag der Ver⸗ n saecs neher F Geschcfesfüten,ge. att. Inhaber von Vorzugsaktien vorab den folgendes ei ien worden: sweiter 18 g— Abteilung Getreide wird in keiner 84 M 1923 begonnen. Helmuth Wilhelm Heinrich Janssen, nicht mi Feh ist. mit einem Prokuristen zur Vertretung C. Dcejedric Napp. Prokura ist er⸗

olgendes bekanntgegeben: Die ist 8 12 vesige g ein- Nenvbetyag Kz Aktien sowie etwaige neralversammlung vom 23. e neuen tien werden zum Kurfe von 8 Die „in die - eingebracht.), N. Die an M. E. R. Bergmann erteilte zu Hamburg, bestellt worden. Der erste Vorstand und seine u⸗ der Gesell t teilt an Johannes Gustav Lubeseder. at beschl 3 dr Fee 4 getragen worden: Die ft hat in eingebracht en inche sondem sämtli 3 losche Prokura ist erteilt an Alfred Ferdi⸗ r. Gesellschaft berechtigt. 8 rückständige Vorzugedividenden b s Nrt1a Grundkapital unter 2000 ausgegeben. Elsfleth eine Iresgniede ung errichtet. Grundstücke der biszerigen Firma C. 9 fis. 2 Mer Willy vand Beniamin Michow, zu Kl. Flott⸗ sammensetzung wird von den Gründern Geschäf lschaft, b Süigt. August Max Otto Wieman. Prokura ist enes an

öpenick, den 19. Mai .enh den im angegebenen tim⸗ hü; ericht Dresden, Abt. II 8 8 Grot Das Amekgericht. Abt. 5. F229 um fünfzehn Mil⸗ 8 Feaen; 8 Die Jweicnicheria ssung führt * Firma: Wolters und sämtliche Gebäude. Von he F8 g. ist als pers ünlc h 5b werden zum Nennbetrage Fenun⸗ e Fruftrann, 8 e Senc. ö

den 5. Juni 1923. Dier d 6 8. Aktzengesell⸗ 1 lionen allend in dreitansend auf iskonto und Effektenbank, Aktienge den Passiven werden sämtliche Kreditoren Feltcaf fter ausgeschieden; In der Versammlung der Gesell⸗ ae .S delsgesell Iai Se. 8 8 . „zu Hamburg. elsgesellschaf, ist worden. Cspeniek. [88294] cnteade Anqies 8* 8. g2 ö2 n 18 160 des Handel geg (Eites. den 5. Juni 1923. Amtsgericht. Crgastaf e wnnene 82 —er 8 88. Hennghnd .e rszen die an süühe 1ed. 8 un Unaen Füer. Fela⸗ ScFenng⸗ Pe⸗ 1 dehe he⸗ 8 bürhenige Hällen Bei der in Hanzelsregister B unter Grundkap tals ist Vömmt es und ra⸗ ilt seit dem anuar 1923 als fur af. P. Sönnichsen erteilte Prokura sind 19 950 000 auf 20 000 000 sowie nomm 8 ekanntmachungen e er⸗ Nr. 10 tr Anton & Alfred ist heute die Gesellschaft Hol Febbe⸗ 1. e unichsen ertei okura sin 8 1. Generaldirektor Julius Hessen, zu folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Stielow. ehman⸗ Eüsrnssfsges Berna vere fene, erfet nen S 888 7 eriches Iit be. intaaznarin das Handelgea ten 1 —-3-2-,.. 1“*“ 1Liace gesszaßt Far e “4“ . 2 nkter aftun m 8 . J 2 5 2 ist 5 eiectegan üsee ss erese nen 8 varg Sber⸗ 4.† g8 8— Dresden und weiter 8r fne dens 22 8 jr. 8 am. hürz. vea1en80 eh gen. 8 erteilie Pro⸗ nene 3 Kaufmann Georg Minsker, zu ter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ mann, Kaufmann, zu als durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ e; 8 Ahe8s t ns worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am; ellschaft. Die Kauf⸗ schaftsverir ist am 25. April 1923 sest⸗ d sind 88. enkamp & Sturm mit be⸗ Berlin schaft ist Hamburg. Gesellschafter eingetreten. dömaltas vom 19. Jater 1923 ist das Merk nder Gesenschafrcrelenf elem Se. neas teehchenhe ie Ber. e fenle Cheisticn Phraabt vnd n gesrden rer ii der Gast, tevcheusvcn hec en effene Han. scheNetier , sinn. Vrc Bech 3 t. Ferrben Zteinben u BeIn., , in Nhsseiehure ish en, e Lfene gengelsge enscast bat undkapftal um auf 22 Juni 8 t demgemäß in 9 4 und nternehmens i . Nr.5 in Flensburg, sind in schafter Kau rl Wolters seniot de rna ist erl 2⸗ 11. Mai 1923 sind die §§ 1 und 1 Ma 1923 rokurg ist erteilt 21 000 000 erhöht worhen. Durch weiter in den 9— 15 und 17 durch Be⸗ stellung und der Vertrieb shemisch ⸗Lech. das Geschäft als persönlich bostende Ge⸗ n0 Cesettnsen Bekanntmachanon de nat Co. He ditgesel.. 9 des Gesellschaftsvertrags in Gemäßz⸗ Friehricheszsern. 28. Mai 1923 abgeindert worden, Eb diesen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ schluß derselben Generalversammlung laut nischer Produkte. Die Gesellschaft ist be⸗ 5 chafter eingekreten. G. lschaft 1 durch den Co. Die ünmnan itgesell- heit der notariellen Beurkundung ersten Aufsichtsrat bilden: Gegenstand des Unternehmens ist die an Gustav Ernst Metz. ra e n 1 S. ans t nder se henhee na sd ü aufgelöst worden 9 1 8 1. Julius Hessen, Generaldirekior, zu rstellung und der Vertrieb von Emil Wolfers. * Db. ist erteilt an 1“ vamn Küene Se. n b.en Deh Sgen nassgah beträgt be neö; 98 Geeaaft c Nan Ne. 12 Abt. A an 4 Mai 192 ü Bgr nn r berss Fas aecgfertz unn. un Hebenmt, Berlin, vkoleden, und Zucerwaren. Konft. Roland, Jürgen Tils Brandis. wird bekanntgemacht! Das Stimmrecht üpenden M.⸗ g 8* e. neunhunderttausend Mark. Sind mehrere 073 Flencurs verlegt. u 5 aaes andels esellschaff in Firma öns Rh neate⸗ redrich Auguß deutsche Dental Gesellschaft 2. Knof, Bankdirekor, zu türen, Fruchtsäften. Marmeladen und Die Prokura H. W. Vater ist er⸗ Pür ke. besietgtüns ve Alen werden zum Henmreerg. bi sbat eaeg wesenc,. sgRärhgvie 8* n be Plen üthesoffa abri Venfs 8 Bense ee . diecmann & Co. Die offene Han⸗ Roggenkamp, . Co. mit 8 3 Herba Minsker, Kaufmann, zu fe C“ 6d. Hertz. Prokura ist erteilt an rdoppe on den neuen auf den ei Geschä rer ver⸗ 8 . ufmo r —— lautenden Sieneeen. über je I“ I. 8,g88 ftsführern find bestellt Nensburz 2nen bi Bt eneca e aüct 8 edeülschaft ist aufels öst worden. n 3.“ des Ge⸗ Berlin, beträgt 2 000 000 Alfred hans Wildelm Karl Maik, zu 29† cr v 8 109 8 4 E“ ne8-g a.2 Finn üee L. in das ge heh nehst rs ehör ist mit shofter Bruno Iee ces; schäftsführers S beeg. ff 8 gee 1u g2n veüctber, Ahs Geanh aga Zesef Hbseiaeg- F. rokura ist erteilt Wum Ku . e⸗ Sceot 4 . 3 duts ren 129 *% Egt- S 2.Ze es Hhezeleregister ist 8 Richard a-een g.-A vn Max her c cda Mhee Man eaee Haf *₰ 1 4 sce ag 8 *bee sefhshes ist üße gst voeer, Sg duntonsewatoe Hamhurg⸗ 3 888 ee. 7echarg. a2n d8 Sccan- unn, Eiischetz, Süfanon vHenfter.5. penick, den Mai 8 r in esden. Aus dem 8 Gese lene 8 3 esell⸗ 8 ; 1 b Das Amtsgericht. Abt. 5. vra ngaan 18 dg. betr. die Gesell⸗ gähnser Tenes bfrwis .9 l- wee; bon Fesm. 8. sas sachagasc Herse Fäsbaeen e fie Otto . shnes Lecign gement⸗ Prokut Feeng. Be .9 egeahea 81ennchen nee .r srscheft dhneere bagege Gesell⸗ scchaft Puppen⸗ vielwaren In⸗ ana chun 1 misgeri ensburg. Sitz in Rosdorf a. Leine übergegang darvurg als Gesellschafter eingetreten. Wehring bens E sellschaft erfolgen im Deutsche Mee⸗ schafter Carl Johann Caspar Schad. 8 4 gen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ hens esedsco ehü 1ss 12 d. dheim ist erloschen. 8 8 8 üA Handelsregister Seeen-IeFeee bes eeee Leneages Geschangraum⸗ Josephinen⸗ Plensburg. [27833] 5 aigs 2 gae⸗ Feezncn hn 8 S Haeeersenscet Gefntzmhee uig erthcn sran ddeh Gehg eftehen en 18, v 8 ft Hugo Stinnes Dncbans Soehin 8 e Fr eseehüts en Nöede. vne⸗ 88 8 1ee. nn er ahes Rretz age!g Dresden, Abt. III, —— 8. . di uns. üegbe 8.. ’ö 9 9 2 9. ö— Fabke⸗ düaie d uanh snüich Hugs 23. Mai 1923 Mai 1923 für See chifzahrt 28 sibersee⸗ Gustav veeer Hraßae Peer Akt t v zierermeister Hermann Kie ing sind ni 1 RMai ie irma „W r. Poe , Lar 8 dinand Otto Be⸗ Göabenide, Veergetgschen 8 mehr Geschäftsführer. Zum chäfts⸗ . den 5. Juni 1923. Firma Nährmittelfabrik, Gesellschaft mit Göttiggen und als deren 89 ia beins. 8. an Go. E. Grifard Lokstedt, Ludwig Johannes Steffens, Unternehmens ist der 8 deenheh 2 Phenf aclthen sannack. In Wer: Wilhelm heute eingetragen: Durch schluß der führer ist bestellt der Kaufmann kartin ——— chränkter Haftung, in Flensburg: Die haberin die Ehefrau des Kaufman lte Ncjrra ist erloschen. 0 Adolph Bruhn und Richard Betrieb von Schiffahrt und Spedition riedrich Scheurer, zu Hamburg, und helm Granzow, Kaufmann, zu Ham⸗ ordentlichen neralversammlung vom Herrmann in Dresden. Dresden. [28305] Liquidation ist beendet und die Firma Hans Ludig Hoeltje, Wilhelmine Hoeltje, 1 Wanco. Nörgküra ist erteilt Febertg Theodor Behrens dergestalt, im Auolande und 8 Inlande sowie die stav N wee. anfmenn, zu Ham⸗ burg. 30. April 18 1923 1 im 11“ 2. auf. Blatt 12 029, betr. die Gefell. 8f. Blatt 18 8-2 8s Handelsregisters erloschen. geb. Kebr. arl Reinhard daß jeder nur nb mir dem nds. Johan Endert. Inhaber; Johan Ernst

2 i j i 192 mmar Grau. 8 e Ausführung aller mit zusammen⸗ nns 82 zu Vo

wbelstanr Gesell⸗ bei der Gesellschaft mit be Heünke dr. phil. 1. Ben., r 2 tammkapi ie Grelle & Niemann. Die offene Han⸗ Amtsgericht. Abt. 5. Geaafae 8 ist Lenekt der Feaufsam schaft mit teschecatter Hastung mit Göttingen. nn tun 1. gsel „Thalia⸗ vag giker, nn Penchurh als Gesell⸗ Sehenmeeteih 89. 2 J. Görz ift nur betvägt SSehgn⸗ de benehe eerehüa de zcgzefe Uschaft 1 Besh 1.

8 alter Jose eli onn -2s Sitz in Dresden und weiter folgendes In unser Handelsregister ist eingetra änkter ve in üaster angetreten Poser zusammen zeichnungs⸗

I“ 89 Serben, 8 ““ he e 9108 Egene g. Irriages Rif crer eit Bacg wxBefaeh eeen Saaʒ . Residsihe ist berrchtigt t afesgrlcelan berecfägten Se rrestehüder Aobiee Favort, Hin⸗

Cspenick. [28293] 3. IfI. Blat 16 084, betr. die Dyna⸗ rag ist am 11. Mai 1923 abgeschlossen 1923 die Firma Gesellschaft mit de. (hehercersanmg Füg . Mai 1953 b Gaarde Gebrüder. Die ofsene die Gese 199 8 1“ vees Friedrich Se 8 ved n. 8 einem richsen &. Granzow. Gesellcchckter⸗ In das E“ B ist folgendes pur⸗Werkstätten⸗Dresden Gesell⸗ Sre. Gegenstand Unternehmens schränkter Haftung in 88e. „Deutsche ist § 11 des 1 - 1.Baubrerel erteilte Pesdele esell schaft ist aufgelöft worden. peie 9 rer: Ham⸗ Warem 1Fienne ellschaft & Hermann Peter Pirri sen, Kaufmann,

eingetragen: 2 Mai 1923 bei schaft mit beschränkter Haftung in ist d inanzierun Import⸗ und Grundstoff⸗Kompanie, dSeh. nnh 18 änderung des Gesellschaftsvertrags) go⸗ 2 aügc. haber is ist der bisherige Gefell⸗ 8. und vohch L 9 Marbin rtin Naumann wih ale Haurburg, ig⸗ e. Hamburg, und Walter Ernst Wil⸗

Nr. 120, C. Kahlbaum, Chemische Dresden: Der Kaufmann Erich Walter Hporze chäften ge. eg Deutschland und beschränkter ung“, mit 9 % ändert. b rms Kon⸗ cahn Jens Lauritzen Gaarde. Hen. un 8e Frmn Füit 2 ur 8 niederlassung Firma Waren⸗ Im Granzow, Kaufmann, zu Ham⸗

Fabrik, 88.u 95 mit beschränkter Haf⸗ bell ist nicht mehr Geschäftsführer. Rumänien und anderen Staaten sowie die Der Kegieheceacce 8 ist Bei Nr. 709 Abt. A am 17. Mai 1955 röge, mbur H. Pego & Co. 85 nhaber A. Chr. d ber dneee. in. n e. Aktiengese chafe Kaltz & Nau⸗ urg.

tung Zweigniederlassung Adlershof: Die Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Vermittlung und der ge e. 1 April 1923 Gegen⸗ bei der offenen Hendelgeselscate gedinand rnst I Nühee F. Pego ist am 20. September 1922 8 52* er wir der Gesellschaft mann, zu Görlitz. Dien füöen andelsgesellschaft hat okura des Dr. Richarz Bing ist er, mann Walter Joses Fekix Sponuer Geschäfte auf eigene n des e 52 andel Firma Werner & Alt, GCöttingen: 8 üre. Kauf fmann, verstorben. Das Göschöst ist von der kanmtmachungen SMb w8 v.⸗ bDurch Be chluß dher Generalver samm⸗, am 26. 1ben begonnen,

oschen. Den Kaufleuten Friedrich Voth in Dresden. Stammkapital beträgt 29 nashn; das mit Grundstoffen, 78 zur Uung ene e ist aufgelöst, die Firma 18 drah 1 osehc ine Wilhelmine Helene in 28 ie. Fen. eeen Gesell⸗ er 2 8 vom 11. Mai 1922 Martin Rüae, und Genossen. Ge⸗

und Ernst A. Hoffmann in Berlin ist 4. auf Blatt 18 158 die Firma Mark. Sind mehrere Feeeldee 18 von Waren re. Eine Beschränkung erloschen. 93 a kurg ist 8 an Carl 888 Pego, geb. Richers, zu Hamburg, fort⸗ Pierburg 8 b * Faenter. Haftung lan,⸗ 12 1n 8 4 in Gemäßheit s. ellschafter: Martin Carl. Dietrich

derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen Theodor Kind in Dreaden. Der Kauf⸗ stellt, so x8-2 a. esellschaft durch 6 von Grundstoffen 1 Nr. 30 Abt. B am 18. Mai 1 n 8 Wiese gesetzt worden. schaft mit kein Fefthan ö“ Feee EE11.“

in Verbindung mit einem Geschäftsführer mann Paul Theudor Kind in Dresden mindestens zwe . rer vertreten. Waren erfolgt Art Das Stamm⸗ Konsumverein⸗Treuhandgesellschaft h n m 1. Januar 1923 ist das Ges⸗ 8 Der Sitz der Gesellschaft ie 8 88 eeee Hamburg, Franz Kaul, zu Hamburg⸗

oder einem anseren Prokuristen die Ge⸗ ist haber. (Geschäft ig: Groß⸗ sn SeeseenaSece⸗ Mt General⸗ fahtal beträgt 59 8 ℳ. Geschäfts⸗ S nkter Haftung, Göttingen: 9 g von einer Kommanditgesellschaft ü Der 8** 5 8 worden. d Generalversammlu de inrich Dun ccer, zu Hambur Oskar

de. h veheses 8 1* bö; Lüchas und Heens und führer 221 Albert Hatten⸗ Beschluß der Gese nsgasercesn 81 g f. 8 apess agepn Ggher Geregten .ee Me. ist der ] 8 10*78 anar 1923 ift dir laustein, zu Hamburg. Adolpe (Aron) ellvertretende ührer Dr. anderen Artikeln äfteraum: Legationsrat a. or Schaar⸗ in Götti ie mburg, 8 erjonli 8 un

Paul Neumann ist zum ordentlichen Ge⸗ Straße 30.) e- per. schwidt⸗ beide in Aus dem i Nr. 87 t. n am 1. Mai 1923 niecn vaer 2* August n. sind August u Verkauf von Hütten. und e 4 vundkapibkals um Tannenbaum, zu London, Lederecht

8. 8

nfaeh

Julius Wilhelm Richter, zu Hamburg, 8 chäftsführer bestellt. Direktor Dr. Carlos Amtsgericht Dresden, Abt. III, Gesells⸗ r ree 7,. .⸗ ur 558 illai & Co., Gesell⸗ en ist Liquidator. 88 und uat . ax Fofeph 888 au . ee. Neaue en sowie Schiffs⸗ uf 100 000 000 durch u Died Bavid Er 9 öe I e L er 82 1 dne get, Braaenast Getsn Nla e ZI1111““ führer beste Dr. Fritz Stern ist nicht hälscaft. chaft 27 dure 4 Deensche tingen: geesn ist aufgelöst. l. 21e. 12s 88 6 Die Komman 8 8 11A1X“X“ erung des Ge⸗ Gelel süesce Rieck, Kaul, mehr 60. Fesgrästefgeen, v [28302] Feiger. Geschäftsrcum: Sidonien⸗ ver 1h e Ges enr A. Raman Simon Kaus ne Sober. Ufred Sall) Kommanditisten und hat am 1. Ja ehige brere es in deghcsic heit der Daeihe, laustein, Adolph (Aronj he. 2 i vn In das Handelsregister ist heute ein⸗ sraceen Pillai 8 en ist Liquidator. Verantwortlicher Schriflleiter belf Gerken I.9. Hamburg. 1923 begonnen. Baltisch ⸗Russische Rr;rn Stamznpeyita der Gesellschaft notariellen h,Se eschlossen Tannenbaum und Richter sird von der 1.“ gü.nv” Baasn: 13 967, betr. die Gesell wadeeax; Bene 1822 N. vma e 8,3., vSn gehe ced⸗ Direkior Dr. Tyrol l in Charlottenbult. hea Cerend h Heinrich Fetsl 8 „ecnshor: und Lagerhaus⸗ beirägt 10 000 000 ih. 1 8s 1 merfretung der Gesellschaft ausgex. . 2 ie sesell⸗ . ; 2 9 8 5 CBthern, Anadt. .282961 scoft Strome⸗erlag Geseuschaft min seer nih bescrzuster Fafterg in Fat. Betansvoetlich str den ünnigne sntezeas une Uöeegsede Hich Frtean enlchate, Zaseencer. redan eSeeer.eag ve Hee Peenetesdghrgerst Sehechsban Mhücneg Handelsgesellschaft hot am Unter Nr. 566 Abt. A des Handels⸗ beschränkter Haftung in Dresden: Zu Dresden. 18209 ig n: Die 2 lautet jetzt:; „Hoch⸗ Der BVorsteher der Geschäftsftell Ulela Han * er, sämtlich v1 8. verin Fiapa ve Geschäftsfühner: Veinzich 8 t 100 000 000 189 keilt in 5. Mai 1923 begonnen. registers ist die vx Handelsge Aschaft Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute In b-5 eetgea sg ist shstetea Gesellschaft mit beschränkter Rechnungorat 168 in Berlu 8e offene Handels gese lassung 8 b. 2ee Ihh⸗ a zu Mülbeim⸗Spelvorf, 2502* Stammaktien und 80 Vor⸗ Breitenburger Portland⸗Cement⸗ 8 eutsche andbedarfs⸗Gesellschaft Georg Heann Holfert und Walter 8 Haftung“, in Göttingen. Durch Beschluß Mengerint Jh 1923 lschaft hat am ; un Ses Uer Ertz eber een en.nh . 84 3 8 h. en 6000 & Fesn8. Freeiontesserkassees der Niüch⸗ 111144“;; .. bewe, Feelsesehegeig. Penkgncte Femcamäse woäh Töö“ niederlassung (Anh.]“ eingetra rän m in ember ind di nn 1 Mayver trag 8 anme. Persönlich haftende Gesellschafter sind 2. auf Platt 3796, betr. die Firma Dresden und weiter folgendes eingetragen 89 ,1 (Firma) und 7 ö“ Druck der evalßen g resass 5. Wun 8* 2. S. Gese ertenereas v Fg. wird behen Die 8e ist zum femerieceche es 8 Seen. vom 15. M. 85 vesfsat S Miele, Fe Seg. Pane de Meoer ., r chlossen 8. X. bnsch güe 106 . am 63 Mai 1923 Verlazsanstalt, Berlin, 1.“ 8. b Kauf 88 28 829 1923 g. und am Bebamtmachungen Nfhan dr. er. '”. E t worhen. . sind die 88 en⸗ 48 Befels üh len ö 2 S. Albert bauer Konrab Franz Böhm d. A. in] Gegenstand des Unterne ist die Ver⸗ die Gesellschaft mit beschränkter ggg Mit deheʒhss b 83. ril 1023 geändert worden. folgen im ’“ cgscede 18G konntgemacht: Die! bertraags in W

8