Sch. 29666. 38. St. 11827.
SH2 „ N39/1 1923. Suva & C⸗ — “ b —— FPat.-Anw. Neyseus Ln. London.
31/5 1923. „ Herlin n
8 — —— 1 Portwein. on Wein. 8. S) (GEG 1 1 — 11616““ 302439.
CRApp
2 Fühh
1/3 1923. a. Joh. W. Kü amburg. 30/5 jr 9000 V
198 923. Fa. Joh. W ck, H g 7 2* 1 . Eristofeb, Köln⸗Mal Ane EEE für außer ——, Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäst. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und sseen Postanstalten und Zeitungsveririeben für Selbstabholer 8 11 * 8882 8 8 2000 Mhk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3400 Ma.
ren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Bureau⸗ und Kontorgeräten. Waren: bertis auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. y Anzeigen nimmt an:
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Bedrucken von Schecks, Quittungen Weripapz ent 1 Einzelne Nummern kosten 1400 Mh. 11“ 8 die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
1 8 8 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, erthagleen Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1578. 8 88 PE Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32
5/8 1922. Samesreuther & Co., G. m. b. H., A htn hr rheeseshechseIe bis atdeh —- 1“ IW 1loh 1 bi-xae
E Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 8 — Butzbach⸗Oberhessen. 30/5 1923. 25/10 1922. Steinmeister & Wellensiek m. b. H., Löschungen. 1“ Geschäftsbetrieb: Schweißwerk und das damit in Bünde i. W. 30/5 1923. 2. 302430. S. 22704. 8 18. 5. 1923 4
Verbindung stehende Handelsgeschäft. Waren: Werk⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 1 zeuge, Schweißmaterialien, nämlich Schweißdraht für Tabakfabrikaten. Waren: Rauchtabake. Kl. 13. 289980. 1“ B e rlin Mi d 4. Eisen⸗, Stahl⸗, Kupser⸗, Bronze⸗ und Messingschweißungen, ¹ 8 “ OW A WO 6 6 Kl. 38. 259223. es 4 8 9 ttwoch, en 13. Funi, Abends. Poftscheckkonto: VBerlin 41821. Schweißpulver, Schweißpasten, Kohlenplatten. Ge⸗ 38. 302422. St. 11828. 99 25. 5. 1923. v — —
““ 8 16/3 1928. abolf Sowa, Allenstein, Ostor. 305 KlI. 202b. 275182, 275113. Vom 14. Juni 1923 ab wird der Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen Einheitszeile auf 3000 Nart.
Kessel, Feuerbuchsen. 8 . 11923. 2 . 1 26. 302418. H. 44658. Geschäftsbetriebꝛ Herstellung und Vertrieb von al 1. 175206 a. für den Naum einer dreigespaltenen Einheitszeile auf 5000 Mark erhöht. Heilmitteln. Waren: Heilmittel. 8 3 1— GG“ 3 . 28, 177615,1815001 .. 1X.“ “ Bekanntmachung. 3a. 61246, 1761 09, 179859. 8 1 3 . 85 Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger 85 W“ 175952. EE1“ Deutsches Reich. üt. 8 E. Helaeen 8s 8 vom 8 8eS.S 1915 KXoGAr. S. 18” . 278. 1. 8 6 abe ich dem Kaufn . “ 69208, 175240, 179 h enccgeg Ehar 1. .e; Ausfuhr von Waren für Ritterstraße 59, dneh Verfu 2 8 ms. 1 S l 888. . nr 175768. eine Messe in smit Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen 4. 60047, 177377, 178226 ’eaeeh Bekanntmachung, betreffend die Erledigung beim Reichstag ein⸗ Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb un 8 ag 2
C 180884, 183548, 193523. angener Petitionen. 16 Berlin, den 12. Juni 1923. 8 Berlin, den 4. Mai 1923 SEIVS 122* 2 6. 179221. eh 1 “ 8. 8 in, den 4. Mai 1923. “ 8 . Betanntmachung, betreffend Darlehnskassenschine. eer Präsident des Reichspatentamts. D lizeipräsident. 2 W. V.: Dr. Hi lconserven A G. Gross-Gerau 3* abkkeönnp———] betonntmachung, betreffend Aenderung der rnckostenbeiträge 1 v. 8 hh 8 11646“*“ 8 8 ½ 8 11““ Fabrikation sowie Import und 9 b. 63992, 18500b0. für die Veröffentlichung von Warenge hen⸗ ii be he 8 eMehleissbo Bekanntmachung. 13/2 1922. Helvetia Conservenfabrik Groß⸗Gerau 1 1b . Export von Hüten. Waren: Hüte, Mützen und sonstige 91. 61289, 174075, 174915, 1739 dheltacen kk““ in den eutschen Aebersicht Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger “ ö ““ 2 8 “ 1021290231879278,96 173497, 1795 “ 116“ der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen deona den, dne E1ö118““ 68 Le H eie . . . ’. 8 „ 8 „ 752 9 4 2 8 8 d fitüren, Marmeladen, Früchte⸗ und Gemüsekonserven, “ 302432. ““ B 175435, 175436, 180991, 181349, Preuszen. 1“ Münzstätten bis Ende Mai 1923. Kurfürstendamm 96, durch Verfügung vom heutigen Tage den
11. 129661. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. “ Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs
Fruchtsäfte, Fleischkonserven, Gelees, Gurken⸗, Pickles⸗ * 8 5 8 — und Pilzkonserven, Fruchtsirupe, Kaffee, Malzkaffee, Bünde i. W. 2 8 3 12. 177909, 17791 0, 182611. Verordnung, betreffend die Vereinigung von Teilen der ehe⸗ wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker, Gewürze, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von . (al. 13. 48005, 59314, 59650, 60794, tn. maligen Provinz Westpreußen mit dem Landarmenverband 1. Im Monat Mai 1923 sind geprägt worden in: maImnünum “ .
— eerlin, den 2. Juni 1923.
Suppenwürze, Suppenwürfel, Backpräparate, Liköre, Tabakfabrikaten. Waren: Rauchtabake. 3 66188, 172704, 173082, 173498, 1737 der Provinz Pommern. 1 ℳ Fleisch⸗ und Wurstwaren, Kunsthonig. 8 8 8 174043, 174076,174148,175657,1761 Betanntmachung, betreffend eine Anleihe des Brandenburgischen Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hinckel. 176534, 176738, 1791 86, 179761, 1846% Sparkassen⸗ und Giroverbandes in Berlin. 8 Berlin... 6 131 997 200 4
1“ “ “ “ 14. 60393, 65418, 71404 182139, 18400 bendelsverbote. I München . .. 1 504 994 200 Bekanntmachung. 8 15. 61863. 1 1 Muldenhütten. 520 000 000 Auf Grund des § 1 der Bekanntmachung zur Fernhaltung un⸗
NgFMFvHwwevr. ven eeexacenaeg
— —
16a. 62247, 62253, 63632, 67980, 1791 Stuttgart 1 120 000 000 zuverlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 habe
29/6 1922. Eduard Lingel, Schuhfabrik, A.⸗G., 123851, 174096, 174362, 175218 116. 8 Karlgruhe 1 300 800 000 ich dem Händler Heinrich B scheofß. Bochum, ALnden⸗
18/12 1922. Kahn & Eschellmann, Mannheim. Erfurt. 30/5 1923. 176878, 179763, 182043. ..“ 1“ 241 200, 000. straße Nr. 63, und dem Händler Karl Weiffen, Bochum 3018, 1923. G 8 Geschäftsbetrieb: Schuhfabrikation. Waren: 16b. 60398, 61218, 61337, 61404, bl ge 1. Summe 1: 10 818 0972 700 CElrenfeldstraße Nr. 69, den Trödelhandel sowie jegliche mittel⸗ 8 bare oder unmittelbare Beteiligung an einem solchen Handel
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation aren schuhwaren eesch 61931, 62657, 62769, 174229, 171 G 1 “ rnfsgt und zugleich die sofortige Schließung des ge⸗ - 5
Alle Tabakfabrikate. 174661, 175220, 1761 79, 176238,176 b 8 . 8 — — 11“”“ 302433. W. 29923. 176535, 176891, 1769 08, 177010, 177 Deutsches Reich. 1 3. Gesamtpräguggg . 34 087 294 000 sa . HTE“ angeordnet. — ochum, den 4. Juni 1923.
30 24 25. K. 41023. 180018, 1822 42, 182243, 183367. Berlin, den 11. Juni 1923.
16 . 60314, 63611, 63788, 12 10 Der Pankbeamte Carl Mueller ist zum Konsul des Hauptbuchhalterei des NRei⸗ wminliteriums.. Der Polizeidirektor. J. A.: Graßhof, 174665, 175407, 181 068, 181765. eich in Dorpat (Estland) ernannt worden. 8 p uchh lterei d - sc fina zministeriums ,
21/8 1922. Friedrich Wienskowitz, Breslau, Neue 18. 66254. 88 8 *) Vergl. den „Reichsanzeiger“ vom 12. Mai 1923 Nr. 109. “ Ni ch tam fli z
ecervechene. 6.0 298 1923, 1 12. 179119, ” B 8 2 n 8 1 mach 8 n g 8 b 8 eschäftsbetrieb: ibrik kunstgewerblicher oll⸗ a. . . ber die in⸗ un usfuhr von aren für die vom * 67⁄8 1928. Kehr. 1eh G. M. b. H, LFl. 20 b. 63006. 1 12 bis 17. August 1923 in Königsberg 1 ““ o111“ 8 G. segeh
1 1 er Reichsrat hielt gestern eine öffentliche unter —
8609 gl 8. (KaI. 21. 62001, 176158, 177121. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tababfabrikaten. — 1 8 — 9 3 5 9829. findende Messe. 8 “ “ 1
warin, Eabasttae 411 Eehe na ee gaffe “ . 1““ t8. Die Zollstellen werden ermächtigt, die Ein⸗ und Wieder⸗ 1“ dem Vorsitz des Se a3h ör für Wiederaufbau Dr. Albert 8 8 8 271034. 64995, 65357, 68125, 6840h usfuhr von W 3 is betr. die Vereinigung von Teilen der ehemaligen ab. Nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins
1n 71034, 64995, 65357, 68125, 6 usfuhr von Waren, die zur Ausstellung auf der vom 12. bis † 1 3 1 1 — 302426. 3. 6744. 34. 6e““ 71360, 172972, 173034 173035, 1300le. August 1923 in Königsberg i. Pr. stattfindenden Messe bestimmt Provinz Westpreußen mit dem Landarmenverband deutscher Zeitungsverleger wurde ein betreffend “ Fa. Ernst Hauth, Frankfurt a. M. 8 8 8 1“ 174232, 174547, 174871,174904 1 und als solche in den Begleitpapieren bezeichnet sind, unter der 2 der Provinz Pommern. B“ erug 8 benchZ Abkommens Geschäftsbetriebe Lebensmittel⸗Großhandlung. . 1 “ 178 Z 1” beoingung ohne Ein⸗ bezw. Ausfuhrbewilligung zuzulassen, Vom 4. Juni 1923. 8 edan Fefen Acheneen 898 Frist von deche Meonatrn fest⸗ Waren: 8 öb“ “ 8 “ 9 88 8 ¹ 542, heh⸗ unter Zollaufsicht auf ein Königsberger Zollamt abgefertigt Auf Grund des § 27,. des Gesetzes vom 8. März 1871, gesetzt worden, innerhalb deren Rohstoffe und Halbfabrikate von dem Kl. 7 8 8 3 (al. 25. 68226, 68472, 175989, 11 derfahre während ihres Verbleibs in Deutschland im Vormert⸗ betreffend die Ausführung des Bundesgesetzes über den Unter⸗ deutschen Teil Oberschlesiens nach dem polnischen und umgekehrt zoll⸗ 16b. Weine, Spirituosen. 3 4 PN 18 . zun n unter Zollaufsicht bleiben und binnen zwei Monaten stü⸗ ungswohnsitz (Gesetzsamml. Seite 130) und des Artikels 82 frei eingeführt werden durften. Diese Frist hat sich als zu kurz er⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗- — p 1 . 8 75745, 116; 8, chluß der Messe wieder ausgeführt werden. Die Wieder⸗ Uicfan 1 der Zeeies des Freistaats Preußen, wird unter wiesen und ist nunmehr namentlich auf Wunsch deutscher Interessenten 26a. 60210, 175128, 175745, msfuhr muß der betreffenden Zollstelle gegenüber sichergestellt “ des Provinziallandtags von Pommern und des verlängert worden. Das Abkommen hat seine besondere materielle
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 81 ꝙ 1“ (K bb; * Ab- .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle — 8 2 rden. rovinzialausschusses der ehemaligen Provinz Westpreußen mit e dadurch, daß die inzwischen erhobenen Zölle zurückerstattet
8 I116“ Tee, Zucker, Sirup, S; — 1r2e0,13 199, 5 1999 ““ 26n., 698,66, 899407,169883 8g0ch Veriin, den 7. Juni 1923. Wirkung vom 1. Oktober 1922 verordnet: vee b 1“ Gewürze, 1v . 88— Geschäftsvetrieb: 8Eö“ Waren: 191594. 61870, E1; . 8 2 8 8 1 t Sportgürtel, Sockenhalter, Strumpfhalter. 26c. 60603, 60875, 70, ’1 nn Neuordnung der kommunalen Verfassung und Verwaltung der mangel nunmehr in Gesetzesform bringt.
heneiasfen, dese Bacpulgen⸗ “ . 22 i 1“ 175746,139499 h 8 Ostmark vom 21. Jult 1922 (Gesetzsamml. S. 171) ein⸗ An der Bekanntmachung selbst ist nur wenig geändert worden. 1 8 17⁄3 1922. Zigarren⸗ u. Tabakfabrit Mühldorf ga⸗ 302435. J. 10796. 178242, 1801 62, 181784, 16 verleibten Teile ehemals westpreußischer Kreise werden mit dem Unter anderem sollen Verträge über Vermietung von Gebäuden und 302420 St. 11826. 6. m. b. H., Mühldors. 30/5 1923. 266d. 65001, 173717, 175520, 17 Bekanntmachung. ö“ Landarmenverband der Provinz Pommern vereinigt. Gebäudeteilen zu öffentlichen Zwecken nicht der Genehmigung der M “] 2 1 “““ e “ Fera n“ 8 111“““ sch Der Reichstag hat in seiner heutigen Plenarsitzung b⸗ Berlin, den 4. Juni 1923 8 8.-ISe bedürfen. Die khnanaghen gn Fss ebeingung
1 aren: abakfabrikate unte 8 1 b 8 s ¹ 8 4 2. 8 . ee. 2 . Ew . 86 . . 27 x . si 1“ — 1 18 187699, 191341 chlossen, die zu dem Entwurf eines Reichsknappschaftsgesetzes Das Preußische Staatsministerium. vnnc .88 schärfer formuliert und die Strafbestimmungen
Angenommen wurde sodann ein Gesetzentwurf, der die
Der Reichskommi ür ⸗ vi Die den pommerschen Kreisen Bütow, Lauenburg und 8 8 mefnse fr eingh ahn Z“ Rummelsburg gemäß 92 Absatz 6 und 7 des Gesetzes über die Bekanntmachung über Maßnahmen gegen Wohnungs⸗
.26e. 177066, 177575. 8 engegangenen Petitio nen durch die Beschlußfassung über den Bra . 8 8 3 8 n 2 un. Hirtsiefer. . 302427. 8 “ E“ eetee a. sseentwurf 85 erledigt zu erklären. Eine — 8 Seehehegen, wurden fernen eae egur geehe gege⸗ Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Metallwalzwerke. 30. 179847. 1p Berlin, den 8 erfolgt nicht. Ministerium des Innern. MNovelle zum Verdrängungs⸗, Achemn ⸗ und Aus⸗ Waren: Aluminiumplattierte Eisen⸗Bleche, Bänder, 31. 144362, 175584. 176724 18000 I Juni 1923. 88 “ “ landsschädengesetz, vonach die Bestimmungen dieser Gesetze Drähte, Stangen, Rohre. 32. 173365, 175888, Der Direktor beim Reichstag. e”h techtsanwa 1 un 8 819 r. Weber in Arnsberg der Geldentwertung und dem Liquidationsschädengesetz angepaßt 33. 183939. 1 8 alle. . st zum Regierungsrat ernannt worden. 8 serden. Schließlich wurde noch ein Geseteniwur angenommen, W. 29881. Kl. 34. 62952, 64287, ene 8 1“ mmoonach das Bürgerliche Gesetzbuch dahin abgeändert wird, daß 11“ 1278689, 123988, 174921,] 1 vWX““ G Dem Verband brandenburgischer Kommunal⸗ das EE“ ericht dem Vormund auch die Anlegung 3 8 . 1 Bekanntmachun g. v„erbände für das kommunale Spar⸗, Bank⸗ und von Mündelgeldern in anderen als den bisher für
1 68, 174769, 8 ö . 173468,178991, 175634, Auf Grund des § 18 Abs. 4 des Darlehnskassengesetzes Kassenwesen (Brandenburgischer Sparkassen⸗ und Girover⸗ mündelsicher erklärten Wertpapieren erlauben darf. Die 177361. August 1914 (NEPl. S. 340) wird hiermit zur alle band) in Berlin ist das Recht zur Ausgabe von Schuldver⸗ Erlaubnis soll nur verweigert werden, wenn die beabsichtigte
35. 62507. 84 (Pemeinen Kenntnis gebracht, daß am 31. Mai 1923 Dar⸗ schreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 400 Mil⸗ Art der Anlage nach Lage des Falles den Grundsätzen einer 8 3 (FI. 36. 175550 777317, 11 nscheine im Betrage von 1 904 706 000 000 ℳ lionen Mark zwecks Gewährung langfristiger Darlehen an wirtschaftlichen Vermögensverwaltung würde.
7. 8 Joh. W. Kück, Hamburg. 30/5 3 5 37. 64474, 176253, 13 1ot, Weah- ege n. Davon befanden sich 12 120 536 000 ℳ im Kommunalverbände der Provinz Brandenburg mit einer Ver⸗ Diese Bestimmung wurde auf Antrag Bayerns inzugefügt, 198 3 8 2à 177021, 178909, 180190,1 1-ng, er hr. 1— zinsung von 8 ½ Prozent und einer Tilgung von 2 Prozent während eine Anregung Preußens, die ganzen bisherigen Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Wa⸗ . 8 38. 605 05, 62140, 12⸗ 1 51,11 Berlin, den 11. Juni 1923. vpverliehen worden. Vorschriften außer Kraft zu setzen und die Anlegung von 83 Berlin, den 24. Mai 1923. 6 Mündelgeldern einfach dem freien Ermessen des Vormunds
1 —: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 3 174784, 174785, 2 ,17¹ 8 8 “] 1 3““ 125248, 175249, 175313,175 4g19,113 Deer Neichsminister der Finanzen. mit Zustimmung des Gegenvormunds und des Vormundschafts⸗
8 8 schterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, 5649,1 9 ich füß inster
25/10 1922. Steinmeister & Wellensiek m. b. H., . ² und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, 1 VW 175473, 175474, 53, 170 0,170 3 J. A.: Schippel. 1b Zugleich für den Finanzminster. gerichts zu überlassen, als zu weitgehend abgelehnt wurde
pünde t. M. 30,5 192369 I Füschnsmer. Pe-zs. PECIAhI. 1SKN 1 1760357, 1761387, 176218 18 “ Der Minister des Innern. zu weitgeh geleh - Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von “ 176982, 176994, 73854. .“ 8 Severing.
Tabakfabrikaten. Waren: Rauchtabake. 178338, 178342, - Bekannt m a ch u n g. 3 Ministerium für Wissenschaft, Kunst Deeutscher Reichstag.
1 —+— b 180524, 181503, 381 Auf Grund d b
302423. K. 40602. 1 2. d. Se.Ceerneecer veeeeeeen 1 1 höhu es Artikel IV Nr. 3 des Gesetzes zur Er⸗ “ 1 —
1 — [Kl. 8. 11 -esn9, 686174 18% 1 9ö 2 vatentamtlichen Gebühren vom bn2 un d Volksbildung. . 362. Sitzung vom 11. Juni 1923.
lt h ““ 11“ Eee““ 21981301,194604, 184581,18478 nachung vom S. 619) werden in Abänderung der Bekannt⸗ Der ordentliche Professor Dr. Haymann in Rostock ist 1“ Nachtrag. e“
Q& Spr aC Q 16/1 1923. Litera, Akt.⸗Ges., Darmstadt. 5 — SAe 205280. 1““ ür die Perz 22. März 1923 die Druckkostenbeiträge zum ordentlichen Professor in der rechtswissenschaftlichen Die Rede, die der Reichsarbeitsminister Dr. Brauns bei
8 1923. 1 Berlin, den 12. Juni 1923. aderweit fesgeefentlichung von Warenzeichen hiermit Fakultät der Universität Köln ernannt worden. der 2. Beratung des Reichsknappschaftsgesetzes gehalten hat, 18/15 19922. Kahn & Eschellmaäͤnn, Mannheim. “ —* öe 1922. Fa. F. M. Wolff, Hamburg. 31/5 „ bbgaʒ 1 tzt. Vom 15. Juni 1923 an werden erhoben: lautet nach dem vorliegenden Stenogramm wie folgt:
30⁄5 1923. eren abpitati Aarteln .“ 8 diergenr itter xi 228 8* 2 8 ⸗ ä ieb: ort und Import. Waren: 8 8 “ 2 11““ 8 “
Lerchaftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: er.e. Igeo e “ Tier⸗ und Pflanzen⸗ T“ Imp b
Alle Tabakfabrikate. b Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.
—
“
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. “ “