vereinigte Harburger Leshabeten Aktien⸗Gesellschaft. b
Bilanz per 31. Dezember 1922.
[30170]
Wir geben hiermit bekannt, ½ die in unseren Aufsichtsrat entsandten Betriebs⸗ ratsmitglieder Heinrich Heindl, Ansetzer, Kolbermoor, und Josef Reimeier, Scloser Kolbermoor, ausgeschieden und dafür Josef
[30166] Dr. Alexander Wiedem
fessor Julius Che ann unh Vierte Beilage dem Auffichtorat denk Schom an ut 2 2 “ schen Reichsanzeiger und Preußisch Scheuer, Spinner, Kolbermoor, und Josef — 8 1 6. Frwerbs⸗ und Wirts
Holzmeier, Maurer, Kolbermoor, neu ein [80560 n 8 Pr en . Niederlassung ꝛc. von enossenschaften.
Offentlicher Anzeiger.
Kolbermoor, den 8. Juni 19223. FrAebersezunalnung Donnerztacn e 2 — 8 . 1 . i 23, ag. 8 ssachen. Der Vorstand der 8 ] Nachmittags d li. achangesace u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. 15 ꝛc. Versicherung. 1 ausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2000 ℳ (vom 14. Juni 1923 ab 3000 ℳ)
5 [30325) Bekanntmachung.
Die Herren Generaldirekkor von der Marwitz in Berlin und Generaldirektor Schede in Merseburg haben ihr Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt.
Deutschland Rückversicherungs⸗ Alkttiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Ramin.
[28542]
F. Thörl’'s
Aktiva. —
—
27*₰ . 200 000 000 222 915 582-4 1 575 000
1 463 365 1 898 970 3 049 977 746
5 506 480
Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage.... Kommerzienrat Friedrich Thörl⸗Stiftung.. Arbeiterwohlfahrtsfonds v1qq16861G6“ Noch nicht erhobene Di⸗ E111“”n p Ser h n verrechnete Be⸗ träge.. . 438 341 593 S 2 8 o au 19219 2 165 637,
Gewinn 1922 175 688 603,5
Grundstücke Gebäude . Maschinen. Gleisanlage Kesselwagen 185 2* rwerke .. ontoreinrichtungen Laboratoriumseinrich⸗ tungen.. Eisenfässer. 11““ ö“ Reichsbankgirokonto und öI“ Vorauszahlungen.. Außenstände.... Wertpapiere und Be⸗ teiligungen..
— —
——
[27971] Schreibmaschinenfabrikalugsburg Akt.⸗Gef., Augsburg.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1922. —yxq
Aktiva. ℳ ℳ 3₰ Immobilien 84 260,— bung.. 1 690,— Vnralscg ,,7 191 222— reibun — Maschinen 118 621,— Abschreibung 118 620.— Transmissionen 24 764,— Abschreibung 24763 Werkzeuge und Hilfsmaschinen 129 635,— Abschreibung 129 634,— Licht⸗ und Kraft⸗ anhegs. Kbn. 8 8 . reibun R Modelle 9657,56 Zugang 490 362.44 500 000,— Abschreibung 499 999,— V Fuhrpark 14 000,— Zugang 88 835,611 102 835,61 Abschreibung 102 834,61 Außenstände und Voraus⸗ “ Bankguthaben Post eckguthaben. Aslabestancbh . . . . . . 157 972 Wechselbestand.. 40 000 Heizanlage 499 557,65 Abschreibung 499 556,65 1 Betriebste!ephon⸗ lanlage 226 837,— Abschreibung 226 836,— Patente. 201,— Zugang. 9 800,35 10 001,35 Abschreibung 10 000,35 Rohmaterialien 480 119,07 Zugang 10 338 839,77
20 % Ab⸗
schreibung 2 163 791,84] 8 655 167 Halb⸗ u. Fertig⸗ Helb. n. . 500 000,— Zugang 6 483 903,75 6 983 903,75 20 % Ab⸗
schreibung 1 396 780,75
Verlustvortrag
v. 1920/21. 401 230,29 Verlust am
31. Dezember
1922 18 081 490,48
8 1 am A Baumwollspinnerei Kolbermoor. agegoronste 2 . * lusiufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. [30557] 1. Gerleaung. 8½ Hermögeneza 4 Terlosung e. Nnna 1 e. Attiengesellschaften 8 8 . ; „ der C K 1— an 2 . .
Nachtragsbekanntmachung zu der tands Un
nds. Tagesordnung der auf Freitag, den eschlußfassung über die Gene 29. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, in 22 Vermögensäbersicht neacn den Sitzungssaal der Deutschen Bank 3. G tr- fin ei 88 4 iliale Dresden einberufenen ordentlichen 3⸗ Auffichtsrets es Borstands un 8 eneralversammlung: 4 Beschi Flassn b. Beschlußfassung über die Ausgabe 4. des Gn dkung süber die Erzöh von 70 000 Stück auf den Inhaber 1e. ege 88 g um bis 1 40 . lautenden Genußscheinen zu je 1000 Venn grechts usschluß des geselthe und über deren Ausstattung; Er⸗ cezug 8 2 Aktionäre, 8 mächtigung an den Vorstand und 5 — 8 densgg ebedingmmge Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Be⸗ 5. ee 82 (g zer bung gebung der Genußscheine festzusetzen. des 2 8 Fund 1 Satzungsänderungen, und zwar: a) ge⸗ 8 gebähr), g 8 . § 5 ( mäß der Beschlußfassung zu Punkt 5 bbazese 89 8. (Skimmract) der Tagesordnung, b) § 15 Absatz 2 9 *ℳ 8 85 en Aufsichtͤrabga dahingehend, daß Anstellungsverträge sowie et Wich Vermögenzan für Mitglieder des Vorstands und ahlr 8 9 der dur Oberbeamte einschließlich Prokuristen ee, ü.eeee durch Aufsichtsratsvorsitzenden namens 1 8 93 See. Sne. B der Gesellschaft abgeschlossen werden, Ab. 28 5* bf Ztreichung der c) § 21 Aenderung der Wertgrenzen 6. E nächtigt d nün 3 ind g. zu Ziffer 3 und Ziffer 5 Ziffer 7. 0. vnmachrigan Aufsichtsrmtz ge Ersetzung der Worte eine Instruktion“ beneff * 6 lüsse, die diezase durch „Anweisungen’, d) § 22 Aende⸗ fi S I erns Reichsaufschkn rung der Bezüge des Aufsichtsrats, nft ve- 2 Frant verlangt wern 2 23 Aenderung der Frist für die 3 unst Un 2 er 2 vorzunehmen. inberufung der Generalversammlung, Zur dh mn ano der Generalbersem 1) § 24 Legitimation der Aktionäre sole 8 Abti⸗ 8 Fgen. befugt, die a und Aenderung der Frist für die olche im Aktienbuch eingetragen sind
. 3 II. [sich spätestens am 3. Werkta Hinterlegung von Aktien zwecks Teil⸗! 2 ge vor he nahme an Fereneersaneaneen e, der Generalversammlung don
7. Ermächtigung von Vorstand und Auf⸗ Göellschaf eine Eintrittskarte beschaff seceankt, Lelagen a8h Sebee ar unter 0 Braunschweig, den 11. Sunt 1n zn versichern. . 8 — hemnitz, im Juni 23. 8 e ersi erungs⸗ Schubert & Salzer Maschinenfabrik 8 Kcdenscegsga⸗ Aktien⸗Gefellschaft. Der Aussichtsrat. Der Aufsichtsrat. Dr. Otto Bracke, 1. stellv. Vorsizang
„0 9 0 0 0 6 , ⸗0
☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Zarytwerte und Chemische Fabrik Richelsdorferhütte Act.⸗Ges.
1u 8 Bilanz per 30. Juni 1922. Passiva. Aʒn — —
125 000 150 000
26 000
2 0
—,—
2 758 636 218
19 614 928 3 644 813 1 313 817 007
1 320 002
4 099 532 979 4 099 532 979 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Kredit.
—y————————
ℳ 35 219 083 177 854 241! 210 907 687/18
213 073 324 213 073 3246
F. Thörl’s Vereinigte Harburger Oelfabriken Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. 8 Paul Millington⸗Herrmann. Leo van den Bergh. Frank. 8 Schraud. Der Vorstand. b Baumgarten. Erbe. Koch. König. Neef. 1. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1922 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 20. April 1923. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 1 George. ppa. Aretz.
[28483] Aktiva.
——
Bilanz per 30. September 1922. . “ 323 ₰ Immobilienkonto .1 700 000,— 10 % Abschreibung 170 000,— 1 530 000 Inventarkonto ——— 5597 469,45 Abschreibung... 597 468,45 1 A] 1 752 148 1e“ 8. 9 816 145 Kontokorrentkonto (Debitoren) .. .127 296 324 2 8 6 586 930 2 000 002
“
177 854 241 Aktienkapitalkonto... Kontokorrentkonto (Kredftoren) ypothekenkonto .. Akzeptenkonto r. . Sicherungskonto... 5“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn. 1 Gewinnverteilung: ℳ 30 % Dividende 9 000 000,— Aufsichtsratstantieme 1 052 849,40 Reservefonds 3 000 000,— Wohlfahrtsfonds 1 000 000,— Gewinnvortrag 1 675 645,—
15 728 494,40 0 “] I 147981 55160 Haben.
57 913 303
67 916 643 — 890 000 11 446 414 14 000 000 8 000 000 15 728 494
72
82 9 0
₰ 63]Vortrag aus 19212 2 165 637
Bruttogewin..
(66 336 69 Per Aktienkapitalkto⸗ 1 336/ 69 Hypothekenkto. 65 500 — Kontokorrentkto.
teb 35 836 69 b 200 163 31
Abschreibungen... Reingewiun.
112324 1uu“ 5 bschrei
—
Gtd.⸗ n. Gebäudekonto.. 2 % Ahschreibung .
Masch.⸗Konzo . 40 500,— 8 Mösch.Kg rbg. 4 663,31
„ Kontokorrentkonto (Deb.)..
90 ⸗ 955 000,— . 2 954 998.—
0 2 2
147 981 551/60 —————— Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1922. ℳ — — 58
Generalunkostenkonto Abschreibungskonto:
01 301 000 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1922. Haben.
5 ib auf Grd. u. Gebde.⸗Kto. . 12 33669 der Zin enkonto 1 An Abschreibg 3 663,31 8 8 1 8* . 8 auf Immobilienkonto.
„ Abschreibung auf Masch. b a. 8 8 auf Inventarkonto..
Der Vorstand. Dr. Sander⸗ c) auf Beteiligungskonto.. Sicherungskonto „ VB
Fuhrwesengeseuschaft in Dresden. Bilanzkonto: Gewin.. . 1 1922
Bilangkonto am I1. Dezember 1922. Charlottenburg, den 22. Februar 1928.
Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1922. V 549 000 Großhandels⸗Artiengesellschaft für er Vorstand. bschrebuungf 16420 Leopold Badt, Vorsitzender. Abrahamfohn. Rosenthal. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnun
— 38 “ 1“ en eerdekonto: Bestand am 1. Januar 1u.“ 93. Büchern der Gesellschaft. — 306 450 Berlin, den 22. Februar 1923. 8
Zugaag *“ 1b 399 450 Deutsche Revisions⸗Gesellschaft 655 201 B. Wedig. 2. P
1057651 — b111““ 1 054 650—0 1. Januar 1922 80 000 . . 4 900—4ö — ——
F289005 40 700 SS200
88 199 22050
— 312. ℳ. 24 462 342 Warenkonto. 170 000 597 468
2 954 998
8 — 3 722 466/45
14 000 000— 115 728 494,40
57 913 303/˙60
Getreide und Mühlenfabrikate.
1725 895 633 655 10 552
2 Dresdner
——
2sois] Braunkohlenwerke Borna Aktiengesellschaft, Borna, Bez. Leipzig. 8
Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1922. ℳ
1 777 303 249 894
2227 198 251 640 22788 205 541
Vd727 36 391
Vermögen. 1. Grubenfelder und Abbaurechte: lt. Bilanz am 31. 12. 1921 Aöbeeselber „.. . ..
0 „
Paul Millington Herrmanmn. [28499]
Bing Werke vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Rürnteng
Bilanz für den 31. Dezember 1922.
Gebäude: Stand End 1984. Ee ber v“ ebäude: Stand Ende 1922 094 varkkonto: stand am UIna176 22 362 002 “
2S138096 Abgang
28 138 077 Abschreibung
1128S 801 936 1 Autokonto: Bestand am 1. Januar 1922. Zugang..
1 984 919 Abschreibung “
. 128 340 1856 579 8
Bestand an Rohmaterialien, Halbfabrikaten und tkontio.
1 t Bekleidungs⸗ und Deckenkonto „
1 856 575 fertigen Waren. “ „.öö Mase inen und Einrichtungen für sämtliche Inventar⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1922 Fabrikbetriebe . 8 .““ Zugang. ö1öö“ . uhrpartk „ 1Ae4“*“ ebitoren inkl. Lieferantenvorauszahlun Avale ℳ 78 502 097,53 4* Ferfestand, Schecks und Kundenwechsel Beteiligungen
geführten
“
18
1““
Bücherrevisoren m. b. H.
8 apsdorf.
1X“
Ueberweisung auf Betriebsmittelerhaltungskto.
Abgang 2 222—072 220 74 24
4“
8. Grundstäch und Weg.. .... 3. Betriebsgebäude und Maschinen: a) Betriebsgebäude. ℳ 1 227 528,07 b) Maschinen.. 848 059,18
e1114“*“ 8
Aöschreibung . 4. Wohn⸗ und Verwaltungsgebäude Zugang
Abschreibung.. .Schachtanlage Carlschacht .. Abraumgeräte
gugang
Abschreibung.
7. Kettenbahnanlage.. Abschreibung..
8. Anschlußgleisanlage.. Abschreibung..
[28580]
Brüning.
arbwerke vorm. Meister Lucius & 2 036 906 5 Bilanz vom Lister C. 1922.
86 247 8
„ggg 6 6bk56 5
Amortisation
von 1886 —1922 inkl. ℳ ₰
15 02
Buchwert am 31. Dezbr. 1922
ℳ
Amortisation 2. & B
ℳ 2₰
Abschreibungen..
Grundstücke: Stand Ende 1921 Zugang 1922 uw .
Aktiva.
Ue.
Anlage ℳ
2 075 587 535 849 939 637 1 671 799
521 970 34 130 556 100 58 617
8 1. Fabrikanlagen: . b 522 378 38 8 Grundstücke (4 281 076 ◻Meter) 18 247 211 wrn 3 b) Fabrikgebäude 159 560 144 2 88 c) Apparate, Maschinen und Trans⸗ portmateriaea. —482 504 409 §d) Wasserwerke, Gaswerk und Ma⸗ 25 627 746 8 124 560
5 587 123
1 186 211 755 921 42 64 363 223
2 097 122 8 302 971 286 68
91 12 227 334 29 — 4 748 5607
17 061 000 94 441 000
177 436 000
13 292 000 3 376 000
Uebertrag auf Gebäudekonto. „
00 0 22 0
Abschreibtagert ...
E 11131“”“
18 482 720 35 375 666
schinen der mechanisch. Werkstätten e) Bahnanlagen (108,648 Kilometer) †) Beamten⸗ usw. Wohnhäuser (378 Wohnungen und 6 Arbeiterschlaf⸗ G sate usth.) . 20 686 687
18 714 750 759 15 3022 358
90 000 2. Waren in Betrieben, Fabrikation, hiesigen und auswärtigen Lagern
8 690 — 3. Kassa, Wechsel und Bankguthaben “ 498 916‧ “
202 000 11144“ 47777 687 6. Beteiligungen, Hypotheken und andere Forderungen ..
8. 19 490 19 491 19 490—
Pasfstva. Mienkapital. .. Darloehan Kreditoren: a) Allgemeine 6 849 155,77 b) Bagg& Co. 21 096 510,90
Rückstellung f. Delkredere 58 563 und Steur 11 000 000
1 35 375 666
0 0 „ , 0 „
Abschreibzz Fonzessionskonto eenngerontad . ....1 Kautiongkonto: Bestand am 1. Januar 1922 Kassenkonto.
S (vonto Lontokorrentkonto: Debitoren.
2. A 2. 9 0 2* 2 2⁴ 9 92 0⁴ 980 2³.
454 757 1496 539 1951 290
454 644 798 48 089 96 ê7098 35 13798
71 28 98 99
2 0 20
6 000 000 430 000
1 12 831 000 318 437 000 %
7 794 784 393 291 400
6669 q1616166
90 20 2 0 „ 2 2
318 437 000/ — 1 241 308 889— 2 218 333 391,32 155 220 331 92 18799 330 791 44 768 792 395 55
1 496 652
1 488 656 000
199 7al Gh 126 290 1g0 7633 73,
18
88 198 27 945 666
9 2 * 2 0 90 * 2⁴
„ „ ⸗ 9b9 22790 0% 0 0 . 2 0 22 974 98 0 0
2 “ ⸗ 8 8 2 „ 8 2 2 2⁴
9. Wasserversorgungsanlag 0ooo11141““ 11. Pferde und Wagen..
. 1
Gewinn⸗
am 31. Dezember
und Verlustkonto 1922.
23 201 —
—
. 4 3 386 860 8610 200 000 00
Beständekonto
5755 739
54 865 571
*
AE2
Puassiva. Attienkapitalalalg— Teilschuldverschreibungen:
Stand Ende 1921 . VBlgung 1o0...7
beööö“;
5*“*“
reditoren inkl. Kundenvorauszahlungen 14A“ Arbeiterpensions⸗ und Unterstützungskasse 1“*“ 1“ Grunderwerbersatzabgabekonto. “*“ Wohnungsbauzuschußkonto.. Werkerhaltungskonto Uebergangsposten. Noch nicht zur Einlösung gelangte Dividende. Roch nicht zur Einlösung gelangte Anleihezinsen
0
inn⸗ und Verlustkonto:
nicht zur Einlösung gelangte Schuld⸗ 2 eesen Zeraraefl Aün. ur die geir 8 nleihezinsenkonto: Zinsrückstellung für die Vortrag aus 1921 vom 1 Oktober bis 31. Dezember 1922 „„ 8 MNein 1999.. Avale ℳ 78 502 097,53 1. MReingeminn per 1922. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1921 Reingewinn 1922
1. Artienkabitas: Stammaktien, 880 8 Vorzugsaktien, 60 0 . 4
2. 4 % Obligationenanleihe..
3. 4 ½ % Obligationenanleihe..
4. Ordentliche Resere
5. Spezialreserre. 8
6. Unerhobene Dividenden.. „ . .
“ ausgelofte Obligattonen . ..........
7. Kreditoren I: Futhaben der Lieferanten und laufende Verbindlichkeiten...
8. Kreditoren II: Guthaben der Beamten⸗ und Fheleee stntasen der Kaiser
8 e der Sparkasse sowie vorübergehende Reserven
2⁴ winn 2 „ 20 . 0 8⁴ 2 9 0 0 2. 2 2 9 2 2 . 9₰ . 9 90 9 2 2 4 9 090 292 2 .
12. Beteiligungen . 13. Empfangene Sicherheiten.. 14. 89e Sicherheiten.. 15. Versicherungen (im voraus gezahlte 1A“
17. Verschiedene Schuldner
18. Bestöndeà? 190. ..*
8 71 800 6 3 821 Prämien). 3 553 277 073 628 539 677 21 102 340
ℳ
26 890 967 2 682 373 5 325 829
34 899 169
4
ℳ 880 000 000 60 000 000 m940 000 000 3 633 000
. 80 000 000
v11 assiva
Altienkapitalkonto. . 8 8 8 Pneoritäͤlsanleihekonto .
4 % Anleihe 240 Stck. à ℳ 500
ab ausgeloste 32 Stück.. .
Ausgeloste Prioritätenkonto: noch außenstehende 34 Stück ausgeloste Teilschuldverschreibungen beetcfagökonio, 4“ orstätgzinsenkonto: noch nicht eingelöste Zinsscheine fezeseldiverchenbo ggroch 88 8 8 sonalunterstützungsfondskonto . . . . . . 430009- eltrederekonto: Bestand am 1. Januar 1922 4793 onzessionsreservefondskonto. . 569 ividendenkonto. . . . .. . bs etriebsmittelerhaltungskonto . 8 8e ntokorrentkonto; Kreditoren
—
2 82
800 000
37 745 500—
235 326 74790
774 909-
1 550 778 1979 147 144 9, 1 198 971 2 497 b67 53² 9
1. 300 000
—
—
andlungsunkosten. Abschreibungen.
Soll. Pesdtenamnnte
22 22⸗ „ 0˙ 72 —
16 000 286 248 265/57 5 000 000
7 295 760 440 018 10691 947 491 97
7571 960 152
3 964 898 111—
P501 422 799,23 Haben.
3 586 44101
6 031 447 926,43
8
104 000
Augusta⸗
Fabrikaliosderheäpni jabrikationserträgn pro EEEIII 1922 2 16 817 679
18 081490,48
34 899 169]48
Die Bilanz wurde von der General⸗ versammlung genehmigt und gleichzeitig beschlossen, das Aktienkapital von sechs auf vierundzwanzig Millionen Mark zu erhöhen. Von den neuen Aktien gelangen 15 Millionen Mark zu 100 % und 3 Millionen Mark zu 250 % unter Aus⸗ schluß der gesetzlichen Bezugsrechte der Aktionäre zur Ausgabe.
Die Heneralversanemlung wählte die
Herren Salomon Wischniak, Kaufmann in Berlin, und Dr. Alfred Jacoby, Rechtsanwalt in Berlin⸗Grunewald, neu in den Anfsichtsrat. ich nunmehr aus folgenden *Kommeriienrat Max Lehmann, Bank ommerzienra ax Lehmann, Bank⸗ direktor in Augsburg, Geh. Justizrat Freiherr v. Stengel in München, 3 Karl A. Korthaus, Kunstmaler München, Jesocher Zagg Kaufmann in Berlin, Dr. Alfred Jacoby, Rechtsanwalt in Berlin⸗Grunewald, Salomon Wischniak, Kaufmann Berlin; außerdem wurden vom Betriebsrat der Firma die Herren Wilhelm Bräu, Schlosser in Au Hans Pflanzer, Dreher in Augs in den Aufsichtsrat entsandt.
6 .„ 2⸗
Wilhelm⸗ und
5 0 2 2 2 0 2, 0
Verbindlichkeiten.
4 8 20 000 000 2. Gesetzlicher Reservefonds — 1 000 000 3. Obligationenanleihe .. 4 080 000 4 vi beeehehn16 568 800 5. Verschiedene Gläubiger 613 844 886 6. Sicherheitenn... 71 800 7. Couponseinlösungskonto 16 898 8. Erneuerungsfondds.. 2 000 000 9. Gewinn: gt
a) Vortrag aus 1921
b) Gewinn aus 1922
19. Avale
Verlust am 31. Dezember “ 8
2 *. 90 90 8 9 22
„ .„ 9„ „ „ „ „ „ „ 1 ]
2 „ b 2 90 ⸗
9 —9 9ꝰ 9 90 90 9 „2 -—0
9 2 2 0 9. 8 9 090
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 192232.
₰ 206 233 7527144 Per Vortrag von 1921.. 1 508 879 627 „ Berschied
edene 355 022 877
4 294 808111
6 085 054 367,74 6 085 034 36742 .. Voorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung genehmigt worden.
Der Gewinnanteil . Geschäftsjahr 1922 wurde festgesetzt mit 60 Goldpfennigen für die Stammaktie unter
Zugrundelegung eines Index von = ℳ 3000 für eine Stammaktie und 930 199718 9 % = ℳ 35 für eine Vorzugsaktie. 1 Hauptver⸗ Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt gegen Einlieferung der Gewinnantellscheine für 1922 von heute ab 1 bei unserer Gesellschaftskaffe in Höchst a. Main, G rren Georg Hauck & Sohn, Frankfurt a. Main, rren J. J. Weiller Söhne, Frankfurt a. Main, 1— rren Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. Main, 8 1 8 bei der Deutschen Bank, Berlin, und Filiale Frankfurt a. Main, 8 bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin und Frankfurt a. Main, — bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, bei Herrn J. H. Stein, Köln a. Rhein, bei der “ Creditbank, Mannheim. . 88 8. der stattgefundenen Neuwahl zum Aufsichtsrat wurde Herr Polizeipräsident a. D. Dr. Walther von Brüning wiedergewählt. Höchst a. Main, den 6. Juni 1923. Farbwerke vorm. Meister Lucius 4& Brüning. Der Vorstand Haeuser.
53 109 747
587 98 59 075
. * Staats⸗ und Kommunalsteuen ... Beiträge für Versicherungskassen und Angestellten⸗ und
“ Bilanzkonto ös
9 0 9 0
8 496 14 366 436/67
20 000
59 662 154 865 571
ebet. Cewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember 1922. Kredit.
8 1. 2* ruttogewinn 930 199,18 587 reibungen 1 929 611
Reingewinn —
14 374 933
8
“
655 957 317
479 949 7819 2386 860 88
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1922. „1
ser setzt Son. 6ℳ 4
zu⸗ Steuern, Abgaben und Versicherungen. 214 F1l ℳ
Allgemeine Handlungsunkosten 642 521 k Abschreibungen auf Gebäude und Grundstücke
Reingewin..
...1;;:I988 581
7 58 84 ³
98 20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
Saldovortrg 870 536 20% Gesamtgewimn.. 59 662 98
er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht lt. Beschluß der sammlung vom cean 1923 folgenden Herren: . Moriz Groß, Major a. D., Vorsitzender, Dresden, Viktor Brenner, siellvertr. Vorsitzender, 1“
Ausgaben. Einnahmen. — —
ℳ 661 849 855
2 00ο%432 ⸗
ℳ 45 797 182 73 091 1 604 648 14 374 933
61 849 855/1
Borna, Bez. Leipzig, im April 1923. Der Vorstand. — W. Gebhardt. 88 Die Uebereinstimmung vorstehender Vermögensaufstellung sowie Gewinn⸗ und FAe mit den ordnun smäßig geführten Büchern der Braunkohlenwerke orna Aktiengesellschaft, Borna, bescheinigen wir hiermit. 8 Leipzig, im April 1923. Sächsische Revistons⸗ Erdmann.
. „ ⸗ “
bschreibungen . Gewinn 8
senen aeanvöe insen..
bei den bei den bei den
9 ° 9
1 849 855
.111141“
) 3 (137.IL; Emil Vetters, Direktor, Klotzsche⸗Königswa
Herbert Scherbel, Direktor, Dresden, Haul Ranfft, Dresden, vom Betriebsrat, Otto Schubert, Dresden, vom Betriebsrat. pro 1922 auf 7 % festgesetzte Dividende ist mit ℳ 70 pro Aktie bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei Herren Gebrüder Arnhold, Dresden, sowie veren Einlt „bei unserer Gesellschaft, Bautzner Straße 37, Anlieferung des Dividendenscheins Nr. 28 sofort zahlbar. DTresden, den 5. Juni 1923. Dresdner Fuhrwesengesellschaft. F. Sondermann. Brückner.
in
Haben.
1 366 751 A.
1 87 I’Chg Der Vorstand. Stephan Bing, Generaldirektor. Justin Schwarz. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto gepr den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend ge Berlin, den 24. Mai 1923. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Rahardt. Ppa. Labitzky.
Vortrag vom Vorjahr. Gewinnsaldoo . “
“
und Treuhandgesellschaft A.⸗G. in
ppa. Schlesier. In der Hauptversammlung am 16. Mai d. J. ist Herr Bankdirekt Ernst Sippell, Berlin, in den Aufsichtsrat NT. E worden.
sst uj funze
2 mit
sburg,
urg, 8
1“