1923 / 134 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

16/3 1923. Eatinon G. m. b. H., München. 30/5 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischer un tharmazeutischer Produkte. Waren: Arzneimittel, hemische Produkte für medizinische und hygienische

Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

302361. St. 11945.

30/5 1923.

8 302369.

„Colletta“

2/12 1922. Paul Meyer, Köln, Neumarkt 40.

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Wäsche

ür Herren und Damen.

- 1“ 3

30/1 1923. Stahl⸗ und Walzwerk Aktiengesellschaft, Hennigsdorf b. Berlin. 30/5 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lisen⸗ und Stahlerzeugnissen. Waren: Eisen⸗ und Stahlerzeugnisse, nämlich rohe und teilweise bearbeitete inedle Metalle, gewalzte, gebogene oder mechanisch be⸗ irbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß. Beschr.

S. 22766.

straße 121⸗123.

Konfektionsartikeln. besondere Mäntel und Anzüge.

302370. W. 30901.

Wisomodelle

7/4 1923. Edmund Wisolek, Berlin, Alexandrinen⸗ 30/5 1923. Herstellung und Vertrieb von

Geschäftsbetrieb: Bekleidungsstücke, ins⸗

Waren:

4.

31/3 1923. Sicco Akktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik, Berlin. 30/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemisch⸗pharmazeutische Produkte für me⸗ bizinische Zwecke.

302365. St. 11968.

Stoffertin 3 6

8

13/2 1923. Dr. G. m. b. H.,

Adolph Stoffert Hamburg. 30/5 1923. 16 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Tierheilmitteln. Waren: Tierheilmittel.

302366.

3b. Sch. 30331.

6/3 1923. Schuh⸗Schenker, Inh. Manuel Schenker, Berlin. 30/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Schuhwarengeschäft. Schuhwaren.

Waren:

302367. B. 44329.

Freja⸗Gürt

5/12 1922. Johannes Badelow,

Gr. Steinstr. 21. 30/5 1923. Geschäftsbetrieb: Fachgeschäft für naturgemäßen

gesundheitlichen Lebensbedarf. Waren: Reformkorsetts.

302368. L. 25299.

3ͥ.

Halle a. S.,

16/3 1923. Lobbenberg c Blumenau, Köln. 30/5 1 Geschäftsbetrieb: orsettfabrik. Waren: Kl.

36d. Korsetts, Büsten⸗

healter, Belleidungs⸗ stücke, Leibwäsche, Ho⸗ senträger, Leibbinden, Kinderleibchen.

Med. Apparate m. b. H., Berlin.

302371. E. 15604.

Ema Ges. zur Fabrikation Elektr.⸗ 30/5 1923.

Koch⸗ und Koch⸗ und

22/2 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Heiz⸗, medizinischen Apparaten. Waren: Heiz⸗, medizinische Apparate.

302372. G. 24811.

111]2

20/4 1923. Gasglühlicht⸗Gesellschaft Mücke & Co. m. b. H., Berlin. 30/5 1 Geschäftsbetrieb: Gasglühkörperfabrik. Gasglühlichtkörper.

J. & G. 923. Waren:

302373. K. 41010.

27/2 1923. Klitscher & Breska, Berlin⸗Weißensee. 30/5 1923. Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗zgeräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

5. 302374. K. 40655.

PURTAS“

23/12 1922. Fa. F. A. Keßler, Mittweida i. Sa. 30/5 1923. Geschäftsbetrieb: Mechanische Leinen⸗ und Baum⸗ wollwarenfabrik. Waren: Metalltopfreiniger und Fensterputzkissen. .

Kl. Gärtnerstr.

ren: Firnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse.

302379. Sch. 3008 8.

Vella

20/12 1922. Jakob Schwarzkopf, Elms 2 39/5 1928, 3topf, Elmshorn (ge Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische

lst.)

Fabrik. Lederputz⸗

und und Gerbmi

Appretur⸗

27/3 1923. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabri⸗ kation, Berlin⸗Treptow. 30/5 1923 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ dukten. Waren: Farben.

13. 302378.

8 8 PicColol 25/4 1922. S Fabrik Pickler & Co.,

Magdeburg. 30/5 Fabrikation und Handel tech⸗

Geschäftsbetrieb: nischer Öle und Fette. Waren: Flanschenkitt, Packungs⸗

material, Putzwolle, Putztücher.

C. 23688.

18

A.⸗G., Dülken, Rhld.

nerei.

302381.

1“ 1/3 1923. Zwirnerei und Nähfadenfabri b

30/5 192 , ersobrit Fheann Geschäftsbetrieb: Nähfadenfabrik, mechanische Zhi Waren: Garne. 8

enme

2/12 1922. Bischoff & Rodatz, G. m. b. H., Hamburg 30/5 1923. 1 Geschäftsbetrieb:

und Strumpfwarenfabrik. ren: Wollgarne.

3 Garn⸗ Wa⸗

B. 44278

302382.

St. Emeranbräu

22/3 1923. Dr. Englich Kommanditgesellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf. 30/5 1923. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Alkohol⸗ haltige Biere.

Waren:

16 b. 302383. S. 22653.

„Spiegelberg Dir kenne ich’“

20/2 1923. Max Spiegelberg, Köln⸗Deutz, Sieg⸗ burgerstr. 110. 30/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei, Destillerie und Likörfabriken, Essigsprit⸗, Weiness igfabriken. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Milch, Kaffee, Tee, Schokolade⸗ und Zuckerwaren mit Wein⸗ oder Likörfüllung.

A. 16305.

302384. 1

13/7 1922. Asbach & Co. m. b. H., Rüdesheim a. Rh. 30/5 1923. Geschäftsbetrieb: Weine und Spirituosen.

302385.

Weinbrennereien. Waren:

IEOPpOLlb

302375. 3. 7130.

21/3 1923. Fa. Fr. W. Zieglarsky,

30/5 1923.

geschäft. Waren: Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Suhl i. Thür.

Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Eisenwaren⸗Export⸗ Werkzeuge,

1/3 1923. Kohlenhandlung „Glückauf“, Hannover. 30/5 1923. Geschäftsbetrieb: und Brennmaterialien. Kohlen, Torf, Brennholz, anzünder

Handel mit Bergwerkserzeugnissen „Waren: Brennmaterialien, Koks, Briketts, Kohlehn⸗

302386. V. 9091.

PLVMAX

19/4 1923. Venesta Limited, London.

2 191

Vertr.: Berlin

9f. 302376. T. 12907

8

6/1 1923. Geschäftsbetrieb:

1 1922. Thomas & Bärthlein, Elberfeld. 30/5

Herstellung und Vertrieb von

Pat.⸗Anwälte E. Peitz u. W. Massohn,

[sw. 68. 30/5 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Waren daraus.

Holzplatten (Sͤperrholzplatten) Waren: Mit Blech verstärkte Holzplatten.

302387.

;

Telegraphon Aktiengesellschaft,

5

8 8 2 822 3/8 1922. Berlin. 30/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Sprechmaschinen und Apparaten Waren: Physikalische und elektrotechnische Sprech⸗,

Herstellung und Vertrieb von

Meßinstrumente, sowie

der Fernmeldetechnik.) Sig⸗ nal⸗ und Kontroll⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Teile dieser Waren (ausge⸗

22b. 302388. J. 10488.

Contrasto

22/6 1922. 1923.

Geschäftsbetrieb; Fabrikation und Export phot⸗⸗ Se e und verwandter Artikel. Waren: 1

Ica, Aktiengesellschaft, Dresden. 30/5

22b. Chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente

302389. G. 24632

8 8 . IEImEmnla 16/2 1923. Fa. Gebr. Ganzhorn, Sindelfnn (Württbg.). 30/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Werkzeugsebelt Waren: Schuhbearbeitungsmaschinen. 302390. 2 §. 4702”

13/3 1923. Fa. A. Herrmann & Co., Veln 30/5 1923. 8 Geschäftsbetrieb: Spezialnähmaschinenfabrik. Be⸗ ren: Spezialnähmaschinen, insbesondere Knopfloch nähmaschinen.

P. 19895

1/5 1922. Plauson's Forschungsinstitut Gen.h Hamburg. 30/5 1923. whniet

Geschäftsbetrieb: Wissenschaftliches und 1eng Forschungsinstitut, Konstruktionsbureau und nalch neuer Verfahren, sowie der für letztere e Apparate und Maschinen. Waren: Zerkleiner maschinen. 4 2278

Skrebba⸗Werk, Metallwaren 6.

b. H., Freiburg i. B. 30/5 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung un Bureaumaschinen und Bureaugeräten. 1 klebemaschine. 968h

302395. 2. 10

ISSnur

114“ 2. ft beschränkter Haftung, Altona. 30/ Geschäftsbetrieb: Nährm

19/3 1923. d Vertrieb 2 Waren:

71

rel aln

material

Metallware ren:

nommen elektrisches

Installations 11 8 1ue““

8

ittelfabrik. Diätetische Nährmittel, Puddingpulver,

192 und Emaillierwerke vorm. Sähne, Kanten. 30/5 1923.

9 ftsbetrieb: Stanz⸗ und Emaillierwerk. gäftsbetund Küchengeräte, nämlich rohe,

2n: Haus⸗ isenbl eschi e und bemalte Eisen echg chirre. 8

13 1923. Schön & Cie. A.⸗G.,

gsens. 30/5 1923

geschäftsbetrieb; Maschinen⸗ . Varen: Maschinen, insbe⸗ ie Werkzeugmaschinen, Leder⸗ zeitungs⸗ und Schuhmaschinen, zen und deren Teile, Stanz⸗

18

302396

vze im ronenkreis“

12 1922. Fa. Theodor Haase, Hamburg. 30/5

schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von pladen, Konfitüren und Keks. Waren: Kakao, vorodukte, Schokolade, Marzipan, Konfitüren, Zucker, waren, Bonbon, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, ulver, Keks, Kaffee, Kaffeesurrogate.

302400. Sch. 30293.

„Ras-Keks“

2 1923. Fa. Feingebäckfabrik R. A. Schmidt, ar. 30/5 1923. geschäftsbetrieb: und Backwaren.

Feingebäckfabrik. Waren:

H. 46467.

Der Rase in

Monen Kreis buðrot fdr

Kinkeit and! Neꝛrnheit

1922. Fa. Theodor Haase, Hamburg. 30/5

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokoladen, Konfitüren und Keks. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokolade, Marzipan, Konfitüren, Zucker, Zuckerwaren, Bonbon, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Keks, Kaffee, Kaffeesurrogate.

302398. H. 47147. 8

hKvühlperde

31/3 1923. Hamburger Konfitüren⸗Fabrik G. m. b. H., Hamburg. 30/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kakao, Schokolade, Zuckerwaren und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Pralinen, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe,

Backpulver.

302399.

9 1922. Landsberger „Breslau. 30/5 1923. heschäftsbetrieb; Landes⸗ nen Engroshandlung.

L. 24739.

Jatao.

Zenragzie Thäeodor Heichardt

Zonpagnis Jäeodor Heicharat &

Schaelhe For eing T vermse, man 2178 1 T eloffal volf Kabo- pviwon mil ahwee Huderawd'or. eveneeneSegen: dem Wapeer nu eimer didten (T226 bliae und falle darsuf 41 Tase unsor, 8se iom Um⸗ rühren seban mit (rischhochendem W7ber oder iciaG, ,99ebc1 1nlch. Nach.

0900n n24 44A.

mnge Berettung wad Auf- 8,„

DesKlarrühren u dicher(Tlasse einige Zeit vorher vowie ein 92n Lr228 A1.721hen Jes fer. Ugen Geirankes im 1uged04en Gefib sind von Vortenl. (TI9⁴

überall etaligeiade.

eh 0 10,471 (fletali-

6*„itong.

Zur Fbrderung einer rwoss- mähigen. auf Ariftigung 4en Korpers gerichigten Ernöh.- rvng nag, Verishren barge- „eife. 416 14 langinbeiden Verzaaen, ermitteit unA durch wüglich forgezeteten Oenuh praktiach erffobt wur den 87 reiche Uehalt an besonder wertvollem Ei- weih. owie die Frn e Erabljehung der FUhr-ofs- od Voradge, die d Lebeo zu snem krathfor. derhden und dabei leicht bebommllchen lahrunge und GenuHgmittel machen.

notto 128 9 * 289. Starh entön. ndoan ir-

¹ 4enen Gelbben aufgubewahren

302401. Sch. 30375.

zucisso-Splitter

84 1923. J

5 1923. Johannes 8

gtc 8998 338 Kh280 ber neg

heetetrieb⸗ Schokoladen⸗, Back⸗ und Zucker⸗

nd Konditrs,n: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, onditorwaren, Hefe, Backpulver.

. 22671.

S 1023. häftsbet Sbringer & Co., Berlin.

ieb: 1 8 Lederwarensabrik. Waren:

Kl.

3 b. Schuhwaren.

d. Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Hosenträger, Hand⸗ schuhe. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Turn⸗ und Sportgeräte.

GOSKIN“

29/12 1922. Wiggins Teape & Co. (1919), Limited, London. Vertr.: Rechtsanwälte Baerwin kel u. Hoffmann, Leipzig. 30/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Papierfabrikation, Großhandel mit und Export von Schreibwaren. Waren: Papier.

8“ 88

5

26/3 1923. Hugo Hoesch, König⸗ stein / Elbe. 30/5 1923. 8

Geschäftsbetrieb: Herste lung und Vertrieb von Feinpapieren. Waren: Feinpapiere.

27/3 1923. Eligius⸗Verlag für Goldschmiedekunst (Dr. Paul Debo), Pforzheim. 3 g78 19519 8

Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Verlagswerke.

L. 25274.

8 2/3 1923. „Läufer“ Gummiwarenfabrik Schwerdt & Renner, Hannover. 30/5 1923.

Ge schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Radiergummi. Waren: Radiergummi⸗

H. 46653.

12/1 1923. „Halima“ G. m. b. H. f. chem.⸗cosmet. Präparate, Emden. 30/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemische und kos⸗ metische Präparate. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Cüö

7/3 1923. Dr. H. Heinrich & Co. Kosmetische u. chemische G. m. b. H., Berlin. 30/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von kosmetischen und chemischen Erzeugnissen. Waren: Kölnisch⸗Wasser, Haarwasser, Parfümerien, Mundwasser, Pillen und phar⸗ mazeutische Präparate.

302409.

19/2 1923. Deutsche Kassel. 30/5 1923. 8 Geschäftsbetrieb: Zündwarenfabrikation. Waren: Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. 8

Zündholzfabriken A.⸗G.,

302410. 30185.

Renne (Harz). 30/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Ausbeutung von Steinbrüchen, Herstellung von Baumaterialien und Gebrauchsgegen⸗ ständen aus Stein oder steinartigem Material. Waren: Steine, Kunststeine, Rohrgewebe, transportable Häuser Schornsteine und Baumaterialien.

16 b 302411.

e

GeW Nuppert 8 Heris Cheʒforf „b

im Riesengebirge.

12/1 1923. G. & W. Ruppert Herischdorf i. Riesengeb. 30/5 1923 Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei.

Aktiengesellschaft,

Waren:

Spirituosen, insbesondere Edelbranntwein.

9b.

29/1 1923. W. Ferd. Klingeln⸗ berg Söhne, Remscheid. 30/5 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Stahl, Maschinen, sowie sämtlichen Stahl⸗ und Eisenwaren. Waren!: Werkzeuge, insbesondere Fräs⸗, Reib⸗, Gewinde⸗, Spann⸗, Meß⸗ und Bohrwerkzeuge, sowie Werkzeuge für Tele⸗ graphenbau und Installation, Sägeblätter, Maschinen⸗

beboeecmeb

302413.

8

messer, Feilen, Hämmer, Blechscheren, Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, Bohrknarren, Feilkloben, Zangen, Siederohrdicht⸗ und Ausschneidemaschinen, Bohrwinden, Rohrwalzen und Bohrmaschinen, Werkzeugmaschinen.

23

302412.

Pynag

5/2 1923. Philipps Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ Rödelheim. 30/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Maschinen, Scheinwerfern und Einrichtungsgegenständen für die elektrische Fahrzeugbeleuchtung. Waren: Dy⸗ namomaschinen und Elektromotoren, auch Kleindynamo⸗ maschinen für Fahrzeugbeleuchtung, besonders für Fahr⸗ rad⸗, Motorrad⸗ und Automobilbeleuchtung, elektrische⸗ Fahr⸗ und Motorradlaternen, Scheinwerfer, elektrische Taschenlampen, elektrische Batterien, Akkumulatoren, elektrische Glühlampen, Kabel, Kabelschuhe, Klemmen, Schalter, Lampenhalter, Befestigungsklemmen und Be⸗ festigungsvorrichtungen für die abnehmbare Anbringung von Lichtmaschinen am Fahrzeugrahmen.

P. 20539.

3/6 1922. Fa. Gebrüder Röder, Dresden⸗A. 30/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Werkzeuge, Sensen, Feilen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ waffen, Kleineisenwaren, Fischangeln, Hufeisen, Huf⸗ nägel, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗

8 8 * SS⸗

kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automaten, Maschinenguß, Haus⸗ und Küchengeräte, Werkzeugmaschinen. 8 1

D. 19798

al Pascha

7/10 1922. Theodor Dibold, München, Balde⸗ straße 13. 30/5 1923. 8

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

302417.

302414.

Kem

26a.

10/1 1922. Helvetia Conservenfabrik Groß⸗Gerau Act.⸗Ges., Groß⸗Gerau (Hessen). 30/5 1923. Geschäftsbetrieb: Konserven⸗ und Marmeladen⸗ fabrik. Waren: Kaffee, Malzkaffee, Backpulver, Pud⸗ dingpulver, Vanillinzucker, Gewürze, Suppenwürze, Suppenwürfel, Backpräparate, Liköre, Fleisch⸗ und Wurstwaren und Kunsthonig. Beschr.

L11““