“
6 8 .““ — Gfsigspritfobrik Kurt Hapel & Fritz Giesler in Warstein, 2. Die Union,] Emil Riedel ist als Vorstandsmitglied, Cöpenick. 1 [28286] sperger, Josef, Kaufmann bei b 3. 88 8 e ih 8 8 8 8 11“
Schoen geändert ist. Die neue Firma Gesellschaft für industrielle Ünter⸗ ausgeschieden (gest. am 17. 10. 1922). Zu i der im Handelsregister B unter Deggendorf.
gelcch aft eingetragen worden. e rlin, 8 1 . . Rudol Uschaft hat am 10. April 1923 be⸗ Gladischefski in Lippstadt, 5. General⸗ 4. auf Blatt 8248, betr. die Firma schöneweide, ist am 11. April 1923 mann in Regen. Dem Kaufmaaf sa 9 Schoen, beide in Bunzlau. übernommen. erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem daselbst ist Prokura derart erteilt, daf sie Prokura in der Weise erteilt dagen 3 Amtsgericht Bunzlau, 24. 5. 1923. Amtsgericht Bunzlau, 28. 5. 1923. Kaufmann Curt Willy Kellig in Chemnitz. die Gesellschaft entweder gemeinschaftlich zusammen die Firma zeichnen 15 8. 2☛ Befristete Anzeigen, müsfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚.
nnen. Feisännc haftende Gesellschafter direktor Otto Roth in Berlin⸗Tempelhof. Hermann Stärker Aktiengesell chaft folgendes Dem Edwin Meyer Dreier, Holzhändler, und Ludwig dü 1 1 Berlin, Mittwoch, den 13. Funi 8 1 Er ist befugt, die Gesellschaft gemein⸗ oder ein jeder zusammen mit einem Ge⸗ treten können. ver⸗ DBunzlau. [28787] 128284. schaftlich mit V landemitgliede zu G zu vertreten befugt sind. Veränderungen bei eingetragenen
sühen⸗ 42 def “ ö b’B ] Haftung in Feneede mi ie Fns E“ b de F. 18 889 8 Firme Mlgemeines m. v. Weichselmann Holj “ 35 e 8 Han registers als offene indels⸗ ein, 3. Rentner Fritz von otze in brikdirektoren rthur ter Clau utsche etallwerk, ellschaft mi aldfrüchteverwertung.“ S;.. gr Ge⸗ wae 1 4. Direktor Dr.⸗Ing. Hans und Walter Otto Beyreuther in Chemnitz. beschränkter Haftung zu Berlin⸗Ober⸗ Vabnassne Weichselmann, Sit Nen en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ünd die Kaufleute Kurt Hapel und Fritz Die Gründer haben sämtliche Aktien in Chemnitz: Die Prokura Dr. Sturms ist in Karlshorst und dem Hubert Gabriel meier, Kaufmann, beide 1 Im Handelsregister Abt. A unter Burg, Bz. Magdeb. vertreten. uͤrch Beschluß der Gesellschafterver- „Baldurwerk Deggendorf, Zwei Dortmund. [28802]]/ ꝙDiese Gründer haben sämtliche Aktien/ &£˖ Küchengeräte en gros in Cosse⸗- um 18,000 000 ℳ erhöht worden ist und
Nr. 425 ist heute die Firma Paul Grafe, In das Handelsregister B ist heute die 5. auf Blatt 8266, betr. die Firma sammlung vom 8. März 1923 ist der Ge⸗ lassung der Baldur 1 1 3 3 hes .ee zecenicb cee gahegeehen, Leeben, negras acteeescher Handelsregister. ieesareberrennen an 8 i gls gfee, eg ve Heaezszzreßsgene Feeeee een ehe weee lchen Erze gnissen, Agen⸗ ⸗ 1 b1 4 t m eschrän ter Ha ung in die Gese aft, inn mehrere Geschäfts⸗ 1 r Zweigniederlassu . 8 Mza G 5 2 ; k 2. 2 8 7 . — 8 g. 2* O. . er Iö 8 Themnitz: Paul Dietze ist als Geschäfts⸗ fihrer echags en sind, von Gessäts 89 1 Bnorissecafangelcen rta. M st [28793] üe C1““ eüsdsvon g2 Fessren 88 ni ge⸗ und g aahne decgsche n Srie. hen- ne n- 88 anesen Shür . 1 8 15 — soseftosher 8s EEETbö fücsmr eeees. Ei 1 die anberoen geschleigfübert 2 Ste Eeneftendes 4 orstandsmitglen iwenne andelzregister vracd; „B Aktiengesellschaft“ zu Portmund⸗ urch übernommen bas bisher unter der Firma Haus⸗ 2. Küchengeräten. Geschäfts⸗ [28314] worden ““ nehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie d ℳ n CE,v Höö. 8** eemeinsam mit einem anderen Geschäfts⸗ Dr. Scheibe Hrich, in Frankfurt a. N. llls daih zur Firma „Tonindustrie“ Beschluß der Generalversammlung vom Metallwarenfabrik Aluminia Gesellschaft raum: Cossebaude, Grenzstr. 13.) “ delsregister A ist heute Amtsgericht Bunzlau, 25. 5. 1923 der Vertrieb von Neumetallen, Alt⸗ Handelsgesellschaft in Füe aen Ahrer oder ei kurist kret ft in Cemsin urftlefugt, die Gefl. h ,1 chaft in Delmenhorst ein⸗ 6. März 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ mit beschränkter Haftung zu Dortmund 1. auf Blatt 17 322, betr. die offene fo n Sven ee ““] metallen, Erzen und metallischen Rück⸗ E1“ wec, Chem⸗ ö“ Prokuristen vertre ungs⸗ sebmeinschaft mit einem Ar jiengesell der außerordentlichen gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ betriebene Unternehmen. die Einbringung Handelsgesellschft Luts Einhorn 11““ ee. tragenen 1 8 28788] ständen aller Art sowie ähnlicher und zu⸗ Uis Sa. in hemnitz ( S Cöpenick, den 11 April 1923 8 “ er einem Proküriste velse sammlung vom 27. Dezember glieder sind Liquidatoren. 8 erfolgt auf Grundlage der unter Anlage Cin Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ a) 8 dec⸗ Zjellscha 1 in Sets genrenl Herelsregister Abt. A4 unter grhöriger Feti cl — Vereigiuge 83 beerhareheerh hanhe Carl dudne Llch Das Amtsgericht. Abt. 5. „Gesellschaftsbrauerei Viechtach mit he, ie Frhöh — ben runnepitgle Ge.n1119, ugh Plhpri Geendins han Pan, e Nhestsbe henaa. biigf x 8gg. fa Frei eseden. Köcert 8. 8 9 Lanendäezensse Nr. 426 ist heute die Firma Mar Zippel, gleichartigen Unternehmungen, ihr Erwer Jaeger in Leipzig⸗Gohlis bleibt vom schränkter Haftung“: Die Vertr 1 7000 000 ℳ dthe abe von 3000 beschränkter Haftung“ zu Dorkmu nd bs für d elbe To 8 kigt Auf Ch. 5 b a , betr. die irma mit dem Sitz in Erfurt: Dem Kaufmann ndlung mit land⸗ und forstwirlschaft⸗ und die Uebemahme ihrer Vertretung. Januar 1923 ab nur noch als Komman⸗ Cöpenick. [28287]1 befugnis des Geschäftsführers etungs. vtng ist durch Ausg ] 5 8. 1 nd, der für denselben Tag gefertigten Auf. Chemische Werkstätten „Ova“ Emil Winneburg in Erfurt ist Einzel⸗ *8. ; 7 ℳ. ;1 12ꝗ. 88 d 2 1000 ℳ und 40 Stamm⸗ Uebelgönne Nr. 3. Der Gesellschafts⸗ stellungen (Anlagen A und B des Gesell. Eisert u. B sden: 8 “ 1114““; 8 Bunzlau, und als deren Inhaber der Kauf⸗ rotz in Burg b. M. enn mehrere achf. Die Firma der Zweigrieder⸗ Karl Fanzen und Gen. in Alt Glienicke: Viechtach. Durch Besch 9 5 8 in 5 des Gese enesen jese⸗ Dh⸗ d 5 Nn Un ehmen 8 ö 8 8r ermögen run ellschafter eingetreten der berlehrer Firma „Ernst Bergmann, Schnür⸗ mann Max Zippel in Mühlbock, Kreis eischäftsfüchrer bestellt sind, wird die Ge⸗ lassung ist geändert in Oito Jaeger Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma schafterversammlung vom . April 8* rchend geündert unh sellschaft beträgt auch der Abschluß iti me En somie Die G — den üb S5.D. Paul Adolf Ludwig in Dresden. nemenfabrik“, hier: Den Kaufleuten Bunzlau, eingetragen worden. sellse aft durch frre Geschäftsführer oder Nachg Zweigniederlassung Chemuitz. ist erloschen. spurde das Stammkapital 1Slclha bundkapital der Flt in 8000 auf welche direkt 8 erMeihgen chã 1 8 5 aäfte du den ü⸗ See Die dadurch begründete offene Handeis⸗ Reinhold Wiedenbeck und Gottfried Amtögerich. Bunzlau, 25. 5. 1923. urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ 7. auf Blatt 8848, betr, die Firma Cöpenick, den 4. Mai 1923. Mark erhöht und dementsp 700000 ℳ und zerfä in 80 uf welche direkt oder indirekt hiermi onten gelten für die Zeit vom 1. Januar gesellschaft hat am 26. Mai 1923 be⸗ Wagner, hier, ist für die Hauptnieder⸗ 1 schaft mit einem Prokuristen vertreten. Her H Akti Il⸗ Das Amtsgericht. Abt.5.. § 5 des Gesellschaftsvert rechend der anhaber lautende Aktien über je zusammenhängen. 1 8 1923 ab als für Rechnung der Aktien⸗ gonnen. Die Firma lautet künftig: 1 pi samtprokura erteilt der⸗ 88 „ den 31. Maz 1923 rmann Friedrich tiengesell⸗ 1 3 . 9. 8 1 f ertrags geändent Inh d40 auf den Inhaber lautende Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. gesellschaft geführt. Die Metallwaren⸗ Chemische Werkstätten „Ova“ Lud⸗ assung 9— z. ich od [28789] urg b. 88 d.. . schaft in Schonau: Einzelprokurg ift er.w g. . as Stammkapital beträgt nunneir wlo nn se 100 000, ℳ. Auf Blatt 12 Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto fabrik Aluminia Dortmund, Gesellscheft wig &. Born 8 ude art, daß sie nur gemeinschaftlich oder In unser Handelsregister B ist heute Heeäe shess steilt dem Färbereileiter Richars Emil Cüpenickk. (29288] 1730 000 ℳ. a übe id vewiesen ie neuen mitz zu Dortmund mit heschränkter Haftung, übernimmt die 6, auf Blatt 18 165 die Fi 11““ unter Nr. 42 folgende Firma eingetragen 1 Bergmann in Schönau. en Koist folgendes ein. „Elsenthal, Folastoff⸗ ser m zum Kurse von 140 25 er Gesellschaftsvertrag wird zunächst Gewähr für den Eingang der Außenstände Liebs in Dresd i Firma Raul prokuristen Stütritz zur Ver Tkenes r⸗ worden: J. Neumann Aktiengesellschaft, Candve,. Milde. [288491 Am 2. Juni 1923: getragen: Am 4. Mai 1923 unter Nr. 770 fabrik, Aktiengese schaft. Sitz: Gra e auf die Dauer von fünf Jahren bis zum in derjenigen Höhe, in welcher sie in der Paul Hermann Oti “ Fecnamn der Firma berechtigt sind. Die Zweigniederlassung Bunzlau mit dem Sitzt In unser Handelsregister Abt. B sind 8. auf Blatt 8073, betr. die Firma die Firma Kupfer⸗Motoren⸗Werk Willy Durch Be chluß der Generalve 1 2 eist, den 31. Mai 1923. 31. Dezember 1927 geschlossen und läuft Aufstellung A bewertet sind soweit sie Dresden ist Inhab 6G eftszwein: Jöiokura des Paul Hock ist erloschen. in Bunzlau. Der Sitz der Hauptnieder⸗ heute unter Nr. 6 die „Altmärkischen Aktien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Kupfer mit dem Sitze Cöpenick und vom 21. April 1923 wurde das Grund⸗ nnendore, 3 ericht. sodann von Jahr zu Jahr weit „wenn nicht bis zur Eintre der Aktiengesell⸗ e, 5 Feschaftgnveig: Erfurt, den 31. Mai 1922. 1 lassung ist Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Bausteinwerke“, Aktiengesellschaft mit Monierbau, Abteilung Chemnitz in als deren Inbhaber der Kaufmann Willy kapital um 6 000 000 ℳ er e 1 nicht ein Beeleh hes den Vertrag 881 bact bereits gezablt Genagfel. Hme ngen un, H “ v
nehmens: 1. die ksteslun und der An⸗ dem Sitz in Calbe a. d. Milde ein⸗ Chemnitz (Sitz in Berlin): Matthias Kapfer eben den 4. Mai 1923. entsprechend der § 3 des Gesellschafte [28795] sechsmonatiger Frist zum Geschäftsiahres⸗ nimmt ferner die Gewähr dafür, daß Lebensmittelbranche. Geschäftsraum: [28312] ister A ist heute
disen glerjan wonss de Ferens un dn fgn eaige esenschastfdering, it shsgen. Uüelge Ffhcn behen sc Däs Amtsgericht. Abt. 5. feljt, Zaz Grundkapita behehang she eös gntelsegitef WFir . Beretcgand ehalae hangtnechnchen der Helere Gafsben, alb in E““] g ertrieb von vegetabilischen Stoffen, auch stand 1 in- 1I ie Her⸗ Vorstandsmitglied, ist zum ordentlichen . “ zur Firma „Z. zn. Reichsanzei ie Akti überni ie “ unter Nr. ie offene Handelsgesell⸗
in veredeltem Zustande, 2. die Ververüung sende, “ ber Vorstandemitohed. beftelite = X“ ist folgen 2 1 Fierichtigung bei einer eingetrnser n. Miinge Eüschasß. Bremen, cweig. ““ April 1923 die Firma Nie . Atieneenschaf 1“ den 6. Juni 1923. schaft in Firma „Hortmann & Schranm der aus der Fabrikation sich ergebenden insbesondere von Mauersteinen auf kaltem 9. auf Blatt 8321, betr. die Firma In⸗ Hande egüsten ist folgendes ein⸗ Firma: . öe ügsten glasung Delmenhorst in „Metallwarenindustrie Alluminia Aktien⸗ übernommenen Geschäftsbetrieb ab⸗ Dresden. 28806] E“ Erfurt zeinsfencgen Auf Blatt 18 164 des Haadels⸗ derselben sind die Habffeehe Otto Schramm
Nebenprodukte, 3. die E“ sämt⸗ Wege und der Handel mit solchen, ferner dustrie⸗Lloyd Gesellschaft mit de⸗ ehens n. 4 lni he hen Na 19, Plattlin — Aesgenge e-segf. Sitz: Augs⸗ hen Un. Diedri ange in gesellschaft“ zu Dortmund, Westenhellweg geschlossenen Verträgen, soweit sie noch Delmenhorst, 8 Nr. 91. Der Gesellschaftsvertrag ist am nicht erfüllt sind. Sie übernimmt ferner registers istt heute die Gesellschaft Diet⸗ den Iobames Harbemam, beide in Erfurt,
licher Verpackungs⸗ und Ausstattungs⸗ Erri tung von Bauten für ei d schränkter Haftung in Chemnitz: Ge⸗ 1 8 1 urg. Gegenstan nternehmens 6 ; 6 gegenstände sowie Drucksachen und der “ Nechmamg J dhn. lamtpwokura ist erteilt den ee euten Eaft mit beschränkter Haftung in Vertin. richtig: Herstellung und Verdi lerzess ezh .ö 2. März 1923 festgestellt. alle Nechte und Pflichten aus den Dienst, rich & Gattsch, Eis delsgesell⸗ Di i 1923 8 Gegenstand des Unternehmens ist: verträgen mit den Angestellten der Ge⸗ schaft mit beschränkler Fastung dntt “
Vertrieb derselben. Die Gesell d See ig Soem. Johannisthal: Die Prokura des Julius Wärmekraft, und Kältemaschi nen und ertrieb derselben. Die Gesellschaft darf licher Betriebr. Das Grundkapital “ Winter, This Hefman 19, 5 I 20 erlo Fen u“ Keaufmamn wiri gaftlche 8 fonfänaschinßn, 42 nal in eubrandenbumg ist a) der Handel mit Metallen und Metall⸗ sellscheft mit beschränkter Haftung Sänt⸗ 1 mit begonnen. 8 g, zu Berlin⸗Johannis hal ist Getrieben usw. sans erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ waren aller Art, insbesondere solcher aus liche vorhandenen Handlungsbücher und “ Dresden und weiter Erfurt, den 31. Mai 1923,
8 8 e. hiece erech . 88 8 und 1 in 8 gen h V 6 Geges1 9Re . Brundstücke erwerben und erworbene ver⸗ au den Inhaber lautende Aktien u je ihnen i efugt, ie Gese lemein⸗ oku il — 8 ; ; B K8 3 he,8n. 19 mit einem anderen Prokuristen 88 Fteilt. 11““ 1“ 1923. 8 ist 8“ 1 für Aluminiummaterial, d) die Geschäftspapiere der Gesellschaft mit be⸗ felhendesneinge. sr wenen; Der 25 Das Amtsgericht, Abteilung 14.
güßern. sie 8 eeiateekegsegfen. 10 868 8 v und 5000 auf den 1b Geschästsfüh ventiren eund Verten,sssatehe elecgen, Bncher 1a22 Cier zt . 1l u Geschäftsführer zu vertreten. 1 Fee brikation der unt annte ränkter Haft hält die Akti 1 je 1000 mem Das Amtsgericht. Abt. 5. n stellvertretenden Vorstandsmitgliede 8 Inshesondere “ sceshttert ö“ ö“ 6 aadagtac hicg. Tgpans, etans
— egenstand des Unter. In unser Handelsregister A ist heute
achten oder einrichten und sich an ähn⸗ Nennwert. Die Ausgabe der Aktien er⸗ 10. auf Blatt 8488, betr. die Firma 111“ 8 ichen oder anderen, dem Geschäftsbetriebe fol⸗ it zum Nennwert. 1G ind be⸗ Moll⸗Werke Alktiengesellschaft in Cöpenick. 282 Delmenhorst. [28799 einem anderen Prokuristen zu ver⸗ ür die Einle 8 Z 1 jenlichen Unternehmungen beteiligen, fenh 2us X Be herstand de Chemnitz: Die Frnhuen⸗ da ehens Im Handelsregister A ist folgen 2 90] In unser Handelsregister ist am 1 zan en. Die dem Krchris Wilhelm 8 1I“ ö whünfahir E113“ nehmens ist der Großhandel von Stahl, bei der unter Nr. 242 eingetrogenen uch solche erwerben und erworbene wieder Aufsichtsrats mehreren vom Aufsichtsrat Paul Müllers ist erloschen. getragen: Am 5. Mai 1923 unter Nr. 771 1923 die Aötzengeseüschaf in,. Fam ans ertelte PrgFune I5 Metallwavenfabrik Aluminia Dortmund beschränkter Haftung zu Dortmund Wisen, Blechen, Schrauben, Werkzeugen, Firma „D. in Erfurt ein⸗ eräußern. Grundkapital: 60 000 000 ℳ. bzw. einem alljährlich von der ordentlichen 11, auf Blatt 8630, betr. die Firma die Firma Deutsche Küuhler⸗Werkstätten Zementsteinwerk Weser Aktienges sctet tente Cbuard Menke in Bremen und Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu 7 900 000 ℳ Aktien gewährt Maschinen, technischen, chemischen und getragen worden, daß Fräulein Gertrude Atiengesensschaft Der Gesellschaftsvertrag Generalversammlun gewählten Ausschuß Jordau & Berger Nachf. Aktien⸗ Berlin Wilhelm Dubberke mit dem Sitze zu Lemwerder mit dem Sitz in Lemwerd nnleiied Bärentz in Neubrandenburg sind Dortmund betriebenen Uniernehmens. Die Die Mitalieder des ersten Aufsichtsrats verwandten Artikeln sowie die Beteili⸗ Meßaer und der Kaufmann Erich Rieß, ist am 12. Juli 1922 festgestellt und am zu bestellenden Personen. gesellschaft Zweigniederlassung in Berlin⸗Johannisthal und als deren eingetragen. Der Gesellschaftevertag st wunlorstandsmitgliedern bestellt. Carsten Aktiven und Passiven, die übermommer⸗ sind: gung an Handelsunternehmungen Iüe. beide in Erfurt, in das Geschäft als per⸗ 15. und 25. November 1922 geändert. Be⸗ Die Berufung der Generalversammlung Cheminitz in Chemnitz (Sitz in Ham. Inhaber der Kaufmann Wilhelm Dubberke am 27. März 1923 festgestellt. Cen⸗ bl von bc“ gehen aus den Anlagen A. B, C] 1. Bankier Fritz Palel zu Dortmund, verwandter und nichtverwardter Ge⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten tteht der Vorstand aus mehreren Personen, erfolgt durch Bekanntmachung von Ort, burg): Zum Vorstandsmitglied ist bestellt in Berlin⸗Hohen chönhausen. d ist die Her. ulndt sind aus dem Vorstande aus⸗ des Gesellschaftsvertrags hervor. Die Ge. 2. Fabrikant Ernst Östhoff zu Essen, schaftonveige die Feeesgeh und Her⸗ — Die nunmehr aus den o wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Zeit und veE. hednüne im Reichs⸗ der Senator Dr. Peter Franz Stubmann] Cöpenick, den 59. Mai 1923. r Vertrieb von Zemeni, lezeden. seellschaft kann sich an Unternehmen der 3. Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Kuhl⸗ 1.“ “ Cesn⸗ m. axn⸗
tandsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ in Hamburg Das Amtsgericht. Abt. 5 keinmaren und Kalksteinwaren, Hmdel emenhorst, den 4. Juni 928 vvorbezeichneten Art im In⸗ und Ausland mann zu D ger. . 8 8 5. ““ 5 9 8 “ ;ez ’— zu Dortmund. 5 1 Ker Verk. dels⸗ — mit Baumaterialien und die Beteiligug Amtsgericht. beteiligen. Einziges Vorstandsmitglied ist der Eaen Fm. . e 1A1“ lich in Erfurt, bestehende offene vanes
lied und einen Prokuristen vertreten. Der sellscheft erfolgen durch den Reichs⸗ 12. auf Blatt 8702, betr,. die Firma g⸗⸗ 8 8 6 8 8 1* Cöpenick. 11 an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen — fowi 1 k am 1. Juni 1923 18 hmungen Das Grundkapital beträgt 8 000 000 “ Nachman Wolfowitz zu Dort⸗ Mark. Zu Geschäftsführern sind betrellt gsellschaft Mgaen Rer. N Firma
Bunzlau.
Vorsitzende des Aufsichtsrats kann ein⸗ anzeiger Tonwerk Saxonia Otto Gehring 8 sn ; [28291] Meabh ger. G 1e S Im Handelsregister B ist folgendes ein⸗ Das Grundkapit äg 2 ist i Fene deeen. eeeee Die Gründer der Gesellschaft sind: Gezallschaft mit beschränkter Haftung eira 8 Am 9. üshe 83p Eelgengfe 2657 und gerfalt Fnitä 8öe hger Fa. Laue und Co. ist Mark und ist in 8000 zuf den Inhaber nrund. in. die Kaufleute Max Emil Dietrich in fortgefühnt “ 8 5 1. Ackerbürger Gustav Herper in Calbe in Ggenen. Zum Geschäfts hrer ist be⸗ die esellschaft mit beschränkter Haftung lautende Aktimn a 5000 ℳ. Sie Miien deandels. gister folgendes eimzetragen lautende Aktien über je 1000 ℳ eingeteilt. Von den bei der Anmeldung ein⸗ Niedersedlitz und Georg Max Gaitzsch sertsüget. 1 i 1923 glieder stehen beseich der eeees 2 Fritz Duhm in Altmers⸗ “ 8 “ benuhte 88 “ Baugesellschaft mit werden zum Pertkurse auzgegeben. Der den: Dem Handlunesgebilfen Rubvit 1“ 1“ CoE 11“ in Dresden. Jeder von ihnen darf die ö —n Abteikung 14. . . . : . 8 Chemnitz. Pr — 5 . . 8 . H 4 8 F5S 8 - 1 n. - 5 3 7 1 1 6 8 8 “ 1 MMlikgliedern leben, . herige Geschäftsführer Gehring sind be⸗ Grünau eeo Haftund 1 8b Auffchtärchs üherr 8 eet eneegs 1 88 Aktien mit einem Aufschlag von 25 sichtsrais sowie dem Prüfungsbericht der Gesen, a Pöverden 11““ [283151 2 Hcfe Sehefhe 88 euniamn in 2 ee Crei. “ üsse jeder die Gesellschaft allein zu ist die Ausführung von Neubauten, Um⸗ ne hen oder aus mehreren Mütgleben —⸗ Amntsgericht 1en 88 RAbenbetrach eh 88 Berisarege fihn 5 “ egeben: Die Vergffentlichungen der Ge ee1 gZe istereintragungen . 7 G 1 f. 1 8 . *vertrete⸗ b igen 2 ien sowi 1 8 ““ r einzuzahlenden Aktien i ganze Geri insicht genommen werden. r ; 8 1 ““ schaft allein zu vertreten. Zu Vorstands⸗ feld, 13. auf Blatt 8901 die Firma Herbert g 13““ hen dce lafgchthres ernennt he 11““ 797.] Betrag ausschließlich des Aufgeldes von Prüfungsbericht der Revisoren kann auch sal 1“ bhn Emlj Tn 28. Nshe Clngene 16 gasse 4. il Liebert, Kaufmann, in Eßlingen. Umtsgericht Dresben, Abt 101, ai gie en, Nnfnreeg be; der Firma
mitgliedern sind bestellt: 1. .8 2 b ü zemni nhaber .n 3 r in⸗ Ne Rhahahna Chwrloverthond 14“ SHeeh⸗ 8 (Femmib nan als Fnhe Wer Baumaterialien und die Fabrikation von verbindlich, insbesondere in bezug auf die 88010., eleegjister Abteil28s A aeistet. d der Gesellschaft besteht bei der EEI“ hierselbst ein 2. Julius Feig, Kaufmann, Berlin, nommen eecge Racia “ Perllheeche ea Faes Wandplatten und Steinen. Das Stamm⸗ Zeichnung der Firma, vertreten: 1. wem unter Nr. 400 die offene Handels⸗ ach x8- Bestimman E“ Mar 1923 bei derselben Firma: 9t 8 3. Hermann Steinberg, Kaufmann, Berlin. Die Mitglieder des Vorstands sind die EE’ Zwickauer Straße 44.) lapital beträgt 1 500 000 ℳ. Zu Geschäfts, der Vorstand aus einer Person bestet staft Lippische Kraftfahrzeug⸗Gesell⸗ s us einer Person oder aus Di 81 nn ist ündert in Metallwaren⸗ am 6. Juni 1923. Motz und Fischer, offene Handelsgesell⸗ 2 9 „Zwick⸗ . ührern sind bestellt Archikekt Edmund durch diese, 2. wenn der Vorstand aue ft Rogge, Schroeter & v. Hornhardt 8 Mitgliedern Die Generalver⸗ Febrik Aluminis Akkiengesellschaft Durch 1““ chaft 8 htisgen⸗ üar telle i
Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Kaufleute Fritz Herrmann und Walter 14 f Blatt 8902 die Firma Krause 9 ü
licht: Das Grundkapital zerfällt in 6000 I11A1“ ee al VBl. 1 X . euchte in Grünau und Kaufmann Georg mehreren Mitgliedern besteht, entweder uull dem Seh ; He 8 G Gene⸗ Dresden. 2880
Inhaberaktien über je 10 oacfan und zwar “ D“ chn in Kosterlitz in Berlin. Der Gesellschafts⸗ durch zwei Voestenssmitanstdh oder durh allen. Z“ 8. Eöö hlecht, de gr. “ v“ ist “ ister ist gec 88 schieden; an seiner ist in die Ge. 5000 Stamm, und 1000 Vorzugsaktien, senss aus einer Person besteht, entweder Korl bohendes Khü daselbst. Bis vertrag ist am 2. Mai 1923 abgeschlossen. ein Vorstandsmitglied und einen Jw. füen, Geßlschafter ünd der Kauf⸗ mitglieder sowie der ellvertrete. §.1 Näüfe 1 det (gesellschaftsvertrans der Blatt 19 108 Di, Gee schaft Werbt ellschaft eingetveten keine Wive. Emilie die zum Nennbetrag ausgegeben sind, Die von dieser allein odtr von zwei Proku⸗ 30 8 Foigen ist das G nft von Kühn Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kuristen. Stellvertretende Vorstude Aapn Frit Rogge in E“ der Die Vertretun der Gesellschaft erfolat Firma entsprrchemd gesnder! Tännert Gesellschaft mit beschränkter Motz, geb. Barth, hier; sie ist zur Ver⸗ 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ risten, 2. wenn der Vorstand aus meh⸗ 3 uni 3 ist u“ erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ mitglieder stehen in Beziehung auf g. dimann a. D. Fritz Schroeter in 1 ds 8* e. Snen Herson nepin None en 8 4.- 21 Pn bei der Faftung mit dem Eitz in Drezben und (rerwng der elischaft nicht bexechtigt. folgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ vere Perseten Sefeh. n “ zu F mit dem f Bift Sn vfalr schäftsführer allein. Als nicht eingetragen Mertretungabefugns den ordentlichen Mit⸗ thinobd und der Bezirksdirektor Alexander best th 4 ch diese 2. wenn der Vorstand Fi 8 Gemei ützi .Gasthaus sell, weiter folgendes eingetragen worden: Der Dem Karl Fischer jun., Bauwerkmeister offentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Mitgliedern desselben oder von einem schaz 8 1ns(G oßhe nvelein wird veröffentlicht: Als Einlage auf das gliedern gleich. Bei schriftlichen Wilens. ilipernhardt in Breslau Jeder derselben aus m zre Mitaliederg besteht, ent⸗ sgaft fü Rbeinland un Westfalen, Ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februär hier, ist Prokurg ertelkt. 8 6 1 1““ Gfern Mitglied und einem Prokuristen oder von 8s “ T“ 18 vho die, ehsenschaf betscngene haben dic vnantfn, hashe 1 dlghige Vertrehung der Gefel⸗ nweder durch nves Vorstanzsmeheilicde sellschat. mit desch antier Hafiung⸗ u 1933 85 hesn 8 vhn eraseun 24. Am Fe w Geehas 8 der Gemmntmachungen nicht durch Gesetz zwei Prokuristen. katen, Kurzestr. 10.) Leucht. irma der Gefellschost ir lnlend Zeichnung der Firma befugt. oder durch ein Vorstandemteiglied wir Dortmund: Dem Kaufmann Franz Ratie Unternehmens ist der Vertrieb von Wirt⸗ J. H. Roser, Gesellsch
oder Gesellschaftsvertrag dem Aufsichtsrat Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 15, Blait 8903 die Fi vom Gesellschafter Edmund Leuchte, hergestellten Firma der Gesellschaft ihr Nimold, den 17. Mai 1923 “ Prokurist in D und ist Einzelproku teilt. schafts⸗ und Fabrikbedarf⸗ und Verbrauchs⸗ chränkter Haftung in Eßlingen: Dure übergeben sind, und zwar in der Form, Kaufmann Karl Friedri Schröder in n a it aCh net die 82 Grünau, das von ihm unter der nicht ein⸗ Namensunterschrift beizufügen. In der⸗ Lipp. Amtsgericht. I. 8 en Urr ne; g Vorstandsmitglied 8 ; 8 1e gegenständen sowie von Genußmitteln Eränlae⸗ der Gesellschafter vom 24. April welche die Satzungen vorschreiben. Be⸗ Calbe a. M., die Landwirte Wilhel F., Waurig “ Snee. getragenen Firma „Architekt E. Leuchte“ selben Weise erfolgen die in dem Deut⸗ 8 11““ steh el venge bor⸗ die Werki ec. misgericht Dortmund. engros und Gee. der Aufkauf von 1923 ist das Stammkapital um 2 400 000 kanntmachungen der Gesellschaft, soweit Garz in Bühne, Armno Polkau in Butter⸗ kassung des in Meerane unter der gleichen bisher betriebene Baugeschäft mit allen schen Reichsanzeiger zu veröffentlichenden llepholz [28798] Si“ “ 51 Unternehmungen gleicher Art und die Be⸗ Mark auf 4 800 000 ℳ erhöht und § 3 jorfi znshalr. „ Arnno Polka⸗ *Firma bestehenden Hauptgeschäfts und der Aktiven un GL 1.“ Die 5 1 12198l befugnis den ordentlichen Mitgliedern Dresden. 28805] Unt 9 k Ar . 8 8 hierfür der Vorstand zuständig ist, sollen horst, Bernhard Schmidt in Vahrholz, Oskar Fritz Wolf in Meerane “ Erheantliche, de. Beecsiten -öhancen der Gefhsen er . senbesge gefastec n.r. . g gleich. Auf Blatz 2124 des Hmndsleragatns Hecigung an sälaeg öö“““;
in derselben Weise unterzeichnet werden, f in Güssefeld, Fritz Bis⸗ fa emanmen ; Gesellschaf sat j kenten oder Gebrauchsmustem zum geändert worden. 1 1 pelche 8 geüfseg en g die “ GFüssefend, Fri, g5 88 Seeere Ein elyrgfura ““ dages den Datschen scbetzzehe fomgt desch Par vorstang vbder Z 6. en aes heute eingetragen r E1“ 8 deich ad chtnktiengelelscha X“ 8 Sfhciesems 839 des er⸗ 3 e 8* v e i 8 Zeichnung der Firma der Gesellschaft vor⸗ mersleben. Die mit der Anmeldung ein. Meerane und Johann Georg Bayler i 8 1 E11 nochumh mni en, Efsentlicher enatet . Ferfrann Georg Harnisch ist Fi der Gesellschaft ihre Namens⸗ 8 en; kriebs. Die Gesellschaft ist auch berech. A. Munk und Co., Metall, und Ch 8 schreibt. Alle. Bekanntmachungen, Er⸗ grreichten Schriftstücke, insbesondere der Fieerane und Joham F“ Das Amtsgericht. Abt. 5. machung mindestens 20 Tage vor dem Geschäftcführer ausgeschieden, und vitmaprder gesenl derselb Dresden, ist heute eingetragen worden: tigt, Zweiggeschäfte, Filialen in allen kalien⸗Gesellschaft mit beschränkter hel klärungen und Urkunden, welche vom Auf⸗ Prüfun sbericht des Vorstande und E1“ (he hünder in Charnefn un C mhei anberaumten Termin. Die Gründer der in Vilhelm Hanking als alleini⸗ Anterschrift 2 den kteverrag vom 27. April Ländein zu gründen oder Vertreter zu be⸗ tung in Eßlingen: Durch Gesellschafter sichtsrat vollzogen werden, sollen die Unter⸗ vfh. 1geg öpmen anf der Ger⸗ vels Vertretung für innereien, Lindenstr. 4.) Paflemenm. 18 [28792] Gesellschaft sind: 1. der Kaufmann eschäfts ühver bestellt Weise erfolgen die von 88 orer 8 1905 ist durch Beschluß der Generalver⸗ stellen. s Stammkapital beträgt fünf⸗ beschluß vom 17. April 1923 ist das schrift des Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ “ Igarhegea ichts⸗ 16. auf Blatt 8904 die offene Handels⸗ ” 8 Handelsregister, Abt. für Ge⸗ Friedrich Ludwig Ulrich in Aumund Amtsgeri Diepholz, 26. 5. 1923 Gesellschaft ausgehenden annt⸗ sammlung vom 18. Mai 1923 laut hunderttausend Mark. Zu Geschäfts⸗ Stammkapital um 960 000 ℳ auf 1 Mil⸗ vertreter unter den Worken 8 Auf. schEFiberei aogeseh 1““ gesersche t in Feeg S. Klinger & Co. se 88 sfirmen, wurde am 2. Juni 1923 2, der Kaufmann Johamnes Heinti ¹„26. 5. smachungen. lichen Bekant de Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in führern sind bestellt der Kaufmann Hans Uion Mark erhöht und sind die 88 3 sichtsrat⸗ tragen. Die Generalversamm. de a. Dr9 i den,vn eh“ni 1923. in Chenmitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Getragen die offene Handelsgesellschaft Peeyer in Bremen, 3, der Kanfmam aslaken s 28799. Die öͤffentlichen Bekann hachurge. den 88 4, 9, 13, 19 und 20 abgeändert Merbt und der Buchoriker Hngo und 4 des Gesellschaftsvertrags nach In⸗ lungen werden vom Aufsichtsrat vbr dene gericht. leute Simon Klinger und Szmerl (Sieg⸗ Gebr. Kaltenbach & Co., Motoren⸗ Wilhelm Johann Möinceth in Bremen, wupa unser 8 Gesellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ worden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Tännert, beide in Dresden. Jeder von halt der eingereichten not. Frtune ge⸗ Berscnz derufen duch einmalie Be. e rop. — 2ee8e) 0 lalvet 1. ecacg e. Gecl. “ Heder Iefntear Ahert gath H⸗.s ”a he “ veete nant in Bet ehns a veahhe Lesanemachenes serscan ebchenden Tnen ist bercchigt, die Gejenschaft anein hee “ anntmachung im wJ 8 5. Februar 19 vonnen. schafter sind: 1. Mwatten⸗ Bremen, 5. der Maurerme d upenen Verkaufs Fr 1 8 zen zu vertreten. Aus dem Gesell ver⸗ mtsgericht Eßlingen. Fheeter, DBer Lgestont beseht ie nacz „dn dan Hegbelasgg ter nn wn bhacch ns Fehicih 14““ deniigen Raäceeeree hen cin svazeweviebereeneee dene 1* estimmung des Aufsichtsrats aus einem tellung 8 unter Nr. 182 am 30. ö ut e. G ist mann Ernst Vocke in St. Magnus. 2n , folgendes eingetragen worden: ing ni ( 28 b n. Die Bekanntmachungen der Ge. Ettlingen. 1 oder aus mehreren Mitgliedern. Die 88 die Zweigniederlassun in Mengede der 17. da Blatt 8905 die offene H jeSe geFertee nes ee Gesell chaft ist sechs Gründer haben sämtliche 8 . Ahanzgeinetrogen 1““ —— “ Fefechchder werden im Deutschen Reichsanzeiger ein⸗ ge erfolgen nur durch den Derischen d. Hanbelere ister B Q.⸗Z. 16, betr standsmitglieder werden durch den Auf⸗ offenen Hendeleoesen aft in Firma West⸗ gesellschaft in Firma Auskunftei W. jeder . Fahlrsh. Ernilefne tigt. übernommen. Vorstandzmitgliede i „Voede ist als GEr een lbeet ha ist gag mal bekanntgemacht. Jede Vorzugsaktie Reichsanzeiger, Gescrg cum⸗ Dresden⸗ Firma Bad. Baumwoll⸗Spinnerei und üchtsrat bestellt. Vorstandsmitglieder fälische Seifenfabrik Ramhofer &. Co. in Schimmelpfeng in Chemnitz, Zweig⸗ ““ Lseeceft de, I Kerfmom Eghlh. e Ke . Vorftends eudhe egeenmne 1de lenenr der Blasewiß. eönofste 19. ten. Fehene AnG. in Nemod, wurbe ein. önnen jederzeit vom Vorsitzenden des Auf⸗ Dortmund, Schwanenstraße 53, mit niederlassung des in Berlin unter der Deggendorf. [28297] Ludwig Ulrich in Aumund, 2. ianuas ttermann in Hamborn ist Feinaic 22 n rselben Weise wie die Generalversammlung 120 Stimmen. Amtsgericht Dresden. Abt. III, getragen: Durch Beschluß der General. “ 8 in dessen Penden desh von Zweigniederlassung in Mengede eingetragen Petsgte sihedee Fussete güch 8 Neu kicetrogen⸗ Firmen: E Nn Annna it Amtsgerccht Dinslaken Zeichwung der . Gejellschaft die “ Peshenjeht I. den 6. Juni 1923. versammlung 8) 88 “ ven einem Stellvertreter abberufen werden. 9 veannu “ — 1 „Niederbayerische Holzwarenfabrikation, Die Mitglieder des ersten r22 des Aufsichtsrals derart, daß der Fimaa 1“ . ebe . Wich Solange Berthold Neumann, Julius Die Gesellschafter sind die Kaufleute Schimmelpfeng in Eisenerzt bei Traun⸗ Holz⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗(e 1 aft mit sind: 1. Kaufmann Rudolf Neußebme lzben. ——t— 1öö1“”n 8 3 17, 19, 21 und 22 geändert. Hinsichtlich Feig und Hermann Steinberg zben einer Hermann Ramhofer in Mengede und pein und Hans A. Seö 29 Haftung.” EHesclschaft Milt B Lemwerder, 2. Rechtsanwalt slef 1 801 des hi⸗ 2n8 Ferefchtfraschaft, dien Besicorunehe-der Dgesden. [288041 Düren, Rheinl. [28307] der E“ des Vorstands bon. üihnen⸗ Müee. des der 8 Iresgenarnihz ““ 8 Des ee eäö vndne. t Seeüh dhizgieftenc 15 unterm 0. April Fenftein, eeneg, u allstes ist heute B die Vorsibenden des Aufsichtsrats oder seines In das Feecele vister Ut Peene ein. 18nen deß “ fe vg ““ Sfr⸗ b ellschaft sind, gilt, unbeschadet aller “ war . abgeschlossen und am 7. Mai 1923 amm 1“ na Haus Ernß in D ert igefü f eetragen worden: Xon 1 Ar.. standsmitglied bestellt, so⸗ 8 8 Rechte der Generalversammlung gegenüber mtsgericht Castrop. ferteilt den Kaufleuten Franz ” berichti⸗ „ worden. Den Gegenstand des Bremen, 4. Kaufmann Ernst 8 3 Gecaf Cseft Melgse⸗ E vEö“ 6E“ 8 1. sauf Blatt 16 544, betr. die Gesell⸗ Senes., Lebensmittelgroßhandel Aktien⸗ die Gesellschaft allein. Bei mehreren Vor⸗ ihnen oder soweit nur noch einer von ihnen 89 — Maximilian Grunow in Berlin und; t Unternehmens bildet die Fabrikation von St. Magnus, 5., Kaufmann Jo⸗ den de. ngegebener Geschäft 1 88 Aktionäre erfolgt durch den Auf⸗ Faft „Maschinenfabrik Kreiselrad“ gesellschaft Köln, Zweigniederlassung tandsmitgliedern vertreten je zwei zu⸗ Mitglied des Vorstands ist, ihm gegenüber anitz. wder hn, .28791] Behr in Zehlendorf. Jeder von ihnen ist Holzwaren sowie der Handel mit Holz. Heinrich Meyer in Bremen. Sbeff . und Papierhandlu “ sichts t oder den Vorstand, und zwar, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Düren eeen. 1 , „ sammen oder einer zusammen mit einem olgendes: Herr Neumann ist berechtigt, In das Handelsregister ist eingetragen befugt, die He secscen gemeinschaftlich mit Has Stammkapital beträgt 6 300 000 9. bei der Anmeldung ein gereichten henck s ericht Bebeln den d i 1923. sofern nicht im Gesetz Abweichendes tung in Dresden: Der Gesellschaftsver. — „Dem Buchhalter Heimich Frings in Prokuristen die Gesellschaft. Der Vor⸗ ie Gesellschaft allein zu vertreten und worden: einem anderen Gesamtprokuristen zu ver⸗ Die Gesellschaft kann einen oder mehrere stücken, insbesondere dem Prüͤfunges Juni . beftim 1nt durch einmalige Bekannt⸗ trag vom 3. Juni 1921 ist in dem § 14 ist für die Zweigni lalsung itzende des Aufsichtsrats oder dessen allein für sie zu zeichnen. Der Aufsichts⸗ Am 31. Mai 1923: treten. (Auskunftei, Weberstr. 2.) Geschäftsführer haben. Sind mehrere des Vorstands, Aufsichtsrats wichnebe mitz. 28801] 5 82 in. Deutschen Reichsanzeiger, durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Gesamtprokum erteilt in der Weise, da tellvertreter kann bei einem aus rat darf die Bestellung der Herren Neu⸗ 1. auf Blatt 8100, betr. die offene „18, auf Blatt 3906 die offene nbels. Ge Böh ührer vorhanden, so ist jeder Revisoren; kann bei dem unterze sedes hiesig Handelsregist den Die Bekanntmachung soll mindestens lung vom 31. Mai 1923 lanl Notariats. er, die Firma mit einem Borstands⸗ mehreren Mitgliedern bestehenden Vor⸗ mann, Feig und Steinberg zu Mitgliedern A in Firma Lorenz &X gesellschaft in Firma Zaumseil & Co. derselben zur alleinigen Vertretung der Gericht Einsicht genommen mense. der Firma H. Spenz. Ie is deut u vor dem anberaumten Termin protokolls vom gleichen Tage geändert mitglied oder einem zweiten Prokuristen stand einzelne Vorstandsmitglieder zur des Vorstands nicht widerrufen und ohne Co. in Chemnitz: Der Gesellschafter Paul d- Chemnitz. Gesellschafter sind der Ge vischcf. befugt. Geschäftsfübten ind: Delmenhorst, den 4. Juni 1923. das eingetragen: I1616“ rbe. worden. Jeder Gesche Fführer ist be. vertretmn kamn. J LF“ vn. li Bltemamaung. fesiierd. Vhcsrande. Us Sempra 8 nspelcheeden, 1 Febes her e che alter Fan sei 98 Kien ld 8 Kaufmann in Cre sinh⸗ I —-— Geschät ist durch Kauf auf den rSDgr Gründer der Gesellschaft sind; fechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ e“ nüctigen. 89 wehe Dertsches 8 mitglieder nicht bestellen. Den Aufsichts⸗ sellschafter Lorenz und Unger können j au Minna M. hl. ft Haf und Eder, Alois, sen., Holzhändler i — b 1 „ Wald⸗ treten. Ellschaft erfolgen dur — 8 rat bilden: 1. Justizrat Dr. Ernst Oppen⸗ einzeln die Gesellschaft vertreten. Horn, in Chemnitz. Die Gesellschaft hat Regen. Die Bede sen,agLlsh delerein Verantwortli Schriftleiter 1 818. n ba 8 Fehlitant 111A6“ 2, auf Blatt 15 602, betr. die Gesell⸗ [28310] E Der Vorsitzende des heimer in Berlin, 2. Dr. jur. Julius 2. auf Blatt 8094, betr. die Firma am 1. Januar 1923 begonnen. Zur Ver⸗ sellschcft erfolgen im Zentralblatt für die Dr erantwortlicher tenbung gegangen üden⸗ schaft Pemfa⸗Luxuskartonnagen⸗ In unser ilung B Aufsichtsrats kann noch andere Blätter 8 g 8 für die Direktor Dr. Tyrol in Charlot 2. Fabrikant Fritz Haarhaus zu Lüden eg nets L. Seligsohn, daselbst, 3. Kaufmann Dr. Ketten⸗ und Räder⸗Centrale Gesell⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ Holzindustrie. 11“ zgenteil: 1 ene Handels.⸗ scheid abrik Gesellschaft mit beschränkter ist hbeute zu Nr. Fir zur Veröffentlichung bestimmen. Ett⸗ Aler Gats, daselbst, 4. Kommerzienrat schaft mit beschränkter Haftung in älscheer gemeinschaftlich ermächtigt. „Beisser &. Zitzelsperger“ offene Verantwortlich für den Angigftele flüscha 9 Mäare es b verrant Anton Denker zu Hagen, Haftung in Dresde.: Nach Einlegung preußische An⸗ fsges 28 31. Mai 1923. Bad. Amtsgericht. I. Richard Unger, Charlottenburg, 5. Fabrik⸗ Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Herstellung von Polstermöbeln sowie Handelsgesell chaft.“ Sit: Hesesffene Der e der Geschäft Berlin dider Gese . Bankier Fritz Pasel zu Dorkmund, des Handelsgeschäfts in eine Aktiengesell⸗ mit chränkter Haftung, Königsberg, wassessesg Lee e hhe besitzer Mumm von Schwarzenstein in die Liquldation beendet. Die Firma ist er⸗ Vertrieb von Polstermöbeln, Möbeln aller Die Gesellschaft hat am 1. April 19235 Rechnungsrat Mengeringi ring zit Firma zu zeichnen Metallwarenfabrik Aluminia, Gesell⸗ schaft ist die Liauddation beendet und die Pr., Zreignieder 8n Elbing zin. Flatow, Westpr. L28912 Frankfurt a. M. 6. Kommerzienrgt Ler⸗ loschen. Tet und. von Rohmaterialien in diesen begonnen und betreiht den Vergrieb von Verlan der Geschäftsstelle Menge 1. Juni 1923 -Ischaft mii beschränkter Haftung zu Uee Süescen w n Nes Lere e⸗ Anxegebenet mann Stilke in Charlottenburg, 7. Bankier 3. auf Blatt 8238, betr. die Firma Branchen, Jahnstr. 5) landwirtschaftlichen Maschinen, Acerdau⸗ “ 1n Schwerinsches Amtsgericht “ 3, euf Blatt 18 163 die offene Handels⸗ schlusses der GeFhecafteversowanlng ist hente bei der unter Nr. 7ei 2 Ernst Wallach, Berlin. Die Gründer Emil Riedel, Stahl⸗ und & ern⸗ sgericht Chemnitz. Abt. E geräten und Motoren. Gesellschafter: Druck der Norddeutschen Buchdruckeret 1 — b . geseuschaft Fritzsche & ge Haus⸗[vom 4. Januar 1928 das Stananap Aktiengesellschaft in Firma „Ueberle der Gesellschaft sind: 1. Direktor Karl! werk Aktiengesellschaft in Chemnitz: 8 Beisser, Josef, Kaufmann, und Zitzel⸗ Verlagsanstalt, Berlin. Wilbelmstraße 11““ 8' “ “ 8 8 ““